Podcasts about zuguterletzt

  • 20PODCASTS
  • 22EPISODES
  • 56mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Nov 6, 2024LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024

Related Topics:

thema immer trip mail

Best podcasts about zuguterletzt

Latest podcast episodes about zuguterletzt

Fußball – meinsportpodcast.de
RB Leipzig in der Champions League ideenlos (mit Tom Kirsten)

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 33:01


Bei RB Leipzig herrscht Stillstand: Die vierte Niederlage im vierten Spiel der Champions League spricht eine deutliche Sprache. RB Leipzig wurde beim 1:3 von Celtic Glasgow, einem Underdog, zeitweise auseinander genommen. Der gute Start in der Bundesliga täuscht über die mangelnde Entwicklung hinweg. Was sind die Gründe? Darüber spricht Max Ropers mit Tom Kirsten von DAZN. Er hat das Spiel kommentiert und beobachtet RB Leipzigs Entwicklung seit einiger Zeit kritisch. Außerdem geht es um Leverkusens Klatsche in Liverpool, die wieder aufgezeigt, wie wackelig die Defensive des Deutschen Meisters gerade ist. Zuguterletzt schauen die beiden nach Dortmund und diskutieren, ob Nuri Sahin jetzt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de
RB Leipzig in der Champions League ideenlos (mit Tom Kirsten)

Drübergehalten – Der Ostfußball­podcast – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 33:01


Bei RB Leipzig herrscht Stillstand: Die vierte Niederlage im vierten Spiel der Champions League spricht eine deutliche Sprache. RB Leipzig wurde beim 1:3 von Celtic Glasgow, einem Underdog, zeitweise auseinander genommen. Der gute Start in der Bundesliga täuscht über die mangelnde Entwicklung hinweg. Was sind die Gründe? Darüber spricht Max Ropers mit Tom Kirsten von DAZN. Er hat das Spiel kommentiert und beobachtet RB Leipzigs Entwicklung seit einiger Zeit kritisch. Außerdem geht es um Leverkusens Klatsche in Liverpool, die wieder aufgezeigt, wie wackelig die Defensive des Deutschen Meisters gerade ist. Zuguterletzt schauen die beiden nach Dortmund und diskutieren, ob Nuri Sahin jetzt ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion. ?>

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de
RB Leipzig in der Champions League ideenlos (mit Tom Kirsten)

Fever Pit´ch – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Nov 6, 2024 33:01


Bei RB Leipzig herrscht Stillstand: Die vierte Niederlage im vierten Spiel der Champions League spricht eine deutliche Sprache. RB Leipzig wurde beim 1:3 von Celtic Glasgow, einem Underdog, zeitweise auseinander genommen. Der gute Start in der Bundesliga täuscht über die mangelnde Entwicklung hinweg. Was sind die Gründe? Darüber spricht Max Ropers mit Tom Kirsten von DAZN. Er hat das Spiel kommentiert und beobachtet RB Leipzigs Entwicklung seit einiger Zeit kritisch. Außerdem geht es um Leverkusens Klatsche in Liverpool, die wieder aufgezeigt, wie wackelig die Defensive des Deutschen Meisters gerade ist. Zuguterletzt schauen die beiden nach Dortmund und diskutieren, ob Nuri Sahin jetzt schon die Trendwende geschafft hat. TakeawaysEin magisches Spiel zwischen Celtic und RB Leipzig. Nicolas Kühn zeigt großes Potenzial für die Nationalmannschaft. RB Leipzig hat mit Verletzungsproblemen zu kämpfen. Die Teamchemie bei RB Leipzig scheint nicht optimal zu sein. Defensive Schwächen sind ein wiederkehrendes Problem. Die Rolle von erfahrenen Spielern ist entscheidend. Die Spielidee von RB Leipzig muss überdacht werden. Die aktuelle Form von Bayer Leverkusen ist besorgniserregend. Leverkusen hat in der Bundesliga noch Potenzial, muss aber Ergebnisse liefern. Bayer Leverkusen hat in der Defensive große Schwierigkeiten. Die Selbstverständnis von Leverkusen hat sich im Vergleich zur letzten Saison verändert. Dortmund zeigt eine Diskrepanz zwischen Heim- und Auswärtsleistungen. Kondition ist ein entscheidender Faktor für den Erfolg in europäischen Wettbewerben. Die kommenden Spiele sind entscheidend für Leverkusens Saisonverlauf. Dortmund muss gegen schwächere Teams dominant auftreten. Die Ansprüche an Dortmund sind hoch, trotz Verletzungsproblemen. Die aktuelle Saison ist spannend und bietet enge Duelle. Chapters00:00 Einführung in die Champions League und die aktuelle Situation 03:00 Analyse des Spiels Celtic gegen RB Leipzig 06:06 Die Herausforderungen von RB Leipzig in der Champions League 09:02 Die Rolle von Spielern und Teamchemie bei RB Leipzig 11:58 Defensive Probleme und die Suche nach einer Spielidee 14:58 Bayer Leverkusen und die Defensivprobleme in der Bundesliga 20:26 Die Bedeutung von Ergebnissen und kommenden Spielen 22:22 Kondition und Pragmatismus im europäischen Wettbewerb 26:05 Dortmunds Heim- und Auswärtsdynamik 30:07 Titelkandidaten und die aktuelle Ligasituation

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast
News-Update vom 13. September 2024 - THG-Quote, Neues von den Kraftwerken und Schweriner Wünsche

Irgendwas mit Energie – der energate-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 13, 2024 33:09


In der aktuellen Folge sprechen Mareike Teuffer, Carsten Kloth und Christian Seelos unter anderem über die Irrungen und Wirrungen beim Handel mit Treibhausgasminderungsquoten. Betrügereien lähmen den Markt, die Lösung des Problems gestaltet sich aber schwierig, berichtet Mareike. Zäh ist bisher auch der Pfad zur neuen Kraftwerken. Jetzt startet immerhin eine erste Konsultation zu den Ideen aus dem Bundeswirtschaftsministerium. Ein kleiner Schritt, dem aber noch viele Folgen müssen, berichtet Carsten in der neuen Folge. Zuguterletzt werfen wir noch einen Blick auf die Debatte um das Wasserstoff-Kernnetz. Noch im September will die Bundesnetzagentur darüber entscheiden. Mecklenburg-Vorpommern hofft, auf den letztem Metern auf der künftigen Wasserstoffkarte noch etwas sichtbarer zu werden.

Done Deals
Wintertransfers #03: Ist der Hype um Saudi-Arabien schon vorbei?

Done Deals

Play Episode Listen Later Jan 18, 2024 49:03


Ist der Saudi-Hype schon vorbei? Max und Knotti schauen auf den bevorstehenden Wechsel von Jordan Henderson zu Ajax Amsterdam und die Gerüchte rundum Benzema und Firmino. Zudem debattieren die beiden, wo Marco Reus im Sommer hinwechseln könnte und checken den Kader von Manchester United nach der Übernahme von Jim Radcliffe. Zuguterletzt gehen sie auf die Hörerfragen zur 2. Liga ein. 1:50 Transfer der Woche: Jordan Henderson zu Ajax Amsterdam 16:33 Pick His Club: Marco Reus 26:45 Kader-Check: Manchester United 40:50 Schnelle Gerüchteküche 2. Liga Werbung: [Jetzt bei Scalable ein Depot eröffnen - Deutschland] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=712&cpid=1&prid=1&subid=Podcast&target=Mobile_Trackinglink_Broker-Adjust) [Jetzt bei Scalable ein Depot eröffnen - Österreich] (https://partner.scalable-capital.de/go.cgi?pid=599&wmid=395&cpid=6&prid=19&subid=Podcast&target=mobile-adjust) [Transfermarkt bei Twitter] (https://twitter.com/Transfermarkt) [Max bei Twitter] (https://twitter.com/max_ropers) [Transfermarkt bei Instagram] (https://www.instagram.com/transfermarkt.de/) [Max bei Instagram] (https://www.instagram.com/max_ropers/) Mail: max.ropers@transfermarkt.de Abonniert den Podcast und bewertet uns mit 5 Sternen bei Spotify und iTunes!

Das aktuelle Bierstudio
Das aktuelle Bierstudio Ep. 60 - Special - Brauanlagen feat C.H.A.O.S. Homebrewing

Das aktuelle Bierstudio

Play Episode Listen Later Aug 20, 2023 129:05


Wir sprechen über die verschiedenen Brauanlagen-Typen, insbesondere über RIMS und HERMS. Neben allem, was dazu gehört auch über nützliche non-essentials. Zuguterletzt gibt es ein Bier aus der RIMS und eines aus der HERMS.

Ost-West-Gebälle
Wollt ihr nicht lieber mit 11 Feldspielern antreten, Hertha?

Ost-West-Gebälle

Play Episode Listen Later Jul 24, 2023 85:29


In Episode 38 ist unser Ost-West-Dreiklang aus Hertha, Union und Dortmund (fast) wieder beisammen und wir schauen auf alle drei Clubs - plus einem kurzen Blick auf die WM der Frauen.  Am Mikrofon versammelt haben sich: Stammi, Unioner, Trainer von Blau-Weiß Mahlsdorf-Waldesruh Dennis, abtrünniger Unioner Jugendspieler, Herthaner, Pokerkönig, Stricklogendauergast Henry, Podcaster, Unioner und Eberesche im keltischen Baumhoroskop. Wie geht's bei Hertha weiter, nachdem der zurückgekehrte verlorene Sohn Marius Gersbeck lieber nachts prügelnd durch österreichische Diskotheken zieht, als brav im Mannschaftshotel zu pofen? Angesichts der langen Kette an unglücklichen Torhüter-Geschichten der letzten Monate (Zsolt Petry, Jarstein, Schwolow, Klinsi, Gersbeck) - wäre es nicht schlauer, direkt mit 11 Feldspielern anzutreten?  Und ist die Hertha überhaupt schon bereit für die neue Saison, angesichts der zahlreichen Nackenschläge der letzten 10 Tage? Oder muss man sich bielefeldeske Sorgen machen?  Abgerundet wird der Hertha-Block mit der Hörerfrage "Scheitern, prügeln, nicht pünktlich fertig, pleite und sich größer fühlen als man ist - ist Hertha nicht doch die perfekte Verkörperung von Berlin?" Bei Union ist nach dem Testspiel gegen Kiel zumindest schon mal klar, dass Lucas Tousart nicht nur für die Bank gekommen ist und durchaus auch mit Khedira gemeinsam auf dem Platz stehen kann. Szalai kommt nicht, Gosens auch nicht - Ruhnert bleibt sich treu und es gibt keine Deals über der eigenen Kragenweite. Spannender ist da fast schon der leicht kurios anmutende Sponsorenwechsel auf der Brust und die Umtauschgarantie neuer Trikots.    Beim BVB ist man endlich den Schulz los, nach mehreren Anläufen. Neben Nmecha ist nun auch noch der Sabitzer da und was heißt das für Reus? Hätte irgendjemand auf Meunier als neuen Kapitän getippt? Und ist es wirklich so, dass sich Manager Kehl und Trainer Terzic uneines sind, bei der Philosophie der Verpflichtung neuer Spieler? Wohin geht's für den BVB in der neuen Saison, kann man mit Leipzig und Leverkusen mithalten?  Zuguterletzt schauen wir kurz auf die WM der Frauen, die leider für uns in Europa zu ungünstigen Zeiten angestoßen wird und machen bei der Gelegenheit einen kleinen Exkurs zum neuen Frauenteam der Hertha.   Das alles und noch viel mehr in weniger als 90 Minuten ohne Halbzeitpause!   Lasst uns gern Bewertungen da, abonniert uns (klickt auf die Glocke), teilt uns mit Euren Freunden, im Status und schickt uns viele Rückmeldungen.   Ost-West-Gebälle – der erste und einzige Podcast über Borussia Dortmund und Union Berlin. Denn Unterschiede ziehen sich an!   Der besprochene Reel zu Nmecha:  https://www.facebook.com/reel/255507757117645?fs=e&s=7MtrtK    https://linktr.ee/ostwestgebaelle https://www.ost-west-gebälle.de/ https://www.instagram.com/ostwestgebaelle.de/  

Die Stars von Morgen - NFL Draft Podcast
College Woche 6: Von goldenen Hüten, Schoßhündchen und dem trojanischen Pferd

Die Stars von Morgen - NFL Draft Podcast

Play Episode Listen Later Oct 7, 2022 39:14


College Woche 6 steht vor der Tür. Lorenz zwingt mich, über die Red River Rivalry zu sprechen, obwohl ich mir als Oklahoma Sooners Fan weitaus angenehmeres vorstellen kann. Dazu reden wir über die Debatte, ob Runningbacks in Runde Eins gedraftet werden sollten und was wir davon halten, dass einige Quarterbacks viel zu wenig Hype erfahren, während andere zu viel Liebe bekommen. Zuguterletzt blicken wir zwei endlich auf ein reines Pac-12 Matchup, welches zu relativ angenehmer Kickoff-Zeit läuft. College Matchups, Draft Prospects und Hintergründe: Alles in der neuesten Folge DIE STARS VON MORGEN.

Sein & Haben
Von Liebesbeweisen, Vom Münchhausen-by-poxy-Syndrom und TikTok

Sein & Haben

Play Episode Listen Later Mar 13, 2022 42:21


In dieser Folge des Schwesternpodcasts geht es als erstes um Liebesbeweise. Romy und Isabella teilen ihre Erlebnisse zum Thema: mitten in der Nacht aufstehen und abholen; ein Umzug oder die alltäglichen Liebesbeweise. Dann geht es um ein ernstes, aber auch kurioses Thema: das Münchhausen-Syndrom am Beispiel zweier Brüder, die ihre Leidensgeschichte öffentlich gemacht haben. Zuguterletzt sprechen die Schwestern über ihre Erfahrungen mit Tictoc und die durch Social-Media vermittelten Schönheitsideal. Kommentiert, folgt und liked auf You tube Instagram: sein.und.haben.podcast Mail: seinundhaben.podcast@gmail.com Wir freuen uns über den Austausch mit dir

OutCast
OutCast - Episode 201: «Ghostbusters: Afterlife», «Encanto», «Stürm» und mehr!

OutCast

Play Episode Listen Later Nov 29, 2021 82:02


Nach der extravaganten Jubiläumsfolge gehts wieder mit dem regulären Programm weiter. Da Nicolas aber in der letzten Zeit kränkelte, interviewt er heute Marco über die Kinofilme Resident Evil: Welcome to Raccoon City, Encanto, The Power of the Dog, Stürm und Ghostbusters: Afterlife. Und zu Stürm haben wir sogar noch ein Interview mit dem Regisseur Oliver Rihs reingepackt! Zuguterletzt sind wir etwas vorweihnachtlich unterwegs und besprechen im Nicolas' Ketchup The Nightmare Before Christmas. Thema nächste Woche: Gunpowder Milkshake, House of Gucci und Benedetta! Nicolas' Ketchup für Folge 205: Die Lethal-Weapon-Quadrilogie! Themen: Intro - (0:00) Heimkinowoche ('Twas the Fight before Christmas) - (1:26) Resident Evil: Welcome to Raccoon City - (6:15) Encanto - (12:57) The Power the Dog - (19:27) Stürm - (29:18) Stürm: Interview mit Oliver Rihs - (38:15) Ghostbusters: Afterlife - (49:17) Nicolas' Ketchup: Nightmare Before Christmas - (1:02:53) Abschluss und Outro - (1:12:20) Website: www.outnow.ch Facebook: www.facebook.com/OutNow.CH/ Twitter: twitter.com/outnow Instagram: www.instagram.com/outnow.ch/

SHOW DOWN - Der Feierkultur Podcast
#68 - Sean von Pirate.com über kreative Räume für jeden

SHOW DOWN - Der Feierkultur Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 34:59


Pirate.com ist ein Startup aus England, dass u.a. in Berlin und Hamburg Studioräume zur Verfügung stellt - für DJs, Podcast, Bands, Rapper - und das super einfach, fix und günstig buchbar über deren App. Wir freuen uns daher sehr mit Sean von Pirate.com zu sprechen, und das in überraschend fliessendem deutsch! Wir unterhalten uns über die Mission von Pirate.com, überall auf der Welt einfachen Zugang zu Aufnahmestudios zu schaffen, über deren Locations in Berlin Tempelhof und Prenzlauer Berg sowie in Hamburg Bahrenfeld, und warum wir es so mögen, die Studios für DJing und Podcasting zu nutzen. Außerdem sprechen wir über die Unterschiede zwischen den Briten und Deutschen im Umgang mit den Studios, über die neue Residency des No Shade Kollektivs in Berlin und darüber, wie es zu ihrem Namen Pirate.com gekommen ist… Zuguterletzt schenkt Sean unseren Hörern noch 2 FREIE STUDIO STUNDEN in den Pirate Studios: Dafür müsst ihr euch bei pirate.com bzw in der App als neuer Nutzer anmelden und beim Signup oder beim Checkout das Codewort "showdown" eingeben! // Bei Pirate.com anmelden um Studios zu nutzen: https://book.pirate.com/login?locale=de // Die No Shade Residency bei Pirate.com: https://pirate.com/en/competitions/no-shade/ // Podcast Intro Track: Kuriose Naturale - Total Holzmarktstrasse Danke an Jonathan & Kristian sowie das Label Kiosk ID // Schickt uns Songs, Fragen und Anregungen an: feierkulturpodcast@gmail.com // Folgt und schreibt uns bei Instagram: instagram.com/feierkultur_podcast/

Schall und Weihrauch
S2 #8 Sommer und Maria wie bitte

Schall und Weihrauch

Play Episode Listen Later Sep 12, 2021 26:22


Der ausgehende Sommer schenkt uns noch ein paar warme und sonnige Tage - die perfekte Zeit, um über den vergangen Sommer zu quatschen. Nach einer kurzen Sommerpause haben sich Anja und Benni wieder vor die Mikrofone gesetzt und lassen den Sommer, der ja schon wieder nicht so war wie vor Corona, revue passieren. Dabei kommen auch Katharina, Anna und Alex aus unserem Team zu Wort und erzählen, wie der Sommer für sie war. 12.September ist auch der Festtag Mariä Namen und das passt ganz gut zu einem Wallfahrtsort, den Benni im Sommer besucht hat: Maria Taferl. Warum das zusammenpasst und was Haare damit zu tun haben? Hört selbst! Zuguterletzt ist es uns wichtig auf die Wahl hinzuweisen. Informiert euch und geht wählen! Bedenkt dabei, dass wir eine gemeinsame Verantwortung für uns und die Schöpfung haben. Wir freuen uns, wenn wir von euch hören. Schreibt uns doch einfach auf Insta, Facebook oder per Mail. Gerne auch als Sprachnachricht. Instagram: @schallundweihrauch Facebook: Schall&Weihrauch E-Mail: kontakt@schallundweihrauch.de Viel Spaß beim Hören!

Lost Levels
Irgendwas ist immer mit Indies

Lost Levels

Play Episode Listen Later Sep 1, 2021 89:30


Was haben flauschige Alpakas, gestaltwandlerische Glitzervögel und ein humanoider Programmcode gemeinsam? Sie alle spielen eine wichtige Rolle in den Ausführungen von Wibke, Christina und Florian, die nach langer Zeit mal wieder zu dritt ins Indie-Planschbecken hüpfen. Christina wird in Behind The Frame: The Finest Scenery kreativ, setzt in Pawnbarian Monster matt und stapelt in Alpaca Stacka nicht etwa vierbeinige Fellknäuel, sondern Hühner. Auch bei Wibke wird es tierisch. Tierisch frustrierend beim überambitionierten Vane und tierisch gehyped zur kommenden Journey-to-the-West-Versoftung Black Myth: Wukong. Zuguterletzt berichtet Florian von seinen Dating-Eskapaden mit scharfen Waffenpersonen in Boyfriend Dungeon und dem Problem mit der Spieler*innenführung im ästhetisch eindrucksvollen Platforming-Shooter Recompile.

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung
70. Walk-Män: Christian Hofmann – Jakobsweg auf dem Laufband – Triathlon vor der Haustür

Walk-Män – Gesund leben in Bewegung

Play Episode Listen Later Aug 25, 2021 51:43


Episode 70 des Walk-Män-Podcasts: Christian Hofmann ist der Gründer von "goFree Concepts" und damit einer der Vorreiter in Deutschland für Laufwerk abseits der gewohnten Pfade – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Seine Firma vertreibt u.a. Laufsocken und Sandalen. Dies einerseits für den Alltag, aber mit einem klaren Schwerpunkt im sportlichen Bereich. Frei-, Cross- und Ultra-Läufer schwören oftmals auf diese Produkte. Erfahrungen eines Selbst-Tests. Eine kleine Bilanz ziehen wir gemeinsam zu meinem Einsatz der Sandalen und Socken bei meinem Projekt "Der Jakobsweg auf dem Laufband" und wie sich welches Material unter welchen Umständen verhalten und verändert hat. Zuguterletzt sprechen wir kurz über ein neues Projekt, an dem ich mich Anfang September beteilige: Profi-Triathlet Sebastian Kienle lädt für die Zeit vom 10. bis 12. September ein zu seinem Projekt "Drei Tage für eine Langdistanz: Die Red Bull Sebi Triple Challenge". Oder kurt auf Hessisch: Triathlon vor der Haustür. Wer mitmachen oder mich dabei begleiten möchte: Bitte melden, würde mich über Begleiter auf diesem Trip freuen. Meine Intention dabei: Beweisen, dass ich als halbwegs fitter und mich gesund ernährender Mensch kurz vor den 60er Jahren auch aus dem Stand an einer solchen Herausforderung teilnehmen kann – sofern ich mich zeitlich nicht zu sehr unter Druck setze und AUF MICH höre. Viel Spaß bei dieser Episode - Echo und Anregungen sind erwünscht. Shownotes: Christian Hofmann / goFree Concepts: https://gofreeconcepts.de/ Infos über die Die Red Bull Sebi Triple Challenge: https://pushing-limits.de/blog/pushinglimits-blog/drei-tage-fuer-eine-langdistanz-die-red-bull-sebi-triple-challenge/ In eigener Sache: Wandern, Waldbaden, Übernachten in Bad Orb (z.B. im Wanderer-/Biker-Appartement in der Birkenallee in Bad Orb – wo dieser Podcast entsteht): www.walkmaen.de Nach fast eineinhalb Pause sind wir wieder am Start mit Gruppen- und Einzel-Wanderungen durch den hessischen Spessart. Es darf auch etwas ruhiger und entspannend sein: Waldbaden in Gruppen, mit dem Partner / der Partnerin oder in Kombination mit Yoga und Meditation. Näheres auf unserer Walkmän-Homepage (siehe unten) oder kontaktiert uns / mich direkt. In diesem Sinne: Viel Spaß und gute Unterhaltung, ich danke Euch für Eure Aufmerksamkeit. Kontakt: Ralf Baumgarten / Walk-Män: Mobil: 0172 6612032 Homepages: https://walkmaen.de/ https://mein-blaettche.de Mail: walkmaenpodcast@gmail.com Facebook: https://www.facebook.com/walkmaenorb Wenn Dir gefällt, was Du hörst, dann abonniere den Podcast bei ITunes, Spotify, Deezer, Amazon-Music, Google-Podcast und überall, wo es Podcasts zu hören gibt. Bleib wach, gesund und aufmerksam, Dein Ralf (Baumgarten)

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig
Lok-Wunschkonzert mit Thomas Löwe, Almedin Civa und Marcus, einem Vertreter der Ultraszene

Lok Cast - der Podcast des 1. FC Lokomotive Leipzig

Play Episode Listen Later Mar 26, 2021 80:03


In dieser Sendung berichtet Club-Präsident Thomas Löwe u.a. über den Saisonabbruch der Regionalliga und über die wöchentliche Entwicklung im Club. Dann haben wir unseren Cheftrainer und Sportdirektor Almedin Civa am Start, der Einblicke in den Kader der kommenden Mannschaft gibt. Zuguterletzt wird Marcus, ein Vertreter der Lok-Ultraszene, ein paar Worte über die nervige fußballfreie Zeit aus der Sicht der aktiven Fanszene berichten. Wie ihr seht - es wird wieder spannend! Viel Spaß beim Lauschen! +++ Diese Episode wird präsentiert von der RT.Gruppe AG +++

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast
Mission Frieden - Oskar Lehner - Podz-Glidz 43

Podz-Glidz. Der Lu-Glidz Podcast

Play Episode Listen Later Nov 13, 2020 73:06


Oskar Lehner war 23 Jahre lang in Krisengebieten der Welt als Projektmanager für die UNO und OSZE im Einsatz. Immer mit dabei: sein Gleitschirm. +++ Ein großes Privileg unseres Lebens im Zentrum Europas vergessen wir angesichts der diversen Ärgernisse des Alltags leider viel zu häufig: Wir leben in Frieden. Und das ist wirklich etwas, was man nicht hoch genug schätzen kann. Denn in vielen Ländern und Regionen sorgen bewaffnete Auseinandersetzungen und andere Krisen dafür, dass sich die Menschen ihres Lebens viel, viel weniger sicher sein können. Immerhin gibt es Menschen, die dafür arbeiten, dass in solchen Ländern auch Frieden und vielleicht eine etwas gerechtere Ordnung einkehren kann. So einer ist oder war Oskar Lehner aus Linz in Österreich. Ich sage „war“, weil Oskar 2016 in den Ruhestand ging. Zuvor war er aber 23 Jahre lang in Krisengebieten rund um die Welt tätig, darunter Ruanda, Afghanistan, Somalia und Kosovo. Er arbeitete für die Vereinten Nationen, die OSZE und die EU als Projektmanager im Einsatz für Menschenrechte, Demokratisierung und Sicherheit. In einem Punkt unterschied sich Oskar von allen seinen Kollegen vor Ort. In seinem Gepäck hatte er stets einen Gleitschirm mit dabei. Und er schaffte es tatsächlich, auch in allen Krisenregionen Möglichkeiten zu finden, um dort in die Luft zu kommen. In dieser 43. Folge von Podz-Glidz erzählt Oskar Lehner von diversen abenteuerlichen Erlebnissen aus dieser Zeit. Es geht aber auch darum, welche Rolle der Sport für ihn spielte, um den psychischen Stress mancher gesehener Grausamkeiten aus dem Körper zu bekommen. Oskar ist heute 65. Er fliegt nicht nur Gleitschirm, sondern betreibt noch weitere Risikosportarten, darunter Wildwasser-Kajakfahren. Was ihm die verschiedenen Disziplinen jeweils geben, auch das ist Thema dieses Podcasts. Zuguterletzt dreht sich das Gespräch um Oskars laufendes Projekt. Seit 2016 ist er mit dem Auto auf Weltreise. Er reiste in drei Jahren von Feuerland bis Alaska. 2021 will er von Österreich nach Asien aufbrechen. +++ Wenn Du Podz-Glidz und den Blog Lu-Glidz fördern möchtest, so findest Du alle zugehörigen Infos unter: https://www.lu-glidz.blogspot.com/p/fordern.html +++ Musik dieser Folge: Artist: South London Hifi Track: Experience Nature Experience You Download: https://www.youtube.com/watch?v=tAeDyB2X0F8

Sasse und Socher
05 Hier und Da

Sasse und Socher

Play Episode Listen Later Feb 23, 2020 67:10


Immer noch nicht berühmt! Juliana und Thomas probieren alles, um relevant zu bleiben und locken ahnungslose Neuhörer*innen mit einschlägiger Blasmusik. Dabei ist Folge 5 eine Ode an die schönen Dinge des Lebens: Madgeburg bei Nacht, slowakische Hochzeiten, Kuchen für alle und natürlich Teilchenbeschleuniger. Neben dem Hier und Da vergessen die beiden aber nicht das Dort: der Ort, wo Abschweifungen aller Art und spontane Exkurse über die Ferne der Sterne zuhause sind. Zuguterletzt wird ein altes Unrecht aus Folge 2 beglichen, denn das Wühlen in Sochers Fotoalben hat einen Jugendsünde zutage gefördert, die sich mit Sasses durchaus messen kann. Kein Wunder, dass die beiden danach erst mal ein Stück Torte brauchen. Die Bilder sind auf http://sasseundsocher.de/2020/02/23/folge-5-hier-und-da/ zu finden.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 597: CES 2020, Cyberpunk 2077 verschoben, Sony nicht auf E3, Horizon: Zero Dawn für PC?

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Jan 17, 2020 77:58


In Games Aktuell Podcast 597 berichtet Maxe Schwind über seinen Trip nach Las Vegas, wo er mehrere Tage auf der CES 2020 verbrachte. Maxe weiß einiges zu Playstation 5, Sonys Elektroauto, 8K-Fernsehern und kuriosen Produktankündigungen zu erzählen. Außerdem sprechen David Benke und Gastgeber Andreas Szedlak über Sonys Verzicht auf die E3. Keine PS5 also in Los Angeles, dafür zeigt Microsoft im Juni die Xbox Series X, für die es laut eigener Aussage erst mal keine exklusiven Next-Gen-Titel von MS geben soll. Zuguterletzt diskutieren wir über das Gerücht, dass Horizon: Zero Dawn in diesem Jahr für den PC kommen wird. Nicht verpassen! Themen der GA-Podcast-Folge 597: 01:28 - CES 2020 33:56 - Cyberpunk 2077 verschoben 41:19 - Sony zeigt die PS5 nicht auf der E3 2020 47:55 - Microsoft möchte zunächst auf Next-Gen-Exklusivtitel verzichten 55:07 - Kommt Horizon: Zero Dawn für PC? 64:22 - Community-Beiträge Facebook: https://www.facebook.com/GamesAktuell/ Cyberpunk 2077 Day 1 + Steelbook jetzt bei Amazon vorbestellen: http://www.pcgames.de/podcast-cyberpunk2077

Basic Principles - Der Beziehungspodcast. Lebe erfüllte und glückliche Beziehungen.

Die Kraft der MÄNNLICHKEIT - Präsenz Wer bin ich und was werde ich? Wofür stehe ich? War in mir lebendig? Wessen bin ich mir bewusst?   Um die Antwort zu finden, müssen wir tief in unsere Herzen schauen und dann den Mut haben, die Antwort darauf bestmöglich zu verkörpern. Dann erstrahlen wir in unserer Authentizität, die auf andere Menschen wirkt   Die Magie der Hingabe - die WEIBLICHE Energie Was verlangt der Fluss des Lebens gerade von mir? Wovon muss ich mich verabschieden um wieder neue Räume zu erschließen? Was muss ich tun oder lassen um mich ganz dem Raum und dem Moment anzuvertrauen? Das Kernthema geht um Hingabe geht, ist unsere Angst vor Verletzlichkeit. Verletzlichkeit ist die zentrale Grunderfahrung des Lebendigens. Verletzlichkeit ist das Herzstück und der Kern unserer menschlichen Gefühle und Gefühle.   Um lebendige Beziehungen zu schaffen ist es wichtig, dass wir als Mann und Frau an unserer männlichen und weiblichen Essenz arbeiten. Doch das ist nicht alles. Die Beziehung zwischen den beiden ist sehr positiv und die Beziehung zwischen den Hunden ist sehr groß.         Der Schlüssel zur Öffnung des Raumes zwischen Frau und Frau sind Präsenz & Hingabe. In diesem Raum finden die beiden elementaren Grundbedürfnisse des Menschen Platzes - auch für unsere Sehnsucht nach Abenteuer & Freiheit. Es braucht eine neue Offenheit über diese Themen zu sprechen, die Verletzlichkeit zulässt aber nicht verletzend ist. Es braucht neue individuelle Ausdrucksformen und Modelle von Beziehungen, die beiden Grundbedürfnissen beider Partner gerecht werden. Zuguterletzt braucht es noch die Bereitschaft eines Lebensstils zu finden, die Zeit und Stille zulässt.           ———————————   Und vergessen Sie nie, immer Fußabdrücke der Freundlichkeit zu hinterlassen   Alica & Timm   Hier findest du uns   http://basicprinciples.life http://instagram.com/basic.principles https://www.instagram.com/alica_buechel/

Das aktuelle Bierstudio
Das aktuelle Bierstudio - Ep. 12

Das aktuelle Bierstudio

Play Episode Listen Later Jan 23, 2019 32:59


Kleiner freier Rundumschlag zu Beginn des Jahres. Es geht um die LG-Kapselmaschine, merkwürdige bis interessante Kollaborationen und Wissenschaft. Zuguterletzt dann um das erste Karlsruher Caft-Beer-Festival.

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
Games Aktuell Podcast 484: Forza Motorsport 7, NBA 2K18, Cuphead und Andy in Tokio

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Oct 8, 2017 113:31


Andy ist zurück aus seinem Tokio-Urlaub und erzählt über seinen ereignisreichen Trip. Sebastian hat Forza Motorsport 7 getestet und berichtet darüber, warum er Teil 7 für das bisher beste Forza hält. Zuguterletzt bilanziert Debütant Jan über NBA 2K18, das mit seinen Mikrotransaktionen für rege Diskussionen in der Podcast-Truppe führt. Facebook: https://www.facebook.com/GamesAktuell

Michaelas Welt
MW #102: Mißgeschicke beim Weg an den See

Michaelas Welt

Play Episode Listen Later Jul 7, 2012 9:36


Es ist Samstag der 07.07.2012 und die Sonne scheint endlich mal wieder. Ich versuche ein klein wenig an der Uferpromenade in Friedrichshafen spazieren zu gehen, aber einige Hindernisse verzögeren das Vorhaben. Zuguterletzt schaffe ich es an den See und kann das sommerliche Wetter geniesen, ein paar Fotos schiessen und es mir gut gehen lassen. Wenn Du diese Folge flattern möchtest, dann folge diesem Link -> https://flattr.com/thing/734512/Podcast-MW-102-Missgeschicke-beim-Weg-an-den-See