Podcasts about fachkompetenz

  • 202PODCASTS
  • 248EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about fachkompetenz

Latest podcast episodes about fachkompetenz

Der Tag - Deutschlandfunk
Regierung komplett - Wofür stehen die SPD-Minister:innen?

Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 34:32


Pistorius bleibt Verteidigungsminister, ansonsten gibt es viele neue SPD-Gesichter im Kabinett. Diversität, Fachkompetenz, Machtpolitik – was hat die Zusammensetzung bestimmt? Und: Israel will den Gaza-Krieg ausweiten – was bedeutet das? (16:30) Schulz, Josephine

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk
Regierung komplett - Wofür stehen die SPD-Minister:innen?

Deutschlandfunk - Der Tag - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 5, 2025 34:32


Pistorius bleibt Verteidigungsminister, ansonsten gibt es viele neue SPD-Gesichter im Kabinett. Diversität, Fachkompetenz, Machtpolitik – was hat die Zusammensetzung bestimmt? Und: Israel will den Gaza-Krieg ausweiten – was bedeutet das? (16:30) Schulz, Josephine

webnetz | snacks
Social Recruiting: Talente gewinnen statt suchen!

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 29:24


In unserer neuesten Folge von webnetz Snacks sprechen Inga und Annemarie über Social Recruiting – wie Unternehmen heute Talente auf Social Media gewinnen. Jetzt reinhören! Annemarie, Strategin für Markenaufbau bei webnetz, zeigt, wie Unternehmen – besonders kleine und mittelständische – kreative Wege finden können, um die richtigen Bewerber*innen zu erreichen. Gemeinsam beleuchten sie, warum Reichweite allein nicht reicht, wie wichtig authentische Arbeitgebermarken sind und welche klassischen Fehler Unternehmen bei der Ansprache machen. Dazu gibt's jede Menge Tipps für Social Media, Persona-Erstellung und Mitarbeiterbindung. Fünf essentielle Keytakeaways aus dieser Podcast-Folge: 1. Warum reichen klassische Stellenanzeigen längst nicht mehr aus, um passende Bewerber*innen zu finden? 2. Welche Fehler machen KMUs häufig beim Social Recruiting – und wie lassen sie sich vermeiden? 3. Wie erreichst du wechselwillige Talente, die gar nicht aktiv auf Jobsuche sind? 4. Was macht eine richtig gute Social Recruiting Anzeige aus? 5. Wie kannst du dein Team aktiv in dein Employer Branding einbinden, um echte Sichtbarkeit zu schaffen? :::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::: Du suchst schnelle und professionelle Weiterbildungen im Online-Marketing? Dann bist du bei unseren Webinaren genau richtig! ⁠Weitere Tipps, Tricks und Insights findest du in unserem Blog: https://www.webnetz.de/know-how/webinare Über webnetz: https://www.webnetz.de/know-how/blog webnetz berät nationale und internationale Kunden in allen Bereichen des Online-Marketings, konzipiert kanalübergreifende Strategien und setzt die Maßnahmen auf Wunsch auch direkt um. Die erfahrene Webentwicklung erstellt Online-Auftritte und optimiert E-Commerce-Projekte – von der ersten Idee bis zur fertigen Website. webnetz ist zertifizierter Partner von Google, Meta, Microsoft und Awin sowie Shopware Gold Partner. Über 150 Unternehmen vertrauen seit Jahren der kanalübergreifenden Fachkompetenz von webnetz. Inzwischen arbeiten in Lüneburg über 180 Mitarbeiter in den Bereichen Online-Marketing, Webentwicklung und Consulting.

Politischer Pausen Podcast
Die offene Flanke der US-amerikanischen Demokratie: Trump 2.0

Politischer Pausen Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2025 37:06


Was passiert politisch und gesellschaftlich in den USA, seitdem Donald Trump ein zweites Mal ins Weiße Haus eingezogen ist - diesmal mit erkennbarer Strategie und Vorbereitung? In der neuen Folge des Politischen Pausen Podcasts spricht Dr. Julia Schwanholz mit Peter Burghardt, Journalist und seit 2022 US-Korrespondent der Süddeutschen Zeitung in Washington, D.C., über die teilweise dramatischen und rasant voranschreitenden Veränderungen der US-amerikanischen Demokratie seit Trumps Rückkehr ins Amt im Januar dieses Jahres. Gemeinsam werfen sie einen Blick auf das umstrittene Project 2025, die Besetzung des Kabinetts nach dem Prinzip „Loyalität statt Fachkompetenz“, einen Präsidenten, dem kaum noch Widerstand entgegenschlägt – und auf den schleichenden Umbau der USA in Richtung Autoritarismus, insbesondere in der Kultur-, Bildungs- und Wissenschaftspolitik. Ein aufschlussreiches Gespräch über die neuen politischen Machtdynamiken und den institutionellen Wandel der USA sowie über die Frage, wie widerstandsfähig die US-amerikanische Demokratie im Jahr 2025 noch ist.

AUF1
„Neue Spezies“ durch Impfung? Wissenschaftler bringen vertuschte Fakten ans Licht

AUF1

Play Episode Listen Later Apr 10, 2025 97:03


Mehr als vier Jahre werden die Covid-Spritzen nun verimpft. Alles, vor dem kritische Ärzte und Wissenschaftler von Beginn an warnten, ist eingetreten. Doch nach wie vor werden sie als Lügner verunglimpft. Im Interview mit Elsa Mittmannsgruber zeigen sie jedoch klar, wer die wahren Lügner sind. Mit überwältigender Fachkompetenz warten Prof. Martin Haditsch, Dr. Ronny Weikl, Prof. Klaus Steger und Prof. Andreas Sönnichsen bei „Elsa AUF1“ auf und bringen die Zuseher auf den neuesten Wissensstand zu den Covid- und anderen Gen-Injektionen, welche bereits in den Startlöchern stehen.

Auf dem Weg zur Anwältin
#681 Polizeikommandant Fabian Kühner – Wie funktioniert Polizeiarbeit?

Auf dem Weg zur Anwältin

Play Episode Listen Later Mar 7, 2025 18:53


In dieser Episode ist Fabian Kühner zu Gast – der neue Kommandant der Stadtpolizei St.Gallen. Sein Karriereweg ist ebenso vielseitig wie beeindruckend: von der Staatsanwaltschaft St.Gallen über die Leitung der Staatsanwaltschaft Schwyz zur Kantonspolizei Zürich, weiter zur Bundeskriminalpolizei und nun an die Spitze einer Stadtpolizei. Ein Weg, der Führungsstärke, strategisches Denken und Fachkompetenz erfordert. Duri taucht mit Fabian in dessen Laufbahn ein: Was macht ihn als Führungspersönlichkeit aus? Welche drei Begriffe beschreiben ihn am besten – und sind das Eigenschaften, die einen guten Polizisten auszeichnen? Wie viel Ehrgeiz steckt hinter diesem Aufstieg? Wie funktioniert Führung in einer Organisation mit klaren Hierarchien? Und: Wie viel Raum gibt es in der Polizei für Widerspruch? Wird kritisches Denken gefördert – oder eher als Störfaktor betrachtet? Ein spannender Einblick in die Welt der Polizeiarbeit, Führung und den Karriereweg eines Mannes, der nun an der Spitze der Stadtpolizei St.Gallen steht. Als Strafverteidiger erhält man Einblicke in die unglaublichsten Fälle und arbeitet eng mit sehr unterschiedlichen und spannenden Menschen zusammen. Im Podcast [Auf dem Weg als Anwält:in](https://www.duribonin.ch/podcast) versucht der Anwalt [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) gemeinsam mit seinen Gesprächspartnern (Beschuldigte, Verurteilte, Staatsanwälte, Strafverteidiger, Gutachter, Opfer, Unschuldige, Schuldige …) zu ergründen, wie diese ticken, was sie antreibt und wie sie das Rechtssystem erleben. Behandelt werden urmenschliche Themen. Bei genauerem Hinsehen findet man Antworten auf eigene Fragen des Lebens und der Gesellschaft. Links zu diesem Podcast: - Zu meinem Gast [Fabian Kühner](https://www.linkedin.com/in/fabian-kühner-a96813201/) - [Neuer Kommandant für die Stadtpolizei](https://www.stadt.sg.ch/news/stsg_medienmitteilungen/2024/12/neuer-kommandant-fuer-die-stadtpolizei.html) - Anwaltskanzlei von [Duri Bonin](https://www.duribonin.ch) - Titelbild [bydanay](https://www.instagram.com/bydanay/) - Das Buch zum Podcast: [In schwierigem Gelände — Gespräche über Strafverfolgung, Strafverteidigung & Urteilsfindung](https://www.duribonin.ch/shop/) Die Podcasts "Auf dem Weg als Anwält:in" sind unter https://www.duribonin.ch/podcast/ oder auf allen üblichen Plattformen zu hören

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS
"Let´s get the Job done" mit Jussi, Mirko und Norman - E22 Saison 24/25

(UN)ERLAUBTER WEITSCHUSS

Play Episode Listen Later Mar 5, 2025 148:20


Die Hauptrunde der DEL2 Saison 24/25 ist gespielt und somit ist es Zeit ein kurzes Fazit hinter einer der verrücktesten Hauptrunde der Crimmitschauer DEL2 Geschichte zu ziehen. Zusammen mit Coach Jussi Tuores und Verteidiger Mirko Sacher schaut Moderator Steve zurück auf die letzten Monate und blickt voraus auf das kommende Duell mit den Eisbären aus Regensburg. Und als kleines Zuckerl gibt es danach noch die volle Fachkompetenz, wenn Steve zusammen mit Norman auf die Saison zurückblickt und auf die kommende Playdown Runde vorausschaut. Also hört rein, es loht sich. Wie Immer....!

Shortcut – Schneller mehr verstehen
Mental Health: Wenn Influencer zur Selbstdiagnose verleiten

Shortcut – Schneller mehr verstehen

Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 21:45


Viele junge Menschen sorgen sich um ihre mentale Gesundheit. Im Netz stoßen sie auf Influencer, die Ratschläge ohne Fachkompetenz erteilen. SPIEGEL-Redakteur Tobias Becker berichtet über den fragwürdigen Trend. Sagt uns, wie euch Shortcut gefällt. Hier geht's zur Umfrage. »SPIEGEL Shortcut« – Schneller mehr verstehen. Wir erklären euch jeden Tag ein wichtiges Thema – kurz und verständlich. Für alle, die informiert mitreden wollen. Neue Folgen von Shortcut gibt es von Montag bis Freitag auf Spiegel.de, YouTube und überall, wo es Podcasts gibt. Links zur Folge: Tobias Beckers Essay über »Toxisches Halbwissen« SPIEGEL-Gespräch über Nebenwirkungen von Psychotherapie SPIEGEL-Gespräch über den Umgang mit Krisen ► Host: Maximilian Sepp ► Redaktion: Kolja Fach ► Redaktionelle Leitung: Dirk Schulze, Marius Mestermann ► Produktion: Christian Weber ► Postproduktion: Kolja Fach, Ilyass Alaoui, Christian Weber ► Social Media: Sarah Eckardt ► Musik: Above Zero ►►► Lob, Kritik, Themenvorschläge? Schreibt uns: hallo.shortcut@spiegel.de +++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich
Geschlechterfrage im Vertriebstraining: Brauchen wir eine Trainerin oder einen Trainer?

Verkaufen an Geschäftskunden - Vertrieb & Verkauf - Mit Stephan Heinrich

Play Episode Listen Later Feb 24, 2025 14:37


In der Welt des Vertriebs herrscht oft die Frage, ob das Geschlecht eines Trainers oder einer Trainerin eine Rolle spielt und ob eine Vertriebstrainerin möglicherweise besser für das eigene Team sein könnte als ein männlicher Trainer. Es geht nicht nur um die reine Wissensvermittlung, sondern auch um die Art und Weise, wie dieses Wissen präsentiert und auf die Teilnehmer übertragen wird. Beim Navigieren durch diese Entscheidungen kommt es auf mehr an als nur auf das Geschlecht; es geht um Erfahrung, Zugang zu den Teilnehmern und die Fähigkeit, relevante und nachhaltige Veränderungen im Verhalten der Vertriebsmitarbeiter zu bewirken. Komm in die Community (free) Vertrieb und Verkauf https://stephanheinrich.co/VuV  Die Wahl zwischen einem Vertriebstrainer oder einer Vertriebstrainerin sollte über die reine Geschlechtsfrage hinausgehen. Fachkompetenz, Erfahrung und Methodik sind entscheidende Kriterien bei der Auswahl. Empathie und Zugänglichkeit könnten bei einer Vertriebstrainerin anders wahrgenommen werden. Diversität im Trainerteam kann neue Perspektiven und Herangehensweisen eröffnen. Praktische Beispiele aus dem Alltag und Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gruppen sind essenziell für effektives Training. Die chemische Zusammensetzung zwischen Trainer und Teilnehmern kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Letztendlich zählt das Ergebnis des Trainings - steigert es nachhaltig die Leistung und Zufriedenheit des Vertriebsteams? Machen Sie Ihre Hausaufgaben, recherchieren Sie und wählen Sie einen Vertriebstrainer oder eine Vertriebstrainerin, die zu den Bedürfnissen und Zielen Ihres Teams passt. Der Blog-Link führt zu weiterführenden Informationen, wie Sie die ideale Wahl für Ihr Vertriebstraining treffen können: https://stephanheinrich.com/verkaufstraining/trainerin/

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr
Freude am Erfolg #126 - Als Role Model zu mehr Erfolg

Freude am Erfolg: Businesstipps für Hörakustiker mit Veronika Vehr

Play Episode Listen Later Feb 11, 2025 9:08


Es geht in dieser Folge um die Bedeutung der Vorbildfunktion und insbesondere um die Chancen des Telefonierens als Kontaktpflege. Gerade, wenn es ums Telefonieren geht, lohnt sich ein Blick hinter die Kulissen und das ablegen der alten Ressintiments. Wer das Thema delegiert, darf dennoch Vorbild bleiben Denn: genauso, wie du das Thema betrachtest, so tun es deine Mitarbeitenden. Es lohnt sich auf jeden Fall das Telefonieren neu aufzustellen für die weitere erfolgreiche Zukunft deiner Kundenbindung. Dabei geht es nicht nur um die Anrufe deiner 6 Jahreskunden, sondern um viel mehr. Hier mal die wichtigsten Gründe: 1. Kundenbindung: Telefonate ermöglichen eine persönlichere Beziehung zu den Kunden aufzubauen. Durch regelmäßige Telefonate können Sie Feedback einholen, Fragen beantworten und sicherstellen, dass Ihre Kunden mit ihren Hörgeräten zufrieden sind. 2. Beratung und Unterstützung: Viele Kunden haben nach dem Kauf von Hörgeräten Fragen oder benötigen Unterstützung. Telefonate bieten eine direkte Möglichkeit, um auf individuelle Bedürfnisse einzugehen und gezielt Tipps zu geben. 3. Terminvereinbarungen: Telefonate sind eine effektive Methode, um Termine für Anpassungen, Nachkontrollen oder Beratungen zu vereinbaren. Dies erleichtert die Organisation des Arbeitsalltags. 4. Aufklärung: Durch telefonische Gespräche können Kunden über neue Produkte, Technologien oder Dienstleistungen informiert werden. Dies kann dazu beitragen, das Vertrauen der Kunden in deine Fachkompetenz zu stärken. 5. Netzwerkaufbau: Telefonate sind auch eine gute Möglichkeit, um mit anderen Fachleuten in der Branche zu kommunizieren, sei es für Austausch, Kooperationen oder Fortbildungsangebote. 6. Verkauf und Marketing: Telefonische Kontaktaufnahme kann ein effektives Werkzeug sein, um vor allem bestehende Kunden zu aktivieren, insbesondere wenn für spezielle Angebote oder Veranstaltungen. Für mehr Infos zur erfolgreichen Umsetzung nimm direkt mit mir Kontakt auf https://calendly.com/veronikavehr/30min?month=2025-01 Kartensets "Ruf doch mal" an kanst du hier bestellen http://buch.veronikavehr/telefonkompetenz Bewerte diesen Podcast direkt hier oder hier https://www.provenexpert.com/veronika-vehr/fz2u/

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure
Folge 196 - Zukunft Deutschland: Warum die Babyboomer in Ingenieur- und IT-Berufen unseren Standort sichern können

Technik aufs Ohr - Der Podcast für Ingenieurinnen und Ingenieure

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 39:33


Der Fachkräftemangel in Ingenieur- und IT-Berufen bleibt trotz konjunktureller Schwäche eine der drängendsten Herausforderungen unserer Zeit. Neben dem Erhalt älterer Fachkräfte spielen gezielte Weiterbildung und Wissenstransfer eine wesentliche Rolle, um Fachkompetenz für den Arbeitsmarkt zu sichern. Warum wir dafür Anreize für die Babyboomer-Generation benötigen und welche volkswirtschaftlichen Zahlen dafür sprechen, berichten VDI-Direktor Adrian Willig und Prof. Axel Plünnecke vom Institut der deutschen Wirtschaft (IW).

SOMMELIER
Romana Echensperger MW - Wein ganzheitlich

SOMMELIER

Play Episode Listen Later Jan 23, 2025 150:40 Transcription Available


Romana Echensperger ist Master of Wine, und noch mehr qualifiziert sie die Fähigkeit, das nahezu Unerklärbare greifbar zu gestalten und verständlich zu vermitteln. Als anerkannte Expertin für biodynamische Weine verkörpert sie auf beeindruckende Weise die Verbindung von Fachkompetenz und innovativer Wissensvermittlung. Ihre Herangehensweise, die man als "biodynamische Didaktik" bezeichnen könnte, verbindet wissenschaftliche Präzision mit einem tiefen Verständnis für die Kreisläufe der Natur und eine klare, empathische Kommunikation. Besonders beeindruckend ist ihre Fähigkeit, die komplexen Mechanismen biodynamischer Weinherstellung verständlich und greifbar zu machen. Romana gelingt es, diese scheinbar komplizierten Themen so zu präsentieren, dass sie nicht nur nachvollziehbar, sondern auch faszinierend wirken. Ihre Zuhörer - seien es Sommeliers, Winzer oder interessierte Laien - fühlen sich stets als Teil eines Dialogs, nicht nur als passive Konsumenten von Informationen. Romana vermittelt nicht nur Fakten, sondern lässt ihre Zuhörer die Bedeutung dieser Informationen im größeren Kontext verstehen. Sie betrachtet das Thema Wein nicht isoliert, sondern beleuchtet die gesamte Wertschöpfungskette - von den Produzenten über die Händler bis hin zu den Konsumenten. Durch diesen ganzheitlichen Ansatz zeigt sie, wie jeder Akteur eine wichtige Rolle im biodynamischen System spielt. Mit ihrer klaren Vision und ihrer Fähigkeit, Menschen für komplexe Themen zu begeistern, ist Romana Echensperger eine unverzichtbare Stimme in der Welt des Weins. Romana Echensperger | Master of Wine Waldhornstraße 80 82110 Germering Telefon: 01 51 11 65 42 55 E-mail: info@romana-echensperger.de Mit herzlichen Grußworten von: Joachim Frank, Chefredaktion „Kölner Stadt-Anzeiger“ Begleiter und Kollege Renée Salzmann, Vinositas & Twin Wineries Kollegin, Wegbegleiterin & Freundin ------------------------------------- Diese Folge von SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird begleitet von durch Silvio Nitzsche ausgewählte Weine aus dem Programm der Schlumberger Gruppe, zu der die Handelshäuser Schlumberger, Segnitz, Consigliovini und das Privatkundenportal Bremer Weinkolleg gehören. ------------------------------------- Wir probieren während der Episode die folgenden Weine: 2022 Alpi Retiche Bianco Nino Negri Lombardei Italien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/cfq9IM Link für Privatkunden: https://is.gd/N61rk7 Hört bitte selbst: https://is.gd/zG8K4c _____ 2019 Château de Pez St. Éstephe Frankreich Link für Geschäftskunden: https://is.gd/vSNybH Link für Privatkunden: https://is.gd/qoroSO Hört bitte selbst: https://is.gd/58MDD2 Sehr gerne empfehle ich die folgenden Produkte: Spumante Oddbird Schweden Link für Geschäftskunden: https://is.gd/Asd9KX Link für Privatkunden: https://is.gd/2Oe8DZ Hört bitte selbst: https://is.gd/4o0kJq _____ 2019 Tinto Reserva 5 Finques Perelada Empordà Spanien Link für Geschäftskunden: https://is.gd/LcSFx8 Link für Privatkunden: https://is.gd/h43FQt Hört bitte selbst: https://is.gd/k3zHUU _____ Straight Rye Whiskey Heaven's Door USA Link für Geschäftskunden: https://is.gd/eYpJbD Link für Privatkunden: https://is.gd/uvSVrG Hört bitte selbst: https://is.gd/NF74lD ------------------------------------- Bitte folgen Sie uns auf Webpage: www.sommelier.website Instagram: sommelier.der.podcast Facebook: sommelier.der.podcast Wir freuen uns über jede Bewertung, Anregung und Empfehlung. Das Format: SOMMELIER – Die interessantesten Weinkellner unserer Zeit wird produziert und verantwortet von der: Weinklang GmbH, Silvio Nitzsche, Bergahornweg 10, 01328 Dresden, silvio@sommelier.website

Das Leben ist ein Spiel
Politik und Wirtschaft: Fehlende Fachkompetenz | 59 Folge

Das Leben ist ein Spiel

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 31:42


In der Podcastfolge 59 geht es um die Rückkehr zu planwirtschaftlichen Elementen in Deutschland und die damit verbundenen Herausforderungen für die Wirtschaft. Es wird thematisiert, wie übermäßige Regulierungen und fehlende Fachkompetenz in der Politik die Innovationskraft und Kreativität der Unternehmen einschränken.

Experten-Podcast
#871 - Elisabth Santigli - Dein Lächeln in guten Händen!

Experten-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 19, 2025 9:17


Bei uns stehst Du und Dein strahlendes Lächeln im Mittelpunkt. Unser freundliches Team widmet sich mit Hingabe und Fachkompetenz der Behandlung von Zahnfehlstellungen und der Schaffung eines gesunden, schönen Lächelns.Wir bieten moderne Zahnspangen aller Art für Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die darauf abzielen, Zähne sanft zu korrigieren und das Selbstbewusstsein zu stärken. Es ist uns ein Anliegen, Deine individuellen Bedürfnisse zu verstehen und gemeinsam mit Dir die bestmögliche Behandlung umzusetzen.In entspannter Atmosphäre stehen wir Dir zur Seite, um Dir alle Fragen rund um Zahnspangen zu beantworten und eventuelle Bedenken auszuräumen. Vereinbare noch heute einen Termin für Deine persönliche Erstberatung und starte mit uns den Weg zu einem strahlenden Lächeln! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Mission Money
Dr. Jens Ehrhardt: So viel Optimismus gab es unter dem breiten Börsenpublikum noch nie...

Mission Money

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 47:34


Zu viel Optimismus unter dem breiten Börsenpublikum ist gefährlich, warnt der legendäre Anlagestratege Dr. Jens Ehrhardt im Interview! Denn die durchaus zunehmenden Risiken würden von vielen Privatanlegern derzeit ignoriert. Ehrhardt verweist insbesondere auf die Rolle der US-Wirtschaftspolitik und die Auswirkungen von Inflation und Zöllen auf die Märkte. Zudem wird die europäische Wirtschaft und ihre Herausforderungen thematisiert. Auch die aktuelle wirtschaftliche Lage in Deutschland wird diskutiert, insbesondere die Herausforderungen, die sich aus der deutschen Industriepolitik ergeben, die Ehrhardt scharf kritisiert. "Wir bräuchten eine radikale Lösung endlich mal," fordert der Börsenprofi. Ehrhardt betont die Notwendigkeit von Investitionen und mehr Fachkompetenz in der Politik, um die Wirtschaft zu stabilisieren. Außerdem verrät Ehrhardt exklusiv, welche Regionen, Branchen und Assetklassen er aktuell auf dem Zettel hat und welche Anlagestrategien für das kommende Jahr Chancen bieten....

Fea´s naive Welt
#167- Sprachentwicklung- Interview mit Logopädin Christina Schneider

Fea´s naive Welt

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 58:00


Sprachentwicklung war eins meiner liebsten Themen im Studium. Ich fand und finde es einfach so unsagbar spannend wie Kinder Sprache lernen! Ich habe daher zum zweiten Mal eine Logopädin zu Gast: Christina Schneider. Wir haben über Sprachentwicklung gesprochen und darüber, was wir tun können, damit auch junge Kinder sich verstanden fühlen. Christina bringt ganz viel Begeisterung und Fachkompetenz mit. Ich habe ihr super gern zugehört und hoffe, dass es Dir auch so gehen wird. Du findest sie auf Instagram @sprachwaerts und über ihre Homepage sprachwaerts.de Mit mir kannst Du Dich auch auf Instagram vernetzen: @feafinger und wenn Du mehr über meine Angebote für pädagogische Fachkräfte erfahren willst geht das auf feafinger.de Bis nächste Woche Alles Liebe! Fea

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #089 – Was wirklich zählt: Die versteckten Kriterien im Assessment-Center

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 10:13


In dieser Folge spricht Gabriele Trachsel über die versteckten Kriterien im Assessment-Center. Soft Skills, wie Teamfähigkeit und soziale Intelligenz sind genauso Teil des Puzzles, wie die Fachkompetenz. Um erfolgreich durch ein Assessment-Center zu gehen, müssen Teilnehmer sich ganzheitlich vorbereiten und auch diese weichen Faktoren stärken und trainieren.

HRM-Podcast
Erfolgreich im Assessment-Center I Führungskräfte I Management: #089 – Was wirklich zählt: Die versteckten Kriterien im Assessment-Center

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 10:13


In dieser Folge spricht Gabriele Trachsel über die versteckten Kriterien im Assessment-Center. Soft Skills, wie Teamfähigkeit und soziale Intelligenz sind genauso Teil des Puzzles, wie die Fachkompetenz. Um erfolgreich durch ein Assessment-Center zu gehen, müssen Teilnehmer sich ganzheitlich vorbereiten und auch diese weichen Faktoren stärken und trainieren.

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere
Führungskompetenz statt Fachkompetenz: Headhunting neu definiert

Leadership is a Lifestyle - Führung | Recruiting | Karriere

Play Episode Listen Later Nov 20, 2024 10:35


Mein Ansatz im Headhunting – Führung = Fachkompetenz + Herz + Verstand „Headhunting ist mehr als ein Match – Es geht darum, Menschen zu finden, die nicht nur Wissen, sondern auch Werte und Visionen mitbringen, die zu Ihrem Unternehmen passen.“ In meiner Arbeit suche ich Führungskräfte, die über reines Fachwissen hinausgehen. Sie sind strategisch denkend, emotional intelligent und in der Lage, eine Unternehmenskultur aktiv mitzugestalten. Mein Ziel ist es, nicht nur einen Experten zu finden, sondern eine Persönlichkeit, die Ihr Unternehmen langfristig bereichert.

apolut: Standpunkte
Warum man Experten misstrauen sollte | Von Anke Behrend

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Oct 29, 2024 17:40


Warum man Experten misstrauen sollteEin Standpunkt von Anke Behrend.Spätestens seit 2020 allerlei teils dubiose Maßnahmen gegen ein Atemwegsvirus verhängt worden waren, beispielsweise, dass man einen See nur im Uhrzeigersinn umrunden durfte (1), drängt sich ein Begriff vehement in den Sprachgebrauch: Die Evidenz. Doch was ist das eigentlich?Unter Evidenz versteht man die Triftigkeit und Gültigkeit der Nachweise für eine These. Also das, was vor Gericht als Beweis gelten würde und eine Behauptung oder Vermutung unterscheidet von gesichertem Wissen beziehungsweise einer Theorie. Zu beachten ist hier, dass die Theorie im wissenschaftlichen Kontext – anders als im umgangssprachlichen Gebrauch – das am besten abgesicherte aber nicht unumstößliche Wissen darstellt. Die Evidenz beschreibt also die Qualität einer Aussage bezüglich ihrer Gültigkeit in der Realität. Für die Beurteilung von Evidenzen gibt es eine stark vereinfachte Einteilung in mehreren Stufen, die sich pyramidenförmig darstellen lassen (2). Diese Stufen stellen eine erste grobe Orientierung dar, um die Belastbarkeit einer Aussage, Studie oder Behauptung einzuordnen. Ganz unten in der Evidenz-Pyramide, auf einer Stufe mit Gutachten und wissenschaftlichen Artikeln stehen – und das wird sicher so manchen überraschen – die allseits geschätzten …Expertenmeinungen.Trotz dieser niedrigen Position in der Evidenz-Pyramide erfreuen sich Experten größter Beliebtheit. Manche erreichen beinahe den unantastbaren Status eines Gurus und dürfen in den entsprechenden Kreisen nicht hinterfragt werden.Selbstverständlich kann eine Expertenmeinung den aktuellen Stand des Wissens widerspiegeln, sofern der Experte sich auf den Goldstandard bezieht, zu finden auf den oberen Treppchen der Pyramide. Allerdings, und auch das ist eine wichtige Lehre aus den vergangenen Jahren, findet sich für nahezu jede These und sei sie noch so abwegig, ein Experte, der sie mit Verve und heiligem Ernst verkündet nebst einer Gemeinde, die den Offenbarungen andächtig lauscht.Kaum einer der sich oft fundamental widersprechenden Experten würde einräumen, bewusst und mit Vorsatz zu lügen. Auch wenn seine jeweiligen Gegenspieler das gern annehmen und unterstellen. Im Unterschied zu methodisch erhobenen Daten sind die Sicht und Meinungen von Experten subjektiv. Sie kommen nicht ausschließlich durch bloße Fachkompetenz zustande, sondern sind geprägt von Wahrnehmungsverzerrungen, Glaubenssätzen, Weltanschauungen, Erwartungen oder anderweitigen, nicht selten monetären Interessen. Überdies ist das Wissen eines Forschungsfeldes mittlerweile so umfangreich und mit angrenzenden Disziplinen vernetzt, dass kein Experte einen ausreichend fundierten Überblick haben kann, um allein mit seiner Einzelmeinung eine generell hohe Evidenz zu erreichen...... hier weiterlesen: https://apolut.net/die-stufenpyramide-von-anke-behrend+++Ihnen gefällt unser Programm? Machen wir uns gemeinsam im Rahmen einer „digitalen finanziellen Selbstverteidigung“ unabhängig vom Bankensystem und unterstützen Sie uns bitte mit Bitcoin: https://apolut.net/unterstuetzen#bitcoinzahlungInformationen zu weiteren Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Regionaljournal Zentralschweiz
Das Luzerner Kantonsparlament will die Steuern senken

Regionaljournal Zentralschweiz

Play Episode Listen Later Oct 21, 2024 22:58


Das Luzerner Kantonsparlament hat heute über das Budget 2025 und die weitere Finanzplanung bis 2028 beraten. Die Regierung schlägt in diesem Rahmen eine Steuersenkung für die Jahre 2025 und 2026 vor. Das Parlament stimmte diesem Vorschlag mehrheitlich zu. Weiter in der Sendung: * Bis im Dezember soll in der Luzerner Gemeinde Sörenberg eine Asylunterkunft für Menschen aus der Ukraine eröffnen. * Der Kanton Zug hat seine Energie- und Klimastrategie für das Klimaziel Netto Null bis 2050 veröffentlicht.  * Das Kloster Einsiedeln weist Vorwürfe wegen schlechter Tierhaltung und mangelnder Fachkompetenz im Pferdestall des Klosters zurück.  Weitere Themen: - Apropos: Schuld sind immer die Touris

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte
#190: DLNS | Dentale Checkpoints: Welche Meilensteine sollte man als Zahnarzt/Zahnärztin wann erreicht haben?

Praxisflüsterer Podcast - Business Wissen für erfolgreiche Zahnärzte

Play Episode Listen Later Oct 18, 2024 57:01


In dieser Folge sprechen Christian Henrici und Dr. Stefan Helka über die entscheidenden Meilensteine für Zahnärzte/Zahnärztinnen in verschiedenen Lebens- und Berufsphasen. ➡️ Sie erforschen die Erwartungen an Fachkenntnisse und betriebswirtschaftliche Fähigkeiten in Abhängigkeit vom Alter und der Gründung einer Praxis. ➡️ Sie teilen persönliche Anekdoten und betonen die Bedeutung von Ressourcenmanagement und Zieldefinition. ➡️ Sie diskutieren die Notwendigkeit von speziellem Wissen und Marketingfähigkeiten, um als Zahnarzt erfolgreich zu sein. Hört euch die Episode an und erfahrt: ➡️ Warum die Balance zwischen Fachkompetenz und betriebswirtschaftlichen Fähigkeiten wichtig ist. ➡️ Welche Herausforderungen und Strategien es in der Praxisführung gibt, inkl. der Aufgabenverteilung zwischen Arzt/Ärztin und Manager/in. ➡️ Tipps für nachhaltigen Erfolg, sei es durch Spezialisierung oder Skalierung eines Praxisunternehmens. Shownotes: Unsere Weiterbildungsmöglichkeiten:

Mission Money
Jens Ehrhardt: Der guten Stimmung an der Börse traue ich nicht ganz

Mission Money

Play Episode Listen Later Oct 1, 2024 62:13


Die Zinswende hat endlich stattgefunden! Aber wie geht es weiter an den Märkten? Darüber sprechen wir mit Börsenlegende Dr. Jens Ehrhardt. Der Altmeister warnt vor einer zu großen Euphorie an den Märkten und sieht einige Warnzeichen am Horizont. Droht eine größere Korrektur bei Aktien? "Die Unternehmen mit denen wir sprechen zeigen zunehmend Angst vor einer möglichen Rezession", sagt Ehrhardt. Der Experte weißt auf die geringe Sparquote in den USA hin und erklärt die Folgen, wenn sich die Lohnentwicklung verschlechtern sollte. Denn die kleinen Unternehmen in den USA hätten den schlechtesten Gewinntrend seit der Finanzkrise, so Ehrhardt. Auch die geopolitischen Risiken sollten Anleger unterschätzen und insbesondere die deutsche Wirtschaft steht vor großen Herausforderungen. Ehrhardt kritisiert scharf die ideologische Besessenheit, fehlende Fachkompetenz und mangelde Rücksicht auf den Willen der Bevölkerung in der Wirtschaftspolitik.

webnetz | snacks
Saisonalitäten im Griff: Booste dein Marketing zu den richtigen Zeiten!

webnetz | snacks

Play Episode Listen Later Sep 16, 2024 40:51


In der neuesten Folge von webnetz Snacks spricht Gastgeber Nico mit Katharina, der strategischen Leitung im Paid-Media-Team, über das Thema Saisonalitäten im Online-Marketing. Nico und Katharina diskutieren die verschiedenen Arten von Saisonalitäten, wie man sie erkennt und welche Rolle sie in Paid-Media-Kanälen spielen. Die Beiden tteilen praktische Erfahrungen, erfolgreiche Strategien und weisen auf potenzielle Stolperfallen hin. Diese Folge bietet wertvolle Einblicke und Tipps, um saisonale Trends optimal für das eigene Marketing zu nutzen. Fünf essentielle Keytakeaways aus dieser Podcast-Folge: 1.Definition und Arten von Saisonalitäten: Neben klassischen Saisons wie Weihnachten oder Ostern spielen auch Events wie Black Friday, Cyber Week oder spezifische Gedenktage eine Rolle. Auch B2B-Unternehmen können von saisonalen Trends profitieren, etwa bei Gesetzesänderungen oder Fachmessen. 2.Einfluss von Saisonalitäten auf das Kundenverhalten: Saisonalitäten beeinflussen das Suchverhalten und die Kaufbereitschaft der Kunden stark. Dies wirkt sich direkt auf den Wettbewerb und die Klickpreise in Kanälen wie SEA aus. 3.Wichtigkeit von langfristiger Planung: Erfolgreiche Kampagnen zu saisonalen Peaks erfordern eine frühzeitige Planung und eine klare Teststrategie. Unvorbereitete Aktionen während Hochsaisons können zu ineffektiven Kampagnen und verschwendetem Budget führen. 4.Rolle von Creatives und Teststrategien: Bei der Vorbereitung auf Saisonalitäten ist die Erstellung und Anpassung von Werbemitteln essenziell. Eine durchdachte Teststrategie hilft, die Performance während der Saison zu maximieren. 5. Tipps für Einsteiger und Tools zur Identifikation: Für Unternehmen, die ihre Saisonalitäten noch nicht kennen, werden Tools wie Google Trends, der Reichweitenplaner von Google und Pinterest Predicts empfohlen, um saisonale Peaks zu identifizieren und effektiv zu nutzen. Was muss ich beachten, wenn ich Saisonalitäten nutzen möchte? _"Eine gute Planung ist alles. Wer im Marketing erfolgreich mit Saisonalitäten arbeiten möchte, sollte frühzeitig starten und seine Strategien immer wieder anpassen.” _– Katharina Knolle, Stregische Leitung Paid Media Marketing bei webnetz Mit: Katharina Knolle, Strategische Leitung im Paid Media Marketing bei webnetz Nico Loges, Podcast Host und Head of Paid Media Marketing bei webnetz Du suchst schnelle und professionelle Weiterbildungen im Online-Marketing? Dann bist du bei unseren Webinaren genau richtig! https://www.web-netz.de/webinare/ ⁠Weitere Tipps, Tricks und Insights findest du in unserem Blog: https://www.web-netz.de/blog/ Über webnetz: webnetz berät nationale und internationale Kunden in allen Bereichen des Online-Marketings, konzipiert kanalübergreifende Strategien und setzt die Maßnahmen auf Wunsch auch direkt um. Die erfahrene Webentwicklung erstellt Online-Auftritte und optimiert E-Commerce-Projekte – von der ersten Idee bis zur fertigen Website. webnetz ist zertifizierter Partner von Google, Meta, Microsoft und Awin sowie Shopware Gold Partner. Über 150 Unternehmen vertrauen seit Jahren der kanalübergreifenden Fachkompetenz von webnetz. Inzwischen arbeiten in Lüneburg über 180 Mitarbeiter in den Bereichen Online-Marketing, Webentwicklung und Consulting. Mehr Infos auf: ⁠⁠https://www.web-netz.de/ Freie Stellen bei webnetz: https://www.web-netz.de/jobs/

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Nicht nur im Verkaufsbusiness ist eine intensive Vorbereitung ist das A und O, um Erfolge zu erzielen. Wie kriegen immer wieder mit, dass das gerne vernachlässigt und drauf los gefreestylet wird. Doch... - Was genau gilt es eigentlich für ein Gespräch vorzubereiten? - Wo fang ich an, wo höre ich auf? - Wie wichtig ist dabei meine Fachkompetenz? - Und sollte ich mich für jeden Kunden einzeln vorbereiten oder reicht eine einmalige Ausarbeitung, die ich dann immer wieder anwenden kann? Auch heute bringen wir dir das Thema mit Geschichten aus der Praxis näher. Happy listening! https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/ https://stefan-gebhardt.com/ https://erfolgs-beschleuniger.com/ Instagram: @stefan.erfolgsbeschleuniger

Daten sind Chefsache.
22 - Effektive BI-Teams bauen: Kernkompetenzen, die Sie benötigen.

Daten sind Chefsache.

Play Episode Listen Later Jul 31, 2024 14:47


Wed, 31 Jul 2024 04:00:00 +0000 https://datensindchefsache.podigee.io/22-effektive-bi-teams-bauen-kernkompetenzen-die-sie-benotigen 95617ed0387c825f0e522a86f1b647b3 Effizienteres Reporting im Mittelstand: Die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg. Sind Ihre BI-Teams optimal aufgestellt? Welche Fähigkeiten sind entscheidend für den Erfolg? In der aktuellen Episode von „Effizienteres Reporting im Mittelstand – Die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg“ widmen wir uns dem fünften Hebel: dem Aufbau effektiver BI-Teams. Erfahren Sie, welche Kernkompetenzen unverzichtbar sind, um Ihre Business Intelligence-Aktivitäten voranzutreiben. In dieser Episode lernen Sie: Die Schlüsselkompetenzen, die ein effektives BI-Team ausmachen. Wie Sie ein leistungsstarkes BI-Team zusammenstellen und weiterentwickeln. Die Bedeutung eines gut ausgebildeten BI-Teams für die Umsetzung Ihrer Datenstrategie. Praktische Beispiele, wie erfolgreiche Unternehmen ihre BI-Teams strukturieren. Strategien zur Förderung der Fachkompetenz und zur Optimierung der Teamleistung. Jetzt sichern: Leitfaden „Effizienteres Reporting im Mittelstand“ - Kostenfrei herunterladen: Der Leitfaden „Effizienteres Reporting im Mittelstand“ bietet wertvolle Einblicke und praktische Tipps, wie Sie Ihre Reporting-Prozesse optimieren und die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg identifizieren können. Holen Sie sich jetzt kostenfreien Zugang zu bewährten Strategien und Empfehlungen, die Ihre Business Intelligence stärken. Jetzt herunterladen und effizienter werden. Über Feliks Golenko: Als Gründer und CEO von MultiBase verfügt Feliks Golenko über mehr als drei Jahrzehnte Erfahrung in Datenwissenschaft und strategischem Management. Seine Expertise hat zahlreichen Unternehmen dabei geholfen, ihre datengesteuerten Entscheidungsprozesse zu optimieren. Feliks ist ein gefragter Berater, wenn es um Business Intelligence und die Implementierung effektiver Datenvisualisierung geht. Ihre Meinung ist uns wichtig: Sind Sie neugierig geworden auf das Thema Data Strategy? Haben Sie spezifische Fragen oder Anregungen zu dieser Episode? Wir freuen uns auf Ihren Austausch! Zögern Sie nicht, uns per E-Mail an fgolenko@multibase.de zu kontaktieren. Persönliche Beratung mit Feliks: Interessiert an einer persönlichen Beratung mit Feliks Golenko? Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich dabei helfen, Ihre Datenstrategie zu perfektionieren. Nutzen Sie die Gelegenheit, um mehr darüber zu erfahren, wie Sie ein hochqualifiziertes BI-Team aufbauen können, das Ihren Unternehmenserfolg nachhaltig unterstützt. 22 full Effizienteres Reporting im Mittelstand: Die wichtigsten Hebel für Ihren Erfolg. no Business Intelligence Team,Kompetenzen,Fähigkeiten,Funktionalitäten BI Team,Skills,Effektive BI Teams Feliks Golenko

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 25.07.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 3:48


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Allianz startet neue Kapitalanlage-Police Die Allianz Lebensversicherung bietet ab sofort einen weiteren Zugang zur Wertentwicklung alternativer, nicht börsengehandelter Anlagen in ihrer Kapitalanlage: Mit der PrivateMarketsPolice sollen Kunden erstmals gezielt ihr eigenes Anlagenportfolio durch Beimischung einer individuell gewählten alternativen Anlagestrategie optimieren können. Dabei sollen fünf unterschiedliche Anlagestrategien wählbar sein. Alternative Anlagen sind Investments, die nicht an der Börse gehandelt werden und die damit für Privatanleger nur schwer zugänglich sind. Sparmotiv „Kapitalanlage“ verliert an Bedeutung Das Sparmotiv „Altersvorsorge“ steht nach wie vor auf Platz 1 und wurde von 58 Prozent der Befragten genannt. „Konsum“, verstanden als Sparen für spätere größere Anschaffungen, belegt mit unverändert 45 Prozent weiterhin Platz 2. Das Sparmotiv „Wohneigentum“ verzeichnet ein Plus von einem Prozentpunkt und nimmt mit 43 Prozent wieder Platz 3 ein. Auf Platz 4 kommt das Sparmotiv „Kapitalanlage“. Dieses Sparmotiv nennen nun nur noch 32 Prozent nach zuletzt 40 Prozent. Das sind Ergebnisse in der aktuellen Sommerumfrage 2024 zum Sparverhalten der Bundesbürger, die das Meinungsforschungsinstitut Kantar durchgeführt hat. CEO-Wechsel bei Thinksurance Fast zehn Jahre nach der Gründung von Thinksurance hat sich Florian Brokamp entschieden, die operative Führung abzugeben. Der Gründer und CEO scheidet zum 31. Juli aus seiner operativen Rolle aus. Er wird Thinksurance weiterhin als Aktionär und Berater begleiten und unterstützen. Timm Weitzel, Mitgründer und Geschäftsführer, übernimmt die Rolle des CEO und wird als Sprecher der Geschäftsleitung agieren. Weitere Aufgaben Brokamps werden in der bestehenden Geschäftsleitung von George Bartlett, Mathias Berg und Christopher Leifeld übernommen. Eine personelle Erweiterung der Geschäftsleitung ist nicht geplant. JDC kooperiert mit verticus Die JDC Group-Tochter Jung, DMS & Cie. kooperiert ab sofort im SUHK-Geschäft mit der verticus Finanzmanagement AG. Das Unternehmen aus Kerpen hat sich auf den Vertrieb von privaten Krankenvollversicherungen spezialisiert. Um das Serviceangebot im Bereich Sachversicherungen zu perfektionieren, wurde nun die Zusammenarbeit mit Jung, DMS & Cie. angestossen. Dadurch sollen angebundene Kooperationspartner das Maklerverwaltungsprogramm iCRM sowie die WebApp allesmeins von JDC nutzen können. Warum Bundesbürger auf persönliche Beratung setzen In Deutschland entscheiden sich die Menschen vor allem aus zwei Gründen für eine persönliche Finanzberatung: 43 Prozent wünschen sich für dieses Thema einen persönlichen Ansprechpartner, 42 Prozent die Fachkompetenz eines Profis. Dies ergab eine Umfrage des Marktforschungsunternehmens YouGov im Auftrag der Canada Life. Deutsche Unternehmen auf KI-Cyberattacken nicht gut vorbereitet Deutsche Unternehmen sind erstaunlich schlecht gegen KI-Cyberattacken gewappnet: 78 Prozent geben an, dass sie weder auf die Art noch auf die Vielzahl der KI-basierten Angriffe ausreichend vorbereitet sind. Dagegen beurteilen europäische Nachbarländer wie England (48 Prozent) oder Frankreich (55 Prozent) ihre bestehenden Sicherheitsfunktionen mit Blick auf KI-Bedrohungen deutlich positiver. Ein weiteres Problem in deutschen Unternehmen: 68 Prozent betrachten KI-basierte Sicherheitsangriffe gegenüber anderen Cyberbedrohungen nicht als separate Risiken. Das geht aus einer Umfrage von Darktrace hervor.

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast
Axel Walter - Mein Bad Saarow

Der BB RADIO Mitternachtstalk Podcast

Play Episode Listen Later Jul 12, 2024 28:11


Willkommen zu einer neuen Folge des BB RADIO Mitternachtstalk Podcasts. Ich bin Jens Herrmann und habe heute die Ehre, eine echte Legende des Brandenburger Tourismus zu begrüßen. Axel Walter, ein Mann, der den regionalen Tourismus maßgeblich geprägt und den Aufschwung von Bad Saarow entscheidend mitgestaltet hat, ist heute bei mir. Axel Walter wurde 1960 in Schalkau, Thüringen, geboren und ist ein echter Ostdeutscher. Seine Karriere führte ihn durch zahlreiche Stationen: vom Rat des Bezirkes Frankfurt (Oder) über die Leitung einer Versicherungsagentur bis hin zum Geschäftsführer der Bad Saarow Kur GmbH. Während seines Studiums der Wirtschaftswissenschaften mit den Schwerpunkten Finanzwirtschaft und Betriebswirtschaft entwickelte er ein feines Gespür für Wirtschaft, das sich in seinem beeindruckenden Lebenswerk widerspiegelt. Seit 1989 lebt Axel Walter in der idyllischen brandenburgischen Gemeinde Bad Saarow. Dort engagierte er sich nicht nur geschäftlich, sondern auch politisch. Von 1993 bis 2001 war er Bürgermeister des Ortes. Außerdem brachte er sich mit Herzblut und Fachkompetenz in wichtige Institutionen wie den Tourismusausschuss der IHK FFO und den Verband der Brandenburgischen Tourismuswirtschaft ein. Axel Walter spielte eine entscheidende Rolle bei der touristischen Entwicklung Bad Saarows. Er war maßgeblich an der Planung und Einweihung der ersten Therme Brandenburgs beteiligt, einem Projekt, das Bad Saarow zu einem Besuchermagneten gemacht hat. Nun tritt dieser Manager und Visionär aus Altersgründen von seiner Position als Geschäftsführer zurück. In dieser Folge gibt uns Axel Walter exklusive Einblicke in die Geschichte und Gegenwart der Stadt Bad Saarow und seiner touristischen Hotspots. Bleibt also gespannt und begleitet uns auf eine spannende Reise durch das bewegte Leben von Axel Walter.

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus
Als IT-Nerdin bei IBM, Telekom, Porsche, Mercedes … | Anela Boese

IN. UP! OUT? Alles über Unternehmensberatung mit Moritz Neuhaus

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 31:26


Wo steht Deutschland in der Automobilindustrie? Anela Boese hat bei Branchengrößen wie IBM, Telekom, Porsche und Mercedes ihre Spuren hinterlassen. Als erfahrene IT-lerin gestaltet sie mit Fachkompetenz den Bereich Connected Car und die Zukunft der Mobilität. ---------------------------------------------------------------- Moritz Neuhaus ist Co-Founder und CEO der Insight Consulting GmbH. Gemeinsam mit seinem Team hilft er CEOs, Gründern und Consulting-Partnern dabei, online zu Meinungsführern in ihrer Industrie zu werden.

Hömma Fussball
Callis Briefe

Hömma Fussball

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 70:06


Jesus, was war denn da los?! Eschi und Schiffi teilen sich mittlerweile allem Anschein nach noch eine letzte Synapse und selbst die fährt nur noch auf der Felge ins Ziel. Aber von vorne: zunächst gibt's mal eine Lobhudelei auf den Milf Hunter und die Nationalelf, die einfach mal mehr Tore im Eröffnungsspiel geschossen hat als der 1. FC Köln in der vergangenen Saison!! Dann verteilen eure zwei Eichhörnchen-Dompteure die Promis, die IHR wolltet auf die EM-Mannschaften, wobei Highlights wie Käptn Koffein (Kroatien) oder der georgische Hutzibutzi nicht fehlen dürfen. Ach ja: Matthias glänzt schon wieder mit Fachwissen und stellt euch den EM-Spieltag mit einer Fachkompetenz vor, dass sich Katrin Müller-Hohenstein vor Neid die Simpsonssocken aufrollen. So, wie würde der georgische Hutzibutzi sagen? - „Entschuldigen, jetzt sie dran mit anhören!“ ♥️ Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
Milliarden-Poker um die Spitzensportförderung

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 15:42


Olympiasieger sind genauso gerne gesehen, wie Weltmeister oder Europameister. Leider kann man sich die nicht backen und eigentlich auch nicht kaufen. Das Rezept auf Erfolg ist eigentlich leicht: Talente entdecken, perfektes Training und kompetente Trainer sowie Betreuer anbieten. Klappt aber in der Praxis nicht. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) möchte seine Fachkompetenz mit dem komplizierten POTAS-System beweisen, ist aber krachend gescheitert. Im Medaillenspiegel der großen Sportevents wird Deutschland durchgereicht. Die Bundesregierung will eine unabhängige Agentur einsetzen und letztlich entscheiden, welcher Spitzensport die Abermillionen Euro Steuergelder bekommt. Der Poker um die Macht ist voll ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work
#78 Wie sieht ein New Worker Vorstellungsgespräch aus?

Der Lakehouse Podcast - Reinvent Work

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 28:17


Heute erwartet dich im New Worker Podcasts ein besonderes Highlight: Ein tiefgehender Einblick in die New Worker Welt von Martin Mantz, der langjähriger CEO eines mittelständischen Unternehmens war und die Vision und Mission der New Worker Academy maßgeblich prägt. Thema der Folge: Wie sieht ein New Worker Vorstellungsgespräch aus? In dieser Episode dreht sich alles um die Besonderheiten und Feinheiten eines Vorstellungsgesprächs aus der Sicht eines New Worker CEOs. Erfahre wertvolle Tipps und Kriterien, die in einem Vorstellungsgespräch wirklich zählen. Key Takeaways: Teams wählen ihre Kollegen selbst aus: In New Worker Unternehmen wählen Teams ihre neuen Mitglieder aus. Das fördert die Zusammenarbeit und sorgt für eine authentische Integration ins Team. Distanz wahren oder nicht?: Es geht um den Balanceakt zwischen dem Siezen und Duzen während des Vorstellungsgesprächs und wie wichtig es ist, authentisch zu bleiben. Fachkompetenz und Charakter zählen: Neben der Fachkompetenz spielt die Persönlichkeit eine zentrale Rolle. Erfahre, warum Eigenschaften wie Kritikfähigkeit und positive Kommunikation so entscheidend sind. Das Wohlbefinden und der Sinn der Arbeit: Wie New Worker ihr Glück und ihren Erfolg im Beruf finden, und warum es wichtig ist, dass die Arbeit, die man tut, wirklich Sinn für einen macht. Der Flow-Zustand: Ein spannender Abschnitt über das Erleben des Flow-Zustands im Beruf und wie dies als Indikator für Engagement und Leidenschaft gesehen wird. Spannende Geschichten und Praxisbeispiele: Erlebe persönliche Anekdoten, wie die Geschichte mit dem Bewerber und dem falschen Brötchen beim Bäcker, die illustrieren, welche Charakterzüge in Vorstellungsgesprächen beobachtet werden und wie diese Entscheidungen beeinflussen. Warum du diese Folge nicht verpassen solltest: Diese Episode bietet wertvolle Einblicke für alle, die sich bei einem New Worker Unternehmen bewerben wollen, und auch für diejenigen, die ihre eigenen Vorstellungsgespräche verbessern möchten. Praxisnahe Tipps und reflektierte Ansichten über New Work machen diese Folge zu einem Muss für jeden, der an moderner Arbeitskultur interessiert ist. Bleib dran, wenn du die Welt der New Worker Leader und New Worker Trainer kennenlernen willst und wie man zum echten New Worker wird. Besuche unsere Webseite für weitere Informationen und werde Teil unserer Community. New Worker Leader - Revolutionäre Selbstführung : https://www.das-lakehouse.de/new-worker-leader/ New Worker Trainer - Erfolgsgeheimnisse für Manager, Coaches und Berater: https://www.das-lakehouse.de/new-worker-trainer/ New Worker Club - New Worker Community: https://www.das-lakehouse.de/new-worker-club/     Für weitere Inspiration:  Webseite: www.das-lakehouse.de  TikTok (Sandra): https://www.tiktok.com/@sandramantz_official TikTok (Martin): https://www.tiktok.com/@martinmantz_official  Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCtiZgsoMeZGx_uTgY0QkK6A Instagram: https://www.instagram.com/sandramantz_official/  facebook: https://www.facebook.com/SandraMantzOfficial  Linkedin: https://www.linkedin.com/in/sandramantz/

Sportbusiness kompakt
Milliarden-Poker um die Spitzensportförderung

Sportbusiness kompakt

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 15:42


Olympiasieger sind genauso gerne gesehen, wie Weltmeister oder Europameister. Leider kann man sich die nicht backen und eigentlich auch nicht kaufen. Das Rezept auf Erfolg ist eigentlich leicht: Talente entdecken, perfektes Training und kompetente Trainer sowie Betreuer anbieten. Klappt aber in der Praxis nicht. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) möchte seine Fachkompetenz mit dem komplizierten POTAS-System beweisen, ist aber krachend gescheitert. Im Medaillenspiegel der großen Sportevents wird Deutschland durchgereicht. Die Bundesregierung will eine unabhängige Agentur einsetzen und letztlich entscheiden, welcher Spitzensport die Abermillionen Euro Steuergelder bekommt. Der Poker um die Macht ist voll im Gange. Christopher und Gerhard bringen sachliche Ruhe in die Diskussion. Fakten auch aus dem Webinar „one hour experts“ mit Dr. Christoph Fischer (Vorsitzender des Verbandes Westdeutscher Sportjournalisten), Mark Schober (Vorsitzender des Vorstandes des Deutschen Handball-Bundes) und Michael Scharf (Direktor Leistungssport beim LSB Nordrhein-Westfalen).

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Milliarden-Poker um die Spitzensportförderung

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 15:42


Olympiasieger sind genauso gerne gesehen, wie Weltmeister oder Europameister. Leider kann man sich die nicht backen und eigentlich auch nicht kaufen. Das Rezept auf Erfolg ist eigentlich leicht: Talente entdecken, perfektes Training und kompetente Trainer sowie Betreuer anbieten. Klappt aber in der Praxis nicht. Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) möchte seine Fachkompetenz mit dem komplizierten POTAS-System beweisen, ist aber krachend gescheitert. Im Medaillenspiegel der großen Sportevents wird Deutschland durchgereicht. Die Bundesregierung will eine unabhängige Agentur einsetzen und letztlich entscheiden, welcher Spitzensport die Abermillionen Euro Steuergelder bekommt. Der Poker um die Macht ist voll ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Dein mobiler Reiseberater
#102 Sport & Entertainment bei Robinson (Teil II mit Timo Scholich)

Dein mobiler Reiseberater

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 23:46


Teil zwei mit Timo Scholich, Head of Corporate Sports & Entertainment bei Robinson, der über seinen Traumjob berichtet. Die Themen: Arbeitsreisen zu Clubs, Messen & Kooperationspartnern; Qualitäts- und Marktführer; Experten in den Clubs; Aktiver Vibe und neue Trends; Foilen und Pickleball in der Testphase; Stand-Up Paddle als bestes Beispiel; Sportbotschafter und ihre Fachkompetenz; Auch Skifahren; Lieblingssportarten von Timo; Robinson Club 25 öffnet in Vietnam Die Welt ist schön, schau sie dir an. Finde Deinen persönlichen Reiseberater auf https://solamento.com/ Schreib uns deine Fragen und Anmerkungen an: podcast@solamento.de

Der 5 Minuten Coach
518 - Was dich im Job voranbringt

Der 5 Minuten Coach

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 5:25


Um Karriere zu machen, braucht man Fachkompetenz. Aber genauso unverzichtbar sind die Soft Skills. Davon findest du hier 7 der wichtigsten. Hier kannst du dir einen Termin für ein unverbindliches Gespräch mit mir aussuchen: https://lemper-pychlau.youcanbook.me Kontakt für Fragen und Anregungen info@lemper-pychlau.de

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast
Der Dunkle Parabelritter: Mit Krach, Kultur und Kritik auf 600.000 Abos

Meine YouTube Story - Der Creator Podcast

Play Episode Listen Later May 29, 2024 45:13


Er ist seit 12 Jahren auf YouTube unterwegs und jetzt nimmt seine Karriere erst richtig an Fahrt auf. Die Rede ist von Alexander Prinz alias “Der Dunkle Parabelritter”. Dem Heavy-Metal-Fan aus Halle an der Saale geht es in seinem Content um drei Schlagwörter: Krach. Kultur. Kritik. In seinen Videos nimmt er sich gesellschaftlicher Themen, Politik oder auch schon mal des Anzeigenhauptmeisters an. Warum er das tut, erklärt Alexander Prinz in dieser Episode des YouTube-Creator-Podcast im Gespräch mit YouTube-Pressesprecher Georg Nolte. Alexander Prinz hat neben einem Zweitkanal, der seinen Namen trägt, noch einen Kanal, auf dem er Verschwörungstheorien entschärft. Seit Anfang dieses Jahres ist “Der dunkle Parabelritter” ist mit seinen 600.000 Subscribern Teil des öffentlichen-rechtlichen Netzwerkes “funk”. Wie viel Mitarbeiter Alexander Prinz mittlerweile beschäftigt, warum er den Namen Parabelritter auswählte und warum ein eigenes Festival mit 1500 Menschen veranstaltet, hört ihr in dieser Podcast-Folge. Shownotes: 20:49 Min: Hier geht es um verlässliche Nachrichtenquellen. Unsere Systeme ermitteln durch eine Vielzahl von Signalen und externen Inhalte aus verlässlichen Quellen – dies ist algorithmisch gesteuert und dynamisch. Darüber hinaus beauftragen wir externe Gutachter mit der Bewertung der Fachkompetenz und Vertrauenswürdigkeit der Inhalte. Wir stufen in Suchergebnissen und Videoempfehlungen zu Ereignissen mit hohem Nachrichtenwert Inhalte aus verlässlichen Quellen hoch. Die Verlässlichkeit spielt auch bei Themen eine Rolle, zu denen häufig Fehlinformationen verbreitet werden. Das ist zum Beispiel bei Impfungen der Fall. In diesen Fällen versuchen wir, Videos von Experten in den Suchergebnissen zu zeigen – etwa von öffentlichen Gesundheitseinrichtungen, wenn Nutzer nach Videos zum Thema Impfungen suchen. Zur [Help-Page](https://www.youtube.com/howyoutubeworks/product-features/news-information/) für mehr Infos. 32:30 Min: Die Initiative gegen Haß im Netz hieß [#nichtEgal](https://blog.youtube/intl/de-de/culture-and-trends/weil-es-nichtegal-ist-wehren-wir-uns/) und löste die Initiative “[361 Grad Respekt](https://blog.youtube/intl/de-de/culture-and-trends/eine-woche-gegen-ausgrenzung-und-fur/)” ab. Sie wurde von YouTube und Partner wie die [Bundeszentrale für politische Bildung/bpb](https://www.bpb.de/), die [Freiwillige Selbstkontrolle Multimedia-Diensteanbieter (FSM)](https://www.fsm.de/de) sowie die [Digitalen Helden](https://www.digitale-helden.de/) umgesetzt. [Der dunkle Parabelritter](https://www.youtube.com/@Parabelritter) auf YouTube

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Manchmal kann man Glück und Können relativ leicht voneinander unterscheiden, manchmal nicht. Nehmen wir mal an, jemand sagt 20 Münzwürfe hintereinander richtig voraus. Ist das jetzt Glück oder Können? Glück, da sind wir uns wohl alle einig.  Wenn ein Dart-Champion 180 Punkte wirft? Dann würden wir wahrscheinlich sagen, dass dies das Ergebnis von Können und unzähligen Stunden Training ist.  Die richtige Zahl am Roulettetisch? Glück.  Wenn ich bei meinem Golfspiel den Ball direkt vom Abschlag weg einloche? Glück. Bei Tiger Woods? Ein bisschen Glück, ja, aber Tiger Woods schafft es immer wieder, in die Nähe des Lochs zu kommen. Und wie ist es im Fondsmanagement? Angenommen, ein Fondsmanager ist sehr erfolgreich. Liegt es dann daran, dass er sich immer im richtigen Moment konträr zum Markt verhält? Mehr dazu im heutigem Podcast. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

Hannes and Guests - meet&speak
Weingenuß im Johannesviertel: Weinhaus Bertsch&Gassert mit Betty

Hannes and Guests - meet&speak

Play Episode Listen Later Apr 22, 2024 9:25


Ob Wein, Schaumwein oder Whisky, die richtige Location ist am Viktoriaplatz in der Emilstraße in Darmstadt zu finden. Mit Betty, die nun das Weinhaus Bertsch&Gassert von ihrem Vater übernommen hat, trifft man auf Fachkompetenz und sehr viel Herzblut rund um den Gaumengenuß. Im Interview mit Hannes Marb von Radio Darmstadt erzählt sie über beruflichen Weg, ihre Innovationskraft und die Weiterentwicklung der Angebote. Ein Interview mit önologischer Freude, welches im April im Podcast "Hannes and Guests meet&speak" zu hören sein wird.

fokus KI
Folge 007 - KI und Texten mit Miriam Löffler - Teil 1

fokus KI

Play Episode Listen Later Apr 10, 2024 44:23


In dieser Episode des Fokus KI Podcasts spricht Stefan Ponitz mit Miriam Löffler über das Thema Texten mit KI. Miriam Löffler ist eine erfahrene Web-Kommunikatorin und Contentmentorin. Sie teilt ihre Erfahrungen und Hintergrund im Bereich Content und erläutert, warum sie die Nutzung von KI im Texten als Chance sieht. Miriam betont die Bedeutung von Führung und Fachwissen bei der Nutzung von KI und ermutigt Unternehmen, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen. Sie diskutieren auch die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von KI im Texten und die Flut von Bullshit-Content im Internet. Die Episode endet mit einer skeptischen Betrachtung der Nutzung von KI im Texten und der Bedeutung von Kompetenz. In dieser Episode diskutieren Stefan Ponitz und Miriam die Herausforderungen und Chancen bei der Nutzung von KI-Textgeneratoren. Sie betonen die Bedeutung eines guten Prompts und die Notwendigkeit von Kompetenz und Fachwissen bei der Texterstellung. Sie sprechen auch über die zunehmende Zugänglichkeit von digitalen Tools und die Rolle von Tools und Plattformen bei der Texterstellung. Darüber hinaus diskutieren sie die Bedeutung von Briefings und Kommunikation mit KI, die Herausforderungen für Agenturen und Unternehmen, die Komplexität der Bildgenerierung und -auswahl, und die Bedeutung von Fachkompetenz bei der Nutzung von KI. Sie betonen auch die Bedeutung des Promptens als grundlegende Kompetenz und die Nutzung von KI als Coaching-Tool. Abschließend sprechen sie über die Veränderung der Arbeitswelt durch KI, die Lust am Entdecken und Ausprobieren neuer Tools, die Bedeutung von Zielfindung und Zielorientierung, und die 6 Schritte zum soliden Text. Takeaways Die Nutzung von KI im Texten bietet Chancen für strategisches und qualitätsorientiertes Arbeiten mit Inhalten. Führung und Fachwissen sind entscheidend für den erfolgreichen Einsatz von KI im Texten. Es ist wichtig, dass Unternehmen sich mit dem Thema auseinandersetzen und möglicherweise kleine Projekte starten, um Erfahrungen zu sammeln. Die Flut von Bullshit-Content im Internet zeigt die Notwendigkeit von qualitativ hochwertigem Content, den KI unterstützen kann. Es gibt noch Skepsis und Herausforderungen bei der Nutzung von KI im Texten, aber auch Potenzial für Kleinunternehmen. Ein gutes Prompt ist entscheidend für die Qualität der Texte, die von KI-Textgeneratoren erstellt werden. Die Nutzung von KI-Tools erfordert Kompetenz und Fachwissen, insbesondere bei der Erstellung von Texten und der Auswahl von Bildern. Die zunehmende Zugänglichkeit von digitalen Tools erleichtert es, selbst Texte zu erstellen, erfordert aber auch eine gewisse Lernkurve. Die Nutzung von KI-Tools ersetzt nicht die Notwendigkeit von Fachkompetenz und Erfahrung in den jeweiligen Bereichen. Die Verwendung von Promptvorlagen kann hilfreich sein, aber es ist wichtig, sie kritisch zu hinterfragen und anzupassen. Kontakte Stefan Ponitz: https://www.fokus-ecommerce.de Miriam Löffler: https://miriam-loeffler.com

Einfach Gesund Leben
Blutzuckermessung & Tracking: Hype oder sinnvoll?

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 55:11


Podcast #322 - In der heutigen Episode widmen wir uns einem Thema, das von euch immer wieder gewünscht wurde: dem Blutzucker und der kontinuierlichen Messung unseres Blutzuckerspiegels. Zu diesem Zweck habe ich einen äußerst spannenden und besonderen Gast eingeladen: Dr. Anne Latz! Anne ist eine vielseitige Persönlichkeit mit einem beeindruckenden Werdegang. Als Ärztin, Creator und Autorin vereint sie Fachkompetenz mit Kreativität und Innovationsgeist. Mit einem Master in Betriebswirtschaftslehre und einem Doktortitel in Neurowissenschaften ist sie Expertin auf verschiedenen Gebieten. Seit 2021 ist Anne selbst Gründerin im Gesundheitswesen. Als Ärztin für Psychosomatik und Psychotherapie ist sie nicht nur klinisch tätig, sondern setzt sich auch aktiv in zahlreichen Netzwerken für eine gerechte und smarte Nutzung neuer Technologien ein. Anne ist davon überzeugt, dass ein ganzheitliches Verständnis des Zusammenspiels von Seele und Körper der Schlüssel zu wahrer Gesundheit und langfristigem Wohlbefinden ist.

Darmglück
5 Fragen, die du deinem Therapeuten stellen solltest

Darmglück

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 22:15


Erkenne, ob sich dein Therapeut Fachkompetenzen im Bereich Darm hat Es ist meine feste Überzeugung, dass bei chronischen Gesundheitsproblemen, auch fast immer der Darm eine Rolle spielt. Man kann schon einiges auf eigene Faust tun, um den Darm wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Aber je nachdem, wie gross das gesundheitliche Problem ist und wie lange man schon daran “herumdoktert”, empfiehlt es sich, eine Fachperson, die sich auch im Bereich Darm gut auskennt, zu Rate zu ziehen.  In der heutigen Folge stelle ich dir fünf grundlegende Fragen vor, anhand derer du erkennen kannst, ob dein Arzt oder Therapeut über diese Fachkompetenz verfügt.  In der letzten Podcast-Folge habe ich darüber gesprochen, wie komplex oder vielschichtig das Thema Darmgesundheit ist. Gerade weil es so viel zu bedenken und einzubeziehen gilt, ist es sehr sinnvoll, sich Unterstützung von einer Fachperson zu holen. Ganz besonders dann, wenn man schon länger unter chronischen Gesundheits-Beschwerden leidet. Darum gebe ich dir heute 5 Fragen an die Hand, die du deinen jetzigen oder potenziellen zukünftigen Therapeuten fragen kannst, bevor du dich für eine Zusammenarbeit entscheidest:  

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast
#169 5 Millionen in 5 Jahren - Im Talk mit Ingeborg Schaffer

Sven Gabor Janszky | Zukunftsmacher Podcast

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 53:15


Hallo liebe Zukunftsmacher!In dieser  Podcast-Episode darf ich wir eine außergewöhnliche Persönlichkeit begrüßen: Ingeborg Schaffer. Ein Name, den Sie sich unbedingt merken sollten. Ingeborg ist mehr als eine Expertin in ihrem Fachgebiet; sie ist eine Bewegung, ein lebendes Mindset. Ihre Mission? Menschen bewegen und inspirieren. Sie denkt proaktiv, handelt visionär und schafft es, in einer schnelllebigen Welt Tiefe und Beständigkeit zu vermitteln. Ihre charismatische Ausstrahlung und Fachkompetenz sind die perfekte Symbiose für nachhaltigen Impact. In dieser Episode sprechen wir über ihr Erfolgsrezept, das weit über berufliche Titel hinausgeht: Authentizität und Leidenschaft. Bereiten Sie sich auf eine Episode vor, die nicht nur informiert, sondern nachhaltig begeistert!Du interessierst dich für das Mentoring-Programm? Dann informier dich hier: https://janszky.de/mentoring/2b AHEAD Zukunftstag Live in Augsburg – Sichere Dir jetzt Dein Ticket: https://zukunftstag.2bahead.com/ Du willst wissen, wie Du im Jahr 2030 leben, lieben und arbeiten wirst? Dann schau in mein Buch „2030 – Dein Weg zum Zukunfts-ICH“: https://2030.janszky.de/  Du willst die Start-up-Welt in Tel Aviv, Shanghai oder im Silicon Valley kennenlernen und mit mir auf eine echte Reise in die Zukunft gehen? Dann klicke jetzt hier: https://reisen.2bahead.com/ 

ETDPODCAST
Nr. 5274 Dr. Gunter Frank: Impfstudien und die dunklen Geheimnisse – „mutmaßlich massiver Betrug notwendig“

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Sep 15, 2023 13:12


Der praktizierende Allgemeinmediziner Dr. Gunter Frank ist ein bekanntes Gesicht der Corona-Maßnahmenkritik. Seine Stimme hat Gewicht, weil Frank den Spagat beherrscht, neben einer hohen Fachkompetenz, im Ton gleichsam scharf und verständlich zu formulieren. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2023 Epoch Times

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast
Expertomanie - Umgang mit Fachkompetenz

Nach Redaktionsschluss – Der Medienpodcast

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 44:10


Dlf-Hörer Kai David Wilborn findet: Expert*innen bleiben in Interviews oft unter ihren Möglichkeiten. Er spricht über Ursachen und Lösungen mit Medienwissenschaftler Daniel Nölleke und Journalistin Kathrin Kühn.Von Stephan BeutingDirekter Link zur Audiodatei

m.next Podcast
Was ist dieses New Work?

m.next Podcast

Play Episode Listen Later Mar 23, 2023 58:08


In dieser Podcast-Folge geht es um die tiefgreifende und dauerhafte Veränderung der Art, wie wir arbeiten. Was bedeutet der Megatrend New Work für Arbeitskultur, Arbeitsstrukturen und vor allem für zeitgemäße Führung? Darüber sprechen wir mit Swantje Allmers. Sie unterstützt Führungskräfte und Unternehmen auf dem Weg zum neuen Arbeiten, unter anderem in den Bereichen Selbstmanagement, Leadership und Organisationsentwicklung. Sie ist Co-Gründerin und Geschäftsführerin der New Work Masterskills GmbH, Keynote-Speakerin und Co-Autorin des Buches “On the Way to New Work. Wenn Arbeit zu etwas wird, was Menschen stärkt.“. Wir fragen sie, worum es bei New Work geht und worum nicht? Wie viel Fachkompetenz und welche ‚Skills‘ brauchen Führungskräfte heute? Welche ‚Soft Skills‘ sind bei Mitarbeitenden neben ihren Fachkenntnissen vonnöten? Wie kann ich als Personalführung echte Talente von reinen Fachkräften unterscheiden und sie dann für mein Unternehmen gewinnen? Wie viel Fachkompetenz brauchen Führungskräfte? Kritik an Führungskräften ist Volkssport geworden, sagt Swantje Allmers. Führung ist aber keine Einbahnstraße. Was können Mitarbeitende tun, um ihre Führungskraft zu unterstützen? Eine gute Arbeitskultur braucht Feedback, Lob und Anerkennung, aber eben auch konstruktive Kritik, und zwar in beide Richtungen: von Führungskräften, aber eben auch an Führungskräfte. Wie kann konstruktive Kommunikation zwischen Führungskräften und Mitarbeitenden gelingen? Wird jetzt, in der Zeit des sich verschärfenden Arbeitskräftemangels, im War for Talents und Quiet Quitting, das Thema Arbeitszeit in den Fokus von New Work rücken? Stichwort hierzu: die 4-Stunden-Woche bei gleichbleibendem Lohn. Wie kommt Swantjes Allmers eigentlich zu der These, dass New Work nicht weniger als die Welt retten kann? Freuen Sie sich auf Antworten von Swantje Allmers.

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Auswandern nach Dubai. Die häufigsten Fragen. #775

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2023 38:48


Auswandern Dubai: diese Fragen werden mir am häufigsten gestellt.   Ein kleiner Spoiler vorab: Auf Grund der aktuellen wirtschaftlichen und sicherheitspolitischen Lage in Deutschland habe ich überlegt, wie ich meinen Hörern helfen kann und habe mir folgendes überlegt:   Zum Schluss habe ich noch eine Überraschung für Dich, wofür mich schon einige für verrückt gehalten haben: Ich biete jedem, der diese Episode komplett anhört – und das ist wirklich eine Bedingung auf Vertrauensbasis -  also jedem, der diese Episode anhört und wirklich mit dem Gedanken spielt, nach Dubai auszuwandern, ein absolut kostenloses Beratungsgespräch an. Aber dafür bitte wirklich erst die Episode anhören, da ich im Gespräch nicht noch mal das erklären will, was ich hier schon alles sage. Ok?   Struktur: Auswandern Dubai: Ist Dubai ein Land oder eine Stadt? Bevölkerung Dubai Lebenshaltungskosten Arbeitsmöglichkeiten Visa-Möglichkeiten Wohnungsmarkt Wie schaut es mit Kriminalität aus? Wie steht es um Frauenrechte in Dubai? Mit Kindern nach Dubai? Autofahren in Dubai & Transportmöglichkeiten Unternehmer sein in Dubai Geschäftsklima Infrastruktur Standortvorteile Multikulturelle Bevölkerung Steuerfreies Leben   Also, los geht's mit dem Thema Auswandern Dubai   Auswandern Dubai: Ist Dubai ein Land oder eine Stadt? Dubai ist eine Stadt und ein Bundesstaat in den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE). Es ist einer der sieben Emirate, die die VAE bilden und gehört zu den am schnellsten wachsenden Wirtschaftsräumen der Welt. Dubai ist bekannt für seine futuristische Architektur, sein reiches Kulturangebot, seine luxuriösen Einkaufszentren und seine beliebten Touristenattraktionen wie den Burj Khalifa, dem höchsten Gebäude der Welt, und den Burj Al Arab, einem der luxuriösesten Hotels der Welt. Dubai ist auch ein wichtiger Finanzplatz und ein beliebter Wohnort für Menschen aus der ganzen Welt. Es ist bekannt für seine fortschrittlichen Infrastrukturen und seine wirtschaftliche Stabilität, die es zu einem attraktiven Ziel für Ausländer und Investoren macht. Insgesamt ist Dubai ein lebendiger und pulsierender Teil der VAE, der sowohl für Geschäftsmänner als auch für Touristen ein beliebtes Ziel ist.   Auswandern Dubai: Bevölkerung Dubai Die Bevölkerung von Dubai, besteht aus einer Vielfalt an Nationalitäten. Laut Schätzungen aus dem Jahr 2021 beträgt die Bevölkerungszahl von Dubai etwa 2,7 Millionen Menschen, wovon nur etwa 15% Einheimische sind. Der Rest der Bevölkerung besteht aus Ausländern. Die größte Gruppe unter den Ausländern in Dubai stellen indische Staatsbürger dar, gefolgt von Filipinos, Pakistanis. Die größten europäischen Gemeinschaften sind aus England, Frankreich, Deutschland, Russland und die restlichen Länder Europas sind eher gering vertreten. Aufgrund seiner wirtschaftlichen Stabilität und fortschrittlichen Infrastruktur ist Dubai ein beliebtes Ziel für Ausländer auf der Suche nach besseren Lebensbedingungen und Karrieremöglichkeiten. Die Vielfalt der Bevölkerung von Dubai trägt zu seiner reichen Kultur bei und macht es zu einem toleranten und weltoffenen Zentrum für Internationalität in den VAE.   Auswandern Dubai: Lebenshaltungskosten Die Lebenshaltungskosten in Dubai sind im Vergleich zu anderen Städten im Nahen Osten höher, aber im Vergleich zu vergleichbaren westlichen Metropolen wie London, New York, Paris oder München recht günstig. Die Mietkosten für eine Wohnung hängen von der Lage und Größe der Wohnung ab. Aber eine einfache, kleine Wohnung kann für einen Monat etwa ab ca. 800 Euro kosten. Große Luxus-Penthouse-Wohnungen in den teuersten Stadtteilen können aber auch schnell mal deutlich über 10.000 Euro/ Monat kosten. Lebensmittel sind in Dubai in etwa vergleichbar wie in Deutschland. Manche Sachen, z.B. Milchprodukte, sind deutlich teurer, andere dafür deutlich günstiger. Aber es gibt viele Discount-Supermärkte, die preiswerte Lebensmittel anbieten. Öffentlicher Nahverkehr, wie Busse und Taxis, ist günstig und zuverlässig. Ein eigener Pkw ist hier auch super günstig. Die Anschaffungspreise sind deutlich geringer wie in Deutschland und auch der Unterhalt ist lächerlich gering. So kostet ein Wagen der oberen Mittelklasse ca. 500 Euro Unterhalt pro Jahr.   Auswandern Dubai: Arbeitsmöglichkeiten Für deutsche Staatsbürger gibt es in Dubai eine Vielzahl von Arbeitsmöglichkeiten, die in einer Reihe von Branchen angeboten werden. Deutsche Staatsbürger haben einige Vorteile aufgrund ihrer hohen Bildungs- und Fachkompetenz, ihrer Fähigkeit, mehrere Sprachen zu sprechen, und ihrer Fähigkeit, im Team zu arbeiten. Einige Branchen, in denen deutsche Staatsbürger besondere Vorteile haben, können sein: Automobilindustrie: Dubai ist ein wichtiger Umschlagplatz für die Automobilindustrie im Nahen Osten und ein wichtiger Absatzmarkt für europäische Automarken. Deutsche Staatsbürger, die über Fachkenntnisse in der Automobilbranche verfügen, können hier besondere Vorteile haben. Maschinenbau: Dubai ist ein wichtiger Absatzmarkt für deutsche Maschinenbauprodukte, insbesondere im Bereich des Bauwesens und der Infrastruktur. Deutsche Staatsbürger, die über eine Ausbildung oder eine Karriere im Maschinenbau verfügen, haben hier gute Chancen auf Arbeit. Finanzwesen: Dubai ist ein wichtiger Finanzplatz im Nahen Osten und ein wichtiger Standort für internationale Banken und Finanzinstitute. Deutsche Staatsbürger, die über Fachkenntnisse im Finanzwesen verfügen, können hier besondere Vorteile haben. IT: Dubai ist ein wichtiger Standort für IT-Unternehmen und ein wichtiger Absatzmarkt für europäische IT-Produkte. Deutsche Staatsbürger, die über Fachkenntnisse im IT-Bereich verfügen, können hier besondere Vorteile haben. Natürlich macht es in Dubai auch Sinn, seine eigene Firma zu gründen. Denn Deutsche sind, so wie in der restlichen Welt, auch in Dubai sehr hoch angesehen.   Auswandern Dubai: Visa-Möglichkeiten Für deutsche Staatsbürger gibt es in Dubai verschiedene Visa-Optionen, je nachdem, welchem Zweck sie dienen und für wie lange man in Dubai bleiben möchte. Hier sind einige der häufigsten Visa-Optionen: Touristenvisum: Ein Touristenvisum ist für kurze Aufenthalte von bis zu 90 Tagen geeignet. Es kann online oder über ein lokales Reisebüro beantragt werden. Arbeitsvisum: Ein Arbeitsvisum ermöglicht es einer Person, für eine bestimmte Dauer in Dubai zu arbeiten. Es kann von einem lokalen Arbeitgeber oder einer Agentur beantragt werden. Aufenthaltsvisum (Residence-Visa) – für Selbständige und Unternehmer: Ein Aufenthaltsvisum ermöglicht es einer Person, für einen längeren Zeitraum in Dubai zu bleiben. Es kann von einem Ehepartner oder einem Verwandten in Dubai beantragt werden.   Auswandern Dubai: Wohnungsmarkt Es gibt eine große Auswahl an Wohnungen in verschiedenen Stadtteilen und Preiskategorien, von luxuriösen Apartments bis hin zu günstigeren Studios. Und da in Dubai in Rekordgeschwindigkeit weitergebaut wird, wird der Wohnraum auch auf absehbarer Zeit nicht knapp werden.   Auswandern Dubai: Wie schaut es mit Kriminalität aus? Dubai gilt als eine sichere Stadt, in der Kriminalität selten vorkommt. Die Polizei hat eine starke Präsenz und arbeitet hart daran, dass die Stadt sicher bleibt. Insgesamt ist Dubai jedoch eine Stadt, in der man sich sicher fühlen kann, und es gibt keine Bedenken, was die allgemeine Sicherheit betrifft.   Auswandern Dubai: Wie steht es um Frauenrechte in Dubai? Die Häufigste Frage, dich ich hierzu erhalte: Müssen sich alle Frauen in Dubai verschleiern? NEIN! Das hört sich jetzt komisch an, aber in Dubai sehe ich weniger voll verschleierte Frauen rumlaufen als z.B. in München. Und in Dubai sehe ich auch viel mehr Frauen in knappen Mini-Röcken oder sexy Kleidchen, als in München. Fazit hierzu: Frauen können sich so kleiden, wie sie wollen. Einzig der Zutritt zu Regierungsgebäuden oder religiösen Einrichtungen müssen Schultern und Kniee bedeckt sein. Aber das gilt gleichermaßen für Männer. Frauen jeglicher Nationalität gibt es in Dubai dieselben Rechte und Regeln. Frauen, die in Dubai leben oder arbeiten, können dieselben Karrieremöglichkeiten nutzen und dieselben Freiheiten genießen wie Männer. Meiner Beobachtung nach, und das hat sich auch in unserem Freundes und Bekanntenkreis bestätigt, werden Frauen in Dubai extrem zuvorkommend behandelt. Hier ist es noch üblich, dass sich die Männer Frauen gegenüber wie Gentlemen verhalten. Das sieht man z.b. daran, dass es absolut selbstverständlich ist, dass Frauen die Tür aufgehalten und vorrangig der Eintritt gewährt wird. Wenn es in den öffentlichen Verkehrsmittel zu Stoßzeiten voll ist und alle Sitzplätze belegt sind, dann ist es selbstverständlich, dass ein Mann aufsteht und einer Frau seinen Sitzplatz anbietet. Das gleich gilt natürlich auch für Ältere und Gebrechliche Menschen, denen natürlich auch sofort Sitzplätze angeboten werden. Und meiner Meinung sollte das auch genauso sein. Ebenfalls nach eigener Erfahrung und Gesprächen mit anderen Frauen, fühlen sich die Frauen hier auch sicher, wenn sie Nachts um 3 vom Club nachhause gehen und alleine über Menschenleere Straßen gehen, ohne Angst vor Übergriffen haben zu müssen.   Auswandern Dubai: Mit Kindern nach Dubai? Ja, Dubai kann als kinderfreundlich bezeichnet werden. Es gibt viele Freizeitmöglichkeiten und Aktivitäten für Kinder, wie zum Beispiel Freizeitparks, Wasserparks, Zoos und andere Attraktionen. Auch in Bezug auf Bildung gibt es eine große Auswahl an internationalen Schulen und Kinderbetreuungseinrichtungen, die eine gute Betreuung und Bildung für Kinder bieten. Es gibt auch viele Wohnmöglichkeiten, die besonders auf Familien mit Kindern ausgelegt sind, wie zum Beispiel Wohnanlagen mit Gemeinschaftseinrichtungen und Spielplätzen.   Auswandern Dubai: Autofahren in Dubai & Transportmöglichkeiten In Dubai kann man mit einem deutschen Führerschein Auto fahren. Wenn man fest auswandert, kann man einen emiratischen Führerschein beantragen, welcher nach Vorlage des deutschen einfach umgeschrieben wird. Den deutschen kann man natürlich behalten. Jedoch ist es viel lustiger, wenn man bei einer Verkehrskontrolle in der deutschen Heimat dann den emiratischen Führerschein vorlegt ;) Abgesehen von Autofahren gibt es in Dubai ein gut entwickeltes öffentliches Verkehrssystem, darunter Taxis, Busse, Straßenbahnen, die Dubai Metro und auch Uber.   Auswandern Dubai: Unternehmer sein in Dubai Hier sind einige der wichtigsten Vorteile: Geschäftsklima: Dubai hat ein sehr günstiges Geschäftsklima und bietet eine große Anzahl von Handelsmöglichkeiten und Geschäftschancen. Infrastruktur: Dubai verfügt über eine hervorragende Infrastruktur, einschließlich eines modernen Flughafens, eines effizienten Straßen- und Schienennetzwerks sowie eines ausgezeichneten Telekommunikationsnetzes. Standortvorteile: Dubai ist ein wichtiger Knotenpunkt im Nahen Osten und verfügt über eine hervorragende Verkehrsanbindung zu anderen Teilen der Welt. Multikulturelle Bevölkerung: Dubai ist eine multikulturelle Gesellschaft mit einer vielfältigen Bevölkerung aus aller Welt, was es Unternehmen erleichtert, internationale Geschäftskontakte zu knüpfen. Steuerfreie Zone: Dubai ist eine Steuerfreie Zone, was bedeutet, dass Unternehmer keine Einkommens- oder Körperschaftsteuer zahlen müssen. Es wird zwar ab 2023 eine Corporate Tax von 9% eingeführt werden, welche aber nicht für alle Firmen gelten wird. Aber selbst wenn man zu den Firmen zählt die es betrifft, gibt es großzügige Freibeträge. Es gibt aber auch weiterhin die Möglichkeit, seine Firma völlig legal 100% steuerfrei zu führen. Das bedeutet, denn Du Deinem Kunden für eine Dienstleistung z.B. € 1.000 in Rechnung stellst, überweist er Dir € 1.000 und Du darfst auch tatsächlich 1.000 Euro behalten. Im Vergleich zu Deiner Firma in Deutschland erhältst Du, alleine durch den Umzug nach Dubai eine „Lohnerhöhung“, bzw. eine Gewinnsteigerung von 100%! – Weil Du keine Steuern zahlst und jeden Cent behalten darfst!   Auswandern Dubai: eine geniale Möglichkeit - vor allem für Unternehmer und Selbständige Wie Du siehst, bietet Dubai geniale Möglichkeiten für Auswanderer. Natürlich gibt es auch in Dubai Dinge, die nicht perfekt sind und man anders machen könnte. Aber das gibt es in jedem Land. Kein Land ist perfekt, aber Dubai ist schon verdammt nah dran. Und was hier auch echt schön zu sehen ist, ist, dass die Führung in Dubai sich weiterentwickeln möchte, regelmäßig dazu lernt und diese Dinge auch zum Wohle des Landes umsetzt. Und das mit einer rasanten Geschwindigkeit. Auswandern Dubai: Willst Du?! Wenn Du schon länger mit dem Gedanken gespielt hast, nach Dubai auszuwandern, oder vielleicht auch erst jetzt erstmalig mit dem Gedanken spielst, hierhin auszuwandern, dann habe ich eine Überraschung für Dich: Auswandern Dubai: jetzt zum kostenlosen Beratungsgespräch anmelden. So wie Eingangs angekündigt, biete ich für eine begrenzte Zeit, exklusiv für meine Hörer, ein kostenloses Beratungs-Gespräch zum Thema Auswandern nach Dubai an! Wenn Du Dich dafür anmelden möchtest, dann kannst Du das auf https://tomstalktime.com/dubai machen. Natürlich verlinken wir das auch in den Shownotes. Und ja, je nachdem wie groß die Nachfrage ist werde ich mir Mühe geben, die Gespräche mit Euch persönlich zu führen. Aber eine ganz große Bitte: so sehr ich Gespräche mit meinen Hörern schätze, in diesem Fall bitte ich Dich, Dich für diese Termine nur anzumelden, wenn Du wirklich mit dem Gedanken spielst nach Dubai auszuwandern – und nicht, um einfach nur mit mir zu quatschen, ok? Das können wir gerne auf den verschiedenen Hörertreffen machen.   Also, wenn Du auch nach Dubai kommen und hier direkt am Meer und unter Palmen, in einem unternehmerfreundlich Land mit vielen Gleichgesinnten durchstarten möchtest, dann freue ich mich über Deine Anmeldung zum Strategie-Gespräch. Auswandern Dubai: Deine Möglichkeit Und solltest Du Dich kurz nach der Veröffentlichung diese Episode dazu anmelden, dann hab bitte etwas Geduld. Normalerweise melden wir uns innerhalb 24 Stunden aber ich vermute, dass der Ansturm hier relativ hoch sein wird. Solltest Du innerhalb 3-4 Tagen nichts von uns hören, dann schreib uns bitte gerne noch mal eine Email an Redaktion ät tomstalktime dot com   Ich freue mich auf jeden Fall auf das Gespräch mit Dir und, wer weiß, vielleicht sehen wir uns ja künftig sogar öfter auf irgendwelchen Business-Meetings oder Yacht-Parties hier in Dubai?! Würde mich freuen! Und zu Guter Letzt: Denk immer daran: Wer will, findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe! Dein, Tom Auswandern Dubai: Hier jetzt für dein kostenloses Beratungsgespräch anmelden: https://tomstalktime.com/dubai (hier klicken)   +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: http://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com - DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012... :) 001 – Willst Du mehr Erfolg im Leben?     Erfolg kann man lernen. Jeder. Im Erfolgspodcast TomsTalkTime von Tom Kaules lernst Du in inspirierenden Interviews und einzelnen Storys die Strategien von erfolgreichen Unternehmern und Prominenten. Du lernst in Experten-Interviews wie erfolgreiche Menschen erfolgreich geworden sind und warum sie erfolgreich bleiben. Wie sie den richtigem Umgang mit Erfolg und auch den Umgang mit Niederlagen gelernt haben. Das richtige Mindset ist wichtig, um richtig viel Geld zu verdienen, glückliche Beziehungen führen, mit sich selbst im Einklang zu sein und dadurch Beruf und Familie bestens miteinander vereinbaren zu können. Einschalten. Zuhören. Sich motivieren und Inspirieren. Lernen. Tun. Erfolg haben.

new york interview pr england spoilers mindset fall land club team europa uber hotels leben welt auto euro dubai spa deutschland arbeit dinge kinder geld familie gedanken frauen sich gro erfolg gesch ziel studios gesellschaft meinung sinn umgang suche erfahrung qualit unternehmen tagen wege meer cent lage kultur stra selbst stadt chancen stunden karriere apartments kindern sicherheit gentlemen jeder beruf lernen bereich beziehungen monat bitte reihe vorteile ausbildung regeln dein bezug firma strategien vergleich gruppe frankreich unternehmer heimat familien bildung teilen auswahl wohnung geb russland vielfalt wenn du aktivit landes pakistani schulen termine deinen erfahre geduld ausl zentrum firmen die h lebensmittel fazit zweck du dich rechte aufgrund arbeitgeber vielzahl sprachen zum schluss dauer tun deinem emirates einklang steuern anzahl stabilit umzug banken infrastruktur branchen insgesamt agentur rechnung millionen menschen taxis investoren jedoch geschwindigkeit zeitraum sto nachfrage architektur redaktion bedenken betreuung wohnungen niederlagen storys wagen zoos standort ebenfalls willst du touristen filipinos normalerweise nachts solltest du freiheiten einrichtungen dienstleistung kriminalit unternehmern vorlage autofahren schultern busse verwandten im vergleich nahen osten eintritt die polizei wohnraum auswandern gleichgesinnten freundes der rest abgesehen staatsb wenn du dich automobilindustrie mit kindern frauenrechte beratungsgespr palmen business meetings einschalten gemeinschaften nahverkehr wohnort prominenten metropolen einzig nationalit verkehrsmittel bedingung pkw bildungs corporate tax wohle maschinenbau burj khalifa automobilbranche ansturm reiseb spielpl bekanntenkreis lebensbedingungen die vielfalt infrastrukturen inspirieren einheimische auswanderer attraktionen zutritt strategiegespr ehepartner milchprodukte weil du einkommens unterhalt fachkompetenz mehr freiheit it unternehmen sitzpl vae sitzplatz bundesstaat it bereich flughafens einkaufszentren lohnerh aufenthalte finanzwesen karrierem stadtteilen experteninterviews vertrauensbasis knotenpunkt mittelklasse arbeitsm verkehrskontrolle fachkenntnisse internationalit podcast workshop burj al arab automarken finanzinstitute freibetr eingangs umschlagplatz absatzmarkt regierungsgeb tom kaules deiner firma dich sinn euro monat gewinnsteigerung kleidchen wohnm deine anmeldung podcastkurs der erfolgspodcast it produkte du deinem kunden tomstalktime
Tagesgespräch
Bruno Lezzi: «Schweizer Armee: unerfahren und wenig ideenreich»

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 26:23


Bruno Lezzi arbeitete beim Nachrichtendienst der Schweizer Armee, war der langjährige Militärexperte der NZZ und diente als Oberst im Generalstab. Nun hat er ein Buch zur internationalen und Schweizer Sicherheitspolitik geschrieben. Bruno Lezzi ist Gast im «Tagesgespräch». Der Militärhistoriker Bruno Lezzi hat sich während eines halben Jahrhunderts zwischen Armee, Journalismus und Politik bewegt. Nun zieht er ein Fazit über die Schweizer Sicherheitspolitik – und dies zum Teil sehr pointiert. Er beklagt, dass es im Schweizer Parlament immer weniger Militärkompetenz gibt und dass in der Armee viele Personen nicht wegen der Fachkompetenz, sondern aus regionalen oder parteipolitischen Gründen befördert werden. Das Verteidigungsdepartement sei eine militärisch weitgehend unerfahrene, wenig ideenreiche Crew. Bruno Lezzi ist zu Gast im «Tagesgespräch».

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne
719: Vom Selbstständigen zum Unternehmer mit Frank Scheelen

Unternehmerwissen in 15 Minuten - Mit Rayk Hahne

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 14:51


Das ist Folge 719 mit dem Gründer der Scheelen AG Frank Scheelen . Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Jede Woche bekommst Du eine sofort anwendbare Trainingseinheit, damit Du als Unternehmer noch besser wirst.Danke das Du Die Zeit mit mir verbringst. Lass uns mit dem Training beginnen.   Wenn Dir die Folge gefällt, teile Sie mit Deinen Freunden unter dem Link raykhahne.de/719. In der heutigen Folge geht es um, vom Selbstständigen zum Unternehmer. Welche 3 wichtigen Punkte kannst Du Dir aus dem heutigen Training mitnehmen? Welche zwei Wellen verbunden werden. Wie wir gebaut sind. Was unser Fundament ist. Du kennst sicher jemanden für den diese Folge unglaublich wertvoll ist. Teile sie mit ihm, der Link ist raykhahne.de/719 . Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Diesmal in eigener Sache.     Im Podcast erhältst Du immer einen Vorgeschmack auf das was Dich bei uns in der Beratung erwartet. Möchtest Du herausfinden, wie wir gemeinsam Deine größte unternehmerische Herausforderung lösen können, dann buche Dir Deinen Termin für ein Erstgespräch unter raykhahne.de/termin . Du brauchst mehr Gewinn, suchst neue Mitarbeiter oder möchtest Deine Prozesse verbessern? Mehr als 1.000 Unternehmern konnten wir bereits helfen mehr Freiheit zu bekommen. Als Marktführer im Bereich Unternehmerpodcasts kennen wir genau die Herausforderung die kleine und mittelständische Unternehmern haben, und geben Dir die für Dich passenden Werkzeuge an die Hand. Lass uns sprechen, raykhahne.de/termin . Rayk: Willkommen Frank Scheelen! Bist Du ready für die heutige Trainingseinheit? Frank: Yes, let's go! Rayk: Lass uns gleich starten! Was sind die drei wichtigsten Punkte, die wir über Dich wissen sollten in Bezug auf Beruf, Vergangenheit und etwas Privates? Frank: 1. Ich bin Unternehmer und mittlerweile im 30. Geschäftsjahr. 2. In jungen Jahren war ich bei einem großen Konzern in der Schweiz im Bereich Controlling. 3. Ich bin verheiratet und habe einen 22-jährigen Sohn, der bei uns in der Firma angefangen hat. Rayk: Ihr macht ja Persönlichkeitstests und Coachings und auch Führungsausbildung. Was genau ist eure spezielle Expertise? Frank: Meine Motivation war auch, Studenten Hilfestellung zu geben. Warum hast Du das eingeschlagen, was Du momentan machst? Die meisten hatten keine Antwort dafür. In Unternehmen sehen wir immer noch, dass die beste Fachkraft zur Führungskraft wird. Fachkompetenz und Führungskompetenz haben nichts miteinander zu tun. Daher kommen die ganzen Probleme. Ich verlasse nicht das Unternehmen, sondern die Führungskraft, oder ich bleibe wegen der Führungskraft. Ich habe mich 1990 erstmalig selbstständig gemacht. Da waren wir auf der Suche nach Tools, mit denen ich das damals Erlebte greifbar und objektiver machen konnte. Ich habe damals Insides MDI nach Zentraleuropa gebracht, eines der führenden Persönlichkeitstools zum Thema Verhalten. Wir haben in dem Insights-Konzept die eigene Motivation mit drin. Das dritte, das Neue ist das Thema emotionale Intelligenz. Jemand der in die Führung geht, aber überhaupt nicht mit Menschen umgehen möchte, baut keine emotionale Reife auf. Wer auch keine Motivation für Führung besitzt, dem tut man keinen Gefallen. Zehn Jahre später habe ich das Thema Kompetenz dazugenommen. Wenn die Einstellung passt, geht es nur noch darum, welche Kompetenzen jemand haben muss. Unser neustes Konzept im Bereich der Softskills und Profiling ist das Theme Mental Health. Die Menschen sind psychisch so angespannt. Da gibt es viel zu tun. Früher hat man gesagt „Wenn einer rausfällt, stehen ja zehn neue da“ – da steht keiner mehr. Für die Unternehmen ist das überlebenswichtig. Rayk: Was war Deine berufliche Weltmeisterschaft, Deine größte Herausforderung? Wie hast Du diese überwunden? Frank: Je kleiner das Unternehmen, umso wichtiger ist das, was wir machen. Ich habe mich selbstständig gemacht, das war für meine ganze Familie natürlich ein Schock. Wie kannst Du Deinen sicheren Karrierejob aufgeben und ohne finanzielles Polster in die Selbstständigkeit gehen? Ich musste erst das Geld verdienen, um dann wieder investieren zu können. Für mich war klar: Das Thema Diagnostik ist wichtig. Das mit den Tools hat mich damals fasziniert. Ich habe die Rechte aus der USA geholt. Irgenwelche Leute, die einem nicht alles gönnen, versuchen dann, das, was Du Dir aufgebaut hast, wieder wegzuziehen und hinter Deinem Rücken etwas Eigenes aufzubauen, die Lizenzrechte zu missbrauchen. Das ist etwas, bei dem man finanziell dann mit dem Rücken an der Wand steht. Die Menschen, mit denen Du Dich intensiv beschäftigt hast, versuchen, hinter Deinem Rücken Dinge zu machen. Das war eine harte Zeit. Wir haben sehr viel Zeit und Geld in Anwälte investiert, hat alles nichts gebracht. Da gab es nur den Weg nach vorne. „Jetzt erst recht!“ Dann haben wir das aufgebaut, was wir heute haben. Wir haben 1.500 Partner, sechs Unternehmen in unterschiedlichen Ländern, 55 Mitarbeiter. Wir haben das skaliert. Rayk: Wann war bei Dir dieser Punkt erreicht, vom Selbstständigen zum Unternehmer zu werden? Frank: 30 Jahre sind wir ja schon dabei. Die ersten zehn Jahre kannte ich jeden Kunden selbst. Ich hatte jeden Kooperationspartner selbst. Irgendwann saß ich dann gegen Mitternacht im Auto und habe mich gefragt „Wie viel Zeit verbringst Du am Unternehmen und wie viel Zeit verbringst Du im Unternehmen?“. Das ist mir wie Schuppen von den Augen gefallen. Ich habe festgestellt, dass ich der größte Flaschenhals der Organisation bin. Was kannst Du jetzt noch mehr machen? Aber irgendwann brennst Du aus und stehst Dir selbst im Weg. Das war die Entscheidung, eine andere Unternehmensform zu machen. Wir haben damals die AG gegründet, haben ein Management-Team eingezogen, haben ein Sales-Team eingezogen, haben den Partnerbereich separat aufgebaut. Das war der Schritt. Alle Menschen wollten mich, alle kannten mich. Da rauszugehen, das hat auch mit Anerkennung zu tun. 98 % der Neukunden kennen mich gar nicht – das ist das Gute. Die emotional schwierigste Phase und der Grund, warum die meisten Menschen das nicht erreichen, ist es, diesen Shift zu machen. Das Wichtigste war, dass ich den Kopf freigekriegt habe, um an dem Unternehmen zu arbeiten. Wenn ich jeden Tag in dem Hamsterrad drin bin, fehlt mir der Weitblick und die Möglichkeit, das Unternehmen nach vorne zu bringen. Das war mit großem Abstand die wichtigste Entscheidung überhaupt. Rayk: Dieser Test ist das perfekte Werkzeug, um herauszufinden, wie man da überhaupt hinkommt. Wie können wir mit euch in Kontakt treten? Wie können wir mit einem tollen Team sprechen und was sind die nächsten Schritte? Frank: Ich kann jedem empfehlen, mal ein Gutachten zu machen. Nehmt mit uns Kontakt auf, wir geben euch mal Feedback. Eines meiner Bücher handelt davon, wie Du Deine Stärken und Talente erkennst und wirklich nutzt. Auch bei der Personalauswahl können unsere objektiven Tools einen guten Beitrag leisten. Meldet euch einfach, wir finden einen Weg. Rayk: Vielen Dank, dass Du Deine Zeit und Erfahrung mit uns geteilt hast. Ich freue mich auf das nächste Gespräch mit Dir. Frank: Gerne. Danke Dir.   die Shownotes zu dieser Folge findest Du unterde/719 alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Dir hat die Folge gefallen und Du konntest sofort etwas umsetzen?

Dann sei ein Held für jemanden und teile diese Folge.: Erst den Podcast abonnieren unter raykhahne.de/podcast , oder folge mir bei Facebook, Instagram, LinkedIn oder YouTube; denn ich bin hier, um Dich als Unternehmer noch besser zu machen. Danke das Du die Zeit mit uns verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.

FOOTBALL BROMANCE
OFFSEASON FOLGE #5

FOOTBALL BROMANCE

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 103:38


Es ist soweit. Der Football Bromance Mock Draft geht in seine erste Runde. In der heutigen Folge wird nur kurz über die News der NFL gesprochen, denn die geballte Fachkompetenz der beiden Spezies will entladen werden.... Erst sind sich das Bromance Ehepaar bei den Picks einig, bis sich ihre Wege trennen. Werden die beiden wieder zusammenkommen? NEUER VLOG JETZT ONLINE: https://youtu.be/vAVFDCSxmV8 Heute hört ihr also die erste Hälfte des Mock Drafts und nächste Woche dann den zweiten Teil der ersten Runde. Tune in and enjoy. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/FootballBromance