Podcasts about irrglauben

  • 185PODCASTS
  • 231EPISODES
  • 32mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 23, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about irrglauben

Latest podcast episodes about irrglauben

New Com Podcast
Influencer Marketing: Status, Irrglauben & echtes Performance Potenzial – mit Giannis von Linkster

New Com Podcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 30:14


Neue Staffel, neuer Fokus – und direkt ein echtes Brett zum Start.In dieser ersten Folge der Community-Staffel sprechen Michi und Giannis (Co-Founder von Linkster) darüber, was Influencer Marketing heute wirklich leisten muss – und warum viele Brands den Kanal immer noch komplett unterschätzen.Giannis teilt seinen Blick auf den Status Quo der Branche, die größten Irrtümer rund um Micro vs. Macro, die gefährlichsten Fehler im Setup – und warum Influencer Marketing nicht optional, sondern Pflicht im Performance-Mix ist.Was du aus der Folge mitnimmst: ✅ Warum Influencer Marketing ein Performance-Kanal ist – und kein Nice-to-have ✅ Wieso viele Brands scheitern, bevor sie richtig anfangen ✅ Was du intern brauchst, um den Kanal wirklich erfolgreich zu machen ✅ Wie du dein Team und Budget richtig aufstellst ✅ Warum B2B-Marken gerade richtig aufholen – und was D2C davon lernen kannUnd das Beste: Giannis bleibt – er begleitet die gesamte Staffel mit spannenden Insights  und exklusiven Learnings in insgesamt vier Deep Dives.Jetzt reinhören und auf die kommende Staffel vorbereiten.

Mr. T's Fitcast
#629 - Warum 10.000 Schritte am Tag nicht entscheidend sind und was wirklich zählt, um fit zu bleiben - Andreas Trienbacher Performance Experte - Fitness

Mr. T's Fitcast

Play Episode Listen Later Apr 23, 2025 16:42


Viele glauben noch immer, dass sie nur dann fit und gesund bleiben, wenn sie jeden Tag 10.000 Schritte gehen. Doch das ist ein hartnäckiger Mythos, der aus einer Werbekampagne stammt und längst von der Wissenschaft widerlegt wurde. In dieser Folge räume ich mit genau diesem Irrglauben auf. Du erfährst: - warum die 10.000-Schritte-Regel keine wissenschaftliche Grundlage hat, - was tatsächlich zählt, um deinen Körper in Schwung zu bringen, - wie du mit nur 150 Minuten Bewegung pro Woche deine Fitness spürbar verbessern kannst, - und wie du auch ohne stundenlange Workouts fitter, gesünder und leistungsfähiger wirst – selbst bei wenig Zeit. Ich zeige dir einfache Strategien für den Alltag, die du sofort umsetzen kannst - egal ob du Unternehmer, Führungskraft oder vielbeschäftigte Privatperson bist. Du wirst verstehen, warum die richtige Intensität viel wichtiger ist als stures Schrittzählen und wie du dich gezielt in Bewegung bringst, um Körper & Kopf zu stärken. Diese Folge ist genau das Richtige für dich, wenn du: - dich oft unter Druck setzt, "genug zu tun", - deinen Körper wieder mehr spüren willst, - oder lernen willst, wie Bewegung auch ohne Fitnessstudio Spaß machen und effektiv sein kann. Ready für mehr Energie, mehr Ausdauer und mehr Performance? Dann hör jetzt rein und finde heraus, wie du mit kleinen Änderungen große Wirkung erzielst. https://www.andreas-trienbacher.com __________________________  

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Der Absturz an den globalen Aktienmärkten kam für viele dann doch überraschend. Doch wie geht es nun weiter und worauf sollten wir jetzt achten? Hinter Trumps scheinbar chaotische Politik könnte ein strategisches Kalkül stecken?   Das nächste Finanz-Seminar ist in Planung. Wer dabei sein möchte oder Fragen hat, meldet sich gerne. Einfach E-Mail an: krapp@abatus-beratung.com   Viel Spaß beim Hören, Dein Matthias Krapp (Transkript dieser Folge weiter unten)   NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/    

united states donald trump china fall stand zoom radio plan situation europa bank thema zukunft deutschland lust erfahrungen mix gef geld gedanken deals kraft wochen bei kopf seite wissen dollar mensch dazu hamburg politik schl erfahrung unternehmen ziele vergangenheit bis tagen wort medien sache auswirkungen entscheidungen beste ruhe traum druck situationen anf strategie emotionen index recht sorgen wunsch motor seminar ganze nasdaq werte aspekte ergebnisse produkte richtung beitrag zahlen sachen punkte mitte input wei mir nummer abschluss diskussionen eindruck indien minus fernsehen prozent planung laune g20 verlust verm teilnehmer historie berater unsicherheit regierung ahnung mittwoch nerven du dich optimists bericht orientierung quellen dauer neu normalit halten lebensqualit branchen eier handlungen blickwinkel slogan effekte verkaufen steuer rechts s p schulden konto immobilien experimente daumen aktien gier wahrscheinlichkeit investieren verluste teilnehmern durchschnitt haken wiederholung tau realist gelder zinsen kursen karfreitag besseres weltbild zweiten weltkrieg nadel glaskugel kalk geldanlage annahmen letztendlich indices indexing differenzen verderben talfahrt jahresanfang aktienmarkt mandanten renditen erfahrungswerte volatilit karton us amerikaner aktienm differenz im schnitt lehrbuch verschuldung nebenkosten irrglauben gesamte weltmarkt diversifikation notenbank wollmilchsau der absturz mini kurs fahrradkette heuhaufen ausrichtungen kapriolen sachwerte woche freitag kaufsignale kaufsignal transaktionsgeb aktienquote weltportfolio
Digital Pacemaker
#67 Ist IT-Sicherheit nur ein Management-Thema? mit Linus Neumann (Security Research Labs)

Digital Pacemaker

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 61:20


In Folge 67 diskutieren Uli und Markus mit Linus Neumann, Head of Security Strategy bei Security Research Labs, über die Frage, ob IT-Sicherheit ein reines Managementthema ist. Linus berät als IT-Sicherheitsexperte Unternehmen und Betreiber kritischer Infrastrukturen in Fragen der IT-Sicherheit. Seit 2012 ist er zudem einer der Sprecher des Chaos Computer Clubs, Europas größter Hackervereinigung. Linus räumt mit dem verbreiteten Irrglauben auf, IT-Sicherheit sei in erster Linie ein technisches Thema. Tatsächlich, so seine Erfahrung, liegen die Ursachen für Sicherheitslücken fast immer im Organisatorischen: fehlende Verantwortlichkeiten, zu viel Komplexität und mangelnde Priorisierung. Warum reichen Backups nicht aus? Warum versagen viele Sicherheitsprodukte in der Praxis? Und was kann eine sogenannte "Human Firewall" wirklich leisten? Gemeinsam mit Linus beleuchten Uli und Markus, wie IT-Sicherheit effektiv gestaltet werden kann – jenseits von Buzzwords und technischer Kosmetik. Besonders spannend ist der Blick auf die Rolle von Management und Regulierung: Sollen Softwarehersteller für ihre Sicherheitslücken haften? Eine klarsichtige und überraschend praxisnahe Folge über Verantwortung, die richtigen Fragen in der IT-Sicherheit – und warum echte Resilienz weniger mit Firewalls als mit Psychologie und Führungswillen zu tun hat. Wer mehr wissen möchte, findet hier weitere Informationen: - Website der Security Research Labs: https://www.srlabs.de - Website von Linus Neumann: https://linus-neumann.de - Website des Podcast Logbuch:Netzpolitik: https://logbuch-netzpolitik.de Euer Feedback zur Folge und Vorschläge für Themen und Gäst:innen sind sehr willkommen! Vernetzt Euch und diskutiert mit: - Linus Neumann: https://www.linkedin.com/in/linus-neumann/ - Ulrich Irnich: https://www.linkedin.com/in/ulrichirnich/ - Markus Kuckertz: https://www.linkedin.com/in/markuskuckertz/ Mitwirkende - Hosts: Ulrich Irnich & Markus Kuckertz // Redaktion: Marcus Pawlik © Digital Pacemaker Podcast 2025

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #89 Gute Führung im Gesundheitswesen: Die Kunst, Potenziale zu nutzen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 29:00


Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über stärkenorientierte Führung im Gesundheitswesen. Wie können Führungskräfte eine Hochleistungskultur schaffen, in der Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und ihre Stärken bestmöglich entfalten? Wir räumen mit dem Irrglauben auf, dass Führung vor allem Problemlösung bedeutet – und zeigen, warum es viel entscheidender ist, den Fokus auf vorhandene Potenziale zu richten. Ein zentrales Thema ist die psychologische Sicherheit: Wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ideen frei geäußert werden können? Wir stellen zudem das Konzept des Job Crafting vor und geben konkrete Tipps, wie Führungskräfte durch gezielte Delegation und Feedback-Routinen eine produktive Teamdynamik fördern.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Stärkenorientierte Führung, Hochleistungskultur, psychologische Sicherheit, Job Crafting, Teamdynamik, Führung im Gesundheitswesen, Personalentwicklung

HRM-Podcast
Werte-Impulse mit Dr. Ulrich Vogel | Personaldiagnostik Insights – Leadership, Assessments und Personalentwicklung: #89 Gute Führung im Gesundheitswesen: Die Kunst, Potenziale zu nutzen

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 20, 2025 29:00


Steffen Köhler, Geschäftsbereichsleiter für Personal und Bildung der Kliniken Südostbayern, und ich sprechen über stärkenorientierte Führung im Gesundheitswesen. Wie können Führungskräfte eine Hochleistungskultur schaffen, in der Mitarbeitende Verantwortung übernehmen und ihre Stärken bestmöglich entfalten? Wir räumen mit dem Irrglauben auf, dass Führung vor allem Problemlösung bedeutet – und zeigen, warum es viel entscheidender ist, den Fokus auf vorhandene Potenziale zu richten. Ein zentrales Thema ist die psychologische Sicherheit: Wie gelingt es, ein Umfeld zu schaffen, in dem Ideen frei geäußert werden können? Wir stellen zudem das Konzept des Job Crafting vor und geben konkrete Tipps, wie Führungskräfte durch gezielte Delegation und Feedback-Routinen eine produktive Teamdynamik fördern.Linkedin Profil Dr. Ulrich Vogel: https://de.linkedin.com/in/ulrich-vogel-profilingvaluesprofilingvalues Website: https://www.profilingvalues.comAutorenseite Dr. Uli Vogel: https://uli-vogel.com/Linkedin Profil profilingvalues: https://de.linkedin.com/company/profiling-values?trk=public_profile_topcard-current-companyprofilingvalues Blog: https://profilingvalues.com/ueber-uns/pv-blog/Keywords: Stärkenorientierte Führung, Hochleistungskultur, psychologische Sicherheit, Job Crafting, Teamdynamik, Führung im Gesundheitswesen, Personalentwicklung

new men
Aus Kontrolle & Selbstoptimierung aussteigen - So befreist du dich! Jörg Buneru & Fabien Lutz #61

new men

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 68:04


Manchmal ruft das Leben uns - es lädt uns ein, tiefer zu spüren, bewusster zu atmen und wirklich bei uns selbst anzukommen. Doch hören wir diesen Ruf? Oder sind wir so gefangen in alten Mustern, in Leistung, Kontrolle und Selbstoptimierung, dass wir das Wesentliche übersehen?In dieser Folge tauche ich mit Jörg Buneru in eine Welt ein, die uns lehrt, aus dem Kopf in den Körper zu kommen, aus dem Tun ins Sein und aus der Trennung in die tiefe Verbundenheit. Jörg ist Atem-Coach, Breathwork-Experte und begleitet mit seiner einzigartigen Arbeit Menschen auf ihrem Weg zu mehr innerer Ruhe, Kraft und Klarheit. Doch sein eigener Weg begann ganz anders – von der Polizei über den Sport bis hin zur bewussten Atmung. Heute teilt er seine wertvollen Erkenntnisse darüber, wie wir unser Leben wirklich spüren können, ohne es immer kontrollieren zu müssen.In dieser Folge erfährst du ... ✨

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen
Führung vs. Kontrolle mit deinem Tier - Was ist der Unterschied?

Seite an Seite | Dein Tier verstehen & gemeinsam wachsen

Play Episode Listen Later Jan 16, 2025 28:25


► Bald beginnt die neue Animal Creation Ausbildung. Du kannst dich schon anmelden oder dich auf die unverbindliche Vorbereitungsliste setzen lassen: https://seelenfreunde-tierakademie.com/tierkommunikation-ausbildung/ #228 - Im Tierbereich gibt es viele verschiedene Ansätze, die dich teilweise verunsichern können, weil sie so gegensätzlich sind. In den nächsten Wochen möchte ich in diesem Podcast mit dir einmal einige Gegensätze oder scheinbare Konflikte anschauen, die wir in Bezug auf das Zusammenleben mit unseren Tieren haben können und gucken, was jeweils dein Weg mit deinem Tier sein könnte. Einer der größten Gegensätze und teilweise auch Irrglauben ist die Frage: Muss ich mein Tier die ganze Zeit kontrollieren und immer "das Sagen haben" oder wird es mir sonst auf der Nase herum tanzen? Beziehungsweise: Kann es gefährlich werden, wenn ich einmal nicht alles kontrolliere? Was wahre Führung ist, wie viel sie wirklich mit dem Thema Kontrolle zu tun hat und was oftmals bei Menschen unter dem Wunsch liegt, alles kontrollieren zu wollen, erfährst du in dieser Episode. ________________________________________ ► Gratis Impulse, Audios, Meditationen, Tiertipps & Tierbusiness Tipps auf unserer App: https://tierakademie.goodbarber.app/download ► Finde den passenden Coach für dich und dein Tier: https://animalcreation.com ► Tierkommunikation lernen online, Ausbildung zum Animal Creation Coach & mehr Erfolg für dein Tierbusiness: https://seelenfreunde-tierakademie.com ► Tägliche Inspirationen für dich & dein Tier: https://t.me/seelenfreundetierakademie

Fit ins Referendariat
Die Pension langt mir - Einer der größten Irrglauben im Beamtentum

Fit ins Referendariat

Play Episode Listen Later Dec 1, 2024 17:32


Die Pension ist nicht alles und ein ETF-Sparplan alleine hilft nicht. Heute erfährst du wieso Altersvorsorge genau jetzt wichtig ist und wieso ein Depot bei deiner Bank nicht das Allheilmittel ist.

LIFE FOOD BALANCE
86. Vergiss alles, was du über gesunde Ernährung weißt - diese Irrglauben musst du kennen!

LIFE FOOD BALANCE

Play Episode Listen Later Nov 29, 2024 17:32


Du möchtest dich gesund ernähren. Du informierst dich und sammelst Tipps. Du denkst viel über deine Ernährung nach und beschäftigst dich intensiv damit.Du verkopfst Ernährung und weißt mittlerweile gar nicht mehr, was jetzt richtig und falsch ist. Heute räumen wir mit 3 Missverständnissen über gesunde Ernährung auf, die dich blockieren und dazu führen, dass du dir selbst im Weg stehst.--------In der Folge erwähnt:✨ConFOODence - Klicke hier, um dich zur Hauptrolle in deinem Leben zu machen!

Security Awareness Insider
Aber bitte keinen Mist! - Messen mit Treesolution

Security Awareness Insider

Play Episode Listen Later Oct 30, 2024 34:41


Wer misst, misst Mist. Oder? Die meisten Organisationen "messen" das Verhalten ihrer Mitarbeitenden in der Hoffnung mehr über das Level an Informationssicherheit oder gar die Sicherheitskultur zu erfahren. Aber wie? Dr. Thomas Schlienger, Gründer und CEO von Treesolution, ist Experte für Informationssicherheitskultur und hat den Security Awareness Radar entwickelt. Im Gespräch mit Marcus und Katja berichtet er von häufigen Irrglauben, teilt Learnings aus seinem jahrelangen Erfahrungsschatz und blickt zurück auf die sehr lang zurückliegende aller erste Begegnung mit unserem Podcast-Host.   Show notes: Thomas auf LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/thomas-schlienger-1a8a7125/ Security Awareness Radar: https://www.treesolution.com/security-awareness-messung White Paper " Vermeiden Sie die 7 häufigsten Fehler bei der Messung Ihrer Security-Awareness": https://www.treesolution.com/downloads/die-sieben-haufigsten-fehler-bei-der-messung-von-security-awareness-und-wie-sie-sie-vermeiden Doktorarbeit von Thomas und andere wissenschaftliche Papers: https://www.researchgate.net/profile/Thomas-Schlienger-2 Talk von Thomas am Switch Security Awareness Day 2022: https://switch.mediaspace.cast.switch.ch/media/Thomas+Schlienger+%26+Pascal+RosenbergerA+Security+Awareness+in+Microsoft+Teams+with+chat-based+microlearnings/0_wtweuem5/27623 Auf das e-book vom Securitymanager mit den alten Photos von Thomas und Marcus haben wir leider keinen Link gefunden . Fragt die beiden doch direkt an, wenn ihr das sehen möchtet.

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen
279 Quantenphysik im Alltag: Das Paradox der Dualität

Zeitwellen: Stress mit Leben&Tod anders sehen

Play Episode Listen Later Oct 5, 2024 14:02


Es gibt diesen Irrglauben, dass Menschen, die über spirituelle Themen sprechen, ihren eigenen Rat rund um die Uhr befolgen. Ich möchte das mal klarstellen: Das ist nicht der Fall! Viel Freude beim Zuhören. Deine Jeanette von Zeitwellen.life

HRM-Podcast
Cybersecurity ist Chefsache: Mythenknacker 01: WLAN-Mythen entlarvt: Ist WLAN wirklich unsicher?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:05


In der neuesten Folge von „MythenKnacker“ nehmen Nico und Dave den Mythos unter die Lupe, dass WLAN per se unsicher ist. Gemeinsam beleuchten sie die Entwicklung der WLAN-Sicherheit, angefangen bei den frühen Tagen mit dem unsicheren WEP-Standard bis hin zu den heutigen WPA2- und WPA3-Standards. Dabei geht es auch um die gängigen Schwachstellen in öffentlichen WLAN-Netzwerken und den häufigen Irrglauben, dass ein VPN automatisch alle Sicherheitsprobleme löst. Hörer erfahren zudem, warum eine gute Konfiguration das A und O ist, um sich in der drahtlosen Welt zu schützen.

HRM-Podcast
Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!: Mythenknacker 01: WLAN-Mythen entlarvt: Ist WLAN wirklich unsicher?

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:05


In der neuesten Folge von „MythenKnacker“ nehmen Nico und Dave den Mythos unter die Lupe, dass WLAN per se unsicher ist. Gemeinsam beleuchten sie die Entwicklung der WLAN-Sicherheit, angefangen bei den frühen Tagen mit dem unsicheren WEP-Standard bis hin zu den heutigen WPA2- und WPA3-Standards. Dabei geht es auch um die gängigen Schwachstellen in öffentlichen WLAN-Netzwerken und den häufigen Irrglauben, dass ein VPN automatisch alle Sicherheitsprobleme löst. Hörer erfahren zudem, warum eine gute Konfiguration das A und O ist, um sich in der drahtlosen Welt zu schützen.

Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!
Mythenknacker 01: WLAN-Mythen entlarvt: Ist WLAN wirklich unsicher?

Cybersecurity ist Chefsache - Der Podcast!

Play Episode Listen Later Sep 27, 2024 24:05


In der neuesten Folge von „MythenKnacker“ nehmen Nico und Dave den Mythos unter die Lupe, dass WLAN per se unsicher ist. Gemeinsam beleuchten sie die Entwicklung der WLAN-Sicherheit, angefangen bei den frühen Tagen mit dem unsicheren WEP-Standard bis hin zu den heutigen WPA2- und WPA3-Standards. Dabei geht es auch um die gängigen Schwachstellen in öffentlichen WLAN-Netzwerken und den häufigen Irrglauben, dass ein VPN automatisch alle Sicherheitsprobleme löst. Hörer erfahren zudem, warum eine gute Konfiguration das A und O ist, um sich in der drahtlosen Welt zu schützen.

Chiara di Giusto Show
#155 Riesen-Umsätze trotz kleiner Audience

Chiara di Giusto Show

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 16:59


Riesen Umsätze funktionieren nicht mit einer kleinen Audience? Lass dich von diesem Irrglauben nicht beeinflussen. Auch, wenn du vielleicht das Gefühl hast, deine Reichweite wächst nur in kleinen Schritten, dann lass mich dich erinnern, dass auch ich mal mit einer klitzekleinen Audience gestartet habe und beeindruckende Umsatzziele erreicht habe. Stell dir also vor, was wäre, wenn du selbst mit nur 100, 200 oder 500 Followern beeindruckende Ergebnisse erzielen könntest? In dieser Episode zeige ich dir, wie du trotz einer kleinen Audience riesige Meilenstein erreichen kannst. Es geht nicht darum, den Fokus auf den Algorithmus zu haben, sondern darum zu erkennen, dass du der Algorithmus bist! Tauche also ein in diese Episode und entdecke, wie du deine großen Ziele erreichen kannst, egal wie klein, oder groß deine Audience momentan ist. Erfahre in dieser Folge, - wie du trotz kleiner Audience deine Umsatzziele sprengst - was einer der wichtigsten strategischen Schlüssel ist, der deine ideale Kundin zum Kaufen bewegt - wie du emotionale Themen so verpackst, dass du deine Reichweite und Sichtbarkeit maximierst Shownotes Chiara di Giusto: Audio-Training Fortuna: https://chiara-digiusto.com/fortuna Akasha Chronik Ausbildung: http://chiara-digiusto.com/akasha-chronik-ausbildung-am-bodensee/ Webseite: https://chiara-digiusto.com Facebook: https://www.facebook.com/ChiaradiGiusto.BusinessMentorin/ Facebook Gruppe: https://www.facebook.com/groups/chiaradigiusto Instagram: https://www.instagram.com/chiara_digiusto/ Tik Tok: https://www.tiktok.com/@chiara.digiusto LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chiaradigiusto/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCIzmalQJYB5jdkXw9yKrXzQ

Der Herzerklärer
Was ist eine gesunde Ernährung?

Der Herzerklärer

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 31:54


Im Gespräch mit Dr. Sybille Freund, Ärztin für ressourcenorientiere Medizin aus Nierstein und Heilpraktikerin Agnes Blönnigen aus Kaarst, spreche ich heute über das große Thema Ernährung. Viele Mythen und auch fatale Irrglauben gibt es wohl so zahlreich, wie es unterschiedliche Ernährungsformen gibt. Aber welche ist denn nun DIE einzig richtige? Wir klären u.a. folgende Fragen:

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast
#45: Trink, so viel du willst!

Frau Brehmer trinkt nicht mehr Podcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 29:17


Wie jetzt: Du empfiehlst mir, dass ich trinken soll?Nee: Ich empfehle dir, dass du endlich so trinkst, wie du trinken willst! Die Frage ist nur: Was willst du? Okay, bevor es jetzt zu kryptisch wird: Ganz konkret teile ich mit dir in dieser Folge:

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH
229 Ein Kurs in Wundern EKIW | Die Liebe, die mich schuf, ist, was ich bin

Gottfried Sumser - LEBE MAJESTÄTISCH

Play Episode Listen Later Aug 16, 2024 29:04


Es geht darum, die Illusion ans Licht zu bringen, nicht darum, Spiritualität/Gott/Wahrheit in die Illusion zu bringen. Dies zu tun bedeutet, unsere spirituellen Konzepte auf die Traumwelt zu legen. Deshalb ist es nicht hilfreich, die Illusion zu vergeistigen. Die Illusion zu spiritualisieren bedeutet, dass wir versuchen, die Wahrheit in unser Leben zu bringen, in dem Irrglauben, dass wir dadurch unser Leben in der Illusion besser und glücklicher machen können. Du fühlst dich angesprochen und möchtest noch mehr erfahren? Dann schau gerne auf meiner Website vorbei. Dort findest du alle anstehenden Termine: https://www.gottfriedsumser.com Wertschätzung https://gottfriedsumser.com/wertschaetzung Dein Einladungslink für Telegram. Diese App ist für Android sowie für iOS verfügbar. Hier kannst du tägliche Lektionen anhören und viele inspirierende Impulse empfangen. https://t.me/joinchat/AAAAAE7xQ67edqq1Goh51A Quantum Shift - die kostenlose Community-Plattform: https://quantumshift.online Soundcloud: https://soundcloud.com/gottfriedsumser Spotify: https://open.spotify.com/show/7k98M4kCwr5ZBvgSFP8gql?si=6RjRI7HAQsSQchfZjsisPg&dl_branch=1&nd=1 Amazon Music: https://music.amazon.de/podcasts/1fe60f78-5246-4749-b859-0c28dd10b0ba/GOTTFRIED-SUMSER--LEBE-MAJESTTISCH Deezer: https://deezer.page.link/bpumKHezGLYTMVf28 iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/gottfried-sumser-lebe-majestätisch/id1581542180 YouTube: https://www.youtube.com/c/GottfriedSumser

Sales by Women
#398 Kunden gewinnen, ohne täglich posten zu müssen

Sales by Women

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 6:40


Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: https://termin.sales-by-women.de/podcast In dieser Folge sprechen wir über diesen Irrglauben und geben handfeste Tipps mit, was du machen musst, um wirklich wahrgenommen zu werden. Viel Spaß

Kompetenz-Zirkel Pferd
#110: Teil 2 - Irrglauben rund ums Pferd

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Aug 11, 2024 42:56


In der Fortsetzung zum Podcast #109 tauchen wir erneut wir tief in die vielen Irrglauben rund um das Pferd ein. Gemeinsam mit Daniela Vögele klären wir, warum die Vorstellung, dass man beim Pferd der "Boss" sein muss, überholt und oft kontraproduktiv ist. Vertrauen und Kontrolle sind Gegensätze – das zeigen wir anhand dieser spannenden Diskussion und praxisnahen Tipps. Wir gehen auf Aussagen ein wie "Das Pferd sieht Gespenster" und erklären, warum Pferde aus gutem Grund schreckhaft reagieren. Es geht darum, die feine Wahrnehmung und natürlichen Instinkte der Pferde zu verstehen und respektvoll damit umzugehen, anstatt sie für ihre Reaktionen zu bestrafen. Ein weiterer wichtiger Punkt ist, dass Pferde nicht aus Dominanzgründen kooperieren sollten, abgerundet wird die Folge deshalb mit der Aufklärung über die Rolle des Menschen als Partner, nicht als "Dominator".

Kompetenz-Zirkel Pferd
#109 Irrglauben rund ums Pferd

Kompetenz-Zirkel Pferd

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 34:15


Wir räumen mit den Mythen und Irrglauben auf, die in der Mensch-Pferd-Beziehung für viele Missverständnisse sorgen! In unserem neuesten Interview spricht Daniela Vögele über ihr Buch "Dein Pferd testet Dich" und erklärt, warum die Annahme, der Mensch müsse "der Boss" sein, die "Mutter aller Irrglauben" ist. Erfahrt, warum die Annahme, Pferde würden in hierarchischen Beziehungen leben, längst widerlegt ist und wie Empathie und richtiges Beobachten zu einer besseren Beziehung mit Eurem Pferd führen können.

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann
254. "Ich weiß alles über gesunde Ernährung"

Wunschgewicht Podcast mit Benno Masemann

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 3:48


In dieser Folge spreche ich über den Irrglauben vieler Menschen, angeblich alles über gesunde Ernährung zu wissen... Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu meinem Konzept oder kannst dich für ein kostenloses Beratungsgespräch mit mir persönlich eintragen: www.bennomasemann.de LinkedIn: www.linkedin.com/in/benno-masemann Instagram: www.instagram.com/benno_masemann Facebook: www.facebook.com/benno.masemann Youtube: www.youtube.com/channel/UCSSCVAgnnGmWfkxd9lc29-A

Achtung, Reichelt!
Schwarzenegger pulverisiert Habeck und seine Energiepolitik | Achtung, Reichelt! vom 24.06.2024

Achtung, Reichelt!

Play Episode Listen Later Jun 25, 2024 14:29


Nichts an der Grünen Partei ist deutscher und dümmer als ihre penetrante Überzeugung, ständig die ganze Welt darüber belehren zu müssen, wie andere Menschen zu leben haben. Am deutschen Wesen soll die Welt genesen. Für diesen selbstherrlichen, größenwahnsinnigen und gefährlichen Irrglauben, für diese Selbstüberschätzung mit Hang zum Fanatismus steht niemand mehr als die Grüne Partei. Das wichtigste Thema für die Grüne Partei ist vorgeblich der Klimawandel, aber niemand auf der Welt nimmt ihnen ab, dass es ihnen wirklich ums Klima geht. Wie wir auf solche Schlüsse kommen können, erfahren Sie in dieser Folge von „Achtung, Reichelt!“

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

240614PC ÜbermorgenlandMensch Mahler am 14.6.2024 Die Welt ändert sich. Und nirgendwo so radikal wie in Asien. Als Leiter des ARD-Studios Neu Delhi hat Markus Spieker vier Jahre von den Frontlinien des Wandels berichtet: in einem Gebiet rund um Indien, in dem fast zwei Milliarden Menschen leben. Er ist durch Afghanistan gereist, durch Rohingya-Flüchtlingscamps gelaufen, hat sich aber auch in den Hightech-Metropolen Shanghai, Singapur und Seoul umgesehen. Jetzt kommt er zurück mit einer schlechten Nachricht: Wir werden im Weltvergleich immer weniger, immer älter, immer bedeutungsloser. Vor allem viele Führungskräfte sind von gestern, gefangen im Irrglauben, dass das Beste der 80er und 90er auch das Beste von heute ist. "Die Eliten und Institutionen von heute gründen sich auf die Ideen von gestern und sind deshalb unfähig, die Probleme von morgen in den Griff zu kriegen", schreibt Spieker. Doch er hat auch eine gute Nachricht: Wir können wieder Spitze werden, krisenfester und glücklicher. Wenn wir die Nabelschau beenden, unsere schrulligen Multikulti- und Gender-Debatten ad acta legen und uns stattdessen den globalen Herausforderungen stellen. Spieker präsentiert zwanzig Top Trends der Weltentwicklung, darunter einige überraschende: Trotz aller Schwierigkeiten wird die Sicherheitslage insgesamt besser, nimmt das Bildungsniveau weltweit zu. Nichts boomt so sehr wie die Religionen, allen voran das Christentum. In einer Zeit, in der sich alles ändert, zählt das Bleibende und ist Tradition der neue Fortschritt. – Eine rasante Zukunftsschau, die nicht auf Theorien beruht, sondern auf Erste-Hand-Begegnungen rund um die Welt.Übermorgenland von Markus Spieker ist im fontis Verlag erschienen. Das lesenswerte Taschenbuch kostet 25 Euro.3 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

ETDPODCAST
Der überschnelle Computer | Nr. 5978

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later May 24, 2024 5:02


Technik-Philosophie nennt Carlos A. Gebauer seine Reflexion über die Komplexität der Welt. Was passiert, wenn das Digitale die Realität überholt und welchem Irrglauben sitzen wir Menschen auf?

Investieren mit Daniel - Lass dein Geld für dich arbeiten!
#179: Frührente mit 63: Riesiger Irrtum aufgedeckt | Kostet dich hunderte € im Monat

Investieren mit Daniel - Lass dein Geld für dich arbeiten!

Play Episode Listen Later May 18, 2024 6:09


Du möchtest früher in Rente gehen und nicht bis 67 arbeiten müssen. In diesem Video decken wir einen riesigen Irrglauben zur Frührente mit 63 in Deutschland auf, der dich monatlich mehrere hundert Euro oder 2 Jahre deiner Zeit kosten kann. Also sei gespannt.

re4ming Monday
#33 Geld regiert die Welt - Glaubenssätze und Strategien rund ums Geld - Im Interview mit Bianka Thielcke

re4ming Monday

Play Episode Listen Later May 13, 2024 37:38 Transcription Available


Was ist der erste Spruch der dir in den Kopf kommt, wenn es ums Thema Geld geht? Geld stinkt nicht!Geld allein macht nicht glücklich!Geld verdirbt den Charakter!Das letzte Hemd hat keine Taschen!???Und jetzt frage dich mal, wo du diesen Spruch zum ersten Mal gehört hast und ob du der Meinung bist, dass etwas Wahres dran ist. In der heutigen Folge hat Rebecca Bianka Thielcke zu Gast. Bianka ist Finanz-Coachin und gemeinsam beleuchten sie das Thema Money-Mindset von unterschiedlichsten Seiten. Die Art und Weise, wie wir über Geld denken und im Resultat auch an dieses Thema herangehen (oder eben auch nicht), wird häufig schon durch unsere Eltern geprägt. Für viele von uns ist es alles andere als einfach, früh erlernte Glaubenssätze zu entkräften. Geld als eine legitime Form von Wertschätzung zu betrachten oder in uns selbst zu investieren ist uns häufig völlig fremd.In dieser Folge räumen die beiden auf mit dem gerne auf Social Media befeuerten Irrglauben, dass es beim Thema Money-Mindset schon ausreiche, "gut" über Geld zu denken.der Denke, dass Unwissenheit oder Geschlecht Grund genug sind, nichts an der eigenen Situation verändern zu können.der Scham darüber zu sprechen, wenn es beim Thema Geld klemmt. Stattdessen darf man sich Hilfe holen, um aktiv etwas zu verändern. der falschen Zurückhaltung bei Gehaltsverhandlungen oder der Definition des eigenen Selbstwertes. Außerdem bekommst du ein paar praxisnahe Tipps, die du dir im Zusammenhang mit Geld näher anschauen solltest. Wenn du noch mehr über Bianka erfahren oder dich mit ihr vernetzen möchtest, dann kannst du das hier tun: Social Media*:Instagram: https://www.instagram.com/einguterstart_finanzen/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/bianka-thielcke-berlin/ E-Mail-Adresse*: post@einguterstart.comWebsite*: www.einguterstart.comAktuelle Angebote*:Zum Thema Geschäftskontohttps://www.einguterstart.com/blog/bestes-geschaeftskonto Zum Thema Mehrkontenmodellhttps://www.einguterstart.com/blog/geldfuersorge/6-konten-modell *diese Empfehlungen stelle ich dir hier zur Verfügung, weil die Inhalte mich selbst inspiriert und weiter gebracht haben und ich mein Wissen darum gerne mit dir teilen möchte. Dies ist keine bezahlte Werbung.Und wenn du zwar genau weißt, was du zu tun hast, aber aus Angst oder Hemmung einfach nicht in die Umsetzung kommst, dann buch Dir hier gerne ein Klarheitsgespräch mit Rebecca: https://calendly.com/re4ming-rebecca-enke/klarheitsgesprach . Gemeinsam könnt ihr nach Mustern und Glaubenssätzen schauen, die aufgelöst werden wollen, bevor du dir ein neues Money-Mindset zulegst. ************************************************************************************** Wenn Du Fragen oder Anregungen für Rebecca hast, dann schreibe ihr gerne eine E-Mail an hallo@re4ming.com oder schau auf der re4ming-Website vorbei https://www.re4ming.com/. Vernetze dich mit ihr auf Social Media: Instagram: https://www.instagram.com/re4ming.beratung.coaching/LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/rebeccaenke-lebenszeit-nutzen/ Abonniere gerne jetzt diesen Podcast, lass deine ★★★★★ - Bewertung da und erzähle Freund:innen und Familie von deiner neuen Starthilfe in eine schwungvolle Woche. Für noch mehr Impulse, trage dich auch gerne jetzt in unseren wöchentlichen Newsletter ein: https://www.re4ming.com/newsletter

Moreno+1
Warum braucht Russlands Politik immer einen Krieg, Michail Schischkin?

Moreno+1

Play Episode Listen Later Apr 23, 2024 32:37


Michail Schischkin ist einer der bedeutendsten Autoren Russlands. Er glaubt, dass Russland nur von jemandem geführt werden kann, der Kriege gewinnt. Michail Schischkin ist einer der bedeutendsten Schriftsteller Russlands. Kritiker haben ihn mit Lew Tolstoi und Vladimir Nabokov verglichen. Als einziger Schriftsteller des Landes hat er alle drei wichtigen Literaturauszeichnungen erhalten. Seit Mitte der Neunzigerjahre lebt Schischkin in der Schweiz. Mittlerweile ist er einer der schärfsten Kremlkritiker. Seine Heimat kann er seit zehn Jahren nicht mehr besuchen. Er sei im Grunde der Gleiche geblieben, sagt Schischkin, »mein Heimatland dagegen ist weit gereist: vom 21. Jahrhundert direkt ins Mittelalter.« Im Podcast »Moreno+1« spricht Schischkin mit Host Juan Moreno über seine Schwierigkeiten mit deutschen Putin-Verstehern, die Frage, warum der Kreml ohne Konflikt nicht funktioniert und den Irrglauben, dass die Russen sich eine Demokratie wünschen. »Die russischen Regime haben seit jeher versucht, im Land die Mentalität eines von Feinden umgebenen Stammes zu fördern«, sagt Schischkin. Solange die Russen davon überzeugt seien, bliebe sowohl eine friedliches, wie auch ein demokratisches Russland, eine Ilusion, so Schischkin.Hörtipp: Unsere Podcast-Reihe »Putins Aufstieg«+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,- für die ersten vier Wochen testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

UPLEVEL Podcast
#248 - Die häufigsten Missverständnisse über das autonome Nervensystem

UPLEVEL Podcast

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 39:17


Fühlst du dich manchmal überfordert von den vielen Informationen über das autonome Nervensystem? Bist du unsicher, was wirklich hilft und was nur ein weit verbreiteter Mythos ist... und wie du effektiv mit deinem autonomen Nervensystem arbeiten kannst, um langfristige positive Veränderungen zu bewirken? Die Arbeit mit dem autonomen Nervensystem ist essentiell für unser Wohlbefinden, doch es gibt viele Missverständnisse und Irrglauben, die uns daran hindern, diese Praxis effektiv zu nutzen. In diesem Podcast beleuchte ich deshalb die 5 häufigsten Missverständnisse oder Irrglauben über das autonome Nervensystem und erkläre, warum ein tiefes Verständnis dafür unerlässlich ist. Dabei gehe ich auf folgende Themen ein: Warum Nervensystem-Tools nicht nur eine schnelle Praxis zur Stressreduktion in Akutsituationen sind (oder sein sollten) Warum ein reguliertes Nervensystem kein "immer entspanntes" Nervensystem ist Warum ein aktivierter Sympathikus nicht gleichbedeutend mit Nervensystem-Dysregulation ist Was der Unterschied zwischen Shutdown und Freeze ist Warum Nervensystem-Regulation nicht nur eine reine Kopfentscheidung ist und genau hier die größte Herausforderung liegt Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta     ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 219: Warum du manchmal ganz bewusst den Sympathikus aktivieren solltest Podcast-Episode 236: Unverarbeitete Themen: warum uns ein reguliertes Nervensystem damit konfrontiert Podcast-Episode 167: Die 3 häufigsten Fehler bei der Nervensystem-Regulation Podcast-Episode 179: Selbstverantwortung und das Henne-Ei-Dilemma der Nervensystemregulation NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training   BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!

What's Next, Agencies?
#109 Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und CEO von fischerappelt

What's Next, Agencies?

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 55:15


„Narrative prägen unsere Wahrnehmung der Wirklichkeit.“ In dieser Folge von #WhatsNextAgencies spricht Kim Alexandra Notz mit Bernhard Fischer-Appelt, Gründer und CEO der Agenturgruppe fischerappelt. Gemeinsam werfen sie einen Blick darauf, wie Geschichten unseren Blick auf die Welt prägen und uns neue Interpretationsmöglichkeiten eröffnen. Für Bernhard ist Storytelling mehr als nur ein Instrument der Werbung - es ist ein Mittel, um Perspektiven zu erweitern und echte Veränderungen in der Gesellschaft zu bewirken. In einer Zeit, die stark von einer Krise des Negativen geprägt ist, erklärt Bernhard, wie Marken dazu beitragen können, dass Konsument*innen ihre Realität nicht ausschließlich als trist wahrnehmen. Stattdessen sollen sie die positiven Aspekte des Lebens wahrnehmen. Dabei hinterfragt Bernhard auch kritisch, ob eine rein rationale Herangehensweise tatsächlich hilfreich ist oder ob es sich um einen weit verbreiteten Irrglauben handelt. Außerdem blickt Bernhard auf die Anfänge seiner Agentur zurück, die durch die revolutionäre Einführung des Macintosh und den starken Wunsch, die Welt durch Umweltkampagnen positiv zu beeinflussen, inspiriert wurde. Er spricht über die Entwicklung der Agenturgruppe und die Themen, die sie heute antreiben und bewegen.

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner
„Dein Weg in Deine FREIHEIT & wann Du wirklich FREI bist...

DEIN Weg zu DIR. Der Podcast für DICH mit Bettina Greschner

Play Episode Listen Later Apr 7, 2024 19:19


In diesem Podcast spreche ich über FREIHEIT und wann DU wirklich frei bist.  Denn ich habe in dieser Woche nochmal über meinem Weg in meine Freiheit nachgedacht, welche Irrglauben ich lange Zeit hatte, wo ich dachte, „Da“ bin ich frei. Warum mir all meine Beförderungen und auch meine Selbständigkeit mich meiner Freiheit beraubt haben und ich mir selbst jahrelang Mauern gebaut habe.  Ich verrate Dir, wie Du alle Begrenzungen und Verbote in Deinem Leben endlich loslässt und zwar in Liebe und Du Dir selbst Deinen Weg in Deine Freiheit so gestalten kannst, wie Deine Seele es möchte.  Denn LIEBE, FREUDE und FREIHEIT sind Dein Geburtsrecht. IMMER! OHNE Ausnahme.    Viel Freude beim Hören und FREI sein, von ♥︎ Deine Bettina    Hier gehts direkt zu Deiner FREIHEIT:

SWR2 Zeitgenossen
Florence Gaub: „Es ist ein Irrglauben, dass Frieden auf friedliche Art kommt“

SWR2 Zeitgenossen

Play Episode Listen Later Mar 30, 2024 44:16


„Die Zukunft ist alles, was wir uns über sie vorstellen können“. Sagt die deutsch-französische Politikwissenschaftlerin Florence Gaub. In ihrem Bestseller „Zukunft. Eine Bedienungsanleitung“ plädiert sie für einen positiven Umgang mit dem, was auf uns zukommt. Trotz aller Krisen. Und entwickelt seit Jahren Szenarien. Zum Beispiel für die EU den Report „Global Trends to 2030“. Als Militärstrategin und Direktorin des NATO-Defense College in Rom beschäftigt sie sich auch damit, wie Konflikte erzählt werden. Und Narrative sich auf die Kriegsführung auswirken. Im Nahen Osten wie in der Ukraine.

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse
#290 Renditen für jeden Geldbeutel:

Finanzpodcast | Vermögensaufbau abseits der Masse

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 7:21


Nicht warten, starten! In diesem aufschlussreichen Podcast widme ich mich dem Thema „Investieren mit kleinen Beträgen“ und dem weit verbreiteten Irrglauben, dass nur große Summen eine wirkliche Rendite bringen können. Gerade junge Menschen stehen oft vor der Frage, ob es sich lohnt, mit einem begrenzten Budget wie 100 € im Monat zu investieren. Ich zeige dir, warum es nicht nur sinnvoll, sondern auch entscheidend ist, frühzeitig mit dem Investieren zu beginnen, unabhängig von der Höhe des Betrags. Du erfährst, warum Alternativen wie Bausparverträge, Tagesgeldkonten oder Lebensversicherungen oft weniger attraktiv sind als gedacht und wie du stattdessen schon mit kleinen monatlichen Beiträgen effektiv an der Weltwirtschaft teilhaben kannst. Unterschätze die Faktoren Zeit und Zinseszins nicht! Anhand einer Berechnung möchte ich die Langzeitwirkung regelmäßiger Investitionen und den verpassten Wertzuwachs demonstrieren, wenn mit dem Investieren gewartet wird. Zudem gehe ich auf die Wichtigkeit der richtigen Anlageentscheidung ein und erkläre, warum es bedeutend ist, dein Geld bewusst und sorgfältig zu investieren. Mein Name ist Sven Stopka und ich bin einer von wenigen Honorarberatern in Deutschland. Ich bin Geschäftsführer der Firma TUENDUM Gesellschaft für Investmentberatung mit Sitz in Ahaus. Als Finanzberater, Coach und Mentor stehe ich an deiner Seite und bringe gemeinsam mit dir deine Finanzen und dein Money-Mindset auf das nächste Level.

Das Interview von MDR AKTUELL
Hardt: Putin unterliegt dem Irrglauben, alles unter Kontrolle zu haben

Das Interview von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Mar 25, 2024 5:14


Vor dem Terroranschlag in Russland hat es Warnungen westlicher Geheimdienste gegeben. CDU-Außenpolitiker Jürgen Hardt sagt, das sei übliche Praxis. Dass Putin die Warnungen nicht ernst genommen habe, grenze an Hybris.

Dein Heile Welt Podcast
Partnerschaft muss warten ... und andere fatale Irrglauben

Dein Heile Welt Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 31:54


Heute erwartet dich eine kontroverse Folge, in der wir den Irrglauben beleuchten, dass man erst alles Andere in Ordnung bringen muss, bevor man sich dem Thema Partnerschaft und Beziehung widmet. In dieser Folge erfährst du: - warum dir dieser Irrglaube dir deine (zukünftige) Beziehung kosten kann - Unsere persönliche Erfahrung, wie wichtig es ist, sich bereits im Vorfeld auf eine Partnerschaft vorzubereiten - Warum der Satz “Erfolg ist wenn Vorbereitung auf Gelegenheit trifft” so wichtig ist - welche bewussten und unbewussten Mechanismen dich davon abhalten, deine neue Beziehungsrealtität zu kreieren ________________ RELATIONSHIPS WITH EASE We proudly present: Die zweite Runde von ,Relationships with ease ❤️‘ - Der Shortcut zu deiner neuen expansiven Beziehungsrealität Die erste Runde letztes Jahr war der absolute Kracher und hat nicht nur die Erwartungen der Teilnehmerinnen, sondern auch unsere eigenen übertroffen! Was in so kurzer Zeit passiert ist, konnten wir uns alle nicht vorstellen. In 12 Modulen, verteilt auf 3,5 Monate, erhältst du jede Woche in der Live Session geballtes Wissen und praktische Übungen an die Hand. Wir teilen mit dir die Essenz aus all unseren Ausbildungen, unsere persönlichen Erfahrungen und die Learnings aus unzähligen Coachings & Kursen. So lernst du nicht nur die Theorie, sondern kannst das Gelernte direkt im Alltag anwenden und jede Woche für dich Stück für Stück integrieren. Wer möchte kann unsere Live-Coachings nutzen um alte Energien zu transformieren und auf allen 3 Ebenen - Körper, Geist und Seele - die neue expansive Beziehungsrealtiät ins Leben einzuladen. Dabei sehen wir uns oft in dem Spiegel der anderen wieder und in uns shiftet sich gleichzeitig auch etwas mit. Zusätzlich warten exklusive Q&A-Sessions auf dich, die nur dafür da sind den Raum zu öffnen wenn im Nachhinein Fragen auftauchen oder du von uns zu einem Thema Impulse brauchst. Und ein richtiges Highlight ist unser DeepDive Wochenende, bei dem wir gemeinsam für ganze 2 Tage tief in das Thema Paarkommunikation abtauchen. Du befindest dich in einem exklusiven und kleinen Tribe von Gleichgesinnten, die alle gemeinsam den gleichen Weg gehen. Wenn du ein Fan von Leichtigkeit, Spaß & Klarheit bist, und schnelle Transformation möchtest, dann ist dieser Container für dich. Dieses Programm wird dir nicht nur wahnsinnig viel Klarheit und neue Tools schenken, sondern auch alte Wunden heilen und dir eine komplett neue Perspektive auf das Thema ,Partnerschaft‘ geben. Mehr Infos hier: https://www.instagram.com/p/C4On7xDRtUl/ _____________________ Du hast mit einigen Themen der Folge resoniert und fühlst, dass es Zeit für Veränderung ist? Dann buche dir ein kostenfreies Erstgespräch und wir finden gemeinsam heraus, ob wir die richtigen Wegbegleiter für dich sind: https://www.annalena-reimo.com/erstgespraech Dir hat die Folge gefallen? Dann teile sie gerne mit Menschen, die sie auch unbedingt hören müssen, abonniere den Podcast, um keine Folge mehr zu verpassen und hinterlasse uns eine Bewertung. Damit unterstützt du uns dabei, noch mehr großartige Leaderinnen und Leader da draußen zu erreichen und zu ihrem NEXT LEVEL in ihrer Beziehung und ihrem Business zu begleiten. Von Herzen DANKE! Mehr zu uns: • Homepage: https://www.annalena-reimo.com • Instagram: https://www.instagram.com/annalena.reimo • YouTube: https://www.youtube.com/c/annalena-reimo • Facebook: https://www.facebook.com/annalenareimo Let's travel to your next level! Annalena & Reimo

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb
#837 Bewerbung: Diese 3 häufigen Fehler führen zur Absage

VertriebsFunk – Karriere, Recruiting und Vertrieb

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 4:36


Eigentlich bist DU der perfekte Kandidat, doch komischerweise erhälst du nur Jobabsagen? Möglicherweise gehst du mit den falschen Informationen an deine Bewerbung ran!  Selbst Top Kandidaten können abgelehnt werden, wenn sie weiterhin an die falschen Informationen glauben. Gerade bei den Themen Anschreiben, Bewerbungsfoto und Zeugnisse gibt es viele Irrglauben, die ich aufklären möchte.  

NLP-fresh-up
2.⁠ ⁠Advent - Märchen: Vom Irrglauben, immer perfekt sein zu müssen

NLP-fresh-up

Play Episode Listen Later Dec 10, 2023 9:46


Willkommen zum 2. sonntäglichen Advent-Hör-Märchen von und mit Wiebke Lüth, DIE Expertin für NLP, Kommunikationstrainerin & Coach. Wiebke liebt Geschichten und sie sind wundervolle Metaphern für jeden und fürs Leben. Heute am 2. Advent geht es um den Irrglauben, immer perfekt sein zu müssen. Ein kurzes Märchen für die ganze Familie. Tauche ein in die Welt der Märchen und damit in eine völlig andere Perspektive, die dich unterstützt das Beste für dich und die Welt zu erreichen. Hab einen schönen Adventsonntag und viel Spaß mit dem zweiten Advents-Hör-Märchen. #perfektsein #Perfektionismus #Perfektionismusloswerden #Lachen #glücklich AGBs zum Gewinnspiel unter www.fresh-academy.de/adventskalender oder www.fresh-academy.de/gewinnspiel. Eine Barauszahlung ist nicht möglich.

UPLEVEL Podcast
#218 - Akzeptieren lernen... Und warum Akzeptanz nicht Resignation bedeutet

UPLEVEL Podcast

Play Episode Listen Later May 16, 2023 24:49


In meiner Arbeit, wie z.B. in der NESC Ausbildung, aber auch im Alltag stoße ich immer wieder auf Fragen rund ums Akzeptieren lernen: Was ist der Unterschied zwischen “etwas akzeptieren” und “resignieren”? Warum soll ich Dinge überhaupt akzeptieren, wenn sie mir doch nicht gefallen. Und soll ich nicht lieber alles tun, um unerwünschte Situationen zu verändern? Natürlich verstehe ich den Wunsch, das ändern zu wollen, was uns nicht gefällt.  Ich bin sogar der Meinung: Wir sollten ändern wollen, was uns nicht gefällt! Die Frage ist einfach: Mit welcher Energie bzw. welchem Nervensystem-Zustand gehen wir diese Veränderung an? Denn genau diese Energie ist der entscheidende Faktor dafür, ob wir eine Transformation bewirken können - oder eben nicht! Aus diesem Grund spreche ich in dieser Folge darüber, welche Energie die echte Akzeptanz von Resignation unterscheidet und welche Irrglauben es dazu gibt, was Annehmen bedeutet. Außerdem geht es auch darum, was das alles mit dem autonomen Nervensystem zu tun hat und wie du Akzeptieren lernen kannst. Alles Liebe und viel Spaß beim Anhören, Britta     ERGÄNZENDE LINKS Podcast-Episode 180: An sich selbst arbeiten? Warum du das nicht tun solltest...   Podcast-Episode 110: Annehmen, was ist… und wie du der Unsicherheit Raum geben kannst   Podcast-Episode 128: "Ich kann nicht akzeptieren, was ist… sonst bleibe ich doch stehen"   Podcast-Episode 207: Warum innere Sicherheit für persönliches Wachstum so wichtig ist NeuroEmbodied Soul Centering® (NESC) Coaching-Ausbildung: https://www.nesc-coaching.com/coaching-ausbildung/ 3-teiliges Video-Training: Die Neurobiologie echter Transformation: https://www.nesc-coaching.com/video-training   BEWERTE DEN PODCAST Ich würde mich riesig freuen, wenn du den Podcast auf iTunes bewertest und eine Rezension hinterlässt. Das hilft, dass der Podcast von Anderen noch leichter gefunden werden kann und dass noch mehr Leute Zugang zu den Themen bekommen. Vielen Dank schon mal dafür!

Esel und Teddy
Ewigkeit oder erkenntnisreich

Esel und Teddy

Play Episode Listen Later May 7, 2023 103:04


Aber alles bleibt besonders chic chaotisch, denn der Esel erzählt fast fehlerlos grandiose Geschichten. Heute halt im Irrglauben, jeder Jurist könnte kein langweiligeres Leben managen, muss natürlich niemand oder ohnehin physisch praktisch quasi quadratisch reichlich raffiniert seine Stimme testen. Teddy umarmt ungesehen, vielleicht völlig willenlos, wirklich x-trem xenogene Ydeen yederzeit. Zufriedenstellende Zusammenarbeit!

hr2 Der Tag
Fremd. Körper. Frau. Die rätselhafte Patientin

hr2 Der Tag

Play Episode Listen Later Feb 27, 2023 52:30


Hängt ausgerechnet die Medizin dem alten Irrglauben an, dass die Frau aus der Rippe des Mannes gemacht worden sei? Diese Diagnose könnte man stellen. Denn viele Denk- und Therapieansätze in der Medizin berücksichtigen die Unterschiede zwischen den Geschlechtern zu wenig. Sie betrachten oft nur den männlichen Körper als Norm, machen ihn zum alleinigen Maßstab bei der Dosierung von Medikamenten und blenden aus, dass Frauen von manchen Erkrankungen anders betroffen sind als Männer. Es bedarf also neuer Ansätze, die nicht mehr an der Hälfte der Menschheit vorbei gehen. Und diese Ansätze sollten wir lieber heute als morgen aus dem Wartezimmer ins Sprechzimmer holen. Wir sprechen mit der Ärztin und Wissenschaftsjournalistin Stefanie Schmid-Altringer, der Autorin Rebecka Endler, mit Professorin Petra Thürmann und Dr. Christine Reif-Leonhard.

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter
Der große Irrglaube von Leichtigkeit

DURCHSTARTER-PODCAST mit Damian Richter

Play Episode Listen Later Feb 26, 2023 23:43


Leichtigkeit - ein Wort und ein Begriff, mit dem fast jeder Mensch nur positive Dinge assoziieren würde. Wir natürlich auch - wüssten wir nicht, dass es da einen riesengroßen Irrglauben gibt, der sich rund um den Begriff von Leichtigkeit hartnäckig hält. Was es konkret damit auf sich hat und wie auch Du diesen Irrglauben los werden kannst, das verrät Dir Damian in der neuesten Ausgabe vom DURCHSTARTER PODCAST. Wir wünschen Dir wieder viel Spaß und jede Menge Inspiration beim Anhören, sowie unendlich viele neue Erkenntnisse für Dein Next-Level-Leben! Alles Liebe und viele Grüße, Dein Team von Damian Richter

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing
Das ist der größte Fehler beim Thema Marge!

Ecom Secrets mit Daniel Bidmon / E-Commerce, Funnels, Marketing

Play Episode Listen Later Jan 9, 2023 8:09


In dieser Episode von ECOM SECRETS spricht Daniel Bidmon darüber, was der größte Fehler beim Thema Marge und ROAS ist und klärt mit den häufigsten Irrglauben auf. Hier kannst du dich auf die Liste eintragen für ein kostenloses Exemplar meines Buches: http://ecombuch.de/ Wenn du Fragen an Daniel Bidmon hast oder möchtest, dass er und sein Team dir bei der Skalierung deines Unternehmens helfen, dann vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com Daniel Bidmon & sein Team zeigen dir, wie du das Marketing für deinen Online Shop so aufbaust, dass du profitabel auf 7 bis 8-stellige Umsätze skalieren kannst. Mit Facebook Ads, der richtigen Kundenansprache und weiteren Methoden um erfolgreich zu wachsen. Vereinbare jetzt dein kostenloses Strategiegespräch: www.ecomhouse.com

Gyncast
How to: Sex in der Schwangerschaft

Gyncast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 38:41


Bessere Stimmung, besserer Schlaf, bessere Gesundheit und ein natürliches Schmerzmittel ist es noch dazu: Ein aktives Sexleben während der Schwangerschaft kommt mit zahlreichen Vorteilen. Doch in vielen Partnerschaften herrschen Unsicherheiten und Irrglauben. Findet mich mein Partner oder meine Partnerin überhaupt noch attraktiv? Was kriegt der Fötus mit? Könnte er durch eine zu ruppige Körperdrehung im Bett womöglich sogar verletzt werden? In ihrer unzensierten Podcast-Sprechstunde gibt Dr. Mandy Mangler diesmal eine Anleitung zum Orgasmus während dieser rund neun Monate.

Die Alexander Nebe Show
68. Susan Sideropoulos: „Setz doch mal die rosarote Brille auf.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later Dec 21, 2022 72:02


Es war vor allem ihre Rolle als Verena Koch in der legendären Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, mit der sich Susan Sideropoulos in die Herzen von Millionen Fans spielte. Doch auch als Moderatorin, Comedy-Star oder Autorin ist die zweifache Mutter erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr erschien mit „Rosarotes Glück“ ihr erstes Buch, in dem sie die größte Krise ihres Lebens aufarbeitet. Unvergessen ist auch ihr Sieg in der kultigen RTL-Tanzshow „Let's Dance“. Aktuell ist die Schauspielerin mit griechischen und israelischen Wurzeln in gleich zwei TV-Shows zu sehen: Zum einen im VOX-Format „Showtime of my life – Stars gegen Krebs“ und in dem GZSZ-Spinoff „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“, das auf RTL+ zu sehen ist. Ich spreche mit Susan über den Lernprozess, angstfrei durchs Leben gehen zu können, Selbstliebe, Helikopter-Mütter, das Glück im Augenblick und den großen Irrglauben, dass wir die Dinge in unserem Leben wirklich kontrollieren können. Wir reden über Selbstzweifel, Morgenrituale und den Krebstod ihrer Mutter. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, dass wir alle mit unserem Körper so achtsam wie möglich umgehen, wieso sie mit Mitte 30 mit Depressionen kämpfen musste, warum es sich lohnt, ganz bewusst die rosarote Brille aufzusetzen und die Welt eben doch ein Ponyhof ist, wenn wir es denn wirklich wollen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Susan Sideropoulos!

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst
078: "Kambo - energetische Reinigung und unser westlicher Irrglaube vom Schmerz" mit Johannes Eisenburger

JOURNEYS - die Reise zu Dir Selbst

Play Episode Listen Later Sep 20, 2022 56:05


Kambo ist wohl die intensivste physische Erfahrung, die ich bislang selbst erleben durfte. Die "Froschmedizin" aus dem Amazonas, sorgt für eine extrem kurze, aber äußerst intensive Reinigung auf allen Ebenen unseres Seins - physisch, mental und energetisch. Ich spreche heute wieder mit Johannes Eisenburger, den ich bei seiner ersten eigenen Zeremonie begleiten durfte über seine Erfahrung und den Ablauf der Reise. Nachdem sein Erfahrungsbericht bei der eigenen Familie und vor allem auf Social Media auf eine Menge Entsetzen und Unverständnis gestoßen ist, sprechen wir deswegen auch über den im Westen stark verbreiteten Irrglauben, dass Schmerz grundsätzlich schlecht ist und sofort medizinisch wegtherapiert werden muss. Warum eine schnelle (schmerzfreie) Symptombehandlung niemals zu dauerhafter und langfristiger Heilung führen kann und wieso wir lernen sollten die Signale unseres Körpers als das zu sehen was sie sind: Botschafter für einen Zustand unseres Systems, das nicht mehr im Gleichgewicht ist, sodass wir einen Weg zurück in Balance finden können. Viel Spaß bei der Folge. --------------------------------------- Mehr zu Johannes und seiner Coachingarbeit unter: https://johannes-eisenburger.com --------------------------------------- Ich freue mich wenn ihr eine positive Bewertung da lasst und den Podcast mit Freunden teilt. Um jede Woche die neuesten Folgen und Updates per Mail zu erhalten, melde dich gerne beim Newsletter an. --------------------------------------- Hier findest du mehr über mich Retreats & Newsletter: http://www.essentiya.com Coaching: https://www.alexanderfaubel.com Instagram: @alex_faubel @psychedelische_retreats

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
Olaf Scholz und seine Krisen

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 16:06


Energiesicherheit und Inflation sind die beiden dominierenden Themen bei der ersten Sommer-Pressekonferenz von Olaf Scholz. Allerdings muss sich der Kanzler auch mehreren Fragen zum Cum-Ex-Skandal rund um die Hamburger Warburg-Bank stellen. Seine Antworten zu der Affäre: zwischen schmallippig und angefasst. Welche Signale sendet der Kanzler rund eine Woche bevor er in Hamburg im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss selbst aussagen wird? In dieser Ausgabe analysiert Pioneer-Vize-Chefredakteur Gordon Repinski zusammen mit Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner die rund anderthalbstündige Pressekonferenz. Dort ging es unter anderem auch um die Pläne von Finanzminister Christian Lindner für mögliche Steuerentlastung. Die wichtigsten Statements von Scholz dazu, wo der Kanzler im Wagen bleibt und welchen Eindruck er nach dieser Pressekonferenz hinterlässt, hören Sie ebenfalls in dieser Ausgabe. Im Interview der Woche: FDP-Verkehrsminister Volker Wissing zu Gratis-Mentalität, 9-Euro-Ticket und dem Irrglauben, dass Geld automatisch auch dysfunktionale Strukturen verändert. Die weiteren Themen: Neue Ziele: nach der Sommerpause geht der Kanzler wieder auf Reisen, diesmal nach Skandinavien. Neue Herausforderungen: Wohin steuert die CSU vor der Landtagswahl im Herbst ‘23? Neue Wahlen: Welche Auswirkungen hätte eine Teil-Wiederholung der Wahlen im Land Berlin im Bundestag? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Anja Maier, bisher Korrespondentin für den Weser-Kurier in Berlin und demnächst Politik-Reporterin beim FOCUS.

Hauptstadt - Das Briefing
Olaf Scholz und seine Krisen - Kompakt

Hauptstadt - Das Briefing

Play Episode Listen Later Aug 12, 2022 16:06


Energiesicherheit und Inflation sind die beiden dominierenden Themen bei der ersten Sommer-Pressekonferenz von Olaf Scholz. Allerdings muss sich der Kanzler auch mehreren Fragen zum Cum-Ex-Skandal rund um die Hamburger Warburg-Bank stellen. Seine Antworten zu der Affäre: zwischen schmallippig und angefasst. Welche Signale sendet der Kanzler rund eine Woche bevor er in Hamburg im Cum-Ex-Untersuchungsausschuss selbst aussagen wird?In dieser Ausgabe analysiert Pioneer-Vize-Chefredakteur Gordon Repinski zusammen mit Chefkorrespondent Rasmus Buchsteiner die rund anderthalbstündige Pressekonferenz. Dort ging es unter anderem auch um die Pläne von Finanzminister Christian Lindner für mögliche Steuerentlastung. Die wichtigsten Statements von Scholz dazu, wo der Kanzler im Wagen bleibt und welchen Eindruck er nach dieser Pressekonferenz hinterlässt, hören Sie ebenfalls in dieser Ausgabe.Im Interview der Woche: FDP-Verkehrsminister Volker Wissing zu Gratis-Mentalität, 9-Euro-Ticket und dem Irrglauben, dass Geld automatisch auch dysfunktionale Strukturen verändert. Die weiteren Themen: Neue Ziele: nach der Sommerpause geht der Kanzler wieder auf Reisen, diesmal nach Skandinavien. Neue Herausforderungen: Wohin steuert die CSU vor der Landtagswahl im Herbst ‘23?Neue Wahlen: Welche Auswirkungen hätte eine Teil-Wiederholung der Wahlen im Land Berlin im Bundestag? Im kürzesten Interview der Berliner Republik: Anja Maier, bisher Korrespondentin für den Weser-Kurier in Berlin und demnächst Politik-Reporterin beim FOCUS. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Die Alexander Nebe Show
52. Susan Sideropoulos: „Setz doch mal die rosarote Brille auf.“

Die Alexander Nebe Show

Play Episode Listen Later May 11, 2022 72:02


Es war vor allem ihre Rolle als Verena Koch in der legendären Daily-Soap „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“, mit der sich Susan Sideropoulos in die Herzen von Millionen Fans spielte. Doch auch als Moderatorin, Comedy-Star oder Autorin ist die zweifache Mutter erfolgreich unterwegs. Im vergangenen Jahr erschien mit „Rosarotes Glück“ ihr erstes Buch, in dem sie die größte Krise ihres Lebens aufarbeitet. Unvergessen ist auch ihr Sieg in der kultigen RTL-Tanzshow „Let's Dance“. Aktuell ist die Schauspielerin mit griechischen und israelischen Wurzeln in gleich zwei TV-Shows zu sehen: Zum einen im VOX-Format „Showtime of my life – Stars gegen Krebs“ und in dem GZSZ-Spinoff „Leon – Glaub nicht alles, was du siehst“, das auf RTL+ zu sehen ist. Ich spreche mit Susan über den Lernprozess, angstfrei durchs Leben gehen zu können, Selbstliebe, Helikopter-Mütter, das Glück im Augenblick und den großen Irrglauben, dass wir die Dinge in unserem Leben wirklich kontrollieren können. Wir reden über Selbstzweifel, Morgenrituale und den Krebstod ihrer Mutter. Wir sprechen darüber, warum es so wichtig ist, dass wir alle mit unserem Körper so achtsam wie möglich umgehen, wieso sie mit Mitte 30 mit Depressionen kämpfen musste, warum es sich lohnt, ganz bewusst die rosarote Brille aufzusetzen und die Welt eben doch ein Ponyhof ist, wenn wir es denn wirklich wollen. Ich wünsche dir gute und inspirierende Unterhaltung mit Susan Sideropoulos!