Podcasts about hundepsychologie

  • 19PODCASTS
  • 27EPISODES
  • 46mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Feb 6, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about hundepsychologie

Latest podcast episodes about hundepsychologie

HUNDESTUNDE
#199 - Hunde-Frage-Stunde im Februar

HUNDESTUNDE

Play Episode Listen Later Feb 6, 2025 73:22


In dieser Episode diskutieren Conny und Marc verschiedene Themen rund um Hunde, einschließlich ihrer Emotionen, Sprachwissenschaft, Training und die Herausforderungen im Tierschutz. Sie beleuchten die Bedeutung der Prägungsphase bei Welpen und die Anpassungsfähigkeit von Hunden, die aus dem Tierschutz stammen. Zudem wird Connys neuer YouTube-Kanal vorgestellt, der sich mit Hundetraining beschäftigt. Partner der heutigen Folge Werbepartner "DogsLove": Mit dem Rabattcode "training20" -20% auf alle Leckerlis sparen!Der Code ist bis 06.03.2025 einmalig pro Kund*in einlösbar.dogslove.comElanco - Damit Ihre Haustiere und Ihr Zuhause das ganze Jahr vor Flöhen und Zecken geschützt sind, sollten Sie Ihre Tiere regelmäßig behandeln.Seresto® für Hunde und Katzen ist ein wirksames Halsband, das einfach anzuwenden ist.Es wirkt schnell, wehrt und tötet Zecken und tötet Flöhe bis 8 zu Monate lang ab.In dieser Hunde-Frage-Stunde werden folgende Fragen beantwortet:Wie wirkt sich die späte Einreise eines Welpen aus dem Auslandstierschutz (frühestens mit 15 Wochen) auf die Prägungsphase aus, die laut Literatur im Schnitt bis zur 12. Lebenswoche dauert? Was sollte man in diesem Zusammenhang besonders beachten, um den Welpen bestmöglich auf seine neue Umgebung vorzubereiten?Wie kann ich meinem Hund Bailey (4 Jahre, kastriert) beibringen, bei einer Pause auf dem Spaziergang entspannt zu warten, anstatt zu winseln und zu bellen – selbst in einer reizarmen Umgebung? Auch nach 45 Minuten hat er sich bisher weder gesetzt noch hingelegt. Wie sollte ich am besten vorgehen?Wo endet Aufmerksamkeit und wo beginnt Forderung? Mein Hund Puna erwartet schnell eine Belohnung, wenn ich ihre Aufmerksamkeit mit Leckerlis verstärke, und fordert diese aktiv ein, wenn sie ausbleibt. Auch beim Rückruf scheint sie das Prinzip umzukehren und gezielt Situationen zu provozieren, in denen sie gerufen und belohnt wird. Wie kann ich verhindern, dass sie mich als Belohnungsautomaten sieht?Wie reagiere ich richtig, wenn mein fast acht Monate alter Hund in der Pubertät den Rückruf ignoriert, aber dennoch in Abstand hinter mir herläuft? Loben erscheint mir falsch, ignorieren aber auch. Wie kann ich ihm klar machen, dass dieses Verhalten nicht okay ist?Ist ein perfekter Rückruf überhaupt noch sicher möglich, wenn sich ein Hund mitten in einer Reizsituation mit hohem Erregungslevel befindet? Und wäre es in meinem Fall sinnvoll, meiner Hündin gelegentlich zu erlauben, Raben zu verjagen, um einen Ausgleich für ihr ausgeprägtes Territorialverhalten zu schaffen, anstatt es ständig zu unterbinden?▶️ FANSHOPSHUNDESTUNDE Fan ShopHund und Herrl▶️ Social MediaHUNDESTUNDE Facebook-GruppeHUNDESTUNDE Instagram AccountConnys Instagram AccountConnys Youtube KanalMarcs Instagram Account▶️ HundeschulenConnys Online Hundeschule Spezial-Rabattcode für Stundis: "Stundi"Marcs Hundeschule in KielConnys Hundeschule in Wien▶️ SonstigesPlaylistHUNDESTUNDE Spotify Playlist▶️ KontaktFragen für die Fragestunde bitte an:E-mail: podcast@hundestunde.liveDieser Podcast wurde bearbeitet von:Denise Berger https://www.movecut.at

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe

"Wenn du das Haus verlässt, verabschiede dich nicht von deinem Hund - Leckerchen sind Bestechung - Unser Hund will uns beschützen." - Was ist dran, an diesen Klassikersprüchen aus der Hunde-Erziehung? Und damit Willkommen im fünften Teil vom Pfotengeschwätz mit Hundepsychologen Thomas Riepe. In dieser Folge werden wieder Mythen aufgedeckt und Sprücheklopfer enttarnt.

Best Buddy Podcast | mit Hundetrainer Dennis Hundacker und Justus Reich von Alpenwuff
Häufig missverstanden: Menschliches Verhalten und wie es bei Hunden ankommt

Best Buddy Podcast | mit Hundetrainer Dennis Hundacker und Justus Reich von Alpenwuff

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 20:39


Episode #20 des Best Buddy Podcast mit Dennis und Justus von Alpenwuff. In dieser spannenden Episode des "Best Buddy Podcast" tauchen wir tief in die Welt der menschlichen Verhaltensweisen ein und enthüllen, wie sie sich auf unsere geliebten Vierbeiner auswirken. Von subtilen Gesten bis hin zu alltäglichen Routinen werden wir beleuchten, wie Hunde auf menschliches Verhalten reagieren und welche Signale sie aufgreifen. Erfahrt, wie eine bewusste Kommunikation und ein tieferes Verständnis der Hundepsychologie zu einer stärkeren Bindung zwischen Mensch und Hund führen können. Dennis ist Hundetrainier in Düsseldorf und setzt sich seit 20 Jahren mit der Erziehung von Hunden auseinander. Justus ist Gründer von Alpenwuff, einem Startup für kaltgepresstes Hundefutter und Snacks aus dem Osnabrücker Land. Dieser Podcast dreht sich vollkommen um Hunde und das Zusammenleben zwischen Mensch und Hund. Hunde sind eine riesige Bereicherung für das Leben und wir wollen praktische Tipps geben, wie wir den gemeinsamen Alltag noch schöner gestalten können. Feedback gerne an team@alpenwuff.de Viel Spaß! Dennis & Justus powered by Alpenwuff Music by Muzaproduction from Pixabay---Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bestbuddypodcast/message --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bestbuddypodcast/message

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe

Manche Hundebesitzer kennen es. Sie lassen ihren Hund für ein, zwei Stunden alleine zu Hause und die Tür ist zerkratzt oder das Sofa angebissen. Das kann ein typisches Zeichen von Verlassensängsten der Hunde sein. Allerdings sind die Gründe für die Verlassensängste nicht immer dieselben. Das liegt an der Geschichte, die jeder Hund erlebt hat. Außerdem sehen Verlassensängste ganz unterschiedlich aus. Die einen Hunde beißen Möbel kaputt, die anderen jaulen und wieder andere leiden still und leise vor sich hin. Woran ihr erkennt, ob euer Hund unter Verlassensängsten leidet und wie ihr ihm die Angst nehmen könnt, hört ihr in dieser Folge RIEPES COUCH.

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe

Wie wäre es vielleicht mit einem Spielkameraden für den eigenen Hund? Unser Hundepsychologe sagt, bevor wir uns für einen Zweithund entscheiden, müssen wir uns gut überlegen, ob der Ersthund mit einem anderen Hund im Haushalt überhaupt glücklich ist. Denn auch wenn der Hund mal länger alleine bleiben muss, heißt das nicht, dass er unbedingt einen Spielkameraden braucht. Wer sich für einen Zweithund entscheidet, sollte seinen ersten Hund gut kennen und wissen, was er braucht. Und dann sucht man als Team den Zweithund gemeinsam aus. Was es dabei alles zu beachten gibt, hört ihr in dieser Folge RIEPES COUCH.

team hund hunde haushalt hundetraining hundeerziehung spielkameraden zweithund hundepsychologie
Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe

Der Hundepsychologe Thomas Riepe sagt: "Hundebeschäftigung ist das einfachste auf diesem Planeten.". Warum das so ist und wie der richtige Tagesablauf mit Hund aussieht, erzählt er in dieser Folge. Besonders wichtig ist ein ausgeglichener Hormonhaushalt beim Hund. Außerdem gibt Struktur im Leben gewisse Sicherheit. Und ja, Hunde schlafen tatsächlich bis zu 20 Stunden am Tag! Thomas Riepe nennt aber noch einen Aspekt, der nur auf Hunde zutrifft und wirklich einzigartig ist.

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe
#006 Hunde aus dem Tierschutz

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe

Play Episode Listen Later Apr 29, 2023 19:33


Die Grundlage seines Wissens über Hunde hat Thomas Riepe von seinen Forschungsreisen in andere Länder erlangt. Unter anderem in Indien, Afrika oder Australien hat er das Verhalten von Straßenhunden erforscht und von ihnen gelernt. In dieser Folge spricht Thomas über die Erkenntnisse, die er so gewonnen hat. Außerdem geht es darum, worauf ihr achten müsst, wenn ihr euch für einen Hund aus dem Tierschutz bzw. aus dem Ausland entscheidet. Denn das bedeutet nicht immer, dass man dem Hund etwas Gutes tut. Deswegen ist es wichtig, sich vorher ganz genau zu informieren. Es kann gut sein, dass ihr eine Wundertüte bekommt und es ist sehr wahrscheinlich, dass ihr mit dieser Wundertüte viel Arbeit, aber auch ganz viel Freude haben werdet.

Riepes Couch - Hundepsychologie mit Thomas Riepe

Was ist Hundepsychologie überhaupt? Diese Frage möchte Thomas Riepe natürlich am Anfang seines Podcasts klären. Bei der Hundepsychologie geht es darum, wie der Hund fühlt und warum er handelt, wie er handelt. Es geht darum, den Hund zu verstehen und nicht einfach Symptome zu behandeln, ohne der Ursache auf den Grund zu gehen.

Sternenstaub Stunden
Die Human Design Typen - Interview mit Projektorin Kisten Mahne

Sternenstaub Stunden

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 80:17


Die Human Design Typen – dein Einsteiger Kurs. Starte in dein Human Design Experiment & lerne dich und deine Mitmenschen durch das Wissen über die Energien der 5 Human Design Typen besser kennen. Alle Infos findest du hier: https://www.allabouthumandesign.de/workshops/human-design-typen-einsteiger-kurs In der heutigen Podcastfolge im Sternenstaub Stunden Podcast durfte ich wieder einen wundervollen Gast begrüßen – die liebe Kirsten Mahne. Gemeinsam haben wir über ihr Projektor-Dasein und ihr Herzensbusiness gesprochen. Die liebe Kiki ist Projektorin mit einem 1/3er Profil und hat, obwohl sie nie einen eigenen Hund hatte, Hundepsychologie studiert. Heute begleitet sie als Hunde-Business-Mentorin mit einer eigenen Online-Hundeschule „Pawsitive Life Coaching“ Hunde und ihre Begleiter:innen dabei, in eine tiefere Verbindung zu kommen. Kiki gibt ihr Wissen außerdem in ihrem Podcast „Stay pawsitive“, ihrem gleichnamigen Buch und in ihrer eigenen Pawsitive Life Coaching Ausbildung weiter. Ich durfte Kiki im letzten Sommer in meiner Human Design Masterclass begleiten und bin so happy, dass sie uns in diesem Interview so viel über ihr Leben als Projektorin erzählt. In dieser Interview-Folge des Sternenstaub Stunden Podcasts reden Kiki und ich darüber, …

Dog about Life
Vermeidungslernen bei Angst, Furcht & co

Dog about Life

Play Episode Listen Later Feb 8, 2022 41:31


Wir sind wieder zurück und haben eine super spannende Folge rund um das Thema Vermeidungslernen mitgebracht! Wir sprechen darüber, wie Meideverhalten entsteht, warum es so löschungsresistent ist und welche lerntheoretischen Konzepte dahinter stecken. Außerdem stellen wir euch die verschiedenen Trainingsansätze vor, die bei Meideverhalten angewendet werden können und teilen auch unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit unseren Hunden im Bereich Vermeidungslernen. Es lohnt sich also reinzuhören!|| Kontakt:dogaboutlife@gmail.com|| Instagram: @dogaboutlifePatrizia: @fuxliebe Alice: @minniefairytailAnna: @loewenpfoten|| Logo Credits:Katleen Ackers https://katleenackers.de/|| Foto Credits:@stadt.pfoten|| Music Credits:Music from https://www.zapsplat.com || Buchtipp: Gansloßer/Krivy, Hundeverhalten verstehen - Mein Hund hat Angst, 2016. || Webinartipp: Mrozinski Normen (2021) Webinare: https://nomro.de || Quellen: || Celina del Amo, Geräuschangst meistern, 2016. || Bolbecher, Gisela et al., Ganzheitliche Verhaltenstherapie bei Hund und Katze, 2015. || Dr. Feddersen-Petersen, D.U. (2004). Hundepsychologie. Franckh-Kosmos Verlag || Gansloßer/Krivy, Hundeverhalten verstehen - Mein Hund hat Angst, 2016. || Krypotos A.M., Effting M., Kindt M. & Beckers T. (2015) Avoidance learning: a review of theoretical models and recent developments. Frontiers Behavioral Neuroscience, 9 (189). https://doi:10.3389/fnbeh.2015.00189 || Mowrer, O. H. (1947). On the dual nature of learning—a re-interpretation of "conditioning" and "problem-solving." Harvard Educational Review, 17, 102–148. || Möller, Duale Reihe – Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie, 2013 Georg Thieme Verlag KG || Mrozinski Normen (2021) Webinar: Ängstliche Hunde (29.10.2021): https://nomro.de || Page, H. A., & Hall, J. F. (1953). Experimental extinction as a function of the prevention of a response. Journal of Comparative and Physiological Psychology, 46(1), 33–34. https://doi.org/10.1037/h0061408 || Seligman, M. E. P., and Johnston, J. C. (1973). “A cognitive theory of avoidance learning,” in Contemporary Approaches to Conditioning and Learning, eds F. J. McGuigan and D. B. Lumsden, (Washington, DC: Winston & Sons Inc), 69–110. || Solomon, R. L., & Wynne, L. C. (1953). Traumatic avoidance learning: Acquisition in normal dogs. Psychological Monographs: General and Applied, 67(4), 1–19. https://doi.org/10.1037/h0093649 || https://www.canis-kynos.de/Informationen-Artikel-zum-Teilen-Angst-bei-Hunden.html || http://www.sunrise-versand.de/media/pdf/moeller_dr_psychiatrie_leseprobe.pdf || https://de.wikipedia.org/wiki/Konfrontationstherapie

Der Lust auf Vegan Podcast
Uwe Boll - Von "Don´t look up" zur Hundepsychologie

Der Lust auf Vegan Podcast

Play Episode Listen Later Jan 10, 2022 77:55


Uwe ist auf Podcast-Entzug, wir sprechen über den Erfolgsfilm "Don´t look up", die Klimakrise, Filmförderung, das aktuelle Projekt von Uwe Boll "Hanau", landen am Ende bei Hundepsychologie und sparen nicht mit Gesellschaftskritik. Wie das alles geht in ein nur einer Folge? Viel Spaß beim hören. ##Werbung## Alle Infos zu meinen Partnern: https://www.purvegan.de/

Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.
Hundepsychologie oder Hundetraining? Wann muss mein Hund in Therapie?

Furminante Grandiosität Der Hundepodcast mit Haselnusslikör.

Play Episode Listen Later Nov 24, 2021 53:48


Hundepsycholog:innen, Problemhundeberater:innen, Verhaltensberater:innen, Coaches...So viele Begriffe für ein und dieselbe Tätigkeit sorgen nicht selten für Missverständnisse, Unklarheiten und Zweifeln bei Hundehaltenden. Was kann ein Hundepsychologe oder eine Problemhundeberaterin, was ein "normaler" Hundetrainer nicht kann? Gibt es da überhaupt einen Unterschied? In dieser Episode widmen wir uns genau diesem Thema und sprechen über die verschiedenen Begrifflichkeiten die unseren Beruf beschreiben.Wir wünschen dir viel Spaß beim hören! ________________________

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May
Mythen über positives Hundetraining

Dog & Talk - Auf eine Gassirunde mit Dr. Janey May

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 26:02


Hast du schon mal gehört, dass dein Hund nur fett wird und es ungesund für ihn ist, dauernd Leckerli zu bekommen? Dass er nicht fett wird, ist ganz einfach zu bewerkstelligen, wenn ich die Tagesration im Blick habe und darauf achte, was der Hund als Belohnung bekommt. Abgesehen davon muss Belohnung nicht immer über Leckerli erfolgen. Du erfährst von mir aber auch, welche tollen Vorteile das belohnungsbasierte Training bietet.

Bier Beine Po
#35 Die Romantik der Hundepsychologie

Bier Beine Po

Play Episode Listen Later Aug 5, 2021 53:50


Diese Folge könnte ein bisschen langatmiger sein. Möglicherweise haben wir zu viele Hirnzellen beim Special mit dem Sprachensalat gelassen. Vielleicht ist es die Tatsache das nur einer von uns jetztWeiterlesen...#35 Die Romantik der Hundepsychologie

BEAUTIFUL COMMITMENT Bewege etwas
129 Seelenblick - Interview Special mit Masha Gudrian - Teil 2

BEAUTIFUL COMMITMENT Bewege etwas

Play Episode Listen Later May 6, 2021 39:45


Wenn Menschen Tiere retten, retten sie damit nicht nur das Tier, sondern auch sich selbst.

Und dann kam Punk
22: Tati (ANIMAL BONDAGE, DAY BY DAY, LOST WORLD, APOCALIPSTIX, NEUROTIC EXISTENCE,...) - Und dann kam Punk

Und dann kam Punk

Play Episode Listen Later Apr 27, 2021 119:30


Wir sprechen heute mit Tati. Wir reden über Sex Pistols, Nina Hagen, die Schallplatten-Abteilung von Merkur, ein Schallplattenspieler im Kinderzimmer, eine schwierige Kindheit, Nina Hagen als Vorbild, David Bowie als Soundtrack für die Punk-Girl-Gang, Hundehalsbänder, Punkbands aus Pforzheim die Lennons oder Rhythmus Radikal, 1981 Nina Hagen in Stuttgart, in der 6. Klasse mit Drogen in Kontakt, Punks not Dead von Exploited, der Klamottenladen Fliegenpilz in Stuttgart mit Leopardenstrumpfhosen, ein Jahr Metal-Massaker mit Judas Priest, Venom, Metallica & Co, "Haste mal ne Mark?", ein Programm für schwererziebare Jugendliche, die Gründung von Animal Bondage mit einem Textblatt von VKJ, ein Punker-Obdachlosenhaus dank einer CDU-Stadträtin, der Anfang von Tierrechten, die ersten veganen Bands im Schlauch in Pforzheim, der Tierrechtsaktivismus während Day By Day, die Hippies der Tierrechtsbewegung, von Punks enttäuscht, HC-Popper in Tennissocken, das erste Mal Cro-Mags, seinem Stil treu bleiben, die Schwierigkeit bei Punk-Eltern zu rebellieren, alles werden dürfen außer Metzger, die jüngste Punk-Band Bremens FSK18, der Veganissimi-Versand und -Laden in Bremen, Privatinsolvenz als einzige Lösung, ein kompletter Zusammenbruch, eine Hunde-Adoption, ein Fern-Studium der Hundepsychologie, der gute Austausch mit gleichaltrigen Gleichgesinnten, der Drogenabsturz der Schwester, 5 Platten für die Ewigkeit: Nina Hagen Band, Iron Maiden, Wipers, Motörhead & Wolfbrigade, uvm.      

Anders mit Hund – Anne Bucher
#09 Wissen+ Woran du merkst, dass du mit deiner Kundin auf dem richtigen Weg bist

Anders mit Hund – Anne Bucher

Play Episode Listen Later Sep 18, 2020 18:09


Kundenerfolge zu messen ist gar nicht immer so leicht. Viel zu oft, machen wir - und auch unsere Kunden:innen - die Beurteilung von der Tagesverfassung und kleinen Momenten abhängig. Geht eine Kleinigkeit schief, vergessen wir die Fortschritte. In diesem Podcast unterstützen wir dich bei deiner Reflexion – damit du gute Rückschlüsse aus deinem Training ziehen und die Selbstzweifel verschwinden! Unser Ziel ist, dass du deine Arbeit gut reflektierst – damit deine Kund:innen und du zufrieden voranschreitet. Und wenn du mit und von uns Lernen willst - Schau dir doch mal unseren ganzheitliche:n Verhaltensberater:in an. (

MonYoument Podcast
So lernst du fließend Spanisch im Handumdrehen | René Plöchl im MonYoument Podcast

MonYoument Podcast

Play Episode Listen Later Sep 7, 2020 39:58


Mein Gast in dieser Ausgabe des MonYoument Podcasts ist René Plöchl. René ist 24 Jahre alt und selbstständig mit mehreren eigenen Unternehmen tätig Er ist Berater für Internetmarketing, Coach und Experet für Hundepsychologie. Sein aktuelles Projekt ist eine online Sprachschule, in der Du innerhalb von einem Jahr fließend Spanisch lernst mithilfe von native Speakern aus Kolumbien. Dieses innovative Konzept verbindet Sprachunterricht mit interkulturellem Austausch und bietet auf diese Weise sowohl die theoretischen Grundlagen in Spanisch, als auch die nötige Praxis und Übung auf sehr authentische Weise.

Pawsitive Life | Der Podcast für dich und deinen Hund
#117 Hundepsychologie einfacher verstehen - Interview mit Kristina Ziemer-Falke

Pawsitive Life | Der Podcast für dich und deinen Hund

Play Episode Listen Later Oct 16, 2019 65:10


In der heutigen Podcastfolge haben wir Kristina Ziemer-Falke vom Schulungszentrum für Hundetrainer als Interviewpartner zu Gast. Mit ihr sprechen wir über das Thema Hundepsychologie, warum Hunde überhaupt welches Verhalten zeigen und vor allem, was die Ursache für ihr Verhalten ist. Es ist wichtig, zu wissen, wie Hunde lernen, um ganzheitlich und nachhaltig vorzugehen. Als kleines Goodie könnt ihr an unserem Gewinnspiel teilnehmen und eines von drei Exemplaren „Hundepsychologie“ von Dr. Dorit Feddersen-Petersen gewinnen. Mitmachen kannst du auf unserem Blog www.pawsitive-life.de bis zum 23. Oktober. Die Gewinner werden per E-Mail benachrichtigt. Wir drücken euch ganz fest die Daumen und Pfoten! Stay Pawsitive, deine Kiki und deine Lisa Pawsitive Life Coaching® Lernkarten zur Unterstützung: https://www.hundetrainer-helferlein.de/produkt/das-lernquiz-zum-fachbuch-hundepsychologie/ Buch "Hundepsychologie" von Dr. Dorit Feddersen-Petersen: https://amzn.to/35xRCyH Vielen Dank für deine Unterstützung auf Steady: https://steadyhq.com/de/pawsitive-life Online-Kurs emPAWer your life: https://pawsitive-life.academy/empawer-your-life/ Online-Shop: https://pawsitive-life.shop/ Coachings: https://pawsitive-life.de/coaching/ Blog: https://pawsitive-life.de/blog/ Kontakt: hallo@pawsitive-life.de Credits Intro/Outro Italian Afternoon von Twin Musicom ist unter der Lizenz Creative Commons Attribution license lizenziert. Interpret: http://www.twinmusicom.org/. Folge direkt herunterladen

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung
Probleme zwischen Mensch & Hund

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung

Play Episode Listen Later Feb 3, 2019 24:23


In dieser Podcast Episode sprechen wir über die Probleme zwischen Mensch und Hund. Wieso entstehen Konflikte und wie erkennen wir diese, damit wir eine bessere Beziehung zu unseren Hunden aufbauen können. Das und mehr wirst du in dieser Podcast Episode von Vitomalia herausfinden und lernen.

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung
Dominanzverhalten bei Hunden

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung

Play Episode Listen Later Jan 27, 2019 22:56


In dieser Podcast Episode sprechen wir über die Dominanz bei Hunden. Wir sprechen über zwei unterschiedliche "Dominanz" Definitionen. Zum einen die Definition von Van Hoff & Wensing und zum anderen über die Definition von Feddersen Petersen. Zusätzlich sprechen wir auch über die Verhaltensweisen der Dominanz. So können wir ein Dominanzverhalten besser deuten und verstehen.

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung
Gibt es die Rasse Kampfhund?

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung

Play Episode Listen Later Jan 20, 2019 23:23


Wer Hunde liebt, schließt in der Regel sowohl kleinere als auch größere Exemplare ins Herz. Nichtsdestotrotz haben manche Menschen, bestimmte Rassen bzw. Tiere besonders gern, sei es aufgrund des spezifischen Wesens oder ihres Aussehens. Kampfhunde etwa werden gerne gehalten, um Hof oder Haus zu beschützen und eventuelle Einbrecher abzuwehren. Doch sind Kampfhunde wirklich immer gefährlich und gegen jeden aggressiv?

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung
Vitomalia - Realistische Hundeerziehung

Vitomalia - Realistische Hundeerziehung

Play Episode Listen Later Jan 5, 2019 20:06


In unserer ersten Episode möchten wir uns zunächst einmal vorstellen und dir einen besseren Überblick verschaffen, was dich hier bei unserem Podcast „Vitomalia - Realistische Hundeerziehung“ erwartet. Wir - Das sind Lui und Paulina, beides Hundetrainer, gemeinsam mit unseren zwei Hunden Vito und Amalia. Was meint aber Realistische Hundeerziehung? Erziehung meint stets die Formung und die Einflussnahme auf die Entwicklung wie auch das Verhalten unserer Hunde. Wir meinen dabei das einheitliche Konzept, das unsere Vitomalia Philosophie ausmacht. Bei uns geht es um das Zusammenleben mit Hund und nicht nur um das reine Training, denn im Zusammenleben mit Hund ist es viel mehr als nur Sitz, Platz und Bleib.

Froamers World Show
Episode 129# Falk Weinrich von FALCAT Media im Gespräch

Froamers World Show

Play Episode Listen Later Dec 8, 2018 55:55


In dieser Episode geht es um Minimalismus. Du erfährst wie du in deinem Leben wieder mehr Raum und Qualität schaffen kannst.Dafür ist Falk Weinrich im Gespräch.Falk ist Abenteurer, der als erster Mensch, mit einem Kajak Deutschland auf den Wasserstraßen vom Bodensee bis nach Flensburg (1600 km) durchquert hat. Falk ist zudem Buchautor Filmemacher, Sportler und Blogger und vieles mehr. Zusammen mit seiner Frau Cathrin Weinrich haben sie sich Tierschutz und angewandten und gelebten Veganismus auf die "Fahne"geschrieben. Dies publizieren Sie auf diversen Kanälen und räumen da mit Vorurteilen und alten Denkmustern auf. Cathrin und Falk haben eine biologische und vegane Hundetagestätte und bieten zu dem Hundepsychologie und Therapie an. Dies und noch viel mehr erfährst du wenn du reinhörst . Tune in &Njoy Film Tip: Tree of Life: https://www.youtube.com/watch?v=E6n_eEuo2is Noah ein Proveganer Film Darron Aronofsky https://www.youtube.com/watch?v=NMvXUN5e48Y Hier kannst du dir nachhaltige Kleidung kaufen: www.vaude.com/de-DE/ www.eu.patagonia.com/de/home/ www.bleed-clothing.com Rüdiger Nehberg : https://de.wikipedia.org/wiki/Rüdiger_Nehberg So kannst du Falk und Cathrin Weinrich digital erreichen: https://www.falcat.org/über-uns/ https://www.elbrevier.de https://www.facebook.com/groups/2033514663603185/ https://www.facebook.com/falcatmedia/?epa=SEARCH_BOX https://www.youtube.com/user/FALCATexplorings Facebook Gruppen: https://www.facebook.com/groups/341874006326762/ https://www.facebook.com/groups/2033514663603185/ Besuche mich auf meiner Seite: http://froamers-world.com oder auf FB: https://www.facebook.com/Froamers/ Tritt der Froamers World Gruppe bei: https://www.facebook.com/groups/1646526602100536/?ref=bookmarksoder auf Instagram : https://www.instagram.com/froamersworld/?hl=de Folge direkt herunterladen

Veränderung für Mensch & Hund
Episode00: Wer ich bin und worum es geht

Veränderung für Mensch & Hund

Play Episode Listen Later Mar 30, 2018 11:50


Diese Episode stellt den Autor/Moderator und das Podcast-Konzept vor. Er ist eine geschlossene Serie mit 16 geplanten Folgen mit einem Streifzug durch EIN Hundeleben, d.h., die wichtigsten Stationen und Themen eines Hundes werden aufgegriffen und beleuchtet. Es wird einerseits Solofolgen geben, andererseits sind Interviews geplant. Zum Moderator: Steffen Kröber lebt mit seiner Familie und vier Hunden in Hessen, nähe Marburgs. Neben dem Betreiben einer kleiner Hobby-Hunde-Zucht ist er an Hundepsychologie und Persönlichkeitsentwicklung des Menschen (insbesondereHundehalters) interessiert. Sein Motto/Überzeugung: Der Hund gibt Feedback auf das Verhalten seiner Umwelt, insbesondere des Verhaltens seines Herrchens.

WRINT: Wer redet ist nicht tot
WR103 Die Wrintheit: Käthe Neigel

WRINT: Wer redet ist nicht tot

Play Episode Listen Later Aug 27, 2012 129:33


Eine völlig neuartige, reaktionäre Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum und mit Moral und diesmal außerdem mit Kanzlern, Politikern, goldenem Handwerk, Erdhügelhäusern, Horst Evers, den 80ern, Hundepsychologie, Eis, Drölf, Urlaub, Feiern, dem Doctor, Bereuen, Bekanntheit, Karriere, Familie, Kampfsport, Atomkraftwerken und mehr (Danke, hanz, Melman, Mashehu, nodomain, Y_n_i_k und Quimoniz!) Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Hut steht hier.

WRINT: Die Wrintheit
WR103 Die Wrintheit: Käthe Neigel

WRINT: Die Wrintheit

Play Episode Listen Later Aug 27, 2012 129:33


Eine völlig neuartige, reaktionäre Unterhaltungsmatinee für mehr Wachstum und mit Moral und diesmal außerdem mit Kanzlern, Politikern, goldenem Handwerk, Erdhügelhäusern, Horst Evers, den 80ern, Hundepsychologie, Eis, Drölf, Urlaub, Feiern, dem Doctor, Bereuen, Bekanntheit, Karriere, Familie, Kampfsport, Atomkraftwerken und mehr (Danke, hanz, Melman, Mashehu, nodomain, Y_n_i_k und Quimoniz!) Ohne Nicolas ginge es nicht. Sein Hut steht hier.