Norse deity
POPULARITY
Wed, 07 May 2025 22:00:00 +0000 https://plan-z-podcast.podigee.io/225-new-episode a9f9f3c16906f0aa9cd960b1c3dc62a5 In der ersten Folge unseres neuen Podcasts sprechen wir offen darüber, wie die Idee zu „Ulle & Rick“ entstanden ist und was wir mit diesem Format vorhaben. Wir teilen persönliche Erfahrungen aus unserer Karriere, diskutieren den aktuellen Stand des Profi-Radsports und werfen einen ausführlichen Blick auf den Giro d'Italia. Mit dabei: exklusive Sprachnachrichten von Juri Hollmann und Georg Steinhauser. Der perfekte Einstieg für alle, die Radsport lieben – oder es bald tun werden. Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio 225 full no Rick Zabel und Jan Ullrich
Mon, 05 May 2025 16:25:02 +0000 https://plan-z-podcast.podigee.io/t223-new-episode 02136f4a6233b752096538d1cee1fd71 ULLE & RICK vermittelt das besondere Drama des Radsports und ist dabei so frisch wie der Wind im Gesicht bei einer Abfahrt vom Col du Galibier. Immer donnerstags überall, wo es Podcasts gibt.Alle Infos, Rabattcodes und Angebote findet ihr hier: https://linktr.ee/ulleundrick Du möchtest Werbung in diesem Podcast schalten? Dann erfahre hier mehr über die Werbemöglichkeiten bei Seven.One Audio: https://www.seven.one/portfolio/sevenone-audio 223 trailer no Rick Zabel und Jan Ullrich
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Zwischenstand im DEL Viertelfinale +++ Momente machen den Unterschied zwischen Mannheim und München +++ Ulle tippt auf Spiel 7
Ulle ist sauber, Mo kaputt und Scally hat Passverbot. All´ das und noch viel mehr hört ihr in der neuen Folge mit Flo und Möppi.
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Unser Weg bis zu den Playoffs +++ Die Live-Tabelle wird das spannendste Tool +++ Hobbyliga oder Profi - was gefällt Ulle besser?
Eine etwas unkonventionelle Sendung, da die Hertha es endgültig geschafft hat unseren Hertha Fan zu brechen. Die Leistung der Mannschaft und die Art und Weise damit umzugehen sind zu viel für Ulle. Aber es muss ja weiter gehen und Fußball gespielt wurde auch auf anderen Plätzen. Wir hatten stark kämpfende Unioner, dezimierte Bremer und einen BVB der das letzte Spiel unter dem Interimscoach Tullberg gewonnen hat. So wie er sich gefreut hat, hat man lange keinen BVB Trainer mehr gesehen. Ob es Kovac jetzt besser machen wird? Wir sagen: kann sein. Die wirklich wichtige Frage aber ist in dieser Folge, wann ist man eigentlich eine graue Maus und wie schnell wird man eine? Dies und etwas mehr in dieser Folge!
Es gibt die nächste VAR Anpassung. Ab dem kommenden Spieltag sollen in fünf Stadien die VAR Entscheidungen per Durchsage bekannt gegeben bzw. erklärt werden. Wir sind gespannt, ob das ein wenig mehr Transparenz in die häufig undurchsichtigen Entscheidungen bringt. Der BVB hat , wie von Dossow vorausgesagt einen neuen Trainer. Mit dem ehemaligen Juniorencoach Tullberg holt der BVB in Unterzahl einen Punkt gegen Bremen. Wir besprechen, was dem BVB fehlt und wo die Reise in dieser Saison noch hingehen könnte. Positiv überrascht dagegen weiterhin Mainz 05. Mit dem Sieg gegen den VfB Stuttgart stehen sie gegenwärtig auf einem Tabellenplatz, der für das internationale Geschäft berechtigt. Außerdem schauen wir uns den Abstiegskampf an. Union Berlin ist in besorgniserregender Verfassung und taumelt den Abstiegsplätzen entgegen. Auch Heidenheim, Bochum und Kiel sind jedoch nicht in der Lage konstant zu Punkten. Es deutet sich ein Schneckenrennen an. Im Unterhaus spielt sich Schalke 04 langsam aber sicher Frei. Mit sieben Spielen und nur einer Niederlage haben sie sich ein solides Polster von den Abstiegsrängen erarbeitet. Hertha BSC Verliert das Topspiel gegen Hamburg und ist wohl endgültig weg vom Aufstiegskampf. Es deutet sich wieder einmal ein Verlorenes Jahr an. Ganz zum Unmut von Ulle. Trotz einer guten Leistung reicht es mal wieder nicht. In der dritten Liga holt Cottbus einen Punkt gegen Dynamo Dresden im Spitzenspiel der beiden Führenden der Liga. sollte Energie weiterhin so ein Selbstverständnis an den Tag legen wie bisher, und das tun sie nun schon seit 3 Jahren, dann werden wir sie im nächsten Jahr im Unterhaus begrüßen dürfen. Zuletzt steht der letzte Spieltag in der Champions League an. 36 Teams duellieren sich zeitglich in einem großen Showdown um die Plätze die zum Weiterkommen qualifizieren. Es ist die spannendste Vorrunde seit Jahren und eine wahre Verbesserung des Wettbewerbs!
Liebe Radsportfreunde, ein herzliches Willkommen zur Folge 43 der JAN ULLRICH ULTRAS. Es geht schnell und blitzartig Richtung Jahresabschluss 2024. Wir, die JAN ULLRICH ULTRAS, haben diese Entwicklung nicht für möglich gehalten und sind dafür unfassbar dankbar. Wir und Ihr seid Ulle. Wir lieben den Radsport. 43 Folgen. Die Gästeliste ließt sich wie ein Allstar-Game des Radsports. Unfassbar. Wir sind da, wo wir immer hinwollten. Vielen Dank an alle Gäste, die sich auf unser Abenteuer eingelassen haben: - Georg Zimmermann - Felix Großschartner - Grischa Niermann - Kim Heiduk - Karsten Migels - Dirk Tenner - Florian Naß - Ricarda Bauernfeind - Marco Haller - Patrick Konrad - Juri Hollmann - Simon Geschke - Florian Lipowitz - Fabian Wegmann - Heino Haussler - Max Kanter - Christian Knees - Stefan Bissegger - JAN ULLRICH - Marcel Wüst - John Degenkolb Wir machen weiter, immer weiter. Vielen Dank an alle Hörer und Follower, die uns unterstützen. Wir für Euch, Ihr für uns! Auch in 2025! Wer mehr wissen möchte -> einfach reinhören! Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotifiy oder Apple Podcast für uns da und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Das Leben ist schön! Eure Jan Ullrich Ultras.
Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Interviews
SCHALKE HAT MAL WIEDER GEWONNEN!!!111! Natürlich besprechen wir den fußballerischen Leckerbissen zwischen Schalke und Preußen Münster. Spaß beiseite, es gab richtig geile Fußballpartien: Von Werder gegen Hoffe zu dem Topspiel Bayern gegen Bayer. All das besprechen wir plus die News aus der Welt des Fußballs! PLUS: N bissl Cathy Hummels ist auch dabei! Gerne dranbleiben und checkt unten gerne den Linktree ab, für weitere Social Media Links: linktr.ee/die0muss_stehen Viel Spaß mit der Folge und Glück Auf!
Live aus dem Sepp-Herberger-Sportheim und garantiert auf allen .mom-Streams: Die Sportsmänner legen ein Comeback hin, auf das selbst der heilige Hansi aus Katalonien neidisch wäre. So präsentiert Timo die neuesten, englisch inspirierten Modetrends aus der Kreisliga – war ja klar, dass die doppelte Badehose wiederkommt. Karl ist eher international unterwegs, eröffnet er doch kommende Woche feierlich die neue Schwammel & Gnau-Zweigstelle in Kallabrien. Ähnlich geschäftstüchtig auch Toto, der bereits auf den letzten CL-Spieltag Ende Januar schielt und mehr Wettschein-Potenziale sieht als beim Kirmesboxen mit AJ. Dazu ein Kaffeekränzchen mit Florian Schwarthoff und Marc-Kevin Göllner, tatsächlich eine Stalking-Anzeige von Rudi – und die Frage aller Fragen: Warum hat Ulle 2003 am Galibier angegriffen?!
Wer dachte, dass Sophie und Joko sich bei extrem frühen Aufzeichnungen (es war literally 8:00) erstmal warm reden müssen, hat sich ordentlich geschnitten. Betriebstemperatur ist gar kein Ausdruck für das rhetorische Feuerwerk, mit dem der Sunset Club diese Woche von 0 auf 100 startet. Und unsere beiden Club-Gründer sprechen auch diese Woche wieder über Themen, die euch dabei helfen auf dem Boden zu bleiben: Zweite Küchen im hinteren Teil des Hauses, mehr als ein Rennrad haben, die explosive und durchaus gefährliche Kombination von Bier und Campari, Jokos Yeezy-Kollektion und Faszination DJ-Lifestyle, ein möglicher Karriere-Zweig, den Sophie intensiv kontempliert, nachdem sie sich auf Instagram in Peggy Gou verliebt hat. Außerdem sprechen die beiden über ihr Idol “Fucking Ulle” aka Jan Ullrich, den Sophie bei Neo Ragazzi kennen lernen durfte und dessen besondere Persönlichkeit sie nun gemeinsam mit Joko in allen Facetten beleuchtet. Und - achtung, aufgepasst - es gibt exklusive, neue Hinweise rund um den mysteriösen Rubbellos-Mann in Jokos Leben. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/sunset_club
Section 302 podcast Case 17: Gary Mccullough & Lena Chapin Murder Case In the Section 302 podcast, the Gary McCullogh and Lena Chaplin murder case unravels a complex tale of mystery and intrigue. Gary McCullogh vanished without a trace, sparking suspicions and deepening secrets. Lena Chaplin, a key figure in the investigation, becomes central to the unraveling of the truth. The podcast explores the chilling details and twists of this gripping case. #TimelessBeauty #Intrigue #TrueCrime #Gary Mccullogh #Section302Podcast #truecrimeseries #humanpodium #tamilcrimepodcast #McCulloughMurderMystery #JusticeForGary #CaseOfGaryMcCullough
Nach der Tour ist Urlaubsstimmung im Besenwagen, also auf geht's nach Newport Beach! Wir wollen es uns mal so richtig gut gehen lassen und holen uns einen Local auf den Beifahrersitz der sich damit so richtig gut auskennt. Paul Ripke wohnt in der Küstenstadt südlich von Los Angeles, ist Content Creator, Storyteller, Berufsjugendlicher und fährt wie viele andere seit der Corona-Pandemie auch mehr Rad als vorher. Und manchmal sogar mit Jan Ullrich und Lance Armstrong.
Ulle zum Abschiedsspiel eingeladen - wo geht's hin? +++ Sommer News aus der DEL
Die Tour de France in der Harald Schmidt Show. Eine Liebe, eine Sucht, eine Leidenschaft.
Eigentlich hätten Coach Jan und Benedikt diese Folge Mischbenzim, der Podcast den Keiner braucht, den wir aber alle lieben werden, nach der wunderschönen Sprachnachricht von Larissa auch beenden können - haben sie aber nicht. Stattdessen wird über MXGP, Nationals, Comeback von Ulle bei der DM in Schweighausen, SX Series, SX Ranch und natürlich über die Nominierung des Deutschen MXON Kaders gesprochen und philosophiert.Abonnieren, Bewerten, Kommentieren - Bitte, Danke!Folgen!IG: @coach_janIG: @benzim .officialIG: @benzim_fashionDer Gutschein GEILETEILE ist bis zum 18.06.2024 gültig, ist nur 1x einlösbar und nicht mit anderen Gutschein-Codes oder Rabatt-Aktionen kombinierbar. Der Gutschein gilt auf alle Produkte der Kategorie MX und Enduro Teile außer Rennzelte. Rabattgutscheine sind ausschließlich auf das Sortiment von Maciag Offroad gültig. Der Gutscheinwert wird nach der Eingabe im Warenkorb automatisch abgezogen. Eine Barauszahlung des Gutscheins ist ausgesch
Liebe Radsportfreunde, Folge 17 der JAN ULLRICH ULTRAS ist online. Heute beantworten wir Eure Fragen: Wer ist wer? Sind wir alle verwand? Oder befreundet? Wie und wo haben wir uns kennengelernt? Was machen wir beruflich? Kann man bei uns aktiv mitmachen? Wie intensiv haben wir Ulle und den Radsport verfolgt? Wie und wo haben wir den Sieg von Ulle miterlebt? Wann kommt Ulle endlich in unseren Podcast? Wann ist mal ein Schweizer Profi zu Gast? Wieviel Zeit investieren wir in das JUU Projekt?Bei welchen Etappen sind wir dieses Jahr vor Ort? uvm. Habt ihr Fragen/Anregungen -> meldet Euch gerne bei uns über unseren Instagram-Account. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.
Herzlich Willkommen zur 107. Ausgabe des BiketourGlobal Podcast Season 2 und zur zweiten Community Folge! Dazu begrüße ich diesmal Konstantin (aka Ulle) und Stefan. Wir sprechen über eine tolle Tour alleine auf dem Ostseeküstenradweg und über viele Radreisen und Rennen mit und ohne Kinder. Viel Spaß! Und wer gerne auch mal zu Gast in einer der nächsten Community-Folgen sein möchte, der schreibt mir einfach eine Nachricht! Shownotes Konstantin aka Bike Ulle auf Instagram https://www.instagram.com/bike_ulle Stefan auf Instagram https://www.instagram.com/stefanbracht Quelle Musik Tropic Fuse - French Fuse aus dem YT Creator Studio Quelle Bilder Konstantin / Stefan
Ja schau her: Vizekusen war gestern, der neue deutsche Meister will gefeiert werden. Mit Timo am Steuer, Calli auf der Rückbank und ordentlich Cordon Bleue in der Kühltruhe macht sich das Mini Car auf den Weg nach Leverkusen. Aus der Ferne wird Karl zugeschaltet, der mit Team Polti und wasserstoffblonder Mähne bei Paris-Roubaix antritt – und trotz Griff zum Schwarzbier noch eine gute Figur auf dem Kopfsteinpflaster macht. Toto sieht das leider nur verpixelt, der DAZN-Crack auf der PS2 hält doch nicht ganz, was er verspricht. Außerdem: Endlich wieder Flow in der Champions League, Ulle war also doch sauber und alle NBA-Stadionwetten mit garantierter Auszahlung. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spielersitzung/message
Nach Ete und Ulle, was kann da noch kommen? Wie wärs mit einer neuen Parallelwelten Folge ohne Punkt und Komma. Doch vor allem, wie dieses Mal sogar Rick feststellen muss, ohne Blatt vorm Mund! Die etwas andere Top 3, der Saisonauftakt und die Antwort auf die große Frage, wo Rick eigentlich die letzten Wochen war so ganz ohne Instagram und Strava. Viel Spaß mit dieser neuen Folge! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Eightsleep - Gehe dazu auf eightsleep.com/planz und erhalte 200 € Rabatt und kostenlosen Versand auf das Pod Cover von Eight Sleep MNSTRY - Sichert euch mit dem Code: PLANZ20 20% auf die Probierbox: https://mnstry.com/probierbox
Winterurlaub geht auch anders! Was genau das mit Málaga zu tun hat, wird uns Martin heute berichten. Es erwarten euch interessante Routen entlang der Costa del Sol, urige Geschichten und eine Menge typisch spanischer Kultur! Außerdem: Wie steht es um Martins Fahrradproblem? Alex hat ein neues Bike?! Wie stehen wir zum Thema Mountainbike? Viel Spaß mit Bikers Paradise Folge 29! Hier gehts zu der ausführlich besprochenen Route von Martin. Der Podcast von Ulle und Ete. Die Mountainbike Doku die sich Martin unbedingt ansehen muss! Moderiert von Martin Gertz und Alex Hüfner. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der DFB-Pokal hatte wieder einige Geschichten zu bieten. Aus der Sicht von Ulle auch sehr unschöne, denn die Hertha verabschiedet sich unrühmlich aus dem Wettbewerb. Spannung bis zur letzten Sekunde gabe es bei den anderen beiden Partien zuhaus. Saarbrücken gegen Gladbach muss indes nachgeholt werden, weil der Platz überschwemmt war. Darüber hinaus sorgte die Tennisball-Protestaktion gegen Investoren der Hertha beim Spiel gegen den HSV für kontroverse. Wir besprechen dieses Thema wie immer emotional. In der Bundesliga richten sich nun so langsam alle Blicke gen Topspiel. Am kommenden Spieltag empfängt Leverkusen die Bayern zum Showdown. Die Kölner holen einen völlig überraschenden Sieg gegen Frankfurt und Bremen startet eine Mini-Siegesserie.
Jan Ullrich & Erik Zabel - 2. Runde! Zwei Legenden zu Gast bei Tanja & Rick. Viel Spaß ❤️ Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Athletic Greens - Auf www.drinkag1.com/planz erhältst du bei Abschluss eines monatlichen Abos einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs für unterwegs im Wert von über 40€ gratis dazu. MNSTRY - Sichert euch mit dem Code: PLANZ20 20% auf die Probierbox: https://mnstry.com/probierbox
In der 17. Folge des Podcasts und Videoblogs "Wir und die Musikwelt" haben Markus und Axel den sehr wertgeschätzten Wegbegleiter Ulrich Rode als Gesprächsgast eingeladen. Aktuell ist "Ulle" in Mannheim bei den Proben zur diesjährigen Staffel von "Sing meinen Song" und spricht nach getanem Dayjob im Kreuzverhör von Axel und Markus über sein Schaffen als vielseitiger und vielbeschäftigter Multifunktionsgitarrist bei BAP, Roger Cicero, Right Said Fred, Rosenstolz, Popkurs Hamburg sowie im eigenen Bluhausstudio.Axel & Markus sind Profimusiker aus Mannheim. Markus ist Gitarrist, Singer-Songwriter, Produzent und Youtuber. Axel ist Saxophonist, Flötist, Klarinettist, Gitarrist und vertreibt mit seiner Firma "Fliphead" Flötenmundstücke. Axel & Markus touren gemeinsam u.a. mit der "Gregor Meyle Band" und musizieren zusammen mit der "Sing meinen Song" - Band im südafrikanischen Sonnenuntergang. In ihrem 2-wöchentlichen Podcast & Videoblog "AXLMV - Wir und die Musikwelt" geht es um alles, was Musiker*innen aktuell so umtreibt - sei es auf, hinter, vor oder neben den Bühnen dieser Welt. Themenwünsche sind gerne willkommen - schreibt uns!
Lang lebe König Jürgen: Kloppo verlässt die Insel, um gemeinsam mit Timo das Ruder in der A-Klasse rumzureißen – abkippende Flügel-6 und Reality Check beim Fasching inklusive. Auf Trainer-Suche ist auch Toto, der im Auftrag des FC Barcelonas den neuen Hauptehrenamtlichen finden soll. Und nebenbei noch den Transfer von Ganso Volador Jr. klarmacht. Hat sich das Scouting im Hagebau-Dome doch gelohnt. Aus Down Under meldet sich unterdessen Karl, der die Boris-Becker-Expertenschule abgeschlossen hat – und direkt live vom Australian-Open-Finale zwischen Rainer Schüttler und Jewgeni Kafelnikow berichtet. Als Vertretung im Vereinsheim berichtet Jesse Ventura dann noch von den Hot Topics der Sportsman-Woche: Jogi und Marietta machen es offiziell, die Mail-Adresse von Premiere World hat sich geändert und Royal Rumble mit den 12 Söhnen von Hulk Hogan. Es bleibt eben in der Familie! Ulle und Ete bei Plan Z: https://open.spotify.com/episode/7t29Ov8hx1rh9j8ZXQTmaR?si=09097f3b4df148d8 Kloppos Highlights: https://www.youtube.com/watch?v=xNwrJmhDwQA Wemby Highlights: https://www.youtube.com/watch?v=GDYT2pgAKe4 Highlights Australian Open: https://www.youtube.com/watch?v=b90INDbXX7Y --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spielersitzung/message
Jan Ullrich & Erik Zabel. Zwei Legenden zu Gast bei Tanja & Rick. Viel Spaß ❤️ Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Weitere Partner: Athletic Greens - Auf www.drinkag1.com/planz erhältst du bei Abschluss eines monatlichen Abos einen kostenlosen Jahresvorrat Vitamin D3 & K2 und 5 praktische AG1 Travel Packs für unterwegs im Wert von über 40€ gratis dazu. Eightsleep - Gehe dazu auf eightsleep.com/planz und erhalte 200 € Rabatt und kostenlosen Versand auf das Pod Cover von Eight Sleep
Es war ein besonderer Spieltag. Vor allem, wenn man Herthaner ist und im Olympiastadion zu Gast war. Es war weniger ein Bundesligaspiel als eine Trauerfeier für den plötzlich verstorbenen Präsidenten von Hertha BSC, Kay Bernstein. Ulle war live dabei und schildert seine Eindrücke von einem Bundesligaspiel der (leider) besonderen Art. In der Bundesliga gab es in München einen Paukenschlag. Der FC Bayern verliert überraschend gegen Werden Bremen. Bayer Leverkusen gewinnt am Samstagabend in einem Mega-Spiel in letzter Sekunde gegen starke Leipziger. Damit schaffen sie nun schon 7 Punkte Abstand (bei einem Spiel mehr) auf den Rekordmeister. Im Abstiegskampf Geben der 1. FC Köln und der SV Darmstadt ein jämmerliches Bild ab. Sind diese Klubs noch zu retten? All das und noch einiges mehr besprechen wir in dieser Folge.
Die Pyramiden von Gizeh, die Zeusstatue des Phidias, der Artemis-Tempel, die hängenden Gärten von Babylon, der Koloss von Rhodos, der Leuchtturm von Pharos und die aktuelle Folge Baywatch Berlin! Das sind sie, die sieben Weltwunder. Unglaublich, eben ein echtes Wunder, dass es nur einen (!!!) Tag nach der FloridaTV Weihnachtsfeier überhaupt möglich war, einen Podcast aufzunehmen. Die Stimmung in der Ausnüchterungszelle von Studio Bummens ist entsprechend angespannt. Aus Bruchstücken wird zu nächst die Weihnachtsfeier rekonstruiert, bis ein Programmpunkt sogar genauer seziert werden muss. Schmitti sieht in der, zum Amüsement zur Verfügung gestellten, Schlittschuhbahn eine spiegelglatte Projektionsfläche der Eitelkeiten. Hier werden charakterliche Eigenheiten freigelegt, wie sonst nur Knochen nach einem schweren Sturz. Klaas lenkt geschickt ab, um die Stimmung zu retten. Ihm ist etwas zugestoßen, was einem auf dem 510.000.000 Quadratkilometer großen Erdball, ausschließlich in Berlin-Prenzlauer Berg passieren kann. Ein Streit über Musik, den Schmitti mit sich selber anzettelt, führt dazu, dass Jakob erzählt, wie er vor 100 Jahren Britney Spears und die Backstreet Boys studiert hat, um auf den ersten Partys seines Lebens eine gute Figur abzugeben. All das hat wie immer keinen logischen Zusammenhang und darf sich auch genau deswegen als Laber-Podcast beschreiben. Dennoch macht besonders diese Folge, ähnlich wie das Leben von Jan Ullrich, in ihrer kruden Zusammenstellung erst wütend und dann traurig. Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Halbzeit in der Penny-DEL: Zeit um mit Ex-Profi und Eishockey-Experte Christoph Ullmann über die bisherige Saison zu sprechen. Neben seinem Abschiedsspiel und der Mannheimer Problematik, haben Ulle und Basti einen Blick auf die Teams und die Lage in der Liga geworfen, die positive Situation in Berlin besprochen und über voreilige Fan-Rufe nach Trainerentlassungen diskutiert. Außerdem sprach man über die hervorragende Goalie-Situation bei den Eisbären, Überraschungen der bisherigen Saison und lotste Meister- und Abstiegskandidaten aus. Mit dabei sind auch eure Zuhörerfragen und dass alljährliche GEWINNSPIEL vor Weihnachten.
Was ist eure Lieblingsfolge von AWFNR? Paul hat bei dieser Frage auf jeden Fall ein Gespräch im Kopf – und zwar das mit Jan Ullrich. Und genau aus diesem Grund ist Ulle wieder da. Paul möchte wissen, wie die letzten anderthalb Jahre waren und wie es ihm genau heute geht, nachdem in den letzten Wochen viel passiert ist. Vor etwa drei Jahren fanden die ersten Gespräche statt und jetzt ist es so weit: Die Doku ist draußen. Wie sich das anfühlt, erfahrt ihr in dieser Folge. Jan erzählt, wie es ihm zwischen Aufregung, Freude und Stolz gerade so ergeht und dass zur Premiere auch schonmal der Smoking rausgeholt wird. Gerade bei den dunkleren Episoden fragt Paul sich, wie es ist, wenn Freunde, Kinder, Familie und auch Fremde plötzlich alles sehen. Schon im letzten Gespräch mit Jan war Paul fest davon überzeugt, dass Menschen nicht wirklich sauer auf Jan Ullrich sind und ihm nach all den Jahren verzeihen. Doch Jan hatte viele Sorgen und Ängste – sein mentaler Gesundheitszustand hat darunter sehr gelitten. Doch glaubt er jetzt auch daran, dass es leichter wird? „Vielleicht brauchte ich diesen extremen Absturz, um dann den Schalter umlegen zu können.“ Das sind klare Worte. Jan erzählt, wie er sich für das Leben entschieden hat und jetzt sagen kann, dass er gesund und nüchtern ist. Was das alles mit Loyalität zu tun hat, erklärt Paul. Eine der Eigenschaften, die Paul so sehr an Jan inspiriert, ist das Vertrauen. Wie kann er nach all den Enttäuschungen immer noch vertrauen? Für Paul ist Jan nicht nur Kindheitsidol, sondern inzwischen auch ein guter Freund. Die beiden erzählen von ihrer gemeinsamen Zeit in Pauls Heimat und der 10-Tage-Tour durch Kalifornien, die Paul für immer in Erinnerung behalten wird. Nicht nur unendlich gute Gespräche haben die Tour bereichert, es gab auch einen witzigen Moment beim Reifenwechsel. Wann hat man seinen Zenit überschritten? Im sportlichen Kontext ist das eine messbare Zahl, doch was bedeute das im Privaten? Pauls Rennrad-Karrieren-Zenit hat er ganz klar in dieser Woche erreicht. Dass er mal mit Lance Armstrong und Ulle einen Berg hochfährt, hat er sich niemals erträumen lassen können. Doch es ist passiert. Paul und Jan sprechen über diese besondere Erinnerung und über Lance Armstrong, der auch im Privaten kompetitiv und ein verlässlicher Freund ist. Abschließend fragt Paul sich zwei Dinge. Wann fiel der Satz „Ja ich habe gedopt“ zum ersten Mal und hat die Doku rechtliche Konsequenzen, – also wird Jan der Titel aberkannt? Freut euch mal wieder auf ein ehrliches und schönes Gespräch voller Begeisterung und Freundschaft! ❤️ Jan Instagram: https://www.instagram.com/janullrichofficial/ Doku „Jan Ullrich – der Gejagte": https://www.amazon.de/gp/video/detail/B0CGMWSXPW/ref=atv_dp_share_cu_r AWFNR Instagram: https://www.instagram.com/awfnr/ Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Interview, Interview podcast, AWFNR, Paul Ripke, Newport Beach, Reisen, Reisetipps, Sport, Abnehmen, Business, Unternehmertum, Erfolg, Porsche, Gesprächspodcast, Paul Ripke Interview, Marteria, Karo Kauer, PARI, Paul Ripke WM, weight watchers, Motivation, Gesundheit, Ruhm, Alle Wege führen nach Ruhm, Lifestyle, Unterhaltung, Comedy, Wirtschaft, News, Social Media, Instagram, Bloggen, Fotografie, Influencer, TV, Gesellschaft, Musik, Freizeit, Hobbys, Rennrad, Radfahren, RIPKYTCHEN, Chris Nanoo
Die Folge ist so gut, die Erde auf Hawaii fing während der Aufnahme an zu beben! In einer neuen Folge sprechen wir unter anderem über Roberts derzeitige Achillessehnenverletzung und den Umgang mit derartigen Verletzungen. Außerdem haben wir uns über die kürzlich veröffentlichte Dokumentation über Jan Ullrich unterhalten. Danke für euren Support!
Jan Ullrich ist das große Thema der letzten Tage! Wir sprechen über die Amazon Prime Doku „Der Gejagte“ und darüber, dass der Podcast Hotel Matze mit Jan Ullrich vielleicht die bessere „Doku“ war. Und wie ist die aktuelle Lage beim Thema Doping? Dazu wie immer viele andere Fahrradthemen, insbesondere das große ZWIFT Level update, Strava Messaging, Shimano Rückruf, Hyperice Recovery Boots, Titici Stahlrahmen, uvm. ## LINKS ZUR SENDUNG ## Hyperice Recovery Boots bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/hyperice/ TMX Trigger bei uns im Shop: https://www.enjoyyourbike.com/tmx/ Myokarditis bei Sportlern NTV: https://www.n-tv.de/wissen/Wenn-der-verschleppte-Schnupfen-toedlich-wird-article24579442.html ZWIFT Insider zum Thema Level 100: https://zwiftinsider.com/level-100/ FTP Test nach Alan Hunter: https://www.hunterallenpowerblog.com/2013/01/what-is-ftp.html#more Shimano Rückruf: https://bike.shimano.com/de-DE/information/customer-services/corrective-actions/important-safety-notice-11-speed-hollowtech-road-cranksets-inspection-program.html Hotel Matze Podcast mit Jan Ullrich: https://www.youtube.com/watch?v=FdHPk4RDL_A PICK Ingo: Leguano Barfußschuhe: https://www.leguano.eu/ PICK Andre: Ingwershots https://shop.rewe.de/p/rewe-bio-ingwer-shot-mit-apfelsaft-150ml/7721057 ## INHALT ## 00:00:00 - Intro 00:02:14 - Corona-Welle - Wann wieder mit Sport anfangen? 00:16:05 - Großes ZWIFT-Level Update! 00:22:14 - Level-Anpassung genau erklärt, Umrechnung Alte gegen neue Level 00:26:28 - Level-Anpassung genau erklärt, Umrechnung Alte gegen neue Level 00:38:09 - ENJOYYOURBIKE @ ZWIFT: Tolle Events, über 450 Teilnehmer 00:49:11 - RGT Tod, Rouvy, MyWhoosh, haben ZWIFT Alternativen keine Chance? 00:55:17 - Neuer Strava-Messenger, Stalking im Internet, Privacy 01:09:48 - FTP Test: E-Mail von Alan Hunt, Test ungenau, FTP-Bereich statt Wert? 01:42:22 - Shimano-Rückruf: Wie schlimm ist es wirklich? 01:56:39 - Kompressionsstiefel: kurze Ergänzung zum Video, Triggerpunkte 02:05:59 - Titici Stahlrahmen neu im Sortiment! Wir finden ihn geil! 02:10:37 - Jan Ulrich is Back! Doku vs. Hotel Matze, Ulle sympatisch? 02:34:57 - Doping damals und heute, im Ultra/Amateursport. Alles sauber? 03:04:03 - PICKS: André: Ingwershot von Rewe-Bio 03:07:18 - PICKS, Ingo: Leguano Barfußschuhe endlich schicker! 03:19:44 - Outro mit Ankündigungen Kettewachsen und nächste Sendungen
Was ist denn hier los? Köln zeigt Ljubljana an und hofft auf ein gutes CAS Urteil, Nübel fragt sich nach der Verlängerung von Ulle und Neuer wahrscheinlich gerade, ob das mit dem FC Bayern jemals klappt. Wir blicken außerdem auf die Champions League, wo alle deutschen Mannschaften bis auf die Union die nächste Runde erreicht haben. Reingegrätscht, das News-Update des SPIELTACH-Podcasts, serviert euch jeden Mittwoch die frischesten Fußballnachrichten der Woche, leicht verdaulich für die Ohren. Shownotes: derspieltach.de Kicktipp-Teilnahme: Kicktipp.derSpieltach.de
90er-Tour-Fieber im Vereinsheim: Die Sportsmänner begeben sich noch einmal auf den Weg nach Andorra – und Karl macht im Polti-Trikot eine dermaßen gute Figur, dass Jürgen Emig doch glatt seine Steuererklärung vergisst. Auch Toto und Santiago Botero haben Probleme dranzubleiben und sehen in Hein Verbruggen ihren letzten Verbündeten, um das Ruder doch noch rumzureißen. Da ist Timo schon lange über die Karrenzzeit und schaut sich gemeinsam mit Rufolf Scharping im nächstgelegenen Bistro lieber ein Best-of-Mika-Häkkinen an. So bleibt es an Herbert Watterott, die Jungs am Abend wohlmöglich wieder zusammenzubringen und mit mehreren Paulaner Spezi auf Ulle anzustoßen. Dazu ein Spendenfonds für unseren Bundes-Nagi, in Spanien wird die Eintracht gemacht, und das Quiz der Woche: Wie viele Kreuzbandrisse hatte eigentlich Jens Nowotny? --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/spielersitzung/message
Tanja und Rick senden aus dem warmen Wohnzimmer raus in die kalte, graue November Welt: im Radsport ist es momentan etwas ruhiger, trotzdem geben die beiden ihr Bestes, euch eine spannende Folge aus Radsport & Alltags Wahnsinn zu liefern. Viel Spaß mit dieser neuen Folge! Plan Z wird präsentiert von Zwift: www.zwift.com/eu-de Crowdfunding Link: https://stadtwerke-stuttgart-crowd.de/radsport#free-amount-section Weitere Partner: Rose Bikes - www.rosebikes.de Athletic Greens - Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/planz planz, teste AG1 völlig risikofrei mit 90 Tagen Geld-zurück-Garantie und sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 zur Unterstützung des Immunsystems & 5 praktische Travel Packs! Gesundheitsbezogene Angaben zu AG1 und unser Angebot findest du auf: drinkag1.com/planz Enduco - Jeder Neukunde bekommt mit dem Code „RICK“ statt der 2 Wochen Probezeit 4 Wochen for free. Haut rein, viel Spaß beim Training mit enduco! https://enduco.app/
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Mit dem Vorrundensieg in der CHL kehren die Adler aus Kosice zurück. Wie geht es jetzt in der CHL und im DEL-Alltag für uns weiter? Was macht das Formbarometer unserer Adler und dem Rest der Liga? Viele interessante Einblicke haben Antti und Ulle auch heute wieder für euch.
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Adler international: Antti in Finnland und Ulle zuhause - beide sprechen sie in diesem Podcast über die aktuellen CHL Spiele, generelle Veränderungen im Coaching und weitere Themen, die uns im Mannheimer Eishockey gerade bewegen!
Audiobeweis! Der Eishockey Podcast der Adler Mannheim und Radio Regenbogen
Die Testspiele sind vorbei, jetzt geht's an die Pflicht. Vor dem Auftakt in die CHL blicken Antti und Ulle auf unsere Mannschaft, die bevorstehenden Partien in der CHL und DEL und es gibt noch ein paar interessante Einblicke in Projekte, die ehemalige Spieler nach ihrer Karriere so anpacken.
Endlich nimmt die Saison fahrt auf. Dabei besprechen Dossow und Ulle die überragende Leistung von Leverkusen gegen Gladbach, das Souveräne Auftreten der Unioner trotz Unterzahl und die schwachen Leistungen der Dortmunder. Hier entbrannt eine Diskussion ob sich der BVB unter Terzic weiterentwickelt hat oder nicht. Das und noch einiges mewhr, könnt ihr in unserer aktuellen Folge zum 2. Spieltag hören!
Nach einer langen Sommerpause rollt der Ball wieder! Wir läuten die neue Saison wieder ein mit dem 1. Spieltag. Im Tospiel bestätigt die Truppe von Alonso ihre Geheimfavoritenrolle. Bayern gewinnt locker gegen Bremen ihr Auftaktspiel und natürlich trifft Kane direkt! Natürlich reden wir auch über die zwei Derbys in Hessen und Baden. Und zu guter letzt, stochert Dossow noch ein wenig in der Hertha-Wunde von Ulle rum.
Alle Infos und Links gibt es hier im Newsletter: https://open.substack.com/pub/postvonpaul/p/post-von-ulle-und-paul-17-dezember?r=17gjv8&utm_campaign=post&utm_medium=email Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804
Das erste Interview seit 8 Jahren und das bei AWFNR. Danke Ulle! Diese Folge ist ein Fest. Für euch, für mich, für Paul und auch alle anderen. Jan Ullrich und Paul sitzen in einem ehemaligen Bundeswehrbunker in Merdingen, den Jans Kumpel Mike umgebaut hat. Und das ca. vier Wochen, nachdem Paul einen sehr geilen Tag mit Jan hatte. Erinnert ihr euch? Die beiden waren zusammen mit dem Rad unterwegs, mitten im Kaiserstuhl und haben abschließend die leckerste Pasta ihres Lebens gegessen. Eigentlich müsste man einen Podcast auf dem Fahrrad machen, doch da das technisch (noch) nicht möglich ist, reden die beiden heute. Eigentlich blicken sie vor allem in die Zukunft, doch eine Sache muss noch auf den Tisch kommen: Ist Jan Ullrich schuld daran, dass Paul sein Studium nicht abgeschlossen hat? Pauls Mutter würde sagen ja… Aber Jan findet das gar nicht mal so schlecht. Natürlich sprechen Paul und Jan über ihre Liebe zum Radfahren und wie sich diese vielleicht bei Jan auch mit den Jahren verändert hat. Erst hat er sein Hobby zum Beruf gemacht, jetzt macht er seinen Beruf wieder zum Hobby. Außerdem hat er nach 22 Jahren vor kurzem wieder mal den Mont Ventoux erklommen. Wie das für ihn war, teilt er heute mit euch und gibt dabei ein paar bildhafte Rückblicke in die Vergangenheit preis. Paul kann neben der ganzen Nostalgie von einer Tour berichten, nach welcher ihm kotzübel war und offenbart dabei auch, dass er bei der Tour mit Jan cooler getan hat, als es ihm eigentlich ging. „Ist dir wichtig, dass du dabei gut aussiehst?“ Touché, Jan. Paul hat Glückshormone, denn in seiner Wahrnehmung strahlt Jan mehr Energie aus als beim letzten Treffen. Dass der Ulle wieder auf dem Rad sitzt und es ihm gut geht, spielt dabei vielleicht auch eine kleine Rolle. Doch wie nimmt Jan das wahr? Was tut ihm nach der jahrelangen Pause gut und wie geht er mit dem aktuellen Feedback um? Jan lässt euch wirklich ehrlich an seiner Gefühlswelt teilhaben und spricht zusammen mit Paul über prägende Erlebnisse und Erinnerungen. Scheiß mal auf das Geld, was ist wirklich wichtig? Was berührt ihn bis heute viel mehr als der Sieg? Und was war der schönste Moment der letzten zwei Jahre? Am Ende gibt's die offizielle Einladung nach Newport Beach, damit Paul sich im Ulle-Trainingslager auf den Mont Ventoux vorbereiten kann. Außerdem: Was macht Jan in den nächsten 6 Monaten? Ihr habt bestimmt von der Doku gehört. Jan erklärt, inwiefern das ein Schritt der Verarbeitung für ihn ist, obwohl er bereits geschlossene Türen öffnen wird, was ihm einige schlaflose Nächte beschert. In einer Abschlussgeschichte heißt es: Der schlimmste Berg. Spoiler: Der Katzenbuckel war es nicht! Jan Instagram: https://www.instagram.com/janullrichofficial/ Schreibt uns gerne jederzeit und schickt uns eine Sprachnachricht über die AWFNR Community WhatsApp Nummer (Fragen sind erwünscht): +4915753263804 Post von Paul abonnieren: https://postvonpaul.substack.com Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/AWFNR __________ Jan Ullrich, Mont Ventoux, Radsport, Jan Ullrich Gesundheit, Wie geht es Jan Ullrich 2022, Tour de France, Interview Podcast, Interview Jan Ullrich, Paul Ripke, Newport Beach, Auswandern, Tour de France Jan Ullrich, Paul Ripke, Paul Ripke Podcast, Interview
In unserer Sommerfolge geht es außer Fußball auch um die wirklich wichtigen Dinge wie Tour de France, Spezi und UI-Cup.Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal.Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In unserer Sommerfolge geht es außer Fußball auch um die wirklich wichtigen Dinge wie Tour de France, Spezi und UI-Cup.Hier geht's zu unserem YouTube-Kanal.Intro: Sun Ride by Crowander (www.crowander.com) // CC BY-NC 4.0 Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
In unserer Sommerfolge geht es außer Fußball auch um die wirklich wichtigen Dinge wie Tour de France, Spezi und UI-Cup.
Ich unterhalte mich mit meinem Kollegen und alten Weggefährten Alexander Heflik über meine Jan Ullrich Biografie "Ulle", die am 7.6. im Delius Klasing Verlag erschienen ist.
Folklore, and not the Taylor Swift kind. You're just gonna have to listen to this one to find out. Trust me on this.
How does being a philanthropist relate to being a business owner? In Mel Ulle's case, owner of Philanthropy Expert, it's all about having a plan, passion& impact, leaving a legacy, and having the right team (and heart) behind all you do.From politics to the Denver Art Museum, to even a show on the Travel Channel, Mel unpacks her career in entrepreneurship.Listen in as Mel describes more about the business side of giving back to communities through philanthropy and how she created her rockstar team and solid company culture to support that journey.Learn more about Mel and Philanthropy Expert here.