POPULARITY
In dieser Folge spricht Alex Obertop über das große und wichtige Thema SERVICE. Er leitet das SIDE Design Hotel in Hamburg. Sein oberstes Unternehmensziel ist es, die Gäste, die einmal dort waren, auch zu behalten. Die Zufriedenheit eines Gastes genügt ihm nicht. Er will mehr. Den höchstes Grad des Loyalitätsfaktors. Service und Zufriedenheit sind in drei Komponenten einzuteilen. Pünktlicher Service, fehlerfreier Service, aber dann auch herzlicher Service. Wenn Du diese drei Komponenten kombinierst, hast Du Zufriedenheit erreicht. Höre jetzt rein und erfahre warum Zufriedenheit alleine nicht genügt um wiederzukommen. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT Von Herzen Danke! Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich inspirieren: www.pmkickoff.com 25% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Alex Obertop: https://alexobertop.com/ Project Mastery im Internet: www.projectmastery.de Project Mastery Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ PM-POWERDAYS: https://pm-powerdays.com/ Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail!
In unserer heutigen Folge spricht Birgit Koerting über eines ihrer Lieblingsthemen aus dem Bereich der Führung. Es geht um Verhandlungsführung. Verhandeln hat unheimlich viel mit verkaufen zu tun. Und häufig ist es auch so, dass wir verhandeln dürfen, es sein denn Du bist so positioniert, dass Dir die Leute Deine Produkte aus der Hand reißen, koste es, was es wolle. Apple beispielsweise. Verhandeln soll Spaß machen, es soll leicht sein und vor allem sollst Du Dein Wunschergebnis erzielen. Birgit möchte das Thema Verhandlungen entmystifizieren, denn häufig wird ja hinter verschlossenen Türen verhandelt. Birgit gibt Dir ein kleines Modell an die Hand: M.Y.S.T.I.C. Es sind 6 Power-Steps für erfolgreiches Verhandeln, an die Du Dich auch in sehr schwierigen Verhandlungssituationen erinnern kannst. Sie bereiten Dich optimal vor und Du kommst zu einem guten Verhandlungsergebnis. Erfahre jetzt was hinter den 6 Powersteps steht: M = Me Y = You S = Strategy T = Tactics I = Implementation C = Closure Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT Von Herzen Danke! Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich inspirieren: www.pmkickoff.com 25% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Birgit Koerting: https://www.birgitkoerting.com/ Project Mastery im Internet: www.projectmastery.de Project Mastery Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ PM-POWERDAYS: https://pm-powerdays.com/ Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail!
Ein riesiges Staudammprojekt in Chile. Fünf Staudämme sollten gebaut werden, um immerhin 25 Prozent des Gesamtenergiebedarfs Chiles aus Wasserkraft zu generieren. Gescheitert ist es am politischen Widerstand der Öffentlichkeit. Nicht an technischen Problemen. Nicht an Geldproblemen. Sondern an einem Kommunikationsproblem. Die meisten Projekte, die scheitern, scheitern an Kommunikation. Woran das liegt? Es wird zu spät kommuniziert. In dieser Podcastfolge spricht Alexander Mereien über seine Grundformel für erfolgreiches Projektmarketing. Anhand von eindrücklichen Beispielen sind WEMM sehr gut nachvollziehbar. Insbesondere das M für Methode ist spannend, da Alexander mit seinen Kunden Podcasts und Webcasts innerhalb des Unternehmens produziert, die eine völlig neue Form der Information im Projekt darstellen. WEMM steht für W = Warum E = Empathie bzw. Einfühlungsvermögen M = Methode M = Mut Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT Von Herzen Danke! Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich inspirieren: www.pmkickoff.com am 15.11.2019 im Rhein Main Gebiet. Hier geht es um Change Management, Agilität, Teams und natürlich auch Kommunikation. 25% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Alexander Mereien: https://www.projektinszenator.de/ueber/ Mehr zu WEMM: https://www.projektinszenator.de/projektmarketing/ PM KICKOFF – Workshop: "Kommunikation & Umfeld in einem Projekt" http://pmkickoff.com/umfeld/ Project Mastery Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ Project Mastery im Internet: www.projectmastery.de PM-POWERDAYS: https://pm-powerdays.com/ Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail!
Unser heutiger Blogbeitrag ist von und mit unseren Hosts Alexander Mereien und Solveig Steinmeier. Es geht im weitesten Sinne um Change Management. Um Agilität und Kommunikation. Um agile Teams. Wir sprechen darüber, wie das Großgruppenmoderationsformat "Future Search" dabei unterstützen kann, Strategieprozesse und eine gemeinsame Visionsfindung in Unternehmen anzustoßen. Diese Methode eignet sich hervorragend, um Change Prozesse zu initiieren, da hier mehr als nur die Oberfläche des Eisbergs angesprochen wird. Es geht um das Gesamtsystem und auch die Werte, Prinzipien etc., die die Mitarbeiter eines Unternehmens (oder jeder anderen Gruppe) miteinander verbinden. Du erfährst... ... wie dieses Format genau funktioniert. ... wie die Teilnehmer ausgewählt werden und wer mit dabei ist. ... was der Zweck dieser ganzen Übung ist und was Future Search eigentlich erreichen will. ... wie Du die gemeinsame Vision und die Ziele in das Unternehmen trägst. Unternehmen, die zukunftsfähig bleiben wollen, dürfen sich auch für solche Formate die Zeit nehmen. Im Zuge der Digitalisierung und dem "alles wird schneller und weiter" - brauchen wir Mitarbeiter im Unternehmen, die intrinsisch motiviert sind und die hinter der Vision stehen und die eigene Ideen entwickeln, die auf die Vision einzahlen. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT Von Herzen Danke! Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich inspirieren: www.pmkickoff.com am 15.11.2019 im Rhein Main Gebiet. Hier geht es um Change Management, Agilität, Teams und natürlich auch Kommunikation. 25% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Solveig Steinmeier: www.solveig-steinmeier.de Informationen zu Future Search: https://organisationsberatung.net/future-search-zukunftskonferenz/ https://de.wikipedia.org/wiki/Zukunftskonferenz PM KICKOFF – Workshop: "Kommunikation & Umfeld in einem Projekt" http://pmkickoff.com/umfeld/ Project Mastery Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ Project Mastery im Internet: www.projectmastery.de PM-POWERDAYS: https://pm-powerdays.com/ Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail!
„Mache jeden Morgen eine Sache, die Du so noch nie in Deinem Leben gemacht hast.“ Das ist Nico’s 365-Tages-Challenge und seine Methode um kreativ und fit zu bleiben. Wenn Nico eine Frage gestellt bekommt, findet in seinem kreativen Kopf direkt ein 360-Grad-Flug statt. Er schaut sich die Fragestellung aus unterschiedlichsten Perspektiven an und löst so eigene mentale Konzepte aus. Kreativität ist immer lösungsorientiert. Kreativität bedeutet Wege zu finden. Herausforderungen zu meistern. Kreativität ist etwas Neues. Gesellschaftlich anerkannt. Kreativität erfüllt Sinnhaftigkeit. „Ungefähr 30% unserer Gedanken werden über den Raum beeinflusst.“ So gründete Nico 2018 den NEO-HUB in Kassel. Europas erster Co-Creation-Hub. Mit aktuell 4 Erlebniswelten. Mit Methodensettings und fachlichen Skills, die entsprechend eingesetzt werden können. Es gibt einen Touch-Beamer oder der Blick aus dem Fenster, der Dir die Zukunft Deiner Branche verrät. „Wenn Du Zukunft denken willst, musst Du Zukunft auch sehen und fühlen.“ Sei am 06.09. dabei und erlebe einen inspirierenden Tag im NEO-HUB. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast oder sie gelesen hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Freundeskreis oder Netzwerk sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT Von Herzen Danke! Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass Dich inspirieren: www.pmkickoff.com 25% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Nico Gundlach: http://www.nicogundlach.de NEO-HUB in Kassel: http://www.neo-hub.de/ PM KICKOFF – Die besten Design Thinking Hacks für Dein Projekt: http://pmkickoff.com/innovation/ Project Mastery Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ Project Mastery im Internet: www.projectmastery.de PM-POWERDAYS: https://pm-powerdays.com/ Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail!
Heute gibt es einen Impuls von unserem Host Alex Obertop. Er ist Experte für Kundenerfahrungen, als auch Mitarbeiterloyalität. Er hat über 17 Jahre im 5-Sterne-Umfeld von Ritz Carlton gearbeitet und ist aktuell Hoteldirektor im Side Designhotel in Hamburg. Alex war kürzlich in Amerika im Urlaub und möchte eine Erfahrung mit uns teilen. Es geht um den Kontakt zum Kunden jeder Art, um den ersten Eindruck, um Kundenerfahrungen und Mitarbeiteransprachen - welche Resonanz man mit Kunden machen kann und wie man Kunden ein wunderbares Erlebnis bietet. Shownotes Dankeschön, dass Du Dir die Folge angehört hast oder sie gelesen hast. Wenn Dir der PROJECT MASTERY Podcast und unser Blog gefällt und Du einen wertvollen Impuls mitnehmen konntest, dann teile sie gerne mit Deinen Freunden und Kollegen und gib uns eine Bewertung bei iTunes ⭐️⭐️⭐️⭐️⭐️ Wir freuen uns sehr über Dein Feedback. Das hilft uns, diesen Podcast weiter zu verbessern und Dir die Inhalte zu liefern, die wertvoll und nützlich für Dich sind. Weiterhin wird er dadurch für Menschen aus Deinem Umfeld, ob geschäftlich oder privat, sichtbarer: https://apple.co/2Tf8zHT Von Herzen Danke! Erlebe eine neue Welt des Projektmanagements und lass dich inspirieren: www.pmkickoff.com. 50% Rabattcode auf alle Ticketkategorien für PMastery-Hörer und -Leser: PODCAST2019 Alex Obertop https://alexobertop.com/ PM-POWERDAYS: https://pm-powerdays.com/ Project Mastery Facebook: https://www.facebook.com/projectmastery/ Project Mastery im Internet: www.projectmastery.de Abonniere unseren regelmäßigen Newsletter mit Tipps und Erfahrungen für Dein Next Level im Projektmanagement. Jede Woche mit neuen Impulsen und Empfehlungen: www.projectmastery.de/nl Wir freuen uns immer über ein Feedback. Schreib uns Deine Meinung auf Facebook, oder schreib uns an info@projectmastery.de eine E-Mail!
Ein Interview Torsten Koerting mit Alex Obertop im Februar 2018... kurz bevor die ersten PM Powerdays in Darmstadt stattfanden...
3 Tage nach den PM Powerdays möchten wir euch unsere Eindrücke mitteilen. Was ist auf den PM Powerdays passiert? Am Donnerstag war unser Aufbautag und das Crew Briefing. Mit insgesamt 30 Crew Membern haben wir die Veranstaltung gerockt. Durch sehr gute, detaillierte Planung konnten wir ein wundervolles Event erleben. Ob Impulse, Coachings, Gruppenübungen oder Speaker-Sessions, alles ist reibungslos verlaufen. Dadurch konnten die Teilnehmer sich sehr gut einbringen und das Event richtig erleben. Wir haben es geschafft, die Energie über die 2 Tage zu halten, trotz dass wir keine Pause hatten. Die abendliche Team Challenge war ein großes Highlight des Events, die Teilnehmer sind richtig aus sich raus gekommen und haben die Herausforderung angenommen und bestens ausgesetzt. Der Samstag morgen begann mit Meditation, Laufen oder einem Workout. Am Nachmittag haben wir eine ganz besondere Session gehabt, dennoch werden wir nicht alles mitteilen. Der Darmstadt-Code gilt, was in Darmstadt passiert bleibt in Darmstadt. Mit dem unglaublichen Abschluss sind wir dann um 17.00 Uhr zum Ende gekommen. Die Feedbacks die wir auf unterschiedliche Weise bekommen verstärkt das Gefühl etwas ganz besonderes und ungewöhnliches geschaffen zu haben. Hör dir die Folge an und erlebe die PM Powerdays mit. Die nächsten PM Powerdays findet im November 2018 statt. Wir werden einen Online Kurs aufnehmen um unserer Wissen weiter zu geben. Die Infos dazu folgen bald. Links: Thomas Ruppel - Fotografie: http://thomas-ruppel-fotografie.de Carla Vollert - Event Managerin: http://carlavollert.de Adina Bitterlich - Online Business Managerin: http://www.adinabitterlich.com Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Birgit Koerting ist die Frau von Torsten. Sie hat eine sehr spannende Biografie. Sie hat nach einer kaufmännischen Ausbildung eine typische Management Karriere durchlaufen. Sie ist von der Teamleiterin zur Abteilungsleiterin aufgestiegen und dann in die Geschäftsleitung. Als sie schwanger war wurde ihr klar, dass sie sich zwischen Beruf und Familie entscheiden muss, was ein typischer Konflikt für Frauen ist. Der entscheidende Wendepunkt kam, als sie mit ihrer Familie in Australien war. Da wurde ihr klar, das Frauen und Männer auch auf Augenhöhe miteinander zusammen arbeiten können. Nun berät sie andere Frauen und ermutigt sie, Führung zu übernehmen. Birgit ist seit 2013 ehrenamtlich in der Vereinigung für Frauen im Management und ist dort seit 2017 Vorstandsvorsitzende. Sie hat zwei wunderbare Kinder und ist Ehefrau, ihr war allerdings von Anfang an klar, dass sie frei & unabhängig und beruflich erfolgreich sein möchte. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, eine glückliche Partnerschaft, Kinder und eine spannende Berufliche & Führungskarriere unter einen Hut zu bringen. Die Lebensmodelle von Frau & Mann verändern sich und sie ist glücklich das sie das schon seit 20 Jahren so leben kann. Auf den PM Powerdays wird sie als Speakerin mit ihrem Leidenschaftsthema dabei sein: "Zickenfrei führen" Ebenfalls ist sie unsere Crew Managerin auf dem Event für unsere ehrenamtliche Crew. Und als drittes unterstützt sie bei den Gruppenarbeiten vor Ort. Alles weitere kannst du dir in der heutigen Folge anhören! Viel Spaß dabei! SHOWNOTES: Das Talent, was die wenigsten kennen: Sie ist handwerklich gut begabt. Außerdem kann sie richtig gut schätzen. Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Delegieren: ohne bestimmte Tätigkeiten zu delegieren kommst du nicht weiter. Finde die richtigen Leute, um die entsprechenden Aufgaben abzugeben. Somit hast du den Freiraum die Sachen zu machen, die du gut kannst und liebt. Aktuelle Buchempfehlung: The Birth Order Book: Why You Are The Way You Are von Dr. Kevin Leman Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Be DUnique! Finde dein "Du" und lass es dir nicht weg manipulieren. Du + unique Links: Frauen im Management (FIM): http://www.fim.de Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Heute möchten wir die Teilnehmer zu Wort kommen lassen, die sich ein Ticket für die PM Powerdays gesichert haben. Wer ist dabei? Warum kommen sie? Was erwarten sie vom Event? Wie haben sie von uns erfahren? In fünf unterschiedlichen Blöcken möchten wir dir jetzt die Teilnehmerstimmen zeigen: 1. Bock auf das Format und neue Impulse 2. So der Start 3. Klassisch vs. Agil 4. Methoden Tools sind nicht alles 5. Philosophie und das nächste Level Viel Spaß und wir hoffen, wir sehen dich auch am 02. & 03. März 2018 in Darmstadt! Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Norman Bücher wird einen ganz besondern Platz in den PM Powerdays einnehmen. Er wird sein Herzensprojekt, seine Lebensmission, die 7 Continents vorstellen. Norman Bücher ist Extremläufer & Vortrgsredner und Buchautor sowie Motivator. Er hat einige persönliche Expeditionen bereits hinter sich, er hat Dinge erreicht, die für den einen oder anderen unter uns unerreichbar scheinen. z.B. - Wüste Gobi durchquert - Kalahari Extrem Marathon - Atacama Challenger - Himalayan 100 Miles Stage Race - eigene Selbstexpeditionen: 1000 km in Australien zum Ayers Rock 5% der Umsätze spenden wir an Norman Bücher, für seine Stiftung. Was ist 7 Continents: 7 Kontinente, 70 Länder, 700 Vorträge Wie kann ich als Einzelner etwas positives in der Welt bewegen? Norman läuft in den nächsten 6 Jahren und stellt seine 7 Fragen auf allen Kontinenten dieser Welt und möchte alle Antworten der Jugendlichen teilen. Im September 2023 möchte er diese Antworten zur UN nach New York bringen. Er möchte ebenfalls eine Stiftung gründen & die Persönlichkeitsentwicklung Jungendlichen zugänglich machen. Die 7 Fragen, die Norman den Jugendlichen auf seiner Reise stellt, sind: Was ist dein größter Traum? Was macht dir Angst? Was macht dich glücklich? Was erwartest du von der Zukunft? Was bedeutet die Natur für dich? Wenn du Bürgermeister deiner Stadt wärst, was würdest du zuerst ändern? Was möchtest du den Staats- und Regierungschefs mitteilen? --> Das Ziel sind 1 Millionen Antworten Fragen, die sich jeder immer wieder stellen kann: - Was ist dein Lebenssinn? - Wenn du nur für eine Sache leben möchtest, was wäre das? - Warum stehst du jeden Morgen auf? SHOWNOTES: Das Geheimnis, was die wenigsten kennen: Norman kann an einer Sache fokussiert arbeiten und alles andere um ihn herum ausblenden. Das ist definitiv eine Stärke! Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: In Zyklen arbeiten! z.B. 90 Minuten durcharbeiten, an dieser einen Aufgabe mit Fokus. Handy aus und sich nicht ablenken lassen. Aktuelle Buchempfehlung: Frag immer erst Warum - Simon Sinek Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Auf das eigene Bauchgefühl zu hören und dem Herzen zu folgen. Das Herz vor die Vernunft zu stellen. Links: Norman Bücher: http://www.norman-buecher.de 7 Continents: http://www.7-continents.com Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Christian Obad wird als Speaker bei den PM Powerdays dabei sein. Er wird mit seinem Thema "Innovation" einen Beitrag dazu leisten, dass ihr ein ganz vielschichtiges Programm auf diesen zwei Tagen erleben werdet. Oliver und Christian haben sich auf Teneriffa kennen gelernt und haben dort über mögliche Zusammenarbeiten gesprochen. Sie haben Innovation und Projektmanagement verbunden und daraus ein Trainingsformat auf die Beine gestellt. Auch sind sie gemeinsam in einer Mastermind und unterstützen sich bei neuen Ideen und Projekten. Christian ist Österreicher und kommt aus einer Unternehmerfamilie, er war Geschäftsführer in der IT Branche, hat als StartUp-Coach mehr als 10 StartUps aufgebaut und seit 5 Jahren gibt es die Firma Lorenzo, wo er Mitgründer ist. Lorenzo ist ein Unternehmen, das sich der Innovationskultur und Leadership verschrieben hat. Nebenher ist er noch in einer gemeinnützigen Initiative tätig: Initiative für neues Lernen SHOWNOTES: Das Talent von Christian, was die wenigsten kennen: Er ist ein heimlicher Grafiker und ist verantwortlich für alles, was bei ihnen gestaltet wird. Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Auszeit - nimm dir regelmäßige Auszeiten, es reicht ein Wochenende genau so wie eine Viertelstunde im Alltag. Wichtig ist ein Perspektivwechsel, neue Eindrücke sammeln, ein Spaziergang mit anderen Gedanken etc. Aktuelle Buchempfehlung: Sapiens: A brief history of Humankind Switch: How to change things when change is hard Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Schau dir mal an, was in deinem Kopf passiert und nimm Einfluß drauf. Stichwort: Gedanken Viele Menschen nehmen sich die schlimmsten Gedanken zu Herzen und machen sich Sorgen. Menschen, die in der Lage sind die Gedanken zu erkennen und umzulenken sind die, die am glücklichsten sind. Wichtig ist, zu erkennen das man komische Gedanken hat und dann innehalten und stopp sagen. Dann die Gedanken in eine positive Richtung lenken. Links: Lorenzo | Christian Obad Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Andrea Sturm wird zwei ganz wesentliche Elemente dieser PM Powerdays beleben und uns erleben lassen. Torsten durfte Andrea vor 2-3 Jahren kennen lernen. Während seines Intensiv-Workshops hat sich heraus gestellt, dass sie schon seit mehr als zwei Jahrzehnten sich im Umfeld der Meditation, der Achtsamkeit und der Behandlung von Patienten mit Glaubenssätzen & mit Gewohnheiten beschäftigt, die dem Patienten wieder neue Türen öffnen. Sie hat dann dort eine Meditation geführt, im Sinne von Zielbildern finden, Entscheidungen treffen spürbar & erlebbar machen. Sie ist nicht nur in etlichen großen Frankfurtern Unternehmen im Gesundheitswesen tätig, sondern war auch öfter bei Sat1 zu Gast als Kinder & Jugend Coach. Sie hat unterschiedliche Kooperationspartner für die Burn Out Academy und die Hypnosepraxis ins Leben gerufen. Sie ist Teil der Darmstädter Kinderklinik und hält Workshops in ganz Deutschland in mittelständischen Unternehmen zum Thema Abhängigkeit. Außerdem ist sie Dozentin und belebt so seit vielen, vielen Jahren unterschiedlichste Formate. SHOWNOTES: Das Talent von Andrea, was die wenigsten kennen: Sie ist in verschiedenen Gruppen als eher ruhig & bedacht bekannt, in anderen dann eher als die Laute, die immer viel zu erzählen hat. Mit Sicherheit würden diese Gruppen sie jeweils falsch einschätzen und das Gegenteil von ihr so nicht erwarten. Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Ein Spruch von einem indischen Weisheits-Lehrer: "Worauf es ankommt ist nicht was Sie tun, sondern was Sie aufhören zu tun!" Somit nicht alles gleichzeitig machen, wieder ausmisten bzw. sich neu ordnen und kurz innere Ruhe finden. Aktuelle Buchempfehlung: Es ist eine sehr schwierige Entscheidung, denn es sind zu viele Bücher, die Andrea auf ihrem Weg begleitet haben. - Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch - Krankheit als Weg - Thorwald Dethlefsen & Ruediger Dahlke Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Der inneren Führung folgen, trotz Business Alltag. Immer wenn wir merken, wir kommen mit einem Kontext in Berührung, der Aufregung oder sogar Angst hervorruft, ist es ein Indikator dafür, dass es etwas mit deiner Führung zu tun hat. Es ist wichtig, dieses Thema anzuschauen, weil es interessant sein könnte. Wichtig ist, hier weiter zu forschen und es nicht einfach aufzugeben. Das Leben ist eine tolle Reise, bei dem wir geführt werden und es geht immer weiter, es gibt keine Grenze und es wird immer spannend bleiben. Links: Andrea Sturm: http://andrea-sturm.com Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Nike hat ihre berufliche Laufbahn mit einem Studium in Köln begonnen, dort hat sie Geschichten und Sprache studiert. Sie war Radiosprecherin und hat an Fernsehproduktionen mitgearbeitet und ist anschließend in eine Werbeagentur eingestiegen. Die Agentur war leider nichts für sie, weil es ihr zu sehr auf Business ausgerichtet war. Aus den Erfahrungen heraus entstand dann ihre eigene Werbeagentur - Roosige Zeiten. Nike bildet ausserdem Journalisten aus und hilft ihnen in der Sprache und Darstellung überzeugend rüber zu kommen. Ebenfalls hat sie sich zur Aufgabe gemacht, bei unterschiedlichen Anlässen & Gelegenheiten Geschichten zu erzählen. Das Erzählen von Geschichten ist der rote Faden in Nike's Leben, sei es ihre eigenen oder die Geschichten von anderen. Sie möchte bewirken, dass Andere gehört & gesehen werden. Warum haben wir auf den PM Powerdays eine Geschichtenerzählerin? Was haben die Teilnehmer davon, dass Nike bei uns mit dabei ist? Einerseits ist natürlich der Begriff Storytelling ganz weit vorn, die meisten wissen schon, wozu sie es gebrauchen können. Im Business und im Management haben wir viel zu viele Informationen & sachliche Botschaften haben und was uns verloren gegangen ist sind Bindungen & Beziehungen untereinander. Gerade in der Leadership Diskussion wird es immer klarer, wie wichtige die Beziehungen untereinander sind - echte & authentische Geschichten. Mehr dazu erfährst du in der heutigen Folge! Shownotes: Geheimnis von Nike: Nike ist eine "echte" Geschichtenerzählerin, sie hat es studiert und ist in jeder Minute gerne bereit etwas zu erzählen! Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Der beste Tipp um das Leben einfacher & produktiver zu machen ist, reduzieren! Alles reduzieren, Dinge - Sachen, je älter Nike wird desto mehr merkt sie, dass Dinge vornehmlich eine Belastung sind und keine Erleichterung. Drama & Komplikationen reduzieren, es ist eine große Befreiung! Nicht nur materielle Dinge minimieren, sondern auch das mentale. Aktuelle Buchempfehlung: Das Buch von Nike Roos - Videomarketing Gedichtband von: Rainer Maria Rilke oder Gottfried Benn Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Nimm dich selbst nicht so ernst! Links: Nike Roos - Roosige Zeiten Zum Event: https://pm-powerdays.com Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018 Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
In der heutigen Folge besprechen wir Fragen, die uns zu den PM Powerdays erreicht haben. - Können Sie mir bitte einen Tagesablauf zusenden? - Was genau geschieht an diesen beiden Tagen? - Was sind die Inhalte & Themen? Sicher dir 25% Rabatt mit dem Gutschein Code: PODCAST2018 Jetzt Ticket sichern! Torsten ist aktuell bei Norman Bücher, der bei uns als Speaker dabei sein wird. Er ist Extremsportler und startet bald sein neues Projekt (mehr dazu später) und dieses unterstützen wir mit einem Anteil unseres Gesamtenmsatzes des Events. Die Veranstaltung Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Impulsen, Übungen (in den Teams und One2One), Live Coachings und Impulsen von externen Speakern zu Spezialthemen. Dafür wenden wir Techniken aus dem Super Learning an, um die Nachhaltigkeit sicherzustellen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass durch Bewegung, Licht, Musik und andere Aspekte Wissen und Inhalte deutlich besser resonieren und haften bleiben. Die Teilnehmer der PM Powerdays werden dies live erleben. Wir erwarten 300 Teilnehmer, diese werden wir am ersten Morgen in 10 bis 15 Gruppen mit jeweils 20 bis 30 Teilnehmern aufteilen, um das Arbeiten in den Übungen zu unterstützen, Teamatmosphäre entstehen zu lassen und einen wirksamen Rahmen zu schaffen. Weiterhin haben wir 20 Crew Mitglieder (10 Seniors/10 Juniors) am Start, die über 2 Tage hinweg die Teilnehmer bei den Übungen und in allen anderen Fragen unterstüzen werden. Jeweils 1 Senior und 1 Junior betreuen ein Team. Wir haben ca. 7 Experten-Speaker zu Spezialthemen, die die Persönlichkeitsebene des Projektmanagers bereichern (bspw: Customer Experience, Beziehung / Partnerschaft, Frauen in Führung, Achtsamkeit, Teams etc.). Viele der Speaker sind keine Projektmanager, dafür aber Top-Experten ihres Bereichs und deshalb in der Lage, das persönliche und methodische Potenzial der anwesenden Teilnehmer zu erweitern und zu bereichern. Wir werden sicherstellen, dass die Inhalte auf das Projektmanagement anwendbar sind. Beginn und Ende / Ablauf Das Event beginnt am ersten Tag, Freitag 2. März, um 10 Uhr. Die einzige offizielle Pause ist um ca. 18 bis 19 Uhr 30 und dann geht es bis ca. 23 Uhr weiter inkl anschließendes Meet & Greet an der Bar (im gleichen Saal). Am zweiten Tag beginnt die Veranstaltung, für die, die möchten, bereits um 6 Uhr 30 mit der Möglichkeit, an einem Morgen-Workout teilzunehmen, Teil einer Laufgruppe zu werden, eine morgendliche Energiemeditation zu erleben oder Yoga zu machen. Um 7 Uhr 30 geht es zum Frühstück in die Hotels. Die Veranstaltung beginnt dann offiziell um 9 Uhr und geht bis 17 Uhr ohne offizielle Pause und Ausklang und Meet & Greet in der Halle. Dieser besondere und ungewöhnliche Ablauf ermöglicht es, jede kostbare Minute wirksam zu nutzen und nicht durch Leerlauf-Pausen wertvolle Zeit zu verlieren. Natürlich kann jeder Teilnehmer zu jeder Zeit im Saal seine eigenen kurze Pausen machen. Für Snacks etc. ist gesorgt bzw. kann jeder Teilnehmer mit in den Saal nehmen. Inhalte Die Inhalte fokussieren sich zu ca. 50% auf den Menschen im und am Projekt Inhalte sind hier in Stichworten: … Das eigene Wertesystem … Leidenschaft und Berufung … Das ausgeglichene Lebensrad … Tagesroutinen und Selbstreflexion und Selbstcoaching … Vom Manager zum Leader zum Host und ein Umfeld schaffen, in dem Menschen erfolgreich sein können … Storytelling … Positionierung .. Kontinuierliches Wachsen & Lernen … Nachhaltige Umsetzung 30% der Inhalte fokussieren sich auf das Team Inhalte sind hier in Stichworten: … Ehrenkodex … 5 Erfolgsfaktoren, die aus einem Team von Außergewöhnlichen ein außergewöhnliches Team schmieden … 10% der Inhalte fokussieren sich auf das Umfeld Inhalte sind hier: … Customer Experience und Kommunikation nach innen und außen … Veränderungsmanagement neu gedacht … Innovation nach außen und innen 10% der Inalte fokussieren sich auf klassische Methoden und Tools Inhalte sind hier: … Projektumfeldanalyse … Project Square / Blue Sheet … Project Health Check / Project Scan … Stakeholder-Analyse Die Initiatoren und Hauptimpulsgeber Oliver Buhr und Torsten J. Koerting sind die Hauptimpulsgeber, Speaker und Anleiter der Übungen und haben jeweils über 25 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Größenordnungen von Projekten, in mehreren Branchen, im In- und Ausland (mehr zu uns unter www.torstenkoerting.com und www.copargo.com) Das Script / die Agenda Wir geben den Teilnehmern kein Script mit den detaillierten Inhalten und Zeiten, und dies aus einem ganz bestimmten Grund: Die Abläufe werden auch durch die Live Coachings, Gruppenübungen und Dynamik im Raum bedingt. Dies kann dazu führen, dass einige Themen ausführlicher gewürdigt werden und andere nicht. Daher hat die Agenda nach außen hin den Rahmen, den wir oben versucht haben zu vermitteln. Links: Norman Bücher: http://www.norman-buecher.de Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Am 2.+3. März 2018 finden die PM Powerdays in Darmstadt statt. 300 Teilnehmer - 2 Tage - Mega Power! Sicher dir 25% Rabatt mit dem Gutschein Code: PODCAST2018 Jetzt Ticket sichern! Shownotes: Warum machen wir die PM Powerdays? Für wen sind die PM Powerdays? Was wird auf diesem besonderen Event passieren? Was werden die Teilnehmer lernen? Seit knapp 30 Jahren sind Oliver & Torsten im Projektmanagement unterwegs. Die beiden haben Events weltweit besucht und nun ist ihre Zeit gekommen! Die Projektmanagement Welt ist bereit für ein neues, revolutionäres Event-Format! Auf Events für Persönlichkeitsentwicklung haben Oliver & Torsten Methoden und Formate kennen gelernt, die sie immer noch in der Projektmanagement Welt vermissen. Freu dich auf wirkungsvolle Trainingsformate, z.B. Superlearning verknüpft mit Interaktion, Erleben von Impulsen und gleichzeitig Methoden, die nicht aus dem üblichen Projektmanagement kommen. Mehr dazu erfährst du in der heutigen Folge! Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com
Titel des E-Books: 7 Erfolgsstrategien für dein Next Level im Projektmanagement Shownotes: Das E-Book zahlt nicht nur auf die PM Powerdays ein, auf 140 Seiten geben Oliver & Torsten dir wertvollen Input für das Projektmanagement! Die Projektmanagement Welt verändert sich maßgeblich, alles wird schnelllebiger und wir müssen mithalten. Stichwort: VUCA! Nun sind Projekte mehrsprachig, multikulturell, anspruchsvoller und haben veränderte Aufgabenstellungen. Im Projekt selbst gibt es eine unglaubliche Bewegung und Veränderung. Die Frage ist: Wie können wir im Projektmanagement widerstandsfähiger werden? Hier kommen die Schlüssel, wie du erfolgreicher wirst! Viel Spaß mit der kurzen Einführung in das E-Book. Links: Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Zum Hörbuch: https://pm-powerdays.com/hoerbuch Zum Event: https://pm-powerdays.com Inhalt E-Book / Hörbuch Vom Projektmanager zum Projektleader Das Warum Lebenslange Lernen &Wachsen außergewöhnliche Teams Maximiere deine Möglichkeiten Rituale und Routinen Selbstreflexion Außerdem wirst du insgesamt 18 Tipps von 7 anerkannten Experten erhalten, die dir die Augen für deinen ganz konkreten nächsten Schritt öffnen werden. Mehr zu Oliver Buhr: https://copargo.de Mehr zu Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com