Podcasts about angesprochen

  • 118PODCASTS
  • 142EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about angesprochen

Latest podcast episodes about angesprochen

Sternstunde Philosophie
Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit

Sternstunde Philosophie

Play Episode Listen Later May 4, 2025 60:08


Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander? Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden – so die Überzeugung des «Maskulinismus», einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Massstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie «Adolescence», wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten «Mannosphäre» gehören Men's Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb kürzlich eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass – und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit dem Männerpsychologen und Autor («Jungs, wir schaffen das») Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor («Der gekränkte Mann») Tobias Haberl.

Sternstunde Philosophie HD
Mannsein heute – Zwischen Stärke und toxischer Männlichkeit

Sternstunde Philosophie HD

Play Episode Listen Later May 4, 2025 60:08


Mannsein ist kompliziert geworden. Die Rede von toxischer Männlichkeit ist allgegenwärtig. Wie geht es den Männern und Buben in unserer Gesellschaft? Und wie finden Menschen jeden Geschlechts zu einem gewaltfreien und respektvollen Umgang miteinander? Männer würden unter der Emanzipation der Frauen leiden – so die Überzeugung des «Maskulinismus», einer Bewegung, die ein überhöhtes Ideal von Männlichkeit feiert: Stärke, Wohlstand und sexuelle Anziehungskraft gelten dort als Massstab. Angesprochen fühlen sich aber auch Männer, die sich durch Frauen zurückgewiesen oder gesellschaftlich benachteiligt fühlen. Nicht zuletzt zeigt die Netflix-Serie «Adolescence», wie Social Media zur Verbreitung frauenfeindlicher Ansichten beiträgt. Zu den bekanntesten Gruppen innerhalb der sogenannten «Mannosphäre» gehören Men's Rights Activists (MRAs), Involuntary Celibates (Incels) oder Pick-up Artists (PUAs). Nationalrat Christophe Clivaz (Grüne, VS) hat deshalb kürzlich eine Motion eingereicht, die die Datenerhebung zur Verbreitung maskulinistischer Inhalte fordert. Woher kommt dieser Frauenhass – und wo genau liegen die Problemzonen des heutigen Mannes? Wie schwierig ist es heute, Mann zu sein? Welche Männlichkeitsvorstellungen prägen die aktuelle Politik? Und was bedeutet das für den Rest der Gesellschaft? Darüber diskutiert Olivia Röllin mit dem Männerpsychologen und Autor («Jungs, wir schaffen das») Markus Theunert und dem Journalisten und Sachbuchautor («Der gekränkte Mann») Tobias Haberl.

DonJon verführt
#195 Angesprochen im Bücherladen I Beim ersten Date verführt

DonJon verführt

Play Episode Listen Later Mar 17, 2025 19:35


DEINEN ERFOLG MIT FRAUEN ERREICHEN WIR GEMEINSAM!.►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/.Als professioneller Flirttrainer und Datingcoach habe ich bereits über 2500 Männern durch meine praxisnahen Coachings dabei geholfen, ihren persönlichen Durchbruch in ihrem Dating-Leben zu erreichen..In meinen Coachings lernst du, wie du...deine Ansprechängste in den Griff bekommst,selbstbewusster und männlicher wirst,mehr Dates und mehr Spaß mit heißen Frauen haben kannstund wie du deine Traumfrau findest..Egal ob du eine Beziehung, eine FreundschaftPlus oder ein One Night Stand suchst…ich bin dein Top-Experte auf dem Gebiet, da ich selbst seit mehr als 11 Jahren immer wieder aufs neue Frauen anspreche und verführe..►►► Dein kostenloses Erstgespräch: https://donjonverfuehrt.com/kostenlose-beratung/

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt
„Die Mission der Caritas hat mich sehr angesprochen“ - Ukrainische Psychologin in der Beratung

Radio K1 - Der Hörfunk für das Bistum Eichstätt

Play Episode Listen Later Feb 14, 2025 2:51


„Sie ist sehr aufgeschlossen, motiviert, engagiert und voller Tatendrang“, lobt Tanja Gündert, Sozialdienstleiterin der Caritas-Wohnheime und Werkstätten Ingolstadt, ihre ukrainische Mitarbei-terin Olha Tiahur. Die 32-jährige Frau aus Uschhorod in der Nähe der Slowakei arbeitet seit Juli vergangenen Jahres als Psychologin in der Einrichtung. Es ist ein Gewinn für beide Seiten. Bernhard Löhlein berichtet (Mitarbeit: Peter Esser).

Freies Radio Neumünster
Schmökerstunde vom Januar 2025: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" von Saša Stanišić jetzt in der Audiothek

Freies Radio Neumünster

Play Episode Listen Later Jan 24, 2025 80:52


Jeden 1.Dienstag im Monat stellen Sabine und Manfred ein gemeinsam gelesenes Buch vor. Im Januar 2025 hat die Schmökerstunde ein besonderes Format; es ist  keine Besprechung von Sabine und Manfred, die das Buch mit viel Freude gelesen haben. Am 28. Nov. 2024 haben sie die Lesung in der Stadtbücherei von Saša Stanišić: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne" aufgezeichnet.

Transformatorische Bildung
Transformatorische Bildung – Folge 160 „Und das hat mich total angesprochen und die waren auch alles Alkoholiker.“ Identifikation in AA

Transformatorische Bildung

Play Episode Listen Later Dec 3, 2024 63:54


Transformatorische Bildung – Folge 160 „Und das hat mich total angesprochen und die waren auch alles Alkoholiker.“ Identifikation in AA

Die Maskuline Elite!
#386 ich hab eine Frau im Gym angesprochen & ein Date gehabt

Die Maskuline Elite!

Play Episode Listen Later Oct 17, 2024 10:08


►►►Trage dich jetzt ein für ein kostenloses Erstgespräch: https://mattalvarez.de/kostenloses-erstgespraech ----- ►Podcast: https://matt-alvarez.de/podcast ►Instagram: https://www.instagram.com/_mattalvarez_/

NachDenkSeiten – Die kritische Website
Aktuelles Scholz-Interview: Auch in Frage um Krieg und Frieden „keine roten Linien“ – hat der Kanzler das Grundgesetz vergessen?

NachDenkSeiten – Die kritische Website

Play Episode Listen Later Oct 14, 2024 6:09


Bundeskanzler Olaf Scholz hat dem Nordkurier ein Interview gegeben. Seine Aussagen bieten einen erschreckenden Einblick in einen Abgrund der Uneinsichtigkeit. Ob Pandemie, ob Krieg, ob Medien: Der Bruch mit der Realität ist eingeschliffen. Sogar der Bruch mit dem Grundgesetz scheint greifbar. Angesprochen auf seine Äußerung während der Corona-Krise, es dürfe keine roten Linien mehr geben,Weiterlesen

Schuss vorm Buch
#102-Sasa Stanisic - Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gieskanne mit dem Ausguss ...

Schuss vorm Buch

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 39:00


# 102 – Wie sind sie hier reingekommen? Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne Es geht um den Probenraum fürs Leben – eine Kack Zukunft nach der anderen…und manchmal willst du alles richtig machen im Leben, und dann übersieht dich ein LKW-Fahrer aus Heilbronn. Oder dir fehlt ausgerechnet Miroslav Klose im Paninialbum

ICH
ICH - Folge 142 - Diagnose Krebs

ICH

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 38:32


In dieser Episode sprechen wir mit Achim Zinggrebe über ein wertvolles Thema: die Diagnose Krebs und wie du als Betroffener damit umgehen kannst – oder auch als Angehöriger. Achim spricht darüber, was ihm selbst geholfen hat, allem voran dass er sich selbst angenommen hat. Wir bestehen nicht nur aus Materie und besonders in dieser Situation ist es wichtig, Körper, Geist und Seele als Ganzes zu sehen. Natürlich gibt es auch wieder praktische Tipps, die du auch ohne diese Diagnose nutzen kannst, um deine Gesundheit zu fördern. Angesprochen haben wir diese Episode https://youtu.be/9BweJOO4vaQ?feature=shared Und hier findet ihr Achim: Website: www.achimzinggrebe.de Ausführliche Leseprobe seines Buches: www.achimzinggrebe.de/buch Amazon Buchlink: www.amazon.de/Krebs-meistern-Wegweiser-Selbstvertrauen-Heilkraft/dp/3982611113 Der Videokurs: www.achimzinggrebe.de/neversurrenderhealth-kurs-web/ instagram: www.instagram.com/achimzinggrebe/ ICH Podcast bei iTunes: https://podcasts.apple.com/us/podcast/ich/id1606879737 Martje findest du hier: https://martje.rocks Stefan findest du hier: https://identity-upgrade.de

Podcasts von Tichys Einblick
Wie der Verfassungsschutz und Wörter verbieten will: Interview mit Hans-Georg Maaßen

Podcasts von Tichys Einblick

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 33:59


Das Verbot des Magazins Compact wurde auch entscheidend vom Bundesverfassungsschutz vorangetrieben. Es ist ein Symptom für die nicht demokratisch legitimierte Ausweitung der Kompeetenzen des Inlandsgeheimdienstes. Das Bundesamt für Verfassungsschutz (BfV), so sein früherer Präsident Hans-Georg Maaßen, sollte sich wieder auf die ursprüngliche und im Gesetz festgelegte Aufgabe zurückziehen: Die Bundesregierung und den Bundestag über Spionage und Gefährdung der Freiheitlich demokratischen Grundordnung zu informieren. Es ist aber nicht Aufgabe des BfV die Sprache zu kontrollieren und der Bevölkerung Begriffe und Wörter durch Stigmatisierung wegzunehmen und damit zu verhindern, dass Probleme wie Migration und zunehmende Kriminalität überhaupt angesprochen und thematisiert werden. „Wo bleibt dagegen die Aufklärung des Anschlags auf die Nordstream-Pipeline?“, will Maaßen wissen. Das wäre eine wichtigere Fragestellung, statt willkürlich Begriffe aus der Alltagssprache oder der politischen Debatte herauszugreifen und zu behaupten, ihre Verwendung sei verfassungsfeindlich. „So werden uns die Wörter weggenommen“. Kaum jemand wisse, dass schon der Begriff „Globalist“ neuerdings als angeblich „antisemitische Chiffre“ bezeichnet werde und jeder, der ihn benutzt damit nach den neuesten Gesetzen über Hass und Hetze strafrechtlich verfolgt oder unter Beobachtung des Geheimdienstes gestellt werden kann. Auch wer angebliche Übergriffe russischer Soldaten auf die Bevölkerung bestreite laufe Gefahr, dafür strafrechtlich verfolgt zu werden. Angesprochen auf seine früheren Mitarbeiter in dieser Behörde sagt Maaßen: „Das erinnert mich an das B-Movie "die Körperfresser“ - sie sehen noch aus wie Menschen, aber längst haben Aliens die Herrschaft übernommen“. Für ihn sei es unerklärlich, wie die früheren Verteidiger der freiheitlich-demokratischen Grundordnung heute zu deren Gefährden werden konnten. Webseite: https://www.tichyseinblick.de Newsletter: https://www.tichyseinblick.de/newsletter/anmeldung/ Wenn Ihnen unser Video gefallen hat: Unterstützen Sie diese Form des Journalismus: https://www.tichyseinblick.de/unterstuetzen-sie-uns #maaßen #hansgeorgmaaßen #maassen #hgmaaßen #tichy #rolandtichy #interview #compact #faeser #haldenwang #nanyfaeser #verfassungsschutz #geheimpolizei #compactverbot #pressefreiheit

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität
Polestar enthüllt Pläne für 2024 und darüber hinaus

Elektroauto News: Podcast über Elektromobilität

Play Episode Listen Later Jul 21, 2024 26:40


Gemeinsam mit Marlene Freienstein, Head of Marketing bei Polestar, habe ich ausführlich über die aktuellen Entwicklungen und Zukunftspläne des Unternehmens gesprochen. Trotz eines Rückgangs der Absatzzahlen im ersten Quartal 2024 konnte Polestar in den letzten Jahren signifikant wachsen. Marlene, die seit 2020 im Unternehmen ist und zu den ersten Mitarbeiter:innen gehört, beschreibt Polestar als dynamisches Unternehmen, das sich trotz Wachstum noch wie ein Start-up anfühlt. Zu Beginn des Gesprächs konzentrierten wir uns auf die Herausforderungen des Jahres 2023 und den Absatzrückgang im ersten Quartal 2024. Marlene erklärte, dass die schwierige weltwirtschaftliche Lage und das Ende staatlicher Förderungen in Deutschland zu diesen Rückgängen führten. Dennoch hob sie positive Entwicklungen hervor, wie die gestiegene Markenbekanntheit und die Präsenz des Polestar 2 mit 17.500 Einheiten auf deutschen Straßen. Dies sei ein bedeutender Schritt für die Sichtbarkeit der Marke. Im weiteren Verlauf diskutierten wir die zentrale Bedeutung des Polestar 2 für das Unternehmen. Dieses Modell, das den Massenmarkt erschließt, bleibt trotz der Herausforderungen ein wichtiger Bestandteil der Produktpalette und erfreut sich wachsender Nachfrage. Besondere Aufmerksamkeit widmeten wir den neuen Modellen Polestar 3 und Polestar 4. Der Polestar 3, das erste SUV der Marke, bietet eine Reichweite von 610 Kilometern und modernste Technologien. Der Polestar 4, das schnellste Auto der Marke, kombiniert die Aerodynamik eines Coupés mit dem Raumangebot eines SUVs und verfügt über innovative Features wie eine Kamera anstelle der Heckscheibe. In Bezug auf Preisstrategie und Marktpositionierung stellte Marlene klar, dass Polestar bewusst im Premium-Sektor agiert, von Tesla abgrenzt und seine Modelle mit Fahrzeugen wie dem Porsche Cayenne oder Macan vergleicht. Dies unterstreicht den exklusiven Anspruch der Marke. Angesprochen auf mögliche Strafzölle für in China gefertigte Fahrzeuge, erklärte Marlene, dass der Polestar 3 ab der zweiten Jahreshälfte 2024 auch in den USA produziert wird, um diesen Herausforderungen zu begegnen. Die Modelle Polestar 2 und Polestar 4 werden weiterhin in China gefertigt. Wobei eine Fertigung des Polestar 4 ab 2025 in Südkorea bereits in Planung sei. Marlene gab auch einen Ausblick auf zukünftige Modelle. Der Polestar 5, basierend auf dem Concept Car Precept, soll 2025 auf den Markt kommen, und der Polestar 6, ein vollelektrisches Cabrio basierend auf dem Roadster-Konzept, ist für 2026 geplant. Polestar plant, jedes Jahr ein neues Modell einzuführen und bis Ende 2025 weltweit 155.000 Autos zu verkaufen, wobei der Polestar 2 und der Polestar 4 die Haupttreiber des Absatzes sein werden. Nun aber genug der Vorworte lasst uns direkt in das Gespräch einsteigen.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 10.07.2024

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 3:44


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Nachweisfrist für Hochwasser-Opfer: Das sagt der GDVDrei Jahre nach dem Schadensfall müssen Geschädigte ihrem Versicherer nachweisen, dass sie wirklich wieder aufbauen, berichtet die Tagesschau. Nur dann werden sie nicht nur für den Zeitwert des zerstörten Eigentums entschädigt, sondern bekommen den Neuwert erstattet. Die Differenz ist die sogenannte Neuwertspitze. Gerade bei den aktuellen Baukosten kann dieser Wert erheblich über dem Zeitwert liegen. Angesprochen auf die Stichtagsregelung, teilt der GDV mit: "Nicht abgeschlossene Schadenfälle werden weiterhin bearbeitet. Niemand muss befürchten, dass die Versicherer am 15.07.2024 'die Arbeit einstellen' werden." Ausgenommen seien die Fälle, in denen der Wiederaufbau nicht sichergestellt sei, die Versicherten also nichts unternommen hätten. Kfz-Versicherung: Uwe und Petra sind günstiger versichert als Patrick und JessicaWer Jessica oder Patrick heißt, zahlt meist mehr für die Kfz-Haftpflichtversicherung als Personen mit dem Namen Petra oder Uwe. So liegt der Beitrag von Jessica im Schnitt 111 Prozent über dem von Uwe und 85 Prozent über dem von Petra. Das zeigt eine Auswertung der je 30 häufigsten Männer- und Frauen-Vornamen unter den Kfz-Haftpflichtabschlüssen des Vergleichsportals Verivox. Einen direkten Einfluss auf die Beitragsberechnung haben die Namen allerdings nicht: "Namen spielen für die Versicherer keine Rolle", sagt Wolfgang Schütz, Geschäftsführer der Verivox Versicherungsvergleich GmbH. "Die durchschnittlichen Beitragsunterschiede ergeben sich vor allem aus der Altersstruktur, die sich auch in der Namenswahl widerspiegelt." Während das Durchschnittsalter der Patricks in der Verivox-Analyse bei 36,9 Jahren und das der Jessicas bei 33,6 Jahren liegt, sind die Uwes durchschnittlich 59,2 und die Petras 58,5 Jahre alt. PKV engagiert sich für Aufbruch in der Prävention und GesundheitsförderungDer Verband der Privaten Krankenversicherung (PKV) setzt sich dafür ein, Prävention zum Leitprinzip der Gesundheitspolitik zu machen. Gemeinsam mit Partnern aus dem Gesundheitswesen hat die PKV dazu ein Memorandum verfasst. Es erinnert die Bundesregierung an die Ziele ihres Koalitionsvertrags und warnt angesichts der jüngsten Gesetzentwürfe aus dem Bundesgesundheitsministerium davor, den Präventionsbegriff zu verengen. vfm-Gruppe erreicht Rekord-ErgebnisDer Maklerverbund vfm hat im Geschäftsjahr 2023 ein Rekord-Ergebnis eingefahren. Die reinen Courtage- bzw. Provisionserlöse erreichten mit 57,6 Millionen Euro einen neuen Höhepunkt und verzeichneten eine Wachstumsrate von 13,16 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Mit einem testierten Nettobestandszubau im Kompositbereich von 22,8 Millionen Euro behauptet sich dieser als stärkste Umsatzsäule innerhalb des Verbundes. ESG-Regulierung: Banken und Versicherer bieten Orientierungshilfe zum DatenbedarfDie Verbände der privaten und öffentlichen Banken sowie der Versicherungswirtschaft haben mit Unterstützung von realwirtschaftlichen Verbänden, wie dem Verband deutscher Treasurer, einen gemeinsamen ESG-Datenkatalog für Großunternehmen entwickelt. Damit wollen sie die Harmonisierung von ESG-Datenabfragen bei Unternehmen weiter vorantreiben. Denn Wirtschaft wie auch Banken und Versicherer müssen im Zuge der EU-Nachhaltigkeitsregulierung immer detailliertere Daten dazu vorlegen, wie nachhaltig sie agieren. Huk-Coburg fördert Verbraucherbildung für junge MenschenDie Huk-Coburg unterstützt den „Fonds für Verbraucherbildung“ der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz mit 25.000 Euro. Aus dem Fonds werden unter anderem Aktivitäten zur Stärkung finanzieller Verbraucherbildung von Kindern und Jugendlichen gefördert.

WDR 2 Lesen
Saša Stanišić - Möchte die Witwe angesprochen werden...

WDR 2 Lesen

Play Episode Listen Later Jul 7, 2024 5:23


Saša Stanišić hat einen Erzählband mit zwölf Geschichten geschrieben, die so wunderbar miteinander verknüpft sind, dass das Buch schon fast an einen Roman erinnert. Von Denis Scheck.

Mobility Pioneers
Minister Winfried Hermann (Bündnis 90/Die Grünen): «Es geht nicht nur darum, dass die verschiedenen politischen Ebenen eine Rolle spielen, sondern vor allem die Mobilitätsgewohnheiten der Menschen müssen angesprochen werden.»

Mobility Pioneers

Play Episode Listen Later Jun 24, 2024 23:50


Herr Minister Winfried Hermann vom Bündnis90/Die Grünen spricht mit Andreas Herrmann im Mobility Pioneers Podcast ¨über:>  Seine Rolle als Verkehrsminister Baden-Württembergs> Die Kampagne “Neue Mobilität” und die Verkehrswende in Baden-Württemberg> Den ‘Spagat' zwischen der Automobilindustrie und neuen MobilitätsformenMinister Winfried Hermann:  https://vm.baden-wuerttemberg.de/de/ministerium/minister-winfried-hermannDie Episode wurde am 27.05.2024 aufgezeichnet.

SWR2 am Samstagnachmittag
Großartig: Saša Stanišić liest „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“

SWR2 am Samstagnachmittag

Play Episode Listen Later Jun 22, 2024 5:33


Aber wo ist vorne – zum Grabstein hin oder vom Grabstein weg? Das ist nur eine der vielen Fragen, die Saša Stanišić in seinen Erzählungen stellt. Wie schafft man es, im Memory gegen einen Achtjährigen zu gewinnen? Und wäre es nicht toll, wenn es einen Proberaum für das Leben gäbe, in dem man zehn Minuten einer möglichen Zukunft sehen könnte? Saša Stanišić zeigt sich hier auf der Höhe seiner Kunst, sowohl beim Schreiben als auch beim Sprechen: Präzise beobachtet, locker und humorvoll vorgetragen, anregend und tiefgründig zugleich.

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau
#199 - KEINE Frau angesprochen, aber 100 Videos geschaut…

EHRLICH und DIREKT zur Traumfrau

Play Episode Listen Later Jun 19, 2024 17:28


In dieser Folge spricht Aron über die Folgen, wenn du ständig Dating Podcasts oder Videos konsumierst. Vereinbare jetzt dein kostenloses Beratungsgespräch auf https://aronmahari.de/termin

Büchermarkt - Deutschlandfunk
Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem..."

Büchermarkt - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Jun 12, 2024 5:26


Porombka, Wiebke www.deutschlandfunk.de, Büchermarkt

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

Buchkritik - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 6:03


Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

Lesart - das Literaturmagazin - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 6:03


Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur
Buchkritik: "Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

Lesart - das Literaturmagazin (ganze Sendung) - Deutschlandfunk Kultur

Play Episode Listen Later Jun 7, 2024 6:03


Plath, Jörg www.deutschlandfunkkultur.de, Lesart

Blaue Couch
Gabi Hegan, Münchnerin in New York, "Einmal hab ich Heidi Klum auf dem Spielplatz angesprochen"

Blaue Couch

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 44:07


Sie lebt seit 25 Jahren in New York und bezeichnet sich selbst als "Halbe New Yorkerin". Gabi Hegan kam zunächst der Liebe wegen und ist dann im Big Apple geblieben. Warum sie auf einem Spielplatz einfach mal Heidi Klum angesprochen hat und was man als Bayerin in New York vermisst, das erzählt sie Thorsten Otto auf der Blauen Couch in New York.

Papierstau Podcast
#300: Die Echse in mir („Row Zero: Gewalt und Machtmissbrauch in der Musikindustrie“ - Lena Kampf, Daniel Drepper, „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne“ - Saša Stanišić,

Papierstau Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2024 73:00


Jenny Erpenbeck gewinnt mit „Kairos“ als erste Deutsche den International Booker Prize, ihr Übersetzer Michael Hofmann ist der erste Mann, der beim Booker für seine Translationskünste geehrt wird – wir haben Meinungen! Außerdem: Wie viel Identitätspolitik passt in eine Bücher-Jury? Ausgehend von der Kontroverse um den Internationalen Literaturpreis lauschen wir den Ausführungen der Papierstaulieblinge Insa Wilke, Ijoma Mangold und Mithu Sanyal, und natürlich geben wir auch unseren Senf dazu.

Lesestoff – neue Bücher
"Möchte die Witwe angesprochen werden..." von Saša Stanišić

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Jun 3, 2024 5:34


Knapp fünf Jahre nach seinem buchpreisprämierten Werk „Herkunft“ und drei Jahre nach seinem fulminanten Kinderbuch „Hey, hey, hey, Taxi!“ erscheint wieder etwas Neues aus der Feder von Saša Stanišić. Der 1978 geborene Autor, der aus Bosnien stammt, legt jetzt einen Erzählungsband vor. Eine Rezension von Niels Beintker. Von Niels Beintker.

SWR2 Kultur Info
Saša Stanišić – Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne | Buchkritik

SWR2 Kultur Info

Play Episode Listen Later May 30, 2024 5:23


Vom Schweizer Schriftsteller Max Frisch stammt der schöne Satz: Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Man kann ihn fortschreiben – und sich zum Beispiel ein ganz anderes Leben erfinden und erträumen. Von dieser Sehnsucht – einer großen Sehnsucht – erzählt Saša Stanišić in seinem neuen Prosaband mit einem keineswegs kurzen und eingängigen Titel: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne.“ Ein kühnes und wildes Buch.

Literatur - SWR2 lesenswert
Saša Stanišić – Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne | Buchkritik

Literatur - SWR2 lesenswert

Play Episode Listen Later May 30, 2024 5:23


Vom Schweizer Schriftsteller Max Frisch stammt der schöne Satz: Jedermann erfindet sich früher oder später eine Geschichte, die er für sein Leben hält. Man kann ihn fortschreiben – und sich zum Beispiel ein ganz anderes Leben erfinden und erträumen. Von dieser Sehnsucht – einer großen Sehnsucht – erzählt Saša Stanišić in seinem neuen Prosaband mit einem keineswegs kurzen und eingängigen Titel: „Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne.“ Ein kühnes und wildes Buch.

Lesestoff | rbbKultur
Saša Stanišić: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne"

Lesestoff | rbbKultur

Play Episode Listen Later May 29, 2024 7:12


Saša Stanišić ist einer der bekanntesten und beliebtesten deutschsprachigen Gegenwartsautoren. Alle Bücher des 1978 im bosnischen Visegrad geborenen Autors sind preisgekrönt. Die bisher größte Auszeichnung hat er für seinen autobiografisch gefärbten Roman "Herkunft" erhalten: den Deutschen Buchpreis. Zuletzt veröffentlichte der Hamburger Autor Kinderbücher. Nun erscheint sein neues Buch, es heißt: "Möchte die Witwe angesprochen werden, platziert sie auf dem Grab die Gießkanne mit dem Ausguss nach vorne". Corinne Orlowski hat es gelesen.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 157 nach dem Klassenerhalt in Essen & vor TSV 1860 - Arminia Bielefeld

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later May 13, 2024 76:36


Es ist endlich soweit: hinter die Saison 2023/24 kann ein Haken gemacht werden - zumindest mit einem Blick auf die Tabelle. Nach dem Auswärtssieg bei Rot-Weiss Essen hat der TSV 1860 München den Klassenerhalt sicher. Es steht aber natürlich noch das Heimspiel gegen Arminia Bielefeld im Terminkalender. Über die beiden Partien spricht Jan mit insgesamt drei Gästen im sechzger.de Talk Nummer 157.TSV 1860 siegt bei Rot-Weiss EssenEs war nicht unbedingt zu erwarten, dass die Löwen schlussendlich mit drei Punkten (und dem Klassenerhalt) im Gepäck die Heimreise aus Essen antreten würden. Die Anfangsphase der Partie ließ zunächst einige Befürchtungen aufkommen, doch Fynn Lakenmacher sorgte mit seinem Treffer für ausgelassene Stimmung im prall gefüllten Gästeblock. Dieses Tor war auch nach 90 Minuten noch das Einzige des Tages und so gab es tatsächlich einen Sieg in der Fremde zu feiern. Darüber spricht Jan mit seinen Gästen Jonas, Christian und Flo ausgiebig im Talk Nummer 157. Angesprochen wird in diesem Zuge auch eine Analyse von Philipp, der in der letzten Ausgabe zu Gast war. Er hat sich in einem weiteren Video mit der Saison 2023/24 beim TSV 1860 München auseinandergesetzt.Außerdem wird im Anschluss die Partie MSV Duisburg - Erzgebirge Aue thematisiert. Nicht aber, weil das Geschehen auf dem Platz besonders ansehnlich war, sondern wegen dem Polizeieinsatz und der dazu gehörigen Kommentierung im Fernsehen.TerminhinweiseDer Mittelteil im Talk fällt in dieser Folge sehr kurz aus und besteht imPrinzip nur aus drei Veranstaltungen, die in dieser Woche noch stattfinden:Vorstellungsrunde der Kandidaten für den Verwaltungsrat, organisiert von PRO1860 am Donnerstag, den 16.Mai ab 18:60 Uhr am TrainingsgeländeEröffnungsfeier Bamboleo am Freitag, den 17.Mai ab 17 UhrOpen Air Kino im Grünwalder Stadion am Sonntag, den 19.Mai ab 20 UhrDer Saisonabschluss gegen Arminia BielefeldAbschließend geht es natürlich noch um das letzte Heimspiel gegen Arminia Bielefeld. Beide Mannschaften sind mittlerweile gerettet und werden auch in der kommenden Spielzeit aufeinandertreffen. Während die Bielefelder sich viele Jahre gedulden mussten, bis sie wieder einmal ein Spiel in Giesing sehen dürfen, ist bei den Löwenfans nach dem Klassenerhalt womöglich etwas die Luft raus. Das merkt man auch im Talk Nummer 157 - so viel sei an dieser Stelle schon einmal verraten...Der sechzger.de Talk 157 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Strong Passion
#102 – IG-Live: Prep-Talk & Bonus für Dich

Strong Passion

Play Episode Listen Later May 2, 2024 28:29


Erstes IG-Live mit Podcast-Aufnahme! (Fix nicht die letzte Kombi)- Umgang Prep Gewicht hoch oder stagniert Welche Tools helfen, um den Kopf auszuschalten?- Top Learning- Warum es nicht um die Zahl auf der Waage geht- Wie dir das Gefühl für deine Bühnenvision dabei hilft- Wie du deinen Glauben wieder findest Angesprochen gefühlt? Hab noch was für dich: Athlete Mindset Mastery mit ultimativen BonusCODE: „MINDSET“ für maximalen Rabatt!Nur 99€ statt 179€https://elopage.com/s/strongpassion/kopie-von-athlete-mindset-mastery-9ac2d8b0/paymentAthlete Mindset Mastery noch bis 3. Mai verfügbar!Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, BeaDu möchtest auf die Bühne? Bewirb dich für ein 1:1 Coaching!https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLSc9hknbMplx4n_rIxnHrlasPIIckwCv0Ju7bIFonJ9VwZH45Q/viewform?usp=sharing Oder schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram unter: beatrix.hersich------------------------------------Instagram: beatrix.hersich Check dir bei PROZIS mit dem Code „STRONGPASSION“ -10% (Werbung)

BaZ direkt
Bleibt er die Nummer 1? Die Personalie Marwin Hitz

BaZ direkt

Play Episode Listen Later Apr 26, 2024 12:24


Am 26. Februar dieses Jahres war David Degen im Basler Fussball-Podcast «Yynedruggt» zu Gast. Angesprochen auf Torhüter Marwin Hitz, sagte er: «Mit Marwin haben wir damals (im Sommer 2022. Anm. d. Red.) einen Dreijahresvertrag abgeschlossen. Und es war eigentlich immer das Thema: zwei Jahre Stammgoalie, ein Jahr Back-up für einen Jungen.»Die Wortmeldung soll beim FCB-Goalie im Nachgang zu Irritationen geführt haben. Denn dieser wusste nichts von einer Abmachung, die ihn nach zwei Jahren zur Nummer 2 machen soll. Tatsächlich revidiert Degen seine Aussage später. Vom Tisch ist die Frage um die Zukunft von Hitz aber trotzdem nicht. Würde ein neuer Torhüter dem FCB eventuell sogar gut tun? Ist Hitz noch gut genug? Es diskutieren Benjamin Wirth und BaZ-Sportredaktor Linus Schauffert. Hören Sie rein. 

Grenzenlos Stark
Ruck & Sandbag Training Equipment 101: Was Du für den Start wirklich brauchst | #457

Grenzenlos Stark

Play Episode Listen Later Apr 21, 2024 13:59


In dieser Episode von Coach Chris Trainings Tagebuch widmet sich Coach Chris dem Thema Sandbag- und Rucktrainingsequipment. Angesprochen auf häufig gestellte Fragen von Athleten und Interessierten, teilt er seine Empfehlungen für die Erstausstattung und den Einstieg in diese Trainingsmethoden. Von Basis-Bodyweight-Übungen bis hin zur Auswahl von Rucksäcken, Gewichtsplatten und Sandbags bietet er detaillierte Ratschläge und Tipps, wie man das Training optimal gestaltet und skaliert. Coach Chris erläutert auch alternative Optionen für den Erwerb von Equipment, insbesondere für deutsche Kunden, und gibt praktische Hinweise, wie man das Training auch unterwegs oder im Urlaub fortsetzen kann. Diese Folge ist ein unverzichtbarer Leitfaden für Athleten, die ihre Trainingsroutine auf das nächste Level heben wollen. --------- Für Fragen - Sende mir eine E-Mail an chris@grenzenlos-stark.com Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/combat_ready_coach_chris/ & https://www.instagram.com/grenzenlos_stark/ Beweglichkeit ist wie das Fundament eines Hauses: Wenn's da schon wackelt ist es schwierig darauf aufzubauen - in Deinem Fall Kraft. Jetzt 10 Tage lang unsere Mobility Pro Membership kostenfrei testen: https://www.copecart.com/products/fa7e899e/checkout

Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher
066 Deshalb fühlt sich niemand von dir angesprochen

Within/ Beyond — Coaching Business + Mindset mit Isabel Sacher

Play Episode Listen Later Apr 12, 2024 14:56


Vielleicht kennst du diese Frustration: du postest auf Instagram, sprichst über dein Angebot und trotzdem bucht niemand etwas? Das ist wirklich ein furchtbares Gefühl und der Grund ist eine bittere Pille: Niemand fühlt sich von dir angesprochen. Oder einfach nicht genug angesprochen.

Regionaljournal Basel Baselland
Mit Videos gegen Rassismus in den Köpfen

Regionaljournal Basel Baselland

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 5:05


Während der Aktionswoche gegen Rassismus in Basel-Stadt werden diese Woche Rassismus und Antisemitismus gegen Jüdinnen und Juden, aber auch gegen Muslime thematisiert. Angesprochen sind Jugendliche, die Videos produzieren sollen, mit dem Ziel, Vorurteile abzubauen.  Ausserdem:  * Swiss Open startet am Dienstag in der Joggelihalle  * Manger e Boire geht wieder auf

EINER VON DEN GUTEN
So wollen Frauen angesprochen werden!

EINER VON DEN GUTEN

Play Episode Listen Later Mar 12, 2024 66:41


Folge 16: Kochen ist scheiße, wir werden langsam alt, wie spricht man Frauen an, wir spielen "Wer bin ich" und wie krank Menschen und Tiere sein können! XD --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/einervondenguten/message

Liebeschip Podcast
#857 Ich werde ständig angesprochen und ich hasse es

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 12:15


Diese Zuschauerin hat scheinbar ein Luxusproblem weil sie ständig angesprochen wird. Leider ist das alles andere als lustig für sie. Was kann sie da tun als Selbstmanagement?Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 27.9.2023 erscheint mein neues Buch "Feuer&Flamme"!: https://amzn.to/3CAgMOR(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Kurs über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWBuch 1 "Der Liebescode": https://amzn.to/2Idzphu Buch 2 "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"!: https://amzn.to/3qEQ7bsBuch 3: "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2KKanalmitglied werden zum Energieausgleich:https://www.youtube.com/channel/UChAtAt6VNWkw5fDpqwGJOzQ/joinSelbstliebe Challenge:https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLSpiritualität & Naisgeiles Leben!:https://www.liebeschip.de/store/zMcLAZNSChristian persönlich (Sessions): https://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9vEmail Coaching: https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zYVeranstaltungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenAusbildung Liebeschip Coach:https://www.liebeschip.de/store/BzBZFs7Y UND https://www.liebeschip.de/store/KMT6j3qyMein privater Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcGQm0oV2fo_TaAqcxnxohAFragen für den Vlog gerne senden an: support@liebeschip.deFacebook: https://www.facebook.com/liebeschip/Instagram: https://www.instagram.com/liebeschip/Twitch: https://www.twitch.tv/liebeschipWichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast
5 grösste Probleme Deutschlands meine Meinung: Ehrlich und rational angesprochen mit Lösungen?

Philipp Haas - investresearch Aktien Podcast

Play Episode Listen Later Dec 9, 2023 22:46


5 grösste Probleme Deutschlands meine Meinung: Ehrlich und rational angesprochen mit Lösungen?

Liebeschip Podcast
#803 It's a win: Du wirst im echten Leben richtig angesprochen - 25% Code BLACKWEEK25 bis Sonntag 19.11.

Liebeschip Podcast

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 7:24


25% Code auf alle meine Online Kurse rum um Dating, Beziehung & Liebe - einfach in der Kaufabwicklung eingebenAuch wenn du an der Käsetheke angesprochen wirst heißt das nicht, dass ihr die Goldhochzeit planen könnt.Vlog / Podcast von Dipl.-Psych. Christian Hemschemeier, Institut für Integrative Paartherapie in Hamburg / Berlin. (Wichtige Hinweise findest Du unten im Text.)Am 27.9.2023 erscheint mein neues Buch "Feuer&Flamme"!: https://amzn.to/3CAgMOR(Online) Kurse: https://www.liebeschip.de(dort auch kostenloser Kurs über toxische Beziehungen)Liebeskummer-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/nSLyU6DuDating-Kurs: https://www.liebeschip.de/store/K8Csuxf6Kurs "Umprogrammierung des Liebeschips": https://www.liebeschip.de/store/cexFkMDWBuch 1 "Der Liebescode": https://amzn.to/2Idzphu Buch 2 "Vom Opfer zum Gestalter - Raus aus toxischen Beziehungen, rein ins Leben"!: https://amzn.to/3qEQ7bsBuch 3: "Die neue Dimension der Liebe": https://amzn.to/3rt1g2KKanalmitglied werden zum Energieausgleich:https://www.youtube.com/channel/UChAtAt6VNWkw5fDpqwGJOzQ/joinSelbstliebe Challenge:https://www.liebeschip.de/store/PUozLkKLSpiritualität & Naisgeiles Leben!:https://www.liebeschip.de/store/zMcLAZNSChristian persönlich (Sessions): https://www.liebeschip.de/store/gbGxHF9vEmail Coaching: https://www.liebeschip.de/store/cLtLJ2zYVeranstaltungen: https://www.liebeschip.de/store?tag=9.%20veranstaltungenAusbildung Liebeschip Coach:https://www.liebeschip.de/store/BzBZFs7Y UND https://www.liebeschip.de/store/KMT6j3qyMein privater Kanal: https://www.youtube.com/channel/UCcGQm0oV2fo_TaAqcxnxohAFragen für den Vlog gerne senden an: support@liebeschip.deFacebook: https://www.facebook.com/liebeschip/Instagram: https://www.instagram.com/liebeschip/Twitch: https://www.twitch.tv/liebeschipWichtige Informationen zu unseren AngebotenIn diesem Online-Angebot werden keine psychotherapeutischen Leistungen angeboten. Die Videos wurden mit größtmöglicher Sorgfalt und durch einen erfahrenen Paartherapeuten erstellt. Sie enthalten jedoch keine Diagnosen, Ratschläge oder Empfehlungen hinsichtlichErkrankungen und darauf bezogener Therapien. Die Videos ersetzen somit keine psychotherapeutische Behandlung. Weitere wichtige Informationen zu unseren Angeboten finden Sie hier: https://www.liebeschip.de/infoImpressum: https://www.liebeschip.de/pages/impressum Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

sechzger.de-Talk
sechzger.de Talk Folge 131 nach dem Sieg in Saarbrücken und vor FC Pipinsried - TSV 1860 München (Toto-Pokal)

sechzger.de-Talk

Play Episode Listen Later Nov 12, 2023 67:17


3:2 hieß es aus Sicht des TSV 1860 München nach 90 Minuten und Nachspielzeit im Ludwigsparkstadion. Gegen den 1.FC Saarbrücken reichte es zum dritten Auswärtssieg der aktuellen Spielzeit. Darüber sowie über das Duell im Tor bei den Löwen spricht Jan mit drei Gästen im sechzger.de Talk Folge 131. Außerdem gibt es eine Vorschau auf das Duell mit dem FC Pipinsried im Toto-Pokal Viertelfinale.Der Auswärtssieg beim 1.FC SaarbrückenDurch Tore von Morris Schröter und Niklas Lang siegte der TSV 1860 München am Samstag im Saarbrücker Ludwigsparkstadion mit 3:2. Zunächst legte die Mannschaft los wie die Feuerwehr, ehe die Gastgeber noch vor der Pause den Spielstand egalisieren konnten. Durch einen Treffer kurz vor Schluss reichte es dann aber doch für drei Punkte aus Löwensicht. Über alle Aspekte der Partie am 15.Spieltag - auf und neben dem Platz - spricht Jan in Talk Nummer 131 mit Bernd, Christian und Edge. Die Kulinarik kommt wie versprochen ebenfalls nicht zu kurz.Hiller oder Richter - das Torwartduell beim TSV 1860Nach dem Auswärtsdreier steht der TSV 1860 damit momentan auf Rang 12 und hat nun ein spielfreies Wochenende vor sich - zumindest bezogen auf die 3.Liga. Heiß diskutiert wurde zuletzt die Torhüterposition, nachdem sich Marco Hiller wieder fit gemeldet hat. Maurizio Jacobacci nahm dazu in der Löwenrunde vor dem Spiel ausführlich Stellung und begründete, wieso Hiller die Nummer 1 bleibt. Jan befragt alle Teilnehmer, wie sich sich an der Stelle des Trainers entschieden hätten.Vorschau FC PipinsriedAbschließend geht es dann noch um das nächste Spiel der Löwen. Das ist in diesem Fall das Duell mit dem FC Pipinsried im Toto-Pokal Viertelfinale. Die Gastgeber spielen in der Bayernliga Süd, also unter anderem gegen die zweite Mannschaft der Löwen. Das Hinspiel endete mit einem 0:0, das Rückspiel musste wegen der Terminkollision mit dem Toto-Pokal Spiel auf Anfang Dezember verlegt werden. Angesprochen wird neben der sportlichen Situation in Pipinsried auch der Kartenvorverkauf, der nicht unbedingt reibungslos ablief.Der sechzger.de Talk 131 als Video und PodcastOb Video oder Audio - den sechzger.de Talk gibts für Auge und/oder Ohr. Um keine Folge zu verpassen, könnt Ihr uns natürlich gerne auf YouTube bzw. diversen Podcast-Plattformen abonnieren:SpotifyApple PodcastsGoogle PodcastsSelbstverständlich freuen wir uns auch über jede positive Bewertung, über Kommentare und über Eure Verbesserungsvorschläge.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#968 Kai Diekmann im Salon Schinkelplatz: "Christian Wulff ist am Umgang mit der Wahrheit gescheitert"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Oct 27, 2023 61:55


Der frühere Bundespräsident Christian Wulff hat im Juni bei Manuel Koch im Salon Schinkelplatz Ex-Bild-Chef Kai Diekmann indirekt als Dieb seiner Präsidentschaft bezeichnet. Was sagt Diekmann dazu? „Ich konnte mein Glück kaum fassen, als ich das Video gesehen habe, weil ich mir nicht hätte ausmalen können, dass der Bundespräsident a.D. für mein Buch noch einmal so Werbung machen würde. Der überwiegende Teil der Beobachter ist schlicht und ergreifend zu dem Schluss gekommen, dass der Anzug des Bundespräsidenten wahrscheinlich ein paar Nummern zu groß für Christian Wulff gewesen ist", sagt Kai Diekmann. Angesprochen auf den Fall von Julian Reichelt - gab es auch zu Diekmanns Zeiten eine Kultur von "vögeln, fördern, feuern" bei BILD?" "Ich habe das zu meiner Zeit bei BILD nicht erlebt." Wie bewertet Diekmann die geleakten Nachrichten von Axel Springer-Vorstandschef Mathias Döpfner? "Ich finde als Vorstandsvorsitzender des BILD-Konzerns ist es immer schwierig, sich über eine Indiskretion zu beschweren." Ader gesamte Talk von Manuel Koch auf https://www.salon-schinkelplatz.de

Der Mein-Morgenland Podcast
#25 Die Oktoberbotschaft 2023

Der Mein-Morgenland Podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2023 18:39


Podcast Oktober 2023 Kennst du aus den vergangenen Jahren im Frühling das Gefühl und den inneren Ausruf „ist das schön“? Als ob der Frühling vorher nicht auch schön war. Aber irgendwie ist das Gras grüner und das Sonnenbeschienene Wasser leuchtender. Geistige Welt sagt in dem Podcast, wir irren uns nicht, es stimmt, dass alles intensiver wird. Es wird „neue Feinstofflichkeit“ genannt und „die nächste Geomantie“ und ist ein wiederum natürlicher Prozess, den die Erde tut und auch tun darf. Angesprochen wird das Thema „Überschwemmung, Sturm, Hitze“ an dem niemand spätestens anhand dieses Jahres mehr vorbeikommt. Hier im Podcast geht es um ein revolutionäres Verstehen davon, denn es kann nicht um „Strafe“ gehen, sondern um das, worum es in der Erde immer geht - um Freude und Liebe.

Lesestoff – neue Bücher
"Sinkende Sterne" von Thomas Hettche

Lesestoff – neue Bücher

Play Episode Listen Later Sep 7, 2023 5:17


Themen, die viele umtreiben: Unser Verhältnis zur Natur, das zwischen den Geschlechtern, die Rolle von Kultur und Literatur. Angesprochen in einem wagemutigen, vielschichtigen, bisweilen fast rauschhaften Roman. Eine Rezension von Jutta Duhm-Heitzmann. Von Jutta Duhm-Heitzmann.

Nie wieder alleine aufwachen
#65 - Über 700 Frauen angesprochen ohne Erfolg (Der größte Fehler)

Nie wieder alleine aufwachen

Play Episode Listen Later Aug 21, 2023 19:55


Vereinbare jetzt dein kostenloses Erstgespräch: www.sascha-starck.deIn dieser spannenden Podcastfolge erklärt Sascha den schlimmsten Fehler, der jegliche Erfolge beim Frauen ansprechen kaputtmacht.

Die Biohacking-Praxis
#072: Wie böse sind Pflanzen?

Die Biohacking-Praxis

Play Episode Listen Later Jul 18, 2023 50:45


Pflanzen können nicht weglaufen, sie können nicht kämpfen. Aber sie können sich gegens Gegessenwerden wehren: Andreas und Stefan mit einem Selbstverteidigungskurs gegen Schadstoffe in Hülsenfrüchten, Nüssen, Nachtschattengewächsen, Kohl und anderes wehrhaftes Grünzeug.Führender animal-based-Botschafter ist der US-Arzt Paul Saladino. Es gibt im Web eine Menge Listen, die angeben, welches Obst & Gemüse unbedingt bio sein muss und welches zur Not auch konventionell geht. Eine davon findet ihr hier. Eine übersichtliche Zusammenfassung der Slow Carb-Diät des superen Tim Ferriss findet ihr hier.Andreas hat über „Gluten Guardian“ gesprochen, also Mittel, die unser Verdauung im Umgang mit Gluten unterstützen. Ein vernünftiges Prodikt wäre dieses hier. Fermentieren zuhause geht kinderleicht, das Web ist voll mit Einsteigertipps. Ein kompetenter Begleiter beim Start ist das Berliner Unternehmen Fairment. Andreas und Stefan haben zwei Bücher erwähnt: Simone Kochs Hashimoto-Buch und Terry Wahls' MS-Buch. Beide lassen sich im Wesentlichen auf jede andere Autoimmunkrankheit umlegen.Das von Andreas erwähnte Darm-Unterstützungsprodukt „Flora Stabil“ von Mitocare gibt es hier mit 5 Euro Breitfeld-Rabatt. Angesprochen haben Andreas und Stefan die mittlerweile einigermaßen legendäre Öl-Episode der Biohacking-Praxis, zu finden ist sie hier. Andreas ist der Meinung, dass in einer guten Küche eine Heißluftfritteuse alias Air Fryer nicht fehlen sollte. In seiner Küche findet man dieses Produkt. Weil Andreas und Stefan so häufig gefragt werden, welche Produkte sie selbst verwenden, haben sie gemeinsam mit Julia Tulipan eine Seite eingerichtet, auf der sie ihre persönlichen Lieblingsprodukte (und aktuelle Rabattcodes) sammeln.Das Buch „Ab jetzt Biohacking“ von Andreas Breitfeld und Stefan Wagner erschien am 17.Mai beim Ecowing-Verlag. Bestellen kann man es hier.Das Buch „Biohacking für Sportler“ von Andreas Breitfeld erschien im Riva-Verlag und gibt es hier.Das Buch „Viel Erfolg beim Misserfolg“ ist der Biohacking-Business-Ratgeber von Stefan Wagner, erschienen im Seifert Verlag, erhältlich hier.Andreas Breitfelds Website.Das ausführliche Porträt über Andreas Breitfeld in The Red Bulletin (Autor, übrigens: Stefan Wagner).Das Biohacking-Special, das Andreas Breitfeld und Stefan Wagner gemeinsam für The Red Bulletin INNOVATOR produziert haben.Stefan Wagners Biohacking-Kolumne im „carpe diem“.

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung
Sascha Kaczmarek - Revolution in der Prozesstransparenz durch Motion Mining #41

Business unplugged - Menschen, Unternehmen und Aspekte der Digitalisierung

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 47:59


Thu, 03 Nov 2022 23:00:00 +0000 https://businessunplugged.podigee.io/41-saschakaczmarek-motionminersgmbh 47d631006ef0a217b5a80f5235cab430 Mein heutiger Gast ist Sascha Kaczmarek. Sascha ist Co-Founder und COO der MotionMiners GmbH, einem Dortmunder Start-up, dass sich auf die anonymisierte und automatisierte Analyse und Optimierung manueller Arbeitsprozesse fokussiert. Sascha und ich sprechen über die technologische Umsetzung der Datenaufnahme, welchen Mehrwert sie generieren und wie sie mit dem Thema Datenschutz umgehen. Angesprochen auf den Unterschied zu etablierten Methoden wie REFA oder MTM erklärt Sascha die Vorteile, aber auch Grenzen von MotionMiners gegenüber diesen und wo Synergien entstehen. Seine Vision zum Thema digitale Prozessanalyse wird dabei auch ganz klar ersichtlich. Mein Gast: Sascha Kaczmarek (LinkedIn) MotionMiners GmbH Feedback & Wunschgäste: podcast@peopex.de Über mich: LinkedIn XING Instagram PEOPEX GmbH 41 full no Start-up,Digitalisierung,Shopfloor,Industrie 4.0,Logistik,Prozessanalyse,Data Mining,Process Mining,iBeacon,Arbeitsprozesse Dr. Johannes P

Zelda Botw Action und Wissen
Mario Odyssey Gameplay Part:1

Zelda Botw Action und Wissen

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 16:03


Wir beginnen mit Super Mario Odyssey als Gameplay danach machen wir wahrscheinlich Zelda.Der Kanal den ich Angesprochen habe heißt:Minepranks und Stambelboys.

Bratwurst und Baklava - mit Özcan Cosar und Bastian Bielendorfer

FKK, nackt schwimmen, Männerbrüste – ist heute alles dabei. Denn Sex sells und eure Bratwurst und euer kleines Baklava geben eben immer alles. Es geht außerdem um das Angesprochen werden in der Öffentlichkeit, peinliche Momente und um Kriminalität im Netz. Basti wurde schon mal gehackt und Özcan hat die Doku "Der meistgehasste Mann im Internet" auf Netflix gesehen. Als Passwort empfehlen wir euch übrigens: basti/isteinfishmac!!!&oezcan/hatwirklichsokleinehaende!!!69 +++ Weitere Infos zu unseren Werbepartnern findet ihr hier: https://linktr.ee/bratwurstundbaklava ++++++ Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++ +++ Wir verarbeiten im Zusammenhang mit dem Angebot unserer Podcasts Daten. Wenn Sie der automatischen Übermittlung der Daten widersprechen wollen, klicken Sie hier: https://datenschutz.ad-alliance.de/podcast.html +++Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

1LIVE Bratwurst und Baklava
#161 Passwort Pillemann

1LIVE Bratwurst und Baklava

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 69:53


FKK, nackt schwimmen, Männerbrüste – ist heute alles dabei. Denn Sex sells und eure Bratwurst und euer kleines Baklava geben eben immer alles. Es geht außerdem um das Angesprochen werden in der Öffentlichkeit, peinliche Momente und um Kriminalität im Netz. Basti wurde schon mal gehackt und Özcan hat die Doku "Der meistgehasste Mann im Internet" auf Netflix gesehen. Als Passwort empfehlen wir euch übrigens: basti/isteinfishmac!!!&oezcan/hatwirklichsokleinehaende!!!69 Podcast-Tipp: http://www.1live.de/bub Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.

1LIVE Bratwurst und Baklava
#161 Passwort Pillemann

1LIVE Bratwurst und Baklava

Play Episode Listen Later Aug 2, 2022 69:53


FKK, nackt schwimmen, Männerbrüste – ist heute alles dabei. Denn Sex sells und eure Bratwurst und euer kleines Baklava geben eben immer alles. Es geht außerdem um das Angesprochen werden in der Öffentlichkeit, peinliche Momente und um Kriminalität im Netz. Basti wurde schon mal gehackt und Özcan hat die Doku "Der meistgehasste Mann im Internet" auf Netflix gesehen. Als Passwort empfehlen wir euch übrigens: basti/isteinfishmac!!!&oezcan/hatwirklichsokleinehaende!!!69 Ein 1LIVE-Podcast, © WDR 2022 Von 1LIVE.

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg
Update: Geldpolitik gegen den Klimawandel?

Geldcast: Geldpolitik mit Fabio Canetg

Play Episode Listen Later Oct 31, 2021 10:37


Seit Jahren wird von den Zentralbanken gefordert, mehr gegen den Klimawandel tun. Jetzt steht ein neues geldpolitisches Instrument zur Diskussion. | Der Klimastreik ist zurück: Letzte Woche haben in Bern tausende Menschen für eine griffigere Klimapolitik demonstriert. Angesprochen ist auch die Schweizerische Nationalbank (SNB): Sie solle einen Beitrag leistet im Kampf gegen den Klimawandel, so die Klimastreikenden. In Europa werden ähnliche Forderungen an die Europäische Zentralbank (EZB) gestellt. Doch was könnten die Zentralbanken genau tun? Chiara Colesanti Senni, Forscherin beim Council on Economic Policies, hat darauf eine neue Antwort parat: Die Zentralbanken sollen mit gezielten Geldausleihungen etwas zur Klimawende beitragen. Doch wie würde das genau funktionieren? Und dürfen die EZB und die SNB überhaupt Klimapolitik machen? Das und mehr erfahren Sie im neusten Geldcast Update. | Von Börsen und Bitcoin bis Inflation und Geldpolitik: Im Geldcast Update gibt es das Neueste aus der internationalen Finanzwelt. Verständlich und unterhaltsam für alle, die auf dem Laufenden bleiben wollen. Durch die Sendung führt Fabio Canetg , Geldökonom und Wirtschaftsjournalist.

Bildungsplausch
Sind unsere Innenstädte bewegungsfördernd?

Bildungsplausch

Play Episode Listen Later Jul 28, 2021 39:52


mit Prof. Dr. Jens Bucksch Wie gesundheitsförderlich ist unsere unmittelbare Umwelt? Sind die Straßen in unseren Städten attraktiv fürs Fahrradfahren, laden die Gehwege zum Spaziergang ein? Brauchen wir unbedingt ein Auto, um uns fortzubewegen? Ob wir gesund sind oder nicht, wird auch durch die räumliche Infrastruktur beeinflusst, in der wir uns jeden Tag bewegen. Jens Bucksch ist Professor für Prävention und Gesundheitsförderung an der Hochschule. Im Gespräch mit Max Wetterauer erläutert er aktuelle Forschung im Bereich der kommunalen Gesundheitsförderung und welche Methoden hier zum Einsatz kommen. Angesprochen wird auch, wie deutsche Innenstädte in Sachen ‚Gesundheitsunterstützung‘ im internationalen Vergleich abschneiden.