POPULARITY
In dieser Folge unterhalte ich mich mit dem Profisprecher, Studiobesitzer, Coach und meinem persönlichen Lieblings-"Gagenheinzi" Christoph Walter über so ziemlich alles (außer über Gagen). In diesem wilden Ritt galoppieren wir durch die Anforderungen als selbstständige:r Kreative:r und was es braucht, wenn man heutzutage als Anfänger:in ein ernsthaftes, nachhaltiges Business aufbauen will. Natürlich machen wir auch eine Trinkpause am nicht enden wollenden Diskussions-quell KI - und deren Auswirkungen auf unsere Branche, unsere Gesellschaft und unsere Politik. Über die Auswirkungen von Sprache und Kommunikation auf unsere Gesellschaft und unser Miteinander, sprechen wir genauso wie über Ehrenamt und unser Wertesystem als Sprecher. Und um das Ganze abzurunden wird es zwischendurch auch sehr persönlich. Nachrichten an: deeptalk@mic-rider.comHost und Redaktion: Patrick Messe (https://www.patrickmesse.at/)Zu Gast: Christoph Walter (https://www.sprechbereit.de/)Bild: Charly Glawischnig (https://www.charlyglawischnig.com/)Ton: Lukas Wurm (https://lukaswurm.com/)
freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Der jahrelange Rechtsruck erreicht mit den bevorstehenden Landtagswahlen einen neuen Höhepunkt. Es wird erwartet, dass die sogenannte AfD die stärkste Partei in Sachsen, Thüringen und Brandenburg wird – ein Trend, der bereits bei den Kommunalwahlen im Juni in den ostdeutschen Bundesländern sichtbar war. Doch das Problem auf den Osten abzuschieben, greift zu kurz. Auch in Hamburg konnte die AfD bei den Kommunalwahlen Stimmengewinne verzeichnen. Zudem sendet seit Januar ein neurechter, mit der Partei eng verknüpfter Radiosender auch in Hamburg über DAB+. In dieser kritischen Situation will das FSK einen Beitrag zur Debatte leisten, indem es zivilgesellschaftliche, politik- und kulturschaffende Organisationen, Institutionen und Personen zusammenbringt. Reflexionen über die Situation in Hamburg und Strategien zur Stärkung der antifaschistischen und demokratischen Zivilgesellschaft stehen im Mittelpunkt der Diskussionsrunde, die auch live im Radio ausgestrahlt wird. Der Blick soll dabei sowohl auf Hamburg als auch über die Stadtgrenzen hinaus gerichtet sein, um Erfahrungen und Erkenntnisse insbesondere aus Ostdeutschland in den Austausch einzubringen und gleichzeitig solidarische Brücken in die vom AfD-Erfolg betroffenen Orte und Gegenden zu schlagen. Es sprechen miteinander: Hannah Kowalski (Gängeviertel), Mara (Bündnis Klare Kante gegen Rechts), Dan Thy Nguyen (Fluxus² e.V.), Danilo Starosta (Kulturbüro Sachsen) und Michael Nicolai (Freies Sender Kombinat) moderiert von Marzena Chilewski. Die Gesprächsrunde fand im Rahmen des 15.Geburtstags des Gängeviertels am 23.08.2024 statt.
Small and medium-sized cities were both the subject and the site of research and development in the Research Training Group "Medium-Sized Cities as Co-Participation Cities ". In addition to the group of twelve doctoral students, a network of 40 small and medium-sized cities was established and developed into a space of discussion and resonance for the specific concerns and resources of these cities. The transformative work and knowledge transfer was based on an agent-based approach, which allowed the doctoral students to work directly in the medium-sized cities. Lea Fischer, Marie Graef, Julia Shapiro and Tomás Vellani talk to Agnes Förster about their experiences with iterative process design within the programme. They reflect on their methods, perceived roles, and anticipated impacts. Kleine Mittelstädte waren sowohl Gegenstand als auch Ort des Geschehens für das Forschen und Entwickeln im Graduiertenkolleg „Mittelstadt als Mitmachstadt“. Neben der Gruppe von zwölf Doktorierenden wurde ein Netzwerk aus 40 kleinen Mittelstädten aufgebaut und dieses zu einem Diskussions- und Resonanzraum für die besonderen Anliegen wie auch Ressourcen dieser Städte entwickelt. Transformatives Arbeiten und Wissenstransfer basierten auf einem Agent:innenansatz, mit dem die Doktorierenden direkt in den Mittelstädten wirkten. Lea Fischer, Marie Graef, Julia Shapiro und Tomás Vellani tauschen im Gespräch mit Agnes Förster ihre Erfahrungen zu den iterativen Prozessgestaltungen im Rahmen des Kollegs aus. Sie reflektieren ihre Methoden und wahrgenommenen Rollen und nehmen vermutete Wirkungen in den Blick. You can find the blog What/Next at www.planung-neu-denken.de Music: Elephants on Parade by Podington Bear. Attribution-NonCommercial 3.0 International License
Kein Science-Fiction-Liebesfilm aber irgendwie doch. "Fingernagels" wirkt wie aus der Zeit in eine parallel Zukunft gefallen, mit einem Cast der mich schon vor dem Filmschauen überzeugt hat. Wer The Bear, Die Aussprache oder Sound of Metal gesehen hat weiß sofort was ich meine. Unter der Regie des aus Griechenland stammenden Christos Nikou hat sich AppleTV+ einen ungewöhnlichen und skurrilen Film ins Programm geholt, der bei mir für Diskussions- und Redebedarf gesorgt hat. Ob ich diesen unkonventionellen Film empfehlen kann und wenn ja für wen, erfahrt ihr jetzt in einer neuen Spezial-Folge!Follow me now on Instagram
Von ganz oben auf wackeligen Reifen bis zum absoluten Tiefpunkt mit wackeligen Beinen. DIE lang erwartete 6. Folge Sommerhaus der Stars brachte uns so unglaublich viel Diskussions- und Gesprächsmaterial, dass ihr heute mal eine doppelt so lange Folge bekommt. Vermutlich brauchen wir seit gestern sowieso alle jemandem zum Reden. Und dafür ist unser Podcast doch da - für euch und auch für uns. It's RealiTea Time!
Die Saison nähert sich ihrem Ende zu und die letzten Spieltage der Serie A sind voll Freude, Frust und großen Emotionen der Tifosi! Da David derzeit in Mailand verweilt, sprechen Max und Björn (u.a. Mitglieder des Inter Club Austria) in dieser Ausgabe mit zwei besonderen Gästen: David und Simeon vom Milan Club Vienna! Natürlich ist in dieser Konstellation der Teppich für eine spannende Diskussions- und Prognoserunde rund um das Rückspiel im Champions Legaue Halbfinale zwischen den beiden Mailänder Stadtrivalen gelegt! Doch nicht nur in der Serie A und UCL herrscht momentan viel Anspannung. Auch die restlich verbliebenen italienischen Teams in der UEFA Europa- und ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Sapien's Playground - Medicine, Psychology, Truth Seeking and Fascinating Experiences
Herzlich willkommen zusammen zu einer weiteren Folge bei Sapien's Playground! Diese Episode wurde aufgenommen am 28.07.2022. Heute hatte ich die große Freude, mich mit Aron zusammenzusetzen und über die letzten zwei Jahre sowie die Zukunft zu philosophieren. Ihr kennt Aron womöglich unter dem Namen "Der Friedvolle Krieger" in den sozialen Medien, wo er überwiegend auf Instagram, YouTube und TikTok hochwertigen und höchstinteressanten Content produziert zu allerlei gesellschaftspolitischen, sozialen und sozioökonomischen Themen, die zurzeit sehr aktuell sind. In unserem Gespräch ging es über genau solche Konzepte und wir diskutierten vielerlei kontroverse Ideen, wobei es uns jedes Mal wichtig war hervorzuheben, dass es dringenden Diskussions- und Gesprächsbedarf bei all diesen Themen gibt und, dass die Cancel Culture nicht nur potenziell viel mehr Schaden anrichtet, als wir vorausschauen können, sondern sich auch in jeder Hinsicht kontraproduktiv auf die weitere Entwicklung unserer Gesellschaft auswirkt. Wir untersuchten das Konzept des Individuums und seine Einbettung im Kollektiv mit Hinblick auf eine bessere Zukunft, welche sich aufbauen ließe, wenn man gemeinsam die richtigen Entscheidung treffe würde. Zudem blickten wir zurück auf die letzten zwei Corona Jahre und was sich davon mitnehmen lässt, was denn The Great Reset überhaupt bedeutet und welche Rolle wir alle in der Gesellschaft dabei spielen. Ich hatte große Freude, mit Aron über all diese Themen zu diskutieren und hoffe daher sehr, dass es auch für Euch etwas interessantes mitzunehmen gibt! Viel Spaß beim Reinhören! Schaut euch seinen YouTube Kanal an: https://www.youtube.com/c/DerFriedvolleKrieger Aron @DerFriedvolleKrieger auf Instagram: https://www.instagram.com/derfriedvollekrieger/ Sein Zweitkanal auf Instagram: https://www.instagram.com/derlichtvollekrieger/ Aron auf TikTok: https://www.tiktok.com/@derfriedvollekrieger?lang=de-DE Find me on Insta: https://www.instagram.com/monky_caliplayground/ Find me on Twitter: https://twitter.com/MPruchnewski More free stuff (books, videos and PDFs): https://linktr.ee/sapien_health Sapiens Playground on YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCmNDo81K7jX7Thk0_NF_xng Listen to Sapiens Playground on Spotify: https://open.spotify.com/show/6IcilHhRDVTiVxGO5uuYlp?si=ab520e5d7fc24a3a Listen on Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sapiens-playground-a-place-for-true-health-unbiased/id1534777361 You can text me at sapiens.playground@web.de for podcast inquiries or any questions you have.
Wieder gemeinsam sprechen, wieder aufeinander zugehen, zuhören..... Aus diesem Bedürfnis heraus ist die Gruppe gemEinsam sprechen- Jetzt entstanden. Alice ist einer der Hauptadministratoren der Gruppe und lädt regelmäßig interessante Interviewgäste ein. Nachdem der Gast seinen Vortrag gehalten hat, haben alle Mitglieder die Möglichkeit in eine Diskussions - und Fragerunde zu gehen. In dieser Folge berichtet Alice von ihren Erfahrungen und Erkenntnissen. Die Gruppe gemEinsam sprechen Jetzt findest du hier: paypal.me/tanteemmatalk - Ich freue mich über jede Unterstützung :-) ________________________________________________________ Meine Social Media Kanäle: Instagram:@podcast_tanteemmatalk Telegram: t.me/TanteEmmaTalk Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCkCm2EBeWI5apPFX6T3un8Q
Führung kann so einfach sein: Leadership Podcast für mehr Führung & Motivation im Business-Alltag
Kennst du das? Sobald du den nächsten Punkt auf der Meetingagenda aufrufst, bringen sich die üblichen Verdächtigen in Position und legen los. Das was jetzt folgt ist alles, nur keine konstruktive Diskussion. Jeder will nur seinen Standpunkt vertreten, den anderen wird nicht wirklich zugehört, die Stillen ziehen sich immer mehr zurück. Deswegen stelle ich dir heute eine Methode vor, wie du Vielredner von Beginn an zurückbinden kannst und im besten Fall eine ganz neue Diskussions- und Meetingkultur entsteht. LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN? Meine Präsenztrainings und Online Seminare für Führungskräfte in der Schweiz und Deutschland. Hier mehr erfahren: ► https://fitforleadership.ch/ 95 PRAXIS-IDEEN FÜR EINE FÜHRUNG AUF AUGENHÖHE Hol dir das kostenlose Buch zum Podcast "Führung kann so einfach sein" ► https://fitforleadership.ch/ebook MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix
Kennst du das? Sobald du den nächsten Punkt auf der Meetingagenda aufrufst, bringen sich die üblichen Verdächtigen in Position und legen los. Das was jetzt folgt ist alles, nur keine konstruktive Diskussion. Jeder will nur seinen Standpunkt vertreten, den anderen wird nicht wirklich zugehört, die Stillen ziehen sich immer mehr zurück. Deswegen stelle ich dir heute eine Methode vor, wie du Vielredner von Beginn an zurückbinden kannst und im besten Fall eine ganz neue Diskussions- und Meetingkultur entsteht. LUST AUF FÜHRUNGSSEMINARE, DIE ROCKEN? Meine Präsenztrainings und Online Seminare für Führungskräfte in der Schweiz und Deutschland. Hier mehr erfahren: ► https://fitforleadership.ch/ 95 PRAXIS-IDEEN FÜR EINE FÜHRUNG AUF AUGENHÖHE Hol dir das kostenlose Buch zum Podcast "Führung kann so einfach sein" ► https://fitforleadership.ch/ebook MACHE ALS FÜHRUNGSKRAFT DEN NÄCHSTEN SCHRITT Sichere dir hier dein persönliches Gespräch mit mir! Danach wissen wir beide, wie eine Zusammenarbeit aussehen könnte. ► https://fitforleadership.ch/telefontermin-buchen/ DU WILLST NOCH MEHR ÜBER MITARBEITERFÜHRUNG ERFAHREN? Für mehr Bonus-Tipps folge mir auf LinkedIn. ► https://www.linkedin.com/in/abenedix
Gerade im Schiess- und Jagdsport können wir nicht alle Situationen genau so trainieren, wie sie eintreten werden. Deswegen diskutieren und erarbeiten wir auch im zweiten Teil gemeinsam mit Christian Bender, Keno (Waldfein) und Claudia (Hunting.Tales) Stress an der Waffe und wie dieser am besten gelöst werden kann. Dabei ist Christian unser Experte an der Kurzwaffe, Keno zeigt seine Expertise an der Langwaffe auf und Claudia erklärt die Psychologie hinter dem Stress und unseren körperlichen Reaktionen. Freut euch auf eine spannende Gesprächsrunde mit ordentlich Benefit für jeden Waffennutzer. In Teil zwei geht es unter anderem um die körperliche Leistungsfähigkeit, die Prävention von Stress sowie neue Sichtweisen und Hilfestellungen in verschiedenen Disziplinen und auf der Jagd. Die Kontaktdaten aller Beteiligten sind: Christian Bender: Instagram: christian_bender Website: https://www.kurzwaffenausbildung.de/ Keno - Waldfein: Instagram: waldfein.hunting; waldfein.shooting Youtube: WALDFEIN - Hunting waldfein.hunting: https://linktr.ee/waldfein.hunting waldfein.shooting: https://linktr.ee/waldfein.shooting Claudia (Hunting.Tales) Instagram: hunting.tales Website: https://hunting-tales.de/ Waffensein Podcast: Instagram: Waffensein.podcast
Beim Wettkampf, bei der Jagd oder generell bei der Schussabgabe geht dir manchmal die Pumpe? Und dann fliegt die Kugel einfach irgendwo hin? Gerade im Schiess- und Jagdsport können wir nicht alle Situationen genau so trainieren, wie sie eintreten werden. Deswegen diskutieren und erarbeiten wir gemeinsam mit Christian Bender, Keno (Waldfein) und Claudia (Hunting.Tales) Stress an der Waffe und wie dieser am besten gelöst werden kann. Dabei ist Christian unser Experte an der Kurzwaffe, Keno zeigt seine Expertise an der Langwaffe auf und Claudia erklärt die Psychologie hinter dem Stress und unseren körperlichen Reaktionen. Freut euch auf eine spannende Gesprächsrunde mit ordentlich Benefit für jeden Waffennutzer. Die Kontaktdaten aller Beteiligten sind: Christian Bender: Instagram: _christian_bender_ Website: https://www.kurzwaffenausbildung.de/ Keno - Waldfein: Instagram: waldfein.hunting; waldfein.shooting Youtube: WALDFEIN - Hunting Claudia (Hunting.Tales) Instagram: hunting.tales Website: https://hunting-tales.de/ Waffensein Podcast: Instagram: Waffensein.podcast
Detta avsnitt gästas av Jan Emanuel, Sveriges rikaste sosse. Vi undersöker vem som gömmer sig bakom personen med provokativa värderingar i dagens pk sverige. Han avslöjar nyckeln till hans framgång och hur man gör rätt för sig. Problematiken med att många feminister drar på sig offerkoftan. Hur viktigt det är att kunna säga ifrån och stå för sin sanning, rak ryggad. Vi diskuterar vad riktig manlighet är och varför det behövs mer. Diskussionsämnena förlåtelse och självkänsla kommer även upp. I samarbete med @nailsbyowd @l1v11aa @janemanuel @thedevilwearsprada.podcast @aunimashanewas @roozabaa
Vi inleder med att kallprata om väder - alltid publibefriande! - för att därefter ta upp ett nytt lagförslag mot gängkriminalitet. Diskussionsämne: Vad är egentligen juridisk forskning? Slutligen - det ni alla vill veta mer om: vad är egentligen luft, rent juridiskt?
Dan och manusförfattaren Urban Gärdek diskuterar fallet Sven Sjögren fram till del 13 och svarar på era frågor.Diskussionsämnen är bland annat Sjögrens klädhög, hur man uttalar gotländska sockennamn, artikeln i Horisont, den kommande boken om Sven Sjögren samt Ulf Lundell.Vet du något om fallen Sven Sjögren eller Björn Adolfsson som kan bidra till att de hittas? Maila vår grävgrupp på tips.olostamord@gmail.com Det går bra att vara anonym. Det här är en podd av Dan Hörning. Följ Dan Hörning här:Twitter: @danhorningInstagram: https://www.instagram.com/dan_horning/?hl=enFacebook: https://www.facebook.com/danhorningofficiell/Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCV2Qb7SmL9mejE5RCv1chwgFör er som inte kan få nog av detta fall och som också vill läsa om Sven Sjögrens och Björn Adolfssons försvinnanden, inte bara lyssna, så gör det gotländska nyhetsmagasinet Horisont en rejäl djupdykning i ämnet i sitt mars-april-nummer. Horisont är ett gotländskt nyhetsmagasin som kommer ut med sex nummer om året, med fokus på granskande och djuplodande journalistik, personporträtt och bildreportage.Podden Olösta mord och nyhetsmagasinet Horisont har gjort digra efterforskningar på varsitt håll i fallet men också samarbetat kring vissa delar. Detta har mynnat ut i både de poddavsnitt som ni kan lyssna på här i Olösta mord och den artikel som ni kan läsa i Horisont, där ni också finner ett digert bildmaterial från de snart 50 år som gått sedan Sven Sjögren försvann. Horisont och podden bjuder dessutom lyssnarna på 25 procents rabatt vid köp av det aktuella numret av magasinet. Gå in på horisontmagasin.se/sjogren och läs mer om erbjudandet. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Vi håber alle har nydt efterårsferien
Zehnte Folge: Es wird hitzig... Diskussions-technisch und auch wettermäßig eine heiße zehnte Podcast-Runde! Die zwei Mann stellen sich die Frage: Wofür dat Ganze? Schnell vorbeifahrender Erfolg, fancy Fans oder langanhaltendes Lebenswerk? Und wenn ja, welchen Preis darf ein ungewolltes Verbiegen aufgedrückt bekommen? Ausserdem die Empfehlung, wie viel man selber machen kann und wie viel Mann lieber bleiben lassen sollte? Ach ja, warum Julius bei 31 Grad Stricksocken trägt... hört ihr auch! Heiß, heiß...
Fabienne Bamert und der «Samschtig-Jass» begrüssen TV-Moderationslegende Beat Antenen aus der Eventkirche Dömli im Toggenburg. Passend zur Location sorgt der Gospelchor Shelomith mit Leadsängerin Tracey Jane Campbell fürs musikalische Highlight. Beat Antenen gehört zu den vielseitigsten Moderationspersönlichkeiten in der Schweizer Medienlandschaft. Als Produzent und Gesprächsleiter war er in über 2000 Radioproduktionen sowie mehr als 600 Fernsehsendungen tätig. So moderierte er in den 80er-Jahren «sportpanorama» und den Polittalk «Heute Abend in ...». Später kamen Diskussions- und Unterhaltungssendungen wie «Ratgeber» und «Landuf-Landab» dazu. Seit gut zehn Jahren setzt er als selbstständiger Produzent politische, wirtschaftliche und touristische Events um und steht bei nationalen und internationalen Galaveranstaltungen, Jubiläen und Eröffnungen als Moderator auf der Bühne. Was viele nicht wissen: Der St. Galler ist leidenschaftlicher Jasser. Ob dies heute gegen die Jasskonkurrenz reichen wird? Der musikalische Höhepunkt der Sendung aus der Eventkirche Dömli in Ebnat-Kappel bestreitet der Berner Gospelchor Shelomith zusammen mit der britischen Soulsängerin Tracey Jane Campbell und dem Gospelhit «You raise me Up» – Gänsehaut garantiert.
Greta! Tiktok! Brexit! So, jetzt haben wir deine Aufmerksamkeit. Es wird wieder salzig bei Andy On Air. In dieser Folge sprechen Roger und Leo über genau diese Themen und wie sie in der Schweiz oder im Social-Universum in der letzten Woche für Furore gesorgt haben. Ausserdem räumt Roger mit einem grossen Social-Media-Mythos auf: Der Frage, ob man zu viel posten kann.
Eine neue energiehaltige Episode von GopfridStutz (nicht zuletzt spirituellen Kristallen zu verdanken). Hat SRF wider Mist gebaut? Wer dominiert die Ständeratswahlen? Dies sind die Themen des dieswöchigen Diskussions-spektakel!
Tidigare Patreon Exklusivt! Fredrik och Danny har ett öppet samtal i det specialavsnitt som heter "Nördliv After Dark". Obs! Kan innehålla grovt språk.Detta avsnitt kom först ut till våra patreons - där det även fler finns - men då vi vill ge er lite insikt i vad för typ av 'content' som finns där, så tänkte vi att vi släpper den även i vanliga podflödet! Detta avsnitt var förvisso det första avsnittet - med barnsjukdomar och allt - men som sagt mer märkliga After Dark avsnitt finns på vår patreon för 5 dollars stöttare! Kika gärna! Bli en stöttare idag för $5 för att höra fler av dessa avsnitt! - www.patreon.com/nordlivse Här är några av ämnena för detta Nördliv After Dark! Vad är en hardcore gamer? GOTY 2019 redan nu(?!) - Våra långt förgjorda spekulativa listor! Vilka spel vi tror kan stå ut, vad vi tror alla kommer gilla, och allmänt snack om spelen som komma skall! 90-talets mest klassiska spel! Vilka som står ut - och vad de betyder för oss! Bästa spelvapen! Är gränsen mellan PC och konsol alltmer utsuddad? och annat märkligt snack.... www.nordlivpodcast.se - www.patreon.com/nordlivse★ Support this podcast on Patreon ★
Veckans avsnitt gästas av Ann Karlsson och Aron Etzler. Diskussionsämnet är Tyrion "the Imp" Lannister. En djupdykning ner i den sista i Lannisters syskonskara. Vi får bland annat veta vem i Westeros som är mest kompetent att styra Göteborg. Om göteborgarna själva får välja. Det ständiga diskussionsämnet "killar med gitarr" lyfts ända tillbaks till de medeltida Västgötalagarna. Aron hinner även med att dra ordvitsar och får reprimander av Jenny.
Was mein ich mit einem Firmen-Zuhause? Wer in der dunklen Jahreszeit mit den kurzen Tagen, kalten Temperaturen, Wind, Sturm und anderem Ungemach unterwegs ist, hofft sehr, gut zu Hause anzukommen. Vertraute Gesichter, angenehme Temperaturen und warmes Essen geben ein wohliges Gefühl. Wir haben ein Familien-Zuhause, viele haben ein Vereins-Zuhause, ein Hobby-Club-Zuhause und eben auch ein Firmen-Zuhause. Wer im Außendienst unterwegs ist, braucht von Zeit zu Zeit das Ankommen in einem Firmen-Zuhause mit seiner Vertrautheit. Wo man sich austauschen kann, das Erlebte teilen und gemeinsam Erkenntnisse für die nächsten Schritte gewinnen. Grund: Vertrautheit, Vertrauen Dieses Gefühl kann am besten entstehen, wenn Menschen einander auf Augenhöhe begegnen – keiner ist wichtiger als der andere, keiner besser, alle tragen nach Kräften bei zum Erfolg. Dieses einander begegnen auf Augenhöhe verlangt allen Beteiligten Mut ab. Den Mut, den anderen nicht als weniger kompetent, weniger wichtig einzuschätzen. Jeder bringt sich in seinem Kompetenzbereich bestmöglich ein. Der Außendienst weiß was der Kunde möchte, in der Produktion weiß man, was bisher wie machbar ist, der Versand kennt seine Aufwände und Kosten, das Controlling hat den Überblick über die Zahlen usw. usf. Klar fühlt sich mancher gern ein bisschen wichtiger als die anderen mit ihrer vielleicht doch eingeschränkten Sicht. Mit klugen Fragen kann man gerne nachhaken. Aber bitte immer persönlich wertschätzend. Grund: gemeinsam weitere Schritte setzen – man kann sich aufeinander verlassen, das ist in jeder Familie wichtig, egal ob zu Hause, bei der Freiwilligen Feuerwehr, bei der Bergrettung oder eben im Unternehmen. Fachübergreifende Zusammenarbeit ist natürlich auch für Kleinstunternehmen wichtig. Da sitzt man dann nicht täglich im Büro zusammen, sondern ist virtuell verbunden. Das nimmt übrigens auch in großen Unternehmen immer größeren Raum ein. Wo, wie und wann gearbeitet wird, verschiebt sich gerade massiv. Die Erfolge wachsen. Gemeinsam stemmt man eben mehr. Klar, dass da eine bestimmte Diskussions-, ja manchmal auch durchaus Streitkultur dazu gehört. Die Temperamente sind verschieden, die Vorlieben auch, und Fachwissen muss aufeinander abgestimmt werden. Aber man klebt ja nicht immer zusammen, kann sich wieder voneinander erholen, findet sich wieder und freut sich dann auch auf ein Wiedersehen. Wie in einer Familie eben. Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert Wir freuen uns über Deine Kommentare und Erfahrungen zu diesem Thema im Kommentarfeld unter diesem Podcast, per eMail oder auch auf www.facebook.com/erfolgsorientiert Herzlich grüßt Dich Deine Edith :) Abonniere den Podcastkanal dann bist Du immer topaktuell Informiert
Herzlich Willkommen zur diesjährigen Halloween Podcastparty. Statt vieler Gimmicks, haben wir dieses Jahr extra viel Diskussions- und Zündstoff mitgebracht. Von Klassikern, bis zu Klassiker-Fortsetzungen, zu streitbaren Netflix-Produktionen - für Abwechslung ist gesorgt.
Herzlich Willkommen zur diesjährigen Halloween Podcastparty. Statt vieler Gimmicks, haben wir dieses Jahr extra viel Diskussions- und Zündstoff mitgebracht. Von Klassikern, bis zu Klassiker-Fortsetzungen, zu streitbaren Netflix-Produktionen - für Abwechslung ist gesorgt.
Tillsammans spekulerar de och försöker komma fram till svar på nutida och stundtals komplexa frågeställningar. Det blir debatt, det blir djupa tankar, komiska inslag och det spårar också stundtals ur helt. Chris som entreprenör med erfarenhet av bland annat Virtual Reality och framtidens teknologi och Leo som kvantriskanalytiker på Bank med bakgrund inom matematik och fysik. Diskussionsämnen tas upp som hur vi uppfattar tid, om det är möjligt att leva för evigt, artificiell intelligens, robotar, sociala och psykologiska experiment och mycket mycket mer.
Tillsammans spekulerar de och försöker komma fram till svar på nutida och stundtals komplexa frågeställningar. Det blir debatt, det blir djupa tankar, komiska inslag och det spårar också stundtals ur helt. Chris som entreprenör med erfarenhet av bland annat Virtual Reality och framtidens teknologi och Leo som kvantriskanalytiker på Bank med bakgrund inom matematik och fysik. Diskussionsämnen tas upp som hur vi uppfattar tid, om det är möjligt att leva för evigt, artificiell intelligens, robotar, sociala och psykologiska experiment och mycket mycket mer.
Tillsammans spekulerar de och försöker komma fram till svar på nutida och stundtals komplexa frågeställningar. Det blir debatt, det blir djupa tankar, komiska inslag och stundtals spårar det också ur helt. Chris som entreprenör med erfarenhet av bland annat Virtual Reality och framtidens teknologi och Leo som är kvantriskanalytiker på en Bank med bakgrund inom matematik och fysik. Diskussionsämnen tas upp som hur vi uppfattar tid, om det är möjligt att leva för evigt, artificiell intelligens, robotar, sociala och psykologiska experiment och mycket mycket mer.
Tillsammans spekulerar de och försöker komma fram till svar på nutida och stundtals komplexa frågeställningar. Det blir debatt, det blir djupa tankar, komiska inslag och stundtals spårar det också ur helt. Chris som entreprenör med erfarenhet av bland annat Virtual Reality och framtidens teknologi och Leo som är kvantriskanalytiker på en Bank med bakgrund inom matematik och fysik. Diskussionsämnen tas upp som hur vi uppfattar tid, om det är möjligt att leva för evigt, artificiell intelligens, robotar, sociala och psykologiska experiment och mycket mycket mer.