POPULARITY
Categories
Du wirst plötzlich emotional – und verstehst selbst nicht, warum es Dich so stark trifft? Oder Du reagierst heftig – obwohl der Auslöser eigentlich harmlos war? In dieser Folge teile ich mit Dir die wichtigste Erkenntnis aus über 20 Jahren innerer Kind-Arbeit. Eine Erkenntnis, die mein Leben verändert hat – und die auch für Dich vieles leichter machen kann. Du erfährst: – Warum viele Reaktionen in Wahrheit tiefer gehen, als Du denkst – Wie Du beginnst, emotionale Muster zu durchschauen – Und was der erste Schritt ist, um bewusster mit starken Gefühlen umzugehen Eine Folge, die Dir eine neue Perspektive eröffnet – und vielleicht der Wendepunkt wird, nach dem Du schon lange suchst.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Du willst niemanden enttäuschen und sagst Ja, obwohl Du Nein meinst? Du passt Dich ständig an und verlierst dabei Dich selbst? In dieser Folge geht es um genau dieses Muster: People-Pleasing – also der Versuch, es allen recht zu machen. Woher es kommt, warum es so tief sitzt und wie Du endlich aussteigst. Du erfährst: – Warum der Ursprung dieses Musters in Deiner Kindheit liegt – Wovor Dein inneres Kind heute noch Angst hat – Und wie Du lernst, zu Dir zu stehen – ohne Dich ständig selbst zu verraten Eine Folge für alle, die sich oft verbiegen, um dazuzugehören – und endlich in echte Verbindung kommen wollen.
Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.Vom 06. bis zum 09. November dieses Jahres finden zum ersten Mal die Tage der Restauratoren im Handwerk statt. Infos dazu in dieser Folge und hier die Links die ich in der Folge angekündigt habe: https://veranstaltungen.dachverband-rih.de/https://restaurator-im-handwerk.de/zeitschrift/https://www.fachwerkpodcast.de/episode/16-restaurator-im-handwerkAbonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de
Künstliche Intelligenz KI in Unternehmen und Teams zu implementieren, ist eine Herausforderung. Diese meistern wir nur mit Menschen. Hör Dir an, was Du tun kannst als Führungskraft mit Deinen Mitarbeitenden, um erfolgreich KI - und andere Veränderungen zu implementieren. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Kennst Du diese Momente, in denen ein einziges Wort reicht – und plötzlich ist alles anders? Du bist nicht mehr Du selbst, ein Gefühl übernimmt die Kontrolle. Wut, Frust oder Angst kommen hoch – und Du weißt hinterher gar nicht genau, was da eigentlich passiert ist. In dieser Folge erfährst Du: – Warum starke Gefühle Dich so überrollen können – Wie sie mit Deinem Inneren Kind zusammenhängen – Und was der erste Schritt ist, um da wirklich rauszukommen Ein praktischer, ehrlicher Blick hinter die Kulissen emotionaler Flashbacks und wie Du aufhören kannst, immer wieder in dieselben Muster zu rutschen. Sei bei meinem neuen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Perfektion macht krank – warum wir aufhören sollten, perfekt sein zu wollen… In dieser Folge spreche ich über ein Ideal, das uns still und leise kaputt macht: Perfektion. Wir glauben, dass Perfektion etwas Erstrebenswertes ist – doch was sie wirklich auslöst, ist innerer Druck, körperlicher Stress und zwischenmenschliche Distanz. Ich zeige dir, warum der Wunsch nach Perfektion oft ein Leben im Dauer-Stressmodus bedeutet – mit allen körperlichen und seelischen Folgen – und wie Perfektion auch in anderen Menschen Aggression und Ablehnung wecken kann. Du erfährst: Warum unser Nervensystem auf Perfektion mit Flucht oder Kampf reagiert. Wie Perfektion uns körperlich und emotional krank machen kann. Warum andere Menschen oft aggressiv auf „perfekte“ Fassaden reagieren. Und vor allem: Wie du aus dem Perfektionsdruck aussteigen kannst, ohne dich selbst zu verlieren. Diese Folge ist eine Einladung, wieder echt zu sein – statt perfekt. Ich wünsche dir gute Erkenntnisse in diesem Podcast. Deine Annette Ich habe eine große Bitte an dich: Nimm dir einige minuten Zeit und bewerte diesen Podcast. Deine Bewertung ist das größte Kompliment und Geschenk, welches du meinem Team und mir machen kannst und zusätzlich hilfst du anderen, diesen Podcast leichter zu finden. Ich danke dir von Herzen.
Das größte Transformations-Geheimnis – Warum Du feststeckst, obwohl Du schon so viel gemacht hast Hast Du das Gefühl, Du hast schon so viel ausprobiert – aber es ändert sich einfach nichts? Dann ist diese Folge für Dich. Markus verrät Dir das vielleicht wichtigste Prinzip für echte Veränderung. Kein Hokus-Pokus, keine Wundermethoden – sondern die eine Wahrheit, die so simpel klingt, aber alles verändert, wenn Du sie wirklich lebst. Mit einer berührenden Geschichte, einem Zitat aus Momo und einem klaren Bild, das Du nie wieder vergisst. Sei beim kostenlosen Online-Workshop dabei! Es ist DAS Highlight zum Thema Inneres Kind im deutschsprachigen Raum – und Du kannst kostenlos mitmachen.
Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.In dieser Folge spreche ich mit Janine Kohnen über das Leben in einem Denkmalgeschützten Fachwerkhaus. Janine ist Bewohnerin und Eigentümerin eines ca 160 Jahre alten denkmalgeschützten Fachwerkhaus im Sauerland.Außerdem ist Sie selbstständige Architektin und Host vom Kittybob BauPodcast wo ich auch letztes Jahr zu Gast sein durfte. Hier gehts zum Kittybob Podcast& hier zu Kohnen Architektur& hier zum Song meiner Tochter, auf den ich zum Ende hingewiesen habe:Alli-NAbonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de
In dieser Folge zeige ich Dir die 5 häufigsten Symptome eines verletzten Inneren Kindes und woran Du erkennst, dass es längst nach Dir ruft. Du erfährst: – Warum Dein Inneres Kind nicht laut schreit, sondern wie es zu Dir spricht – Wie sich alte Wunden heute als Selbstkritik, Erschöpfung oder Kompensation zeigen – Und was sich verändert, wenn Du endlich beginnst, diesen Ruf zu hören Eine Folge, die Dir die Augen öffnet und zeigt, wie Du Verantwortung übernimmst, ohne Dich weiter zu erschöpfen.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Warum mich dieses Gespräch begeistert hat? Weil es zeigt, dass die Filiale nicht von gestern ist, sondern – wenn sie mutig gedacht wird – ein Ort echter Begegnung bleibt. Die Stadtsparkasse Düsseldorf beweist, dass Modernisierung, lokale Identität und neue Konzepte für junge Zielgruppen Hand in Hand gehen können. In dieser Folge spreche ich mit Dirk Guenthoer (Stadtsparkasse Düsseldorf) und Heiner Kolde (BKP Architekten) über die strategische Modernisierung der Standorte, innovative Filialkonzepte und die spannende Frage: Wie bleibt die Filiale im digitalen Zeitalter relevant? Highlights der Folge:
Wird uns KI in einigen Jahrzehnten vernichten? Oder wird KI uns das Leben so sehr erleichtern, dass niemand mehr hart und angestrengt arbeiten muss? Nein, ich male nicht schwarz. Wenn Dich KI-Chancen und Ki-Risiken für uns und unsere Kinder interessiert, dann nimm Dir 14 Minuten Deiner kostbaren Zeit. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Kennst Du das? Du isst, obwohl Du eigentlich gar keinen Hunger hast. Und hinterher fühlst Du Dich noch schlechter als vorher? In dieser Folge geht es um emotionales Essen. Warum Du isst, obwohl Du satt bist. Warum Dein inneres Kind zur Schokolade greift – und nicht Du. Und wie Du genau an dieser Stelle aussteigen kannst. Du erfährst: – Warum Disziplin nicht hilft – und es nicht Deine Schuld ist – Wie emotionales Essen mit alten Wunden und verdrängten Gefühlen zusammenhängt – Und wie Du Dein Inneres Kind statt dem Kühlschrank nähren kannst Eine Folge, die ehrlich ist, berührt und zeigt, wie Du wirklich etwas verändern kannst. Ohne Verzicht. Ohne Zwang. Sondern mit Mitgefühl und Klarheit.
Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.In dieser Folge erfährst Du einiges über die praktische Anwendung von Kalk im Fachwerkhaus.Zu Gast im FachwerkPodcast ist Artur Scheumar. Artur ist Maurer, Stuckateurmeister und geprüfter Restaurator im Stuckateurhandwerk. Hier der Link zu seiner Seite: https://www.arts-oberflaechen.de/Zum Thema Kalk kannst Du auch in die Folgen 11 und 40 reinhören.Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de
Kennst Du das? Die Beziehung beginnt voller Hoffnung – und ein paar Monate später merkst Du: Es ist wieder wie beim letzten Mal. Wieder Drama. Wieder emotionale Distanz. Wieder alte Muster. In dieser Folge erfährst Du, warum sich ungesunde Beziehungserfahrungen oft wiederholen – auch wenn Du eigentlich etwas ganz anderes willst. Du bekommst: – Eine neue Perspektive auf die Partnerwahl – Ein Verständnis dafür, was unbewusst in Dir wirkt – Und einen ersten Hinweis darauf, wo die eigentliche Lösung beginnt Eine Folge, die Dich einlädt, Deine Beziehungsmuster tiefer zu hinterfragen – und den ersten echten Schritt zu machen.
Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich? Das ist das Motto den diesjährigen Tag des offenen Denkmals, der wie jedes Jahr am 2ten Sonntag im September veranstaltet wird - 2025 ist das der 14. September. Hier eine kurze Folge zu der Bundesweiten Veranstaltung die von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz koordiniert wird. Link zur IGB Unterseite zu teilnehmenden Vereinsmitgliedern:https://www.igbauernhaus.de/de/2_nachrichten-und-termine/tag-des-offenen-denkmals-2025.phpLink zum Tag des offenen Denkmals:https://www.tag-des-offenen-denkmals.de/Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de
Der häufigste Fehler, wie Menschen ihre Beziehung zerstören Kennst Du das? Am Anfang läuft alles gut – Nähe, Verbindung, Verliebtheit. Doch irgendwann beginnt es zu kippen. Und Du fragst Dich: Was ist passiert? In dieser Folge schauen wir uns den häufigsten – und gleichzeitig fatalsten – Beziehungsfehler an. Ein Fehler, den fast alle Menschen machen, wenn sie ihre Kindheitsthemen nicht wirklich aufgearbeitet haben. Du erfährst: – Wie das innere Kind Deine Beziehung sabotiert – Warum Veränderungswünsche oft das Gegenteil bewirken – Und wie echte Nähe erst möglich wird, wenn Du ein Gefühl bewusst fühlst Eine Folge, die weh tun kann – aber die Augen öffnet. Hast Du Lust auf eine erfüllte Herzens-Beziehung? Dann sei live dabei beim nächsten kostenlosen Online-Workshop:
Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast.In dieser Folge die erste Buchvorstellung im Fachwerkpodcast Fachwerkhäuser restaurieren - sanieren - modernisieren , ein Buch von Wolfgang Lenze Ich kann Dir das Buch auf jeden Fall empfehlen - wobei ich nicht bei jedem Sanierungsvorschlag mitgehen kann. Ist ja eh auch immer sehr individuell und muss zu Deinem Haus passen. In Zukunft werde ich noch weitere Fachbücher aus meinem Bücherregal vorstellen da es aus meiner Sicht nicht das eine gibt das alles drin hat.. Ich verzichte hier bewusst auf einen Affiliate-Link oder ähnliches. Also auf einen Link wo ich eine Provision bekommen würde... Wenn Du das Buch - oder auch andere - kaufen möchtest, dann schau doch im Netz nach gebrauchten Exemplaren oder bestelle es bei Deinem örtlichen kleinen Buchhändler und verzichte auf die großen Onlineshops, auch wenn das einfacher ist… Abonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de
Wer fürchtet sich vor KI? Alle! So könnte man meinen, weil die Chancen von KI häufig nicht genutzt werden. Auch ich lerne täglich dazu! Nur Angst und Unsicherheit nutzt keine neuen Technologien. Angst und Unsicherheit verhindern den Wandeln. Hör Dir an, wie Du als Führungskräft Dein Team veränderungsfähig und offen für KI machst. Und wie Du es garantiert verhinderst ... Episode 162 und 163 sind übrigens Teil 1 und 2 dieser Episode 164. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Kennst Du das? Du willst eigentlich ruhig bleiben – aber plötzlich schießt die Wut hoch. Oder Du schluckst sie runter – und frisst alles in Dich hinein. In dieser Folge geht es um genau diese inneren Konflikte: Wenn unterdrückte Gefühle, alte Erfahrungen und verletzte Anteile übernehmen – und Du das Gefühl hast, keine Kontrolle mehr zu haben. Du erfährst: – Warum es so schwer ist, die Wut wirklich zu fühlen – Was das mit Deinem Inneren Kind zu tun hat – Und wie Du lernen kannst, mit diesen Gefühlen anders umzugehen – ohne Dich oder andere zu verletzen Eine Folge, die Dir hilft, Dich selbst besser zu verstehen und neue Wege im Umgang mit starken Gefühlen zu finden. Hast Du Lust auf eine erfüllte Herzens-Beziehung? Dann sei live dabei beim nächsten kostenlosen Online-Workshop:
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Niemand will Fehler machen. Deshalb macht manch eine/r Folgendes: Vertuschen. Verschweigen. Lügen. Das passiert leider häufig aus Angst vor negativen Konsequenzen einer unzufriedenen Führungskraft. Und vielleicht auch in Deinem Unternehmen. Doof. Hör', welche vier Hacks Du anwenden kannst, um in Deinem Unternehmen die Fehler-Offenheit und das Fehler-Lernen zu erhöhen. Episode 162 ist übrigens Teil 1 dieser Episode Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Herzlich willkommen beim Fachwerk Podcast. Wo Du ansetzen kannst beim Thema Energiewende in Deinem Fachwerkhaus und persönliche Erfahrungen dazu in dieser Folge. Ein Fachwerkhaus zu bewohnen oder auch wieder bewohnbar zu machen hat ja auch viel mit Nachhaltigkeit zu tun… Klar auch viel mit Tradition und altem … aber die Kombi aus altem bewahren und neuen Techniken ist da nur konsequent wie ich finde. Hör auch gerne in Folge 34 rein, wo es um den Interessenskonflikt von PV und Denkmälern geht Und hier noch der Link zum Podcast, von dem ich in dieser Folge erzählt habe, von Cornelia und Volker Quaschning:Das ist eine gute Frage PodcastAbonniere jetzt den Fachwerk Podcast in Deinem Player, um keine neue Folge zu verpassen.Und ich freue mich natürlich über Deine Bewertung im Podcast Player.Hoodies und T-Shirts vom Fachwerk Podcast findest Du hier: https://www.seedshirt.de//fachwerk-podcastNimm gerne Kontakt zu mir auf über das Kontaktformular:https://www.fachwerkpodcast.de/feedbackOder direkt ne Mail an: fachwerkscheune@posteo.de
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Kennst Du das auch, dass sich Leute rausreden und immer wieder die Verantwortung für Fehler wegschieben? Nervig, oder? Und nicht clever! Hör', wie Du clever und intelligent mit Fehler umgehst und Du sie vielleicht sogar etwas leichter vermeidest. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge spreche ich mit Sebastian Tiemann und Renée Tellkamp über den ambitionierten Kultur- und Visionsprozess der Sparkasse Osnabrück, die sich konsequent auf den Weg macht, das führende Finanzinstitut in ihrer Region zu werden. Wir sprechen über die intensive Entwicklungsarbeit mit 250 Mitarbeitenden, die emotionale Präsentation der Vision im Zirkus Roncalli, und die kulturellen Veränderungen, die daraus bereits sichtbar geworden sind. Besonders eindrucksvoll: Die Verbindung von interner Kulturarbeit mit einem öffentlichkeitswirksamen Jubiläum zum 200-jährigen Bestehen – inklusive Crowdfunding-Plattform und rollendem Jubiläumstruck. ⸻
Der Arbeitssog ist stark. Bei vielen Führungskräften. Doch dann leidet Deine Lebensqualität. Wie stärkst Du Deinen privaten Sog, statt immer wieder auf später zu verschieben? Hör' was konkrete Schritte für Dich sein können, um aus Deinem privaten Sögchen einen privaten Sog zu machen, dem Du auch folgst. Beratungs-Telefonat mit Markus Jotzo buchen. Homepage Markus Jotzo Hast Du Moderations-, Coaching- oder Trainingsbedarf? Du suchst einen Redner für Führung für Deine Veranstaltung? Also in English. Ou en Français? Malheureusement non. Markus Jotzo kontaktieren: service@markus-jotzo.com +49 40 60 59 29 56 www.markus-jotzo.com YouTube-Kanal Markus Jotzo Insta-Profil Markus Jotzo Hast Du diesen Podcast "Führen wie ein Löwe" schon bewertet? Muito obrigado! Falls nicht, dann freue ich mich über 1 Satz Feedback und Deine Bewertung.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge spreche ich über ein Phänomen, das viele Organisationen lähmt: Silodenken. Immer wieder höre ich Appelle wie „Wir müssen besser zusammenarbeiten“ – doch genau das funktioniert nicht über Appelle. Menschen kooperieren ganz natürlich – wenn es ein gemeinsames Problem gibt.So war es schon bei der Mammutjagd. Ich zeige in dieser Episode, warum Silodenken kein individuelles Haltungsproblem ist, sondern ein Ergebnis von Strukturen, Zielsystemen und Steuerungslogiken, die genau das Gegenteil von Zusammenarbeit fördern. Solange wir in Organisationen Zielkonflikte, interne Rankings und isolierte KPIs leben, wird Zusammenarbeit zur Ausnahme – nicht zur Regel. Ich lade dich ein, mit mir auf eine systemische Reise zu gehen: Weg vom Schuldigen-Suchen, hin zur klugen Gestaltung. Denn: Wenn wir Strukturen ändern, verändert sich auch das Verhalten – automatisch, und selbst dann, wenn sich Menschen nicht besonders mögen.
Hier kannst Du Dir von Sonja Kloos für 0 Euro die Checkliste herunterladen und Deine Website überprüfen lassen: https://horeca-marketing.de/checkliste-bfsg/ Barrierefreiheit – ein Begriff, der nach Bürokratie klingt, aber direkten Einfluss auf Deine Fewo-Webseite hat. In dieser Folge erklärt Expertin Sonja Kloos, was das BFSG für Dich bedeutet, wer betroffen ist, wo Abmahngefahr droht – und warum Barrierefreiheit nicht nur Pflicht, sondern auch SEO-Booster sein kann. Spoiler: Die meisten Vermieter sind (noch) ausgenommen. Aber lohnt sich Umrüsten trotzdem? Hey, Eigentümer von 1 bis X Ferienimmobilien...
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge spreche ich mit Henrik Klages, Managing Partner von TNG Technology Consulting, über die faszinierende und rasante Entwicklung großer Sprachmodelle (LLMs) – und was das für uns alle bedeutet. Henrik erklärt auf verständliche Weise, wie LLMs funktionieren, warum GPUs wichtiger als CPUs sind und wieso der Mythos vom „nächsten Wort“ die wahre Kraft dieser Systeme unterschätzt. Außerdem räumt er mit Irrtümern rund um KI auf und zeigt anhand konkreter Beispiele aus Praxis und Forschung, wie Unternehmen heute aktiv werden müssen, um nicht den Anschluss zu verlieren.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Freude ist kein Luxus – sie ist systemrelevant. In dieser Folge spreche ich über das, was in vielen Organisationen gerade fehlt: Leichtigkeit, Freude und positive Energie. Ich nehme wahr, dass viele Menschen „schwerer“ geworden sind – trotz stabiler Zahlen und guter Ergebnisse. Woran liegt das? Und wie kommen wir zurück zu einem erfüllten Arbeitsgefühl? Ich lade dich ein zur Selbstreflexion: Wann hast du dich das letzte Mal bei der Arbeit wirklich gefreut? Ich erinnere an den Anfang deiner beruflichen Reise – und an die Kraft, die in diesen Momenten liegt. Denn Freude beginnt in uns selbst. Und besonders als Führungskraft ist sie kein nettes Beiwerk, sondern eine Pflicht: Deine Stimmung prägt dein Team. Ich zeige dir, wie du durch einfache Rituale, bewusste Fokussierung und persönliche Kraftquellen wieder mehr Leichtigkeit in deinen Alltag bringst – für dich und dein Umfeld. Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Du hast deine Website, dein Angebot steht, du postest regelmäßig – aber die Kund*innen bleiben aus? Dann bist du nicht allein. Und vor allem: Du machst nichts falsch. In dieser Folge zeige ich dir, warum Konstanz beim Businessstart wichtiger ist als Perfektion – und wie du mit 3 kraftvollen Schritten wieder in deine Energie und Umsetzung kommst. Für alle Frauen, die gerade denken: Ich weiß nicht, ob ich das wirklich schaffe.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Episode spreche ich mit Patrick Hahne über Bliggit, die innovative App, die die Vielfalt von Städten sichtbar und erlebbar macht. Entwickelt von der Stadtsparkasse Wuppertal und den Wuppertaler Stadtwerken, hat Bliggit seit ihrem Launch im Jahr 2021 bereits 40.000 aktive Nutzer gewonnen. Sie bietet Einheimischen und Touristen Zugang zu lokalen Veranstaltungen, Nachrichten und Alltagshelfern und trägt damit aktiv zur Stärkung der lokalen Wirtschaft und Vernetzung in der Gemeinschaft bei. Themen der Episode 1. Einführung in Bliggit (00:05 - 11:08) - Was ist Bliggit? Eine App, die das Leben in der Stadt vereinfacht und bereichert. - Gegründet 2018 und gelauncht mitten in der Pandemie 2021. - Ziel: Lokale Wirtschaft stärken und Gemeinschaften vernetzen. 2. Funktionen und Nutzung von Bliggit (11:08 - 21:59) - Wie profitieren Einwohner und Touristen von Bliggit? - Überblick über lokale Veranstaltungen, Angebote und Nachrichten. - Aktuell 40.000 aktive Installationen und eine stetige Weiterentwicklung auf Basis von Nutzerdaten. - Monetarisierung als Option für die Zukunft. 3. Expansion und Zukunft von Bliggit (21:59 - 33:48) - Potenziale für die Ausweitung auf andere Städte und Regionen. - Partnerschaften mit Sparkassen, Volksbanken und Stadtmarketing-Institutionen. - Flexibles Geschäftsmodell mit dem Ziel der bundesweiten Verfügbarkeit für Reisende.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Das neue Jahr beginnt – und mit ihm die Zeit der Vorsätze und Ziele. Doch wie gelingt es, diese wirklich in die Tat umzusetzen? In dieser Episode teile ich mit Dir konkrete Strategien, wie Du Deinen Jahresstart erfolgreich gestaltest, Deine Ziele erreichst und motiviert bleibst, auch wenn es mal schwierig wird. Lass Dich inspirieren und starte durch! Inhalt der Episode: - Rückblick: Warum es wichtig ist, das vergangene Jahr zu reflektieren. - Ziele setzen: Wie Du Deine Ziele klar und umsetzbar formulierst (inkl. SMART-Methode). - Prioritäten finden: Fokus auf die Dinge, die wirklich wichtig sind. - Die ersten Schritte: Tipps, um ins Handeln zu kommen und Momentum aufzubauen. - Routinen etablieren: Wie Rituale Dir helfen, langfristig dranzubleiben. - Umgang mit Rückschlägen: Warum Hindernisse kein Scheitern bedeuten und wie Du weitermachst. - Motivation durch Visualisierung: Wie Du Dein Ziel greifbar machst und die Kraft der Vorstellung nutzt. - Erfolge feiern: Warum kleine Meilensteine so wichtig sind, um auf Kurs zu bleiben. Warum solltest Du diese Folge hören? Wenn Du das Gefühl kennst, voller Energie ins Jahr zu starten, nur um dann nach ein paar Wochen den Fokus zu verlieren, dann ist diese Episode genau das Richtige für Dich. Sie gibt Dir praktische Tipps, wie Du vom Planen ins Tun kommst – und das mit Klarheit, Struktur und Freude. Empfehlungen aus der Episode: - Nimm Dir nach dem Hören 15 Minuten Zeit, um Deine Ziele schriftlich zu definieren. - Teste die 80/20-Regel: Welche Aufgaben bringen Dir den größten Fortschritt? - Erstelle ein Vision Board oder nutze ein Tagebuch, um Deine Fortschritte festzuhalten. Hast Du Feedback oder Fragen? Schreib mir gern über [LinkedIN](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/) oder an buero@juergenweimann.com. Ich freue mich auf den Austausch! Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Liebe Grüße, Jürgen Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In der Podcast-Episode spreche ich mit Dr. Jo Gröbel, einem Medienpsychologen und emeritierten Professor, wird die Rolle der Medien im Kontext der US-Wahlen und der politischen Landschaft analysiert, wobei besonders die Agenda-Setting-Funktion der Medien hervorgehoben wird. Gröbel spricht über die tiefgreifenden Veränderungen der Medienlandschaft durch das Internet, das die Kommunikation demokratisiert und professionellen Medien die Macht entzogen hat. Weiterhin thematisiert er die zunehmende Bedeutung interner Kommunikation in Unternehmen, wobei Authentizität und Selbstreflexion unerlässlich für Führungskräfte sind. Zudem wird der Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Stimmung und Mitarbeiterzufriedenheit diskutiert, wobei ein offener Dialog und die gemeinsame Problemlösung empfohlen werden, um das Unternehmensklima zu verbessern. Einführung und Hintergrund (00:04 - 10:16) - Dr. Jo Gröbel vorgestellt als Medienpsychologe und emeritierter Professor - Diskussion über die Rolle der Medien bei der US-Wahl und dem Ende der Ampelkoalition - Erklärung der Medienpsychologie: Untersuchung von Motivation, Verhalten und Wirkung der Mediennutzung - Bedeutung der Medien als Vermittler zwischen Ereignissen und Publikum - Agenda-Setting-Funktion der Medien: Bestimmung wichtiger Themen für Gesellschaft und Individuen Veränderungen in der Medienlandschaft (10:16 - 20:08) - Internet als zentrale Veränderung: Demokratisierung der Kommunikation - Jeder kann zum Sender für viele werden - Entzauberung und Machtreduzierung professioneller Medien - Podcasts als moderne Form des Radios - Bedeutung interner Kommunikation in Unternehmen gestiegen - Kritik an Überprofessionalisierung der Kommunikation ️ Interne Kommunikation und Management (20:08 - 30:43) - Rolle des Top-Managements in der internen Kommunikation - Authentizität und Selbstreflexion als wichtige Eigenschaften für Führungskräfte - Bedeutung von ehrlicher und offener Kommunikation - Kritische Distanz zu sich selbst als Führungskraft wichtig - Warnung vor zu starker Professionalisierung der Kommunikation Gesellschaftliche Stimmung und Unternehmensklima (30:43 - 40:22) - Zusammenhang zwischen gesellschaftlicher Stimmung und Mitarbeiterzufriedenheit - Kontrollverlust als zentraler Faktor für schlechte Stimmung - Bedeutung von Loyalität und Zusammenhalt in mittelständischen Unternehmen - Empfehlung: Offenes Ansprechen von Problemen und gemeinsames Bewältigen - Warnung vor abstrakten Führungsformeln und Betonung der Bedeutung authentischer Persönlichkeiten Verbinde Dich gerne mit uns auf LinkedIN: Dr.Jo Groebel: [https://www.linkedin.com/in/jogroebel/](https://www.linkedin.com/in/jogroebel/) Jürgen: [https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/](https://www.linkedin.com/in/juergenweimann/) Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/ Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge reflektieren wir die Eindrücke und Erkenntnisse der Scope 2024, die größte Veranstaltung der Sparkassen-Finanzgruppe neben dem FI Forum, die in Köln stattfand. Unter dem Motto „Redefine Tomorrow“ lag der Fokus auf den Themen Künstliche Intelligenz (KI) und Kundenbegeisterung. Gemeinsam besprechen wir die Bedeutung der strukturierten Nachbereitung, die Identifikation der Top 5 wichtigsten Erkenntnisse und die Umsetzung mit der OKR-Methodik.
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Episode möchte ich mit euch das Thema Führung in einer sich rasant verändernden Welt sprechen. Ich stelle mir gemeinsam mit euch drei zentrale Fragen, die jede Führungskraft beschäftigen sollten. Es geht um die Notwendigkeit und die Auswirkungen von Führung – und wie wir sicherstellen können, dass unsere Organisationen auch in Zukunft erfolgreich bleiben. Mir ist besonders wichtig, den Unterschied zwischen Führung und Management herauszustellen und zu verdeutlichen, warum Transaktionskosten eine entscheidende Rolle in der Führung spielen. Die Folge im Überblick:
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
In dieser Folge teile ich meine Eindrücke und wichtigsten Takeaways vom Bankengipfel 2024, der vom Handelsblatt in Frankfurt ausgerichtet wurde. Diese Konferenz brachte 60-100 Teilnehmer aus der Finanzbranche zusammen, um über die drängendsten Themen der Industrie zu diskutieren. Vor allem gab es drei Top-Themen:
Everyone Counts by Dr. Jürgen Weimann - Der Podcast über Transformation mit Begeisterung
Wenn Dir diese Folge gefallen hat, dann freue ich mich über Deine Bewertung mit 5 Sternen bei Apple Podcasts und wenn Du meinen Podcast weiterempfiehlst. Mail mir gerne Deine Gedanken zur Folge unter jw@juergenweimann.com. Liebe Grüße, Jürgen Abonnier hier meinen Newsletter: https://juergenweimann.com/juergen-weimann-newsletter/