POPULARITY
Der Showdown zwischen Artur Beterbiev und Dmitrii Bivol am 12. Oktober verspricht Boxen auf Weltklasseniveau. Bei der nächsten Auflage der Riyadh Season in Saudi-Arabien kämpfen die ungeschlagenen Weltmeister um die unangefochtene Krone im Halbschwergewicht. Der 39-jährige Beterbiev hält den WBC-, WBO- und IBF-Gürtel und der 33-jährige Bivol ist Champion nach Version der IBO- sowie WBA. … „Boxpodcast 491 – Artur Beterbiev vs. Dmitrii Bivol: Wer wird der König?“ weiterlesen
Der international gefeierte Hornist Felix Klieser ist zu Gast bei Kristian Thees. Trotz seiner außergewöhnlichen Umstände – Felix wurde ohne Arme geboren – spielt er das Horn auf Weltklasseniveau mit den Zehen seines linken Fußes. In dieser Episode spricht er darüber, wie er Hindernisse überwindet, seine einzigartigen Herausforderungen annimmt und wie ihm seine Gabe zur Problemlösung geholfen hat, seine Ziele zu erreichen. Was können wir von Felix lernen? Das und mehr erfahrt ihr in dieser inspirierenden Folge von „Talk mit Thees“. Unser Podcast-Tipp der Woche: https://www.ardaudiothek.de/sendung/consi-calling/13223943/
Zu Gast bei uns die fünffache Olympionikin im Rollstuhltennis, Katharina Krüger und ihr Trainer Niklas Höfken. Die beiden berichten direkt aus Paris und geben uns beste Einblicke in Double Bounces, Top Spin und Slice aus Weltklasseniveau. Mehr als 100 Titel und ein Karrierehoch auf Platz 6 der Welt zeigen uns, was im Tennis alles möglich ist. Weitere Informationen findet Ihr auch unter: https://parasport.de/vorbilder/katharina-krueger Und wer sich engagieren möchte, für den gibt es hier wertvolle Informationen: https://www.gold-kraemer-stiftung.de/angebote/tennis-fuer-alle/ueber-das-projekt/ https://www.grenzenlos-tennis.de/
Zu Gast bei uns die fünffache Olympionikin im Rollstuhltennis, Katharina Krüger und ihr Trainer Niklas Höfken. Die beiden berichten direkt aus Paris und geben uns beste Einblicke in Double Bounces, Top Spin und Slice aus Weltklasseniveau. Mehr als 100 Titel und ein Karrierehoch auf Platz 6 der Welt zeigen uns, was im Tennis alles möglich ist. Weitere Informationen findet Ihr auch unter: https://parasport.de/vorbilder/katharina-krueger Und wer sich engagieren möchte, für den gibt es hier wertvolle Informationen: https://www.gold-kraemer-stiftung.de/angebote/tennis-fuer-alle/ueber-das-projekt/ https://www.grenzenlos-tennis.de/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Angeblich konnte er weder lesen noch schreiben, und von Eröffnungstheorie hatte er praktisch keine Ahnung. Aber trotzdem gewann er reihenweise Schachturniere auf Weltklasseniveau. Für seine Zeitgenossen war er eine mysteriöse Erscheinung. „Ein Schachkomet, der nur kurz aufleuchtete und dann im Nebel der Zeit verschwand“, so schrieb Ulrich Geilmann. Xenia Bayer beleuchtet in der 5. Folge ihrer Reihe "Schachgenies" das denkwürdige Auftauchen und Verschwinden dieses rätselhaften Mannes. Folge direkt herunterladen
Angeblich konnte er weder lesen noch schreiben, und von Eröffnungstheorie hatte er praktisch keine Ahnung. Aber trotzdem gewann er reihenweise Schachturniere auf Weltklasseniveau. Für seine Zeitgenossen war er eine mysteriöse Erscheinung. Ein Schachkomet, der nur kurz aufleuchtete und dann im Nebel der Zeit verschwand, so schrieb Ulrich Geilmann. Xenia Bayer beleuchtet in der 5. Folge ihrer Reihe "Schachgenies" das denkwürdige Auftauchen und Verschwinden dieses rätselhaften Mannes. Folge direkt herunterladen Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier auf amazon bestellen Den Schachgeflüster Leitfaden für Einsteiger & Elterngibt es nun in 2. Auflage Schachgeflüster ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Angeblich konnte er weder lesen noch schreiben, und von Eröffnungstheorie hatte er praktisch keine Ahnung. Aber trotzdem gewann er reihenweise Schachturniere auf Weltklasseniveau. Für seine Zeitgenossen war er eine mysteriöse Erscheinung. Ein Schachkomet, der nur kurz aufleuchtete und dann im Nebel der Zeit verschwand, so schrieb Ulrich Geilmann. Xenia Bayer beleuchtet in der 5. Folge ihrer Reihe "Schachgenies" das denkwürdige Auftauchen und Verschwinden dieses rätselhaften Mannes. Folge direkt herunterladen Der Schach-Booster: Das Buch von Michael Busse mit den 10 besten Methoden zur Verbesserung im Schach: Hier auf amazon bestellen Den Schachgeflüster Leitfaden für Einsteiger & Elterngibt es nun in 2. Auflage Schachgeflüster ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Bodyboarding ist in Deutschland eine eher unbekannte Sportart: Athleten liegen bei dem Sport mit dem Bauch auf einem Brett und tragen Flossen. Mit Joana Schenker gibt es jedoch eine deutsche Athletin, die diesen Sport auf Weltklasseniveau beherrscht.Von Johannes Wermbterwww.deutschlandfunkkultur.de, NachspielDirekter Link zur Audiodatei
Wie kann Europa in Zeiten von SpaceX noch Raumfahrt auf Weltklasseniveau betrieben? Brauchen wir einen europäischen Träger? Sind die europäischen Agenturen zu langsam? Wie schlimm ist es um die europäische Raumfahrt bestellt? Das und noch viel mehr fragen wir Walther Pelzer. Dr.-Ing. Walther Pelzer ist im Vorstand des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und im Speziellen verantwortlich für die Deutsche Raumfahrtagentur im DLR. https://www.dlr.de/content/de/artikel...
Nach einem turbulenten Jahr mit dem Verlust des dritten Sterns startete Joachim Wissler nach einer verlängerten Kreativpause mit einem neuen Konzept für das Vendôme durch. Mit einem vegetarischen Menü auf Weltklasseniveau geht er künftig im Grandhotel Bensberg in Bergisch Gladbach ganz neue Wege. Welche Entwicklung er in den vergangenen Monaten vollzogen hat, was vegetarische Küche mit allerhöchstem Anspruch bedeutet, und wie er den Verlust der höchsten Weihen erlebt hat, darüber spricht Chefredakteurin Deborah Middelhoff mit Joachim Wissler in dieser Episode.
Wer auf Weltklasseniveau schwimmen will, braucht nicht nur einen muskulösen Körper, sondern vor allem eine hervorragende Technik. Und manche Schwimmer zwängen sich sogar in einen sogenannten Haifisch-Anzug.
Gewinnspiel im Mai - 2. Teil heute! Mach mit! Arbeitest Du lieber im homeoffice oder im Büro? Im Team oder allein? Kennst Du Menschen, die im Homeoffice glücklich sind? Oder andere, die im Miteinander noch glücklicher sind? Wie ist das bei Dir? Und was tust Du, um Dich wieder aufzuladen? Stille und Einsamkeit oder geselliges Miteinander? Du lernst in dieser Folge auch, dass es einen fundamentalen Unterschied macht, ob Du etwas gesagt oder geschrieben bekommst. Auch wenn es der gleiche Inhalt ist. Du verstehst, warum Du Dich für die gleiche Arbeit von Zuhause oder m Büro ganz unterschiedlich motiviert fühlst. Du lernst, Dein Gegenüber - ob angestellter, verwandter oder geliebter Mensch - nach seinen individuellen Bedürfnissen zu fragen - genau wie Dich selbst. Wie jede Woche steckt auch in der heutigen Podcastfolge mal wieder eine besondere Portion praktischen NLP-Wissens von Kommunikationsexpertin und Coach Wiebke Lüth. Seit über 15 Jahren bildet Wiebke Lüth an der fresh-academy Practitioner, Master und NLP-Coaches und Kommunikationstrainer auf Weltklasseniveau aus und wurde sogar von der Society of NLP (von Dr. Richard Bandler persönlich) für ihre herausragende Arbeit bereits 2008 mit dem Titel Master-Trainer ausgezeichnet. In Deutschland einzigartig. Und da auch dieser Teil des Lebens gemeinsam einfacher und viel freudvoller im Miteinander ist, kannst Du diese Themen in unseren Seminaren in einer wundervollen Umgebung, direkt am Starnberger See von Wiebke Lüth persönlich lernen, üben und für Dich nutzen lernen. Komm zu den nächsten Seminaren an die fresh-academy, damit auch Du das Beste für Dich und die Welt erreichst. DER NLP-fresh-up Podcast mit Wiebke Lüth, Kommunikationstrainerin & Coach, der einzigen deutschen NLP Master-Trainerin (Society of NLP), der fresh-academy und Moderator Philipp Köhler. Wie schön, dass Du da bist. Danke, dass Du jede Woche diesen Podcast hörst!
Der AC Mailand fahndet laut übereinstimmenden Medienberichten im Wintertransferfenster nach einem neuen Innenverteidiger, da Simon Kjaer nach seinem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss bis Saisonende ausfällt. Der dänische Nationalspieler konnte auch diese Saison wieder mit konstant guten Leistung überzeugen und avancierte bereits letzte Saison zu einem der Hauptleistungsträger bei den Rossoneri. Nun gilt es den 32-jährigen Routinier adäquat zu ersetzen. Es werden viele Namen, wie beispielsweise Süle, Bremer, Botman oder Milenkovic bei den Lombarden gehandelt doch welche Personalie passt am besten ins System der Mailänder? Genau dieser Frage sind wir zusammen mit Datenscout Dustin Böttger von Global Soccer Network nachgegangen. Verteidiger auf Weltklasseniveau Denn Simon Kjaer vereint Stärken wie ein außerordentliches Stellungsspiel, Kopfball- und Zweikampfstärke mit seiner Leaderqualität. Daher scheinen Maldini & Co nicht nur auf der Suche nach einem Innenverteidiger, sondern auch nach einem wahren Führungsspieler auf Weltklasseniveau. Wer das sein kann und wie realistisch solch ein Transfer in der Winterpause ist erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Datenscout Dustin Böttger. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
Der AC Mailand fahndet laut übereinstimmenden Medienberichten im Wintertransferfenster nach einem neuen Innenverteidiger, da Simon Kjaer nach seinem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss bis Saisonende ausfällt. Der dänische Nationalspieler konnte auch diese Saison wieder mit konstant guten Leistung überzeugen und avancierte bereits letzte Saison zu einem der Hauptleistungsträger bei den Rossoneri. Nun gilt es den 32-jährigen Routinier adäquat zu ersetzen. Es werden viele Namen, wie beispielsweise Süle, Bremer, Botman oder Milenkovic bei den Lombarden gehandelt doch welche Personalie passt am besten ins System der Mailänder? Genau dieser Frage sind wir zusammen mit Datenscout Dustin Böttger von Global Soccer Network nachgegangen. Verteidiger auf Weltklasseniveau Denn Simon Kjaer vereint Stärken wie ein außerordentliches Stellungsspiel, Kopfball- und Zweikampfstärke mit seiner Leaderqualität. Daher scheinen Maldini & Co nicht nur auf der Suche nach einem Innenverteidiger, sondern auch nach einem wahren Führungsspieler auf Weltklasseniveau. Wer das sein kann und wie realistisch solch ein Transfer in der Winterpause ist erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Datenscout Dustin Böttger. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
Der AC Mailand fahndet laut übereinstimmenden Medienberichten im Wintertransferfenster nach einem neuen Innenverteidiger, da Simon Kjaer nach seinem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss bis Saisonende ausfällt. Der dänische Nationalspieler konnte auch diese Saison wieder mit konstant guten Leistung überzeugen und avancierte bereits letzte Saison zu einem der Hauptleistungsträger bei den Rossoneri. Nun gilt es den 32-jährigen Routinier adäquat zu ersetzen. Es werden viele Namen, wie beispielsweise Süle, Bremer, Botman oder Milenkovic bei den Lombarden gehandelt doch welche Personalie passt am besten ins System der Mailänder? Genau dieser Frage sind wir zusammen mit Datenscout Dustin Böttger von Global Soccer Network nachgegangen. Verteidiger auf Weltklasseniveau Denn Simon Kjaer vereint Stärken wie ein außerordentliches Stellungsspiel, Kopfball- und Zweikampfstärke mit seiner Leaderqualität. Daher scheinen Maldini & Co nicht nur auf der Suche nach einem Innenverteidiger, sondern auch nach einem wahren Führungsspieler auf Weltklasseniveau. Wer das sein kann und wie realistisch solch ein Transfer in der Winterpause ist erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Datenscout Dustin Böttger. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Der AC Mailand fahndet laut übereinstimmenden Medienberichten im Wintertransferfenster nach einem neuen Innenverteidiger, da Simon Kjaer nach seinem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss bis Saisonende ausfällt. Der dänische Nationalspieler konnte auch diese Saison wieder mit konstant guten Leistung überzeugen und avancierte bereits letzte Saison zu einem der Hauptleistungsträger bei den Rossoneri. Nun gilt es den 32-jährigen Routinier adäquat zu ersetzen. Es werden viele Namen, wie beispielsweise Süle, Bremer, Botman oder Milenkovic bei den Lombarden gehandelt doch welche Personalie passt am besten ins System der Mailänder? Genau dieser Frage sind wir zusammen mit Datenscout Dustin Böttger von Global Soccer Network nachgegangen. Verteidiger auf Weltklasseniveau Denn Simon Kjaer vereint Stärken wie ein außerordentliches Stellungsspiel, Kopfball- und Zweikampfstärke mit seiner Leaderqualität. Daher scheinen Maldini & Co nicht nur auf der Suche nach einem Innenverteidiger, sondern auch nach einem wahren Führungsspieler auf Weltklasseniveau. Wer das sein kann und wie realistisch solch ein Transfer in der Winterpause ist erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Datenscout Dustin Böttger. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
Der AC Mailand fahndet laut übereinstimmenden Medienberichten im Wintertransferfenster nach einem neuen Innenverteidiger, da Simon Kjaer nach seinem kürzlich erlittenen Kreuzbandriss bis Saisonende ausfällt. Der dänische Nationalspieler konnte auch diese Saison wieder mit konstant guten Leistung überzeugen und avancierte bereits letzte Saison zu einem der Hauptleistungsträger bei den Rossoneri. Nun gilt es den 32-jährigen Routinier adäquat zu ersetzen. Es werden viele Namen, wie beispielsweise Süle, Bremer, Botman oder Milenkovic bei den Lombarden gehandelt doch welche Personalie passt am besten ins System der Mailänder? Genau dieser Frage sind wir zusammen mit Datenscout Dustin Böttger von Global Soccer Network nachgegangen. Verteidiger auf Weltklasseniveau Denn Simon Kjaer vereint Stärken wie ein außerordentliches Stellungsspiel, Kopfball- und Zweikampfstärke mit seiner Leaderqualität. Daher scheinen Maldini & Co nicht nur auf der Suche nach einem Innenverteidiger, sondern auch nach einem wahren Führungsspieler auf Weltklasseniveau. Wer das sein kann und wie realistisch solch ein Transfer in der Winterpause ist erfahrt ihr im brandneuen Podcast von CSN Der Serie-A-Talk mit Datenscout Dustin Böttger. Alles über die Serie-A jetzt anhören! Auch bei Spotify, Google Podcasts, Apple Podcasts, iTunes, Audio Now, PlayerFM, Castbox, Podbean. Bewertung nicht vergessen und CSN Der Serie-A-Talk folgen auf: Facebook: facebook.com/derserieatalk/ Instagram: instagram.com/derserieatalk/ Twitter: twitter.com/DerCsn Twitter: @sascha_baharian und @Rene55753710 Patreon: patreon.com/derserieatalk
In der vierten Folge von AFTER HOURS – DIE PLAYBOY BAR-GESPRÄCHE spricht die 23-malige Kickbox-Weltmeisterin, TV-Moderatorin und promovierte Ärztin Dr. Christine Theiss offen über ihre Karriere im Leistungssport auf Weltklasseniveau. Sie verrät, worauf sie für diesen Rekord verzichten musste, ob sie lieber Männer oder Frauen verprügelt, wie sie heute zu ihrem Erfolg steht und ob es ein Zurück in den Leistungssport geben wird. Im intimen Gespräch mit PLAYBOY-Chefredakteur Florian Boitin rückt sie außerdem die oft missverstandene Botschaft ihres TV-Formats „The Biggest Loser“ gerade, lässt ihr PLAYBOY Cover-Shooting aus dem Jahr 2014 Revue passieren, erzählt von ihren aktuellen Herzensprojekten und legt offen, was ein Nacktshooting damit zu tun hatte, dass sie niemals als Ärztin praktiziert hat. Diese Folge wurde zusammen mit der Audio App Podimo produziert.
Markus Raunig und Daniel Cronin haben diese Woche Rainer Will, Geschäftsführer des Handelsverbandes, zu Gast. Sie diskutieren wo der Onlinehandel in Österreich steht und wie dieser den stationären Handel besser einbinden könnte.Moonshots & Predictions: Aufbau e-commerce Ökosystem auf Weltklasseniveau, Super Nintendo World als Vorbild, Datenhoheit als Menschenrecht---Redaktion & Produktion: Jeremias Brändle, Julia Kruslin, Zlatimira Kuzmova, Johanna Einsiedler---Musik (Intro/Outro): www.sebastianegger.com
Sie taucht mit einem Atemzug 100 Meter tief und sogar unter Eisberge: Anna von Boetticher ist Deutschlands beste Apnoetaucherin. Im Podcast spricht sie über die Faszination des Unbekannten, Vertrauen in sich und andere und ihren schlimmsten Moment unter Wasser. "Apnoetauchen ist die ultimative Pause, ein Dazwischensein." So beschreibt Anna von Boetticher ihren Sport gegenüber Menschen, die nicht verstehen können, warum man freiwillig auf die Sauerstoffflasche verzichtet. Schon als Kind habe es sie fasziniert, lange unter Wasser zu sein und sich in der Stille in ferne Welten zu träumen, erzählt sie im Podcast. Dabei sei es nicht der Kick, den sie suche – im Gegenteil. "Adrenalin ist für uns der Antichrist!" Wer in 60 Metern Tiefe einen rasenden Puls bekomme, der habe ein Problem. Die Kunst sei es, immer die Ruhe zu bewahren und die Unterwasserwelt genießen zu können, ohne Barrieren. Seit zehn Jahren taucht Anna von Boetticher, Jahrgang 1970, inzwischen auf Weltklasseniveau. Sie hat 33 deutsche Rekorde und einen Weltrekord im Apnoetauchen aufgestellt. Mit nur einem Atemzug schafft sie es in 110 Meter Tiefe. Und doch ist sie nur in einer kleinen, internationalen Szene bekannt - leben kann sie erst seit kurzem von ihrem Sport. Das liege wohl daran, dass ihr Ruhm und Wettkampf nie wichtig gewesen seien, erklärt Anna im Gespräch mit Katarzyna Mol-Wolf. Ihr gehe es nur um ihre Leidenschaft, um das Verschieben von Grenzen, das Erleben der eigenen mentalen und körperlichen Stärke. "Und auf die verlasse ich mich lieber als auf Technik." Ihre Leidenschaft führte sie kürzlich sogar bis nach Grönland, wo sie sich einen langen Traum erfüllte: Tauchen unter Eisbergen. Wie schwierig das wirklich war unter dem Eis, hört ihr in der Podcast-Folge, außerdem erzählt Anna von Bötticher - warum ihr Körper eigentlich ungeeignet ist fürs Apnoetauchen - warum sie unter das Eis musste, um sich selbst wiederzufinden - wie Anna von Boetticher bei einem Rekordversuch fast ihr Leben verlor - warum manche Tauchkollegen sie danach fallen ließen - wieso sie Apnoetauchen trotzdem für einen sicheren Sport hält - welcher Moment für sie der schönste unter Wasser war - was wir von ihr über Lebenskunst und die eigenen Ziele lernen können. Viel Spaß bei diesem spannenden Interview! Lesetipp: Anna von Boetticher hat auch ein Buch über ihr Leben geschrieben: "In die Tiefe" (Ullstein Verlag), ein Buch, das nicht nur Taucher begeistern wird.
SXDP #006 Gewohnheiten für Champions Kannst du ein Champion sein in deinem ganz persönlichen Wunschbereich? Kannst du ein Champion sein im Familymanagement oder deiner Karriere? Kannst du ein Lifestyle-Champion sein? Die Antwort ist ein kristallklares JA! Denn das was den Unterschied macht und bestimmte Menschen an die Spitze katapultiert, ist nicht Glück oder Talent. Nein, es ist die richtige mentale Einstellung, das Champions Mindset, der Wille und der feste Glaube das zu erreichen, was man will und was einem zusteht wenn man dafür kämpft. Dies gilt für alle Lebensbereichen. Heute gebe ich dir genau dieses Mindset, das ich von Elite-Champions, Hall of Famern und ihren Trainern auf Weltklasseniveau lernen durfte. Es geht nicht darum viele Fragen zu stellen, es müssen die Richtigen sein. Sei ein Champion in dem Bereich den du willst -ich gebe dir die Tools dafür. Teile diese Folge und vergrößer die Community plus abonniere meine Kanäle!
Laura Philipp ist derzeit eine der erfolgreichsten deutschsprachigen Triathletinnen. In dieser Podcast-Episode berichtet sie uns, welche Erfolgsfaktoren dazu geführt haben, sich ganz weit oben an der Weltspitze in dieser eisenharten Sportart etabliert hat. Das Überraschende an Lauras Profisport-Karriere ist, dass sie sich erst vor wenigen Jahren dazu entschieden hat auf diese extrem anspruchsvolle Disziplin zu fokussieren. Obwohl sie im Dreikampf zwischen Marathonlauf, Schwimmen und Radsport stets an die Grenzen ihrer Belastung geht, ist sie fasziniert von der Vielseitigkeit an unterschiedlichsten Bewegungsmustern und Herausforderungen, die von ihr abverlangt werden. Der Hauptgrund für ihr Weltklasseniveau ist sicherlich die Leidenschaft und die Freude, die sie für diese Sportart mitbringt. Radfahren und Ausdauerlauf beherrschte sie schon als Kind sehr gut. Spitzenleistungen im Schwimmen zu erbringen, musste sie jedoch erst mühsam hinzulernen. Laura ist ein Musterbeispiel für die Mischung aus Tugenden wie Spaß am Spiel, Neugier, Disziplin, Resilienz, Leichtigkeit, Loslassen können, sowie dem richtigen Gewinner-Mindset. Sie stellen die Grundbausteine ihrer Sportlerkarriere dar helfen ihr, sich nach verletzungsbedingten Rückschlägen wieder aufzurappeln. Wenn du mehr über die unverhoffte Erfolgsstory von ihr erfahren willst, solltest Du in diesen ersten Teil und auch die anschließende Fortsetzungs-Episode mit Laura Philipp hineinhören. Es erwartet dich eine gute Stunde mit spannenden Stories aus dem echten Leben, die dich inspirieren werden. Shownotes Homepage von Laura Philipp https://www.lauraphilipp.de Instagram Account von Laura Philipp https://www.instagram.com/laura_philipp_tri/ You Tube Kanal von Laura Philipp youtu.be/FhKUpG80tMQ
Für den Start eines Produktes kann man sich sehr viel Inspiration aus der Welt der Musik holen. In der dieser Folge analysieren wir die Miles&More Tour von die Ärzte, den Releases von Rammsteinalben und wie Steve Jobs diese Techniken für seine Produktlunches verwendet. Was kannst du daraus lernen? Inszenierung (Oder Insaneierung wie Zeus sagt) für Unternehmen ist ein tolles Mittel mit dem du deine Produkte pushen kannst. Ist dir das zu aufwendig? Dann melde dich gerne bei uns. Wir helfen dir einen bombastischen Produktstart auf Weltklasseniveau hinzulegen. (insanecast@insanestudios.de) Mit dem CODE: “InsaneCast25” erhältst du bei uns 25% auf alle unsere Dienstleistungen. Homepage: https://www.insanestudios.de Facebook: https://www.facebook.com/insanestudiosschwerin Instagram: https://www.instagram.com/insanestudiosschwerin In unserem Podcast “Insane Cast” sprechen wir alleine oder mit Gästen über aktuelle Themen der Digitalisierung, Musikbranche oder technologische Innovationen, die dir helfen dein Unternehmen oder deine Band nach vorne zu bringen. Natürlich wird hier quer gedacht, Dinge auf den Kopf und in Frage gestellt. Wir beschreiten dabei einen einzigartigen Weg in die Welt des verrückten Mindset der Insane Studios. Natürlich darf dabei auch eine gesunde Portion Humor und Sarkasmus nicht fehlen. Die Digitalisierung stellt uns Unternehmer vor große Herausforderungen. Egal ob Fachkräftemangel, Probleme mit Generation Y & Z oder Problem mit dem digitalem Dschungel: Wir helfen dir gerne das Potenzial zu entfalten, welches in dir und deinem Unternehmen schlummert.
Da wir ja jetzt auch auf Spotify veröffentlicht werden und damit endlich offiziell den Welterfolg errungen haben, zeigen wir mit der heutigen Folge, was uns an die Spitze der deutschen Podcastszene katapultiert hat. Wir sind schließlich international bekannt vor allem für unseren investigativen Journalismus auf Weltklasseniveau und haben schon diverse Missstände angeprangert und allerlei Bösewichten die ein oder andere Maske weggerissen. Heute nehmen wir uns den traurigen Zuständen in den sozialen Brennpunkten der Republik an. Dürfte also ab jetzt kein Problem mehr darstellen, die ganze Sache.. Geklärt.. Bäm! Kinderspiel für alte Hasen wie uns! Nebenher schütteln wir auch noch einen Brüller nach dem anderen aus dem Ärmel, so dass man vor lauter emotionalem Auf und Ab garnich mehr weiß, ob man nun eigentlich vor Wut oder Freude heulen soll. Das ist das 'Der blanke Schrott'-Versprechen, dafür stehen wir mit unseren Namen. Gern geschehen Deutschland!
Mehr Zeit & Unternehmer-Erfolg mit Geschäftsstrategie nach Maß
Heinz Reitbauer erklärt im Gespräch mit Andreas Schachenhuber eindrucksvoll wieso das Steiereck in Wien einzigartig ist. Er konnte das Restaurant mit seiner Bodenständigkeit und durch die Mitarbeiter- und Kundenfokussierung auf Weltklasseniveau bringen. Ein wahnsinnig sympathischer, fokussierter und ehrgeiziger Chefkoch und Eigentümer der seinen eigenen Weg...
Arnold Bezuyen ist ein holländischer Tenor, der auf vielen großen Bühnen der Welt gesungen hat. Gefeiert wurde er besonders bei den Bayreuther Festspielen als Loge im Rheingold. Außerdem sang er berühmte Rollen unter anderem in der Wiener Staatsoper, Covent Garden, Los Angeles, Tokio und in der Metropolitan Opera in New York. Zu seinem großen Repertoire gehören der Alfred in Die Fledermaus, Erik im Fliegenden Holländer und ebenso wie in letzter Zeit häufiger Rollen in Opern des tschechischen Komponisten Janacek, die er auf Tschechisch einstudiert. Wir reden darüber, wie ein Sänger auf seinem Niveau mit Stress umgeht, was hinter den Kulissen passiert und über den besonderen Moment bevor der Vorhang aufgeht und die Oper beginnt. Außerdem gehen wir der Frage nach, was es braucht, um zu diesem gesanglichen Niveau zu kommen, was besonders interessant ist, da Arnold Bezuyen vergleichsweise spät zum Profi-Tenor wurde. Hintergrundinfos zu diesem Gespräch gibt es auf www.matthiaswittfoth.de/index.php/podcast-inside-brains Viel Spaß beim Hören!