English musician
POPULARITY
Categories
#crimechatwithnatandkat brings you Episode 127: Boy George ~ A Crime & Cosmetics Segment! Nat kicks off the episode with how musician's signature styles can shape how they are seen and how they act--good and bad! Then, Kat breaks down the life story of Boy George, the 1980s icon and leader singer of Culture Club, whose signature style got the attention of fans around the world. With his fast-track to fame and being in the limelight, Boy George endured as many challenges as he had successes... even jail time! Find out the details on this Crime & Cosmetics episode and so much more--coming Saturday, April 12, 2025, anywhere you get your favorite #truecrimepodcasts #googlepodcasts #amazonpodcasts #applepodcasts #youtubepodcasts #spotifypodcasts #patreon #rss
This week: Pay Phones, Joke Phone, Red Box, Fish Doorbell, The Haig, Wifi Clogs, Animal Puzzles, Three Bars of Color, 23 and Me, The Wisconsin Cheeseman, Tammy Miller Never Thought She'd be Mentioned on a Podcast (again), Butterkase, Bread Cheese, Wild Morel and Leak Jack, Migration, Boy George and The A-Team, Family Feud. Recorded: 03/30/2025Get on the Patreon Train: https://patreon.com/Sushijackknife?utm_medium=unknown&utm_source=join_link&utm_campaign=creatorshare_creator&utm_content=copyLinkBandcamp Store: https://sushijackknife.bandcamp.com/Nathan and Justin's Music: https://judystruckstop.bandcamp.com/Email: sushijackknife@gmail.com
Kings of Leon rejoint l'affiche du festival Rock Werchter 2025 et se produira sur la Main Stage le samedi 5 juillet. Kirk Hammett n'a pas chômé ces derniers mois, après son ‘'coffee-table book consacré'' à sa collection de guitares publié, le guitariste de Metallica dévoile ses futurs projets. Peter Murphy s'apprête à faire son grand retour en solo, le leader de Bauhaus vient d'annoncer la sortie de ‘'Silver Shade'', son 10e album studio attendu pour le 9 mai. Un communiqué de presse a informé les fans de l'annulation de la tournée d'Eddy Mitchell suite à des problèmes de santé. La frénésie autour de la tournée de retrouvailles d'Oasis en 2025 continue de faire des remous, Ticketmaster pourrait avoir enfreint la législation sur la protection des consommateurs. Les Sex Pistols et Frank Carter ont joué au Royal Albert Hall de Londres dans le cadre du Teenage Cancer Trust ce 24 mars, à voir sur Classic21.be. Mots-Clés : esprits, passage, 2007, concert événement, parc, affiche, programmation, impressionnante, Linkin Park, Green Day, Olivia Rodrigo, Sam Fender, Iggy Pop, Fontaines D.C., Simple Minds, Deftones, solo, préparation, riffs, exploit, interview, Rolling Stone, terrain d'expérimentation, mélange, styles, progressions classiques, heavy, funky, production, Youth, Martin Glover, bassiste, Killing Joke, Trent Reznor, Nine Inch Nails, Swoon, Boy George, Let The Flowers Grow, Justin Chancellor, bassiste, Tool, single, The Artroom Wonder, excuser, public, scène, musicien, médecins, Nancy, Toulon, Carcassonne, Pérouges, Nîmes, La Rochelle, Francofolies, vente, tickets, autorité britannique, concurrence, enquête, CMA, plateforme, erreur, billets, platinum, tarif, standards, avantage, enquête, acheteur, file virtuelle, The Rattlesnakes, Gallows, remplacement, John Lydon, leader, images, vidéos. --- Classic 21 vous informe des dernières actualités du rock, en Belgique et partout ailleurs. Le Journal du Rock, en direct chaque jour à 7h30 et 18h30 sur votre radio rock'n'pop. Merci pour votre écoute Plus de contenus de Classic 21 sur www.rtbf.be/classic21 Ecoutez-nous en live ici: https://www.rtbf.be/radio/liveradio/classic21 ou sur l'app Radioplayer BelgiqueRetrouvez l'ensemble des contenus de la RTBF sur notre plateforme Auvio.be Et si vous avez apprécié ce podcast, n'hésitez pas à nous donner des étoiles ou des commentaires, cela nous aide à le faire connaître plus largement. Découvrez nos autres podcasts : Le journal du Rock : https://audmns.com/VCRYfsPComic Street (BD) https://audmns.com/oIcpwibLa chronique économique : https://audmns.com/NXWNCrAHey Teacher : https://audmns.com/CIeSInQHistoires sombres du rock : https://audmns.com/ebcGgvkCollection 21 : https://audmns.com/AUdgDqHMystères et Rock'n Roll : https://audmns.com/pCrZihuLa mauvaise oreille de Freddy Tougaux : https://audmns.com/PlXQOEJRock&Sciences : https://audmns.com/lQLdKWRCook as You Are: https://audmns.com/MrmqALPNobody Knows : https://audmns.com/pnuJUlDPlein Ecran : https://audmns.com/gEmXiKzRadio Caroline : https://audmns.com/WccemSkAinsi que nos séries :Rock Icons : https://audmns.com/pcmKXZHRock'n Roll Heroes: https://audmns.com/bXtHJucFever (Erotique) : https://audmns.com/MEWEOLpEt découvrez nos animateurs dans cette série Close to You : https://audmns.com/QfFankxDistribué par Audiomeans. Visitez audiomeans.fr/politique-de-confidentialite pour plus d'informations.
Winston Peters turned into a grumpy old conservative man in the house yesterday. A role he assumes to hoover up votes from his constituents rather than the stately Foreign Minister image he shows to the rest of the world. He complained that Ricardo Menéndez March, the Green MP, wore a leather jacket in the house. It was a glossy little number, but was it disrespectful? It raises the question about clothes in the workforce. If you wear a $1,500 designer leather jacket, is that less respectful than a $300 suit from Laidlaw + Leeds from Farmers? Things have obviously loosened. Our big boss wears a jacket, but I've never seen him in a tie. Casual Friday has become casual weekday. So, I'm not worried about Ricardo's leather jacket - even though it gave off Boy George vibes and he looked like he was off to the disco. He obviously took care of his look and turned up well-groomed, even if he looked like a clown. And it's not called the House of Representatives for nothing. It should be representative of all of us, including the leather jacket wearers. I've sometimes wondered at the ensembles that appear on our screens worn by public servants and MPs. Many are obviously expensive purchased on wages provided by the taxpayers. Flaunting your public purse wealth at us. But the biggest problem with Ricardo Menéndez March's leather jacket is that it's leather. I thought you were a Green MP opposed to products derived from animal cruelty. The thing about symbolism is that it's symbolic, and Ricardo's leather jacket screamed hypocrisy. See omnystudio.com/listener for privacy information.
It's a good thing ANOHNI and I decided to leave the cameras turned off for the interview included in episode 118 of the LSQ podcast, because there were moments when she was talking --about her creative process, about using her voice and her music as a survival strategy, about what it felt like to grow up as a trans femme amidst the violence of patriarchy -- that I was nearly in tears, so moved by the way she described her experience. And since crying while interviewing is as cringe as "crying in baseball," it was a relief not to be seen in those moments. It was fascinating to hear ANOHNI's story of discovering her musical spirit as a child, motivated by a desire to reveal feminine emotion and power in a way that she felt her mother was not allowed to, and to learn how she developed her creative process from there. ANOHNI talks about drawing inspiration from artists such as Kate Bush, Boy George, Marc Almond, Alison Moyet, Nina Simone, Ray Charles, Diamanda Galas and more, and how she has learned to adapt musical forms to suit her voice (both the literal voice and the symbolic voice). She also shares about her relationship with her mentor, the late Lou Reed, how greatly he encouraged her early in her career, and what it was like to recently perform some of his music live for the first time since he passed. You can keep up with ANOHNI here. This is also the first video episode of the LSQ podcast, with awesome illustrations and animation crafted by Jess Rotter and Andrew Deselm. Thanks to them for the wonderful work!
Kiwi musician Blair Jollands has made a name for himself overseas. He works as a sound designer and composer in the film industry, as well as creating and releasing his own music. Jollands has a wide range of film credits, but some of the most popular he left his mark on are Poldark, Shackleton, Midas Man, and Alien vs Predator. He's worked with a wide range of stars, including Madonna and Rhianna, and won praise from the late David Bowie and Boy George. ‘Little Comet' is his fourth album, which he recently released under his own name after performing under the pseudonym ‘El Hula'. Jollands left New Zealand in 1995, spending awhile in the United States before winding up in the UK, where he's remained since. He told Mike Hosking that getting a job in sound design at the time was very much a right time, right place situation. “I was a coffee barista, and I thought y'know, I really need to get something that pays a little bit more to help my music along.” “So I actually walked in and gave them my CV, and a week later they said ‘will you come in because we had three people just, they've been headhunted and they've gone to another studio.'” Although sound design and music production may seem like different areas, Jolland says these days the line between them is really fine. “For example, the late Jóhann Jóhannsson, for say, his movie ‘Sicario', it's, I find it very hard to establish what is music and what is sound design – it's very tonal, it's not as harmonic, less melodic.” “But generally speaking, sound design is more organic, and we capture sounds and manipulate them.” LISTEN ABOVE See omnystudio.com/listener for privacy information.
**Kev White & The #White #House #Show Replay On www.traxfm.org. This Week Kev Gave Us Boogie, Dance & Pop Classics, (& Tunes You Have Not Heard In Years) From Bruce Springsteen, The Rolling Stones, Billy Griffin, Boy George, Howard Jones, Melba Moore, Alvin Stardust, Sylester, Jackson 5, Elton John, Sweet, Tavares, War, England Dan & John Ford Coley & More #originalpirates #danceclassics #70smusic #80smusic #party #boogie #disco Catch Kev White's The White House Show Every Thursday From 7PM UK Time The Station: traxfm.org Listen Live Here Via The Trax FM Player: chat.traxfm.org/player/index.html Mixcloud LIVE :mixcloud.com/live/traxfm Free Trax FM Android App: play.google.com/store/apps/det...mradio.ba.a6bcb The Trax FM Facebook Page : https://www.facebook.com/profile.php?id=100092342916738 Trax FM Live On Hear This: hearthis.at/k8bdngt4/live Tunerr: tunerr.co/radio/Trax-FM Radio Garden: Trax FM Link: http://radio.garden/listen/trax-fm/IEnsCj55 OnLine Radio Box: onlineradiobox.com/uk/trax/?cs...cs=uk.traxRadio Radio Deck: radiodeck.com/radio/5a09e2de87...7e3370db06d44dc Radio.Net: traxfmlondon.radio.net Stream Radio : streema.com/radios/Trax_FM..The_Originals Live Online Radio: liveonlineradio.net/english/tr...ax-fm-103-3.htm**
Fáilte ar ais chuig eagrán nua de Ar An Lá Seo ar an 14ú lá de mí an Mhárta, liomsa Lauren Ní Loingsigh. I 1961 chuaigh rud éigin chuig Meiriceá ó Éirinn. Chuaigh Boinn coirce chuig Meiriceá agus bhí a lán daoine á cheannach. I 2005 bhí daoine ag caoin de bharr gur mharaíodh cailín óg agus máthair ó charr cúpla lá roimhe. I 2009 tháinig an nuacht amach nach mbeadh Sandra Farrell mar pholaiteoir a thuilleadh. Bhí sí an polaiteoir is óige agus an dara bean chun a bheith mar Mhéara den Aonach Urmhumhan. I 2012 bhí scoil san Aonach Urmhumhan ag iarradh comórtas iontach a bheith acu nuair a bhí siad ag imirt sa Munster Schools Senior A cluiche ceannais san iománaíocht. An t-am deireanach a bhí siad sa chluiche ceannais ná 1984. Sin Lady Gaga le Poker Face – an t-amhrán is mó ar an lá seo I 2009. Ag lean ar aghaidh le nuacht cheoil ar an lá seo I 1983 tháinig Jon Bon Jovi, Richie Sambor agus Alec John Such le chéile mar banna cheoil Bon Jovi. Tháinig a cheathrú albam amach darbh ainm New Jersey I 1988. I 1987 fuair Boy George a chéad uimhir a haon mar amhránaí singil leis an amhrán Everything I Own. Chan David Gate é ar dtús I gcóir a albam I 1972. Agus ar deireadh breithlá daoine cáiliúla ar an lá seo rugadh gleacaí Simone Biles I Meiriceá I 1997 agus rugadh aisteoir Michael Caine I Londain ar an lá seo I 1933 agus seo chuid de na rudaí a rinne sé. Beidh mé ar ais libh an tseachtain seo chugainn le heagrán nua de Ar An Lá Seo.
Talking About Michael Schaack's Felidae with our guests, Deaf Crocodile's Dennis Bartok and Craig RogersJoin us for a fascinating conversation with Dennis Bartok and Craig Rogers, co-founders of Deaf Crocodile Films, as we explore their journey in film restoration and distribution, culminating in their latest release—the 1994 German animated noir Felidae. From their early days working together at Cinelicious Pictures to launching Deaf Crocodile during the pandemic, these passionate film preservationists have rescued nearly 70 films from obscurity thus far.The heart of our discussion centers on Felidae, a dark animated detective story following Francis, a cat who moves to a new neighborhood only to find himself embroiled in a series of gruesome murders. The film, based on the first of Akif Pirinçci's novel series, pushes boundaries with its mature themes, graphic violence, and surprising commentary on eugenics. We dive deep into the challenging restoration process, including the race against time to preserve the deteriorating original negative, and the fascinating history of this ambitious international animation project that featured Boy George on its soundtrack.Beyond Felidae, Dennis and Craig share incredible stories about their other restorations, including the rediscovery of Solomon King, a lost 1974 black action film they found through its soundtrack album. They discuss their philosophy on film restoration, the challenges of securing rights to forgotten films, and their commitment to preserving cinema history while making these works accessible to modern audiences.This episode offers a rare glimpse into the world of film restoration and distribution, highlighting how passionate individuals are working to save important pieces of cinema history. Felidae stands as a prime example of their work—a unique, challenging animated film that deserves to be rediscovered by modern audiences, and we had a wonderful time discussing it with these dedicated film preservationists.Film SundriesCheck out Deaf Crocodile!Tune in to The Official Deaf Crocodile PodcastFind Deaf Crocodile on Instagram, Bluesky, and TwitterFind Dennis on IMDbListen to Pete's and Andy's conversation about Gangs of Wasseypur Part 1 and Part 2 on The Next Reel Film PodcastListen to Pete's and Andy's conversation about Dead Mountaineer's Hotel on The Next Reel Film PodcastListen to Pete's and Andy's conversation about Kin-Dza-Dza! on The Next Reel Film PodcastWatch our conversation on YouTube!Find other places to watch this at JustWatchScript OptionsTheatrical trailer (restoration version)Original MaterialLetterboxd Learn how to support our show and The Next Reel's family of film podcasts by becoming a member. It's just $5 monthly or $55 annually. Learn more here.Follow the other podcasts in The Next Reel's family of film podcasts:Cinema Scope: Bridging Genres, Subgenres, and MovementsThe Film BoardThe Next Reel Film PodcastSitting in the DarkJoin the conversation with movie lovers from around the world in our Discord community!Here's where you can find us around the internet:The WebLetterboxdCheck out poster artwork for movies we've discussed on our Pinterest pagePeteAndyWhat are some other ways you can support us and show your love? Glad you asked!You can buy our movie-related apparel, stickers, mugs and more from our MERCH PAGE.Or buy or rent movies we've discussed on the show from our WATCH PAGE.Or buy books, plays, etc. that was the source for movies we've discussed on the show from our ORIGINALS PAGE.Or renew or sign up for a Letterboxd Pro or Patron account with our LETTERBOXD MEMBERSHIP DISCOUNT.Or sign up for AUDIBLE.
Ingolf Lück: Formel Eins, Wochenshow, Let's Dance - immer auf „Seite Eins"„Zurück zu … Lück!“ Ob Wochenshow oder Formel-1-Moderator: Comedian und Schaupieler Ingolf Lück ist ein bekanntes Gesicht im deutschen TV. Auf der Pänz-Bühne mitten im Kölner Hbf enthüllt er eines seiner größten Geheimnisse: In welchen Bahnhöfen gibt es die besten Bratwürste? Außerdem wird Ingolf Lück auf eine harte Probe im Fanshop des 1. FC Köln gestellt. Ob der gebürtige Bielefelder diese bestehen kann? Auf der Bühne im Wartesaal am Dom wird's poetisch - bringt doch der Entertainer den „Regenwurm“ von Heinz Erhardt ins Spiel. Ganz andere Seiten schlägt Ingolf Lück mit „Seite Eins“ auf, als er über sein aktuelles Theaterstück im ernsten Fach und sein Charity-Event - den ComedySchuppen - spricht. Kurz vor der Rückfahrt nutzen Ingo und Alex die Zeit und lassen sich im The Body Shop „liften“ :-)LINKS:https://ingolf-lueck.de/https://www.instagram.com/ingolf_lueck/https://www.einkaufsbahnhof.de/news/paenz-pokal-2025https://www.einkaufsbahnhof.de/koeln-hauptbahnhof/store/1-fc-koeln-fanshophttps://www.einkaufsbahnhof.de/koeln-hauptbahnhof/store/wartesaal-am-domhttps://www.einkaufsbahnhof.de/koeln-hauptbahnhof/store/the-body-shophttps://www.bahnhof.de/koeln-hbfIMPRESSUMMEKB GmbHEuropaplatz 110557 BerlinDeutschlandRegistergericht: Berlin-Charlottenburg HRB 200498 BUSt-IdNr.: 29/001/61866Vertreten durch Viola Hendrich (Geschäftsführerin) und Anja Strauss (Geschäftsführerin)Bei Fragen und/oder Anmerkungen wenden Sie sich bitte an mekb@deutschebahn.com.DATENSCHUTZhttps://www.einkaufsbahnhof.de/global/datenschutz(0:05) Und hier sind ihre Gastgeber. Alexander Dieg, der Mann, der aus dem Radio kam. (0:13) Wie bitteschön ist es dazu gekommen? (0:15) Und die Stimme der Bahn in Uruf.(0:18) Einkaufsbahnhof Köln Hauptbahnhof. (0:21) Heute sind wir dort, wo einmal im Jahr so richtig laut Kölneralaf gerufen wird. (0:25) Ja, weil es ist ein bisschen komisch, wenn wir als Berliner Kölneralaf rufen, (0:29) wir mit unserer zurückhaltenden Art, würde ich mal sagen.(0:33) Ja, ja, aber einer, der es wissen muss, weil er schon eine Weile in Köln lebt, (0:37) ist Komedienmoderator, Schauspieler, Musiker, Synchronsprecher und Risseur. (0:45) Ingolflösch. (0:46) Ja, willkommen auf der Penz-Bühne hier im Einkaufsbahnhof Köln.(0:51) Hallo, Jan, durch die Aufzählung dieser ganzen Credits. (0:55) Es ist jetzt ja die Sendung gleich schon wieder vorbei. (0:56) Das wusste ich ja gar nicht.(0:57) Viele Dinge wusste ich gar nicht, dass ich die kann und dass ich die mache. (1:00) Aber der Tat ist richtig. (1:01) Ich bin jetzt auch noch ein bisschen aus der Puste, (1:03) weil ich habe natürlich hier gerade, wenn ich eine Bühne sehe (1:05) und wenn es ums Tanzen geht, dann bin ich dabei.(1:08) Ja, dann geht es einfach los, dann kann ich mich, muss ich mich bewegen. (1:11) Der Penz-Pokal. Penz ist ja keine Firma oder irgendwas, (1:15) sondern Penz heißt in Köln, heißt, das sind das die Kinder.(1:18) Was bei uns in Bielefeld, die Blaren sind. (1:22) Und da komme ich natürlich auch gleich aufs Thema, (1:23) weil ich bin ja eigentlich gar kein Kölner, (1:25) lebe aber schon seit 45 Jahren hier. (1:27) Und meine Kinder sind in Köln geboren, das sind richtige Kölner.(1:32) Obwohl, die teilweise in München leben. (1:34) Du sagst, du bist schon jahrelang Wahlkölner. (1:37) Es ist deine zweite Heimat oder erste Heimat sogar jetzt.(1:41) Wie geht da denn jetzt aber wirklich der Narrenruf der Kölner? (1:44) Haben wir den richtig ausgesprochen oder nicht? (1:46) Ja, ich bin natürlich froh, dass ihr nicht Herr Lauch gesagt habt. (1:51) Dann wären wir ja in Düsseldorf, aber es heißt einfach Kölneralaf. (1:55) Drehen wir mal Kölneralaf und dann muss man tanzen (1:58) und dann wenn da Trömmischen geht, dann stonnen wir Alperat (2:01) und das singen sie auch beim FC.(2:03) Und der FC ist der heimische Fußballverein hier, (2:07) dem alle möglichen Menschen angehören, (2:09) die hier in Köln geboren sind in erster Linie. (2:11) Aber ja, das ist Kölneralaf natürlich. (2:13) Du ja als Bielefelder hier im Kölner Exil, (2:17) erkennt man dich beim Karneval, machst du da richtig mit? (2:21) Das verrückt beim Karneval ist, wenn du nicht erkannt werden willst, (2:25) während der Karnevalszeit, musst du ganz normal auf die Straße gehen.(2:29) Weil wenn du dich verkleidest als Heino oder keine Ahnung (2:32) oder was weiß ich, oder als Zugführer oder so, (2:35) dann erkennen sie dich am ersten. (2:37) Also wenn du gar nicht erkannt werden willst, (2:39) bleibst du am besten zu Hause. (2:41) Aber in Köln ist ja einfach das kölische Herz.(2:44) Das ist einfach so toll, das ist so offen. (2:47) Also ich habe das früher immer so erklärt, (2:49) als es noch keine Navis gab, habe ich immer gesagt, (2:51) in Köln ist es so, wenn du einen Kölner nach dem Weg fragst, (2:55) weil du dich nicht auskennst, weil du dich aus Köln bist, (2:57) dann merkst du hinterher, du hast dich eine halbe Stunde (2:59) mit dem unterhalten, der kennt deine ganze Familiengeschichte, (3:02) du auch seine. Den Weg kennst du aber nicht.(3:05) Und das ist in Köln. (3:06) Wenn du in Köln zweimal in Rewe gehst, (3:09) dann wirst du wieder erkannt. (3:11) Und diese Mentalität ist fantastisch.(3:13) Ich merke schon, Freundschaften schließt man in Köln doch recht schnell. (3:17) Ja, natürlich, spätestens nach dem dritten Köln. (3:20) Ja, das ist ja dieses Bier, was man hier aus diesen, (3:22) wie die Berliner sagen, immer aus diesen Gläsern trinken, (3:25) die man eigentlich, wenn man zum Urologen geht, (3:27) wo man seinen Urin abgeben muss.(3:29) Aber das liebt der Kölner. (3:30) Es sind die Kölner Stangen und das trinkt der. (3:33) Und es ist auch so in Köln, (3:34) du kriegst immer automatisch in Köln nachgestellt.(3:38) Also du musst ganz bestellen oder so, (3:41) sondern du trinkst dein Kölsch und dann sieht der Kölbis, (3:44) das ist der Kölner, der sieht, dass du ausgedrunken hast. (3:47) Wenn du keinen Kölsch mehr haben willst, musst du den Deckel drauflegen. (3:50) Das werden wir doch gleich mal ausprobieren.(3:51) Ja, und hier im Kölner Einkaufsbahnhof (3:53) wird ja Karnaval auch ganz groß geschrieben (3:55) mit dem Penz-Pokal. (3:56) Und Stefanie Tolles-Schicke von den Einkaufsbahnhöfen. (3:59) Was ist denn der Penz-Pokal bei euch? (4:01) Der Penz-Pokal ist eine Tanzveranstaltung (4:04) für Karnevalsvereine.(4:05) Und wie auch der Ingolf gerade schon sagte, für Nuffepens, (4:09) das heißt Kinder. (4:11) Organisiert ist der jetzt schon von den Einkaufsbahnhöfen (4:14) mittlerweile zum 21. Mal.(4:17) Und wir haben in dieser Penz-Pokalwoche 30 Vereine (4:21) auf unserer Einkaufsbahnhof-Bühne stehen (4:24) und da tanzen 800 bis 1000 Tänzerinnen und Tänzer. (4:29) Und der Spaß ist ja noch lange nicht vorbei, (4:31) denn er geht dann noch weiter. (4:32) Der geht noch weiter.(4:35) Wir haben jetzt ein wunderbares Gewinnspiel organisiert. (4:39) Das erste Mal haben wir ein Penz-Pokal-Song (4:43) zusammen mit der Band Alois entwickelt. (4:47) Und zu diesem Penz-Pokal-Song kann man ein Tanz nachtanzen, (4:50) den bei uns einreichen, (4:53) hochladen und eine Teilnahme (4:56) an dem offiziellen Musikvideo von Alois gewinnen.(4:59) Also mitmachen die ganzen Teilnahmebedingungen (5:01) wie man das macht, findet ihr alles auf Instagram, (5:04) auf Penz-Pokal-Official. (5:06) Und in den Song von Alois, hören wir mal rein. (5:21) Irgendwann hat er gesagt, er sieht eine Bühne (5:23) und schon zappelt mindestens ein Bein immer, (5:26) weil Ingo hat beim Aufzählen deiner ganzen Skills (5:30) Tanzen vergessen.(5:32) Du hast letzte 11. Staffel gewonnen. (5:34) Für viele, für dich ja vielleicht nicht, war es überraschend.(5:37) Woher kam denn das? (5:39) Naja, ich habe eine gewisse tänzerisch Vorbildung. (5:42) Jemand früher machte man eben Tanzschule, (5:44) als ich 15 war. (5:46) Dann habe ich Stepptanzen gelernt, so mit 2021.(5:51) Ich habe mich also immer für das Tanzen sehr interessiert. (5:53) Dass ich da natürlich so reissieren konnte bei Let's Dance, (5:56) das war eben halt nicht voraus zu sehen. (5:58) Geh ich ja Woche für Woche weiter (6:00) und du musst dich immer wieder neu beweisen.(6:02) Ja, dann habe ich halt insgesamt drei Monate lang, (6:06) jeden Tag acht bis zehn Stunden trainiert. (6:08) Du nimmst zehn Kilo ab, kannst gar nichts machen. (6:12) Du kannst Süßigkeiten essen noch und nöcher, (6:15) aber das bleibt einfach dann auf der Strecke.(6:17) Und das war eine tolle und intensive Zeit. (6:20) Du bist eine Million Publikum mit der TV-Sendung Formel 1 (6:23) in den 80er Jahren bekannt geworden. (6:26) Was bedeutet denn diese Show für dich heute? War es eine Art Türöffner? (6:30) Ja, natürlich.(6:31) Das Lustige ist, dass du gesagt hast, Millionen-Publikum. (6:35) Das ist ja heute bei Fernsehsendungen, (6:37) ist das ja schon mal was Besonderes, wenn man eine Million hat. (6:39) Damals waren das 11, 14 Millionen, die jede Woche geguckt haben.(6:43) Und du gehst dann natürlich als junger Typ (6:45) innerhalb kürzester Zeit von 0 auf 100. (6:48) Damals spielte ich 1984 hier in einem Nachwuchstheater in Köln. (6:53) Das war der Sprunggrilltheater vom WDR.(6:55) Und dann haben die gesagt, Ingol, willst du nicht mal Moderation machen? (6:58) Und dann habe ich gesagt, naja, gut, okay. (7:01) Interessiert mich eigentlich nicht. (7:02) Und hat die Theaterleiterin gesagt, (7:03) weißt du, wir haben aber da einen Jungen, der ist 19.(7:06) Und der ist gut, aber der traut sich nicht alleine. (7:08) Trifft den doch mal. Dann habe ich den getroffen.(7:10) Ich habe mich mit sehr gutem Verstanden (7:12) und habe dann mit Happy Cackling zwei Programme da gemacht. (7:16) Und dann wurden wir quasi fürs Fernsehen entdeckt. (7:19) Dann haben wir gesagt, wollt ihr nicht mal Fernsehen machen? (7:20) Dann haben wir gesagt, nee, eigentlich.(7:23) Fernsehen war damals noch nicht dieses goldenen Kalb, (7:25) um das man tanzt. (7:27) Und dann haben die quasi und haben die gesagt, (7:29) okay, wir haben zwei Sendungen. (7:30) Einen läuft in der ARD, sechsmal im Jahr.(7:33) Und eine läuft jede Woche auf allen dritten Programmen bundesweit. (7:38) Wer will was machen? (7:39) Und Hans-Peter war damals schon jemand, (7:40) der Work-Live-Balance richtig gut raushatte bis heute. (7:45) Wie ich finde, darum habe ich ihn immer beneidet, (7:47) weil ich bin immer der gewesen, der alles mitnimmt.(7:49) Und dann hat Hans-Peter eine ARD-Einsendung gemacht (7:51) und ich habe diese Formel 1 gemacht. (7:53) Für uns als Kinder der 80er. (7:55) Es ist eine unglaubliche Freude, (7:58) dass er nicht nur in Erinnerung lebt, (8:00) sondern das kommt jetzt wieder.(8:02) Ihr macht eine richtige 80s-Party. (8:04) 22. März, die 80er-Party auf Schalke, (8:07) wo du mit Kai Birking und Peter Ilmann zusammen.(8:10) Ja, das ist richtig. (8:12) Wir haben ja diese Formel 1 Reloaded-Sendung, (8:15) die es dann im Fernsehen gab bei Kabel 1, 2, 3, 1. (8:18) Davon gab es letztlich dann mehr (8:20) als von den ursprünglichen Sendungen. (8:22) Ich habe das ja nur ein Jahr gemacht.(8:24) Ich habe nur 40 Sendungen gemacht. (8:25) Aber damals blieb natürlich so eine Fernsehkarriere, (8:28) blieb lange in Erinnerung. (8:30) Und jetzt gibt es diese 80er-Party (8:33) mit Boy George und Ubi Forti.(8:36) Und Dieter Bohlen ist auch dabei. (8:39) In der Arena sind wahrscheinlich dann so 70.000 Leute. (8:42) Ich habe keine Ahnung.(8:44) Was ist das für ein Gefühl, (8:45) wenn du vor so vielen Leuten dann stehst? (8:48) Also es ist eigentlich einfacher (8:50) als vor 20 Leuten aufzutreten, (8:53) denen du ins Gesicht schaust. (8:54) Weil so ein großes Publikum ist wie einer eigentlich. (8:57) Aber ich werde dann natürlich (8:59) schon wieder wahnsinnig nervös sein, (9:01) weil das ist so.(9:02) Ich bin einfach immer aufgeregt. (9:04) Obwohl, ich habe seinerzeit gedacht, (9:06) ich hätte das größte Lampenfieber behaupten. (9:09) Und habe dann dir Bach kennengelernt, (9:11) der ein guter Freund wurde.(9:13) Und Dickey war noch viel aufgeregter. (9:15) Also ich musste immer nur hinten (9:17) und vorne drauf auf die Toilette. (9:19) Bei ihm kam es auch noch aus Mund und Nase.(9:22) Aber das Tolle ist ja, (9:24) wenn du dann auf der Bühne bist, (9:26) dann ist das vorbei. (9:27) Und das macht eben unseren Beruf aus. (9:29) Weil wenn du das auf der Bühne immer noch hast, (9:31) dann ist das der falschen Job.(9:32) Welcher ist dein persönlicher Lieblingssong (9:34) aus den 80ern? (9:36) Da gibt es so viele. (9:37) Ich mag auch so One Hit Wonder. (9:40) Taylor Dane habe ich gesehen, (9:41) wird dabei sein.(9:42) Die hatte einen Titel, (9:43) das war ein Titel. (9:45) Das ist doch fein. (9:47) Wo gibt es denn die Tickets für die 80er-Party auf Schalke? (9:50) Das weiß ich nicht.(9:51) Ich habe hier eins. (9:53) Was vielleicht die wenigsten wussten, (9:55) du bist selbst Musiker, (9:57) kannst X-Instrumenten spielen? (10:00) Beziehungsweise welche nicht? (10:01) Ich spiele Schlechtklavier. (10:03) Ich bin eigentlich shallow basiert.(10:05) Ich habe angefangen mit shallow früher. (10:07) Dann habe ich Gitarre gelernt (10:09) und habe Schlagzeug immer noch im Keller. (10:14) Ich spiele ganz gut Akkordien, (10:16) sondern diatonisches Akkordien.(10:17) Was ein anderen Ton macht, wenn man sieht. (10:19) Und drückt. (10:20) Und habe vor einigen Jahren in der Corona-Zeit angefangen, (10:25) Saxophon zu lernen.(10:27) Das spiele ich in der Hauptsache Habaritan. (10:28) Du hast so viele Dinge schon gemacht in deinem Leben. (10:33) Hast du auch mal darüber nachgedacht, (10:34) vielleicht ein eigenes Musikalbum zu produzieren, (10:36) zu veröffentlichen? (10:37) Oder haben wir beide da, (10:38) was nicht mitbekommen? (10:40) Nein, es gab einmal den Versuch.(10:42) Und zwar habe ich mich für AIDS-Prävention (10:45) sehr gekümmert, Ende der 18er, den 90er. (10:49) Und dann gab es eine Fernsehsendung. (10:51) Die hieß Liebe ist Zärtlichkeit.(10:53) Und die wollte ich moderieren, habe ich dann auch. (10:55) Und da sagte man singen doch den Titelsong. (10:57) Zeit, Zeit, Zeit, Liebe ist Zärtlichkeit.(10:59) Es war ein toller Song. (11:00) Und dann war ich bei Heinz Löff-Kunz in Hannover im Studio. (11:04) Und der Heinz hatte das schon eingesungen.(11:06) Also so für mich. (11:08) Und dann habe ich es abgehört. (11:10) Also du hast dein Gesang abgehört.(11:11) Und was hat Heinz Rudolfs gesagt? (11:14) Wisst ihr was? (11:15) Ich würde diesem jungen Mann, der da gerade gesungen hat, (11:17) empfehlen, er sollte alles tun. (11:19) Er sollte nur keine Platte rausbringen mitgesangt. (11:22) Und dann hat es der Heinz gesungen.(11:24) Und danach war das für mich gegessen. (11:26) Das habe ich nicht gewusst. (11:28) Aber apropos Nichtwissen.(11:29) Viele wissen ja auch nicht, (11:31) dass Ingo seit mehr als 25 Jahren (11:34) auf den Lautsprechern der DB-Regionalzüge liegt (11:38) und den nächsten Halt immer ansagt. (11:39) Und wo die Leute mal raus müssen, links oder rechts. (11:42) Ihnen hören im Jahr circa 2 Milliarden Reisende.(11:46) Wirklich super Promi. (11:48) Und es gehört im wahrsten Sinne des Wortes zum guten Ton, (11:51) dass unsere Promis mit ihm eine gemeinsame Ansage aufnehmen. (11:55) Diese sammeln wir.(11:57) Und wollen Sie dann irgendwann auch auf die Züge bringen? (12:00) Machst du mit? (12:01) Ja, vor allen Dingen, (12:02) solange uns beide noch keine KI ersetzt hat. (12:05) Das ist ein wesentlicher Stichpunkt. (12:07) Ja, sehr gerne.(12:09) Ingo, was hast du dir ausgedacht für Ingolff? (12:12) Naja, also ich habe eine Frage, (12:13) dass Ingolff ein wahrer Kenner der Bahnhöfe (12:15) und auch der Angebote ist. (12:16) Und er kennt sich sogar besser aus, (12:18) als wir beide zusammen, Alex. (12:20) Und aus diesem Grunde ist meine Ansage, (12:23) die ich jetzt vorhab, auch ein bisschen, (12:24) ich möchte es mal sagen, unkonkret.(12:26) Nur Ingolff kann uns wirklich aufklären. (12:28) Und zwar, guck mal, die Ansage haben wir vorbereitet. (12:31) Diese erste dünngedruckte Zelle lese ich vor.(12:35) Ja. (12:35) Und ich übergebe dann an dich (12:37) und du liest dann diese Fettgedruckte vor. (12:39) Ja.(12:40) Wolltest du mal probieren? (12:41) Ja, genau. (12:43) Nächster Halt, irgendwo in Deutschland, (12:46) bitte alle aussteigen. (12:47) Denn Sie haben hier Anschluss zur besten Bratwurst.(12:52) Ja, eigentlich müsstest du die Ansage (12:54) mit einer Bratwurst im Mund sprechen. (12:56) Aber gut, du musst uns jetzt bitte mal aufklären, (12:59) wo gibt es denn die beste Bratwurst? (13:01) Es gibt viele und viele gute. (13:03) Also natürlich in Bielfeld.(13:05) Das muss ich sagen. (13:08) Bielfeld ist ja der Warnung, (13:10) an dem ich aber auch oft vorbei fahre, (13:11) wenn ich von Berlin nach Köln zum Beispiel fahre. (13:14) Und wenn du sagst, der nächste Halt ist Bielfeld, (13:16) dann machen die ganzen Leute immer, (13:18) ach, das gibt es wirklich.(13:21) Ich liebe zum Beispiel auch die Bratwurst (13:22) direkt am ICE-Gleis von Norden nach Süden in Hannover. (13:27) Weil Hannover ist ja auch so ein klassischer Umsteigerbahnhof (13:29) wie Mannheim. (13:30) Und wenn du da runtergehst vom ICE-Gleis, (13:32) hast du direkt diese Bratwurst im Brötchen (13:34) und auch noch bezahlbar.(13:36) Aber auch im Mannheim gibt es eine gute Bratwurst. (13:39) In Norden zum Beispiel, ganz im Norden, (13:40) in Ostfriesland, da gibt es ein Meckes direkt am Gleis. (13:45) Das heißt, du kannst quasi, (13:47) wenn man die Fenster noch runter machen könnte, (13:48) sonst musst du aus der Tür ganz quasi das so weggreifen.(13:51) Also es gibt Bahnhöfe, die liebe ich sehr in Leipzig. (13:55) Kannst du im Grunde ja zwei Wochen nicht verköstigen. (13:57) Du brauchst diesen Bahnhof überhaupt nicht verlassen.(13:59) Du kannst ein bisschen so zwischenlöschen, ein bisschen so einlikern (14:01) und dann bist du wieder da. Der ist so riesengroß. (14:04) Das kannst du in Mannheim auch.(14:06) Geht es dir auch so, Bratwurst schmecken (14:07) an besonderen Orten immer besonders gut. (14:10) Also zum Beispiel im Bahnhof oder im Stadion. (14:13) Kannst du das erklären? (14:14) Nein, das ist genau das gleiche Phänomen wie die Freibadpommes.(14:18) Das ist die Stadionwurst. (14:21) Ich kann das nicht erklären. (14:23) Das sind kulinarische Geheimnisse.(14:25) Wir haben gehört, dass du Fan natürlich von Aminia Bielefeld bist, (14:29) aber den Herz natürlich auch für den FC schlägt. (14:32) Das Herz kann nur für einen Verein schlagen. (14:36) In den Vereinen wirst du reingeboren (14:38) und wirst rausgestorben.(14:40) Da kannst du überhaupt gar nichts machen. (14:42) Das kannst du dir nicht aussuchen. (14:44) Ich verfolge den FC und ich liebe meine Kinder.(14:47) Deswegen habe ich große Sympathien für den FC. (14:50) Das Schönste ist ja, im Grunde kannst du ja, (14:52) wenn du zum FC gehst und ich gehe auf zum FC, (14:55) weil ich will ja mal Bundesliga-Fußball auch mal sehen. (14:59) Das Schönste sind ja, das hat Rudi Völler auch mal gesagt, (15:02) der natürlich Leverkusender ist.(15:04) Der hat gesagt, das Schönste beim FC Spiele (15:05) sind die 10 Minuten vom Anpfiff. (15:07) Weil da feiern alle und das ist einmalig. (15:10) Das ist ganz schön.(15:11) Aber Leid und Glück teile ich mit Aminia Bielefeld. (15:15) Wir möchten gleich mal testen, (15:17) Ingolf, wie gut du mit einem Fußball umgehen kannst. (15:20) Und zwar machen wir das hier im Bahnhof, sei gespannt.(15:36) Wir sind ja mitten im Einkaufsbahnhof Köln (15:38) und haben uns in den Fanshop vom FC geschossen. (15:42) Und das muss man sagen, der erste FC Köln (15:43) ist der viertgrößte Verein Deutschlands. (15:45) Hat 50.000 Mitglieder und die Männer haben sich momentan (15:48) an die Spitze der zweiten Liga gekickt.(15:51) Und Ingolf, der Fußball ist für dich ja (15:54) immer bereit hier im Fanshop. (15:56) Und du sollst den FC heute schon (15:58) in die erste Bundesliga-Jean lien. (16:00) Und Ziel ist es, dass du fünfmal den Ball berührst, (16:04) ohne dass der Ball auf den Boden fällt, (16:06) also mit Kopf oder Fuß, ganz egal.(16:08) Die Decke ist hier relativ flach. (16:10) Na gut, dann nehme ich den Schuh. (16:13) Aber ich bin ganz schlecht im Ball hochhalten.(16:15) Wir versuchen das. (16:16) Gut, du hältst den Ball mit beiden Händen noch fest. (16:19) Soll ich den Fuß nehmen oder ich kann natürlich auch die Hand nehmen? (16:21) Das wäre ja zu einfach, oder? (16:24) Ja, aber ich fahre Handball an.(16:25) Ingolf, ich höre nur Ausreden. (16:26) Lass mal einmal bumpen hier, (16:29) dass man auch hört, dass er wirklich ein Ball ist. (16:31) Ja, er ist ein Ball.(16:32) Er ist rot und wies, wie man sagt. (16:35) Dann schauen wir zu, ob es fünfmal gelingt, (16:39) den Ball zu jonglieren. (16:40) Alles gibt es Startzeichen.(16:42) Wäre ich Schiedsrichter, würde ich jetzt pfeifen. (16:45) Ja, okay. (16:46) Eins, zwei, drei.(16:50) Ich versuche eins. (16:51) Ich muss mich erstmal einspielen. (16:53) Ja, ja, ja.(16:54) Aber da war es gut dabei. (16:56) Ich kann das nicht. (16:57) Eins, zwei, sechs, sieben, neunzig, acht, neunzig.(17:02) Aber es hat gut funktioniert. (17:05) Ja, wir haben die fünf Überschritten, (17:07) die wir als Minimum festgelegt haben. (17:09) Wir sind bei sieben gelandet.(17:11) Also bei Ingolf Franzis, 98. (17:13) Ja, ja, ja. (17:15) Es ist so, wenn ich den Ball spüre auf dem Fuß, (17:17) will ich ihn natürlich in das Ecke geschießen (17:20) und will ihn irgendwie dreimal hin und her machen.(17:22) Also da bin ich ganz stürmer und da muss es rein. (17:25) Ball ist da, Tor, ja. (17:27) Oder wie der große Lothar Emmerich seinerzeit gesagt hat, (17:29) auch wenn mich Sticken brechen, Hauptsache Pili ist drin.(17:33) Ich denke mal, bei deiner Kompetenz durfte mit dem Aufstieg alles klargehen. (17:38) Wie stehst du eigentlich zum Frauenfußball? (17:40) Find ich großartig. (17:41) Also was sich da verbessert hat in den letzten Jahren, (17:45) wenn ich das so als Laie beurteilen kann, ist fantastisch.(17:47) Das ist einfach toll. (17:48) Da könnte ich nirgendwo mitspielen, nicht mal zwei Minuten. (17:51) Das würde ich einfach gar nicht aushalten.(17:53) Taktisch ist das unglaublich gut geworden. (17:56) Wir fragen ja nicht ohne Grund, (17:58) denn die FC Frauen halten in derzeitigen Deutschland Rekord (18:01) mit rund 38.000 verkauften Tickets. (18:03) Und dieser eigene Rekord soll am 9. März (18:06) einen Tag nach Frauentag getoppt werden.(18:09) Dann spielen die FC Frauen um 14 Uhr (18:11) im Rhein-Energie-Stadion gegen den deutschen Meister FC Bayern München. (18:14) Ja, und jetzt Achtung, Fan-Alarm. (18:16) Denn in allen FC Fanshops gibt es exklusiv und erstmalig (18:19) ein limitiertes Sondertrikot für die FC Frauen, (18:22) das nur bis zum Spieltag am 9. März gekauft werden kann.(18:26) Und dieses Trikot tragen die FC Frauen auch nur einmalig zu diesem Spiel. (18:30) Ist das eine Idee? (18:31) Ja, das ist toll. (18:32) Also wenn die Vereine Möglichkeiten finden, (18:35) Dinge zu tun, die oftmals dann vielleicht auch noch (18:37) einen kleinen Charity Weihgeschmack haben.(18:39) Also womit ich jetzt nicht sagen will, (18:41) dass Frauenfußball Charity ist. (18:45) Du liebst ja neben Fußball auch noch das Spiel mit dem Wind. (18:49) Du machst Kitesurfen, was ist das genau? (18:52) Kitesurfen, das ist ein Hobby.(18:54) Das ist sowas wie Surfen, nur eben halt mit einem Kite, (18:58) also mit einem Schirm. (19:00) Und da gibt es verschiedene Größen, (19:03) und dann gibt es ein Board und dann geht man aufs Wasser (19:05) und dann lässt man sich vom Wind hier und da hinziehen. (19:09) Und wenn man jünger ist und mutiger ist, (19:12) dann springt man zehn Meter hoch (19:14) und da bin ich aber dann mit neun Metern schon zufrieden meistens.(19:19) Aber wo kann man das in Köln machen? (19:22) Gar nicht. (19:22) Ich mache das an der Nordsee und gelinglich in Ägypten, (19:26) also auch in Holland, überall da, wo Wasser und Wind und Wellen sind. (19:30) Oder auch in Mecklenburg-Vorpommern war ich letztens in Rerik, (19:34) da oben an Kühlingsborn, (19:35) wo es übrigens auch eine fantastische, meine Lieblings-Eisenbahn gibt, (19:39) die Molli.(19:40) Das ist eine Eisenbahn von 1896, die dampft immer noch (19:44) und die hat eine ganz geringe Spurbreite. (19:46) Und da, da kannst du doch mal kind sein. (19:49) Wir ziehen weiter, wir haben noch mehr.(19:51) Zum Beep im Einkaufsbahnhof in Köln und den Ball. (19:55) Den können wir natürlich hier nicht einfach so liegen lassen, (19:58) lieber Ingolf, denn ich denke, (19:59) wir sollten den Fußball zum Fanball machen. (20:01) Würdest du den Fußball signieren? (20:04) Aber selbstverständlich, ja.(20:05) Ich habe jetzt meinen Schabloner nicht dabei, aber ich versuch's. (20:09) Okay, gut. (20:10) Dann halte ich das Mikrofon mal an den Signerstift.(20:13) Ja. (20:14) Und da haben wir ihn. (20:15) Ingolf lögte sich den Ball nähert in dem Anlauf.(20:17) Oh, die Spannung steigt. (20:19) Er hebt den Stift und ja, ja, er hat es. (20:22) Er hat es.(20:23) Ein präziser Strich. (20:24) Ein Meisterwerk der Unterschrift. (20:27) Ja, und die Fans jubeln.(20:28) Sie sind außerrand. (20:29) Und man kann das mal zeigen hier im Geschäft. (20:34) Ein echter Treffer für die Autogrammjäger.(20:37) Und das alles ohne einen einzigen Elfmeter. (20:39) Ist denn das zu fassen? (20:41) Danke Ingolf. (20:42) Sehr gerne.(20:43) So, und den Ball, den lassen wir natürlich hier im Fanshop. (20:46) Vielleicht wird er ja verkauft. (20:48) Und verkauft werden ja aber auch auf alle Fälle (20:50) die limitierten Sondertrikos der FC Frauen (20:52) für das Heimspiel am 9. März, (20:54) die es auch nur bis zum 9. März in allen Fanshops gibt.(20:58) Ja, und geöffnet hat der Shop hier im Einkaufsbahnhof Köln. (21:01) Übrigens, Montag bis Samstag 9 bis 21 Uhr (21:04) und Sonntag 10 bis 19 Uhr. (21:07) Und wir gehen jetzt mit Ingolf Lück (21:09) auf eine ganz, ganz große Bahnhofsbühne.(21:12) Aber zuvor kommen die News aus den Einkaufsbahnhöfen. (21:15) Penz-Pokalsong von Alois. (21:18) Mittensten im offiziellen Video.(21:21) Der Penz-Pokal im Kölner Einkaufsbahnhof (21:24) ist zwar vergeben, aber der Karneval geht in die nächste Runde. (21:27) Denn der eigens für den Penz-Pokal-Geschriebene (21:30) Penz-Pokalsong von Alois sucht Tänzerinnen und Tänzer. (21:34) Im Rahmen eines Gewinnspiels besteht die Chance, (21:37) Teil des offiziellen Musikvideos zu sein.(21:40) Einfach den Tanzen nachtanzen (21:42) und dann das eigene Video bis zum 7. April 2025 hochladen. (21:47) Mehr Infos unter www.einkaufsbahnhof.de (21:58) Check disappear. (22:01) Bahnhof beads 2025.(22:04) Finalisten stehen fest. (22:07) Die Bahnhof beads sind die große Newcomer-Bühne (22:09) für alle Musikerinnen und Musiker. (22:12) Ziel ist es Bahnhofsgeräusche ins Songs zu verarbeiten.(22:15) Nun wurden die Finalisten ermittelt. (22:17) Sie erwartet die Produktion eines radio-tauglichen Songs sowie eines professionellen Musikvideos. (22:23) Folgende Aktien sind unter den Finalisten.(22:26) Wir nennen auch den zugehörigen Bahnhof, in dem die Geräusche aufgenommen wurden. (22:44) Die 5 Songs werden am 27. Mai 2025 auf allen Streaming- und Download-Plattformen veröffentlicht.(22:52) Bis zum 12. Juni kann öffentlich gewoted werden, welcher Song gewinnt. (22:58) Außerdem spielen alle Aktien am 5. Juni.(23:00) Am 11. Juni 2025 auf dem Kelmer Brückenfest in Erfurt. (23:05) Alle Infos unter www.einkaufsbahnhof.de (23:08) slash news slash Bahnhof Beats 2025.(23:16) Landesfotoschau Sachsen im Bahnhof Dresden-Neustadt (23:20) Vom 8. bis 11. März 2025 findet im Bahnhof Dresden-Neustadt (23:25) die 13. Landesfotoschau Sachsen des Deutschen Verbands wie Fotografie statt.(23:30) Am Eröffnungstag werden die besten Fotografien um 10 Uhr (23:34) im Rahmen einer Vernissage von Sächsischen Fotoclubs primiert. (23:39) Der Eintritt ist frei. (23:42) Neue Ausstellung zum Tag der seltenen Erkrankungen im Dresdner Hauptbahnhof.(23:47) Noch bis zum 23. März 2025 ist die Ausstellung zum Tag der seltenen Erkrankungen (23:53) im Dresdner Hauptbahnhof zu sehen. (23:56) Unter dem Motto, unsere Kunst macht anderen Mut, (24:00) zeigt die Ausstellung selbst Porträts und Fotografien von Menschen, (24:03) die von diesen Krankheiten betroffen sind.(24:06) Und zum Schluss noch zwei Kurzmitteilungen. (24:09) Bahnhof Rheinheim, der Kiosk Genuss am Gleis, (24:13) hat seit dem 19. Februar 2025 geöffnet.(24:18) Wiesbaden Hauptbahnhof, der Relay Store, (24:20) eröffnet mit neuer Optik am 13. März 2025. (24:26) Das waren die News aus den Einkaufsbahnhöfen.(24:29) Damit zurück in den Einkaufsbahnhof Köln zu Ingo und Alex. (24:40) Das waren die News aus den Einkaufsbahnhöfen mit Liwettkötze Hanemann. (24:44) Sie ist die englische Stimme der Bahn in den DB Nahverkehrszügen.(24:47) Und bei uns ist heute der Mann, der viele Gesichter hat, (24:50) ob auf der Bühne oder am TV. (24:51) Die meisten kennen ihn als Komedien Ingolf Lück. (24:58) Und übrigens die Event-Location Wartesaal am Dom, (25:03) bevor wir da zu kommen.(25:04) Ingolf, leg in der, die Satt-Eins-Wochenschau, (25:06) die du ja als Gesicht geprägt hast, (25:09) vor allem als Moderator, Parodist, ironisch-bissiger Nachrichtensprecher, (25:13) wäre so ne Comedy-Show nicht heute geradezu perfekt für die heutige Zeit? (25:18) Ich meine, der Stoff würde euch nie ausgehen. (25:20) Es gibt die heutige Show im ZDF, die sehr erfolgreich ist (25:23) und die sich an ein sehr, sehr treues Publikum wendet. (25:28) Und wie die Wochen-Show, die so ein Polyglotten-Wochen-Rück-Rundumschlag macht, (25:35) ist fast nicht mehr möglich, weil die Interessen der Menschen (25:38) sind viel zu diversifiziert.(25:40) Der eine hat das auf Insta gesehen, der andere nicht. (25:43) Früher war es einfacher. (25:45) Da hatten alle so den gleichen Kenntnis stand (25:46) und man kann natürlich nur Comedy machen, wenn die Leute wissen, worum es geht.(25:50) Deswegen glaube ich, dass das eigentlich die Zeit ein bisschen vorbei ist. (25:54) Im Internet hat man die Möglichkeit, natürlich viel Reichweite zu generieren. (25:57) Liegt denn die Zukunft jetzt ausschließlich in Instagram oder TikTok? (26:01) Ja, ohne die jetzt benennen zu wollen.(26:03) Aber die Streaming-Dienste sind natürlich aktuell bei uns zu Hause. (26:08) Meine Schwester, meine Eltern und ich, da gab es immer Streit um den Fernseher, (26:12) um das Fernsehprogramm. (26:13) Wir hatten ja auch nur einen, aber in meiner Familie gibt es überhaupt (26:16) keinen Streit um das Fernseher, weil die Kids gucken einfach (26:18) kein lineares Fernsehen mehr.(26:21) Das Gute ist, du kannst die Dinge dann schauen, wenn du willst, (26:24) entweder in der Mediathek oder auf den Streaming-Portalen. (26:28) Und das wird sich weiter eben einfach so entwickeln, ganz klar. (26:30) Deine Karriere hat ja nicht gleich auf der Bühne angefangen.(26:34) Du hast ja zunächst Philosophie, Germanistik und Pädagogik studiert. (26:38) Wann hast du gemerkt, ah, ist das Quatsch. (26:41) Ich muss auf die Bühne, ich muss ins Rampenlicht.(26:43) Na, das war schon in der Schule so. (26:46) Wir haben dann im Deutsch-Leistungs-Kurs die Physiker aufgeführt (26:48) und ich habe gedacht, na ja, wie komme ich am besten daran vorbei? (26:51) Und dann habe ich gesagt, na ja, mache ich Regieassistent. (26:53) Da hast du nichts zu tun.(26:55) Dann wird der Lehrer krank, nicht ernsthaft, aber er konnte nicht (26:57) weitermachen. (26:58) Und dann habe ich die Regie übernommen, gezwungen in Anführungsstrichen (27:02) Maßen. (27:02) Und das war eigentlich so ein Initiationsritus.(27:05) Das hat mir dann so sehr gefallen. (27:07) Dann habe ich in Bielefeld mal das Stadttheater besichtigt. (27:11) Und zwar hinter der Bühne und aufstand ich auf der Bühne.(27:14) Und dann habe ich gedacht, poh, das ist ja eigentlich der tolle Ort. (27:17) Das ist der bessere Ort als da unten im Publikum. (27:19) Hier hast du Platz, hier hast du Ruhe.(27:22) Und da habe ich dann eigentlich gemerkt, (27:25) dass ich gerne auf die Bühne will. (27:27) Und schon in der Abiturzeitung, 1978 habe ich Abitur gemacht. (27:32) Da stand bei Ingolf, irgendwann kommt ein Produzent (27:35) und dann komme ich ganz groß raus.(27:37) Dann habe ich mich aber natürlich interessiert, (27:39) auch für, sagen wir mal, Literatur. (27:42) Und im Bielefeld-Stadttheater sagte man, ja, (27:45) du kannst hier anfangen, wenn du willst, als Dramaturk. (27:47) Also der, der Theaterstücke einrichtet, entdeckt, aufbereitet.(27:53) Aber die haben gesagt, ein Studium hilft. (27:55) Und dann habe ich angefangen, Deutsch, Philosophie und Pedagogik zu studieren. (27:59) Also Schulfachpedagogik auf Lehramt.(28:02) Ich habe das auch intensiv betrieben. (28:04) Aber irgendwann habe ich es dann nicht zu Ende gemacht. (28:07) Welcher war denn eigentlich dein aufregender Moment (28:10) auf der Bühne beziehungsweise im TV? (28:12) Als ich 14, 15 war, habe ich Tanzmusik gemacht.(28:15) Mit meinem Onkel Karl Heinz, der spielte Akkordion und Gitarre. (28:19) Er hatte sich so eine Schiffermütze aufgesetzt (28:21) und dann sprach er so mit so einem norddeutschen Akzent, (28:23) obwohl er eigentlich Bielefelder war. (28:25) So, und dann spielten wir immer am Wochenende bei Hochzeiten, (28:30) Sparklubfesten, minderprominenten, Schicksalsschlägen.(28:33) Und ich habe hinten Gitarre gespielt. (28:35) Immer, immer, das hieß aber der junge Musikstudent Ingolf, (28:37) war ich gar nicht. (28:38) Ich hatte aber damals immer das beste MOFA gefahren, (28:42) weil ich ja jeden Abend 100 Mark kriegte.(28:44) Da hatte natürlich den Montag immer ganz kleine Augen. (28:45) Und dann sagte Onkel Heinz, (28:47) so meine sehr fette Damen und Herren, (28:49) und jetzt auf ganz besonderen Wunsch noch einmal den Schneewalzer. (28:53) Und dann habe ich gesagt, (28:54) Onkel Heinz, moment, es hat sich doch niemand den Schneewalzer gewünscht.(28:59) Da dreht er sich ziemlich um und es werde ich nie vergessen. (29:01) Und wer hat gesagt, Ingolf setzt Showbusiness. (29:06) Also, Dinge zu machen, die eigentlich keiner gefordert hat, (29:10) die vielleicht auch gar keiner wünscht, aber einfach zu behaupten, (29:13) das ist es jetzt.(29:14) Und das war auch so ein Initiationsritus, (29:16) und den werde ich nie vergessen. (29:18) Du bist in diesem Jahr auf Tour, momentan ja mit Seite 1, (29:22) ein Theaterstück für einen Mann und ein Smartphone. (29:25) Ganz kurz, worum geht es da? (29:27) Da spiele ich einen Boulevard-Jonger-Listen, (29:29) der eine junge Frau überredet, auf die Seite 1 zu kommen (29:33) und da sehr vielen Opfern.(29:35) Also, ich spiele in Arschloch, (29:38) wobei meine Frau sagt, Arschloch, (29:40) ich spiele. (29:41) Und die ganzen Boulevard-Jonger-Listen, (29:43) wenn man in Hamburg, in Berlin spielt, (29:45) die kommen dann hinterher und sagen, ich weiß schon, (29:47) du hast mich gemeint. (29:49) Also, das ist ein Monolog, ein Ernstesprogramm, (29:52) es ist ein Theaterstück, macht riesengroßen Spaß.(29:56) Ja, ich habe ja noch ein Kabarett-Programm,
The boys are joined by 2 of Swansea's original ravers DJ Active and MC Saxon and talk about the lost business of the ticket tout, the origins of Tick Tock, how iconic Martha's Nightclub was and Saxons mate getting pulled by Boy George. The boys talk about going to Ibiza with M People, illegal raves, hitching a ride to Glastonbury with Travellers, learning how to DJ on vinyl, CVC and Subterrania at Swansea Arena House party and Saturdays last ever Tick Tock gig plus much much more…..@ambitioniscritcal1997 on Instagram @TheAiCPodcast on Twitter
Fáilte ar ais chuig eagrán nua de Ar An Lá Seo ar an 14ú lá de mí an Mhárta, liomsa Lauren Ní Loingsigh. I 1961 chuaigh rud éigin chuig Meiriceá ó Éirinn. Chuaigh Boinn coirce chuig Meiriceá agus bhí a lán daoine á cheannach. I 2005 bhí daoine ag caoin de bharr gur mharaíodh cailín óg agus máthair ó charr cúpla lá roimhe. I 1990 cheap Niall Sweeny, a bhí mar innealtóir ardfheidhmeannach le Comhairle Contae Uíbh Fhailí, mar innealtóir chontae an Chláir. I 2005 bhí seans maith go mbeadh mic léinn ón tSín chun teacht chuig Inis chun staidéar a dhéanamh ar gnó agus teicneolaíocht. Bhí seans maith de seo de bharr gur chuaigh daoine Éireannach chuig an tSín chun staidéar a dhéanamh. Sin Lady Gaga le Poker Face – an t-amhrán is mó ar an lá seo I 2009. Ag lean ar aghaidh le nuacht cheoil ar an lá seo I 1983 tháinig Jon Bon Jovi, Richie Sambor agus Alec John Such le chéile mar banna cheoil Bon Jovi. Tháinig a cheathrú albam amach darbh ainm New Jersey I 1988. I 1987 fuair Boy George a chéad uimhir a haon mar amhránaí singil leis an amhrán Everything I Own. Chan David Gate é ar dtús I gcóir a albam I 1972. Agus ar deireadh breithlá daoine cáiliúla ar an lá seo rugadh gleacaí Simone Biles I Meiriceá I 1997 agus rugadh aisteoir Michael Caine I Londain ar an lá seo I 1933 agus seo chuid de na rudaí a rinne sé. Beidh mé ar ais libh an tseachtain seo chugainn le heagrán nua de Ar An Lá Seo.
Karin Bastin och Isabelle Monfrini medelålderskrisar. Häng med!
This week on The Metro, Rev. Jeff Ivins brings you the following: Single Bullet Theory, The Smiths, Billy Idol, ABC, Romantics, Pixies, Huey Lewis & The News, Bronski Beat, Genesis, Thompson Twins, Boy George, The Clash, Let’s Active, Hall & Oates, Echo & The Bunnymen, and finishing up with The Cars.
Plane Crashes, Incompetence, The Grammy Awards, Boy George, Selena Gomez, Fire Aid and So Much More!
Whilst conducting my meticulous research for Gail….I was taken back to 1980 - my year of transition that was painful, perplexing, exciting, scary – a tussle between my heavily Top of The Pops Top 40 oriented collection, my classical cello playing and a new, emerging, Through The Looking Glass world of punk, post-punk and hardcore. Not easy bedfellows for 12 year old me, I can tell you.One of the songs in that struggle was Xanadu by Olivia Newton-John and Electric Light Orchestra. I think that the new punk crowd that I was gravitating towards would have sent me much further than Coventry had they known that this record was in my collection, such were the no cross-genre rules. So what does this rather tedious story have with today's episode? Well, it's as tenuous as you'll have come to expect. After growing up adoring her music, Gail holds the accolade of and standing on stage with Olivia Newton-John and a huge orchestra playing Xanadu in front of thousands of genuine fans. This connection, however tenuous, feels in some way serendipitous, and actually rather glorious in a way that only music can be. This is just one part of an incredible, pioneering – and I don't use that word loosely - life journey that's led to three solo albums and a whole raft of collaborations with people like Lenny Kravitz, Gwen Stefani, Tears For Fears, Gang of Four, Boy George, The The and, of course…. David Bowie. Gail Ann Dorsey - a wonderful songwriter, composer, bass player with a voice to die for and wonderful human.https://www.iwannajumplikedeedee.comI Wanna Jump Like Dee Dee is the music podcast that does music interviews differently. Giles Sibbald talks to musicians, DJ's and producers about how they use an experimental mindset in every part of their lives.- brought to you from the mothership of the experimental mindset™- swirl logo and art by Giles Sibbald - doodle logo and art by Tide Adesanya, Coppie and Paste
Welcome to That 80s Show where we celebrtae the music made 40 years before Hop Hop Spinnekop. This week we discover that Rod Stewart and David Schwimmer are NOT friends and how David Lynch almost reunited 2 of The Amigos through shared saliva. We hear through the grapevine how the California Raisins led to N.W.A and we cold have uncovered a lip-sync scandal of Milli Vanilli proportions. Dori reveals that 80s criminals prefer Boy George to Metallica and Paulo reviews a movie where Hugh Grant is more Hugh Grant than Hugh Grant has ever been. Granted. A 15-year old reviews 80s heart throbs and Paulo and Dori really miss 80s Simba chips. Discussion on Kurt Darren (00:01:01) Robbie Williams Concert Details (00:02:32) Green Day and Billy Joe's Agelessness (00:05:11) David Schwimmer and Rod Stewart (00:05:42) Rod Stewart's FA Cup Appearance (00:09:00) David Lynch Discussion (00:10:11) Body Swap Comedy Idea (00:12:40) California Raisins Marketing (00:13:52) The California Raisins and Hip Hop Connection (00:15:51) Gremlins 3 Announcement (00:17:55) Boy George Sting Operation (00:21:02) Lair of the White Worm (00:32:49) Generational Heartthrobs Comparison (00:48:43) Prices in the 80s (00:57:10) Two 80s Truths and a Lie Game #80s #Show, #concerts, #music, #pop #culture, #Green #Day, #The #Offspring, #Robbie #Williams, #Rock #DJ, #David #Schwimmer, #Rod #Stewart, #David #Lynch, #Mark #Frost, #One #Saliva #Bubble, #California #Raisins, #hip #hop, #gangsta #rap, #Priority #Records, #N.W.A., #Jay-Z, #Gremlins #3, #practical #effects, #true #crime, #sting #operation, #Boy #George, #Robert #Harris, #nostalgia, #Rob #Lowe, #St. #Elmo's #Fire, #Corey #Haim, #Corey #Feldman, #Ralph #Macchio, #The #Karate #Kid, #Christian #Slater, #Heathers, #Tom #Cruise, #River #Phoenix, #Patrick #Swayze, #Dirty #Dancing, #Robert #Downey #Jr. #Eddie #Murphy, #Mr. #T, #Prince, #Pepsi, #comedy, #cult #classic, #horror, #absurdity, #nostalgia, #celebrity #trivia, #1980s #icons.
Wayne Sleep, Ben Miller, Rosalind Eleazar and Lou Conran join Stuart Maconie for this week's Loose Ends, with music from The Lottery Winners.Dance icon Wayne Sleep waltzes in to tell us stories of his life - all detailed in his new autobiography, Just Different. Tales of his friendships with Princess Diana, Freddie Mercury, David Hockney and fellow ballet legend Rudolph Nureyev intermingle with insights into his working-class upbringing and the difficulties of trying to make it as the shortest principal dancer ever to get into the Royal Ballet. Told he would always have to spin twice as fast and jump twice as high to succeed, Stuart hears all about the trials, tribulations and backstage gossip that make up Wayne's world. With notable appearances in Slow Horses, Howards End, Rellik and the Personal History Of David Copperfield, as well as striding such prestigious stages as the Royal Court and the National Theatre, Rosalind Eleazar is set to return to the small screen this New Year. Starring in the Netflix production of Harlan Coben's Missing You, filmed across the north west of England, she's here to tell us all about her new role as Detective Kat Donovan. Award-winning comedian and writer Lou Conran has been storming stages up and down the country since 2005 with her innate brand of sharp wit and honest and open humour. 2025 will see her twenty year anniversary as a performer and off the back of a sold out UK tour, she's about to embark on a tour of New Zealand, and joins Stuart to tell us about the year ahead. The actor and comedian Ben Miller is of course known for The Armstrong & Miller Show, the Johnny English and Paddington films, Death in Paradise, Bridgerton - but over recent years has turned his hand to writing children's books. From his Elf series to the recent The Night I Met Father Christmas, he joins Stuart to talk about his new character – Robin Hood…aged 10¾. And we'll hear all about his new TV series Austin which will be on our screens in 2025. Robbie Williams, Noel Gallagher, Boy George, Shaun Ryder and Frank Turner are just some of the huge names The Lottery Winners have in their phonebook. Formed in the mining town of Leigh 15 years ago, The Lottery Winners set out to work the UK gig circuit and perfect their now acclaimed stagecraft. And it all paid off when their last album went to No.1 in the UK. Their fourth original album KOKO is due out in February with a tour closely following…and another one with Robbie Williams following that! They join Loose Ends to play two songs - Superpower and Worry. Presenter: Stuart Maconie Producer: Elizabeth Foster Production Co-ordinator: Lydia Depledge-Miller
A holiday surprise! I invited Patrick Dupuis (EETF Podcast), John Mutford, Mike Drew, Hector Contreras, Kyle Hildreth, and Woody Meachum to discuss the 2024 documentary Band Aid - The Making Of The Original 'Do They Know It's Christmas?' - to celebrate the 40th anniversary of the iconic charity single. The movie is streaming for free on YouTube!Send us a text
Boy George, the charismatic frontman of Culture Club, meets Simon and Brian in London to discuss his prolific songwriting and creative life. In this vibrant conversation, George talks about his recent collaborations with Peter Murphy and Dark Globe, his diverse influences, and the creative freedom he's found in reimagining his classic hits.
Boy George telling me to tell Bono that if he still hadn't found what he was looking for, he should look behind the drum kit, was just a quip. But the quote made it around the world thanks to MTV news. It's just a bit of fun. We talked abut it years later
Nun ist es soweit. Die drei haben sich ausgesprochen. Damit ist nicht etwa gemeint, dass sie sich gestritten und nun vertragen hätten. Nein, sie haben sich im wörtlichen Sinne ausgesprochen. Alles, was man sich so sinnvollerweise erzählen kann, wurde gesagt. Nun fegt das Hirn die Reste zusammen und bildet mit dem, was noch so übrig ist, ein paar letzte zusammenhangslose Gesprächsansätze. Als wenn man probiert, auf dem Tellerrand einer halb ausgelöffelten Buchstabensuppe noch ein Wort zu formen und feststellt, dass mit dem, was noch so übrig ist, vermutlich keine Weltliteratur mehr entsteht. Schmitti offenbart, dass selbst einem komplett durchdigitalisierten Technikfreak wie ihm die Lebensphase, in der man mit ausgerissenen Zeitungsartikeln wedelnd seine Umwelt ungefragt von der „Wahrheit“ oder „dem, was keiner wissen soll“ informieren will, nicht erspart bleibt. Es ging irgendwie um Außerirdische und darum, dass er „es“ (?) ja schon immer gesagt habe. Ja. Ok. Klaas' intellektuelle Talfahrt folgt ebenfalls einem wohlbekannten Drehbuch: Prominenter Saubermann verliert zusehends die Kontrolle über sein Leben, muss feststellen, dass Gesetze auch für realitätsferne Paradiesvögel wie ihn gelten, und entzaubert seine glamouröse Mystik mit der Ankündigung einer baldigen Teilnahme an einem Punkteabbauseminar. Wie einst Boy George, der von einem Gericht dazu verknackt wurde, in einem orangenen Sträflingsanzug vor einer Kirche den Hof zu fegen, wird Heufer-Umlauf bald sein letztes bisschen Star-Appeal am Kleiderhaken einer Ostberliner Fahrschule abgeben und viermal 90 Minuten seinen sogenannten Vibe killen. Wie steht's um Jakob? Der ist in ganz eigener Mission unterwegs und arbeitet an einer Art zweiter Identität als Glühwein-Anzeigenhauptmeister. Mit gezücktem Knöllchenblock schreitet er neuerdings im Großraum Berlin die Weihnachtsmärkte ab und ermahnt die Büdchenbesitzer, wenn diese seiner Meinung nach nicht genug „Weihnachtsbezug“ mit ihren Produkten herstellen können. Einmal wird verwarnt, danach klappt er gnadenlos den Deckel zu. Ihnen nun viel Spaß mit der neuesten Folge Baywatch Berlin. Hören Sie den Dreien zu, machen Sie einen geistigen Klimmzug in dem Wissen, dass es um Sie persönlich vielleicht doch noch nicht so schlecht steht, wie vermutet. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Paulo relives a childhood Castle Grayskull nightmare and makes a Freudian slip that would give He-Man and Fisto a very profitable Only Fans account. Status Quo locking Spandau Ballet in the bathroom, Bananarama don't need town cars, a very thirsty Boy George and Bono's villain origin story, we find out how they made the original Band Aid - and yes, we do swoon over George Michael, his beautiful voice and very symmetrical black and white shirt. ELTON JOHN IS BLIND - for now, but he's getting better, a little click bait never hurt anyone. Dori does a live unboxing and finds a sheep dressed in sheeps clothing. Paulo found a movie staring Kirk Douglas and Farrah Fawcett that featured a lot of nudity. And only 10% of it was Farrah Fawcett. A millennial blogger has a few problems with Back to the Future, we in turn have a few problems with a millennial blogger and you'll never believe who's the Ted Danson doppelgänger. Childhood Memories of Castle Grayskull (00:03:30) He-Man and Sexual Innuendo (00:04:46) Band Aid 40's Chart Performance (00:05:25) Behind the Scenes of Band Aid (00:06:28) George Michael's Vocal Preparation (00:16:34) Streaming Numbers for "Last Christmas" (00:20:11) Elton John's Health Update (00:22:37) Unboxing a Birthday Gift (00:24:03) Podcast Recommendation: From the Hip (00:26:27) Saturn 3 Movie Discussion (00:32:25)Introduction to Back to the Future Discussion (00:45:25) Ted Danson's Doppelgänger Confusion (00:52:26) #1980s pop culture, #music, #artists, #Band Aid, #He-Man, #Castle Grayskull, #Fisto, #Last Christmas, #Wham!, #Christmas music, #royalties, #Ethiopian famine relief, #Phil Collins, #Spandau Ballet, #Ted Danson, #Tony Danza, #Cheers, #Who's the Boss?, #South African music, #Shifty Music, #alternative music, #apartheid, #Saturn 3, #Kirk Douglas, #Farrah Fawcett, #Harvey Keitel, #Back to the Future, #DeLorean, #80s technology, #nostalgia, #cassette tapes, #mosquito prevention, #citronella oil, #live unboxing, #podcast, #From the Hip, #Lloyd Ross, #Eddie Murphy, #Pogues, #Fairytale of New York, #Christmas number one, #music charts, #streaming, #pop culture humor, #80s cinema, #sci-fi films, #absurdity, #character dynamics, #cultural significance, #anecdotes, #personal stories.
Will we ever stop talking about the Wicked movie? NEVER! Lindsey's amazing sisters join her on the FTM this week to discus the Macy's Thanksgiving Day Parade performances from The Outsiders, Death Becomes Her, Hells Kitchen & Idina Menzel with Redwoods. In Broadway news we are chatting about Hells Kitchen going on a national tour, Boy George rejoining Moulin Rouge, and Oh, Mary! recouping investments! Enter the giveaway with Broadway Stacks on Instagram @fromthemezzanine_podcastPatreon: Click HERE to become a Broadway Bestie TikTok: @FromTheMezzanine_PodcastInstagram: @FromTheMezzanine_PodcastYoutube: @FromtheMezzanineBroadwayBroadway Spotify Playlist: https://open.spotify.com/playlist/5t55fULcCqN0NMmK4OnfOA?si=89c08b1a8bb34d95
Social media manager Ksenya Gray returns to co-host The West End Frame Show.Andrew and Ksenya discuss The Lighting Thief: The Percy Jackson Musical (The Other Palace) and The Producers (Menier Chocolate Factory) as well as the latest news about Cabaret casting, The Traitors: Live Experience, the Old Vic, Wicked, Boy George and lots more.Ksenya runs the social media company Storytellers. This year she did social media for several concerts at the Theatre Royal Drury Lane, including Wild About You, Little Piece Of You, Your Lie In April and Pippin. She continued working with Your Lie In April when it transferred to the West End and worked on Blippi: A Wonderful World Tour in the West End. Additionally she did One Small Step and Tattooer at the Charing Cross Theatre. Also this year Ksenya has managed social media for Marisha Wallace, Sidney Christmas, Rachel Tucker, Antony Costa and West Way Music who have a season of concerts coming up at the Vaudeville Theatre next year. Follow Ksenya on Instagram: @ksenya.gray This podcast is hosted by Andrew Tomlins. @AndrewTomlins32 Thanks for listening! Email: andrew@westendframe.co.uk Visit westendframe.co.uk for more info about our podcasts.
SUMMARY: Kasey Wilson graces The Churn! We talk about Pub Quiz Cabaret, next playing Dec. 11 at The Cornish Pasty, and how Jacob has never gotten a pasty. Paul keeps a Vegas toiletry cache, and Matt spills the beans on magic smoke. Plus some weird stuff about Boy George and a movie quiz Scoopardy! Sponsored by Karma's Chameleons.
Boy George steigt mit seinem Culture Club und der Single "Do You Really Want To Hurt Me" neu in die Schweizer Charts ein.
Play along at home with the lyrics: [Paul Young] It's Christmas time There's no need to be afraid At Christmas time We let in light and we banish shade [Boy George] And in our world of plenty We can spread a smile of joy Throw your arms around the world At Christmas time [George Michael & Simon LeBon (Duran Duran)] But say a prayer Pray for the other ones At Christmas time it's hard But when you're having fun [Simon LeBon, & Sting] There's a world outside your window And it's a world of dread and fear [Sting, & Simon LeBon] Where the only water flowing Is the bitter sting of tears [Bono, & Sting] And the Christmas bells that ring there Are the clanging chimes of doom [Bono] Well, tonight thank God it's them Instead of you [Boy George & Others] And there won't be snow in Africa this Christmas time The greatest gift they'll get this year is life (Oooh) Where nothing ever grows, no rain or rivers flow Do they know it's Christmas time at all? [Marilyn & Glenn Gregory] Here's to you [Paul Young] Raise a glass for everyone [Marilyn & Glenn Gregory] Here's to them [Paul Young] Underneath that burning sun [Paul Young, Marilyn & Glenn Gregory] Do they know it's Christmas time at all? [Chorus: All] Feed the world Let them know it's Christmas time again [Chorus repeat forever, fade out] Jump to section: (00:10) Christmas introduction but no waffling like you get on some podcasts. You know the ones. (01:30) Song title, writers' details etc (03:21) Christmas jokes - Band Aid edition (11:22) To the lyrics (new jingle!). Disclaimers and excuses for what's to come (14:18) Band Aid, Band Aid 20, Band Aid 30, Band Aid 40, and the orphaned Band Aid II (15:46) Getting into the lyrics proper. Christian nations and English perspectives or lack thereof (17:22) Christmas fears, dubious phobias and spiking statistics (28:49) Plenty (31:37) Thoughts and prayers and othering (33:58) 80s pop riches and guilt (35:40) dread, fear, and the sting of tears (39:50) Christmas bells (40:49) It's them or us? Empathy flow-chart. Famine and civil war (44:43) Ebola (46:12) Snow in Africa. Ebola rap! (52:07) Africa has no jungles, rain, or rivers, or maybe it has the largest ones (53:16) Do they know? Can they Know? The music video. Reflections. (57:33) Theories From The Internet. Lots of arguing people. AI gets it wrong (01:00:54) Notable Trivia. Queen & apartheid, Halloween parody, Russell Brand, cover versions, Ray Hadley (01:04:55) Misheard Lyrics. (01:09:00) Farewells and give us money Would you like to appear (well, vocally) on the show? Do you have a pop song or ear-worm from the SMOOTH FM genre that's infested your mind and needs to be investigated? Visit this page https://speakpipe.com/lyrics to record us your own voicemail hot-take on your specific smooth song of suckiness. You could be on a future episode! (you can always email sound files or text your thoughts to poidadavis@gmail.com if that's easier). Cheers! Find us on Twitter, Facebook, Instagram etc @LyricsPodast ... and we're on all your favourite podcasting platforms. Sound clips are included for educational reference, criticism, satire and parody in fair use. Clips remain the property of the respective rights holder and no endorsement is implied. All information and opinion is performed and expressed in-character and does not reflect reality or genuine commentary on any persons (living or dead), bands or other organisations, or their works, and is not recommended listening for anyone, anywhere.
This week's Dark Nation Radio broadcast includes not only the most unexpected collaboration of the year, but the one you never knew you needed: Peter Murphy and Boy George! That, however, is just the tip of the iceberg for a show that is packed from start to finish with new dark delights. Among the new releases included are tracks from Dead Lights, Ships in the Night, Lost Signal, Izzy Reign, Orange Sector, Featured, Extize, Sun's Spectrum, Vacant Windows, Teledeath, [Melter], Bad Bloom, Necrø, Love Ghost x Scold, and Beborn Beton! As always, if you like what you hear, I invite you to follow me on your preferred platform and to join the Dark Nation Radio family on the Facebook group. Reposts are particularly appreciated. Thank you for your support! DJ cypher's Dark Nation Radio Playlist 24 November 2024 NECRØ, “ Cold Cut” Dead Lights, “The Algorithm” Extize, “Techno Viking” SIIE, “GrandVirage” Lost Signal, “Bridges Burning” You Shriek, “Shadow Girl (Cellmod remix)” Teledeath, “Stop (Vioilet Wands remix)” Kreign, “Don't Force That Hand (Tagebau Remix)” SINthetik Messiah, “They Call Us Freaks” Peter Murphy & Boy George, “Let the Flowers Grow” Ships in the Night, “Some of Those Dreams” The Yets, “Define the Man” HUIR, “Triumphal (Buzz Kull remix)” The Defect, “Broken Minds” Vacant Windows, “Hellbent” Beborn Beton, “Ticket to the Moon” Bad Bloom, “Onion” Love Ghost x Scold, “The Star of the Show” [melter], “Metal” Propter Hoc, “Imagineers in the Exclusion Zone” Vaylon, “External Exile” Sun's Spectrum, “Pain is Just a Noise” Explode the TV, “Unbreakable” Izzy Reign, “Your Entertainer” Featured ft. Anika Erickson, “Blitzed” Rose Haze, “The Möbius Oblivion” Orange Sector, “Wo Bist Du (Pulse mix)” PreEmptive Strike 0.1, “Pause in Chaos / Stop the Madness” DJ CYPHER'S DARK NATION RADIO—24 years strong! **Live Sundays @ 9 PM Eastern US on Spirit of Resistance Radio sorradio.org **Recorded @ http://www.mixcloud.com/cypheractive **Downloadable @ http://www.hearthis.at/cypheractive **Questions and material for airplay consideration to darknationradio[at] gmail[dot]com **Facebook @ http://www.facebook.com/groups/darknationradio
Boy George is the iconic frontman of Culture Club, celebrated for much more than his flashy style and soulful voice. Known for breaking boundaries in music and fashion, he became a symbol of self-expression in the '80s and is still going strong. Behind his unique look and bold personality is George O'Dowd, a man with stories of resilience, creativity, and self-discovery. In this episode, George sits down with Jake and Damian to reveal the real person behind the fame. He shares memories of his early days and how challenging family dynamics, especially with his father, shaped who he is today. George also talks openly about his battles, from traumatic childhood experiences to struggles with addiction, and how each has led to valuable lessons in his life. He dives deep into his philosophy of mind, thought, and consciousness, the core principles he credits with keeping him grounded and thriving. He also explains how he's learned to handle public criticism, stay true to himself, and navigate life's chaos. From joining his first band to forming Culture Club, George reflects on the magic of his musical journey and what made Culture Club so successful in a time of fast-changing culture. With an honest look at the ups and downs, George offers insights on resilience, the importance of personal growth, and learning from both triumphs and mistakes. This episode is a powerful exploration of finding courage and embracing authenticity in the face of life's toughest challenges. Don't miss this unmissable opportunity to see Boy George and Culture Club relive these defining albums live. Tickets are on sale now via www.gigsandtours.com / www.ticketmaster.co.uk / www.ticketmaster.ie
It's a Throwback Thursday!
We'd love to hear from you! Click here to send us a text. Season 6, Episode 99They said would never happen! But yes, The Cure has finally released their latest album, "Songs Of A Lost World." Will the 16 years it took be worth it? We'll give our thoughts. After that we'll take a listen to the band The Wolfgang Press and their new album "A 2nd Shape." This band is probably less known, but did we find it worth listening to? In music news we discuss new singles from Danny Elfman, Peter Murphy & Boy George, Pet Shop Boys, a 40th anniversary update of "Do They Know It's Christmas" and a new album from The Farm. The Cure:https://www.thecure.com/The Wolfgang Press:https://regis-dns.bandcamp.com/album/a-2nd-shape-2Enjoy the podcast? How about buying us a cup of coffee? https://www.buymeacoffee.com/newwavemusicSupport the show
40 jaar geleden stapten wereldartiesten als Sting, Bono en Boy George een studio in Notting Hill in Londen binnen. Ze namen in één dag een wereldhit op. Do they know it's Christmas genaamd. Het kerstlied was een benefietnummer om geld op te halen voor een grote hongersnood in Ethiopië en dat deed het. Binnen een jaar was er 8 miljoen pond opgehaald. En nu, 40 jaar later, verschijnt een nieuwe versie van de kerstklassieker. Do they know it's christmas is de start van een hele reeks aan benefietnummers. Wat maakt dit nummer van Band Aid zo goed? Jeroen Swinnen analyseert dat in podcast de Dag. Hij is componist en muzikant en maakte vorig jaar een benefietlied voor 12-12. De Vlaamse Giro 555. En volgens hem zit dit nummer bijzonder goed in elkaar. Of dat te evenaren is in de vierde versie, is nog maar de vraag. Reageren? Mail dedag@nos.nl Presentatie en montage: Marco Geijtenbeek Redactie: IJsbrand Terpstra
James Sharman, Craig Forrest, Amy Walsh, Jimmy Brennan and Dan Wong get personal with the return of #Wongers Mail Sack. Newly reported but not confirmed news on the future of TFC and John Herdman, Best Team Building Moments, Craig's family business and Boy George and Culture Club.GET IN!Presenters: James Sharman, Craig Forrest, Jimmy Brennan, Amy Walsh & Dan WongKiss Pinball Game: Jeff Cole, VO and Editor/ProducerThis podcast has content that may use words and share tales that offend, please feel free to use your best discretion.Parental discretion is advisedwearefootyprime.comX @footy_primeTikTok @FootyPrimePodcastYoutube @FootyPrimePodcastIG FootyPrimeIGFacebook Footy Prime The PodcastEmail footyprimepodcast@gmail.comONE BALL GIN https://www.nickel9distillery.com/products/footy-prime-one-ball- Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Partimos de la teoría de que los gatos se educan, negocian, se adaptan, se domestican, pero no se pueden adiestrar ECDQEMSD podcast El Cyber Talk Show - episodio 5912 Los Gatos No se Adiestran Conducen: El Pirata y El Sr. Lagartija https://canaltrans.com Noticias del Mundo: Calentamiento global - Nieve en el desierto - Cripto monedas volando - Estafan a todo un pueblo - Disco nuevo de Pixies - Peter Murphy y Boy George sorprenden - Agenda misteriosa - Google hará limpieza Historias Desintegradas: Gata celosa - El comando Leche - Perros, halcones, caballos y loros - Percepción alterada - Imposible de adiestrar - Soy un Karen - El rescate - No eres bienvenido - Viaje al futuro - Eventos mundiales - The Joker II - Qué le pasó a la crítica - Música y musicales - Joaquin Phoenix y Lady Gaga - Misterios de la audiencia - Mi vida y los tiempos - Casamientos y divorcios - Cometas con la cola verde - Las Leónidas y más... En Caso De Que El Mundo Se Desintegre - Podcast no tiene publicidad, sponsors ni organizaciones que aporten para mantenerlo al aire. Solo el sistema cooperativo de los que aportan a través de las suscripciones hacen posible que todo esto siga siendo una realidad. Gracias Dragones Dorados!! NO AI: ECDQEMSD Podcast no utiliza ninguna inteligencia artificial de manera directa para su realización. Diseño, guionado, música, edición y voces son de nuestra completa intervención humana.
Britney Spears video tops 1 billion views on YouTube, new Muana and Boy George music, a man who wins Taylor Swift tickets gives some to Make A Wish, grocery store that is banning self checkout, and we wrap up a week with a quiz about Fridays.
durée : 01:01:04 - Certains l'aiment Fip - Une émission sur le Festival international de documentaires musicaux qui fête ses 10 ans et diffuse en avant-première française le documentaire "Blur : To the end". Focus aussi sur Robert Wyatt , Boy George, Mali 70, Marcus Miller, Talkings heads, Leningrad Cowboys ...
My guest today is a French film director and pioneer in the world of digital imaging. Born in Paris, he studied architecture and medicine at university before joining the film industry. He co-founded Duran Duboi, a postproduction house that created visual effects for music videos by artists including Prince, Madonna, Lenny Kravitz, and Boy George.As a VFX pioneer, he formed a close collaboration with the director Jean-Pierre Jeunet, with whom he worked on the feature films “Delicatessen”, “City of Lost Children”, and “Alien: Resurrection”. In 2001 my guest made his directorial debut with “Vidocq”, which holds the Guinness World Record as the world's first all-HD movie, released ahead of 'Star Wars: Episode II – Attack of the Clones'.Two years later, he directed “Catwoman” starring Halle Berry in the lead role. Since then, my guest has produced more than a dozen films and, in 2019, co-founded the VR company 6th Sense VR, which specialises in culture and well-being. Be attitude for gains. https://plus.acast.com/s/my-perfect-console. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
As its my train set I have to share a bit about the new memoir, From Wham to Woo - A Life on the mic I also share thoughts on stepping into a new identity Come to one of the bookshop dates! Wed 30 Bookmark Spalding, then going to Manchester, Brighton, Rugby, Daventy, York, et al Get tickets HERE The memoir shares my life as a backing singer in the 89's and 90's with Wham! on all their tours, Kim Wilde, Boy George and more, my 5 mins of fame with Cola Boy - 7 Ways to love and my move into radio with Virgin Radio and then 24 years with Steve Wright in the afternoon. Of course the 'woo (which you'll discover has a double meaning!) is in there too, and I share my obsession with holistic living while stepping around the elephant in the room that was alcohol! Connection is key! Please book our xmas live podcast recording Mon 2nd Dec in London! EVENTS Join us for Family Constellations Sun 24 October Herts https://www.thesoberclub.com/family-constellations/ New to Sobriety? Sober Curious? Check out The Sober Club, for low cost support, accountability, inspiration, connection and a whole host of content on holistic living. Membership includes and online course Get the Buzz without the Booze, our private non-judgemental community online and regular zoom meetings, plus a whole library of exclusive wellbeing content www.thesoberclub.com If you want to support the work go to www.buymeacoffee.com/janeyleegrace Thank you for listening! Please share, rate and review If you're struggling, always reach out, tell someone you're doing this! @janeyleegrace Ditched the Booze and want to inspire others? Janey offers holistic sober coach training, our next course starts end April 25, email Janey for a chat to see if its right for you – janey at janeyleegrace.com Supplements for recovery The BEST Magnesium blend ever is the blend from Clive – if you use this link for everything you buy, a bit goes into our Sober Club giveback fund If you can afford it, also get Vit D3, Amino Acids and Iodine (if you're menopausal) Use this link for everything: https://clivedecarle.ositracker.com/315625/11489 Check out my new Substack, you can be a free subscriber or paid for some juicy extras Sobriety Rocks…& The Woo Works https://janeyleegrace.substack.com/p/introducing-sobriety-rocksmy-new?r=3eg14&utm_campaign=post&utm_medium=web&triedRedirect=true Follow Janey on social media @janeyleegrace #thesoberclub #fromwhamtowoo
Meet Rufus Wainwright, praised by the New York Times for his “genuine originality,” Rufus Wainwright has established himself as one of the great male vocalists, songwriters, and composers of his generation. The New York-born, Montreal-raised singer-songwriter has released ten studio albums to date, three DVDs, and three live albums including the Grammy-nominated Rufus Does Judy at Carnegie Hall. He has collaborated with artists such as Elton John, Burt Bacharach, Miley Cyrus, David Byrne, Boy George, Joni Mitchell, Pet Shop Boys, Heart, Carly Rae Jepsen, Robbie Williams, Jessye Norman, Billy Joel, Paul Simon, Sting, and producer Mark Ronson, among many others. He has written two operas, numerous songs for movies and TV, and is currently working on his first musical for the West End and a Requiem. His latest GRAMMY® and JUNO nominated album of original songs, Unfollow the Rules, finds Wainwright at the peak of his powers, entering artistic maturity with passion, honesty, and a new-found fearlessness. His newly-released studio album Folkocracy features reinvented folk duets with artists like Chaka Khan, Brandi Carlile, John Legend and Anohni and many more. Catch Rufus on tour, dates available here: https://rufuswainwright.com/tour/. EnJOY! See omnystudio.com/listener for privacy information.
MONOLOGUE "Olivia Chow and Justin Trudeau: The Political Duo Destroying Toronto and Canada, One Bike Lane and Woke Policy at a Time!" The review of Richard Bilkszto's death is a complete and utter sham https://tnc.news/2024/10/15/levy-review-bilksztos-death-utter-sham1/ Sue Ann Levy – Award Winning Investigative Journalist with True North THE CULT OF CLIMATE CHANGE During 1879 the US was hit by six tropical storms, including two major hurricanes which strengthened very rapidly over a period of 24 hours. Claims that hurricanes are intensifying faster now are propaganda, not science. America Rejected Electric Cars Once Before Tony Heller – Geologist, Weather Historian, Founder of Real Climate Science dot com Illegal Clone Records Discovered in Voter Registration Databases in At Least Seven States – Who is Responsible for these “Cryptographic Algorithms”? https://republic.us/people-news/9101 Jerome is a co-founder of God's Five Stones (https://godsfivestones.com/). Having received his Ph.D. from Harvard University's Department of Government in 1972, Jerome R. Corsi has published over thirty books on economics, history, and politics, including six New York Times bestsellers, two at number one. From 2004 to 2016, Dr. Corsi was a senior editor at WorldNetDaily.com, where he authored hundreds of articles. Dr. Corsi has decided to re-engage in the political discussion by establishing a new website and podcast, TheTruthCentral.com. OPEN LINES THIS DAY IN ROCK HISTORY In 1972, Creedence Clearwater Revival officially disbanded, months after the release of their seventh and final studio album, Mardi Gras, and a year after the departure of founding member, Tom Fogerty. In 1976, Stevie Wonder‘s Songs In The Key Of Life went to No.1 on the US album chart. The seminal title, which features such songs as “Isn't She Lovely,” “I Wish,” and “Sir Duke,” became the artist's best-selling album and won Album of the Year at the 1977 Grammys. In 1982, Culture Club made a buzzworthy TV appearance on the UK's Top of the Pops, performing “Do You Really Want to Hurt Me.” After the performance, frontman Boy George became a fixture on magazine covers, while the song quickly rose up the pop charts. In 2006, the legendary New York venue CBGBs closed its doors after 33 years. While the club was first intended to be a hub for country, bluegrass, and blues artists, it eventually became synonymous with the underground punk and new wave scene and served as a platform for such seminal artists as Blondie, Television, and The Ramones. Jeremiah Tittle, Co-Host of "The 500 with Josh Adam Myers" podcast, CEO/Founder of Next Chapter Podcasts Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Recently we attended what we thought was a Boy George concert. The night turned into a Boy George concert plus a whole lot more which involved full back stage access and a night out with the one and only PK. We chat about our evening with PK and George, dispel many long standing mistruths about Paul Kemsley and, probably most important to y'all, discuss the tea spilled about Dorit and the upcoming season of RHOBH!! Some nights just turn out great. In other RHOBH news, David Foster and Katharine McPhee seem to be having marital issues, Erika Jayne looses her now infamous earnings forever and still faces legal troubles ahead from Marco Marco and last, but certainly not least, Kyle Richards is seen around town, once again, with no wedding ring. Finally, this season of RHOSLC is plugging along with some good news and some not good news, but, fear not, we are here to break it all down. @behindvelvetrope @davidyontef BONUS & AD FREE EPISODES Available at - www.patreon.com/behindthevelvetrope BROUGHT TO YOU BY: JLO BEAUTY - jlobeauty.com/VELVET (Get 4 Free Masks and Free Shipping on Jennifer Lopez Beauty Products!!) PAIR EYEWEAR - paireyewear.com (Use Code Velvet Rope For 15% Off Your First Pair For Infinite Possibilities of Stylish Frames) ADVERTISING INQUIRIES - Please contact David@advertising-execs.com MERCH Available at - https://www.teepublic.com/stores/behind-the-velvet-rope?ref_id=13198 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
Rollercoaster! She Disagrees with Lamar on the KFC Fries. Morons in the News. The People's Movie Critic: “Hit Man” Everyone Needs a Laugh. A Pilot Unable to Land. Songs That Got a 2nd Life. Can You Believe This S***? Boy George. A Bacon Tip for Lamar. The Zippy Zodiac. From the Vault.See omnystudio.com/listener for privacy information.
Original Club Kid turned high-end fashion designer Richie Rich relives his early days in the San Francisco club scene and being in the Ice Capades with Kristy Yamaguchi and Rudy Galindo. He also discusses his iconic fashion line Heatherette and collaborations with Boy George, David Lachapelle and Pamela Anderson. And, of course, Michael Alig and the Club Kids.
Bands scoring a hit with a single that doesn't sound much like the rest of the album is not unusual. Blur, Sugar Ray, the Butthole Surfers, Nada Surf, and more had hits that might have confused buyers when the bought the respective albums, and the same goes for Faithless, and their 1998 album Sunday 8 PM. Thanks to the uptempo house hit "God Is A DJ," the band gained fans on both sides of the Atlantic. However, aside from one other track, the rest of the album runs at half that speed, mixing electronic downtempo and soul sampled trip-hop. It results in an uneven album that feels more like a collection of really good singles instead of a cohesive musical statement, but the highs, including a stirring vocal performance by Boy George, make the record one worth checking out. Songs In This Episode Intro - The Garden 20:19 - Why Go? 32:02 - Hour of Need 36:01 - Rock That Doesn't Roll / Dope Nostalgia podcast promos 39:03 - Bring My Family Back 42:12 - God Is A DJ Outro - Killer's Lullaby Support the podcast, join the DMO UNION at Patreon. Listen to the episode archive at DigMeOutPodcast.com.
Recovering from FOTU, Jonny and Richard discuss the wonders of the Fiat Multipla, rod fisherman Jeremy Wade, the Iron Maiden wine generously given by a listener, more on the best looking coupe. how Jonny got a clock from a bank, young people being interested in cars, a flight attendant simulator game, average dad cooking, Boy George's bold claims in The Crying Game, and terrible Sierra engines. Huge thanks to Dynamic Classics and Nielsen Chemicals for getting the Eagle limo looking brilliant in double quick time so it could make an appearance at Festival of the Unexceptional. For early, ad-free episodes and extra content go to patreon.com/smithandsniff Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Here come the parody songs and they will be glorious. JD Vance, not Trump, nicknames Kamala Harris a chameleon and all due respect to Boy George, this is going to be a lot more fun that watching him dance. Even Don Lemon agrees she's a fraud and not at African American. You have to hear this. Olympic Boxing is taking the games to a place Britney Griner couldn't. There is outrage over a man pummeling a women in women's boxing but very little over Britney playing hoops. They are finally getting the publicity they've always wanted. Vinnie hit a pair of bombs as the Royals keep rolling against the Tigers... but it's Bobby Witt that set a major league record Thursday night. The Chiefs seem to be taunting the rest of the league with their public display or deep passes in training camp and it's a blast for the fans. What this may look like this season is scary. The first pre season game featured 7 kickoff returns, the best place to golf if you don't want windy conditions and our song of the week is a classic for the ages.
This week we look at the decline of President Biden and the rise of Kamala Harris; George Carlin on identity; can Kamala win; Is World War 3 likely? The accelerated decline of the West; Country of the Week - South Korea; the Sudanese Civil War; Riots in Bangladesh; China, Hamas and Fatah; Eric Liddell, the Olympics and Rangers FC; Excluding Christians in Scotland; Police Paid to Attend Pride Parades; An Ancient Joke Book; The PCUSA makes homosexual ideology a fundamental doctrine; SEEK 43 - Evangelism; with music from Del Amitri, Boy George, Red Hot Chilli Peppers, PSY, Vangelis, Charles Jolly and Lecrae
Alien Ant Farm's frontman Dryden Mitchell joins Jason and Tully to discuss Silly C-bombs, Hovering Dragons, Pauley's show, Dragon wings, Nu metal, Laughing at Jason's Sadness, Howard Stern, Hand incident, Dryden wants to say the f-slur, Boy George, Band Cuckery, Mitch Hedberg, and the long-anticipated return of Dude, Is It Gay? New album Mantras coming this Friday 4/26/2024 https://alienantfarm.com/ Try BlueChew FREE when you use our promo code ELLIS at checkout--just pay $5 shipping. That's BlueChew.com, promo code ELLIS to receive your first month FREE. Head to FACTORMEALS.com/ellis50 and use code ellis50 to get 50% off. Promo Code - ELLIS50 Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices