Podcasts about bergetappe

  • 22PODCASTS
  • 29EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 11, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about bergetappe

Latest podcast episodes about bergetappe

Jan Ullrich Ultras
Folge 63 - mit Karsten Migels

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later May 11, 2025 74:44


Herzlich Willkommen zu einer neuen Folge der JAN ULLRICH ULTRAS - dem Podcast, in dem mehr über Wattzahlen gesprochen wird als in einem mittelgroßen Windpark.Und heute, Freunde der gepflegten Bergetappe, ist kein normaler Gast am Start. Kein Influencer, kein Ex-Profi mit Smoothie-Business - sondern der Mann, der seit Jahrzehnten mit sanfter Stimme übers Leiden anderer berichtet: Karsten Migels, Eurosport-Legende und Ehrenmitglied jedes Kommentatoren-Wohnwagens zwischen Sanremo und Lombardei.Der Typ kennt das Peloton besser als sein Netflix-Profil, hat mehr Giro-Etappen gesehen als der Durchschnitts-Italiener Pizza gegessen - und kommentiert Rennen mit so viel Leidenschaft, dass sogar dein Heimtrainer kurz denkt, er sei in der Spitzengruppe.Wir sprechen mit Karsten heute über alles, was die Saison 2025 bisher so wild gemacht hat - vom Frühling bis zur Formkrise. Und natürlich: In zwei Tagen startet der Giro d'Italia!Wir klären: Wer hat Bock auf Rosa? Wer crasht schon in der ersten Abfahrt? Und warum hat ein Drittel des Feldes jetzt plötzlich einen Schnauzer?Also: Trikots richten, Gels bunkern, Hörgeräte auf Eurosport-Modus - hier kommt Karsten Migels bei den JAN ULLRICH ULTRAS!Lasst' gerne eine Bewertung bei Spotify oder Apple Podcast für uns da, empfiehlt uns weiter und/oder meldet Euch auch gerne bei Fragen/Anregungen über unseren Instagram-Account.Wie immer -> Bleibt' positiv.Das Leben ist schön!Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Jan Ullrich Ultras
Folge 54 - mit den MYVELO Gründern Fabian Huber und Vincent Augustin

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Mar 16, 2025 76:49


Leute, haltet euch fest, schnallt den Helm enger und pumpt die Reifen auf - heute wird's elektrisch, nachhaltig und maximal stylish! Wir haben zwei Männer zu Gast, die Fahrräder bauen, von denen selbst Batman heimlich träumt. Zwei Typen, die sich dachten: Warum ein normales Bike, wenn es auch besser geht? ... und dann einfach mal MYVELO gegründet haben.MYVELO - das ist nicht einfach nur eine Fahrradmarke. Nein, das ist deutsche Ingenieurskunst mit einer Prise "Gönn dir!". E-Bikes, die nicht aussehen wie fahrende Akkupacks, sondern wie echte Fahrräder mit Power - gebaut mit Leidenschaft, ohne Zwischenhändler und direkt zu euch nach Hause. Und weil sie's wirklich ernst meinen, haben sie ihr Startup so schlank gehalten wie ein Tour-de-France-Profi in der Bergetappe.Aber halt, es kommt noch besser: Die Jungs haben ein Bergrad entwickelt, das sie nach einem der legendärsten Pässe des Radsports benannt haben - Tourmalet. Ein Name, der für brennende Waden, gebrochene Rekorde und französische Kühe steht, die dich irritiert angucken, wenn du keuchend an ihnen vorbeifährst.Unsere Gäste heute: Vincent Augustin & Fabian Huber - die Macher hinter MYVELO! Wie haben sie's geschafft, sich in der hart umkämpften Bike-Welt durchzusetzen? Wie teuer ist eigentlich so ein E-Bike in der Midlife-Crisis? Und sind sie selbst eher Team "Bergziege" oder doch eher "Biergarten"?All das klären wir jetzt - also rauf auf den Sattel und ab geht die Fahrt!Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Ihr Euch auf das Abenteuer der JAN ULLRICH ULTRAS eingelassen habt.Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da.Herzlichen Dank.Wie immer -> Bleibt' positiv.Eure JAN ULLRICH ULTRAS.

Jan Ullrich Ultras
Folge 34 - mit Max Kanter

Jan Ullrich Ultras

Play Episode Listen Later Oct 28, 2024 39:27


Willkommen zur neuen Episode der Jan Ullrich Ultras, dem Podcast, der so schnell über die Ziellinie zischt, dass du nicht mal die Flasche in den Halter kriegst! Heute haben wir jemanden am Start, der mit seinen blonden Haaren nicht nur das schönste Windschnitt-Profil im Peloton hat, sondern auch ordentlich was unter der Haube - Max Kanter vom legendären Team Astana! Max ist der Typ, der nicht nur mit den Beinen, sondern auch mit den Titeln glänzt: Deutscher Juniorenmeister in der Mannschaftsverfolgung – klar, das war nur der Anfang. Dann hat er gleich noch den Titel als U23 Straßenmeister bei den Deutschen Meisterschaften nachgelegt, so als wäre es ein kleines Sprinttraining am Dienstag. Ob er schneller fährt als Usain Bolt rennen kann? Wir werden es heute herausfinden! Und natürlich wollen wir wissen: Wie viele Espresso-Shots braucht es eigentlich, um durch eine Bergetappe zu kommen? Ist der Windschatten bei 50 km/h wirklich so gemütlich, wie es klingt? Und hat er schon mal darüber nachgedacht, bei der Tour de France statt dem Fahrrad einfach auf einem Blitz zu reiten? Also, schnappt euch eure Radlerhosen, füllt die Trinkflasche bis zum Anschlag und lehnt euch zurück (es sei denn, ihr seid gerade auf der Rolle)! Diese Episode bringt euch ordentlich Rückenwind – Viel Spaß, und vergesst nicht: Helm auf, Ohren auf – jetzt geht's richtig los! Vielen Dank, Respekt und höchste Anerkennung, dass Du Dich auf das Abenteuer der Jan Ullrich Ultras eingelassen hast. Teilt und Empfehlt uns gerne weiter und lasst' gerne eine Bewertung auf Spotify, Apple oder Amazon da. Herzlichen Dank. Wie immer -> Bleibt' positiv. Eure Jan Ullrich Ultras.

Exercise Inside Out
#027 - Stoffwechsel simulieren: Recap zum 4. Workshop #contentcaritas

Exercise Inside Out

Play Episode Listen Later Aug 4, 2024 83:07


Unser Energiestoffwechsel ist ein kleines Wunder der Physiologie! Er stellt für alle denkbaren Anforderungen die nötige Grundlage für muskuläre Arbeit zur Verfügung. Egal ob der kurze Sprint zum Bus, die Bergetappe bei der Tour de France oder der Ultramarathon - ein komplexes Geflecht verschiedener, biologischer Systeme und Vorgänge lässt uns Höchstleistungen realisieren. Um sich eine Vorstellung von diesen Vorgängen machen zu können, haben sich in den letzten Jahrzehnten verschiedene Modelle zur Simulation entwickelt, die teilweise auch im Leistungssport Anwendung finden. Gemeinsam mit Prof. Hermann Heck - einem frühen Wegbegleiter des Stoffwechselmodells von Alois Mader - habe ich mehrere Workshops zum wissenschaftlichen Austausch über diese Thematik organisiert. In Folge #027 von Exercise Inside Out seid ihr Teil unseres letzten Symposiums und taucht in die Welt der Stoffwechselsimulation ein. In 83 min versuche ich euch das Wichtigste aus allen Vorträgen und Diskussionsrunden mitzugeben und am Austausch teilzuhaben. Dabei geht es unter anderem um folgende Fragen: - Welche Bedeutung hat die Laktatbildungsrate? - Was ist bei der Interpretation von Leistungstests zu berücksichtigen? - Ab wann gilt etwas als Trainingsverbesserung? UND: - Sind solche Simulationen zur individuellen Nutzung zu empfehlen? Dazu hört ihr insgesamt 5 kurze Beiträge aus dem 4. Workshop, die von Anmoderationen, Einordnungen und Erklärungen zusammengeschnürt werden. Darunter findet sich auch eine teilweise hitzige Dikussion, die sich um die Abweichungen zwischen Messdaten und Simulation ergeben haben. Wenn ihr mehr zu den einzelnen Beiträgen wissen wollt, findet ihr unten die kompletten Playlists zu (fast) allen bisherigen Workshops sowie Hinweise zur verwendeten Literatur. Für Anmerkungen, Fragen und weitere Themenvorschläge - schickt mir gerne eine Sprachnachricht über SpeakPipe. Meine "Socials": Instagram YouTube ResearchGate Links: Playlist zum 4. Workshop Energiestoffwechselsimulation Playlist zum 3. Workshop Energiestoffwechselsimulation Playlist zum 2. Workshop Energiestoffwechselsimulation Literatur: 01) Heck et al. (2022) Laktat: Stoffwechselgrundlagen, Leistungsdiagnostik, Trainingssteuerung⁠ 02) Howley et al. (1995) Med Sci Sports Exerc 03) Midgley et al. (2006) Scand J Med Sci Sports 04) Nolte (2022) Preprint 05) Nolte (2022) Stellungnahme zu Weber (2003) 06) Nolte et al. (2023) Sports Med 07) Sperlich et al. (2015) J Sports Sci Med 08) Wackerhage et al. (2022) Front Physiol 09) Weber (2003) Diplomarbeit Kapitel: 0:00:00 Teaser 0:00:47 Intro 0:04:25 Was erwartet euch? 0:07:02 Begrüßung und Einführung 0:13:19 Exkurs Energie(-quellen) 0:16:29 Bedeutung der Laktatbildungsrate 0:25:43 Anmoderation Volker Grabow 0:26:34 Metabolische Profile im Rudern 0:35:40 Verbesserung im Stufentest 0:37:06 Laktatleistungskurven und cLamax 0:43:43 Übersicht zur Kritik/Diskussion 0:44:41 Anmoderation Sebastian Weber 0:46:28 Kritik/Diskussion Aktivierungskonstante 0:49:47 Kritik/Diskussion Laktatabbau 0:54:46 #contentcaritas 0:55:46 Kritik an Weber's Diplomarbeit 1:00:20 Messdaten vs. Simulatinsmodell 1:02:26 Kritik/Diskussion Messprotokolle/-fehler 1:08:23 "Passt" das Modell zur Vorhersage? 1:11:11 Fazit und Anwendungsempfehlung 1:11:57 neue Validierungsstudie im Gange 1:21:34 Outro

Sportschau in 100 Sekunden
Sportschau in 100 Sekunden

Sportschau in 100 Sekunden

Play Episode Listen Later Jul 20, 2024 1:48


Radsport: Tadej Pogacar gewinnt letzte Bergetappe vor Vingegaard+++Tennis: Alexander Zverev steht beim ATP Turnier in Hamburg im Finale+++Frauen Fußball: Minge ersetzt Oberdorf im Olympia-Aufgebot

Mom & Dadjokes
#23 Unsere kleine Urin-Farm

Mom & Dadjokes

Play Episode Listen Later Jan 20, 2024 72:55


Jodelahitiii – wir trinken noch schnell unser Skiwasser aus und schon geht's ab zur nächsten Bergetappe auf unserer Kinderwunsch-Tour. Aktueller Höhenmeter-Stand: August 2023. Wir wechseln die Medikamente und nehmen einen neuen IVF-Anlauf. Wie uns chinesische Berghamster und riesige Urin-Farmen dabei helfen, hört ihr in dieser Folge. Außerdem gibt Bene den ersten Mystery-Teaser auf die Mandy-Capristo-Saga. Also schnallt euch gut an, denn wie sagte schon Ronan Keating: Kinderwunschbehandlung is a rollercoaster. Just gotta ride it! Folgt uns uns auch hier: Ariana Instagram: https://www.instagram.com/ariana_baborie Bene Instagram: https://www.instagram.com/beherzberg Youtube: https://www.youtube.com/ArianaBaborieofficial TikTok: https://www.tiktok.com/@arianababorie Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/momanddadjokes

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
6. Etappe: "Wir hatten die Etappe anders erhofft"

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 16:01


In der aktuellen Ausgabe berichtet "Bora-hansgrohe"-Teammanager Ralph Denk von der 6. Etappe, der zweiten schweren Bergetappe der Tour de France 2023 über den Col d‘Aspin und Col de Tourmalet. „Wir hatten die Etappe anders erhofft“, sagte er. Und äußerte sich dennoch stolz auf den Gesamtdritten Jai Hindley und sein Team.

Bergfreundinnen
Kohlenhydrate, Eiweiß & Fett - das sollten wir beim Radfahren essen | Bikepacking

Bergfreundinnen

Play Episode Listen Later Jul 6, 2023 32:25


8.000 Kilokalorien - so viel kann ein Tour de France Fahrer bei einer Bergetappe verbrennen. Und auch die Bergfreundinnen werden bei ihrem Bikepacking-Abenteuer nach Paris jede Menge Energie rausknallen. Was bei jedem Tritt in die Pedale raus geht, muss auch wieder rein in den Körper. Deshalb muss man bei Mehrtagestouren mit dem Rad vor, während und nach einer Tagesetappe essen, essen und nochmal essen. Auf welche Nährstoffe man dabei besonders achten sollte und was gute Radsnack-Alternativen zu Riegel, Gels und Co. sind, hat Bergfreundin Toni in dieser Folge herausgefunden.

Live Slow Ride Fast Podcast
Villa Tour - etappe 5 - ‘Er gebeurde meer in deze ene bergetappe, dan in alle bergetappes van de Giro samen.'

Live Slow Ride Fast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 43:40


Laurens, Stefan en Thomas gaan verder. Na een tumultueuze dag met een spontane klimtijdrit battle tussen Tankink en Ten Dam, is de rust wedergekeerd in Villa Tour. Het is weer tijd voor 45 minuten lang geneuzel over koers, renners en tactieken: etappe 5 est fini.Etappe 5: Hindley wint, Yates uit het geel. De 36-koppige kopgroep van vandaag wordt uitgebreid besproken, Thomas steekt zijn mening over ‘bozige' Van Aert niet onder stoelen of banken, Lau z'n Kuss Crush wordt publiekelijk bekend gemaakt en opnieuw wordt Team Jumbo-Visma's aanpak bediscussieerd. ‘Wat heeft deze strategie voor zin voor Jonas?'En hoe zit het nou met het mysterie van de blauwe schapen, dat vandaag ontrafeld werd? Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.Wahoo Rival winnen? Raad de pac-man van etappe 6. Meer info en meedoen? Check de Instagram pagina @liveslowridefastltd. Exclusieve behind the scenes content tijdens deze Tour?

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France
5. Etappe: „Es ist mega emotional - Und ändert alles“

Inside Red Bull-BORA-hansgrohe - Podcast zur Tour de France

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 18:34


In der aktuellen Ausgabe berichtet Teammanager Ralph Denk von der ersten schweren Bergetappe der Tour de France 2023. Diese wurde zur Triumphfahrt für seine Mannschaft. „Es ist ein mega Tag für uns. Das ist für das ganze Team ein besonderer Moment. Mein Dank geht an alle, die das ermöglicht haben“. „Jai hat sich in die Ausreißergruppe gemogelt. Ab da hat das Rennen eine ganz besondere Dynamik angenommen. Wir haben jetzt das Gelbe Trikot, dadurch ändert sich natürlich alles“, ergänzt der 49-Jährige. Abschließend geht es um die 6. Etappe, die am Donnerstag ausgetragen wird. 145 Kilometer werden gefahren, erneut steht eine schwere Bergetappe an. Die erste Bergankunft wird gefahren, zudem sind die Klassiker Col d‘Aspin und Tourmalet im Programm. „Wir müssen morgen zunächst die Arbeit machen. Aus unserer Sicht ist diese Etappe schwer vorherzusehen. Aber wir haben gute und erfahrene Leute und werden uns was einfallen lassen“, sagt Denk abschließend. Foto: Dirk Waem/Belga/dpa

Live Slow Ride Fast Podcast
Villa Tour - etappe 5 - ‘Er gebeurde meer in deze ene bergetappe, dan in alle bergetappes van de Giro samen.'

Live Slow Ride Fast Podcast

Play Episode Listen Later Jul 5, 2023 43:40


Laurens, Stefan en Thomas gaan verder. Na een tumultueuze dag met een spontane klimtijdrit battle tussen Tankink en Ten Dam, is de rust wedergekeerd in Villa Tour. Het is weer tijd voor 45 minuten lang geneuzel over koers, renners en tactieken: etappe 5 est fini.Etappe 5: Hindley wint, Yates uit het geel. De 36-koppige kopgroep van vandaag wordt uitgebreid besproken, Thomas steekt zijn mening over ‘bozige' Van Aert niet onder stoelen of banken, Lau z'n Kuss Crush wordt publiekelijk bekend gemaakt en opnieuw wordt Team Jumbo-Visma's aanpak bediscussieerd. ‘Wat heeft deze strategie voor zin voor Jonas?'En hoe zit het nou met het mysterie van de blauwe schapen, dat vandaag ontrafeld werd? Je hoort het allemaal in de Live Slow Ride Fast podcast.Wahoo Rival winnen? Raad de pac-man van etappe 6. Meer info en meedoen? Check de Instagram pagina @liveslowridefastltd. Exclusieve behind the scenes content tijdens deze Tour?

#MUTAUSBRUCH
,,Be real - not perfect!" Nadine Klute-König macht JETZT Podcast

#MUTAUSBRUCH

Play Episode Listen Later May 12, 2023 56:41


„Be real – not perfekt“ = Ich mach jetzt Podcast! Interview mit Nadine Klute-König Warum mein #podcastdonnerstag ausgefallen ist? Weil das Leben und mein Podcastinterview mit Nadine Klute-König dazwischen kam! Du hast einen Traum, eine Vision – du hast 1000 Zertifikate und doch das Gefühl du weißt immer noch nicht genug – vielleicht auch das Gefühl „nicht gut genug zu sein“? Dann ist diese Folge für dich ein absolute #gamechanger Für mich ist sie das nämlich absolut, denn meiner Mentoring Klientin Nadine ging es ähnlich wie dir. Nadine ist Heilpraktikerin, Psychotherapie – in den letzten Jahren hat sie über 300 Stunden mit Weiterbildung verbracht. Seit letztem Jahr hat sie endlich einen eigenen Praxisraum doch sich sichtbar machen und das authentisch – dafür hat sie sich Unterstützung geholft. Ich darf Nadine seit einigen Monaten auf ihrer Reise begleiten. Am 19.05.02023 ist es endlich soweit und der Release Day ihres Podcasts ist gekommen! „Be real – Not perfect! – genau so lautet der Titel von Nadines Podcast, welchen du ab sofort auf allen dir bekannten Podcastplattformen findest. „Not perfect – but done!“ so fasst Nadine in unserem Interview die erste Folge zusammen. Ich bin unendlich stolz auf Nadine und meine Vorfreude auf dem 19.05.2023 ist riesen groß! Das was du hörst – ist das Endergebnis einer echten Bergetappe. Warum du dir jemanden an die Seite holen solltest, der den Weg vor dir gegangen ist – das verrät Nadine dir in dieser Folge. Lass deine innere Kritikerin (Fräulein Rottenmeier) los und sei endlich Heidi und mach dein Ding – die absolute Aufforderung in dieser Folge. Nadine erzählt in dieser Folge ehrlich, echt und authentisch über ihren Weg, Selbstzweifel, Glaubenssätze und wie sie diese losgelassen und in den Griff bekommen hat. Warum es im Leben nicht um Perfektion, sondern Authentizität geht – wieso wir Frauen uns gegenseitig groß machen sollten statt uns klein zu machen. Wir reden über unangebrachte Kritik und den Mut endlich für sich los zu gehen! Diese Folge nimmt Angst, macht Mut und zeigt herrlich ehrlich und authentisch – dass es darum geht du selbst zu sein und nicht perfekt!

ALLsportsradio
Eerste week Giro d'Italia besluit met eerste bergetappe! - ALLsportsradio LIVE! 12 mei 2023

ALLsportsradio

Play Episode Listen Later May 12, 2023 9:10


De 106de editie van de Giro d'Italia begon afgelopen zaterdag en inmiddels mogen we ons alweer opmaken voor etappe 7. Tijd om een kleine balans op te maken. Hoe gaat het met de favorieten, zijn er verrassingen en welke opmerkelijke gebeurtenissen zijn er geweest? We spraken erover met wielerjournalist Daan van den Berg. Presentatie: Daan Prins

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast
Tourfunk22 F07: Fun Vleuten

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

Play Episode Listen Later Jul 30, 2022 22:02


Wer zuletzt lacht, lacht am besten. Annemiek van Vleuten hat erstaunlich viel Spaß auf der ersten Bergetappe der Tour de France Femmes. Aber warum auch nicht? Sie fährt ja quasi eh allein. Was für eine Attacke von ihr am ersten Berg! Hätte man die doch nur sehen können... Dafür wird im Tourfunk wieder ordentlich der Klugscheissermodus angeworfen! Clara Koppenburg vom Team Cofidis ist zu Gast. Ihre Analyse zur heutigen Etappe inklusive der Leistungsdaten von Annemiek van Vleuten. Sucht immer noch die ersten 40km der Etappe: der Tourfunk! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast
75. Gang: gAll Out!

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

Play Episode Listen Later May 30, 2022 64:25


Mic-Drop in Verona! Der Giro geht zu Ende und ein Australier siegt. MvdP macht wilde Dinge vergisst aber unterwegs in die Ananas zu beißen - ob er deshalb keine Bergetappe gewonnen hat? Die Frage kann Felix Gall nicht beantworten. Aber er weiß warum es nicht die beste Idee ist direkt vor ihm am Berg zu fahren. Aktuell noch auf Rapniveau Jugendzentrum: Die Podcastcrew! --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

Down to the Herrenbreitepark
E-Bike Ulle & die Bergetappe - mit dem Moped zu Currywurst & Pommes Schranke.

Down to the Herrenbreitepark

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 48:12


Das Wandern ist des Müllers Lust oder man fährt halt mit dem Moped auf den Brocken. Euer Wanderprinz und Tony erzählen einen kleinen Schwank von ihrer Wanderung auf den Brocken. Als Belohnung winkte eine grandiose Erbsensuppe mit Bockwurst - lecker. Des Weiteren haben wir das Thema "Freunde und die Regelmäßigkeit des Wiedersehens" aufgegriffen und wir schnell die Zeit vergeht, bis man sich mit FREUNDEN mal wieder trifft. Unser Fazit dazu:"Aus sollte öfter MACHEN machen!".Außerdem mahnen wir....WIR! hier mal zur richtigen Erziehung an. Vieles, vieles mehr gibt es in der heutigen Ausgabe Nr.8, habt viel Spaß dabei :)Alles Liebe, alles Gute, eure Patienten aus dem mittlerweile berühmtesten Park aus Aschersleben :)

Sportschau Tourfunk
Pogacar auch in Luz Ardiden unersättlich

Sportschau Tourfunk

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 14:39


Die letzte Bergetappe der Tour de France von Pau nach Luz Ardiden endet wie Königsetappe am Tag zuvor mit dem Sieg von Tadej Pogacar im Gelben Trikot. Der Däne Jonas Vingegaard festigt seinen zweite Platz in der Gesamtwertung. Und Mark Cavendish freut sich auf eine Sprintetappe am Freitag.

Life Radio
Tour de France Special Teil 2

Life Radio

Play Episode Listen Later Jul 15, 2021 42:06 Transcription Available


Wir sprechen mit zwei Experten Paul Resch/ÖRV und Ricci Zoidl/Team Felbermayr Simplon Wels noch einmal über das Top-Radsport-Ereignis dieser Tage - die Tour de France. Und wir nehmen euch mit auf eine kleine Bergetappe von Linz auf den Lichtenberg - besser bekannt als Gis. Rauf geht's über die Straße - mit dem Tourenrad.

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast
Tourfunk21 E11: Wout Ventoux!

WATTs Ab! - Der Radsportpodcast

Play Episode Listen Later Jul 7, 2021 31:07


2x den weißen Riesen hoch - für einen Sprinter doch kein Problem dabei im Zeitlimit zu bleiben. So sah der Tagesplan von Cav, Philipsen und Bouhanni aus. Aber WvA hat andere Pläne - der gewinnt einfach eine Bergetappe. Fährt nicht halb so schnell wie Nibali bergab: der Tourfunk! --------------- Tour de France Fantasy Mangager: https://fantasybytissot.letour.fr/#welcome/register/?parrain=jgmm6w9&ligue=21534 --------------- Stravaclub: https://www.strava.com/clubs/651331 Twitter: @wattsab_podcast Instagram: @watts_ab **WATTs Ab!** ist ein M94.5-Podcast. © [M94.5 - ein Angebot der MEDIASCHOOL BAYERN.](https://www.m945.de/) Lust auf mehr junge & frische Formate?

RadioRadsport
180 Sekunden: Roglic gewinnt Baskenlandrundfahrt, Flückiger Schnellster in Südtirol

RadioRadsport

Play Episode Listen Later Apr 11, 2021 2:51


Beim Marlene Südtirol Sunshine Race ist Thömus-RN Racing Profi Mathias Flückiger bei seinem ersten Saisonauftakt der Schnellste. Der Schweizer MTB-Profi setzt sich beim dritten Lauf zur Internazinal d'Italia Series gegen Scott Sram Profi Nino Schurter und Maxime Marotte von Santa Cruz FSA durch. Mit dem Gesamtsieg für Jumbo Visma Profi Primoz Roglic geht die 60. Baskenlandrundfahrt zuende. Der Slowene übernimmt mit einem zweiten Platz auf der letzten schweren Bergetappe das Leader-Tearsey und gewinnt so wieder eine Rundfahrt. David Gaudu von Groupama FDJ gewinnt die letzte Etappe, Roglic wird Zweiter und Alejandro Valverde Dritter von Movistar Dritter. Nach 150 Kilometern steht bei der zweiten Etappe der International Tour of Rhodes der Sieger fest. Und der heißt wieder Christian Koch. Mit diesem zweiten Etappensieg übernimmt der Lotto - Kern Haus Profi auch die Führung in der Gesamtwertung. Etappenzwieter ist Fredrik Dversnes vom Team Coop; SEG Racing Academy Profi Stan van Tricht belegt Rang drei.

Ein Kessel Stumpfes
#75 Die Rücklichter des Königs

Ein Kessel Stumpfes

Play Episode Listen Later Mar 15, 2021 46:00


Freaky Frodo und Samweis Slimani haben diesen alten Wertgegenstand noch immer nicht zu „Bares für Rares“ gebracht. Daher brauchen sie die Unterstützung der beiden ausgebildeten Katzengoldschmiede Marc und Christian, die sich mit ihnen und Andy Serkis nach seiner Low-Carb-Diät auf die letzte Bergetappe der diesjährigen Tour de Mittelerde begeben. Da ein vierstündiger Film und ein riesiges Universum drumherum nicht ausreichen würde, eine Podcast-Folge von weniger als 50 Minuten zu füllen, besuchen die beiden UNO-Croupiers im Anschluss daran noch ihren alten Kollegen Michael Luft Jordan und diskutieren, ob man Republikanern überhaupt Schuhe verkaufen muss oder ob die sowieso nur Cowvoy-Stiefel tragen. Die Entschuldigung der Woche geht an Francesco. Natürlich hattest du eine Rolle bei „Was guckst du?!“ und nicht Giovanni. Der muss sich ja bei Pressekonferenzen selbst in den Vordergrund spielen.

Rundschau 13.00 Uhr
Rundschau 15.09.20

Rundschau 13.00 Uhr

Play Episode Listen Later Sep 15, 2020


- Brandserie in Dudweiler? - Merkel und Seehofer wollen weitere 1500 Menschen aus Griechenland nach Deutschland holen- Bergetappe auf der Tour de France

Velofilie Podcast
VP Tour Flits Nabeschouwing: etappe 8, de eerste echte bergetappe met Peter Winnen

Velofilie Podcast

Play Episode Listen Later Sep 5, 2020 19:06


De derde van een serie flits nabeschouwingen op de afgelopen etappe uit de Tour de France 2020. En wederom met een prominente gast: Peter Winnen. Niet alleen eindigde Peter Winnen zelf als derde in de Tour en won hij magistraal een aantal bergetappes, Peter is ook een begenadigd schrijver - zijn duo column over de Tour met Bert Wagendrop staat dagelijks n  de Volkskrant- van ondermeer het meesterwerk Van Santander naar Santander. Als Peter Winnen iets was als renner dan is het wel klimmer. En daarom is hij de aangewezen man om de eerste echte bergetappe uit de Tour van 2020 mee te analyseren. Want wat is er vandaag in hemelsnaam allemaal gebeurt? Was dit wel de bedoeling van Jumbo-Visma en Ineos-Grenadiers? Peter heeft er zijn eigen visie op. Genieten dus. Velofilie Podcast vind je nu ook op het leukste platform voor podcasten van Nederland: Vriend van de Show. www.vriendvandeshow.nl/velofilie Je kunt daar een recensie achter laten, via audio reageren en ons zelfs steunen met donaties zodat we nog meer moois kunnen gaan maken. Grote dank aan drie nieuwe en gulle vrienden van de show: Mr.T, Lizzy en Linke Laakie. Met jullie donatie kunnen we weer meer gaan doen! En we zullen de komende tijd meer verrassende afleveringen maken. Bijzondere mogen we nu al verklappen, dus stay tuned, abonneer je op onze podcast en laat een fijne recensie achter :-) Wil je tevens helpen met stemmen op onze podcast voor de twee grootste podcast award verkiezingen? Podcastawards.nl/nomineren en onlineradioawards.nl/stem-direct-hier Hopelijk kunnen jullie weer genieten van deze aflevering.  Onze grote waardering als je dat doet en nog meer als je dat in een recensie op www.vriendvandeshow.nl/velofilie of Apple Podcast wil laten merken. Dat helpt andere luisteraars ons beter te kunnen vinden. Velofilie Podcast www.vriendvadeshow.nl/velofilie Email: Velofiliepodcast@gmail.com Twitter:  @velofilie en voor de grootste wielerboekenveiling van de Benelux - opbrengst altijd 100% voor het goede doel: @wielerboek Voicemessage: https://anchor.fm/k-reckman/message Geproduceerd door Velofilie Podcast 2020©   Niedvandeshow.nl/velofiliets uit deze uitgaven mag worden gereproduceerd zonder uitdrukkelijke toestemming van de producent en rechthebbenden, Velofilie Podcast© --- Send in a voice message: https://anchor.fm/k-reckman/message

Vierdaagsepodcast: de dood of de gladiolen
Aflevering 9: de bergetappe (dag 3)

Vierdaagsepodcast: de dood of de gladiolen

Play Episode Listen Later Jul 18, 2019 15:16


Het is dag drie van de 103e editie van de Nijmeegse Vierdaagse. Thijs begon vanochtend samen met Roel vol goede moede aan de zware bergetappe. Of hij na afloop nog steeds vol goede moede zit valt te betwijfelen.

RadioRadsport
31. Mai 2019 In 180 Sekunden mit Sebastian Weinert

RadioRadsport

Play Episode Listen Later May 31, 2019 4:04


Lisa Klein von Canyon-Sram gewinnt Etappe 4 der Internationalen Lotto Thüringern Ladies Tour über knapp 120 Kilometer. Nach 2 Jahren wegen seiner Sturzverletzungen ohne Sieg, gewinnt Estaban Chaves von Mitchelton-Scott die vorletzte Bergetappe des Giro d' Italia in San Martino di Castrozza. Bei der Tour of Norway gewinnt mit Edoardo Affini auch ein Mitchelton-Scott Profi die 224 Kilometer lange 4. Etappe mit Start in Arendal.

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten
RdR: Rennrad-Influencerin Nora Freitag

Reich durch Radeln – Podcast der velophilen Erfolgsgeschichten

Play Episode Listen Later Mar 27, 2019 41:07


In dieser Folge von ReichDurchRadeln sprechen Magda und Klaus mit Rennrad-Influencerin Nora "unicorncycling" Freitag unter anderem über ihren Auftritt bei der L'Étape du Tour, Frauen im Radsport und die Frage, wie man das richtige Rennrad auswählt.   Dieses Mal waren wir bei Rad-Bloggerin Nora Turner aka @unicorncycling zu Gast. Im Hinterzimmer vom Starbikeshop auf der Lassallestraße erzählt uns Nora wie aus einer Stadtradlerin innerhalb von nur eineinhalb Jahren eine L'Étape du Tour-Teilnehmerin wird. Bei der L'Ètape du Tour fahren jedes Jahr 15.000 Amateur-Radler eine Bergetappe der Tour de France – 2018 waren es 4.000 Höhenmeter auf 168 Kilometern. Unterstützt hat sie dabei das Team Alpecin, das jedes Jahr aus Tausenden Hobbyradlern zwölf bis vierzehn auswählt und sie ein Jahr lang unter den Bedingungen und mit der Ausstattung von Profis trainieren lässt. Außerdem wollen wir von Nora wissen, wie es um die Frauen im Rennsport steht und ob man als Rad-Influencerin Geld verdienen kann. Am Schluss finden Frauen ein paar Tipps zur Frage der richtigen Rad-Auswahl... Links: Nora findet ihr hier: Instagram: unicorncycling Blog: unicorncycling.me/ Youtube: Doku über die 'L'Étape du tour' 2018 im Team Alpecin   Über diese Folge: Interviewer: Magda Jöchler, Klaus Brixler Produktion /  Schnitt: Matthias Bernold, Klaus Brixler   Über diesen Podcast: In unserem Fahrrad-Podcast "Reich durch Radeln" (RDR) beleuchten wir velophile Erfolgsgeschichten. Wir sprechen mit Menschen, die durch das Radfahren reich geworden sind. "Reichtum" – so wir wir das verstehen – kann Reichtum an Geld oder an imateriellen Werten sein. Das Team von RDR besteht derzeit aus Matthias Bernold, Klaus Brixler, Magdalena Jöchler und Isabella Klebinger. Die Musik stammt von MC Broko. Wir haben im alten Argus-Büro in der Frankenberggasse (im Hinterzimmer des Argus-Shop) unser Pop-Up-Studio errichtet, in  dem wir unsere Gesprächspartnerinnen und -partner empfangen. Danke bei dieser Gelegenheit an Argus und das österreichische Fahrradmagazin Drahtesel, die uns diese Räumlichkeiten und ihre Infrastruktur kostenlos zur Verfügung stellen. Wenn ihre unsere Arbeit wertschätzen möchtet, liked uns und schreibt für Reich-Durch-Radeln eine Beschreibung auf eurer Podcast-Plattform. Wenn ihr die Interessen der Radfahrenden in Österreich unterstützen und über das Radfahren in Österreich auf dem Laufenden bleiben wollt, könnt ihr außerdem den Drahtesel hier abonnieren. Wir freuen uns über euer Feedback und eure Kritik. Bitte an ReichDurchRadeln@posteo.de    

Radio Tour – meinsportpodcast.de
Vuelta 2019: Die Strecke

Radio Tour – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 44:47


Kurz vor dem Jahreswechsel, wurde mit der Strecke der Vuelta 2019, auch die letzte Strecke der Grand Tours des kommenden Jahres vorgestellt. In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem gemeinsamen Radsport-Talk von meinsportpodcast.de und radsport-news.com, sprechen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Eric Gutglück (@eterakete87) über die Streckenführung. Die 74. Austragung der Spanien-Rundfahrt startet am 24. August in Torrevieja und endet nach 3272,2 Kilometern am 15. September in Madrid. Auch 2019 wartet eine schwere Strecke auf die Fahrer, die den Sprintern nur sehr wenige Siegchancen bieten wird. Nach einem Mannschaftszeitfahren zum Auftakt, bietet sich bereits in der ersten Woche die ein oder andere Gelegenheit für die Klassementfahrer. Gleich auf der fünften Etappe wartet die erste Bergetappe, bei der sich schon etwas die Spreu vom Weizen trennen dürfte. Nach weiteren schweren Etappen, endet die erste Woche mit einem Highlight. Der neunte Abschnitt ist zwar nur 96,6 Kilometer lang, reiht sich jedoch in die kurzen, aber sehr harten Etappen der vergangenen großen Rundfahrten, ein. Nach dem ersten Ruhetag, steht das einzige Einzelzeitfahren der Vuelta auf dem Programm. Auf dem 36 Kilometer langen Parcours in Frankreich. werden die Spezialisten versuchen Boden im Kampf um den Gesamtsieg gut zu machen. Nach zwei weiteren welligen Abschnitten, warten auf der 13. Etappe gleich 7 kategorisierte Anstiege und eine schwere Bergankunft auf die Fahrer. Der 14. Abschnitt ist weitestgehend flach und bietet etwas Erholung, bevor am 15. Tag erneut geklettert wird. Die dritte Woche beginnt, wie die zweite endete: mit einer harten Bergetappe. Während die 17. und 19. Etappe noch einmal an die Sprinter gehen dürften, wird sich auf dem 18. und 20. Abschnitt der Kampf um den Gesamtsieg entscheiden wird. Nach 21 anstrengende Etappen endet die 74. Vuelta mit einer typischen Schlussetappe in Madrid. Zum Abschluss verkündet Lukas noch seinen Abschied von Radio Tour und meinsportpodcast.de. Er wird sich ab dem kommenden Jahr Team Sunweb anschließen und dort als German Press Officer arbeiten. Wir wünschen ein frohes Fest und einen guten Rutsch.

Radio Tour – meinsportpodcast.de
Vuelta 2019: Die Strecke

Radio Tour – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Dec 23, 2018 44:47


Kurz vor dem Jahreswechsel, wurde mit der Strecke der Vuelta 2019, auch die letzte Strecke der Grand Tours des kommenden Jahres vorgestellt. In der neuen Ausgabe von Radio Tour, dem gemeinsamen Radsport-Talk von meinsportpodcast.de und radsport-news.com, sprechen Lukas Kruse (@Luuk_Kru) und Eric Gutglück (@eterakete87) über die Streckenführung. Die 74. Austragung der Spanien-Rundfahrt startet am 24. August in Torrevieja und endet nach 3272,2 Kilometern am 15. September in Madrid. Auch 2019 wartet eine schwere Strecke auf die Fahrer, die den Sprintern nur sehr wenige Siegchancen bieten wird. Nach einem Mannschaftszeitfahren zum Auftakt, bietet sich bereits in der ersten Woche die ein oder andere Gelegenheit für die Klassementfahrer. Gleich auf der fünften Etappe wartet die erste Bergetappe, bei der sich schon etwas die Spreu vom Weizen trennen dürfte. Nach weiteren schweren Etappen, endet die erste Woche mit einem Highlight. Der neunte Abschnitt ist zwar nur 96,6 Kilometer lang, reiht sich jedoch in die kurzen, aber sehr harten Etappen der vergangenen großen Rundfahrten, ein. Nach dem ersten Ruhetag, steht das einzige Einzelzeitfahren der Vuelta auf dem Programm. Auf de...

Wiesbaden Radio & Show
Mash Up #3 - Wiesbaden Radio & Show mit Florian Rentsch und Sven Voss

Wiesbaden Radio & Show

Play Episode Listen Later Feb 27, 2017 22:29


Zum Rosenmontag gibt es einen sehr "humoresquen" Podcast mit dem Fraktionsvorsitzenden der FDP in Hessen, Florian Rentsch, und dem Moderator des aktuellen Sportstudios, Sven Voss. Es geht um Udo Jürgens, eine Bergetappe mit dem E-Bike, Playmobil und um ein verschwundenes "Giveaway" bei einer Moderation mit Rainer Calmund... Viel Spaß bei leider nur knapp 20 Minuten.