Podcasts about Autostadt

Museum

  • 65PODCASTS
  • 77EPISODES
  • 41mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 16, 2025LATEST
Autostadt

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Autostadt

Latest podcast episodes about Autostadt

AUTOTELEFON
Wolfsburg oder Mailand? – Hauptsache viel Alcantara.

AUTOTELEFON

Play Episode Listen Later Apr 16, 2025 38:22


#312 – Autotelefon-Autorätsel: Ein überraschend großes Auto von 1930 mit 16 Zylindern, das sich im Zeithaus der Autostadt in Wolfsburg bewundern lässt? Na, das kann doch nur eins sein, ganz genau! Kurz vor dem Aufnahmetermin dieser Autotelefon-Episode ist Stefan von einem Ausflug nach WOB zurückgekehrt. Da gibt es eine Menge zu erzählen. Und Paul-Janosch? Der philosophiert über die kürzlich erfolgte Umbennung von SsangYong in KGM und berichtet von seinen Eindrücken auf der Milan Design Week. // Wer lesen kann, ist klar im Vorteil? Zumindest unsere Podcast-Hörer*innen wissen Bescheid und können sich auf https://www.autotelefon-podcast.de auch mit dem geschriebenen Wort auseinandersetzen. Wir nennen es Lektüre. Jede Woche neue Themen zum Nachlesen!

Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 132

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 7:12


In dieser Folge feiern wir den 75. Geburtstag des VW Bulli. Zusammen mit Lars Krause, Vorstand von Volkswagen Nutzfahrzeuge, blicken wir in der Autostadt in Wolfsburg auf die Anfänge des Kultfahrzeugs zurück und sprechen über seine spannende Zukunft. Passend dazu findet das Gespräch im ID.Buzz statt – dem modernen, vollelektrischen Erbe des legendären Bulli. Ein Blick auf Tradition und Innovation in einem ikonischen Fahrzeug!

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart
Folge 101 - Mutterstadt vs. Autostadt

VfB x STR - Der Podcast des VfB Stuttgart

Play Episode Listen Later Feb 13, 2025 59:15 Transcription Available


Kompakt und flexibel: Das gilt nicht nur für diese Folge, sondern könnte auch die Herangehensweise für die anstehende Partie gegen den VfL Wolfsburg sein. Wir sagen euch, was den VfB und uns am Samstag erwartet und wie der Heimsieg gelingen kann. Außerdem im Programm: Der etwas überraschende Sieg der U21 gegen Dynamo Dresden, ein schnelles Transfer-Update, ein Blick zur Vorbereitung der VfB Frauen und die große Frage: Wer ist eigentlich Robin Trost und was macht er seit Jahresbeginn beim VfB Stuttgart? ···················································································· Schon abonniert? VfB-Newsletter: http://www.vfb.de/newsletter YouTube: http://go.vfb.de/youtubeabo Facebook: https://www.vfb.de/facebook Twitter: https://www.vfb.de/twitter Instagram: https://www.vfb.de/instagram TikTok: https://www.tiktok.com/@vfb VfB STR auf X: https://twitter.com/VfBSTR VfB STR auf Instagram: https://www.instagram.com/vfbxstr Photo by Pressefoto Baumann

Das Feature - Deutschlandfunk
Verkehrswende in der Autostadt - Von VW-Arbeitern, die keine Autos mehr bauen wollen

Das Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 43:53


Wolfsburg ist VW – VW ist Wolfsburg. Doch der Autokonzern ist in der Krise, das E-Auto schwächelt. Was, wenn der Konzern ganz andere Wege ginge? Von Matthias Becker und Gerhard Klas www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Feature - Deutschlandfunk
Verkehrswende in der Autostadt - Von VW-Arbeitern, die keine Autos mehr bauen wollen

Feature - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 43:53


Wolfsburg ist VW – VW ist Wolfsburg. Doch der Autokonzern ist in der Krise, das E-Auto schwächelt. Was, wenn der Konzern ganz andere Wege ginge? Von Matthias Becker und Gerhard Klas www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk
Verkehrswende in der Autostadt - Von VW-Arbeitern, die keine Autos mehr bauen wollen

Mikrokosmos - Die Kulturreportage - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 43:53


Wolfsburg ist VW – VW ist Wolfsburg. Doch der Autokonzern ist in der Krise, das E-Auto schwächelt. Was, wenn der Konzern ganz andere Wege ginge? Von Matthias Becker und Gerhard Klas www.deutschlandfunkkultur.de, Feature

MEINE REISE USA mit FloHo
Detroit – faszinierende Autostadt mit Soul

MEINE REISE USA mit FloHo

Play Episode Listen Later Oct 2, 2024 43:04


Detroit? Motown! Nur wenige US-Städte erzeugen so schnell Bilder im Kopf: Detroit ist die Mo(tor)town, die Autostadt der USA – und als Heimat des Motown-Soul und des Detroit Techno eine feste Größe für Musikfans. Doch die größte Stadt im US-Bundesstaat Michigan ist viel mehr als das, berichtet USA-Experte Philipp Grimm im Gespräch mit Meine-Reise-Moderator Florian Hölzen. Sie feiert nach langem Niedergang seit zehn Jahren ein bemerkenswertes Comeback – und hat mittlerweile eines der sichersten Stadtzentren der USA! Überrascht? Grimm schildert beim akustischen Bummel durch Detroit noch viel mehr Highlights: das besondere Flair, die faszinierende Architektur, ein Weingut inmitten der Stadt, die Baseball-Spiele der Detroit Tigers (ja, es gibt Tickets!), Übernachten in einer alten umgebauten Radiostation und in weiteren unkonventionellen Hotels und … und … und! Ach ja, und als Ausgangspunkt für eine Michigan-Reise ist Detroit natürlich wie geschaffen. Neugierig auf Detroit, das die USA so geprägt hat wie kaum eine andere Stadt? Dann einfach in den aktuellen Podcast reinhören: Meine Reise USA – alle zwei Wochen neu!

9:11. Porsche. Podcast.
Automobilindustrie: Trends, Strategien und Zukunft

9:11. Porsche. Podcast.

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 32:32


Sie kennt die Automobilindustrie aus verschiedenen Perspektiven. An der Ostfalia-Hochschule in Wolfsburg lehrt sie Automobilwirtschaft. Außerdem ist sie Direktorin des renommierten Car-Instituts in Duisburg. Im Alltag pendelt Helena Wisbert deshalb zwischen der Autostadt und dem Ruhrgebiet – mit dem Zug, aber auch oft mit dem Auto. Ihr Fahrzeug bedeutet für sie „Freiheit, Flexibilität und Zeitersparnis“. Zusammen mit Moderator Sebastian Rudolph spricht sie in der neuesten Folge des 9:11. Porsche. Podcast über Trends in der Mobilität sowie die aktuelle Lage und Zukunftsfragen der deutschen Automobilindustrie.

Eintracht Aktuell
"Unsere Power auf den Platz bringen" I Die Pressekonferenz vor Wolfsburg

Eintracht Aktuell

Play Episode Listen Later Sep 12, 2024 24:06


Auf der Pressekonferenz vor dem Bundesliga-Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg spricht unser Trainer Dino Toppmöller über das Spiel in der Autostadt und gibt Einblicke in der Personalsituation nach der Länderspielpause.

Bilklubben
150 | Felix Smith er med, Grau kører Mustang mens NP cruiser i opdateret Xpeng G9

Bilklubben

Play Episode Listen Later Sep 1, 2024 76:09


Dine værter i denne uge er Christian Grau og Nils Petter Bro, som i dagens afsnit har besøg af vores faste gæstevært, Felix Smith.Richter er på tur i USA, så han er fraværende i dagens episode.Felix fortæller om sin sommerferie hvor han har kørt Porsche 911T, været i Autostadt og set Formel E i London.NP kører den opdaterede udgave af Xpeng G9 og er positiv over opdateringerne.Grau har Ugens bil med, nemlig Ford Mustang Dark Horse, som vi giver point.I Graukassen besvarer vi lytternes bilspørgsmål.Grau udfordrer de andre i quizzen med temaet 'På tur i Europa'.For annoncering i programmet kontakt Bauer Media. Afsnit 150 er publiceret d. 2. September, 2024.

Elbvertiefung
Wie Hamburg Fahrrad fahren lernt

Elbvertiefung

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 26:14


Es ist eine unscheinbare Zahl, die da im Koalitionsvertrag des Hamburger Senats steht: Bis zum Jahr 2030 sollen die Hamburgerinnen und Hamburg rund ein Drittel ihrer täglichen Wege per Fahrrad zurücklegen. Aktuell liegt die Quote bei 22 Prozent. Um die Differenz aufzuholen, müsste sich Hamburg erkennbar verwandeln – und sich von der Autostadt, die sie noch immer ist, binnen wenigen Jahren zur Fahrradstadt mausern. Kann das gelingen? Ist das Ziel, ein Drittel, überzogen oder viel zu unambitioniert? In der neuen Folge des Hamburg-Podcasts Elbvertiefung diskutiert Florian Zinnecker darüber mit Annika Lasarzik, Redakteurin im Hamburg-Ressort, Expertin für Verkehrspolitik und passionierte Fahrradfahrerin. Die beiden sprechen über Radwege, die im Nichts enden, über tödliche Unfälle durch rechtsabbiegende Lastwagen – und ein einfaches und wirkungsvolles, aber bislang nicht mehrheitsfähiges Mittel dagegen. Und sie ziehen eine Bilanz: Hat Hamburg das Zeug zur Fahrradstadt? Was wäre schnell und effizient zu tun, um das Ziel – ein Drittel bis 2030 – zu erreichen? Und welche Tricks gibt es, um schon heute entspannt und sicher durch Hamburg zu radeln? Zur Recherche war Annika Lasarzik einige Tage in Paris – einer Stadt, die Hamburg bei der Verwandlung zur Fahrradstadt voraus ist. Was ließe sich von Paris lernen? Jeden Samstag sprechen die beiden Hamburg-Ressortleiter Maria Rossbauer und Florian Zinnecker abwechselnd mit Kolleginnen und Kollegen aus ihrem Ressort über ein Thema, das die Menschen in der zweitgrößten Stadt Deutschlands gerade bewegt – persönlich und prägnant, aber nie länger als eine knappe halbe Stunde. Für Lob, Kritik oder Anregungen schreiben Sie gern an hamburg@zeit.de. Und zu unserem Newsletter geht's hier lang. [ANZEIGE] Falls Sie uns nicht nur hören, sondern auch lesen möchten, testen Sie jetzt 4 Wochen kostenlos DIE ZEIT. Hier geht's zum Angebot.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
17. Juni: Entgleiste Straßenbahnen und Schwarzmarkt-Ärger in der Autostadt

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 10:00


0:25: Braunschweig: Straßenbahn entgleist an der Hamburger Straße 2:15: Schwarzmarkt-Ärger zum Sommerfestival: Jetzt greift die Autostadt durch 5:10: Vergessenes Handy löst Feuerwehreinsatz auf A2 bei Helmstedt aus 8:40: Zahnärzte streiken und A39-Sperrung Ihr habt was mitzuteilen? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

MyStarTalk
WI:X69E

MyStarTalk

Play Episode Listen Later May 10, 2024 46:52


In der aller aller aller, wirklich aller aller letzten Epifolge für diese Staffel haben sich die beiden Witzfiguren überhaupt keine Gedanken gemacht. Trotzdem fahren die beiden einige Interessante Themen. Warum fährt Thomas ein Blauen WiXX Wagen und wohin geht die diesjährige Fahrradtour der beiden. Wer ist nun der Drummer von Slipknot und wo war er vorher. Wann kommt das erste AI MyStarEder Album und was sucht Thomas in der Autostadt ? Worum geht es in der dieswöchigen Flimmerkiste und wann kommt der Sommer ? Hört es euch doch einfach selbst an. Küsschen --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/mystartalk/message

International
Die Renaissance Detroits

International

Play Episode Listen Later May 4, 2024 27:09


Detroit. Der Name galt lange als das Synonym des Niedergangs. Doch seit einiger Zeit geht es aufwärts. Mittlerweile gilt Detroit als eine der aufregendsten Städte der USA. Möglich wurde dies dank dem besonderen Charakter seiner Einwohner und Einwohnerinnen. 2013 lag die Stadt am Boden: Nach einem jahrelangen Niedergang war Detroit Bankrott und wurde unter die Verwaltung des Bundesstaates Michigan gestellt. Fabrikschliessungen hatten aus der einst blühenden Autostadt ein Symbol für Verwahrlosung und Kriminalität gemacht. Nun soll ausgerechnet die Firma Ford Teil der Wiederauferstehung sein. Galt der Autobauer wegen des Wegzugs eines Grossteils der Produktionsstätten lange als mitverantwortlich für die Krise, investiert Ford nun wieder in grossem Stil in die Stadt. Detroit soll zu einem weltweiten Zentrum der Innovation werden. Kaum ein Gebäude illustriert diesen Wandel besser als der stillgelegte Bahnhof. Bis vor kurzem noch leer und verwahrlost, soll der ikonische Bau im Juni mit einer neuen Nutzung neueröffnet werden. Private Investoren aber auch die Politik erhoffen sich viel vom Projekt. Der Wandel, der im Zentrum der Stadt bereits sichtbar ist, soll nun endlich auch die ärmeren Aussenquartiere erreichen. Damit dies überhaupt möglich war, liegt an den Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt. Aller Widrigkeiten zum Trotz gaben sie ihre Stadt nie auf und fanden stetig neue Wege, um weiterzumachen. Dieser Geist ist überall in der Stadt zu spüren: Nachbarschaften schliessen sich zu urbanen Landwirtschaftsprojekten zusammen, Menschen ziehen hierher, um Start-Ups zu gründen. Doch es bleibt die Frage: Profitieren am Ende wirklich alle Bewohnerinnen und Bewohner Detroits von diesem Wandel.

International HD
Die Renaissance Detroits

International HD

Play Episode Listen Later May 4, 2024 27:09


Detroit. Der Name galt lange als das Synonym des Niedergangs. Doch seit einiger Zeit geht es aufwärts. Mittlerweile gilt Detroit als eine der aufregendsten Städte der USA. Möglich wurde dies dank dem besonderen Charakter seiner Einwohner und Einwohnerinnen. 2013 lag die Stadt am Boden: Nach einem jahrelangen Niedergang war Detroit Bankrott und wurde unter die Verwaltung des Bundesstaates Michigan gestellt. Fabrikschliessungen hatten aus der einst blühenden Autostadt ein Symbol für Verwahrlosung und Kriminalität gemacht. Nun soll ausgerechnet die Firma Ford Teil der Wiederauferstehung sein. Galt der Autobauer wegen des Wegzugs eines Grossteils der Produktionsstätten lange als mitverantwortlich für die Krise, investiert Ford nun wieder in grossem Stil in die Stadt. Detroit soll zu einem weltweiten Zentrum der Innovation werden. Kaum ein Gebäude illustriert diesen Wandel besser als der stillgelegte Bahnhof. Bis vor kurzem noch leer und verwahrlost, soll der ikonische Bau im Juni mit einer neuen Nutzung neueröffnet werden. Private Investoren aber auch die Politik erhoffen sich viel vom Projekt. Der Wandel, der im Zentrum der Stadt bereits sichtbar ist, soll nun endlich auch die ärmeren Aussenquartiere erreichen. Damit dies überhaupt möglich war, liegt an den Bewohnerinnen und Bewohner der Stadt. Aller Widrigkeiten zum Trotz gaben sie ihre Stadt nie auf und fanden stetig neue Wege, um weiterzumachen. Dieser Geist ist überall in der Stadt zu spüren: Nachbarschaften schliessen sich zu urbanen Landwirtschaftsprojekten zusammen, Menschen ziehen hierher, um Start-Ups zu gründen. Doch es bleibt die Frage: Profitieren am Ende wirklich alle Bewohnerinnen und Bewohner Detroits von diesem Wandel.

Helden der Arbeit - wie werden wir 2030 arbeiten? Der Future-of-Work-Podcast von Daniel und René

Das sagt Daniel mit stolz geschwellter Brust, als er mit René über den Automatisierungsmotor spricht, der das Active Sourcing von hijob antreibt. Wenn man ein Auto kauft, sieht man nicht, wie komplex die Produktion war. Aber viele finden es faszinierend, dies trotzdem mal sehen und erleben zu können. Das macht zum Beispiel den Erfolg der Autostadt von VW aus. Und bei hijob ist es nicht anders: um erfolgreiche Kundenprojekte umsetzen zu können, wurde in den letzten Jahren im Hintergrund das Talent Management System (kurz TMS) erschaffen, mit dem die Talente durch die komplexen Prozesse eines Active-Sourcing-Projektes geschleust werden. Wenn du nach dem Hören dieser Folge auch das Bedürfnis verspürst, das TMS mal live zu sehen, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns drauf, dich unter die Haube schauen zu lassen.

BorussiaExplained Caster-Class
#114 - Schöne neue Gladbachwelt - #wobBMG

BorussiaExplained Caster-Class

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 64:13


GEFIXTE AUDIO! Nach dem Auswärtssieg in der Autostadt gucken Flo und Tobi mit neuer Perspektive auf ihre Kritik der vergangenen Wochen. Trotz insgesamt positiver Eindrücke von Borussias Spiel bleibt es eine komplizierte Gemengelage. BorussiaXplained auf Twitter/X⁠⁠⁠⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠BorussiaXplained auf Instagram⁠⁠⁠⁠⁠ Flo auf Twitter/X⁠⁠ ⁠⁠⁠⁠⁠Tobi auf Twitter/X⁠

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
3. Liga, 32. Spieltag: FC Ingolstadt 04 - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Apr 3, 2024 7:07


Mit der Tradition ist das im Fußball ja so eine Sache. Der FC Ingolstadt ist zwar von '04, die Arminia von '05. Bei den Schanzern steht davor aber eine 20. In der kurzen Zeit hat der Club aus der Autostadt trotzdem schon einiges erlebt und hinkt aktuell den Erwartungen hinterher, ähnlich wie Arminia. Wobei, hier läuft's besser. Derbysieg Westfalenpokal, Kellerduell gegen Duisburg gecheckt und Fan-Herzen erobert (bzw. die Fans die Herzen der Arminen). Mit dem Fußballer Mitch Kniat wäre das alles schwieriger geworden (Typ "Zerstörer"). Als Trainer, muss man sagen, ist er durch schwerste Bielefelder Kritik-Stürme diese Saison schon gezogen. Jetzt soll der Klassenerhalt am besten schon im April (!) erledigt sein. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim "Ronny" Linnenbrügger sprechen wir über eine stabilere Mannschaft, die besser Standards kann und Gegentore verteidigen und die 04er, die es erstmal zu schlagen gilt.

FUSSBALL MML Daily
100 % Lena - Stühlerücken in der Autostadt

FUSSBALL MML Daily

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 30:19


Eine neue Woche beginnt und wir sind natürlich voller Vorfreude. Es gint schließlich einiges zu besprechen. Von Hasenhüttl über Abstiegkampf bis hin zur zweiten Liga. Also Kopfhörer rein und Hörer sein! +++ Alle Infos zu uns und unseren Partnern findet ihr hier: +++ Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG
Pinguins #152 - Lieblingsgegner vor der Brust

Pinguins-Podcast – Der Eishockey-Talk der NORDSEE-ZEITUNG

Play Episode Listen Later Dec 6, 2023 73:21


Holpriger Start in den Podcast dank des Funklochs in Ritterhude. Nicht nur Schnee und Eis sorgen somit für Chaos, doch das ignorieren wir einfach mal weg. Die Pinguins haben grundsätzlich ein spielstarkes Wochenende hinter sich. In München verlor das Team von Trainer Thomas Popiesch mit 1:2, zeigte jedoch eine spielerisch ansprechende Leistung. Da wäre vielleicht auch Mehr drin gewesen. Immerhin konnte sich die Mannschaft noch vor dem heftigen Schneefall aus der bayrischen Landeshauptstadt verabschieden - vermuten wir zumindest. Denn am Sonntag lief bei Jan Urbas und Co. nahezu alles zusammen, als die bis dato sehr formstarken Schwenninger mit 4:1 fast noch gnädig zurück in den Schwarzwald geschickt wurden. Der Bremerhavener Kapitän traf mit dem 4:1 sogar zum Jubiläum. Auch heute darf der obligatorische Blick auf die Konkurrenz nicht fehlen. Düsseldorf zerschießt die Haie im Derby geschichtsträchtig, Iserlohn rutscht immer tiefer in den Sumpf und die Adler Mannheim konnten vom Trainer-Effekt nicht wirklich profitieren. Dazu gibt's die Aussichten zu den kommenden Gegnern unserer Pinguins. Zwei echte Spitzenspiele gegen Berlin und Wolfsburg stehen an. Einmal gegen den Lieblingsgegner und dann auch noch gegen die Autostadt - da ist der Sprung auf Platz Eins doch drin oder? Die "kühle These" wandert heute nach Crimmitschau und begutachtet die Kooperationsarbeit mit den Pinguins. Kreutzer, Büsing, Khaidarov und Preto haben alle ihren Teil zum Erfolg der Westsachsen beigetragen. Wir nehmen die Zusammenarbeit unter die Lupe. Darüber hinaus haben wir von euch wieder einmal großartige Mails bekommen, die wir mit allen Hörerinnen und Hörern teilen müssen. Weihnachtstrikots, Grüße aus Frankfurt, Spotify-Jahresrückblick, Nostalgie mit "Kralli" sowie "Svenjas Hockey News" - wir haben alle mit an Bord. Bei den Spielerduellen gehen wir zeitlich nicht allzu weit in die Vergangenheit. Spaßvögel im Tor, stille Verteidiger und dänische Stürmer - es warten knifflige Duelle. Viel Spaß mit Folge 152!

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
28. September: Bombenalarm an Schule in Braunschweig // Mega-Panne bei VW: Was steckt dahinter?

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:32


0:25 - 3:05: Was war da gestern bei VW los? IT-Störung legt Werke weltweit lahm 3:05 - 4:40: Bombendrohung an Schule in Braunschweig 4:40 - 7:00: Es wird eng: In Braunschweig kommen immer mehr Flüchtlinge an 7:00 - 9:45: Armbrustangriff in Peine: Opferanwalt widerspricht Staatsanwälten 9:45 - 11:00: Hochansteckende Krankheit bei Pferden in Salzgitter ausgebrochen 11:00: Eklige Rolltreppen adé: So reinigt die Autostadt die Handläufe Vielen Dank an unseren Sponsor: Autohaus Duerkop - checkt duerkop.de Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Roadtrip - Der Auto-Podcast
Roadtrip - Der Auto-Podcast Folge 99

Roadtrip - Der Auto-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 7, 2023 8:58


In dieser Folge begeben wir uns auf einen Roadtrip nach Wolfsburg. Nein, unser Ziel ist nicht VW, sondern die Autostadt. Pressesprecher Eric Felber nimmt uns mit auf einen kleinen Rundgang. Soviel sei verraten, auch wenn der Name vermuten lässt, dass es hier nur um Autos geht, es gibt viel mehr zu entdecken. Die Autostadt ist ein Themenpark, der zum Verweilen und Fotografieren einlädt. Komm mit auf eine echte Entdeckungsreise.

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
5. August: Restaurants in der Region kämpfen mit "No-Shows"

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Aug 4, 2023 11:33


0:24 - 4:55: Restaurants kämpfen mit Leuten, die reservieren aber dann nicht kommen 4:55 - : Die Event-Tipps in der Region 6:54 - 8:27: So geht das Sommerfestival in der Autostadt weiter. 8:27 - : So viel kosten Reparaturen am Eintracht Stadion nach Fan-Randale Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

5NACH5 - Der Daily-News Podcast
31. Juli: Autostadt plant zweites Sommerfestival // Schlägerei beim Kreispokalspiel im Kreis Peine

5NACH5 - Der Daily-News Podcast

Play Episode Listen Later Aug 1, 2023 10:33


Wie gefällt euch 5nach5? Schickt uns 'ne Mail an 5nach5@funkemedien.de oder schreibt per Whatsapp an 0173 510 6245. Wir freuen uns!

Ausfahrt TV
Elektrischer Octavia, neuer Superb und viele mehr. Uns nervt die Salamitaktik der Hersteller und wir holen neue Autos gern im Werk ab!

Ausfahrt TV

Play Episode Listen Later May 2, 2023 58:27


Unsere Nummer für eure Kommentare: 0170 9200 714 Wir waren von mit Skoda in Mlada Boleslav, also der tschechichen Autostadt und durften einen ersten Blick auf die die neuen Modell bis 2026 werfen. Darunter die Silhouette des neuen Skoda Superb, einige neue elektrische Modelle UND der elektrische Octavia, den noch niemand Octavia nennen will. Außerdem erzählen wir, warum uns die Informationskultur der meisten Hersteller ganz schön nervt und beantworten eine Zuhörerfrage: Werksabholung oder Übergabe beim Händler?

Female Photoclub Podcast
Melina Mörsdorf, wie viel Zeit hast Du für einen Fototermin mit Robbie Williams?

Female Photoclub Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2023


Melina Mörsdorf ist Gründungs- und Vorstandsmitglied des Female Photoclub und freie Fotografin aus Hamburg. Als ich mir ihre Webseite angesehen hatte, bekam ich das Gefühl, dass es kein deutsches Magazin gibt, für das sie noch nicht fotografiert hat. Von der Wirtschaftswoche bis zur taz, von der ZEIT bis zur Brigitte MOM ist alles dabei. Klingt, als könnte man von Editorial-Fotografie wunderbar leben. Ob das wirklich so ist, möchte ich heute von Melina wissen. Shownotes Robbie Williams für MINT Magazin © Melina Mörsdorf Autostadt für muehlhausmoers © Melina Mörsdorf Links Webseite von Melina Mörsdorf Instagram-Account von Melina Mörsdorf In der Kategorie „Drei Frauen, die Dich inspirieren“ nannte Melina folgende Fotografinnen: Jitka Hanzlová Andrea Diefenbach Alexandra Polina Euch hat das Gespräch gefallen? Dann gebt uns doch eine positive Bewertung in Eurem Podcastplayer. Und wenn Ihr mehr großartige Fotografinnen sehen möchtet, schaut unbedingt auf der Webseite des Female Photoclubs vorbei. Sounddesign: Daniel Carlos Eisenlohr Ton: Christoph Scheidel / 79 SOUND Grafik: Mona Wingerter

Trotzdem Hier
#TdH 204: Immer eine Armlänge Abstand

Trotzdem Hier

Play Episode Listen Later Feb 20, 2023 120:08


Wir reden über alles vor, während und nach dem Stuttgartspiel. Daniel, Marco und Denis besprechen recht ausführlich die Eingriffe der Polizei in die Bürgerrechte von Auswärtsfans, reden über das, was auf dem Platz passiert ist, über Generelles, über den kommenden Gegner aus der Autostadt und Daniel freut sich schon seit Tagen auf seine Fragen aus "5 für 5". Anschließend erfinden wir spontan ein neues Quizformat mit Zukunft. 0:00 Intro 03:49 Vorfälle vor Anpfiff 32:01 Besprechung VFBKOE 1:18:24 Saisonspende 1:19:03 Quiz 5 für 5 1:34:16 Vorschau VfL 1:52:52 Spontan-Quiz zu Union 1:58:55 Verabschiedung Viel Spaß beim Hören Den Podcast unterstützen: www.trotzdemhier.de/spenden Intromusik: Sascha Brinkmann Folgt uns auf Twitter: twitter.com/TrotzdemHier und rezensiert uns bei iTunes & Co. Seid live auf Twitch dabei: www.twitch.tv/trotzdemhierpodcast

Der Ruhr Nachrichten BVB-Podcast - Talk mit Experten und Gästen zu allen Themen rund um Borussia Dortmund

Gefühlt war in Wolfsburg alles wie immer, nur dass Borussia Dortmund dieses Mal nicht effizient die sich bietenden Chancen nutzte. Am Ende verlor die Terzic-Elf zum ersten Mal seit Ewigkeiten gegen den VfL und direkt kennt die Kritik mal wieder keine Grenzen. Aber ist sie berechtigt oder überziehen die Fans? Und liegt es am vorhandenen Personal oder am Trainer? RN-Redakteur Cedric Gebhardt war in der Autostadt vor Ort und hat die Partie live im Stadion verfolgt. Er schildert Moderator Sascha Staat nicht nur seine Eindrücke, sondern kümmert sich auch um zahlreiche Hörerfragen..

Mea culpa – Schande über unser Haupt
#134 MEA CULPA trifft... Sarah Mangione

Mea culpa – Schande über unser Haupt

Play Episode Listen Later Oct 26, 2022 94:26


MEA CULPA trifft die hübsche und talentierte Sarah Mangione! Sie ist Schauspielerin, Moderatorin und seit 2022 auch Tänzerin. Also, zumindest fast … Denn sie hat in der aktuellen Staffel „Lets Dance“ den 5. Platz belegt und das, obwohl sie nach eigenen Angaben davor mit High Heels so gar nichts am Hut hatte. Aber wie hat es Sarah eigentlich von der Autostadt in den Medienzirkus geschafft? Und was hat sie davor noch Nützliches gelernt, ganz nach dem Motto „Safety first“, man weiß ja nie wie sich die Dinge im Leben so entwickeln… Außerdem erzählt sie, warum sie als Halbitalienerin erst mal andere Urlaubsziele hatte und was sie Chris Lebensnotwendiges in der gemeinsamen Zeit vor der Kamera beigebracht hat. All das und mehr gibt es in der heutigen Folge von „MEA CULPA trifft…“. Wir bedanken uns bei der zauberhaften, witzigen und charmanten Sarah Mangione für ihre Zeit…. Lilli: https://www.instagram.com/lilli Chris: https://www.instagram.com/chrizz_chrozz/

FohlenPodcast
Warm-up #44 - #WOBBMG

FohlenPodcast

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 15:41


Die 44. Ausgabe des „FohlenPodcast – Warm-up“ ist eine Premiere: Zum ersten Mal fungiert Kristina Rost als Gesprächspartnerin von „Knippi“. Die Mitarbeiterin der Pressestelle sowie „Teamlead Web/App Entwicklung“ gibt zunächst einen kleinen Einblick in ihre vielfältigen Aufgaben in der Medienabteilung der Fohlen. Nach einem kurzen Rückblick auf Borussias 5:2-Derbysieg gegen den 1. FC Köln widmen sich die beiden dann dem bevorstehenden Bundesligaspiel am Samstag (15:30 Uhr) beim VfL Wolfsburg. Zunächst schwelgen Knippertz und Rost in Erinnerungen an erfolgreiche Spiele gegen die „Wölfe“ wie den DFB-Pokalsieg 1995, den 2:0-Sieg am letzten Spieltag der Saison 1997/98, der damals den Klassenerhalt bedeutete, oder den 3:1-Sieg in der Vorsaison, als Joe Scally sein erstes Bundesligator erzielte. Zudem klärt das Duo über die aktuelle personelle Lage vor dem Spiel in der Autostadt auf und zeigt auf, wieso das dortige Spiel „eine große Aufgabe“ wird. Garniert wird das Gespräch der beiden Protagonisten mit O-Tönen von Daniel Farke aus der aktuellen Pressekonferenz.

WDR 2 Bundesliga To Go
Marina Hegering - Wembley bleibt für immer

WDR 2 Bundesliga To Go

Play Episode Listen Later Sep 28, 2022 64:02


Sven und Conni machen Halt in Wolfsburg. Richtig gehört. Die zweite Auswärtsfahrt binnen weniger Tage führt die Einfach Fußball-Crew in die Autostadt zu Marina Hegering! Die Nationalspielerin begeisterte mit der deutschen Mannschaft bei der EM in England & wechselte im Sommer von den großen Bayern zum VfL. Passend zur gerade angelaufenen Frauen-Bundesliga erzählt sie uns ihre Geschichte. Es geht um Rückschläge, das Überwinden von Hindernissen & ja - auch um die Stadt Wolfsburg. Viel Spaß! Von Marina Hegering /Sven Pistor.

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast
Traumreise zum Einschlafen für Kinder - Autostadt - Auto Geschichte

Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2022 32:03


Stelle dir eine Stadt vor in der es die tollsten, die coolsten und die außergewöhnlichsten Autos gibt, die die Welt je gesehen hat! Das ist Autostadt! Und in dieser Traumreise zum Einschlafen für Kinder darfst du diese beeindruckende Stadt erkunden.  Mach dich gefasst auf motorisierende Erlebnisse, die deine Glücksgefühle ordentlich sprudeln lassen, die deine Vorstellungskraft zu Höchstleistungen anregen und die dich während all dessen in eine wundervolle, entspannte Einschlafstimmung bringen. Ich wünsche dir viele zauberhafte Erlebnisse in Autostadt und die großartigsten Träume! Deine Kathi --------------------------------------------------------------------- Um diese Episode ohne Intro und ohne Werbung zu hören, wo und wann immer du möchtest, kannst du sie dir hier als Mp3 herunterladen: https://bleib-entspannt.com/produkt/geschichte-autos-fuer-kinder-autostadt-traumreise-zum-einschlafen/ --------------------------------------------------------------------- Zum Kinder-Album "Traumreisen für Kinder mit großen Gefühlen" geht es hier entlang: https://bleib-entspannt.com/produkt/traumreisen-fuer-kinder-mit-grossen-gefuehlen/ -------------------------------------------------------------------------- Die Wunschliste 2022 für Kinderwünsche ist leider prallvoll! Ihr seid der Hammer! Weitere Wünsche kann ich deshalb allerdings erst wieder im nächsten Jahr erfüllen ODER als Alternative via: https://bleib-entspannt.com/produkt/entspannung-finden/ -------------------------------------------------------------------------- Website: https://bleib-entspannt.com/ Instagram: https://www.instagram.com/bleib_entspannt Facebook: https://www.facebook.com/kathi.klaudel -------------------------------------------------------------------------- ❤️ Unterstützung ❤️ Dir gefällt „Bleib entspannt!“ und du möchtest mich unterstützen? Dir ist wichtig, dass ich auch weiterhin kostenlose Meditationen, Silent Subliminals & mehr erstellen und dadurch ein wenig mehr Entspannung, Gesundheit und Glück in die Welt tragen kann? Du kannst mich sehr, sehr gerne unterstützen, indem du den Podcast bei Apple Podcast und YouTube positiv bewertest und ihn abonnierst! Auch bei Google Podcast, Spotify, Amazon Music und Audio Now findest du „Bleib entspannt! Der Meditations-Podcast!" Über ein Abo von dir freue ich mich natürlich auch auf diesen Kanälen! Alternativ kannst du mir aber auch gerne einen Chai Latte ausgeben, wenn du magst: https://paypal.me/kathiklaudel oder du schaust in meinem brandneuen Shop vorbei und gönnst dir ein wenig Entspannung zum Herunterladen: https://bleib-entspannt.com/shop/ Ich danke dir von Herzen für deinen Support & bleib entspannt! Deine Kathi ❤️ --------------------------------------------------------------------------- Disclaimer: Die Urheberin dieser Podcast-Episode verspricht keine Heilung von Krankheiten oder anderer Leiden durch Hören der Folge. Die zur Verfügung gestellten Informationen geben den eigenen Kenntnisstand der Urheberin wieder. Dieser Track ersetzt keine medizinische oder psychologische Behandlung. Ernsthafte Krankheiten sollten einem qualifizierten Arzt vorgestellt und von diesem behandelt werden. Vor Nutzung dieser Episode sollte im Zweifelsfall ein Mediziner zurate gezogen werden. Die Urheberin übernimmt trotz sorgfältiger Recherche keine Garantie für die Korrektheit, Aktualität oder Vollständigkeit der zur Verfügung gestellten Informationen. Traumreise zum Einschlafen für Kinder - Autostadt - Auto Geschichte - Gute Nacht Geschichte Autorennen - Autos Geschichte - Fantasiereise für Kinder

SCHWAD DICH MÖD
#68 Von der Autostadt zur Cote d'Azur

SCHWAD DICH MÖD

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 42:55


Eine Woche Sandstrand! Nizza ist eines der Lose, das man sich nur wünschen konnte! Abgesehen von der Europa-Euphorie, befassen wir uns diese Folge mit dem souveränen und nie gefährdeten Auswärtssieg in Wolfsburg. Wir sind weiterhin ungeschlagen und jetzt geht's gegen ein weiteres Team, dass bisher noch keine Niederlage einstecken musste. Was wir gegen Union erwarten und wer am Ende weiterhin ohne Niederlage dasteht, erfahrt ihr in dieser Folge!

Drückste mal record?
#117 Kanzler-Culture in der Autostadt

Drückste mal record?

Play Episode Listen Later Aug 23, 2022 90:56


Wir haben ganz schön was erlebt auf unserer kleinen Tour nach Berlin und Wolfsburg und weil wir im Auto viel Zeit hatten zum quatschen, wird es - na, logo- mal wieder ein Reisecast! Bitte unterstützt uns auf patreon!

Komische Gespräche
#125: LATTE MAZZIATO & PROZESCHO

Komische Gespräche

Play Episode Listen Later Aug 20, 2022 30:16


Timothy Trust & Martin Sierp bieten dir diese Woche folgendes Menü an: Quatsch Comedy Club in der Autostadt, Usedom, kulinarische Geschichten, das Käsemuseum, Pierre Richard + der große Blonde mit dem schwarzen Schuh, Bullet Train, das Krokodil im Hotelzimmer, Ritter Grammel, Alurutschen, „das ist doch der Zauberer“. All You Can Hear - es herrscht Selbstbedienung! HIER KANNST DU UNS AUF KAFFEE EINLADEN: https://ko-fi.com/komischegespraechepodcast

Anstuss
Wenn Hertha Ultra hocherhitzt ist

Anstuss

Play Episode Listen Later Apr 12, 2022 58:08


Wären die Hertha-Spieler doch bloß durchs Marathontor gelaufen. Ihnen wäre so viel erspart geblieben. Vielleicht sogar Felix Magath. Ultrakomisch, oder? Vielleicht sind aber auch nur die Berliner Ultras komisch. Wir nehmen Euch in dieser Folge mit in die Hauptstadt, in die Autostadt und in eine Stadt auf der anderen Seite des Ozeans.

TanadiSantosoBWI
151. The Experience Economy, Review by Tanadi Santoso

TanadiSantosoBWI

Play Episode Listen Later Feb 27, 2022 9:38


In 1999, Joseph Pine and James Gilmore offered this idea to readers as a new way to think about connecting with customers and securing their loyalty. As a result, their book The Experience Economy is now a classic, embraced by readers and companies worldwide and read in more than a dozen languages. And though the world has changed in many ways since then, the way to a customer's heart has not. In fact, the idea of staging experiences to leave a memorable—and lucrative—impression is now more relevant than ever. With an ongoing torrent of brands attacking consumers from all sides, how do you make yours stand out? Welcome to the new Experience Economy. With this fully updated edition of the book, Pine and Gilmore make an even stronger case that experience is the missing link between a company and its potential audience. It offers new rich examples—including the U.S. Army, Heineken Experience, Autostadt, Vinopolis, American Girl Place, and others—to show fresh approaches to scripting and staging compelling experiences, while staying true to the very real economic conditions of the day.

PodCannstatt by MeinVfB
Exklusive Einblicke und der Neustart gegen Frankfurt [feat. Michael Gentner] | Episode 190

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 91:16


Die Themen dieser Folge: • Rückblick Marbella 01:17 • Recap Deadline Day und Transferphase 09:28 • Michael Gentner im Exklusiv-Gespräch 16:15 • Die „Prise VfB“ beim VfL in der Autostadt 29:37 • Warum Alexis Tibidi so eine Rolle beim VfB spielt 38:50 • Das Aus für die Loan Armys? 44:31 • Die Nachwuchsarbeit beim VfB, damals und heute 48:40 • VfB-Talente, die den zweiten Bildungswegs genommen haben 1:03:01 • Warum der NLZ-Newsflash ausgelagert ist 1:13:01 • Ausblick #VfBSGE 1:15:00 • Die MeinVfB-Taktiktafel 1:17:10 • Die MeinVfB-PK-Frage 1:25:25 ────────────────────​​──────── Der MeinVfB-PodCannstatt wird präsentiert von den Stuttgarter Nachrichten und der Stuttgarter Zeitung. Hosts: Philipp Maisel, Christian Pavlic Produktion: Marian Hepp Alles rund um MeinVfB findest du hier: linktr.ee/meinvfb ────────────────────​​──────── Impressum: www.meinvfb.de/impressum.html

PodCannstatt by MeinVfB
Exklusive Einblicke und der Neustart gegen Frankfurt [feat. Michael Gentner] | Episode 190

PodCannstatt by MeinVfB

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 91:16


Die Themen dieser Folge: • Rückblick Marbella 01:17 • Recap Deadline Day und Transferphase 09:28 • Michael Gentner im Exklusiv-Gespräch 16:15 • Die „Prise VfB“ beim VfL in der Autostadt 29:37 • Warum Alexis Tibidi so eine Rolle beim VfB spielt 38:50 • Das Aus für die Loan Armys? 44:31 • Die Nachwuchsarbeit beim VfB, damals und heute 48:40 • VfB-Talente, die den zweiten Bildungswegs genommen haben 1:03:01 • Warum der NLZ-Newsflash ausgelagert ist 1:13:01 • Ausblick #VfBSGE 1:15:00 • Die MeinVfB-Taktiktafel 1:17:10 • Die MeinVfB-PK-Frage 1:25:25

Wiesbaden radelt
#16 Fahrradstadt Wiesbaden - Andreas Kowol erzählt wo es hingeht.

Wiesbaden radelt

Play Episode Listen Later Nov 26, 2021 43:37


In den letzten Jahren ist ne Menge passiert. Jede Menge neuer Radwege, Einbahnstraßenregelungen, Umweltspur, mehr Fahrradständer und Leihräder. Aber von der ehemaligen Autostadt zur Fahrradstadt sind es noch ein paar Meilen. Mit dem Verkehrsdezerneten Andreas Kowol spreche ich über den Status Quo und über die Anstrengungen der Stadt, Wiesbaden für alle lebenswerter zu machen.

THE NEW HEALTH CLUB
Ester Bruzkus & Peter Greenberg - Can we heal traumatised buildings?

THE NEW HEALTH CLUB

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 56:54


My guests today are the architects Ester Bruzkus and Peter Greenberg and you might wonder: what will we talk about in a podcast like this one, if not about psychoactive compounds and psychedelics? And where does architecture comes in?Founded in 2002 in Berlin, Ester Bruzkus Architekten is an internationally established architecture and interior design practice with global ties, but based in Berlin. They are well known for extensive experience with design at many scales: from the design of tables and furniture to exquisite residences and workspaces to international theatres, restaurants and hotels. Ester was named as one of Architectural Digest's “Top 200 Influencers in the Design World,” Growing up in Berlin, she studied architecture at Berlin's Technical University and later at the School of Architecture in Belleville, Paris. Before founding her own Berlin office in 2002. Peter received his Master of Architecture from Harvard's Graduate School of Design and graduated cum laude with Distinction in Architecture from Yale University where he also studied philosophy and the history of art. He is a licensed architect in the United States in Massachusetts and New York and is a certified Interior Designer. Since Peter has become Partner, the firm has won several international design competitions, has won many design awards, and has completed several significant projects, including the restaurants Remi and Villa Kellermann Tim Raue, and projects for Relaxound, Volkswagen's Autostadt, and the PSD Bank. As you can see, here are two pros to talk about trauma, but this time not in brains, but in buildings and houses. The question is though, can buildings be as traumatized from severe historic incidents, as much as brains? And could this have an effect on people living in these buildings? Of course, the follow up question I am asking myself would be: could the trauma and the aura of a building be transformed, if these buildings might host psychedelic treatments and can we help buildings to heal? And redefine them? ? But let's ask Ester and Peter, the experts on room karma and real building therapists. (https://esterbruzkus.com/)

3on3 Overtime
3on3-T39 - Roadtrip vor der D-Cup Pause

3on3 Overtime

Play Episode Listen Later Nov 11, 2021 70:58


3on3-T39 - Roadtrip vor der D-Cup Pause Aufnahmetag 10.11.2021 Grizzlys-Fans sind im Allgemeinen nicht unbedingt für ihre große Reisefreude zu Auswärtsspielen bekannt. Es sind immer nur wenige, aber besonders treue Anhänger der Eishockey-Cracks aus der Autostadt, die das Team zu den Spielen in der Ferne begleiten und sie dort unterstützen. Anique ist eine von ihnen. Und doch ist sie eine Besondere unter den Wenigen, denn sie fährt buchstäblich zu jedem Spiel der Grizzlys, zu Hause in Wolfsburg aber auch auswärts in die Arenen der DEL und sogar ins Ausland. Mit ihr spricht Podcast-Host Sven Grosche über ihre vielen Auswärtsfahrten und die letzten 3 Spiele vor der Deutschlandcup-Pause. Viel Spaß beim Zuhören und #BleibtStabil Wir freuen uns auf euer Feedback und eure #3on3Fragen Anique erreicht ihr auf Instagram unter @aniiiquee. Ihr könnt uns unterstützen auf: www.paypal.me/3on3Overtime Unsere Playlist findet ihr unter: 3on3Overtime - Stadionmusik https://open.spotify.com/playlist/3vDG8cHB1cAI4hoAPVX1dR?si=rQodkjIiSkmYEAEELy9l5w 3on3 Overtime ist powered by Sportbuzzer: *Werbung* Der Sportbuzzer ist das Sportportal der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und der Aller-Zeitung. Dort bekommt ihr blitzschnell Infos und Ergebnisse zu allen sportlichen Ereignissen in der Region Wolfsburg/Gifhorn - angefangen bei den Grizzlys, über die Bundesliga-Fußballerinnen und Fußballer des VfL Wolfsburg bis hin zum Amateursport vor eurer Haustür. Ihr erreicht den Sportbuzzer hier: www.waz-online.de/Sportbuzzer *Werbung Ende* Unser Titelsong (Green Monday von Twin Musicom) ist unter der Creative Commons Lizenz (CC BY DE) unter www.didldu.de/free/rock/1523 veröffentlicht.

Retrospieltag
Retrospieltag #12 - Bundesliga 2008/09 - Rückrunde

Retrospieltag

Play Episode Listen Later Sep 24, 2021 99:53


Thank God it's Friday! Wir bringen euch heute mit der zwölften Folge des "Retrospieltags" in euer wohlverdientes Wochenende. Ihr erfahrt in diesem Teil alles über die Rückrunde der Bundesliga-Saison 2008/2009, an deren Ende der Brasilianer Josue die Meisterschale für den VFL Wolfsburg in den Abendhimmel der Autostadt stemmen durfte. Wie immer fassen die selbsternannten Fußball-Experten Willi und Florian alle wichtigen Ereignisse für euch zusammen und berichten außerdem, welche Rolle eine einfache Papierkugel im Fußball spielen kann. Unsere neue Rubrik "Was macht eigentlich...?" ist natürlich wie das allseits beliebte "Retroquiz" wieder Bestandteil der neuen Episode. Also öffnet eure Lieblings-Streaming-App, startet unsere neue Folge, lehnt euch zurück und genießt den Klang unserer Stimmen. Wir wünschen gute Unterhaltung!

3on3 Overtime
3on3-T38 - Ich bin ein Grizzly durch und durch

3on3 Overtime

Play Episode Listen Later Sep 23, 2021 36:51


3on3-T38 - Ich bin ein Grizzly durch und durch Aufnahmetag 23.09.2021 Für die Grizzlys und damit natürlich auch für Headcoach Mike Stewart war nach einer durchwachsenen Preseason der Start in die neue Eishockeysaison sehr erfolgreich. Nach dem 5. Spieltag führen sie die Tabelle der DEL an und sind auch in vielen Statistiken der Liga an der Spitze. Natürlich ist jedem, der sich mit Eishockey auskennt klar, dass das nur eine Momentaufnahme ist, dennoch Grund genug für Sven Grosche mal etwas intensiver mit dem Cheftrainer der Grizzlys über seinen Einstand in der Autostadt zu sprechen. Viel Spaß beim Zuhören und #BleibtStabil Wir freuen uns auf euer Feedback und eure #3on3Fragen Ihr könnt uns unterstützen auf: www.paypal.me/3on3Overtime Unsere Playlist findet ihr unter: 3on3Overtime - Stadionmusik https://open.spotify.com/playlist/3vDG8cHB1cAI4hoAPVX1dR?si=rQodkjIiSkmYEAEELy9l5w 3on3 Overtime ist powered by Sportbuzzer: *Werbung* Der Sportbuzzer ist das Sportportal der Wolfsburger Allgemeinen Zeitung und der Aller-Zeitung. Dort bekommt ihr blitzschnell Infos und Ergebnisse zu allen sportlichen Ereignissen in der Region Wolfsburg/Gifhorn - angefangen bei den Grizzlys, über die Bundesliga-Fußballerinnen und Fußballer des VfL Wolfsburg bis hin zum Amateursport vor eurer Haustür. Ihr erreicht den Sportbuzzer hier: www.waz-online.de/Sportbuzzer *Werbung Ende* Foto: Grizzlys Wolfsburg/Moritz Eden/City Press Unser Titelsong (Green Monday von Twin Musicom) ist unter der Creative Commons Lizenz (CC BY DE) unter www.didldu.de/free/rock/1523 veröffentlicht.

Der Digitale Frühschoppen
Verkehrswende #47

Der Digitale Frühschoppen

Play Episode Listen Later Sep 19, 2021 32:01


Ach, es ist wieder so ein schweres Thema: Verkehrswende. Doch genau dafür ist der Digitale Frühschoppen ja gedacht! Andreas der Fußgänger, Thomas der Fahrradfahrer, da machen sie doch scheinbar alles richtig, oder? Denkst Puppe, der Teufel steckt wie so oft im Detail. Lasst Euch überraschen.

Nie mehr 2. Liga - Der Bochum-Podcast

Das Auto von Morgen wird in Bochum heute schon entwickelt: Über 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten bei Volkswagen Infotainment an den Zukunftstechnologien der Fahrzeugvernetzung. In der dritten Folge „Von nie mehr 2. Liga – Der Bochum-Podcast“ ist Tobias Nadjib, Geschäftsführer von Volkswagen Infotainment, zu Gast. Im Gespräch mit Thomas Eiskirch dreht sich dieses Mal alles um Innovation und die Mobilität der Zukunft, um Bochums Come-Back als „Autostadt“ – und warum die Bochumer Feuerwehr schon mehrmals in Richtung Werksgelände ausgerückt ist.

BUND Naturschutz Radio
Teil 2: Sendung Juli 2021, Radlstadt wird Autostadt – Autostadt wird Radlstadt

BUND Naturschutz Radio

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 12:58


In der Radiosendung im Juli hat sich alles rund um Fahrrad und Auto gedreht. Welches Fortbewegungsmittel davon nachhaltiger ist, liegt auf der Hand. Wir sprachen zum Beispiel über den Bau von noch mehr Autobahnen in Zeiten des Klimawandels. Dazu haben wir Thomas Reichart interviewt, Vorstandsmitglied beim BUND Naturschutz in Kaufbeuren, der sich gegen den Bau […]

BUND Naturschutz Radio
Teil 1: Sendung Juli 2021, Radlstadt wird Autostadt – Autostadt wird Radlstadt

BUND Naturschutz Radio

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 11:00


In der Radiosendung im Juli hat sich alles rund um Fahrrad und Auto gedreht. Welches Fortbewegungsmittel davon nachhaltiger ist, liegt auf der Hand. Wir sprachen zum Beispiel über den Bau von noch mehr Autobahnen in Zeiten des Klimawandels. Dazu haben wir Thomas Reichart interviewt, Vorstandsmitglied beim BUND Naturschutz in Kaufbeuren, der sich gegen den Bau […]

FUSSBALL MML Daily

Glückwünsche in die eine Autostadt und Experteneindrücke aus der anderen. Ein weiterer Experteneindruck bekommen wir auf die Frage, was eigentlich mit Pep Guardiola im Champions League Finale los.

FC Pappalapapp
# 10 Folge. Dinos in der Autostadt

FC Pappalapapp

Play Episode Listen Later May 12, 2021 91:12


Moin ihr Pappen, zwei wertvolle Fischbrötchen aus der Speicherstadt sind heute in der Jubiläumsfolge beim FC Pappalapapp zu Gast. Losgeschippert in der Autostadt führt es uns über die Aller in die Elbe. Dort angekommen analysieren wir die "RotHosen" und schauen, wo der HSV am Ende der Saison anlegt. Viel Spaß beim Hören ihr Pappenstiele

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast
Tauwetter #8: Wien, Stadt der Autos?

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast

Play Episode Listen Later May 7, 2021 37:47


Der profil-Podcast zur Klimakrise In der achten Folge von Tauwetter begrüßen Christina Hiptmayr und Joseph Gepp Ulrich Leth im Podcast-Studio, Experte für Verkehrsplanung an der Technischen Universität Wien und Sprecher der Initiative "Platz für Wien", die eine Verkehrswende für die Hauptstadt fordert. Leth erklärt, warum Wien klimaschutzmäßig zwar immer noch ganz gut dasteht - aber zunehmend zurückfällt. „Tauwetter“, das bezeichnet Zeiten der Schneeschmelze ebenso wie Phasen politischen Aufbruchs. „Tauwetter“, so heißt auch der neue profil-Podcast zur Klimakrise und deren Bekämpfung - mit Fokus auf Österreich. Er erscheint jeden zweiten Freitag. WERBUNG: Die Förderaktion „Raus aus Öl und Gas“ des Klimaschutzministeriums unterstützt private Haushalte in Österreich beim Umstieg von einer alten Öl- oder Gas-Heizung auf eine moderne klimafreundliche Heizung. Alle Infos zur Förderung auf www.umweltfoerderung.at

EV News Daily - Electric Car Podcast
VW ID.Buzz Van For 2023 | 28 Mar 2021

EV News Daily - Electric Car Podcast

Play Episode Listen Later Mar 28, 2021 18:44


Wanna split £100? You get £50 free AND save money on 100% green electricity by moving to Octopus Energy. Plus I get £50 to support this podcast but ONLY if you do it by using my unique referral code. I moved to Octopus recently and had been putting it off for ages,  but I kicked myself for not doing it sooner, as it’s literally a 5 minute job to give them your details.   Click here: https://share.octopus.energy/free-puma-452   On today’s podcast: VW ID. Buzz Electric Van's U.S. On-Sale Date Confirmed Taycan Joins Porsche Drive Subscription Scotland’s renewable energy matched 97 percent of demand in 2020 Tesla gets ready to add new Model Y version Tesla Model 3 Vs VW ID.4 Road Trip: Range, Charging, Racing Volkswagen delivers first ID.4 SUVs in Germany Electrify America to Power New Jeep 4xe Charging Network NIO completes 2,000,000 battery swaps   Show #1033   Good morning, good afternoon and good evening wherever you are in the world, welcome to EV News Daily for Sunday 28th  March. It’s Martyn Lee here and I go through every EV story so you don't have to.   Thank you to MYEV.com for helping make this show, they’ve built the first marketplace specifically for Electric Vehicles. It’s a totally free marketplace that simplifies the buying and selling process, and help you learn about EVs along the way too.   Welcome to Jan from eMobilityNorway.com as a PREMIUM PARTNER and sponsor of Question of the Week!   VW ID. BUZZ ELECTRIC VAN'S U.S. ON-SALE DATE CONFIRMED "The 2024 Volkswagen I.D.Buzz will make it to the U.S. market during calendar 2023 after a 2022 launch in Europe, according to Carsten Intra, head of the brand's Commercial Vehicles Division. The much-anticipated electric descendant of the Microbus will make up to 300 horsepower, and U.S. buyers can only get it with a long wheelbase." says Car & Driver: "The Buzz will not be available as a work vehicle on the U.S. market but will be outfitted as an upscale people carrier. But there could be up to three battery sizes. The entry-level model will likely be a rear-wheel-drive version with around 200 horsepower, and there will be an all-wheel-drive top-level version that will make as much as 300 horsepower."   https://www.caranddriver.com/news/a35940134/vw-id-buzz-us-on-sale-date/   TAYCAN JOINS PORSCHE DRIVE SUBSCRIPTION The Taycan, the first purely electric sports car from Porsche, today joins the Porsche Drive Subscription and Rental program – allowing it to be experienced for a day, a week, or a month, with a maximum of flexibility. Porsche Drive offers up to seven models for as short as a month-by-month subscription or a few hours rental, all at the tap of an app. Porsche Drive is also expanding its territory, adding five new cities to four existing markets. In total, drivers can enjoy the program in nine metro areas: Atlanta, GA; Houston, TX; Phoenix, AZ; and in Califo Initially, the Taycan 4S model is available under the Single-Vehicle Subscription or rental plan, not as a swap in the multi-vehicle program. Subscription fees for the Taycan compare to a lease at the same ratio as other models in Porsche Drive – about 20 percent above the monthly cost of a comparable two-year lease, representing the premium for the flexible and all-inclusive package. The Taycan 4S fee is $3,250 per month and the Taycan rear-wheel drive will be $2,500 monthly.   SCOTLAND’S RENEWABLE ENERGY MATCHED 97 PERCENT OF DEMAND IN 2020 What fuel are you putting in your car? "Back in 2011, Scotland set a green-energy related goal for itself: It aimed to generate the equivalent of 100 percent of the country's gross electricity demand from renewables by 2020. While the country failed to reach that objective, 97.4 percent of its gross electric consumption still came from clean energy sources last year." says engadget: "Scottish authorities are hoping that renewable energy sources can meet 50 percent of the country's energy demands across electricity, heat and transport by 2030. The country has a lot of work to do to be able to reach that goal, however, especially when it comes to transportation and heating."   https://www.engadget.com/scotland-renewable-energy-97-percent-electricity-needs-2020-180436107.html   TESLA GETS READY TO ADD NEW MODEL Y VERSION "Tesla could be readying to add a Long Range Model Y with rear-wheel-drive (LR RWD) to its electric offerings following the publication of orders by the California air board, bucking news that it had cancelled plans for the variant." according to TheDriven: "The new document brings another chapter to the Model Y saga in which Tesla boss Elon Musk indicated a LR RWD would be added to the line-up after saying the Standard Range (not Plus) Model Y’s range would be too short to be a viable product.The California Air Resources Board published executive orders for the Long Range rear-wheel-drive version of the Model Y electric crossover on Thursday (US time), signaling that it could be available for sale within months if the company follows previous timelines for other models."   TESLA MODEL 3 VS VW ID.4 ROAD TRIP: RANGE, CHARGING, RACING   "The Volkswagen ID.4 has really impressed many EV fans. It makes the most sense to compare the ID.4 to the Model Y rather than the Model 3. However, for practical purposes, using the Tesla sedan" says InsideEVs.   https://insideevs.com/news/496980/video-tesla-model-3-vw-id4-range-charging-racing/     VOLKSWAGEN DELIVERS FIRST ID.4 SUVS IN GERMANY The first customers in Germany received on Friday their fully electric Volkswagen ID.4 SUVs. The ID.4 EVs were handed over simultaneously in the delivery centers at the Transparent Factory in Dresden and the Autostadt in Wolfsburg. Thousands of other customers are due to follow, with the company expecting to deliver about 150,000 ID.4 vehicles globally this year. Despite the fact that many car dealers were closed and ahead of the actual market launch in Germany, 23,500 orders for this model had already been issued by the end of February across Europe. For the dealerships to be able to advise customers in the best possible way, a Europe-wide training roadshow is under way. In Germany alone, more than 10,000 dealership employees are taking part. As well as learning about the vehicle itself, they also receive training in all related areas of electromobility such as We Connect and charging   ELECTRIFY AMERICA TO POWER NEW JEEP 4XE CHARGING NETWORK Jeep is partnering with Electrify America to create the Jeep 4xe Charging Network by installing Jeep-branded EV charging stations at or near the trailheads of Jeep Badge of Honor off-road trails over the next year, allowing owners to take full-advantage of their electrified Jeep SUV. Jeep 4xe charging stations are set to open this spring in Moab, Utah, the Rubicon Trail in Pollock Pines, California, and Big Bear, California, three of the most iconic off-road destinations and Jeep brand icons.   By the end of 2021, more Jeep 4xe Charging Stations are expected to be operational around the United States. The EV charging stations will be located near the Jeep Badge of Honor trails, an industry-exclusive off-road rewards program, to assist Jeep Wrangler 4xe owners who want to win a Badge of Honor.   NIO COMPLETES 2,000,000 BATTERY SWAPS "On 24 March 2021, China-based electric vehicle maker NIO completed its 2,000,000th NIO Power Swap in Suzhou Delivery Center, China. On 26 May 2020—slightly less than 10 months ago—NIO had completed 500,000 swaps. (Earlier post.) NIO Power Swap stations have so far powered more than 396 million kilometers of driving distance." says Green Car Congress: "The most frequent Power Swap user has completed more than 654 swaps; the most traveled Power Swap user has visited 67 stations nationwide. Harbin, Beijing, Chengdu, Haikou, and Shenzhen are the top five cities in China with the highest per capita swaps. As an integral part of NIO’s Battery as a Service (BaaS) solution with chargeable, swappable, and upgradable batteries, apart from serving as the time-efficient solution for users’ daily needs, Power Swap also allows users to upgrade the battery and continuously enjoy the progress of battery technology."   https://www.greencarcongress.com/2021/03/20210327-nio.html   QUESTION OF THE WEEK WITH EMOBILITYNORWAY.COM What incentive would make the most difference to you buying an EV?   It would mean a lot if you could take 2mins to leave a quick review on whichever platform you download the podcast.   And  if you have an Amazon Echo, download our Alexa Skill, search for EV News Daily and add it as a flash briefing.   Come and say hi on Facebook, LinkedIn or Twitter just search EV News Daily, have a wonderful day, I’ll catch you tomorrow and remember…there’s no such thing as a self-charging hybrid.     PHIL ROBERTS / ELECTRIC FUTURE (PREMIUM PARTNER) BRAD CROSBY (PREMIUM PARTNER) PORSCHE OF THE VILLAGE CINCINNATI (PREMIUM PARTNER) AUDI CINCINNATI EAST (PREMIUM PARTNER) VOLVO CARS CINCINNATI EAST (PREMIUM PARTNER) NATIONALCARCHARGING.COM and ALOHACHARGE.COM  (PREMIUM PARTNER) DEREK REILLY FROM THE EV REVIEW IRELAND YOUTUBE CHANNEL (PREMIUM PARTNER) RICHARD AT RSEV.CO.UK – FOR BUYING AND SELLING EVS IN THE UK (PREMIUM PARTNER) eMOBILITY NORWAY HTTPS://WWW.EMOBILITYNORWAY.COM/  (PREMIUM PARTNER)     DAVID AND LISA ALLEN (PARTNER) GARETH HAMER (PARTNER) BOB BOOTHBY FROM MILLBROOK COTTAGES – 5* GOLD SELF CATERING COTTAGES (PARTNER) DARIN MCLESKEY FROM DENOVO REAL ESTATE (PARTNER) JUKKA KUKONEN FROM WWW.SHIFT2ELECTRIC.COM RAJEEV NARAYAN (PARTNER) IAIN SEAR (PARTNER)   ADRIAN BOND (EXECUTIVE PRODUCER) ALAN SHEDD (EXECUTIVE PRODUCER) ALEX BANAHENE (EXECUTIVE PRODUCER) ALEXANDER FRANK @ https://www.youtube.com/c/alexsuniverse42 ANDERS HOVE (EXECUTIVE PRODUCER) ANDREA JEFFERSON (EXECUTIVE PRODUCER) ANDREW GREEN (EXECUTIVE PRODUCER) ANDY NANCARROW AND LILIAN KASS (EXECUTIVE PRODUCER) ASEER KHALID (EXECUTIVE PRODUCER) BÅRD FJUKSTAD (EXECUTIVE PRODUCER) BLUNDERBUSS JONES (EXECUTIVE PRODUCER BRIAN THOMPSON (EXECUTIVE PRODUCER) BRUCE BOHANNAN (EXECUTIVE PRODUCER) CHARLES HALL (EXECUTIVE PRODUCER) CHRIS HOPKINS (EXECUTIVE PRODUCER) CHRISTOPHER BARTH (EXECUTIVE PRODUCER) COLIN HENNESSY AND CAMBSEV (EXECUTIVE PRODUCER) CRAIG ROGERS (EXECUTIVE PRODUCER) DAMIEN DAVIS (EXECUTIVE PRODUCER) DAVID FINCH (EXECUTIVE PRODUCER) DAVID MOORE (EXECUTIVE PRODUCER) DAVID PARTINGTON (EXECUTIVE PRODUCER) DAVID PRESCOTT (EXECUTIVE PRODUCER) DC EV (EXECUTIVE PRODUCER) DON MCALLISTER / SCREENCASTSONLINE.COM (EXECUTIVE PRODUCER) ED CORTREEN (EXECUTIVE PRODUCER) ERIC HANSEN (EXECUTIVE PRODUCER) ERU KYEYUNE-NYOMBI (EXECUTIVE PRODUCER) FREDRIK ROVIK (EXECUTIVE PRODUCER) GENE RUBIN (EXECUTIVE PRODUCER) HEDLEY WRIGHT (EXECUTIVE PRODUCER) HEINRICH LIESNER (EXECUTIVE PRODUCER) IAN GRIFFITHS (EXECUTIVE PRODUCER) IAN (WATTIE) WATKINS (EXECUTIVE PRODUCER) JACK OAKLEY (EXECUTIVE PRODUCER) JAMES STORR (EXECUTIVE PRODUCER) JAVIER CARMELO DÍAZ PÉREZ (EXECUTIVE PRODUCER) JIM MORRIS (EXECUTIVE PRODUCER) JOHN SCHROEDER (EXECUTIVE PRODUCER) JON AKA BEARDY MCBEARDFACE FROM KENT EVS (EXECUTIVE PRODUCER) JON MANCHAK (EXECUTIVE PRODUCER) JUAN GONZALEZ (EXECUTIVE PRODUCER) KEVIN MEYERSON (EXECUTIVE PRODUCER) LAURENCE D ALLEN (EXECUTIVE PRODUCER) LEE BROWN (EXECUTIVE PRODUCER) LUKE CULLEY (EXECUTIVE PRODUCER) MARCEL WARD (EXECUTIVE PRODUCER) MARTY YOUNG  (EXECUTIVE PRODUCER) MIA OPPELSTRUP (PARTNER) MIKE WINTER (EXECUTIVE PRODUCER) NATHAN GORE-BROWN (EXECUTIVE PRODUCER) NATHANIEL FREEDMAN (EXECUTIVE PRODUCER) NEIL E ROBERTS FROM SUSSEX EVS (EXECUTIVE PRODUCER) OHAD ASTON (EXECUTIVE PRODUCER) PAUL STEPHENSON (EXECUTIVE PRODUCER) PETE GLASS (EXECUTIVE PRODUCER) PETE GORTON (EXECUTIVE PRODUCER) PETER & DEE ROBERTS FROM OXON EVS (EXECUTIVE PRODUCER) PHIL MOUCHET (EXECUTIVE PRODUCER) PHILIP TRAUTMAN (EXECUTIVE PRODUCER) RAYMOND ROWLEDGE (EXECUTIVE PRODUCER) RENE KEEMIK (EXECUTIVE PRODUCER) RENÉ SCHNEIDER (EXECUTIVE PRODUCER) ROB FROM THE RSTHINKS EV CHANNEL ON YOUTUBE (EXECUTIVE PRODUCER) ROBERT GRACE (EXECUTIVE PRODUCER) RUPERT MITCHELL (EXECUTIVE PRODUCER) SEIKI PAYNE (EXECUTIVE PRODUCER) STEPHEN PENN (EXECUTIVE PRODUCER) STEVE JOHN (EXECUTIVE PRODUCER) THOMAS J. THIAS  (EXECUTIVE PRODUCER) TODD OAKES (EXECUTIVE PRODUCER) THE PLUGSEEKER – EV YOUTUBE CHANNEL (EXECUTIVE PRODUCER)     CONNECT WITH ME! EVne.ws/itu nes EVne.ws/tunein EVne.ws/googleplay EVne.ws/stitcher EVne.ws/youtube EVne.ws/iheart EVne.ws/blog EVne.ws/patreon   Check out MYEV.com for more details: https://www.myev.com

Broadcast der Fussball-Podcast
Bro|adcast Folge 29 - Jan Koller Vibes

Broadcast der Fussball-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 78:57


Bro|adcast Folge 29 IZ DA! Die Bros aus Brandenburg haben sich nach vielen Monaten mal wieder getroffen, um gemeinsam eine Folge aufzunehmen – allerdings in Berlin. Euch erwartet also entspannte Wohnzimmeratmosphäre zur einzig wahren Analyse des 25. Spieltags der Bundesliga. Die Bayern marschieren und schaffen sich ein kleines Polster im Meisterschaftsrennen, die Schalker werden vom Wolfsrudel aus der Autostadt zerfetzt. Seb sah also nicht nur Parallelen zwischen Jan Koller und Sasa Kalajdzic, sondern auch die Beerdigung jeglicher Ambitionen seines Kickbaseteams, angeleitet von Shkodran Mustafi. Viel Spaß beim Hören!

Vollspannradio
Vollspannradio – vsr 157 – Spielglück – Nachlese Spieltag 19

Vollspannradio

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021


    Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. 27 Treffer bei der Spritztour durch die Bundesligastadien, die in einer Autostadt beginnt und auch in einer solchen endet, das Wintertransferfenster dabei langsam hochgekurbelt, lassen wir sie gemächlich ausrollen. Gute Unterhaltung wünscht euch Weiterlesen

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de
#WOBSCF: Zwei richtige Burgen

BuLiSpecial – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 9:49


Vor diesem Spieltag stehen die Wolfsburger tatsächlich auf einem Champions League Platz. Eine bemerkenswerte Entwicklung der Niedersachsen unter Coach Oliver Glasner, vor allem wenn man sich ins Gedächtnis ruft, dass dieser vor gar nicht all zu langer Zeit schon als Rauswurf-Kandidat gehandelt wurde. Dabei war seine Arbeit in der Autostadt immer solide und genau diese solide Basis seines Spiels fährt nun die Früchte ein. Auf der anderen Seite wartet aber mit den Freiburgen kein leichter Gast, auch die Mannschaft aus dem Breisgau weiß genau, wo die eigenen Stärken liegen und konnte diese im Verlauf der Saison immer besser auf den Platz bringen. Wenn Wolfsburg auch noch nach Abpfiff auf Platz vier stehen will, wird ihnen im Duell gegen den SC sicherlich einiges abverlangt werden. Wer erkämpft sich am Sonntag den Sieg? Moderator Julius Eid, Dennis Lindner und Michael Schröder (Füchsletalk) sprechen über die anstehende Partie zwischen Wolfsburg und Freiburg. Hier noch der von Michael angesprochene Link um etwas Gutes zu tun: https://supporterscrew.de/2021/01/27/symbolische-auswaertsfahrt/...

Radio Bielefeld Arminia-Podcast
05. Spieltag: VfL Wolfsburg - DSC Arminia Bielefeld

Radio Bielefeld Arminia-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2020 8:02


Fabis Rückkehr. Klingt ein bisschen wie ein Folgentitel aus einer ARD-Vorabendserie, ist aber eine der Überschriften zu Arminia Bielefelds Auswärtsspiel beim VfL Wolfsburg. In der Autostadt durfte Fabian Klos nur in der zweiten Mannschaft knipsen, seitdem schießt er die Tornetze für Arminia kaputt. In der ersten Liga hat er sich seinen Premierentreffer möglicherweise für seinen Ex-Club aufgewahrt. In Corona-Zeiten sind in Wolfsburg noch wenige Fans zugelassen. Das heißt, es werden wohl genauso viele im Stadion sein, wie sonst auch da wären. Arminia will bei den Unentschiedenkönigen vom VfL punkten. Im Radio Bielefeld Arminia-Podcast bei Tim Linnenbrügger pendeln Uwe Neuhaus und Samir Arabi zwischen Wölfe und Virus.

Easy German
88: Verzaubert von Trump

Easy German

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 33:20


Nach einem Follow-Up zu unserem Bundesländer-Spezial der letzten Woche und einem Abschweifer zum Thema Doppelnamen widmen wir uns heute wieder einigen aktuellen Themen. Wir sprechen über die anhaltenden Proteste in Belarus, die Vergiftung von Alexei Navalny und den Brand im Flüchtlingslager Moria. Zum Abschluss mal wieder ein Merkel-Update, denn unsere Bundeskanzlerin wurde — so der ehemalige Botschafter der USA — von Donald Trump "verzaubert". Angela Merkels Statement: "Verzaubert? Ach so." Transkript und Vokabeln Unterstütze den Easy German Podcast mit $2 pro Woche und du bekommst unsere Vokabelhilfe, das volle Transkript und Bonus Material: easygerman.org/membership Follow-Up Weimarer Republik (Wikipedia) Bauhaus (Wikipedia) Bindestrich-Bundesland (Wiktionary) Annegret Kramp-Karrenbauer (Wikipedia) Darüber redet Deutschland: Belarus, Nawalny, Moria Proteste in Belarus: tagesthemen vom 20.09.2020 (YouTube) Aktuelle Meldungen zur Nawalny-Vergiftung (tagesschau) The Social Dilemma (Netflix) Aktuelle Meldungen zum Flüchtlingslager Moria (tagesschau) Das Merkel-Update Germany: "Charmed" by Trump? Merkel amused by US ambassador's claim (YouTube) Seedlang Seedlang App für Pro-Mitglieder bereits verfügbar Hast du ein Feedback zur Episode? Schreib uns einen Kommentar auf Patreon oder unter den Show Notes! Transkript Intro & Follow-Up Cari: [0:15] Hey Manuel! Manuel: [0:17] Hey Ca-ri-na. Cari: [0:20] Dass du dich nie so fühlst, dass du mitsingen willst oder mittrommeln oder mit Gitarre spielen. Hast du nicht immer auch diesen Drang in dir, wenn du die Musik hörst? Manuel: [0:29] Total. Ich habe das Klopfen gehört von dir, aber das ist ein bisschen untergegangen in unserem lauten Intro. Cari: [0:36] Aber du, du musst auch mal mitsingen, Manuel. Manuel: [0:38] Ich muss hier gar nichts. Ist alles auf rein freiwilliger Basis, was wir hier machen. Cari: [0:44] Ja, Manuel. Willkommen zurück aus dem Urlaub. Manuel: [0:47] Vielen Dank! Das wusste gar keiner. Ich war letzte Woche im Urlaub und die Bundesländer-Episode, die hatten wir, also die Episoden, die drei Episoden, hatten wir in einem Rutsch vorproduziert. Ist aber keinem aufgefallen. Cari: [1:00] Das haben wir aber auch gesagt, Manuel, dass wir das in eins aufgenommen haben. Ja, klar, aber ich muss sagen, die Bundesländer… das Bundesländer-Spezial hat viel positive Resonanz bekommen. Ist dir das auch aufgefallen? Manuel: [1:15] Ja, ich fand es auch persönlich auch sehr gut, muss ich sagen. Cari: [1:19] Und ich hatte echt Angst, dass das total langweilig wird, weil ich meine, ja, was, worüber soll man da sprechen? Aber ich habe es mir auch angehört und es hat mir Spaß gemacht. Manuel: [1:24] Ja. Und wir hatten auch komischerweise zu jedem Bundesland irgendwas zu sagen, wenn auch nicht immer nur Gutes, aber … Cari: [1:37] Ja, Thüringen tat mir sehr leid, weil zu Thüringen haben wir, das haben wir tatsächlich, also, ein sehr wichtiges Bundesland und das haben wir tatsächlich ein bisschen unter den Tisch fallen lassen, aber Gott sei Dank hat uns Gabriele geschrieben, um das mal noch mal ein bisschen, ein bisschen mehr Hintergrund reinzubringen und ein bisschen zu ergänzen. Und Gabriele schrieb: "Das Bundesländer-Spezial war super schnell. Es könnte sogar eine Episode pro Bundesland sein." Was sagst du dazu, Manuel? Manuel: [2:04] Tolle Idee, machen wir nächste, also die nächsten sechzehn Wochen. Cari: [2:12] Ja, Gabriele, dann … wir mach… nehmen das jetzt mal auf und dann gucken wir mal, ob ihr das dann immer noch wollt, aber tatsächlich irgendwann können wir mal das machen. Nicht in einer Reihe, aber vielleicht machen wir mal ein Bayern-Spezial, wenn wir dann nach Bayern fahren auf unserer großen Easy German Deutschland-Podcast-Tour, auf jeden Fall. Gabriele merkt an: "Mir fehlten zwei wichtige Informationen." Und das ist jetzt interessant, weil das sind die zwei Top-Informationen, die ihr gefehlt haben von unseren, von allen Bundesländern, Bundesländer-Informationen, die wir herausgegeben haben. "Erstens, Stuttgart ist nicht nur die Aut… wird nicht nur die Autostadt genannt, weil Porsche und Daimler dort ihren Sitz haben, sondern noch viel wichtiger, weil das Auto hier erfunden wurde." Manuel: [2:57] Krass. (Wusstest du das?) Das wusste ich nicht. Hat nicht Henry Ford das Auto erfunden?Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Autokorrektur – Der Quarks Podcast für bessere Mobilität
#16 Paris - wie eine Autostadt zur Fahrradstadt wird

Autokorrektur – Der Quarks Podcast für bessere Mobilität

Play Episode Listen Later Jul 16, 2020 22:30


Paris ist nicht nur die Stadt der Liebe. Sie ist auch eine Stadt der Autos. Oder besser: Sie war es. Seit die Sozialistin Anne Hidalgo Bürgermeisterin ist, krempelt sie die Stadt um. Vor allem der Radverkehr bekommt immer mehr Platz. Diese Politik gefällt nicht jedem. Trotzdem können wir am Beispiel Paris einiges lernen. Von Robin Schäfer.

Blathering
Blathering – 124 – Wasser predigen, Lack saufen

Blathering

Play Episode Listen Later Apr 28, 2020 230:23


Wieder einmal kommen wir nicht umhin, entgeistert über den großen Teich zu schauen. Dann schauen wir, was sonst noch so alles in der Welt passiert; bauen kleine grüne Männchen, schauen schwierige und lustige Filme, retten mehrmals die Welt, wundern uns wieder einmal, warum ausgerechnet ein rot-grüner Senat sich nicht (freiwillig) von der Autostadt lösen kann, und freuen uns nur so mittel über Geisterspiele.

NDR - Hör mal 'n beten to

Gerrit Hoss beschäftigt sich der Beziehung zwischen Auto und Mensch. Da gibt es einige wunderliche Sachen zu beobachten.

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur
Audis Einfluss in Ingolstadt - Autostadt sucht neuen Kurs

Länderreport - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Feb 25, 2020 23:22


Mit Audi ging es aufwärts für den Standort Ingolstadt. Doch nun sorgen Diesel-Krise und Absatzrückgang des Autobauers für Nervosität in einer der reichsten Kommunen Deutschlands. Stadt und Unternehmen sind seit Jahrzehnten eng verflochten. Von Michael Watzke www.deutschlandfunkkultur.de, Länderreport Hören bis: 19.01.2038 04:14 Direkter Link zur Audiodatei

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#26 Sven Elverfeld - Vom Konditorlehrling zum preisgekrönten 3 Sternekoch

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later Feb 21, 2020 45:32


Sven Elverfeld, der preisgekrönte Sternekoch aus dem Restaurant Aqua in Wolfsburg, startete einst als Konditorlehrling und gehört heute zur absoluten Spitze unter den deutschen Köchen. Seit mittlerweile 10 Jahren hält er 3 Michelinsterne und seine Küche gilt als eine der Talentschmieden des Landes. Kein Wunder also, dass sich die Liste seiner "Ehemaligen" wie das Who-is-Who der internationalen Kochszene liest. Der geborene Hanauer leitet die Geschicke des Aqua seit mittlerweile 20 Jahren und fühlt sich, wie er sagt, in Wolfsburg pudelwohl. Und er muss auch nirgendwo anders hin, pilgern doch die Gourmetfans zu ihm und genießen seine Menüs, die ein überzeugendes Zusammenspiel von Enfachheit und größter Rafinesse zeigen. Aber nicht nur der Blick auf eine vollendete Komposition der Gerichte ist ihm wichtig, sodern seine Betonung liegt vor allem auch auf der Verwendung herausragender Produkte. So vergleicht der Musikfan Elverfeld, mit Rock'n'Roll im Herzen, ein Menü auch gern mit einem Musik-Album, bei dem die einzelnen Stücke bzw. Gerichte fein aufeinander abgestimmt sein müssen und dem Hörer bzw. Esser ein vollendetes Erlebnis liefern sollen. Abseits von großer TV-Präsenz und Medienhype hat sich Sven Elverfeld an der obersten Spitze der deutschen Kochgilde eingenistet und scheint sich dort recht wohl zu fühlen. Dabei macht er zugleich einen sehr gelassenen und souveränen Eindruck. Wir sprechen über Sven Elverfelds Werdegang zum Starkoch, über den Vorteil auch in familiengeführten Unternehmen gearbeitet zu haben, über die Wertschätzung von Material und Produkt sowie über das Zusammenspiel von Spass und Disziplin in Küche und Service - das alles zusammen ergibt spannende und aufschlussreiche Einblicke in die Welt eines Ausnahmekochs.

Motor mobil: Das Automagazin
Traditionell: Weltpremiere Golf 8

Motor mobil: Das Automagazin

Play Episode Listen Later Nov 5, 2019 4:53


Der Kompakte, der in Wolfsburg die Trendwende von Heck- zu Frontmotoren und von Luft- zu Wasserkühlung einleitete, wurde zu einem Synonym für eine ganze Fahrzeugklasse. Jetzt zeigen die Wolfsburger in der Autostadt die achte Generation des Millionensellers zum ersten Mal der Weltöffentlichkeit.

SWR2 Wissen
Autostadt Stuttgart – Ringen um die Verkehrswende

SWR2 Wissen

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 27:42


Der Abschied von der „autogerechten Stadt“ fällt Stuttgart schwer. In Verkehrsfragen hinkt die Kommunalpolitik anderen Städten hinterher. Dabei gab es schon immer kluge Alternativen. Von Hans-Volkmar Findeisen

Union am Ball | radioeins
BL 19/20 - 7. Spieltag: VfL Wolfsburg vs. 1. FC Union Berlin

Union am Ball | radioeins

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 45:39


0:1 in Wolfsburg. Die vierte Niederlage in der ersten Liga. Dabei hatte MC Lücke Stefanie für die siebte Folge eingeladen, mit ihm zum Auswärtsspiel nach Wolfsburg zu fahren. Mit dem Zug ging es in die Autostadt zum Stadtrundgang, Stefanie machte ihre ersten Erfahrungen in der Wolfsburger VIP-Lounge und vorab sind beide auch noch guter Hoffnung, dass Union einen Punkt holen könnte. Für das nächste Heimspiel gegen Freiburg am 19. Oktober tippen und hoffen Stefanie und MC wieder auf einen Sieg.

FC-Podcast
Lehrgeld bei VW: Was der FC jetzt besser machen muss / Folge 35

FC-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 17, 2019 48:54


Der Effzeh ist zurück in der 1. Bundesliga, hat gleich zum Start aber Lehrgeld in der Autostadt zahlen müssen. Eine ordentliche Halbzeit war unterm Strich zu wenig, um selbst was mitzunehmen.Die beiden FC-Experten Alex und Guido schauen noch mal genau drauf und stellen fest: so ganz ist Beierlorzer mit seiner Mannschaft dann doch noch nicht angekommen in der höchsten Etage. Und viel Zeit, um seinen Meister zu machen, bleibt auch nicht.Kommt da der amtierende Vizemeister Borussia Dortmund vielleicht gerade recht? Da war doch mal was...

Unnamed Automotive Podcast
Episode 126: VW Autostadt Tour, 2019 Volkswagen Arteon, 2020 Kia Telluride

Unnamed Automotive Podcast

Play Episode Listen Later Jun 23, 2019 42:27


Is the Autostadt the German Disneyworld for Volkswagen fans? After spending a day there, Benjamin certainly thinks so, and he goes into detail about VW's unusual theme park for gearheads. He also gets some wheel time with the 2019 Volkswagen Arteon. Sami continues his campaign for Korean supremacy as he is wow by his experience with the 2020 Kia Telluride full-size SUV.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
FCN kurz vor dem Abstieg

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2019 50:52


Vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg stand der 1. FC Nürnberg bereits mit dem Rücken zur Wand. Möchte man bei diesem Bild bleiben, steht er nun wohl schon zur Hälfte darin. Der Glubb verliert in der Autostadt nicht nur gegen die Mannschaft von Bruno Labbadia sondern mal wieder auch gegen sich selbst. Da der VfB Stuttgart zeitgleich Hertha BSC unterlag, ist man noch immer nicht abgestiegen aber selbst die Berufsoptimisten Hanno Behrens und Boris Schommers geben mittlerweile zu, dass es nun beinahe unmöglich ist die Klasse zu halten. Felix Amrhein spricht im neusten Podcast mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United) über das vorletzte Auswärtsspiel und seine Folgen. Wie verlief das Spiel und warum scheiterte der FCN in der Offensive einmal mehr? Wieso stand Virgil Misidjan erneut nicht im Kader? Wie lautet die Diagnose bei Ewerton und gibt es irgendetwas außer Zweckoptimismus, dass uns noch Hoffnung auf ein Fußballwunder machen sollte? Wir diskutieren es. Shownotes Analyse: Offensiv zu wenig, defensiv individuell gepatzt (Clubfans United) Behrens: "Normalerweise hat man keine Chance mehr" (Kicker) FCN muss auf Ewerton verzichten (Kicker) Königstransfer auf Abwegen: Spielt Misidjan gegen Gladbach? (Nürnberger Nachrichten) Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
FCN kurz vor dem Abstieg

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later May 6, 2019 50:52


Vor dem Spiel gegen den VfL Wolfsburg stand der 1. FC Nürnberg bereits mit dem Rücken zur Wand. Möchte man bei diesem Bild bleiben, steht er nun wohl schon zur Hälfte darin. Der Glubb verliert in der Autostadt nicht nur gegen die Mannschaft von Bruno Labbadia sondern mal wieder auch gegen sich selbst. Da der VfB Stuttgart zeitgleich Hertha BSC unterlag, ist man noch immer nicht abgestiegen aber selbst die Berufsoptimisten Hanno Behrens und Boris Schommers geben mittlerweile zu, dass es nun beinahe unmöglich ist die Klasse zu halten. Felix Amrhein spricht im neusten Podcast mit Marcus Schultz und Stefan Helmer (Clubfans United) über das vorletzte Auswärtsspiel und seine Folgen. Wie verlief das Spiel und warum scheiterte der FCN in der Offensive einmal mehr? Wieso stand Virgil Misidjan erneut nicht im Kader? Wie lautet die Diagnose bei Ewerton und gibt es irgendetwas außer Zweckoptimismus, dass uns noch Hoffnung auf ein Fußballwunder machen sollte? Wir diskutieren es. Shownotes

Guidos Wochenpost
#38 Als Geschenk einpacken?

Guidos Wochenpost

Play Episode Listen Later May 30, 2018 6:21


Wir Anbieter digitaler Produkte können von den Großen lernen: Wie VW mit der Autostadt und Apple im Packaging ihre Ware übergeben, ist Weltklasse. Aber hey: Das können wir auch! "Guidos Wochenpost" sind die besten Gedanken des Bestseller-Autors und Speakers Guido Augustin. Jede Woche sonntags erzählt er hier eine neue Geschichte zu Kommunikation, Inspiration und einem spektakulären Leben. Mit „Guidos Wochenpost“ besetzt er klare Standpunkte und öffnet neue Sichtachsen. Musik: Thomas Karl Fuchs, "MY ROSE take 1" aus dem Album "PRISMATIONS II", unveröffentlicht.

Dreamteampod
DreamTeam Podcast 168

Dreamteampod

Play Episode Listen Later Aug 25, 2017


Am 33. Spieltag kehrt Dieter Hecking an seine alte Wirkungsstätte zurück, wenn die BORUSSIA am 13. Mai 2017 auswärts gegen den VfL Wolfsburg antritt, um vielleicht doch noch irgendwie ein Hintertürchen nach Europa zu finden. Ginge es nach dem Punkteschnitt der Amtszeit des seit dem Winter in Gladbach agierenden Fußballlehrers, wäre die Qualifikation für das internationale Parkett problemlos möglich, aber da gab es ja noch eine turbulente Hinrunde. Tatsächlich präsentiert sich die Elf vom Niederrhein als das bessere Team gegen die im Abstiegskampf befindlichen VW-Städter. Das Spiel selbst muss wegen eines über die Autostadt ziehenden Unwetter für eine halbe Stunde unterbrochen werden, was der guten Stimmung im Gästeblock mit seinem "Ob auf Bali, ob Hawaii"-Dauergesang keinen Abbruch tut - auch wenn sich die BORUSSIA am Ende mit einem Unentschieden begnügen muss. Eine Würdigung erfährt auch Fritz von Thurn und Taxis, der dieser Tage nach vielen Jahrzehnten als Spielberichterstatter seine letzten Auftritte hat. "Brighter weather" - so lautet der Titel der schickslasschwangeren Band "Kismet", der auf der Plattform jamendo.com zu finden ist. Alles rund um dieses Spiel (Vor- und Nachberichterstattung, Fotos usw.) findet sich auf der Seite www.dreamteam-laupheim.de oder auch auf der Facebook-Seite des "DreamTeam Laupheim". Viel Spaß! Mein Podcast bei podcast.de

Vollspannradio
Vollspannradio – vsr 022 – Headbanging in der Autostadt – Nachlese Spieltag 25

Vollspannradio

Play Episode Listen Later Mar 19, 2017


  Herzlich Willkommen und Hallo zum Vollspannradio. Der Podcast unter dem Motto: Als der Fußball noch aus Leder war und Tango genannt wurde. Martin Schulz wird mit 100 Prozent Zustimmung und ohne Gegenstimme zum SPD-Parteichef gewählt und außerdem sind 16 Tore an diesem 25. Spieltag in der 1. Fußball-Bundesliga erzielt worden, die in dieser Episode besprochen werden. Weiterlesen

Breitengrad
#01 Comeback der Autostadt Detroit

Breitengrad

Play Episode Listen Later Jan 9, 2016 23:58


Wie keine andere Stadt in den USA kämpft die einst blühende Metropole mit dem krisenhaften Niedergang der Automobilindustrie. Doch es gibt neue Hoffnung: Die Pleite-Stadt von einst kommt zurück. Eine Sendung von Sabrina Fritz.

Rautometer
Rautometer: 24. September 2015

Rautometer

Play Episode Listen Later Sep 24, 2015 20:15


‪#‎Lindt‬ am BGH, ehrliche Worte zum ‪#‎WorldRhinoDay‬, ‪#‎EmissionImpossible‬ und ‪#‎Fünfstück‬ in der Autostadt. Daniel und Anna sind zurück: Mit Rautometer um 18.05 Uhr bei Ernst.FM. Einschalten lohnt sich, ‪#‎Klabauterehrenwort‬!

die hoermupfel
mupfel_060 - Autostadt Wolfsburg

die hoermupfel

Play Episode Listen Later Dec 26, 2014 28:34


Wir waren in Wolfsburg und Braunschweig unterwegs. Heute möchte ich euch deshalb von unseren Erlebnissen in der Autostadt in Wolfsburg erzählen. Viel Spaß!

Audi Video Podcast
Der Audi Markenpavillon in der Autostadt Wolfsburg

Audi Video Podcast

Play Episode Listen Later Apr 10, 2012 3:32


Pünktlich zum Start in den Frühling öffnet der neu gestaltete Audi Pavillon in der Autostadt in Wolfsburg seine Türen. Die Erlebniswelt der Marke Audi erhielt in einer dreimonatigen Umbauphase ein komplett neues Innenleben. Die Schwerpunkte der Ausstellung bilden nun die Innovationsfelder der Vier Ringe: e-tron, ultra, connect und design.

BUND Naturschutz Radio
Teil 3: Sendung Juli 2021, Radlstadt wird Autostadt – Autostadt wird Radlstadt

BUND Naturschutz Radio

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 9:05


In der Radiosendung im Juli hat sich alles rund um Fahrrad und Auto gedreht. Welches Fortbewegungsmittel davon nachhaltiger ist, liegt auf der Hand. Wir sprachen zum Beispiel über den Bau von noch mehr Autobahnen in Zeiten des Klimawandels. Dazu haben wir Thomas Reichart interviewt, Vorstandsmitglied beim BUND Naturschutz in Kaufbeuren, der sich gegen den Bau […]