Podcasts about sexisten

  • 28PODCASTS
  • 30EPISODES
  • 45mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 3, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about sexisten

Latest podcast episodes about sexisten

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#54 Temptation Island F12 - Sind Sexisten die ultimativen Fremdgeher?

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Jul 3, 2024 47:28


In dieser Folge sprechen Franzi und Dinah über die 12. Folge von Temptation Island. Wenn ihr wissen wollt, wieso Laura's Mutter für Franzi der ultimative Tiefpunkt der Staffel war, was Sexismus ist und ob Sexisten tätsächlich eher fremd gehen, dann müsst ihr unbedingt reinhören. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen, und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #Dating #Psychologie #Psychologin #Reality-TV #Beziehungen #Paare #dating-Erfahrungen #Trennung #redflag #toxischeBeziehung #Expartner #ex #socialmedia #verführung #temptationisland #tammo #marie #nasrin #josh #eifersucht

Urdin Euskal Herri Irratia euskaraz / Les chroniques en basque de France Bleu
ERRAN ETA BIZI, eraso sexisten kontra prebentzioa egiten duen Amikuzeko elkartea

Urdin Euskal Herri Irratia euskaraz / Les chroniques en basque de France Bleu

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 55:12


durée : 00:55:12 - ERRAN ETA BIZI, eraso sexisten kontra prebentzioa egiten duen Amikuzeko elkartea - 2019tik Erran eta Bizi elkarteak eraso eta bortizkeri sexistak, fisikoak, psikologikoak, sexualak, administratiboak, ekonomikoen biktimei laguntza orokorra ekartzen die, eta eremu publikoan prebentzio lana egiten du

eta kontra bizi sexisten erran
Magazine en Euskara France Bleu Pays Basque
ERRAN ETA BIZI, eraso sexisten kontra prebentzioa egiten duen Amikuzeko elkartea

Magazine en Euskara France Bleu Pays Basque

Play Episode Listen Later Jun 28, 2024 55:12


durée : 00:55:12 - ERRAN ETA BIZI, eraso sexisten kontra prebentzioa egiten duen Amikuzeko elkartea - 2019tik Erran eta Bizi elkarteak eraso eta bortizkeri sexistak, fisikoak, psikologikoak, sexualak, administratiboak, ekonomikoen biktimei laguntza orokorra ekartzen die, eta eremu publikoan prebentzio lana egiten du

eta kontra bizi sexisten erran
WDR 5 Tischgespräch
Bettina Palazzo im Gespräch mit Gisela Keuerleber

WDR 5 Tischgespräch

Play Episode Listen Later Jan 30, 2024 51:42


Alltagssexismus und blöde Sprüche am Arbeitsplatz gehören zum Kampffeld von Bettina Palazzo, Beraterin für Unternehmensethik. In ihren Seminaren setzt sie auf die Mithilfe von Männern, schließlich seien die meisten keine Sexisten. Von Gisela Keuerleber.

im gespr spr arbeitsplatz mit hilfe beraterin seminaren palazzo sexisten unternehmensethik alltagssexismus
Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast
Sophie Passmann: «Alte weisse Männer» – oder: Müssen Männer Sexisten sein?

Ausgeglaubt: ein RefLab-Podcast

Play Episode Listen Later May 10, 2023 65:21


Die junge Autorin, Schauspielerin und Moderatorin Sophie Passmann hat sich in diesem Buch ein feministisches Feindbild vorgenommen: den «alten weissen Mann». Sie schreibt darüber aber keine theoretische Abhandlung, sondern dokumentiert persönliche Gespräche, die sie mit (tatsächlichen und vermeintlichen) Vertretern dieser Spezies geführt hat. Ist es der Autorin gelungen, ihr Feindbild transparenter zu machen, oder dekonstruiert sie es im Verlauf der Gespräche selber? Stephan und Manuel diskutieren Passmanns «Schlichtungsversuch» (so der Untertitel des Buches), fragen nach der Berechtigung der Pauschalverurteilung aller Männer als Sexisten und nach Auswegen aus gesellschaftlichen Ungleichheitsgefällen. Und natürlich klären sie, ob man(n) das Label «alter weisser Mann» von sich weisen, schuldhaft annehmen oder stolz tragen sollte…

Was machen Nazis hier?!
Krieger des Patriarchats: Tobias Ginsburg im Gespräch bei Allgäu rechtsaußen

Was machen Nazis hier?!

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 65:43


Hasszerfressene Internet-Hetzer, Sexisten und faschistische Frauenhasser: Wer sind diese Typen, was treibt sie an und wie gefährlich sind sie? Im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen plaudert der Hamburger Schriftsteller Tobias Ginsburg am Mittwoch, dem 21. September ab 20 Uhr im Livestream aus dem Nähkästchen seiner Undercover-Recherche unter rechten Männern. »Der westliche Mann wird unterdrückt und verweiblicht, er ist vom Aussterben bedroht.« So klingt der immer lauter werdende Kriegsschrei der Antifeministen, der zu einem Mantra der wieder erstarkenden Rechten geworden ist. Man hört ihn von hyperaggressiven Maskulisten und hasszerfressenen Internet-Hetzern, von Sexisten und neurechten Frauenhassern. Tobias Ginsburg hat sich ihnen ein Jahr lang undercover angeschlossen, um herauszufinden, wo diese Ängste und all der Hass herrühren. »Voller Wahn und Hass« Seine Recherche führt ihn quer durch Deutschland und das Internet, in die USA und nach Polen. Er trifft auf rechtsradikale Burschenschafter und faschistische Rapper, auf Online-Trolle und Offline-Schläger, Incels und Identitäre, lässt sich zum »wahren Mann-Sein« anleiten und begleitet muskelbepackte Neonazis bei der Rekrutierung junger Männer. Und schließlich stößt er auf ein international agierendes Netzwerk antifeministischer Fundamentalisten. Für sein jüngstes Buch Die letzten Männer des Westens unternahm Tobias Ginsburg eine beklemmende Reise in eine zutiefst gefährliche Welt, die zwar mitten unter uns, aber dennoch im Verborgenen existiert. Für den Hamburger Theaterregisseur war es ein »langes Jahr voller Wahn und Hass«. Doch wer sind sie, diese hasszerfressenen Internet-Hetzer, Sexisten und faschistische Frauenhasser? Was treibt sie an und wie gefährlich sind sie? Im Gespräch mit Allgäu rechtsaußen plaudert der Hamburger Schriftsteller am Mittwoch, dem 19. Oktober ab 20 Uhr aus dem Nähkästchen seiner Erfahrung mit den rechten Männerbünden.

go hug yourself!
#27 Wie erziehen wir frei von Antisemitismus, Thomas Meyer?

go hug yourself!

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 70:49


"Juden kontrollieren die Banken", "Juden sind geizig", "Juden sind geschäftstüchtig" - ich muss gestehen: Vor der Lektüre von Thomas Meyers Buch 'Was soll an meiner Nase bitte jüdisch sein?' nahm ich solche Sätze mehr oder weniger einfach so hin. Ich bejahte sie nicht, aber ich sah auch keinen Anlass sie gross zu hinterfragen. Von Thomas Meyer lernte ich dann, dass diese Sätze keine "Sätze" sind, sondern antisemitische Anfeindungen und Klischees. Und dass sie sich für Juden wie "glühend heisse Stiche" anfühlen können. Thomas Buch offenbarte mir meine innere Antisemitin, was für mich erst eine unbequeme aber schlussendlich eine gute Sache war. In seinem Buch schreibt Thomas Meyer: "Antisemitismus begleitet mich schon seit meiner Kindheit, und ein wesentlicher Teil dieses Problems besteht darin, dass mir das kaum einer glaubt." (s 39) und auch "Ich finde, wir sprechen nicht gut miteinander und übereinander, zumindest nicht gut genug. Unsere Sprache ist grob, verurteilend und alles andere als hilfreich." Im Podcast erzählte mir Thomas Meyer wie sich Judenfeindlichkeit im Alltag anfühlt (z.B. wenn jemand behauptete seine Nase sei "typisch jüdisch") und warum sie sich verbreitet (wegen der Erziehung) und von diesem einen Freund, der sich als einer von wenigen entschuldigte, als Meyer ihn drauf hinwies, dass er soeben ein antisemitisches Klischee brachte. Zum Schluss sagte Meyer: "Wir sind alle diskriminierend. Wir sind alle Rasssisten, Sexisten und Antisemiten. Selbst ich." und auch wie er von seinem Sohn lernt, der oft klüger ist als er selbst.

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Tobias Ginsburg: Undercover unter rechten Sexisten

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Oct 19, 2021 10:42


Maskulisten, Incels und Identitäre: "Männlichkeitswahn ist ein zentraler Aspekt für Rechtsextremismus", sagt Investigativjournalist und Buchautor Tobias Ginsburg. Mit falscher Identität begab er sich für sein neues Buch "Die letzten Männer des Westens" unter radikale Frauenhasser.

Mixed-Sport
Das Orgakomitee der Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer

Mixed-Sport

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 28:36


Mit der Eröffnungsfeier geht es heute in Tokio bei Olympia richtig los. Malte Asmus und Andreas Wurm schwelgen zu diesem Anlass auch in Erinnerungen an ihre größten Eröffnungsfeier-Momente. Und sie haben diese Themen des Tages im Blick: Andreas Thies bringt euch zum Start mit der Nachtwache aus Tokio auf den olympischen Stand Jetzt Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer das hochnotpeinliche Olympia-Orgakomitee Die beste aller Zweiten die 2. Bundesliga startet und bekommt auf meinsportpodcast.de einen eigenen Podcast Und Johannes Golla blickt auf den Olympia-Auftakt der Handballer gegen Spanien voraus Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID....

Stand jetzt
Das Orgakomitee der Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer

Stand jetzt

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 28:36


Mit der Eröffnungsfeier geht es heute in Tokio bei Olympia richtig los. Malte Asmus und Andreas Wurm schwelgen zu diesem Anlass auch in Erinnerungen an ihre größten Eröffnungsfeier-Momente. Und sie haben diese Themen des Tages im Blick: Andreas Thies bringt euch zum Start mit der Nachtwache aus Tokio auf den olympischen Stand Jetzt Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer das hochnotpeinliche Olympia-Orgakomitee Die beste aller Zweiten die 2. Bundesliga startet und bekommt auf meinsportpodcast.de einen eigenen Podcast Und Johannes Golla blickt auf den Olympia-Auftakt der Handballer gegen Spanien voraus Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID....

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Das Orgakomitee der Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 28:36


Mit der Eröffnungsfeier geht es heute in Tokio bei Olympia richtig los. Malte Asmus und Andreas Wurm schwelgen zu diesem Anlass auch in Erinnerungen an ihre größten Eröffnungsfeier-Momente. Und sie haben diese Themen des Tages im Blick: Andreas Thies bringt euch zum Start mit der Nachtwache aus Tokio auf den olympischen Stand Jetzt Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer das hochnotpeinliche Olympia-Orgakomitee Die beste aller Zweiten die 2. Bundesliga startet und bekommt auf meinsportpodcast.de einen eigenen Podcast Und Johannes Golla blickt auf den Olympia-Auftakt der Handballer gegen Spanien voraus Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID....

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de
Das Orgakomitee der Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer

Mixed-Sport – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Jul 23, 2021 28:36


Mit der Eröffnungsfeier geht es heute in Tokio bei Olympia richtig los. Malte Asmus und Andreas Wurm schwelgen zu diesem Anlass auch in Erinnerungen an ihre größten Eröffnungsfeier-Momente. Und sie haben diese Themen des Tages im Blick: Andreas Thies bringt euch zum Start mit der Nachtwache aus Tokio auf den olympischen Stand Jetzt Sexisten, Antisemiten und Body-Shamer das hochnotpeinliche Olympia-Orgakomitee Die beste aller Zweiten die 2. Bundesliga startet und bekommt auf meinsportpodcast.de einen eigenen Podcast Und Johannes Golla blickt auf den Olympia-Auftakt der Handballer gegen Spanien voraus Dieser Podcast wurde produziert mit freundlicher Unterstützung und Text- und Ton-Material unseres Partners, dem Sport-Informations-Dienst SID. Der SID ist Content-Lieferant für nahezu alle großen Sender und digitalen Sport-Portale. Über 90 Prozent aller Sportredaktionen in Deutschland setzen auf den SID....

Umlauts Diary
051 Dumme Menschen

Umlauts Diary

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 29:15


Die Folge beginnt mit einem Rant ueber Tilo Jung, den ich persoenlich fuer einen Antisemiten, Sexisten und l.b.n.l. Fremdenfeind halte (es geht um Homosexualitaet in China). Geht dann ueber zu den grossen Utopien der Menschheit und muendet zwangslaeufig in einer Predigt ... 00:31 C-Thema 03:18 Grenzoeffnung 05:08 Tilo Jung ist doof 15:12 Pitch, Patsch, Pittiplatsch 16:18 Kaiserkanal 22:36 Svens Predigt 25:04 Sponsor sucht Podcaster, YTer 27:31 Werbung Alle meine Links jetzt ordentlich sortiert auf https://umlauts.de Shownotes: https://umlautsdiary.wordpress.com/ --- Send in a voice message: https://anchor.fm/sven-tetzlaff/message

Vickys Welt
#70 Du kriegst 'nen Schlüssel für meine Finca!

Vickys Welt

Play Episode Listen Later Apr 25, 2021 51:03


Habt ihr schon von der Idee der Zwangsvasektomie gehört? Ein paar Argumente dafür findet ihr in den ersten Minuten dieser Folge. Anschließend geht's dann um ernsthafte Themen wie patriarchale Sprache und wie sehr wir alle Sexismus und Rassismus kultivieren. Wir gehen heute dahin wo es weh tut. Wer sich also nicht so sehr mit dem eigenen Sexisten auseinander setzen will, sollte zum Ende der Folge skippen. Dort geht's um Hakan6 Besuch zu meinem Geburtstag und warum ich mehr als nur verknallt bin. *********** Reddit: reddit.com/u/VictoryViktoria /// Telegram: t.me/Vic_Viktoria /// Twitter: twitter.com/V_Vict0ry /// Mein Blog: victoryviktoria.wordpress.com/about/

PutyPie
TRUE CRIME: Sexisten er fanget! - HVEM ER BANGE FOR LARS LILHOLT #9

PutyPie

Play Episode Listen Later Jan 28, 2021 26:45


Vi har fundet Lars Lilholts adresse i Gammel Rye og i dette afsnit drager vi mod det mørke Jylland, tættere på det endelige svar og en mulig afslutning. Vi vil jagte Thomas Treo og Lars Lilholt. Vi frygter hvad vi finder og endnu værre: HVIS VI IKKE FINDER NOGET! For vi vil ikke bare slutte som alle andre True Crime-podcasts, i en blindgyde eller som uden et endeligt svar. Men det vi ender med at finde, overgår alt hvad vi har turde håbe på!HVEM ER BANGE FOR LARS LILHOLT? er en ny True Crime-serie, hvor vi har fundet ud af, at den folkekære Lars Lilholt har en større magt over den danske musikbranche, som trækker mørke og drabelige spor efter sig.

Patriarkatet faller
11: Feministiske nyheter, salong vs. forening for kvinner og enda litt mer om sexisten Knut Hamsun.

Patriarkatet faller

Play Episode Listen Later Sep 4, 2020 29:26


Svenske dameblader er i følge Marta mye bedre enn norske - for der finner man feministiske kulturnyheter! Cissi Wallin kommer med bok, Klubben blir film, begge deler av feministisk nyhetsinteresse. Og på tal om klubber - hva med de som bare kvinner kan være med på? Salongene til Madame Stahl og Gertrude Stein i Paris var legendariske - men i Norge er det foreningene som har stått sterkest. Don´t Panic - Organize! Og hvordan er det egentlig med møtesteder som Den Selskapelige Diskusjonsforening? Det har vi noen meninger om. Og så skal vi selvsagt innom sexisten Knut Hamsun. Tune in!

Die Highlights - Rabbit Radio
Sind die Lochis Sexisten?

Die Highlights - Rabbit Radio

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 3:59


In unserer Satire-Rubrik gehen wir der Frage auf den Grund, die Deutschland so brennend interessiert: Sind die Lochis etwa frauenfeindliche Sexisten?

Der Light Novel Podcast
Der Light Novel Podcast #15 - Gamer, Sexisten und die Anime der Herbst-Season

Der Light Novel Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2019 88:22


Timestamps: News: 3:55 "Strike the Blood" erhält vierte Staffel 4:00 "The Misfit of Demon King Academy" erhält Anime 5:47 "The Irregular at Magic High School" erhält eine zweite Staffel 6:38 Altraverse lizenziert "The Doll" Novel 7:59 "Arifureta" erhält eine zweite Staffel 10:12 Cross Infinite World lizenziert "Of Dragons and Fae" 11:04 "Bottom Tier Character Tomozaki" erhält Anime 13:22 "Wandering Witch: The Journey of Elaina" erhält Anime 13:51 "I've Been Killing Slimes for 300 Years and Maxed Out My Level" erhält Anime 14:24 "Suppose a Kid from the Last Dungeon Boonies Moved to the Starter Town" erhält Anime 14:50 "Our Last Crusade or the Rise of a New World" erhält Anim 15:20 "Is It Yes Or No Or Something In Between?" erhält Anime 15:35 Yen Press lizenziert "Weathering With You" Novel 16:36 Egmont lizenziert "You Shine in the Moonlight" Novel und Manga 17:37 Releases: 21:42 Light Novels: Gamers! 5 25:22 Meine Wiedergeburt als Schleim in eine andere Welt 2 34:01 Sexiled 1 42:57 Ginga+ Momo 55:56 Anime: High School Prodigies Have It Easy Even in Another World 01:03:21 Ascendance of a Bookworm 01:07:17 OreSuki 01:11:23 The Hero is Overpowered But Overly Cautious 01:17:00 Sword Art Online - Alicization: War of Underworld 01:21:11 Abmoderation: 01:27:06 Das Intro/Outro, sowie der kurze Übergangsjingle wurden erstellt mit Jukedeck: Music from Jukedeck - create your own at http://jukedeck.com Folgt dem Podcast auf Twitter: https://twitter.com/LightNovelCast Folgt dem Podcast auf Castbox: https://castbox.fm/channel/id1389265?country=de https://germanlndb.wordpress.com/

Betreutes Fühlen
Weiblichkeit

Betreutes Fühlen

Play Episode Listen Later Sep 22, 2019 67:27


Atze und Leon sind Sexisten. Doch das sind wir alle. Auf der Suche nach dem richtigen Umgang mit dem Gefühl »Weiblichkeit« führt an diesem Geständnis kein Weg vorbei. Leon bringt den Beweis dafür mit, Atze die Praxis rund um #MeToo, Beine rasieren, 25-Zentimeter lange Würste, Gina Lisa, Frauenquote und geschlechtsneutraler Erziehung.

Dissens
#34 Wer vom Kapitalismus nicht reden will, sollte von der AfD schweigen

Dissens

Play Episode Listen Later Aug 14, 2019 45:28


Die Alternative für Deutschland hat sich als parlamentarischer Arm der Rechten etabliert. Mit den Landtagswahlen in Ostdeutschland könnte der radikale "Flügel" um Björn Höcke seine Macht in der Partei ausbauen, sagt der Journalist Sebastian Friedrich. Appelle gegen die Rassisten, Sexisten und Nationalisten allein helfen uns nicht weiter. Es braucht einen gemeinsamen Kampf gegen die gesellschaftlichen Ursachen der AfD.

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Männer und Frauen – magst Du die andere überhaupt?

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later May 24, 2019 19:17


Lass mich Dir eine Frage stellen: Magst Du das andere Geschlecht? So ganz generell? Viele Menschen müssen nämlich tatsächlich, wenn sie ehrlich sind, diese Frage mit „nein“ beantworten. Und da fängt's doch dann an, etwas kompliziert zu werden, findest Du nicht? Ich nenne das immer „die Liebe unter Feinden suchen“ – nach dem Motto: Ich mag eigentlich keine Männer, aber ich hätte gerne einen? Oder: Ich finde Frauen generell doof und anstrengend, aber ich will, dass mich eine lieb hat... Was uns davon abhält, sind – neben erlebten Enttäuschungen – vor allem Vorurteile und Missverständnisse. Nenn mich einen Sexisten – aber Männer und Frauen sind in meiner Welt unterschiedlich. Die meisten ticken sehr anders als ihre Pendants auf der anderen Seite und das führt oft zu Schwierigkeiten... wenn man allerdings ein paar Dinge weiß, wird es deutlich einfacher. Hier kommt der erste Teil zum Thema „Männer und Frauen“ – ich fürchte, darüber gibt's noch deutlich mehr zu sagen ;-) aber fangen wir doch mal damit an. Welche Fragen hast Du noch dazu? Schreib mir an info@kontaktvoll.de - vielleicht kann ich sie in einer der kommenden Folgen beantworten!? Hol Dir dazu auch meinen Newsletter immer aktuell auf https://www.kontaktvoll.de/newsletter und mach jetzt den Test zu den Liebesblockaden auf https://www.kontaktvoll.de. *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler
Männer und Frauen – magst Du die andere überhaupt?

Der Podcast fuers Herz von Nina Deissler

Play Episode Listen Later May 24, 2019 19:17


Lass mich Dir eine Frage stellen: Magst Du das andere Geschlecht? So ganz generell? Viele Menschen müssen nämlich tatsächlich, wenn sie ehrlich sind, diese Frage mit „nein“ beantworten. Und da fängt’s doch dann an, etwas kompliziert zu werden, findest Du nicht? Ich nenne das immer „die Liebe unter Feinden suchen“ – nach dem Motto: Ich mag eigentlich keine Männer, aber ich hätte gerne einen? Oder: Ich finde Frauen generell doof und anstrengend, aber ich will, dass mich eine lieb hat... Was uns davon abhält, sind – neben erlebten Enttäuschungen – vor allem Vorurteile und Missverständnisse. Nenn mich einen Sexisten – aber Männer und Frauen sind in meiner Welt unterschiedlich. Die meisten ticken sehr anders als ihre Pendants auf der anderen Seite und das führt oft zu Schwierigkeiten... wenn man allerdings ein paar Dinge weiß, wird es deutlich einfacher. Hier kommt der erste Teil zum Thema „Männer und Frauen“ – ich fürchte, darüber gibt’s noch deutlich mehr zu sagen ;-) aber fangen wir doch mal damit an. Welche Fragen hast Du noch dazu? Schreib mir an info@kontaktvoll.de - vielleicht kann ich sie in einer der kommenden Folgen beantworten!? Hol Dir dazu auch meinen Newsletter immer aktuell auf https://www.kontaktvoll.de/newsletter und mach jetzt den Test zu den Liebesblockaden auf https://www.kontaktvoll.de. *** Weitere Links von Nina Deißler *** Seminare und Events: https://www.kontaktvoll.de/termine/ Bücher von Nina: https://amzn.to/2GZZhNx Danke für Deine Bewertung auf iTunes! https://itunes.apple.com/de/podcast/kontaktvoll-der-podcast-fuers-herz/id1363573787?l=de Instagram: @kontaktvoll https://www.instagram.com/kontaktvoll/?hl=de Facebook: Nina Deißler https://www.facebook.com/kontaktvoll Twitter: @kontaktvoll https://twitter.com/kontaktvoll

Der Detectiv – detektor.fm
Detectiv | Sexuelle Belästigung beim WDR - Sexisten auf Sendung

Der Detectiv – detektor.fm

Play Episode Listen Later Apr 12, 2018 8:50


Anfang April wurde bekannt, dass ein WDR-Korrespondent über Jahre Mitarbeiterinnen sexuell belästigt haben soll. Das selbsternannte „Alpha-Tier“ ist mittlerweise vom Sender freigestellt worden. Doch neue Enthüllungen zeigen, dass das Sexismus-Problem beim WDR wohl größer ist als bisher angenommen. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/detectiv-sexuelle-belaestigung-beim-wdr

Quiero ser Rico
5. que son los fondos de inversion y como usarlos a nuestro favor

Quiero ser Rico

Play Episode Listen Later Mar 31, 2018 8:49


Que es un Fondo de inversión y como usarlos a nuestro favorLos fondos de inversión y otros vehículos de inversión colectiva nos pueden ayudar a mejorar los resultados de nuestros ahorros e incluso poder ser objeto de inversiones. En este artículo te voy a contar que es un fondo de inversión y como usarlos a nuestro favor y poder alcanzar lo antes posible la libertad financiera.Los fondos de inversión te permiten poner tu dinero a trabajar y poder aumentar tu patrimonio o tener una fuente de ingresos pasivos.DefiniciónLos fondos de inversión o también llamados Instituciones de Inversión Colectiva (IIC), son vehículos de inversión que aglutinan las aportaciones de diversos ahorradores, que son gestionadas por profesionales e invertidas de forma conjunta en los activos que el equipo gestor considera adecuados para obtener la máxima rentabilidad posible.O dicho de otra forma un fondo de inversión son un conjunto de dinero de diversas personas para invertir conjuntamente y sacar un mayor rendimiento.Fuente: PixabayEn que invierten los fondos de inversiónPues existen fondos de inversión muy diversos. Los hay para activos concretos como acciones, bonos, divisas, materias primas o bienes inmuebles. También los hay que invierten solo en un país, en una zona geográfica o en un sector específico. Y cualquier combinación que te puedas imaginar de los elementos anteriores. Estas características están previamente definidas.¿Son seguros los fondos de inversión? ¿Qué rentabilidad puedo obtener?Si, por supuesto los fondos de inversión son muy seguros pero debes seguir algunas recomendaciones.Dependiendo de en qué invierta cada fondo las rentabilidades esperadas son muy diferentes. Hay fondos para inversiones que buscan tener su dinero seguro y tener rentabilidades mínimas (perfil conservador) y fondos para inversores que buscar ganar grandes rentabilidades pero también con mayor probabilidad de perder parte de su inversión (perfil agresivo).Los fondos de inversión están regulados por la autoridad. En el caso de España es la Comisión Nacional del Mercado de Valores (CNMV). Cada fondo debe depositar en la CNMV información sobre en que opera, las comisiones que tiene, si reparte dividendos o los reinvierte, etc.Ventajas y desventajas de los fondos de inversiónAhora ya vamos entrando en lo importante.Invertir a través de fondos de inversión tiene una serie de ventajas y desventajas.Algunas ventajas de los fondos de inversiónPodemos invertir pequeñas cantidades de dinero.Podemos acceder a ciertos mercados o ciertas inversiones que de forma individual nos sería imposible.No nos requiere de tiempo. Solo debemos invertir nuestro dinero y el gestor del fondo es quien hace todo el trabajo.Podemos invertir en productos en los que tenemos conocimientos escasosSalvo casos puntuales y productos muy concretos, podemos recuperar nuestra inversión en unos pocos días. Se trata de un activo muy liquido.No pagas impuestos sobre los beneficios hasta el momento en que te sales del fondo. Y al menos en España puedes pasar de un fondo a otro diferente sin tener que pagar impuestos (traspasas tu dinero de un fondo a otro)Algunas desventajas de los fondos de inversiónNo son gratis. Todos los fondos tienen comisiones. Algunas veces son mínimas pero en otras las comisiones te comen la rentabilidadNo tenemos el control de que inversiones se realizan y cuáles no.Fondo de inversión de gestión activa o de gestión pasiva.En los fondos de gestión activa el fondo hace movimientos de forma más o menos periódica para poder conseguir la máxima rentabilidad y poder superar al mercado.En los fondos de gestión pasiva o fondos indexados intentar replicar el comportamiento de un índice. Lo que hacen es comprar acciones de todas los compañías que cotizan en un mercado de la misma forma que se compone el indicé (Un índice bursátil no deja de ser más que una cantidad que representa el valor de las compañías que cotizan en él. Pero realmente el índice no se puede comprar.) Si el índice sube es porque las compañías del índice han subido y por tanto el fondo del índice sube.Los fondos de gestión pasiva son mis favoritos. Puedes invertir en un mercado y olvidarte de ellos y las comisiones son realmente mucho más bajas.A veces se han dado casos de malas prácticas por parte de los gestores de los fondos, haciendo más operaciones de las necesarias para poder cobrar más comisiones.Entidades financieras, Banca especializada en inversiones y sociedades gestorasCualquiera de los tres agentes nos permite contratar fondos de inversión.Yo te recomiendo no acceder a ellos desde tu banco habitual. Ellos son un intermediario entre la sociedad gestora y tú. Y la oferta de fondos a los que puedes acceder es mucho más limitada.Y una cosa másExisten listados con los mejores fondos de los últimos años Puedes comparar el que has seleccionado para realizar tu inversión con otros similares.Pero ten cuidado pues en ciertas ocasiones estos listados están “manipulados”. Esto se hace creando varios fondos diferentes que se mantienen con muy poca inversión durante unos años y se usan estrategias de inversión diferentes. Los fondos con peores resultados se cierran y los mejores salen en la foto.ConclusiónLos fondos de inversión son una excelente herramienta para mantener nuestro dinero y poder sacar un rendimiento. Nos permiten acceder a mercados o productos que nos sería complicado. Nos requieren muy poco tiempo de dedicación. Podemos invertir pequeñas cantidades y también tienen una serie de ventajas fiscales.En la próxima semana te voy a contar 2 formas fenomenales de invertir, en las que los fondos de inversión se prestan de forma fenomenal¿Has probado los fondos de inversión? Hazme saber tus experiencias.

Scheitern für Anfänger
#Metoo als Frau gescheitert

Scheitern für Anfänger

Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 21:52


"Wann bist du das letzte mal gescheitert?" - Eine Frage, die ich meinen Interviewpartnern sehr häufig bei Scheitern für Anfänger stelle. Und gerade an einem Tag wie diesem, dem Weltfrauentag, den hier viele auf meiner Timeline zelebrieren, stelle ich fest: Ich bin an dem mir wahrscheinlich wichtigsten Thema, das mich in meiner Selbstständigkeit begleitet, gnadenlos gescheitert. Lese ich mir meinen #metoo Post vom Oktober 2017 durch (http://bit.ly/2FnjbBx) , stelle ich fest, dass es nicht reicht, einen Text zu verfassen, in dem man sagt, wie man nicht mehr behandelt werden möchte. Sondern man muss auch mal seinen Mund aufmachen, statt sich hinter einem Hashtag zu verstecken. Wie oft habe ich in den letzten Monaten von Männern den Satz gehört "Man weiß als Mann ja gar nicht mehr, was man sagen darf" Es wäre schade, weil man Frauen kein Kompliment mehr machen könne... Und Junge was war ich sauer, sollte man doch meinen, dass Menschen ein Kompliment von einem primitiven/sexistischen Kommentar unterscheiden können. Ich war sauer, besonders weil Männer in Führungspositionen, sich über die Debatte lustig gemacht haben. Denn es war - und ist in meinen Augen sehr wichtig, dass gerade Männer sich mit dem Thema ernsthaft auseinander setzen. Egal welche Brange. Da reicht es auch nicht zu sagen "Ja so ist es halt beim Fernsehen, Film oder Radio" Nur müssen wir uns auch als Frauen bewusst werden, dass wir noch einiges zu tun haben. Und an der Stelle habe Ich versagt. Ich habe meine Klappte gehalten, als ein Mensch in einer Führungsposition gesagt hat "Männer sind von Natur aus Sexisten und das wird sich nicht ändern" Ich war zu sehr perplex, als ich auf die Frage nach einem USB-Stick, die Antwort "In meiner Hose" bekam. Selbst wenn männliche Mitarbeiter sich einsetzten und darauf hinweisen, dass ein Spruch sexistisch war, hieß es von einem männlichen Chef "Ja ich weiß" ganz nach dem Motto "Na und?" - Im Hintergrund habe ich mich übelst über diese und paar andere Situationen aufgeregt. Gesagt habe ich nix. Dabei bin ich Selbstständig. Ich kann mir doch meine Jobs und somit auch Kunden aussuchen. Und dennoch habe ich das ganze insofern gerechtfertigt, wie es viele machen: Ich brauch das Geld. Bedeutet aber Veränderung nicht auch sich in unbequeme Situationen zu begeben? Unangenehme Diskussionen zu führen? Egal welchem Geschlecht man angehört? Wir haben wahrscheinlich noch viel Arbeit vor uns, und ich erlebe viel zu oft noch unmögliche Situationen, habe auch heute unnötig dumme Posts gesehen, aber am Ende muss man sich selbst auch Fragen, was kann und werde ich in Zukunft tun, außer diesen Primitivlingen später eine Tochter zu wünschen? Wenn also Männer manchmal nicht wissen, wie sie sich zu verhalten haben, auch ich weiß es manchmal nicht und ich habe Fehler gemacht. Manche Dinge werden Männer wahrscheinlich nie verstehen können. Vielleicht ist die Antwort am Ende des Tages Respekt vor dem Gegenüber zu haben, egal welches Geschlecht, Herkunft oder Hautfarbe. Gleichzeitig sollten wir uns klar sein um Dave Chapelle aus seinem Netflix Special zu zitieren "Du musst Männer auf deiner Seite haben. Und ich sage dir, du wirst eine Menge unvollkommener Verbündeter haben." Und auch ich bin nicht unvollkommen, hoffe es aber bald wieder gut machen zu können #metoo #sorry

Ekokammaren
Ep. 15 - Den öppna rasisten Daniel Lampinen & sexisten Robert Huselius

Ekokammaren

Play Episode Listen Later May 26, 2017 99:56


Intro; Den öppna rasisten Daniel Lampinen och sexisten Robert Huselius Är Daniel Lampinen rasist? Är Robert Huselius sexist? Är det (återigen) okej att slå en nazist? Officiell inbjudan till Parkliv Evigt liv och döden Determinism

sexisten officiell daniel lampinen
Klönschnack satt
Folge 08: Zeig ihr nen Zaubertrick!

Klönschnack satt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2017 119:39


Diese Folge unseres Podcasts ist für all jene gedacht, die am liebsten das Theme von Klönschnack satt hören: Der Song kommt diesmal viel häufiger vor als sonst! Heute lernen wir außerdem Dinge zum Thema Männlichkeit und Weiblichkeit: Was gehört wohl zum festen Bestandteil einer "Ladies Night" und was zu einem "Männerabend"? Wie geht man in Zukunft mit pfeifenden Sexisten auf Baustellen um? Sollten Pick-Up-Artists nicht eigentlich nur in Form von Geländewagen oder mit Schokoriegeln jonglierenden Menschen existieren?

Scheibenkleister
007: Rezension: Feine Sahne Fischfilet – Bleiben Oder Gehen

Scheibenkleister

Play Episode Listen Later Jan 30, 2015 3:37


Zu einer Zeit, in der häufig junge Hip-Hop-Acts, Schlagersternchen oder elektronische Klänge die Charts dominieren, fällt eine Band wie Feine Sahne Fischfilet nicht nur wegen ihres obskuren Namens auf. Denn wie häufig werden schon mal Ska-Punkbands mit politisch motivierten Texten und Gesang, bei dem gerade Töne nun wirklich sowas von scheißegal sind, so erfolgreich wie diese Band aus Mecklenburg-Vorpommern? Noch dazu sind sie bei Audiolith unter Vertrag, einem Label, das ansonsten eher für elektronische Musik bekannt ist. Aber es stimmt schon: Wenn man nach guter, deutschsprachiger Punkmusik suchte, kam man in den letzten Jahren kaum an Feine Sahne Fischfilet vorbei. „Das, was wir machen, soll eine Art Werkzeug sein, um unserer Wut gegenüber Rassisten, Sexisten, Homophobie und Staat eine Stimme zu geben“, sagen sie über ihren Antrieb, Musik zu machen. Wie es sich für Punkmusik gehört, standen dabei in der Vergangenheit dementsprechend vor allen Dingen Message und Feeling im Vordergrund. Es stellt sich die Frage, ob das Werkzeug von Feine Sahne Fischfilet auf „Bleiben oder Gehen“ noch so fest zupackt, wie es auf ihren vorherigen Alben der Fall war. Thematisch dreht sich „Bleiben Oder Gehen“ häufig um den Zwiespalt zwischen dem Stillstand und der Aufbruchstimmung, dem Willen zu Veränderung. Immer mit der Haltung im Hinterkopf, sich nicht unterkriegen zu lassen. Diese Einstellung, weiterzumachen entgegen aller Widrigkeiten, dem Aufruf zum Durchhalten, das steht ihnen gut zu Gesicht und passt perfekt in den musikalischen Kosmos der Band, auch wenn dieser im Jahr 2015 dann doch deutlich gezähmter daherkommt. Denn auf ihrem vierten Album präsentieren sich Feine Sahne Fischfilet durchaus nachdenklicher, ruhiger und vielfältiger. Klar, die schnellen, krachenden Punksongs gibt es immer noch, gleich zu Beginn geht „Für diese eine Nacht“ schon gut durch die Decke. Aber es gibt eben auch diese Momente, in denen die Band ein oder zwei Gänge zurückschaltet wie bei den Balladen „Warten auf das Meer“ und „Ruhe“. Dies sind Momente, die es so auf früheren Alben noch nicht zu hören gab. Und in diesen Augenblicken steht der Band die eindeutig hochwertigere Produktion auch gut zu Gesicht. Allerdings arbeitet der glättere, gezähmtere Sound des Albums in vielen Fällen gegen die grobe Attitüde der Band an. Häufig klingen die Gitarren viel zu brav und stehen im Kontrast zur Bissigkeit der wütenden Texte, wenn die Band zum Beispiel gegen Polizeigewalt oder Rechtsradikalismus ansingt. „Bleiben Oder Gehen“ zeigt Feine Sahne Fischfilet durchaus als gereifte Songwriter, exemplarisch dafür stehen Songs wie „Warten auf das Meer“. Allerdings beißt ihnen die poppigere Ausrichtung gerade bei Liedern wie „Ich glaube dir“ dann doch selbst in den Hintern: Da verkommt der trashige Charme der Band dann eher zu einem peinlichen Versuch, einen möglichst radiofreundlichen Hit zu landen. Der große Sturm, der den Hörer auf Alben wie „Scheitern und Verstehen“ noch so augenblicklich mitriss, bleibt dieses Mal aus. Es bleiben jedoch genug starke Momente übrig, wenn Feine Sahne Fischfilet ihren direkten Ska-Punk in Songs wie „Wut“, „Es bleibt beim Alten“ oder „Lass uns gehen“ auspacken. Unterm Strich bleibt ein grundsolides bis gutes Pop-Punk-Ska-Album, mit dem die Band optimal für den nächsten Festivalsommer ausgestattet ist.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Lila019 Korrekte Tüpen werden Sexisten, wenn sie sich mit Axe einsprühen!! – Atzventzsendung mit Fiona

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Dec 16, 2014 116:35


Über Frauen und Podcasts und was die Frauen auf dem Podlove Podcaster Workshop 2014 b gemeinsam haben und sich wünschen. Über Hass im Netz und die Frage, ob Anonymität die Ursache ist und inwiefern das Tor-Projekt für den Hass verantwortlich ist. Über Badass Women 2014 und wer unsere persönlichen badass Frauen des Jahres waren. Über #nichtschön und die Frage, wie wir mit den Schönheitsanforderungen der Gesellschaft und unseren eigenen Körperkomplexen im Netz umgehen. Und über den Congress und die Chaospatinnen, ein weiteres tolles Projekt von Fiona. All das unterlegt mit Kerzenschein, Glühwein und Stollen und vielen Abschweifungen.

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.
Lila009 Sisterhood is powerful: It kills Blondinenwitze

Der Lila Podcast. Feminismus aufs Ohr.

Play Episode Listen Later Feb 12, 2014 69:42


Es gibt was zu lachen, denn Sexisten finden ihre Werbung nicht sexistisch, sondern "sinnlich". Außerdem glauben wir, dass man Alice Schwarzer auch fair kritisieren kann - ganz ohne die Häme, die wir aber rein psychologisch gesehen schon erwartet haben. Darüber hinaus geht es dieses Mal ans Eingemachte: Feministinnen zerfleischen sich im Netz gegenseitig - bis sie Angst haben, zu sprechen. Sachdebatten werden durch Ad-Hominem-Debatten ersetzt. In den USA zeigt eine Debatte um den Artikel in der aktuellen Ausgabe von "The Nation", dass diese Phänomene dem Feminismus nicht fremd sind. Auch in den 70ern und 80ern fanden Selbstzerfleischungen statt. Glauben Sie aber ja nicht, dass uns davon die Muffen sausen: Wir schauen uns lieber mutige Frauen an, die sich lieber scheiden lassen, als sich die eigene Meinung verbieten zu lassen. Lieber Außenseiterinnen sind, als Mitläuferinnen.