Podcasts about Fladen

  • 33PODCASTS
  • 37EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Jul 30, 2024LATEST
Fladen

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about Fladen

Latest podcast episodes about Fladen

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH
Steinmeier zeigt den Türken, wo der Döner hängt

#MenschMahler - Die Podcast Kolumne - podcast eins GmbH

Play Episode Listen Later Jul 30, 2024 1:47


240730PC Döner macht schönerMensch Mahler am 30.7.2024Es geschah in Berlin: Der Legende nach steckte Kadir Nurman 1972 als Erster das Fleisch in einen Fladen- und hatte die in Deutschland so beliebte Variante des Döners erfunden. In der Türkei wird das Gericht vom Drehspieß bereits 1836 erwähnt, vermutlich ist das Grillfleisch mit Salat, Soße und scharf aber sehr viel älter.Frank Walter Steinmeier meinte wohl, es sei eine gute Idee, im April diesen Jahres einen Dönerspieß aus Berlin in die Türkei zum Staatsbesuch mitzubringen. Das gefiel nicht allen Türken. Was erlaube Steinmeier? Bringt der ein Traditionsgericht der Türkei aus Deutschland in die Türkei ... will er uns belehren, was ein richtiger Döner ist?Eigentlich war die Geste als Würdigung der Lebensleistung türkischer Migranten in Deutschland gedacht. Aber schräg ist das ja schon, oder nicht?Derweil hat die Türkei einen Antrag bei der EU gestellt. Der Döner Kebab soll als garantiert traditionelle Spezialität anerkannt werden. Der Döner an sich? Der türkische Döner? Deutschland protestiert. Der türkische Döner schließt die Verwendung von Kalb- Jungrindfleisch sowoe Putenfleisch aus. In anderen EU-Staaten ist das nicht so.Ergo: Die Türkei und Deutschland müssten sich einigen, welcher Döner anerkannt werden soll.Bayrisch-jovial löst solche Probleme Markus Söder: Er geht mit 40 ausgewählten Instagram-Followern Kebab essen. Welche Sorte die eingeladenen dann wählen, bleibt ihnen selbst überlassen. Eines ist sicher: Schwein wird nicht dabei sein. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

How Good It Is
176: Influential Women, Pt1–Renee Fladen-Kamm

How Good It Is

Play Episode Listen Later Jul 6, 2024


For the next several episodes, we're going to take a look at the women who inspired some of the Rock Era's most iconic songs. There will be six episodes in this series; five of them will concentrate on a specific woman, each of whom inspired multiple songs. The sixth episode will look at several women who each inspired a single song. A couple of the women I've chosen will be fairly obvious but I'm hoping a couple will come as a surprise to you. And this episode, I hope, is one of the surprises. We'll be taking a look at Renee Fladen-Kamm, who was just Renee Fladen back in the day. This young woman inspired three songs, all with a similar theme to them. Two of the songs became big hits for the artist, and the third...not so much. But there's a pretty good cover that I mention during the episode. Click here for a transcript of this episode. Click here to become a Patron of the show. Patrons receive a weekly newsletter about 48 times a year (I dunno, I don't count, but I don't take a lot of weeks off), plus bragging rights and an advance release of the episode, so you get it ad-free. How's that for a deal!

Audiostretto 59/4/24

Wenn ich an Kuhfladen denke, kommen mir vor allem Kindheitserinnerungen in den Sinn. Wie wir beim Wandern über Wiesen gegangen sind und hin und wieder kam es vor, dass man einen Kuhfladen übersah und voll reintrat - im ungünstigen Fall war der Fladen noch frisch. Ältere Fladen waren glücklicherweise so ausgetrocknet, dass wenig von der Masse am Schuh hängen blieb, anders eben bei frischen Fladen. Eigentlich sollte es ja nicht passieren, dass man in so ein Ding reintritt, weil sie sind sichtbar und abgegrenzt und manchmal kann man sie sogar riechen. Und dennoch passiert es. Was hilft ist das möglichst rasche reinigen, sei es im Gras oder an einem nahe gelegenen Brunnen. Schimpfen und sich ärgern bringt wenig. Und so ähnlich ist es auch mit dem berühmten Fettnäpfchen, in das man immer mal wieder tritt. Manchmal unbeabsichtigt, manchmal einfach auch aus Unachtsamkeit. Am besten, man bringt es möglichst gleich wieder in Ordnung. Dies als Tipp oder Erinnerung. Ich wünsche Dir einen aussergewöhnlichen Tag! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/audiostretto/message

Machthunger
Als die Pizza Chicago nach Würzburg brachte

Machthunger

Play Episode Listen Later Oct 3, 2023 29:17


In der dritten Folge von macht Hunger geht es um die Kochkünste Italiens: Gastrosoph Peter Peter erklärt den Erfolg der Pizza, den Sinn der Treppenblockade, die der Welt Slow Food schenkte und die Tatsache, dass die italienische Küche keine Klassengrenzen kennt. In den Worten von Peter Peter: „Die italienische Küche kennt keine Hierarchie.“macht Hunger ist ein Podcast von Der Pragmaticus. Sie finden uns auch auf Instagram, Facebook, LinkedIn und X (Twitter).Die Wurzeln der italienischen Küche seien aufgrund der Geschichte Italiens bäuerlich, bürgerlich und adelig zugleich. Kein Land in Europa, so eine These von Peter Peter, hat es geschafft, die regionalen Besonderheiten so ausgeprägt zu kultivieren und zu bewahren, wie die italienische.„Das Verbindende ist vielleicht die Pasta“, so Peter. Und Tisch und Stuhl: Anders als in Frankreich, dessen Restauranttraditionen etwas Elitäres innewohnt, hat sich in Italien nie eine solche elitäre Restaurantkultur etabliert. Ob Osteria, Trattoria, Ristorante oder Pizzeria: Klassengrenzen gibt es beim Essen nicht, alle finden sich dort ein. Auch beim Essen selbst kennt die italienische Küche keinen Dünkel: Eingelegtes Gemüse, Berglinsen, Schinken, oder ein Risotto sind gleichwertig. Italien hat es auch geschafft, dass das, was in Deutschland nur mit Beilagen und Soßen daherkommt, auch ohne Beilagen existieren kann – ein einzelnes, kleines!, Stück Fleisch oder Fisch zum Beispiel. Die regionale Macht ist für Peter Peter auch die Erklärung, warum McDonalds in Italien nicht so gut funktioniert. Lokale, in denen man schnell etwas essen kann, gab es bereits, als der erste McDonalds 1986 in Rom eröffnete. Dass es dann zu den Protesten kam und die Slow Food Bewegung ihren Anfang nahm, ist also kein Zufall.Zum Schluss dieser Podcastfolge hält Peter Peter noch Tipps parat, woran man in Italien ein gutes Restaurant erkennen kann. Vorweg: Es sind die Details, Indizien finden sich unter anderem im Besteck.Über macht HungerDie Podcastreihe macht Hunger ist der Politik, Wirtschaft und Kulturgeschichte von Gerichten, Rezepten, Lebensmitteln und Kochkünsten jeder Küche dieser Erde gewidmet.Das weitere Programm von macht Hunger:17. Oktober >> Urheberstreit – Wer hat das Patent auf Schnitzel? In Deutschland war das Wiener Schnitzel einst (also circa in den 1970er Jahren bis zum Ende der Sowjetunion) ein Synonym für gutbürgerliche Küche, und es machte nichts, eine Bratensoße darüber zu schütten. Insofern ist es nicht verwunderlich, dass Österreich das Gericht, dessen Form auch die des Landes ist, als sein Kulturgut zu schützen versucht. Dabei ist das Schnitzel eigentlich ein italienisches Gericht. Oder nicht?31. Oktober >> Essen global – Die Internationalisierung des Gaumens: „Der Grieche“ und „Der Italiener“ sind „um's Eck“, man geht auch „zum Chinesen“. Kein Tatort kommt ohne die Nachdenkpause in der Pommesbude aus, dabei gab es Pommes – die guten! – einst nur in Brüssel. Die Gaumenfreuden sind – Migration sei Dank – in Westeuropa internationaler geworden. Zugleich erlebt die Welt eine bedauerliche Standardisierung des Essens.14. November >> Zucker, Zucker, Zucker: Oh Du süße Inflation: Zucker, tja, kann auch ganze Wirtschaften aufblähen und Spekulationsblasen erzeugen. Aktuell ist Zucker in Europa um 70 Prozent teurer als noch vor einem Jahr. Diese Folge von macht Hunger widmet sich der Wirtschaftsmacht der Lebensmittel.Über Peter PeterDer Kulturwissenschaftler Peter Peter ist in der bayerischen Hauptstadt München aufgewachsen, hat in Klassischer Philologie promoviert und ist Autor zahlreicher Bücher über das Reisen und die Kochkulturen dieser Welt. Er lehrte an der von Slow Food gegründeten Università delle scienze gastronomiche in Pollenzo und Colorno. Seit 2009 lehrt er für den Masterstudiengang des Zentrums für Gastrosophie der Universität Salzburg das Modul „Weltküchen und Kochsysteme“ und ist Mitglied der Deutschen Akademie für Kulinaristik.Zur Geschichte der Würzburger PizzeriaWas 1952 in Würzburg aufmachte, war nicht einfach eine Pizzeria. Ja, es war die erste Pizzeria in Deutschland, und zugleich ein Zwischenergebnis einer Geschichte von Industrialisierung, Krieg und der Anpassungsfähigkeit von Gerichten: Nicolino di Camillo,1921 in den Abruzzen geboren und aufgewachsen, kam nach dem Zweiten Weltkrieg mit der US-Armee nach Nürnberg. Er arbeitete eigentlich als Küchenhelfer, schien aber auch des öfteren Pizza gemacht zu haben. Eine so gute, dass von den Army-Kollegen fast genötigt wurde, doch seine eigene Pizzeria zu eröffnen.Viele der US-Soldaten kamen aus Chicago, das insbesondere durch die Auswanderungswelle im 19. Jahrhundert eine starke italienische Community hatte. Zwar stammten die meisten Italiener in Chicago aus dem Süden, doch die Küchen, insbesondere die Pizza veränderte sich schnell: Aus den (römisch) dünnen, spärlich belegten Fladen und den (neapolitanisch) dicken, spärlich belegten Fladen wurde die Chicago Style Pizza, die üppig belegt ist und einen dicken Teig hat. In Deutschland verlangten die US-Soldaten genau diese Art Pizza.1952 eröffnete die Camillo die Sabbie di Capri in Würzburg, und sie existiert mit der Fusion-Küche bis heute. Die Capri bekam bald im Keller eine Blaue Grotte hinzu, die das aufkommende Italienfieber der 1950er Jahre bediente. Auch sie gibt es bis heute.

P1 Debat
Ryd fladen for klimaet, DR?

P1 Debat

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 71:52


#Rydfladenforklimaet: Skal DR rydde sendefladen i klimaets navn for at erklære undtagelsestilstand og behandle klimakrisen som en nødsituation? Det opfordrer flere DR-værter og journalister til i mails sendt til DR's generalsekretær, Maria Rørbye Rønn. Svigter danske medier klimakampen? Eller har medierne tilstrækkeligt fokus på klimaet i deres udsendelser? Med hvilke midler kæmper man mest effektivt for at skabe opmærksomhed på klimakrisens konsekvenser? Du kan blande dig i debatten ved at ringe ind tirsdag til fredag fra 12:15-13:30 på 7021 1919 eller send en sms til 1212. Medvirkende: Cecilie Hother, tidl. tidl. vejrvært, vært på P4. Thomas Falbe, chefredaktør for DR Nyheder. Magnus Haslebo, medstifter af modstandsgruppen Guerilla. Mikkel Andersson, chefredaktør, Kontrast.dk. Henrik Qvortrup, journalist og vært, Q&Co. Anne Paulin, miljøordfører, S. Oskar Kluge, aktiv i Extinction Rebellion. Vært: Cecilie Lange.

P1 Debat
Ryd fladen for klimaet, DR?

P1 Debat

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 71:52


#Rydfladenforklimaet: Skal DR rydde sendefladen i klimaets navn for at erklære undtagelsestilstand og behandle klimakrisen som en nødsituation? Det opfordrer flere DR-værter og journalister til i mails sendt til DR's generalsekretær, Maria Rørbye Rønn. Svigter danske medier klimakampen? Eller har medierne tilstrækkeligt fokus på klimaet i deres udsendelser? Med hvilke midler kæmper man mest effektivt for at skabe opmærksomhed på klimakrisens konsekvenser? Du kan blande dig i debatten ved at ringe ind tirsdag til fredag fra 12:15-13:30 på 7021 1919 eller send en sms til 1212. Medvirkende: Cecilie Hother, tidl. tidl. vejrvært, vært på P4. Thomas Falbe, chefredaktør for DR Nyheder. Magnus Haslebo, medstifter af modstandsgruppen Guerilla. Mikkel Andersson, chefredaktør, Kontrast.dk. Henrik Qvortrup, journalist og vært, Q&Co. Anne Paulin, miljøordfører, S. Oskar Kluge, aktiv i Extinction Rebellion. Vært: Cecilie Lange.

P1 Debat
Ryd fladen for klimaet, DR?

P1 Debat

Play Episode Listen Later Jun 15, 2023 71:52


#Rydfladenforklimaet: Skal DR rydde sendefladen i klimaets navn for at erklære undtagelsestilstand og behandle klimakrisen som en nødsituation? Det opfordrer flere DR-værter og journalister til i mails sendt til DR's generalsekretær, Maria Rørbye Rønn. Svigter danske medier klimakampen? Eller har medierne tilstrækkeligt fokus på klimaet i deres udsendelser? Med hvilke midler kæmper man mest effektivt for at skabe opmærksomhed på klimakrisens konsekvenser? Du kan blande dig i debatten ved at ringe ind tirsdag til fredag fra 12:15-13:30 på 7021 1919 eller send en sms til 1212. Medvirkende: Cecilie Hother, tidl. tidl. vejrvært, vært på P4. Thomas Falbe, chefredaktør for DR Nyheder. Magnus Haslebo, medstifter af modstandsgruppen Guerilla. Mikkel Andersson, chefredaktør, Kontrast.dk. Henrik Qvortrup, journalist og vært, Q&Co. Anne Paulin, miljøordfører, S. Oskar Kluge, aktiv i Extinction Rebellion. Vært: Cecilie Lange.

MAINaschaffenburg
MAINaschaffenburg-Podcast Folge 58 mit "Dinnelemann" Michael Sauermann

MAINaschaffenburg

Play Episode Listen Later Dec 7, 2022 26:53


Der 36-jährige Rheinland-Pfälzer hat im Gespräch mit Main-Echo-Reporterin Nina Mähliß so einige Fragen beantwortet. Welche Zutaten wandern für einen herzhaften Fladen in die Teigmaschine? Wann kommt bei ihm Vorfreude auf Weihnachten auf? In welche Variante beißt er am liebsten und trägt der Dinnelemann eigentlich lange Unterhosen?

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!
137 - Der Fladen ist das Arschloch

HEINLEIN & WEIGERT – sagt JA zum Leben!

Play Episode Listen Later Jun 20, 2022 35:44


Hier sind wir wieder. Bumsi und Eve haben einiges erlebt. Wie erging es Basti in seinem Traumurlaub? Wie dreist und unverschämt kann Evelyn sein? Und warum sollte man Brausebonbons niemals mit einem halben Liter Sprudelwasser runterspülen? Alle Antworten von uns. Für Euch! Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/heinleinundweigert

Den Uafhængige
Putin angriber nu, vi rydder fladen. Falder Ukraine hurtigt?

Den Uafhængige

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 120:06


Putin angriber nu, vi rydder fladen. Falder Ukraine hurtigt? Dine værter er Asger Juhl & Nikolaj Juel. Tidskoder:  00:00:00-00:10:00: Anders Puck Nielsen, militærforsker ved Forsvarsakademiet // Om krigen i Rusland-Ukraine 00:15:00-00:20:00: Kjeld Hybel, Europa-korrespondent for Politiken // Om den nuværende situation i Ukraine 00:25:00-00:35:00: Per Stig Møller, Forhenværende Udenrigsminister (K) // Om den nuværende situation i Ukraine 00:35:00-00:45:00: Matilde Kimer, udenrigskorrespondent for DR //  Om den nuværende situationen i Ukraine 00:45:00-00:52:00: Johannes Wamberg Andersen, dansker har været bosat i Ukraine i 18 år. Medstifter af fødevarevirksomheden Farø Foods. Er nu i Danmark efter at Udenrigsministeriet tidligere på måneden kaldte alle danskere hjem fra Ukraine. // Om den nuværende situation i Ukraine 00:53:00-00:58:00: Jonathan Schacht Halling Nielsen, Belarus-kender - har studeret og rejst i Belarus og følger situationen i landet tæt //  Om den nuværende situation i Ukraine 01:00:00-01:10:00: Jakob Illeborg, BT's internationale korrespondent // Om den nuværende situation i Ukraine 01:10:00-01:15:00: Steen S. Sørensen, Dansker bosat i Moskva // Om den nuværende situation i Rusland 01:15:00-01:22:00: Peter Viggo Jakobsen, lektor, Forsvarsakademiet // Om den nuværende situation i Ukraine 01:24:00-01:30:00: Andrii Kuzmyn, formand for Sammenslutning af Ukrainerne i Danmark // Om den nuværende situation i Ukraine 01:30:00-01:40:00: Rasmus Tantholdt, korrespondent for TV2 // Om den nuværende situation i Ukraine 01:43:00-01:45:00: Irina Bjørnø, forfatter, russer og bestyrelsesmedlem i Dansk-Russisk forening, formand i Russisk-Kultur-Mission i Danmark. Og forkvinde for Alternativet i Høje Taastrup. (oprindeligt fra Rusland, Moskva) //  Om den nuværende situation i Ukraine 01:46:00-01:50:00: Karsten Marrup, chef for Center for Luftoperationer // Om den nuværende situation i Ukraine 01:48:00-01:55:00: Mogens Lykketoft, tidligere udenrigsminister // Om den nuværende situation i Ukraine 01:57:00-02:00:00: Natalie Popovych, medstifter, Ukrainian Crisis Media Center // Om den nuværende situation i Ukraine

Talkin' Schmit
Talkin' Schmit: ROB "ORB" FLADEN KAMM

Talkin' Schmit

Play Episode Listen Later Dec 7, 2021 107:35


Listen as Orb and I discuss growing up in SF, Rainbow skateshop turning into Fogtown, CBS, living with Tommy Guerrero, the folklore of the number 43, that magical scene in Powell's "Search For Animal Chin" where he says 'Maps to the Skater's Holmes', skateboarding in the avenues, getting his helmet crushed by Cooksie, Fort Miley, Joey McSqueeb, moving down south and living with Natas Kaupas, being a chef at World Industries during the Big Brother era, Skatemaster Tate and Skate TV days, and much more. Been wanting this one for a while now and all the stars aligned as episode 143 approached-thanks so much for sharing your story Orb, the pleasure was all mine. ------------------------------ SUPPORT OUR SPONSORS: EXPOSURE SKATE: https://www.exposureskate.org BLOOD WIZARD: http://bloodwizard.com/ BLUE PLATE: http://www.blueplatesf.com/ BACK DOOR SKATESHOP: https://backdoorskateshop.com/ ------------------------------ SUBSCRIBE NOW: https://bit.ly/2RYE75F ------------------------------ FOLLOW ORB: http://www.instagram.com/orb43 --------------------------------------- TALKIN' SCHMIT SOFT GOODS AWH SKATEBOARD DIST: http://awhsales.com IN CANADA: https://platformdist.com/ IN JAPAN: https://www.instagram.com/underdogdistribution --------------------------------------- INTRO MUSIC: "Mary's Cross" by Natur CREDITS MUSIC: “Adirondack gate” by Shane Medanich CLOSING MONOLOGUE: Noelle Fiore EXECUTIVE DIRECTOR: Sharal Camisa INTERVIEW & EDITED: Greg "Schmitty" Smith If you want to help support the show, tickity tac over to https://www.talkinschmit.com/ and pick up some merchandise. There's also lots of photos, video and extras to help complement each interview. WEBSITE: https://talkinschmit.com/ YOUTUBE: http://www.youtube.com/epiclytrife INSTAGRAM: http://www.instagram.com/Talkin_Schmit FACEBOOK: https://www.facebook.com/TalkinSchmit/ CONTACT with comments or suggestions: TalkinSchmit@Gmail.com During these difficult times I encourage you to help your local skate shops, your favorite restaurants, friends and family. Be kind and give what you can to those that are in need. If you have good friends, tell them you love them while you still can. #skateboarding #podcast #TalkinSchmit #ORB #43 #mapstotheskatershomes --- Send in a voice message: https://anchor.fm/talkin-schmit/message Support this podcast: https://anchor.fm/talkin-schmit/support

Plötzlich Bäcker
PB 34 - Fladenbrote oder wie ein Buch entsteht

Plötzlich Bäcker

Play Episode Listen Later Aug 23, 2021 56:24


Vor etwa einem Jahr kam Alexander Englert auf mich zu mit der Frage, ob wir nicht ein Pizzabuch schreiben sollten. Im Entstehungsprozess, den wir in dieser Folge noch einmal nachempfinden, entwickelte sich das Buch weiter zu einem Fladenbrotbuch mit Pizza-Spezialteil. Wir sprechen gemeinsam über die Hürden, Inhalte und Abläufe eines solchen Buchprojektes und geben schonmal Tipps zum Fladenbrotbacken und -kochen.

Under all kritik
52. Fisketur Fladen

Under all kritik

Play Episode Listen Later May 14, 2021 60:29


Vi har varit på heldagstur med Fladenbåtarna och upplevt både fiskelycka och STOR besvikelse. Extramaterial för patrons: klassiskt försnack utan styrfart. Stötta podden och få exklusivt material på patreon.com/underallkritik Köp vår nya merch: podstore.se Instagram: @personligoutveckling See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

WDR 2 Rezepte
Indisches Fladenbrot (Naan)

WDR 2 Rezepte

Play Episode Listen Later May 10, 2021 3:52


Passt wunderbar zu Gegrilltem: indisches Fladenbrot. Die Naan genannten Fladen können ganz einfach in der Pfanne zubereitet werden.

Haill og Knall-podden
Godvær og fiskesnakk!

Haill og Knall-podden

Play Episode Listen Later Apr 19, 2021 63:00


Vi er på vei inn i en hektisk sesong med fiske på alle kanter, noe dagens episode bærer tydelig preg av. Tiden strekker liksom ikke til på denne tiden av året, hvor både isfiske, sjøørretfiske og havfiske står for tur. Når været er på sitt aller beste, slik det er akkurat nå, blir prioriteringsjobben litt mer vrien.Månedens give-away er to Fladen hengekøyer som leveres i samarbeid med Marinor.Vil du også ha deg hodeplagg fra oss, finner du vår caps og luer i nettbutikken. Få bonusinnhold med Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Haill og Knall-podden
Rev i underbuksa og jaktminner fra forrige sesong

Haill og Knall-podden

Play Episode Listen Later Apr 12, 2021 73:19


I forrige uke hadde vi en opplevelse som utspant seg i underbuksa og i rene nettoen. En rev forsynte seg av åta rett utenfor soveromsvinduet! Det var virkelig noe å våkne til!Jaktåret 2020-2021 er straks over og vi ser tilbake på minner vi har fra denne sesongen. Det er utrolig morsomt å se alle bidrag til vår digitale båltur på sosiale medier! Fortsett å tagg bildene med #haillogknallbål :DI april gir vi bort to Fladen hengekøyer som leveres i samarbeid med Marinor. For å være med i trekningen må du ha en aktiv Patreon-konto når trekningen gjennomføres sist i april.Bli patreon her.På onsdag slippes en ny bonusepisode for våre Patreons. Dette er den aller første podcastepisoden vi spilte inn for nesten fem år siden. Det ble ikke podcasting på oss da, men episoden dukket opp her om dagen, så vi har valgt å publisere den for moro skyld :) Få bonusinnhold med Patreon Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Läuft schon…
LS202 – Der Meist-Fladen

Läuft schon…

Play Episode Listen Later Dec 31, 2020 93:00


Was sind Arepas!? Was gab‘‘s Weihnachten zu essen Apple Watch Probleme Töne an Küchengeräten Lars Eidingers Fotoprojekt von Instagram als Buch Läuft schon: die Social Media Pros Notfallskisten und -koffer Deutsche Charaktere in amerikanischen Filmen Der kleine große Quizteil des Jahres 2020 Der Rückblick auf den Ausblick 2020 Die Nobelpreise 2020 Was war sonst noch so oder nicht? Cliffhanger zur nächsten Folge

P3morgen
Noe attåt: Devold, «Fladen», Rodin og Maren (kjæresten til Martin) gjester

P3morgen

Play Episode Listen Later Nov 26, 2020 81:05


Det blir lang prat om Olsenbanden, gips vs. mur, vi leser e-poster fra dere som hører på, Mømfi er sassy og babling. Mye babling!

P3morgen
24.11 - Supervikar Fladen

P3morgen

Play Episode Listen Later Nov 24, 2020 85:10


Ida Fladen er dagens supervikar! Navnet hennes har plutselig blitt en søketrend på Pornhub (!), noe hun har blanda følelser rundt. Dessuten er Ida megafan av «Skal vi danse», og kanskje en viss danser stikker innom...?

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends
Flammkuchen mit Feigen und Gorgonzola

Life Channel Portal - Thema Leben : Tipps & Trends

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 2:36


Für das Grundrezept des Flammkuchens verwendet man Crème fraîche, Speck und Zwiebel. Koch Ramon Waser zeigt uns eine süssliche, betont käsige Variante mit Rohschinken, Feigen und Gorgonzola. Den Teig kaufen wir nicht, sondern stellen ihn selbst her.   Flammkuchen Eine Spezialität aus dem Elsass und Lothringen, dem Saarland sowie der benachbarten Pfalz und Baden. Grundlage des Flammkuchens ist ein sehr dünn ausgerollter Boden aus Brotteig. Der traditionelle Belag besteht aus rohen Zwiebeln, Speck und einer Creme aus Sauerrahm, die nur leicht mit Salz und Pfeffer gewürzt ist. Der so belegte Fladen wird bei starker Hitze für kurze Zeit im Ofen gebacken. (Wikipedia, abgerufen am 12. November 2020) Rezept als PDF herunterladen

Solenergiklyngen
Pia Roll og Bjørnar Fladen, NVE: Omsetningskonsesjon kreves for solenergianlegg over 1 GWh fra 2021.

Solenergiklyngen

Play Episode Listen Later Nov 3, 2020 30:02


Fra 2021 går vi inn i en ny omsetningskonsesjonsperiode, og RME setter nå som krav at man må ha omsetningskonsesjon for produksjonsanlegg med midlere årsproduksjon over 1 GWh. Dette betyr i praksis at eiere av anlegg over drøyt 1 MWp må søke om omsetningskonsesjon!Omsetningskonsesjoner, inkludert lenke til søknadsskjema og veileder: https://www.nve.no/reguleringsmyndigheten/omsetningskonsesjon/?ref=mainmenuPlusskunder: https://www.nve.no/reguleringsmyndigheten/nettjenester/nettleie/tariffer-for-produksjon/plusskunder/

radioReportage
Öko-Hotspot Kuhfladen - Weiderinder als Naturschützer

radioReportage

Play Episode Listen Later Jun 10, 2020 25:16


Weiderinder sind die besseren Naturschützer: Sie lassen Disteln stehen, schützen Kiebitzeier vor Fuchs und Hund und sorgen mit ihren Fladen für ein reiches Buffet, von dem am Ende der Nahrungskette sogar der Brachvogel leben kann.

Party mit Peter
Party mit Peter - Episode 91 (Von Wölfen und Fladen)

Party mit Peter

Play Episode Listen Later May 17, 2020 60:42


Wie man Menschen auf versehentlich entblößte Brüste aufmerksam macht, warum Peter dem Lockdown nachtrauert und Dusko Menschen trotz Maske die Zunge zeigt. Außerdem Tipps zu offenen Hosenställen und Bienen, die Zelte bauen. - Shownotes: Kabaddi Regeln: https://www.youtube.com/watch?v=d-9eTjuXymY Radio Ö1: https://oe1.orf.at/ Unfall in Floridsdorf: https://www.diepresse.com/5812517/wienerin-baute-alk-unfall-und-liess-sich-von-betrunkenem-freund-abholen - youtube: https://www.youtube.com/channel/UCAioEsQmKcb4pY1DNm7UfjQ spotify: https://open.spotify.com/show/0xEsREj6GKat7W27XKZ6R9?si=e41Wc1otSx6cD5X4h8ACsQ soundcloud: https://soundcloud.com/partymitpeter itunes: https://itunes.apple.com/at/podcast/p... instagram: https://www.instagram.com/partymitpeter/ twitter: https://twitter.com/partymitpeter facebook: https://www.facebook.com/partymitpeter/ mail: peter@panierer.at - Das partizipative Onlineformat "Party mit Peter" entwickelt sich durch das Zusammenwirken von Zuhörerinnen und Zuhörern mit den beiden Moderatoren Peter Panierer & Dusko Dreirad stetig weiter. Anregungen und Ideen zum Ablauf einzelner Episoden, eigene Beiträge, Vorschläge zu Kategorien, Geschichten und akustische Einlagen sind ebenso willkommen, wie konstruktives Feedback zu Format und Inhalt oder ein Besuch im Studio. Ob per Mail, sozialem Netzwerk oder Post teilgenommen wird, spielt keine Rolle.

Medien-KuH
Folge 354: “Kitchen Impossible”-Marathon, Hammes in der Henssler-Jury und #FreeESC-Moderation

Medien-KuH

Play Episode Listen Later Apr 19, 2020 83:49


Während sich die ganze Welt auf "Tiger King" oder "Haus des Geldes" stürzt, hat sich Körber in den vergangenen zwei Wochen den großen "Kitchen Impossible"-Marathon gegönnt. Deshalb folgt nun die langersehnte Wertschätzung der VOX-Produktion. Herr Hammes verrät außerdem, in welcher Form er der Jury der neuen "Grill den Henssler"-Staffel angehört. Außerdem: Herr Körber erzählt von den "FREE EUROPEAN SONG CONTEST"-Vorbereitungen, Herr Hammes wird vor die Frage gestellt, ob er seine Nase in einen Fladen taucht, wir feiern das Comeback des zuschauerlosen "ZDF Fernsehgarten" und es wird ein Blick auf den neuesten Titelschmutz geworfen. Alle Wortbeiträge dieser Folge sind eigene Meinungen – teils satirisch – oder Kommentare. Foto: ProSieben/Martin Ehleben/Benedikt Müller

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Holz produzieren und gleichzeitig Tiere weiden – im Weidewald geht beides. Rinder fressen Eicheln und Bucheckern vom Boden, ihre Fladen sind Dünger.

Ayurveda macht Schule!
#008 -- Schnelles Mittagessen nach der Schule

Ayurveda macht Schule!

Play Episode Listen Later Aug 17, 2019


AYMS #008 Schnelles Mittagessen nach der Schule. Tipps und Tricks, damit du dir flott ein gutes und nahrhaftes Mittagessen zubereiten kann, das deine leeren Akkus wieder auffüllt. Vielleicht kennst du das ja auch: Nach der Schule bist du ziemlich leergelaufen und k.o. und brauchst nach einem fordernden Vormittag etwas Vernünftiges Essen und das am besten sofort. Brote sind da tatsächlich keine gute Lösung und führen bei manchen Menschen zu Blähungen und einem unguten Bauchgefühl. Ich habe am Tag, an dem ich den Podcast aufgenommen habe, tatsächlich nur Brote zum Mittag gegessen und wusste danach GENAU, warum diese Folge so wichtig ist – es ging mir damit nämlich nicht besonders gut, obwohl ich von meiner Konstitution her Brot auch mal vertrage. Aber so richtig super ist es auch für mich nicht. Deswegen kommen hier meine Tipps für ein entspanntes Mittagessen nach einem stressigen Schulvormittag, die ich aus eigener Erfahrung für gut befinde und selbst (fast immer) beherzige: Tipp 1: Frühstücke vernünftig! Iss vor der Schule eine Kleinigkeit und nimm dir etwas Gutes mit in die Schule. So kann dein Verdauungssystem kontinuierlich Energie in dein System abgeben und du bist mittags noch einigermaßen gut versorgt. Höre dazu gern die Folge #004 Warmes Frühstück. Dort kannst du nachhören, wie man so eine nahrhaftes und leckeres Morgenmahlzeit unkompliziert vorbereitet. Tipp 2: Schnippele das Gemüse, das du am nächsten Tag essen möchtest, für ein flottes Mittagessen schon am Abend oder am späten Nachmittag des Vortages und bewahre es in einer Schüssel im Kühlschrank auf. Auch Salat lässt sich wunderbar waschen und zupfen und in einer Schüssel mit Siebeinsatz und Deckel bis zum nächsten Tag im Kühlschrank frisch halten. Mit dem gescnittenen Gemüse lässt sich ganz einfach dieses simple und nahrhafte Gericht zubereiten, das durch unterschiedliches Gemüse und durch eine Variation an Gewürzen jeden Tag anders schmeckt. Man kann es wirklich täglich machen! Rezept für ein Kichadi/ Kitchery Ghee/ Öl* Gewürze/ Tridosha Curry* Gemüse* Basmatireis rote Linsen* Zitronensaft ggf. ungesalzene Gemüsebrühe Rosinen erhitze eine hohe Pfanne oder einen passenden Topf gib Ghee/ Öl in den heißen Topf Gewürze/ Tridosha-Curry im Öl „aufwecken“ geschnippeltes Gemüse dazugeben Basmati Reis und ggf. die gleiche Menge rote Linsen hinzufügen (1 Handvoll p.P.) ein paar Spritzer Zitronensaft hineingeben mit heißem Wasser (oder ungesalzener Gemüsebrühe) angießen und Deckel schließen Während der Garzeit überprüfen, ob noch genug Wasser vorhanden ist und evtl. ergänzen. 1 Handvoll Rosinen kurz vor dem Ende der Garzeit mit dazugeben und unterrühren, quellen lassen. Ggf. nachwürzen und am Schluss leicht salzen. Genieße dein Kitchery ggf. mit einem Chutney, vielleicht mit dem Rest deines Obstes vom Frühstück! Wenn du es nicht schaffst, diese 15 Minuten auszuhalten, die die Zubereitung des Kicherys etwa benötigt, dann schnabuliere einen kleinen Nachtisch zuerst, z.B. einen Keks, ein Stückchen Schokolade, einen Rest vom Frühstück … Dazu kannst du gerne die Folge #001 Der Nachtisch kommt zuerst. hören, da erfährst du alles Wichtige zu diesem Thema! Falls es besser in deinen Tagesablauf passt, abends warm zu essen, kannst du mittags jetzt im Sommer vielleicht wenigstens einen Salat frisch zubereiten und dazu ein paar Chapatis in der Pfanne ausbacken. Auch hierzu ein einfaches Rezept: Chapatis Mehl* Gewürze* (z.B. Kreuzkümmel, Fenchel, Kümmel, Anis (nach Geschmack) Salz lauwarmes Wasser Öl* *Welches Gemüse, Mehl, Öl oder Gewürz optimal für dich ist, können wir in einer Konstitutionsanalyse herausfinden, die Unterschiede in der Wirkung sind dabei teilweise beträchtlich. Das Mehl, Gewürze und Salz mischen. Anschließend etwas lauwarmes Wasser dazugeben und verkneten. (Nimm nur so viel Wasser, dass der Teig gut gebunden, aber nicht klebrig ist. Gleiche „Klebrigkeit“ mit etwas Mehl oder Öl aus. Du wirst schnell merken, was du brauchst. Je nach Mehlqualität variiert die Wassermenge. Je mehr Öl du nimmst, desto geschmeidiger wird der Teig.) Teig anschließend in 8 – 10 gleichgroße Portionen teilen und zu Kugeln formen. Eine mittelgroße Bratpfanne trocken vorheizen (kein Öl!). Die Kugeln einzeln sehr dünn (etwa 2 mm) ausrollen oder mit der Hand flachdrücken. Fladen nacheinander in der heißen Pfanne ohne Öl bei großer Hitze backen. Wenn im Teig Blasen entstehen, den Fladen wenden und von der anderen Seite fertigbacken. Backzeit pro Fladen ca 1 – 2 Minuten. Passt nicht nur zu Salat, sondern auch sehr gut zu Currys und scharfen Gerichten. Wie du dir ein ayurvedisch inspiriertes Abendessen zubereitest, welches deinen Schlaf nicht stört, erzähle ich dir in der nächsten Folge #009 Leichtes Abendessen. Solltest du genauer wissen wollen, welche Gemüsesorten, Gewürze, Öle, Mehle etc. für dich optimal sind, kannst du gerne unter einem der Links unten einen Termin mit mir ausmachen. Diese Bestimmung und die Auswahl der für dich passenden Nahrungsmittel ist die Grundlage für meine Beratende Begleitung in meinem Ayurveda macht Schule-Programm für Lehrkräfte! Dazu findest du alles auf meiner Homepage! Ayurvedische Ausbeute: Frühstücke sinnvoll und hochwertig, dann wird das Loch im Bauch bis zum Mittag nicht so groß! Bereite das Mittagessen gut vor und schnippele Gemüse und Salat am Vortag! Ein Kichery/ Kitchadi ist gesund und sehr nahrhaft, du könntest es jeden Tag essen! Wenn du es nicht aushältst, iss den Nachtisch zuerst, siehe Folge #001 Der Nachtisch kommt zuerst. Wenn es gar nicht anders geht, iss abends warm! Mehr dazu nächste Woche. Wie frühstückst du? Schaffst du es, „anständig“ zu mittag zu essen? Wie bekommst du das hin? Was hast du noch für Fragen? Komm mit mir ins Gespräch oder schreibe sie mir! Ich bin gespannt auf deine Tipps und Tricks, teile sie gerne in der Facebok-Gruppe! Deine Barbara PS: Ayurveda macht Schule! Einen virtuellen Kaffee mit mir trinken: https://ayurvedamachtschule.com Meiner Facebook-Gruppe beitreten: https://www.facebook.com/groups/ayurveda.macht.schule Meine Webseite: https://ayurvedamachtschule.com

g'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotek
125 Das Märchen vom Hirsebrei und dem Schlaraffenland

g'sund iss podcast von und mit Gabriele Sirotek

Play Episode Listen Later Oct 4, 2018 10:37


In dieser Folge erzähle ich die bereits vielfach in Vergessenheit geratenen Märchen vom Hirsebrei und dem Schlaraffenland, weil sie so gut zu den Getreideserien passen und weil ich Märchen liebe! ;-) Weil das Gedicht von Hans Sachs (1494-1576) recht schwierig zu verstehen war, kannst du es hier nachlesen:  Das Schlaraffenland Ein Gegend heißt Schlaraffenland, den faulen Leuten wohlbekannt. Das liegt drei Meilen hinter Weihnachten. Und welche darein will trachten, der muss sich großer Ding vermessen und durch ein Berg mit Hirsbrei essen, der ist wohl dreier Meilen dick. Alsdann ist er im Augenblick in demselbigen Schlaraffenland, da aller Reichtum ist bekannt. Da sind die Häuser deckt mit Fladen, Lebkuchen die Haustür und Laden, von Speckkuchen Dielen und Wänd, die Balken von Schweinebraten send. Um jedes Haus so ist ein Zaun geflochten von Bratwürsten braun. Von Malvasier so sind die Brunnen, kommen eim von selbst in Maul gerunnen. Auf den Tannen wachsen Krapfen, wie hier zu Land die Tannzapfen. Auf Fichten wachsen gebackne Schnitten. Eierplätz tut man von Birken schütten. Wie Pfifferling wachsen die Hecken, die Weintrauben in Dornhecken. Auf Weidenkoppen Semmel sehn, darunter Bäch mit Milch gehen; die fallen dann in' Bach herab, dass jedermann zu essen hab, gesotten, gebraten, gesalzen und gebacken und gehen bei dem Gestad gar nahen, lassen sich mit Händen fahen. Auch fliegen um (das mögt ihr glauben) Gebrat'ne Hühner, Gäns und Tauben. Wer sie nicht fängt und ist so faul, dem fliegen sie von allein ins Maul. Die Säu all Jahr gar wohl geraten, laufen im Land um, sind gebraten. Jede ein Messer hat im Rück', damit ein jeder schneid' ein Stück und steckt das Messer wieder drein. Die Kreuzkäs wachsen wie die Stein. So wachsen Bauern auf den Baumen, gleich wie in unserm Land die Pflaumen. Wenn's zeitig sind, da fallen sie ab, jeder in ein paar Stiefel herab. Wer Pferd hat, wird ein reicher Meier, denn sie legen ganz Körb voll Eier. So schüttet man aus den Eseln Feigen. Nicht hoch braucht man nach den Kirschen steigen, wie die Schwarzbeeren sie wachsen tun.. Auch ist in dem Land ein Jungbrunn, darin verjüngen sich die Alten. Viel Kurzweil wird im Land gehalten. So nach dem Ziel schießen die Gäst', wer am weitesten daneben gewinnt das Best. Beim Laufen gewinnt der Letzte allein. Das Polsterschlafen ist allgemein. Ihr Weidwerk ist mit Flöh und Läusen, mit Wanzen, Ratten und Mäusen. Auch ist im Land gut Geld zu gewinnen. Wer sehr faul ist und schläft darinnen, dem gibt man für die Stund zwei Pfennig, er schlaf ihr gleich viel oder wenig. Ein Furz gilt einen Binger Haller, drei Rülpser einen Jochimstaler. Und welcher da sein Geld verspielt, zwiefach man ihm das wiedergilt. Und welcher auch nicht gern bezahlt, wenn die Schuld wird eins Jahres alt, so muss ihm jener dazu geben. Und welcher liebt ein gutes Leben, dem gibt man für den Trunk einen Batzen. Und welcher wohl die Leut kann fatzen, dem gibt man drei Kreuzer zum Lohn. Für eine große Lüg gibt's ein Kron.   Music by Lee MacDougall

Beichthaus.com - Beichten & die Sünden anderer lesen

Im Beisein unserer Katze habe ich die Hose runtergelassen, um einen dicken Fladen in ihr Katzenklo zu setzen. Der Blick der Katze war unbezahlbar; mit einer Mischung…

Harm og Hegseth
#107 2017-evaluering og Fladen på besøk

Harm og Hegseth

Play Episode Listen Later Dec 28, 2017 54:07


I anledning en oppsummering av året får vi besøk av hele Norges Ida Fladen. Med Vegard Harm og Morten Hegseth. Produsert av Magne Antonsen. @harmoghegseth See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Mystic-Skeptic Radio Show
Mental Health Resources With Jeff Fladen from Tennessee NAMI

Mystic-Skeptic Radio Show

Play Episode Listen Later Aug 7, 2017 59:59


In this week's show we interview Jeff Fladen, Executive Director of The National Alliance on Mental Health, Tennessee. NAMI Tennessee is a grassroots, self-help organization dedicated to improving quality of life for individuals with mental illness, their families and communities. Our mission is accomplished through mutual support, education and advocacy.

The Kåss Furuseths
22.01.2017 Ida Fladen

The Kåss Furuseths

Play Episode Listen Later Jan 22, 2017 48:56


Fladen lager aktivitetsdag. Else har matspalten, Cecilie gir oss Bad News, vi får hemmeligheter fra 4-stjerners middag innspilling og er Else Kåss Furuseth Fredrikstad-dama fra VG-reklamen som snakker så fort?!

Planet-Kai Podcast
PKP #201 – Its Tee Time No. 6

Planet-Kai Podcast

Play Episode Listen Later Feb 26, 2016 47:55


Pu Erh Tee: aus der Stadt Pu’er in der Provinz Yunnan Stammt von einer Unterart des Teestrauches (Camellia sinensis (siehe auch Folge 5) - Qingmao Traditionelle Herstellung dauert Minimum 5 Jahre und eine Vielzahl von Bakterien und Pilze sind dabei beteiligt. Dieser Tee trägt die Bezeichnung sheng (grün). Moderne Herstellung mit Starterkultur dauert nur noch wenige Monate. Diese Form des Tees trägt die Bezeichnung shu (behandelt). Zum besseren Transport wurde der Pu Erh Tee gepresst. Es gibt ihn in Ziegel-, Fladen-, Kugel- oder Pilzform. Heutzutage gibt es ihn auch als lose Ware zu kaufen oder sogar als Beuteltee ? Enthält eine große Menge an Koffein und Theobromin - es sollten pro Tag nicht mehr als 300-500ml getrunken werden. Gilt als Fettverbrenner und als Schlankmacher Senkt LDL-Cholesterin Senkt den Blutalkoholspiegel (!!!!!nicht wissenschaftlich belegt!!!!!) die Veröffentlicher des Podcasts und der Notizen übernehmen keinerlei Haftung für etwaige Selbstversuche!!!!!

Harm og Hegseth
#6 Fladen-forsiden og kjendisfylleangst

Harm og Hegseth

Play Episode Listen Later Feb 5, 2016 32:42


Vegard og Morten har vondt i hodet, og diskuterer blant annet eggepuppene til Ida Fladen. Norges hotteste kjendis. The Kardashians. Og hvorfor man får mer fylleangst av å prate med kjendiser enn andre folk? Vi tar debatten. Med Vegard Harm og Morten Hegseth. Produsert av Magne D. Antonsen. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Salongen
22.12.2015 Best of Salongen

Salongen

Play Episode Listen Later Dec 22, 2015 56:12


Trond Viggo Torgersen om å sy seg selv. Frode Grytten - Togsong. Anine Kierulf om å ta sitt eget liv. Radio Infinity Error, ep. 6, Ferdigsnakka: Kjartan Fløgstad - Fladen grunn. Inger Zadig om nettroll.

Ferdigsnakka
Kjartan Fløgstad – Fladen Grunn

Ferdigsnakka

Play Episode Listen Later Feb 22, 2015 2:48


Kjartan Fløgstad + Marius Drogsås Hagen

hagen grunn fladen kjartan fl team me ferdigsnakka