Podcasts about bewu

  • 127PODCASTS
  • 251EPISODES
  • 26mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Sep 26, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bewu

Latest podcast episodes about bewu

Karmel-Impulse
Einführung in die Phänomenologie Husserls und Edith Steins - Vortrag von Hanna Gerl-Falkovitz

Karmel-Impulse

Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 61:38


Ziel der Phänomenologie ist: „letzte Rechenschaft geben, letzte Klarheit gewinnen“ (ES, Einfühlung)Husserl versucht, Phänomenologie als „strenge Wissenschaft“ zu entwickeln. Edith Stein: „Die Phän. ist Wissenschaft vom reinen Bewußtsein, das nicht Glied, sondern Korrelat der Welt ist und das Gebiet, auf dem in reiner und getreuer Beschreibung absolute Wesenserkenntnisse zu gewinnen sind.“Das führt zu einer kritischen Auseinandersetzungen mit der modernen Philosophie, um."mit allen Relativismen der modernen Philosophie gründliche Abrechnung zu halten". Es geht also um Suche nach Wahrheit: „So reichen sich die echten Philosophen über alle Grenzen von Raum und Zeit de Hände.“ (Edith Stein)Referentin: em. Prof. Hanna-Barbara Gerl-FalkovitzKarmeliten in Österreichhttp://www.karmel.at/Karmeliten in Wienhttp://www.wien.karmel.at/Karmeliten in Linzhttp://www.wien.karmel.at/Edith Stein Gesellschaft Österreichhttp://www.edith-stein-gesellschaft.at/Support the show

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠buddha-blog.onlineBitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.⁠Please support me on Patreon

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
Mehr Bewußtsein für Depressionen im Sport? - Interview Jan Baßler, Geschäftsführer der Robert-Enke-Stiftung

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 6:31


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport am Feiertag

Sport aktuell - Deutschlandfunk
Mehr Bewußtsein für Depressionen im Sport? - Interview Jan Baßler, Geschäftsführer der Robert-Enke-Stiftung

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Apr 21, 2025 6:31


Friebe, Matthias www.deutschlandfunk.de, Sport am Feiertag

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

GRÜN FÄRBT AB - der Podcast nicht nur für Pflanzen
#123 Hirsch an der Wand - der Geweihfarn

GRÜN FÄRBT AB - der Podcast nicht nur für Pflanzen

Play Episode Listen Later Oct 13, 2024 65:39


Hallo Substratis, in dieser Folge geht es wirklich um ein besondere Pflanze. Irgendwie ist sie erst in den vergangenen Monaten so richtig in unser Bewußtsein gelangt. Für mich war eine der vergangenen mybotanikas diesbezüglich ein Erweckungserlebnis. Da habe ich nämlich am Stand von Hermitplants ein paar imposante Geweihfarne gesehen. Die waren so schön auf Holzplatten bzw. Kork gebunden - einfach spektakulär. Ich habe dann einen ersten Platycerium bifurcatum in einem Onlineshop gekauft. Erstmal was günstiges zum ausprobieren. Den habe ich dann auf eine Holzplatte gebunden, nachdem ich mir diverse Videos dazu im Internet angesehen habe, Es war nicht ganz einfach, aber ich habe es geschafft. Hier ein YouTube Video, das mir geholfen hat https://youtu.be/BGQoftZVLi0?si=WXSh3xH2r7U_yD36 Inzwischen habe ich so manch einen Pflegefehler begangen (genaueres dazu hört ihr Podcast) und trotzdem lebt der Geweihfarn noch. Genau genommen waren es zwei. Aber gut. Nun hat Carla auch einen, den ihr Mann nicht ganz so lieb "Salat" nennt. Naja. Über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten. Ich liebe meine Salate und deshalb musste diese Folge sein. So viel zum Thema Geweihfarn. Hier könnt ihr uns übrigens beim gemeinsamen Pflanzenverkauf am 26.10 von 14-18 Uhr und am 27.10. von 11-18 Uhr besuchen. Und zwar auf dem Elbrinxer Martinimarkt im Kreis Lippe in NRW. Ein bunter Herbstmarkt mit einigen Kunsthandwerkerständen, ganz liebevoll von der Dorfgemeinschaft organisiert. Und mitten drin - WIR. Hier gibts mehr Infos: https://www.elbrinxen.info/veranstaltungen/martini-markt-2024/ Adresse: Elbrinxer Marktscheune Untere Dorfstraße 11 32676 Lügde OT Elbrinxen

Interviews - Deutschlandfunk
Ukraine-Krieg Russen bewußt? - Interview mit Lev Gudkov, Levada-Zentrum, Moskau

Interviews - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Oct 11, 2024 9:55


Adler, Sabine www.deutschlandfunk.de, Interviews

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Copyright: ⁠https://shaolin-rainer.de⁠ Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von ⁠Apple⁠ und ⁠Android⁠. ⁠Please support me on Patreon

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast
Lust auf Sex - Kann ich das bewußt steuern?

DailyQuarks – Dein täglicher Wissenspodcast

Play Episode Listen Later Aug 19, 2024 23:35


Außerdem: Müll liegen lassen - Wie schlimm ist das für die Umwelt? (14:15) // Mehr spannende Themen wissenschaftlich eingeordnet findet Ihr hier: www.quarks.de // Habt Ihr Feedback, Anregungen oder Fragen, die wir wissenschaftlich einordnen sollen? Dann meldet Euch über Whatsapp oder Signal unter 0162 344 86 48 oder per Mail: quarksdaily@wdr.de. Von Sebastian Sonntag.

Amata’s Erfolgspodcast Frau & Geld – Der Podcast für ein residuales Einkommen und ein erfülltes Leben

Bewußt im Hier und Jetzt | Forever Healthy Gesund sein – das wollen wir alle. Doch Gesundheit ist nicht selbstverständlich und fällt auch nicht einfach vom Himmel, besonders wenn wir mit chronischen Krankheiten zu kämpfen haben. Gesundheit erfordert langfristige Pflege und bewusste Entscheidungen. Sie entsteht durch förderliche Gewohnheiten und eine Balance zwischen Körper, Geist und Seele. Diese Balance zu finden und zu halten, ist eine Kunst, die jeder lernen kann. Doch wie genau erreichst du mehr Gesundheit und Zufriedenheit in deinem Leben? Der Schlüssel liegt darin, bewusster mit deiner Zeit, deinen Zielen und deinen Wünschen umzugehen. In diesem Blogbeitrag und Podcast präsentiere ich dir vier einfache, aber kraftvolle Ansätze, die dir helfen, bewusster im Hier und Jetzt zu leben und deine Gesundheit nachhaltig zu stärken. Geschenke für dich zum Gesundheitsfreitag: Zum Abschluss dieser Folge habe ich wieder drei wertvolle Geschenke für dich vorbereitet: 1.    Einladung in meine Telegram-Gruppe „natürlich gesund & Forever FIT“ Hier teilen wir Tipps, Inspirationen und Unterstützung für einen gesunden und aktiven Lebensstil. Tritt bei und sei Teil unserer gesundheitsbewussten Community! 2.    50€ Gutschein für ein persönliches Fülle-Gespräch Sichere dir einen Gutschein für ein exklusives Gespräch, in dem wir gemeinsam herausfinden, wie du mehr Fülle und Gesundheit in dein Leben bringen kannst. 3.    Einladung zum „Magischen FülleCode“ – Intensivkurs Entdecke, wie du Blockaden lösen und mehr Fülle in allen Lebensbereichen manifestieren kannst. Lass dich inspirieren und verändere dein Leben: Magischer Fülle Code Mein Forever Shop: http://www.490000367288.fbo.foreverliving.com ☀️☀️☀️ Lebe auch Du erfüllt und finanziell frei - nutze dazu gern mein vielfältiges Angebot:  ☀️Stell dir vor, es gibt eine Welt in der du frei, gesund und unabhängig leben kannst .... Stell dir vor, es ist möglich Freiheit, Liebe und Licht zu teilen  ....  Werde ein Teil davon https://www.amatabayerl.de/freedom-love-community/  ☀️ erfüllt & frei leben - Inspiration für mehr Zeit, mehr Geld, mehr Lebensqualität:  https://t.me/erfuelltundfrei ☀️ cashflow https://t.me/+4-avx8ZXdBMyMTQy ☀️ natürlich gesund & forever fit https://t.me/+Ws0-tACfekZKje69 ☀️ Paraguay Freunde https://t.me/+TV9bfAWYyZJmN2Ri    ☀️ Freedom-Session - wenn Du es satt hast, allein in Deinem Business unterwegs zu sein, schwankende Einnahmen Dich nerven oder Du einfach mehr willst und bereit bist, was zu verändern, dann buche Dir eine kostenfreie Freedom Session mit mir oder jemanden aus meinem Team. Da schauen wir dann ganz genau, wo Du momentan stehst und was es braucht, um für Dich und Dein Business endlich etwas positiv zu verändern: Call mit Amata  https://calendly.com/win-system/call-mit-amata ☀️ FB-Gruppe Finanzielle Freiheit für Powerfrauen https://www.facebook.com/groups/499454611618735 ☀️ Kostenfreier 4-Schritte-☀️ Bücher und E-Books https://www.amatabayerl.de/buch-autor...  ☀️ Homepage https://www.amatabayerl.de  ☀️ Leben in Fülle Newsletter https://www.amatabayerl.de/newsletter/  ☀️ Instagram https://www.instagram.com/erfuellt_und frei Ich freue mich auf Dich  in Love  Deine Amata Intromusik: Your Love - Atch Free Music Archive - CC BY

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon
"An sich glauben?!" - Tischgespräch mit Yvonne & Jan

Ich mach’s einfach - Jetzt! Finde den Mut zum ersten Schritt mit Yvonne Simon

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 54:40


Nur wenn Du in Deiner Kraft bist, kannst Du auch andere Menschen unterstützen. Stimmt das wirklich?  Wie es ist dann, wenn man trotz Depression und nicht in voller Kraft zu sein, Menschen coacht?  Masken fallen lassen - das ist schon immer der Tenor in unserem Tischgespräch. Doch nicht nur dort. Jan hat in seinem Podcast seine Geschichte geteilt - ungeschminkt. Beim Hören hatte ich Gänsehaut und ein Feuerwerk der Emotionen war in mir lebendig und nicht alle haben sich angenehm angefühlt. Denn er hat mich mit einigen seiner Aussagen sehr getriggert und darüber sprechen wir in dieser Episode: Es geht um den Glauben an sich selbst, um die eigene Wertschätzung, um Bewußtheit seiner eigenen Grenzen und natürlich um die Liebe.  Die Grundlage für diese Episode war Jans Podcast: https://www.janschmiedel.coach/folge-670-1-stunde-20-wertschaetzung-und-glaube-an-sich-selbt-achtung-sehr-intim/ Viel Freude beim Lauschen und Umsetzen.  Wenn dir diese Episode genauso viel Freude bereitet hat wie uns, dann melde dich einfach bei Jan und mir. Wir freuen uns über Feedback und natürlich am meisten darüber, wenn du dich von uns angesprochen fühlst und wir dich auf deiner Reise zu dir selbst begleiten dürfen. Zu Jan geht es direkt hier entlang: https://www.janschmiedel.coach Mehr zu mir und meiner Arbeit findest du hier: Yvonne-Simon.com LinkedIn FACEBOOK Mind in GmbH BIG FIVE FOR LIVE

DNEWS24
Internationaler Tag des Mittelmeeres. Italian Secrets in DNEWS24

DNEWS24

Play Episode Listen Later Jul 18, 2024 12:04


#ItalianSecrets #elkeheselmeyer #DNEWS24 #Mittelmeer #Ökosystem #umweltverschmutzung Am 8. Juli „feiern“ wir den Internationalen Tag des Mittelmeeres: Dieser symbolische Tag wurde vor 10 Jahren ins Leben gerufen, um das Bewußtsein für die Gesundheit unseres Meeres und die Gefahren, die es bedrohen, zu schärfen. Das Mittelmeer ist nicht nur ein beliebtes Reiseziel, sondern auch ein wichtiger Lebensraum für zahlreiche Tier- und Pflanzenarten und spielt eine bedeutende Rolle im globalen Ökosystem.

Sekt oder Yoga
Mein spiritueller Weg

Sekt oder Yoga

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 12:07


Spiritualität beduetet, sich auf der geistigen Ebene zu befinden. Sich abheben vom Materiellen und Dogmatischen. Wenn du bereits mit deinem höherem spirituellem Bewußtsein verbunden bist, dann bist du auf dem Weg zur Transformation in deinem Leben. Heute quatsche ich mal ein wenig über meinen Weg zur tieferen Verbindung. Die Verbindung mit der Bewußtseinsstufe über Tools wie auch Kartenlegen, um in die bessere Anbindung zu kommen. Höre unbedingt mal rein.

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.
169. Denkwerkzeuge von Gregory Bateson (Wolfram Lutterer und Christina Grubendorfer)

Organisationen entwickeln. Der LEA-Podcast für zukunftsfähige Unternehmen.

Play Episode Listen Later May 15, 2024 47:11


**Steps to an ecology of mind. PDF zum Download, UC Santa Barbara: ** [Gregory Bateson – Eine Einführung in sein Denken](https://www.carl-auer.de/gregory-bateson-eine-einfuhrung-in-sein-denken) [Auf den Spuren ökologischen Bewußtseins. Eine Analyse des Gesamtwerks von Gregory Bateson. (Book on Demand)](https://www.amazon.de/%C3%B6kologischen-Bewu%C3%9Ftseins-Analyse-Gesamtwerks-Bateson/dp/3898116999) [Gregory Bateson (9.5.1904-4.7.1980), ein ökologischer Vordenker - systemagazin](https://systemagazin.com/gregory-bateson-9-5-1904-4-7-1980-ein-oekologischer-vordenker/) **Mehr Texte von Wolfram Lutterer:** [Lutterer - Veröffentlichungen](https://lutterer.de/texte.html) Mehr Infos zu unseren Gästen und alle Links zu dieser und allen anderen Folgen auf unserer Podcast-Seite: [https://become-better.org/podcast/](https://become-better.org/podcast/) Hier kannst Du Dein Buch-Exemplar von Christina Grubendorfer und Christina Ackermann bestellen: [The Real Book Of Work](https://www.amazon.de/Real-Book-Work-Organisationen-umdenken/dp/3800671549) Regelmäßig Neues von LEA erfahren?! Einfach unseren Newsletter abonnieren: [https://tinyurl.com/lea-newsletter](https://tinyurl.com/lea-newsletter) oder uns auf LinkedIn folgen: https://www.linkedin.com/company/3925422 Christina freut sich über deine Kontaktanfrage: https://www.linkedin.com/in/christina-grubendorfer/ Wenn dir der LEA Podcast gefällt, unterstütze ihn gerne: Hinterlasse eine 5-Sterne-Bewertung (z.B auf [Apple Podcasts](https://podcasts.apple.com/de/podcast/organisationen-entwickeln-der-lea-podcast-f%C3%BCr-zukunftsf%C3%A4hige/)) sowie eine Rezension und abonniere ihn.

Wonders of Worth
Drei Dinge die wir (ver)lernen dürfen!

Wonders of Worth

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 41:06


Heute möchte ich mit dir drei wichtige Punkte teilen, die absolut dysfunktional sind, die wir aber als High-Value Woman lernen und eben auch verlernen dürfen, damit wir auch wirklich das Leben leben, das wir uns wünschen.   Es wird um Bedürfnisse gehen, ums ewige entschuldigen, es wird darum gehen, dass wir meistens die Antworten im Außen nicht im Innen suchen und darum, warum es andere Menschen ‘anscheinend' oft besser wissen als wir selbst!    Ich möchte heute Bewußtsein schaffen für all diese Verhaltensweisen, die uns nicht dienen. Denn deine Ziele brauchen auch etwas von DIR! Nämlich eine Version deiner Selbst, die diese Ziele mit Leichtigkeit lebt. Letztendlich brauchen deine Ziele eine neue Identität und um diese zu erreichen, braucht es kleine ‘Shifts' im Alltag, die Schritt für Schritt zur Veränderung führen.    Durch diese Podcast Episode möchte ich dir Anregungen geben, dir selbst auf die Schliche zu kommen, wenn du in deine alten Muster fällst und dadurch deiner neuen Identität keine Chance zur Entfaltung gibst. Los geht's…   In dieser Podcast-Episode erfährst du außerdem… - Was unser Nervensystem damit zu tun hat, dass wir uns für so vieles immer entschuldigen. - Woher es kommt, dass wir uns anderen Menschen unterwerfen und was das mit Sicherheit zu tun hat. - Warum es Männern manchmal besser gelingt, ihre Bedürfnisse zu kommunizieren und zu leben. - Warum wir manchmal glauben, dass andere Menschen, wie z.B. Autoritätspersonen, es besser wissen, was wir brauchen als wir selbst! - Warum es so wichtig ist, das Bewusstsein zu entwickeln, wann es wichtig ist, um Rat zu fragen und wann ich besser auf meine Intuition höre.   Wenn dir der Podcast gefällt, freue ich mich riesig über eine Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify und natürlich über dein Feedback auf Instagram. Meine Webseite: nicole-davidow.com  Let's connect bei Instagram: nicoledavidow  Wöchentliche Inspirationen in meinem Newsletter. The best is yet to come! Much love Deine Nicole

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl
Warum Körperbewußtsein im Pferdetraining so wichtig ist

Pferdewissen - ganzheitlich & inspirierend mit Sandra Fencl

Play Episode Listen Later Feb 16, 2024 7:40


Unser persönliches Körper-Bewußtsein und damit verbunden eine fürs Pferd klare Gestik und Köpersprache ist im Pferdetraining sehr wichtig.

Pure Magic | Öffne dich für die Magie deines Lebens...
#143 | Kokon oder was wesentlich ist im Aufwachprozeß

Pure Magic | Öffne dich für die Magie deines Lebens...

Play Episode Listen Later Feb 3, 2024 53:30


Die Raupe spinnt sich einen Kokon, bevor sie den Transmutationsprozess zum Schmetterling durchläuft. Warum sie das tut, und was das mit deinem Transformationsprozess zu tun hat, teile ich mit dir in dieser Podcastfolge. Aufwachwege der neuen Zeit sind frei. Das ist wesentlich. Wir sind als Seelen inkarniert 2024 soweit und wollen diese Erfahrung gerne machen, in Freiheit aufzuwachen. Das ist eine Meisterleistung, die von uns viel Bewußtsein verlangt. Dann öffnet sich satte Fülle und Frieden in uns. Wir finden heraus wofür wir hier sind, was unsere Seelenaufgabe ist und wir finden tiefe Sattheit in uns.  Das was quasi eine Challenge ist, ist dass Freiheit immer auch einen Schattenaspekt mitbringt. Das ist die Verantwortung. Es braucht viel bewußt ergriffene Verantwortung in uns, damit wir frei und selbstermächtigt durch den Prozess des tiefen Shifts gehen. Du bekommst in dieser Folge wertvolle Schlüssel von mir, die dich dabei unterstützten deinen Prozess tiefer und effizienter zu durchlaufen. Ich gebe dir Impulse wie du  erkennst wo du dich selbst blockierst tatsächlich bleiben kannst - bei dir & bei einem Weg der dir dient Zeit und Energie sparst im Aufwachprozess in Freud und reichhaltig Shiften kannst. Viel Freude beim Eintauchen und teil gerne auf social media diese Folge oder die wichtigsten Schlüssel daraus. Da sind sehr intensive Bewußtseinsöffnungsmomente möglich. Diese Schlüssel können dir und anderen Menschen Jahre in die nicht stimmige Richtig und viel Frustration ersparen. COME CLOSER am 12.2. um 19 Uhr Wien Berlin Zeit auf Zoom. Ich lade dich ein auf ein Come Togehter ... ich möchte mit dir teilen, was in healing.ARTs Räumen geschieht, wie ich den Aufwachprozess in dir begleite, was in Pure Embodiment und Diving Deep Experiences geschieht und vieles mehr. Du hast gut Möglichkeit hinzuspüren und mich zu fühlen. Du kannst dich hier dafür anmelden! In Wahrheit gibt es kein, ich bin noch nicht soweit. Du wählst wer du bist und wann es losgeht mit deinem richtig intensiven wirkungsvollen Leben in Fülle und satter Freude. Wenn du Lust hast auf einen tollen KOKON Raum komm gerne mit in die Wüste zu Pure Embodiment von 25.2. - 10.3. Wenn du den Podcast gehört hast verstehst du diesen Satz erst so richtig tief. Mach es gerne einfach möglich für dich. Ein sehr adäquater und hochfrequenter Shift Raum. Der dich tief an dich selbst erinnert. Nichts als Liebe zu dir Karin

Cybernetics of Cybernetics
Folge 3.2: Batesons Konzepte II (mit Wolfram Lutterer)

Cybernetics of Cybernetics

Play Episode Listen Later Feb 1, 2024 43:54


Im zweiten Teil der dritten Folge mit Wolfram Lutterer nehmen wir Batesons Ausführungen zu Unterschieden, dem Double Bind, Irrtümern und Denkweisen in den Blick. Dazu geht es um… … das Treten von Steinen und Hunden (als Gedankenexperiment!). … Information als einen Unterschied, der einen Unterschied macht. … Batesons Verständnis von Kybernetik. … Alternativen im deutschen vs. französischen Straßenverkehr. … Eindrücke zu Batesons Arbeitsweise. … das bekannte Konzept des Double Binds aus der Schizophrenieforschung. … erkenntnistheoretische Irrtümer und ihre Korrektive. … strenges und lockeres Denken. Viel Freude beim Zuhören! „Im Verlauf der sechziger und insbesondere der siebziger Jahre konstruiert Bateson Stück für Stück seine kybernetische Erkenntnistheorie.“ (Lutterer, 2000, S. 149) Weiterführende Literatur und Links • Bateson, G. (1972). Ökologie des Geistes. (1., deutsche Auflage, 1985). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. • Bateson, G. (1979). Geist und Natur. (4. Auflage, 1984). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. • Wolfram Lutterers Promotion: Lutterer, W. (2000). Auf den Spuren ökologischen Bewußtseins. Eine Analyse des Gesamtwerks von Gregory Bateson. Freiburg: Libri Books on Demand. • Wolfram Lutterers Einführung in Bateson Werk: Lutterer, W. (2002). Gregory Bateson: Eine Einführung in sein Denken. (2., erweitere Auflage, 2009). Heidelberg: Carl Auer Systeme. • Wolfram Lutterers Website mit seinen Veröffentlichungen. Link: http://www.lutterer.de/ • Kurt Ludewigs und Tom Levolds Rezensionen zu „Ökologie des Geistes“ im Kontext: Ludewig, K. (2008). Der Unterschied ist eine Idee & Levold, T. (2008). Es ist der Kontext, der sich entwickelt. Kontext, 39(2), 191–199. Link: https://www.vr-elibrary.de/doi/pdf/10.13109/kont.2008.39.2.191 • Lina Nagels Buch, in dem es u.a. um die Korrektive für erkenntnistheoretische Irrtümer geht: Nagel, L. (2021). Kybernetik, Kommunikation und Konflikt. Gregory Bateson und (s)eine kybernetische Konflikttheorie. Heidelberg: Carl Auer. Link: https://www.carl-auer.de/kybernetik-kommunikation-und-konflikt • Wolfgang Loths Rezension zu Lina Nagels Buch „Kybernetik, Kommunikation und Konflikt”: Loth, W. (2021). Buchbesprechung – »Nachrichten von Unterschieden« und »Muster, die verbinden«. Kontext, 52(4), 375–381. Link: https://www.vr-elibrary.de/doi/10.13109/kont.2021.52.4.375 • Adventskalender mit Beiträgen zum Unterschied, der einen Unterschied macht im Systemagazin. Beiträge vom 1.12.-24.12.2023. Link: https://systemagazin.com/

Cybernetics of Cybernetics
Folge 3.1: Batesons Konzepte I (mit Wolfram Lutterer)

Cybernetics of Cybernetics

Play Episode Listen Later Jan 15, 2024 41:09


In diesem ersten Teil der dritten Folge schauen sich Wolfram Lutterer und Lina Nagel Batesons Arbeiten zu Kommunikation, Schismogenese und Rückkopplung genauer an. Dazu und darüber hinaus sprechen sie über… … Lutterers Interesse an Batesons Arbeit. … einen (vermeintlichen Scherz-)Anruf von Heinz von Foerster. … Batesons und Ruesch Kommunikationstheorie. … Menschen als Beziehungswesen und Nicht-Kommunikation. … Ernst, Spiel und das Markieren von Kontexten bei Tieren. … das Konzept der Schismogenese, Symmetrie und Komplementarität. … Stabilität durch den Wechsel von Beziehungsmustern. … positive und negative Rückkopplung. Viel Freude beim Zuhören! „Das Konzept der Schismogenese bildet den Anfang jenes Denkens, das Bateson auszeichnet.“ (Lutterer, 2002, S. 15) Weiterführende Literatur und Links • Sounds of Science Spezial mit Lina Nagel und Wolfram Lutterer: „Systemische Differenzen: Bateson – Luhmann – Watzlawick“. • Wolfram Lutterers Promotion: Lutterer, W. (2000). Auf den Spuren ökologischen Bewußtseins. Eine Analyse des Gesamtwerks von Gregory Bateson. Freiburg: Libri Books on Demand. • Buch, das Wolfram Lutterers Interesse an Bateson geweckt hat: Portele, G. (1989). Autonomie, Macht, Liebe: Konsequenzen der Selbstreferentialität. Suhrkamp. • Lutterer, W. (2002). Gregory Bateson: Eine Einführung in sein Denken. (2., erweitere Auflage, 2009). Heidelberg: Carl Auer Systeme. • Bateson, G. (1972). Ökologie des Geistes. (1., deutsche Auflage, 1985). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. • Bateson, G. (1979). Geist und Natur. (4. Auflage, 1984). Frankfurt a.M.: Suhrkamp. • Kapitel „Das Haus auf dem Rattlesnake Hill“ aus: Foerster, H. v. & Bröcker, M. (2002). Teil der Welt. Fraktale einer Ethik – oder: Heinz von Foersters Tanz mit der Welt (4. Auflage, S. 281-285). Heidelberg: Carl Auer. • Batesons und Ruesch Kommunikationstheorie: Ruesch & Bateson (1951). Kommunikation. Heidelberg: Carl Auer. • Watzlawicks Kommunikationstheorie: Watzlawick, P., Beavin, J. & Jackson, D. (1969). Menschliche Kommunikation. (8. Auflage, 1990). Bern: Huber. • Bateson, G. (1936). Naven. A Survey of the Problems Suggested by a Composite Picture of the Culture of a New Guinea Tribe Drawn from Three Points of View. (2. Auflage, 1958). Stanford: Stanford University Press.

MKN Küchenschnack
#105 Andreas Gassner -Eine Laudatio aufs Handwerk

MKN Küchenschnack

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 60:49


Taucht mit uns ein in die Welt des Metzgerhandwerks! In der neuesten Folge des KüchenSchnacks ist Andreas Gaßner Geschäftsführer der Metzgerei Gassner München zu Gast.  Das rhetorische Talent plaudert mit unserem Host Tom über die Kunst des Fleischhandwerks, bewussten Fleischkonsum und die Herausforderungen bei der Suche nach talentiertem Nachwuchs für diese traditionsreiche Branche. Ein Gespräch voller Leidenschaft, Expertise und Einblicke hinter die Kulissen des Handwerks.Eine Folge die Ihr nicht verpassen solltet-ein Fest für alle Foodies und Handwerksliebhaber!Shownotes https://www.metzgerei-gassner.de/https://www.instagram.com/metzgereigassner/https://www.facebook.com/metzgereigassner/Metzger Gassner in Erding mit Monika Gruber https://www.youtube.com/watch?v=vxzK6Z5j7z8&t=184sMetzger Gassner liefet auf die Wiesnhttps://www.youtube.com/watch?v=E5qjwq7dB0k(00:00:00)                          Einleitung (00:01:48)                          Begrüßung (00:03:58)                          Historie Metzgerei Gassner (00:07:55)                          Die Zukunft der Metzgereien (00:09:55)                          Andreas Gassner Freunde und Kollegen (00:12:10)                          Lieferung auf das Oktoberfest in München (00:17:28)                          Die Weißwurst (00:18:55)                          Das Marktstüberl (00:21:55)                          Das rhetorische Talent des Andy Gassner (00:26:00)                          Monika Gruber Demo & Handwerksvertreter Gassner (00:30:00)                          Die Laudatio aufs Handwerk (00:32:50)                          Die Bürokratie in Deutschland (00:34:50)                          Die Erhöhung der Mehrwerksteuer für Speisen (00:39:00)                          Gaßner und Gerda von Instagram (00:43:50)                          Butcher Wolfpack (00:45:35)                          Nachwuchs fürs Handwerk (00:49:22)                          Bewußter Fleischkonsum / Vegane Ernährung (00:54:00)                          Nachhaltigkeit in der Metzgerei (00:55:50)                          10 Fragen / 10 Antworten 

Selbstbewusste KI
#15 Die Entwicklung bewusster Systeme ist nicht besonders sinnvoll. Im Gespräch mit Klaus Mainzer.

Selbstbewusste KI

Play Episode Listen Later Sep 26, 2023 72:43


Der Mathematiker, Physiker und Philosoph Klaus Mainzer hält es nicht für besonders sinnvoll, Maschinen zu bauen, die über ein Ich-Bewusstsein verfügen. Ihm ist es hingegen wichtig, dass in der Bevölkerung ein stärkeres Bewusstsein für Technik entsteht, dass Funktionsprinzipien besser verstanden und auch Grenzen besser eingeschätzt werden können. So könnte es gelingen, die breite Technikskepsis zu überwinden. Bezugspunkte im Gespräch sind u.a. Leibniz, Hilbert, Gödel, Penrose und natürlich aktuelle technische KI-Entwicklungen.   Autor: Karsten Wendland Redaktion, Aufnahmeleitung und Produktion: Karsten Wendland Licence: CC-BY, DOI: folgt.  In dieser Folge erwähnte Quellen: Klaus Mainzer, Reinhard Kahle: Grenzen der KI – theoretisch, praktisch, ethisch. Springer 2022.  Alan Turing: On computable numbers, with an application to the Entscheidungsproblem, Proceedings of the London Mathematical Society, 2, 42 (1937), S. 230–265. Online-Fassung Gottfried Wilhelm Leibniz: Theodizee (Originaltitel: Essais de Théodicée). Amsterdam 1710. Chat GPT: https://chat.openai.com Grundrechte: https://www.bundestag.de/gg/grundrechte Kurt Gödel: Über formal unentscheidbare Sätze der Principia Mathematica und verwandter Systeme I. In: Monatshefte für Mathematik und Physik. 38, 1931, S. 173–198, doi:10.1007/BF01700692.  Ungelöste Probleme der Mathematik: https://mathworld.wolfram.com/topics/UnsolvedProblems.html Pause Giant AI Experiments: An Open Letter, https://futureoflife.org/open-letter/pause-giant-ai-experiments/ Roger Penrose: Computerdenken: die Debatte um künstliche Intelligenz, Bewußtsein und die Gesetze der Physik: Die Debatte um Künstliche Intelligenz, Bewusstsein und die Gesetze der Physik. Spektrum 2009. 

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast
So wird luzides Träumen durch Wildpflanzen unterstützt.

Kraut im Ohr - Dein Wildkräuter Podcast

Play Episode Listen Later Sep 21, 2023 47:52


Heute versprechen wir dir ganz besondere Träume. Freu dich auf den nächsten Schlaf und tauche ein in die geheimnisvolle Welt eines anderen Bewußtseinszustands - versehen selbstredend mit der Kraft von Wildpflanzen. Wir sprechen über Klarträume und die Frage, wie uns Kräuter hier unterstützen können. Wir haben einen ausgewiesenen Experten dazu eingeladen. Kevin Johann ist Sozialpädagoge, Ethnobotaniker und Buchator und hat nicht nur wahnsinnig viel Wissen, sondern auch eine Menge in Sachen magischer, ritualunterstützender und mystischer Infos auf Lager. Er kitzelt seinen Geist und seine Sinne mit so allerlei Gewächsen, denen wir heute auf die Spur kommen wollen. In dieser Folge sprechen wir darüber:

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
657-Selbstwert erarbeiten-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 5:46


Können Sie sich von Aussen sehen und betrachten? Wir geben immer gute Ratschläge an andere Menschen, aber wenn wir einen Schritt zur Seite gehen würden, dann könnten wir uns selbst raten wie es besser gehen könnte. Mit dem sog. 3. Auge (also wenn wir uns gedanklich in die Position eines Betrachters begeben) um das nötige Selbstbewußtsein zu erreichen, denn am Anfang steht die nötige Einschätzung der eigenen Person. Wer seine Stärken und Schwächen kennt der kann sich seiner Selbst bewußt werden, denn er/sie hat den wichtigsten Teil der Strecke geschafft, er/sie hat den Weg begonnen. Der Anfang ist unabdinglich, denn ohne den ersten Schritt gibt es kein weiteres Fortkommen. Wer sich selbst kennt hat dann Selbstbewußtsein, aus dem dann Selbstvertrauen entstehen kann. Ich kenne meine Stärken, bin mir meiner Person bewußt, kann darauf vertrauen.  Aus Selbstvertrauen erwächst in weiterer Folge dann das nötige Selbstverständnis, das Verständnis, dass wir nicht nur gewinnen können, auch scheitern dürfen, das Verständnis um die Zusammenhänge der Umgebung, das wir selbst erreicht haben.  Wer diese Punkte umsetzen konnte, der ist auf einem guten (buddhistischen) Weg, der kann einordnen wie die Realität ist (oder wenigstens sein könnte). Aus dieser innerlichen Ruhe erwächst dann Selbstwert, denn gezweifelt wurde in der Vergangenheit genug, gejammert haben wir alle schon einmal. Wir müssen nicht mental schwach sein, denn keiner von uns ist komplett ohne Talente, ohne Begabungen, ohne Hoffnungen. Sehen Sie die Linie Selbstbewußtsein - Selbstvertrauen - Selbstverständnis - Selbstwert?  Hier greift die Philosophie Buddhas, der gerade auf die Zusammenhänge zwischen Anhaftungen und Ego erklärte, die wir wohl zu akzeptieren haben. Wer sich für Buddhismus interessiert, der sollte in aller Ruhe eine Bilanz ziehen, die Spanne zwischen Geburt und dem Heute bewerten, offen und ehrlich, mutig und dankbar. Wer Anhaftungen und Ego hinter sich läßt, der kommt zu seinem Selbst, erreicht wirkliches Bewußtsein, erwirbt Vertrauen, Verständnis und weiß um seinen Wert. Wollen Sie darüber einmal nachdenken?  Buddhismus hat einen komplett anderen Ansatz an Spiritualität wie etwa monotheistische Religionen. Hier geht es in erster Linie um die Erkundung der eigenen Person und der Persönlichkeit. Ohne sich mit sich selbst zu beschäftigen geht hier wenig weiter. Die Realität kann hart sein, es braucht Mut um sich mit dem eigenen Selbst zu beschäftigen. Deshalb flüchten sich so viele Menschen in Süchte, Ablenkungen und Scheinwelten. Die Lehre des indischen Prinzen hält all die Antworten parat, die den Suchenden auf dem Weg begegnen werden.  Nur wer sich darauf einläßt kann wachsen. Der Weg ist das Ziel! Viele meiner Schüler sind von Verwirrung frei geworden, haben Selbstvertrauen erlangt - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
630-Bewußter leben-Buddhismus-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 20, 2023 6:18


Einfache Schritte hin zu einem bewußteren Leben Bewußter leben, einfacher gesagt wie getan. Was bedeutete es, bewußter zu leben? Hast Du schon einmal darüber nachgedacht, was "bewußter leben" für Dich persönlich bedeutet?  Überall liest "man" vom bewußter leben, viel wird darüber geredet, aber ein wirkliches "bewußtes Leben" erscheint als sehr schwierig. Steht doch meist der kleine Erzähler im Kopf im Wege, der uns einen Blödsinn nach dem anderen ins Ohr flüstert, der uns versucht zu verunsichern, uns Ängste und Nöte vorgaukelt, die es ja nicht gibt, die (erst) einmal ein Hirngespinst sind. Grob gesagt bedeutet ein "bewußtes Leben", dass wir über unser Leben selbst entscheiden, anhand eines "Plans", der die Richtung vorgibt. Aber ist das möglich? Sind wir nicht vom Karma abhängig, das uns die Brocken des Schicksals vor die Füße wirft, einen nach dem anderen, unabhängig davon, ob uns das so passt, oder in China besagtes Fahrrad umfällt? Weiters bedeutet ein "bewußtes Leben" in recht einfachen Worten, das Leben in die "Hand" zu nehmen, nicht am Sofa auf "bessere" Zeiten zu warten. Also Eigenverantwortung zu übernehmen, die (nach Buddha) die Basis für die Reise zum eigenen Ich darstellt, denn nur eigenverantwortlich fallen die Schleier von unseren Augen, die den Blick verstellen. Keinesfalls bedeutet ein eigenverantwortliches Leben, dass alles "perfekt" wird, dass das "Glück" uns gewogen sein wird, so etwas läßt sich nicht beeinflussen. Die normalen Probleme werden uns weiterhin begleiten, das Leben ist kein Wunschkonzert. Sicherlich verläuft fast jedes Leben ausgewogen, zur Hälfte "gut", zur Hälfte "schlecht", aber nach der Lehre des großen Lehrers sollen wir eben nicht werten. Das Schicksal gibt uns wie in einem Kartenspiel die Karten, teilt uns die Ereignisse zu, aber wie wir die Karten ausspielen, das entscheiden wir selbst. Bewußt können wir wählen, aber immer anhand unserer Prägung, anhand unserer eigenen Zuordnung, immer im Rahmen der Gruppe, der Kultur und innerhalb des Erlernten. Um bewußter zu leben müssen wir unsere Gedanken beachten, dürfen uns nicht von unserem Ego treiben lassen. Woher kommt der Gedanke? Warum tritt er gerade jetzt auf? Wie ist hier meine Prägung? Auf die Gedanken folgen die Gefühle, die wir aber auch steuern können, wenn wir die zugrunde liegenden Gedanken hinterfragt haben. Wenn Du Dich entschließt, dass Du "glücklich" durchs Leben gehen willst, dann wird das auch so sein. Du kannst wirklich jedes Gefühl in Dir selbst erzeugen, Glück oder Trauer, Liebe oder Hass, egal wie, Du wählst das Gefühl, nicht das Gefühl wählt Dich. Aus Gedanken folgen Gefühle, dann kommen Gewohnheiten, denen Überzeugungen folgen werden. Wenn Du aber die geeigneten Maßnahmen ergreifst, dann steuerst Du auch deine Gewohnheiten, Du bist nicht mehr Spielball deiner Launen. Hier fängt das selbstbestimmte, bewußte Leben an, das (im Rahmen deiner Möglichkeiten) dann auch anfängt "Spass" zu machen. Der Weg ist (wie immer) das Ziel! Dein Bewußtsein wird, ach schneller als du dachtest, bald versiegen, und der Leib gleich einem Holzstück wertlos auf dem Boden liegen - Buddha - Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen
623-Wo ist der Stein?-Buddhismus im Alltag - von shaolin-rainer.de

Buddhismus im Alltag - Der tägliche Podcast - Kurzvorträge und meditative Betrachtungen - Chan - Zen

Play Episode Listen Later Jul 13, 2023 6:10


Wenn Sie einen Stein betrachten, dann sehen Sie diesen Stein mit den Augen, die die Lichtwellen dann brechen, an das Gehirn weiterleiten, das dann das Bild erst zusammensetzt. Alles ist letzlich eine Versachlichung in unserem Gedankenpalast, die wir bei jedem Bild durchführen, welches wir betrachten. Ist somit dann der Stein in uns, in unserem Gehirn? Wird der Kopf nicht schwer durch all die Objekte, die wir in unserem Geist aufbewahren, die vielen Erinnerungen, all die abgespeicherten Bilder?  Was also nicht in unserem Gedankenpalast auftaucht, das existiert nicht für uns, für andere Menschen ja, aber nicht für uns.  Wie ist es dann mit unserem Körper, existiert dieser als Objekt in unserem Geist, oder etwa nicht? So ist es auch mit den Geräuschen, die es ja auch nur gibt, weil wir da sind um sie zu hören, sonst wären es simple Schallwellen, aber eben keine Geräusche. Also, der Stein dort drüben, ist er innerhalb oder ausserhalb Ihres Geistes? Und wie verhält es sich mit den Dingen, die wir noch nicht einmal wahrnehmen?  Welchen Status des Bewußtseins haben Sie erreicht? Sind Sie noch ein Suchender, oder schon auf dem richtigen Weg?Wollen Sie diese Versachlichung nicht einmal näher betrachten? Wie wäre es, wenn wir unseren Geist auf die nächste Ebene bringen würden, endlich frei von allen Beschwernissen werden? Ich jedenfalls wollte das, am Anfang meiner Reise stand die Ablehnung des Leidens, welches mich über all die Jahre fast verzehrt hätte, schwer auf meiner Seele lastete. Wir wissen letztlich nicht, was real ist und was nicht, denn einfach alles sind "nur" Signale in unserem Gehirn, die zusammengesetzt ein Bild ergeben. Was wir wie zusammensetzen, das ist uns überhaupt nicht bewußt. Es erfolgt automatisiert, nach der Vorgabe unserer Filter, aber in erschreckender Belanglosigkeit. Die Bilder aus der Vergangenheit, die sind alle in unserem Gedankenpalast abgespeichert, die sind aber nicht wirklich, denn nur das JETZT und das HIER sind real (und nicht einmal das). Was auch immer passieren mag, in Ihrem Gedankenpalast werden die Bilder erst zusammengesetzt, wer weiß wie etwa ein Hund oder ein Pferd seine Umwelt "sieht". Nicht einmal die Menschen "sehen" die Dinge und Begebenheiten "gleich", das Bild wechselt von Betrachter zu Betrachter, der eine sieht alles rosig, der andere düster. So wird es viele Wahrheiten geben, nicht nur die eine, alles umfassende Realität. Betrachten Sie einen Stein über einen längeren Zeitraum, nehmen Sie die Gelegenheit für eine Meditation wahr. Was verändert sich im Kopf, wenn der Stein "zu schwer" wird? Das Leben ist eine Reise, der Weg ist das Ziel! Was ist größer, der Stein in meiner Hand, oder der Himalaya, der König der Berge? - Buddha - Ehrenname des Siddharta Gautama - 560 bis 480 vor dem Jahr Null Copyright: https://shaolin-rainer.de Bitte laden Dir auch meine App "Buddha-Blog" aus den Stores von Apple und Android.

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie
Wirksame Therapie bei psychischen Störungen

Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie

Play Episode Listen Later Jul 12, 2023 19:01


Eine wirksame Psychotherapie nutzt das Bewußtsein und das Unbewußte gleichermassen. Dirk gibt Dir erste Einblicke in die neurobiologische Forschung und wie Du diese Erkenntnisse für Dich privat und auch in der therapeutischen Praxis nutzen kannst. Du willst Heilpraktiker für Psychotherapie werden? Dann besuche jetzt unser kostenloses Online-Seminar (24 Stunden am Tag verfügbar) unter: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ▶▶ Gefällt Dir das Video? ◀◀ Dann freuen wir uns über einen Daumen nach oben, einen Kommentar und wenn Du es an Menschen weiterleitest, denen es auch helfen kann. ► Kanal ABONNIEREN: http://bit.ly/HPA-ABONNIEREN ► Du interessierst dich für eine Ausbildung an unserer Heilpraktiker Akademie? Informiere dich hier oder starte direkt mit einem Kurs: https://www.online-heilpraktikerakademie.de/ ÜBER DIE HPA HEILPRAKTIKER AKADEMIE DEUTSCHLAND Die Heilpraktiker Akademie Deutschland ist Ausbildungsstätte für Heilpraktiker und Heilpraktikerinnen für Psychotherapie und nutzt das Wissen aus über 26-jähriger Erfahrung eines Schulbetriebs für eine effiziente und integrative Ausbildung. Die HPA Lübeck wird von Dirk Schippel geleitet. Dirk Schippel ist langjähriger und erfolgreicher Therapeut, Coach, Lehrbuchautor und Trainer. ► Folge uns auch hier... FACEBOOK: https://www.facebook.com/HPAinDeutschland/ INSTAGRAM: https://www.instagram.com/hpa_deutschland/ WEBSEITE: https://www.heilpraktiker-akademie.de/ WEBSEITE DIRK SCHIPPEL: https://www.dirk-schippel.de/Subscribe to Traumberuf Heilpraktiker für Psychotherapie on Soundwise

Mangala Von Yoga Vidya Münster
Ajna-Sahasrara Chakra Meditation

Mangala Von Yoga Vidya Münster

Play Episode Listen Later Jun 27, 2023 8:07


Heute möchte ich eine Meditationstechnik mit dir teilen, die ich, wie viele andere Meditationen, von Sukadev, dem Gründer und Leiter von Yoga Vidya, gelernt habe. Sie eignet sich besonders für Übende, die sich schon ein bisschen auskennen mit Meditation und den Chakren. Diese Technik aktiviert Ajna und Sahasrara Chakra und hilft dir dein Bewußtsein zu erweitern. Du nutzt in dieser Technik 4 Konzentrationspunkte: 1. Riechfäden oben in der Nase 2. Hyphophse an der Unterseite des Gehirns auf Höhe der Augen in der Mitte des Kopfes 3. Zirbeldtüse in der Mitte des Gehirns 4. Fontanelle oben auf dem Kopf Ich wünsche dir viel Inspiration beim Üben. Die graphische Begleitdarstellung findet du auf Instagramm (@mangala108), auf facebook (@ Yoga Vidya Münster) oder im Blog ( https://www.yoga-vidya.de/center/muenster/blog/ )

Carl-Auer autobahnuniversität
Baker, Eisner, Fischer, Goodman, Hofmann, Leuner, Metzner, Shulgin - Was ist Bewußtseinserweiterung?

Carl-Auer autobahnuniversität

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 116:01


An dem Podium mit dem Titel „Was ist Bewusstseinserweiterung? Pioniere der Forschung berichten über eigenen Erfahrungen“ nahmen teil: Richard Baker-Roshi, Betty G. Eisner, Roland Fischer, Felicitas D. Goodman, Albert Hofmann, Hanscarl Leuner, Ralph Metzner und Alexander T. Shulgin. Moderation: Gero von Boehm und Rolf Verres. Dieses lebendige und lehrreiche Gespräch aus dem Jahre 1996 ist ein einzigartiges und durchaus auch ein hoch aktuelles Dokument. Die Beforschung der Möglichkeiten (und zu berücksichtigenden Risiken), die in der Verwendung bewusstseinsverändernder Substanzen wie Psilocybin liegt, gewinnt seit einiger Zeit wieder enorm an Aufmerksamkeit. Alle Folgen der "Autobahnuniversität" finden Sie auch hier: www.carl-auer.de/magazin/autobahnuniversitat Die anderen Podcasts des Carl-Auer Verlags finden Sie hier: Heidelberger Systemische Interviews www.carl-auer.de/magazin/heidelberger-systemische-interviews Sounds of Science www.carl-auer.de/magazin/sounds-of-science sich-sicher-sein www.carl-auer.de/magazin/sich-sicher-sein

Pure Magic | Öffne dich für die Magie deines Lebens...

"Du bist ein no brainer." Diese Worte sind heute in einem Gespräch aus mir herausgeflossen und haben viel in mir geöffnet. Ein tiefes Bewußtsein rund um das Thema Selbstwert und die Angst zu viel zu sein. Uns kleinzuhalten ist immenses Ego. Wir sind hier um in unserer Energie kraftvoll zu sein und zu wirken. Ich teile mit dir hier in dieser Folge wertvolle Schlüssel die ich in der letzten Diving Deep Ausbildungswoche generiert habe.  Rund um: Den eigenen Wert erkennen, neue Beziehungsblaupausen kreieren und erwachen in ein Uniques sein ... Teil diesen Podcast so gerne mit anderen Menschen, lass mir eine Bewertung da ... share these keys. Nichts als Liebe Karin

Forum
Martin Burckhardt: Transhumanismus

Forum

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 44:05


Der Ursprung des Transhumanismus reicht weit in die Vergangenheit zurück, und die „Psychologie der Maschine“ prägt unser Bewußtsein seit langem. Der Berliner Kultursoziologe Martin Burckhardt sprach am 22. März 2023 über die geschichtlichen Hintergründe und kulturellen Bedingungen des Transhumanismus. Dabei legte er dar, daß weder Euphorie noch Furcht geboten sei. Jetzt die Bibliothek des Konservatismus unterstützen! PayPal: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=4AM9E488ETCZ2 Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB Einen Überblick über die Arbeit der Bibliothek und die nächsten Veranstaltungen finden Sie unter https://www.bdk-berlin.org/ Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Auf den Tag genau
Hirschfeld: Narkotisierung oder Erotisierung

Auf den Tag genau

Play Episode Listen Later Dec 1, 2022 9:53


Das Ehepaar Franz, vor allem der Mann Ewald Franz, hatte wiederholt in ihrer Wohnung am Kurfürstendamm Geschlechtsverkehr mit jüngeren Frauen, oftmals Prostituierten, von denen manche anschließend über Ohnmachtsanfälle und Phasen der Willens- und Bewußtlosigkeit klagten. Das Feld war bereitet für einen sich lange hinziehenden spektakulären Prozess, der als „Franz-Prozeß“ von der Presselandschaft tituliert wurde. Ende November 1922 kam es zur Urteilsfällung, nachdem sich unzählige Sachverständige gestritten hatten, ob die Frauen betäubt wurden, oder nicht. Gifte wurden in der Wohnung nicht gefunden, so dass sich die Experten, die eine Betäubung behaupteten, auf die Verhöre der Frauen stützten. Am 1.12. argumentiert ein besonders prominenter Sachverständige des Prozesses, der Sexualwissenschaftler Magnus Hirschfeld, im Berliner Tageblatt eher für eine Erotisierung als eine Narkotisierung. Frank Riede liest für uns diese Einschätzung.

Die Stimme des Himmels
Mit IHM Beleuchten 14: Im Verschwinden – die Neugeburt

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 54:25


n dieser Episode dieser “Mit IHM Beleuchten”-Serie sehen wir uns genauer an, was unser Verständnis und unsere Erfahrung ist, wenn wir für uns annehmen, dass wir nicht Ursache von uns selbst sind, sondern Wirkung GOTTES Selbst. Darin bekommen wir einen Sinn unserer Quelle, von unserem wahren Zuhause, ein Gefühl davon, worin das Selbstkonzept, die Welt, die Erde entschwindet und das Bewußtsein der Neugeburt, des Neuseins des Selbstes. In dieser Erkenntnis ist jetzt Weihnachten, und immer jetzt. ◊“#MitIHMBeleuchten” mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — diesmal mit Inhalten aus der Einleitung der Lektionen 326 “Ich bin für immer eine Wirkung GOTTES” von Ein Kurs in Wundern – EKIW

Die Stimme des Himmels
Mit IHM Beleuchten 12: Wahre Gewinner zu sein

Die Stimme des Himmels

Play Episode Listen Later Nov 9, 2022 53:58


In dieser Episode dieser "Mit IHM Beleuchten"-Serie sehen wir uns genauer an, was uns zu "Jackpot-Gewinnern" im wahrsten Sinn des Wortes macht, und wie wir zu dieser Erfahrung kommen. Alles beruht auf der Wahl für eine neue Wahrnehmung, damit die Schau eine neue Welt errstehen läßt. Wir teilen dazu ein Beispiel, das aufzeigt, wie die Traurugkeit im menschlichen Bewußtsein und Dasein in diesem neuen Denken gehandhabt wird und sich zur Freude, Liebe und Frieden wandelt. ◊ "#MitIHMBeleuchten" mit #Devavan und EKIW – #einkursinwundern * — diesmal mit Inhalten aus der Lektion 313 von Ein Kurs in Wundern - EKIWArchiviert auf YouTube:

FUTURE CANDY - Der Podcast
Die Arbeitswelt von morgen. New Teamwork – Mit Urs Merkel

FUTURE CANDY - Der Podcast

Play Episode Listen Later Aug 31, 2022 53:03


In dieser Folge spricht Nick Sohnemann mit Urs Merkel, Gründer & Geschäftsführer von soft.fact. Das Münchener Startup präsentiert eine Softwarelösung, die Teams analysiert, soft skills sichtbar und dadurch nutzbar macht. Was es damit so auf sich hat, erfahren wir im POD #87.Die Arbeitsmärkte sind deutlich in Bewegung. New Work-Konzepte, post-pandemische Hybridlösungen oder Recrutingprozesse mit Soft-Skill-Fokus. Die Burnout-Raten und Kündigungswellen als deutliches Signal: Veränderung, auch, oder vor allem innerhalb der Teams ist notwendig, findet Urs.Eine spannende Folge über Interpretationsfehler und menschliche APIs, Wertesysteme und unterschiedliche Perspektiven, Analysen und Transparenz hat das Hamburger Team diese Woche aufgenommen.Big-5-Ocean-Modell, Work-Life-Balance vs. Work-Energy-Balance oder Wertekommunikation werden von den beiden Gründer im POD #87 ausdiskutiert. Was bedeutet Fokussierung denn für den Einzelnen, sollten wir vielleicht Deep Work Focus Blocker implementieren, wieviel Energie ziehen wir aus dem Job?Ein gutes Gefühl im Arbeitsumfeld, Zufriedenheit, bessere Teamleistung gefällig? Bereits innerhalb von 2 Monaten ist eine deutliche Steigerung zu verzeichnen, berichtet Urs - die Teamanalyse ist für jedes Team möglich. Klingt nach einem innovativen, zeitgemäßen Ansatz, den wir stärker ins Bewußtsein aller Unternehmen rücken sollten, findet auch Nick. Urs Merkel setzt den Impuls zu einem neuen Verständnis: Firmenneutral, wissenschaftlich basiert und datengetrieben. Nick nimmt die Anregungen gleich mit ins eigene Team. Eine Innovations-Podcast-Folge mit klarem Mehrwert.Die Zukunft kennen. FUTURE CANDY. Our GDPR privacy policy was updated on August 8, 2022. Visit acast.com/privacy for more information.

Corso - Deutschlandfunk
Netflix Doku - Verändere dein Bewußtsein

Corso - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jul 19, 2022 4:35


Ignatowitsch, Julianwww.deutschlandfunk.de, CorsoDirekter Link zur Audiodatei

dein netflix doku bewu julianwww ignatowitsch
kulturWelt
"Die Verantwortung wird weitergereicht"

kulturWelt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 29:16


Nach dem Eklat: der Kulturausschuss des Bundestages nahm Stellung zum Antisemitismus-Skandal der Documenta fifteen. / Der Hammer: Natalie Portmann als Donnergöttin in der Marvel-Verfilmung Thor Love and Thunder./ Musikalische Häutungen: Phil Vetter singt Jazz. /Bestimmt das Design über das olympische Bewußtsein? Die Ausstellung "Design für Olympia" der Neuen Sammlung in der Pinakothek der Moderne.

Forum
Erika Steinbach: Flucht, Vertreibung, Mahnung

Forum

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 50:04


Die langjährige Vorsitzende des Bundes der Vertriebenen (BdV), Erika Steinbach, stellte am 27. April 2017 vor rund 120 Zuhörern in der Bibliothek des Konservatismus ihr Buch „Flucht, Vertreibung, Mahnung – Menschenrechte sind nicht teilbar. Erfahrungen meines Lebens“ vor. Zentrales Anliegen dieses autobiographisch gefärbten Werkes ist der Versuch der parteilosen Bundestagsabgeordneten, das Schicksal der Vertriebenen dauerhaft in das Bewußtsein aller Deutschen zu rücken. In ihrem Vortrag widmete sich Erika Steinbach vornehmlich der Frage, inwieweit der 8. Mai ein Tag der Befreiung war und für wen er tatsächlich nur den Übergang von einer totalitären Herrschaft zur nächsten bedeutete. Auch nach dem 8. Mai 1945 hätten die Menschenrechte immer noch keinen allgemeinen Stellenwert in Europa gehabt. * Die Bibliothek des Konservatismus unterstützen: PayPal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=BEB99H36UCDSL Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB www.bdk-berlin.org Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Einfach Gesund Leben
#252 Atmung als zentrales Element für unsere Gesundheit – Interview mit Steffen Meiers

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later May 10, 2022 48:09


Steffen Meiers befasst sich mit seinem Unternehmen Back 2 Basics mit den Themen Gesundheit, persönliche Erfüllung und Bewusstseins-Entfaltung. Steffen hat sich die letzten Jahre intensiv mit verschiedenen Methoden auseinander gesetzt und durfte einen Weg finden, um moderne Wissenschaft mit uralten Techniken zu kombinieren. Diese Kombination ermöglicht es ihm, ganzheitlich zu arbeiten und tief gehende Veränderung auszulösen. Steffens Vision ist es, Menschen wieder in Verbindung mit sich, der Natur und den Mitmenschen zu bringen. Wie das geht, erklärt er in dieser Episode. Wir sprechen mit Steffen über das Thema Atmung.In dieser Episode lernen wir von Steffen: wie die Atmung mit unserem Nervensystem verbunden ist wieso unsere Atmung und die Naturelemente in direkter Verbindung mit der eigenen Gesundheit, Erfüllung und Selbstbestimmung steht.  wie die Atmung uns helfen kann, wirklich in unsere Gesundheit einzutauchen und hier persönliche Erfüllung zu finden und hier unser Bewusstsein weiterzuentwickeln wie unsere Atmung mit vielen Komponenten unserer Gesundheit tiefgründig zusammenhängt.  dass wir einfache, aber sehr transformierende Tools an der Hand haben, um nicht nur unseren Stresslevel zu reduzieren, sondern auch im Hier und Jetzt zu sein. was uns hilft, zu erkennen, welche Verbindung wir uns wünschen zu uns selbst, zu unseren Mitmenschen, zu unserer Umwelt und Natur wie wir wieder zu uns selbst zurückfinden. Was mich besonders beeindruckt hat in diesem Gespräch ist, dass Steffen Meiers sehr persönliche Ansichten aus seinem eigenen Leben teilt und uns wirklich mitnimmt, und uns zeigt, was ihn bewogen hat, das Thema Atmung, das Thema Naturelemente und das Thema Gesundheit so in den Fokus zu stellen. Ich wünsche Dir ganz viel Spaß bei dieser Episode, denn sie bringt nicht nur gute Laune, denn Steffen ist ein ganz angenehmer Mensch, sondern diese bringt ganz viele Erkenntnisse.    Bonusepisode: Steffen hat gemeinsam mit mir noch eine Atemmeditation aufgenommmen, diese findest Du als Bonusepisode auch hier in deiner Podcast App. Diese Bonusepisode ist ohne Einleitung, Du kannst direkt mit der Meditation starten.  Hier findest Du die Bonusepisode:  https://traffic.libsyn.com/ingoodhealth/Steffen_Meiers_Pranayama_Audio.m4a Du kannst dich jetzt wieder für die Ayurveda Ausbildung anmelden:https://drjannascharfenberg.com/ayurvedaausbildung/  Hier findest Du mehr über Steffen:    https://www.back2basics.de/     https://www.instagram.com/steffenmeiers/  Hier findest Du weitere Podcast- Folgen zum Thema #187 Die Buteyko Methode mit Ralph Skuban: https://drjannascharfenberg.com/gesund-atmen/ #236 Restorative Breathing: Wie Atmen wir uns entspannt mit Timo Niessner: https://drjannascharfenberg.com/236-restorative-breathing/ #107 Atmung und Bewußtsein mit Judith Hennemann: https://drjannascharfenberg.com/atmung-und-bewusstsein/ Blogartikel: https://drjannascharfenberg.com/atmung-wichtig-fur-deine-gesundheit/ 

Einfach Gesund Leben
BONUS Folge: Atemübung mit Steffen Meiers

Einfach Gesund Leben

Play Episode Listen Later May 10, 2022 12:31


Steffen hat gemeinsam mit mir noch eine Atemmeditation aufgenommmen, diese findest Du als Bonusepisode auch hier in deiner Podcast App. Diese Bonusepisode ist ohne Einleitung, Du kannst direkt mit der Meditation starten.     Du kannst dich jetzt wieder für die Ayurveda Ausbildung anmelden:https://drjannascharfenberg.com/ayurvedaausbildung/  Hier findest Du mehr über Steffen:    https://www.back2basics.de/     https://www.instagram.com/steffenmeiers/  Hier findest Du weitere Podcast- Folgen zum Thema #187 Die Buteyko Methode mit Ralph Skuban: https://drjannascharfenberg.com/gesund-atmen/ #236 Restorative Breathing: Wie Atmen wir uns entspannt mit Timo Niessner: https://drjannascharfenberg.com/236-restorative-breathing/ #107 Atmung und Bewußtsein mit Judith Hennemann: https://drjannascharfenberg.com/atmung-und-bewusstsein/ Blogartikel: https://drjannascharfenberg.com/atmung-wichtig-fur-deine-gesundheit/ 

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast
“Liebeserklärung an unser System”

Steingarts Morning Briefing – Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 24, 2022 13:52


Juli Zeh, die aktuell erfolgreichste deutsche Gegenwartsautorin, präsentiert einmal im Monat den neuen The Pioneer Literatur-Podcast “Edle Federn”: Ein Gast, eine Stunde, ein Werk! Einerseits intimes Werkstattgespräch über den schriftstellerischen Alltag und Routinen der jeweiligen Autorinnen und Autoren - andererseits eine literarische Reise in deren Gedankenwelt. In dieser Folge spricht Juli Zeh mit Nora Bossong über ihr Buch “Die Geschmeidigen - Meine Generation und der neue Ernst des Lebens”. Es ist eine Diagnose-Schrift des politischen Bewußtseins der “Generation 40” und trotz aller sich offenbarenden Kontroversen letztlich eine “...Liebeserklärung an unser demokratisches System” wie Juli Zeh in diesem Podcast sagt.

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Bewußtsein bei Gott dabei Blick im außen – HYP.IV.36

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Jan 29, 2022 3:00


Sukadev spricht über den 36. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 4. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Wenn man auf Brahman im Herzen zielt und gleichzeitig den Blick ununterbrochen, ohne mit den Augen zu blinzeln, auf die äußerlichen Dinge richtet, wird das dann Sambhavi Mudra genannt. Diese Mudra wurde in den Veden und Sutras sehr […]

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare
Lotusstellung mit Bewußtheit im Herzen – HYP Teil I. 48

Hatha Yoga Pradipika - Verse und Kommentare

Play Episode Listen Later Mar 11, 2021 4:42


Sukadev spricht über den 48. Vers der Hatha Yoga Pradipika, 1. Kapitel, als Inspiration des Tages. Essenz: Padmasana-Lotusstellung mit Bewusstheit im Herzen. SUKADEV leitet eine kurze Bewusstseinsübung an. Vom Herzen zum Punkt zwischen den Augenbrauen. Mehr zur Hatha Yoga Pradipika findest du im Hatha Yoga Pradipika Portal: Hatha Yoga Pradipika auf Sanskrit plus deutsche Übersetzung […]

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit
#161 mit Rüdiger Linhof, Unternehmer und Bassist bei den Sportfreunden Stiller

On the Way to New Work - Der Podcast über neue Arbeit

Play Episode Listen Later Oct 7, 2019 78:02


Rüdiger “Rüde” Linhof ist Unternehmer und Bassist bei den Sportfreunden Stiller. In München Laim-Neuaubing wächst er in einer Familie mit sozialem Bewußtsein zusammen mit Pflegekindern und gefühlter maximaler Freiheit auf. Auf seinem BMX Rad fühlte er sich wie ein Superheld und die Musik von “The Who” löste bald den Wunsch aus, selber Musiker zu werden. Durch einen Zufall landete er beim Bass und durch einen weiteren Zufall bei den Sportfreunden Stiller. Nach über 20 erfolgreichen Jahren mit zahlreichen Höhepunkten bewegte sich die Band auf eine Pause zu, erst schleichend und dann auch offen realisiert und kommuniziert. Rüde nutzt diese Zeit, auch um für sich neue Themen zu entdecken. Früh entstand das Bild einer “Band ohne Musik”, die er für sich suchte, denn eine andere “Band mit Musik” kam für ihn nicht in Frage. “Ich fand das in der Startup Szene gut, da laufen genau so viele Freaks wie in der Musik rum.” Auf der Bits & Pretzels 2018 traf er Jonas und Kim, die Gründer der Startup Alm. Für Christoph und mich gab es ein Menger von Parallelen zu entdecken und wir beide haben außerdem unsere jewils ganz persönliche Verbindung zu den Sportfreunden. Welche? Hört rein! Die ganze Folge gibt es auf allen gängigen Podcast Plattformen, wie Spotify, Apple Podcasts oder Soundcloud (oder direkt auf otwtnw.de). Einfach nach ‘On the Way to New Work' suchen und abonnieren, um keine Folge zu verpassen. Wir veröffentlichen immer montags und auch immer wieder mal freitags pünktlich um 6:00 Uhr. SPOTIFY spotify.onthewaytonewwork.com SOUNDCLOUD soundcloud.com/onthewaytonewwork Apple Podcasts apple.onthewaytonewwork.com