Podcasts about millionen spieler

  • 25PODCASTS
  • 26EPISODES
  • 1h 6mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Dec 17, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about millionen spieler

Latest podcast episodes about millionen spieler

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.
BVB: Kann Sahin den Kreislauf durchbrechen?

Schlusskonferenz - Der Fußball-Podcast zu Bundesliga & Co.

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 92:01


Verletzte wohin man sieht, schlechte Kommunikation der Bosse und ein Deal als Affront für viele Fans. Kieran Franke über die Lage beim BVB zwischen Selbstzufriedenheit und dem nächsten 100-Millionen-Spieler.

Scarlett
20 Millionen Spieler! Das Phänomen Palworld - (73)

Scarlett

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 33:47


Willkommen zu einer weiteren Ausgabe von Scarlett, eurem liebsten Xbox-Podcast. In der heutigen Episode sprechen wir über die neusten Hits im Game Pass und besprechen den gigantischen Erfolg von Palworld. Neben Persona 3 Reload schauen wir uns aber mit Like A Dragon: Infinite Wealth ein weiteres JRPG an.  Ihr möchtet unser Projekt dauerhaft unterstützen? Kommt auf unsere Patreon-Seite: patreon.com/Scarlett_Podcast  Hier geht's zu unserem Discord: https://discord.gg/VcxZdyq6  Email: Podcast@insidexbox.de

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders
Das Metaverse, der Holocaust und ganz viel Kritik

BITTE NICHT ANFASSEN! - Museum mal anders

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 55:25


Wir verlassen Deutschland, lassen Europa – ja, den Planeten Erde hinter uns – und begeben uns in eine Welt, die nur digital existiert: Fortnite. Als eines der weltweit meistgespielten Games treffen hier hunderte Millionen Spieler:innen pro Monat aufeinander. Es wird gebaut, gekämpft und neuerdings ins Museum gegangen! Wir waren in Voices of the Forgotten, dem Digital Holocaust Museum, von Game Designer Luc Bernard und – oh boy! - sind wir uns uneinig, was wir von dem Projekt halten sollen. Es geht um die Frage nach Verantwortung und Entscheidungsgewalt, um das Zeitzeugen-Problem und als Cameo taucht auch noch Lukas' kleiner Bruder auf.

BuffedCast
buffedCast: #605 mit WoW: Dragonflight, Overwatch 2 und Netflix

BuffedCast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 88:14


Wie immer legen wir ein hervorragendes Timing mit dem buffedCast an den Tag. In der virtuellen Tonkabine unterhalten sich Seb und Phil darüber, warum Blizzard den Pre-Patch von WoW: Dragonflight nicht einfach ankündigt, zumal das Datum ohnehin ein offenes Geheimnis ist. Und wenige Stunden danach haben die Entwickler ein Einsehen und den Pre-Patch für den 26. Oktober angekündigt. Was euch darin erwartet, das verraten euch die beiden natürlich trotzdem. Im Anschluss diskutieren die beiden noch über Overwatch 2, das mit seinem Release großen Erfolg feiern konnte. Immerhin 25 Millionen Spieler waren in den ersten zehn Tagen in dem Helden-Shooter unterwegs - trotz der anfänglichen Probleme. Für unsere beiden Redakteure steht dabei fest: Overwatch macht weiterhin verdammt viel Spaß. Ob es wirklich zu einem Erfolg wird, können die Zahlen jetzt aber noch nicht zeigen. Denn bei einem Free2Play ist am Anfang naturgemäß immer viel los. Ganz am Ende schweifen die beiden dann noch ein wenig ab und diskutieren über das neue Werbe-Abo von Netflix und warum diese Maßnahme eigentlich schon seit langer Zeit abzusehen war und wohl die Zukunft des Streamings mitgestalten wird. Ihr wollt uns Feedback zum buffedCast geben oder habt Themenvorschläge oder Fragen an uns? Dann immer her damit. Unter buffedCast@buffed.de erreicht ihr uns am schnellsten. buffedCast #605 00:00:00 Begrüßung 00:03:00 WoW: Dragonflight 00:58:08 Overwatch 2 01:12:00 Netflix Werbe-Abo Mehr von buffed findet ihr hier: buffed.de: http://www.buffed.de buffed auf Facebook: http://www.facebook.com/buffed buffed auf Twitter: http://twitter.com/buffedde buffed auf Instagram: https://www.instagram.com/buffed.de/

Pixelburg Savegame
Fette Piraten-Action bei Skull and Bones & die lustigsten Multiplayer-Partyspiele

Pixelburg Savegame

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 85:44


Fall Guys lässt uns nicht los und schafft es zum dritten Mal in Folge in den NewsDive. Seit dem Welchsel zum Free-to-Play-Modell konnte sich das kurzweilige Multiplayer-Game über 50 Millionen Spieler innerhalb von zwei Wochen freuen.Kennt ihr noch Skull and Bones? Richtig, dieses Piraten-Spiel, das Ubisoft auf der E3 2017 erstmals angekündigt hat. Nach langer Funkstille gibt es jetzt eine ausführliche Gameplay-Vorstellung und ein Release-Datum: Am 8. November 2022 dürfen Besitzer von PS5, Xbox Series X/S bzw. PC sowie Nutzer von Google Stadia in See stechen.Einen Tag später erscheint dann auch schon God of War Ragnarok für PS4 und PS5. In einem kurzen, neuen Trailer legen sich Kratos und Atreus erneut mit sämtlichen Kreaturen der nordischen Mythologie an. Wie ihre Reise weitergeht, erfahren PlayStation-Spieler ab dem 09.11.2022.Im Dive feiern Dome und René eine Mehrspieler-Fete und haben einige sehr unterhaltsame Partyspiele mit im Gepäck, darunter: Mario Party, Gang Beasts, Wii Sports, Ultimate Chicken Horse, Gartic Phone und viele mehr!Fragen oder Feedback?Kommt auf unseren Discord-Server oder schreibt uns eine E-Mail an newsdive@pixelburg.dePixelburg News Dive auf TwitterDominik Ollmann auf TwitterRené Deutschmann auf TwitterPixelburg News Dive ist eine podbrand Produktion.

Radio Giga
FIFA 22 können bald 25 Millionen Spieler gratis zocken – ihr auch?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022


Zum Ende der Saison findet FIFA 22 nächste Woche endlich seinen Weg in den Abo-Service EA Play. Damit steht die erfolgreiche Fußball-Simulation auch allen Game-Pass-Ultimate-Mitgliedern ohne weitere Kosten zur Verfügung.

Radio Giga
Schock für Activision: Call of Duty verliert 50 Millionen Spieler – zu Recht?

Radio Giga

Play Episode Listen Later Apr 26, 2022


Laut einem Finanzbericht von Activision hat die Marke Call of Duty innerhalb eines Jahres mehr als 50 Millionen aktive Spieler verloren. Ein historischer Verlust. Wir erklären euch, wie es dazu kommen konnte und welche Konsequenzen Activision aus dieser Entwicklung zieht.

Xboxmojo
Faszination Sea of Thieves

Xboxmojo

Play Episode Listen Later Mar 20, 2021 71:10


In der 37. Episode feiern Thomas und Florian den dritten Geburtstag von Sea of Thieves. Dabei soll die Faszination des Spiels und warum es über 20 Millionen Spieler begeistert, näher gebracht werden. Florian hat über 500 Stunden auf den virtuellen Meer verbracht, während Thomas Gelegenheitsspieler, dessen Wissen am Ende der Folge in einem Quiz abgefragt wird.Neulinge erfahren aber alles, über die Entwicklung von Sea of Thieves, welche Neuerungen es die letzten 3 Jahre gab und was es mit dem 2021er Seasons-Modell auf sich hat.

Games Insider
Folge 15: Demon's Souls und die Lust am Sterben

Games Insider

Play Episode Listen Later Nov 27, 2020 85:30


Mit dem Einzug der PlayStation 5 in die heimischen Wohnzimmer möchte man am liebsten gleich ein knackiges Next-Generation-Spiel genießen. Und dank den Programmierkünstlern von Bluepoint Games gibt es so ein Werk auch – nämlich das spielerisch originalgetreue und grafisch bombastische Remake von Demon's Souls. Doch kann die Neuauflage des ursprünglich im Jahr 2009 vom japanischen Entwickler From Software für die PS3 veröffentlichen Action-Rollenspiels die neue Sony-Konsole wirklich gebührend einläuten? Oder anders gesagt: Lohnt sich der Kauf einer PS5 aufgrund eines elf Jahre alten Spiels? In der neuen Folge von Games Insider gehen wir nicht nur diesen Fragen auf den Grund. Wir blicken sowohl in die Vergangenheit als auch in die Gegenwart: Wo kam From Software eigentlich her und wo wollen sie hin? Warum hat ausgerechnet Demon's Souls die Japaner in die Champions League der Spielemacher katapultiert und den Trend der sogenannten Soulslike-Spiele losgetreten? Wieso sind Millionen Spieler*innen seitdem von den From-Software-Werken – von den Souls-Spielen über Bloodborne bis hin zu Sekiro – so fasziniert, obwohl sie rein auf dem Papier sämtlichen verkaufsträchtigen Trends trotzen? Über all das und noch mehr sprechen Benedikt, Sönke und Andy in dieser Episode. Zudem lassen wir mit der Spielejournalistin Katharina Pache von Computec Media (N-Zone, PC Games, play4) eine echte Souls-Expertin und -Liebhaberin zu Wort kommen. Viel Spaß beim Sterben, äh, Hören! Benedikt, Sönke & Andy Unterstützt unsere Arbeit und erhaltet exklusive Bonus-Podcasts: https://www.patreon.com/gamesinsider oder https://steadyhq.com/gamesinsider

Start & Select
START & SELECT REDUX #054 - Im Bann des Totenkopfes

Start & Select

Play Episode Listen Later Jul 26, 2020 92:26


Start & Select Redux dreht sich heute um ein Piratenspiel. Onkel Jo spricht mit seinem Gast Sven Vößing über das Phänomen, dass sich auf vielen Festplatten jeden Tag das selbe Spiel dreht. Bei dem einen ist es World of Warcraft, bei dem anderen vielleicht Ghost Recon, bei Sven ist es Sea of Thieves. 15 Millionen Spieler haben es laut Hersteller Rare angeblich installiert - oder im Laufe ihres Spielerlebens einmal gestartet. Gut, wir sind ja alle ein bisschen bluna. Durch die Sendung leitet euch erneut das "Fast perfekte Inhaltsverzeichnis (TM)": 0:00:00 Von Knäckebrot, Kaffeemaschinen und Sven 0:04:26 Die Cosplay Village der Gamescom 2020 0:08:46 Monothematisches Spielen - wenn nur noch ein Spiel läuft 0:10:09 Grinden, looten, Freunde finden - Sea of Thieves 0:20:12 Die fünf Fraktionen 0:22:53 Der weiße Megalodon und anderes Anglerlatein 0:28:52 Geld ausgeben auf dem Piraten-Basar 0:31:59 Bündnis der Freundschaft und Festung der Verdammten 0:35:57 Der Chill-Faktor, der alte Mann und Kapitän Blubberbart 0:41:01 Piraten und Trolle, das soziale Netz der Meere 0:54:01 Kanonenfutter Gamepass und Crossplay 1:00:59 "Tall Tales" gegen Wiederholungen 1:03:13 Kleine Welt dank Megafon 1:07:50 Der Flammenwerfer-Schädel von Ashen Winds 1:10:08 Liegt es an der Online-Komponente? 1:15:53 Die Fast-Piratenlegende 1:19:09 Wo sind die Gags? 1:28:10 Märchenstunde: Wie die Fische auf die Welt kamen + Das Kätzchen und die Sahne

WDR 2 Stichtag
Zahlenlotto 6 aus 49 wird in NRW eingeführt (am 03.05.1955)

WDR 2 Stichtag

Play Episode Listen Later May 2, 2020 4:16


Gerade in Corona Zeiten kann so mancher eine zusätzliche Geldspritze gut gebrauchen. Die Chancen beim Lotto viel zu gewinnen, stehen aber äußerst schlecht. Dennoch versuchen es mehr als 7 Millionen Spieler regelmäßig. Heute vor 65 Jahren fiel in NRW der Startschuss für das Zahlenlotto 6 aus 49.

Double Jump - Game News auf Deutsch
Square Enix hält am Final Fantasy 7 Remake Releasedatum fest!

Double Jump - Game News auf Deutsch

Play Episode Listen Later Mar 23, 2020 7:22


Habe die Ehre! Das 2013er Reboot von Tomb Raider ist bis morgen, 24. März um 8 Uhr früh gratis auf Steam verfügbar, Xbox Live hatte Netzwerk Probleme, Steam einen neuen zeitgleichen Spieler Rekord von 22 Millionen, Call of Duty: Warzone hat in 10 Tagen bereits 30 Millionen Spieler erreicht, und Square Enix halten am Releasedatum von Final Fantasy 7 Remake fest! Das alles hörst Du in der heutigen Ausgabe des Game News Podcast im Detail! Wenn Dir diese Episode von Double Jump gefällt, bewerte die Show bitte positiv auf Apple Podcasts! Music: Ozzed - Failien Funk (gibts’ hier: https://ozzed.net/music/8-bit-run-and-pun.shtml) =====Quellen & weitere Links===== https://www.eurogamer.de/articles/2020-03-21-tomb-raider-gibts-gerade-kostenlos-auf-steam-ebenso-lara-croft-and-the-temple-of-osiris https://store.steampowered.com/app/203160/Tomb_Raider/ https://store.steampowered.com/app/289690/LARA_CROFT_AND_THE_TEMPLE_OF_OSIRIS/ https://games.ch/5106-xbox-live/news/erneut-probleme-spieler-iiVd/ https://amzn.to/3dkSaMi * https://www.pcgamer.com/steam-continues-breaking-records-this-time-at-22-million-users/ https://www.gaming-grounds.de/30-millionen-warzone-knackt-den-naechsten-meilenstein/ https://www.doublejump.at/horizon-zero-dawn-kommt-offiziell-fuer-pc-heraus/ https://amzn.to/3doOvNt * https://www.eurogamer.net/articles/2020-03-19-sam-fishers-heading-to-ghost-recon-breakpoint-next-week https://amzn.to/2wuXrQI * ================ =====Podcast jetzt abonnieren===== Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/at/podcast/double-jump/id1480119942 Spotify: https://open.spotify.com/show/3s8MmDflAFelDG8A5Ewx5r twitch: https://www.twitch.tv/doublejumppodcast Pocketcasts: https://pca.st/ow5l2lce YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCQHMVCuWyCnN7AyXveytTTg Jede Podcast App Deiner Wahl: https://www.doublejump.at/feed/podcast/ ============================= =====Folge Double Jump auf Social Media===== Instagram: https://www.instagram.com/doublejumpat facebook: https://www.facebook.com/doublejumpdeutsch twitter: https://www.twitter.com/dbljmpdnl Website: https://www.doublejump.at ====================================== Mit Stern (*) gekennzeichnete Links sind so genannte “Affiliate”-Links. Das sind Werbelinks, für die ich von Amazon eine kleine Provision bekomme, wenn Du über den Link etwas einkaufst. Die Provision ist für Dich mit keinen Extrakosten verbunden, es ist ein kleiner Prozentsatz Deines ausgegebenen Einkaufspreis, der direkt von Amazon selbst kommt. Amazon dankt mir damit dafür, dass ich Dich zu einem Einkauf über meinen Link animiert habe. Wenn Du mich dabei unterstützen willst, Double Jump zur bestmöglichen deutschsprachigen Games News Show zu machen, ist das der einfachste Weg dazu, denn jeder Cent aus den Amazon Provisionen geht wieder direkt in den Podcast.

Geek-Sofa
Here to stay

Geek-Sofa

Play Episode Listen Later Mar 18, 2020 73:16


Auch wenn man heute nicht so genau sagen kann was morgen ist: Geektum wird erlaubt bleiben und auf dem Sofa sitzen sowieso. Insofern werden wir weitersenden und euch von allem berichten, was die Geeks in Atem hält, wie Molek Syntez, Westworld oder die Pläne von CD Projekt Red. (00:00:29) Weil Corona: Physical distancing, nicht social distancing! (00:02:06) Weil Corona: Kinos in den USA mit dem schlechtesten Weekend-Ergebnis seit 20 Jahren (00:03:09) Weil Corona: Universal Pictures lässt neue Releases jetzt schon streamen (00:04:42) Weil Corona: Disney verschiebt den Start von «Mulan» (00:05:07) Weil Corona: «Fast & Furious 9» und «Black Widow» verschoben (00:06:52) Weil Corona: Dreharbeiten von «The Witcher» verschoben und das Set muss gründlich gereinigt werden (00:07:44) Weil Corona: Sevilla-Derby in «FIFA» auf Twitch – vor 60'000 Fans (00:09:02) Weil Corona? Moog und Korg geben Apps gratis ab (00:10:04) Weil Corona? 20 Millionen Gamer auf Steam (00:10:51) Weil Corona? «Call of Duty: Warzone» hat 6 Millionen Spieler in nur 24 Stunden (00:12:23) Lego und Nintendo geben Details ihrer Zusammenarbeit bekannt (00:14:04) Dr. Disrespect bleibt bei Twitch (00:15:03) CD Projekt Red bereiten ihr nächstes Game vor (00:16:54) Weil Corona: «Pokémon GO» kann jetzt einfacher in den eigenen vier Wänden gespielt werden (00:17:34) Die technischen Details der Xbox Series X sind bekannt (00:26:14) Sony gibt technische Details der Playstation 5 bekannt (00:29:31) Game-Tipp: «Molek Syntez» (00:39:06) Die 3. Season von «Westworld» hat begonnen (00:47:00) Kleiner Exkurs: Die 2. Season von «Altered Carbon» hat auch begonnen (00:48:59) Guido und Jürg geben vier Dauemn hoch für «Devs» (01:01:23) Guidos guilty pleasure: «Star Wars: Clone Wars» (01:04:28) Das ideale Game für diese Zeiten: «Animal Crossing: New Horizons»

Stay Forever
Heretic (SF 96)

Stay Forever

Play Episode Listen Later Feb 7, 2020 113:28


Als 1993 Doom in die Welt kam, tat es einen Schlag – ein Genre war, wenn vielleicht nicht neu erfunden, so doch für lange Zeit definiert. Millionen Spieler liebte die von id Software festgelegte Formel des Ego-Shooters; eine Vielzahl von Klonen entstand. Der erste davon ist Heretic von 1994, wobei der Begriff "Klon" hier ein bisschen unfair ist – Heretic ist immerhin ein offizielles Spiel von id, entwickelt von Raven Software unter Aufsicht von keinem geringeren als John Romero – und bereichert die Formel mit einer Reihe frischer Ideen. Disclaimer: Bei der Aufnahme gab es (bei Gunnar, seufz) ein Mikroproblem, daher ist seine Seite der Aufnahme unter dem gewohnten Standard. Trotzdem viel Spaß bei der Folge! Podcast-Credits: Sprecher: Christian Schmidt, Gunnar Lott Audioproduktion: Lars Rühmann, Christian Schmidt Titelgrafik: Paul Schmidt Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Chris Hülsbeck (Musik) Infos zum Spiel: Thema: Heretic (1994) Publisher: id Software Entwickler: Raven Software Genre: Ego-Shooter Plattform: DOS Designer: Brian Raffel, John Romero Musik: Kevin Schilder

Spielwiese Podcast (SWP)
SWP – Nanocast #011 – Apex Legends

Spielwiese Podcast (SWP)

Play Episode Listen Later Apr 8, 2019 26:45


Ich zitiere Alex, als er das erste Mal von Apex Legends hörte: Das wird ein Flop Ich zitiere Wikipedia: Bereits acht Stunden nach Release hatten über eine Million Spieler den Titel gespielt und war das meistgestreamte Spiel zu der Zeit auf Twitch. Zwei Tage nach Release wurde zudem bekannt gegeben, dass bereits über 2,5 Millionen Spieler Apex Legends gespielt haben, von denen bis zu 600.000 gleichzeitig online waren. Nach 3 Tagen erreichte das Spiel über 10 Millionen Spieler und legte damit einen besseren Start als Fortnite hin. Nach einer Woche erreichte der Titel den Meilenstein von 25 Millionen Spielern. Anfang ...

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online
Netflix, DSGVO, Autonomes Fahren, Smart Contracts | Kurz informiert vom 21.01.2019

Kurz informiert – die IT-News des Tages von heise online

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019


Netflix-Chef: Fortnite ist eine größere Bedrohung als HBO Das Spiel Fortnite stellt für Netflix im Kampf um die Aufmerksamkeit eine größere Bedrohung dar als der direkte Konkurrent HBO. Während Netflix zum Ende des vergangenen Jahres 139 Millionen bezahlte Mitgliedschaften verbuchte, ist das Spiel Fortnite mittlerweile schon auf über 200 Millionen Spieler angewachsen. Mit "unglaublichen Inhalten" und ohne Werbeunterbrechungen will Netflix-CEO Reed Hasting darauf reagieren und für ein besseres Nutzer-Erlebnis sorgen. TRENNER DSGVO: 5000 Euro Bußgeld für fehlenden Auftragsverarbeitungsvertrag Seit Anwendung der DSGVO Ende Mai 2018 gab es nur sehr vereinzelte Fälle von Bußgeldern, die von den Aufsichtsbehörden aufgrund von Verstößen gegen den Datenschutz verhängt wurden. Es deutet allerdings einiges darauf hin, dass die anfängliche Schonfrist nun vorbei ist. So hatte in Hamburg die Datenschutzbehörde einen Bußgeldbescheid an das kleine Versandunternehmen Kolibri Image versandt und dieses aufgefordert, einen Betrag von 5000 Euro zuzüglich 250 Euro Gebühren zu bezahlen. Begründet wird dieser Bescheid mit dem Fehlen eines Auftragsverarbeitungsvertrags. TRENNER Autonomes Fahren: BMW und Daimler prüfen Kooperation Nach Volkswagen und Ford streben nun offenbar auch Daimler und BMW eine Entwicklungskooperation an. Das berichtet das Handelsblatt. Neben der gemeinsamen Entwicklung von kleinen Nutzfahrzeugen könnte es dabei später auch um autonome Autos gehen. Bereits jetzt kooperieren BMW und Daimler beim Carsharing. TRENNER Blockchain statt Anwalt: Smart Contracts sollen juristische Vorgänge automatisieren In Verträgen steht zumeist, was Partei A zu tun und was Partei B dafür zu zahlen hat. Dies ließe sich doch auch per Blockchain automatisieren, sagen mehrere große US-Rechtsdienstleister. Die Internet-Anbieter Rocket Lawyer und LegalZoom arbeiten daher daran, Kryptotechnik in Form von Smart Contracts in ihr Angebot aufzunehmen. Dies berichtet Technology Review in seiner Online-Ausgabe Diese und alle weiteren aktuellen Nachrichten finden Sie auf heise.de

Podcast-Office - Medizin & Gesundheit
Welt-Alzheimertag am 21. September 2018: Sea Hero Quest liefert wertvolle Erkenntnisse zur räumlichen Orientierung

Podcast-Office - Medizin & Gesundheit

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 7:45


Die größte Grundlagenstudie zur Demenzforschung stammt von einer Spiele-App. Das mobile Spiel heißt Sea Hero Quest, bei dem Spieldaten über die räumliche Orientierung für die Wissenschaft gesammelt werden. Millionen Spieler weltweit haben es auf ihren Smartphones gespielt. Und jetzt ist eine erste wissenschaft­liche Studie erschienen, die wertvolle Erkennt­nisse zu Faktoren liefert, die das Orientierungs­verhalten von Männern und Frauen beeinflussen. 

Podcast-Office - V.I.P. & Buntes
Welt-Alzheimertag am 21. September 2018: Sea Hero Quest liefert wertvolle Erkenntnisse zur räumlichen Orientierung

Podcast-Office - V.I.P. & Buntes

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 7:45


Die größte Grundlagenstudie zur Demenzforschung stammt von einer Spiele-App. Das mobile Spiel heißt Sea Hero Quest, bei dem Spieldaten über die räumliche Orientierung für die Wissenschaft gesammelt werden. Millionen Spieler weltweit haben es auf ihren Smartphones gespielt. Und jetzt ist eine erste wissenschaft­liche Studie erschienen, die wertvolle Erkennt­nisse zu Faktoren liefert, die das Orientierungs­verhalten von Männern und Frauen beeinflussen. 

Podcast-Office - Technik & Medien
Welt-Alzheimertag am 21. September 2018: Sea Hero Quest liefert wertvolle Erkenntnisse zur räumlichen Orientierung

Podcast-Office - Technik & Medien

Play Episode Listen Later Sep 13, 2018 7:45


Die größte Grundlagenstudie zur Demenzforschung stammt von einer Spiele-App. Das mobile Spiel heißt Sea Hero Quest, bei dem Spieldaten über die räumliche Orientierung für die Wissenschaft gesammelt werden. Millionen Spieler weltweit haben es auf ihren Smartphones gespielt. Und jetzt ist eine erste wissenschaft­liche Studie erschienen, die wertvolle Erkennt­nisse zu Faktoren liefert, die das Orientierungs­verhalten von Männern und Frauen beeinflussen. 

Digital – detektor.fm
Videospieltrend „Battle Royale“ - Last man standing

Digital – detektor.fm

Play Episode Listen Later Mar 29, 2018 6:28


Das Videospielgenre „Battle Royale“ zieht zurzeit Millionen Spieler vor den Bildschirm. Im Mittelpunkt des Trends stehen die Spiele „Playerunknown’s Battleground“ und „Fortnite: Battle Royale“. >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/digital/videospieltrend-battle-royale

Rebell Gaming Podcast
Universal Paperclips – Warum spielen wir sowas?

Rebell Gaming Podcast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2017 26:54


Das Browsergame Universal Paperclips macht seit kurzem Millionen Spieler rund um die Welt verrückt und hat auch die Rebell-Crew erreicht. Georg, Sigi und Tom versuchen in der neuen Podcast-Folge herauszufinden, warum sie so viel Zeit in dieses Game gesteckt haben.

Pixelburg
181 – Pixelburg – Early Exes

Pixelburg

Play Episode Listen Later Aug 11, 2016 107:24


Es ist der erste Tag nach No Man’s Sky und zumindest unsere Welt dreht sich noch genau so schnell wie vorher. In dieser Woche haben René, Kon und Tim alle drei das gleiche, kürzlich erschienene Spiel gespielt und damit vermutlich einen Meilenstein in der eigenen Podcast-Geschichte geschaffen. In der nächsten Rebel Galaxy kämpften Kon und René gegen Außerirdische, in Gone Home erlangte Kon seinen Spieltrieb zurück und in Overwatch, bei Lucíoball erkämpfte sich Tim ein paar Erfolgserlebnisse. In den News geht es um 15 Millionen Spieler in Overwatch, drei Staffeln Hitman und den Wechsel von Rocket Beans TV zu YouTube

Nerdiverse
Players Lounge 190 - Garden Warfare 2, Far Cry Primal & Diablo 4

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Mar 5, 2016 185:58


Nach den Podcasts der vergangenen Wochen, die eher etwas arm an Themen waren, sieht es diese Woche ganz anders aus. Wir haben richtig viel zu bequatschen und sprechen zum Beispiel ausführlich über Garden Warfare 2, Far Cry Primal und Grim Drawn. Außerdem reden wir über die Ankündigung der kostenlosen Apex-Version von Forza Motorsport 6 für den PC, die Pläne von Microsoft mit der Xbox One, den Deutschen Computerspielpreis 2016 und die Gerüchte um ein Diablo 4 - wenn es denn so heißen sollte. Freut euch auf drei Stunden geballte Podcast-Power mit Jens, Ryk und Dennis. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:36 Forza Motorsport 6: Apex - Free-to-Play-Version für den PC 00:16:45 Xbox One - Hardware-Upgrades denkbar 00:33:50 Deutscher Computerspielpreis 2016 - Die Nominierten 00:44:43 Beyond Good and Evil 2 - Exklusiv für Nintendo NX? 00:49:23 Diablo 4 - Blizzard sucht Entwickler für neues Diablo-Spiel 01:03:50 Video- und Comuterspiele - 10 Millionen Spieler greifen zu Sammlereditionen 01:09:14 Phil Spencer - Freut sich auf Uncharted 4 01:25:30 Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 01:48:08 So Many Me 01:53:37 Far Cry Primal 02:11:47 Grim Dawn 02:21:38 Assassin's Creed Chronicles: China 02:26:15 Lifeline... 02:40:08 Die BChicky-Fragen (mit einer Welt ohne Minecraft, Ark: Survival Evolved & Metal Gear Online) 02:56:27 Die Neuerscheinungen 03:02:58 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge 190 - Garden Warfare 2, Far Cry Primal & Diablo 4

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Mar 4, 2016 185:58


Nach den Podcasts der vergangenen Wochen, die eher etwas arm an Themen waren, sieht es diese Woche ganz anders aus. Wir haben richtig viel zu bequatschen und sprechen zum Beispiel ausführlich über Garden Warfare 2, Far Cry Primal und Grim Drawn. Außerdem reden wir über die Ankündigung der kostenlosen Apex-Version von Forza Motorsport 6 für den PC, die Pläne von Microsoft mit der Xbox One, den Deutschen Computerspielpreis 2016 und die Gerüchte um ein Diablo 4 - wenn es denn so heißen sollte. Freut euch auf drei Stunden geballte Podcast-Power mit Jens, Ryk und Dennis. 00:00:00 Intro & Begrüßung 00:01:36 Forza Motorsport 6: Apex - Free-to-Play-Version für den PC 00:16:45 Xbox One - Hardware-Upgrades denkbar 00:33:50 Deutscher Computerspielpreis 2016 - Die Nominierten 00:44:43 Beyond Good and Evil 2 - Exklusiv für Nintendo NX? 00:49:23 Diablo 4 - Blizzard sucht Entwickler für neues Diablo-Spiel 01:03:50 Video- und Comuterspiele - 10 Millionen Spieler greifen zu Sammlereditionen 01:09:14 Phil Spencer - Freut sich auf Uncharted 4 01:25:30 Plants vs. Zombies: Garden Warfare 2 01:48:08 So Many Me 01:53:37 Far Cry Primal 02:11:47 Grim Dawn 02:21:38 Assassin's Creed Chronicles: China 02:26:15 Lifeline... 02:40:08 Die BChicky-Fragen (mit einer Welt ohne Minecraft, Ark: Survival Evolved & Metal Gear Online) 02:56:27 Die Neuerscheinungen 03:02:58 Verabschiedung & Outro Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Traumleben Podcast
108-Jeder kann es schaffen, aber nicht alle

Traumleben Podcast

Play Episode Listen Later Apr 7, 2015 16:49


Der Mythos vom strahlenden Sieger, der sich gegen alle Widerstände durchsetzt und am Ende alles gewinnt, hält sich hartnäckig in unserer Gesellschaft. Oder besser gesagt, er wird sorgfältig am Leben erhalten, zusammen mit dem Glauben jeder könne es schaffen, ein solcher Gewinner im Leben zu werden. Man müsse einfach nur hart genug an sich arbeiten und niemals aufgeben, dann stellt sich auch das gewünschte Happy End ein. Tatsächlich kann es zumindest in unseren Breitengraden fast jeder schaffen, aber halt auf keinen Fall alle. Das Ganze ähnelt dem Lotterieprinzip. Alle spielen mit, weil es ja schließlich einen gibt, der den Jackpot holt, aber tatsächlich sind die vielen Millionen Spieler einfach nur da, um diesen einen zu bezahlen - und den Veranstalter der Lotterie natürlich auch. Irgendwie kein so tolles Spiel, wenn man es von dieser Seite aus betrachtet, oder?Selbst die Idee des Konkurrenzkampfes, mit der wir von Kindesbeinen an aufwachsen, ist in Wirklichkeit gar nicht existent. Die vielen Unternehmen die sich da scheinbar bekämpfen gehören allesamt ein paar wenigen Menschen. Denen ist es schnurzpiepegal, welche ihrer Firmen das Spiel gewinnt, solange das große Ganze dabei immer weiter wächst und immer neue Profite abwirft. Lediglich die Manager, Angestellten, Arbeiter und ein paar Mittelständler richten sich im täglichen Konkurrenzkampfe immer weiter selbst zu Grunde. Es wird Zeit aufzuwachen und die Dinge zu hinterfragen - evtl. gibt es ja Alternativen zu diesem Lebensmodell, die uns ein glückliches und erfülltes Leben ermöglichen, statt dieses im Überlebenskampf zu opfern ... Schließlich soll ein System den Menschen und deren Weiterentwicklung dienen und nicht umgekehrt. Gradido - die natürliche Ökonomie des Lebens. Ein Geld- und Wirtschaftssystem, das sich an der Natur orientiert und mindestens 80 % der Probleme, die vom heutigen System geschaffen wurden, lösen kann. Das ist ein großes Versprechen, aber machen Sie sich doch einfach selbst ein Bild und urteilen Sie dann - Hier gibt es weitere Infos dazu!

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft
CRE073 World of Warcraft

CRE: Technik, Kultur, Gesellschaft

Play Episode Listen Later Feb 15, 2008 135:58


World of Warcraft ist ein Phänomen, mehr als 10 Millionen Spieler sollen weltweit in dem Multiuser-Online-Rollenspiel zugange sein. Der Außenstehende schüttelt oft nur mit dem Kopf und fragt sich, was die Süchtigen in den Bann schlägt und weiß wenig darüber, welche Dynamiken und Elemente das WoW-System tatsächlich ausmachen. Denis hat weit über 100 Tage Nettospielzeit in World of Warcraft investiert und berichtet im Gespräch mit Tim Pritlove von den virtuellen Auen und Wiesen, Orks und Zwergen, Levels und Erfahrungspunkten, Gruppen und Gilden sowie der sozialen Dynamik und der vollvernetzen Kommunikation der Mitspieler. Eine Reise durch eine moderne Welt der Phantasie, einem digitalen Mittelalter, in dem es Drachen, Zaubersprüche aber auch U-Bahnen gibt.