POPULARITY
Hertha kann doch noch verlieren und reist frustriert aus dem Münsterland ab. War ebenfalls unterwegs: der Podcast.
Hertha BSC schlägt Greuther Fürth mit 1:0 und beschäftigt sich parallel mit Vergangenheit und Zukunft. Ordnet ein: Der Podcast.
Das passt ja: Am Mittwoch sollen es in Berlin 24 Grad werden, und gleichzeitig beginnt die Berliner Freibadsaison. Das Prinzenbad in Kreuzberg macht den Anfang; am Donnerstag öffnen dann vier weitere Bäder (Wilmersdorf, Olympiastadion, Insulaner, Strandbad Wannsee). Unser Kolumnist Thomas Hollmann lässt seine Badehose aber lieber noch im Schrank.
Hertha BSC holt ein Remis gegen Magdeburg und hält die Klasse. Wie immer ganz und gar nicht unentschieden: der Podcast.
Hertha BSC macht in Ulm einen großen Schritt zum Klassenerhalt, kriselt aber in der Führungsetage. Plündert das blau-weiße Osternest: der Podcast.
Eine Folge geschnitten Brot. Hinterm Mikro sitzt der Hüftroboter Maik und nebendran Darian im lässigen Lederjacken-Stil. Gemeinsam unterhalten sich die beiden Halbtags-Choreografen über die neusten Move auf der Tanzfläche 2.Bundesliga. Braunschweig spielt Hamburg schwindelig, Schalke tritt sich selber auf die Füße und im Olympiastadion kommt man über einen Wiener Walzer ohne große Kreativität nicht hinaus. Von Podcaster zu Sänger zu Tänzer ist die neue "Vom Tellerwäscher zum Millionarios" Lebensweise und wird hier und heute in seiner ganzen Pracht präsentiert!Griien Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hertha holt nur einen Punkt gegen Darmstadt, ist aber dennoch auf dem Weg zum Klassenerhalt. Ist längst nicht mehr zu retten: der Podcast.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Eine Folge geschnitten Brot. Hinterm Mikro sitzt der Hüftroboter Maik und nebendran Darian im lässigen Lederjacken-Stil. Gemeinsam unterhalten sich die beiden Halbtags-Choreografen über die neusten Move auf der Tanzfläche 2.Bundesliga. Braunschweig spielt Hamburg schwindelig, Schalke tritt sich selber auf die Füße und im Olympiastadion kommt man über einen Wiener Walzer ohne große Kreativität nicht hinaus. Von Podcaster zu Sänger zu Tänzer ist die neue "Vom Tellerwäscher zum Millionarios" Lebensweise und wird hier und heute in seiner ganzen Pracht präsentiert!Griien Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eine Folge geschnitten Brot. Hinterm Mikro sitzt der Hüftroboter Maik und nebendran Darian im lässigen Lederjacken-Stil. Gemeinsam unterhalten sich die beiden Halbtags-Choreografen über die neusten Move auf der Tanzfläche 2.Bundesliga. Braunschweig spielt Hamburg schwindelig, Schalke tritt sich selber auf die Füße und im Olympiastadion kommt man über einen Wiener Walzer ohne große Kreativität nicht hinaus. Von Podcaster zu Sänger zu Tänzer ist die neue "Vom Tellerwäscher zum Millionarios" Lebensweise und wird hier und heute in seiner ganzen Pracht präsentiert!Griien Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Eine Folge geschnitten Brot. Hinterm Mikro sitzt der Hüftroboter Maik und nebendran Darian im lässigen Lederjacken-Stil. Gemeinsam unterhalten sich die beiden Halbtags-Choreografen über die neusten Move auf der Tanzfläche 2.Bundesliga. Braunschweig spielt Hamburg schwindelig, Schalke tritt sich selber auf die Füße und im Olympiastadion kommt man über einen Wiener Walzer ohne große Kreativität nicht hinaus. Von Podcaster zu Sänger zu Tänzer ist die neue "Vom Tellerwäscher zum Millionarios" Lebensweise und wird hier und heute in seiner ganzen Pracht präsentiert!Griien Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Lilienliebe - Der bärtigste Podcast über den SV Darmstadt 98 mit Toni Sailer & Colin Mahnke
Wichtige drei Punkte gegen das Kleeblatt halten den Abstand nach unten - sehr gut! Und sehr gut auch unser neues Kultstadion: Das Olympiastadion. Wie schneidet es ab? Hört rein! Die Imbisstipps von Hertha-Stadionsprecher Fabian von Wachsmann: - Currywurst bei Krasselt's Imbiss am Steglitzer Damm in Steglitz - Currywurst auf der Olympiabrücke Richtung Osttor - Döner bei Kaylon in der Laubacher Straße in Friedenau
Hertha gelingt in Köln ein überraschend überzeugender Sieg, muss aber wieder erfinderisch werden. Sucht nach Lösungen: der Podcast.
Die sportliche Bilanz der Bayern wirkt auf den ersten Blick beruhigend: Tabellenführer, noch im Rennen um den Champions-League-Titel – und doch knirscht es gewaltig im Gebälk. +++ PROMO +++Kürzlich musste ich mich Giraffen beschäftigen. Ja, richtig gelesen: mit Giraffen. Fever Pit'ch hat einen Sponsor integriert, der eine Alternative zum Morgenkaffee anbietet: Giraffe Grapefruit. Ich habe das Erfrischungsgetränk probiert und für empfehlenswert empfunden. Mehr noch: Ich konnte für Fever Pit'ch Leser sogar einen Rabatt von 10 Prozent aushandeln. Der Gutscheincode ist: FEVERPITCH. Ich meine: So eine Dosis Giraffe Grapefruit ist eine prima Geschenkidee für Ostern.+++Im Fever Pit'ch Podcast analysieren Malte Asmus, Pit Gottschalk und Martin Volkmar (Ran) die schwelenden Machtfragen beim Rekordmeister: Thomas Müller steht vor dem Abschied, Max Eberl offenbar vor dem Machtverlust – und Uli Hoeneß zieht hinter den Kulissen mehr denn je die Strippen."Es brodelt in Uli Hoeneß", zitiert Gottschalk den Rekordnationalspieler Lothar Matthäus – und die Frage steht im Raum: Wer hat beim FC Bayern wirklich das Sagen? Der Umgang mit Thomas Müller ist dabei exemplarisch. "Der spielt keine Rolle mehr, kommt in der 80. oder 85. Minute – das ist nicht mehr Bayern-würdig", stellt Martin Volkmar sportlich klar, plädiert aber für einen anderen Umgang mit der Legende von Seiten des Vereins, damit es für Müller kein Abschied durch die Hintertür wird.Und Max Eberl? Der Mann, der mal als Erneuerer geholt wurde, wird zunehmend zum Getriebenen. "Die Kritik ist deutlich gewachsen, aus dem Aufsichtsrat sickert immer mehr durch", so Volkmar. Gerüchte um eine mögliche Rückkehr Ralf Rangnicks in die Bundesliga passen ins Bild: "Das Thema ist jetzt nicht konkret, aber es ist ein grundsätzliches Thema beim FC Bayern."Die große Frage, die sich durch die Folge zieht: Wird beim FC Bayern nach Kompetenz entschieden – oder nach Tagesform und Stallgeruch? TakeawaysDie erste Rote Karte der Bundesliga-Geschichte wurde 1971 gezeigt.Traditionsteams haben im Pokalfinale eine besondere Bedeutung.Es gibt Unruhe im FC Bayern, trotz sportlicher Erfolge.Die Kommunikation zwischen Aufsichtsrat und Vorstand ist problematisch.Thomas Müller könnte seine Karriere in den USA fortsetzen.Die Entscheidung über Müllers Zukunft ist schwierig und könnte alle Beteiligten schädigen.Ralf Rangnick wird als möglicher Kandidat für eine Führungsposition beim FC Bayern gehandelt.Die Atmosphäre im Olympiastadion wird entscheidend für das Pokalfinale sein.Die Rolle von Thomas Müller im Team ist nicht mehr so zentral wie früher.Die Glaskugelfrage zur Partie Bayern gegen Augsburg bleibt spannend.Chapters00:00 Einführung und Nostalgie im Fußball02:48 Aktuelle Entwicklungen in der Bundesliga05:36 Pokalfinale: Tradition vs. Underdogs08:45 Bayern München: Probleme und Unruhe11:51 Thomas Müller: Zukunft und Entscheidungen15:37 Karriereende und Trainerentscheidungen17:14 Gehalt und Gerechtigkeit im Fußball19:34 Zukunft von Thomas Müller22:57 Thomas Müller als TV-Experte26:11 Max Eberl und die Zukunft beim FC Bayern29:41 Ralf Rangnick und die Machtverhältnisse34:33 Uli Hoeneß: Fluch oder Segen für Bayern?35:48 Ausblick auf das Spiel gegen Augsburg
+++Fußball: Sensation im DFB-Pokal - Bielefeld steht im Finale +++ Ter Stegen absolviert erstes Training nach langer Verletzung +++ Eishockey: Eisbären Berlin starten mit Sieg in die Halbfinal-Play-Offs +++ Tennis: Maria in Bogota in Runde zwei, Siegemund dagegen raus
Hertha BSC gewinnt endlich wieder ein Heimspiel und lässt Fabian Reese tanzen. Dreht eine Pirouette: der Podcast.
Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport
Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport
Hertha schießt unglaubliche fünf Tore und gewinnt in Braunschweig. Analysiert im Crossover: Der Podcast.
Hertha kann der Negativspirale nicht entkommen und verliert auch gegen Schalke. Kann's kaum glauben: der Podcast.
Berlin, Berlin wir fahren nach der Berlin. Euer Schalke-Podcast des Vertrauens hat es endlich mal wieder geschafft zu einem Auswärtsspiel zu fahren. Und dann auch noch nach Berlin. Bei strahlenden Sonnenschein und keiner einzigen Wolke am Himmel ging es in die Hauptstadt zur kriselnden alten Dame. Mit weiteren 25.000 königsblauen Fans eroberten die Jungs das Berliner Olympiastadion und machten die 90 Minuten zu einem Heimspiel. Auch wenn die drei Punkte am Ende schmeichelhaft waren, zeigte die Mannschaft Charakter und belohnte sich und die mitgereisten Fans mit einem Sieg. Somit stand der Party nichts mehr im Wege. Was die Jungs sonst noch so erlebt haben und was im Olympiastadion so gar nicht funktioniert, hört ihr hier wie gewohnt im guten alten Straßenbahnslang. Also viel Spaß beim Zuhören und Glück Auf!!!https://www.instagram.com/schalkedienordkurveundich/Newsmusik: https://www.musicfox.com/info/kostenlose-gemafreie-musik.php Intromusik by Ronald Kah - Amanda Intro
Passend zum Weltfrauentag professionalisiert Hertha BSC den Bereich Frauen- und Mädchenfußball. Spricht darüber mit Präsident Fabian Drescher und Vizepräsidentin Anne Noske: der Podcast.
Hertha BSC blamiert sich in Elversberg und steckt jetzt endgültig im Abstiegskampf. Kann nur mit dem Kopf schütteln: der Podcast.
Die Premiere von Trainer Stefan Leitl bei Hertha BSC verläuft tor-, aber nicht ereignislos. Geht in die Analyse: der Podcast.
Der 1. FC Nürnberg spielt nach drei Siegen in Serie nur Remis bei Hertha BSC in Berlin. Eine Enttäuschung. Oder doch nicht? In der neuen und von der Sparkasse Nürnberg präsentierten Podcast-Folge diskutieren Uli Digmayer, Sebastian Gloser und Fadi Keblawi genau diese Frage. Vielleicht ist es ja schon ein erstaunlicher Fortschritt, dass der Club während der 90 Minuten im Olympiastadion selten einmal größere Sorge haben muss, einen Gegentreffer zu kassieren. Im Jahr 2025 kommt die Mannschaft von Trainer Miroslav Klose neuerdings defensiv stabil daher. Ob das so bleibt und ob das so bleiben soll im Immer-Noch-Aufstiegsrennen - auch dazu gibt es Antworten. Außerdem wird den Fragen nachgegangen, warum Klose plötzlich so wild ist und war an der Seitenlinie, wie lange das Transferfenster in Südkorea noch geöffnet ist, und wie eine Mannschaft gut aussehen kann, wenn das gleichzeitig nicht für alle ihrer Einzelteile gilt. Dazu gibt es wie gewohnt die fröhlichsten Hassnachrichten, eine Kettensäge, Kulinarik, eine Abhandlung zur Häme mit Blick auf Cristian Fiél - und die nicht ganz überraschende Erkenntnis, dass es die größte Clowns-Idee ist, seine Stimme den Nazis zu geben. Es geht also wieder einmal um alles in der 263. Folge von Ka Depp - süße Tiere kommen ebenfalls vor.
Cristian Fiél ist bei Hertha BSC Geschichte, die Zukunft heißt Stefan Leitl. Schaut auf den elften Trainerwechsel in sechs Jahren: der Podcast.
Hertha steht nach der dritten Niederlage in Folge vor einer Woche der Wahrheit. Sucht einen Weg aus der Krise: der Podcast.
Hertha verliert beim Tabellenletzten in Regensburg und lässt viele Fans frustriert zurück. Startet die Therapiesitzung: der Podcast.
In der neuen Folge von "HSV Meine Frau" feiern wir den 2:3-Auswärtssieg bei Hertha BSC! Fast 30.000 HSV-Fans machten das Olympiastadion zu einem Heimspiel – die Stimmung war einfach überragend. Das Foul an Davie Selke bringt uns zur Diskussion: Brauchen wir einen Neuzugang, oder sollten wir auf die Jugend setzen? Außerdem sprechen wir über eure Insta-Story-Kommentare – diesmal hat sich jemand besonders weit aus dem (Chat)Fenster gelehnt, aber keine Sorge, es ist mit der Szene abgesprochen... Und jetzt kommt's: Wir verkünden den Termin für unseren zweiten Live-Podcast! Es wird legendär – also unbedingt vormerken!!! Zum Schluss gibt's wie immer Pias Ausblick, diesmal auf Hannover – unser drittes Heimspiel in Folge, quasi. Hört rein und bleibt am Ball – bei HSV Meine Frau!
Hertha kämpft sich vor ausverkauftem Haus gegen den HSV zurück, verliert am Ende aber trotzdem. Schnauft durch: der Podcast.
In der neuen Folge von "HSV Meine Frau" feiern wir den 2:3-Auswärtssieg bei Hertha BSC! Fast 30.000 HSV-Fans machten das Olympiastadion zu einem Heimspiel die Stimmung war einfach überragend. Das Foul an Davie Selke bringt uns zur Diskussion: Brauchen wir einen Neuzugang, oder sollten wir auf die Jugend setzen? Außerdem sprechen wir über eure Insta-Story-Kommentare diesmal hat sich jemand besonders weit aus dem (Chat)Fenster gelehnt, aber keine Sorge, es ist mit der Szene abgesprochen... Und jetzt kommts: Wir verkünden den Termin für unseren zweiten Live-Podcast! Es wird legendär also unbedingt vormerken!!! Zum Schluss ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Hertha BSC gelingt der Auftakt in die Rückrunde, alte Probleme aber bleiben. Wünscht noch ein frohes neues Jahr: der Podcast.
Kevin Sessa erlebte mit zwei Verletzungen ein durchwachsenes erstes halbes Jahr mit Hertha BSC. Freut sich über ihn als Gast: der Podcast.
Zwölf Monate mit Höhen und Tiefen, mit emotionalen und kuriosen Momenten liegen hinter Hertha BSC. Lässt das Jahr Revue passieren: der Podcast.
Es ist der 3. September 1972, als Klaus Wolfermann seinen Speer im Münchner Olympiastadion auf 90,48 Meter wuchtet - Goldmedaille! Nun ist er im Alter von 78 Jahren verstorben. 2012 war er zu Gast bei "Eins zu Eins. Der Talk".
Hertha verliert auch das letzte Heimspiel des Jahres und schlittert in die Krise. Sucht nach Erklärungen: der Podcast.
Pfarrer Schießler ist ein großer Fan von Bruce Springsteen. Als der Musiker 2023 im Münchner Olympiastadion auftritt, lernt Pfarrer Schießler eine andere, nicht musikalische Seite des Rockstars kennen. Seither fasziniert ihn „der Boss“ noch ein ganzes Stück mehr.
Hertha erlebt eine bittere Woche und droht den Anschluss an die Tabellenspitze zu verlieren. Sucht den Lichtblick: der Podcast.
Hertha legt mit dem Sieg in Magdeburg den Grundstein für eine wichtige Woche. Denkt ans Pokalfinale: der Podcast.
Hertha verspielt gegen Ulm den Sieg, weil man sich durch Tore aus der Ruhe bringen lässt, die nicht vom Gegner kommen. Kennt die Krux: der Podcast.
Hertha BSC wählt auf einer Zehn-Stunden-Sitzung ein neues Präsidium und zeigt, wie sich der Verein entwickelt hat. War dabei: der Podcast.
Am Sonntag haben die Mitglieder von Hertha BSC die Wahl: Wer soll der neue Präsident des Vereins werden? Hat mit drei Kandidaten gesprochen: der Podcast.
Hertha verliert in Darmstadt und steht vor einer wegweisenden Woche. Blickt zurück und voraus: der Podcast.
𝑫𝒆𝒓 𝑲𝒂𝒑𝒐𝒍𝒐𝒈𝒆, 𝒆𝒍 𝒑𝒐𝒅𝒄𝒂𝒔𝒕 𝒅𝒆𝒍 𝑪𝒂𝒑𝒐𝒍𝒐𝒈𝒊𝒔𝒕 𝒅𝒆𝒔𝒅𝒆 𝑴𝒖̈𝒏𝒊𝒄𝒉. 𝑪𝒐𝒏 𝐀𝐥𝐯𝐚𝐫𝐨 𝐅𝐫𝐚𝐢𝐥𝐞 𝒚 𝑷𝒂𝒄𝒐 𝑽𝒊𝒓𝒖𝒆́𝒔 Segundo episodio de nuestras aventuras en la ciudad alemana con todos los detalles sobre nuestro sábado, en el que hemos hecho un tour por los pubs de los equipos NFL en Münich y hemos visitado las instalaciones del Olympiastadion. Twitter: @ElCapologist Twitch: https://www.twitch.tv/elcapologist Youtube: https://www.youtube.com/watch?v=br4bwIXvCjE&;;;;t=811s
In dieser Folge schneit Fünferkettenmitglied Turid Knaak mal wieder vorbei und liefert taktische Analysen zu den Bundesligapartien in Leverkusen, Mönchengladbach und Dortmund. Tommi und sie sprechen über die furiose Eintracht, Bochums verkorksten Saisonstart und Trainerwechsel. Außerdem war Tommi in Dublin, hat den spannenden Meisterschaftskampf im Stadion der Shamrock Rovers verfolgt und Leon Pöhls getroffen - der pure Guinness äh Genuss. Weitere Themen: Die Arminia aus Bielefeld, die europäischen Wettbewerbe, sowie Girondins Bordeaux. Hört euch das an, denn diese Folge hat mehr Feuer, als Samstagabendspiele im Olympiastadion. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/copa_ts
Hertha erlebt in zwei Heimspielen eine emotionale Achterbahnfahrt. Hat dafür genau den richtigen Gast eingeladen: der Podcast.
Hertha gewinnt in Karlsruhe und blickt zuversichtlich auf die englische Woche. Kennt den Verantwortlichen: der Podcast.
Hertha BSC gewinnt das Heimspiel gegen Braunschweig, ist danach aber nicht zufrieden. Kennt die Gründe: der Podcast.
Det här är berättelsen om Tysklands största band någonsin, som trots att de under sin långa karriär anklagats för allt från högerextremism till sexism, nu står inför sin största kris hitintills. Lyssna på alla avsnitt i Sveriges Radio Play. En sorlande förväntan hörs från publiken, den här fredagskvällen, den 7 juni 2023. Snart är det dags. Alla riktar sina blickar uppåt, mot toppen av en gigantisk pelare mitt på scenen, på Olympiastadion i München. Där står en man, med armarna utåt – som en frälsare. Han är klädd i svart militärrock, med guldig krage och glänsande knappar. På huvudet tronar en blond tuppkam och övre halvan av ansiktet är helt målad i svart.Mannen heter Till Lindemann och han är de tyska metalgiganterna Rammsteins karismatiske och mystiske förgrundsfigur. För publiken ser allt ut att vara som vanligt med sångaren, men både han och bandet är under stor press, och röster har höjts för att den här spelningen inte ens borde genomföras. Utanför arenan står just nu demonstranter.De protesterar mot Till Lindemann, som anklagas för sexuella övergrepp. Under den senaste veckan har fler och fler kvinnor vittnat mot honom. De berättar om ett castingsystem dit kvinnor rekryteras för att ha sex med Till, före, under och efter konserterna. Vissa hävdar att de blivit drogade. Bortsett från ett offentligt uttalande från bandet, där de säger att de önskar att inte bli dömda på förhand, har Till Lindemann inte sagt ett ord.Medverkande: Jacob Hellner, Sofia Bergström och Jonna GranbergProgrammet är gjort av Filip Bohm sommaren 2024Producent var Joanna KorbutiakExekutiv producent Lars TruedsonSlutmix Fredrik NilssonProgramledare Siri HillHjälp med research Manuel RauchP3 Musikdokumentär produceras av Tredje Statsmakten MediaLjudklippen i programmet kommer från RBB Media (1989), ZTV (1997), P3 Nyheter och Ekot (Sveriges Radio, 1999, 2023), tv-programmen I manegen med Glenn Killing (SVT, 1992) och Voxpop (SVT, 2001), filmerna Rammstein Life (1996) och Rammstein in Amerika (2015), Youtubekontona Veteran YTB, Euronews Culture, DW Deutsch, RTVE Noticias, Rock News Desk och X-kontot @Shelbys69666.
Runar og Bochum drar til Dortmund, og blir møtt av Jesus og politihelikopter. For første gang i Bayern-drakt traff ikke Harry Kane mål en eneste gang. Hertha kollapser på Olympiastadion. St. Pauli får endelig uttelling. Hoffenheim og Köln kaster bort 3-0-ledelser. Jens Lehmann drar til München for Oktoberfest, det ender sent på kvelden med svaiing, underlig kjøring og blålys. Tysklands mest meritterte landslagsspiller gir seg på landslaget.See omnystudio.com/listener for privacy information.
With Musa away, it's a Wrighty's House x Stadio crossover! Ryan is joined by Ian Wright to talk about England getting through to a third semifinal in four tournaments following their penalty-shootout win against Switzerland (01:07). They praise the penalties, the save from Jordan Pickford, and more, before looking ahead to the Netherlands. Ian was in the Olympiastadion to witness their win over Turkey in a vastly different quarterfinal, and he talks about the atmosphere, the game, and more (00:00). Host: Ryan Hunn Guest: Ian Wright Producer: Ryan Hunn Additional Production: Jonathan Fisher Learn more about your ad choices. Visit podcastchoices.com/adchoices