Podcasts about hamburg wilhelmsburg

  • 21PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 38mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Oct 10, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hamburg wilhelmsburg

Latest podcast episodes about hamburg wilhelmsburg

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr
Sabine de Buhr - Hamburg, die Stadt von morgen

Speedlearning - die Erfolgstechniken für Beruf, Schule und mehr

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 42:53 Transcription Available


Sabine de Buhr ist Director of urban development bei IBA Hamburg GmbH und erklärt in dieser Podcastfolge im Interview, welche Möglichkeiten es gibt, attraktiven Wohnraum in Großstädten zu schaffen, wie man "schwierige" Stadtviertel aufwertet, und wie man Bewegung in die Stadt bekommt, die allen Spaß macht. Spontan, kompetent und mit einem weiten Blick über den Tellerrand geht sie auch souverän auf die Frage ein, wie man Elterntaxis vor Grundschulen reduzieren kann oder welche europäischen Städte ihrem Fachfraublick besonders gefallen. Link zum Podcast der IBA-Hamburg: https://stadtneubauen.podigee.io/

Auf den Tag genau
Von Wilhelmsburg zum Mount Everest

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Aug 23, 2024 7:17


Der Mount Everest gilt bekanntlich als höchster Berg der Welt. 8848 Meter erhebt er sich über den Meeresspiegel – und damit 8852 Meter über den tiefsten Punkt von Hamburg-Wilhelmsburg. Da Gegensätze sich aber nun einmal anziehen, ist es nicht verwunderlich, dass sich auch die Wilhelmsburger Zeitung am 23. August 1924 mit einem Artikel in den Wettlauf um die Bezwingung dieses höchsten aller Gipfel auf dem Planeten einschaltete. „Wie der Everest sich wehrt“ – das klingt fast wie einer der vielen Berichte aus unseren Tagen über den Overtourism im Himalaya. Faktisch geht es aber um die alten Themen der Sauerstoffknappheit in großer Höhe und ihre Konsequenzen für den menschlichen Körper, die, wie wir heute wissen, die erfolgreiche Erstbesteigung des Everest damals noch um weitere 29 Jahre aufschoben. Unsere Frau am Berg ist Rosa Leu.

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!
111: Kreislaufstrategien beim Bauunternehmen OTTO WULFF, Hamburg

DBZ, der Podcast: Wir zeigen, wie gebaut wird und womit!

Play Episode Listen Later Jul 15, 2024 50:39


Anlass des Gesprächs in Hamburg bei OTTO WULLF war ein kritischer Beitrag in der DBZ über ein Werkstattverfahren zum Wohnungsbau in Hamburg-Wilhelmsburg, bei welchem das Bauunternehmen in Kooperation mit der Stadt Hamburg verantwortlich involviert ist. Fokus des Projekts soll sein die Kreislaufwirtschaft. Aber kann ein solches, derart hochaufgehängtes Nachhaltigkeitsversprechen (Kreislaufwirtschaften) mit Bauprojekten überhaupt Realität werden? Kann man damit Geld verdienen? Ist es wieder einmal etwas für die Happy Few Gutverdiener? Die Hamburger reagierten auf den Artikel sehr freundlich und luden zum Gespräch. Dass wir am runden Tisch (der ist in Wirklichkeit ein eckiger!) mit gutem Ergebnis führten.

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))
Lx Radio Juni 2024: Im Gespräch mit dem Trans*Solitresen Hamburg-Wilhelmsburg (Serie 1257: Lx Radio - queerfeministische Thoughts & Sound)

freie-radios.net (Radio Freies Sender Kombinat, Hamburg (FSK))

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 7:58


Ganze Sendung von Lx Radio, unserer queerfeministischen Radiosendung, die immer am 3. Sonntag live aus dem fsk in Hamburg von 15 - 17 h gesendet wird. Dieses Mal mit einem Interview mit dem Projekt Trans*Solitresen aus Hamburg-Wilhelmsburg, einer Buchrezension, dem feministischen Punksong des Monats und einem queerfeministsichen Newsflash. Wir spielen auch live viel Musik, müssen diese aber leider immer herausschneiden.

Keimgedanken
#14 Persönliches: Mc Volee

Keimgedanken

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 57:38


In der heutigen Folge spricht Tim mit Mc Volee, aufgewachsen in Hamburg-Wilhelmsburg, über seine Vergangenheit und persönliche Entwicklung hin zur Gegenwart. Verbunden mit Textausschnitten eines älteren Tracks ("Ich frag mich") kommen die beiden über seine Jugend und das Aufwachsen in einem schwierigen Stadtviertel ins Gespräch. Da er heute nicht nur rappt, sondern auch mit Spoken-Word- und Poetrytexten in Erscheinung tritt, zeigt sich eine große Verbundenheit zu Texten, dem Schreiben an sich und den damit verbunden inneren Prozessen, um Dinge reflektieren und verarbeiten zu können. In der gegenwärtigen Situation steht Volee als verantwortungsbewusster und liebender Familienvater an einem ganz anderem Punkt in seinem Leben als zum Zeitpunkt des oben genannten Tracks. Was hat ihm auf dem Weg Halt gegeben? Wodurch kam tiefgreifende Veränderung und Persönlichkeitsentwicklung bei ihm zustande? Was möchte er den heutigen Jugendlichen mit auf den Weg geben? Um sich von seiner aktuellen Entwicklung ein Bild verschaffen zu können, sei an dieser Stelle unbedingt auf sein Instagram-Kanal hingewiesen: https://www.instagram.com/mcvolee/ Link zur Telefonseelsorge (wird in der Folge am Ende thematisiert): https://www.telefonseelsorge.de/telefon/

Schlimmbecks Podcast
(227) Meine Nacht im Seggs-Club und bei Bill Burr in Prag

Schlimmbecks Podcast

Play Episode Listen Later Sep 11, 2023 36:25


Meine Nacht im Seggs-Club und bei Bill Burr in Prag (Florian Simbecks Comedy Podcast Episode 227) Florian war als Comedian in einem seggs-positiven Club in Langenhagen und durfte dort auch übernachten. Außerdem schwärmt er euch von einem Cheese-Pool-Burger in Hamburg Wilhelmsburg vor und war in Prag bei Bill Burr, Nate Craig und Bianca Cristovao. Viel Spaß beim Anhören! Die leckersten BBQ Saucen der Welt, komplett Bio und Ökologisch in Deutschland hergestellt, bekommt ihr von Big Mike's Food www.bigmikes.de Mit dem Gutscheincode SIMBECK sichert Ihr Euch 20% Discount beim Checkout. Alle Infos gibt es auf meinem Linktree unter floriansimbeck.de Am Wichtigsten aber: Comedy Lounge und andere Live Termine unter http://termine.floriansimbeck.de Werdet Sponsoren dieses Podcasts und sichert Euch Freikarten und andere Goodies auf https://steady.floriansimbeck.de Danke an Hartig Timepieces http://www.hartig-timepieces.de und Leonardo Royal Hotel Munich http://www.leonardo-hotels.de/royal-munich --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/floriansimbeck/message

#ueberdentellerrand
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #34 mit Conny und Lotte von Bridge & Tunnel

#ueberdentellerrand

Play Episode Listen Later Dec 15, 2022 46:49


#ueberdentellerrand – der PodcastNews aus der Digital-, Kreativ-, Innovations- und KonsumweltIn diesem Podcast teilen wir unser Wissen, recherchieren und diskutieren und möchten zum Nach- oder Umdenken anregen. Unser Thema heute:„Unser Credo ist ‚Talents over Diploma‘“Kathrin und Nina haben mit Conny und Lotte von Bridge & Tunnel gesprochen. Die beiden gründeten 2016 die Hamburger Manufaktur für Upcycling Empowerment gesellschaftlich benachteiligter Menschen. Sie sprechen über das Verbinden von handwerklichem Geschick jenseits von Zeugnissen und Diplomen und wie Design Gesellschaft verändern kann. Dabei geben sie Einblick in ihre nachhaltige und faire Produktion inmitten von Hamburg Wilhelmsburg und wie sie es schaffen, gesellschaftlich benachteiligte Menschen in den ersten Arbeitsmarkt zu überführen. Das alles und mehr in einer neuen Folge #ueberdentellerrand.Viel Spaß dabei wünschen,Kathrin Wittich und Nina AlswedeLinks:Bridge & Tunnel:https://bridgeandtunnel.de/#ueberdentellerrand ► Website: https://www.hamburg-news.hamburg/ueberdentellerrand► Newsletter: https://www.hamburg-news.hamburg/newsletter Die Hamburg Marketing GmbH übernimmt keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Das Gesprochene gibt die Meinung der einzelnen Personen

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews
Harry Styles bei "The X Factor", Beyoncé ändert ihre Lyrics & MS Dockville 2022

DIFFUS NEWS - Musiknachrichten & Interviews

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 7:33


Die Themen der Folge: Am Wochenende veröffentlichte The X Factor UK einen Zusammenschnitt von Harry Styles Casting-Tape aus dem Jahr 2010, der eine bisher unveröffentlichte Interpretation des damals 16-Jährigen von "Hey, Soul Sister" von Train enthält. Das MS Dockville findet in diesem Jahr vom 19. bis 21. August 2022 auf dem mit Liebe gestalteten Gelände am Reiherstieg in Hamburg-Wilhelmsburg statt und lässt alle Musikherzen mit einer Auswahl an feinsten Pop, Indie, Rock und Hip-Hop höher schlagen. Am Freitag veröffentlichte Beyoncé ihr neues Album "Renaissace" inkl. des Songs "Heated". Für dessen Lyrics hagelte es im Nachhinein Kritik. Lil Durk wurde am Samstag auf dem Lollapalooza Festival 2022 in Chicago verletzt, als er der Pyrotechnik auf der Bühne zu nahe kam. Daraufhin musste er im Krankenhaus behandelt werden. Unsere DIFFUS Sommerfest findet am Sonntag, den 07. August im Zenner Biergarten in Berlin-Treptow statt. Live-Musik gibt's von Dilla und Temmis! Kommt vorbei!

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen
#96 Fiete Matthies (Wildwuchs Brauwerk) - Bio-Brauer und Biersommelier

FOODTALKER - Podcast über die Leidenschaft fürs Kochen und gutes Essen

Play Episode Listen Later May 20, 2022 72:28


Unscheinbar in einem Industriegebiet in Hamburg-Wilhelmsburg gelegen, besuche ich Fiete Matthies in Hamburgs erster Bio-Brauerei: Wildwuchs Brauwerk. Seit 2018 entstehen hier unkonventionelle Biere in ursprünglicher Geschmacksvielfalt – und das komplett in Bio-Qualität. Friedrich Carl Richard Matthies, von allen Fiete genannt, ist der Kopf hinter dem Wildwuchs Brauwerk Hamburg und erfüllte sich damit 2014 den Traum von einer eigenen Brauerei, die er mit zweien seiner Brüder gründete. Los ging es zunächst in einer gepachteten, kleinen Brauerei in Bleckede an der Elbe, schnell begann die Brauerei zu wachsen und mehr Platz musste her. Nach langem Suchen wurde man schließlich in Hamburg-Wilhelmsburg südlich der Elbe fündig. Der Diplom-Braumeister und Biersommelier Fiete, ein echter Hamburger Jung aus Finkenwerder, hatte vor der Gründung des Wildwuchs Brauwerk schon viele Stationen in ganz Europa hinter sich gebracht. Er arbeitete unter anderem auf Menorca und in Frankreich und in verschiedenen Brauereien in Deutschland. Klein angefangen hat sich die Brauerei immer weiter vergrößert und beschäftigt mittlerweile acht festangestellte Mitarbeiter, drei Azubis und ist trotzdem immer noch ein Familienunternehmen geblieben. Wer hier arbeitet, hat große Leidenschaft zum Bier und steht hinter der Idee des nachhaltigen Konsums und Produzierens. Direkt angeschlossen an die Brauerei ist ein Schankraum, in dem man am Wochenende und bei den vielen Veranstaltungen, die das Wildwuchs Brauwerk ausrichtet, immer frisches Wildwuchs-Bier vom Fass bekommt. Die Biere sind natürlich, frisch, in 100%iger Bio-Qualität und natürlich extrem lecker. Die Produktpalette umfasst 16 Biere und ist breit gefächert – vom herben Pils bis zum fruchtigen Doppelbock. Wildwuchs macht Bier aus Hamburg für Hamburger. „Das Bier ist in Hamburg zu Hause und deshalb sind wir vollkommen zufrieden damit, dass wir hier in der Stadt so viele glückliche AbnehmerInnen finden.“, sagt Braumeister Fiete. Aber auch Craftbeer-Fans, die nicht in Hamburg anssäsig sind, können in den Genuss von Wildwuchs Bier kommen, denn mittlerweile werden die Biere auch bundesweit über den Onlineshop vermarktet. Als Partner der Regionalwert AG freut sich das Wildwuchs Brauwerk über die vielen regionalen Kooperationen, wie zum Beispiel mit der Bio-Bäckerei Bahde, die aus dem Treber, ein Abfallstoff des Brauprozesses, ein schmackhaftes Brot backen. Im Gegenzug liefern sie ihr „altes“ Brot an Wildwuchs aus dem dann das Broid, ein New England IPA, entsteht. ** Fiete Matthies** macht heute genau das, was er bei seinem Praktikum als 15-jähriger Schüler in einer großen Hamburger Brauerei kennengelernt hat: Das Bier brauen. Und zwar sehr excellente Biere, die der Foodtalker dann auch bei diesem Gespräch verkosten durfte: Fastmoker - Pils Inge - Helles mit Ingwer Wachmoker - Kaffee Ale Broid - New England IPA Hamburger Senatsbock Links zu dieser Episode: Wildwuchs Brauwerk: https://www.wildwuchs-brauwerk.de Foodtalker Podcast bei Instagram:https://www.instagram.com/foodtalker_podcast Diese Episode wird präsentiert von: Der Große Restaurant & Hotel Guide: Ein Guide für Gäste - Inspirationen für Menschen mit Stil und Geschmack - https://www.der-grosse-guide.de/ Cucinaria - der Küchentempel: Das Fachgeschäft für Küche, Kochen und Kaffeekultur in Hamburg - https://www.cucinaria.de Podcast-Tipp: VINYL & WEIN - prominente Gäste, ikonische Alben und klirrende Gläser. Was dabei rauskommt gibt's im neuen Podcast VINYL & WEIN - https://lnk.to/VinylundWein

NDR Kultur - Klassik à la carte
Konzert mit Giovanni Weiss und Giorgi Kiknadze

NDR Kultur - Klassik à la carte

Play Episode Listen Later Mar 15, 2022 54:34


In einer neuen Reihe haben wir im ersten Corona-Winter norddeutsche Musikerinnen und Musiker mit Live-Konzerten präsentiert – bei uns im Studio, im Radio und als Videolivestream. So hat NDR Kultur ein halbes Jahr lang die hiesige Szene zusätzlich unterstützt. Herausgekommen sind 27 bemerkenswerte Konzerte, die manche der eingeladenen Künstlerinnen und Künstler heute rückblickend als Höhepunkte dieser für sie besonders schwierigen Zeit beschreiben. Wir wiederholen einige davon. Heute das des Gitarristen Giovanni Weiss und des Kontrabassisten Giorgi Kiknadze. Am 27. Januar 2021 spielten die beiden bei uns im Studio Gypsy-Swing. Giovanni Weiss entstammt einer Sinti-Familie, die seit Jahrhunderten in Hamburg-Wilhelmsburg lebt. Giorgi Kiknadze wurde in Georgien geboren und siedelte mit neun Jahren nach Deutschland über. Beide sind feste Größen der norddeutschen Jazz-Szene und weit darüber hinaus bekannt. Der Durchbruch als Profimusiker gelang Weiss mit seiner Band „Django Deluxe“, 2013 erhielt er den „Echo Jazz“ als „Bester Gitarrist national“.

NDR Info - Die Reportage
Gartenglück - Großer Andrang im Kleingarten

NDR Info - Die Reportage

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 27:13


Ein kleines Stück Land, eine Laube und eine Vereinsordnung: Früher galten sie als spießig, heute sind Schrebergärten heiß begehrt, die Wartelisten der Interessenten lang. In dieser Folge besucht Moin! Reporterin Birgit Langhammer eine Anlage in Hamburg-Wilhelmsburg, die im vergangenen Jahr mehr als 50 neue Parzellen ausgewiesen hat. Sie trifft alte und neue Pächter, erfährt, warum Regeln im Kleingartenverein wichtig sind und sucht vergebens nach einem Gartenzwerg. Im Gespräch mit Host Niklas Schenck erzählt Birgit Langhammer auch von der verbindenden Gemeinschaftsarbeit. Bei Fragen und Anregungen freuen wir uns über eine Mail an: moin@ndrinfo.de Die Shownotes zur Sendung: Infos und Tipps über Schrebergärten in Hamburg: https://www.gartenfreunde-hh.de/ Kleingartenverbände in Deutschland und nach Bundesländern: https://www.gartenfreunde.de/gartenpraxis/kleingartenwesen/kleingaertnerverbaende-adressen/#:~:text=%C3%9Cber%20eine%20Million%20Kleing%C3%A4rten%20gibt,ihre%20Freizeit%20regelm%C3%A4%C3%9Fig%20im%20Kleingarten.

STUDENTENFUTTER
#53 Über Frauen in der Politik mit Bettina Praetorius

STUDENTENFUTTER

Play Episode Listen Later Aug 2, 2021 43:49


Junge Menschen und Frauen sind in der deutschen Politik unterrepräsentiert, was dazu führt, dass deren Interessen drohen, in den Hintergrund zu geraten. Dass es so wenige Frauen in der Politik gibt, liegt u.a. laut Bettina Praetorius, Vorstand von Frauen aufs Podium e.V., daran, dass sie von Parteien wie CDU, FDP und AFD zu wenig aufgestellt werden. Der Verein setzt sich für Chancengleichheit und Gleichberechtigung ein und unterstützt Frauen bei einem politischen Engagement. In dieser Folge sprechen Insights-Host Mandy und Bettina Praetorius über die Gründe und Folgen der politischen Unterrepräsentation von Frauen und jungen Menschen und wie dieser entgegengewirkt werden kann. Sie behandeln außerdem Fragen wie „Wie kann es sein, dass in einem fortschrittlichen Land wie Deutschland eine so große Gender Pay Gap existiert?“ und „Inwieweit ist eine gendergerechte Sprache ausschlaggebend für eine Gleichberechtigung der Geschlechter?“ Schalte ein, wenn du Lust auf Wissen, Facts und spannende Diskussionen hast! Am 28. August 2021 veranstaltet Frauen aufs Podium e.V. im Bürgerhaus in Hamburg-Wilhelmsburg ein World Café für junge Frauen. Mehr Infos findest du hier: https://frauenaufspodium.org/event/worldcafe/

NDR Kultur - Neue Bücher
Robert Brack: "Dammbruch"

NDR Kultur - Neue Bücher

Play Episode Listen Later Jan 4, 2021 4:44


Robert Brack lässt seinen jüngsten Roman "Dammbruch" überwiegend südlich der Elbe in Hamburg-Wilhelmsburg spielen.

elbe brack dammbruch hamburg wilhelmsburg
NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Blickpunkt: Diesseits 06.09.20

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 24:46


Die Themen: 50 Jahre Fairer Handel, Synodaler Weg und Reformen, Frauen in der anglikanischen Kirche, das muslimische Gräberfeld in Hamburg-Wilhelmsburg

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits
Blickpunkt: Diesseits 06.09.20

NDR Info - Blickpunkt: Diesseits

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 24:47


Die Themen: 50 Jahre Fairer Handel, Reformdebatte und synodaler Weg, Frauen in der anglikanischen Kirche, das muslimische Gräberfeld in Hamburg-Wilhelmsburg

AVOW
#17 Bridge&Tunnel - People First

AVOW

Play Episode Listen Later Feb 27, 2020 66:29


In dieser Folge sprechen wir mit Conny und Lotte, den Gründerinnen von Bridge&Tunnel. Das Social Business aus Hamburg Wilhelmsburg hat sich zur Aufgabe gemacht, benachteiligte Menschen in Arbeit zu bringen und mit ihrer Hilfe Upcycling Fashion aus "Used Denim" herzustellen. Wir sprechen mit Conny und Lotte über Liebesbriefe von Kunden/Kundinnen, darüber was es bedeutet ein interkulturelles Team zu führen und über die Rolle von Arbeit in der Gesellschaft und in der Selbstwahrnehmung. Was bedeutet eigentlich Chancengleichheit und wo kommt die Begeisterung der beiden für dieses Thema her? ______ Wenn euch die Folge gefallen hat, schreibt uns gerne eine Bewertung oder eine Mail an podcast@avow-official.com und abonniert diesen Podcast, um immer auf dem Laufenden zu bleiben. Alle weiteren Infos zu AVOW und Bridge&Tunnel findet ihr hier: Bridge&Tunnel auf AVOW: https://www.avow-official.com/bridgeandtunnel https://www.avow-official.com/ https://www.instagram.com/avow__official/ https://www.facebook.com/official.avow/ https://www.instagram.com/bridgeandtunnel.de/

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#160 mit Marvin Willoughby und Jan Fischer, Founder und Geschäftsführer der Hamburg Towers

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Sep 30, 2019 62:33


Marvin Willoughby ist zusammen mit seiner Schwester und seiner Mutter in Hamburg Wilhelmsburg groß geworden. Sein Vater hat die Familie früh verlassen. Marvin hat sich als Kind unter anderem im Schach, beim Judo und beim Fußball versucht. Eher durch Zufall ist er beim Basketball gelandet. Mit 13 Jahren beim Schulturnier gescoutet, ein Jahr später in die Jugendnationalmannschaft berufen, Highschool Basketball in den USA, mit 16 Jahren den ersten Profivertrag, NBA Summer League, langjähriger Nationalspieler zusammen mit Dirk Nowitzki, dann Sozial-Unternehmer in Wilhelmsburg und Gründer der Hamburg Towers, die gerade in die erste Bundesliga aufgestiegen sind. Marvin legt wert darauf, dass er es im Team geschafft hat. Zusammen mit seinem langjährigen Freund und Mitstreiter Jan Fischer und mit Vincent, dem ersten Spieler der Towers, spreche ich heute darüber, wie man es schafft Gutes zu schaffen und gleichzeitig im Profisport erfolgreich zu sein. Mit Vincent? Ja, mit Vincent der heute zusammen mit Consti das Podstars Team bei OMR führt. Christoph´s und mein Chef sozusagen. Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. #Podstars #OMR #XING #HamburgTowers #Wilhelmsburg #ApplePodstars #Spotify #SoundCloud Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, iTunes oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com

Craft Beer Interviews
BCBI#20| Fiete Matthies - Wildwuchs Brauwerk Hamburg

Craft Beer Interviews

Play Episode Listen Later Jun 6, 2019 27:20


Wildwuchs Brauwerk - Craft Beer Interview mit Brauer Friedrich "Fiete" Mathies Wir sprechen über Craft Beer in Deutschland, wie er Brauer wurde und über seine in 2019 eröffnete Brauerei in Hamburg Wilhelmsburg.

WaSozial
Malteser Campus Wilhelmsburg: Ein soziales Zentrum für das Viertel

WaSozial

Play Episode Listen Later Feb 21, 2019 79:55


In dieser Folge sind Helene Hottenbacher und Corinna Woisin zuGast. Beide betreuen unterschiedliche Bereiche des Malteser Campus St. Maximilian Kolbe in Hamburg Wilhelmsburg. Der Campus hat es sich zu Ziel gesetzt ein ganzheitliches Zentrum für Pflege, Betreuung, Ausbildung, Beratung und Begegnung für das Quartier zu werden.

In der Würze liegt die Würze - Der Podcast für Besserschmecker
In der Würze liegt die Würze Folge 4: Wie alles begann Teil 1/2

In der Würze liegt die Würze - Der Podcast für Besserschmecker

Play Episode Listen Later Feb 1, 2019 28:08


Anne und Stefan berichten über die Gründung von Ankerkraut – von Stefans Kindheit in Tansania bis zur gemeinsamen Start-up-Garage in Hamburg-Wilhelmsburg.

Craft Beer Interviews
BCBI#19| Dirk Paul - elbPaul Hamburg

Craft Beer Interviews

Play Episode Listen Later Dec 12, 2018 40:37


elbPaul - Craft Beer Interview mit Brauer Dirk Paul bei BRAXATORES. Dirk Paul ist Braumeister und braut als Hamburger Jung in Hamburg Wilhelmsburg individuelle Craft Biere.

hamburg dirk braumeister hamburger jung hamburg wilhelmsburg craft biere
HHopcast – der Craft Beer Podcast
HHopcast Podcast #2: Bunthaus Brauerei

HHopcast – der Craft Beer Podcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2017 24:45


An der Bunthäuser Spitze in Hamburg Wilhelmsburg, dort wo Süder- und Norderelbe sich teilen, haben Jens Block und Jens Hinrichs vor rund eineinhalb Jahren ihre Brauerei Bunthaus eröffnet. "Wir bringen Wilhelmsburg wieder auf die Bierkarte", sagen die beiden Hamburger. Welches Bier die beiden nach vorne bringen soll, was bei ihnen im Braukesssel köchelt und was die beiden überhaupt dazu gebracht hat, vom Hobbybrauer zum Brauereibesitzer zu werden, verrraten sie in der zweiten Folge von HHopcast, dem Craft Beer Podcast aus Hamburg.

Fäkal aber herzlich
Eine Liebesgeschichte in drei Akten (Folge 7)

Fäkal aber herzlich

Play Episode Listen Later Apr 8, 2016 56:01


Nach einer langen Pause haben wir uns entschieden wieder einen Podcast aufzunehmen. Die Welt geht unter, die Bundesrepublik verzweifelt an der Flüchtlingskrise, Erdoğan ist echt voll beleidigt, ey, und Jan Böhmermann wird wohl zukünftig aus dem Gefängnis senden. Kurz gesagt die Welt geht unter. Aber genau deswegen waren wir ja auch so lang weg. Wir brauchten Zeit uns vorzubereiten und zu recherchieren. Nico hat es dabei nach Brasilien verschlagen und Dennis ist auch von Hamburg-Barmbek aus mal nach Hamburg-Wilhelmsburg gereist. All diese in den letzten Monaten gesammelten Meinungen werden nun in diesem Podcast nicht aufgegriffen. Also außer die Sache mit Erdoğan und Böhmermann, die war halt gerade noch halbwegs aktuell.