Podcasts about fantasy romane

  • 23PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 51mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 13, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fantasy romane

Latest podcast episodes about fantasy romane

Bücher & Sonntage
Magie braucht Fakten: Wie Recherche Fantasy glaubwürdiger macht - mit Mira Valentin

Bücher & Sonntage

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 53:55


Für ihre Fantasy-Romane strengt Mira Valentin sich bei der Buchrecherche immer ganz besonders an, denn diese bildet die Grundlage für ihre Geschichten. Neben Kung Fu Training und einer eigenen Sprache für ihren Roman entwickeln, hat Mira noch so einiges mehr ausprobiert. Einer ihrer Selbstversuche endete dabei sogar mit einem Polizeieinsatz. Was genau da passiert ist, verrät Mira im Interview.

Giga TECH.täglich
24 kostenlose Lovestorys, Thriller & Fantasy-Romane als E-Book

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025


Kommissar Dingens und die Trompete. Adam und Eva. Sodom und Gomorra. Romeo und Julia… Ist es nicht erstaunlich, wie viele Titel es gibt, die von einem „und“ in der Mitte leben? Ich habe heute auch einige davon für euch.

Zurich Pride Podcast
«Ich schreibe queere Fantasy-Romane»

Zurich Pride Podcast

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 55:33


Evelyne Aschwanden schrieb im Alter von acht Jahren ihre erste Geschichte. Heute hat sie mehr als 20 Fantasy-Romane veröffentlicht, in denen vor allem queere Hauptcharaktere die zentralen Rollen spielen. Im Zurich Pride Podcast gibt sie einen Einblick in den Entstehungsprozess ihrer Geschichten und liest aus einem ihrer Bücher vor.

Kapitel Eins
Folge 144: Das Lied des Blutes

Kapitel Eins

Play Episode Listen Later Oct 7, 2024 72:20


Vom Selfpublisher zum Vollzeitautor - das ist dem schottischen Schriftsteller Anthony Ryan gelungen, als "Blood Song" 2012 bei einem Verlag erschien. Seitdem ist er nicht nur äußerst produktiv gewesen, hat viele weitere Fantasy-Romane geschrieben und sich auch an SF versucht, seine Bücher sind auch international erschienen. So auch seine erste Reihe Rabenschatten bei Klett-Cotta, dessen ersten Band Das Lied des Blutes wir heute lesen. Wir folgen Vaelin Al Sorna, der als Kind von seinem Vater in den Sechsten Orden geschickt, wo er mit vielen anderen zum Krieger ausgebildet wird. Als Erwachsener wird er als "Hoffnungstöter" bekannt, und langsam beginnt er zu verstehen, dass das titelgebende Lied des Blutes, das er in seinem Kopf hört, ihn zu seinem Schicksal führen wird ... Viel Spaß mit der neuen Folge! Timecodes und Kapitelmarken00:00:00 - Einleitung 00:10:20 - Prämisse, Welt, Frauenfiguren in der Reihe 00:44:03 - Sexualität in der Fantasy 01:07:54 - Teaser Anthony Ryan: Das Lied des Blutes (Rabenschatten 1) Klett Cotta, 741 Seiten, 2014 Taschenbuch: 16 Euro E-Book: 9,99 Euro Originalausgabe: Blood Song (A Raven's Shadow 1) Ace, 591 Seiten, 2012 Taschenbuch / E-Book Ausblick In der nächsten Folge geht es um dieses Buch: Kurzgeschichtensammlung: Die Sterne leuchten am Erdenhimmel - Science Fiction aus Südkorea Herausgegeben von Sylvana Freyberg, Alexandra Dickmann und Jaewon Nielbock-Yoon Memoranda Verlag, 203 Seiten, 2024 In der nächsten Bonusfolge sprechen Jochen und sein Gamespodcast-Kollege André über dieses Buch: J.D. Vance: Hillbilly-Elegie YES Verlag, 304 Seiten, Ausgabe von 2024, Erstausgabe 2017 Taschenbuch: 18 Euro E-Book: 13,99 Euro Originalausgabe: Hillbilly Elegy William Collins, 269 Seiten, 2016 Taschenbuch / E-Book Neben der monatlichen Bonus-Buchbesprechung erhalten Abonnent*innen eine Bonusfolge von Falko, in der er mit anderen Leuten aus der Buchbranche ein Gespräch führt oder andere Themen behandelt. Für 10-Euro-Abonnent*innen schreibt Falko derzeit die Fortsetzungsgeschichte "Krallen im Hohlforst", die als Text und MP3 verschickt wird (aber nicht in den Podcast-Streams eingestellt wird).

Giga TECH.täglich
27 freie Kindle E-Books bei Amazon abstauben

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Sep 5, 2024


Fast 30 kostenlose Kindle-E-Books habe ich für euch gefunden. Darunter zum Beispiel Kochrezepte für eine Fleisch-Diät oder aber komplett ohne tierische Produkte. Außerdem Liebe, eine Menge Krimis und einige neue Fantasy-Romane.

meine Lesung
mL251 - LeseBühne live - Kristin Wöllmer-Bergmann

meine Lesung

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 43:09


Die Autorin Kristin Wöllmer-Bergmann stellt ihr Buch "Myrica Sirenenblut" live auf der LeseBühne vor. "Ich wollte nie mehr zurückkommen. Ich wollte nie mehr in solche Schwierigkeiten geraten. Und doch war ich hier und wieder stand mir das Wasser bis zum Hals." Zwei Jahre sind seit Lupas Kampf gegen Mistress vergangen. Zeit, in der sie zur Ruhe kommen will. Es ist Lynx' Idee, ihre alte Heimat, das Sirenendorf Erskina, zu besuchen. Doch hier lauern nicht nur schmerzhafte Erinnerungen, sondern auch eine neue Gefahr, so tödlich, dass sie alles zu verschlingen droht. ISBN: 9783759723611 Sprache: Deutsch Ausgabe: Taschenbuch Umfang: 302 Seiten Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsdatum: 20.05.2024 https://buchshop.bod.de/myrica-kristin-woellmer-bergmann-9783752646184 Zur Autorin Geboren und aufgewachsen in Hamburg, lebt die Kristin Wöllmer-Bergmann heute mit ihrer Familie vor den Toren der schönen Hansestadt. Schon als Kind las sie begeistert alles, was ihr in die Finger kam und erfüllt sich mit dem Schreiben ihrer Fantasy-Romane einen Herzenswunsch. https://kristin-woellmer-bergmann.jimdofree.com (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) --- Meine Lesung Ein Podcast in dem Autoren ihre Bücher, und auch sich selbst vorstellen. Du als Leser, mit Interesse an Lesungen, kommst voll auf deine Kosten. Finden für dich interessante Lesungen nicht in deiner näheren Umgebung statt? Dann ist dieser Podcast genau das Richtige für dich. Hier stellen diverse Autoren ihre Bücher im Rahmen einer Lesung vor. Ein paar Fragen zum Autor und seinem Buch dürfen natürlich nicht fehlen. Der Podcast kommt in einem wöchentlichen Rhythmus und bietet ein riesiges Portfolio an Autoren bzw. Buch-Lesungen. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Alle Einzelheiten und Informationen unter https://meinelesung.de. Bist du AutorIn oder Autor und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Aufnahmen sind per Telefon, Skype, FaceTime, Zoom oder bei einem gemütlichen und persönlichen Zusammensitzen möglich. Melde dich ganz einfach bei mir, und wir können vorab alle Einzelheiten besprechen. Weitere Einzelheiten, Informationen und Kontaktmöglichkeiten unter https://meinelesung.de. Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und lass eine kleine Bewertung in den entsprechenden Portalen da, wie zum Beispiel Apple Podcasts (iTunes) oder Podcast.de. Herzlichen Dank. SocialMedia: website: https://meinelesung.de Instagram: https://www.instagram.com/meinelesung facebook: https://www.facebook.com/meineLesung YouTube: https://www.youtube.com/@meinelesung Podcast Abonnement RSS-Feed: https://pcr.apple.com/id1484505215

LiteraturLounge
[Podcast] Interview mit Hanna Weller über das Buch: Of Ash and Fire – Rise of the Phoenix

LiteraturLounge

Play Episode Listen Later Jul 4, 2024 30:19 Transcription Available


Markus sitzt in einem Café der sympathischen Hanna Weller gegenüber. Sie hat den Fantasy-Roman geschrieben, "Of Ash and Fire, Rise of the Phoenix". Die Idee für die Geschichte von Ava kam 2022 während eines Schreibwettbewerbs. Die Auswahl der Fabelwesen wie dem Phönix, dem Benu und dem Feng Wang wurde durch intensive Recherchen und Begeisterung für diese Wesen bestimmt. Die Entscheidung, die Geschichte in Frankfurt spielen zu lassen, basierte auf dem Wunsch nach einem Großstadtflair und der Dualität der Stadt mit ihrer kühlen Logik und mystischen Atmosphäre. Das Antiquitätengeschäft im Buch spiegelt die Vorliebe der Autorin für die Geschichte und die Geschichten hinter den Gegenständen wider. Die Schaffung einer magischen Atmosphäre in Frankfurt durch die Verbindung von Banken und alten Fachwerkhäusern war ein bewusster kreativer Entscheidungsprozess. Die Charaktere und Handlungen der Geschichte wurden logisch entwickelt, um den Leser in die faszinierende Welt eintauchen zu lassen. Die Autorin spricht über ihre Schreibgewohnheiten, inspiriert von Beobachtungen im Alltag und ihrer eigenen Fantasie. Sie betont ihre Abneigung gegen ausschweifende erotische Szenen in Fantasy-Romanen und die Bedeutung einer durchdachten Handlung. Die Geschichte bietet eine warme und besondere Atmosphäre, die den Leser fesselt und das Potenzial für eine Fortsetzung offen lässt. Trotz ihres vollen Terminkalenders als Werbetexterin, Laienschauspielerin und Autorin findet die Interviewpartnerin Zeit für ihre Leidenschaften. Sie ermutigt die Menschen, so viel wie möglich zu lesen und sich in Geschichten und Fantasiewelten zu verlieren. Die Bedeutung gut geschriebener Fantasy-Romane als Quelle der Freude und Entspannung wird hervorgehoben, während sie die Leser dazu ermutigt, neue Bücher zu entdecken und zu genießen.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Großer Ansturm und begehrte Comics

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 25:08


Der Ansturm auf die Leipziger Buchmesse war enorm. Vor allem die Hallen der Comics und Fantasy-Romane wurden von jungen Besuchern bevölkert. Lob gab es auch für Bundespräsident Steinmeier und seinen Umgang mit den Störern bei seiner Rede. von Oppen, Stephanie; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Großer Ansturm und begehrte Comics

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 25:08


Der Ansturm auf die Leipziger Buchmesse war enorm. Vor allem die Hallen der Comics und Fantasy-Romane wurden von jungen Besuchern bevölkert. Lob gab es auch für Bundespräsident Steinmeier und seinen Umgang mit den Störern bei seiner Rede. von Oppen, Stephanie; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Großer Ansturm und begehrte Comics

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 25:08


Der Ansturm auf die Leipziger Buchmesse war enorm. Vor allem die Hallen der Comics und Fantasy-Romane wurden von jungen Besuchern bevölkert. Lob gab es auch für Bundespräsident Steinmeier und seinen Umgang mit den Störern bei seiner Rede. von Oppen, Stephanie; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren
#130 Dicke Elfen und queere Zwerge - Diversität im Fantasy-Roman (mit Juri Pavlovic)

Zeilenschlinger-Podcast von angehenden Autoren für angehende Autoren

Play Episode Listen Later Nov 20, 2023 76:29


#130 Dicke Elfen und queere Zwerge - Diversität im Fantasy-Roman (mit Juri Pavlovic)Wir Menschen sind vielfältig. Wir sind groß und klein, jung und alt, weiß und PoC, queer und hetero, neurodivers und neurotypisch. Doch nicht alle von uns fühlen sich gleichermaßen in Geschichten repräsentiert.Gerade im Fantasy-Genre gibt es oft die immer gleichen Elemente und Wesen - Zauberer, Elfen, Vampire, Werwölfe. Allzu große Vielfalt sieht man in deren Darstellungen bislang nicht. Zudem wird gerade die High-Fantasy von weißen Männern dominiert.Wie also bringt man mehr Diversität in (Fantasy-)Romane? Wie schreibt man Hexen mit ADHS, schwule Elben oder Rassismus unter Zwergen? Darüber sprechen Eve und Caro mit "Textehexe" Juri Pavlovic.Links aus der Folge:Folge 92: Sensitivity Reading - https://open.spotify.com/episode/1xFvf53n4utAt3MtEbiUAs?si=dfa6a4d177eb4ce1https://www.textehexe.com/https://amrun-verlag.de/produkt/die-frost-chroniken-1-krieg-und-kroeten/Support the showDu willst dein Buch im Podcast vorstellen oder als Dienstleister:in in der Buchbubble, deine Kund:innen erreichen?✩ Informiere dich hier: https://www.zeilenschlinger.de/werbeplatzKennt ihr schon unseren Arschtritt des Monats? ✩ Als Newsletter-Abonnent erhältst zu exklusiven Zugang zu unserer Datenbank, in der wir Vorlagen und Checklisten zu unseren Themen teilen. ✩ Du erhältst Einblick in unseren persönlichen Schreibprozess. ✩ Hier geht es zur AnmeldungEuch gefällt unser Podcast? Wir würden uns über Eure Unterstützung freuen: ✩ Werdet offizieller Patreon: https://www.patreon.com/Zeilenschlinger ✩ Gebt uns einen Kaffee aus über Ko-Fi: https://ko-fi.com/zeilenschlinger Vielen Dank an unsere Patreons! ✩ Vivien Busch✩ Carolin StreckmannFolge uns gern auch auf unseren anderen Kanälen, um auf dem Laufenden zu bleiben: ✩ Instagram: https://www.instagram.com/zeilenschlinger/ ✩ Facebook: https://www.facebook.com/Zeilenschlinger ✩ Homepage: https://www.zeilenschlinger.de/ #Autorenleben #Schreiben #Podcast #Zeilens...

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Berufung, Prüfung, Erlösung - Wie religiös ist Fantasy?

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later May 7, 2023 27:15


Literatur mit hohen Auflagen und vielen Lesern doch zu trivial – das sind Fantasy-Romane. Zu fern scheinen die Welten mit Zwergen, Elfen und Zauberern. Doch die Sehnsüchte, die Fantasy-Romane bedienen, sind die großen Fragen der Menschheit. Sie spielen in einer Welt voller Mythen, erzählen von christlichen Werten, von Tod und dem Jenseits. Reicht Fantasy damit sogar in den Bereich des Religiösen?

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Berufung, Prüfung, Erlösung - Wie religiös ist Fantasy?

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 27:16


Literatur mit hohen Auflagen und vielen Lesern doch zu trivial – das sind Fantasy-Romane. Zu fern scheinen die Welten mit Zwergen, Elfen und Zauberern. Doch die Sehnsüchte, die Fantasy-Romane bedienen, sind die großen Fragen der Menschheit. Sie spielen in einer Welt voller Mythen, erzählen von christlichen Werten, von Tod und dem Jenseits. Reicht Fantasy damit sogar in den Bereich des Religiösen?

meine Lesung
mL93 - Kristin Wöllmer-Bergmann "Simone: Im Bann der Unterwelt - Band 5"

meine Lesung

Play Episode Listen Later Oct 25, 2021 73:43


Die Autorin Kristin Wöllmer-Bergmann stellt ihr Buch "Simone: Im Bann der Unterwelt - Band V" vor. Zum Buch "Es hängt alles nur von dir ab, Simone", sagte er ernst und ich wusste, wie Recht er hatte. Wenn ich diejenige, die ich am meisten liebte, retten wollte, musste ich den unbequemen Weg gehen. Doch davor hatte ich kein Angst mehr, denn die Alternative war viel furchterregender.... ISBN: 9783741211577 Sprache: Deutsch Ausgabe: Flexibler Einband Umfang: 440 Seiten Verlag: BoD – Books on Demand Erscheinungsdatum: 04.06.2019 https://www.bod.de/buchshop/simone-kristin-woellmer-bergmann-9783749474189 https://www.amazon.de/dp/3741211575 Zur Autorin Geboren und aufgewachsen in Hamburg, lebt die Autorin heute mit ihrer Familie vor den Toren der schönen Hansestadt. Schon als Kind las sie begeistert alles, was ihr in die Finger kam und erfüllt sich mit dem Schreiben ihrer Fantasy-Romane einen Herzenswunsch. https://www.facebook.com/Kristinwoellmerbergmann ----- (!!!unbeauftrag und unbezahlte Werbung!!!) Dir gefällt dieser Podcast? Dann empfehle ihn weiter und hinterlass eine Bewertung im Apple-Podcastverzeichnis. Herzlichen Dank. Du kannst diesen Podcast auch kostenlos mit der App deiner Wahl abonnieren. Sobald es eine neue Folge gibt, wird diese zum anhören bereitgestellt. Bist du AutorIn und möchtest dein Buch in meinem Podcast vorstellen? Dann melde dich ganz einfach bei mir. Gerne können wir dann alle Einzelheiten besprechen. meinelesung.de

Stark bleiben - Nestwärme spüren
GUTE-NACHT-GESCHICHTEN – Folge 225 – Die Baby Hummel Bommel

Stark bleiben - Nestwärme spüren

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 1:38


Auf ein Buch und einen Tee
#04 Murphy Malone über die Darstellung von Mental Health in Büchern | Auf ein Buch und einen Tee

Auf ein Buch und einen Tee

Play Episode Listen Later Mar 27, 2021 61:39


++ TW: Tod, Trauma, Vergewaltigung, Suizid, Angststörung, Essstörung, Borderline, Depression ++ -- Wir sind nach unserer kleinen Bachelor-Pause wieder da - und direkt mit einem sehr wichtigen Thema: Mental Health. Als Expertin ist in dieser Folge Murphy Malone dabei. Sie studiert in den Niederlanden, ist in der psychologischen Forschung tätig und schreibt, seit sie 12 Jahre alt ist, Fantasy Romane. In ihr derzeitiges Buchprojekt fließen viele eigene Erfahrungen rund um ihre Diagnose Borderline mit ein. Wie hat das Murphys Schreibprozess beeinflusst? Muss man die mentalen Probleme der Charaktere immer benennen und einen Heilungsweg beschreiben? Auf diese Fragen und noch viele weitere gibt uns Murphy ihre persönliche Einschätzung. Hört rein, wenn ihr die Antworten wissen wollt! -- Falls ihr über das Thema mehr erfahren wollt, findet ihr hier weitere Informationen: - "Getriggert? Ein Psychologe erklärt, warum Trigger nicht bloß ein Meme sind", Yannick von Eisenhart Rothe (https://www.spiegel.de/psychologie/trigger-warnungen-psychologe-erklaert-wann-und-inwiefern-sie-sinnvoll-sind-a-39b38eab-e1d3-42a4-b501-75637bbb343f) - "Why It's Important to Write About Mental Health in Fiction", Emma Newman (https://www.readitforward.com/essay/article/mental-health-in-fiction/) - "Mythbusting: Triggerwarnungen in Büchern", Elea Brandt (https://eleabrandt.de/2019/04/12/mythbusting-triggerwarnungen-in-buechern/) -- Ihr wollt mehr über Murphy und ihre Arbeit erfahren? Hier findet ihr sie: Twitter: https://twitter.com/Murphy__Malone?s=20 Instagram: https://www.instagram.com/murphy_malone/ Twitch: https://www.twitch.tv/murphymalone -- Ihr wollt keine Folge mehr verpassen? Alle Infos um den Podcast sowie Buchempfehlungen findet ihr auf unserem Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/buchundtee.podcast/ Hier könnt ihr uns auch sehr gerne Fragen stellen, Themenwünsche äußern oder uns Feedback geben!

Wisst ihr noch? - Der Podcast
Feen, Zwerge und gespaltene Orks: Ins Reich der Fantasie mit Mháire Stritter von Orkenspalter TV

Wisst ihr noch? - Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 12, 2021 51:14


Rollenspiele, Fantasie und magische Geschichten faszinierten uns nicht nur in der Kindheit, sondern es ist ein Mega-Trend, den auch Erwachsene lieben. Nicht zuletzt seit der Herr der Ringe-Trilogie ist ein Fieber ausgebrochen und alle Fantasy-Romane verkaufen sich wie geschnitten Brot und jeder weiß jetzt, was Waldläufer, Elben, Orks, Trolle und Zwerge sind. Wir schauen zurück in die Kindheit in die dunklen Keller, wo die Nerds vor einem großen Spielbrett saßen und Rollenspielkarten in den Händen hielten und bemalte Figuren hin und her schoben. Kommt mit uns auf die Reise in die Welt der Fantasie mit Youtube- und Twitch-Rollenspiel-Legende Mháire Stritter von Orkenspalter TV. Viel Spaß mit der neuen Folge vom WISSTIHRNOCH?-Podcast.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
44. Walk-Män: Blick in die Zukunft mit Tanja Bruske

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Feb 24, 2021 37:32


Episode 44: Tanja Bruske wandert zwischen sehr unterschiedlichen Welten: Der Welt der Familie, der Welt der Journalistin einer regionalen Tageszeitung in Hessen und dann noch in der ganz eigenen Welt einer Autorin von Science-Fiction- und Fantasy-Büchern und Heftromanen. In dieser Podcast-Episode offenbart sie Einblicke in die unterschiedlichen Sichtweisen von Utopie und Dystopie, plaudert über die arbeitsintensiven Recherchen für ihre lokalhistorischen Fantasy-Romane und verrät den HörerInnen, was ihr an der positiven Grundeinstellung ihrer Lieblingsserie Perry Rhodan (die älteste Science-Fiction-Serie der Welt) so sehr gefällt und warum sie bei "Maddrax" ihrer Phantasie mehr freien Raum lassen kann. Knappe 40 unterhaltsame und amüsante Minuten purer Podcast-Stoff. Viel Spaß beim Hören. :-) Die Mini-Serie "Utopia – wie entwickelt sich unsere Gesellschaft?" wird demnächst als eigenständiger Podcast durchstarten. "Gesund leben in Bewegung" betrifft nicht nur uns alle als eigenständige Individuen, es (be)trifft die ganze Gesellschaft. Mit dieser Serie möchten wir Denkanstöße geben und Mut machen, sich in dieser rasant entwickelnden Welt zu behaupten, den eigenen Platz zu finden und neue Wege zu beschreiten. Teilt uns Eure Meinung mit, Eure Hoffnungen und Befürchtungen, schaltet Euch ein und gestaltet mit. Bibliografie: Das erste Taschenbuch „Schlüssel der Zeit 1“ enthält die Romane: „Der Ruf der Schlösser“ (Hanau-Wilhelmsbad, 19. Jahrhundert) „Der Hexer von Bergheim“ (Hammersbach-Langenbergheim, 17. Jahrhundert) „Das Geheimnis der Kommende“ (Neuberg-Rüdigheim, 15. Jahrhundert) Das zweite Taschenbuch „Schlüssel der Zeit 2“ enthält die Romane: „Der Fuchs und der Räuber“ (Bad Orb, 17. Jahrhundert) „Antoniusfeuer“ (Bruchköbel-Roßdorf, 16. Jahrhundert) „Der Besuch des Präsidenten“ (Erlensee-Langendiebach, 20. Jahrhundert Weitere lokalhistorisch-phantastische Romane: Leuchte (Hammersbach-Marköbel) Tod am Teufelsloch (Steinau an der Straße) Fratzenstein (Gelnhausen) Außerdem gibt es von mit den Fantasy-Roman „Das ewige Lied“. Perry Rhodan: https://perry-rhodan.net/ Maddrax: https://www.luebbe.de/bastei-verlag/serien/maddrax/id_6612963 Kontakt: www.tanjabruske.de außerdem findet man sie auf Instagram als lucytanja - https://www.instagram.com/lucytanja/ www.mainbook.de (das ist der Verlag) „Ihre“ Serien finden sich auf https://perry-rhodan.net/ und www.luebbe.de/bastei-verlag/serien/maddrax Werbung / Diese Episode des Walk-Män-Podcasts wird unterstützt von: "Zinzino" – Stärken Sie Ihren Körper von Innen. Erhöhen Sie den Omega-3-Wert Ihres Körpers und schützen Sie Ihre Zellen vor der Oxidation. Was ist Zinzino und was steckt dahinter? Mehr auf: https://www.zinzino.com/2008533592/DE/de-DE Kontakt Ralf Baumgarten / Walk-Män: https://walkmaen.de/ walkmaenpodcast@gmail.com Facebook = https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf Baumgarten

Data sein Hals
Data seine Miniatur-Präastronauten

Data sein Hals

Play Episode Listen Later Nov 17, 2020 132:27


Außerirdische Besucher weilen unerkannt unter uns... Viele Science Fiction Autoren haben sich dieses Gedanken angenommen. Wir reden über einen britischen Autor, der eigentlich eher durch seine Fantasy-Romane bekannt geworden ist, und der auch dieses Thema aufgegriffen hat: Terry Pratchett und seine Nomen-Trilogie "Trucker", "Wühler" und "Flügel".

Podyssey
Über Worldbuilding mit Benjamin Spang, wir plotten eine Kurzgeschichte

Podyssey

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 52:04


Benjamin Spang ist ein verlagsunabhängiger Fantasy-Autor aus dem Saarland. Durch die Entwicklung von Compterspielen ist er zum Schreiben gekommen und hat bisher zahlreiche Kurzgeschichten sowie zwei Fantasy-Romane veröffentlicht.

ReWrite-Podcast
Über Worldbuilding mit Benjamin Spang, wir plotten eine Kurzgeschichte

ReWrite-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 29, 2020 52:04


Benjamin Spang ist ein verlagsunabhängiger Fantasy-Autor aus dem Saarland. Durch die Entwicklung von Compterspielen ist er zum Schreiben gekommen und hat bisher zahlreiche Kurzgeschichten sowie zwei Fantasy-Romane veröffentlicht.

Sternenstunde
#12 Ralph Llewellyn - "Synthia - Das Herz Falba"

Sternenstunde

Play Episode Listen Later Dec 15, 2019 62:54


Ob als Gesellschafter einer Firma oder als Buchautor vieler Werke. Ralph Llewellyn weiß, dass Schreiben genauso sehr wie das Atmen zu seinem Leben gehört. Er studierte Informatik, belehrte seine Leser in Sachbüchern und nutzte sein Talent für diverse Mystik-Thriller und Fantasy-Romane. Wir reden über Stärken und Schwächen, wie viel ihm das Schreiben bedeutet und woher er seine Ideen für sein aktuelles Buch „Synthia - Das Herz Falba“ schöpfte. Achso, ja und Weihnachten! Bildquelle: www.sadwolf-verlag.de Folge direkt herunterladen

sexy & bodenständig
Folge 17: Namen

sexy & bodenständig

Play Episode Listen Later Oct 29, 2019 48:09


Wie kommen wir auf unsere Namen? Kommen erst die Namen oder erst die Figuren? Fallen einem Namen zu, oder muss man sie von Grabsteinen und Mannschaftsaufstellungen abschreiben? Was ist das Problem mit „Paul“ und „Max“? Und mit den ersten 200 Seiten von Tills Manuskript? Und warum würde Alena gern Fantasy-Romane schreiben oder sich zumindest die Namen der Figuren ausdenken? Wer war Tilla-Marie Raether? Welche Namen bringen uns beim Lesen raus? Und wo ist eigentlich die zweite Ebene? Nie wurde mehr über weniger geredet bei S&B! Wenn Ihr noch Fragen oder Vorschläge habt oder auch einfach reden wollt, ruft an unter 0178/154 73 73

Sternenstunde
#8 Dominique Stalder - "Der Wanderer - Madrak"

Sternenstunde

Play Episode Listen Later Oct 18, 2019 47:55


Dominique Stalder hat Technomathematik studiert, schreibt Fantasy-Romane und ist damit der erste Fantasy-Autor bei Sternenstunde. Dominique hat mich in seinen Zoo mitgenommen und herzhaft mit mir gelacht. Ich freu mich, euch diese Woche den fantastischen Dominique Stalder vorzustellen zu können und in das 3. Buch seiner Fantasy Reihe „Der Wanderer - Madrak“ hineinlesen zu dürfen. Wie Dominique aufwuchs, wer er damals war und wie er das wurde, was er heute ist, erfahrt ihr in dieser Folge. Folge direkt herunterladen

buch zoo der wanderer fantasy romane
Klein aber Stoukalov
Wie wird man... Alleswisser, Mario Müller?

Klein aber Stoukalov

Play Episode Listen Later Mar 11, 2019 134:19


Mario Müller ist erfolgreicher Improvisationskünstler, Business-Coach, Autor zweier Fantasy Romane und eines allumfassenden Ratgebers namens "Bobs Gehirn", in dem es um Neurowissenschaften, Kreativität, Leistung, Teambuilding und einfach alles geht. Bei Sushi und süßen Stückchen reden Gabriel und Trieneke mit ihrem Gast über die Kunst der Improvisation, wie man kreativ arbeitet, die Bremse aus dem Kopf nimmt und warum Brainstormings aus dem Vorhof der Hölle kommen. Außerdem lernen die beiden, dass das Bewusstsein nicht gerade die hellste Kerze im Leuchter ist, dass ein Säckchenspiel alles über Teamdynamiken verrät, wie man eigentlich ein Buch schreibt und warum Mario zum Berserker wird, wenn der Computer mal wieder streikt. Ein spannendes Gespräch über...  fast alles. Und Fahrräder.

MoinMoin
Die Geschichte von Gutburg

MoinMoin

Play Episode Listen Later Oct 5, 2018 50:19


Auch Florentin darf ein Element unseres Bücherschranks gestalten. Er kümmert sich um die Burg, die als Regal für Geschichtsliteratur und Fantasy-Romane dienen soll. Von Requisiteurin Laura hat er die Aufgabe bekommen, sich ein paar Gedanken zur Geschichte der Ritterburg zu machen. Dabei herausgekommen, ist eine epische Geschichte mit fesselnden Dialogen, die so direkt aus Game of Thrones hätten stammen können. Mindestens.

Viva Britannia
VB056 Terry Pratchett

Viva Britannia

Play Episode Listen Later Mar 23, 2015 22:43


Der leider notwendige Nachruf auf den erfolgreichsten britischen Autor der 1990er. Wie Vielschreiber Terry Sven zu dem machte, was er heute ist, und nebenbei bewies, wie humorvoll und philosophisch Fantasy-Romane sein können. Von überhaupt nicht flachen Welten, Kernkraftwerken, dem Usenet, fleischfressenden Pflanzen und aus Meteoriten geschmiedeten Schwertern. Über Alzheimer, selbstbestimmtes Sterben und einen Tod, den niemand fürchten soll. Ganz ohne Fußnoten, aber mit Orang-Utan. Ook!