Podcasts about Schlenker

  • 167PODCASTS
  • 262EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Oct 27, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Schlenker

Latest podcast episodes about Schlenker

PatsCast Unofficial Regina Pats Podcast
Episode #213 - A solid week to talk about & we interview the newest Pat, Marek Schlenker

PatsCast Unofficial Regina Pats Podcast

Play Episode Listen Later Oct 27, 2025 55:27


The boys are picking up some momentum, with 4 points this week, a beauty win in EDM, guys are starting to step up. Then we sit down with Marek Schlenker a second generation Pat.(3:48) Lethbridge game(11:45) Red Deer game(13:58) Edmonton game(18:30) Somethings happened, this team is starting roll(24:25) A look at the standings(27:00) The week ahead(30:13) Marek Schlenker - Pats Cast Player ProfileLike, share & subscribe to the show!Follow us on X @whlpatscast, @theblueliner & @theclarksyMusic from #Uppbeat (free for Creators!):https://uppbeat.io/t/evoli/hit-em-hardLicense code: AZYP3U37EHYBTSKZhttps://uppbeat.io/t/ra/let-good-times-rollLicense code: 7RFOTI5LE8PZCRQF

Kryptonerd
Folge 125: Gesprochen wie ein König

Kryptonerd

Play Episode Listen Later Oct 8, 2025 72:00


Nach 6 Wochen Abstinenz endlich eine neue Folge. Von Alien Earth hin zu 1670 und einen Schlenker über Alice in Borderland ist diesmal alles dabei! Reinhören lohnt!

Hauptstadtderby | Inforadio
Hertha in Bestform, Union nicht (226)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 6, 2025 54:37


Hertha BSC macht gegen Münster das beste Heimspiel seit Jahren, sehr zur Freude von Axel Kruse (05:30). Fabian Reeses nicht gegebenes Tor ist den Podcastern einen kleinen Schlenker wert, Reeses verzweifelte Körpersprache nachdem Winkler seine Vorlage nicht verwertet, lässt Christian Beeck eine Diskussion anstoßen (14:48), die unerwartet ausführlich wird. Sebastian Grönning und Michael Cuisance werden bereits in der Spiel-Analyse zu Herthanern der Woche erkoren (30:06), in der eigentlichen Rubrik geht dieser Titel dann an Ex-Profi und Stadion-DJ Christian "Ferry" Fährmann (46:20). Union verliert auch für Christian Beeck verdient in Leverkusen (30:50), Trainer Steffen Baumgart gewinnt immerhin mal wieder den "Unioner der Woche" (47:50) für seinen erfolgreichen Dialog mit den mitgereisten Fans im Spiel. Das Thema in Charlottenburg (38:30) ist Herthas mögliche Aufholjagd, das Thema in Köpenick ist die Frage, wie gefährlich die Lage für Union ist und noch sein wird (42:48). Nach der Länderspielpause empfangen die Eisernen am Freitagabend Borussia Mönchengladbach (49:20), Hertha spielt am Samstagabend beim VfL Bochum (51:05). Axel und Christian melden sich nach der Länderspielpause mit der nächsten Folge zurück, bis dahin freuen Sie sich über Post an hauptstadtderby@rbb-online.de

Der Podcast von Golf'n'Style
Ryder Cup 2025 Spezial - Europa dominiert, Scheffler ratlos, Donald cool

Der Podcast von Golf'n'Style

Play Episode Listen Later Sep 27, 2025 37:05


Europa führt nach den Freitagssessions 5 ½ zu 2 ½ – wir sezieren die Foursomes, Keegan Bradleys Set-up, Schefflers Probleme und die Samstags-Pairings in Bethpage Black. Unser Morning Briefing zum Ryder Cup 2025 hat alles: Hinnerk Baumgarten, Bene Staben, Sven Hanfft und Julius Allzeit sprechen über Europas 5 ½ zu 2 ½ Start, die Überlegenheit in den klassischen Vierern, Schefflers Ball- und Partnerfrage, Bradleys Entscheidungen und Bethpage als Matchplay-Bühne. Natürlich werfen wir auch einen Blick auf die Samstags-Pairings und geben unsere Prognose ab, wie es nach zwei stehen könnte. Warum lief es bei Europa so gut? Wir haben eine Erklärung: Teamchemie, klar definierte Rollen und sauberes Course-Management machen den Unterschied: Jon Rahm/Tyrrell Hatton retten einen zähen Start und drehen das Match, Rory McIlroy/Tommy Fleetwood harmonieren, Matt Fitzpatrick glänzt. Die USA wirken dagegen oft erzwungen; Keegan Bradleys „Birdie-Festival“ spielt Europas präzisen Eisen in die Karten. Diskussionen gibt's auch um Personal: fragwürdige US-Pairings (u. a. Morikawa/English), während Luke Donald ruhig und präzise führt. Im Fokus steht natürlich auch Scottie Scheffler: Im Vierer mit Russell Henley kollidieren Ball-Charakteristik und Schlaglängen – ein technisches wie psychologisches Thema im Teamformat. Bethpage Black entpuppt sich derweil als hervorragender Matchplay-Kurs: harte Abschläge, erhöhte Grüns, viel Spin – und Bunker, die zu viel Sand haben? Wir ordnen die Samstags-Foursomes (u. a. DeChambeau/Cameron Young vs. Fitzpatrick/Ludvig Åberg; Harris English/Colin Morikawa vs. McIlroy/Fleetwood) ein, erklären, warum Foursomes die Königsdisziplin sind, und wagen eine nüchterne Prognose für den Mittag. Zum Schluss der Schlenker nach Mecklenburg: Bernhard Langer begeistert bei den WINSTONgolf Senior Open mit einer 62 (-10). Morgen analysieren wir weiter – mit Gast Marcel Siem. Highlights: · Europas Vierer-Stärke: klare Rollen, bessere Abstimmung, mehr Birdies · Schefflers Vierer-Dilemma: Ballwahl, Pairing, fehlender emotionaler Leader · Keegan Bradleys Set-up: „Birdie-Kurs“ nützt Europas präzisem Eisen-Spiel · Bethpage Black als Matchplay-Bühne: Spin, erhöhte Grüns, heikle Bunker · Samstags-Pairings im Check: DeChambeau/Young, Morikawa/English, Schauffele/Cantlay, Henley/Scheffler Ryder Cup Song: Musik und Text Lars Drewes

Sounds! Mixtape
mxtp140: Ein fast reines Switzerland's Sound of Now Tape

Sounds! Mixtape

Play Episode Listen Later Aug 29, 2025 49:59


Diese Ausgabe spannt einen schweizerischen Bogen. Von Pilar Vegas Dembow/Jersey Club Track über einen hypnotischen DJ-Real-Madrid-Remix von Rolf Saxers Uetliberg-Release bis zu Punk von Verbrennung 3. Grades. Mit kurzem Schlenker nach Paris zu Doppelhandel und ihrem aufreibenden Neo-Synthwave. Tracklist Sounds! Mixtape: Pilar Vega - TokiMoki Cinnay/Amuse Bouche - Hold Me (la mi nie me los) July Lee Feat. DeVaux - The Art of walking away Natascha Polké - Ghost (Extended Mix) Rolf Saxer - Uetliberg (DJ Real Madrids Snowboard Season Mix) Lakeside - A Pile of broken Sticks, is it you Elsa - Groupie Smør&Brød - Portacabin Doppelhandel - Dommage Doppelhandel - Pas Travailler Verbrennung 3. Grades - T4 Bahnhof Tiefenbrunnen

Weserfunk
#PokalIstNurEinmalImJahr

Weserfunk

Play Episode Listen Later Aug 19, 2025 58:31


Host Basti wagt sich mit Sina und Max an die Analyse des Pokalaus gegen Bielefeld, beurteilen die aktuellen Transfergeschehnisse und wagen einen Ausblick auf Frankfurt. Zudem ein Schlenker zum Frauen Team, die dem holländischen Meister aus Enschede ein Remis abverlangten. 00:00:51.963 Rückblick Bielefeld (m) 00:30:24.491 Sina schlemmt 00:36:27.149 Testspiel Osnabrück (m), Transfergeschehen 00:40:30.844 Ausblick Frankfurt (m) 00:48:38.982 Überblick Frauenteam 00:52:13.710 Butter bei die Fische Announement und Ranking-Rant

Weserfunk – Der Podcast zum SV Werder Bremen – meinsportpodcast.de

Host Basti wagt sich mit Sina und Max an die Analyse des Pokalaus gegen Bielefeld, beurteilen die aktuellen Transfergeschehnisse und wagen einen Ausblick auf Frankfurt. Zudem ein Schlenker zum Frauen Team, die dem holländischen Meister aus Enschede ein Remis abverlangten.

Alleine ist schwer - Der Sportpodcast mit Jonas und Mats Hummels

Der wohl bescheidenste Start der AIS Geschichte läutet heute diese Folge ein. Und direkt werden die wichtigen Fragen des Lebens aufgeworfen: massieren oder putzen? Die Jungs haben hier eine eindeutige Meinung. Nach einem gekonnten Schlenker zur Club WM, dreht es sich heute viel um den heiligen Rasen. Ob das Favoritensterben, bittere Verletzungen oder Goran's gutgemeinte Motivationsmethoden. Wir haben heute alles in unserem Bauchladen. Edgy wird es heute sogar in vierfacher Weise, weil Jonas nicht nur das Recycling für sich entdeckt hat. Und zum Abschluss wieder eine dieser großen Fragen: Pferd oder Kamel. Jetzt erst mal einen AIS-Tea! Hier geht's zum Podcast von POWWOW Sports: https://linktr.ee/powwow_sports Alle Rabattcodes und Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/alleineistschwerpodcast Spare mit dem Code "ALLEINEISTSCHWER" jetzt 10% auf alle nicht reduzierten Artikel bei Blackroll: https://blackroll.com/de/ Folgt uns auf Instagram: https://www.instagram.com/alleineistschwer.podcast/ "Alleine ist schwer" ist eine Produktion von Maniac Studios.

Al Forno
Vorne, vorne, hinten, A

Al Forno

Play Episode Listen Later Jul 9, 2025 60:31


Adrian, Seb und Marcel (der extra für Handjobs und Fahrplanauskunft sorgt) starten direkt mit einem sportlichen Nahkacker-Moment, der besser nicht hätte einstimmen können. Zwischen Joggingdrang und Retro-Gaming wird's nostalgisch: Crash Bandicoot, Metal Gear Solid, Zelda – alles wird ausgepackt, zerpflückt und gefeiert. Dazwischen gibt's Schul-Doping-Anekdoten, bissige Seitenhiebe auf die USA, familiäre Essenskrisen und ein Schlenker übers Vatersein. Mit viel Ironie, noch mehr Kumpel-Vibes und genug Fragen, um euch das Hirn zu rösten – perfekt für'n Abend, an dem eh keiner früh schlafen geht.

Checkout - Der Darts-Podcast
Fragen-Spezial: Premier League 2030? Die größten Talente? Q-School in Asien?

Checkout - Der Darts-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 4, 2025 71:53


Wir haben aufgerufen, uns Fragen zu schicken. In dieser speziellen Folge liefern wir auf einen Teil der Fragen Antworten. Unter anderem geht es um die All-Time Premier League, die Eliteliga in 5 Jahren, die größten Talente mit dem meisten Potenzial unter 25 Jahren, den ersten Darts-Weltmeister aus Asien, unsere Lieblings-Walk-Ons? Viel Spaß und bitte seht uns nach, dass wir nicht jede Frage mit in die Folge aufnehmen konnten. Aber wir machen in Zukunft wieder solch eine Folge! P.S. Gibt natürlich einen kleinen Schlenker zu aktuellen Themen: World Seniors mit Raymond van Barneveld und die Umbenennung der Order of Merit!

Ohrenweide
Paul und sein menschenfressender Wanderzirkus - von Lea Schlenker

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 28, 2025 1:06


Paul und sein menschenfressender Wanderzirkus - von Lea Schlenker

Ohrenweide
Früher früher - von Lea Schlenker

Ohrenweide

Play Episode Listen Later Jun 7, 2025 1:00


Früher früher - von Lea Schlenker

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴
#129 Distinktionsmerkmale: Was zwischen den Zeilen mitschwingt

KALIFORNISCHE TERRASSEN 🌞🌴

Play Episode Listen Later May 24, 2025 45:26


Feine Unterschiede, große Wirkung – Distinktionsmerkmale in Beratung & AlltagIn dieser Episode widmen wir uns einem Thema, das oft zwischen den Zeilen wirkt – und dennoch maßgeblich beeinflusst, wie Menschen sich selbst erleben und miteinander in Beziehung treten: Distinktionsmerkmale.Claus Triebiger und Kevin Baron sprechen darüber, wie Menschen durch Kleidung, Sprache, Auftreten oder kulturelle Referenzen ein bestimmtes Bild von sich erzeugen – bewusst oder unbewusst. Und wir fragen, was diese Merkmale über Zugehörigkeit, Ausgrenzung und Identität verraten – besonders dann, wenn sie in Beratungsprozesse hineinwirken.Was bedeutet es, wenn jemand bestimmte Symbole nutzt, die nicht „seine eigenen“ sind?Was passiert, wenn Sprache oder Stil zum Hindernis werden – oder zur Brücke?Neben Konzepten wie kulturellem Kapital (nach Bourdieu), sozialer Prägung von Geschmack und dem Einfluss von Milieus auf Wahrnehmung, Haltung und Verhalten reflektieren wir auch die Rolle von Symbolik, Kunst und sozialen Medien in der heutigen Beratungspraxis.Und zum Schluss:Ein kleiner Schlenker zum Wein – denn auch hier zeigt sich Distinktion auf sinnlich erfahrbare Weise.

Ohrenweide
Der Zeckenbiss - von Lea Schlenker

Ohrenweide

Play Episode Listen Later May 21, 2025 1:35


Der GameDev Podcast
91 - Dank Strand: Helen debuggt JavaScript im Museum

Der GameDev Podcast

Play Episode Listen Later May 4, 2025 167:55 Transcription Available


Helen ist Programmiererin und hat schon vor bzw. während ihrem Game Design Studium bei Goodgame und Fizbin gearbeitet. Dank einem Schlenker in die "seriöse" Softwareentwicklungsbranche hat sie erkannt, was ihre eigentliche Traumberufung ist: Games zu nutzen, um reale Sachverhalte auf spielerische Art und Weise greifbar zu machen. Im Interview sprechen wir auch über NeoPets, Scientology, Barcode-Scanner, Komponistinnen und vieles mehr!

Toast Hawaii
Jasmin Tabatabai

Toast Hawaii

Play Episode Listen Later May 3, 2025 52:57


Die Sängerin und Schauspielerin Jasmin Tabatabai kam 1967 in Teheran zur Welt. Ihre Eltern hatten sich knapp 10 Jahre vorher auf dem Münchner Oktoberfest kennengelernt, diesen kurzen Schlenker nehmen wir auch gleich im Gespräch. Eine Bayerin also, die mit ihrem Mann in dessen Heimat zieht, sie bekommen 4 Kinder, Jasmin ist das sogenannte Nesthäckchen. Als Zwilling, sagte sie mal, brauche sie immer 2 Welten, um sich wohlzufühlen und diese 2. Welt wurde real, als 1978 die iranische Revolution aufflammt und viele Menschen das Land verlassen. Die Tabatabais landen in der alten Heimat der Mutter, in Bayern. Hier ist alles anders und nicht alles macht Spaß. Jasmin rebelliert, legt aber später ein erstklassiges Abitur hin, studiert Schauspiel in Stuttgart und erlebt das, was man einen Durchbruch nennt, im Film „Bandits“, dessen Soundtrack sie in großen Teilen komponiert (und der ebenfalls durch die Decke geht). Seitdem ist Jasmin Tabatabai in den unterschiedlichsten Filmen und Serien zu sehen, „Der Baader Meinhof Komplex“, „Letzte Spur Berlin“ oder „Zitronenherzen“. Apropos Zitrone: sie liebt es lieber sauer und salzig als süß, treibt ihren Mann Andreas Pietschmann in den Wahnsinn, wenn sie Sonnenblumenkerne knackt, ist im Besitz einer Eismaschine und erzählt uns ein bißchen was über traditionell persisches Essen. Es geht los. *** WERBUNG Toast Hawaii wird unterstützt von dmBio, die Bio-Lebensmittelmarke von dm-drogerie markt. Ganz nach dem Motto „Natürlich lecker erleben“ bietet dmBio mit mehr als 550 Produkten eine vielfältige Auswahl – von leckeren Snacks für zwischendurch bis hin zu original italienischen Tomatensaucen. Haben auch Sie eine dmBio-Geschichte, die im Podcast erzählt werden soll? Dann schreiben Sie uns gerne unter rustberlin@icloud.com ÖKO-Kontrollstelle: DE-ÖKO-007

Auskultiert: Der DocCheck Podcast
FlexTalk: Pipeline of Life - Der Hals

Auskultiert: Der DocCheck Podcast

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 46:31


Hier muss alles durch: Der Hals ist anatomisch komplex aufgebaut und sorgt so für Stabilität und Flexibilität gleichermaßen. Frank und Moritz stürzen sich heute Hals über Kopf ins Thema und erklären euch unter anderem, was es mit sogenannten Treppenmuskeln auf sich hat, und welchen besonderen Schlenker des Nervus vagus man sich merken sollte. Außerdem erfahrt ihr warum der Hals klinisch-diagnostisch so relevant ist. Du willst noch mehr zum Thema Hals wissen? Dann schau doch mal in unseren Flexikon-Artikel zum Thema. Übrigens: Schickt uns eure Fragen und euer Feedback zum Podcast gerne an: podcast@doccheck.com

Hauptstadtderby | Inforadio
Union und Hertha im freien Fall? (208)

Hauptstadtderby | Inforadio

Play Episode Listen Later Mar 3, 2025 62:55


Der ein oder andere Berliner Fußballfan würde wahrscheinlich gern den Mantel des Schweigens über dem vergangenen Wochenende ausbreiten, aber das ist keine Option für Ur-Unioner Christian Beeck und Hertha-Legende Axel Kruse. Dessen Charlottenburger zeigten in der ersten Halbzeit in Elversberg eine indiskutable Leistung (06:25) und müssen sich jetzt sehr ernsthaft mit dem Thema Abstiegskampf auseinandersetzen. Das gilt genau so für den 1. FC Union, der Holstein Kiel zum ersten Bundesliga-Auswärtssieg der Vereinsgeschichte verhalf (26:03). Christian Beeck zweifelt inzwischen hörbar an der Arbeit seines Freundes Steffen Baumgart (37:55), während Axel Kruse bei Hertha jede Form von Führung vermisst. Herthaner und Unioner der Woche gibt es ob der dargebotenen Leistungen nicht, aber Axel hat einen weltpolitischen Schlenker parat an der Stelle dieser Rubrik (53:58) Das nächste Wochenende wird für beide Teams nicht leichter, denn Hertha empfängt unter größtem Druck Schalke (55:58) und Union (58:35) muss bei den eigentlich extrem starken Frankfurtern ran, die aber zuletzt zwei Mal vier Gegentore kassierten. Eure Mails an Axel, Christian und Moderator Dirk kommen an, wenn Ihr sie an hauptstadtderby@rbb-online.de schickt.

BiketourGlobal
BTG Podcast S2/#127: Zentralasien mit Belinda & Tizian

BiketourGlobal

Play Episode Listen Later Feb 4, 2025 110:04


Herzlich Willkommen zur 127. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2! Belinda und Tizian aka Zweiradlertouren sind seit einigen Jahren unterwegs auf ihrer Zentralasientour. 34.000 km haben sie bereits zurückgelegt und sind dabei durch solch interessante Länder wie Saudi-Arabien, Nord-Irak, Georgien, Russland, Kasachstan, Mongolei und China gefahren. Immer wieder machen die beiden Abstecher und Schlenker und haben dadurch auch sehr viel im Podcast zu erzählen. Übrigens ist ihre Website eine sehr detaillierte Ressource über Tourdaten, Ausrüstung, Ausgaben und vieles mehr. Viel Spaß! Shownotes Zweiradlertouren im Web https://zweiradlertouren.de/de/zat/index.html Zweiradlertouren Statistik Seite https://www.zweiradlertouren.de/de/zat/statistik/index.html Zweiradlertouren auf Instagram https://www.instagram.com/zweiradlertouren/ Übersicht WhatsApp Gruppen Long Distance Reisende https://allmylinks.com/cycling-the-world Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Zweiradlertouren Belinda & Tizian

PolicyCast
The policy changes needed now to avoid a climate-driven global food crisis

PolicyCast

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 39:23


The warning lights are blinking for the world's food supply. At least that's what 150 Nobel Prize and World Food Prize laureates said in a recently-published open letter calling for a “moonshot” urgency effort to start the immediate ramping up of food production to meet the global demands of 9.7 billion people by 2050. Harvard Kennedy School economist Wolfram Schlenker, the new Ray A. Goldberg Professor of the Global Food System says doing that will require urgent policy changes and, in some cases, policy reversals to meet those goals against the headwinds of climate change. Even as crop yields are under stress due to rising temperatures and extreme weather events, Schlenker says spending on research and development of new, climate-resistant crops and other food technologies has declined. Countries are also starting to put up more protectionist barriers around their domestic agricultural sectors, undermining the global free trade in staple food commodities that is essential to preventing severe agricultural shocks that can result in civil upheaval, mass migration, and global instability. Schlenker is the co-author of a groundbreaking study in 2009 which found that crop yields fall precipitously after reaching a certain heat threshold. The study's conclusions were validated just three years later when a heat wave over the U.S. corn belt saw yields drop by 25 percent. With 700 million people globally already classified as undernourished and the world having at least temporarily breached the crucial 1.5 degrees Celsius warming standard in 2024, it may be the most important problem nobody's talking about. Schlenker joins PolicyCast host Ralph Ranalli to talk about the ticking global food crisis clock and policy changes that could make a difference.Wolfram Schlenker's Policy Recommendations:Limit beggar-thy-neighbor agricultural policies where countries impose export restrictions when food prices rise. Specifically, implement the Declaration on Sustainable Agriculture passed at COP-28 by ensuring that the World Trade Organization has an enforcement mechanism that limits trade restrictions in agricultural markets following climatic events.Reverse the current decline in public R&D funding for agricultural technologies. Private companies, which currently conduct most of the R&D, do not have the correct incentives to innovate when there are positive spillovers on others.Ensure that the Social Cost of Carbon — the cost of emitting an extra ton of CO2 — reflects its impact on all countries and not just the U.S., as climate change is a global problem.Episode Notes:Wolfram Schlenker is the Ray A. Goldberg Professor of the Global Food System at Harvard Kennedy School. An economist and engineer by training, he studies the intersection of climate, agriculture, and the global economy. His research interests include:The effect of weather and climate on agricultural yields and migration,How climate trends and the U.S. biofuel mandate influences agricultural commodity pricesHow pollution impacts both agricultural yields and human morbidity. He is a Research Associate at the National Bureau of Economic Research. He currently serves on the Board of Reviewing Editors at Science.Schlenker holds a PhD in agricultural and resource economics from the University of California, Berkeley, a master's in engineering and management Sciences from the University of Karlsruhe, Germany, and a master's in environmental management from Duke University (1998).Ralph Ranalli of the HKS Office of Communications and Public Affairs is the host, producer, and editor of HKS PolicyCast. A former journalist, public television producer, and entrepreneur, he holds an BA in political science from UCLA and a master's in journalism from Columbia University.Scheduling and logistical support for PolicyCast is provided by Lilian Wainaina. Design and graphics support is provided by Laura King and the OCPA Design Team. Web design and social media promotion support is provided by Catherine Santrock and Natalie Montaner of the OCPA Digital Team. Editorial support is provided by Nora Delaney and Robert O'Neill of the OCPA Editorial Team.

Nouvel Œil
[EXTRAIT] - Interview de Kenneth Schlenker

Nouvel Œil

Play Episode Listen Later Jan 17, 2025 4:11


Cet épisode est un extrait du podcast publié lundi dernier. En moins de 10 minutes, il te permettra de capter les plus beaux messages de l'épisode avec Kenneth Schlenker.Un extrait qui je l'espère, remplacera Instagram pendant ta pause de 10mn, se retrouvera dans tes oreilles avant de t'endormir, ou à ton réveil pour commencer ta journée dans la joie. Si ce passage te plait et que tu as envie d'en connaître plus sur mon invité de la semaine, l'épisode en entier t'attend chaudement sur Nouvel Œil.

Nouvel Œil
[CLÉ DE VIE] - L'impact des réseaux sur notre santé selon Kenneth Schlenker

Nouvel Œil

Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 2:03


Quel(s) impact(s) ont les réseaux sociaux sur notre santé mentale ? Kenneth Schlenker y répond. Ce passage est un extrait du podcast publié lundi dernier - l'épisode en entier t'attend chaudement sur Nouvel Œil.   Belle écoute ! ☀️ ---Cette saison de podcasts est soutenue par Nouveau Monde, un fond qui facilite l'accès à la méditation et à la pleine conscience, en France.Si tu as aimé cet épisode, tu peux le partager, écrire un commentaire dans la description et laisser des étoiles sur ta plateforme d'écoute ! ---

Nouvel Œil
#187 | Kenneth Schlenker : Tous addicts aux écrans ?

Nouvel Œil

Play Episode Listen Later Jan 13, 2025 43:57 Transcription Available


On passe en moyenne 17 ans dans une vie sur un écran. On ouvre notre téléphone plus de 100 fois par jour. Deux données suffisantes pour comprendre que c'est trop, qu'il y a un problème avec cette fichue addiction qui nous encercle tous. Alors j'ai voulu dédier un épisode entier sur le sujet. Kenneth Schlenker, après avoir été lui-même complètement drogué, a eu envie d'aider, de tendre la main en proposant des façons douces de dompter nos écrans. Comment apprendre à nous en servir en conscience ? Comment prévenir une addiction ? Comment mieux réguler le temps passé sur nos écrans ?Dans cet épisode avec Kenneth, on parle d'addiction, d'écrans et de réseaux sociaux.J'espère que cette écoute t'invitera à repenser ton utilisation des écrans.Belle écoute ! ☀️ ---Cette saison de podcasts est soutenue par Nouveau Monde, un fond qui facilite l'accès à la méditation et à la pleine conscience, en France.Si tu as aimé cet épisode, tu peux le partager, écrire un commentaire dans la description et laisser des étoiles sur ta plateforme d'écoute ! ---

Nur Bares ist Wahres!
Folge 205: Cash Call - Zero Days to Expiration

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Nov 15, 2024 49:48


Zero Days to Expiration oder kurz 0DTE Optionen sind eine spezielle Form von Optionskontrakten, die am selben Tag verfallen, an dem sie gehandelt werden. Diese kurzlebigen Derivate haben in den letzten Jahren stark an Popularität gewonnen und machen mittlerweile einen bedeutenden Anteil des Optionshandels aus. Nach über zwei Jahren manuellen und automatisierten 0DTE-Handels ziehe ich im aktuellen CapTrader Cash Call eine Zwischenbilanz. Zuvor drehen wir noch einen kurzen Schlenker über die Versicherungswirtschaft. Als treuer Kunde profitiere ich seit vielen Jahren von den günstigen Preisen, dem riesigen Wertpapierangebot und dem hervorragenden Service von CapTrader. Gemeinsam haben wir daher ein besonderes Paket zur Depoteröffnung geschnürt. Ab sofort erhalten alle Neukunden ein Gratisgespräch mit mir zu einem Finanzthema ihrer Wahl - exklusiv über meine Partnerseite.

Easy German
517: Lass es dir schmecken!

Easy German

Play Episode Listen Later Oct 8, 2024 30:32


Wir feiern Jubiläum! Vor genau fünf Jahren erschien die erste Episode unseres Podcasts. Das nehmen wir zum Anlass, um heute darüber zu sprechen, wie wir uns das Leben in den nächsten fünf Jahren vorstellen. Außerdem: Caris Kulturschocks während ihrer Fahrradtour durch Deutschland.   Transkript und Vokabelhilfe Werde ein Easy German Mitglied und du bekommst unsere Vokabelhilfe, ein interaktives Transkript und Bonusmaterial zu jeder Episode: easygerman.org/membership   Sponsoren Hier findet ihr unsere Sponsoren und exklusive Angebote: easygerman.org/sponsors   Unsere Hausmitteilung: Meetups in den USA und Mexiko Ihr könnt uns treffen! Im Oktober und November sind wir in den USA und Mexiko. Hier könnt ihr euch für unsere Meetups registrieren: easygerman.org/meetups   Caris Corner: Fahrradtour Cari weint (Easy German Podcast 500) Komoot AllTrails Strava Radweg Berlin–Kopenhagen (Wikipedia) Die deutschen Bundesländer (Teil 3) - Der "Meck-Pomm" Pommesburger (Easy German Podcast 87)   Thema der Woche: Das Leben in 5 Jahren Los geht's! (Easy German Podcast 1)   Wichtige Vokabeln in dieser Episode das Jubiläum: Tag, der ein wichtiges Ereignis markiert, das vor einer bestimmten Anzahl von Jahren stattgefunden hat bei Wind und Wetter: etwas unabhängig von den Wetterbedingungen durchführen bedenklich: skeptisch, besorgt, beunruhigend der Schlenker: eine plötzliche oder unerwartete Änderung der Richtung die Erleuchtung: plötzliche Erkenntnis, Eingebung, Inspiration das Glücksgefühl: ein starker Zustand der Freude oder Zufriedenheit etwas reflektieren: über etwas nachdenken oder es sorgfältig betrachten   Support Easy German and get interactive transcripts, live vocabulary and bonus content: easygerman.org/membership

Environmental Insights: Conversations on policy and practice from the Harvard Environmental Economics Program
The Impacts of Climate on Agriculture and Land Use: A Conversation with Wolfram Schlenker

Environmental Insights: Conversations on policy and practice from the Harvard Environmental Economics Program

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 27:25


How climate change is impacting American agriculture and land use was the focus of discussion in the newest episode of “Environmental Insights: Discussions on Policy and Practice from the Harvard Environmental Economics Program” featuring Wolfram Schlenker, the Ray Goldberg Professor of the Global Food System at the Harvard Kennedy School. The podcast is produced by the Harvard Environmental Economics Program.

Vlan!
[BEST-OF] Addiction aux écrans : reprendre le contrôle avec Kenneth Schlenker

Vlan!

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024 71:12


Durant l'été, je vous propose une sélection des meilleurs épisodes de Vlan sur la dernière saison. L'occasion de découvrir ou redécouvrir des épisodes qui ont énormément plu. Kenneth Schlenker est le fondateur d'Opal, une application qui permet de réduire le temps perdu devant un écran et particulièrement devant un smartphone. Nous sommes tous plus ou moins addict à nos écrans ce qui est totalement normal quand on sait comment et pourquoi cette industrie s'est développée. Avec Kenneth nous essayons d'expliquer la logique derrière l'industrie de l'attention, nous parlons particulièrement de l'illusion de contrôle que cela nous donne. Les chiffres donnent le vertige, on passe en moyenne 17 ans dans une vie sur un écran, on ouvre son téléphone plus de 100 fois par jour, on touche beaucoup plus souvent son téléphone que l'on ne touche un autre humain... Bref, vous devez savoir précisément ce dont je parle. Cela n'est pas sans conséquence au niveau individuel : solitude, santé mentale mais aussi au niveau collectif puisque nous pouvons tous nous faire manipuler et cela peut faire flancher la démocratie. J'ai appris beaucoup de choses en parlant avec Kenneth et je pense que vous aussi vous allez en apprendre beaucoup en réalité car cette industrie est particulièrement opaque. Savez vous par exemple que les entreprises de tech savent mieux que vous comment vous vous sentez et dans quel niveau d'émotion vous vous trouvez et d'adapter le contenu que vous allez consommer en fonction ? Voici en parti les sujets que l'on aborde : 1. Penses-tu que l'utilisation excessive du téléphone portable peut être considérée comme une véritable addiction ? Pourquoi ? 2. Quels sont les symptômes de retrait que tu as personnellement expérimentés lorsque tu n'avais pas accès à ton téléphone ? 3. Es-tu d'accord avec l'idée que l'utilisation du téléphone est souvent inconsciente et ne sollicite pas nécessairement la part consciente du cerveau ? Pourquoi ? 4. Utilises-tu un téléphone de grande taille ou de petite taille ? Crois-tu qu'il y a un lien entre la taille du téléphone et le temps que tu passes à l'utiliser ? 5. Que penses-tu de l'idée d'utiliser un téléphone plus petit comme solution pour limiter l'utilisation excessive ? Est-ce quelque chose que tu pourrais envisager ? 6. As-tu déjà utilisé un téléphone secondaire lorsque tu sors de chez toi pour éviter d'être trop distrait par ton téléphone principal ? Si oui, est-ce que cela t'a aidé à réduire ton temps d'utilisation ? 7. As-tu déjà entendu parler du Light Phone ou d'autres appareils similaires ? Que penses-tu de l'idée d'un téléphone inintelligent qui limite les distractions mais permet tout de même de se connecter à quelques services essentiels ? 8. Penses-tu que les entreprises technologiques ont un impact significatif sur notre comportement ? Dans quelle mesure penses-tu qu'elles utilisent l'illusion de contrôle pour rendre leurs produits attractifs et addictifs ? 9. Selon toi, quelles sont les conséquences négatives de la surconsommation d'informations et de l'utilisation excessive des nouvelles technologies ? 10. Comment pourrions-nous trouver un équilibre sain entre l'utilisation des nouvelles technologies et la maintien d'une vie épanouie et productive ? Suggestion d'autres épisodes à écouter : #178 Les technologies vont-elles nous permettre de faire face au défi climatique? avec Philippe Bihouix (https://audmns.com/ktZSlzb) #141 Les technologies et l'intelligence artificielle face à la crise climatique avec Luc Julia (https://audmns.com/WJCdimQ) Vlan #135 Se reconnecter à l'intelligence du corps avec Eve Berger Grosjean (https://audmns.com/ETKQSfx)

KCMI's The Coffee Break
05.30.24 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later May 30, 2024 42:25


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

Hazel Thomas Hörerlebnis
Hazel trifft den Papst

Hazel Thomas Hörerlebnis

Play Episode Listen Later May 26, 2024 73:47


Hazel und Thomas gehen zum Aufnehmen in den Keller und zum Lachen in den Vatikan. Inhalt: 0:00 Auftritte von Hazel & Thomas 6:03 Dreh mit Kindern 10:40 Hazel trifft den Papst! 17:16 Vatikan-Facts 25:50 Tür-Drama im Odenwald 35:29 Mader & tasmanische Tiger 41:57 Neues Billie Eilish Album 51:31 Neuer Garfield Film 57:18 Wie oft darf man heiraten? 1:03:39 Probleme am Sicherheitscheck 1:10:18 Megalopolis Die Zeitstempel können variieren Alle Live-Termine: https://hazelbrugger.com/#aktueller-tourplan Eier einlegen https://www.spatzennest-awo-koethen.de/spatzenkiste/kiste5/5.0-Experiment-Das-durchsichtige-Ei.pdf Bierkonsum bei Mönchen https://www.bier.de/wissen/bier-im-mittelalter-die-klosterbrauereien/ * bei Thomas' Schlenker über seine Zeit im Dachboden wollte er von der Cartoon-Serie „Popetown“ und der Kontroverse darum erzählen Wombat Beutel nach hinten https://www.youtube.com/watch?v=N0k8bQQc5zg#:~:text=Das%20Besondere%20bei%20Wombats%3A%20Der,das%20Geschlecht%20des%20Nachwuchses%20lüften. Tasmanischer Tiger in echt https://www.blick.ch/life/wissen/naturwissenschaften/jurassic-park-in-echt-tasmanischer-tiger-soll-wieder-zum-leben-erweckt-werden-id17797523.html Billie Eilish mit Kanye-West-mäßiger Listening Party https://hiphopdx.com/news/billie-eilish-copy-kanye-west-album-listening-party Das Tomato-Meter von „Rotten Tomato“https://www.rottentomatoes.com/about#whatisthetomatometer * Kleine Korrektur: Alles unter 60 % ist „rotten“, alles über 75 % ist „fresh“ Der Grundsatz "Geld hat man zu haben" lässt sich aus § 276 Abs. 1 BGB ableiten. Beziehungstherapeutin Esther Perel https://www.ted.com/talks/esther_perel_rethinking_infidelity_a_talk_for_anyone_who_has_ever_loved?language=de 10 Fun Facts über Megalopolis Thomas empfiehlt den Roast von Tom Brady auf Netflix Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/hoererlebnis

KCMI's The Coffee Break
04.16.24 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Apr 16, 2024 47:26


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
04.12.24 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 43:21


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
02.13.24 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Feb 13, 2024 45:52


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
01.30.24 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 46:53


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

Everything Remade
Episode 188: Kyle Schlenker (vs. self)

Everything Remade

Play Episode Listen Later Jan 29, 2024 86:56


Everything Remade episode 188. Thanks so much to Kyle for taking the time to chat with me. Intro/Outro track "The Dense Macabre" by Coma Regalia. Featured tracks: 1. Frances - vs. self 2. Ti Esrever - vs. self 3. Desert Pt. II - vs. self hear more: vsself.bandcamp.com If you are enjoying what you hear and would like to support the growth of this podcast directly you can do so by way of donation via paypal: middlemanrecords@gmail.com venmo: @ediequinn or join our patreon: patreon.com/humanmachine

Sub Club
Lessons from 121 A/B Tests - Kenneth Schlenker, Opal

Sub Club

Play Episode Listen Later Jan 10, 2024 47:16


Fußball – meinsportpodcast.de
Svenja Schlenker: Den Traum zur Wirklichkeit gemacht

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 28, 2023 58:50


Die Wortpiratin im Gespräch mit Svenja Schlenker Zu Borussia Dortmund kam Svenja Schlenker ursprünglich mal als Praktikantin im Marketing. Als Fußballerin wollte sie sich parallel am liebsten direkt zum Spielbetrieb melden, nur, dass der Verein keine Abteilung für Mädchen- und Frauenfußball hatte. Viele Jahre später ist das korrigiert, und Schlenker die Leiterin. Über den Weg dorthin und ihre ungebrochene Begeisterung spricht sie mit Mara Pfeiffer in dieser Folge.     Die Folge mit Svenja Schlenker im Überblick   00:07 Begrüßung und Fußballanfänge 04:45 Der Weg zum BVB 08:27 Eine Abteilung entsteht 17:16 Bewerbungen & Sichtung 21:07 Finanzen und Bedingungen 25:51 Entwicklung und Nachwuchs 31:43 Lage ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Kino+
#454 | DUMB MONEY - Schnelles Geld, Anatomie eines Falls & It Lives Inside mit Andi & Antje

Kino+

Play Episode Listen Later Nov 2, 2023 124:24


Weltklasse: Sandra Hüller brilliert in ANATOMIE EINES FALLS, Paul Dano spekuliert in DUMB MONEY und Jean Claude van Damme haut sich in UNIVERSAL SOLDIER mit Dolph Lundgren. Über all das wollen Antje, Andi und Schröck heute reden. Und zudem noch über IT LIVES INSIDE, der dem US-Vorstadthorror ein wenig indische Folklore einhaucht, und so vieles mehr. Zum Beispiel die Tode von ELMAR WEPPER und MATTHEW PERRY, über die Gerüchte zu SICARIO 3, die ersten Bilder zu THEY FOLLOW und TERRIFIER 3 (im Rahmen von BILLIG ODER WILL ICH), die geplante POLTERGEIST-Serie oder die ungewollten Pausen in KILLERS OF THE FLOWER MOON. Darüber hinaus gehts aber natürlich auch noch um ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps, die sich aus heute CHAPLIN, CHAOS, SILENT HILL, WAS SEHEN WIR, WENN WIR ZUM HIMMEL SCHAUEN? und DAS GEHEIMNIS VON MARROWBONE oder RUMBLE, DE PALMA, VERTICAL LIMIT, AGENT NULL NULL NIX - BILL MURRAY IN HIRNLOSER MISSION, BUMBLEBEE und THE GOOD, THE BAD, THE UGLY zusammensetzen. Doch bevor es so weit ist lassen sich die Drei noch zu einer etwas zügellosen Plauderei über all das, was sie zuletzt gesehen haben, hinreißen. Und mit der allein hätte man schon eine Spezialfolge füllen können, geht es doch um so große Titel wie HEAT, die verschiedenen Versionen von DAS BOOT und ein paar Polanski-Klassiker wie EKEL. Aber es geht eben auch noch solche schönen Titel wie COHERENCE, DER TOD UND DAS MÄDCHEN, DER UNTERGANG DES HAUSES USHER, ein wenig auch um GIRL YOU KNOW IT'S TRUE und unsere Oscar-Hoffnung DAS LEHRERZIMMER - mit einem kleinen Schlenker zu ZWISCHENFALL AM LOCH NESS, den aber nicht so wirklich zählt. Tja, und damit hätten wir dann auch wieder eine randvolle Ausgabe, die wir heute - PnP sei Dank - zur Abwechslung mal wieder in unserem Zweitstudio aufgezeichnet haben. Dabei wünschen wir Euch viel Vergnügen und noch mehr Tipps für die Watchlist. Bleibt gesund und gut drauf. Cheerio. Rocket Beans wird unterstützt von Tchibo.

KCMI's The Coffee Break
11.01.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Nov 1, 2023 47:40


On today's episode of the Coffee Break, Russ spoke with Lori about the Cross Reference Library.  The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
10.25.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 42:48


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

Marketing MasterMinds
Xtra 20-1 - Drohnenvideos im Marketing

Marketing MasterMinds

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 31:13


Lukas Möllenbeck gründete 2019 die PACO MEDIA Agentur während seiner Studienzeit gemeinsam mit ein paar Freunden und Bekannten. Diese drehen Werbe-, Image-, Recruiting- und Drohnenfilme. Mittlerweile haben sie einige Mitarbeiter und drehen deutschland- und weltweit Filme. In dieser Folge erzählt uns Lukas Möllenbeck, der Wirtschaftsingenieur studiert hat, seinen Werdegang und wie er zum Filmdreh kam. Stefan Ponitz und Lukas Möllenbeck diskutieren außerdem über Unternehmertum und die Schlenker, die man in seinem Leben so macht, Chancen, die man nicht ergreift und Entscheidungen, die man trifft. In 14 Tagen geht's weiter und wir sprechen konkreter über das Filmen mit Drohnen. Besucht auch unsere Facebook Gruppe oder Facebook Fanpage. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! Weitere Episoden findet Ihr unter www.online-erfolgreicher.de/podcast/

Vlan!
#280 Addiction aux écrans : reprendre le contrôle avec Kenneth Schlenker

Vlan!

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 71:12


Kenneth Schlenker est le fondateur d'Opal, une application qui permet de réduire le temps perdu devant un écran et particulièrement devant un smartphone. Nous sommes tous plus ou moins addict à nos écrans ce qui est totalement normal quand on sait comment et pourquoi cette industrie s'est développée. Avec Kenneth nous essayons d'expliquer la logique derrière l'industrie de l'attention, nous parlons particulièrement de l'illusion de contrôle que cela nous donne. Les chiffres donnent le vertige, on passe en moyenne 17 ans dans une vie sur un écran, on ouvre son téléphone plus de 100 fois par jour, on touche beaucoup plus souvent son téléphone que l'on ne touche un autre humain... Bref, vous devez savoir précisément ce dont je parle. Cela n'est pas sans conséquence au niveau individuel : solitude, santé mentale mais aussi au niveau collectif puisque nous pouvons tous nous faire manipuler et cela peut faire flancher la démocratie. J'ai appris beaucoup de choses en parlant avec Kenneth et je pense que vous aussi vous allez en apprendre beaucoup en réalité car cette industrie est particulièrement opaque. Savez vous par exemple que les entreprises de tech savent mieux que vous comment vous vous sentez et dans quel niveau d'émotion vous vous trouvez et d'adapter le contenu que vous allez consommer en fonction ? Voici en parti les sujets que l'on aborde : 1. Penses-tu que l'utilisation excessive du téléphone portable peut être considérée comme une véritable addiction ? Pourquoi ? 2. Quels sont les symptômes de retrait que tu as personnellement expérimentés lorsque tu n'avais pas accès à ton téléphone ? 3. Es-tu d'accord avec l'idée que l'utilisation du téléphone est souvent inconsciente et ne sollicite pas nécessairement la part consciente du cerveau ? Pourquoi ? 4. Utilises-tu un téléphone de grande taille ou de petite taille ? Crois-tu qu'il y a un lien entre la taille du téléphone et le temps que tu passes à l'utiliser ? 5. Que penses-tu de l'idée d'utiliser un téléphone plus petit comme solution pour limiter l'utilisation excessive ? Est-ce quelque chose que tu pourrais envisager ? 6. As-tu déjà utilisé un téléphone secondaire lorsque tu sors de chez toi pour éviter d'être trop distrait par ton téléphone principal ? Si oui, est-ce que cela t'a aidé à réduire ton temps d'utilisation ? 7. As-tu déjà entendu parler du Light Phone ou d'autres appareils similaires ? Que penses-tu de l'idée d'un téléphone inintelligent qui limite les distractions mais permet tout de même de se connecter à quelques services essentiels ? 8. Penses-tu que les entreprises technologiques ont un impact significatif sur notre comportement ? Dans quelle mesure penses-tu qu'elles utilisent l'illusion de contrôle pour rendre leurs produits attractifs et addictifs ? 9. Selon toi, quelles sont les conséquences négatives de la surconsommation d'informations et de l'utilisation excessive des nouvelles technologies ? 10. Comment pourrions-nous trouver un équilibre sain entre l'utilisation des nouvelles technologies et la maintien d'une vie épanouie et productive ? Suggestion d'autres épisodes à écouter : #178 Les technologies vont-elles nous permettre de faire face au défi climatique? avec Philippe Bihouix (https://audmns.com/ktZSlzb) #141 Les technologies et l'intelligence artificielle face à la crise climatique avec Luc Julia (https://audmns.com/WJCdimQ) Vlan #135 Se reconnecter à l'intelligence du corps avec Eve Berger Grosjean (https://audmns.com/ETKQSfx)

GT: The Podcast
Prioritizing Processes Over Goals

GT: The Podcast

Play Episode Listen Later Sep 25, 2023 8:41


Matt Schlenker, MD, MSc, recaps his article, “Prioritizing Processes Over Goals,” which was featured in the May/June issue of Glaucoma Today. In this article, Dr. Schlenker makes the argument that results have more to do with the systems we follow as opposed to the goals we set. He explains the limits of goal setting and delves into the importance of habit forming as a way to achieve real progress in surgery and surgical training.

KCMI's The Coffee Break
08.21.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 45:16


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
07.07.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 43:04


On today's episode of the Coffee Break, Russ spoke with Lori, an employee of KCMI.  The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
06.26.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Jun 26, 2023 45:26


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

KCMI's The Coffee Break
04.28.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Apr 28, 2023 43:52


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm

Tech&Co
Kenneth Schlenker, PDG d'Opal - 02/03

Tech&Co

Play Episode Listen Later Mar 3, 2023 6:49


Kenneth Schlenker, PDG d'Opal, était l'invité de François Sorel dans Tech & Co, ce jeudi 2 mars. Il s'est penché sur Opal, une application pour sortir de l'addiction à son téléphone et sur le programme autour de la Journée Internationale de la Déconnexion de samedi prochain, sur BFM Business. Retrouvez l'émission du lundi au jeudi et réécoutez la en podcast.

New Books Network
Philippe Schlenker, "What It All Means: Semantics for (Almost) Everything" (MIT Press, 2022)

New Books Network

Play Episode Listen Later Feb 25, 2023 64:16


In What It All Means: Semantics for (Almost) Everything (MIT Press, 2022), Philippe Schlenker takes readers on tour of meaning, from the animal kingdom to human culture, arguing that semantics should be taken to have a wide range of applications. He takes on bird song and primate calls, classical music and sign language, predicate logic and scalar implicatures. Throughout, he demonstrates the success of the field of semantics in explaining how human languages—spoken and signed—have rules for meaning. The book not only emphasizes the continuity between spoken and signed languages, but illustrates how understanding the expressive capacities, semantic and pragmatic, of signed languages helps us understand language in general. Given the many successes of semantics, which he calls an example of the scientific humanities, Schlenker argues that other forms of meaning, such as musical meaning, could be profitably analyzed with concepts from more standard syntax and semantics, even including a notion of musical truth. Malcolm Keating is Associate Professor of Philosophy at Yale-NUS College. His research focuses on Sanskrit works of philosophy in Indian traditions, in the areas of language and epistemology. He is the author of Language, Meaning, and Use in Indian Philosophy (Bloomsbury Press, 2019) and host of the podcast Sutras & Stuff. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices Support our show by becoming a premium member! https://newbooksnetwork.supportingcast.fm/new-books-network

KCMI's The Coffee Break
01.31.23 - Lori Schlenker

KCMI's The Coffee Break

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 47:35


The Coffee Break is the daily Christian talk and local events program on Hope Radio KCMI 97.1FM serving the Scottsbluff, NE area. Tune in for interviews with authors, musicians, pastors, and others in the Christian community and our local area! Visit our website: www.kcmifm.com Like us on Facebook: www.facebook.com/kcmifm