Willkommen zum wildesten Crossover Podcast Deutschlands. GLAS sprengt das klassische Podcast-Laber-Format und kommt mit frechem Sarkasmus, Bock etwas zu starten und progressiven Denkansätzen für alle Kreativen und digitalen Freigeister. Von exzentrischer Selbstdarstellung auf Social Media, über den Wert der digitalen Privatsphäre, bis zu den optimalen Ordnerstrukturen für eure Fotos. Ein Klick auf die GLAS Episoden setzt mehr Dopamin frei, als es jede Infinity Scroll App je könnte. Viel Spaß beim Zuhören, Brrrrrrr!
Jetzt mal ehrlich! An wie vielen Tagen machst du abends die Kiste aus und denkst dir, dass du heute deinem Ziel kein Stück weitergekommen bist. Oder umgekehrt: Stehst du manchmal vor einem so gigantischen Berg an Arbeit, dass du gar nicht weißt, wo du anfangen sollst? Hier kann es sich lohnen, den Ursprung dieser Arbeit zu hinterfragen. Wie wir Fake Arbeit erkennen, warum sie uns sogar guttun kann und welche Prioritäten wir setzten sollten. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Schon gewundert, warum deine Lieblings Influencerin auf einmal keine Bikini Bilder mehr auf Insta postet? Es könnte durchaus sein, dass sie neuerdings mit ihren Chimichangas eher auf OnlyFans herumwedelt. Wir überspringen die Paywalls und blicken hinter die Kulissen des verruchtesten sozialen Netzwerkes - Auch in der Hinsicht wie OnlyFans Content mit der aktuellen Frauenbewegung einhergehen kann und ob die freizügigen Accounts dort Langzeitpotential haben. Viel Spaß! Brrrrr
„Ich hab‘s dir doch gesagt, dass…“ – Sätze die so beginnen, werden von unserem Hirn in der Regel als persönlicher Angriff gewertet. Dabei bietet diese Mentalität, die große Freiheit der Meinungsbildung und die Chance, auch eine vergangene Meinung neu zu überdenken. Veränderung ist überhaupt nicht schlimm und sollte auf regelmäßiger Basis in Betracht gezogen werden. Wie ich finde am Besten in Form von aktuellen Informationen statt mühseliger Überzeugungsarbeit. Viel Spaß! Brrrrrrr
Wir folgen, abonnieren und aktivieren die digitale Glocke wesentlich öfter, als wir das jeweilige Gegenteil davon machen. Das Konzept des gegenseitigen Folgens oder des Abonnierens, kommt mit den immer älter werdenden sozialen Plattformen, langsam an seine Grenzen. Warum also nicht einfach einen schlauen Algorithmus programmieren, der mir zeigt was ich sehen will, anstatt mir mühselig die passenden Inhalte aus jahrealten Abo Listen herauszusuchen? Es wird Zeit, dass sich die Follower Funktion weiterentwickelt. Viel Spaß! Brrrrrrrr
NFTs sind das heiße Ding der Stunde. Auch wenn recht offensichtlich viele Projekte zum Opfer einer Internet 2.0 Blase fallen könnten, hat das generelle Konzept des nicht austauschbaren Tokens, eine vielversprechende Zukunft in der Welt der digitalen Kunst. Ob du nun deinen Lieblingsfotografen unterstützt, indem du eines seiner digitalen Arbeiten kaufst oder du endlich die Rechte an Folge #001 der ersten Staffel des GLAS Podcast besitzt. NFTs sorgen dafür, dass Creator und Zuschauer noch enger zusammenkommen und somit eine echte Community entstehen kann – Auch noch lange nach dem Hype der raffgierigen Mondpreise. Viel Spaß! Brrrrrrr
Das Privileg der Berühmtheit kann man sich nicht bewusst aussuchen. Man kann gewisse Vorkehrungen treffen, um die Wahrscheinlichkeit zu erhöhen, aber mal im Ernst, wer entscheidet eigentlich wer und wie viele Menschen berühmt sein dürfen? Und was zur Hölle hat das mit dem Aktienmarkt, den letzten Bundestagswahlen und den Zahlen auf jeder beliebigen Seite eines beliebigen Buches zu tun? Oder in den Worten des weisen Philosophen und Betreiber des wohl wildesten Crossover Podcast Deutschlands: „Wenn alle berühmt sind, ist am Ende niemand berühmt“. Viel Spaß! Brrrrrrr
Bildkritiken oder die etwas freundlichere Variante der Bildbesprechung, ist unter Fotografen und deren Anhängern, ein immer gern gesehenes Format. Es ist sogar so beliebt, dass man sich die Meinung des Fotografen zur eigenen Kunst, in Form einer Online Session auch erkaufen kann. Dabei ist diese Form des kreativen Austauschs fast schon das Kostbarste, das wir in unserem digitalen Miteinander haben und das obwohl die eigentliche Kernaussage gern missverstanden wird. Die unterbewussten Botschaften in den Fragen unserer Zuschauer und Zuhörer und warum Ed Sheeran dafür verantwortlich ist, dass der GLAS Song zum Ende Staffel eher nicht kommen wird. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Wer erinnert sich noch, dass man sich bei Facebook mal nur mit einer gültigen E-Mail-Einladung registrieren konnte? Das Gefühl bei etwas dabei sein zu wollen, obwohl man eigentlich gar nicht so genau weiß, warum oder wieso man das jetzt genau in diesem Moment so sehr möchte, nennt sich FOMO Effekt. Aktuell bedient sich die Social Media App Clubhouse genau diesem Schema. Auch um vielleicht doch ein wenig von seiner fehlenden Innovation abzulenken. Warum Clubhouse nicht die nächste Evolutionsstufe des Podcast sein wird, aber trotzdem eine Chance hat sich zu etablieren. Viel Spaß! Brrrrrr
Memes können lustig sein, manchmal sogar so sehr, dass man etwas lauter durch die Nase ausatmen muss. Ach, was sage ich - Eigentlich sind sie aus dem Alltag auf unseren 7 Zoll Endgeräte gar nicht mehr wegzudenken. Was passiert jetzt aber, wenn fast schon wahllos auf einmal eine Aktie zum Meme wird und sich der reale Kurswert zwischenzeitlich sogar verzwanzigfacht und wieso letztlich das Phänomen der Echo Kammern daran Schuld war, dass viele Troll Investoren hoffnungslos an ihrem Ziel vorbeigeschossen sind. Viel Spaß! Brrrrrrr
Wenn man nach einem Gummiband sucht, ein Pflaster benötigt oder sich zum Feierabend ein kaltes Malzbier aufmachen will, kann es durchaus vorkommen, dass wir alle dazu eine ganz besondere Schublade öffnen, welche ein vollgestopftes Sammelsurium an Kitsch und Kleinkram der letzten Jahre beinhaltet. Und auch wenn diese Krimskrams Schubladen oft sehr chaotisch erscheinen, finden wir dennoch immer wieder das, was wir nicht gesucht haben. Unser Gehirn ist hier nicht sehr viel anders und das kann Treibstoff unsere Kreativität sein - Aber Vorsicht! Irgendwann greift man vielleicht ins Leere. Viel Spaß! Brrrrrrr
Wäre dieser Podcast eine schwangere und aufmerksamkeitsbedürftige junge Frau, würde wir heute offiziell mit dem #SSW26, die erste große Sonderepisode einläuten. Auch wenn das GLAS Postfach bis heute leer geblieben ist, haben dennoch viele süße Mäuse einen Weg gefunden, mir Fragen für unsere erste Q&A Folge zukommen zu lassen. Viel Spaß! Brrrrrrr
Übernacht zum Star – Für viele ein Alptraum, getarnt als Erreichen eines Lebensziels. Öffentliche Aufmerksamkeit ist kein Wunder der Natur, kein gottgegebenes Privileg für Auserwählte. Öffentliche Aufmerksamkeit ist ein Geschäftsmodell, hinter dem sich eine ganze Industrie versteckt, die dich sehr wahrscheinlich noch gar nicht kennt und vielleicht auch nie kennen lernen wird, wenn du nicht einfach mal Arsch in der Hose beweist. Viel Spaß! Brrrrrrr
"Hallo, mein Name ist Jack McHammergeil und das hier ist meine hardcore romantische Webseite für Wedding Stories im Boho Chic. BÄM!" - Ein Künstlername hat die zwiegespaltene Fähigkeit unsere Kunst, sowie die Art der Kreativität noch um einiges zu unterstreichen und festigen. Der Schuss kann aber auch genauso gut nach hinten los gehen und dafür sorgen, dass du wir die wertvolle Glaubwürdigkeit der Zuschauer verlieren. Viel Spaß! Brrrrrrr
„Und? Was ist euer Lieblingstee im Winter?“ Call-To-Action ist hier das nicht ganz so geheime Zauberwort im Online Marketing. Doch wie so oft kann es trotz solch genial ausformulierter Aufforderungen, auch durchaus passieren, dass das Engagement unserer Zuschauer und Zuhörer… schlicht nicht vorhanden ist. Warum wir dieses Problem viel zu oft auf uns selbst zurückführen und wie überladen die Displays der Menschen bereits sind, die wir mit unseren Inhalten erreichen wollen. Viel Spaß! Brrrrrrr
Wir alle kennen Menschen die es tun und ganz vielleicht haben wir uns auch schon mal selbst dabei erwischt – Digitale Prahlerei und Selbstdarstellung. Wie wir beispielsweise ein Bild von uns künstlich optimieren, oder uns eine kleine Schippe mehr Erfolg auf die digitale Brust schreiben, als wir ihn tatsächlich haben. TikTok bietet uns neben einem genialen Algorithmus, auch eine Plattform an, auf der scheinbare Nobodies endlich die Chance haben, zu echten Stars zu werden. Gelebt wird diese Mentalität von den erfolgreichsten Nutzern der Plattform selbst, die zumeist außerhalb dieses Mikrokosmos gesellschaftlich Unbekannte sind. Wie wir den Chinesen hier mit Hilfe des Hollywood Effekts auf den Leim gehen. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Passend zum Black Friday und seinem Motto "Kaufen mach glücklich", erzähle ich euch von einigen persönlichen Erfahrungen, in denen mich die schiere Masse an Objektiven und Zubehör nicht nur demotivierte, sondern mir auch im wahrsten Sinne die Kreativität aus der Birne saugte. Neue Ausrüstung kann uns dabei helfen besser zu werden, dafür müssen wir uns aber zuerst einmal klar darüber werden, wohin unsere große Reise namens Fotografie überhaupt gehen soll. Warum kaufen, kaufen, kaufen uns hier oft auf den falschen Weg schickt. Viel Spaß! Brrrrrrrr
Wusstet ihr, dass man mittlerweile selbst auf Twitter, Stories posten kann? Die Formate der Social Media Netzwerke werden im Kampf um die Nutzer, immer schwammiger und anpassungsfähiger. Genau aus diesem Grund, wird uns das „nächste, große Ding“ nach dem TikTok Hype, kein reines Medium mehr an die Hand geben, sondern sich durch seine einzigartigen Werkzeuge von der Masse abheben. Warum Adobe hier die vielleicht größte Chance ihrer Unternehmensgeschichte bevorsteht und inwiefern auch unser Nutzungsverhalten immer anspruchsvoller wird - Jetzt im zweiten Teil von GSDS 2025. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Und warum bist du hier? „Ja, ähm, weil halt alle hier sind?! xD“. Damit ein soziales Netzwerk, die Hürde der Massentauglichkeit übersteigen kann, muss eben dieses in seinem Grundgerüst ein kreatives Bedürfnis bei den Early Adoptern stillen, dass uns und vielen weiteren Nutzern, einen echten Mehrwert bietet, wiedermal ein neues Profilbild irgendwo hochzuladen. Teil 1 zum nächsten großen Ding als Nachfolger des TikTok Hypes. Viel Spaß! Brrrrrrr
Ich traue ja kaum meinen vom Blaulicht geschwächten süßen Kulleraugen, aber es scheint wirklich wahr zu sein. Wir haben schon wieder Grund zum Feiern - Der GLAS Podcast wird heute 5 Monate alt. In diesem Special geht es um die geplanten Sonderepisoden zum Staffelende und wie alle süßen Mäuse da draußen an den Empfängern, ihren Teil zu einem legendären GLAS Staffelfinale beitragen können. Viel Spaß! Brrrrrrr
Die Fotoverwaltung App Google Photos, war über ein halbes Jahrzehnt ein wahrer Segen für jeden vom Speichermangel gequälten Smartphone Besitzer. Mit einem Versprechen von unendlichem Speicherplatz wurden seitdem über 1 Milliarde Menschen auf die App gelockt, an die sich viele durchaus schnell gewöhnt haben. Doch ab 2021 wird der Ausdruck „Unendlich“, erstmals mit einer fixen Nummer definiert werden. Dabei übertrifft die Masse an Daten, die bisher auf Google Photos hochgeladenen wurde, jegliches Vorstellungsvermögen. Viel Spaß! Brrrrrrrr
"Hey Alexa, spiel den geilsten Crossover Podcast aller Zeiten ab" - Die Ergebnisse, die Suchmaschinen, Smart Speaker und auch soziale Netzwerke manchmal ausspucken, können manipuliert und oftmals sehr undurchsichtig sein. Gegen diese und andere Tücken des digitalen Lebens, soll nun der neuentworfene Medienstaatsvertrag 2.0 ankämpfen und somit für mehr Transparenz sorgen – Dieser gilt jetzt übrigens auch für Influencer und Content Creator. Viel Spaß! Brrrrrrrr
Eine seiner Fotografien mehr als einmal auf Instagram zu teilen, kostet viele von uns große Überwindung. Die scheinbare Gefahr, mit sich widerholenden Inhalten zu langweilen, scheint gigantisch zu sein. Warum in vielen Fällen das Gegenteil der Fall ist und uns die Radio Taktik dabei die passende Strategie mit an die Hand gibt, besprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrr
„Ach, schön dass du wieder dabei bist, am Ende der Episode habe ich nur dich noch einen extra Bonus bereitgestellt!“ Toll, oder? Im zweiten Teil der kreativen Grundlagen unserer digitalen Inhalte, besprechen wir, die Möglichkeiten sein Publikum anzusprechen und die daraus entstehende Gefahr über falsches Vertrauen, die Wahrnehmung der Menschen zu manipulieren. Viel Spaß! Brrrrrrrr
"Hey guys, I know life is not a wish concert but how horny was my picture yesterday then? OMG!!" Das Bestreben nach internationaler Anerkennung und vielleicht auch ein wenig Ruhm, blendet uns oftmals in der Tatsache, dass unsere Inhalte wesentlich mehr Emotion und Verständnis vermitteln können, wenn wir diese auf einer Sprache teilen, mit der wir uns zu 100% wohl fühlen. Starten wir mit Teil 1 der kreativen Grundsatzdiskussion. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Kontaktloses Bezahlen mit der EC-Karte ist bequem, spart uns weitere zwei Sekunden in unserem vom Stress getriebenen Alltag, aber gibt im Gegenzug auch Betrügern die Chance, kinderleicht diese Übertragungssignale abzufangen. Wie sich ein anhänglicher Scammer, während eines Besuchs in einem thailändischen Supermarkt, an meinen simplen Schutzvorkehrungen die digitalen Zähne ausgebissen hat, darüber sprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrrrr
„Hey, ich tausch' mein glitzerndes Pummeluff, gegen zwei Shiggy und ein Relaxo mit Pokéflöte, Ok?“ In Zeiten als Schulhöfe einer Tauschbörse ähnelten, als Kinder über zwei Game Boys und ein Linkkabel, ihre Pokémon tauschten und die glitzernden Karten des Dr. Eich Starter Trios, zum Statussymbol einer ganzen Generation wurden, entstanden umso mehr prägende Erinnerungen in unseren Köpfen. Heute, 20 Jahre später, bewaffnet mit einem dicken Geldbeutel und einem Account auf eBay, sind wir aber scheinbar nicht nur wieder zurück auf der Jagt nach unserer Kindheit. Viel Spaß! Brrrrrrrr
Vorratsdatenspeicherung von Telefonverbindungen ist ja sowas von 2007, wer kauft sich denn ein Smartphone um damit zu telefonieren?! Jetzt wird es viel wilder, denn die Bundesrepublik Deutschland hat sich am Tor der Hölle (irgendwo im Niedersachen, oder so), den Generalschlüssel für den Weg in unsere heiligste Schatzkammer anfertigen lassen. Unsere niemals gelöschten Chatverläufe, aber das war noch nicht alles gewesen! Über die viel größere Gefahr eines mobilen Staatstrojaners, besprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Wir haben sie alle schonmal gesehen, während wir uns genüsslich einen Teller Spaghetti Carbonara ins Gesicht gedrückt haben. Eine riesige, eindrucksvolle Pfeffermühle, umzingelt von einer Auswahl an verschiedenen Essig und Ölen. Auch wir Fotografen, können uns diesen erstmal sehr unscheinbaren Show Effekt des örtlichen Italieners zu Nutze machen und somit die oberflächliche Wahrnehmung und Wertigkeit unserer Arbeit definieren. Viel Spaß! Brrrrrrr
Elon Musk macht nicht nur Elektroautos sexy, bringt uns irgendwann noch auf den Mars und verkauft fast schon nebenbei ein paar Flammenwerfer zum Spaß – Nein, Elon Musk und PayPal beweisen Mut, die Pionierrolle im Generationswechsel des weltweiten Finanzwesens zu übernehmen. In den nächsten Wochen wird es in den USA möglich sein, über sein gewohntes PayPal Konto, mit weiteren, sehr viel fortschrittlicheren Zahlungsmitteln, als dem Dollar, zu bezahlen. Viel Spaß! Brrrrrrr
TRAVEL 2 CREATE *boom* INSPIRATON *swish* VERLASSE DAS HAMSTERRAD *wow* - Wenn es darum geht mit Travel Vlogs, Reisen und Ausflüge zu dokumentieren, rutscht man mit seinen Inhalten sehr schnell, in eine zwar cineastisch aufregende Welt, die aus kreativer Sicht jedoch so festgefahren ist, wie die mittlerweile 689 Abwandlung der VSCO Presets. Was in Zukunft den Unterschied und dementsprechend Erfolg des Videogenres der Travel Vlogs ausmachen wird, darüber sprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrrrr
Und schon wieder fällt mir der GLAS Tischkalender gegen den Popschutz. Ein paar Stunden Aufnahmezeit später, ist es tatsächlich wieder an der Zeit zu feiern - Der GLAS Podcast wird heute 4 Monate alt. In diesem Special gibt es Infos zu den aktuellen Downloadzahlen und wir sprechen über die große Frage nach einer zweiten Staffel. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Tutorials sind heute besser als es ihr Ruf manchmal erlauben würde und ist es nicht generell faszinierend, dass Menschen aus eigenem Antrieb heraus, Inhalte für andere Menschen produzieren? Social Media hat oftmals den Ruf, uns alle unsozialer zu machen, doch sind es genau diese Inhalte, rund um Reviews und Tutorials, die beweisen, dass wir uns noch nie so sehr untereinander geholfen haben, wie heute. Viel Spaß beim Zuhören! Brrrrrrrrrr
"Sie müssen diesen Datenträger formatieren, bevor Sie ihn verwenden können" Das Herz rutscht in die Hose, gestandene Männer, behaart wie ein Elch, brechen in Tränen aus und stellen sich einer dieser essenziellen Lebensfragen: "Bruder, wieso ich?". Unglaubliche Massen an Daten sind zur Grundlage unseres Hobbies, hier und da sogar unserer Selbstständigkeit geworden. Schwache Momente von verlorenen SD-Karten, geklauten Kameras und fehlerhaften Festplatten, zeigen aber wie zerbrechlich das digitale Zeitalter sein kann. Wie wir das 8-Bit Farbkanal Herz unserer Leidenschaft schützen und lernen mit kleineren Verlusten unseren Frieden zu finden, besprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Dem Wendler ist es nicht mehr egal. Nach einem leicht verwirrten und zum Teil abgelesenen Statement, zieht er sich nun endgültig aus dem manipulativen Staatsorgan der TV Sender zurück und kommuniziert mit Gleichgesinnten über eine zensurfreie Telegram Gruppe. Was passieren kann, wenn Menschen die Werkzeuge, die man ihnen in die Hände gibt nicht mehr unter Kontrolle haben und welche Auswirkungen das auf unsere Gesellschaft hat, darüber sprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrr
Wow, erinnert sich noch jemand an das 2016er Instagram? Reichweite soweit der Finger scrollt, endlich Storys und Beiträge waren zeitlich sortiert. Richtig crazy, aber das ist leider seit vielen Jahren Geschichte, denn nach sehr innovativen Jahren, spielt das Nutzererlebnis nur noch eine Nebenrolle. In diesem Jahrzehnt gilt es Werbeeinnahmen zu maximieren und das unterbewusste Verhalten der Nutzer weiter zu verändern und zu manipulieren. Glaubst du nicht? Dann teste es doch mal selbst. Viel Spaß! Brrrrrr
Wenn hunderte Mädchen morgen aufwachen und die langersehnte, mediale Aufmerksamkeit des gesamten Landes tatsächlich auf ihnen läge, würden viele Illusionen schneller platzen, als die Finanzblase von 2008. „Fake it till you make it“, ist zum Motto einer ganzen Gesellschaft geworden. Doch ist die eigentliche Frage nicht viel mehr, was wir am Ende mit dieser gewonnen Aufmerksamkeit erreichen wollen? Viel Spaß! Brrrrrrrr
Wilde Verschwörungstheorien aus der Atilla Hildmann Telegram Gruppe auf der einen Seite, besorgte Helikoptereltern gegenüber und demonstratives herumreichen von Smartphones auf denen man Bill Gates Memes erkennen kann. Algorithmen waren noch nie so massentauglich (im wahrsten Sinne) wie heute. Doch anstatt sich auf Partys mit Schreckensszenarien à la Terminator 2 Gehör zu verschaffen, können wir diese Aufmerksamkeit, mit einer viel simpleren Aussage für uns gewinnen. Algorithmen sind dumm. Viel Spaß! Brrrrrrrrr
Heute mal eine ganz wilde Idee, für die Verrückten unter euch. Ein Jahr lang nur mit einer Kamera und einer Festbrennweite fotografieren – Mehr gibt's nicht! Was es zu gewinnen gibt? Im besten Fall die Chance am Ende sogar einen eigenen Bildstil entwickelt und gefunden zu haben. Ohne Rücksicht auf Social Media Trends oder die Menschen, die eure bisherige Art der Fotografie bereits in eine Kategorie eingeteilt haben. Viel Spaß! Brrrrrrr
Kann ein Fotograf in der Öffentlichkeit auch die langweiligen Seiten, seines vermeintlich ach so kreativen Lebens zeigen? Oder vermittelt er stattdessen nur ein Gefühl von Leben, dass wir mit seinen Bildern verbinden sollen? Wie wir unseren Ruf als Kreative und Fotografen selbst definieren können und warum wir mit Hilfe des Tiffany Effekts, den Menschen noch Raum für eigene Interpretation lassen sollten. Viel Spaß! Brrrrr
"Yeeeeeaaah, I'm gonna take my horse to the old town road." - Wir alle haben sofort die Melodie des Songs im Kopf, an dem besonders im letzten Jahr kein Weg dran vorbei ging. Doch geht es euch so, dass dieses Lied halt einfach da war. Einfach so?! Der Ursprung dieses Welthits lag in einem Sound Byte, welcher auf TikTok zum viralen Hit wurde. Und spätestens seit diesem Erfolg steht fest, dass 15 Sekunden Content den Erfolgscode der Musikindustrie, nach fast 60 Jahren, erstmals neu definieren wird. Viel Spaß! Brrrrrr
Stell dir vor, du wachst morgen auf und es gibt weder Facebook, noch Instagram oder WhatsApp - Einfach so, von heute auf morgen. Wieso unser Freund Zuckerberg gerade versucht mit diesen Drohungen gegen die EU vorzugehen und wieso es spätestens jetzt glasklar sein sollte, dass wir für den Facebook Konzern nur Werbe IDs darstellen, darüber sprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrr
"Oh, ist das noch eine Analoge?" Das ist mit einer der häufigsten Sätze, der mir zugerufen wird, wenn ich mit der Q2 unterwegs bin. Ich schätze mal wegen ihrer kompakten Bauform und dem leichten angehauchten Vintage Look. Das Interesse ist dann meist sehr groß an der Kamera, doch nach der Schnelligkeit des Autofokus, der Akkuleistung oder dem EVF hat mich noch niemand gefragt. Leica scheint hier einen ganz anderen Anspruch an die Fotografie bei Menschen zu wecken, als andere Hersteller das tun und nach 1 1/2 Jahren mit der Q2 kann ich das bestätigen. Ein Versuch dieser Erkenntnis auf den Grund zu gehen. Viel Spaß! Brrrrrr
Letztes Jahr hat die Schlagzeile, dass die Likes verschwinden sollen, große Wellen geschlagen. Auch wenn es in vielen Ländern umgesetzt wurde, ist hier noch alles beim Alten. Dass den Konzernen unsere mentale Gesundheit völlig schnuppe ist, sollte jedem klar sein, der sich die moralisch geheuchelten Pressetexte durchliest. Es geht um sehr viel mehr, als depressive Teenager und Gesichtsfilter, die unsere Schönheitsideale definieren. Es geht wie so oft um Geld und zwar um sehr viel Geld. Viel Spaß! Brrrrrrrr
Und schon wieder fällt mir ein GLAS Kalenderblatt aufs Mikrofon. Einmal kurz geblinzelt und es ist tatsächlich schon wieder soweit - Der GLAS Podcast feiert seinen 3. Mini Geburtstag. Dieses Mal gibt es wichtige Infos zum weiteren Verlauf der ersten Staffel und einer sehr speziellen Aktion, zum Ende eben dieser Staffel. Reinhören lohnt sich, aber das ist hier ja nun auch nichts Neues hihi. Viel Spaß! Brrrrrrr
Warum sind wir heute eigentlich auf dieser einen Plattformen aktiv und auf den anderen, die bis vor ein paar Jahren noch der Bringer waren, auf einmal nicht mehr? Die Evolution eines sozialen Netzwerkes, wird ähnlich wie in der Musik, von der Jugend angeführt. Unbewusst folgen wir alle so einem ganz entscheidenden Muster, ohne dass wir uns dem wirklich bewusst sind. Wie die kulturelle Counter Culture die Zukunft der sozialen Netzwerke und des Internets definieren wird und schon seit je her definiert hat. Viel Spaß! Brrrrrr
Man soll die Feste fotografieren, wie sie fallen. Während die Eventfotografie auf regionaler Basis eher kaum einen schläfrigen Fotografen vor seinem Rechner hervorlockt, sollte man genau deshalb hier zuschlagen. Die Erfahrungen, Bilder und Szenerien auf solchen unscheinbaren Festen, können für uns und unsere Art der Fotografie, auch für zukünftige Projekte pures Gold wert sein. Geht raus und fotografier die Volksfeste eurer Region - Aber erst die Folge hören, ist doch klar. Viel Spaß! Brrrrrrrr
"Like das Video, abonniere den Kanal und aktiviere die Glocke!" Oh Baby, dieser Spruch ist wohl der feuchte Traum eines jeden Call to Action. Doch was kommt dabei heraus, wenn solche online Marketing Strategien, blind von der heranwachsenden Generation übernommen werden? Wie solche Muster entstehen, wie wir sie selbst erkennen und durchbrechen können, darüber sprechen wir heute. Viel Spaß! Brrrrrr
"Ja hallo, ich bin der Torben, 21 Jahre alt, studiere irgendwas mit Fitness, habe 30k Follower auf Insta und möchte bei Love Island meine große Liebe finden." So stelle ich mir den in hochkant gefilmten, feuchten Traum eines jeden RTL2 Redakteurs vor, der gerade junge, ähm... Talenten sichtet. Follower sind zu einer Nenngröße der Gesellschaft geworden. Doch was passiert, wenn wir vor lauter Reichweitenoptimierung irgendwann vergessen haben, dass eben diese Follower aus echten Menschen bestehen? Und wie können wir mit dieser Erkenntnis, einen echten Bezug zu den Menschen gewinnen, die uns und unsere Arbeit interessant finden? Viel Spaß! Brrrrrrrr
"Hey Siri, erkläre mir Datenschutz.", so oder so ähnlich muss es irgendwann im Apple Hauptquartier hergegangen sein, als man sich dazu entschieden hat, das Thema Rund um den Datenschutz zum Steckenpferd zu machen. Und ja, über die Jahre hinweg hat Apple viel dafür getan, dass Kunden auch ein sicheres Gefühl hatten. Wie sehen jetzt die nächsten Schritte mit einführen den neuen iOS Betriebssystem aus und ist das alles wirklich so wundervoll sicher, wie wir es präsentiert bekommen? Viel Spaß! Brrrrrrr
Es gab eine Zeit in der deutschen Foto Szene, da sind junge, nichtsahnende Fotografen, in der Hoffnung auf finanzielle Freiheit, in Massen auf scheinbar lebensverändernde Veranstaltungen gepilgert. Auch heute noch prägt die schillernde Welt der Persönlichkeitsentwicklung viele Fotografen und weckt in ihnen scheinbar nie dagewesene Möglichkeiten. Ob das immer alles so positiv ist und warum es trotzdem gut ist, dass diese beiden Welten unweigerlich aufeinandergeprallt sind, darüber sprechen wir heute. Viel Spaß, du schaffst das! Brrrrrrrrr
Gerade wenn wir uns durch die Weiten des Internets bewegen, sollten wir unseren eigenen Senf lieber dazu nutzen, um unser Würstchen darin zu tunken, anstatt mit gefährlichem Halbwissen zu glänzen. Das Arbeits- und Privatleben eines kreativen Menschen, verschwimmt irgendwo zwischen Auftragsarbeit und Fotorucksack Suche auf der eigenen Couch. Genau aus diesem Grund sollten wir umso mehr darauf achten, wie wir uns online präsentieren und über welche Themen wir in der Öffentlichkeit sprechen sollten – und über welche lieber nicht. Viel Spaß beim Zuhören! Brrrrrr