Podcasts about cannabinoiden

  • 18PODCASTS
  • 31EPISODES
  • 25mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jan 2, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about cannabinoiden

Latest podcast episodes about cannabinoiden

Der Schmerzcode
Von der Pflanze zur Therapie – Teil 2

Der Schmerzcode

Play Episode Listen Later Jan 2, 2025 62:43 Transcription Available


In dieser Episode des Podcasts "Der Schmerzcode" besprechen Jan-Peer und Marco die facettenreiche Anwendung von medizinischem Cannabis und beleuchten dabei verschiedene therapeutische Ansätze, die aus der Kombination von THC und CBD resultieren. In einem umfassenden Dialog reflektieren sie die Entwicklungen im Umgang mit Cannabis als Therapieoption zur Behandlung chronischer Schmerzen und anderer spezifischer Erkrankungen. Sie erörterten die aktuellen Anwendungsgebiete für Cannabinoide, darunter chronische Schmerzen, neuropathische Schmerzen, Multiple Sklerose und deren spastische Begleiterscheinungen. Jan-Peer diskutiert eingehend, wie Cannabis bei der Behandlung von psychischen Erkrankungen wie PTSD und Angsterkrankungen helfen kann. Gemeinsam untersuchen sie auch die Rolle von CBD in der Selbstbehandlung von Schlafstörungen und die variierenden Wirkungsweisen in Bezug auf die Schlafarchitektur. Im Gespräch mit Dr. Richard Pecka, einem erfahrenen Schmerztherapeuten, wird das Thema Cannabistherapie weiter vertieft. Richard bringt den Zuhörern praxisnahe Einblicke und erläutert das komplexe Wechselspiel zwischen Cannabinoiden und den endogenen Rezeptoren im menschlichen Körper. Er gibt wertvolle Ratschläge zur Schmerzlinderung, betont jedoch die Notwendigkeit kontrollierter Dosierung und individueller Anpassung, um unerwünschte Nebenwirkungen zu minimieren. Steffen, ein Patient mit jahrelanger Erfahrung in der Anwendung von THC zur Schmerzbehandlung, teilt seine persönliche Geschichte und die Herausforderungen, die er bei der Integration von Cannabis in seine Behandlung erlebt hat. Er spricht offen über Nebenwirkungen, die die kognitiven Fähigkeiten betreffen, und die Bedeutung einer fundierten ärztlichen Begleitung in der Therapie. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass der Podcast nicht nur die wissenschaftlichen Aspekte medizinischer Cannabinoide thematisiert, sondern auch einen tieferen Einblick in die praktischen Herausforderungen und ethischen Fragestellungen bietet, die mit der Verschreibung und Anwendung von Cannabinoiden verbunden sind. Die Episode fordert dazu auf, über die bisherigen Grenzen der Schmerztherapie hinauszudenken und Potenziale der Cannabistherapie zu erkunden.

Der Schmerzcode
Von der Pflanze zur Therapie – Teil 1

Der Schmerzcode

Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 53:55 Transcription Available


In dieser Episode des Schmerzcode Podcasts beschäftigen wir uns mit dem facettenreichen Thema medizinisches Cannabis. Jan-Peer und Marco stellen die Weichen für ein spannendes Gespräch, indem sie den historischen und kulturellen Kontext von Cannabis erkunden, das sich über Jahrtausende erstreckt und nun auch in der modernen Medizin eine entscheidende Rolle spielt. Wir beleuchten die aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen in Deutschland und diskutieren die Entwicklung der Cannabisforschung, insbesondere die wissenschaftliche Erforschung der Cannabinoid-Rezeptoren im Körper. Ein zentrales Thema der Episode sind die zwei Hauptwirkstoffe, die in der Cannabispflanze vorkommen: THC (Tetrahydrocannabinol) und CBD (Cannabidiol). Jan-Peer und Marco gehen auf die unterschiedlichen Wirkmechanismen dieser Cannabinoide ein. Während THC stark an die CB1-Rezeptoren im Gehirn bindet und damit psychotrope Wirkungen hat, zeigt CBD eine vielseitige Wirkung, ohne die gleichen psychoaktiven Effekte zu erzeugen. Die komplexen Wechselwirkungen zwischen diesen Substanzen und dem körpereigenen Cannabinoid-System werden besonders detailliert diskutiert, wobei die Vielzahl an möglichen therapeutischen Anwendungen, von Schmerzlinderung bis hin zu angstlösenden Effekten, im Fokus steht. Das Gespräch wechselt dann zu praktischen Aspekten des Themas, insbesondere dem Prozess von der Cannabispflanze zum Endprodukt. Interviewpartner Dr. Adrian Fischer, ein Experte im Bereich neurowissenschaftlicher Forschung und Gründer eines Cannabis-Unternehmens, erläutert die Herausforderungen und Techniken des Anbaus medizinischen Cannabis. Er beschreibt die Vielzahl an Faktoren, die für eine konstante Qualität des Endprodukts entscheidend sind. Hierbei wird die Bedeutung der Terpene, die für das Aroma und möglicherweise auch die Wirkung des Cannabis verantwortlich sind, hervorgehoben. Dr. Fischer erklärt, wie Terpene während der Extraktion beibehalten werden können und welche Rolle sie für die Wirksamkeit von medizinischen Produkten spielen. Ein weiterer interessanter Aspekt, den Marco und Jan-Peer ansprechen, sind die Herausforderungen, die sich aus den Wechselwirkungen zwischen Cannabinoiden und anderen Medikamenten ergeben. Hier ist das Cytochrom P450-System ein wichtiger Punkt, da es den Metabolismus vieler Medikamente beeinflusst und somit die Behandlung von Patienten komplexer gestalten kann. Darüber hinaus diskutieren die beiden die Vielzahl an Anwendungsgebieten, in denen medizinisches Cannabis in der Schmerztherapie und anderen Behandlungen unterstützend eingesetzt werden kann. Dennoch bleibt festzuhalten, dass die individuelle Reaktion auf Cannabis-Produkte variieren kann und eine differenzierte Betrachtung notwendig ist. Abschließend gibt es einen spannenden Ausblick auf die nächste Episode, in der konkrete Anwendungsbeispiele aus der Praxis von Experten und Patienten beleuchtet werden. Dieses vertiefte Verständnis der medizinischen Anwendungen von Cannabis, kombiniert mit persönlichen Erfahrungsberichten, soll den Zuhörern einen umfassenden Einblick in den aktuellen Stand der Forschung und die Möglichkeiten der praktischen Anwendung bieten.

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast
#223 Sanity Group | Yes, we Cannabis | Finn Hänsel | Managing Partner & Founder

Startcast | Der Innovations, Business & Marketing Podcast

Play Episode Listen Later Aug 15, 2024 49:54


#223 Sanity Group | Yes, we Cannabis | Finn Hänsel | Managing Partner & FounderWie die Sanity Group das volle Potenzial von Cannabis entfesseltIm Startcast Podcast spricht Max mit Finn Hänsel, dem Gründer der Sanity Group, über seine visionäre Mission, das gesundheitliche Potenzial von Cannabinoiden zu erschließen und die Zukunft der Medizin zu verändern. Finn teilt seine Erfahrungen und Einblicke in den Aufbau eines der führenden Cannabis-Unternehmen Deutschlands, das sich auf Medizinalcannabis und CBD-Produkte spezialisiert hat.Finn erklärt, wie die Sanity Group durch innovative Forschung und ein tiefes Verständnis für das Endokannabinoid-System neue Wege in der Therapie und mentalen Gesundheit geht. Sie diskutieren die rechtlichen Herausforderungen und Hürden, denen die Sanity Group beim Vertrieb und Marketing von Cannabis-Produkten begegnet, sowie die komplexe User Journey für den Kauf von Medizinalcannabis.Das Gespräch beleuchtet auch Finns persönliche Motivation, die ihn dazu gebracht hat, sich für die Legalisierung von Cannabis einzusetzen und warum er glaubt, dass Cannabinoide eine Schlüsselrolle in der modernen Medizin spielen werden. Darüber hinaus sprechen Max und Finn über die kulturelle Vielfalt, den Abbau von Vorurteilen und die Bedeutung von Dialog und Kommunikation in der Politik.Takeaways:Cannabis und Gesundheit: Wie die Sanity Group das Potenzial von Cannabinoiden in der Medizin entfaltet.Rechtliche Herausforderungen: Die Hürden bei der Vermarktung und dem Vertrieb von Medizinalcannabis und CBD-Produkten.Visionäre Gründung: Finns Motivation und die Entwicklung der Sanity Group als führendes Cannabis-Unternehmen in Deutschland.User Journey: Der komplexe Prozess des Kaufs von Medizinalcannabis und die Bedeutung von Kundenorientierung.Politik und Dialog: Die Notwendigkeit, einfache Antworten auf komplexe Probleme zu hinterfragen und den gesellschaftlichen Dialog zu fördern.Hör rein und entdecke, wie Finn Hänsel und die Sanity Group die Gesundheitsbranche mit innovativen Cannabis-Lösungen revolutionieren wollen und was es braucht, um in einem stark regulierten Markt erfolgreich zu sein. Erfahre mehr über die inspirierende Vision eines Unternehmers, der entschlossen ist, die Zukunft der Medizin zu gestalten! Get bonus content on Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Startup Insider
Cannabisunternehmen Sanity Group erhält 37,6 Mio. Euro in Serie B (MedTech • BAT Group • Berlin)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 10, 2022 20:10


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Finn Hänsel, Founder und Managing Director der Sanity Group, über die erfolgreiche Series-B-Finanzierungsrunde in Höhe von 37,6 Millionen Euro. Die Sanity Group ist ein Cannabisunternehmen, welches durch den Einsatz von Cannabinoiden und durch die Nutzung des Endocannabinoidsystems die Lebensqualität von Menschen verbessern möchte. Dabei stehen vor allem Arzneimittel und Consumer Goods auf Cannabinoidbasis im Fokus. Das Startup forscht zudem an neuen Medizinprodukten, innovativen Dosierungsformen sowie technologischen Produkten und Dienstleistungen zur Weiterentwicklung der Infrastruktur. Zur Sanity Group gehören u.a. Vayamed und Avaay Medical, Endosane Pharmaceuticals, Belfry Medical, Vaay und This Place. Bei Frankfurt am Main betreibt das Jungunternehmen zudem eine Produktionsanlage für Cannabisextrakte. Die Sanity Group wurde im Jahr 2018 von Finn Hänsel und Fabian Friede in Berlin gegründet. Mittlerweile beschäftigt das Startup rund 120 Mitarbeitende in den Bereichen Medical, Consumer-Health und Wissenschaft. In einer Series-B-Finanzierungsrunde hat die Sanity Group nun 37,6 Millionen Euro unter der Führung der BAT Group eingesammelt. Das Londoner Tabakunternehmen ist in rund 180 Ländern vertreten und hat mehr als 200 Marken im Angebot. British American Tobacco erweitert damit die Investorengemeinschaft, zu der u.a. Redalpine, Casa Verde Capital, HV Capital, Calyx, TQ Ventures, Atlantic Food Labs, Cherry Ventures, SevenVentures, Bitburger Ventures, GMPVC, Navy Capital, Soje Capital sowie prominente Business Angels wie Musikproduzent Will.i.am, TV-Moderator Klaas Heufer-Umlauf, Fußballprofi Mario Götze, die Ex-Profis Dennis Aogo und André Schürrle sowie Model Stefanie Giesinger gehören. Das Gesamtinvestment in die Gruppe steigt mit der Serie B auf über 100 Millionen Euro. Mit dem frischen Kapital soll das bestehende Geschäft ausgebaut und die Vorbereitungen für die geplante Cannabis-Legalisierung in Deutschland weiter vorangetrieben werden. Zudem plant das Cannabis-Startup, seine Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten weiter zu stärken. Nach der erfolgreichen Etablierung im deutschen Markt strebt die Sanity Group auch die Expansion ihres Geschäfts in Europa an. Infos der Werbepartner: DB Mindbox: Jetzt bei der DB MINDBOX bewerben & gemeinsam durchstarten! Weitere Informationen auf WWW.DBMINDBOX.COM

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart
Hat NRW Legalisierung gewählt? | DHV-Audio-News #339

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart

Play Episode Listen Later May 20, 2022 25:21


Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: http://cscstuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P GMM 2022, Rückblick 2 Ergebnis der NRW-Wahl: Bedeutung für den Bundesrat Ates Gürpinar: Kommt da noch was von den Linken? Mehr „Drogentote“ – darunter 10 mit synthetischen Cannabinoiden! Wegge bringt 20-30 Gramm ins Spiel Termine Vorbemerkungen Nächste Woche keine News wegen Brückentag! GMM 2022, Rückblick … „Hat NRW Legalisierung gewählt? | DHV-Audio-News #339“ weiterlesen

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart
Hat NRW Legalisierung gewählt? | DHV-Audio-News #339

Deutscher Hanfverband News – Cannabis Social Club Stuttgart

Play Episode Listen Later May 20, 2022 25:21


Zum Hanfverband. Podcast abonnieren: Per RSS Feed: https://csc-stuttgart.org/podcasts/dhv-news/feed Spotify: https://open.spotify.com/show/5pmLnsXVSVv4WegMEab7P GMM 2022, Rückblick 2 Ergebnis der NRW-Wahl: Bedeutung für den Bundesrat Ates Gürpinar: Kommt da noch was von den Linken? Mehr “Drogentote” – darunter 10 mit synthetischen Cannabinoiden! Wegge bringt 20-30 Gramm ins Spiel Termine Vorbemerkungen Nächste Woche keine News wegen Brückentag! GMM 2022, Rückblick … „Hat NRW Legalisierung gewählt? | DHV-Audio-News #339“ weiterlesen

Munchies & Mangos
#11: Besserer Sex durch Cannabis? & CBD-Öle auf dem Prüfstand! Dr. Shabnam Sarshar als Voice of Cannabis über THC Aphrodisiakum!

Munchies & Mangos

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 34:45


In den 420 News Nuggets präsentieren wir wie gewohnt alle Neuigkeiten rund um die Entkriminalisierung & Legalisierung der letzten zwei Wochen. Zu Gast haben wir Dr. Yesid Ramirez, Cannabis Forscher und Professor, Experte für CBD und in unserer Kategorie, Nyke (aka lifeby.nyke) Diese Ausgabe präsentieren euch wie immer Jonathan Grün (Die Grüne Stunde) & Lito Schulte (LitoLaw). Zeitstempel (0:46) News: Neue Möglichkeiten der Cannabisforschung in den USA (2:17) News: Berliner Apothekerin warnt vor Legalisierung (4:02) News: Reißerische Überschrift von RTL zu synthetischen Cannabinoiden (5:30) News: ADHS-Patient scheitert mit Kostenübernahme vor Gericht  (7:42) News: Die vermutlich größte, illegale Cannabis-Plantage Europas (8:51) News: CBD in Nahrungsergänzungsmitteln (11:53) News: Tabak vs. Cannabis in Simbabwe  (13:01) News: CBD-Öle sollen zukünftig ungenießbar gemacht werden (15:28) News: Cannabissamen, DEA und THC-Grenzen (16:59) Voices of Cannabis mit Shabnam Sarshar Weiterführende Links 1) größte Cannabisplantage Europas - https://twitter.com/policiaforal_na/status/1514142305464328198? 2) Allgemeinverfügung der Anmeldestelle Chemikalien zum Inverkehrbringen von CBD-haltigem Duftöl, gestützt auf Artikel 10 Absätze 1 und 2 in Verbindung mit Artikel 1 Absätze 1-3 PrSG - https://www.fedlex.admin.ch/eli/fga/2022/668/de

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast
34. Fake CBD Liquid, Django, Ballerliquid, C-Liquid mit Alina Schulz vom Y-Kollektiv

Psychoaktiv - Der Drogen und Alkohol Podcast

Play Episode Listen Later Nov 18, 2021 68:35


Seit ca. 3 Jahren breitet sich in Deutschland ein Konsumtrend aus. Unter irreführenden Namen wie CBD Liquid, Django, Ballerliquid, C-Liquid etc. werden Synthetische Cannabinoide in Liquid Form verkauft und konsumiert. Das Problem an diesem Trend ist, dass viele Konsument:innen gar nicht genau wissen, was sie eigentlich konsumieren, es gibt unfassbar viele Mythen und Halbwahrheiten. Deswegen beschäftigen wir uns in dieser Folge noch mal ganz ausführlich mit synthetischen Cannabinoiden in Liquid Form, schauen uns den Trend und die Schwierigkeiten noch mal genauer an. Besonders ist heute, dass ich meinen Podcast mal nicht moderiere, sondern Alina Schulz vom Y Kollektiv als Moderatorin einspringt und ich von meinem Erfahrungen mit dem Fake CBD Liquid erzähle. ACHTUNG: Zu diesem Thema wird es beim Y Kollektiv auch noch eine Reportage geben. Alina möchte hierfür gerne mit so vielen Menschen wie möglich sprechen, die Erfahrung mit diesem Fake CBD Liquid gemacht haben. Ihr könnt sie gerne auf Instagram kontaktieren: Alina Schulz (@_alina.schulz) • Instagram-Fotos und -Videos _____________________________________ Ich freue mich, wenn ihr meinen Podcast unterstützen möchtet! Spenden (paypal.com) _____________________________________ Ihr möchtet mit mir in Kontakt treten? Kein Problem, ich freue mich über eure Fragen und Rückmeldungen! Instagram: https://www.instagram.com/psychoaktiv.podcast/ LinkedIn Stefanie Bötsch | LinkedIn Twitter: https://twitter.com/psychoaktivcast Facebook: https://www.facebook.com/psychoaktiv.podcast

HEALTH RISE PODCAST
Schmerztherapie mit Cannabis

HEALTH RISE PODCAST

Play Episode Listen Later Sep 7, 2021 41:55


Was passiert, wenn man wissbegierige Redakteure und Gesundheits-Experten in einen Raum steckt? Eine Menge Fragen werden aufgeklärt. Im #bleibtgesund Podcast geben Gesundheitsexperten in spannenden Interviews Einblick in Ihre Tätigkeitsfelder und klären auf. In diesem #bleibtgesund Podcast geht der Leiter des Schmerzkompetenzzentrums in Bad Vöslau, Autor und Orthopäde Dr. Martin Pinsger auf die Möglichkeiten der Schmerztherapie mit Cannabinoiden ein. Für wen kann diese Art der Therapie geeignet sein und wer sollte einen anderen therapeutischen Ansatz wählen?

Hightere Gedanken
#234 Wir müssen Reden! "CBD-Liquid" mit synthetischen Cannabinoiden

Hightere Gedanken

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 5:57


Es war früher bei der Alkohol Prohibition so, es ist heute bei der Cannabis Prohibition dasselbe. Die Drogen werden gestreckt, und zwar mit Mitteln gestreckt, die dem Körper erhebliche Schäden zuführen kann. Sogar von Toten ist schon die Rede. Das Schwarzmarkt-Cannabis wird zurzeit immer Häufiger mit synthetischen Cannabinoiden gestreckt. Warum das so gefährlich ist und wie ihr euch etwas schützen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge! Alle Strain-Reviews an einem Ort: https://hightere-gedanken.de/reviews/ Außerdem könnt ihr bei TerpPens 20% sparen, indem ihr den Gutscheincode "HightereGedanken" nutzt. Ihr habt Lust auf neue Schuhe? Dann haben wir genau das richtige Paar Schuhe für euch! Und einen 10% Gutscheincode gibt es noch obendrauf! 8000Kicks stellen Sneaker aus Hanf her. Folgt einfach folgendem Link: https://hightere-gedanken.de/unterstuetzen/ ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Shop und Blog: https://hightere-gedanken.de/ wo wir noch zu finden sind: http://tree.hightere-gedanken.de ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - Ihr wollt uns finanziell unterstützen? Direkt bei PayPal: https://paypal.me/pools/campaign/112776516820811019 Den nächsten Amazon Einkauf über unseren Link (*): https://amzn.to/3sqklAU ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - #highteregedanken #nutzhanf #cannabispodcast #aufklärung #pottcast #podcast ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ►Unser Equipment im Überblick(*) Unsere DAW: https://amzn.to/3cLZmDn Für die DAW Steuerung: https://amzn.to/2LodjMF Audiointerface: https://amzn.to/2LRizYF https://amzn.to/38MqMGX Mikrofone: Rode: https://amzn.to/3sjV9fD https://amzn.to/2KhwxCS Cameras: GoPro: https://amzn.to/39uUq2z Canon: https://amzn.to/3bHG7dx Gimbal: https://amzn.to/3bCxz7H https://amzn.to/3bHGlRV https://amzn.to/3oHwgIw ✂- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - ► Music by SMLZ https://www.youtube.com/channel/UCWZwzh4yg-anvI19JCIlkNw (*)Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn ihr über diese Links etwas kauft, unterstützt ihr meine Arbeit, ohne dass es euch einen Cent mehr kostet – vielen Dank!

Tagesgespräch
Hype um Hanf: Welche Erfahrungen haben Sie gemacht?

Tagesgespräch

Play Episode Listen Later Aug 17, 2021 53:02


Cannabidiol, kurz CBD, ist eines von über 130 im Hanf enthaltenen Cannabinoiden und liegt aktuell ziemlich im Trend. Welche Erfahrungen haben Sie gemacht? Moderation: Stefan Parrisius / Gäste: Wiebke Franz, Ernährungsexpertin, Verbraucherzentrale Hessen, Prof. Winfried Häuser, Ärztlicher Leiter Psychosomatik am Klinikum Saarbrücken und Matthias Tafelmeier, Hanfbauer in Adlstraß, Obb.

RunningPhysios PODCAST
Folge#21 Gehirnjogging & Laktat

RunningPhysios PODCAST

Play Episode Listen Later Jul 21, 2021 37:37


Wed, 21 Jul 2021 15:55:00 +0000 https://runningphysiospodcast.podigee.io/21-folge21-gehirnjogging-laktat b921b483772cfa84ba72090e630c6320 In dieser Folge geht es um das Gehirn. Dafür ist Valentin nach Berlin Gefahren und hat mit dem Berliner Neurophysiologen Dr. Jan-Oliver Hollnagel aus der Charité gesprochen. Was geschieht im Gehirn während wir Laufen?! Wie wirken sich Depressionen auf unseren Hormonspiegel und das Gehirn aus? Warum haben Taxifahrer in London einen einzigartigen Orientierungssinn und hat das "runners-High" vielleicht nichts mit körpereigenen Cannabinoiden sondern vielmehr mit Laktat zutun? All das und vieles mehr erfahrt Ihr in dieser Folge. Für Anregungen und Fragen meldet euch unter: www.valentin@runningphysios.de www.runningphysios.com Ausarbeitung und Konzept: Valentin Hoepfner Gast: Dr. rer. nat. Jan-O. Hollnagel Postproduktion: Yampier Aguiar Durañona full no Laktat,runnershigh,runningphysios,Charité,gesundheuit,laufsport,jogging,london,sport,wissenschaft Bewegung / Laufsport / medizinische Hintergründe

AMBOSS Podcast
Cannabis als Medizin – Indikationen und praktische Anwendung

AMBOSS Podcast

Play Episode Listen Later May 23, 2021 57:06


Cannabinoide auf Rezept: Seit 4 Jahren ist das in Deutschland möglich. Seither können Mediziner:innen unabhängig von ihrer Fachrichtung cannabisbasierte Arzneimittel verschreiben. Doch bis heute bleiben viele Unsicherheiten: Wann sind Cannabinoide Opioiden in der Schmerztherapie vorzuziehen? Welche Darreichungsform soll ich verordnen? Welche Fallstricke gilt es bei der Verschreibung zu beachten? Schädigt Cannabis die Intelligenz- und Gehirnentwicklung bei Kindern? In dieser Podcastfolge gehen wir gemeinsam mit Prof. Dr. med. Sven Gottschling diesen Fragen auf den Grund. Der Kinderonkologe ist Chefarzt am Altersübergreifenden Zentrum für Palliativmedizin und Kinderschmerztherapie am Universitätsklinikum des Saarlandes und setzt Cannabinoide bereits seit über 20 Jahren ein. Er erklärt uns, warum viele Schmerzkranke von Cannabinoiden profitieren können und wie mit Vorurteilen umgegangen werden kann. Zudem sprechen wir über wichtige weitere Indikationen, den Wirkmechanismus sowie relevante Aspekte im Umgang mit Patient:innen und ihren Angehörigen.

Einstein HD
Pillen, Cannabis und Kokain: Jugendliche und der Mischkonsum von Drogen

Einstein HD

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 37:03


Jugendliche dröhnen sich gehäuft mit synthetischen Cannabinoiden und anderen Drogen zu. Der Risiken sind sie sich oft nicht bewusst. «Einstein» spricht mit Jugendlichen über ihre Drogenexzesse und fragt nach, wie Expertinnen und Experten diesem gefährlichen Trend begegnen. Hauptsache «high»: Dass sich schon Teenager mit Drogen aus der Realität schiessen, ist an sich nicht neu. Doch zu den Klassikern wie Cannabis, Alkohol oder Ecstasy sind in den letzten Jahren viele neue Substanzen dazu gekommen. Synthetische Cannabinoide zum Beispiel, die 1000 Mal potenter als gängiges THC sind und hochgefährlich. Schon bei Kids im Trend: Der Mischkonsum von rezeptpflichtigen Medikamenten, bei dem Beruhigungsmittel und Opiate oft zusammen mit Alkohol für den grossen «Flash» sorgen. Auch die Drogenbeschaffung ist heute ein Kinderspiel. Über die Plattformen auf Social Media ist jede Substanz zum Zudröhnen per Klick zu haben. Noch gibt es keine verlässlichen Daten und Zahlen darüber, wie verbreitet Mischkonsum und neue psychoaktive Substanzen in der Schweiz tatsächlich sind. Das soll sich nun ändern. Wissenschaft und Forschung haben begonnen, diesen gefährlichen Drogentrend zu untersuchen, der von der Öffentlichkeit und der Politik bislang kaum wahrgenommen wird.

SUPRO's Podcast
Synthetisches Cannabis

SUPRO's Podcast

Play Episode Listen Later Feb 19, 2021 8:17


SUPRO Mitarbeiter Christian Rettenberger spricht über die Wirkung und Risiken von synthetischen Cannabinoiden.

Hightere Gedanken
#201 Wir müssen reden! Synthetische Cannabinoide überschwemmen das Land

Hightere Gedanken

Play Episode Listen Later Jan 10, 2021 9:19


Es war früher bei der Alkohol Prohibition so, es ist heute bei der Cannabis Prohibition dasselbe. Die Drogen werden gestreckt, und zwar mit Mitteln gestreckt, die dem Körper erhebliche Schäden zuführen kann. Sogar von Toten ist schon die Rede. Das Schwarzmarkt-Cannabis wird zurzeit immer Häufiger mit synthetischen Cannabinoiden gestreckt. Warum das so gefährlich ist und wie ihr euch etwas schützen könnt, erfahrt ihr in dieser Folge! Link zur Vice Doku: https://www.youtube.com/watch?v=knBdNLOVNzY Link zum Drugcheck Kit: https://www.eztestkits.com/de/ez-testing-kits/cannabinoids-drug-testing-kit Shop und Blog: https://hightere-gedanken.de/ wo wir noch zu finden sind: http://tree.hightere-gedanken.de

Forever Young - Der Gesundheitspodcast
#46 – CBD & Cannabis - Die Rückkehr der Heilpflanze. Ein Gespräch mit Finn Age Hänsel

Forever Young - Der Gesundheitspodcast

Play Episode Listen Later Oct 21, 2020 31:36


Zusammen mit Fabian Friede gründete Finn Age Hänsel die Sanity Group, ein Unternehmen zur medizinischen Erforschung von Cannabinoiden, den verschiedenen Bestandteilen der Cannabispflanze. Er ist Geschäftsführer der dazugehörigen Marke Vaay, welche sich mit dem Verkauf unterschiedlicher CBD Produkte beschäftigt. Heute erzählt er uns, was CBD überhaupt genau ist und klärt Fragen wie zum Beispiel: Kann Cannabis wirklich eine positive Wirkung auf bestimmte Krankheiten haben? Wann und wieso empfiehlt es sich CBD zu konsumieren? Welche Wirkungen haben die unterschiedlichen Produkte? Und warum ist es so schwer sich medizinisches Cannabis verschreiben zu lassen?

Hanf Magazin
Bioengineering mit Cannabinoiden – Die Zukunft der Medizin?

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Jul 6, 2020 5:11


Artikel lesen: https://hnf.link/utfo Die Cannabispflanze bringt eine Reihe von Cannabinoiden hervor, die der Mensch noch in keinem anderen Gewächs finden konnte. Vermutlich ist das so, weil Hanf die einzige Pflanze ist, die Cannabinoide von Natur aus erzeugt.

Hanf Magazin
Schädel-Hirn-Trauma und die Einsatzmöglichkeiten von Cannabinoiden

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 6:39


Artikel lesen unter: https://hnf.link/LAF5 Schädel-Hirn-Traumata (SHT) werden in aller Regel durch Unfälle verursacht, besonders oft kommen sie bei uns durch Verkehrsunfälle zustande.

regel unf verkehrsunf hirn trauma cannabinoiden die einsatzm
Hanf Magazin
CBD als vielseitig einsetzbares Heilmittel im Sport

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Jun 23, 2020 7:43


Artikel lesen unter: https://hnf.link/bGZ3 Ein Cannabinoid, dessen medizinisches Potenzial in den letzten Jahren eindrucksvoll nachgewiesen wurde, ist Cannabidiol. CBD ist neben vielen anderen Cannabinoiden ein potenter Inhaltsstoff der Cannabispflanze und für seine entzündungshemmende, schmerz- und angstlindernde sowie entspannende Wirkung bekannt.

Hanf Magazin
Transdermale vs. topische Applikation von Cannabinoiden: Worin liegen die Unterschiede?

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later May 20, 2020 20:57


Artikel lesen: https://hnf.link/CnhM Für viele Menschen verschmelzen die unterschiedlichen Bedeutungen der topischen und der transdermalen Applikation häufig ineinander. Auffallend oft geschieht dies, wenn es um die Verabreichung von Cannabinoiden geht.

Hanf Magazin
Neue Erfolge mit medizinischem Cannabis in der Krebstherapie

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later May 20, 2020 3:36


Artikel lesen: https://hnf.link/qcNW Durch die weltweite Liberalisierung der Pflanze bringt die Cannabisforschung immer wieder neue beeindruckende Erkenntnisse über die medizinischen Potenziale hervor, die in den Cannabinoiden und anderen Wirksubstanzen stecken.

Hanf Magazin
Cannabinoide und das kindliche Gehirn

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later May 9, 2020 12:56


Artikel lesen: https://hnf.link/tvH6 Die Auswirkungen von Cannabinoiden auf das kindliche und jugendliche Gehirn und Denkanstöße, wie wir als Gesellschaft damit umgehen könnten.

Hanf Magazin
Warum Strains die Zukunft gehört

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later May 1, 2020 6:17


Artikel lesen: https://www.hanf-magazin.com/hanf-business/warum-strains-die-zukunft-gehoert/ Spezielle Züchtungen, sogenannte Strains, werden die Produktion und Anwendung von Cannabinoiden in der Medizin komplett verändern und für die Patienten revolutionieren. Was wirkt, wird in Zukunft gezüchtet.

Klinisch Relevant
Neuropathischer Schmerz von A-Z - mit Jun.-Prof. Dr. Elena Enax-Krumova * Neurologie / Schmerztherapie

Klinisch Relevant

Play Episode Listen Later Mar 10, 2020 24:20


Der Klinisch Relevant Podcast bietet Dir medizinische Fortbildungs-Content zum Anhören. Wo und wann Du willst. Jun.-Prof. Dr. Elena Enax-Krumova teilt hier wichtige Details zur Einteilung von Schmerzen, sowie zur Diagnostik und Therapie neuropathischer Schmerzen mittels Antidepressiva, Antikonvulsiva, topisch anwendbaren Medikamenten, Opioiden und Cannabinoiden.

Hightere Gedanken
#09 CBD bei Haustieren

Hightere Gedanken

Play Episode Listen Later Dec 20, 2019 12:59


Nicht nur wir Menschen besitzen CB1 und CB2 Rezeptoren, auch Tiere haben ein eigenes Cannabinoidsystem und sprechen somit auch auf extern zugeführte Cannabinoide an. In knapp zwei Wochen ist Silvester, vielleicht hilft CBD ja auch deinem Haustier und ihr könnt somit gemeinsam Entspannt ins neue Jahr starten. Worauf muss man achten, wenn man Pferd, Hund oder Katze mit Cannabinoiden helfen möchte? Das und viel mehr in dieser Folge! Mit dabei: Dominik, Marco und Matthias

Addendum zum Anhören
High auf Rezept

Addendum zum Anhören

Play Episode Listen Later Oct 4, 2018 11:30


Der Konsum von Cannabis ist in Österreich strafbar, aber der Ruf nach einer erleichterten medizinischen Anwendung von Cannabinoiden wird immer lauter. Wie geht der Staat mit den Stoffen um, die von manchen als Schmerz- von anderen als Suchtmittel angesehen werden?

Hanf Magazin
Exogene Cannabinoide

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Aug 26, 2018 7:03


Artikel lesen: https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabinoide/exogene-cannabinoide/ Marihuana oder Chemielabor? Es gibt drei Arten von Cannabinoiden, wenn es um deren Entstehen geht. Es sind zum einen die endogenen Cannabinoide, die im Körper gebildet werden. Dem gegenüber stehen exogene Cannabinoide. Hier wird in die pflanzlichen Phytocannabinoide und die synthetischen Cannabinoide aus dem Chemielabor unterteilt.

Hanf Magazin
Anandamid – unser Organismus kifft

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 6:01


Artikel lesen: https://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabinoide/anandamid-unser-organismus-kifft/ Dem THC sehr ähnliches endogenes Cannabinoid Beim Cannabis denken viele zuerst einmal an Kiffen und High sein. Dabei ist dieses High als Rauschwirkung auf ein einziges Phytocannabinoid zurück zu führen. Alle anderen Phytocannabinoide beeinflussen höchstens dieses High vom THC, machen für sich alleine jedoch nicht high. Beim Cannabis und den Cannabinoiden kann jedoch auch an das Endocannabinoid-System gedacht werden. Hier werden körpereigene Cannabinoide als sogenannte Endocannabinoide ausgeschüttet. Anandamid war das erste im Jahr 1992 entdeckte endogene Cannabinoid. Es ist dem Delta-9-THC sehr ähnlich. Kifft unser Körper?

Hanf Magazin
Das Endocannabinoid-System

Hanf Magazin

Play Episode Listen Later Mar 9, 2018 8:37


Artikel lesen: http://www.hanf-magazin.com/medizin/cannabismedizin-allgemein/das-endocannabinoid-system/ Cannabis ist genau diese eine Pflanze mit all ihren Cannabinoiden, die verboten wurde, und dem Menschen so nahe ist. Sie enthält Phytocannabinoide, die zu den exogenen Cannabinoiden gehören. Exogen bedeutet, dass die Substanzen außerhalb von unserem Körper entstehen, endogen bedeutet das Gegenteil davon. Das, wovor wir geschützt werden sollen, entsteht die ganze Zeit als endogene Cannabinoide in unserem Körper und ist Bestandteil vom Endocannabinoid-System.

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 10/19
Einfluss von Cannabinoiden auf die Motilität des Dünn- und Dickdarms von Maus und Ratte

Medizinische Fakultät - Digitale Hochschulschriften der LMU - Teil 10/19

Play Episode Listen Later Jun 25, 2009


Thu, 25 Jun 2009 12:00:00 +0100 https://edoc.ub.uni-muenchen.de/10539/ https://edoc.ub.uni-muenchen.de/10539/1/Markus_Kemmer.pdf Kemmer, Markus ddc:610, ddc:600, M

einfluss maus ratte kemmer ddc:600 dickdarms motilit cannabinoiden