Podcasts about nunu kaller

  • 32PODCASTS
  • 34EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Mar 7, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about nunu kaller

Latest podcast episodes about nunu kaller

NZZ Megahertz
Wie hast du es geschafft, auf Shopping zu verzichten, Nunu Kaller?

NZZ Megahertz

Play Episode Listen Later Mar 7, 2024 32:10


Früher ging Nunu Kaller shoppen, wenn es ihr schlecht ging. Wenn es ihr gut ging auch. Doch irgendwann wurde der Wienerin der Konsum zu viel – sie nahm sich vor, ein Jahr lang keine neuen Kleider zu kaufen. Dieses Jahr veränderte ihr Leben. In der neusten Folge von «NZZ Megahertz» erzählt die Autorin und Aktivistin, welche Alternativen zum Shopping sie gefunden hat und wie Nachhaltigkeit zum roten Faden ihres Lebens wurde. «NZZ Megahertz» startet am 7. März neu. Ab sofort nehmen wir uns in jeder Staffel ein grosses Thema vor und decken überraschende Fakten und Perspektiven auf. Es kann auch mal ein bisschen nerdig werden! In der ersten Staffel dreht sich alles um Konsum: Wir entdecken, was Shopping mit unserer Psyche macht, warum es uns auch guttun kann, Dinge zu kaufen, wie die moderne Konsumgesellschaft entstanden ist und was wir mit unseren Kaufentscheidungen bewirken können. Hörerinnen und Hörer von «NZZ Megahertz» lesen die NZZ online oder in gedruckter Form drei Monate lang zum Preis von einem Monat. Zum Angebot: nzz.live/podcastmegahertz

Jeannes Heldinnen
Elvis Enkelin genießt einen zusätzlichen Tag auf dem Olymp

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 20:34


Diesmal auf der Bühne von “Jeannes Varieté”: Meine Kollegin Anna mit einer Serie zum durchbingen: “Daisy Jones & The Six” über eine fiktive Rockband im Los Angeles der 1970er, in der Elvis Presley's Enkelin Riley Keough die Hauptrolle spielt. Du lernst Olympe de Gouges kennen, die 1791 ein feministisches Manifest schrieb, das anschließend fast zweihundert Jahre lang vergessen blieb. Nachhaltigkeitsaktivistin Nunu Kaller erklärt, warum sie in einem Varieté lieber nicht auf der Bühne stehen würde.Ich habe mir vorgenommen, endlich die Fragen zu stellen, die ich mich nie getraut habe zu fragen, aus Angst, danach als ungebildet oder doof dazustehen. Heute: Warum gibt es eigentlich Schaltjahre? Zum Schluss mache ich mir noch Gedanken zum Songtext von Doja Cat's “Boss B*tch”.Ich würde mich freuen, von dir zu hören: Was sagst du zu “Jeannes Varieté”? Hast du einen Buch- oder Podcasttipp für mich? Oder du kennst eine historische WOW-Frau, die unbedingt vor den Vorhang geholt werden sollte? Und: Mähen Äbte Klee?Schreib mir per E-Mail an jeanne@ohwow.eu oder auf Instagram an @jeanne_drach! Und wenn dir dieser Podcast gefällt, teile ihn mit deinen Lieblingsmenschen, gerne auf Social Media! Besonders freue ich mich über eine Bewertung bei Apple Podcasts oder Sternchen bei Spotify.Links zur Folge“Daisy Jones & the Six” bei Amazon PrimeOlympe de Gouges: “Les droits de la femme” im Original online bei der französischen NationalbibliothekBenoîte Groult: “Ansi soit Olympe de Gouges. La déclaration des droits de la femme et autres textes politiques” (Grasset)Nunu Kaller: Webseite, @nunu.kaller bei InstagramJeannes Heldinnen-Interview #35 mit Nunu Kaller (2019)Cosmic Latte Podcast - Kaffeehausgespräche über AstronomieDoja Cat - Boss B*tch MusikvideoIn dieser Folge haben mitgewirkt: Jeanne Drach, Anna Muhr, Jana Wiese; Trompete: Almut Schäfer-Kubelka. Foto: Christian Zagler. Grafik: Catharina Ballan. Strategische Beratung: Milo Tesselaar.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Diese Folge wurde gesponsert von Sonnentor.Lasse deine fe:male Power wachsen! Natürlich hat Weiblichkeit viele Facetten. Hör auf deinen Körper und seine wechselnden Bedürfnisse. Entdecke mit SONNENTOR die Kraft der Kräuter und wachse über dich hinaus. Denn die Natur hat die besten Rezepte für deinen selbstbestimmten Lebensweg. Entdecke Rezepte, Wissen und inspirierende Geschichten unter: www.sonnentor.com/femalepower Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast des Jahres
Die besten Menschen der Welt

Podcast des Jahres

Play Episode Listen Later Feb 17, 2024 26:34


Seit 2015 laden wir Menschen dazu ein, mit uns an einem Stammtisch zu sitzen, während wir andere Menschen dazu einladen, uns dabei zuzusehen. The name of the game: „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“. Heuer war Derniere. Und sie war großartig. Dank allen oben genannten. Der Reinerlös geht 2024 an SOS Balkanroute. SOS Balkanroute unterstützen:IBAN: AT20 2011 1842 8097 8400BIC: GIBAATWWXXXKontoinhaber: SOS BalkanroutePaypal: team@sos-balkanroute.atVerwendungszweck: PAROLEInfos gibt's hierGebrüder Moped zu Gast bei Mari Lang und „Frauenfragen“ Podcast Live:05.05.24 - Wien / KulisseTickets gibt‘s hierDanke an unsere Gastbeitragenden bei „Parole! Ein politischer Aschermittwoch im Kabarett“ 2024: Andrea Kdolsky, Barbara Blaha, Henrike Brandstötter, Julian Hessenthaler, Kid Pex, Lena Schilling, Mari Lang, Michael Nikbakhsh, Roman Gregory, Sigi Maurer und Vedran DžihićDanke an alle Gastbeitragenden 2015 bis 2023: Chris Lohner, Stefanie Sargnagel, Matthias Strolz, Eva Glawischnig, Julia Herr, Corinna Milborn, Dieter Chmelar, Beate Meinl-Reisinger, Nina Tomaselli, Michel Reimon, Manuel Rubey, Zdenka Becker, Heide Schmidt, Robert Misik, Eva Spreitzhofer, Nicola Werdenigg, Malarina, Gertraud Knoll, Stephanie Krisper, Barbi Marković, Niko Alm, Peter Hajek, Ewa Ernst-Dziedzic, Stefan Sterzinger, Sibylle Hamann, Guido Tartarotti, Fabian Eder, Katharina Stemberger, Susanne Scholl, Livia Klingl, Birgit Denk, Klaus Oppitz, Maximilian Zirkowitsch, Hosea Ratschiller, Ingrid Brodnig, Rudi Fußi, Miriam Hie, Florian Holzer, Stefan Kaltenbrunner, Peter Klien, Aida Loos, Max Gaier, Leo Lukas, Julya Rabinowich, Mireille Ngosso, Verena Scheitz, Maria Stern, Ana Marwan, Viktoria Spielmann, Petra Hartlieb, Nunu Kaller, Marlene Engelhorn, Sigrid Horn, Johannes Steyrer, Gerald Votava, Birgit Hebein, Birgit Braunrath, Simone Dueller, Daniel Landau, Dieter Posch und Christoph & Lollo.Gebrüder Moped Shop: Shirts, Hoodies, Tassen, Taschen & anderes ZeuxLizenzfreie Musik:Borderline, Life Span/FineTune Music, Adobe Stock ID: 452584056

profil-Podcast
Nachhaltig leben: Wie das möglich ist

profil-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 23:14


Tauwetter #75: Nunu Kaller, Nachhaltigkeitsberaterin und Autorin, über Greenwashing, zu große Einkaufswagerl und die überschätzte Macht der Konsumentinnen.In der Praxis ist klimaschonendes Konsumieren scheinbar alles andere als einfach. Wie kann man sicher sein, dass Produkte umweltfreundlich hergestellt werden - und sich Unternehmen nicht mit Greenwashing profilieren wollen? Geht nachhaltig einkaufen auch mit einer kleinen Geldbörse oder ist das nur was für Wohlhabende? Und bei welchen Produkten lässt sich am meisten CO2 einsparen? Antworten darauf hat Nunu Kaller. Sie war lange Konsumentensprecherin bei Greenpeace Austria und ist jetzt Nachhaltigkeitsberaterin, Buchautorin und Influencerin.

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast
Nachhaltig leben: Wie das möglich ist

Vorsicht, heiß! Der profil-Klimapodcast

Play Episode Listen Later Jan 7, 2024 23:14


In der Praxis ist klimaschonendes Konsumieren scheinbar alles andere als einfach. Wie kann man sicher sein, dass Produkte umweltfreundlich hergestellt werden - und sich Unternehmen nicht mit Greenwashing profilieren wollen? Geht nachhaltig einkaufen auch mit einer kleinen Geldbörse oder ist das nur was für Wohlhabende? Und bei welchen Produkten lässt sich am meisten CO2 einsparen? Antworten darauf hat Nunu Kaller. Sie war lange Konsumentensprecherin bei Greenpeace Austria und ist jetzt Nachhaltigkeitsberaterin, Buchautorin und Influencerin.

Radio Salzburg Cafe Podcast
Nunu Kaller: Konsumaktivistin über Fast Fashion

Radio Salzburg Cafe Podcast

Play Episode Listen Later Jul 2, 2023 37:30


Nunu Kaller beschäftigt sich damit, warum wir eigentlich so gerne shoppen und zerlegt dabei die Greenwashing Tricks der Modeindustrie. Im Radio Cafe bei Gabi Kerschbaumer erzählt die ehemalige Konsumentensprecherin von Greenpeace von ihren persönlichen Shopping Gelüsten, spricht über die Produktion von Fast-Fashion und erklärt, warum Hunderttausende Tonnen an Textilien in der chilenischen Atacama Wüste entsorgt werden.

Bits and Bobs Brunch Club
#47 Weniger ist mehr: Minimalismus leben mit Theresa Dutzler

Bits and Bobs Brunch Club

Play Episode Listen Later Jun 30, 2023 39:10


Minimalismus ist spätestens seit Marie Kondo durch die „Does it spark joy?“-Bewegung in der breiten Masse angekommen. Mein heutiger Gast, Theresa Dutzler, ist Minimalismus Beraterin und Glückstrainerin und beschäftigt sich somit beruflich mit diesen großen Themen. Ich habe Theresa letztes Jahr bei einem Event kennengelernt und finde ihren hybriden Ansatz großartig. Es ist eben nicht alles schwarz oder weiß – ABER, wir können natürlich eine Menge von ihr lernen. Wir sprechen über nachhaltigen Konsum, warum Gegenstände in der Regel nicht wirklich glücklich machen, wie es bei Theresa zuhause aussieht, über den Weg zu einem erfüllten und vor allem glücklichen Leben und, ja, auch über unsere gemeinsamen Liebe zu Gmundner Keramik. Viel Spaß beim Hören!

Der Textilportal Podcast
017: Nunu Kaller über "guten Konsum"

Der Textilportal Podcast

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 36:18


Alternativen zum Viel-Konsumieren und Oft-Neues-Kaufen

Rotweinplausch
#2-7: Nunu Kaller

Rotweinplausch

Play Episode Listen Later Jan 31, 2022 59:16


Meine Gesprächspartnerin heute ist die Aktivistin Nunu Kaller. Wir reden über ihre 3 Bücher, über kritischen Konsum und andere Ideale bzw. darüber, ob und wie sich diese in den Alltag integrieren lassen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Mehr vom Guten - verbesserlich von Lisa Kögler
Einfach mal machen mit Nunu Kaller

Mehr vom Guten - verbesserlich von Lisa Kögler

Play Episode Listen Later Dec 9, 2021 60:15


Nunu Kaller ist Aktivistin, Autorin, Feministin, Spontane-Ideen-Umsetzerin, Politweib, Gerechtigkeitsmensch und Rampensau - so beschreibt sie sich auf ihrer Webpage. Ich habe sie im Gespräch als eine ‘Networkerin' kennengelernt, die in Kooperationen denkt, die Kommunikation und Sprache nutzt, um sich zu motivieren, als auch um Ihre Träume und Anliegen auf den Boden zu bringen.Von Nunu Kaller als Mentorin fürs Ohr lernst du,...wie sie ihr Anliegen für mehr Solidarität und Nachhaltigkeit zum Beruf gemacht hat,wie viel man/frau im NGO Bereich verdienen kann (bzw. Nunu verdient hat ;)),warum es so wichtig ist, die eigenen Träume zu verbalisierenwie du andere fürs Thema Nachhaltigkeit begeistern kannstwas guter Konsum ist,wie ihr ganz normaler Alltag aussiehtwarum Nunu keine Ratschläge geben möchte und welche sie für dich aber dennoch hat undwarum der Ausgleich zur Arbeit, die man liebt, so wichtig ist und was ihr dabei geholfen hat, diesen zu finden.Viel Spaß beim Hören dieser Episode!Folge deinem Beat,LisaWeiterführende Links: Mehr über Nunu Knaller auf ihrer Website, LinkedIn, Facebook & InstagramNunus Kolumne über Greenwashing bei Tech & NatureDas neue Buch ‘Kauf mich!': https://www.kremayr-scheriau.at/bucher-e-books/titel/kauf-mich/----------Finde deine Berufung - kostenloser Purpose Journey Guide: https://verbesserlich.com/purpose-journey-startenPurpose Coaching Angebote: https://verbesserlich.com/preiseMehr über mich: https://verbesserlich.com/ueber-mich Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information. Become a member at https://plus.acast.com/s/purposebeat.

Feierabend
Nunu Kaller: "Achtsamkeit ist eine unfassbare Industrie"

Feierabend

Play Episode Listen Later Dec 1, 2021 34:52


Nunu Kaller war Pressesprecherin bei Vier Pfoten und Global 2000 sowie Konsumentensprecherin von Greenpeace. 2013 brachte die Wienerin unter dem Titel "Ich kauf nix!" ihr erstes Buch heraus, im vergangenen März erschien ihr drittes Buch "Kauf mich! Auf der Suche nach dem guten Konsum". In der 25. Folge des STANDARD-Podcasts sprechen Anne Feldkamp und Michael Hausenblas mit der Nachhaltigkeitsexpertin über Glück durch Verzicht, den Reiz von Secondhand-Mode und die Greenwashing-Strategien der Fast Fashion-Industrie.

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
#164 - Nunu Kaller: Warum wir nicht nicht konsumieren können

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 7:25


Warum können wir nicht nichts kaufen? Wann kann Konsum „gut“ sein – für uns, für die Umwelt, für die Menschen? Nunu Kaller geht dem Konsum im Alltag auf den Grund - und erläutert ihre Erkenntnisse im Achten Tag. Sie erklärt, weshalb bei der Schnäppchenjagd ein Dopamin-High einsetzt und mit welchen Greenwashing-Tricks die Modeindustrie arbeitet, um die Sehnsucht der Menschen nach ethischen Konsum vermeintlich zu stillen. Sie kritisiert, dass Kundinnen und Kunden zu oft die Alleinverantwortung für nachhaltigen Konsum zugeschoben werde und plädiert für ein neues Selbstbewusstsein der Menschen: Bürgerinnen und Bürger sollten sich nicht nur als passive Konsumenten sehen, sondern zu aktiven Gestalterinnen der Gesellschaft werden.

Der Achte Tag - Deutschland neu denken
#164 - Nunu Kaller: Warum wir nicht nicht konsumieren können - Express

Der Achte Tag - Deutschland neu denken

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 7:25


Die Psychologie unseres Kaufantriebs und die Frage nach ethischem Konsum. Warum können wir nicht nichts kaufen? Wann kann Konsum „gut“ sein – für uns, für die Umwelt, für die Menschen? Nunu Kaller geht dem Konsum im Alltag auf den Grund - und erläutert ihre Erkenntnisse im Achten Tag. Sie erklärt, weshalb bei der Schnäppchenjagd ein Dopamin-High einsetzt und mit welchen Greenwashing-Tricks die Modeindustrie arbeitet, um die Sehnsucht der Menschen nach ethischen Konsum vermeintlich zu stillen. Sie kritisiert, dass Kundinnen und Kunden zu oft die Alleinverantwortung für nachhaltigen Konsum zugeschoben werde und plädiert für ein neues Selbstbewusstsein der Menschen: Bürgerinnen und Bürger sollten sich nicht nur als passive Konsumenten sehen, sondern zu aktiven Gestalterinnen der Gesellschaft werden.  See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Sag's einfach - der Podcast von andererseits
Druck aufs FOMO-Knopferl - mit Nunu Kaller

Sag's einfach - der Podcast von andererseits

Play Episode Listen Later Mar 10, 2021 34:07


In dieser Folge sprechen wir mit der Aktivistin und Autorin Nunu Kaller. Sie hat vor kurzem das Buch "Kauf mich" veröffentlicht, in dem Sie die Psychologie, aber auch die Strategien, hinter unserer Kaufwelt erklärt und sich auf die suche nach "dem guten Konsum" begibt. Unser Redakteur Niki hat das Buch vor der Veröffentlichung lesen dürfen und sich mit ihr darüber unterhalten. Im zweiten Teil der Folge spricht Hanna, ebenfalls andererseits-Redakteurin, mit Nunu über ihre Liebe zum Einkaufen. Wir freuen uns über Nachrichten an redaktionandererseits@gmail.com Nunus Buch: https://www.nunukaller.com/buecher --- Send in a voice message: https://anchor.fm/andererseits/message

No Story. No Glory.
#29 – mit Nunu Kaller über Shoppingwahn und sinnvolles Einkaufen.

No Story. No Glory.

Play Episode Listen Later Dec 8, 2020 90:20


Im ersten Lockdown stellte Nunu Kaller eine Liste von österreichischen (sorry Restwelt) Geschäften aller Branchen zusammen, bei denen man ganz einfach online einkaufen kann. Mittlerweile sind dort über 7.000 Shops gelistet – als Alternative zum Amazon-Shoppingreflex. Shopping ist insgesamt ein wichtiges Thema der Aktivistin, Autorin, Feministin und Spontane-Ideen-Umsetzerin. Darüber hat sie bereits zwei Bücher geschrieben und ein weiteres über den Schönheitswahn. Sie tritt gegen Ignoranz, Beautyterror oder Shopping-Irrwitz auf und für Gerechtigkeit, Feminismus und gute Ideen tritt sie an. Hier erlebst du sie bei ihrem Vollgas-Besuch in meinem virtuellen Podcaststudio. Teile diesen Podcast: #nostorynoglory Shownotes: www.markusgull.com/podcast/episode-29/ Newsletter abonnieren: www.markusgull.com/kontakt/ Folge mir auf: Instagram @markus_gull facebook @the.story.dude Xing @Markus Gull LinkedIn @Markus Gull

Die Presse 18'48''
Peinlich oder nicht? Kaufhaus Österreich und der Handel in Pandemiezeiten

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Dec 4, 2020 25:45


Diesmal dreht sich alles um den Handel im Covid-Modus und die missglückte digitale Plattform „Kaufhaus Österreich“ von Wirtschaftsministerium und WKO. Anna Wallner fragt die Autorin und Selbstständige Nunu Kaller, warum das „Kaufhaus Österreich“ in der jetzigen Form so enttäuscht. Und David Freudenthaler trifft Rainer Trefelik, den Handelsobmann der WKO und spricht mit ihm über den Handel, der ab 7. Dezember wieder aufsperrt, die rasch verhallte Diskussion um die Sonntagsöffnung und fragt ihn, wie er das „Kaufhaus Österreich" findet.

Besser leben
Was wir uns vorm Shopping fragen sollten

Besser leben

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 21:05


Sie habe früher aus Ablenkung geshoppt oder war einkaufen, um sich nach einem guten Tag zu belohnen, erzählt Nunu Kaller. Auf lange Sicht machte das aber nicht glücklich. Kaller ist Aktivistin und Autorin und wurde im Frühjahr bekannt, weil sie eine Liste österreichischer Onlineshops angelegt hat, bei denen im Lockdown eingekauft werden könnte. Die ehemalige Konsumentensprecherin von Greenpeace hat ein Jahr lang keine Kleidung gekauft – und darüber ein Buch geschrieben. Für ihr noch nicht erschienenes zweites Buch hat sie unter anderem recherchiert, wie wir psychisch ausgetrickst werden, um mehr zu kaufen. Im "Besser leben"-Podcast spricht Kaller darüber, was zu viel Konsum mit uns macht, wieso weniger oft mehr, aber Minimalismus auch ein Privileg ist. Zudem gibt sie Tipps zu einem gesünderen Konsumverhalten.

Champagne or Water?
Nunu Kaller | Autorin, "Do-It-Fair Botschafterin" und Aktivistin

Champagne or Water?

Play Episode Listen Later Sep 16, 2020 39:33


Liane Seitz im Gespräch mit „Kauf Nix“ und „Fuck Beauty“ Autorin Nunu Kaller. Nach eigenen Angaben nennt sich die „Do-It-Fair Botschafterin“ außerdem noch Aktivistin, Konsumkritikerin und Macherin, Listenerstellerin, leidenschaftliche Wienerin und Politweib. So unterschiedlich die beiden auf den ersten Blick zu scheinen mögen, so spannend harmonisch sind die Übereinstimmungen, wenn es ums Shoppen geht. Es geht um den Wandel den die Modebranche gerade durchlebt sowie auch über die gemeinsame Vision der Eigenverantwortung beim Konsumieren, wobei man den Ball nicht nur dem Konsumenten zuspielen kann... Ein gutes Hörbeispiel gegen Vorurteile, Sturheit und vorgezeichnete Rollenbilder…

Wer nichts weiß, muss alles essen
#22 Konsum: Wahnsinn & Verzicht

Wer nichts weiß, muss alles essen

Play Episode Listen Later Jul 30, 2020 58:12


„Tu, was sich für dich richtig anfühlt und bleib laut!“, meint Nunu Kaller, Bloggerin, Autorin und ehemalige Greenpeace-Frontfrau im Gespräch mit Maria Fanninger. Nunu hat als Reaktion auf die während des Shutdowns enorm gestiegenen Online-Käufe die Plattform „Do It Fair” mitgestaltet, eine österreichische Alternative zu Amazon. Was ist fair? Was sind faire Produktionsbedingungen, egal ob im Textil oder Lebensmittelsektor? Wie kaufe und konsumiere ich nachhaltig? Wer trägt Verantwortung? Wer hat den Hebel zur Veränderung in der Hand? Nicht immer sind sich die beiden Powerfrauen sofort einig, wenn es um die ganz großen Fragen geht. Spargel aus Peru, Äpfel aus Neuseeland und konventionelles Fleisch zu „pervers” (Kaller) niedrigen Preisen: Da fragen sie sich aber unisono: „Muss das sein?” Und auch das Vorurteil, dass bewusster Einkauf und Konsum von Lebensmitteln teurer sei als der unüberlegte Griff zu Tiefkühlpizza und Co. entlarven sie gemeinsam als unhaltbare Mär. Danke an Pam Pam Ida für die Bereitstellung des Songs "Bis auf die Knochen" für unser Intro/Outro! Wenn dir unsere Arbeit gefällt, dann freuen wir uns über deinen Beitrag über https://www.paypal.me/landschafftleben Weitere Informationen unter: https://www.landschafftleben.at

Perspektivenwechsel
#025 „Fuck Beauty“ – der Weg zu mehr Selbstliebe und was Konsum mit uns macht. Nunu Kaller

Perspektivenwechsel

Play Episode Listen Later Jul 12, 2020 51:57


Interview Nunu Kaller 96 Prozent aller Frauen weltweit haben etwas an sich auszusetzen, nur vier Prozent finden sich wirklich schön. Und diese Wahrnehmung von uns selbst, ist ein Teufelskreis, der uns unglücklich macht. Diese heftige Zahl findet man in Nunu Kallers Buch „Fuck Beauty!“ Was macht Werbung mit uns, wie spielt sie gerade mit dem Selbstwert von uns Frauen und vor allem was können wir dagegen tun? Darüber spreche ich mit Nunu Kaller. --- Aber auch der Selbstversuch „1 Jahr nichts kaufen“ ist heute aktueller denn je. Was macht Konsum mit uns, was mit unserer Umwelt und was löst es in unserem Körper aus. Denn ja, shoppen ist mit einer Heroinsucht vergleichbar und genau deshalb werden die Shopping-Süchtigen immer mehr. --- Bücher: Nunu Kaller, „Fuck Beauty!“ Nunu Kaller, „Ich kauf nix!“ --- www.nunukaller.com

Postcards from Home
21 - Nunu Kaller "I was sitting in my bed unable to stop crying. I thought, I have to do something"

Postcards from Home

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 12:13


Today’s postcard, sent on 7 July, is from Nunu Kaller who lives in Vienna, Austria. Nunu is an author and activist who focuses on sustainable living, feminism and body positivity. In this postcard, Nunu talks about the book she’s been writing during lockdown that addresses consumerism and shopping more intelligently to achieve meaningful sustainability. Distressed by the sudden loss of income experienced by small business owning friends during lockdown, Nunu set up Austria’s ethical answer to Amazon which has now launched as www.doitfair.com. You can look up Nunu’s work at nunukaller.com. Her Instagram is instagram.com/nunu.kaller. If you enjoyed this podcast please do leave a review, it helps the podcast reach new listeners. For the full episode write up see mscrow.com/pfh21

Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten
#12 Nunu Kaller über innere Schönheit und eine unachtsame Welt

Die Ali Mahlodji Show - Wöchentliche Interviews mit inspirierenden Persönlichkeiten

Play Episode Listen Later Jun 24, 2020 56:33


Das Buch „Fuck Beauty“ machte sie einer breiten Öffentlichkeit bekannt, ihre Energie und ihr Tun während Corona festigte ihr Gesicht als Aktivistin einer neuen Ära. Autorin, Konsumkritikerin, Macherin, leidenschaftliche Wienerin und Politweib … all das ist Nunu Kaller, eine der lautesten Stimmen für eine gerechtere Welt, in der kurzfristiges Denken unsere Welt nachhaltig schädigen kann. Ali Mahlodji sprach mit ihr darüber, warum sie gleich am Anfang der Coronakrise ihre reichweitenstarke Website kurzerhand zu einem Marktplatz für alle UnternehmerInnen umbaute, denen es an Sichtbarkeit fehlt und warum sie denkt, dass die neue Achtsamkeitsbewegung dem Konsumwahn genau in die Hände spielt. Ein emotionsgeladenes Gespräch mit einer Frau, die ihre Talente und Fähigkeiten dafür einsetzt, dass wir in dieser lauten Welt die wichtigen Themen nicht überhören und ein Einblick in ihre Gedankenwelt und warum sie tut, was sie tut.

WIENERIN Podcast. Feminismus zum Mithören.
#23 Warum brauchen wir nicht 15 schwarze T-Shirts im Schrank, Nunu Kaller?

WIENERIN Podcast. Feminismus zum Mithören.

Play Episode Listen Later May 31, 2020 31:21


Konsumieren sei nach der Krise fast schon Pflicht, heißt es aus Politik und Wirtschaft. Aber macht uns die gefühlt hunderste Jeans im Schrank glücklicher? Und wird vielleicht gerade die Krise zur Chance für ethischere Produktionsweisen? Wie Fast Fashion, Frauenrechte und unser persönliches Wohlbefinden zusammenhängen, hat WIENERIN-Chefredakteurin Barbara Haas mit der Autorin und Bloggerin Nunu Kaller besprochen. Mehr zum Thema auf wienerin.at

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir
#33 – Was das Kaufen mit dem Sein macht – Nunu Kaller, Aktivistin und Buchautorin

Thousand First Steps - Dein Podcast für das Größte in Dir

Play Episode Listen Later May 19, 2020 44:02


Nunu Kaller hat ein Jahr lang nichts gekauft. Kurz, nachdem ihr Buch „Ich kauf nix!“ erschienen ist, hat Greenpeace sie als Konsumentensprecherin angestellt. Sieben Jahre lang hat sich Nunu dort mit der Frage beschäftigt, was der Konsum mit der Umwelt macht. Bis ihr eine andere Frage zunehmend relevant erschien: Was macht der Konsum eigentlich mit uns? Im Gespräch mit Nunu Kaller erfährst du:wie sich ihr Leben verändert hat, weil sie ein Jahr lang nichts gekauft hatwas sich in deinem Gehirn abspielt, wenn du etwas kaufstwie der Konsum deinen Charakter prägtwie die Werbeindustrie deinen Selbstwert attackiertwie der Verzicht zum Gewinn wirdeinige wertvolle Anregungen, wie „richtiger“ Konsum funktionieren kannLINKS ZU NUNU'S BÜCHERNIch kauf nix – Wie ich durch Shopping-Diät glücklich wurde Fuck Beauty!Der Erscheinungstermin für Nunu's neues Buch zum Thema hat sich coronabedingt auf Frühjahr 2021 verschoben!NUNU AUF INSTAGRAM: @nunu.kaller*****Wenn dich diese Folge einen Schritt weiter gebracht hat, dann abonniere den Podcast und meinen Newsletter, um auf dem Laufenden zu bleiben.Ich freue mich auch sehr, von dir zu lesen – teile deine Gedanken mit mir auf Instagram (@jakob.horvat) oder schick mir ein E-Mail an mail@thousandfirststeps.com.Wenn du mithelfen magst, dass noch mehr Menschen davon profitieren, kannst du Thousand First Steps eine 5-Sterne-Bewertung auf iTunes geben, deinen Freunden und Bekannten davon erzählen oder einen Screenshot in deiner Insta-Story posten.Schau auch gerne vorbei auf www.thousandfirststeps.com für mehr Infos, dort findest du auch meinen Weltreiseblog und Leseproben zu meinem Buch WELTNAH – Raus aus der Komfortzone, rein ins Leben. Das Buch über meine 14-monatige Weltreise mit vielen Tipps und Impulsen für deine persönliche und spirituelle Weiterentwicklung.

Aus Gründen
Nunu Kaller über Nachhaltigkeit und wie man sie leben kann.

Aus Gründen

Play Episode Listen Later Nov 25, 2019 71:09


Die Wiener Bloggerin und Umweltaktivistin Nunu Kaller in einer guten Stunde offenem Gespräch über Konsum, Krikik und Gesellschaft, die durchaus Überraschendes birgt.

OrdnungHOCHzwei
Zu Gast: Nunu Kaller | Ich kauf nix!

OrdnungHOCHzwei

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 28:23


#51 Nachhaltig Kleidung kaufen – Interview mit Nunu Kaller (Autorin von „Ich kauf nix!“) Auf diese Folge habe ich, Julia, mich ganz besonders gefreut, denn wir haben wieder einmal einen ganz besonderen Gast interviewen dürfen. Ich bin ein großer Fan von der Autorin und Aktivistin Nunu Kaller, die ein Jahr lang keine neue Kleidung gekauft hat und darüber das Buch „Ich kauf nix!“ geschrieben hat . Nunu Kaller ist Österreicherin, wohnt in Wien und engagiert sich unter anderem für eine faire Herstellung von Kleidung und möchte Frauen außerdem dazu ermutigen, ihren Körper anzunehmen und zu lieben, so wie er ist. Darüber hat sie das Buch „Fuck Beauty!“ geschrieben, das 2018 erschienen ist. Wir haben mit Nunu darüber gesprochen: • wie sie zu der Idee mit dem Konsumverzicht und dem Buch kam • was ihr in dem einen Jahr am Schwersten fiel • und was ihr Learning daraus war • wir haben sie gefragt, wie sie heute Kleidung kauft • am Ende erhälst Du drei Tipps, wie Du nachhaltig Kleidung erwerben und nutzen kannst Viel Spaß beim Hören! Nunus Buch - Ich kauf nix! https://amzn.to/2nCTzcf Und ihr neuestes Buch - Fuck Beauty! https://amzn.to/2nL2EQ0 (Amazon Affiliate Links) Dir hat die Folge Gefallen & Du hast Lust auf weitere kurzweilige & interessante Folgen? Dann hilf uns den Podcast zu verbreiten & gib uns eine 5-Sterne-Bewertung ⭐⭐⭐⭐⭐ oder einen Kommentar auf iTunes. Fragen & Kritik bitte direkt an julia-nadine@ordnunghochzwei.com! Denn wir wollen für euch der beste Ordnungspodcast werden. ➡Alle Folgen: https://ordnunghochzwei.com/podcast/ ➡Nadine: https://entspannteordnung.de/newsletter/ ➡Julia: https://agenturfuerordnung.de/

Wie schaffst du das?
05 Wie schaffst du Klimaschutz? Mit Nunu Kaller und Stephanos Berger

Wie schaffst du das?

Play Episode Listen Later Aug 13, 2019 42:35


Wie schaffst du Klimaschutz? Welche einfachen Tipps geben unsere Gäste um im eigenen Betrieb Klimaschutz zu betreiben? Unsere Gäste heute: Nunu Kaller ist Bloggerin, Autorin und Konsumentensprecherin bei Greenpeace. Sie macht sich demnächst als Beraterin selbstständig. Ihre Bücher: Ich kauf nix Fuck Beauty Stephanos Berger gründete 2002 die Werbeagentur CIDCOM. Moderation: Marco Schreuder Ein Podcast der Grünen Wirtschaft. ZVR-Zahl 729827890

Jeannes Heldinnen
Nunu Kaller, Aktivistin, Autorin - Jeannes Heldin #35

Jeannes Heldinnen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 45:19


Jeannes Heldinnen ist ein Podcast präsentiert und produziert von OH WOW. Es handelt sich um persönliche Gespräche mit jungen starken Frauen, von der Köchin über die Wissenschaftlerin bis zur Politikerin, die über das, was sie machen, über ihre Träume, Zweifel und Visionen erzählen. Der Podcast erscheint alle zwei Wochen. Newsletter auf www.jeannedrach.com Nunu Kaller Instagram: @fuckbeauty__ Facebook: https://www.facebook.com/dubistjetztschoen/

Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach
025 Die Bodypositivity Bewegung
 - Glücklich in einem Körper außerhalb der Norm

Be Active - Für deine kleinen Bewegungsimpulse im Alltag mit Béatrice Drach

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 31:50


Nunu Kaller ist Teil der Bodypositivity Bewegung. Bei dieser politischen Bewegung geht es darum, Menschen mit einem Körper, der nicht der konventionellen Norm entspricht (dazu gehören auch Behinderungen, Hautfarben etc.) zu vermitteln, dass sie genauso wie alle anderen ein Recht darauf haben, gesehen zu werden. 

 Die klassischen Schönheitsideale werden komplett in Frage gestellt und es wird klar kommuniziert, dass der Wert des Menschen nichts mit seinem Erscheinungsbild zu tun hat. Jeder hat das Recht sich selbst schön zu finden und ein Leben ohne Einschränkungen zu führen.

Erklär mir die Welt
#67 Erklär mir unseren Schönheitswahn, Nunu Kaller

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 29:45


Nunu Kaller ist Konsumentensprecherin von Greenpeace. Ihr Blog. Nunu auf Instagram. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier. Du möchtest Werbung im Podcast schalten oder eine Kooperation eingehen? Kontaktiere bitte Stefan Lassnig von meinem Vermarkter "Missing Link" (sl@missing-link.media) Danke an alle Förderinnen & Förderer: Georg, Gernot, Martin, Stefan, Christoph, Esther, Magdalena, Klea, Alex, Thomas, Sofia, Sabrina, Jan, Luise Danke an alle UnterstützerInnen: Stefan, Anja, Stefan, Michael, Gloria, Lisa-Maria, Elisabeth, Oliver, Christoph, Eva, Tobias, Florian, Bernhard, Anna, Benjamin, Michaela, Markus, Oskar, Alexander, Paula, Martin, Christoph, Stefan, Gerald, Maria, Sigrid, Flora, Lisa, Christina, Hannah, Julia, Hanna, Charlotte, Ursula, Melanie, Ma, Amelia, Bettina, Martina, Florian, Hannes, Dominik, Jonas, Stefan, Simon, Lisa, Zelko, Tina, Markus, Astrid, Blanka, Bettina, Simon, Jelena, Florian, Franz-Stefan, Georg, Andreas, Stephanie, Christian, Simon, Gerald, Birgit, Ricarda, Florian, Thomas, Dominik, Daniela, Zofia, Noemi, Peter, Sarah, Claudia, Stefan, Markus, Sebastian, Agnes, Peter, Bianca, Valferd, Robert, Elisabeth, Gofer, Johanna, Andrea, Elias, Sebastian, Christine, Magdalena, Ulli, Gudrun, Tanscha, Markus, Tim, Andrea, Stefan, Silvia, Oliver, Eva, Dennis, Thomas, Fog, Roswitha, Semir, Elisabeth, Claudia, Lukas, Lena, Agnes, Benedikt, Franziska, Johanna, Wolfgang, Ursula, Susanne, Anna, Jutta, Angelika, Christian, Martin, Bettina, Simon, Philipp, Gerhard, Frank, Ines, Eva, Ferhat, Sonja, Linda, Bettina Verbinde dich mit mir über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Damit ich dir schreiben kann, muss du dich kurz anmelden. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere. Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder. Hier findest du mich in den Sozialen Medien: Instagram: Erklär mir die Welt Facebook: Erklär mir die Welt Mein persönlicher Twitter-Account a_sator, auf Instagram a_sator und Facebook findest du mich auch. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY Beatbox am Ende: Azad Arslantas

Erklär mir die Welt
#45 Erklär mir kluges Shoppen, Nunu Kaller

Erklär mir die Welt

Play Episode Listen Later Jan 28, 2019 28:20


Nunu Kaller ist Konsumentensprecherin von Greenpeace. Ihr Blog. Nunu auf Instagram. Der Shopping Guide von Greenpeace, den Nunu geschrieben hat. Der Ethische Einkaufsführer von animal.fair. Meine Artikel zu Kleidung findest du hier, Teil 1, Teil 2, Teil 3. Wenn du Erklär mir die Welt wichtig und meine Arbeit wertvoll findest, unterstütze den Podcast bitte. Alle Infos dazu findest du hier. Danke an alle Förderinnen & Förderer: Georg, Robert, Gernot, Martin, Stefan, Christoph, Esther, Magdalena, Klea Danke an alle UnterstützerInnen: Stefan, Anja, Stefan, Michael, Gloria, Lisa-Maria, Elisabeth, Martin, Oliver, Carola, Christoph, Eva, Tobias, Florian, Bernhard, Anna, Benjamin, Michaela, Markus, Oskar, Alexander, Paula, Alexander, Martin, Christoph, Stefan, Gerald, Maria, Sigrid, Flora, Laura, Lisa, Christina, Hannah, Julia, Hanna, Charlotte, Ursula, Melanie, Ma, Amelia, Bettina, Katrin, Martina, Florian, Hannes, Dominik, Jonas, Stefan, Simon, Lisa, Zelko, Tina, Markus, Astrid, Blanka, Bettina, Felix, Simon, Jelena, Doris, Florian, Franz-Stefan, Georg, Andreas, Stephanie, Christian, Simon, Gerald, Birgit, Ricarda, Florian, Thomas, Dominik, Daniela, Zofia, Noemi, Peter, Sarah, Claudia, Stefan, Markus, Sebastian, Agnes, Peter, Bianca, Valferd, Gregor, Robert Verbinde dich mit mir über WhatsApp. Du kannst mir dort Fragen stellen, eigene Themen für den Podcast vorschlagen und schreiben, was dir am Herzen liegt. Ich melde mich auch, wenn es neue Folgen gibt. Damit ich dir schreiben kann, muss du dich kurz anmelden. Füge +43 677 62 79 16 17 zu deinen Kontakten hinzu und schick mir eine Nachricht mit dem Text “Los”. Damit erklärst du dich einverstanden, dass ich deine Nummer für das WhatsApp-Service des Podcasts speichere. Deine Daten gebe ich nicht weiter, ich behandle sie vertraulich. Mit "Stop" kannst du dich jederzeit abmelden, dann lösche ich die Nummer wieder. Hier findest du mich in den Sozialen Medien: Instagram: Erklär mir die Welt Facebook: Erklär mir die Welt Mein persönlicher Twitter-Account a_sator, auf Instagram a_sator und Facebook findest du mich auch. Musik: Something Elated by Broke For Free, CC BY Beatbox am Ende: Azad Arslantas

Radio Arabella. Die Hitparade meines Lebens
Hitparade – Nunu Kaller

Radio Arabella. Die Hitparade meines Lebens

Play Episode Listen Later Feb 13, 2018 15:27


Die Top Ten von Nunu Kaller

hitparade nunu kaller
Tonspur N - Der Podcast zu Nachhaltigkeit und CSR

In Folge 34 der Tonspur N sprechen wir mit Nunu Kaller darüber, wie sie vom Shopaholic zur kritischen Konsumentin geworden ist. Sie erzählt von den Anfängen des “Ich kauf Nix” Blogs (aus dem ein Buch geworden ist) und wir sprechen darüber, wie der Übergang zu nachhaltigerem Konsum gelingen kann. Nebenbei erfahren wir auch noch die Pantone-Trendfarben 2018. Weiterführende Links dieser Ausgabe: Nunu Kaller auf Twitter https://twitter.com/nunukaller Webseite ”Ich Kauf Nix” https://ichkaufnix.com/ Buch “Ich Kauf Nix” Kiepenheuer & Witsch http://www.kiwi-verlag.de/buch/ich-kauf-nix/978-3-462-04589-5/ Nunu Kaller und “Ich Kauf Nix” auf Facebook https://www.facebook.com/ichkaufnix Greenpeace Detox Kampagne http://www.greenpeace.org/austria/de/News/Aktuelle-Meldungen/Umweltgifte-News/2016/Ich-kauf-nix--ein-Jahr-ohne-Kleiderkauf/ Goood - Der soziale Mobilfunk Anbieter https://goood.de/ Transform Magazin https://www.transform-magazin.de/digitalisierung-effizienz-und-der-rebound-effekt/ CS Yeah Podcast http://futurphil.de/2017/04/29/csyeah_podcast00/ Sustainababble Podcast http://sustainababble.fish/?p=477 EMAS Tagung 2017 http://www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/ums/emas_termine/emas-konferenz/ TRIGOS Verleihung 2017 http://www.trigos.at/trigos/uebertrigos/gala

Wie leben? The Art of Sustainable Living. Circle 00007 (r=5)

Nunu Kaller, blogger, self-experiment “A Year Without Buying Clothes,” environmental activist, Vienna. As part of the exhibition “Tools for the Design Revolution”, we presented opportunities for assessing and improving products in terms of their social and environmental sustainability. Central to this was the “world formula”, which results from dividing the world’s available key resources by the world population. For us as design researchers, the next logical step is to ask: how should our way of life be designed based on the aforementioned equation?! The alternatives should not be escapism or exit scenarios, but rather viable cultural approaches for a sustainable form of society, integrating many existing initiatives and ideas and thinking ahead. This reorientation of values ​​will be focused on such questions as: Which new qualities will take shape? How does art reflect the interaction of climate change and society? Which options will be sketched out here? What does it take to get away from the sacrifice debate? What might signals of optimism for a culture of sustainability look like?

tools statement nunu kaller