Podcasts about zum e book

  • 8PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Jan 23, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about zum e book

Latest podcast episodes about zum e book

inBindung
Nur keine Schwäche zeigen! – Verletzlichkeit, Abhärtung und schlechtes Benehmen bei Kindern

inBindung

Play Episode Listen Later Jan 23, 2024 25:52


Kinder – wie Erwachsene – machen im Leben viele Erfahrungen, die sie verletzen. Weil wir uns nicht ständig emotionalen Verletzungen aussetzen können, errichten wir innere Barrieren: wir legen uns einen Schutzpanzer oder ein „dickes Fell“ zu. Gleichzeitig sind wir als Menschen auf Bindung angewiesen. Um Bindungserfahrungen machen zu können, müssen wir uns aber verletzlich zeigen. Eine verzwickte Situation. In der vorletzten Folge unserer Mini-Grundlagen-Serie sprechen wir darüber, wie innere Schutzmauern bei unseren Kindern zu negativem Verhalten führen und wie wir das Dilemma nach Jesu Vorbild auflösen können. Zum E-Book: https://www.inbindung.de/ebook Buchtipps: Bessel van der Kolk: Verkörpterter Schrecken - Traumaspuren in Gehirn, Geist und Körper und wie man sie heilen kann Ty Gibson: Gott mit neuen Augen sehen Lawrence Crabb: Von innen nach außen Homepage: www.inBindung.de Instagram: @inbindung Youtube: inBindung Podcast Unterstützung: paypal.me/inBindung

Der Cleverdog Podcast – mehr Wissen rund um den Hund!

In dieser Podcastfolge gibt es eine kleine Leseprobe aus dem von Merle geschriebenen E-Book "Modehunde, Qualzucht und #adoptdontsop – Wieso wir über Hundezucht sprechen müssen!" – In diesem Ausschnitt geht es insbesondere um die Bedeutung der Optik in der Hundezucht und bei der Hundewahl und wieso es so wichtig ist bestehende Idealvorstellungen auch einmal kritisch zu hinterfragen! Zum E-Book geht es hier entlang: https://tardisandfriends.de/e-book MEHR über Tardis & Friends gibt es hier: https://tardisandfriends.de - und wenn du lieber mittendrin statt nur dabei bist, dann folge und diskutiere mit uns auf INSTAGRAM: https://www.instagram.com/tardisandfriends/ oder FACEBOOK: https://www.facebook.com/tardisandfriends/

Buchplausch
Sommer Im Gutshof Zum Glück von Dolores Mey

Buchplausch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 12:42


Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Sommer im zum Glück von Dolores Mey Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts: Ein idyllischer Gutshof, eine Sommerliebe und die Suche nach dem ganz großen Glück Ein humorvoller Liebesroman, der zum Träumen einlädt Sarah liegen die Männer zu Füßen. Doch genau davon hat sie gründlich die Nase voll! Sie will mehr sein als nur ein hübsches Vorführhäschen. In Daniel glaubt sie endlich den Mann gefunden zu haben, der das respektiert – bis er über ihren Kopf hinweg eine gemeinsame Zukunft im Ausland plant. Wütend und enttäuscht verlässt sie ihn und übernimmt kurzentschlossen für sechs Wochen den Job ihrer Freundin Rike auf einem Gutshof mit Ferienkindern. Eigentlich will sie in der Provinz zur Ruhe kommen, aber die Männer auf dem Land, allen voran der gutaussehende Hendrik von Freyenhof, sind alles andere als langweilig … Zum E-Book: https://www.digitalpublishers.de/ebooks/sommer-im-gutshof-zum-glueck/

Buchplausch
Mordsmaßig Verkatert von Saskia Louis

Buchplausch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 8:50


Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Mordsmäßig verkatert von Saskia Louis. Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts: In Louisa Manus Wohnzimmer liegt eine Leiche. Das ist gleich doppelt problematisch, denn Lou wird nicht nur zu spät zum Sonntagsbrunch kommen, sie steht auch urplötzlich unter Mordverdacht. Leider fällt es ihr schwer abzustreiten, die Frau getötet zu haben, da sie sich partout nicht daran erinnern kann, was am vergangenen Abend passiert ist. Es bleibt ihr nichts anderes übrig, als ihre Unschuld selbst zu beweisen. Zur Sicherheit zieht sie vorübergehend aus dem Tatort aus und bei Kommissar Rispo ein … und das bringt ganz eigene, nervenaufreibende Probleme mit sich. Zum E-Book https://www.digitalpublishers.de/ebooks/mordsmaessig-verkatert/

Buchplausch
Tod Im Theater von Dorothea Stiller

Buchplausch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 10:09


Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Tod im Theater von Dorothea Stiller. Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts: Wenn der Vorhang fällt, fangen die Ermittlungen an … Ein neuer Fall für Agnes Munro an der schottischen Küste Nach den dramatischen Ereignissen des vergangenen Sommers sollte Agnes Munro sich eigentlich von Aufregung und Verbrechen fernhalten. Allerdings wird sie der Ruhe ihres Alltags im romantischen Küstenstädtchen Tobermory auf der schottischen Isle of Mull schnell überdrüssig. Als ihr ehemaliger Schüler einen renommierten Theaterpreis erhält, ergreift sie kurzerhand die Gelegenheit, etwas Leben auf die Insel zu bringen und überredet das Theaterensemble zu einem Gastspiel. Doch noch bevor der erste Vorhang fällt, wird einer der Schauspieler auf der Bühne ermordet und plötzlich wird Agnes erneut zur Hobbyermittlerin wider Willen – wird sie den Mörder auch dieses Mal finden? Zum E-Book https://www.digitalpublishers.de/ebooks/tod-im-theater/

Buchplausch
Tödliche Tatsachen von Rhys Bowen

Buchplausch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 10:07


Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Tödliche Tatsachen von Rhys Bowen. Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts: Friedliche Heimat und grausame Gerechtigkeit – der siebte Teil von New-York-Times-Bestsellerautorin Rhys Bowen Ein neuer Fall für Constable Evans: Cosy Krimi vom Feinsten Alles was Constable Evan Evans möchte ist eine ruhige Zeit mit seiner neuen Verlobten bei seiner Mutter zu verbringen. Doch kaum angekommen warten schockierende Neuigkeiten auf das frisch verliebte Paar: Der Mörder von Evans Vater wird einer weiteren Tat beschuldigt. Nach vier Jahren Jugendstrafe soll er nun die Tochter seines Arbeitgebers getötet haben. Als Evan den Jungen jedocht trifft, ist er erstaunt, dass er keinen eiskalten Killers vorfindet, sondern einen verängstigten jungen Mann, der seine Unschuld beteuert. Gegen die eigene Vernunft glaubt Evan dem Jungen und beschließt, selbst zu ermitteln, auch wenn seine Vorgesetzten davon alles andere als begeistert sind. Aber kann er seinen Instinkt vertrauen oder werden ihn die Erinnerungen an den Mord seines Vaters in die Knie zwingen? Zum E-Book https://www.digitalpublishers.de/ebooks/toedliche-tatsachen/

Buchplausch
Das Café Zum Glück von Nadin Maari

Buchplausch

Play Episode Listen Later Sep 20, 2019 11:02


Viel Spaß mit unserer Hörprobe zu Das Café zum Glück von Nadin Maari Gesprochen von Anja Kalischke. Darum gehts: Verlockender Kaffeeduft und süße Köstlichkeiten – willkommen im gemütlichsten Café der Stadt Sommerliche Feel-Good-Romance zum Verlieben Coffee to go? Nicht für Claire, deren Herz für ihr gemütliches Café Coffee To Stay schlägt, eine duftende Kaffee-Oase inmitten Berlins. Neben ihrem Café liebt Claire auch ihren Freund Tobias über alles – und das gummibärchengroße Baby in ihrem Bauch. Aber dieses Geschenk bleibt vorerst ihr Geheimnis. Bis zur Nasenspitze mit Glück gefüllt, möchte Claire Tobias schließlich die freudige Nachricht mitteilen. Doch kommt er ihr mit einer eigenen Überraschung zuvor, denn er hat die Chance, einen tollen Job in Kalifornien zu ergattern. Claire muss sich entscheiden: to stay oder to go? Zum E-Book: https://www.digitalpublishers.de/ebooks/das-cafe-zum-glueck/

Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast
Im Gespräch mit Anna Basener über ihren neuen Roman „Schund und Sühne“

Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 1, 2019 31:50


Unsere Autorin Anna Basener unterhält sich im Tonstudio von Lübbe Audio mit Dominique Pleimling, dem Programmleiter des Eichborn Verlags über ihren soeben erschienenen Roman. „Schund und Sühne“. Warum es sich dabei um eine Komödie mit Krönchen handelt, welche Rolle Groschenromane im Leben von Anna Basener und in ihrem neuen Roman spielen und warum es einfacher ist, mit Huren als mit deutschen Adeligen ins Gespräch zu kommen, erfahrt ihr in der aktuellen Folge des Bücher!-Podcasts. Zum E-Book: https://itunes.apple.com/at/book/schund-und-s%C3%BChne/id1441132433?mt=11

podcasts leben kr im gespr neuen kom ihren tonstudio huren schund programmleiter adeligen zum e book
Der deutsche Amazon FBA Podcast
Multichannel Framework Teil 2 - so findest du die richtigen Kanäle

Der deutsche Amazon FBA Podcast

Play Episode Listen Later Jan 25, 2019 21:49


Zum E-Book „Der E-Commerce Wegweise“ als passendes Workbook für diesen Podcast geht es hier: www.privatelabeljourney.de/hec Vorherigen Podcast verpasst? Dann unbedingt vorher Teil 1 „What the HEC“ anhören und mit schreiben! Weiter geht es mit Deiner individuellen Multi Channel Strategie und dem HEC Framework. In 7 Schritten begleiten Steffen und Gil Dich zu einer Multi Channel E-Com Brand - wenn Du bereit bist Deine Abhängigkeit von Amazon hinter Dir zu lassen ;-) Freu Dich schonmal auf Teil 3 :-) Aber vorher erstmal das kostenlose E-Book Workbook runterlasen: www.privatelabeljourney.de/hec

Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast
Tony Parsons und Dietmar Wunder auf der Crime Cologne 2018

Bücher! Der Lübbe Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 4, 2019 87:57


Der britische Bestseller-Autor Tony Parsons war im Oktober 2018 zu Gast auf der Crime Cologne. Mit Moderatorin Angela Spizig sprach er über seinen neusten Kriminalroman „In eisiger Nacht“ um Detective Max Wolfe. Mit dabei war auch Hörbuchsprecher Dietmar Wunder, der es sich natürlich nicht nehmen ließ aus dem Buch vorzulesen. Viel Spaß beim Hören! Zum Buch „In eisiger Nacht“: London, an einem frostigen Wintermorgen. Bei einem Einsatz erwartet Detective Max Wolfe ein schrecklicher Anblick: In einem Kühllaster liegen zwölf erfrorene Frauen. Offenbar hatten sie noch versucht, sich aus ihrem eisigen Gefängnis zu befreien – vergeblich. Alles deutet darauf hin, dass sie von Schleusern illegal ins Land geschafft wurden. Doch warum mussten sie sterben? Als man im Führerhaus des Lasters nicht zwölf, sondern dreizehn Pässe entdeckt, schöpft Max Hoffnung: Wo ist die dreizehnte Frau? Lebt sie vielleicht noch? Auf der Suche nach ihr tauchen Max und seine Kollegen tief in die dunkle, gefährliche Welt des Menschenhandels ein – und nicht jeder von ihnen wird lebend zurückkehren ... Zum E-Book: https://itunes.apple.com/de/book/in-eisiger-nacht/id1234264758?mt=11

PROJECT MASTERY Podcast
#24 - 3 Tage nach den PM Powerdays

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2018 40:11


3 Tage nach den PM Powerdays möchten wir euch unsere Eindrücke mitteilen.  Was ist auf den PM Powerdays passiert? Am Donnerstag war unser Aufbautag und das Crew Briefing. Mit insgesamt 30 Crew Membern haben wir die Veranstaltung gerockt. Durch sehr gute, detaillierte Planung konnten wir ein wundervolles Event erleben. Ob Impulse, Coachings, Gruppenübungen oder Speaker-Sessions, alles ist reibungslos verlaufen. Dadurch konnten die Teilnehmer sich sehr gut einbringen und das Event richtig erleben. Wir haben es geschafft, die Energie über die 2 Tage zu halten, trotz dass wir keine Pause hatten. Die abendliche Team Challenge war ein großes Highlight des Events, die Teilnehmer sind richtig aus sich raus gekommen und haben die Herausforderung angenommen und bestens ausgesetzt. Der Samstag morgen begann mit Meditation, Laufen oder einem Workout. Am Nachmittag haben wir eine ganz besondere Session gehabt, dennoch werden wir nicht alles mitteilen. Der Darmstadt-Code gilt, was in Darmstadt passiert bleibt in Darmstadt. Mit dem unglaublichen Abschluss sind wir dann um 17.00 Uhr zum Ende gekommen. Die Feedbacks die wir auf unterschiedliche Weise bekommen verstärkt das Gefühl etwas ganz besonderes und ungewöhnliches geschaffen zu haben. Hör dir die Folge an und erlebe die PM Powerdays mit. Die nächsten PM Powerdays findet im November 2018 statt.  Wir werden einen Online Kurs aufnehmen um unserer Wissen weiter zu geben. Die Infos dazu folgen bald.   Links: Thomas Ruppel - Fotografie: http://thomas-ruppel-fotografie.de Carla Vollert - Event Managerin: http://carlavollert.de Adina Bitterlich - Online Business Managerin: http://www.adinabitterlich.com    Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com   

PROJECT MASTERY Podcast
#23 - Speaker Episode: Christine Backhaus

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 28, 2018 36:35


Christine Backhaus, der weibliche Bond unter den Psychologen. Christine vereint durch ihre beiden Studienschwerpunkte ihre berufliche Expertise Psyconomy - Karriere und Beziehung im Dialog. Sie ist ebenfalls stellvertretende Vorsitzende der FIM. Christine ist seit 17 Jahren Unternehmerin mit angestellten Mitarbeitern, die meisten sind Diplom Psychologen. Sie hat eine große Praxis für Liebe, Partnerschaft & Beziehungen mit Hauptsitz in Frankfurt. Und sie hat ein eigenes Beratungsunternehmen: Psyconomy - Karriere und Beziehungen im Dialog. "Der magische Salon" ist ein kleines feiner Business Event, bei dem sie Menschen eine Bühne bieten möchten. Weitere Einblicke in Christine's Arbeit bekommst du in der heutigen Folge und natürlich live vor Ort beim Event am 02. & 03. März 2018 in Darmstadt.   SHOWNOTES: Das Talent, was die wenigsten kennen: Christine ist sehr IT-Affin, was viele nicht wissen.   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Wichtig ist, dass wir unsere eigenen Grenzen kennen. Spüre deine Grenze und lasse los. Dinge, die wir nicht gerne machen am besten delegieren.    Aktuelle Buchempfehlung: Unverkäuflich von Bobby Dekeyser & Stefan Krücken   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Für Projektleiter: Guck einfach, ob genug Energie im System ist. Guck, wie Leute sich verhalten und nicht was Leute sagen. Miss die Menschen nach dem, wie sie sich verhalten. Wer will was und was sind evtl. verborgene Motive. Und auch mal 2 Schritte zurück gehen und mal langsamer machen.   Links: Christine: http://christinebackhaus.de   Psyconomy: http://www.psyconomy.de  FIM: http://www.fim.de  Christine auf Xing Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com   

PROJECT MASTERY Podcast
#22 - Speaker Episode: Birgit Koerting

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2018 35:29


Birgit Koerting ist die Frau von Torsten. Sie hat eine sehr spannende Biografie. Sie hat nach einer kaufmännischen Ausbildung eine typische Management Karriere durchlaufen. Sie ist von der Teamleiterin zur Abteilungsleiterin aufgestiegen und dann in die Geschäftsleitung. Als sie schwanger war wurde ihr klar, dass sie sich zwischen Beruf und Familie entscheiden muss, was ein typischer Konflikt für Frauen ist. Der entscheidende Wendepunkt kam, als sie mit ihrer Familie in Australien war. Da wurde ihr klar, das Frauen und Männer auch auf Augenhöhe miteinander zusammen arbeiten können. Nun berät sie andere Frauen und ermutigt sie, Führung zu übernehmen. Birgit ist seit 2013 ehrenamtlich in der Vereinigung für Frauen im Management und ist dort seit 2017 Vorstandsvorsitzende. Sie hat zwei wunderbare Kinder und ist Ehefrau, ihr war allerdings von Anfang an klar, dass sie frei & unabhängig und beruflich erfolgreich sein möchte. Sie hat sich zur Aufgabe gemacht, eine glückliche Partnerschaft, Kinder und eine spannende Berufliche & Führungskarriere unter einen Hut zu bringen. Die Lebensmodelle von Frau & Mann verändern sich und sie ist glücklich das sie das schon seit 20 Jahren so leben kann.  Auf den PM Powerdays wird sie als Speakerin mit ihrem Leidenschaftsthema dabei sein: "Zickenfrei führen" Ebenfalls ist sie unsere Crew Managerin auf dem Event für unsere ehrenamtliche Crew. Und als drittes unterstützt sie bei den Gruppenarbeiten vor Ort. Alles weitere kannst du dir in der heutigen Folge anhören! Viel Spaß dabei!   SHOWNOTES: Das Talent, was die wenigsten kennen: Sie ist handwerklich gut begabt. Außerdem kann sie richtig gut schätzen.   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Delegieren: ohne bestimmte Tätigkeiten zu delegieren kommst du nicht weiter. Finde die richtigen Leute, um die entsprechenden Aufgaben abzugeben. Somit hast du den Freiraum die Sachen zu machen, die du gut kannst und liebt.   Aktuelle Buchempfehlung:   The Birth Order Book: Why You Are The Way You Are von Dr. Kevin Leman   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Be DUnique! Finde dein "Du" und lass es dir nicht weg manipulieren. Du + unique   Links: Frauen im Management (FIM): http://www.fim.de    Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#21 - Speaker Episode: Alex Obertop

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 25, 2018 43:12


Alex Obertop ist General Manager im SIDE Hotel in Hamburg, ein 5 Sterne Design Hotel mit 178 Betten in Fußnähe zur Außen- & Binnen-Alster. Er hat 20 Jahre Hotellerie Erfahrung und ein Gespür für Customer Experience. Er möchte jeden Tag seine Gäste und Mitarbeiter begeistern - denn das ist das Mittel zum Erfolg. Er füllt seine Arbeit mit Herzblut und sehr viel Leidenschaft. Dieses Interview wird dich inspirieren, wie du dein Team besser führen und vor allem die Positionen besser besetzen kannst.   SHOWNOTES: Das Geheimnis, was die wenigsten kennen: Ist technisch auch sehr begabt und setzt da selbst viel um   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Stell nicht alles in Frage, mach es! Geh auf deine Intention ein.    Aktuelle Buchempfehlung: Alex ist nicht der große Leser, daher hier der Lieblingspodcast: Gary Vee: https://www.garyvaynerchuk.com/podcast/   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Positivität, bleibe optimistisch, es wird besser!    Links: Alex Obertop:  Website: https://obertop.com Facebook: https://www.facebook.com/aobertop Vlog vom SIDE Hotel: https://www.facebook.com/sidehotel/videos/  Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#20 - Teilnehmerstimmen zum Event: PM Powerdays

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 23, 2018 25:27


Heute möchten wir die Teilnehmer zu Wort kommen lassen, die sich ein Ticket für die PM Powerdays gesichert haben.  Wer ist dabei? Warum kommen sie? Was erwarten sie vom Event? Wie haben sie von uns erfahren?   In fünf unterschiedlichen Blöcken möchten wir dir jetzt die Teilnehmerstimmen zeigen: 1. Bock auf das Format und neue Impulse 2. So der Start 3. Klassisch vs. Agil 4. Methoden Tools sind nicht alles 5. Philosophie und das nächste Level Viel Spaß und wir hoffen, wir sehen dich auch am 02. & 03. März 2018 in Darmstadt!   Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr:  https://copargo.de  Torsten J. Koerting:  https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#19 - Speaker Episode: Michael Cordes

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 22, 2018 33:58


Michael Cordes ist nicht nur gelernter Bäckermeister sonder auch Personal Fitness Coach. Michael wird uns sehr empathisch und sehr aufrichtig erzählen, wie er seine persönliche Transformation geschafft hat - vom 110 kg schweren Mann, bei 170cm Körpergröße, zu einem Energiebündel und Muskelpaket. Durch seinen besten Freund ist Michael zum Fitness gekommen, nach einem halben Jahr hat sein Freund ihn dann gefragt: "Willst du eigentlich immer noch so fett bleiben oder wirklich mal abnehmen?" Das hat gesessen und von da an hat sich vieles verändert. Am gleichen Abend kam eine Reportage über muskelbepackte Typen, die Michael sich als Vorbild genommen hat. Das Mindset hat sich komplett verändert. Er hat sich mit der Ernährung und dem Training auseinander gesetzt und neue Ziele gesteckt.  An den Punkten, wo er aufgeben wollte, hat er visualisiert wie er aussehen möchte und was das neue Körpergefühl mit ihm macht. Körperliche Verbesserungen in nur einem halben Jahr: - keine Gelenkschmerzen mehr - leichter - ausdauernder - Blutdruck ging runter - keine Rückenschmerzen mehr Diese radikale Veränderung ist nicht zu empfehlen! Tipp: Alles aufschreiben, was man isst, was der Tagesablauf ist und daneben schreiben, was man verändern möchte und was das Ziel ist, wie es in Zukunft sein soll. z.B. Wasser statt Cola, Nahrung abwiegen usw.   SHOWNOTES: Das Geheimnis, was die wenigsten kennen: Andere zu inspirieren und motivieren   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: - Sport treiben - Meditation   Aktuelle Buchempfehlung: Big Five for Life: Was wirklich zählt im Leben - John Strelecky Der Mönch, der seinen Ferrari verkaufte - Robin S. Sharma Change als Chance - Slatco Sterzenbach   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Folge deinem Herzen!    Links: Michael Cordes: - Instagram MichaelCordes1981  - Facebook Cordes Kraft & Ausdauer Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#18 - Special Guest: Norman Bücher

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 20, 2018 39:15


Norman Bücher wird einen ganz besondern Platz in den PM Powerdays einnehmen. Er wird sein Herzensprojekt, seine Lebensmission, die 7 Continents vorstellen.  Norman Bücher ist Extremläufer & Vortrgsredner und Buchautor sowie Motivator. Er hat einige persönliche Expeditionen bereits hinter sich, er hat Dinge erreicht, die für den einen oder anderen unter uns unerreichbar scheinen. z.B. - Wüste Gobi durchquert - Kalahari Extrem Marathon - Atacama Challenger - Himalayan 100 Miles Stage Race   - eigene Selbstexpeditionen: 1000 km in Australien zum Ayers Rock   5% der Umsätze spenden wir an Norman Bücher, für seine Stiftung. Was ist 7 Continents: 7 Kontinente, 70 Länder, 700 Vorträge Wie kann ich als Einzelner etwas positives in der Welt bewegen? Norman läuft in den nächsten 6 Jahren und stellt seine 7 Fragen auf allen Kontinenten dieser Welt und möchte alle Antworten der Jugendlichen teilen. Im September 2023 möchte er diese Antworten zur UN nach New York bringen. Er möchte ebenfalls eine Stiftung gründen & die Persönlichkeitsentwicklung Jungendlichen zugänglich machen. Die 7 Fragen, die Norman den Jugendlichen auf seiner Reise stellt, sind: Was ist dein größter Traum? Was macht dir Angst? Was macht dich glücklich? Was erwartest du von der Zukunft? Was bedeutet die Natur für dich? Wenn du Bürgermeister deiner Stadt wärst, was würdest du zuerst ändern? Was möchtest du den Staats- und Regierungschefs mitteilen? --> Das Ziel sind 1 Millionen Antworten   Fragen, die sich jeder immer wieder stellen kann: - Was ist dein Lebenssinn? - Wenn du nur für eine Sache leben möchtest, was wäre das? - Warum stehst du jeden Morgen auf?   SHOWNOTES: Das Geheimnis, was die wenigsten kennen: Norman kann an einer Sache fokussiert arbeiten und alles andere um ihn herum ausblenden. Das ist definitiv eine Stärke!   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: In Zyklen arbeiten! z.B. 90 Minuten durcharbeiten, an dieser einen Aufgabe mit Fokus. Handy aus und sich nicht ablenken lassen.    Aktuelle Buchempfehlung: Frag immer erst Warum - Simon Sinek    Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Auf das eigene Bauchgefühl zu hören und dem Herzen zu folgen. Das Herz vor die Vernunft zu stellen.    Links: Norman Bücher: http://www.norman-buecher.de  7 Continents: http://www.7-continents.com  Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#17 - Speaker Episode: Christian Obad

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 16, 2018 33:51


Christian Obad wird als Speaker bei den PM Powerdays dabei sein. Er wird mit seinem Thema "Innovation" einen Beitrag dazu leisten, dass ihr ein ganz vielschichtiges Programm auf diesen zwei Tagen erleben werdet. Oliver und Christian haben sich auf Teneriffa kennen gelernt und haben dort über mögliche Zusammenarbeiten gesprochen. Sie haben Innovation und Projektmanagement verbunden und daraus ein Trainingsformat auf die Beine gestellt. Auch sind sie gemeinsam in einer Mastermind und unterstützen sich bei neuen Ideen und Projekten. Christian ist Österreicher und kommt aus einer Unternehmerfamilie, er war Geschäftsführer in der IT Branche, hat als StartUp-Coach mehr als 10 StartUps aufgebaut und seit 5 Jahren gibt es die Firma Lorenzo, wo er Mitgründer ist. Lorenzo ist ein Unternehmen, das sich der Innovationskultur und Leadership verschrieben hat.  Nebenher ist er noch in einer gemeinnützigen Initiative tätig: Initiative für neues Lernen   SHOWNOTES: Das Talent von Christian, was die wenigsten kennen: Er ist ein heimlicher Grafiker und ist verantwortlich für alles, was bei ihnen gestaltet wird.   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Auszeit - nimm dir regelmäßige Auszeiten, es reicht ein Wochenende genau so wie eine Viertelstunde im Alltag. Wichtig ist ein Perspektivwechsel, neue Eindrücke sammeln, ein Spaziergang mit anderen Gedanken etc.   Aktuelle Buchempfehlung: Sapiens: A brief history of Humankind Switch: How to change things when change is hard   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Schau dir mal an, was in deinem Kopf passiert und nimm Einfluß drauf. Stichwort: Gedanken Viele Menschen nehmen sich die schlimmsten Gedanken zu Herzen und machen sich Sorgen. Menschen, die in der Lage sind die Gedanken zu erkennen und umzulenken sind die, die am glücklichsten sind. Wichtig ist, zu erkennen das man komische Gedanken hat und dann innehalten und stopp sagen. Dann die Gedanken in eine positive Richtung lenken.   Links: Lorenzo | Christian Obad Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com   

PROJECT MASTERY Podcast
#16 - Speaker Episode: Andrea Sturm - Bewusstseinserweiterung

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2018 35:07


Andrea Sturm wird zwei ganz wesentliche Elemente dieser PM Powerdays beleben und uns erleben lassen. Torsten durfte Andrea vor 2-3 Jahren kennen lernen. Während seines Intensiv-Workshops hat sich heraus gestellt, dass sie schon seit mehr als zwei Jahrzehnten sich im Umfeld der Meditation, der Achtsamkeit und der Behandlung von Patienten mit Glaubenssätzen & mit Gewohnheiten beschäftigt, die dem Patienten wieder neue Türen öffnen. Sie hat dann dort eine Meditation geführt, im Sinne von Zielbildern finden, Entscheidungen treffen spürbar & erlebbar machen. Sie ist nicht nur in etlichen großen Frankfurtern Unternehmen im Gesundheitswesen tätig, sondern war auch öfter bei Sat1 zu Gast als Kinder & Jugend Coach.  Sie hat unterschiedliche Kooperationspartner für die Burn Out Academy und die Hypnosepraxis ins Leben gerufen. Sie ist Teil der Darmstädter Kinderklinik und hält Workshops in ganz Deutschland in mittelständischen Unternehmen zum Thema Abhängigkeit. Außerdem ist sie Dozentin und belebt so seit vielen, vielen Jahren unterschiedlichste Formate.   SHOWNOTES: Das Talent von Andrea, was die wenigsten kennen: Sie ist in verschiedenen Gruppen als eher ruhig & bedacht bekannt, in anderen dann eher als die Laute, die immer viel zu erzählen hat. Mit Sicherheit würden diese Gruppen sie jeweils falsch einschätzen und das Gegenteil von ihr so nicht erwarten.   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Ein Spruch von einem indischen Weisheits-Lehrer: "Worauf es ankommt ist nicht was Sie tun, sondern was Sie aufhören zu tun!" Somit nicht alles gleichzeitig machen, wieder ausmisten bzw. sich neu ordnen und kurz innere Ruhe finden.   Aktuelle Buchempfehlung: Es ist eine sehr schwierige Entscheidung, denn es sind zu viele Bücher, die Andrea auf ihrem Weg begleitet haben. - Gespräche mit Gott - Neale Donald Walsch - Krankheit als Weg - Thorwald Dethlefsen & Ruediger Dahlke   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Der inneren Führung folgen, trotz Business Alltag. Immer wenn wir merken, wir kommen mit einem Kontext in Berührung, der Aufregung oder sogar Angst hervorruft, ist es ein Indikator dafür, dass es etwas mit deiner Führung zu tun hat. Es ist wichtig, dieses Thema anzuschauen, weil es interessant sein könnte. Wichtig ist, hier weiter zu forschen und es nicht einfach aufzugeben. Das Leben ist eine tolle Reise, bei dem wir geführt werden und es geht immer weiter, es gibt keine Grenze und es wird immer spannend bleiben.   Links: Andrea Sturm: http://andrea-sturm.com Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#15 - Love what you do

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2018 7:44


Oliver Buhr nimmt dich mit auf seinen morgendlichen Lauf. Der heutige Impuls handelt von "Liebe was du tust". Es ist richtig, dass viele sagen, folge deiner Leidenschaft. Was aber richtig ist, ist, dass z.B. Steve Jobs nicht gesagt hat "Do what you love" sondern "Love what you do".  Das ist ein ganz anderer Ansatz, denn in dem was du tust, sollst du Leidenschaft entwickeln. Hör in der heutigen Folge, wo genau der Schlüssel liegt!   Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#14 - Speaker Episode: Nike Roos - Storytelling

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 9, 2018 32:13


Nike hat ihre berufliche Laufbahn mit einem Studium in Köln begonnen, dort hat sie Geschichten und Sprache studiert. Sie war Radiosprecherin und hat an Fernsehproduktionen mitgearbeitet und ist anschließend in eine Werbeagentur eingestiegen. Die Agentur war leider nichts für sie, weil es ihr zu sehr auf Business ausgerichtet war. Aus den Erfahrungen heraus entstand dann ihre eigene Werbeagentur - Roosige Zeiten. Nike bildet ausserdem Journalisten aus und hilft ihnen in der Sprache und Darstellung überzeugend rüber zu kommen. Ebenfalls hat sie sich zur Aufgabe gemacht, bei unterschiedlichen Anlässen & Gelegenheiten Geschichten zu erzählen. Das Erzählen von Geschichten ist der rote Faden in Nike's Leben, sei es ihre eigenen oder die Geschichten von anderen. Sie möchte bewirken, dass Andere gehört & gesehen werden.   Warum haben wir auf den PM Powerdays eine Geschichtenerzählerin? Was haben die Teilnehmer davon, dass Nike bei uns mit dabei ist? Einerseits ist natürlich der Begriff Storytelling ganz weit vorn, die meisten wissen schon, wozu sie es gebrauchen können. Im Business und im Management haben wir viel zu viele Informationen & sachliche Botschaften haben und was uns verloren gegangen ist sind Bindungen & Beziehungen untereinander. Gerade in der Leadership Diskussion wird es immer klarer, wie wichtige die Beziehungen untereinander sind - echte & authentische Geschichten. Mehr dazu erfährst du in der heutigen Folge!   Shownotes: Geheimnis von Nike: Nike ist eine "echte" Geschichtenerzählerin, sie hat es studiert und ist in jeder Minute gerne bereit etwas zu erzählen!   Tipps fürs ein einfacheres & produktives Leben: Der beste Tipp um das Leben einfacher & produktiver zu machen ist, reduzieren! Alles reduzieren, Dinge - Sachen, je älter Nike wird desto mehr merkt sie, dass Dinge vornehmlich eine Belastung sind und keine Erleichterung. Drama & Komplikationen reduzieren, es ist eine große Befreiung! Nicht nur materielle Dinge minimieren, sondern auch das mentale.   Aktuelle Buchempfehlung: Das Buch von Nike Roos - Videomarketing Gedichtband von: Rainer Maria Rilke oder Gottfried Benn   Tipps für ein glückliches & erfülltes Leben: Nimm dich selbst nicht so ernst!   Links: Nike Roos - Roosige Zeiten Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com 

PROJECT MASTERY Podcast
#13 - Klarheit durch Sprachnotizen

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 7, 2018 5:15


Audiolog:  Während des Laufens nimmt Oliver Buhr seine Gedanken mit einer Memo App auf. Das hilft ihm dabei, seine Gedanken festzuhalten und sie zu speichern.  Vorteile: Durch das Sprechen gewinnst du Klarheit, denn du kannst deine Gedanken ganz anders zum Ausdruck bringen. Außerdem regst du ganz andere Gehirnregionen an.  Mehr dazu in dem heutigen Impuls!  App: Just press record  Diese App macht gleichzeitig dazu noch ein Transkript, also ein absoluter Tipp!    Links:  Zum Event: https://pm-powerdays.com  Sicher dir jetzt deinen Rabatt mit dem Code: PODCAST2018  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book     Mehr zu den Veranstaltern:  Oliver Buhr: https://copargo.de  Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com   

PROJECT MASTERY Podcast
#12 - Was hat der Sturm Friederike mit Projekt Management zu tun

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2018 19:40


Wie wir alle hat auch Torsten in den letzten Tagen den Sturm Frederike kennen gelernt. Nicht nur den Sturm an sich, sondern auch die Kraft, die Power, die dieser Sturm uns hat spüren lassen. Daher gibt es heute einen neuen Impuls. Denn stürmische Tiefs wie Frederike, sind vergleichbar mit stürmischen Tiefs, die wir auch im Projektmanagement-Kontext erleben. Torsten's Expertise liegt im Projekt-Turn-around-Management.Ebenfalls bring er Projekte in Schieflage wieder in die richtige Bahn, versucht Schieflagen zu vermeiden und identifiziert die Gründe dafür und setzt die richtigen Maßnahmen auf. Torsten gibt dir Impulse mit an die Hand, wie du in stürmischen Zeiten mit deinem Projekt umgehen kannst.   Bleibt zu Hause Wenn sich ein Sturm ankündigt wird angeraten zu Hause zu bleiben, den Kopf einzuziehen bzw. Schutz zu suchen. Auch in einem Projekt kann dies helfen und man sollte im geschützten Raum einfach seiner Arbeit nachgehen. Wegducken Es kann sein das etwas angeflogen kommt. So ist es auch in stürmischen Zeiten. Auch dort kommt mal eine Eskalation oder Deep Dive angeflogen und man sollte sich wegducken, um diesem zu entgehen und nicht das stabile Projekt dadurch in Mitleidenschaft zu ziehen. Standhaft bleiben Bei hohen Windgeschwindigkeiten lohnt es sich standhaft zu bleiben. Einmal von den Beinen gefegt, ist es schwer wieder Halt zu finden. Lasse Dich in Deinem stabilen Projekt von den äußeren Einflüssen nicht umblasen. Einmal außer Tritt wird es schwer wieder in Tritt zu kommen. Manchmal fällt was aus - sei vorbereitet In Deutschland wurde von der einen auf die andere Minute der gesamte Fernverkehr eingestellt. Die, die Wucht des Sturms trotz Ankündigung nicht wahrhaben wollten, waren darauf nicht vorbereitet und haben gewettert. Andere haben damit gerechnet und waren deutlich entspannter. Risiken werden zu Issues und die haben Folgen Manches fällt aus, wird später geliefert oder macht zu. Geschlossene Kindergärten und Schulen haben den Alltag mancher Familien durcheinander gewirbelt. Wohl denen, die flexibel auf solche Situationen reagieren können. Wenn es dunkel wird ... ... brauchst Du Licht am Fahrrad. Besondere Ausrüstung und besondere Skills sind erforderlich, um in diesen Bedingungen wirksam zu sein und den Widrigkeiten erfolgreich zu begegnen. In der Dunkelheit ist es das Licht und in stürmischen Projektzeiten sind es Erfahrungen und Fähigkeiten, die erfolgreiche Projektleiter und Teams auszeichnen. Manche Situationen bedingen den Kapitän am Steuer.   Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com

PROJECT MASTERY Podcast
#10 - Eure Fragen unsere Antworten - Wir lüften einige Geheimnisse der PM-Powerdays

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2018 27:20


In der heutigen Folge besprechen wir Fragen, die uns zu den PM Powerdays erreicht haben.    - Können Sie mir bitte einen Tagesablauf zusenden? - Was genau geschieht an diesen beiden Tagen? - Was sind die Inhalte & Themen?   Sicher dir 25% Rabatt mit dem Gutschein Code: PODCAST2018 Jetzt Ticket sichern! Torsten ist aktuell bei Norman Bücher, der bei uns als Speaker dabei sein wird. Er ist Extremsportler und startet bald sein neues Projekt (mehr dazu später) und dieses unterstützen wir mit einem Anteil unseres Gesamtenmsatzes des Events.   Die Veranstaltung Die Veranstaltung ist eine Mischung aus Impulsen, Übungen (in den Teams und One2One), Live Coachings und Impulsen von  externen Speakern zu Spezialthemen. Dafür wenden wir Techniken aus dem Super Learning an, um die Nachhaltigkeit sicherzustellen. Es ist wissenschaftlich bewiesen, dass durch Bewegung, Licht, Musik und andere Aspekte Wissen und Inhalte deutlich besser resonieren und haften bleiben. Die Teilnehmer der PM Powerdays werden dies live erleben.   Wir erwarten 300 Teilnehmer, diese werden wir am ersten Morgen in 10 bis 15 Gruppen mit jeweils 20 bis 30 Teilnehmern aufteilen, um das Arbeiten in den Übungen zu unterstützen, Teamatmosphäre entstehen zu lassen und einen wirksamen Rahmen zu schaffen. Weiterhin haben wir 20 Crew Mitglieder (10 Seniors/10 Juniors) am Start, die über 2 Tage hinweg die Teilnehmer bei den Übungen und in allen anderen Fragen unterstüzen werden. Jeweils 1 Senior und 1 Junior betreuen ein Team.   Wir haben ca. 7 Experten-Speaker zu Spezialthemen, die die Persönlichkeitsebene des Projektmanagers bereichern (bspw: Customer Experience, Beziehung / Partnerschaft, Frauen in Führung, Achtsamkeit, Teams etc.). Viele der Speaker sind keine Projektmanager, dafür aber Top-Experten ihres Bereichs und deshalb in der Lage, das persönliche und methodische Potenzial der anwesenden Teilnehmer zu erweitern und zu bereichern. Wir werden sicherstellen, dass die Inhalte auf das Projektmanagement anwendbar sind.   Beginn und Ende / Ablauf Das Event beginnt am ersten Tag, Freitag 2. März, um 10 Uhr. Die einzige offizielle Pause ist um ca. 18 bis 19 Uhr 30 und dann geht es bis ca. 23 Uhr weiter inkl anschließendes Meet & Greet an der Bar (im gleichen Saal). Am zweiten Tag beginnt die Veranstaltung, für die, die möchten, bereits um 6 Uhr 30 mit der Möglichkeit, an einem Morgen-Workout teilzunehmen, Teil einer Laufgruppe zu werden, eine morgendliche Energiemeditation zu erleben oder Yoga zu machen. Um 7 Uhr 30 geht es zum Frühstück in die Hotels. Die Veranstaltung beginnt dann offiziell um 9 Uhr und geht bis 17 Uhr ohne offizielle Pause und Ausklang und Meet & Greet in der Halle. Dieser besondere und ungewöhnliche Ablauf ermöglicht es, jede kostbare Minute wirksam zu nutzen und nicht durch Leerlauf-Pausen wertvolle Zeit zu  verlieren. Natürlich kann jeder Teilnehmer zu jeder Zeit im Saal seine eigenen kurze Pausen machen. Für Snacks etc. ist gesorgt bzw. kann jeder Teilnehmer mit in den Saal nehmen.   Inhalte Die Inhalte fokussieren sich zu ca. 50% auf den Menschen im und am Projekt Inhalte sind hier in Stichworten:  … Das eigene Wertesystem … Leidenschaft und Berufung … Das ausgeglichene Lebensrad … Tagesroutinen und Selbstreflexion und Selbstcoaching … Vom Manager zum Leader zum Host und ein Umfeld schaffen, in dem Menschen erfolgreich sein können … Storytelling … Positionierung .. Kontinuierliches Wachsen & Lernen … Nachhaltige Umsetzung   30% der Inhalte fokussieren sich auf das Team Inhalte sind hier in Stichworten: … Ehrenkodex … 5 Erfolgsfaktoren, die aus einem Team von Außergewöhnlichen ein außergewöhnliches Team schmieden …   10% der Inhalte fokussieren sich auf das Umfeld Inhalte sind hier: … Customer Experience und Kommunikation nach innen und außen … Veränderungsmanagement neu gedacht … Innovation nach außen und innen   10% der Inalte fokussieren sich auf klassische Methoden und Tools Inhalte sind hier: … Projektumfeldanalyse … Project Square / Blue Sheet … Project Health Check / Project Scan … Stakeholder-Analyse   Die Initiatoren und Hauptimpulsgeber Oliver Buhr und Torsten J. Koerting sind die Hauptimpulsgeber, Speaker und Anleiter der Übungen und haben jeweils über 25 Jahre Erfahrung in unterschiedlichen Größenordnungen von Projekten, in mehreren Branchen, im In- und Ausland (mehr zu uns unter www.torstenkoerting.com und www.copargo.com)   Das Script / die Agenda Wir geben den Teilnehmern kein Script mit den detaillierten Inhalten und Zeiten, und dies aus einem ganz bestimmten Grund: Die Abläufe werden auch durch die Live Coachings, Gruppenübungen und Dynamik im Raum bedingt. Dies kann dazu führen, dass einige Themen ausführlicher gewürdigt werden und andere nicht. Daher hat die Agenda nach außen hin den Rahmen, den wir oben versucht haben zu vermitteln.   Links: Norman Bücher: http://www.norman-buecher.de  Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com

PROJECT MASTERY Podcast
#09 - 33 km Wüstenlauf - verlasse deine Komfortzone

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 29, 2018 12:22


Torsten Koerting ist passionierter Läufer. Zur Vorbereitung auf ein mega Event im September "Grand to Grand Ultra", heißt es für ihn immer wieder seine Komfortzone verlassen.  In diesem Urlaub läuft er 15km in die Wüste und 15km wieder zurück. Wovor er erst Respekt hatte erpupt sich als absolut großartige Erfahrung. Durch das teilen mit anderen Personen hat er sich im Vorfeld commited. Er ist nicht blind drauf los gelaufen, sondern hat sein Ziel weiter optimiert, vorbereitet und getestet. Was Torsten durch diesen Lauf gelernt hat, berichtet er dir in der heutigen Folge!   Shownotes: Hier das Facebook Posting von Torsten nach dem Lauf: https://www.facebook.com/torsten.koerting/posts/2050236548336261?pnref=story   Hier die Ferienanlage, in der Torsten mit seiner Familie war. Links davon liegt das Gebiet in dem er gelaufen ist: https://goo.gl/maps/HVkYTALmw2Q2   September Event 2018: Grand to Grand Ultra Torsten's Ziel auf das er hinarbeit. Dafür darf er noch häufig seine Komfortzone verlassen und erweitern http://www.g2gultra.com/home   Wir hoffen, dass ihr euch ermutigt fühlt auch eure Komfortzone zu verlassen, um neue Ziele oder Träume zu erreichen! Viel Spaß dabei!   Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com      

PROJECT MASTERY Podcast
#08 - Produktivität in Projekten

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 26, 2018 31:16


Heute stellt Oliver Buhr dir seine Traumkombination für Tools vor, mit denen du die Produktivität in deinen Projekten enorm steigern kannst. Oliver wird dir 4 Tools vorstellen, die sich mit Transparenz, Kommunikation, Zusammenarbeit & Meeting-Unterstützung beschäftigen.    Wiki Confluence Software: Unternehmens-Wiki Für viele unterschiedliche Plugins und für Schnittstellen zu anderen Plattformen Emails verschicken ist ebenfalls möglich Für Zusammenarbeit an Dokumenten Ergebnisse können zusammengetragen werden, andere können Anmerkungen machen und kommentieren Links und Verweise können erstellt werden, um Wiederholungen zu vermeiden    Trello: Transparenz, wo stehen wir gerade im Projekt? Wer arbeitet an was? Wo gibt es Schwierigkeiten und Probleme? Wo kann ich unterstützen?  Ein Pegelmesser, der alles wiederspiegelt. Verschiedene Status werden visualisiert dargestellt, in verschiedenen Listen/Spalten   Taskboard: Spalten: Backlog, Doing, Done, evtl. Panding Daraus Karten: z.B. Userstories, Aktivitäten, Tasks In Karten kann man vieles einstellen: Mitarbeiter, Fristen, Anhänge, Links   Slack: Kommunikationstool: Ein Chat für alle Teammitglieder Geht mit Tablets und Smartphones, Sprachnachrichten sind möglich Verschiedene Kanäle sind möglich, sodass jeder die Information bekommt, die er benötigt und nicht mit unnötige Informationen überschüttet werden. Man kann selbst entscheiden ob man den Kanal abonniert oder nicht und selbst entscheiden ob man darüber nochmal eine Benachrichtigung bekommt, oder nicht. Alles individuell einstellbar. Kommunikation ist besser, weil die Hürde geringer ist als per Email    Zoom: Synchron-Kommunikation, Stichwort: Meetings & Jour-Fixes Webkonferenz, Telefonkonferenz, mit Webcam Kostenlose App Einladungslink wird vorab verschickt, alle schalten sich zu Kann aufgezeichnet und abgespeichert werden Bildschirm kann geteilt werden   Zapier: Middleware, fügt die verschiedenen Softwares zusammen Loggt sich als User in bestimmte Tools ein und ruft bestimmte Informationen ab und überträgt sie in andere Tools. Quasi ein Dienstleister im Hintergrund, der automatisiert arbeitet Anknüpfungspunkte zu hunderten Tools    Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com

PROJECT MASTERY Podcast
#07 - Fange an, bevor du bereit bist!

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2018 5:44


Oliver Buhr ist in der Dominikanischen Republik und reflektiert sein Jahr 2017. Natürlich hatte er sich Ziele gesteckt. Einige wurden erreicht, andere nicht. Dafür sind Projekte erfolgreich gestartet, die nicht geplant waren und für die Oliver sich absolut nicht bereit gefühlt hat. Hier kommt eine Motivationsfolge, höre rein und nimm den Impuls für 2018 mit! Fange an, bevor du bereit bist!   Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com

mehr ziele projekte bist einige impuls bereit fange bevor du dominikanischen republik motivationsfolge koerting zum e book oliver buhr
PROJECT MASTERY Podcast
#06 - Das PM Powerdays Event

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 22, 2018 38:47


Am 2.+3. März 2018 finden die PM Powerdays in Darmstadt statt. 300 Teilnehmer - 2 Tage - Mega Power!  Sicher dir 25% Rabatt mit dem Gutschein Code: PODCAST2018 Jetzt Ticket sichern!   Shownotes: Warum machen wir die PM Powerdays? Für wen sind die PM Powerdays? Was wird auf diesem besonderen Event passieren? Was werden die Teilnehmer lernen?   Seit knapp 30 Jahren sind Oliver & Torsten im Projektmanagement unterwegs. Die beiden haben Events weltweit besucht und nun ist ihre Zeit gekommen! Die Projektmanagement Welt ist bereit für ein neues, revolutionäres Event-Format! Auf Events für Persönlichkeitsentwicklung haben Oliver & Torsten Methoden und Formate kennen gelernt, die sie immer noch in der Projektmanagement Welt vermissen. Freu dich auf wirkungsvolle Trainingsformate, z.B. Superlearning verknüpft mit Interaktion, Erleben von Impulsen und gleichzeitig Methoden, die nicht aus dem üblichen Projektmanagement kommen. Mehr dazu erfährst du in der heutigen Folge! Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book   Mehr zu den Veranstaltern: Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com      

PROJECT MASTERY Podcast
#03 - Leadership im Projektmanagement

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 14, 2018 39:47


In dieser Folge spricht Oliver Buhr über Leadership im Projektmanagement, Empowerment und hidden fences. Mit diesen Fragen werden wir uns heute beschäftigen: Was sind „hidden fences“ und wieso sollten wir vermeiden? Ist Leadership nur etwas für Auserwählte? Wirst du überflüssig, wenn du dich ersetzbar gemacht hast? Was ist überhaupt ein Leader? Was ist der für Projektmanager angeratene Führungsstil? Was bedeutet Empowerment?    Links:  Zum Event: https://pm-powerdays.com  Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book  Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com  

PROJECT MASTERY Podcast
#02 - Unsere besten Produktivitäts-Apps

PROJECT MASTERY Podcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2018 35:13


Wir sind der Überzeugung, dass es keine Work-Life-Balance gibt! Wir trennen nicht zwischen Arbeits- & Privatleben, sondern all das was wir tun, ist darauf ausgerichtet unsere Vision und unsere Werte zu erfüllen.                    Heute stellen wir dir alle Apps vor, die wir in unserem gesamten Alltag, vom frühen Morgen bis in den späten Abend, nutzen: Morgens: 7 Minute Workout: sportlicher Impulse am frühen Morgen, mit Anmoderation und kleinen Videos   Coach.me: Hilft dabei, Gewohnheiten & Rituale kontinuierlich anzuwenden Lebt durch die Community, die sich gegenseitig motiviert und lobt   Yazio: App für Nahrungsaufnahme: Kalorienverbrauch, eingenommen Fette, Kohlenhydrate & Proteine tracken auch in Verbindung mit Apple Health und anderen sportlichen Aktivitäten    Regenradar: Ergänzend zur Wetter App     Meditation: Headspace Meditieren lernen, nicht kostenlos aber jeden Cent wert   7 Mind geleitete Meditation, Alternative zu Headspace   Insight Timer Hier kann man mit vielen Menschen auf der Welt gleichzeitig meditieren   Dokumentation:   Doc Scan Pro Dokumentation von Mitschriften, Fotoprotokoll Mache Fotos von Flipcharts und die App macht daraus ein pdf, direkt bereit zum ablegen oder verschicken   One Note: Für inhaltliche Kontexte, zum Planen von Inhalten für Events, Podcasts, Coachings, Newsletter Erstellung von To Do Listen möglich mit Applicationen für unterschiedliche Plattformen Gedanken sauber strukturieren und synchronisieren   Evernote Wissensspeicher alles was man ablegen kann kommt in die Dropbox: Links, PDFs, Texte Alternativ zu One Note   To Do Listen:   To do ist Für das Managen von To Do's, unterschiedliche Projekt, mit Einbindung des Kalenders Jeden Morgen kann man sich eine Liste von To Do's schicken lassen. Das sorgt für mehr Produktivität.   Trello Projektmanagement Tool In Trello kann man sich verschiedene Boards erstellen, darin Listen anlegen und in diesen Listen einzelne Aufgaben Karte. Für mehr Übersicht und Struktur in Projekten, eine Aufgabe kann so durch die Listen wandern. z.B. To Do, Doing, Done   Zeitmanagement:   Lightning Timer: Zeitmanagement, um sich selbst Zeitmarken zu setzen. z.B. bei diesem Podcast ca. eine Minute pro App   Time Timer: Wenn man keinen Timer hat, kann man diese App verwenden. Am besten mit dem Ipad nutzen und allen sichtbar hinstellen.   Bücher & Audiobücher:   Kindle Leseapp von Amazon   Audible Für Hörbücher, z.B. per Bluethtooth mit dem Auto verbinden  Man kann die Geschwindigkeit individuell anpassen, besonders spannend bei fremdsprachigen Titeln   iBooks von apple, für E-Book & Hörbücher   Blinkist Blinkist fasst wichtige Bücher kurz zusammen, so bekommt man einen Eindruck, worum es in diesem Buch geht Man kann es sich auch vorlesen lassen   dict.cc Wörterbuch für deutsch – englisch Oder aber auch anderen Sprachen   Blogs:   Feedly Man kann hier verschiedenen Blogs abonnieren und hat alles in einer App zusammen und muss sich nicht durch jeden einzelnen Blog klicken.   Brand eins Wichtiges Wirtschaftsmagazin, dass man durch diese App online lesen kann.   Scannen: Scannable Ohne einen Knopf zu drücken, alles automatisch, die App macht einen Vorschlag für einen Titel, das Dokument kann dann direkt in z.B. Evernote abgespeichert werden.   Soziale Netzwerke: Xing LinkedIn Facebook   Weitere Apps: Lastpass Für die Passwort-Verwaltung Ein Passwort, den Rest macht die App Für alle Apps & Browser, fügt auf Wunsch Username & Kennwort ein   Outbank Finanzen: Bankverbindungen alle unter einem Dach zusammengefasst, Überweisungen machen, Umsätze einsehen, genaue transparent Auch zu nutzen mit Miles & More, Amercian Express usw. Ein einheitliches Frontend   Note Shelf Für handschriftliche Texte, Mitschriften, Bilder einfügen Fürs Ipad    Dropbox Speicherplatz für alle Dokumente   Canva Bearbeitungsapp für Grafik, für Blogartikel, Newsletter usw. Mit Vorlagen für alle möglichen Anlässe   Komoot Geführte Laufwege zum Joggen, Radfahren, Nordic Walken, Wandern Sehenswürdigkeiten zu erlaufen, Strecken zu erlaufen Weltweite Wege   Links: Zum Event: https://pm-powerdays.com Zum E-Book: https:pm-powerdays.com/e-book Oliver Buhr: https://copargo.de Torsten J. Koerting: https://www.torstenkoerting.com  

Splashcomics
Comics 2.0 ? Vom Totholzmedium zum E-Book-Reader-Content [Splashcomics - Messen]

Splashcomics

Play Episode Listen Later Jun 24, 2014


IT-cast.de – Das Videoportal für die Praxis in der IT » Podcast Feed
Microsoft Word 2010: Über Calibre zum E-Book

IT-cast.de – Das Videoportal für die Praxis in der IT » Podcast Feed

Play Episode Listen Later Aug 19, 2011 15:58


In diesem How To Video zeige ich, wie ihr aus einem Microsoft Word 2010 Dokument ein E-Book erstellt mit Hilfe der Open Source Software Calibre von Kovid Goyal. Das Video startet mit dem Runterladen der Software und der Installation. Ab Minute 4:51 zeige ich Formatierung in Word, die das Leseerlebnis beeinflussen. Ab Minute 11 geht […]