Podcasts about mandelbl

  • 26PODCASTS
  • 32EPISODES
  • 18mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 18, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about mandelbl

Latest podcast episodes about mandelbl

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti
Nachhaltiger Tourismus auf Mallorca

NDR Info - Zwischen Hamburg und Haiti

Play Episode Listen Later May 18, 2025 28:31


Mallorca ist die größte Insel der Balearen im Mittelmeer und eines der beliebtesten Reiseziele Deutscher Touristen. Kein Wunder, denn die landschaftliche Vielfalt ist kaum zu übertreffen: Geschützte Badebuchten, Kalksteinberge und das zum UNESCO Weltkulturerbe gehörende Gebirge Serra de Tramuntana mit seinen malerischen Olivenhainen, alte Dörfer mit Steinhäusern umgeben von Zitrusplantagen und die Mandelblüte im Frühjahr sind beeindruckend. Berühmt-berüchtigt ist die Insel aber auch für die Partytouristen mit ihren exzessiven Gelagen rund um den Veranstaltungsort “Mega-Park”. Der “Ballermann” ist eine Attraktion besonderer Art. NDR-Reporterin Bettina Peulecke hat die Insel bei ihrem ersten Besuch während Corona mit sehr wenigen Touristen erlebt. Danach bei weiteren, längeren Aufenthalten mit immer wiederkehrenden, ansteigenden Besucherzahlen. „Overtourism“ und Nachhaltigkeit wurde zum vieldiskutierten Thema. Die Insel möchte, wie auch auf der letzten ITB vehement von der balearischen Ministerpräsidentin Marga Prohens propagiert, in Zukunft für nachhaltigen Tourismus stehen. In dieser Folge von "Zwischen Hamburg und Haiti" treffen wir daher Menschen, die sich dafür engagieren: Bei nachhaltiger Olivenöl- und Textilproduktion auf dem alten Anwesen "Son Moragues" in der Tramuntana oder beim Tauchgang mit einer Gruppe junger Männer aus Bremen. Und eine Familie aus dem Schwabenland ist begeistert von einem All-inclusive-Hotel in Port d´Alcudia, in dem Kreislaufwirtschaft schon seit 10 Jahren an der Tagesordnung ist.

Infos über die Algarve, den Alentejo und Portugal
Algarve – Ostern mal mit Mandelkuchen? (Portugiesisches Rezept)

Infos über die Algarve, den Alentejo und Portugal

Play Episode Listen Later Apr 18, 2025


Statt Folar einmal einen portugiesischen Mandelkuchen zubereiten. Eine Tradition mal gebacken? Der Folar ist das portugiesische Osterbrot und gehört traditionell zum Fest ebenso wie die Mandeln, die zum Fest überreicht werden. Aber warum nicht auch einmal einen Mandelkuchen backen? Portugiesischer Mandelkuchen Zutaten 1 EL weiche Butter 6 EL gehackte Mandeln oder Mandelblättchen 2 EL Zucker […] The post Algarve – Ostern mal mit Mandelkuchen? (Portugiesisches Rezept) appeared first on Portu.ch.

WIR. DU. NATUR.
#182 Der Mandelbaum: Heilkräfte, Nutzen und kulturelle Bedeutung

WIR. DU. NATUR.

Play Episode Listen Later Apr 13, 2025 12:50


Möchtest Du diesen Podcast finanziell unterstützen? Danke! Nutze ganz einfach paypal oder unsere Bankverbindung: Paypal Adresse: wirdunatur@online.de oder direkt über den Link: https://www.paypal.com/donate/?hosted_button_id=GMQBVKBLBD2FY Kontoinhaber: MW Medien und Entertainment UG IBAN: DE12 1001 0010 0665 4301 33 BIC: PBNKDEFFXXX Verwendungszweck: Freiwillige Unterstützung oder Zuwendung Besuche auch unsere Homepage https://wir-du-natur.de und trage Dich zu unserem Newsletter ein. So bist Du immer auf dem neuesten Stand und kannst mit uns in Kontakt bleiben. In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt des #Mandelbaum ein und entdecken seine zahlreichen gesundheitlichen Vorteile und kulturellen Bedeutungen. Du erfährst, wie die verschiedenen Teile des Mandelbaums, von den Blüten bis zu den #gemmo und der #knospenmedizin, deine Gesundheit unterstützen können. Wir werfen einen Blick auf die Anwendung von Mandeln und Mandelblüten bei der Behandlung von #thrombose, hohen #blutfette und #cholesterinwerten sowie die wertvollen #omega3-Fettsäuren, die sie liefern. Du lernst durch ein anschauliches #fallbeispiel, wie der Mandelbaum in der Naturheilkunde eingesetzt wird, und verstehst die Rolle von #vitamind in Verbindung mit Mandeln. Zusätzlich beleuchten wir, wie Mandeln zur Prävention von #gallesteine und zur Reduktion von #harnsäure beitragen können. Auch der Genuss von #marzipan wird thematisiert, wobei wir auf seine gesundheitlichen Aspekte eingehen. Erfahre, wie du die heilenden Eigenschaften des Mandelbaums in deinen Alltag integrieren kannst, um deine Gesundheit zu fördern und dein Wohlbefinden zu steigern. Wichtiger Hinweis (Disclaimer): Liebe Hörer, die Nutzung der Inhalte dieses Podcast erfolgt auf Eure eigene Gefahr und ist nur zur allgemeinen Information bestimmt. Bei Erkrankungen oder anhaltenden Beschwerden wird die individuelle Beratung durch einen Arzt oder Heilpraktiker zwingend empfohlen. Die in diesem Podcast zusammengestellten Informationen stellen in keiner Weise Ersatz für professionelle Beratungen und/oder Behandlungen durch Ärzte oder Heilpraktiker dar. Wir stellen keine Diagnosen und erteilen ausdrücklich keine Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlich der Therapie konkreter Erkrankungen. Für etwaige Angaben über Verfahrensweisen und Anwendungsformen wird von uns keine Gewähr übernommen und jede Anwendung erfolgt auf eigene Gefahr des Hörers. Bitte achtet auf Euch und wendet Euch bei persönlichen Anwendungsfragen vertrauensvoll an einen naturheilkundlichen Arzt oder Heilpraktiker. Wir sind in keiner Weise verantwortlich für etwaige Schädigungen, die durch den Gebrauch oder Missbrauch der dargestellten Inhalte entstehen. Ihr seid für Eure Gesundheit stets selbst verantwortlich.

hr4 Rhein-Main und Südhessen
Babenhausen hat ein Müll-Problem und an der Bergstraße freut man sich auf die Mandelblüte

hr4 Rhein-Main und Südhessen

Play Episode Listen Later Mar 13, 2025 1:26


Audiotravels
Audiotravels: Frühling in Alaska, Schweden, Rheinland-Pfalz und Niederlande

Audiotravels

Play Episode Listen Later Mar 1, 2025 14:01


In dieser Episode hören Sie, wie man erkennt, dass es Frühling in Fairbanks in Alaska wird. Wie die Natur in Schweden, in der Region Smalland, erwacht und, dass man in Värmland in dieser Zeit die Chance hat weiße Elche zu beobachten. Es ist auch die Zeit der Tulpenblüte auf dem Keukenhof in den Niederlande und der Mandelblüte in Rheinland-Pfalz.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 6. Februar 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 5:01


In Colonia de Sant Pere werden die Wasserleitungen saniert. Das Leitungsnetz ist aus den 1960er Jahren. Wir schauen heute im Podcast auch auf die Füllstände der Talsperren im Tramuntanagebirge. Die Wasservorräte auf Mallorca haben sich etwas erholt, Grund zur Entwarnung gibt es allerdings nicht. Auch die Mandelblüte auf der Insel ist heute ein Thema bei uns. www.5minutenmallorca.com

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien
"Ein neuer Touristen-Rekord wäre bedenklich"

Willipedia - Steuern und Recht in Spanien

Play Episode Listen Later Feb 2, 2025 13:54 Transcription Available


Mallorca verweilt noch im Winterschlaf. Die Mallorquiner zelebrieren ihre Stadt- und Dorffeste, die den jeweiligen Schutzheiligen gewidmet sind, die Mandelblüte steht zart in ihren Anfängen. Doch eines ist sicher: Im anstehenden Sommer strömen wieder Millionen auf ihre Lieblingsinsel und genießen Sonne, Strand und mehr, während es hinter den Kulissen dann womöglich wieder rumort. Willipedia Podcast-Creator Jörg Jung und Ciro Krauthausen, Chefredakteur der Mallorca Zeitung, mit einer ersten Einschätzung zum neuen Jahr auf der schönsten Insel der Welt.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 31. Januar 2025

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 31, 2025 5:43


Ab morgen gibt es neue und schnelle Verbindungen mit Überlandbussen auf Mallorca. Das ist ein Thema heute bei uns im Podcast. Fußballstar Robert Lewandowski wohnt ja schon auf Mallorca. Jetzt hat die Familie eine weitere Immobilien gekauft. Der Kaufpreis soll bei rund 11 Millionen Euro gelegen haben. Für das Wochenende haben wir einen Tipp. Ein Besuch auf der Mandelblütenmesse lohnt in jedem Fall. Möchten Sie Premium-Mitglied werden? Dann können Sie zum Beispiel unser Spezial morgen zu den Regelungen für Radfahrer hören. Infos gibt es hier: https://www.youtube.com/channel/UCwIPMAyqVri65ZgIXBCH5AQ/join

eat.READ.sleep. Bücher für dich
Sonderfolge: Tops, Flops und eure Fragen

eat.READ.sleep. Bücher für dich

Play Episode Listen Later Jan 4, 2025 63:06


Welches ist das eat.READ.sleep.-Buch des Jahres? Ihr durftet abstimmen. Außerdem erzählen Jan, Katharina und Daniel, welche Bücher sie 2024 besonders geärgert haben. Die drei Hosts antworten auf eure Fragen: Was war das skurrilste Buch, was sie je gelesen haben? Was für unbekannte Hobbies haben die drei? Und welche Bücher wollen sie im Jahr 2025 unbedingt lesen? Alle Infos zum Podcast: https://ndr.de/eatreadsleep Mail gern an: eatreadsleep@ndr.de Alle Lesekreise: https://ndr.de/eatreadsleep-lesekreise Unseren Newsletter gibt es hier: https://ndr.de/eatreadsleep-newsletter Die Bücher der Folge: - Emile Zola: "Nana". Dt. von Walter Widmer. (dtv, nur gebr. erhältl.) - Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden..." (Luchterhand) - Gaea Schoeters: "Trophäe". Deutsch von Lisa Mensing (Zsolnay) - Barbara Kingsolver: "Demon Copperhead". Dt. von Dirk van Gunsteren (dtv) - Francois Rabelais: "Gargantua und Pantagruel". Dt. von Ferdinand Adolf Gelbcke (Insel) Rezept für Schweizer Dreikönigskuchen Für den Vorteig: 100 ml Milch, 100 g Weizenmehl (Type 550), 1g frische Hefe Für den Hauptteig: Vorteig vom Vortag, 200 ml Milch (zimmerwarm), 40 g Zucker, 5 g Vanillezucker, 10 g Salz, 8 g frische Hefe, 400 g Weizenmehl Type 550, Abrieb einer halben Bio-Zitrone, 60 g weiche Butter, in kleine Stücke geschnitten Für die Eistreiche: 1 Ei, 10 ml Milch (zimmerwarm), Je 1 Prise Salz und Zucker Zubereitung Am Vorabend die Zutaten für den Vorteig verrühren, 2 Stunden abgedeckt bei Zimmertemperatur stehen lassen, dann über Nacht in den Kühlschrank. Am nächsten Tag den Vorteig aus dem Kühlschrank nehmen und eine halbe Stunde bei Zimmertemperatur stehen lassen. Alle weiteren Zutaten bis auf die Butter dazugeben und bei niedrigster Stufe 10 Minuten kneten. Anschließend die weiche Butter dazugeben und weitere 5-10 Minuten bei gleicher Einstellung kneten, bis der Teig weich und elastisch ist. Diesen Teig bei Zimmertemperatur 60-90 Minuten ruhen lassen. Für die Eistreiche das Ei durch ein feines Sieb streichen, Milch, Salz und Zucker dazugeben und verrühren. Aus dem Teig 8 Teigstücke á 80 g abteilen und daraus Kugeln formen. Dabei in einer Kugel den König (eine Figur, Mandel, Bohne oder Münze) einarbeiten. Aus dem restl. Teig eine große Kugel formen und in der Mitte des Backblechs auf Backpapier legen. Mit etwas Abstand die 8 kleinen Kugeln um die große Kugel herum platzieren. Alles mit der Eistreiche einpinseln. Den Dreikönigskuchen abdecken und eine halbe Stunde gehenlassen. Den Teig erneut mit Eistreiche bepinseln und für 30 Minuten in den auf 190°C Ober-/Unterhitze vorgeheizten Backofen schieben. Den heißen Kuchen mit Ahornsirup einstreichen und mit Hagelzucker und/oder Mandelblätter bestreuen. eat.READ.sleep. ist der Bücherpodcast, der das Lesen feiert. Jan Ehlert, Daniel Kaiser und Katharina Mahrenholtz diskutieren über Bestseller, stellen aktuelle Romane vor und präsentieren die All Time Favorites der Community.

Mannheim kompakt
29. Februar 2024 - Kind getötet, Verdacht auf Tierquälerei, Gimmeldinger Mandelblütenfest

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Feb 29, 2024 3:12


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 29.02.2024.

Sprichwörtlich Quark
Mandelblüte der mafiösen MOB Wifes

Sprichwörtlich Quark

Play Episode Listen Later Feb 9, 2024 66:18


Hände hoch und Lippen aufgespritzt! Kriminell geht es zu, oder ist es nur Verkleidung? #MOBWifes sind überall und Florians Vater lässt sich übers Ohr hauen. Florian tickt aus - Jan lacht

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5´ Mallorca Nachrichten am 5. Februar 2024

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Feb 5, 2024 5:45


Die offiziellen Tourismuszahlen für Mallorca für das Jahr 2023 liegen jetzt vor. Wir sprechen über die Rekordwerte. Der Rote Blitz kommt aus der Winterpause. Wir schauen auf den Fahrplan und die Fahrpreise. Im Sommer startet eine neue Konzertserie auf Mallorca. James Blunt und Tom Jones kommen im Juli nach Palma. Das milde Mallorcawetter hat die Mandelblüte starten lassen. www.5minutenmallorca.com

WDR 2 Sonntagsfragen
Georg Reddig: Der Flamingoflüsterer

WDR 2 Sonntagsfragen

Play Episode Listen Later Jan 12, 2024 24:33


Vor 13 Jahren wurde Campos auf Mallorca das neue Zuhause von Georg Reddig aus Köln. Bis dahin hatte er als Schreiner, Musiker und Tontechniker gearbeitet. Auf der Insel kamen noch Jobs wie Werbefilmer, Tourguide und Poolboy hinzu. Wie sein Alltag als Flamingoflüsterer aussah und wie er die Winter(-feste) und die Mandelblüte auf Mallorca erlebt, erzählt er in den Sonntagsfragen. Von Gisela Steinhauer.

Topfkino – Koch-Rezepte aus aller Welt

Kommt Stollen von Stulle? Wurde das Jesuskind in Puderzucker gewälzt? Was ist der Butterbrief und wieviel Alkohol gehört in den Weihnachtsstollen? Olaf Deherde löst die Rätsel um Sachsens wahrscheinlich größtes Geschenk an die Menschheit und bäckt mit euch seinen ziemlich unsächsischen Lieblingsstollen. Hier das Rezept für den Weihnachtsstollen: Stollen 1 kg Mehl 550 7 g Trockenhefe 1/2 Liter Milch 200 g weiche Butter 50 g Zucker 10 g Salz 4 Eier L 400 g Marzipan Rohmasse 200 g Rosinen 100 g Orangat 100 g Zitronat 100 g Mandelblättchen 30 ml Rum 30 ml roter Vermouth 30 ml Campari Mandelcreme 200 g Mandeln gem. 200 g Zucker 200 g weiche Butter 2 Eier L 50 g Mehl  30 ml Rum Versiegelung 100 g Butter 50 ml Rum Puderzucker Über Nacht die Rosinen, Orangat und Zitronat mit dem Rum, Vermouth und Campari einlegen.  Milch, Eier, Butter, Hefe, Zucker, Mehl und Salz in eine Rührmaschine mit Knethaken geben und für 3-4 Minuten auf niedrigster Stufe vermengen. Dann auf mittlerer Stufe für weitere 10 Minuten zu einem festen Teig kneten. Der Teig sollte nicht mehr an der Schüssel kleben. Eventuell mit mehr Mehl nacharbeiten. Für eine Minute bei unterster Stufe die eingelegten Früchte und Mandeln einarbeiten. Danach den Teig zu einer Kugel formen und abgedeckt für 1 Stunde an einem warmen Ort gehen lassen.  Weiche Butter mit Zucker schaumig schlagen und mit den gemahlenen Mandeln vermengen. Mehl hinzugeben und nacheinander die Eier unter die Masse geben. Mit Rum abschmecken und zur Seite stellen.  Teig in 6 gleiche Teile schneiden und zu Quadraten zu ca 20 x 20 cm auslegen. Die Quadrate dünn mit der Mandelcreme bestreichen. Marzipan in 12 gleiche Stücke teilen und zu kleinen Würsten formen. Jeweils 2 auf die Teig-Quadrate legen.  Die untere Seite des Teig-Quadrats über die untere Marzipan-Wurst schlagen und dann die obere Seite des Teigs über das Ganze bis zur unteren Seite schlagen.  Die Stollen abgedeckt nochmal für 45 Minuten gehen lassen und dann bei 180 Grad für ca 30 Minuten backen. Sie sollten eine schöne braune Färbung haben und sich unten hohl anhören, wenn man draufklopft. Die Stollen abkühlen lassen. 100 g Butter und den Rum erhitzen und die Stollen von allen Seiten mit der flüssigen Butter bestreichen und anschliessend in ausreichend Puderzucker wälzen.  Sofort verzehren oder in Alufolie verpackt für 4 Wochen im Keller oder einem kühlen Ort (Nicht im Kühlschrank) reifen lassen.  Im Food-Podcast “Topfkino” geht es auf eine kulinarische Reise zu den Rezeptklassikern unserer Zeit. Host, Koch und Fotograf Olaf Deharde gibt jede Woche Einblick in die spannendsten Gerichte, ihre Geschichten und die perfekte Zubereitung. Kein Designerfood, keine Sterneküche, sondern authentische und vor allem verdammt gute Küche aus aller Welt. Von Carbonara und Phad Thai bis hin zum Hot Dog und Wiener Schnitzel – Topfkino ist für alle Foodlover und diejenigen, die es werden wollen, ein Muss. Hier findest Du Olafs Instagram. Die Rezepte aus den Folge findest Du auf dieser Website. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Audiostretto 59/4/24
Gegensätze

Audiostretto 59/4/24

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 1:29


Ich habe mir neulich in der Bäckerei ein Gebäck gekauft, das zuunterst eine Art Blätterteig, dann eine Schicht Vanillecreme gefolgt noch nochmals einer dünnen Blätterteigschicht hatte und zuoberst waren caramelisierte Mandelblätter. Das war schwierig zu essen, weil die oberste Schicht hart war. Übte ich zum Abtrennen zuviel Druck aus, quoll die Vanillecreme auf der Seite heraus. Ich fragte mich, welche von den verschiedenen Schichten ich am liebsten hätte. Ich wusste welche. Dann fragte ich mich, ob ich eine Süssigkeit kaufen und essen würde, die nur daraus bestünde, weil das ja mein Favorit wäre. Dann merkte ich, dass ich das nicht wollte. Gerade weil es anderes gibt, sticht das Besondere oder Bevorzugte umso mehr heraus. Wenn Dich Eigenschaften an anderen stören, dann denke daran, dass dies möglicherweise nur im Kontrast zu den angenehmen Seiten ist, die Dir vielleicht gar nicht mehr auffallen. Würdige daher alles in seiner Kombination und damit die Person an sich. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen
Der Duft der Mandelblüte von Anett Diell

dp reingehört – Hörproben unserer Neuerscheinungen

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 6:08


Zwei verfeindete Familien, eine verbotene Liebe und ein Haus voller Geheimnisse …Das fesselnde Familiengeheimnis vor der schönen Kulisse Süditaliens.

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast
5 Minuten Mallorca Nachrichten am 13. März 2023

5 Minuten Mallorca I der Insel-Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 5:33


Aprilwetter mitten im März auf Mallorca. Vor einigen Tagen noch Schneechaos und jetzt am Wochenende fast sommerliche Temperaturen. In Palma hat das Thermometer am Samstag 27 Grad gezeigt. Wir geben in diesem Insel - Podcast einen Überblick und natürlich auch einen Ausblick auf das Mallorcawetter von heute. Wir schauen auch auf die Mandelblüte und auf die Aufräumarbeiten nach dem Schneechaos im Tramuntanagebirge. Und: Schon wieder gibt es Streiks an Flughäfen in Deutschland. Wir haben die Nachrichten zu den betroffenen Flughäfen zusammengefasst. www.5minutenmallorca.com

Mannheim kompakt
9. März 2023 - Abbiegepfeile für Radfahrer, Gimmeldinger Mandelblüte terminiert, neue Brücke an Hochstraße Süd

Mannheim kompakt

Play Episode Listen Later Mar 9, 2023 2:30


Die Nachrichten aus Mannheim und der Rhein-Neckar-Region am 09.03.2023.

Infos über die Algarve, den Alentejo und Portugal

Ist die Zistrose eine Heilpflanze? Mit der Mandelblüte in der Algarve kommen die ersten Frühlingszeichen. Im März/April gesellen sich die Zistrosen dazu. Neben den weissen Zistrosen gibt es Zistrosen mit rosafarbenen, knittrigen Blättern und einem gelben Blütenstand, die eine ungewöhnliche ... The post Zistrose in der Algarve appeared first on Portu.ch.

Reise-Radioshow auf Antenne Mainz - jede Woche neue Reisetipps

Es geht los: Der Frühling mit seinen wärmenden Sonnenstrahlen verwandelt ab sofort Tag für Tag die karge Winterlandschaft in ein duftendes Blütenmeer. Jede Region in Rheinland-Pfalz hat dabei ihre ganz eigene Färbung: So erstrahlt die Mosel in Pfirsichtönen, die Pfalz im Rosarot der Mandelblüte. Der Hunsrück leuchtet gelb wie seine Narzissen und die Eifel schneeweiß mit den Blüten des Märzenbächers. Und am Romantischen Rhein legen die Kirschbäume ihr rotweißes Frühlingskleid an. Und da gilt es alles zu bewundern auf einer Wanderung, mit dem Fahrrad oder einfach nur ganz frisch und luftig in der Natur - egal ob an Mosel, Rhein, in der Pfalz oder im Hunsrück. Unser Reiseexperte Hans-Mario Praetor stellt Euch die schönsten und farbenfrohesten Tipps aus der Region vor. Wir erkunden schon jetzt den Frühling und seiner schönsten Seite. Es geht aber auch in kleine Gassen mit großem Charme - zu den Kleinstadtperlen in Rheinland-Pfalz - Oppenheim, Montreal oder Meisenheim. Alles tolle Ziele für einen Ausflug in die Region. Freut Euch auf tolle Ein- und Ausblicke mit unserem Reiseexperten Hans-Mario Praetor, der Euch alles vorstellen wird.

Am Anfang war das Huhn. - Lebensstil Experimente rund um Fitness, Gesundheit und Lifestyle
Huhn deckt auf! Der dreiste Schwindel mit den Mandelblättchen!

Am Anfang war das Huhn. - Lebensstil Experimente rund um Fitness, Gesundheit und Lifestyle

Play Episode Listen Later Feb 26, 2022 63:53


Exposed! Mandelblättchen Verkostung deckt auf: Hat Andys Schwiegervater DOCH Recht?!

Am Anfang war das Huhn. - Lebensstil Experimente rund um Fitness, Gesundheit und Lifestyle

NFTs - noch begehrter als die gelben Mandelblättchen! Erste Folge nach der Winterpause.

On Cuisine Ensemble avec FB Elsass
Les tuiles aux amandes et fruits rouges de Brigitte Moog - Die Beerenfrüchte Mandelblättli von Brigitte Moog

On Cuisine Ensemble avec FB Elsass

Play Episode Listen Later Oct 6, 2021 26:31


durée : 00:26:31 - Circuit Bleu - Côté saveurs avec France Bleu Elsass - Dégustez la recette des tuiles aux amandes et fruits rouges de Brigitte Moog.

SLOW TRAVEL MALLORCA
009: Die Mandelblüte auf Mallorca - eine besondere Jahreszeit

SLOW TRAVEL MALLORCA

Play Episode Listen Later Feb 28, 2021 11:02


Heute nehme ich Euch auf einen kleinen Ausflug mit, nämlich zu Mandelblüte nach Mallorca! Das ist eine wirklich besondere Zeit auf der Insel und zieht nicht umsonst zahlreiche Urlauber an. Erfahrt in dieser Episode mehr über die Blütenpracht, was die Mandel zu wahrem Powerfood macht und was man aus der geernteten Frucht alles herstellen kann.

WDR 2 Rezepte
Aprikosenkuchen mit Mandelblättchen

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later Jul 10, 2020 2:54


Jetzt ist Hochsaison für Aprikosen - und die eignen sich ganz besonders gut für Kuchen. Helmut Gote hat ein ganz besonders obstig-saftiges Rezept für uns.

WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter
Warum in die Ferne schweifen – Urlaub in Deutschland

WDR 4 Mittendrin - In unserem Alter

Play Episode Listen Later Feb 29, 2020 16:15


Von Anne Debus. Kurzreisen in bekannte Städte sind am beliebtesten Die See und die Alpen bleiben Lieblingsziele im Jahresurlaub Ein neues Trend-Ziel: die Mandelblüte in der Pfalz)

MDR SACHSEN Reisetipp
Reisetipp: Mandelblüte auf Mallorca

MDR SACHSEN Reisetipp

Play Episode Listen Later Feb 12, 2020 3:38


Ein Traum in weiß und rosa ist die Mandelblüte. Die ist auf Mallorca jetzt in vollem Gange. Auf Mallorca sind die ersten Monate des Jahres die perfekte Reisezeit für Naturfreunde, weiß Esther Schmidt.

Der Mallorca Podcast - Neues von der Insel
Mandelblüte auf Mallorca

Der Mallorca Podcast - Neues von der Insel

Play Episode Listen Later Jan 13, 2020 11:46


#001 - Die Insel Mallorca zeigt schon in den ersten Wochen des Jahres erste wunderbare Facetten ihrer Vielfalt. Die Mandelblüte hat begonnen. (Ausgabe Januar 2020/1)

SING MIT NELLY / (Märchen&Lieder für Vorschulkinder mit INGO HASE)
HERBSTFEST IM MÄRCHENWALD (mit Märchen & A Ram Sam Sam MITMACHLIED)

SING MIT NELLY / (Märchen&Lieder für Vorschulkinder mit INGO HASE)

Play Episode Listen Later Oct 13, 2019 6:44


Im Märchenwald ist die Aufregung gross. Der Superstar der Bieber kommt extra aus Amerika Angereist und gibt ein Konzert am grossen Herbstfest. Wie jeder Star hat auch der Bieber spezielle Extrawünsche. Schafft es das Eichhörnchen den vom Bieber gewünschten Mandelblütenhonig vor dem Konzert noch zu organisieren? Hört selbst und drückt bitte Alle Daumen, damit es doch noch klappt und der Bieber mit samtweicher Stimme ein super Konzert geben kann:-) Wie immer gibt es zur Aktuellen einen Mitmachvideoclip auf meinem YouTube Kanal "Sing mit Nelly" https://studio.youtube.com/video/YyoaDcBYkzU/edit Ich würde mich auch riesig über eine 5 Sterne Bewertung auf iTunes freuen, falls Euch mein Podcast gefällt: https://podcasts.apple.com/ch/podcast/sing-mit-nelly/id1474687543 Und auch auf Instagram bin ich unterwegs und freue mich über alle, die mir auch dort folgen: https://www.instagram.com/singmitnelly --- Send in a voice message: https://anchor.fm/singmitnelly/message

MoinMoin
Die Zerstörung der kalifornischen Mandelblüte

MoinMoin

Play Episode Listen Later May 27, 2019 39:39


Nachdem wir uns vor sechs Wochen die Mandeln von Michael Krogmann angeschaut haben, richten wir heute unsere Aufmerksamkeit auf die Mandeln nördlich von LA. Aus Mandeln und Soja wird ein großer Teil von Fleisch- und Milchersatzprodukten hergestellt, für Veganer, Vegetarier und die, die es gern wären. Und während der Markt für Pflanzenmilch und Co in großen Schritten wächst, nehmen wir uns mal ein Moin Moin Zeit zu hinterfragen: „Was da das Problem?” Klar - Pflanzenmilch erspart uns den Schritt eine Kuh zu füttern die die Milch erstmal wieder raushauen muss - aber auf die Wahl des Pflänzchens sei auch Acht zu geben! **Gib mir mehr!!** - Mehr Infos zur Mandelblüte findet ihr in der ersten Folge von „Rotten” (dt. Verdorben”) auf Netflix. - Eine schöne Übersicht über die Bilanzen von Kuhmilch zu Pflanzendrinks gibt’s von der Albert-Schweizer Stiftung hier: https://albert-schweitzer-stiftung.de/aktuell/oekobilanz-pflanzenmilch - Einen Bericht über die Wasserpolizei Kaliforniens hat Galileo mal gemacht: https://www.youtube.com/watch?v=Fk1d3qaD-Jc

Arche Jugend
Gott will dir begegnen! | 2. Mose 25-31 | Niklas Meyer

Arche Jugend

Play Episode Listen Later Mar 23, 2019


Gott will dir begegnen! Das ist das zentrale Thema, das sich durch die ganze Bibel zieht! Doch schon zur Zeit des Alten Testaments wird ein Problem sehr deutlich: Der Mensch ist aufgrund seiner Sünder getrennt von Gott. Doch es gibt gute Nachrichten: Gott hat dieses Problem überwunden. Jesus ist die wahre Stiftshütte. Jesus ist der wahre Hohepriester. Und Jesus ist das wahre Opfer. Das ist der Weg wie Gott und Mensch wieder Gemeinschaft haben können. Durch Jesus ist der Weg in Gottes Gegenwart nun frei! Der Vorhang ist zerrissen! Halleluja! Die freiwilligen Gaben für die Stiftshütte 1 Und der Herr redete zu Mose und sprach: 2 Sage den Kindern Israels, daß sie mir freiwillige Gaben bringen; und von jedem, den sein Herz dazu treibt, sollt ihr die freiwillige Gabe für mich annehmen! 3 Das sind aber die Gaben, die ihr von ihnen nehmen sollt: Gold, Silber, Erz, 4 blauen und roten Purpur und Karmesin, weißes Leinen und Ziegenhaar, 5 rötliche Widderfelle, Seekuhfelle und Akazienholz, 6 Öl für den Leuchter, Spezerei für das Salböl und für wohlriechendes Räucherwerk, 7 Onyxsteine und Steine zum Besatz für das Ephod und für das Brustschild. 8 Und sie sollen mir ein Heiligtum machen, damit ich in ihrer Mitte wohne! 9 Genau so, wie ich dir das Vorbild der Wohnung und das Vorbild aller ihrer Geräte zeigen werde, so sollt ihr es machen. Die Bundeslade 10 Und sie sollen eine Lade aus Akazienholz anfertigen, zweieinhalb Ellen soll ihre Länge sein, anderthalb Ellen ihre Breite und anderthalb Ellen ihre Höhe. 11 Die sollst du mit reinem Gold überziehen, inwendig und auswendig sollst du sie überziehen; und mache ringsum einen goldenen Kranz daran. 12 Du sollst auch vier goldene Ringe für sie gießen und sie an ihre vier Ecken setzen, und zwar so, daß zwei Ringe auf der einen Seite und zwei Ringe auf der anderen Seite sind. 13 Und stelle Tragstangen aus Akazienholz her und überziehe sie mit Gold, 14 und stecke die Tragstangen in die Ringe an den Seiten der Lade, daß man sie damit tragen kann. 15 Die Tragstangen sollen in den Ringen der Lade bleiben und nicht daraus entfernt werden. 16 Und du sollst das Zeugnis, das ich dir geben werde, in die Lade legen. 17 Du sollst auch einen Sühnedeckel aus reinem Gold anfertigen; zweieinhalb Ellen soll seine Länge und anderthalb Ellen seine Breite sein. 18 Und du sollst zwei Cherubim aus Gold anfertigen; in getriebener Arbeit sollst du sie machen, an beiden Enden des Sühnedeckels, 19 so daß du den einen Cherub am einen Ende machst und den anderen Cherub am anderen Ende; aus einem Stück mit dem Sühnedeckel sollt ihr die Cherubim machen an den beiden Enden. 20 Und die Cherubim sollen ihre Flügel darüber ausbreiten, daß sie mit ihren Flügeln den Sühnedeckel beschirmen, und ihre Angesichter sollen einander zugewandt sein; die Angesichter der Cherubim sollen auf den Sühnedeckel sehen. 21 Und du sollst den Sühnedeckel oben über die Lade legen und das Zeugnis, das ich dir geben werde, in die Lade tun. 22 Dort will ich mit dir zusammenkommen und mit dir reden von dem Sühnedeckel herab, zwischen den beiden Cherubim, die auf der Lade des Zeugnisses sind, über alles, was ich dir für die Kinder Israels befehlen will. Der Schaubrottisch 23 Du sollst auch einen Tisch aus Akazienholz herstellen; zwei Ellen soll seine Länge sein und eine Elle seine Breite und anderthalb Ellen seine Höhe. 24 Und du sollst ihn überziehen mit reinem Gold und ihn ringsum mit einem goldenen Kranz versehen. 25 Auch eine Leiste sollst du ringsum an ihm anbringen, eine Handbreit hoch, und an seiner Leiste ringsum [wieder] einen goldenen Kranz befestigen. 26 Und du sollst für ihn vier goldene Ringe machen, die du an den vier Ecken seiner vier Füße anbringen sollst. 27 Dicht unter der Leiste sollen die Ringe sein, zur Aufnahme der Tragstangen, damit man den Tisch tragen kann. 28 Und du sollst die Tragstangen aus Akazienholz machen und sie mit Gold überziehen; mit ihnen soll der Tisch getragen werden. 29 Du sollst auch seine Schüsseln machen, seine Schalen, seine Kannen und seine Opferschalen, mit denen man [die Trankopfer] ausgießt; aus reinem Gold sollst du sie machen. 30 Und du sollst allezeit Schaubrote auf den Tisch legen, vor meinem Angesicht. Der goldene Leuchter 31 Du sollst auch einen Leuchter aus reinem Gold anfertigen; in getriebener Arbeit soll dieser Leuchter gemacht werden; sein Fuß und sein Schaft, seine Kelche, Knäufe und Blüten sollen aus einem Stück mit ihm sein. 32 Aus den Seiten des Leuchters sollen sechs Arme herauskommen: drei Arme aus einer Seite des Leuchters und drei Arme aus der anderen Seite des Leuchters. 33 An dem einen Arm sollen drei Kelche wie Mandelblüten sein, mit je einem Knauf und einer Blüte, und drei Kelche wie Mandelblüten an dem anderen Arm, mit je einem Knauf und einer Blüte. So soll es bei den sechs Armen sein, die aus dem Leuchter herauskommen. 34 Aber der Schaft des Leuchters soll vier Kelche wie Mandelblüten haben, mit seinen Knäufen und Blüten; 35 nämlich einen Knauf unter zwei Armen, und [wieder] einen Knauf unter zwei Armen, und [noch] einen Knauf unter zwei Armen; so bei den sechs Armen, die aus dem Leuchter herauskommen. 36 Denn ihre Knäufe und Arme sollen aus einem Stück mit ihm sein; das Ganze soll eine getriebene Arbeit sein, aus reinem Gold. 37 Und du sollst seine sieben Lampen machen, und man soll seine Lampen aufsteigend anordnen, damit sie das, was vor ihm liegt, erleuchten. 38 Und ihre Lichtscheren und Löschnäpfe sollen aus reinem Gold sein. 39 Aus einem Talent reinen Goldes soll man ihn machen mit allen diesen Geräten. 40 Und achte sorgfältig darauf, daß du alles genau nach dem Vorbild machst, das dir auf dem Berg gezeigt worden ist! 2. Mose 25 | Schlachter 2000 Predigt Skript: https://www.arche-jugend.de/wp-content/uploads/Predigt-Arche-Jugend-23.03.19-Gott-will-dir-begegnen-Ex-25-31-Skript.pdf Website: www.arche-jugend.de Instagram: www.instagram.com/archejugendhamburg Facebook: www.facebook.com/ArcheJugend YouTube: www.youtube.com/ArcheJugend

GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!
GEOaudio Extra: Mallorca im Winter

GEOaudio: Hören und Reisen - Mit GEO die Welt erleben!

Play Episode Listen Later Oct 22, 2015 8:48


Mandelblüte und leuchtende Orangen, Wiesen voller Wildblumen, die tief stehende Sonne scheint einem direkt ins Gesicht. Warum GEO-Special-Autor Simon Hufeisen am liebsten zwischen Weihnachten und Frühjahr nach Mallorca kommt