Podcasts about aufstiegstr

  • 33PODCASTS
  • 55EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about aufstiegstr

Latest podcast episodes about aufstiegstr

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 271: Wir leben nicht in einer idealen Welt

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 72:01


Die Blitztabelle wird wohl nie wieder so schön wie am Karsamstag um 13:03 Uhr. Nach einer beeindruckenden Choreografie der Club-Anhänger und einem Osterhasen-Auftritt im Block der Paderborner war es so weit: Steckpass, Mahir Emreli, Tor. Die kommende Aufholjagd auf Platz 3 (oder sogar 2?) war im Max-Morlock-Stadion spürbar. Um 14:55 Uhr stand es für den 1. FC Nürnberg gegen den SC Paderborn dann doch 2:3. In der 271. Folge von Ka Depp wird die Schuldfrage gestellt und Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Wolfgang Laaß werden sich schnell einig: Die womöglich schwere Verletzung von Jens Castrop ist hautverantwortlich für das Platzen der Aufstiegsträume. Ansonsten hatten auch Tim Janisch und Jan Reichert ihre Aktien in der Heimniederlage. In Ka Depp geht es ansonsten noch um den Aufstieg der Club-Frauen auf der Couch, Stadionbier und um den neuen Konkurrenz- und Jubiläums-Podcast „Ein Fels in wilder Brandung“. Und: Es wird eine Warnung an Journalistinnen und Journalisten in Kiel ausgesprochen.

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de
Folge 264: Mit Staubwolke auf dem Mittelaltermarkt

Ka Depp - Der Club-Podcast von nordbayern.de

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 86:40


Der 1. FC Nürnberg verliert erstmals seit Menschengedenken wieder ein Heimspiel. Das 1:2 gegen Hannover 96 kommt gleichermaßen verdient und unglücklich daher - und bedeutet das Ende aller Aufstiegsträume am Valznerweiher? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Ausgabe sprechen Sebastian Gloser, Fadi Keblawi und Uli Digmayer unter anderem über dieses Thema. Vor allem in der ersten Halbzeit war das ja eindeutig zu wenig vom Club, obwohl Trainer Miroslav Klose Janis Antiste beginnen lässt und damit zur Formation mit zwei Angreifern zurückkehrt. Antiste und sein Sturmpartner Stefanos Tzimas sorgen dann auch gemeinsam für die Führung des 1. FC Nürnberg - nur kam davor einfach zu wenig von den Gastgebern und danach zwar etwas mehr, aber nicht ausreichend viel, um Hannover den Sieg streitig zu machen. Unter anderem war das in dieser Saison bislang so starke Mittelfeldzentrum zu schwach, um die Gäste wirklich einmal in Bedrängnis zu bringen. Der Club leistete sich zu viele Unkonzentriertheiten und kann sich deshalb auch nicht über die Leistung des Schiedsrichters beschweren. Tom Bauer geriet nach den 90 Minuten dennoch in die Kritik, wirklich spielentscheidende Fehler kann man dem Unparteiischen aber nicht nachweisen. Immerhin: Mahir Emreli darf auch mal wieder mitspielen, nachdem der unzufriedene Angreifer schon kurz vor einem Wechsel nach Südkorea stand. Außerdem durfte auf der rechten Seite erneut Tim Janisch beginnen und hat damit das Duell der Rechtsverteidiger wohl vorerst für sich entschieden. Weitere Themen: Robin Knoche und die Viererkette, kulinarische Tipps und die absolut endgültige Meinung zu Feuerschwanz und Mittelaltermärkten.

Exilherthaner
Abstiegsangst statt Aufstiegsträume (147)

Exilherthaner

Play Episode Listen Later Mar 2, 2025 111:14


Gegensätzlicher kann ein Wochenende kaum sein: Am Samstag besuchten wir noch in bester Stimmung einige Exilherthaner im Saarland zur Podcastaufnahme, am Sonntag dann die schlimme 4:0-Niederlage in Elversberg. So ist dann auch diese Folge zweigeteilt. Mit Niko, Joachim und Sebastian ging es um Exilherthaner im Saarland, den OFC Hertha Freunde München 1892 und die Entwicklung der letzten Jahre bei Hertha BSC. Im zweiten Teil reden Andreas (Zeven) und Brehmchen über die Situation nach der desolaten Leistung im Auswärtsspiel. Spätestens jetzt sollten eigentlich alle wissen, dass Hertha BSC im Abstiegskampf gelandet ist. Die Spieler scheinen das noch nicht verinnerlicht zu haben. Das war jedenfalls ein absolut blutleerer Auftritt. 112 Minuten Hertha für die Ohren. Kapitelmarken 00:00:00 Intro 00:01:39 Sebastian, Exilherthaner aus Brandenburg (Gransee) 00:14:12 Verbesserungen (mehr Entgegenkommen) für Exilherthaner 00:23:25 Joachim, Exilherthaner im Saarland 00:36:00 Niko, Exilherthaner in Saarbrücken 00:47:58 Sportlicher und finanzieller Abstieg 01:20:01 SV Elversberg - Hertha BSC = 4:0

Fußball – meinsportpodcast.de
Folge 277 - Von Unentschieden und Angstgegnern

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2024 47:50


Knapp 8.000 Gästefans sehen ein 1:1 von Hannover 96 bei Hertha BSC Berlin. Am Ende bedeutet das 13. Unentschieden der Saison das endgültige Ende aller Aufstiegsträume. Am Sonntag ist mit dem SC Paderborn der Angstgegner zu Gast im Niedersachsenstadion. Tobi und Dennis blicken auf das Spiel und fragen sich: wie geht es jetzt weiter bei Hannover 96? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast
Folge 277 - Von Unentschieden und Angstgegnern

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2024 47:50


Knapp 8.000 Gästefans sehen ein 1:1 von Hannover 96 bei Hertha BSC Berlin. Am Ende bedeutet das 13. Unentschieden der Saison das endgültige Ende aller Aufstiegsträume. Am Sonntag ist mit dem SC Paderborn der Angstgegner zu Gast im Niedersachsenstadion. Tobi und Dennis blicken auf das Spiel und fragen sich: wie geht es jetzt weiter bei Hannover 96? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Folge 277 - Von Unentschieden und Angstgegnern

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 2, 2024 47:50


Knapp 8.000 Gästefans sehen ein 1:1 von Hannover 96 bei Hertha BSC Berlin. Am Ende bedeutet das 13. Unentschieden der Saison das endgültige Ende aller Aufstiegsträume. Am Sonntag ist mit dem SC Paderborn der Angstgegner zu Gast im Niedersachsenstadion. Tobi und Dennis blicken auf das Spiel und fragen sich: wie geht es jetzt weiter bei Hannover 96? Mit freier Musik von www.frametraxx.de. Impressum Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

The Hockey Analyst
Folge 16: Aufstiegsträume und Abstiegsängste in der DEL 2

The Hockey Analyst

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 31:38


In der zweiten Special Episode unterhalten sich das Analystenduo Stephan und Ernst mit Titus Fischer über die bisherige DEL 2 Hauptrunde und stellen Prognosen auf, welche Teams die direkte PlayOff Teilnahme buchen. Ebenso gehen sie darauf ein, wer die Pre-Play-Offs erreicht und welche Mannschaft am Ende den Gang in die Oberliga antreten muss.  Viel Spaß beim Hören

Plumpe Träume
Fußballtennis im Olympiastadion

Plumpe Träume

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 54:18


Ein Januar zum Vergessen und der Februar startet auch nicht gerade optimal. Mit 1:2 verlieren wir das Spiel am Samstag Abend gegen den Hamburger Sportverein und können uns jetzt wohl endgültig von allen Aufstiegsträumen verabschieden. Während Anton lieber mit Schnupfen im Bett bleibt und Filme guckt, berichten Philipp und Toni über ihre Erlebnisse live vor Ort, analysieren das Spiel und gehen nochmal ausführlich auf die Protestaktion inklusive langer Unterbrechung ein. Viel Spaß beim Hören und HaHoHe

Regionalliga Nordost Podcast
069: Die Zukunft des Podcasts

Regionalliga Nordost Podcast

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 74:19


Kurz nach der Regionalliga Nordost starten auch wir in das Jahr 2024. Trotz bereits zahlreicher Absagen konnten die ersten sieben Partien gespielt werden. Während Greifswald weiter marschiert, setzt Cottbus den Jahresauftakt völlig in den Sand und muss die Aufstiegsträume wohl begraben. Zudem gibt es Neuigkeiten zur Zukunft des Podcasts. 00:01:00 Neuigkeiten zum Podcast 00:07:07 Luckenwalde - Cottbus 00:12:35 Chemnitz - Rostock II 00:18:39 Babelsberg - Eilenburg 00:23:45 Erfurt - Cottbus 00:34:39 Luckenwalde - Zwickau 00:37:58 Hertha II - BAK 00:47:56 Greifswald - Jena 00:57:10 Tipps zum 20. Spieltag

Politik-Punk
Die Aufstiegsfeier ist noch nicht geplant – Hawks Nest

Politik-Punk

Play Episode Listen Later Jun 23, 2023 8:13


Herzlich willkommen zur neuesten Ausgabe des „Hawks Nest“ Podcasts – deinem Treffpunkt für alles, was mit American Football in Nürnberg zu tun hat, insbesondere mit Schwerpunkt auf den Nürnberg Hawks. In dieser Folge freuen wir uns, Bastian Brezinski, den 1. Sportvorstand der Nürnberg Hawks, wieder begrüßen zu dürfen. Nach einer dreiwöchigen Spielpause findet am nächsten Samstag das Heimspiel gegen die Argonauts Starnberg statt. Das Spiel ist ein entscheidender Faktor für den weiteren Saisonverlauf der Nürnberg Hawks. Mit einem Sieg sind die Aufstiegsträume greifbar. Eine Niederlage hingegen würde die Chancen auf einen direkten Aufstieg in die nächste Liga erstmal zunichtemachen. Aber nicht nur auf dem Spielfeld gibt es Neuigkeiten – innerhalb des Vereins der Nürnberg Hawks hat sich auch einiges getan, wie zum Beispiel die Gründung der neuen Flag-Mannschaft. Du fragst dich, was Flag Football ist? Bastian Brezinski wird uns alles dazu erklären. Der „Hawks Nest“ Podcast, präsentiert von The Nuremberg Times, bietet dir ein umfangreiches Hörerlebnis zum Thema American Football in Nürnberg. Neben detaillierten Spielanalysen, spannenden Einblicken und aufregenden Highlights rund um die Nürnberg Hawks, werfen wir auch immer einen Blick auf die NFL und den Verlauf ihrer aktuellen Saison. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/politik-punk/message

Hoch & weit - der Lilien Podcast
#269 Reifeprüfung

Hoch & weit - der Lilien Podcast

Play Episode Listen Later May 1, 2023 63:03


Langweiliger Titel, dominante Lilien und eine tolle Folge! Wir freuen uns über die Machtdemonstration der Lilien in Kiel und Mike wehrt sich vergebens gegen die Aufstiegsträume einzelner Podcast-Mitglieder. Heute mit Christian, Kai, Mike und Daniel. Hört rein.

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
30. Spieltag, 2. Bundesliga: FC St. Pauli - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 27, 2023 6:20


Einmal extra scharf, bitte! Das hat Arminias Trainer Koschinat seinen Jungs auf den Plan für Samstag geschrieben. Er will eine neue Schärfe im Spiel seiner Bielefelder sehen. Auf dem Speiseplan zuletzt standen zu viele Gegentore, Rückschläge und zwei Niederlagen. Das war im Abstiegskampf der zweiten Bundesliga zu fad. Nach dem Hannover-Spiel wollen die Arminen eine Reaktion zeigen und "Antworten geben". Als Tabellen-15. ist man nur noch einen Punkt vor dem Abstiegs-Relegationsplatz. Fünf Spiele sind es noch bis zum Klassenerhalt. Beim Gegner St. Pauli haben sich die Aufstiegsträume erledigt. Da lässt man wohl dem HSV den Vortritt. Geschenkt wird den Bielefeldern aber nichts, ist sich der Coach sicher. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger gibt's die schärfsten Infos. Uwe Koschinat will ans Limit gehen, spürt noch den Phantom-Schmerz aus dem 96-Spiel und baut im Abstiegskampf auf Arminias Führungsfiguren.

To the Top
Die, in der Hertha in Dardai investiert

To the Top

Play Episode Listen Later Apr 18, 2023 99:38


INHALT: 00:00:00: Intro + Begrüßung 00:02:39: Pal Dardai kehrt zurück 00:09:15: Fortuna Düsseldorf - Darmstadt 98 00:30:45: 1. FC Köln - Mainz 05 00:47:08: Update zum Fall Potocnik 01:17:49: Investoren in der DFL In dieser Folge sprechen wir über wackelnde Hamburger, heimstarke Fortunen und lebendige Aufstiegsträume. Wir sprechen über sich ins Spiel kämpfende Kölner, ein besonderes Tor und ernste Kader-Schwierigkeiten. Und wir sprechen über einen möglichen Investoreneinfluss, amerikanische Vorbilder und zu verteilende Milliardenbeträge.

Textilvergehen
#529 - “Zuhause hätte ich jeden genommen”

Textilvergehen

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 109:25


Kaum erscheint eine Woche keine Podcast-Episode, sind schon drei Spiele vergangen. Wir reden über die beiden unterschiedlichen 0:0 der Männer in Amsterdam bei Ajax und zu Hause gegen Schalke. Dazu geht es auch um das spektakuläre 3:4 der Frauen gegen Viktoria und dem wahrscheinlichen Ende der Aufstiegsträume in dieser Saison. Und dann war da noch die Pokal-Auslosung, die für Daniel den kürzesten Anreiseweg bereithält.

Regionalliga Nordost Podcast
008: Zwischen Aufbruchsstimmung und Fehlstarts

Regionalliga Nordost Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2022 80:45


Clemens und Marcus blicken auf den 5. Spieltag zurück und stellen sich unter anderem die Frage, was mit Chemnitz und Cottbus los ist. Muss man die Aufstiegsträume erst einmal auf Eis legen? Ist der BAK jetzt ein Topfavorit? Außerdem wirft das kommende Wochenende seine Schatten voraus: Das prestigeträchtige Thüringenderby steht an - wer wird Thüringens Nummer 1 nach Sonntag sein? REVIEW SPIELTAG 5: 00:54 Lok Leipzig - BFC 04:40 Jena - Halberstadt 07:43 Babelsberg - Luckenwalde 14:44 Lichtenberg - Altglienicke 17:25 Viktoria Berlin - TeBe 20:10 Chemnitz - Erfurt 25:38 Hertha II - Greifswald 28:47 BAK - Cottbus 34:41 Meuselwitz - Chemie Leipzig PREVIEW SPIELTAG 6: 38:42 BFC - Hertha II 44:45 Luckenwalde - Lichtenberg 49:25 Altglienicke - Meuselwitz 52:27 Chemie Leipzig - BAK 55:40 Cottbus - Chemnitz 60:05 TeBe - Babelsberg 64:16 Halberstadt - Lok Leipzig 68:22 Greifswald - Viktoria Berlin 72:30 Erfurt - Jena

Moin Volkspark
Di.24.05.22 Alles vorbei! Dürfen Walter und Boldt beim HSV weitermachen? Wüstefeld plädiert für Konstanz

Moin Volkspark

Play Episode Listen Later May 24, 2022 9:51


Nach dem bitteren 0:2 gegen Hertha BSC muss der HSV alle Aufstiegsträume ad acta legen und neu angreifen. Die Frage ist: Bleibt der HSV personell in der zuletzt so erfolgreichen Konstellation oder hat der Aufsichtsrat andere Pläne? Spannende, extrem wichtige Tage stehen beim HSV an. Im MorningCall:

Hamburg heute
Mietpreisschock in vielen Stadtteilen

Hamburg heute

Play Episode Listen Later May 9, 2022 11:21


Wer in Hamburg eine Wohnung sucht, hat im Moment schlechte Karten: Allein in Barmbek steigen die Preise um 30 Prozent. Und: Beim HSV werden Aufstiegsträume (fast) wahr!

Fußball Inside
Ein Revierderby, Aufstiegsträume und eine Voll-Blamage

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Apr 28, 2022 66:06


Vor dem Fußballwochenende bekommt Ihr diesmal die komplette Ladung Revierfußball. Die beiden WAZ-Reporter Martin Herms und Andreas Ernst blicken zusammen mit (Radio-)Moderator Timo Düngen auf das Ruhrgebietsduell Dortmund gegen Bochum, den Schalker Aufstiegskampf, die Duisburger Blamagen der letzten Tage und die Essener Aufstiegschancen. Viel Spaß! --- Folgt uns bei Facebook und Instagram @fussball.inside und lasst uns gerne eine Bewertung bei Spotify und Apple Podcast da. Ihr habt Feedback oder Fragen? Dann schreibt uns an hallo@fussball-inside.com, oder schickt uns eine Sprachnachricht an: 01523 1040572 Jeden Donnerstag gibt es eine neue Folge! fußball inside ist ein Podcast von FUNKE Sport, WAZ und den Lokalradios im Ruhrgebiet.

Regionaljournal Aargau Solothurn
Diskussionen um Auswirkungen der Steuerreform

Regionaljournal Aargau Solothurn

Play Episode Listen Later Apr 21, 2022 5:11


In drei Wochen stimmt der Aargau über tiefere Gewinnsteuern für ertragsstarke Unternehmen ab. Wie sich das auf die Staatskasse auswirken könnte, ist umstritten. Laut Regierung werden die Ausfälle längerfristig kompensiert. Gegner widerlegen diese Vorhersage mit Daten zu vergangenen Steuerreformen. Weitere Themen der Sendung: * Der EHC Olten verpasst den Aufstieg: Olten verliert das fünfte Spiel der Playoff-Final-Serie gegen Kloten mit 1:0 und muss die Aufstiegsträume vorerst begraben.

Lebkoung City
Lebkoung City Folge 15 - Kurz & knapp

Lebkoung City

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 13:11


Servus Freunde,herzlich willkommen zur fünfzehnten Ausgabe des Lebkoung City Podcast. In dieser Folge geht es um das 3:0 des FCN gegen Hannover 96, doch in erster Linie um die Aufstiegsträume der Clubfans und allgemein um den 1. FC Nürnberg sowie die 2. Liga.Der Titel ist allerdings Programm und auch das Format fällt etwas anders aus als normal, doch wie im Leben so wie im Fußball: Normal ist anders :-)Wünsche Euch viel Spaß und freue mich auf Eure Meinung. LGEuer Michl

Lebkoung City
Lebkoung City Folge 13 - Auf Kurs

Lebkoung City

Play Episode Listen Later Mar 1, 2022 16:13


Servus Freunde,herzlich willkommen zur dreizehnten Ausgabe des Lebkoung City Podcast.In dieser Folge geht es um den Auswärtssieg des FCN bei Hansa Rostock und die erneut entfachten Aufstiegsträume der Clubfans.Wünschen Euch viel Spaß und freue mich auf Eure Meinung. LGEuer Michl

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch
#37 Aufbruch und Abreibung

Giesinger Bergfest - der Löwen-Stammtisch

Play Episode Listen Later Nov 30, 2021 55:35


Servus Löwenfreunde, war es der Wind des Wandels, der da durchs Grünwalder Stadion wehte? Eher nicht. Nach dem 1:3 gegen Waldhof Mannheim sind wir zurück auf dem Boden der Tatsachen. Der Weg nach oben ist gestoppt, ehe er so richtig begonnen hatte. Wir diskutieren: Muss der TSV 1860 seine Aufstiegsträume schon begraben? Muss er vielleicht sogar nach unten schauen? Und: Wir sprechen über die bevorstehenden Geisterspiele und deren Sinnhaftigkeit. Leider sind wir weiterhin etwas krankheitsgeplagt. Während Anja und Alex fast wieder fit sind, hat es nun Flo niedergestreckt (gute Besserung!). Wir haben kurzfristig Ersatz geholt: Unser treuer Hörer Maxi Donhauser hat sich kurzfristig an den Stammtisch gesetzt - und war eine echte Bereicherung. Hört einfach mal rein, ihr werdet es nicht bereuen. Viel Spaß! WERBUNG: Erhaltet bei [Manscaped](https://eu.manscaped.com/de/) jetzt 20% Rabatt und kostenlosen Versand mit dem Code BERGFEST20. Lasst uns gerne eine Bewertung da und abonniert uns in eurem Podcast-Player, um keine Folge zu verpassen. Ach ja, und in den Sozialen Medien versorgen wir euch natürlich auch mit Inhalt: bei [Instagram](https://www.instagram.com/giesingerbergfest), [Twitter](https://www.twitter.com/giesingbergfest) und [Facebook](https://www.facebook.com/giesingerbergfest). Und schaut doch gerne mal bei [giesinger-bergfest.de/support](https://www.giesinger-bergfest.de/support) vorbei. Jeder Unterstützer erhält von uns Giesinger-Bergfest-Sticker zugeschickt.

Der heimatsport.de-Podcast
#56 Kas der Woche: "Bayerns Dominanz wird sich noch verstärken"

Der heimatsport.de-Podcast

Play Episode Listen Later May 27, 2021 4:31


Jeden Donnerstag spricht Kultreporter Karlheinz Kas über die Fußball-Woche - klar, meinungsstark, pointiert. Der "Kas der Woche" entsteht nach dem Motto "90 Minuten in 90 Sekunden plus Nachspielzeit": Drei Fragen, drei knackige Antworten. In dieser Folge spricht PNP-Redakteur Alexander Augustin mit Kas über die Lehren aus dieser Bundesliga-Saison gesprochen. Außerdem ging es um die Hoffnung auf bald mal wieder spannende Meisterrennen und den nicht in Erfüllung gegangenen Aufstiegsträume der Löwen-Fans. Viel Spaß beim Hören! Ihr habt Fragen oder Anregungen zu unserer Arbeit? Dann schreibt uns an heimatsport@pnp.de und abonniert den heimatsport.de-Podcast bei Spotify, Apple Podcasts und Deezer.

Essen im Ohr
#4 Trainer Rot-Weiss Essen: Christian Neidhart

Essen im Ohr

Play Episode Listen Later May 3, 2021 43:06


Wenn Regionalligist RWE aufsteigt, spielt Christian Neidhart womöglich gegen seinen Sohn, Spieler beim Hansa Rostock in der 3. Liga. Die fußballverrückte Familie, Aufstiegsträume, Trainingsverhältnisse in Essen, Fan-Erwartungen und: Was der Trainer, der zuletzt in Meppen sieben Jahre erfolgreich gearbeitet hat (mit Aufstieg!), gern auf den Grill legt, wieso manche über eines seiner Haustiere lachen und was seine größte Macke ist – all das und noch viel mehr hört Ihr in der neuesten Ausgabe.

033 Fuessbau-Gliir
Episode 14: MAI. MÜHLI. MORETTI.

033 Fuessbau-Gliir

Play Episode Listen Later May 1, 2021 112:19


Die Jungs diskutieren den letzten Match gegen FC Chiasso und die nächsten paar Spiele vom FC Thun. Zudem werden die restlichen News rund um den FC Thun diskutiert sowie unsere Aufstiegsträume im Mai 2021 auf dem Mühliplatz.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: 1. FC Heidenheim

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 17:30


Aktuell steht der 1. FC Heidenheim auf Platz 5 der Tabelle und hat Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen, von Aufstiegsträumen redet trotzdem niemand. Felix Amrhein fragt bei Daniel vom Fanradio der Heidenheimer nach wieso das so ist. Außerdem geht es um den Saisonverlauf. Vor dem letzten Aufeinandertreffen hatte sich Heidenheim nach missglücktem Saisonstart durch gute Ergebnisse bei den Spitzenmannschaften den Anschluss an die erweiterte Spitze hergestellt. Doch was geschah danach? Der Trend ging zunächst einmal in die falsche Richtung. Das dieser umgekehrt wurde, hing auch mit der Rückkehr des verlorenen Sohnes , Tim Kleindienst, zusammen. Dieser machte da weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hatte und schoss Heidenheim in der Tabelle wieder nach oben. Welche Auswirkungen das auf die Statik des Heidenheimer Spiels hat, berichtet Daniel und natürlich erzählt er auch vom Abschied von Marc Schnatterer. Der Podcast wurde am 22. April 2021 vor der Niederlage des HSV gegen Sandhausen aufgenommen. Shownotes Vorhersage FiveThirtyEight 1. FC Heidenheim bei WhoScored.com

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: 1. FC Heidenheim

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 17:30


Aktuell steht der 1. FC Heidenheim auf Platz 5 der Tabelle und hat Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen, von Aufstiegsträumen redet trotzdem niemand. Felix Amrhein fragt bei Daniel vom Fanradio der Heidenheimer nach wieso das so ist. Außerdem geht es um den Saisonverlauf. Vor dem letzten Aufeinandertreffen hatte sich Heidenheim nach missglücktem Saisonstart durch gute Ergebnisse bei den Spitzenmannschaften den Anschluss an die erweiterte Spitze hergestellt. Doch was geschah danach? Der Trend ging zunächst einmal in die falsche Richtung. Das dieser umgekehrt wurde, hing auch mit der Rückkehr des verlorenen Sohnes , Tim Kleindienst, zusammen. Dieser machte da weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hatte und schoss Heidenheim in der Tabelle wieder nach oben. Welche Auswirkungen das auf die Statik des Heidenheimer Spiels hat, berichtet Daniel und natürlich erzählt er auch vom Abschied von Marc Schnatterer. Der Podcast wurde am 22. April 2021 vor der Niederlage des HSV gegen Sandhausen aufgenommen. Shownotes Vorhersage ...

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Gegnergespräch: 1. FC Heidenheim

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Apr 23, 2021 17:30


Aktuell steht der 1. FC Heidenheim auf Platz 5 der Tabelle und hat Tuchfühlung zu den Aufstiegsplätzen, von Aufstiegsträumen redet trotzdem niemand. Felix Amrhein fragt bei Daniel vom Fanradio der Heidenheimer nach wieso das so ist. Außerdem geht es um den Saisonverlauf. Vor dem letzten Aufeinandertreffen hatte sich Heidenheim nach missglücktem Saisonstart durch gute Ergebnisse bei den Spitzenmannschaften den Anschluss an die erweiterte Spitze hergestellt. Doch was geschah danach? Der Trend ging zunächst einmal in die falsche Richtung. Das dieser umgekehrt wurde, hing auch mit der Rückkehr des verlorenen Sohnes , Tim Kleindienst, zusammen. Dieser machte da weiter, wo er vergangene Saison aufgehört hatte und schoss Heidenheim in der Tabelle wieder nach oben. Welche Auswirkungen das auf die Statik des Heidenheimer Spiels hat, berichtet Daniel und natürlich erzählt er auch vom Abschied von Marc Schnatterer. Der Podcast wurde am 22. April 2021 vor der Niederlage des HSV gegen Sandhausen aufgenommen. Shownotes Vorhersage FiveThirtyEight 1. FC Heidenheim bei WhoScored.com Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
Folge 15 Julian Riedel Hansa Rostock

SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 33:30


Hansa Rostock´s Abwehrchef Julian Riedel spricht über Aufstiegsträume, Strafen für das Zuspätkommen, seine Fähigkeiten an der Konsole & sein erstes Tor im Profifussball.

SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV
Folge 15 Julian Riedel Hansa Rostock

SPOMV – der Sportpodcast von NDR 1 Radio MV

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 33:30


Hansa Rostock´s Abwehrchef Julian Riedel spricht über Aufstiegsträume, Strafen für das Zuspätkommen, seine Fähigkeiten an der Konsole & sein erstes Tor im Profifussball.

Wohlstand für Alle
Unser Buch ist da: "Influencer. Die Ideologie der Werbekörper"

Wohlstand für Alle

Play Episode Listen Later Mar 9, 2021 7:57


Sie legen sich in Badewannen voller Nutella, präsentieren bei der Morning-Routine immense Produktpaletten und propagieren vehement Konsum: Die Influencer sind symptomatische Sozialfiguren unserer Zeit. In der Abstiegsgesellschaft scheinen noch einmal Aufstiegsträume wahr zu werden, der Spätkapitalismus hübscht sein Gesicht mit Filtern und Photoshop auf, mit einer revolutionären Form der Werbung komplettieren Instagrammer und Youtuber das Geschäftsmodell des kommerziellen Internets. Bei aller ausgestellten Modernität beeinflussen die Influencer jedoch noch in einer weiteren Hinsicht den Zeitgeist: Indem sie rückwärtsgewandte Rollenbilder, Konsumismus und rigide Körpernormen propagieren, leisten sie einem konservativen Backlash Vorschub. In unserem Buch „Influencer. Die Ideologie der Werbekörper“ analysieren wir – nicht ohne Polemik – ein wichtiges Phänomen des digitalen Kapitalismus. Literatur: Ole Nymoen, Wolfgang M. Schmitt: Influencer. Die Ideologie der Werbekörper, Suhrkamp. Mehr Informationen unter: https://www.suhrkamp.de/buecher/influencer-ole_nymoen_7640.html

Fußball – meinsportpodcast.de
#141 1860-Idol Pacult – Teil 2: “Aufstieg? Ich hoffe, dass 1860 bis zum Schluss dabei bleibt”

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 21:43


Löwen-Held Peter Pacult (61) ist authentisch und ehrlich - so war er immer. Deswegen war auch der zweite Teil mit dem Aufstiegshelden von 1994 überaus informativ und spannend. Dabei sprach der Klagenfurt-Trainer über die 50+1-Regel, Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, Präsident Robert Reisinger, sein Fast-Comeback bei den Löwen, das Finanzierungsproblem mit dem Grünwalder Stadion und die aktuellen Aufstiegsträume des TSV 1860. "Es ist noch immer alles möglich. Ich hoffe, dass die Löwen bis zum Schluß im Aufstiegskampf dabei bleiben", erklärte der Österreicher: "Vielleicht sollten noch einige Schrauben fester angezogen werden."...

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#141 1860-Idol Pacult – Teil 2: „Aufstieg? Ich hoffe, dass 1860 bis zum Schluss dabei bleibt“

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 21:43


Löwen-Held Peter Pacult (61) ist authentisch und ehrlich - so war er immer. Deswegen war auch der zweite Teil mit dem Aufstiegshelden von 1994 überaus informativ und spannend. Dabei sprach der Klagenfurt-Trainer über die 50+1-Regel, Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, Präsident Robert Reisinger, sein Fast-Comeback bei den Löwen, das Finanzierungsproblem mit dem Grünwalder Stadion und die aktuellen Aufstiegsträume des TSV 1860. "Es ist noch immer alles möglich. Ich hoffe, dass die Löwen bis zum Schluß im Aufstiegskampf dabei bleiben", erklärte der Österreicher: "Vielleicht sollten noch einige Schrauben fester angezogen werden."...

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#141 1860-Idol Pacult – Teil 2: „Aufstieg? Ich hoffe, dass 1860 bis zum Schluss dabei bleibt“

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 21:43


Löwen-Held Peter Pacult (61) ist authentisch und ehrlich - so war er immer. Deswegen war auch der zweite Teil mit dem Aufstiegshelden von 1994 überaus informativ und spannend. Dabei sprach der Klagenfurt-Trainer über die 50+1-Regel, Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, Präsident Robert Reisinger, sein Fast-Comeback bei den Löwen, das Finanzierungsproblem mit dem Grünwalder Stadion und die aktuellen Aufstiegsträume des TSV 1860. "Es ist noch immer alles möglich. Ich hoffe, dass die Löwen bis zum Schluß im Aufstiegskampf dabei bleiben", erklärte der Österreicher: "Vielleicht sollten noch einige Schrauben fester angezogen werden." Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#141 1860-Idol Pacult – Teil 2: „Aufstieg? Ich hoffe, dass 1860 bis zum Schluss dabei bleibt“

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2021 21:43


Löwen-Held Peter Pacult (61) ist authentisch und ehrlich - so war er immer. Deswegen war auch der zweite Teil mit dem Aufstiegshelden von 1994 überaus informativ und spannend. Dabei sprach der Klagenfurt-Trainer über die 50+1-Regel, Mehrheitsgesellschafter Hasan Ismaik, Präsident Robert Reisinger, sein Fast-Comeback bei den Löwen, das Finanzierungsproblem mit dem Grünwalder Stadion und die aktuellen Aufstiegsträume des TSV 1860. "Es ist noch immer alles möglich. Ich hoffe, dass die Löwen bis zum Schluß im Aufstiegskampf dabei bleiben", erklärte der Österreicher: "Vielleicht sollten noch einige Schrauben fester angezogen werden."

Fußball Inside
Liga-Krisen, Aufstiegsträume und ein Pokal-Skandal

Fußball Inside

Play Episode Listen Later Feb 11, 2021 43:58


Es kriselt bei den Pottklubs in der 1. Bundesliga. Bei Schalke sowieso, der Abstieg scheint nur noch eine Frage der Zeit. Und auch der BVB rennt dem Saisonziel hinterher. Wie gut, dass es den VfL Bochum gibt. Der zeigt, wie man Minikrisen überwindet. Über all das diskutieren die FUNKE-Reporter Marian Laske und Martin Herms mit Moderator Johannes Hoppe. Absoluter Aufreger ist aber natürlich die Tatsache, dass Rot-Weiss Essens Pokal-Viertelfinale nicht im Free-TV läuft! Viel Spaß!

HSVTalk – meinsportpodcast.de

Schon Rio Reiser besang den Junimond und wusste zu berichten: Es ist vorbei, bye, bye. Das musste nun auch der HSV am eigenen Leibe erfahren, im Juni platzten alle Aufstiegsträume. Wunden lecken, heißt es daher heute beim HSVTalk. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben Sven Ehrich (@SveEhr) eingeladen mitzuleiden, denn im Gegensatz zu Rio tut es uns noch ziemlich weh und ein Sturm kommt auf, wenn wir den HSV sehen.   Aber wir gehen sogar dahin, wo's richtig weh tut und analysieren die Spiele gegen den FC Heidenheim und den SV Sandhausen. Ein erneutes Last-Minute-Trauma und eine 90-Minuten-Katastrophe hinten dran, in dem der Schlusspunkt ausgerechnet von Dennis Diekmeier gesetzt wurde.   Wir diskutieren über den Kader, über den Sportvorstand und natürlich auch über den Trainer. Sollte Dieter Hecking einen neuen Vertrag erhalten? Will er den überhaupt noch oder hat er die Schnauze voll? Welche Fehler hat er gemacht, wie schwerwiegend waren die? Könnte er in einer zweiten Saison das Ruder rumreißen? An welchen Stellen müsste der Kader v...

HSVTalk – meinsportpodcast.de

Schon Rio Reiser besang den Junimond und wusste zu berichten: Es ist vorbei, bye, bye. Das musste nun auch der HSV am eigenen Leibe erfahren, im Juni platzten alle Aufstiegsträume. Wunden lecken, heißt es daher heute beim HSVTalk. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben Sven Ehrich (@SveEhr) eingeladen mitzuleiden, denn im Gegensatz zu Rio tut es uns noch ziemlich weh und ein Sturm kommt auf, wenn wir den HSV sehen.   Aber wir gehen sogar dahin, wo's richtig weh tut und analysieren die Spiele gegen den FC Heidenheim und den SV Sandhausen. Ein erneutes Last-Minute-Trauma und eine 90-Minuten-Katastrophe hinten dran, in dem der Schlusspunkt ausgerechnet von Dennis Diekmeier gesetzt wurde.   Wir diskutieren über den Kader, über den Sportvorstand und natürlich auch über den Trainer. Sollte Dieter Hecking einen neuen Vertrag erhalten? Will er den überhaupt noch oder hat er die Schnauze voll? Welche Fehler hat er gemacht, wie schwerwiegend waren die? Könnte er in einer zweiten Saison das Ruder rumreißen? An welchen Stellen müsste der Kader verstärkt werden und wer soll das bezahlen bzw. welche Spieler könnten oder sollten verkauft werden, um am Ende eine schlagkräftige Mannschaft zu haben?   Und dann kümmern wir uns noch um das Umfeld. Welche Rolle spielen Medien, Gönner und Fans? Braucht der HSV einen festangestellten Sport-Psychologen, damit die Spieler mit Drucksituationen besser umzugehen lernen? Ist es überhaupt sinnvoll, nochmals Aufstieg als Saisonziel vorzugeben? Oder singen wir im Sommer 2021 doch wieder Rio Reiser? Zweitausend Stunden hab ich gewartet Ich hab sie alle gezählt und verflucht   In diesem Sinne, denkt daran, wie immer gilt: LOVE HAMBURG HATE RACISM! Für Fragen, Kommentare oder Anregungen schreibt uns! Wir sind zu finden auf Twitter unter @HSVTalk, auf Facebook unter facebook.com/HSVTalk/ oder schreibt eine Mail an hsvtalk@web.de. Wenn Ihr uns über iTunes hört, lasst uns gerne eine Bewertung da, über mehr Sterne als der HSV hat, freuen wir uns besonders. Erzählt Euren Freunden von uns und nehmt Euch in Acht: Wer sich mit einer Meinung über den HSV aus dem Fenster lehnt, muss mit einer Einladung von uns rechnen!

Fußball – meinsportpodcast.de

Schon Rio Reiser besang den Junimond und wusste zu berichten: Es ist vorbei, bye, bye. Das musste nun auch der HSV am eigenen Leibe erfahren, im Juni platzten alle Aufstiegsträume. Wunden lecken, heißt es daher heute beim HSVTalk. Sven (@SvenGZ) und Tanja (@fschmidt77) haben Sven Ehrich (@SveEhr) eingeladen mitzuleiden, denn im Gegensatz zu Rio tut es uns noch ziemlich weh und ein Sturm kommt auf, wenn wir den HSV sehen.   Aber wir gehen sogar dahin, wo's richtig weh tut und analysieren die Spiele gegen den FC Heidenheim und den SV Sandhausen. Ein erneutes Last-Minute-Trauma und eine 90-Minuten-Katastrophe hinten dran, in dem der Schlusspunkt ausgerechnet von Dennis Diekmeier gesetzt wurde.   Wir diskutieren über den Kader, über den Sportvorstand und natürlich auch über den Trainer. Sollte Dieter Hecking einen neuen Vertrag erhalten? Will er den überhaupt noch oder hat er die Schnauze voll? Welche Fehler hat er gemacht, wie schwerwiegend waren die? Könnte er in einer zweiten Saison das Ruder rumreißen? An welchen Stellen müsste der Kader v...

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#60 Köllner: „Die Tordifferenz wird am Ende keinen Ausschlag geben“

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 22:11


Michael Köllner schärft seiner Mannschaft vor dem Auftritt in Großaspach die Sinne - und glaubt gleichzeitig nicht an ein Schützenfest gegen den Fixabsteiger: Großaspach hat gegen Magdeburg zu Null gespielt. Für uns geht es einzig ums Gewinnen. Die Tordifferenz wird am Ende keinen Ausschlag geben." An den theoretischen Aufstiegsträumen der Fans will sich Köllner nicht beteiligen. Der Löwen-Podcast "Radis Erben" hat die wichtigsten Trainer-Aussagen der Zoom-PK zusammengefasst....

Fußball – meinsportpodcast.de
#60 Köllner: “Die Tordifferenz wird am Ende keinen Ausschlag geben”

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 22:11


Michael Köllner schärft seiner Mannschaft vor dem Auftritt in Großaspach die Sinne - und glaubt gleichzeitig nicht an ein Schützenfest gegen den Fixabsteiger: Großaspach hat gegen Magdeburg zu Null gespielt. Für uns geht es einzig ums Gewinnen. Die Tordifferenz wird am Ende keinen Ausschlag geben." An den theoretischen Aufstiegsträumen der Fans will sich Köllner nicht beteiligen. Der Löwen-Podcast "Radis Erben" hat die wichtigsten Trainer-Aussagen der Zoom-PK zusammengefasst....

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#60 Köllner: „Die Tordifferenz wird am Ende keinen Ausschlag geben“

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 30, 2020 22:11


Michael Köllner schärft seiner Mannschaft vor dem Auftritt in Großaspach die Sinne - und glaubt gleichzeitig nicht an ein Schützenfest gegen den Fixabsteiger: Großaspach hat gegen Magdeburg zu Null gespielt. Für uns geht es einzig ums Gewinnen. Die Tordifferenz wird am Ende keinen Ausschlag geben." An den theoretischen Aufstiegsträumen der Fans will sich Köllner nicht beteiligen. Der Löwen-Podcast "Radis Erben" hat die wichtigsten Trainer-Aussagen der Zoom-PK zusammengefasst. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#57 Trauriger Abend

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 31:39


Für einen Löwen-Fan gibt es nichts Schlimmeres als gegen den FC Bayern zu verlieren - und wenn dann sogar die Zweite Mannschaft zu stark für den TSV 1860 ist, dann gerät man noch mehr ins Grübeln. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen nach der 1:2-Derbypleite und dem endgültigen Aus der Aufstiegsträume über diesen traurigen Mittwochabend auf Giesings Höhen....

Radis Erben - der Löwen-Podcast
#57 Trauriger Abend

Radis Erben - der Löwen-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 31:39


Für einen Löwen-Fan gibt es nichts Schlimmeres als gegen den FC Bayern zu verlieren - und wenn dann sogar die Zweite Mannschaft zu stark für den TSV 1860 ist, dann gerät man noch mehr ins Grübeln. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen nach der 1:2-Derbypleite und dem endgültigen Aus der Aufstiegsträume über diesen traurigen Mittwochabend auf Giesings Höhen. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Fußball – meinsportpodcast.de
#57 Trauriger Abend

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 31:39


Für einen Löwen-Fan gibt es nichts Schlimmeres als gegen den FC Bayern zu verlieren - und wenn dann sogar die Zweite Mannschaft zu stark für den TSV 1860 ist, dann gerät man noch mehr ins Grübeln. Oliver Griss und Tobi Fischbeck sprechen nach der 1:2-Derbypleite und dem endgültigen Aus der Aufstiegsträume über diesen traurigen Mittwochabend auf Giesings Höhen....

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast
Folge 61 – Auf der Welle der Sehnsucht

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 69:07


Hannover 96 unterliegt mit 2:3 bei Darmstadt 98 und auch der andere Tobi begräbt endgültig alle seine Aufstiegsträume. Was bleibt den Jungs also noch? Tim weiß es: Die Welle der Sehnsucht, die man nächste Saison im Aufstiegsboot reiten will. Nicht ganz so schnell! Mit Yannick vom Millernton wird auf das Spiel gegen die Kiezkicker vorausgeschaut. Was ist von dem Spiel zu erwarten? Gelingt der Livepodcast? Fragen über Fragen, auf die Antworten gefunden werden müssen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de.

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast
Folge 61 – Auf der Welle der Sehnsucht

Vorwärts nach weit - Der Hannover 96-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 69:07


Hannover 96 unterliegt mit 2:3 bei Darmstadt 98 und auch der andere Tobi begräbt endgültig alle seine Aufstiegsträume. Was bleibt den Jungs also noch? Tim weiß es: Die Welle der Sehnsucht, die man nächste Saison im Aufstiegsboot reiten will. Nicht ganz so schnell! Mit Yannick vom Millernton wird auf das Spiel gegen die Kiezkicker vorausgeschaut. Was ist von dem Spiel zu erwarten? Gelingt der Livepodcast? Fragen über Fragen, auf die Antworten gefunden werden müssen. Mit freier Musik von www.frametraxx.de. ...

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de
Wer soll Schwäbisch Hall schlagen?

ROAD TO GERMAN BOWL – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2019 28:06


Die German Football League hat jetzt richtig Fahrt in die Saison aufgenommen. Am Wochenende gab es acht Spiele mit teils bemerkenswertem Ausgang, über die Andreas Thies mit Nicolas Martin, einem der Macher von GFL TV, spricht. Die Schwäbisch Hall Unicorns hatten am Wochenende einen ersten größeren Prüfstein vor sich, die Stuttgart Scorpions. Die Scorpions hatten sich in den ersten Wochen als eines der Teams aus der Spitze der Bundesliga Süd etabliert. Doch gegen die Unicorns kamen sie unter die Räder. Schwäbisch Hall profitierte von einer Nationalitätenänderung ihres Quarterbacks, so dass sie jetzt zwei US-amerikanische Receiver einsetzen können. Und die spielten mit der Stuttgarter Defensive Katz und Maus und so steht am Ende ein Blowout für die Haller. Sollte es Frankfurt am kommenden Wochenende nicht gelingen, Schwäbisch Hall zu besiegen, hätten sie zum 40. Mal in Folge gewonnen und damit den Rekord des THW Kiel aus der Handball-Bundesliga egalisiert. In der Bundesliga Nord hatten die Braunschweiger es schwerer als erwartet und lange Zeit sah es so aus, als könnten die Potsdam Royals vielleicht sogar den Sieg mitnehmen. Aber wäre das eine Überraschung gewesen? Nicolas ist sich da nicht so sicher. In der GFL2 mussten die Rostock Griffins eine knappe Niederlage in Solingen hinnehmen. Jetzt schon das Ende aller Aufstiegsträume? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

German Football League – meinsportpodcast.de
Wer soll Schwäbisch Hall schlagen?

German Football League – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 29, 2019 28:06


Die German Football League hat jetzt richtig Fahrt in die Saison aufgenommen. Am Wochenende gab es acht Spiele mit teils bemerkenswertem Ausgang, über die Andreas Thies mit Nicolas Martin, einem der Macher von GFL TV, spricht. Die Schwäbisch Hall Unicorns hatten am Wochenende einen ersten größeren Prüfstein vor sich, die Stuttgart Scorpions. Die Scorpions hatten sich in den ersten Wochen als eines der Teams aus der Spitze der Bundesliga Süd etabliert. Doch gegen die Unicorns kamen sie unter die Räder. Schwäbisch Hall profitierte von einer Nationalitätenänderung ihres Quarterbacks, so dass sie jetzt zwei US-amerikanische Receiver einsetzen können. Und die spielten mit der Stuttgarter Defensive Katz und Maus und so steht am Ende ein Blowout für die Haller. Sollte es Frankfurt am kommenden Wochenende nicht gelingen, Schwäbisch Hall zu besiegen, hätten sie zum 40. Mal in Folge gewonnen und damit den Rekord des THW Kiel aus der Handball-Bundesliga egalisiert. In der Bundesliga Nord hatten die Braunschweiger es schwerer als erwartet und lange Zeit sah es so aus, als könnten die Potsdam Royals vielleicht sogar den Sieg mitnehmen. Aber wäre das eine Überraschung gewesen? Nicolas ist sich da nicht so sicher. In der GFL2 mussten die Rostock Griffins eine knappe Niederlage in Solingen hinnehmen. Jetzt schon das Ende aller Aufstiegsträume? Euch gefällt dieser Podcast oder ihr habt Kritik, Fragen oder Anregungen? Dann freuen wir uns, wenn wir von euch hören. Lasst uns gerne bei iTunes eine Rezension und ein bisschen Feedback da. Schreibt uns, was ihr gut oder auch schlecht findet, oder welche Themen wir eurer Meinung nach mal in einer Sendung behandeln sollten.

Regio Sport
Regio Sport vom Mittwoch, 30. Januar 2019-RADIO TOP

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019


FCW-Trainer zu den Aufstiegsträumen: «Es liegt auch an den anderen Mannschaften»

Regio Sport
Regio Sport vom Mittwoch, 30. Januar 2019-RADIO TOP

Regio Sport

Play Episode Listen Later Jan 30, 2019


FCW-Trainer zu den Aufstiegsträumen: «Es liegt auch an den anderen Mannschaften»

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 51 – Halbzeit in Liga 3, Teil 2 (Fortuna, Meppen, 1860, Haching, Hansa und Wehen)

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 129:37


Stell dich en inner Pommesbude. Et dreht sich in dieser Folge alles wieder um die dritte Liga. Wat is los bei den ruhmreichen 60ern? Wie schlagen sich Fortuna Köln und der SV Meppen im Abstiegskampf? Warum geht es schon wieder drunter und drüber in Rostock? Bestehen zarte Aufstiegsträume in Haching und bei Wehen Wiesbaden? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten unsere zahlreichen Experten am virtuellen und zum Teil auch am realen Stehtisch. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Inhalt: - SC Fortuna Köln (00:01) - SV Meppen (00:19) - TSV 1860 München (00:35) - SpVgg Unterhaching (00:59) - FC Hansa Rostock (01:18) - SV Wehen Wiesbaden (01:44) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de
Folge 51 – Halbzeit in Liga 3, Teil 2 (Fortuna, Meppen, 1860, Haching, Hansa und Wehen)

Neues vonne Pommesbude – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 17, 2019 129:37


Stell dich en inner Pommesbude. Et dreht sich in dieser Folge alles wieder um die dritte Liga. Wat is los bei den ruhmreichen 60ern? Wie schlagen sich Fortuna Köln und der SV Meppen im Abstiegskampf? Warum geht es schon wieder drunter und drüber in Rostock? Bestehen zarte Aufstiegsträume in Haching und bei Wehen Wiesbaden? Diese Fragen und noch viel mehr beantworten unsere zahlreichen Experten am virtuellen und zum Teil auch am realen Stehtisch. Checkt unseren Podcast jetzt auch auf meinsportpodcast.de ab. Dort findet ihr über 20 Sportarten mit über 45 Podcasts. Inhalt: - SC Fortuna Köln (00:01) - SV Meppen (00:19) - TSV 1860 München (00:35) - SpVgg Unterhaching (00:59) - FC Hansa Rostock (01:18) - SV Wehen Wiesbaden (01:44)...

Niemals Erste Liga
NEL022 - Wir wollen, aber wir müssen nicht

Niemals Erste Liga

Play Episode Listen Later Mar 14, 2018 144:17


Mit gewohnter Fachkompetenz und in höchster Aufnahmequalität besprechen wir kurz und knackig alles Wichtige und Unwichtige rund um den SV Wehen Wiesbaden, Aufstiegsträume inklusive. Sonja hat die dänische Liga komplett und hasst Flitzer, während Micha den ehemaligen Wehener Pellegrino Matarazzo wiederentdeckt, aber dafür keine Hoffnung für die diversen Tippspiele und Saisonwetten hat.

Bürgerfunk Duisburg
Rainer Besel - Theater Freudenhaus

Bürgerfunk Duisburg

Play Episode Listen Later Feb 12, 2017 22:59


Rainer Besel, der künstlerische Leiter des Theater Freudenhaus in Essen-Steele, ist zu Gast bei DunkelWeiss - die Radiosendung zur freien Kultur in Duisburg. Er gibt Auskunft über das Erfolgsstück FUSSBALL - FRAUEN - FERDE, ein Fußballmärchen um einen legendären Wimpel, eine legendäre Vergangenheit und eine hoffentlich legendäre Zukunft in Rot-Weiss. Eine spannende Komödie zwischen Fußball, Frauen und "Ferden"; über Leidenschaft und Liebe, krummen Kommerz und Aufstiegsträume. "Fußball – Frauen - Ferde" ist eine fiktive Geschichte, die RWE Vereins-Anekdoten aufgreift und vom Wunsch des baldigen Wiederaufstiegs getragen ist. Natürlich kommen Rainer Besel und Klaus Brüggenwerth auch auf die neuen Produktionen des Theater Kreuz & Quer zu sprechen, denn in der Reihe "GeBrr und Grimm" kommen im April mit VIER SIND DANN MAL WEG die Bremer Stadtmusikanten auf die Tourneebühne. Außerdem wird es im Herbst mit BACKFISCH UND MAUERBLÜMCHEN ein Bühnenstück ohne Rainer Besel geben (geht das überhaupt?). Weitere Infos zu den Theatern und den Stücken sind hier zu finden: www.theater-freudenhaus.de und www.theaterkreuzundquer.de