Podcasts about das datum

  • 50PODCASTS
  • 56EPISODES
  • 28mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about das datum

Latest podcast episodes about das datum

Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast
Konzept Reduktion. Ein Gespräch mit der unabhängigen Buchhändlerin Katrin Bietz anlässlich des Welttag des Buches 2025

Buchmacherinnen – der BücherFrauen-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 49:06


Wed, 16 Apr 2025 12:08:51 +0000 https://podcast-buecherfrauen.podigee.io/43-new-episode 9bcb13cc141cb75400bf67639444484c Seit dem 23.4.1995 feiern Lesebegeisterte den UNESCO-Welttag des Buches. Warum gerade am 23. April? Das Datum geht auf eine katalanische Tradition zurück: Der 23.4. ist in Katalonien nämlich der Namenstag des Schutzheiligen St. Georg. An diesem Tag verschenken die Katalanier:innen Rosen und Bücher. Außerdem ist der 23. April der Todestag von Miguel de Cervantes und William Shakespeare. Viele Buchhandlungen in Deutschland greifen die katalanische Tradition auf und feiern diesen Tag mit Aktionen und Veranstaltungen. Für uns Buchmacherinnen war dieses Datum der Anlass, das Gespräch mit einer unabhängigen Buchhändlerin zu suchen. Ich habe mich deshalb mit Katrin Bietz, Inhaberin der Lübecker Buchhandlung „Prosa-der Buchladen“ unterhalten. Wie war ihr Weg zur eigenen Buchhandlung, welches Konzept verfolgt sie und spielt der Welttag des Buches in ihrer Buchhandlung überhaupt eine Rolle? Das sind nur einige der Fragen, die wir besprochen haben. Weiterführende Links Die Website von Prosa – Der Buchladen Die Buchhandlung auf Instagram Am Ende des Gesprächs empfiehlt Katrin Bietz noch 2 Romane: Kristin Valla: Ein Raum zum Schreiben, übersetzt von Gabriele Haefs. Geb., 272 Seiten, mare Verlag, ISBN 9783866487376 Bei Prosa bestellen Svealena Kutschke: Gespensterfische. Geb., 224 S., Schöffling Verlag, ISBN 9783895613630 Bei Prosa bestellen full no Katrin Bietz und Susanne Martin

Senkrechtstarter
Isar Aerospace doch Raketenstart Livestream, Europas Marslandung, Tag der Raumfahrt

Senkrechtstarter

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 19:24


Isar Aerospace jetzt doch mit Livestream von Raketenstart. SpaceX baut Starship-Fertigung weiter aus und plant wöchentliche Starts mit der nächsten Generation Starship V3 bereits in den nächsten 12 Monaten. Das Datum für Europas erste Marslandung. ULA darf die neue Vulcan-Rakete für´s Pentagon fliegen. Die NASA bereitet sich auf Artemis II vor. Beschädigter Cygnus-Versorgsfrachter bringt ISS-Frachtplan durcheinander. Europa hat einen Plan mit Budget für die Raketen-Startups und Deutschland begeht den Tag der Raumfahrt.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Bundeswehr startet mit 101 Soldaten | 12.11.1955

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 14:59


1950 gab Bundeskanzler Konrad Adenauer den Anstoß zum Aufbau einer eigenen Armee. Das geschah zunächst geheim, denn die Alliierten hatten ein Wörtchen mitzureden. Den Auftrag gab er dem CDU-Politiker Theodor Blank. Sein Job war ziemlich verklausuliert, er leitete die "Dienststelle für die mit der Vermehrung der alliierten Truppen zusammenhängenden Fragen", im allgemeinen Sprachgebrauch einfach "Amt Blank" genannt. Daraus wurde später das Bundesverteidigungsministerium. Die Gründung der Bundeswehr ist offiziell erst möglich, als am 5. Mai 1955 das Besatzungsstatut aufgehoben und die Bundesrepublik ein souveräner Staat wird. Ein halbes Jahr später treten die ersten 101 Soldaten in Bonn ihren Dienst an. Unter ihnen auch ehemalige Generäle der Wehrmacht wie Hans Speidel und Adolf Heusinger. Heusinger kommt im Beitrag auch zu Wort, ebenso wie Theodor Blank, der inzwischen erster Bundesverteidigungsminister ist. Das Datum, der 12. November 1955, war bewusst gewählt. Es ist der 200. Geburtstag des preußischen Generals Gerhard von Scharnhorst. Scharnhorst hatte Anfang des 19. Jahrhunderts das Heer reformiert, die Adelsprivilegien abgeschafft und die allgemeine Wehrpflicht eingeführt. Auf ihn geht somit das Konzept vom Bürger in Uniform zurück. An seinem Ehrentag also treten die ersten Soldaten ihren Dienst an. Der Name "Bundeswehr" existiert zwar schon, ist aber offenbar noch nicht etabliert ist. WDR-Reporter Hans Jesse spricht von den Deutschen Streitkräften.

Let's talk Marketplace
Let's talk Marketplace 70: Wie man ein kleines D2C-Marktplatz-Schnellboot im großen Bosch-Konzern steuert

Let's talk Marketplace

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 45:22


Wie rocken große internationale Konzerne ihr Marktplatz-Geschäft? Und warum steigen sie – wie beispielsweise die Bosch Home & Comfort Group - in den B2C-Vertrieb mit all seinen Herausforderungen ein, selbst wenn ihr Fokus eigentlich im B2B-Business liegt? Stephanie Hölzlwimmer, Head of Product Area Home Comfort & Wellbeing bei der Bosch Home & Comfort Group, gibt in dieser Podcast-Folge Antworten auf solche Fragen. Der Home Comfort & Wellbeing-Bereich bei Bosch steht für mobile Klimageräte, Luftreiniger und elektrische Direktheizgeräte. Zum einen ist das B2C-Geschäft ein wichtiger Teil der Markenpflege, zum zweiten bringt es Umsatz, wenn Bosch von Trends wie Klimawandel und gewachsenem Gesundheitsbewusstsein profitiert.   Dennoch ist es eine Herausforderung, in einem großen Konzern ein professionelles B2C-Business aufzubauen. Stephanie verrät im Podcast, warum Bosch dafür ein unternehmerisches Schnellboot einsetzt, das in nur zwei Jahren eine europaweite Präsenz auf Marktplätzen wie Amazon und Otto, Allegro in Polen, BOL in den Niederlanden und C-Discount in Frankreich aufgebaut hat. Außerdem erklärt sie, welche Rolle externe Dienstleister dabei spielen und warum Kundennähe ein wesentlicher Faktor für den Erfolg auf Marktplätzen ist. Newsflash: -        Amazon macht auf Temu und will mit einer eigenen Billig-Sparte preisgünstige Mode- und Lifestyle-Artikel direkt von chinesischen Verkäufern an US-Kunden liefern lassen.  -        Walmart öffnet sich für deutsche Unternehmen und ermöglicht ihnen den direkten Verkauf in den USA, Kanada, Mexiko und Chile.  -        Das Datum für den Amazon Prime Day am 16./17. Juli ist offiziell bestätigt.  -        Aufgrund von Überlastung auf den Weltmeeren steigen die Frachtkosten für Container aus China weiter stark an. Hinweis des Sponsor-Partners eBay: Mit dem eBay Durchstarter Programm unterstützt eBay alle neuen gewerblichen Verkäufer, die ihr Geschäft auf eBay schnell ausbauen wollen. Das Programm enthält viele Benefits und die Teilnahme ist für gewerbliche Verkäufer kostenlos. Jetzt anmelden und durchstarten!⁠ Hinweis des Sponsors Kaufland Global Marketplace Kaufland Global Marketplace ist ein starker Expansionspartner, der Händlern jeder Größe hilft, ihr Online-Business schneller und ressourcensparender auszubauen. Retailer mit Produkten in den Segmenten Möbel & Wohnen, Elektronik, Garten & DIY, Küche & Haushalt, Sport & Outdoor und Interesse an einem einfachen Ausbau ihres Geschäfts nach Zentral-Osteuropa sollten den Marktplatz auf dem Zettel haben. Mehr Informationen unter https://www.kauflandglobalmarketplace.com/    Chapters: 00:00 Das Marktplatzgeschäft in großen Konzernen und Vorstellung 09:46 Personalkarussell 13:15 Newsflash 23:56 Hintergrund der Bosch Home Comfort Group 24:27 Gründe für den Aufbau eines B2C-Geschäftsfelds 26:28 Die veränderte Customer Journey und der Wettbewerb 28:28 Aufbau eines eigenen Marktplatzteams und Kooperation mit Dienstleister 33:06 Herausforderungen und Vorteile der Zusammenarbeit mit einem Dienstleister 36:15 Herausforderungen und Learnings in der Online-Welt 38:09 Die Bedeutung von gutem Content und professionellem Auftreten auf Amazon 40:43 Herausforderungen und Konkurrenz auf dem Marktplatz 43:09 Aufklärungsarbeit im Unternehmen

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr
Terror an Pfingsten: Russland wurde ein Religionskrieg erklärt

RT DEUTSCH – Erfahre Mehr

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 7:50


Gegen die russische Bevölkerung wurden am Sonntag mehrere Terroranschläge verübt. Das Datum des Angriffs und auch die Ziele zeigen erneut deutlich, dass der Feind gegen Russland nicht nur auf dem Schlachtfeld einen Krieg führt. Von Jewgeni Balakin  

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast
Wie Geld für Dich leichter wird

Dein LERNERFOLGSSTRATEGIE Podcast

Play Episode Listen Later May 15, 2024 32:24


Das Datum steht!!! Für alle meine Online-Kurs Fans: Behaltet dafür unbedingt am 18.05.2024 meine Socials und den Newsletter im Auge. Da kündige ich das Große an und früh sein lohnt sich hier wie immer. *** Du Liebe, es gibt eine brandneue Folge im Money, Business and the Universe Podcast, heute zum Thema: Wie Geld für Dich leichter wird. In dieser Folge habe ich heute 5 Punkte für Dich herausgearbeitet, die Dein Money-Game leichter machen. Vor allem geht es dabei darum dysfunktionale Muster loszulassen und Geld für Dich zu einem Businesspunkt zu machen, der für Dich kein Thema mehr darstellt. Wie Du das genau machst, erfährst Du in der heutigen Podcastfolge - ganz viel Spaß beim Zuhören! *** Du Liebe, letzte Woche habe ich es bereits angekündigt, heute kann ich Dir das Datum verraten: Am 18.05.2024 verrate ich das Geheimnis, an dem mein Team und ich im Hintergrund gearbeitet haben. Wird ein Knaller - halte dafür den Newsletter und meine Socials im Auge! Früh sein lohnt sich hier wie immer! Ich freue mich sehr auf Dich und viel Spaß mit der Folge heute! Deine Mareike *** Dein Weg zu mir und einem Coaching: Hier kommst Du direkt zu meinen Online-Kursen: [https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop] (https://www.mareikebruns.com/money-miracle-shop) Hier geht's zu meinen Programmen: [https://www.mareikebruns.com/angebot] (https://www.mareikebruns.com/angebot) Hier kommst Du direkt zu meinem Shop: [https://www.mareikebruns.com/shop] (https://www.mareikebruns.com/shop) Du willst alle News immer als erstes und keine Folge mehr verpassen? Dann melde Dich hier zu meinem Newsletter an: [https://www.mareikebruns.com/newsletter] (https://www.mareikebruns.com/newsletter) Hier kommst du direkt zu meinem Instagram Profil: [https://instagram.com/mareike_bruns] (https://instagram.com/mareike_bruns) Du bist unsicher, was das Richtige für Dich ist? Dann buch Dir einen kostenlosen Kennenlerntermin mit mir: [https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen] (https://calendly.com/mareikebruns/kennenlernen) Ich freue mich auf Dich! Deine Mareike

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Maria Montessori - der Traum vom perfekten Kind

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 2:08


240308PC Maria Montessori – der Traum vom perfekten KindMensch Mahler am 8. März 2024Fünf unserer 14 Enkelkinder gehen auf eine Montessori-Schule. Die Methode der italienischen Reformpädagogin Maria Montessori: Zuneigung und kreative Methoden, im Wortsinn Be-greifen der Lerninhalte statt Frontalunterricht, Paukroutinen und Prügelstrafe. Das ist doch selbstverständlich, sagen Sie? Nicht im beginnenden 20. Jahrhundert. Und bis heute ist Frontalunterricht und Paukroutine in den Schulen an der Tagesordnung.Rechtzeitig zum heutigen internationalen Frauentag kommt der Film „Maria Montessori“ in die Kinos. Das Datum konnte nicht besser gewählt werden.Maria Montessori war eine der ersten 5 Frauen, die in Italien zum Medizinstudium zugelassen wurde. Das war im ausgehenden 19. Jahrhundert. Als sie mit ihrer Reformpädagogik, zunächst mit Kindern mit Einschränkungen, startete, wurde sie v on den männlichen Kollegen verspottet. Was sie sich davon verspreche, mit den „kleinen Äffchen“ ihre Zeit zu vergeuden war noch eine der freundlicheren Bemerkungen.Der Film Maria Montessori von Lea Todorov beeindruckt. Aber wo viel Licht ist, ist auch Schatten. Maria Montessori sah sich gezwungen, ihr eigenes Kind zu einer Amme zu geben, um das Frau überhaupt arbeiten zu können. Dem Joch der Ehe hat sie sich nie unterworfen. Und: Maria Montessori war dennoch Kind ihrer Zeit. Auf dem Weg zum perfekten Kind, so der Titel des kritischen Buches von Sabine Seichter, war sie nicht frei von Rassentheorien und Eugenik – also der Lehre von den vermeintlich guten Erbanlagen. Ich bin mir ganz sicher: heute, an dem wir den Internationalen Frauentag begehen, wäre Maria Montessori in diesen Fragen anderer Ansicht.Der Film geht unkritisch mit diesen Fragen um. Deshalb empfehle ich den Film und gleichzeitig das Buch „Der lange Schatten Maria Montessoris – der Traum vom perfekten Kind“ von Sabine Seichter.Meredith Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Kanzleifunk
Kf 208: Eine Runde Kleeblatt

Kanzleifunk

Play Episode Listen Later Feb 24, 2024 54:57


Das Datum seiner Wandlung kann Johannes Lemminger ganz genau nennen: der 17.4.2017. Doch die Reise, die er damals begonnen hat, führt ihn immer weiter. Es geht um Trennung von Glaubenssätzen und auch Mitarbeitern, die Entdeckung der Leichtigkeit und Vertrauen. Der Kanzlei scheint die Reise gut zu bekommen. Gemeinsam mit seinem Bruder hat er die Mitarbeiteranzahl auf rund 30 verdoppelt.

Auf den Punkt
Holocaust-Überlebende: "Die Demos gegen Rechts machen Hoffnung"

Auf den Punkt

Play Episode Listen Later Jan 27, 2024 26:58


Am 27. Januar 1945 hat die Rote Armee Auschwitz befreit. Das Datum ist zum jährlichen Holocaust-Gedenktag geworden. Doch schützt Erinnerung vor Wiederholung?

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und  Informationen
Vor 125 Jahren startet Opel ins Automobilzeitalter

Auto - Rund ums Auto. Fahrberichte, Gespräche und Informationen

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024


Aufgrund rückläufiger Geschäftszahlen im Fahrrad-Bereich suchen die Opel-Brüder Fritz und Wilhelm Opel im September 1897 die erste deutsche Automobilausstellung in Berlin und treffen dort auf Friedrich Lutzmann. Der Hofschlossermeister und „Großherzoglich Anhaltische Hofwagenbauer“ fertigt bereits seit 1894 Motorwagen und verfügt damit über die von den gesuchte Erfahrung. Er lädt die beiden in seine Fabrik nach Dessau ein. Fritz und Wilhelm erkennen das Potenzial, das sich ihnen mit Lutzmann für den Automobilbau bietet. Der Rest ist Geschichte! Darum geht es diesmal!2024 ist ein außergewöhnliches Jahr für Opel, es steht im Zeichen der Elektromobilität. Denn erstmals in der Geschichte der Marke wird jedes Modell auch batterie-elektrisch vorfahren – allen voran der neue Opel Astra Sports Tourer Electric, einer der ersten batterie-elektrischen Kombis am Markt. Den Grundstein für den Erfolg als Automobilhersteller für erschwingliche, innovative und zukunftssichere Mobilität auf vier Rädern legte das Unternehmen jedoch bereits vor 125 Jahren. Wilhelm Opel   Am 21. Januar 1899 unterzeichnete Wilhelm Opel, Sohn des Firmengründers Adam Opel, einen Vertrag mit dem Dessauer Hofschlossermeister und „Großherzoglich Anhaltischen Hofwagenbauer“ Friedrich Lutzmann zum Kauf von dessen Motorwagenfabrik – der offizielle Startschuss zur Automobilproduktion bei Opel. Das Datum markiert den Beginn einer Ära, die Geschichte weit über Rüsselsheim hinaus schreiben sollte. Bis dato erfolgreicher Nähmaschinen- und Fahrradhersteller, wagte sich Opel vor genau 125 Jahren auf damals für das Unternehmen unbekanntes, neues Terrain. Seitdem haben mehr als 75 Millionen Opel-Fahrzeuge die Werkshallen in ganz Europa verlassen.Ende der 1890er Jahre: Von Nähmaschinen und Fahrrädern zum Automobil Die Erfolgsgeschichte von Opel beginnt bereits 1862: Adam Opel setzt in Rüsselsheim seine erste Nähmaschine zusammen und legt damit den Grundstein für das junge Unternehmen. Schon bald entwickelt sich Opel zu einem der größten Nähmaschinen­produzenten in Deutschland und exportiert nach ganz Europa. Mit dem Zweirad baut sich Opel das nächste erfolgreiche Standbein auf. 1886 entsteht in Rüsselsheim das erste Hochrad – damit zählt Opel zu den ersten Fahrradherstellern in Deutschland.   Durch die Übernahme der Lutzmann-Fabrikation und -Patente erwirbt Opel gleichzeitig eine mehrjährige Erfahrung im Motorwagenbau. Lutzmann und ausgewählte von der Rüsselsheimer Fahrradproduktion abgezogene Mitarbeiter fertigen von da an in einer neu errichteten Montagehalle Motorwagen unter dem Namen Opel. Schon im Frühjahr 1899 entstehen erste Werbeannoncen und verkünden: „Opel-Motorwagen sind die besten.“  125 Jahre nach dem Start der Automobilproduktion in Rüsselsheim fährt Opel mit seinen Kunden so lokal emissionsfrei, alltagstauglich und zugleich mit viel Fahrspaß in die Zukunft.Alle Fotos: © Opel Automobile GmbH Diesen Beitrag können Sie nachhören oder downloaden unter:

KRieewel INSIDE
Schalglöeks-Hooligans Krieewel #66

KRieewel INSIDE

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 43:40


Slalom zur ersten Folge dieses Jahres, wir sparen uns die Neujahrswünsche. Back to work und allem weitere verteilen Simon und Dominik über aktuelle Ärgernisse und müssen schon wieder böse in Richtung Stadtverwaltung gucken - vielleicht auch mit mehr als nur einem kleinen Lächeln. Außerdem isset bald wieder soweit: Karneval! Wie es von den Beiden gewohnt seid, steht auch dieses Jahr wieder eine dezidierte Tourneeliste durch die Jonges zur Verfügung, die Ihr Euch nicht entgehen lassen dürft! Das Datum der nächsten Folge erfahrt Ihr online auf unserem Instagram-Kanal. Zisch, die - Limonade Liekewarel, dä - Leichenwagen Stüer, dat - Lenkgrad/ Steuer Karestiepe, die - Eiszapfen

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Wie das Kinderspital Zürich bei laufendem Betrieb umzieht

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 22:31


Das Datum steht fest: Am 2. November 2024 bezieht das Kinderspital Zürich seinen Neubau in Zürich Lengg. Am Datum gebe es nichts mehr zu rütteln, sagt Georg Schäppi, der Chef des Kinderspitals. Was ein Umzug während laufendem Betrieb bedeutet erzählt Schäppi im Neujahrsgespräch. Weitere Themen: * Linksextreme werben unter anderem in Zürich und Winterthur für brutale Gruppierungen aus Deutschland. * Grosskontrolle im Islisbergtunnel: 125 Autofahrerinnen und Autofahrer sind zu schnell gefahren.

Hamburg heute
Grüner Bunker am Heiligengeistfeld: Dachgarten eröffnet im April

Hamburg heute

Play Episode Listen Later Dec 14, 2023 12:37


Moin in die Runde. Also damit hab ich heute überhaupt nicht gerechnet: Es gibt ein Eröffnungsdatum für den "Grünen Bunker" an der Feldstraße. Meine Kollegin durfte heute auf die Baustelle - und da wurde bekannt gegeben, wann das neue grüne Dach für alle geöffnet wird. Das Datum verrate ich an dieser Stelle aber nicht. Hört dazu in diese Podcastfolge rein. Was war heute in Hamburg los? Maiken Nielsen und Ole Wackermann werfen im wöchentlichen Wechsel zum Tagesende einen Blick auf die News und das aktuelle Stadtgeschehen. Das sind die Nachrichten heute mit Tanja Richter am Donnerstag, 14. Dezember 2023 +++ "GRÜNER BUNKER: HOTEL UND DACHGERATEN WERDEN IM APRIL ERÖFFNET+++ Nach etwa zehn Jahren Planungs- und Bauzeit für die Begrünung und die Aufstockung des Bunkers am Heiligengeistfeld in Hamburg sind die Arbeiten nun weitgehend abgeschlossen. Im Frühjahr 2024 sollen Hotel, Gastronomie und Dachgarten eröffnet werden, wie die Betreiber am Donnerstag ankündigten. "Es geht im April los. Es wird sehr bunt, sehr kreativ. Musik wird ein Riesenthema", sagte Marek N. Riegger, Geschäftsführer der RIMC Hotels & Resorts bei einer Führung durch den Bunker. Der Start sei für die erste April-Woche geplant. NDR 90,3 Redakteurin Frauke Reinig war auf der Noch-Baustelle und erzählt im Podcast von ihren Eindrücken.

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen
Die Anfänge des Zeitfunks – Paul Laven über die frühe aktuelle Berichterstattung

SWR2 Archivradio - Geschichte in Originaltönen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 37:22


1923 startete der Rundfunkbetrieb in Deutschland, ab 1925 war auch Paul Laven mit dabei. Mit gerade mal 22 Jahren kam er zum damaligen Südwestdeutschen Rundfunkdienst nach Frankfurt am Main. Bestand der Rundfunk anfangs aus Unterhaltungssendungen und Hörspielen, machte es sich Laven zur Aufgabe, die aktuelle Berichterstattung zu stärken. Auf ihn geht der Begriff „Zeitfunk“ zurück, der lange für die aktuellen Sendungen verwendet wurde. Und er wurde Pionier der Sportreportage. Am 28. Juni 1925 berichtete er von einer Ruderregatta auf dem Main, 1926 die deutsche Fußballmeisterschaft. Laven konnte auch in der NS-Zeit weiterarbeiten, er war zwar nicht NSDAP-Mitglied, aber passte sich an. Er berichtet von den Parteitagen ebenso von der Einweihung der Reichsautobahn oder 1936 von den Olympischen Spielen in Berlin. Nach dem Zweiten Weltkrieg verliert er seine Festanstellung und bekommt nur noch gelegentlich Aufträge vom Rundfunk. Aber er wird eingeladen, um über die Anfänge zu reden. So wie in diesem Gespräch, in dem er einen Einblick gibt, wie sich in den ersten Rundfunkjahren die verschiedenen Sparten des Rundfunks, insbesondere der Zeitfunk und die Reportagen entwickelt haben. Das Datum der Aufnahme ist leider ebenso wenig dokumentiert wie der Name des Interviewers. Quelle: HR

Kalenderblatt - Deutschlandfunk
Bewegung des 26. Juli - Der Gründungsmythos der kubanischen Revolution

Kalenderblatt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 26, 2023 4:57


Eine kleine Gruppe Oppositioneller, darunter der junge Anwalt Fidel Castro, will am 26. Juli 1953 die Militärdiktatur von Fulgencio Batista stürzen. Der Versuch misslingt. Das Datum wird trotzdem zum Gründungsmythos der späteren Revolution in Kuba.Kath, Andreawww.deutschlandfunk.de, KalenderblattDirekter Link zur Audiodatei

Golf Podcast - Der MyGolfBlog-Podcast rund um Golf, Golf und Golf

Achja, Golf könnte so einfach sein. Aktuell habe ich eine kleine konstruktive Pause vom Golf eingelegt. Warum? Ganz einfach: Wenn ich mehrere Runden das Golf spiele, dass ich gespielt habe, muss ich mein Equipment und mich schützen :D Oder besser noch, mein Equipment und die Umwelt schützen. Mal ernsthaft. Die letzten Runden war einfach nur grottig. Ich hab kaum in mein Spiel gefunden und war einfach nur am Bälle ins Aus kloppen. Kaum ein Schlag hat funktioniert und als dann die Shanks mit den Wedges rund ums Grün kamen, musste ich eine Entscheidung treffen. Daher befinde ich mich in einer konstruktiven Pause. Aber was heißt das nun? Ungefähr zwei Wochen ohne auch nur einen Golfschläger anzufassen. Das Bag und alles drum herum ist weg geräumt. Golf findet aktuell nur theoretisch in meinem Kopf, etc. statt. Dazu habe ich u.a. wieder mit Planks angefangen. Tue also wieder etwas mehr für meine Körperstabilität. Das hat mir bisher bei solchen "Tiefs" immer geholfen. Dazu kommt noch meine Notiz-App. In ihr habe ich die Löcher 1-27 und deren Par untereinander geschrieben. Neben jedem Loch kommt ein Datum. Das Datum an dem ich das Loch Par oder besser gespielt habe. Es hilft mir zu sehen, dass ich fähig bin eine Vielzahl der Löcher tatsächlich Par oder besser zu spielen. Gehe ich mit einem Triple Bogey von einem Loch, hab ich immer noch die Notiz, die mir sagt "Andreas, du kannst das Loch Par oder besser spielen". Neben der Pause, etwas mehr körperlicher Ertüchtigung und der "Par-Scorecard" mache ich seit Jahren noch etwas anderes: Schlechte Schläge lösche ich aus meinem Kopf. Ich fülle den wenigen Platz lieber mit ein paar wenigen genialen Schlägen. Das hilft mir weit mehr, als mich über was negatives lange aufzuregen. Die konstruktive Pause hilft übrigens gut, genau diese schlechten Schläge komplett zu löschen. Denn dann steht man nicht wenige Tage später wieder am gleichen Loch und denkt an den beschissenen Schlag der letzten Runde. Vielleicht hilft dir das auch ein wenig. Vielleicht hast du ja ganz andere Methoden mit "Tiefs" umzugehen. Lass es mich gerne wissen. Ich freu mich auf deine Rückmeldung. Hast du einen Tipp, der unbedingt anderen Golfern gezeigt werden muss? Schreib mir doch gleich über http://facebook.com/mygolfpage/ oder www.instagram.com/andreas_mygolfblog und wir machen den Tipp bekannt! Noch mehr Tipps findest du natürlich im Podcast und auf www.mygolfblog.de Abonniere dir gleich den Podcast über Youtube, iTunes, Spotify etc. teile ihn mit deinen Freunden und Flightpartnern und verpasse keine Folge mehr! * = Partnerlink/Affiliatelink: Kaufst du darüber ein, erhalte ich eine kleine Provision. Dein Preis bleibt dadurch gleich. Der Verkäufer zahlt mir diese.

ISLAM IST
5 Minuten für: Marwa El-Sherbini

ISLAM IST

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 5:18


Am 01. Juli findet seit einigen Jahren in Deutschland der Tag gegen Antimuslimischen Rassismus statt. Das Datum ist dabei ist nicht zufällig gewählt, sondern erinnert an den grausamen antimuslimischen Mord an Marwa El-Sherbini. Wir wollen uns in dieser kurzen Podcast Folge mit Marwa als Person, ihrem Leben, ihrem Handeln und ihrem Werten beschäftigen.

Bistum Würzburg
Das Datum des Katholikentages 2026 steht fest!

Bistum Würzburg

Play Episode Listen Later Mar 27, 2023 1:53


Alle zwei Jahre findet der Katholikentag - eine Großveranstaltung der katholischen Kirche in Deutschland - statt. Veranstalter ist das ZdK - das Zentralkomitee der deutschen Katholiken. Im Dezember hat das Gremium den Gastgeberort für das Jahr 2026 festgelegt: Und zwar Würzburg. Das ist erstmal nichts Neues, doch heute wurde das genaue Datum bekannt gegeben. Anna-Lena Ils hat mit dem Würzburger Bischof Franz Jung vor dem Würzburger Dom gesprochen. Also für alle, die es sich schon mal notieren wollen. Der Katholikentag 2026 findet vom 13. - 17. Mai 2026 in Würzburg statt. Das bedeutet ab dem Feiertag „Christi Himmelfahrt“.

hr-iNFO Das Thema
Medizinisch aussortiert? Menschen mit Down-Syndrom

hr-iNFO Das Thema

Play Episode Listen Later Mar 21, 2023 20:41


Heute ist der von den Vereinten Nationen ausgerufene Welt-Down-Syndrom-Tag (seit 2012). Das Datum greift symbolisch die Tatsache auf, dass bei Personen mit Down-Syndrom das Chromosom Nr. 21 dreimal vorkommt. An diesem Tag sollen die Anliegen der Menschen mit Down-Syndrom im Mittelpunkt stehen. Ein besonders wichtiges Thema für viele von ihnen: Trotz großer ethischer Bedenken wurde ein Bluttest zur Diagnose des Down-Syndroms noch während der Schwangerschaft im vergangenen Jahr zur Kassenleistung erhoben. Dagegen gab es vehemente Proteste. In Dänemark etwa wird dieser Test schon lange jeder Schwangeren angeboten und dort kommen kaum noch Kinder mit Down-Syndrom zur Welt - 95 Prozent entscheiden sich für die Abtreibung. In Deutschland gibt es dazu keine offiziellen Zahlen, laut Arbeitskreis Down-Syndrom sollen es etwa zwei Drittel aller Eltern sein.

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

230118PC Welttag des SchneemannsMensch Mahler am 18.01.2023Da hat er aber noch mal Glück gehabt, der Schneemann. Sie werden es nicht glauben: Der Welttag des Schneemanns findet auch im Jahr 2023 am 18. Januar statt. Das Datum geht zurück auf die Form des Schneemanns: die "8" steht symbolisch für die Figur des Schneemanns und die "1" davor für seinen Stock oder Besen. Zudem ist es im Januar normalerweise kalt genug, um Schneemänner bauen zu können und damit den Tag des Schneemanns zu begehen.In diesem Jahr gab es wieder keine weiße Weihnacht. Und ich fürchte, dass der Schneemann an seinem Welttag heute auch ausfällt, weil es zwar ein bisschen, aber längst nicht genug Schnee gibt, um einen Schneemann zu rollen.Der Tag wurde erstmals 2010 veranstaltet und ist als Aktionstag gedacht, an dem unterschiedlichste Ziele verfolgt werden können. Einzige Bedingung: sie sollten einen Bezug zum Schneemann haben. Aktionsthemen können sein: Umwelt- und Klimaschutz, Minderheitenschutz, Kinderprojekte, soziale oder karitative Themen oder einfach nur Spaß-Aktionen. OK – dann lassen wir uns mal inspirieren – mit oder ohne Schneemann, mit oder ohne Kinder, mit Möhre oder ohne – der Schneemann als Spaßmacher, der uns gleichzeitig daran erinnert, dass wir dafür kämpfen sollten, dass das Klima am 18. Januar in Zukunft den Schneemannbau zulässt – das wäre doch ein lohnendes Ziel kurz nach der Räumung von Lützerath. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

All-in
LinkedIn Funktionen Update

All-in

Play Episode Listen Later Nov 29, 2022 13:40


Folge #51 - 3 Neue LinkedIn Features Wenn es auf LinkedIn glitched, also Funktionen und Seiten anfangen komische Sachen zu machen oder nicht zu funktionieren, dann darf man sich freuen, denn dann ist es gut möglich, dass LinkedIn neue Funktionen ausrollt. In dieser Folge stelle ich dir drei (einhalb) neue LinkedIn Features vor, die für deine Kundengewinnung relevant sein können. Lass mich gerne wissen, ob bei dir schon eines oder vielleicht auch schon sogar alle drei Features ausgerollt sind und wie du sie findest! P.S. Das Datum steht!!

Digitalisierungsfieber
Folge 189: Datenschutzmanagement – Checkt jetzt das Datum eurer Datenschutzdokumente!

Digitalisierungsfieber

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 12:27


Alleine geht es nicht (mehr) – gemeinsam sind wir stärker! Zusammen mit unseren Lösungspartnern nehmen wir euch mit zurück auf die it-sa 2022, Europas führende IT-Security-Fachmesse, und damit zur Home of IT Security. In den nächsten 11 Folgen gibt es unseren speziellen Rückblick zu unserem Messebesuch. Dafür haben wir uns mit den Experten der IT Security und Datenschutz Branche ausgetauscht. Schon mal den Stand eurer Datenschutzdokumente gecheckt? Steht da womöglich NOCH Mai 2018?! Die Deadline der Einführung der DSGVO bzw. das Ende der gesetzten Übergangsfrist. Damit wärt ihr nicht alleine, aber dafür kann man Abhilfe schaffen – Mit einem Datenschutzmanagementsystem, behält man die Orga im Blick und das alles übersichtlich und ohne großen Schulungsaufwand. Da sprechen wir auch gerne immer bei unseren ISO Schmiede – Kunden eine Empfehlung aus. Innovationen und neue Lösungen gibt es nicht nur aus Deutschland, sondern aus der gesamten DACH Region– heute im Gespräch mit Benigna Prochaska, Geschäftsführerin der Intervalid GmbH aus dem schönen Österreich. Unsere 3 Highlights aus diesem Gespräch: Die Vorarbeit auf ein Minimum begrenzen Positiv erledigte Dinge von anderen nutzen – Nicht von Null auf 100! Es gibt viele verschiedene Normen aber die Grundsätze sind dennoch gleich Du fühlst dich angesprochen? Dann sollten wir uns unterhalten: Hier geht es zum kostenfreien Beratungsgespräch: https://connectingmedia.de/kontakt.php

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur
Stadtvilla wird zu Stadtmuseum Eisenstadt

ORF Burgenland - Radio Burgenland Extra - Kunst und Kultur

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 5:52


Wenn man in der Eisenstädter Pfarrgasse unterwegs ist, wird das Haus Nummer 20 nicht unbedingt auffallen, unscheinbar fügt es sich - noch - in die Häuserzeile. Doch in zweieinhalb Jahren, Ende April 2025, soll es als Stadtmuseum Eisenstädter Geschichte erzählen. Das Datum der Eröffnung ist bewusst gewählt - am 30. April 1925 wurde nämlich beschlossen, dass Eisenstadt Sitz der Landesregierung sein soll. Meine Kollegin Michaela Frühstück hat sich einer Führung durch die Stadtvilla angeschlossen.

hr2 Der Tag
In Ketten – Sklaverei für unseren Wohlstand

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 52:56


Das Datum ist kein Zufall: Die UNESCO hat den 23. August zum Internationalen Tag der Erinnerung an den Sklavenhandel erklärt. Am 23.8.1791 gab es im heutigen Haiti einen Sklavenaufstand, der damals mit großen Hoffnungen verbunden war. Doch die offizielle Abschaffung der Sklaverei ein Jahrzehnt später hat das Leben vieler ehemaliger Leibeigener nicht besser gemacht. Sklavenähnliche Strukturen gibt es bis heute überall auf der Welt - und wir profitieren davon.

All-in
5 Neue LinkedIn Features

All-in

Play Episode Listen Later May 17, 2022 9:22


Folge #23 - 5 Neue LinkedIn Features Wenn es auf LinkedIn glitched, also Funktionen und Seiten anfangen komische Sachen zu machen oder nicht zu funktionieren, dann darf man sich freuen, denn dann ist es gut möglich, dass LinkedIn neue Funktionen ausrollt. In dieser Folge stelle ich dir fünf neue LinkedIn Features vor, die für deine Kundengewinnung relevant sein können. Lass mich gerne wissen, ob bei dir schon eines oder vielleicht auch schon sogar alle fünf Features ausgerollt sind und wie du sie findest! P.S. Das Datum steht!! Die nächste Content Challenge startet am 13. Juni!! Sei dabei und verpasse deinem LinkedIn Content einen ordentlichen Boost! >> https://www.cecilejemmett.com/linkedincontent Links: LinkedIn - linkedin.com/in/cecilejemmett Instagram - @cecilejemmettdotcom Nicht sicher, was du auf LinkedIn tun musst, um Kunden zu gewinnen? Dann lade dir meine Checkliste [Freebie] hier herunter - cecilejemmett.com/linkedin Dieser Podcast ist für DICH! Lass mich wissen, welche Tipps dich interessieren! Wen sollte ich unbedingt zum Interview einladen oder welches Thema dringend behandeln?

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften
51: Tom Shakespeare: Menschen mit Behinderung sind der Motor der Innovation

FreakCasters - Menschen, Geschichten & Leidenschaften

Play Episode Listen Later May 4, 2022 38:10


Die heutige Folge erfüllt unser Team mit Stolz: Wir feiern Jubiläum: Am 05. Mai 2021  ging der Ö1-Podcast "Inklusion gehört gelebt" - den wir abwechselnd mit der Redaktion andererseits gestalten on-air. Das Datum wurde nicht zufällig gewählt: Der 5. Mai ist jedes Jahr der Europäische Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderung. Unser Podcast  schafft  Platz für die Sicht von Menschen mit Behinderung, die sonst nur wenig Gehör finden. FreakCasters  entstand als Teil der Redaktion von Freak Radio, einer inklusiven Webradiosendung, die sich auf Ö1 Campus seit mehr als 20 Jahren mit allen Herausforderungen rund um das Thema Inklusion befasst. Freaks ist für uns ein positiver Begriff: Freaks sind für uns Menschen, die sich leidenschaftlich für etwas engagieren.  Um den Jahrestag entsprechend zu feiern, haben wir einen besonderen Interviewpartner zum Gespräch eingeladen. Thomas William Shakespeare ist ein britischer Soziologe, Bioethiker und Aktivist für die Rechte von Menschen mit Behinderung. Shakespeare nutzt selbst einen Rollstuhl und ist Professor für Behindertenforschung an der London School of Hygiene and Tropical Medicine. Im Interview mit Udo Seelhofer spricht Shakespeare darüber, warum Menschen mit Behinderung der Motor hinter vielen Innovationen sind. Außerdem geht es um die Stellung behinderter Menschen in der Gesellschaft und ihre Chancen am Arbeitsmarkt. Für Shakespeare steht fest, dass die gängige Mischung aus Fürsorge und Wohltätigkeit längst nicht reicht - es braucht echte Chancengleichheit. Udo Seelhofer hat Thomas William Shakespeare im Rahmen der Zero-Conference 2022 in der UNO-City in Wien getroffen. Wir haben das Gespräch im englischen Original belassen, eine deutsche Übersetzung des gesamten Interviews findet sich auf www.freak-online.at Fotocredit: Parlamentsdirektion/Johannes Zinner

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
14. März ist Welt-Pi-Tag

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Mar 14, 2022 4:59


Am 14.3. ist Welt-Pi Tag. Das Datum gleicht nach amerikanischer Schreibweise 3/14 den ersten drei Ziffern der Kreiszahl: 3,14. Pi braucht man, um Kurven oder Kreise exakt zu berechnen. Also auch für Satelliten, Navigationsgeräte und Co.

Das Corona-Update für NRW
Virologe Dittmer: „Das Virus kümmert sich wenig um das Datum 20. März“

Das Corona-Update für NRW

Play Episode Listen Later Mar 11, 2022 31:53


Für Professor Doktor Ulf Dittmer müssen die Vorschläge für die kommende Corona-Schutzverordnung nachgebessert werden. Nach aktuellem Stand wäre das Einkaufen ohne Maske ab dem 20. März möglich. Bei den aktuellen Infektionszahlen wäre das aus Sicht des Virologen eine zu große Gefährdung für vulnerable Personen. Für Dittmer geht der aktuell vorgeschlagene Basisschutz nicht weit genug. Der 20. März sei durch politische vorherige Entscheidungen vorgegeben worden. Doch das Virus würde sich wenig um das Datum 20. März kümmern, sagt Dittmer im Podcast „Das Corona-Update für NRW“. Wenn die Corona-Kurve nachhaltiger nach unten ginge, stünde für Prof. Dittmer eher die Test- und Maskenpflicht bei den Schulen auf den Prüfstand. In der aktuellen Folge erklärt er die Gründe. Im Gespräch mit der Journalistin Julia Neikes geht es auch um die zur Debatte stehenden Hotspot-Regelung ab dem 20. März. Bundesjustizminister Marco Buschmann und Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach hatten sich auf einen Entwurf für das neue Infektionsschutzgesetz geeinigt. Demnach könnten die Länder lokal schärfere Maßnahmen verordnen, wenn sich die Coronalage zuspitzt. Dann könnten in bestimmten Städten zum Beispiel wieder die 2G- oder 3G-Regeln eingeführt werden. Voraussetzung ist, dass es eine akute Gefahrenlage gibt. Das wäre der Fall, wenn es eine deutlich gefährlichere Virusvariante gäbe und eine Überlastung der Krankenhauskapazitäten drohe. In der neuen Folge vom Podcast „Das Corona-Update für NRW“ erklärt Dittmer, inwiefern diese Kriterien sinnvoll sind. Aus virologischer Sicht sei die Regel sinnvoll. Er gibt aber zu Bedenken, dass bei der Beurteilung der Krankenhaus-Situation nicht nur die Hospitalisierungsrate ausreiche. Weitere Themen dieser Ausgabe von "Das Corona-Update für NRW" sind: -Die aktuelle Situation der steigenden Infektionszahlen: Handelt es sich um Schwankungen oder einen Aufwärtstrend? -Wie ist der CT-Wert zu deuten und was bedeutet er für uns? -Welche Rolle hat der Karneval auf das Infektionsgeschehen? Das Gespräch mit Prof. Dittmer gibt es nicht nur als Podcast! Sie können sich die Folge auch als Video ansehen. Das finden Sie hier: https://www.waz.de/thema/coronavirus/dittmer-hotspot-regel-aus-virologischer-sicht-sinnvoll-id234784685.html Sie wollen weiter auf dem Laufenden bleiben? Abonnieren Sie unseren Corona-Newsletter! Hier können Sie den Newsletter abonnieren: www.waz.de/corona-newsletter und http://www.waz.de/corona-newsletter Moderation: Julia Neikes; Redaktion: Julia Neikes und Michael Krechting; Schnitt: Jan Reckweg

Justgaedeit - Der Podcast mit Shannon Gäde
[53] ECD 2022 - Was hat sich in einem Jahr getan?

Justgaedeit - Der Podcast mit Shannon Gäde

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 49:19


Was hat sich innerhalb von einem Jahr getan? Wir schauen bewusst auf die Pflegesituation, das Bildungssystem und auf die wirtschaftliche Situation von Frauen. Wieso jetzt? Der „Equal Care Day“ ist eine Initiative und ruft mit ihrem gleichnamigen Aktionstag weltweit Menschen, Institutionen und Verbände dazu auf: Macht auf die mangelnde Wertschätzung und unfaire Verteilung der Fürsorgearbeit – auch „Care Arbeit“ genannt – aufmerksam! Der Equal Care Day findet jährlich am 29. Februar und in Nicht-Schaltjahren am 1. März statt. Das Datum liegt bewusst auf einem Tag, der – genauso wie die Care-Arbeit selbst – nicht immer sichtbar ist.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
Wollen denn alle schnelle Öffnungsschritte?

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Feb 15, 2022 18:22


Das Datum für den „Freedom Day“ in Deutschland steht also – der 20. März soll es sein – die Details sollen morgen bei der nächsten Bund-Länder-Schalte besprochen werden. Klar ist, dass Schritt für Schritt 2G, 3G und andere Corona-Regeln fallen werden. Aber wollen diese schnellen Öffnungsschritte überhaupt alle?

hr-iNFO Kultur
Sonny - Eine Geschichte über den Holocaust, Eintracht und Frankfurt

hr-iNFO Kultur

Play Episode Listen Later Jan 27, 2022 25:42


Am 27. Januar 1945 wurde das Vernichtungslager Auschwitz-Birkenau von sowjetischen Soldaten befreit. Das Datum wurde zum alljährlichen Gedenktag an die Opfer des Holocaust und der NS-Diktatur. Die Menschen, die ihm ein Gesicht geben und die noch von ihren persönlichen Erfahrungen berichten können, werden immer weniger. Einer von ihnen ist Helmut "Sonny" Sonneberg, 90 Jahre alt, ein Ur-Frankfurter und einer der bekanntesten Fans von Eintracht Frankfurt. Noch im letzten Kriegsjahr wurde er als Teenager nach Theresienstadt deportiert. In einem neuen hr-Film erzählt er seine Geschichte.

Radio Giga
Samsung Galaxy S22: Datum der Präsentation in neuem Leak bestätigt

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jan 25, 2022


Jetzt soll der Termin für die offizielle Präsentation der neuen Galaxy-S22-Smartphones feststehen. Samsung soll an diesem Tag aber nicht nur die drei neuen High-End-Smartphones enthüllen, sondern noch viel mehr. Das will ein gut informierter Insider nun aus einer verlässlichen Quelle erfahren haben. Das Datum wird erneut bestätigt.

ETDPODCAST
Nr. 1107 Göring-Eckardt: „Das Ergebnis zählt und nicht das Datum“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Nov 8, 2021 3:28


Artikel zum Podcast: https://bit.ly/3BVPu2A SPD, FDP und Grüne befinden sich gerade in den Koalitionsverhandlungen. Doch diese könnten länger dauern als angekündigt, sagte Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt. Das Ergebnis müsse stimmen.

Entretiens - Talks
Nikolaus Klein: Die Eroberung und Missionierung Südamerikas

Entretiens - Talks

Play Episode Listen Later Aug 13, 2021 64:52


Der 13.August 1521 ist ein denkwürdiges Datum: An diesem Tag beendeten spanische Truppen unter Cortes die Belagerung der Aztekenstadt Tenōchtitlan. Die Stadt wurde zerstört, Tausende von Bewohnern ermordet. Das Datum markiert den Beginn der Eroberung und Missionierung von Südamerika. Die Geschichte der Missionierung des ist eine wichtige Voraussetzung um die Bedeutung der Befreiungstheologie des 20.Jahrhunderts zu verstehen. Im ersten von zwei Gesprächen mit dem Jesuiten Nikolaus Klein zum Thema Religion in Südamerika geht es deshalb zunächst um diese grausamen Hintergründe. Das erste Gespräch mit Nikolaus Klein führte Dominik Landwehr am 12.August, am Vorabend des Jahrtages in Zürich. Länge 65 Minuten.

Koreanischkurs
Das Datum auf Koreanisch | Koreanischkurs Episode #026

Koreanischkurs

Play Episode Listen Later Aug 6, 2021 27:51


In dieser Folge vom Koreanischkurs Podcast, lernen wir das Datum auf Koreanisch. Wir lernen wie man auf Koreanisch sagt welches Jahr, welches Monat und welcher Tag heute ist. Wir lernen wie wir auf Koreanisch nach dem Datum fragen können, wie die Monate auf Koreanisch heißen, wie man die Tage auf Koreanisch sagt und welche Zählwörter wir brauchen. Im Koreanischen steht das größere immer zuerst. Beim Datum auf Koreanisch nennen wir zuerst das Jahr, dann das Monat, dann den Tag und dann den Wochentag.

SRF 3 punkt CH
Openair Gampel 2021 im September – und mit 10'000 Besucher:innen?

SRF 3 punkt CH

Play Episode Listen Later Apr 28, 2021 56:48


Während alle anderen Schweizer Sommerfestivals ihre diesjährigen Ausgaben abgesagt haben, schöpft das Openair Gampel mit der heutigen Bekanntgabe des Bundesrats, dass ab September wieder Events bis zu 10'000 Besucher:innen möglich sein sollen, neue Hoffnung. Geschäftsführer Roman Pfammatter erklärt, wie die «Iischi Party» dieses Jahr aussehen könnte. Das Datum steht bereits: Das Openair Gampel 2021 soll, in einer reduzierten Form, zwischen dem 2. und 5. September stattfinden.

Radio Horeb, Standpunkt
Jedes Leben zählt! Warum wir Menschen nicht aussortieren dürfen.

Radio Horeb, Standpunkt

Play Episode Listen Later Mar 21, 2021 91:06


Ref.: Alexandra Maria Linder, Vorsitzende Bundesverband Lebensrecht, Viersen Standpunkt am Welt-Down-Syndrom-Tag. Das Datum, der 21.3., steht dabei symbolisch für "Trisomie 21", der medizinischen Diagnose. Der Aktionstag findet in diesem Jahr zum 15. Mal statt. Während nach der Geburt vieles unternommen wird, um Kinder mit Trisomie 21 zu fördern und in unser Leben zu integrieren, sieht es vor der Geburt oft anders aus. Inklusion geht aber nur konsequent und ganz. Was können wir tun, um den Lebenswert aller Kinder zu unterstützen, wofür der Welt-Down-Syndrom-Tag am 21. März eine Ermunterung und Aufforderung ist?

Wetterbox
Wann beginnt der Frühling?

Wetterbox

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 5:43


Bei den Klimatologen und Meteorologinnen beginnt der Frühling bereits am 1. März, ab dann bis Ende Mai werden Wetterdaten für die Statistik gesammelt. Astronomisch wird die zweite Jahreszeit durch die Tag- und Nachtgleiche, das sogenannte Äquinoktium, eingeläutet. Das Datum ist aber nicht fix.

LifeTalks
Weltfrauentag 2021: worüber man hätte reden sollen - und was man stattdessen tat

LifeTalks

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 16:30


Der Weltfrauentag, der jährlich am 8. März begangen wird, entstand als Initiative sozialistischer Organisationen in der Zeit vor dem Ersten Weltkrieg im Kampf um die Gleichberechtigung, das Wahlrecht für Frauen sowie die Emanzipation von Arbeiterinnen. Das Datum durch einen Beschluss der Zweiten Internationalen Konferenz kommunistischer Frauen in Moskau festgelegt. Vielleicht liegt es an seiner damit dezidiert linken Historie, dass er von linksextremen Gruppierungen ganz besonders für ihre Aktionen genutzt wird. Wie wenig frauenfreundlich diese tatsächlich sind, und was Frauen stattdessen an einem solchen Tag brauchten - das diskutieren wir in diesem Podcast. Wir zitieren aus einer Reportage des Spiegel vom 9.10.2020 (https://www.youtube.com/watch?v=XGg_Ebby3YA) sowie aus einem Tweet des Kölner Kardinals Woelki vom 22. April 2018. Die Musik kommt diesmal von Derek Clegg: Can't understand, gefunden auf: https://freemusicarchive.org/music/Derek_Clegg

Podcast – Neunzehn72
Leidenschaft People-Fotografie (von Licht bis Models) – Livetalk mit Alex Heinrichs

Podcast – Neunzehn72

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 130:12


Beim ersten Schnack mit Alex Heinrichs haben wir in erster Linie über unsere Werdegänge geredet. Für den zweiten Talk haben wir uns ein zentrales Thema ausgesucht, die People- bzw. Modelfotografie. Das ist ein Thema in dem wir beide Zuhause sind und können daher ein paar Erfahrungen weitergeben. Natürlich haben wir uns auch wieder etwas verquatscht und schweifen teilweise ab. Aber das gehört wohl zu so einem Talkformat dazu. Vielen Dank auch wieder an alle, die im Livechat dabei waren und die Livestreams kräftig unterstützen. Das hilft wirklich ungemein. Unten findet Ihr noch einmal ein paar Links, mit denen Ihr mich unterstützen könnt. Ihr habt im Chat abgestimmt und daher geht es weiter mit einem dritten Talk mit Alex. Das Datum steht aber noch nicht fest. Wir werden Euch darüber rechtzeitig auf unseren Kanälen informieren. Folgt dazu auch Alex auf seinem Youtube-Kanal. Natürlich gibt es den Talk auch wieder als Podcast. Dazu hier noch einmal die Links zu Spotify und iTunes. Podcast auf  Spotify Podcast auf iTunes Falls Ihr die Talks gerne unterstützen möchtet, sind hier noch einmal ein paar Links. Mein Amazon Wunschzettel Kauf mir ein Bier Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein PaddyPatrick Ludolph, Fotograf […]

Neunzehn72
Leidenschaft People-Fotografie (von Licht bis Models) – Livetalk mit Alex Heinrichs

Neunzehn72

Play Episode Listen Later Mar 5, 2021 130:12


Beim ersten Schnack mit Alex Heinrichs haben wir in erster Linie über unsere Werdegänge geredet. Für den zweiten Talk haben wir uns ein zentrales Thema ausgesucht, die People- bzw. Modelfotografie. Das ist ein Thema in dem wir beide Zuhause sind und können daher ein paar Erfahrungen weitergeben. Natürlich haben wir uns auch wieder etwas verquatscht und schweifen teilweise ab. Aber das gehört wohl zu so einem Talkformat dazu. Vielen Dank auch wieder an alle, die im Livechat dabei waren und die Livestreams kräftig unterstützen. Das hilft wirklich ungemein. Unten findet Ihr noch einmal ein paar Links, mit denen Ihr mich unterstützen könnt. Ihr habt im Chat abgestimmt und daher geht es weiter mit einem dritten Talk mit Alex. Das Datum steht aber noch nicht fest. Wir werden Euch darüber rechtzeitig auf unseren Kanälen informieren. Folgt dazu auch Alex auf seinem Youtube-Kanal. Natürlich gibt es den Talk auch wieder als Podcast. Dazu hier noch einmal die Links zu Spotify und iTunes. Podcast auf  Spotify Podcast auf iTunes Falls Ihr die Talks gerne unterstützen möchtet, sind hier noch einmal ein paar Links. Mein Amazon Wunschzettel Kauf mir ein Bier Kaufe in meinem Shop ein Kaufe über meinen Amazon-Link ein

Der OstBlog Podcast
Folge 31 - "Keine Russen"

Der OstBlog Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2021 38:42


Grüße aus der osteuropäischen Kulturblase - in dieser Folge sprechen wir über: den Valentinstag. ______________________________________ Shownotes: Achtung, diese Folge enthält nicht unsere privaten Rufnummern, aber andere Möglichkeiten uns zu kontaktieren, wenn ihr Hilfe braucht. Das Datum bot sich nicht besser an, um alles rund um den 14ten Februar zu thematisieren, also knüpfen wir munter an Folge 30 an. Ina packt wiedermal über ihre erste Beziehung aus und wir erläutern beide unsere Einstellung zum Valentinstag, die Einstellung unserer Eltern als auch kuriose Unnötigkeiten, welche wir über die Jahre mitbekommen haben. Auch lassen wir es uns nicht nehmen nochmal das Off- Topic "toxische Beziehungen" anzusprechen- wir entschuldigen uns schon jetzt für etliche Trigger - und sprechen über eigene Erfahrungen, Vorgehensweisen und Emotionen. All in All eine Folge nach Schema "Erzählmaus" ;-) ! Wir wünschen Viel Spaß, eure Ostblog- Girls.

SWR2 Forum
Aufbruch ins Chaos – Was bleibt von der Arabellion?

SWR2 Forum

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 44:09


11. Februar 2011: Sturz des ägyptischen Langzeitherrschers Mubarak. Das Datum markiert den Höhepunkt der arabischen Revolte, Freiheit und Demokratie schienen in greifbare Nähe gerückt. Zehn Jahre später ist die zerrissene arabische Welt weiter denn je davon entfernt. War alles umsonst? Martin Durm diskutiert mit Jörg Armbruster - ehem. ARD-Nahost-Korrespondent, Dr. Guido Steinberg - Stiftung Wissenschaft und Politik, Sonja Zekri - Süddeutsche Zeitung

Andypositas - Mein Kampf gegen das Gewicht
Beim Diabetologen, das Datum werde ich nie vergessen....

Andypositas - Mein Kampf gegen das Gewicht

Play Episode Listen Later Jan 23, 2021 12:21


Am 23.5.2018 die große Untersuchung beim Diabetologen und Ernährungsmediziner. Dieser Tag veränderte alles und ich beginne den Kampf, den Kampf, für ein besseres, gesünderes und erfüllteres Leben, mit weniger Gewicht.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
159 - Die letzten Impf-Vorbereitungen

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Dec 17, 2020 10:14


Das Datum für die ersten Corona-Impfungen steht: Am 27. Dezember soll es losgehen, voraussichtlich mit mobilen Teams in Alten- und Pflegeheimen. Um die letzten Details zu klären, hat Bundeskanzlerin Merkel heute mit dem Mainzer Impfstoff-Produzenten Biontech gesprochen. Steht alles? Sind wir gut vorbereitet? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe. Außerdem beschäftigen wir uns mit einer Studie aus Trier, die unsere Begrüßungsrituale seit Beginn der Corona-Pandemie untersucht hat. Wird das Händeschütteln von früher auch nach der Pandemie Geschichte sein? Die interessanten Ergebnisse hört ihr ebenfalls in dieser Folge!

ÄrzteTag
Warum Alkohol in der Schwangerschaft noch immer unterschätzt wird

ÄrzteTag

Play Episode Listen Later Sep 9, 2020 16:45


Alljährlich am 9. September ist der Tag des alkoholgeschädigten Kindes. Das Datum wurde dafür bewusst gewählt. Es soll auf die 9 Monate hinweisen, die ein ungeborenes Kind beschützt und behütet im Bauch seiner Mutter heranwächst. Mit zu den vermeidbaren Risiken in dieser sensiblen Phase gehört das Trinken von Alkohol. Denn wenn Schwangere Alkohol trinken, kann das – eigentlich längst bekannt – gravierende Folgen haben: Sie reichen von Entwicklungsstörungen und Verhaltensauffälligkeiten bis hin zu angeborenen Fehlbildungen. Alle Formen dieser vorgeburtlichen Schädigungen werden unter dem Begriff FASD (Fetal Alcohol Spectrum Disorder) zusammengefasst. Doch noch immer wird das Risiko unterschätzt, die Folgen werden spät oder gar nicht erkannt, wie Gisela Michalowski vom Verein FASD Deutschland im Gespräch verdeutlicht. Wo liegen die Schwierigkeiten von Diagnostik und Therapie – bei erkrankten Kindern und später Erwachsenen mit FASD? Und wo müsste die Aufklärung ansetzen, damit nicht jedes Jahr zum 9.9. die Zahl von jährlich 10.000 zusätzlichen Kindern mit FASD genannt werden muss? Hören Sie dazu mehr in diesem Podcast.

Die REICH Methode
#718 - Das Datum das Du nicht kennst

Die REICH Methode

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 16:04


Es ist jetzt soweit, dieser Podcast ist der 1.000 Podcast von mir Thomas Reich. Wahnsinn! Ich dachte, vor ein paar Wochen noch: „Da mach ich eine echt große Nummer draus!“ Doch warum ich genau DAS jetzt nicht getan habe, verrate ich Dir in diesem Podcast.   ABBA wenn Du Lust hast, mir zu gratulieren zum 1.000, dann mach das gerne. Ist ja auch eine REICHlich starke Leistung.  Höre gerne rein, in die Nummer 1.000.     Willst Du mit mir sprechen? www.klarheit.thomas-reich.com    Meine Neue Homepage: www.thomas-reich.com   Direkter Draht zu mir: Mail an Thomas: thomas@thomas-reich.com Anruf bei Thomas: +49 171 49 49 222

Eine Stunde History  - Deutschlandfunk Nova
Polen - Die Gründung der freien Gewerkschaft Solidarnosc 1980

Eine Stunde History - Deutschlandfunk Nova

Play Episode Listen Later Jun 26, 2020 35:22


1980 wird das Danziger Abkommen unterzeichnet und die freie Gewerkschaft Solidarność gegründet. Das Datum gilt als Anfang vom Ende der kommunistischen Herrschaft in Polen.

Stadtfilter Podcasts
Tütataaa die Rettung ist da (14.04.20)

Stadtfilter Podcasts

Play Episode Listen Later Apr 14, 2020 5:05


Der 14. April ist Tag der Sanität! Diese kommt (je nachdem) wenn per Telefon die 144 gerufen wird. Das Datum ist natürlich kein Zufall. Hannah Herzog erzählt mehr dazu. Bild: Hannah Herzog

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH
Lufthansa Miles & More Gültigkeit verlängern

Frequent Traveller Circle - Essentials - DEUTSCH

Play Episode Listen Later Jan 7, 2020 4:26


#267 - Lufthansa Miles & More hat mit ihrem Partner Loylogic eine Möglichkeit eingeführt, die verfallenden Meilen für 36 Monate länger vor dem Verfall zu schützen. Der Service ist noch etwas wackelig, da es nicht immer funktioniert. Der Preis soll bei ca. 1ct pro Meile liegen. Ich konnte es nicht überprüfen, da ich ich keine Meilen habe die verfallen. Wer z.B. eine Kreditkarte von Lufthansa Miles & More hat oder einen Status bei Lufthansa hat, der ist vom Meilenverfall nicht betroffen und braucht sich mit dieser Option nicht auseinander zu setzen. Meilen aus dem Familienkonto wurden nicht ausgeschlossen in den Bedingungen.Hier geht es zur Meilenverlängerungsseite von Loylogic.So geht’sMelden Sie sich bei Mileage Services von Loylogic mit Ihrer Miles & More Servicekartennummer und Ihrer PIN an und akzeptieren Sie die Nutzungsbedingungen für Mileage Services.Die benötigten Miles & More Daten (Servicekartennummer, Name, E-Mail-Adresse und verfallende Meilen) werden an Loylogic übermittelt und erscheinen automatisch in den entsprechenden Feldern.Wählen Sie die Anzahl der zu verlängernden Prämienmeilen aus dem Drop-down-Menü aus.Verwenden Sie Ihre Kredit- oder Debitkarte, um das anfallende Transaktionsentgelt zu bezahlen und die Gültigkeit der Prämienmeilen um mindestens weitere 36 Monate zu verlängern.In Einzelfällen dauert es ein bis drei Werktage, bis die verlängerten Prämienmeilen auf Ihrem Miles & More Konto erscheinen.Regeln und Einschränkungen Alle Teilnehmer über 18 Jahre können Extend Miles nutzen.Teilnehmer müssen zur Durchführung der Transaktion über mindestens 500 Prämienmeilen verfügen, die im aktuellen Quartal verfallen.Eine Extend Miles Transaktion kann nicht „rückgängig“ gemacht werden, die Transaktionsgebühr ist nicht erstattungsfähig.Die Transaktionsentgelte können sich im Zeitablauf ändern.Prämienmeilen werden um mindestens 36 Monate verlängert. Falls die verlängerten Prämienmeilen nicht innerhalb von 36 Monaten nach der Verlängerung für eine Prämie eingelöst werden, verfallen diese zum Ende des nächsten Quartals, sofern keine spätere Frist über die Kommunikationskanäle von Miles & More bekannt gegeben wird.Das Datum und die Anzahl der verfallenden Prämienmeilen wird gesondert in den Miles & More Kontodaten oder im persönlichen Meilenkonto des Teilnehmers mindestens ein Quartal vor dem entsprechenden Verfallsdatum angezeigt.Damit Sie Extend Miles nutzen können, müssen Sie mindestens eine Prämienmeile bei einem unserer Partner gesammelt haben, z.B. bei einer Flugbuchung oder im WorldShop.RichtlinienDetailsBeschreibungPartnerstandort: | SchweizRückerstattungsrichtlinie: | Transaktionen können nicht storniert oder rückgängig gemacht werden und Meilen können nicht erstattet werden.Datenschutzrichtlinie: | Alle persönlichen Daten, die während der Onlinetransaktion erhoben werden, werden vertraulich behandelt und ausschließlich verwendet, um die erforderliche Transaktion zu bearbeiten und abzuschließen.Bei Fragen kannst du uns auch direkt auf WhatsApp anschreiben.Abonniere uns, damit du keine Folge verpasst!Vereinbare noch heute Deine kostenlose Beratung. Verbinden Sie sich mit anderen Vielfliegern in unserer Facebook-Gruppe& folgen Sie uns auf Facebook.

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast
Veröffentlichungsdatum: So wichtig ist das Datum für Google Rankings!

Evergreen SEO & Affiliate Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Dec 19, 2019 15:13


Diesmal lernst du, wie du herausfindest, welches Datum Google mit deinen Inhalten verbindet & wie du Freshness-Probleme löst. ⏲️

大话德语| 有关德语的一切
我要蹭蹭~热点!Ich liebe DICH可以这么说?!

大话德语| 有关德语的一切

Play Episode Listen Later May 17, 2018 5:14


请大家点击“订阅”,多多转发哦!520!Der 20. Mai, auf Chinesisch 五二零. Das Datum klingt auf Chinesisch so ähnlich wie "Ich liebe Dich". So haben die Netizens im Reich der Mitte so einen "Feiertag" erfunden, an dem man seine Liebe gesteht.Doch wie kann man Gefühle ausdrücken, ohne "ich liebe dich" zu sagen?女生告白版... Dafür habe ich kleinelei Erfahrung. 不过你或许可以对他唱这首歌:"das Beste" von Silbermond男生告白版 Du bist echt ein Engel. Hat es eigentlich doll weh getan, als du vom Himmel gefallen bist? „Du hast ein tolles Lachen, das ist echt ansteckend. Da geht im ganzen Raum die Sonne auf! Bist du immer so gut drauf?“ „Wirklich: Du bist das Beste, was mir je passiert ist!“单身男士慎用版: „Du bist die hübscheste und heißeste Mutter, die ich kenne! Ich verliebe mich jeden Tag neu in dich.“浪子告白:„Ich liebe dich,wie ich noch keine Andere geliebt habe, und ich habe länger auf dich gewartet als auf jede andere Frau."出自电影《飘》> Vom Winde verweht大话西游式的告白:Moritz Bleibtreu在电影《Im Juli》结尾处的真情告白,和大话西游的经典桥段颇为相似。Meine Herzallerliebste, ich bin tausende von Meilen gegangen, ich habe Flüsse überquert, Berge versetzt. Ich habe gelitten und ich habe Qualen über mich ergehen lassen. Ich bin der Versuchung widerstanden und ich bin der Sonne gefolgt, um Dir gegenüber stehen zu können und Dir zu sagen: Ich liebe Dich.亲爱的,我走了千万里的路,翻了山,淌了水,吃尽了苦头。可是痛楚和诱惑都不能动摇我我循着太阳,就是为了在你面前,对你说:我爱你。这些经典告白,总有一款让你俘虏ta的心吧!Viel Spaß und viel Glück zum "ich liebe dich-Tag!" 请大家点击“订阅”,多多转发哦!520!

大话德语| 有关德语的一切
我要蹭蹭~热点!Ich liebe DICH可以这么说?!

大话德语| 有关德语的一切

Play Episode Listen Later May 17, 2018 5:14


请大家点击“订阅”,多多转发哦!520!Der 20. Mai, auf Chinesisch 五二零. Das Datum klingt auf Chinesisch so ähnlich wie "Ich liebe Dich". So haben die Netizens im Reich der Mitte so einen "Feiertag" erfunden, an dem man seine Liebe gesteht.Doch wie kann man Gefühle ausdrücken, ohne "ich liebe dich" zu sagen?女生告白版... Dafür habe ich kleinelei Erfahrung. 不过你或许可以对他唱这首歌:"das Beste" von Silbermond男生告白版 Du bist echt ein Engel. Hat es eigentlich doll weh getan, als du vom Himmel gefallen bist? „Du hast ein tolles Lachen, das ist echt ansteckend. Da geht im ganzen Raum die Sonne auf! Bist du immer so gut drauf?“ „Wirklich: Du bist das Beste, was mir je passiert ist!“单身男士慎用版: „Du bist die hübscheste und heißeste Mutter, die ich kenne! Ich verliebe mich jeden Tag neu in dich.“浪子告白:„Ich liebe dich,wie ich noch keine Andere geliebt habe, und ich habe länger auf dich gewartet als auf jede andere Frau."出自电影《飘》> Vom Winde verweht大话西游式的告白:Moritz Bleibtreu在电影《Im Juli》结尾处的真情告白,和大话西游的经典桥段颇为相似。Meine Herzallerliebste, ich bin tausende von Meilen gegangen, ich habe Flüsse überquert, Berge versetzt. Ich habe gelitten und ich habe Qualen über mich ergehen lassen. Ich bin der Versuchung widerstanden und ich bin der Sonne gefolgt, um Dir gegenüber stehen zu können und Dir zu sagen: Ich liebe Dich.亲爱的,我走了千万里的路,翻了山,淌了水,吃尽了苦头。可是痛楚和诱惑都不能动摇我我循着太阳,就是为了在你面前,对你说:我爱你。这些经典告白,总有一款让你俘虏ta的心吧!Viel Spaß und viel Glück zum "ich liebe dich-Tag!" 请大家点击“订阅”,多多转发哦!520!

大话德语| 有关德语的一切
我要蹭蹭~热点!Ich liebe DICH可以这么说?!

大话德语| 有关德语的一切

Play Episode Listen Later May 17, 2018 5:14


请大家点击“订阅”,多多转发哦!520!Der 20. Mai, auf Chinesisch 五二零. Das Datum klingt auf Chinesisch so ähnlich wie "Ich liebe Dich". So haben die Netizens im Reich der Mitte so einen "Feiertag" erfunden, an dem man seine Liebe gesteht.Doch wie kann man Gefühle ausdrücken, ohne "ich liebe dich" zu sagen?女生告白版... Dafür habe ich kleinelei Erfahrung. 不过你或许可以对他唱这首歌:"das Beste" von Silbermond男生告白版 Du bist echt ein Engel. Hat es eigentlich doll weh getan, als du vom Himmel gefallen bist? „Du hast ein tolles Lachen, das ist echt ansteckend. Da geht im ganzen Raum die Sonne auf! Bist du immer so gut drauf?“ „Wirklich: Du bist das Beste, was mir je passiert ist!“单身男士慎用版: „Du bist die hübscheste und heißeste Mutter, die ich kenne! Ich verliebe mich jeden Tag neu in dich.“浪子告白:„Ich liebe dich,wie ich noch keine Andere geliebt habe, und ich habe länger auf dich gewartet als auf jede andere Frau."出自电影《飘》> Vom Winde verweht大话西游式的告白:Moritz Bleibtreu在电影《Im Juli》结尾处的真情告白,和大话西游的经典桥段颇为相似。Meine Herzallerliebste, ich bin tausende von Meilen gegangen, ich habe Flüsse überquert, Berge versetzt. Ich habe gelitten und ich habe Qualen über mich ergehen lassen. Ich bin der Versuchung widerstanden und ich bin der Sonne gefolgt, um Dir gegenüber stehen zu können und Dir zu sagen: Ich liebe Dich.亲爱的,我走了千万里的路,翻了山,淌了水,吃尽了苦头。可是痛楚和诱惑都不能动摇我我循着太阳,就是为了在你面前,对你说:我爱你。这些经典告白,总有一款让你俘虏ta的心吧!Viel Spaß und viel Glück zum "ich liebe dich-Tag!" 请大家点击“订阅”,多多转发哦!520!

Tom Herzog Podcast
THP #5 Alexandra C. Eckel

Tom Herzog Podcast

Play Episode Listen Later Apr 14, 2017 144:40


Alexandra C. Eckel ist Schriftstellerin und Historikerin. Ihr Buch "UNlabelled - Verfolgt vom Schatten der Macht ", ein historischer Roman, bei dem es um die Liebe zweier Männer im Dritten Reich geht, erscheint am 17. 5. 2017 im Planetarium Wien. Das Datum ist nicht zufällig gewählt, soll es doch an den unsäglichen Homosexuellenparagraphen § 175 und dessen endgültige Abschaffung erinnern.

podformation - Service & Tipps
70 Jahre Frieden! Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa - aber immer noch sind viele Schicksale ungeklärt...

podformation - Service & Tipps

Play Episode Listen Later Apr 29, 2015 2:06


Es ist ein sehr wichtiges Datum der Weltgeschichte - und ich wette, Sie haben auch irgendwann mal in der Schule gelernt, was am 8. Mai vor genau 70 Jahren passiert ist, oder? Falls Sie gerade nicht darauf kommen: Das Datum steht für das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa im Jahr 1945. Klar - das ist schon lange her. Aber in einigen Familien sind die Folgen des Krieges bis heute spürbar...