Podcasts about und fragen

  • 110PODCASTS
  • 123EPISODES
  • 39mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Jul 1, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about und fragen

Latest podcast episodes about und fragen

Treffpunkt
Der lange Weg der Frauen für Anerkennung im Fussball

Treffpunkt

Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 56:43


Frauen im Spitzenfussball – das ist eine lange Geschichte der Anerkennung, die noch kein Ende gefunden hat. In der Sendung «Treffpunkt» blicken wir zurück zu den Anfängen, zeigen, was sich bis heute getan hat, und fragen, wo es noch immer hapert mit der Anerkennung. Bis 1970 war der Frauenfussball in vielen Ländern – darunter England, dem Mutterland des Fussballs – verboten. In der Schweiz zwar nicht, aber bis auf einen Artikel in einer Westschweizer Zeitung über sportbegeisterte Töchter von wohlhabenden Industriellen aus Genf lassen sich aus dieser Zeit kaum Berichte über Frauen in der Schweiz finden, die Fussball spielen. Erst 1970 wurde dann die Schweizerische Damenfussball-Liga gegründet. 1993 wurde der Frauenfussball offiziell in den Schweizerischen Fussballverband integriert – im Ressort Breitensport, ohne Budget. Margrit Näf war die erste Ressortleiterin. Sie tat dies ehrenamtlich. Im «Treffpunkt» erzählt sie von ihren Erfahrungen. Erst in diesem Jahrtausend wurde im SFV die erste bezahlte Stelle für den Frauenfussball geschaffen. Und auch wenn sich die Schweiz seit 2015 für jedes grosse Turnier – mit Ausnahme der WM 2019 – qualifizierte, so zeigen gerade die Kommentare und Polemiken um eine 1:7-Niederlage der Frauen-Nati gegen eine Juniorenauswahl des FC Luzern, dass die Anerkennung für die fussballspielenden Frauen noch nicht wirklich da ist. Mit der SRF-Sportjournalistin Seraina Degen ordnen wir ein, warum der Weg zu mehr Anerkennung so hart und noch nicht zu Ende ist.

10 Minuten mit Jesus
27-06-2025 - Suchen und fragen - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:51


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

10 Minuten mit Jesus
27-06-2025 - Suchen und fragen - 10 Minuten mit Jesus

10 Minuten mit Jesus

Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 9:52


Wähle deine Lieblings-Plattform Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Instagram: https://lmy.de/QddR Hallow: https://shorturl.at/BDxXI Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity
376 - „Mehr als nur Erinnerungen: persönliche Gedanken und Fragen zum Geschichten erzählen mit der Kamera …“

Zwischen Blende und Zeit - Der Fotografie-Talk der fotocommunity

Play Episode Listen Later May 21, 2025 56:14


Der Mai bringt frischen Wind in die fotocommunity – mit neuem Inhaber, bekannten Gesichtern aus der Fotobranche und viel Aufbruchsstimmung. Daher ist der Lars aktuell öfter nach und in Köln unterwegs, auf Dienstreise, mit der Kamera im Gepäck. In dieser Folge nehmen wir Dich mit auf die Suche nach Bildern, die mehr erzählen als nur „Ich war da“ – hin zu einer Serie, die Emotionen weckt, Erinnerungen vertieft und Raum lässt für eigene Gedanken. Setz Dich gern zu uns!

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kanzler-Wahl im zweiten Durchgang - Wundenlecken und Fragen zum Umgang der CDU mit der Linkspartei

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:31


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Kanzler-Wahl im zweiten Durchgang - Wundenlecken und Fragen zum Umgang der CDU mit der Linkspartei

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 7, 2025 4:31


Geuther, Gudula www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk
Kanzlermehrheit verfehlt - Unsicherheit und Fragen nach Nicht-Wahl von Merz

Informationen am Morgen - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:32


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk
Kanzlermehrheit verfehlt - Unsicherheit und Fragen nach Nicht-Wahl von Merz

Informationen am Mittag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 6, 2025 5:32


Capellan, Frank www.deutschlandfunk.de, Informationen am Mittag

Im Gespräch
Schauspieler Stadlober - "Bei Tucholsky sind viele Antworten und Fragen zu finden"

Im Gespräch

Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 35:37


Als Kind spielte er im Film "Sonnenallee", mit "Crazy" gelang ihm der Durchbruch. Viele Filme später ist der Österreicher Robert Stadlober einer der bedeutendsten deutschsprachigen Schauspieler. Jetzt bringt er vertonte Tucholsky-Gedichte auf die Bühne. Ulrike Timm www.deutschlandfunkkultur.de, Im Gespräch

SPIEGEL Update – Die Nachrichten
Trauer und Fragen nach der Todesfahrt, Probleme des BSW, Elon Musk im deutschen Wahlkampf

SPIEGEL Update – Die Nachrichten

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 4:54


Eine Todesfahrt in der Hauptstadt Sachsen-Anhalts erschüttert Deutschland. Das BSW hat ein echtes Problem, die Union ein empfundenes. Elon Musk greift in den deutschen Wahlkampf ein. Das ist die Lage am Samstagmorgen. Die Artikel zum Nachlesen: Was über den Todesfahrer von Magdeburg bekannt ist Ärger um BSW-Landesgruppe – Hamburgs Widerstand gegen Wagenknecht Musks Empfehlung für die AfD – Der Milliardär, die Influencer und die Rechten+++ Alle Infos zu unseren Werbepartnern finden Sie hier. Die SPIEGEL-Gruppe ist nicht für den Inhalt dieser Seite verantwortlich. +++ Den SPIEGEL-WhatsApp-Kanal finden Sie hier. Alle SPIEGEL Podcasts finden Sie hier. Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie mit SPIEGEL+. Entdecken Sie die digitale Welt des SPIEGEL, unter spiegel.de/abonnieren finden Sie das passende Angebot. Informationen zu unserer Datenschutzerklärung.

BibelPraxis
Wiedereröffnung von Notre-Dame de Paris - ein paar Gedanken zur Beurteilung und Fragen an unsere eigenen Herzen und Gewissen

BibelPraxis

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024


Am 7. Dezember wird Notre-Dame-de-Paris eröffnet. Diese katholische Kathedrale fiel im April 2019 einem vernichtenden Feuer zum Opfer. Heute nun wird Notre-Dame wiedereröffnet. Das "Wie" und "mit Wem" gibt Anlass, sich ein paar tiefergehende Gedanken zu machen, die sich auch an uns selbst richten.

Europa heute - Deutschlandfunk
Norwegen redet wieder über Quisling - Ein Film und Fragen über Kollaborateure

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:14


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk
Norwegen redet wieder über Quisling - Ein Film und Fragen über Kollaborateure

Europa heute Sendung - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:14


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

Europa heute - Deutschlandfunk
Norwegen redet wieder über Quisling - Ein Film und Fragen über Kollaborateure

Europa heute - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 6, 2024 5:14


Köhne, Gunnar www.deutschlandfunk.de, Europa heute

LEONARDO SECUNDO - neugierig, fragend, fühlend -  neue und schöne Welten hörend sehen!

Ich bin jetzt auf dem Fahrrad ich trampele wie ein Verrückter gegen den Wind ich schwitze ich bin da ich bin bei Gott oder dem Universum :)) nein Stopp eine Baustelle ich werde raus gebeten verdammt wieder keine Dialoge wieder keine ruhigen Gebete überall wird gebaut in mir in Gott in der Kirche naja seis so ich denke an Dich ich bete für uns alle ja Spiritualität und Glaubenssätze sind mächtige Energien die uns Kraft geben können richtig dosiert und bewusst eingesetzt wie wunderbar Leonardo :)))

Giga TECH.täglich
DHL-Hotline – Kontakt bei Problemen und Fragen

Giga TECH.täglich

Play Episode Listen Later Aug 1, 2024


Die DHL-Hotline ist euer Ansprechpartner, wenn ihr Fragen zum Paketversand habt oder es Probleme mit der Zustellung oder einer Packstation gegeben hat. Hier könnt ihr euch mit Paketschäden melden oder Fragen zum Verbleib von Sendungen stellen.

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast
X.35 - Ein Stinkstiefel, ein toller Charakter und Fragen über Hauselfen

Hagrids Hütte - Der Harry Potter Podcast

Play Episode Listen Later Jul 13, 2024 88:02


Hallo und herzlich willkommen Harry Potter Siiiir. So in etwa würde es der Charakter sagen um den es in dieser Folge primär geht! Wer könnte das nur sein? Neben allen Fakten über Dobby geht es natürlich auch über das Leben von Hauselfen im Allgemeinen, und auch weitere Fragen werden gestellt. Wie pflanzen sich Hauselfen fort, was hat es mit ihrer Magie auf sich und wie viele gibt es eigentlich? Hört zu und vielleicht erfahrt ihrs. Viel Spaß! Werbung: korodrogerie.de Code HÜTTE für 5% Rabatt auf deine Bestellung

Female Leadership Podcast
#319 Halbjahres-Check-in: 8 Tipps und Fragen für eine starke zweite Jahreshälfte

Female Leadership Podcast

Play Episode Listen Later Jun 11, 2024 35:17


Warum ziehen wir eigentlich immer nur zum Jahresende Bilanz? Wer in der Jahresmitte kurz zu seinen Zielen eincheckt, lernt nicht nur Neues dazu, sondern kann auch Stellschrauben für die eigenen Pläne anpassen. Für eine starke zweite Jahreshälfte mit dem Fokus auf das, was wirklich wichtig ist. In Folge 319 im Female Leadership Podcast bekommst du ganz konkrete Fragen und Tipps an die Hand, um die vergangenen Monate zu reflektieren und dich mit Fokus und Freude auf das zweite Halbjahr auszurichten. Dabei geht es nicht nur darum, produktiv und zielorientiert zu sein, sondern vor allem darum, deinen Bedürfnissen, Ressourcen, Beziehungen und Plänen Aufmerksamkeit zu schenken. Für inneres und äußeres Wachstum mit Sinn!In dieser Folge zum Thema »Halbjahres-Check-in« erfährst du: ✅ Warum es wertvoll ist, regelmäßig mit sich selbst einzuchecken✅ Wie du fokussiert in die kommenden sechs Monate startest✅ Welche Fragen beim Reflektieren und Pläneschmieden helfenDas Female Leadership Programm öffnet im Herbst das nächste Mal seine Tore. Zur Warteliste geht es hier entlang.Mehr Inhalte rund um Arbeit, Kommunikation und Leadership erhältst du in unserem Newsletter. Abonniere ihn hier kostenfrei.Ihr wollt mehr zu dieser Episode erfahren, dann schaut auf unserer Website vorbei. DankeWenn dir der Female Leadership Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Danke von Herzen für deine Unterstützung!

Wort zum Tag
02. Juni 2024: Suchen und fragen (GL 457)

Wort zum Tag

Play Episode Listen Later Jun 2, 2024


Thomas Steiger, Tübingen, Katholische Kirche: Entscheiden, was wichtig ist

Sport aktuell - Deutschlandfunk
99 Tage bis zu den Paralympics in Paris: Vorfreude und Fragen

Sport aktuell - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2024 3:31


Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk
99 Tage bis zu den Paralympics in Paris: Vorfreude und Fragen

Sport am Wochenende - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later May 21, 2024 3:31


Potthoff, Niklas www.deutschlandfunk.de, Sport

(R)ECHT INTERESSANT!
Folge 114: Entführungen, Pendelbuch und Fragen-Freitag

(R)ECHT INTERESSANT!

Play Episode Listen Later Apr 25, 2024 96:13


Auf welchem Rechtsgebiet ist man tätig, wenn man an der Harvard Law School und bei der Polizei NRW zur Verhandlungsexpertin ausgebildet wurde? Wenn man internationale Entführungen verhandelt und die Interessen Deutschlands für das Auswärtige Amt bei den Vereinten Nationen in New York City/USA, in Atlanta/USA und der deutschen Botschaft in Malawi/Afrika vertreten hat? Liegt auf der Hand finde ich, oder? Richtig: Familienrecht. Habt Ihr nicht kommen sehen, oder? Karola Rosenberg hat nicht nur den Fragen-Freitag auf Instagram groß gemacht, sondern macht auch sonst vieles ein wenig anders, als man es vielleicht kennt. Das Thema Kinder stellt sie voll in den Fokus ihrer Beratung. In ihren Videos auf den unterschiedlichsten Plattformen klärt sie auf und gibt Tipps zu allen wichtigen Themen rund um Trennung – bis hin zum Auswandern mit Kindern. Sie unterstützt Mandantinnen und Mandanten mit praktischen Tools wie dem Pendelbuch und leistet Hilfe zur Selbsthilfe – mit Infoportal und Trennungsfortbildung. Karola berichtet über ihre Erfahrungen mit Kanzleigründung, Familie und über Marketing-Tools auf Social Media und über Time-Blocking.

Affentheater
Zukunftsängste und Fragen über Fragen - TALK

Affentheater

Play Episode Listen Later Feb 23, 2024 70:08


Das kann doch nicht wahr sein! Die Episode ist schon wieder viel zu lang. Patrik sucht Rat bei zwei alten Hasen im Geschäft, zwei Hasen, die schon vor langer Zeit erschossen und ausgestopft wurden. Die haben im Filmgeschäft noch so viel zu tun wie Harvey Weinstein, aber was soll man machen? Sie haben Erfahrung und Expertise, und das gefällt Patrik am besten. Nach einem intensiven Monolog von Simon geht es weiter mit einem weiteren Monolog von Simon, unterbrochen von Antworten auf seine Quizfragen. Viel Spaß mit der Folge!

drei ??? Archiv - Made by Fans
Update und Fragen zu Hörspiele

drei ??? Archiv - Made by Fans

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 22:34


In dieser Folge erfahrt ihr wie es weiter gehen wird und ab wann es wieder tägliche Folgen gibt. Ich habe außerdem noch eine Frage bezüglich Hörspiele an euch da ich auf der Suche nach neuen Hörspielen bin zum anhören. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/dreiarchiv/message

Woodwalkers Fanfiction Cast
69. Windwalkers: 12 Geheimnisse - Väter und Fragen - Summer

Woodwalkers Fanfiction Cast

Play Episode Listen Later Dec 1, 2023 19:30


Ramily Radio | Der Podcast des Rams-Germany e.V.

Heute gibt es eine Alleinunterhalter Folge mit Marcel. Kurzer Rückblick zum Frankfurt Game. Kurzer Rückblick zum Packers Game. Kurzes Fazit nach neun Wochen Rams Football. Und Fragen aus der Community. Alle unsere Links: ⁠⁠⁠https://linktr.ee/RamilyRadio

Ratgeber
Was kann ein KI-Chatbot – und was nicht?

Ratgeber

Play Episode Listen Later Oct 25, 2023 4:37


Egal ob man sich für Technologie-Trends interessiert oder nicht, an einem Namen kam man in diesem Jahr kaum vorbei: ChatGPT. Doch wer den KI-Chatbot nur vom Hörensagen kennt fragt sich vielleicht, für was man ihn eigentlich brauchen kann. Und noch wichtiger: Für was man ihn nicht brauchen sollte. Hinter KI-Chatbots wie ChatGPT stehen sogenannte grosse Sprachmodelle – KI-Systeme, die mit riesigen Mengen von Text trainiert wurden und so gelernt haben, wie menschliche Sprache aufgebaut ist, welches Wort am ehesten auf das vorangegangene folgt. Überzeugend, aber nicht unbedingt richtig Die Systeme bestimmen also nach statistischer Wahrscheinlichkeit, wie eine Frage beantwortet wird, wie ein Antwortsatz weitergeht. Denn das System hat aber keine Ahnung, was es da eigentlich schreibt. Es wurde nur darauf trainiert, möglichst überzeugend zu antworten und nicht möglichst richtig. Man sollte sich deshalb nie darauf verlassen, was ChatGPT oder ein anderer KI-Chatbot auf Wissensfragen für Antworten gibt. Die KI – die nicht «intelligent» ist, wie wir Menschen das sind – kann Jahreszahlen durcheinanderbringen, Namen verwechseln oder bestimmte «Fakten» auch einfach erfinden. Gut für Brainstorming Nützlich sind KI-Chatbots wie ChatGPT, wenn es um Fragen geht, bei denen es auf eine richtige Antwort nicht unbedingt ankommt oder bei denen es gar kein richtig und falsch gibt. So kann man die Systeme etwa zum Brainstormen nutzen, wenn man auf neue Ideen kommen will. Oder um sich Vorschläge machen zu lassen – etwa was man auf seiner Urlaubsreise in Rom alles sehen sollte oder was das beste Geburtstagsgeschenk für die 80-jährige Grossmutter sein könnte. Fragen also, bei denen es nicht zu sehr stört, falls einmal ein falscher Vorschlag dabei ist. Und Fragen, bei denen man davon ausgehen kann, dass die populärsten Antworten geliefert werden – schliesslich wurden die Systeme darauf trainiert, immer das statistisch wahrscheinlichste Auszugeben. Hilfe bei Schreibblockade Apropos Geburtstagsgeschenk: Wer eine Party plant oder eine Einladung verschicken muss, kann sich die von einem KI-Chatbot schreiben lassen. Dem System müssen nur die wichtigsten Eckdaten einer Veranstaltung eingegeben werden, damit es innert Sekunden einen ausformulierten Vorschlag macht. Chatbots wie ChatGPT können auch Anregungen für eigene Texte geben. Wem beim Schreiben einmal die Inspiration fehlt, kann der KI den letzten Abschnitt eines Textes zeigen und vorschlagen lassen, wie der Text weitergehen soll. Aber aufgepasst: Wenn es darauf ankommt, dass das Geschriebene auch richtig ist, müssen alle Behauptungen der KI auf jeden Fall noch einmal gründlich überprüft werden.

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast
Folge 72 - Überstundenklausel und Fragen im Vorstellungsgespräch: Wie der Berufseinstieg arbeitsrechtlich gelingt

Prototyp – Der ingenieur.de Karriere-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 27:10


In der neuen Folge des Karriere-Podcasts Prototyp geht es um die arbeitsrechtlichen Aspekte rund um den Berufseinstieg. Fachanwältin und VDI nachrichten-Kolumnistin Claudia Knuth hat Tipps für Arbeitnehmer und Arbeitgeber zu Themen wie Vorstellungsgespräch und Arbeitsvertrag. Und vor den Berufseinstieg hat der Arbeitsmarkt die Stellenanzeige gesetzt. Schon da kann einiges schief gehen. Worauf Arbeitgeber bei der Formulierung achten müssen, beantwortet Claudia Knuth, Partnerin in der Kanzlei LUTZ | ABEL in unserer neuen Folge des Karriere-Podcasts Prototyp von VDI nachrichten und ingenieur.de. Was darf der Arbeitgeber den Bewerber oder die Bewerberin eigentlich im Vorstellungsgespräch fragen? Ist die Frage nach Krankheiten erlaubt? Und was ist, wenn der Arbeitgeber die Bewerberin fragt, ob sie schwanger ist? Auch dazu gibt Claudia Knuth im Gespräch mit Redakteurin Claudia Burger Auskunft und klärt auch, ob es eine Frist gibt, bis wann der Arbeitgeber oder der Bewerber oder die Bewerberin zusagen oder absagen muss. Zudem berichtet die Fachanwältin aus ihrem Arbeitsalltag und klärt darüber auf, warum manche Klauseln zu Überstundenregelungen in Arbeitsverträgen ungültig sind.

womenmatter/s Podcast
Storytelling, Empathie und Fragen, die wir uns selbst stellen sollten - mit COO Manuel Marquina

womenmatter/s Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2023 30:20


Wenn er bei einer Aufgabe das Gefühl hat, dass sie ihm Spass machen könnte oder sich sein zukünftiges Ich darüber freuen würde, dass er sie in Angriff genommen hat, dann sagt er «Ja» dazu. Manuel Marquina ist COO der Graphax AG, einem der Schweizer Marktführer rund um die Themen Digital Workplace, Dokumenten Management, Office Solutions und Professional Printing. Sein beruflicher Weg führte von einer Lehre auf dem Bau, die ihm nicht gefiel, bis hin zu Führungspositionen bei Evernote, Microsoft und Swisscom. In dieser Folge redet er über seinen Zick-Zack-Lebenslauf und die Ruhe, die er deswegen heute hat. Er spricht übers Hinterfragen von Dingen, übers Verbessern von negativen Erlebnissen und darüber, was ihm sein Netzwerk bringt. Und er sagt, weshalb er sich regelmässig selbst ein paar wichtige Fragen stellt (and by the way: we should all do that, too!).

FeG Kassel Ost's Podcast
06.08.2023 - Mutig glauben - Abraham: Teil 4 - Zweifeln und Fragen (1. Mose 15)

FeG Kassel Ost's Podcast

Play Episode Listen Later Aug 6, 2023 25:31


Gott gibt Abram ein großes Versprechen einer Nachkommenschaft und schließt mit ihm einen Bund. Aber Abram hat Fragen, als jahrelang nichts in dieser Richtung passiert.➔ Die Antwort Gottes hilft nicht nur Abram, sondern auch uns, mit Gottes Zusagen richtig umzugehen . Predigt von Martin Schönewerk 

Wechselwillig
S3/E10 - Mobility Matters: Ottobock - Ein Purpose für Bewegungsfreiheit und Innovation

Wechselwillig

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 39:35


Menschen dabei helfen ihre Bewegungsfreiheit zu erhalten oder wiederzugewinnen. Durch Prothesen, Orthesen und Rollstühle. Ein wunderbarer Purpose für alle Bewerber*innen und Mitarbeitenden unseres heutigen Gastes: Ottobock. 1919 in Berlin Kreuzberg gegründet ist das Unternehmen mit weltweit mehr als 9.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und über 1 Milliarde Euro Umsatz, trotz Gründungsort nicht „your average startup“, aber immer noch voller Innovation und Gestaltungswillen. Vanessa Rexin, Product Manager Innovation, und Nina Strömer, Recruiting & Employer Branding, berichten davon, wie dieser Purpose und die Mission die Mitarbeitenden über alle Fachbereiche vereint. Und wie auch Business-Teams die Produkte und Zielgruppenbedürfnisse kennenlernen. Zudem geht es um eines der schönsten Büro´s in Berlin: das Areal der ehemaligen Bötzow-Brauerei im Prenzlauer Berg ist heute Ottobock´s digitale Zukunftswerkstatt – das Ottobock Future Lab. Agile und funktionsübergreifende Teams erarbeiten und testen neuartige Produkte, Technologien und digitale Geschäftsmodelle. Aktuell gibt es 70 offene Stellen bei Ottobock. Es lohnt sich also die offenen Stellen auf der Karriere Seite anzusehen. Und Fragen könnt ihr zB in der zweimal die Woche stattfindenden offenen Bewerbersprechstunde einbringen. P.S. Der Link zu der in der Folge angesprochenen Kampagne: IAmAMountain https://www.youtube.com/watch?v=ZuIWTr-nx1E

CamperStyle - Der Camping-Podcast
Hörerfeedback und -Fragen

CamperStyle - Der Camping-Podcast

Play Episode Listen Later Jun 17, 2023 57:29


Sebastian ist auf einer Fachkonferenz unterwegs, Nele kämpft gegen Windmühlen (aka Pollen). Deshalb haben wir heute keine inhaltliche Folge vorbereitet, sondern beantworten endlich mal wieder das längst überfällige Hörerfeedback und eure Fragen. Unter anderem mit folgenden Themen: - Was elektrische Bratenschneider mit IKEA-Matratzen zu tun haben, warum wir manchmal bei Adam und Eva anfangen und unsere Hörer:innen trotzdem für intelligent halten, - ob Wohnwagen mit Bulli, Kastenwagen & Co. beim Freistehen mithalten können, - woran man hundefreundliche Campingplätze erkennt und wie man sie findet, - welche Erfahrungen Sebastian bisher mit seinen Mautboxen sammeln konnte, - und welche Campingstühle und Tische wir zum Arbeiten nutzen. Außerdem gibt's einen kleinen Ausblick auf das Thema Powerstations. Die im Intro angekündigte Plauderei zum neuen Wohnwagen, zum Campingbusausbau und zur Tesla-Experience hat es aus Zeitgründen nicht mehr in die Folge geschafft, dazu hört in dann demnächst mehr. **Unser Buch** Camping – das große Handbuch https://camperstyle.de/campingbuch/ **Impressum** Impressum von CamperStyle: https://camperstyle.de/impressum/

Radio München
Offener Brief an Herbert Grönemeyer - und Fragen an den Verfasser Jens Fischer Rodrian

Radio München

Play Episode Listen Later Jun 16, 2023 18:34


Täglich gibt es neue Entwicklungen bei der Corona-Aufarbeitung. Heute war in konzernfreien Medien zu lesen, dass der Ursprung des Virus aus dem Labor jetzt durch geheimdienstliche Informationen in den USA gesichert sei. Der Corona-Elefant steht also weiterhin im Raum, unsere Gesellschaft verabsäumt es aber, sich damit auseinanderzusetzen. Die horrende Umverteilung von Staatsgeldern in Pharma-Taschen beispielsweise, die Unwirksamkeit der freiheitsberaubenden und mindesterns existenzbedrohenden Corona-Maßnahmen oder die Gesundheitsschäden oder sogar lebensbedrohlichen Wirkungen durch die sogenannten Corona-Impfstoffe bleiben weiterhin im großen Gesellschaftsrahmen unaufgearbeitet. Wo sind die kritischen Geister, fragt sich der Künstler Jens Fischer Rodrian, einer der Mahner der ersten Corona-Stunden. Jetzt wendet er sich mit einem offenen Brief an den Musiker Herbert Grönemeyer, der Kritik an der Corona-Politik sogar als "tragisch und fatal" empfand. Jens Fischer Rodrian zitiert hier nun seinen Brief und Eva Schmidt darf, so haben sie's vereinbart, ihre Fragen dazu einstreuen. Jens Fischer Rodrian gibt übrigens zusammen mit seiner Frau Alexa Rodrian am Samstag, den 24. Juni bei Tilman Krumrey in der Galerie Himmel und Himmel in der Müllerstraße 45 ein Konzert. Beginn ist 19 Uhr. Foto: Collage

Man müsste mal...
Claus und Andreas - Rückblick und Fragen an den Podcast

Man müsste mal...

Play Episode Listen Later Jun 11, 2023 35:01


Man müsste mal...einen Podcast machen! Alle zwei Wochen sprechen wir eine gute halbe Stunde lang mit ehrenamtlich Engagierten, mit Gründerinnen und Gründern, mit Leuten aus der Lokal- und Landespolitik, mit Erfindern, Zeitungsmacherinnen, Musikerinnen und Musikern, Bücherschreiberinnen und -schreibern, Sterneguckern, Plattschnackern und vielen anderen, die nicht nur sagen „man müsste mal“, sondern es einfach tun. Etwa alle 15 Folgen berichten wir Euch, was sich bei ihren Gästen so getan hat. „Es tut sich immer was.“, meint Claus Oellerking, „Aber dieses Mal haben wir uns für etwas anderes entschieden. Wir beantworten in der aktuellen Folge ein paar Fragen, die uns die Hörerinnen und Hörer immer wieder stellen. Und das ohne jedes Tabu“ So legen Lußky und Oellerking absolut lückenlos offen, wieviel Geld sie bisher mit dem Podcast verdient und wofür sie es ausgegeben haben. Sie verraten, wie es zu der ungewöhnlichen Auswahl der Themen und der Gäste kommt. Ein bisschen was berichten sie zur technischen Ausstattung. Und sie lassen durchblicken, was sie als nächstes vorhaben. Wer das alles und noch das eine oder andere mehr wissen möchte, hört einfach mal rein … in den Podcast „Man müsste mal …“ mit Andreas Lußky und Claus Oellerking. Diese Folge haben wir am 10. Mai 2023 aufgenommen.

Melanchthongemeinde Live - Predigt und Kreuzverhör
#186 - Anziehend glauben - 07.05.2023 - Predigt und Fragen zur Predigt mit Pfarrer Detlef Gallasch

Melanchthongemeinde Live - Predigt und Kreuzverhör

Play Episode Listen Later May 28, 2023 29:46


Aufgezeichnet im Livestream Gottesdienst der Ev. Melanchthongemeinde Griesheim am 07.05.2023 Zum ganzen Gottesdienst: https://www.youtube.com/live/viU235yDCME?feature=share Livestream jeden 1. - 3. Sonntag um 10 Uhr (jeden 4. Sonntag Gottesdienst mit Abendmahl vor Ort) https://melanchthongemeinde.de/live

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten
Ein Tag zwischen Staunen und Fragen / Pastorin Isabelle Heinzel

FeG Wuppertal-Vohwinkel Predigten

Play Episode Listen Later Apr 17, 2023 21:00


Predigt vom 09.04.2023 Pastorin Isabelle Heinzel Bibeltext: 1. Korinther 15, 1-11 Link zur Predigt: https://1aj5r4k.podcaster.de/predigt/media/20230409.mp3

eins & null
42. EU Parlament, Lootboxen, Sport und Fragen aus der Community

eins & null

Play Episode Listen Later Mar 15, 2023 51:30


In der neuen Podcastfolge welche dieses mal ganz von der Community gestaltet wurde sprechen wir über Sport, ja richtig SPORT! Es gibt gute Tipps für Anfänger und Unmotivierte. Dann musste jessi sofort das Thema wechseln und es geht weiter mit Lootboxen und den Release Hype von Spielen. Achja und Joey war im EU Parlament sollte man vielleicht am Rande erwähnen ^^ Buchtipp: Case Study by Graeme Macrae Burnet "Unsere" Playlist: https://youtube.com/playlist?list=PL5Vtsh96NhSjz6gE8Nd2ZTDAPGsSjifAv Twitter - https://twitter.com/einsnullpodcast

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach
113 | Unfassbar leckere Schokoladenmousse ganz ohne Sahne und Fragen über Fragen

BISSFEST - Der Kochcast | Geiles Essen schnell & einfach

Play Episode Listen Later Jan 19, 2023 22:52


Herzlich Willkommen bei BISSFEST - Der Kochcast! Bock, auf richtig geile Küche? Dann ab dafür! In dieser Woche kochen Nina-Carissima Schönrock und Kevin Kecskes mit euch etwas, das ihr lieben werdet. Wir haben das perfekte Dessert für alle Schokoladenfans: Meringen-Schokoladenmousse. Schmeckt nach Milliarden von Kalorien, hat aber keinerlei Fett. Was ihr dafür braucht: 100g Zucker 80g Kakaopulver 100ml Espresso oder Kaffeepulver etwas Wasser 1 Blatt Gelatine 3 Eiweiß Aufgepasst, in dieser Folge ist irgendwann mal Ninas Aufnahmegerät ausgegangen. So wundert euch nicht, wenn unsere beiden Hosts mal zwischendrin ein wenig leiser sind als sonst. Das Dessert leidet keineswegs darunter! Ihr werdet es lieben, wenn ihr richtig Bock auf Schokomousse habt, aber keine Lust auf Sahne. +++++ Du möchtest das Rezept zu dieser Folge haben? Dann schau auf unserem Blog zum Podcast vorbei. Dort findest du alle wichtigen Infos zum Podcast selbst, zu den jeweiligen Folgen und natürlich alle Rezepte: https://bissfest-kochcast.de Alle Infos zu dieser Folge findest du wie immer in unserem Instagram-Kanal: https://instagram.com/biss.fest +++++ Du hast dich ein bisschen in Nina und Kevin verliebt? Dann kannst du den beiden natürlich auch direkt bei Instagram folgen! #bissfest #kochcast Moderatorin Nina-Carissima Schönrock bei Instagram: https://instagram.com/ninacarissimaschoenrock Chefkoch Kevin Kecskes bei Instagram: https://instagram.com/k_kks_ Dir gefällt, was du hörst und schmeckst? Dann abonniere gern diesen Podcast und gib uns eine 5-Sterne-Bewertung! --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/bissfest-kochcast/message

Zivadiliring
Hausverbot im Hammam und Fragen aus der Community

Zivadiliring

Play Episode Listen Later Nov 28, 2022 41:48


Yvonne und Maja sind ratlos: Zum ersten Mal will Gülsha nicht preisgeben, welche Veränderung sie an ihrem Körper beobachtet hat. Dafür gibt's den Erlebnisbericht vom «Connected Dating» und Antwort auf die Frage, wo im öffentlichen Raum die drei Freundinnen schon Sex hatten.

/gg - kicker eSport News
#eSport 19: Anstoss 2022 - Erste Eindrücke und Fragen

/gg - kicker eSport News

Play Episode Listen Later Aug 10, 2022 75:40


Nach dem letzten Anstoss-Teil im Jahr 2006 befindet sich ein neuer in Entwicklung. Wie viel Nostalgie aber auch Modernität der neue Ableger braucht, wurde im kicker eSport Talk diskutiert.

Leukämie Lotse
Ep.23 / Reha bei Krebs: Häufige Fehler und Fragen

Leukämie Lotse

Play Episode Listen Later Jun 1, 2022 9:10


Wed, 01 Jun 2022 06:00:00 +0000 https://leukaemielotse.podigee.io/23-new-episode 8437dda56fecff1163df2c687c25257e Warum soll ich in eine Reha, wenn ich krank war? Wem steht eine Reha überhaupt zu? Wie wird die Reha beantragt und wer zahlt sie? Darf Jemand aus der Familie mit in die Reha? Diese und viele weitere Fragen beantworten wir in diesem kurzen Film mit unseren weit bekannten Experten Jürgen Walther und Jens Stäudle. ▶️ÜBER DIESEN PODCAST Mit dem Leukämie Lotsen der http://www.strube-stiftung.de haben Sie einen Podcast gefunden der ganz auf Ihre Bedürfnisse als Patient oder Angehöriger eingeht. Hier werden alle Themen rund um die Leukämie Erkrankung, deren Therapie in klaren Worten und einfach verständlich beantwortet. Darüber hinaus widmen wir uns auch essentiellen Bereichen wie „Angehörige und Freunde“, aber auch „Sport während der Therapie“. Nicht zu vergessen sind allerlei Geldfragen! Wer zahlt wann wofür und was muss ich dafür machen? Wir nehmen klar die Perspektive des Patienten ein. Wir wollen ihnen alle wichtigen Informationen so aufbereiten, dass die Hintergründe und Zusammenhänge transparent und verständlich werden. Fachwörter werden so erklärt, dass sie diese sicher und souverän verwenden können! Denn unser Ziel ist es, sie als Patient oder Angehörigen bestmöglich darin zu unterstützen, dass sie selbstbestimmt und handlungsfähig durch diese Phase ihrer Erkrankung durchgehen! In mehreren aufeinander aufbauenden Podcasts erklären wir die Leukämie Erkrankung und deren Therapie. → Hier ist noch einiges im Aufbau! Wenn sie uns abonnieren verpassen sie keine neue Folge! Alle unsere medizinischen Podcasts sind auf den neuesten wissenschaftlichen Stand und wurden von Dr. Kaufmann, Oberarzt der Hämatologie des Robert-Bosch-Krankenhauses geprüft und frei gegeben. Hiermit bekommen Sie ein gutes Grundverständnis für die Krankheit, mit dem Sie sicherer in kommende Arztgespräche gehen können. Bitte geben Sie uns Feedback zu den Podcasts! Was hat Ihnen gefallen, was nicht so sehr? Wir möchten immer besser werden! Auch gerne an unsere Email Adresse: info(at)leukaemie-lotse.de Hier erfahren Sie zudem, wie andere Betroffene und deren Angehörige mit der Krankheit umgehen und wie sich emotionale Unterstützung geholt haben. Der eine Tipp und Trick ist vielleicht etwas überraschend! Auch hier freuen wir uns über ihr Feedback! Wollen Sie wissen, welche finanzielle Leistungen Ihnen zustehen oder wo Sie eine mögliche Unterstützung bekommen? Dann sind Sie hier richtig: Unser Psychoonkologe Jens Stäudle vom Robert-Bosch-Krankenhaus Stuttgart gibt hilfreiche Tipps zum Thema Sozialrecht. Und bitte ihr Feedback nicht vergessen! Gerne auch an unsere Email: info(at)leukaemie-lotse.de Hinweis: Die Podcasts dienen ausschließlich Ihrer Information und ersetzten niemals eine persönliche Beratung, Untersuchung oder Diagnose beim approbierten, qualifizierten Facharzt. Haftung ist ausgeschlossen. 23 full no Strube-Stiftung

Mehr Lust und Liebe
Geschenke und Fragen für mehr Nähe zu ihr.

Mehr Lust und Liebe

Play Episode Listen Later Mar 18, 2022 4:27


Auf dass sich manche Männer damit endlich leichter tun.

ViCoCast
#46 Wir kochen und fragen Siri Sachen

ViCoCast

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 38:00


Heyy, in dieser Podcastfolge machen Wir Bratkartoffeln! Und spielen sachen! Viel Spaß! (Coco hat noch einen anderen Podcast, er heißt „Random Stuff - Coco & Hannah“)

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de
Doc Uli.tv Teil 2 - Aktuelles und Fragen

Umgangston - der Podcast von frischesicht.de

Play Episode Listen Later Feb 24, 2022 20:13


Zweiter Teil des Wochenrückblicks von DOC Uli weiterführende Links:https://fb.watch/bgFfLruRhF/https://doc-uli.tv/https://tube.frischesicht.de/c/doc_uli_tv/videos

Frei raus – Abenteuer fürs Leben
Zum Glück zu Fuß – Warum es sich lohnt, aufzubrechen und Fragen zu stellen

Frei raus – Abenteuer fürs Leben

Play Episode Listen Later Feb 10, 2022 32:16


// Begegnungen verleihen unseren Reisen, Abenteuern oder Wanderungen oft eine einzigartige, persönliche Note – zumindest dann, wenn wir anderen offen und neugierig gegenübertreten. Ich spreche in dieser Folge mit Petra Bartoli y Eckert, die aufgebrochen ist, um zufriedene Menschen zu treffen. Petra erzählt, wie es war, diese Menschen zu finden und ihnen zu begegnen, was sie von ihnen gelernt hat, und wie viel sie von ihren Wanderungen zum Glück mit in ihren Alltag retten konnte ... Hier kannst du den wöchentlichen Newsletter zum Podcast abonnieren: https://www.christofoerster.com/freiraus

Das mit eligA - der Agile Hub
Lagerfeuerstimmung - Wir sammeln Agile Buzzwords und fragen uns, sind Anglizismen der Untergang einer (agilen) Transformation?

Das mit eligA - der Agile Hub

Play Episode Listen Later Jan 23, 2022 29:08


Kuschelig und Muckelig haben es sich meine Agile Fellows Christian und Patrick gemacht. Nicht weniger ernst fragen sie sich, ob Anglizismen der Untergang einer (agilen) Transformation sind? Open MInded gehen beide ins Gespräch und versuchen erst einmal Transparenz in die Datenlage zu bekommen. Nachdem Patrick den Purpose des Podcasts nochmals mit Christian aligned hat, sind beide ready to Talk. Kein Wunder, dass die niemand ernst nimmt ... #scherz

CANNOT BE SERIOUS – Ein Tennispodcast
#50 AO Runde 1, Djokovic und Fragen der Philosophie

CANNOT BE SERIOUS – Ein Tennispodcast

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 41:24


Die Vermittlung von Einzelnem und Ganzem, von Ich und Wir, gehört bis heute zu den Kernfragen der Philosophiegeschichte. Geht es am Ende womöglich darum, unser Verständnis des Ich zu überdenken und uns selbst neu zu begreifen? Marcel Meinert und Cord Sauer mit einem philosophischen Exkurs zum Thema NoVacc Djokovic – und über Tennis wird auch noch gesprochen!

Wheresmyweed.at Potcast
Wake and Bake Talk – Twitch Stream bei Vinceandweed, Bildung in Deutschland, Zahlen Cannabisstudie und Fragen von Zuhörern

Wheresmyweed.at Potcast

Play Episode Listen Later Dec 12, 2021 72:23


Wieder wake and bakeWieder mit dem TeamWieder ultra dicht Link zur Studie https://de.statista.com/statistik/studie/id/106956/dokument/cannabis-in-deutschland/ The post Wake and Bake Talk – Twitch Stream bei Vinceandweed, Bildung in Deutschland, Zahlen Cannabisstudie und Fragen von Zuhörern appeared first on .

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung
Hörer*innen-Erfahrungen und Fragen

Doktorspiele – Liebe, Sex, Beziehung

Play Episode Listen Later Sep 27, 2021 43:59


Sabrina und Max reden einfach gerne über Sex. Sie sind zwar keine Psychologen oder Sexualtherapeuten, dennoch werden sie von vielen Podcasthörern um Rat gebeten und nach ihrer Sicht auf Liebesdinge gefragt. Diese Podcastfolge widmet sich deshalb ganz euren geilen Geschichten, delikaten Fragen und wichtiger Kritik. Es geht unter anderem um Kondome beim One-Night-Stand, Outdoorsex, Altersunterschiede in Beziehungen sowie gewaltsamen Entensex. Und für geräuschempfindliche Handwerker gibt's Tipps gegen quietschende Betten.