Podcasts about ihre zuh

  • 18PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 24mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihre zuh

Latest podcast episodes about ihre zuh

SOMMELIER
Romana Echensperger MW - Wein ganzheitlich

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 150:40 Transcription Available


Romana Echensperger ist Master of Wine, und noch mehr qualifiziert sie die Fähigkeit, das nahezu Unerklärbare greifbar zu gestalten und verständlich zu vermitteln. Als anerkannte Expertin für biodynamische Weine verkörpert sie auf beeindruckende Weise die Verbindung von Fachkompetenz und innovativer Wissensvermittlung. Ihre Herangehensweise, die man als "biodynamische Didaktik" bezeichnen könnte, verbindet wissenschaftliche Präzision mit einem tiefen Verständnis für die Kreisläufe der Natur und eine klare, empathische Kommunikation. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, die komplexen Mechanismen biodynamischer Weinherstellung verständlich und greifbar zu machen. Romana gelingt es, diese scheinbar komplizierten Themen so zu präsentieren, dass sie nicht nur nachvollziehbar, sondern auch faszinierend wirken. Ihre Zuhörer - seien es Sommeliers, Winzer oder interessierte Laien - fühlen sich stets als Teil eines Dialogs, nicht nur als passive Konsumenten von Informationen. Romana vermittelt nicht nur Fakten, sondern lässt ihre Zuhörer die Bedeutung dieser Informationen im größeren Kontext verstehen. Sie betrachtet das Thema Wein nicht isoliert, sondern beleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette - von den Produzenten über die Händler bis hin zu den Konsumenten. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz zeigt sie, wie jeder Akteur eine wichtige Rolle im biodynamischen System spielt. Mit ihrer klaren Vision und ihrer Fähigkeit, Menschen für komplexe Themen zu begeistern, ist Romana Echensperger eine unverzichtbare Stimme in der Welt des Weins. Romana Echensperger | Master of Wine Waldhornstraße 80 82110 Germering Telefon: 01 51 11 65 42 55 E-mail: info@romana-echensperger.de Mit herzlichen Grußworten von: Joachim Frank, Chefredaktion „Kölner Stadt-Anzeiger“ Begleiter und Kollege Renée Salzmann, Vinositas & Twin Wineries Kollegin, Wegbegleiterin & Freundin ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Wir probieren während der Episode die folgenden Weine: 2022 Alpi Retiche Bianco Nino Negri Lombardei Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/cfq9IM Link für Privatkunden: https://is.gd/N61rk7 Hört bitte selbst: https://is.gd/zG8K4c _____ 2019 Château de Pez St. Éstephe Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/vSNybH Link für Privatkunden: https://is.gd/qoroSO Hört bitte selbst: https://is.gd/58MDD2 Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte: Spumante Oddbird Schweden Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Asd9KX Link für Privatkunden: https://is.gd/2Oe8DZ Hört bitte selbst: https://is.gd/4o0kJq _____ 2019 Tinto Reserva 5 Finques Perelada Empordà Spanien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/LcSFx8 Link für Privatkunden: https://is.gd/h43FQt Hört bitte selbst: https://is.gd/k3zHUU _____ Straight Rye Whiskey Heaven's Door USA Link für Geschäftskunden: https://is.gd/eYpJbD Link für Privatkunden: https://is.gd/uvSVrG Hört bitte selbst: https://is.gd/NF74lD ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: www.sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website

The Bad and the Ugly
Frodo hat Depressionen!

The Bad and the Ugly

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 30:17


Statement von CLARK: "[...] da Ihre Zuschauerschaft laut Erhebungen folgenden Gruppen zugeordnet werden kann, kommt eine Sponsorschaft für uns leider nicht infrage." Ihre Zuhörerschaft besteht aus: - Arbeitslosen - Adipösen - Grenzdebilen - Schulabbrechern - Berlinern - Junkies - "Studenten" Folgt uns auch auf YouTube: https://youtube.com/@thebadandtheugly?si=kupGFRslWeTheEOI Folgt uns auch auf Instagram: https://www.instagram.com/thebadandth... Folgt uns auch auf Tik Tok: https://www.tiktok.com/@thebadandtheu... Folgt uns auch auf Letterboxd: https://letterboxd.com/thebad_theugly/ Timestamps: (00:00) Der Zeitreise-Fahrstuhl! (04:55) April! April! (07:31) Der Herr der Ringe im Kino! (19:38) Frodo hat Depressionen! (25:33) Der April wird geil!

GSA Podcast mit Tobias Ain
Geldsegen mit Audio - Top Redner-Tipps aus den USA (156)

GSA Podcast mit Tobias Ain

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 15:53


Tipp:Sie müssen nicht gesehen werden, um gehört zu werden. Professionell reden findet nicht nur auf der Bühne vor einem Live-Publikum statt. Stecken Sie Ihr Herz in Ihr Audiogeschäft. a. Seien Sie authentisch, sympathisch, transparent und sehr inspirierend. b. Haben Sie Spaß am Reden. c. Gestalten Sie Ihre Themen rund um Ihr Fachwissen, Ihre Kenntnisse und Ihre Erfahrung (Kanikas Themen drehen sich um Karriere-Coaching oder berufliche Reha-Beratung. Sie hat diese Erfahrung selbst gemacht, als sie ihren Job bei der Regierung aufgab und während der Pandemie als Audiosprecherin tätig wurde. Andere Themen von Kanika befassen sich mit Personal Branding, Karriereübergängen, traditioneller Karriereentwicklung und technikbezogenen Berufen). Nutzen Sie Audiotechnologien in sozialen Medien - zum Beispiel Twitter-Space und LinkedIn-Audio-Räume.  a. Lernen Sie, wie man Solo-Moderator wird. b. Lernen Sie, wie man moderiert. Achten Sie darauf, dass Sie dynamische Sprecher einladen, damit Sie Ihr Publikum nicht langweilen. Vermarkten Sie Ihren Audio-Podcast.  a. Schauen Sie sich die aktuellen Themen in den Nachrichten und sozialen Medien an - Themen, die von den meisten Menschen kommentiert und gepostet werden, Themen mit den meisten Hashtags. b. Entwerfen und bereiten Sie interessante Themen für Ihre Sprecher vor und schicken Sie sie ihnen 1 Woche im Voraus. c. Erstellen und senden Sie eine Woche im Voraus eine Zusammenfassung Ihres Themas an Ihre Zuhörer und sagen Sie ihnen, dass sie die Benachrichtigungen einschalten sollen, wenn die Sendung live geht. d. Binden Sie Ihr Publikum ein: Bitten Sie es, Beiträge oder Kommentare zu senden. Erstellen Sie Umfragen in den sozialen Medien. e. Bitten Sie Ihre Zuhörer, Ihre anderen Dienste zu bewerben, während sie Ihren Audio-Podcast hören. Kanika Tolvers Frage an die Zuhörer: "Was bevorzugen Sie, Video-Podcasts oder Audio-Podcasts?"

Profiler - Menschen-Lesen
Von guten Vorsätzen und starken Willenskraft: Wie man Neujahrsvorsätze erfolgreich umsetzt

Profiler - Menschen-Lesen

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 16:10


Willkommen zu unserem neuen Podcast "Neujahrsvorsätze: Warum sie oft scheitern und wie man sie erfolgreich umsetzt". In dieser Episode beschäftigen wir uns mit einem Thema, das für viele Menschen zu Beginn eines neuen Jahres von großer Bedeutung ist: Neujahrsvorsätze. Wir werfen einen genauen Blick darauf, warum Neujahrsvorsätze oft scheitern und was man tun kann, um die Chancen zu erhöhen, sie erfolgreich umzusetzen. Wir sprechen auch über Alternativen zu traditionellen Neujahrsvorsätzen, die für manche Menschen vielleicht besser geeignet sind. Hören Sie mit uns zusammen und lernen Sie, wie Sie Ihre Neujahrsvorsätze in die Tat umsetzen können, um sich selbst und Ihr Leben positiv zu verändern. Wir freuen uns auf Ihre Zuhörerschaft und auf spannende Diskussionen mit Ihnen.

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Stimmtraining für`s Metaverse – stimmstark und bildhaft überzeugen im virtuellen Raum. Folge 213

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 32:13


Als Stimmexperte war ich vor wenigen Tagen eingeladen, im Rahmen des bahnbrechenden „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongresses erstmals einen Vortrag in 3D zu halten. Denn dieser außergewöhnliche Onlinekongress fand - erstmals im deutschsprachigen Raum - im Metaverse statt, dieser derzeit fast ein wenig geheimnisumwobenen neuen Technologie. Mich hat dabei besonders interessiert, welche Gefahren und Chancen diese neue Art des Kommunizierens im virtuellen Raum für uns als Rednerinnen und Redner hat. Was Du also speziell beachten solltest, wenn Du die 3D-Umgebung des Metaverse für Deine Präsentation oder Rede nutzen willst. Im „Stimme wirkt!-Podcast spreche ich heute über meine wichtigsten Learnings aus meiner Präsentation im Metaverse.  Dass beim Präsentieren im Videocall die Wirkung der Stimme entscheidend für Deinen Erfolg und Dein Ergebnis ist, das haben die letzten Jahre wohl jedem klar gezeigt. Monotone Sprechweise nervt, undeutliches oder hektisches Sprechen zerstört die besten Inhalte. Zu schnell sprechende Vortragende verlieren bereits nach wenigen Sätzen Ihre Zuhörer, wenn pausenlos gesprochen wird, verliert man nach kürzester Zeit den Überblick. In der 3D-Umgebung des Metaverse, in dieser anfangs durchaus überwältigenden Flut an Eindrücken, lohnt es noch viel mehr als je zuvor, der Macht der Stimme ihre Bedeutung zuzuerkennen. Wie du deine Präsentation im Metaverse zum Erfolg bringst Nutze Deine Stimme, um eine emotionale Verbindung herzustellenSei prägnant in Deinen Ausführungen und gliedere besonders deutlichBenutze Deinen Avatar klug, gestalte Dein Raumerlebnis, damit Du Sichtkontakt zu Deinen Zuhörern hast Eine der Besonderheiten des Präsentierens im 3D-Raum des Metaverse ist Deine Anwesenheit als Avatar im Zuschauerraum, während Du als Vortragende oder Redner auf der Leinwand sichtbar bist. Das ist insofern nützlich, da Du auf Deinem Bildschirm den Raum samt Leinwand aus der Sicht Deines Avatars siehst. Platziere deshalb vor dem Beginn Deines Vortrags Deinen Avatar in die letzte Reihe des Vortragssaales, sodass Du auf Deinem Bildschirm den ganzen Raum überblickst. Dadurch nimmst Du während des Sprechens die anderen Zuschauer-Avatare und ihre Reaktionen wahr. Du wirst überrascht sein, wie dieser ungewöhnliche Überblick Deine Souveränität stärkt und eine angenehme Raumwirkung Deiner Stimme provoziert. Mein Fazit: Insgesamt bringt das Präsentieren in der virtuellen Realität sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Als Rednerin oder Redner ist es wichtig, sich beides bewusst zu machen, damit Du das Beste aus diesem neuen Format holen kannst. Mit sorgfältiger Planung und Überlegung kannst Du das Metaverse nutzen, um wirklich einzigartige und fesselnde Präsentationen zu halten, die bei Deinen Zuhörern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier erhältst Du die komplette Aufzeichnung aller Vorträge im „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Stimmtraining für`s Metaverse – stimmstark und bildhaft überzeugen im virtuellen Raum. Folge 213

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2022 32:13


Als Stimmexperte war ich vor wenigen Tagen eingeladen, im Rahmen des bahnbrechenden „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongresses erstmals einen Vortrag in 3D zu halten. Denn dieser außergewöhnliche Onlinekongress fand - erstmals im deutschsprachigen Raum - im Metaverse statt, dieser derzeit fast ein wenig geheimnisumwobenen neuen Technologie. Mich hat dabei besonders interessiert, welche Gefahren und Chancen diese neue Art des Kommunizierens im virtuellen Raum für uns als Rednerinnen und Redner hat. Was Du also speziell beachten solltest, wenn Du die 3D-Umgebung des Metaverse für Deine Präsentation oder Rede nutzen willst. Im „Stimme wirkt!-Podcast spreche ich heute über meine wichtigsten Learnings aus meiner Präsentation im Metaverse.  Dass beim Präsentieren im Videocall die Wirkung der Stimme entscheidend für Deinen Erfolg und Dein Ergebnis ist, das haben die letzten Jahre wohl jedem klar gezeigt. Monotone Sprechweise nervt, undeutliches oder hektisches Sprechen zerstört die besten Inhalte. Zu schnell sprechende Vortragende verlieren bereits nach wenigen Sätzen Ihre Zuhörer, wenn pausenlos gesprochen wird, verliert man nach kürzester Zeit den Überblick. In der 3D-Umgebung des Metaverse, in dieser anfangs durchaus überwältigenden Flut an Eindrücken, lohnt es noch viel mehr als je zuvor, der Macht der Stimme ihre Bedeutung zuzuerkennen. Wie du deine Präsentation im Metaverse zum Erfolg bringst Nutze Deine Stimme, um eine emotionale Verbindung herzustellenSei prägnant in Deinen Ausführungen und gliedere besonders deutlichBenutze Deinen Avatar klug, gestalte Dein Raumerlebnis, damit Du Sichtkontakt zu Deinen Zuhörern hast Eine der Besonderheiten des Präsentierens im 3D-Raum des Metaverse ist Deine Anwesenheit als Avatar im Zuschauerraum, während Du als Vortragende oder Redner auf der Leinwand sichtbar bist. Das ist insofern nützlich, da Du auf Deinem Bildschirm den Raum samt Leinwand aus der Sicht Deines Avatars siehst. Platziere deshalb vor dem Beginn Deines Vortrags Deinen Avatar in die letzte Reihe des Vortragssaales, sodass Du auf Deinem Bildschirm den ganzen Raum überblickst. Dadurch nimmst Du während des Sprechens die anderen Zuschauer-Avatare und ihre Reaktionen wahr. Du wirst überrascht sein, wie dieser ungewöhnliche Überblick Deine Souveränität stärkt und eine angenehme Raumwirkung Deiner Stimme provoziert. Mein Fazit: Insgesamt bringt das Präsentieren in der virtuellen Realität sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich. Als Rednerin oder Redner ist es wichtig, sich beides bewusst zu machen, damit Du das Beste aus diesem neuen Format holen kannst. Mit sorgfältiger Planung und Überlegung kannst Du das Metaverse nutzen, um wirklich einzigartige und fesselnde Präsentationen zu halten, die bei Deinen Zuhörern einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Hier erhältst Du die komplette Aufzeichnung aller Vorträge im „Reden. Präsentieren. Inspirieren.“-Kongress . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas Giermaier von https://lernenderzukunft.com/ Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer! ✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com ✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Der Ausbildungspodcast
Herbstspezial 1

Der Ausbildungspodcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2021 23:47


Martin und Maurice fangen in den vier kurzen Herbstfolgen nocheinmal gedanklich ganz Vorn an. Wie ist das Projekt eigentlich gestartet und was ist am Anfang alles passiert!? Sie nehmen Ihre Zuhörer*innen mit auf die kleine Reise durch drei Jahre Projektlaufzeit. Hört rein!

Karriereleiter – WirtschaftsWoche erfolg.reich

Sie halten vor Publikum eine Präsentation oder Rede und plötzlich spüren Sie: Äh, um Gottes Willen: Faden verloren. Was wollte ich sagen? Und dann ist alles weg. Blackout. Die Sekunden ticken, Sie spüren, wie Ihre Zuhörer Sie anstarren und es merken: Da stimmt was nicht. - Allein die Angst, dass einem das passiert, macht den Blackout umso wahrscheinlicher. Aber dem können Sie mit einem Lächeln vorbeugen. So geht´s. Mehr über den Autor erfahren Sie hier: https://www.marcuswerner3000.de/

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
So stellen Sie sich auf ein großes Publikum ein und erhöhen Ihre Bühnenpräsenz

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Dec 17, 2019 13:27


Stockt Ihnen allein schon beim Gedanken, vor 500 Menschen reden zu müssen, der Atem? Wenn Sie nicht hauptberuflich auf der Bühne stehen, erwartet niemand von Ihnen eine perfekte Performance. Im Gegenteil - Ihr Publikum wäre irritiert! Leiden Sie unter starkem Lampenfieber und gehen damit souverän um, finden das Ihre Zuhörer völlig okay. Niemand wertet Sie ab, nur weil Ihnen das Herz bis zum Halse schlägt, Ihre Stimme zittert oder Sie einen roten Kopf haben. Erst wenn die Zuschauer bemerken, dass Sie sich deswegen schämen, blockieren, sich entschuldigen, dann kommen auch sie in die Bredouille. Ich habe heute für Sie eine praktische Übung, mit deren Hilfe Sie Ihre Ausstrahlung und Bühnenpräsenz verdoppeln. Sie erfahren, wie Sie die Stimme nutzen, damit Sie auch die Zuschauer in der letzten Reihe erreichen, was Ihnen gerade jetzt Leidenschaft fürs Thema bringt und warum Ausdrücke wie: "Super, genial, sagenhaft, unglaublich" Wunder wirken. ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Buchen Sie einen Platz in einem meiner Rhetorik-Seminare: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Lassen Sie sich von mir für Ihre individuelle Redesituation vorbereiten: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Hier lesen Sie praktische Tipps in meinem Rhetorik-Blog:https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Sie haben Fragen, Anregungen oder Themenwünsche? Schreiben Sie mir unter podcast@birgit-schuermann.com

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!
So gelingt Ihre Präsentation trotz PowerPoint. | Michael HOLUB

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2019 19:30


In immer mehr Berufen gehört es heute dazu, vor Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden etwas zu präsentieren. Für viele Menschen ist das ein bisschen aufregend, aber gut zu schaffen. Für manche Menschen ist es ein Albtraum. Die Präsentation beim Kunden, der Auftritt auf der Messe, das interne Meeting mit dem Einkauf: Immer wieder stehen Mitarbeiter vor der Aufgabe, etwas zu präsentieren. Nicht jedem liegt diese Aufgabe. Die Zuhörer bei einem Vortrag erwarten meist eine Begrüßung, einen Themenüberblick usw. Wie berechenbar. Wie höflich. Wie langweilig. Beginnen Sie mit etwas Unerwartetem. Viele Präsentationen werden mit PowerPoint durchgeführt. Oftmals ist aber bei solchen Präsentationen PowerPoint der Hauptdarsteller und nicht der Vortragende. Der gesamte Text steht auf den Folien und wird einfach nur abgelesen. Oder es sind so viele Stichpunkte auf einer Folie, dass das Publikum sich nur auf das Lesen der Folien konzentriert und dem Vortragenden gar nicht erst zuhört. Ihre Zuhörer sind nicht in erster Linie an Ihren Informationen interessiert. Wenn dem so wäre, könnten Sie Ihren Vortrag auch als Email verschicken oder als Handout verteilen und jeder liest es sich durch. Arbeiten Sie mit Schock, Überraschung und Humor. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!
So gelingt Ihre Präsentation trotz PowerPoint. | Michael HOLUB

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress!

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 19:30


In immer mehr Berufen gehört es heute dazu, vor Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden etwas zu präsentieren. Für viele Menschen ist das ein bisschen aufregend, aber gut zu schaffen. Für manche Menschen ist es ein Albtraum. Die Präsentation beim Kunden, der Auftritt auf der Messe, das interne Meeting mit dem Einkauf: Immer wieder stehen Mitarbeiter vor der Aufgabe, etwas zu präsentieren. Nicht jedem liegt diese Aufgabe. Die Zuhörer bei einem Vortrag erwarten meist eine Begrüßung, einen Themenüberblick usw. Wie berechenbar. Wie höflich. Wie langweilig. Beginnen Sie mit etwas Unerwartetem. Viele Präsentationen werden mit PowerPoint durchgeführt. Oftmals ist aber bei solchen Präsentationen PowerPoint der Hauptdarsteller und nicht der Vortragende. Der gesamte Text steht auf den Folien und wird einfach nur abgelesen. Oder es sind so viele Stichpunkte auf einer Folie, dass das Publikum sich nur auf das Lesen der Folien konzentriert und dem Vortragenden gar nicht erst zuhört. Ihre Zuhörer sind nicht in erster Linie an Ihren Informationen interessiert. Wenn dem so wäre, könnten Sie Ihren Vortrag auch als Email verschicken oder als Handout verteilen und jeder liest es sich durch. Arbeiten Sie mit Schock, Überraschung und Humor. Sprecher Michael Holub. FEEDBACK: Mag. Michael HOLUB | michael@holub.or.at | 0664/531-78-83 | www.holub.or.at | Büro Wien: 01/810-23-32

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress.
So gelingt Ihre Präsentation trotz PowerPoint.

Mehr Wirksamkeit und weniger Stress.

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 19:30


In immer mehr Berufen gehört es heute dazu, vor Mitarbeitern, Kollegen oder Kunden etwas zu präsentieren. Für viele Menschen ist das ein bisschen aufregend, aber gut zu schaffen. Für manche Menschen ist es ein Albtraum. Die Präsentation beim Kunden, der Auftritt auf der Messe, das interne Meeting mit dem Einkauf: Immer wieder stehen Mitarbeiter vor der Aufgabe, etwas zu präsentieren. Nicht jedem liegt diese Aufgabe. Die Zuhörer bei einem Vortrag erwarten meist eine Begrüßung, einen Themenüberblick usw. Wie berechenbar. Wie höflich. Wie langweilig. Beginnen Sie mit etwas Unerwartetem. Viele Präsentationen werden mit PowerPoint durchgeführt. Oftmals ist aber bei solchen Präsentationen PowerPoint der Hauptdarsteller und nicht der Vortragende. Der gesamte Text steht auf den Folien und wird einfach nur abgelesen. Oder es sind so viele Stichpunkte auf einer Folie, dass das Publikum sich nur auf das Lesen der Folien konzentriert und dem Vortragenden gar nicht erst zuhört. Ihre Zuhörer sind nicht in erster Linie an Ihren Informationen interessiert. Wenn dem so wäre, könnten Sie Ihren Vortrag auch als Email verschicken oder als Handout verteilen und jeder liest es sich durch. Arbeiten Sie mit Schock, Überraschung und Humor.

HRM-Podcast
E41 Charisma ist erlernbar. Der Charismatische Einstieg in eine Präsentatioin

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 13:58


Wie ist Ihr Ruf als Redner? Wissen andere, dass Sie kurzweilig und spannend präsentieren, dass es sich lohnt bei Ihnen zuzuhören? Hören Sie, wie Sie im Gedächtnis bleiben mit Ihren Präsentationen und Ihre Zuhörer für Ihre Sache gewinnen.   Beratungs- oder Trainingsbedarf?  Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com  

Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer
E41 Charisma ist erlernbar. Der Charismatische Einstieg in eine Präsentatioin

Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer

Play Episode Listen Later Aug 11, 2019 13:58


Wie ist Ihr Ruf als Redner? Wissen andere, dass Sie kurzweilig und spannend präsentieren, dass es sich lohnt bei Ihnen zuzuhören? Hören Sie, wie Sie im Gedächtnis bleiben mit Ihren Präsentationen und Ihre Zuhörer für Ihre Sache gewinnen.   Beratungs- oder Trainingsbedarf?  Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com  

Klare, kraftvolle Stimme im Berufsalltag
Warum sind Sprechpausen gut für Ihre Stimme und für Ihre Zuhörer?

Klare, kraftvolle Stimme im Berufsalltag

Play Episode Listen Later Feb 13, 2019 4:09


Für Ihre Stimme und für Ihre Zuhörer ist es angenehm, wenn Sie regelmäßig kurze Pausen machen, damit die Luft zurück in Ihren Körper strömen kann. In dieser Folge des Podcasts erfahren Sie, warum dies so ist. Außerdem erhalten Sie Anregungen, wie Sie üben können, Pausen an geeigneten Stellen zu setzen und wohin der Atem idealerweise strömt. Damit Ihre Stimme ausdrucksstark und souverän klingt – und nicht gestresst und gehetzt.

Redemutig!
Es geht um mein Herzensding!

Redemutig!

Play Episode Listen Later Oct 4, 2018 9:40


Es liegt auf der Hand: Je mehr Sie sich für Ihr Thema begeistern, desto eher werden Sie auch Ihre Zuhörerschaft für sich gewinnen. Im Businessumfeld kann es allerdings immer wieder Augenblicke geben, in denen Sie Themen präsentieren müssen, hinter denen Sie nicht zu 100 Prozent stehen. In dieser Episode erfahren Sie, wie Sie Rahmenbedingungen schaffen, die trotzdem einen glaubwürdigen und erfolgreichen Auftritt möglich machen. Für mehr Leichtigkeit und Freude beim Präsentieren!

Der Podcast übers Podcasten – für Podcaster*innen und die, die es werden wollen

Personas sind ein Muss für Podcaster, wenn wir unsere Hörerinnen und Hörer persönlich ansprechen möchten. Das ist die Erkenntnis, die ich aus dem Gespräch mit Tobias Eickelpasch gewonnen habe. Tobias ist Experte für E-Mail-Marketing, Automation und Lead Management. Personas geben Ihrer Zielgruppe ein Gesicht. Wie Sie Personas entwickeln verrät Tobias in diesem Podcast. Er sagt, dass es leider nicht reicht eine halbe Seite Fakten über Alter, Geschlecht, Beruf etc. zusammenzustellen. 5 bis 6 Seiten hingegen seien eine gute Grundlage, und auf der finden sich Beschreibungen über die Typen Ihrer Personas. Tobias empfiehlt außerdem, sich dieses Gesicht auch während der Aufnahme Ihrer Podcastfolgen vor- oder sogar aufzustellen. Dadurch entwickeln Sie mehr Empathie für Ihre Zuhörer und können diese sehr viel besser ansprechen. Personas sind also eine sehr gute Idee für Podcaster! Und bei der Entwicklung der verschiedenen Typen helfen die Sinus-Milieus.

Killer Press PodCast
#12 Killer Press Sport Cast - warum ein Blog unerlässlich ist

Killer Press PodCast

Play Episode Listen Later Jul 28, 2018 32:12


Warum jeder Sportler und Verein einen eigenen Blog benötigt! In der heutigen Episode spricht Claudia Scheffler-Perrone, CEO von Killer Press, Bloggerin und Journalistin. Sie gibt viele Workshops / Seminare im Bereich von Social Media, vorwiegend zu den Themen #LinkedIn, #Blogging, #Instagram und #Employerbranding. Ihre Zuhörer haben sie mehrfach darum gebeten, etwas zu diversen Themen zu sagen. Heute geht es um das Thema Blogging und warum jeder Sportler und Verein einen eigenen Blog haben sollte. Sie gibt Tipps zu deem Thema und erklärt explizit, warum ein Blog unerlässlich ist. Killer Press Sport Cast ist der etwas andere Podcast. Es geht vorwiegend um das Thema Sport und Marketing. Für alle Menschen, die das eine oder andere von interessanten Persönlichkeiten lernen möchten. Ihr Host ist Claudia Scheffler-Perrone. Sie ist CEO von Killer Press. Sie führt öfter Interviews mit Menschen rund um Sport, Marketing und Lifestyle sowohl für ihren Podcast, als auch für diverse Magazine, Online Medien und TV. Man trifft Claudia auch gerne mal auf diversen Bühnen in Deutschland und im Ausland, vorwiegend zu den Themen Social Media, digitale Strategien für Sport und Business, PR und Marketing. Für weitere Informationen können Sie unsere Website besuchen: www.killer-press.com/de oder uns auf Twitter (@killer_press) und Facebook (killerpress) folgen. Wenn Sie sich für den Newsletter anmelden, erhalten Sie regelmäßig interessante Listen zum freien Download.

Kraftbaum - der Podcast auf dem Weg zu mehr Naturverbundenheit und deiner inneren wahren Natur.

Sabine Ruland versteht sich als liebevolle Coaching Expertin für Beziehungs- und Lebensfragen. In Vorträgen und Seminaren vermittelt sie eine Lebensphilosophie, die auf dem Urwissen der indigenen Völker basiert, aber modern, urban und bodenständig weiterentwickelt wurde, so dass ein Leben in Balance auch im heutigen digitalen Zeitalter gelingen kann. Dieses Urwissen gibt sie in ihrer Heiler-Ausbildung weiter, so dass dieses ganzheitliche Heilungskonzept vielen Menschen zu Gute kommen kann. Besonders am Herzen liegt ihr die Familienaufstellung, da die Familie als Basis eine prägende Rolle übernimmt. Diese Prägung wird aber dem Einzelnen nicht immer gerecht und kann in eine Sackgasse führen. Dafür hat sie eine neue ganzheitliche Aufstellungsform entwickelt, durch die Menschen in ihre Autonomie und Lebenskraft zurückfinden. Ihre Zuhörer und Seminarteilnehmer schätzen ihre Authentizität, ihren Humor, ihre Menschenliebe, und ihr psychologisches Verständnis, das gepaart mit dem Wissen der Schamanin die Dinge auf den Punkt bringt und neue Wege aufzeigt. Sie ermutigt Menschen sich ihrer Wünsche und Bedürfnisse bewusst zu werden und an sich selbst zu glauben. In ihrer Praxis für persönliche Entwicklung bietet sie ein außergewöhnliches Konzept für nachhaltige Veränderung an, mit dem sie Menschen bewegen möchte ihre Träume zu leben.   Elevator-Pitch: Eine kurze Begegnung, in der Du 10 Sekunden Zeit hast zu beschreiben was Du machst (in Bezug auf die Natur und Deine Arbeit). Neben meiner Praxis für persönliche Entwicklung biete ich meditative, spirituelle Wanderungen an, um im Einklang mit der Natur innere und äußere Reichtümer zu entdecken. Die Natur bringt uns wie von selbst mit unserer eigenen Ur-Natur in Berührung und ist so wertvoller Impulsgeber für ein erfülltes Leben. Wahrnehmungsübungen und Meditationen befreien von alltäglichen Sorgen, was eine belebende und wohltuende Wirkung auf Körper, Geist und Seele hat. Harmonie und Lebensfreude stellt sich wie von selbst ein, wenn man in einer wunderbaren Umgebung Kraftorte besucht, die ganz nebenbei die Batterien wieder aufladen. Eine spirituelle, meditative Wanderung ermöglicht eine Rückverbindung zur eigenen Kraftquelle und schenkt einen freien Geist, der für Eingebungen und Visionen offen ist.     Wie ist Deine ganz persönliche Beziehung zur Natur/dem Wald?   In der Natur kann ich einfach sein, mich losgelassen auf eine Kräuterwiese legen, dem plätschern des Baches lauschen, den Bäumen zuhören, den Herzschlag der Erde spüren. Die Natur schenkt mir Gesundheit, Geborgenheit, Stärke und Vision und fordert mich immer wieder dazu auf, mich weiter zu entwickeln.     Wann ist für Dich der Weg in den Wald eine ganz bewusste Entscheidung und weshalb?   Der Wald ist ein Freund, der mir zuhört. Wenn ich eine Entscheidung zu treffen habe, dann gehe ich in den Wald, denn da finde ich Antworten.     Was hat Dich dazu bewegt, die Natur/den Wald in Dein berufliches Tun einfliessen zu lassen?   Persönliche Entwicklung bringt Veränderungen in Gang und lässt Menschen aufblühen. Doch die Macht der Gewohnheit hält dagegen und so macht es für mich Sinn, die Bewegung der Seele mit einer Wanderung in der Natur zu unterstützen. Es ist leichter mit der Kraft der Natur sich zu entspannen, loszulassen, Stress abzubauen, übernommene Belastungen abzugeben, um dann mit Leichtigkeit im Gepäck seinen Lebensweg fortzusetzen.     Welche Personen möchtest Du mit Deinem Angebot ansprechen?   Meine meditativen, spirituellen Wanderungen sprechen Menschen an, die sich tiefer auf die Natur und die darin verborgene Kraft einlassen möchten, die Entspannung suchen, die sich mehr Leichtigkeit und Lebensfreude wünschen, die sich selbst wieder finden möchten, die ihre Balance wieder herstellen wollen, die sich erschöpft und energielos fühlen, oder sich einfach eine kurze Auszeit vom Stadtgeprägten Alltag gönnen. Mein Angebot wird auch von Firmen gerne wahrgenommen, die im Rahmen meiner meditativen Wanderung den Team-gedanken stärken, oder ein Outdoor-Coaching als Team Event planen. Meine Klienten suchen Entspannung und Lösungen für ihren Lebensweg. Sie erhoffen sich mehr Energie und innere Balance. Sie wünschen sich ein unvergessliches Naturerlebnis, dass Raum gibt für Orientierung und Neuausrichtung.     Was möchtest Du den Personen, die Dich auf Deinem Natur- und Waldgängen begleiten mitgeben, beziehungsweise worin möchtest Du sie unterstützen?     Auf meinen spirituellen meditativen Wanderungen möchte ich Menschen darin unterstützen, dass sie mit ihrer kraftvollen Ur-Natur und ihren persönlichen Ressourcen wieder in Kontakt kommen. Ich helfe ihnen dabei, sich von unnötigem Ballast zu befreien und sich dadurch selbst wieder zu finden. Das Wandern, Meditieren, die Atemübungen und die Kraft der Natur verbinden sich zu einem außergewöhnlichen Gesamterlebnis, das Körper, Geist und Seele in Einklang bringt.     Hast Du einen Tipp für unseren nächsten Natur- und Waldbesuch?   In der Natur werden wir uns der Kraft der Elemente bewusst. Wenn man sich mit dem Wasser, der Erde, der Luft oder mit einem Baum verbindet, kann man diese wunderbare Energie in sich aufnehmen und seine eigene Lebensquelle damit stärken.     Was liegt dir noch auf dem Herzen, das Du uns mit auf den Weg geben möchtest?   In unserem digitalen Zeitalter werden der Druck und die Anforderungen an den Einzelnen immer größer. Deshalb wird es immer wichtiger werden, sich selbst einerseits Kraftquellen zu erschließen und sich andererseits persönlich weiter zu entwickeln. Leben ist Evolution, es erfordert Veränderung und Entfaltung. Wir sollten aktiv daran teilnehmen.   Buchempfehlung Ich empfehle Bücher beim Buchhändler in Ihrer Nähe zu kaufen.   Glück kommt selten allein, Dr.med. Eckart von Hirschhausen   Hast Du ein eigenes Buch oder ein weiteres Online-Angebot? Ich habe zwei Bücher und ein Kartendeck veröffentlicht. Glücklich – ein Fahrplan für seelische und geistige Entwicklung Reisecoach – Tipps und Tricks für reiselustige Welteroberer Kartendeck: Botschaften vom Herz-Engel für Partnerschaft und Beziehung“ Publikationen: https://www.onaris.de/publikationen/   Hast Du eine Ressourcenquelle für unsere Hörer?   Auf meinem BLOG veröffentliche ich regelmäßig Artikel zu verschiedenen Lebensthemen und Selbsthilfe-Tipps. https://www.onaris.de/blog/ Ich verschicke einmal wöchentlich einen Newsletter, der Tipps, Tricks und kleine Selbsthilferituale für ein besseres Leben kostenlos zur Verfügung stellt.       Website   https://www.onaris.de/ https://www.onaris.de/spirituelle-wanderungen/ https://burn-out-als-chance.de/       Kontaktdaten   Sabine Ruland Praxis für persönliche Entwicklung Ginnerting 28 83112 Frasdorf onaris@gmx.de

Führen wie ein Löwe Podcast. Praxistipps Führung & Motivation. Für Führungskräfte, Unternehmer und Geschäftsführer

Manchmal hören wir schlecht zu. Die Gründe sind mannigfaltig. Doch der Preis, den wir dafür bezahlen, ist hoch. Hören Sie, wie Sie systematisch Ihre Zuhör-Qualität steigern und damit bessere Ergebnisse erzielen.    Beratungs- oder Trainingsbedarf?  Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com

Rhetorik, die im Kopf bleibt!
Wie Sie mit Storytelling Ihre Zuhörer fesseln

Rhetorik, die im Kopf bleibt!

Play Episode Listen Later Apr 7, 2015 11:45


Kinder erzählt man Geschichten, damit sie einschlafen, Erwachsenen, damit sie wachbleiben (Jorge Bucay). Storytelling ist eines DER Schlagwörter des erfolgreichen Marketings. Warum verankern sich Geschichten im Gedächtnis Ihrer Zuhörer, wie gestalten Sie mit Storytelling einen lebendigen Vortrag und was für Elemente braucht eine packende Story? ▶️ Weitere Infos zur aktuellen Folge erhalten Sie über meinen Hörerservice: https://www.birgit-schuermann.com/podcast ▶️ Buchen Sie einen Platz in einem meiner Rhetorik-Seminare: https://www.birgit-schuermann.com/seminare ▶️ Lassen Sie sich von mir für Ihre individuelle Redesituation vorbereiten: https://www.birgit-schuermann.com/kontakt ▶️ Hier lesen Sie praktische Tipps in meinem Rhetorik-Blog:https://www.birgit-schuermann.com/blog ▶️ Wie hilfreich waren meine Tipps und Anregungen für Sie? Haben Sie weitere Ideen? Wenn ja, lassen Sie es mich in den Kommentaren wissen! ▶️ Folgen Sie mir auf Instagram: https://www.instagram.com/birgit_schuermann/ ▶️ Besuchen Sie mich auf Facebook: https://www.facebook.com/Birgit-Schürmann-303072753190327/ ▶️ Welche Fragen, Anregungen oder Themenwünsche haben Sie? Schreiben Sie mir unter podcast@birgit-schuermann.com

Sales-up-Call | So bilden sich Profis im Verkauf weiter

Ein bisschen Kreativität bitteschön. Vergessen Sie langweilige Powerpoint-Präsentationen mit einfliegenden Textpassagen und beginnen Sie stattdessen damit, Ihre Zuhörer wirklich zu faszinieren. Gute Inhalte verdienen es, gut präsentiert zu werden - und wir verraten Ihnen heute, wie das am besten geht. Mehr Informationen gibt es unter http://www.info.sales-up-call.de