Podcasts about uneinsichtigkeit

  • 18PODCASTS
  • 23EPISODES
  • 16mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 21, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about uneinsichtigkeit

Latest podcast episodes about uneinsichtigkeit

Royal Spice
Royal Spice | Promi büßen

Royal Spice

Play Episode Listen Later Nov 21, 2024 65:44


Neue Folge Royal Spice: Streitlust, Skandale und schallende Ohrfeigen (verbal, versteht sich)In der neuen Folge von Royal Spice packen Tanja und Sam wieder aus – und es wird ordentlich heiß!Bea Fiedler sorgt bei "Promi Büßen" für Kopfschütteln, als sie sich querstellt und Sams Aufklärung rigoros abblockt. Mit Händen über den Ohren macht sie einen auf Thomas Gottschalk – ist das Alter schuld oder einfach Uneinsichtigkeit? Während Tanja klare Worte findet, bleibt die Frage: Hätte man Bea eine echte Chance geben sollen oder war ihr Rauswurf mehr als verdient? Christina Dimitriou hingegen? Sie schämt sich für absolut nichts. Doch beim neuesten TikTok von Danilo Cristilli platzt Tanja der Kragen. Mit seinem absurden Monolog darüber, was einen "richtigen Mann" ausmacht, lässt Danilo bei beiden nur ungläubiges Kopfschütteln zurück.Aber es wird noch dramatischer: Die Akte Ralf Schumacher wird wieder aufgerollt. Cora sucht offenbar Streit, aber Tanja versteht nicht, warum. Wer hat hier wirklich ein Problem?Und natürlich: Das große Wiedersehen vom Sommerhaus wird nicht ganz spoilerfrei besprochen – ihr seid gewarnt!Hört rein für die volle Ladung Drama, Meinungen und den gewohnt scharfen Royal-Spice-Humor! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Aktuelles Scholz-Interview: Auch in Frage um Krieg und Frieden „keine roten Linien“ – hat der Kanzler das Grundgesetz vergessen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 6:09


Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem Nordkurier ein Interview gegeben. Seine Aussagen bieten einen erschreckenden Einblick in einen Abgrund der Uneinsichtigkeit. Ob Pandemie, ob Krieg, ob Medien: Der Bruch mit der Realität ist eingeschliffen. Sogar der Bruch mit dem Grundgesetz scheint greifbar. Angesprochen auf seine Äußerung während der Corona-Krise, es dürfe keine roten Linien mehr geben,Weiterlesen

M&Mpowerment
Warum Uneinsichtigkeit toxisch ist!

M&Mpowerment

Play Episode Listen Later Oct 12, 2024 60:22


Einsichtig zu sein ist eine Fähigkeit, die oftmals nicht leicht ist, aber zu den wichtigsten gehört, um langfristige Beziehungen auf Augenhöhe zu führen. Die heutige Folge zeigt heute etwas den Spiegel und sicherlich können sich einige auch wiederkennen, gleichzeitig bietet sie aber auch Inspiration zum Umdenken. Viel Spaß! Instagram: @mundm_powerment @marisa.hofmeister @_marybraun

Die 365 Bibelverse Challenge

2.Tim 2,2 was du von mir gehört hast vor vielen Zeugen, das vertraue treuen Menschen an, die fähig sein werden, auch andere zu lehren. (Sch2000) Kommentar von William MacDonald (CLV) 2,2 Timotheus soll nicht nur sich selbst stärken, sondern er soll auch geistliche Stärkung für »andere« bieten. Er ist verantwortlich, anderen die inspirierten Lehren zu übermitteln, die er vom Apostel empfangen hat. Paulus würde schon bald vom Schauplatz der Evangeliumsverkündigung abtreten. Er hatte Timotheus treu »in Gegenwart vieler Zeugen« gelehrt. Die Zeit des Dienstes würde für Timotheus im besten Fall kurz sein, und auch er sollte seinen Dienst Ordnungen dahin gehend geben, dass andere vorbereitet wären, den Lehrdienst weiterzuführen. Dieser Vers unterstützt nicht die Vorstellung der apostolischen Sukzession. Auch bezieht er sich nicht auf die heutige Praxis der Ordination von Pastoren. Vielmehr handelt es sich einfach um die Anweisung des Herrn an die Gemeinde, in jeder Generation aufs Neue Brüder zu unterweisen, damit sie befähigte Lehrer werden. Es ist oft darauf hingewiesen worden, dass in diesem Vers vier Generationen von Gläubigen genannt werden, und zwar: Der Apostel Paulus * Timotheus und viele Zeugen * treue Menschen * andere. Die Schrift betont die Bedeutung der Evangelisation durch jedes Gemeindeglied. Wenn jeder Gläubige wirklich seine Aufgabe erfüllen würde, könnte die Welt in einer Generation evangelisiert werden. Doch dies ist angesichts der Uneinsichtigkeit vieler eigenwilliger Christen rein hypothetisch. Die rivalisierenden »Missionsbestrebungen« der Weltreligionen und Sekten sowie viele andere Hindernisse erschweren das Erreichen dieses Ziels zusätzlich. Eines ist jedoch ganz sicher: Die Christen könnten viel mehr tun, als bis jetzt geschehen ist! Man beachte, dass Timotheus die Wahrheit »treuen Menschen« anvertrauen soll, d. h. Menschen, die gläubig und zuverlässig sind. Diese Männer sollen fähig sein, »auch andere zu lehren«. Das setzt einige Fähigkeiten im Lehrdienst voraus. .:: FRAGEN::. Schreib mir! bibelverse@christliche-gewohnheiten.de .:: ANKI ::. ankisrs.net .:: DER KOSTENLOSE VIDEOKURS ::.

Leben ist mehr
Bochums teuerster Strafzettel

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 5:12


Eigentlich sollte es nur ein Knöllchen wegen Falschparkens geben: 20 Euro. Die Bochumer Polizei kontrollierte im Januar 2021 einen Lkw, der verbotenerweise auf einem Radweg parkte. Aber wegen patziger Uneinsichtigkeit wurde dieser Strafzettel um einiges länger und teurer.Denn bei der Überprüfung zeigte sich der 57-jährige Lkw-Fahrer völlig uneinsichtig. Lautstark polterte er gegen den Strafzettel der Polizei. Daraufhin schauten die Beamten genauer hin und kontrollierten auch noch seinen Fahrtenschreiber. Das Ergebnis machte die Polizei sprachlos: In den letzten 28 Tagen hatte er so viele Geschwindigkeitsüberschreitungen und Verstöße gegen Lenk- und Ruhezeiten angesammelt, dass eine Rekord-Bußgeld zusammenkam: 14 220 Euro!»Mit allen aufgelisteten Vergehen der teuerste Strafzettel, den die Polizei Bochum bisher ausgestellt hat«, so ein Polizei-Sprecher.Werde ich auf schuldhaftes Verhalten angesprochen, geht es mir oft so, wie dem Lkw-Fahrer: Ich reagiere trotzig und uneinsichtig. Unsere eigenen Verfehlungen kehren wir gerne unter den Teppich. Im Bereich eigenen Versagens haben wir einen blinden Fleck. Bei anderen jedoch sehen wir Fehler übergroß. Wir alle verfügen über ein eingespieltes Repertoire an Ausreden, an erfolgreichen Strategien zur Selbstentlastung. Statt eines reuevollen Geständnisses reagieren wir zunächst mit Uneinsichtigkeit, Selbstbehauptung und Rechthaberei. Und so wird unsere Schuld größer und größer. Doch Gottes »Fahrtenschreiber« läuft immerzu mit: Er kennt sogar die Einzelheiten unserer Gedankenwelt (Psalm 139,2). Aber Schuld erledigt sich nicht von selbst. Sie muss bekannt, beglichen, bezahlt werden.Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Metatheorie der Veränderung Podcast
Das Thema: Wenn Veränderung nicht attraktiv ist…

Metatheorie der Veränderung Podcast

Play Episode Listen Later Jun 3, 2022 8:42


Damit Menschen, Teams und Organisationen sich ändern, müssen sie lernen. Es ist gängige Meinung, dass Lernen etwas Gutes, Wichtiges oder Notwendiges ist. Und wenn das mal nicht so klappt, kann man Beratung und Coaching zu Hilfe nehmen. Da man nun feststellen kann, dass Veränderung der Öfteren nicht attraktiv ist, braucht Beratungstheorie eine Erklärung, wie es dazu kommt. Die gängigen und wenig hilfreichen Buzzwords dazu sind Widerstand, Uneinsichtigkeit, Borniertheit etc. Alles Konzepte, die eine negative Motivation voraussetzen. Das aber ist unwahrscheinlich, da die meisten Menschen, Teams und Organisationen am (Über-)Leben interessiert sind und daher zuallermeist das tun, was sie für gut für sich halten.

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt
"Katastrophe Afghanistan – ein Lehrstück in Politikversagen" - Ein Artikel von Daniel Matissek

HALLO MEINUNG - Was Deutschland bewegt

Play Episode Listen Later Sep 4, 2021


Geschichte wiederholt sich bekanntlich ständig, wenn auch üblicherweise in längeren Zyklen. Keine Politikergeneration macht üblicherweise zu Lebzeiten denselben Fehler zweimal. Bei der internationalen Afghanistan-Politik ist der Fall jedoch anders gelagert: Hier spult sich eine hoffnungslose Endlosschleife ab, die sich durch bemerkenswerte Uneinsichtigkeit und militärische Inkonsequenz der beteiligten westlichen Weltenretterstaaten auszeichnet. Vor allem natürlich Deutschlands, insbesondere jedoch auch der USA. Ein Artikel von Daniel Matissek Gesprochen von: Oliver Ratzke © www.hallo-meinung.de

Gemeindepodcast EK-Königsbach
Gedanken zum Wochenspruch vom 25.10.2020

Gemeindepodcast EK-Königsbach

Play Episode Listen Later Oct 25, 2020 3:13


Impuls zum Wochenspruch vom 25.10.2020 Es ist dir gesagt, Mensch, was gut ist und was der Herr von dir fordert:nichts als Gottes Wort halten und Liebe üben und demütig sein vor deinem Gott. Micha 6,8 Diejenigen unter uns, die Kinder haben, kennen das vielleicht. Man gibt dem Kind einen Aufgabe. Das Kind tut etwas anderes. Man gibt beim nächsten mal Anweisungen, man fragt “hast du das verstanden?” Das Kind sagt “Ja!”. Oder vermutlich eher “Jahaaa!”. Das Kind tut wieder etwas anderes. Manchmal ist man hinterher geneigt zu fragen: “Hatten wir das denn nicht extra besprochen?” Ich persönlich bin in solchen Situationen meistens sauer auf meine Kinder. Zum einen wegen des Regelverstoßes an sich. Zum anderen aber wegen der Uneinsichtigkeit. Weil ich dann das Gefühl habe, dass sie all der ausgezeichneten Gründe zum Trotz, die ich sicherlich offengelegt habe, etwas Dämliches getan haben. Dass sie sich weigern, sich auf den gut gemeinten Hintergrund einzulassen. Manchmal lasse ich die Sache auf sich beruhen. Manchmal ärgert es mich aber so sehr, dass meine Kinder sich von mir eine Standpauke anhören müssen. Im Buch Micha muss das Volk Israel eine solche Standpauke über sich ergehen lassen. Es hat sich in der Geschichte immer wieder in die Lage gebracht, dass Gott zu ihm sagen musste “Haben wir das denn nicht neulich erst durchgesprochen?”. Ich selbst fühle mich von diesen Sätzen angesprochen, ja geradezu ertappt. Wenn es mir nicht gut geht, ich mich in eine unangenehme Lage gebracht habe, dann kann man mir häufig genau diese Frage stellen: “Haben wir das nicht neulich erst durchgekaut”. So wie ich meinen Kindern. Vielleicht gibt es hier noch mehr Parallelen. Vielleicht ist auch Gott an dieser Stelle nicht in erster Linie wegen des Regelverstoßes an sich zornig, sondern weil wir uns damit weigern, uns auf die gute Intention dahinter einzulassen. Uns Menschen ist gesagt, was gut für uns ist, und was Gott von uns fordert. Er fordert es nicht von uns, weil er Freude daran hat, uns willkürliche Regeln aufzuerlegen. Er fordert es, weil es gut für uns ist. Ich möchte versuchen, so aus dieser Standpauke hervorzugehen, wie ich es auch von meinen Kindern erwarte. Einsichtig. Mit einem Denkanstoß, den ich vielleicht lange genug im Kopf behalte, um es beim nächsten Mal besser zu machen. Ferdinand Szekeresch

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft
Willst du dich totstellen oder interessante Chancen nutzen?

Erfolgswissen für Mensch und Wirtschaft

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 9:51


http://www.edithkarl.com Ist deine Devise „Nur nicht auffallen und einfach so weitermachen“? Wahrscheinlich gibt es Menschen in deinem Umfeld, die dich vor Veränderungen warnen, weil solche „Experimente“ misslingen könnten? Denkst du dir dann auch, solange es noch gut geht, lasse ich alles beim Alten? Bist du aber doch enttäuscht, wenn andere an dir vorbeiziehen und dort hinkommen, wo sie gerne sein wollen, nur du trittst weiter am Fleck? Wer bleibt, wo er nicht hingehört, erhält vielleicht noch einige Zeit sein Gehalt weiter. Aber die Gesundheit verabschiedet sich. Zuerst scheibchenweise und bei weiterer Uneinsichtigkeit mit einem Knall – das kann Burnout sein, Herzinfarkt, Krebs und noch vieles mehr. Dieser Preis ist zu hoch – für was auch immer. Spätestens dann wird dein Einkommen zum Schmerzensgeld. Die Idee vom lebenslangen Job hat sich längst totgelaufen. Den bekommst du mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht oder in einem Bereich, wo sich permanent viel ändert. Das bedeutet nicht mehr und nicht weniger, als dass Veränderungen dich einholen werden, wenn du sie nicht selbst suchst und gestaltest. Wer täglich Freude an seiner Arbeit empfinden will, geht andere Wege. Wenn du erst weißt, was du wirklich willst und wem du damit dienen kannst, verändert sich dein Leben. Du freust dich täglich auf deine Aufgaben und übernimmst gerne Verantwortung dafür. Klar gibt es auch dabei Rückschläge. Doch die überwindest du voller Neugierde. Mit dem richtigen Mindset ist das gar kein Problem für dich: Du bist dir dessen bewusst, dass Arbeitszeit auch Lebenszeit ist. Deine Werte unterstützen dich. Dafür nützt du gerne deine Chancen, weil du weißt, du hast nichts zu verlieren. Du lernst gerne neue Arbeitsmethoden und stellst dich interessanten Herausforderungen. Dabei kannst du nur gewinnen. Zum Schluss habe ich noch eine Bitte: Ich arbeite gerade an einem Training für Führungskräfte. Was gehört da deiner Meinung nach alles hinein? Betrachte es aus der Sicht der Führungskräfte und aus der Sicht der Mitarbeiter. Es sollen beide Teile gut zueinander finden. Schreib mir deine Meinung in die Kommentare darunter oder als PN an ek [at] edithkarl.com Hier erfährst du weitere Beispiele und Möglichkeiten, deine Arbeitszeit als wertvolle Lebenszeit zu gestalten.

Die beschissenen Physiker
Folge 5: Von fehlendem Verantwortungsbewusstsein und einem Gymnasium in Geesthacht - feat. Christian

Die beschissenen Physiker

Play Episode Listen Later Jun 27, 2020 73:35


Die heutige Folge ist eine besondere. Die beschissenen Physiker, Jörn und Niclas, bekommen ihren ersten Gast, Christian. Der Gast bringt ein Thema mit und dieses ist voller fehlendem Verantwortungsbewusstsein und Uneinsichtigkeit. Und auch wenn der Vorfall nun ein paar Jahrzehnte zurückliegt, so ist es doch immer noch aktuell. Introcredits: Fabyy Musik

Gesundheitskompass
#3 - 200320 Coronavirus in Sachsen-Anhalt - Gesundheitskompass Spezial

Gesundheitskompass

Play Episode Listen Later Mar 20, 2020 49:35


Sendung vom 20. März 2020: Der Ruf nach einer Ausgangssperre wird immer lauter. Corona-Partys und die Uneinsichtigkeit einiger Menschen lassen Politiker immer offener über Ausgangsbeschränkungen nachdenken, so auch Ministerpräsident Dr. Reiner Haseloff (CDU) in einer Pressemeldung. Dass solche Maßnahme auch Politikern anderer Parteien notwendig erscheinen könnten, sagt Cornelia Lüddemann, die Fraktionschefin der Grünen im Landtag von Sachsen-Anhalt im Podcast zum Gesundheitskompass Spezial vom 20. März 2020.   „Wenn die Vernunft der Menschen nicht greift, muss es eben mit Zwang geschehen. Ich  befürchte, dass auch in Sachsen-Anhalt eine Situation entstehen wird, dass es Ausgangsbeschränkungen geben muss, um dieses unvernünftige Verhalten der Menschen zu unterbinden“, unterstreicht Lüddemann gegenüber Reporter Stefan B. Westphal. Reporter Thomas Schmidt hört ähnliches bei Anhalt-Bitterfelds Landrat Uwe Schulze, der ebenso an seine Einwohner appelliert, aber die Lage als lange nicht hoffnungslos bezeichnet. Reporter Schmidt hat sich außerdem in der stationären Abstrichstelle des Landkreises im Klinikum Bitterfeld umgesehen und sich mit einem Arzt und einer Schwester unterhalten. Doch auch die Kultur kommt heute nicht zu kurz. Schauspieldramaturg Kornelius Fritz vom Anhaltischen Theater Dessau berichtet von der YouTube-Reihe „Dekameron“, die das Theater im Augenblick täglich mit einer neuen Geschichte füllt. Das Besondere: Nicht nur Schauspielprofis lesen hierbei eine Geschichte aus der Novellensammlung vor, auch Mitarbeiter der Pressestelle, der Leitung und der Kasse sprechen zu den Zuschauern. Den Link gibt's am Ende dieser Seite. Für das bevorstehende Wochenende gibt es einen Filmtipp von Influencer Christopher Schmidt sowie vom angehenden Kinderpfleger Christoph Tischendorf einen Tipp für ein Kinderspiel. Zum Abschluss der Sendung hat Reporter Thomas Schmidt auch heute noch einmal die Neuigkeiten des Tages aufbereitet. Fragen, Wünsche und Meinungen für den Podcast nimmt das Podcast-Team unter der E-Mail-Adresse gesundheitskompass@outlook.de oder per WhatsApp an die 0171 9347311 (gern auch Sprachnachrichten oder Fotos) entgegen. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/gesundheitskompass/message

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 1 Vers 38 - Arjuna zeigt Verständnis für seine Gegner

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 0:20


Arjuna bekundet Verständnis für die Uneinsichtigkeit seiner Gegner bezüglich gottgegebener Gesetze. Er unterstellt ihnen, von Gier überwältigt zu sein. Mehr über die Bhagavad Gita findest du hier. Willst du dein Yogawissen erweitern und vertiefen, dann kannst du die Yogalehrer Ausbildung bei uns absolvieren. Hier findest du mehr dazu.

Bhagavad Gita
Bhagavad Gita Kapitel 1 Vers 38 - Arjuna zeigt Verständnis für seine Gegner

Bhagavad Gita

Play Episode Listen Later Feb 14, 2019 0:20


Arjuna bekundet Verständnis für die Uneinsichtigkeit seiner Gegner bezüglich gottgegebener Gesetze. Er unterstellt ihnen, von Gier überwältigt zu sein. Mehr über die Bhagavad Gita findest du hier. Willst du dein Yogawissen erweitern und vertiefen, dann kannst du die Yogalehrer Ausbildung bei uns absolvieren. Hier findest du mehr dazu.

Hass, Feindseligkeit und Bösartigkeit überwinden

Inspirierender Abhandlung zum Thema Uneinsichtigkeit anderer. Verstehe etwas mehr über das Thema Uneinsichtigkeit in diesem Audio Kurzvortrag. Sukadev, Leiter vom Yoga Vidya e.V., behandelt hier dieses Thema vom einem Yogastandpunkt aus. Zum ganzheitlichen Yoga kann man auch die Theorie von Karma und Reinkarnation dazu zählen. Ähnliche Themen sind z.B. Unempfindlichkeit, Unentschlossenheit, Unfähigkeit, Unfreiheit, Liebe, Unbewandertheit, … „Uneinsichtigkeit anderer Podcast“ weiterlesen

Altruismus und Hilfsbereitschaft
Uneinsichtigkeit überwinden

Altruismus und Hilfsbereitschaft

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017


Wie kann man Uneinsichtigkeit überwinden? Und hier geht es nicht um die Uneinsichtigkeit anderer. Denn meistens hält man ja andere für uneinsichtig. Es ist aber wichtig zu erkennen, dass man selbst manchmal uneinsichtig ist. Und dann kann man überlegen, wie kann ich meine eigene Uneinsichtigkeit überwinden. Sukadev gibt dir hier einige Tipps dazu. Dieser Kurzvortrag … „Uneinsichtigkeit überwinden“ weiterlesen

Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin
Uneinsichtigkeit überwinden

Selbstbeherrschung, Askese, Disziplin

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017


Wie kann man Uneinsichtigkeit überwinden? Und hier geht es nicht um die Uneinsichtigkeit anderer. Denn meistens hält man ja andere für uneinsichtig. Es ist aber wichtig zu erkennen, dass man selbst manchmal uneinsichtig ist. Und dann kann man überlegen, wie kann ich meine eigene Uneinsichtigkeit überwinden. Sukadev gibt dir hier einige Tipps dazu. Dieser Kurzvortrag … „Uneinsichtigkeit überwinden“ weiterlesen

Yoga Psychologie Vortrag Podcast
Uneinsichtigkeit überwinden

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017 4:47


Wie kann man Uneinsichtigkeit überwinden? Und hier geht es nicht um die Uneinsichtigkeit anderer. Denn meistens hält man ja andere für uneinsichtig. Es ist aber wichtig zu erkennen, dass man selbst manchmal uneinsichtig ist. Und dann kann man überlegen, wie kann ich meine eigene Uneinsichtigkeit überwinden. Sukadev gibt dir hier einige Tipps dazu. Dieser Kurzvortrag über Uneinsichtigkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Yoga Psychologie ist ein spannendes Thema. Hier geht es um Persönlichkeitsentwicklung, besseren Umgang mit sich selbst und anderen - und Ausrichtung des Denkens, Fühlens und Handelns auf die höchste Wirklichkeit. Daher gibt es hier im Yoga Psychologie-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Fasziniert dich dieses Thema? Dann schaue dir doch die Informationen an auf dem Yoga Psychologie Portal. Mehr zum Thema Uneinsichtigkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Uneinsichtigkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - eventuell hilfreich bei Uneinsichtigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Yoga Psychologie Vortrag Podcast
Uneinsichtigkeit überwinden

Yoga Psychologie Vortrag Podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2017 4:47


Wie kann man Uneinsichtigkeit überwinden? Und hier geht es nicht um die Uneinsichtigkeit anderer. Denn meistens hält man ja andere für uneinsichtig. Es ist aber wichtig zu erkennen, dass man selbst manchmal uneinsichtig ist. Und dann kann man überlegen, wie kann ich meine eigene Uneinsichtigkeit überwinden. Sukadev gibt dir hier einige Tipps dazu. Dieser Kurzvortrag über Uneinsichtigkeit soll dir Lebenshilfe, Denkanstoß und vielleicht sogar Inspiration sein. Yoga Psychologie ist ein spannendes Thema. Hier geht es um Persönlichkeitsentwicklung, besseren Umgang mit sich selbst und anderen - und Ausrichtung des Denkens, Fühlens und Handelns auf die höchste Wirklichkeit. Daher gibt es hier im Yoga Psychologie-Podcast ein breites Spektrum von Themen, Anregungen und Denkanstößen. Fasziniert dich dieses Thema? Dann schaue dir doch die Informationen an auf dem Yoga Psychologie Portal. Mehr zum Thema Uneinsichtigkeit bekommst du jetzt gleich, wenn du diese Sendung anhörst. Uneinsichtigkeit ist manchmal eine Herausforderung für den spirituellen Aspiranten. Aber du kannst lernen, darüber hinauszuwachsen... Diese Hörsendung von und mit Sukadev Bretz ist Teil der Yoga Vidya Podcasts. Alle Yoga Vidya Podcasts. Nada Yoga Grundausbildung - eventuell hilfreich bei Uneinsichtigkeit. Die neue kostenlose Yoga Vidya App ist da! Gestalte deine eigene Yogapraxis individuell, unverbindlich und unkompliziert! Mit dieser App kannst du: – Hatha Yoga Stunden mitmachen – Pranayama oder Meditation üben – neue Mantras lernen – das nächste Yoga Vidya Center vor Ort finden Die App, samt weiteren Informationen, ist im Yoga Vidya Blog erreichbar – sowohl für Android als auch für iOS. Klicken, runterladen, und das Yoga deiner Wahl praktizieren.

Tugenden
Verstocktheit bei anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:54


Welche Möglichkeiten hast du im Umgang mit Verstocktheit in jemand anderem? Wie erkennt man überhaupt Verstocktheit? Kann da Yoga und Meditation helfen? Verstocktheit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft - man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben. Genaueres findest du natürlich auch im Yoga Wiki. Hier heißt es: Verstocktheit ist eine Uneinsichtigkeit, eine negative Form der Hartnäckigkeit, der Dickköpfigkeit. Wer Verstocktheit hat, der ist halsstarrig, der ist nicht in der Lage, die Argumente der anderen anzuhören. Verstocktheit kann bedeuten psychische Verhärtung, Halsstarrigkeit, ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Beschränktheit, Begriffsstutzigkeit, Uneinsichtigkeit, Unverständigkeit, Stupidität. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dieser Kurzvortrag ist Teil des Tugenden-Podcasts von Yoga Vidya. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Spirituelle Entwicklung Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yoga Ferien in einem Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Jetzt aber viel Spaß mit diesem Podcast!

Tugenden
Unverständigkeit - wie damit umgehen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 25, 2016 1:59


Vom Standpunkt der Liebe aus, was machst du, wenn du in anderen Unverständigkeit wahrnimmst? Was ist überhaupt Unverständigkeit? Was tun, wenn man selbst betroffen ist? Was tun, wenn das Auswirkung hat auf die ganze Gruppe, auf die Gemeinschaft? Unverständigkeit wird gerne als Schattenseite, als Laster angesehen - aber es gibt auch eine andere Sichtweise. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Unverständigkeit bedeutet Uneinsichtigkeit, Mangel an Verständnis. Verständigkeit ist die Fähigkeit, Situationen vernünftig zu beurteilen. Man spricht auch von Verständigkeit in Bezug auf Kindern. Man kann z.B. sagen, dass Petra mit ihren 9 Jahren schon ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Uneinsichtigkeit, Engstirnigkeit, Begriffsstutzigkeit, Borniertheit, Dummheit. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dies ist ein Teil des Yoga Vidya Multimedia-Lexikons der Tugenden, Persönlichkeitsmerkmale, Laster und Schattenseiten. Diese Hörsendung ist die Audio-Spur eines Videos, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der Achtsamkeit kultivieren Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yoga Urlaub in einem Yoga Seminarhaus von Yoga Vidya mit. Zunächst aber - höre dir diese Hörsendung an.

Tugenden
Trotz - wie geht man damit um?

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 1:12


Wie kannst du jemandem helfen, in dem du Trotz siehst? Woran erkennt man eigentlich Trotz? Wie kann man helfen? Wann sollte man helfen? Trotz mag man mögen oder auch nicht mögen - man wird immer wieder damit konfrontiert. Folgende Aussage findest du im Yoga Wiki: Trotz bedeutet Widersetzlichkeit, Eigensinn. Trotz ist ein Verhalten, welches auf eigensinnigem und störrischem Beharren auf einer Meinung, einem Vorhaben oder einem Recht beruht. Trotz ist dauernder und fester Widerstand gegen etwas, weil man ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Sturheit, Borniertheit, Eigenwille, Uneinsichtigkeit, Aufsässigkeit. Autor und Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Dieser Podcast ist die Tonspur eines Videos. Er gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Selbsterfahrung, Yoga und Psychotherapie Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Meditation Retreat in einem der Yoga Vidya Seminarhäuser mit. Jetzt aber erst mal viel Inspiration mit diesem Vortrag!

Tugenden
Unbelehrbarkeit anderer

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 0:46


Wie gehst du geschickt damit um, wenn jemand Unbelehrbarkeit zeigt? Was sind Merkmale von Unbelehrbarkeit? Wann sollte man etwas tun, wann ist es besser loszulassen, sich rauszuhalten? Unbelehrbarkeit kann man nicht nur sehen als Schattenseite, als negative Eigenschaft - man kann dahinter auch irgendwo den Wunsch sehen, Liebe zu empfangen oder zu geben. Im Yoga Wiki findest du folgende Erläuterung: Unbelehrbarkeit bedeutet, dass jemand sich nichts sagen lässt. Unbelehrbarkeit wird auch als Beratungsresistenz bezeichnet, ist auch Uneinsichtigkeit. Manchmal bezeichnet man einen Menschen, der einfach nur von seiner Sache überzeugt ist und daher unnachgiebig ist, ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Trotz, Eigensinn, Dickköpfigkeit, Eigenwille, Halsstarrigkeit. Autor und Sprecher dieses Podcasts ist Sukadev Bretz von https://www.yoga-vidya.de. Diese Hörsendung ist die Tonspur eines Videos. Sie gehört zum Lexikon der Tugenden und Persönlichkeitsmerkmale, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de/Persönlichkeitmerkmale. Willst du selbst tiefe spirituelle Erfahrungen machen? Dann besuche doch mal eines der Gottvertrauen entwickeln Yoga Vidya Seminare. Oder mache mal Yogaferien bei Yoga Vidya, in einem der Seminarhäuser, mit. Jetzt lausche aber zunächst mal diesem Podcast.

Tugenden
Uneinsichtigkeit - Ratschläge im Umgang mit anderen

Tugenden

Play Episode Listen Later Jul 7, 2016 2:22


Wie kannst du Menschen helfen, die Uneinsichtigkeit zeigen? Was sind denn eigentlich Merkmale und Charakteristika von Uneinsichtigkeit? Kann da Yoga und Meditation helfen? Uneinsichtigkeit ist nicht nur etwas, was man ablehnen muss - sondern hat auch seine andere Seite. Eine Definition findest du im Yoga Wiki: Uneinsichtigkeit bedeutet, dass man dem wohlgemeinten Ratschlag eines anderen nicht folgt. Uneinsichtigkeit ist typischerweise etwas, was man einem anderen zuschreibt. Man denkt natürlich, dass man selbst recht hat. Und wenn der andere den ... weiterlesen.... Ähnliche Eigenschaften sind übrigens Borniertheit, Trotz, Uneinigkeit, Dummheit, Vernageltheit. Autor sowie Sprecher dieser Hörsendung ist Sukadev Bretz. Diese Ausgabe des Tugenden-Podcast ist Teil des Yoga Vidya Lexikons der Tugenden, zu finden auf http://wiki.yoga-vidya.de. Willst du deine eigene Persönlichkeit entwickeln? Dann besuche doch eines der