Podcasts about ansturm

  • 340PODCASTS
  • 575EPISODES
  • 23mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Sep 7, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ansturm

Latest podcast episodes about ansturm

Bitcoin verstehen
Episode 278 - Der Bitcoinpreis ist eine Falle – Du verpasst das Beste! Mit Sunnydecree

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Sep 7, 2025 61:06


In dieser Folge stellen wir uns gemeinsam mit Sunnydecree einige grundlegende Fragen zur Bitcoin-Adoption: Interagieren die Menschen vielleicht falsch mit Bitcoin – und weshalb bleibt der große Ansturm von Retail-Investoren bislang aus? Wir diskutieren, ob man Geld verstehen muss, um Bitcoin wirklich zu begreifen, und fragen uns, ob Folgen wie diese für Einsteiger sogar abschreckend wirken können. Zum Abschluss wagen wir noch einen Blick in die Glaskugel: Was braucht es, damit Bitcoin den nächsten Schritt in seiner Verbreitung macht?

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln
#28 Zwischen Wein, Wind und Wandel: Norderney im Spätsommer

He! Norderney - Tidentalk mit Wilhelm Loth und Ludger Abeln

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 66:51


Was für ein Sommer! Die Tidentalker Wilhelm Loth und Ludger Abeln blicken auf ereignisreiche Wochen auf Norderney zurück – mit allem, was das Inselleben so besonders macht. Los ging es mit der Überraschung der Saison: Popstar Sarah Connor kündigte nach dem Ansturm auf ihr erstes Konzert kurzerhand einen zweiten Auftritt an. Auch das Weinfest und das Craft Beer Festival sorgten für tolle Stimmung und voll besetzte Plätze auf dem Kurplatz. Während beim Weinfest die Verbindung zu Gästen aus Süddeutschland gepflegt wurde, präsentierte das Craft Beer Festival kreative Braukunst – auch wenn fruchtige Bierkreationen nicht jedermanns Geschmack waren. Beide Events stehen sinnbildlich für die Vielfalt, die Norderneyer und Gäste gleichermaßen begeistert. Für ein echtes musikalisches und emotionales Highlight sorgte das Benefizkonzert mit der Big Band der Bundeswehr am Hafen. Die Veranstaltung, verbunden mit einer Auktion auf der Frisia, unterstützte das Schutzengelhus St. Michael – eine Einrichtung für schwer kranke Kinder. Gänsehautstimmung inklusive. Doch nicht alles war eitel Sonnenschein. In Gesprächen spiegeln sich auch Beobachtungen über eine zunehmend angespannte Grundstimmung unter einigen Gästen wider. Wilhelm Loth mahnt zur Gelassenheit – und berichtet gleichzeitig von erfolgreichen Maßnahmen, wie der neuen Verkehrsführung auf der Promenade, die zur Beruhigung beiträgt. Ein weiteres Thema mit Brisanz: Die Weiße Düne. Starke Sandabbrüche machen Sorgen – mit hohen Kosten und ungewissem Ausgang. Trotzdem setzen Kurdirektion und Team alles daran, den beliebten Strand auch zukünftig zu erhalten. Auf der positiven Seite stehen die zunehmende Digitalisierung auf der Insel – etwa durch die Norderney-App mit neuen Buchungsfunktionen – und ein erfolgreiches Fotoshooting für das neue Inselmagazin. Selbst der Kurdirektor stellte sich vor die Kamera – gemeinsam mit einem 84-jährigen Model, das womöglich auf dem Titel landet. Und noch ein Blick in die Zukunft: Mobile Workspaces sollen bald zum Arbeiten mit Meerblick einladen. Wer also künftig Laptop gegen Liegestuhl tauschen will – auf Norderney ist das bald möglich. Wie immer schwappt der Tidentalk am ersten Freitag im Monat ans Festland. Also gerne abonnieren und die Glocke drücken! Fragen, Anregungen, Themenwünsche oder Freudenrufe an:

200 Sekunden Baden
Ansturm auf Freiburg-Marathon – Beckesepp in Simonswald – Unversteuerter Wasserpfeifentabak

200 Sekunden Baden

Play Episode Listen Later Sep 5, 2025 3:50 Transcription Available


Für die Läufe beim Freiburg-Marathon haben sich schon sehr viele angemeldet. Simonswald bekommt wieder einen Supermarkt. In einer Freiburger Shishabar hat der Zoll unversteuerten Tabak gefunden.

Hörspiel
«Roll over Beethoven» von Johannes Mayr und Ulrich Bassenge

Hörspiel

Play Episode Listen Later Sep 3, 2025 56:48


100 Jahre Schweizer Hörspiel: Mit einer «Sitcom aus dem alten Wien»! Ludwig van Beethoven ist nach Wien gezogen. Als erster freischaffender Künstler der Geschichte hat er seine liebe Not mit adligen Mäzenen, lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen und vorwiegend männlichen Groupies ... Im Mittelpunkt dieser Dramedy steht Beethoven, der Mensch. Als erster freischaffender Künstler der Geschichte hat er seine liebe Not mit adligen Mäzenen, lästigen gesellschaftlichen Verpflichtungen und dem Ansturm vorwiegend männlicher Groupies. Ein wiederkehrender Störfaktor ist ein hartnäckiger Schweizer Dilettant auf der Suche nach einem Kompositionslehrer. Und so gestaltet es sich für den skrupulösen Tonsetzer äusserst schwierig, eine vernünftige Note zu Papier zu bringen, während er vom Trubel der multinationalen Kaiserstadt überrollt wird. Nur sein Willen, etwas Bleibendes zu schaffen, seine Liebe zur Welt und sein Freiheitsdrang retten Ludwig den Tag. Dabei wäre es so einfach: Alles, was der arme Mann will, ist seine Ruhe. Ein letztes Wort noch über das Personal: Es ist verheerend. Mit: Christoph Maria Herbst (Ludwig van Beethoven), Sandra Kreisler (Erzählerin), Anikó Donáth (Frau Schnaps), Jürg Kienberger (Schnyder), Helmut Berger (Rainer/Polizist), Gottfried Breitfuss (Schuppanzigh/Kaiser Franz), Mona Petri (Marie Bigot/Johanna van Beethoven/Verehrerin), Martin Ostermeier (Grillparzer), Stefan Merki (Goethe/Vermieter), Barbara Falter (Kaspar), Raphael Clamer (Rossini/Bigot) und Barbara Horvath Komposition: Christian Ludwig Mayer und Ulrich Bassenge, Klavier: Christian Ludwig Mayer - Tontechnik: Helge Schwarz und Basil Kneubühler - Regie: Johannes Mayr und Ulrich Bassenge - Produktion: SRF/BR 2020 - Dauer: 57'

Ungeduldig & Ratlos
S2E5 Erster Uni Tag in Seoul?! - Chaos und Suppe zum Verlieben!

Ungeduldig & Ratlos

Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 51:38


Wie sehr lohnt sich die Starfield Library wirklich? Wo findest du in Seoul eine Michelin Suppe für 7 Euro? Und wie überlebst du deinen ersten Uni Tag mit 600 Leuten im Hörsaal? Diese Woche starten wir in der berühmten Library, merken sofort den Ansturm und biegen in eine Nebenstraße ab. Dort landen wir in einem ruhigen Viertel mit kleinen Cafés, ergattern Plätze im Suppenladen und sprechen darüber, warum Timing und Reservierungen in Seoul so wichtig sind. Danach geht es an die Uni. Erste Woche, Orientierung, volle Säle und Samy erzählt, wie er durch die ersten Events kommt und welche kleinen Routinen den Start leichter machen.Natürlich haben wir auch wieder eine Internet-Story dabei. Dieses Mal geht es um Freundschaften, Backofen und warum wir manchmal selber anpacken müssen. Auch wenn es um den Dreck Anderer geht. Schaltet ein, wir freuen uns auf euch!

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Warum es beim Sustenpass Ranger braucht

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Aug 22, 2025 20:32


Bei schönem Wetter hat es an der Sustenstrasse im Berner Oberland bis zu hundert Camping-Busse. Die Kraftwerke Oberhasli AG hält diesem Ansturm mit dem Einsatz von Rangern entgegen. Weiter in der Sendung: · Was bringen Steuerreduktionen den Unternehmen im Kanton Bern? · YB-Frauen vor dem Saisonstart: Wie Trainerin Imke Wübbenhorst auf die Saison schaut.

Commander Amateur
Folge 205 | Tierlist: Zusätzliche Kampfphasen

Commander Amateur

Play Episode Listen Later Aug 4, 2025 33:22


Eure Gegner glauben, sie hätten euren Ansturm überstanden - aber der ist unnachgiebiger, als sie vermutet hatten! Extra Kampfphasen können ein mächtiges Werkzeug sein, um Spiele in EDH für sich zu gewinnen. Doch was sind die besten für Einsteiger:innen? Das versuche ich mit der Tierlist zu klären.Die erwähnten KartenCommander Amateur auf:⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Twitch⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠YouTube⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Instagram⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Threads⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Moxfield⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Discord-Server der PodRiders⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠PodRiders wird ausgestattet von Shure. Bist du auf der Suche nach hochwertigem Audio-Equipment? Dann folge diesem Link: ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠https://shu.re/3zdcJUV⁠⁠⁠⁠

SWR Umweltnews
PFAS-Verseuchung in Belgien: Ansturm auf Bluttests und Folgen für die EU

SWR Umweltnews

Play Episode Listen Later Jul 30, 2025 3:16


Die Menschen trauen den Behörden nicht mehr, sie wollen wissen, ob sie selbst gefährdet sind. Der Druck auf die EU wächst, eine Entscheidung über ein PFAS-Verbot zu fällen. Andreas Meyer-Feist berichtet

Tagesgespräch
Sommerserie: «Tessin – so nah und doch ganz anders»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Jul 29, 2025 15:54


Das Tessin steht für Sonne, Seen, Berge und Grotti. Reicht das oder will Tessin-Tourismus mehr bieten? Der Tourismus ist ein wichtiger Wirtschaftsfaktor, auch weil der Kanton, obwohl so nah, wie ein anderes Land wirkt. Tagesgespräch unterwegs – Rendezvous mit Iwan Santoro in Melide. Wir stehen vor dem Swissminiatur in Melide – die Schweiz im Massstab 1:25. Doch wie sieht das echte Tessin aus? In der Tagesgespräch-Sommerserie mit SRF-Korrespondent Iwan Santoro geht es um Tourismus zwischen Tradition und Shopping, zwischen Grotti-Romantik und Burkaverbot. Warum ist das Outlet Foxtown die meistbesuchte Attraktion? Was erwarten Gäste und wie sehen die Einheimischen den Ansturm? Wir sprechen über neue Zielgruppen aus Asien und der Golfregion und das Spannungsfeld zwischen Wunschbild und Wirklichkeit. Eine Sendung über ein Tessin im Wandel – nah und doch anders. Iwan Santoro war unterwegs mit David Karasek.

Spielboxcast
spielboxcast Vol. 025: Berlin, wir waren in Berlin

Spielboxcast

Play Episode Listen Later Jul 25, 2025 60:49


Weil der spielboxcast 25 ja zumindest ein kleines Jubiläum ist, gönnen sich die Hosts Manuel Fritsch und Stefan Ducksch diesmal gleich drei Interviewgäste, verteilt auf zwei Gespräche. Von Vorteil war dabei, dass man sich Mitte Juli 2025 gemeinsam bei der Preisverleihung der Jury Spiel des Jahres in Berlin getroffen hat, die natürlich auch Thema dieser Podcastfolge ist. Vor Zeremonie standen bereits die Macher des zum Spiel des Jahres nominierten Kreativspieles KRAKEL ORAKEL (Topp) Rede und Antwort. Alte Bekannte aus Schulzeiten in München, die sich auch danach nicht aus den Augen verloren haben und jetzt gemeinsam Spiele machen. Die beiden Bazis Stefan Schröder und Christian Braumüller gaben Auskunft darüber, wie man zu siebt gemeinsam an Spielen arbeitet. Nach der Bekanntgabe der Gewinner hatte der Podcast dann mit Wolfgang Warsch einen überglücklichen Sieger vor dem Mikrofon. Der war nämlich bereits zum vierten Mal für das Kinderspiel des Jahres nominiert worden und konnte es jetzt mit TOPP DIE TORTE (Schmidt) erstmals gewinnen. Warsch sah für diese Auszeichnung bereits seine Felle davonschwimmen, kommen doch seine Kinder langsam aus dem Alter für Kinderspiele heraus. Nun hat es aber doch noch geklappt. Weitere Themen der Ausgabe sind außerdem der große Ansturm beim Vorverkaufsstart auf die Tagestickets für die SPIEL in Essen sowie nochmals ein kleiner, flugunfähiger Vogel, der zuletzt in spielboxcast 23 auftauchte und mit einem Spiel zu tun hat.

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis
Nach Unfall: Behörden schliessen Rodelbahn Heimwehfluh

Regionaljournal Bern Freiburg Wallis

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 17:55


Eine Sonderinspektion hat erhebliche Unterhaltslücken an den Rodelfahrzeugen aufgedeckt. Darum wird der Betrieb per sofort gestoppt. Die Hintergründe. Weiter in der Sendung: · Die Pharma-Unternehmen CSL Behring und Ypsomed spannen zusammen: CSL-Chefin Isabelle Dahinden und Ypsomed-CEO Simon Michael sagen, weshalb Berner Pharmaunternehmen wirklich innovativ sind. · Nach Attacke auf Schafe: Kanton Bern gibt Wolf zum Abschuss frei. · Sonniger Sommer sorgt für Ansturm bei Bergbahnen.

Treffpunkt
Die Ruhe vor dem Sturm - Basel am Tag des EM-Eröffnungsspiels

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 2, 2025 56:44


Tausende Menschen aus ganz Europa pilgern in den nächsten Tagen nach Basel. Gleich fünf EM-Spiele finden im Basler St.Jakob-Park statt. Ist die Stadt bereit für den Ansturm? Die Sendung «Treffpunkt» berichtet am Morgen des Eröffnungsspiels live aus Basel. Die Schweizerinnen treffen zum Auftakt der Fussball Europameisterschaft auf Norwegen. Das Spiel findet in Basel statt und ist seit Monaten ausverkauft. Allerdings gibt es auch für jene Fans, die kein Ticket ergattert haben einiges zu erleben in Basel. Auf dem Barfüsserplatz ist eine grosse Fan-Zone eingerichtet. Es können sämtliche Spiele live verfolgt werden. An ausgewählten Tagen gibt es Live-Musik. Sabine Horvath - Projektverantwortliche der UEFA Women's Euro 2025 in Basel - spricht im «Treffpunkt» über die Vorfreude in Basel und was in den letzen Stunden vor dem Turnier noch vorbereitet werden muss. Ausserdem spricht Regierungspräsident Conradin Cramer über die Bedeutung der Euro für die Stadt Basel. Während des Turniers wird in der Barfüsserkirche eine beeindruckende Pokalsammlung ausgestellt. Neben dem offiziellen Euro-Pokal ist unter anderem auch der Meisterpokal des FC Basel zu sehen. Kuratorin Sabine Söll-Tauchert gibt Auskunft über die Geschichte von Pokalen und wie diese zum Symbol für Sieg von Sport-Anlässen geworden sind.

Frauenstimmen
#100 Schönheit, Show und Schmerz – Caro Matzko über GNTM, Körperbilder und Kritik

Frauenstimmen

Play Episode Listen Later Jun 22, 2025 75:07


Heute spreche ich mit der Journalistin, Autorin und Moderatorin Caro Matzko. Dieser Podcast ist quasi über Nacht entstanden.Ich hatte mich bei Germany's Next Topmodel beworben – und war völlig unvorbereitet auf den Ansturm an Kommentaren, auf die plötzliche Aufmerksamkeit und die teils heftige Kritik. Fast zeitgleich erschien in der Süddeutschen Zeitung ein kritischer Artikel über GNTM, verfasst von Caro Matzko. Also fragte ich sie, ob sie spontan und kurzfristig bereit wäre, mit mir über die Sendung zu sprechen – über Körperbilder, Models, Schönheitsideale und auch über ihre eigene Körpergeschichte.Ich erzähle außerdem ein wenig vom Finale der Show, das ich vor ein paar Tagen besucht habe. Ich konnte die Models und Heidi Klum aus nächster Nähe erleben – aber hatte eigentlich nur Augen für eine einzige Frau.Mehr zu Caro Matzko:www.caro-matzko.dePublikationen:· Size egal: Dein Selbstbewusstsein kann nicht groß genug sein (Buch)· Alte Wut: Warum ich an den Ort reiste, von dem mein Vater einst fliehen musste (Buch)Podcast:Die Sache ist die ...(Podcast)Mehr zu Ildikó von Kürthy:www.ildikovonkuerthy.deIldikó von Kürthy bei Facebook und Instagram(Hör-)Bücher von Ildikó von Kürthy:Eine halbe Ewigkeit (Buch und Hörbuch)Mondscheintarif (Buch und Hörbuch)Morgen kann kommen (Buch und Hörbuch)Es wird Zeit (Buch und Hörbuch)Weitere Bücher und Hörbücher Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell
Bank Run beim Gold? Die EZB schlägt Alarm

Brichta und Bell - Wirtschaft einfach und schnell

Play Episode Listen Later Jun 19, 2025 33:51


Die Europäische Zentralbank warnt vor einer gefährlichen Schieflage: Offenbar existiert deutlich weniger physisches Gold, als durch laufende Finanzkontrakte gedeckt sein müsste. Droht jetzt ein "Bank Run" beim Gold? Warum könnte ein solcher Ansturm sogar zu einem Goldpreis-Absturz führen? Welche Rolle spielt die EZB selbst in dieser Entwicklung? Sind auch die deutschen Goldreserven in New York betroffen?Gemeinsam mit Goldexperte Robert Vitye analysieren wir die brisanten Hintergründe - und erklären, worauf Anleger jetzt achten sollten.Bei Fragen und Anregungen schreibt uns gerne: brichtaundbell@ntv.deUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlWir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kultur kompakt
#MeeToo vor 100 Jahren

Kultur kompakt

Play Episode Listen Later Jun 13, 2025 19:36


(00:00:55) Schauspielhaus Zürich zeigt «Fräulein Else» frei inszeniert nach Arthur Schnitzler. (00:05:24) Inszenierungen in einen Testlauf schicken - das geschieht am Try-Out-Festival «Hecht jetzt?» in Zürich. (00:09:44) «Young Adult»-Romane boomen bei jungen Leserinnen und Lesern: Festival «Booklovers» in Lausanne rechnet auch an zweiter Ausgabe mit Ansturm. (00:14:11) Début von Stéphane Ly-Cuong: Die Musical-Komödie «Dans la Cuisine des Nguyen».

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine
Gazastreifen: UN kritisieren Chaos bei Verteilung von Hilfsgütern

Krieg in Europa – das Update zur Lage in der Ukraine

Play Episode Listen Later May 28, 2025 4:23


Die Vereinten Nationen bezeichnen Videoaufnahmen vom Ansturm tausender Palästinenser auf ein Lebensmittel-Verteilzentrum der umstrittenen Organisation GHF als herzzerreißend. │ Bundeskanzler Merz empfängt Medienberichten zufolge den ukrainischen Präsidenten Selenskyj in Berlin. │ Bei seinem Antrittsbesuch in den USA will Bundesaußenminister Wadephul mit seinem US-Amtskollegen Rubio über den Krieg in der Ukraine sprechen.

Rundschau 18.00 Uhr
Rundschau 28.05.25

Rundschau 18.00 Uhr

Play Episode Listen Later May 28, 2025


- Geldautomaten-Sprengerbande in NL gefasst - Merzig: Psychiatrie der SHG-Klinik schließt vorübergehend - Urteil im größten Kinderschänder-Prozess Frankreichs - Vatertag: Bereiten sich Gemeinden auf den Ansturm vor? - So wird die SR 3 Sommeralm

Region am Nachmittag
Region 28.05.25

Region am Nachmittag

Play Episode Listen Later May 28, 2025


- Drogenproblem in Naßweiler - Vatertag: Veranstaltungen und Angst vorm Ansturm? - KI in der Verwaltung - DAS SR3-Sommeralm-Programm 2025

Kerkerkumpels (Pen&Paper)
Unaufhaltsamer Ansturm [S24|E02]

Kerkerkumpels (Pen&Paper)

Play Episode Listen Later May 20, 2025 54:05


Mit fanatischer Entschlossenheit stürmt eine große Übermacht mysteriöser Angreifer das Anwesen. Unsere Helden wehren sich tapfer und haben auch Glück – aber wird das reichen?Du hörst die Kerkerkumpels, das Pen & Paper Hörspiel. Die Geschichte, die du hörst, ist live improvisiert. Ob unseren Charakteren eine Aktion gelingt, entscheiden die Würfel!Intro/Outro:Circus of Freaks Kevin MacLeod (incompetech.com)Licensed under Creative Commons: By Attribution 3.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/3.0/Sprecherin: Carolin SabathSound- & Musikquellen:"Black Rider (Music Only)" by tabletopaudio.com"Demon Army" by tabletopaudio.com"Dungeon Collapse" by tabletopaudio.com"Fire Dance" by tabletopaudio.comAll sounds from tabletopaudio.com are licensed under Creative Commons Attribution-NonCommercial-NoDerivatives 4.0 International License (CC BY-NC-ND 4.0).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter
Warum besuchen mich die lustigen, flauschigen Häschen? | Horror Hörgeschichte zum Einschlafen | Hörbuch Horror | Creepypasta | Gruselgeschichte

Schattenwelten - Unheimliche Horrorgeschichten und Creepypastas von Kati Winter

Play Episode Listen Later May 9, 2025 8:15


Contentwarnung: sexualisierte Gewalt | Eine unheimliche Horrorgeschichte: Früher liebte ich meine lustigen, flauschigen Häschen. Sie kamen immer, wenn ich ängstlich oder einsam war. Manchmal, wenn ich in Schwierigkeiten steckte, leisteten sie mir Gesellschaft. Aus dem Schrank heraus marschierten sie in einem Ansturm kleiner,weicher, glücksbringender Füße in mein Schlafzimmer. _______________________________________ Verfasst von: TewahwayÜbersetzung: BunnySkinnyGirlQuelle: https://creepypasta.fandom.com/wiki/Funny_Furry_Bunnies_______________________________________Mehr von Kati: https://linktr.ee/katiwinter und auf meinem YouTube-Channel: https://www.youtube.com/@Kati.Winter

BESTZEIT Podcast
#265 Was ist wirklich wichtig nach einem Marathon? - zu Gast: Frank Thaleiser

BESTZEIT Podcast

Play Episode Listen Later May 2, 2025 68:33


Was war das bitte für ein geballtes Laufwochenende?! Adizero Road to Records mit Weltrekord in Herzogenaurach, London-Marathon mit Weltrekord, Hamburg-Marathon mit Streckenrekord und der Relaunch des Düsseldorf-Marathons hat auch noch stattgefunden. Wahnsinn - viel mehr geht wohl nicht und gerade zu Ende der Frühjahrsstraßenlaufsaison war das nochmal ein tolles Finale! Ganz unabhängig vom Spitzensport freut es uns aber vor allem immer ganz besonders so viele glückliche Gesichter auf und an der Strecke zu sehen, wie am vergangenen Sonntag in Hamburg. Das war wahrlich ein Lauffestival im besten Sinne! Wetter on point, ausverkaufte Rennen und eine tolle Stimmung wie selten zuvor. So macht Laufen Spaß - auch wenn man wie Ralf und Philipp in Hamburg „nur“ im Livestream darüber gesprochen hat. Die Übertragung des Rennens findet ihr als Re-Live im übrigen nach wie vor auf dem YouTube-Kanal der Veranstalter. Den Link dazu findet ihr in unseren Shownotes. Frank Thaleiser, Renndirektor und Macher, des Hamburg-Marathons hat sich für uns nochmal Zeit genommen das vergangenen Wochenende Revue passieren zu lassen und einige Behind-the-Scenes-Infos mit uns zu teilen. Seine Arbeit geht aber auch nach den Rennen am Sonntag nahtlos weiter, nicht zuletzt deshalb, weil im kommenden Jahr mit dem 40. Jubiläum etwas ganz Besonderes ansteht. Der Server zur Anmeldung für 2026 ging unter dem Ansturm am Mittwoch auf jeden Fall erst mal in die Knie, was sicherlich als Zeichen gewertet werden darf, dass Frank & sein Team in Hamburg einen richtig guten Job machen.

AUF1
Migrations-Ansturm droht! Desinformation durch Politik und Medien!

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 11, 2025 8:29


Die Wahllügen des Friedrich Merz sind in ihrer Dreistigkeit sicherlich einmalig in der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland. Ganz besonders seine Versprechungen nach den Terroranschlägen durch abgelehnte ausreisepflichtige Asylbewerber haben viele Deutsche getäuscht und ihr Kreuz bei der CDU setzen lassen. Erst nach der Veröffentlichung des Koalitionsvertrages wird das ganze Ausmaß der Täuschung sichtbar.

Finance Forward - Der Podcast zu New Finance, Fintech, Crypto, Blockchain & Co.

Fintech-Start-ups wie Klarna oder eToro haben ihren anvisierten Börsengang erst einmal pausiert. Der Grund: die Turbulenzen am Kapitalmarkt. Aktienexperte Philipp Klöckner spricht im Podcast über die Hintergründe, die Probleme der Broker nach dem Ansturm und was er Anlegern jetzt rät.

Der Pendler Club
Das Pendler-Update vom 25. März 2025

Der Pendler Club

Play Episode Listen Later Mar 25, 2025 3:39


Jeden Dienstag berichten wir über die wichtigsten Neuigkeiten rund ums Pendeln ins und Arbeiten im Großherzogtum. Jeden zweiten Donnerstag diskutieren wir mit Gästen im Studio ausführlich über ein bestimmtes Thema. ­ Das Update für diese Woche (KW13): ­ CFL bringt Mehrsprachigkeit an Bahnsteige ­ EU-Gutachten erlaubt Kartheisers Luxemburgisch-Plan – mit Hürden ­ Wie Trump einen Ansturm auf die luxemburgische Staatsbürgerschaft auslöst _____________________________ Der Pendler Club ist ein Podcast des Luxemburger Wort. Moderation und Produktion: Jil Reale Redaktion: Luxemburger Wort Grafik: Mara MohnenSee omnystudio.com/listener for privacy information.

Last Game Standing
Wer hat den Gürtel? Februar 2025?

Last Game Standing

Play Episode Listen Later Mar 9, 2025 55:16


Sun, 09 Mar 2025 13:05:06 +0000 https://lastgamestanding.podigee.io/s10e137-new-episode 74fa9fcb5ef8689188300788764eb086 Foundation hat es geschafft und steht nun ganz oben auf dem Podest! Der Quicksand aus Quebec hat sich den Gürtel geschnappt und darf sich nun Gewinner nennen. Doch die Konkurrenz schläft nicht! Mit Kingdom Come Deliverance 2 wartet bereits der mittelalterliche Muskelprotz im Ring, während Civilization 7 seine Strategie-Armeen in Stellung bringt. Und nicht zu vergessen: Avowed schwingt bereits sein magisches Schwert und will den Thron für sich beanspruchen. Wird Foundation seine Herrschaft verteidigen oder unter dem Ansturm der Herausforderer einstürzen? Das entscheidet wie immer ihr! Du suchst die Wahlkabinen? Hier entlang! https://community.wasted.de/ Eine Liste der bisherigen Gürtelträger findest Du hier: https://lgs.fandom.com/de/wiki/Titel_und_Triumphe Illustration von Max Fiedler pigsell.com 10 137 full no Christian Alt & Christian Schiffer

Hamburg News
Hamburg-News: Ansturm auf den Flughafen

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 6:09 Transcription Available


Heute geht es um eine Mahnwache nach dem schrecklichen Fahrradunfall in Volksdorf. Weitere Themen: Auf dem Hamburger Flughafen wird es voll, bei Hamburg Wasser steht eine wichtige Entscheidung an – und Peter (Tschentscher) gibt schon wieder den Udo (Lindenberg).

hr2 Der Tag
Bloß weg hier! Ab in den Urlaub

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 55:18


Unsicherheit, Krieg und Rezession: Gefühlt jagt eine Krise die nächste und wir kennen den Wunsch, dem zu entfliehen. Wenigstens für zwei oder drei Wochen: Ab in den Urlaub! Die Deutschen wollen auch in diesem Jahr nicht am Reisen sparen, trotz oder gerade wegen der Krisen. Aber wohin zieht es uns? Sind da womöglich schon alle anderen? Woher kommt das Fernweh, was macht das Verreisen mit uns und was wäre, wenn wir einfach nicht wiederkommen? Darüber sprechen wir mit Juli Rutsch, die seit zwei Jahren in ihrem Van lebt, mit der reiseverrückten Psychologin Barbara Horvatits-Ebner, mit Katrin van Randenborgh über die neue ADAC-Reisestudie und mit dem ARD-Kollegen Sebastian Kisters, der gerade recherchiert, wie sich Mallorca auf den Ansturm der Touristen vorbereitet. Podcast-Tipp: Zwischen Hamburg und Haiti Mit dem Mikrofon rund um die Welt. Das ist die spannende Aufgabe, die sich Autor*innen in diesem Podcast stellt. Um dann in unserem Reisemagazin ‚Zwischen Hamburg und Haiti‘ zu erzählen, wie nahe und ferne Länder klingen, was die Menschen dort berichten, wie sie leben, was sie wünschen. Die Reporter*innen erzählen aber auch, wie sie selber sich gefühlt haben beim Reisen, wie es ist, fremd in fernen Welten zu sein. Lassen Sie sich einladen, mitzureisen und vielleicht auch eigene Reisepläne zu schmieden. https://www.ardaudiothek.de/sendung/zwischen-hamburg-und-haiti/7852780/

apolut: Standpunkte
Warum Trump Russland nicht als Bedrohung sieht | Von Peter Frey

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 12:13


Das von Globalisten und Transatlantikern beherrschte EU-Europa bettelt um die Fortsetzung des Ukraine-KriegesEin Standpunkt von Peter Frey.Aber es bettelt bei den Falschen. Es bettelt für seine Herren bei den ausgesuchten Erzfeinden dieser Herren. Es ist ein durchschaubares Betteln und Fordern durch die Hintertür. Und es ist ein Festhalten an der Strategie der Herren, die nach wie vor von einer globalistischen Welt träumen. Diese globalistische Welt verheißt wiederum den Zerfall der europäischen Nationalstaaten — aber nicht nur der.Denn auch die konservativen Kräfte in den USA sehen den Globalismus von Schwab, Gates, Soros und weiteren — aktiv durch den Brüsseler EU-Apparat mitbetrieben — als Gefahr für die Einheit und damit den internationalen Einfluss des Landes. Im Folgenden stelle ich Ihnen dazu eine geopolitische Betrachtung aus russischer Sicht vor.Vom Europa des Macron und Scholz zum Europa von de Gaulle und Adenauer (von Wladimir Moschegow)Während die europäischen Eliten gegen Wände rennen und versuchen, nach ihrer Demütigung durch Vance in München wieder zu sich zu kommen, haben Moskau und Washington in aller Stille „getrennte Verhandlungen“ über den Frieden in Europa aufgenommen. Weder in Bezug auf die Ukraine noch des [EU-]Europa ist man interessiert, sie bei diesen Verhandlungen dabei zu haben.Das Weiße Haus gibt der Ukraine nichts als Ohrfeigen: Wo ist das Geld? Ihr habt einen Präsidenten, der von vier Prozent [der Bevölkerung] unterstützt wird, wo sind die Wahlen? Was haben Sie drei Jahre lang getan, wenn Sie alles bis 2022 hätten lösen können, ohne Territorien zu verlieren? Und noch einmal: Wo ist das Geld?Die Ukraine ist verzweifelt, die Euro-Führer sind in Panik. Der britische Premierminister Starmer sucht dringend nach Möglichkeiten, die USA zu umgehen, um den Kreislauf der Ukraine-Hilfe für London zu sichern. Aber Musk beobachtet Starmer stillschweigend mit einem Baseballschläger in der Hand und wartet auf den ersten Fehler, um ihn zu vernichten.Ganz im Ernst: Starmer, Scholz, Macron und Frau Ursula haben keine wirkliche Möglichkeit, die Ukraine unter Umgehung der USA zu unterstützen. Es ist möglich, Finanzströme aus globalistischen Zentren umzuleiten. Aber für einen Krieg bedarf es echter Infrastrukturen. Und die befinden sich sämtlich in den Händen der Vereinigten Staaten.Und Trump wird sie als Reaktion auf Selenskyjs Unwillen, sich auf den Frieden zuzubewegen, einfach nacheinander abschalten: Satellitenaufklärung — aus; Zielsuche aus dem Weltraum — abgeschaltet; Starlink — abgeschaltet (a1). Darüber hinaus kontrolliert das US-Militär alle strategischen Flugplätze, die Kiew versorgen, und auch sie können durch einen einzigen Befehl von Trump geschlossen werden.So sitzen die Ukraine und das [EU-]Europa in einer Falle. Je mehr sie sich wehren, desto weniger Kraft hat Kiew, um den Ansturm der russischen Armee aufzuhalten, desto mehr Gebiete gehen verloren, desto mehr bricht die Front zusammen.Aber sie können auch nicht die Hände heben und vor Trump kapitulieren. Trump wird sie so und so zu Staub zerfallen lassen. Aber wenn sie kapitulieren, werden sie von der Globalistenmafia, die sie dahin gebracht hat, wo sie heute sind, nicht begnadigt. Es gibt keinen Ausweg. Und das kindische Geschrei von Christoph Heusgen, dem Vorsitzenden der Münchner Sicherheitskonferenz, bei deren Abschluss symbolisiert diese Ausweglosigkeit am besten. Und der rücksichtslose Moschus [Elon Musk] charakterisiert Heusgens Wutanfall mit dem lakonischen Wort „erbärmlich“ (a2)...hier weiterlesen: https://apolut.net/warum-trump-russland-nicht-als-bedrohung-sieht-von-peter-frey/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Basel Baselland
Riesen-Ansturm: Erste ESC-Ticketrunde ist ausverkauft

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Jan 29, 2025 18:06


Nur 7 Minuten hat es gedauert, bis alle Tickets der ersten Verkaufswelle für die ESC-Live-Shows ausverkauft waren. Und die Preview-Shows waren nach 20 Minuten weg. Insgesamt 42'000 Tickets seien verkauft worden. Der Verkauf sei reibungslos verlaufen, heisst es von den Verantwortlichen. Ausserdem: · Ein Vorstoss im Baselland will weniger Bürokratie nach einem Sterbehilfefall. Schonen soll das die Angehörigen und die Staatskasse. · Wein ohne Alkohol: Neue Erfindung eines jungen Baslers

SWR Aktuell im Gespräch
Giftchemikalie PFAS: Torpediert der Lobby-Ansturm bei der EU den Umweltschutz?

SWR Aktuell im Gespräch

Play Episode Listen Later Jan 14, 2025 6:55


Einerseits sind die unter PFAS zusammengefassten Chemikalien sehr nützlich, weil sie Wasser und Öl abweisen und Hitze aushalten. Deswegen werden sie in Kochgeschirr, Kleidung, Lebensmittelverpackungen und Elektrogeräten verwendet. Andererseits sind PFAS gesundheitsschädlich und reichern sich in der Umwelt an. Deswegen denkt man in der EU über ein Verbot nach. Dagegen setzten sich Lobbyverbände ein. Catharina Felke vom NDR hat dazu zusammen mit Kollegen vom WDR und der Süddeutschen Zeitung recherchiert. Was dabei herausgekommen ist, hat Felke im Gespräch mit SWR-Aktuell-Moderatorin Ulrike Alex erzählt.

Radio NÖ Journal um 17.00
Journal um 7.00 Uhr, 12.01.2025

Radio NÖ Journal um 17.00

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 4:41


Schon 16 Tote in Los Angeles - die Behörden warnen nach den Bränden vor Betrug und Preiswucher // Niederösterreichs Fitnessstudios erleben gerade einen regelrechten Ansturm - die Mitglieder-Zahlen steigen

Radio Giga
Riesiger Ansturm: Plötzlich will jeder eine Wärmepumpe haben

Radio Giga

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024


Eigentlich war die Wärmepumpe für viele Deutsche abgeschrieben. Zuletzt wurden kaum noch welche verbaut. Nachdem die CDU angekündigt hat, nach einem Wahlsieg die Förderung zu streichen, boomt das Geschäft plötzlich wieder. Die Zeit rennt für alle, die noch umsteigen wollen. Es geht um viel Geld.

Die Medien-Woche
MW284 – Mitten im medialen Wahlkampf setzen die Parteien auf das Deutschland-Gefühl

Die Medien-Woche

Play Episode Listen Later Dec 14, 2024 64:07


Die Medien-Woche Ausgabe 284 vom 14. Dezember 2024 Mit folgenden Themen: 1 Die zweite Staffel von "Squid Game" kommt / 2 Wie geht es weiter bei der ÖRR-Reform / 3 Die Wahlwerbung der Parteien im Check SHOWNOTES 1 Squid Game 2 https://www.netflix.com/tudum/articles/squid-game-season-2-confirmed https://www.netflix.com/tudum/articles/squid-game-season-2-events https://www.welt.de/newsticker/dpa_nt/infoline_nt/boulevard_nt/article254765350/Squid-Game-Fortsetzung-naht-Ansturm-auf-alte-Folgen.html 2 ÖRR-Reform https://www.rlp.de/service/pressemitteilungen/detail/ministerpraesident-alexander-schweitzer-und-ministerpraesident-michael-kretschmer-begruessen-die-beschluesse-zur-reform-des-oeffentlich-rechtlichen-rundfunks-und-zur-novelle-des-jugendmedienschutzgesetzes 3 Wahlwerbung https://www.youtube.com/watch?v=qfYbdT9lqk8 https://apokalypse-und-filterkaffee.podigee.io/1269-olaf-actually-tatsachlich-scholz Impressum: Diensteanbieter Stefan Winterbauer/Christian Meier Medien-Woche Im Kohlstatterfeld 12 69439 Zwingenberg Kontaktmöglichkeiten E-Mail-Adresse: stefan.winterbauer@gmail.com Inhaltlich verantwortlich: Stefan Winterbauer (Adresse wie oben) Christian Meier Haftungs- und Schutzrechtshinweise Links auf fremde Webseiten: Die Inhalte fremder Webseiten, auf die wir direkt oder indirekt verweisen, liegen außerhalb unseres Verantwortungsbereiches und wir machen sie uns nicht zu Eigen. Für alle Inhalte und Nachteile, die aus der Nutzung der in den verlinkten Webseiten aufrufbaren Informationen entstehen, übernehmen wir keine Verantwortung. Erstellt mit kostenlosem Datenschutz-Generator.de von Dr. Thomas Schwenke Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Business Punk - How to Hack
Eingeschlagen wie ein Tornado: Die Brand Gina Drewalowski – mit Gina und Helena Drewalowski

Business Punk - How to Hack

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 41:48


Gina Drewalowski war schon immer der „Revoluzzer" in ihrer Familie, das zeigt sich auch in ihrer gesamten Karriere: Für Pro7 war sie im Styling, jetsettete in ihren Zwanzigern für Mode-Fotoproduktionen durch die Welt, ab 1995 zog sie die PR-Kommunikation & das Merchandising der BRAX Leineweber GmbH & Co. KG groß und heute? Heute ist die Stil-Ikone 59 Jahre jung und innerhalb kürzester Zeit zu einer der gefragtesten Influencerinnen Deutschlands gewachsen.„Ich möchte Frauen inspirieren, im Leben etwas zu tun, was außerhalb ihrer Vorstellung liegt“ ¬– mit diesem Wunsch hat Gina Anfang diesen Jahres mit ein paar Reels auf Instagram angefangen. Schon Ende März stieg Tochter Helena mit ein, denn der Ansturm an Followern und Kooperationsanfragen lies nicht nach. Nach kürzester Zeit wurde die Brand Gina Drewalowski zum echten Familienunternehmen.In dieser Episode beweist das Mutter-Tochter-Duo, dass das Alter wirklich nur eine Zahl ist und dass man eine gute Idee manchmal einfach in die Tat umsetzen sollte – ein Must-Listen für Gründungsinteressierte! Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Regionaljournal Zürich Schaffhausen
Ticket-Vorverkauf für Kürbisausstellung des Juckerhofs läuft gut

Regionaljournal Zürich Schaffhausen

Play Episode Listen Later Sep 18, 2024 6:40


Der Juckerhof am Pfäffikersee verlangt dieses Jahr zum ersten Mal Eintritt für die Kürbisausstellung. Es ist eine weitere Massnahme, um den Ansturm und das Verkehrschaos rund um den Anlass in den Griff zu bekommen. Trotz vieler negativen Reaktionen sei der Vorverkauf gut angelaufen. Weitere Themen: * Trotz des wettertechnisch bescheidenen Sommers verzeichneten die Zürcher Freibäder zwei Millionen Gäste. * Nach Vorwürfen überarbeitet die Schaffhauser Polizei ihren Ratgeber für Frauen.

International
USA: Wie die Republikaner demokratiemüde wurden

International

Play Episode Listen Later Sep 14, 2024 28:30


Es war ein beispielloser Angriff auf die Demokratie: Vor vier Jahren weigerte sich Donald Trump, seine Wahlniederlage anzuerkennen. Trotz dieser Lüge und dem Sturm aufs Kapitol nominierte ihn die republikanische Partei zum dritten Mal als Präsidentschaftskandidaten. Was ist da geschehen? «Trump kicks ass» steht auf Sharon Andersons Hut – «Trump ist ein harter Kerl», heisst das im übertragenen Sinn. Anderson ist Trump-Anhängerin der ersten Stunde, und sie würde ihn wählen, selbst wenn er im Gefängnis sässe. Für Anderson ist klar: Trump hat die bedeutendste politische Bewegung aller Zeiten geschaffen. Seit der Immobilienmakler und TV-Star in die US-Politik eingestiegen ist und 2016 zum Präsidenten gewählt wurde, dominiert er die Schlagzeilen. Und die republikanische Partei. Manche Beobachter glaubten, nach dem gewaltsamen Ansturm von Trump-Anhängern auf das Kapitol würde sich das republikanische Establishment von ihm abwenden. Zu plump schien seine x-fach wiederholte und x-fach widerlegte Lüge vom gestohlenen Wahlsieg, zu krude waren seine Angriffe auf den demokratischen Wahlprozess. Doch das Gegenteil geschah: Er schloss die Reihen hinter sich. Wie kam es dazu, dass sich so viele Parteigängerinnen und Parteigänger von den traditionellen konservativen Werten eines Ronald Reagan abwendeten und die republikanische Partei ganz zur Partei Trumps wurde?

Alles Geschichte - History von radioWissen
VÖLKERWANDERUNG UND DANACH – Wer ist wirklich warum gewandert?

Alles Geschichte - History von radioWissen

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 22:48


Warum ist das antike römische Weltreich untergegangen? Auf der Suche nach den Ursachen hat die Geschichtsschreibung einen schillernden Begriff gefunden: die Völkerwanderung. Demnach hätte ein Ansturm von "Barbaren" die Herrschaft des alten Rom beendet. Doch inzwischen ändert sich das Bild: Demnach löste der beginnende Zerfall des Reichs einen gewaltigen Zustrom von außen aus, über alle Grenzen von Germanien bis Arabien. Von Matthias Hennies (BR 2021)

Schweiz aktuell
Schweiz aktuell vom 01.08.2024

Schweiz aktuell

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 24:04


In der «Schweiz aktuell»-Sommerserie «Die schöne Schweiz» geht es im vierten Teil um «Schöne Tourismus-Orte»: Hat der Ansturm auf Lauterbrunnen BE auch Schattenseiten und wie geht die Gemeinde mit dem Massen-Tourismus um? Wie bringt man Touristinnen und Touristen weg von Hotspots und an weniger bekannte Orte in der Schweiz?

FALTER Radio
Der Rechtsstaat und die Rechtsextremen - #1181

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024 58:02


Wie widerstandsfähig sind die Institutionen der Demokratie, wenn der Ansturm rechter Umstürzler anhält? Der Rechtswissenschaftler Maximilian Pichl über Herbert Kickl, Polen, Ungarn und die Chancen juristischer Kämpfe, in denen sich Anwälte und Aktivisten für eine Begrenzung politischer Willkür einsetzen. Ein Gespräch mit dem Journalisten Robert Misik im Bruno Kreisky Forum. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hamburg News
Hamburg-News: Ansturm auf den Grünen Bunker

Hamburg News

Play Episode Listen Later Jul 5, 2024 6:46


Heute geht es um den Grünen Bunker, der jetzt für alle geöffnet und der wirklich ein kleines Wunder ist. Weitere Themen: Beim Fanfest auf dem Heiligengeistfeld wird ein Besucherrekord erwartet, die Zweite Bürgermeisterin schaltet sich um die Chefarzt-Affäre am UKE ein – und ein Eppendorfer Restaurant schließt aus Gründen, die nachdenklich stimmen.

B5 Thema des Tages
Interview der Woche: DB-Vorstand Bertold Huber

B5 Thema des Tages

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 10:12


Im Interview der Woche spricht Jan Zimmermann mit DB-Vorstand Bertold Huber. Die Deutsche Bahn rechnet mit einem großen Ansturm von Fußballfans in den kommenden Wochen. Damit die Fans pünktlich zu den Spielen kommen, sollen fast alle Baustellen eingestellt werden. Aber bis heute kämpft die Bahn mit Hochwasserschäden.

Future Weekly - der Startup Podcast!
#374 - Storyblok Investment, EU Wahl, Entrep Week goes 10k

Future Weekly - der Startup Podcast!

Play Episode Listen Later Jun 6, 2024 52:33


FALTER Radio
Sozialdemokratie und Europa - #1164

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 44:06


Die SPÖ-Europaabgeordneten Andreas Schieder und Evelyn Regner zum Abwehrkampf gegen den rechtsextremen Ansturm auf die EU, befragt im Falter Radio von FALTER-Politikchefin Eva Konzett und ZDF-Korrespondentin Britta Hilpert Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hamburg News
Hamburg-News: Nach fünf Jahren – Comeback bei Hagenbeck

Hamburg News

Play Episode Listen Later Mar 28, 2024 6:37


Heute geht es um die Frage, wie hoch die neue Köhlbrandbrücke eigentlich sein muss – denn dazu gibt es neue Erkenntnisse. Weitere Themen: Warum man sich bei Blumen 2000 seine Sträuße jetzt selbst binden darf, worauf sich Fahrgäste der U 1 einstellen müssen – und warum es einen Ansturm auf Tickets bei Hagenbeck geben wird.

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Großer Ansturm und begehrte Comics

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 25:08


Der Ansturm auf die Leipziger Buchmesse war enorm. Vor allem die Hallen der Comics und Fantasy-Romane wurden von jungen Besuchern bevölkert. Lob gab es auch für Bundespräsident Steinmeier und seinen Umgang mit den Störern bei seiner Rede. von Oppen, Stephanie; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Leipziger Buchmesse - Großer Ansturm und begehrte Comics

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 25:08


Der Ansturm auf die Leipziger Buchmesse war enorm. Vor allem die Hallen der Comics und Fantasy-Romane wurden von jungen Besuchern bevölkert. Lob gab es auch für Bundespräsident Steinmeier und seinen Umgang mit den Störern bei seiner Rede. von Oppen, Stephanie; Aguigah, René www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

FALTER Radio
EU-Wahlen: Der Ansturm der Rechtspopulisten - #1090

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Feb 15, 2024 38:34


Die EU-Spitzenkandidaten Andreas Schieder (SPÖ) und Helmut Brandstätter (NEOS) über Widerstand gegen den politischen Druck von Rechts und ihre Strategie im Wahlkampf.WERBUNG__________________________ Mit dem Code FALTER24 erhältst du das 12-Monatsabo von Babbel zum Preis von nur 6 Monaten. Das Angebot gilt bis zum 31. März 2024. Einfach auf babbel.com/audio einlösen und loslegen. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

News Plus
Overtourism: Wann wird Tourismus zu einem Problem?

News Plus

Play Episode Listen Later Jan 3, 2024 13:56


(Wiederholung vom 22.09.23) Lauterbrunnen im Berner Oberland wurde im letzten Sommer von Touristinnen überrannt. Menschen aus aller Welt kommen, angezogen auch durch Influencer in den sozialen Medien. So gehe es nicht mehr weiter, sagten Anwohnende an einer Gemeindeveranstaltung. Da läuft etwas falsch im Schweizer Tourismus, sagt Jürg Stettler, Tourismusexperte an der Hochschule Luzern. Er erklärt, wie dieser so genannte «Overtourism» entstanden ist und wie Tourismus-Orte die richtige Dosis an Touristinnen und Touristen finden können. Und Stettler sagt, ob eine Lenkungsabgabe etwas bringt, wie sie jüngst beispielsweise Venedig eingeführt hat. Ausserdem erzählt Elsbeth Gugger, wie Amsterdam mit dem Ansturm an Touristinnen und Touristen umgeht – auch nachdem die Stadt Massnahmen ergriffen hat. Zückt euer Handy. Aber nicht für das nächste Social Media-Video von euren Ferien, sondern schickt uns eine Nachricht. Wir wollen wissen, wie euch diese Folge gefallen hat und welche anderen aktuellen Themen euch beschäftigen: newsplus@srf.ch oder 076 320 10 37.

IQ - Wissenschaft und Forschung
Die Völkerwanderung - Wer ist damals wirklich gewandert?

IQ - Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 24:33


Nicht der Ansturm von "Barbaren", sondern Roms Schwäche löste den Untergang des Imperiums aus. Wer die Fremden waren, die über alle Grenzen strömten, ist unklar, doch eine "Völkerwanderung" war es nicht.

FALTER Radio
FALTER-Sommertalk im MQ: Othmar Karas (ÖVP) - #982

FALTER Radio

Play Episode Listen Later Aug 3, 2023 62:30


Othmar Karas im FALTER-Sommergespräch zum Widerstand Europas gegen den rechtsextremen Ansturm, die Klimapolitik, die anstehenden Europawahlen und seine Differenzen zur ÖVP. Der Erste Vizepräsident des Europaparlaments im Gespräch mit Eva Konzett und Raimund Löw. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.