Podcasts about digitale kunst

  • 64PODCASTS
  • 121EPISODES
  • 31mAVG DURATION
  • ?INFREQUENT EPISODES
  • Apr 4, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about digitale kunst

Latest podcast episodes about digitale kunst

WDR 3 Forum
Nixdorf100: der Computer und die Kultur

WDR 3 Forum

Play Episode Listen Later Apr 4, 2025 54:34


Am 9. April ist der 100. Geburtstag des nordrhein-westfälischen Computerpioniers Heinz Nixdorf. Während er von Paderborn aus mit elektronischer Datenverarbeitung die globale Industrie eroberte, haben Computer auch Kunst und Kultur nachhaltig verändert. Von Peter Grabowski.

fokus KI
Folge 022 - KI und Kunst

fokus KI

Play Episode Listen Later Dec 4, 2024 52:49


ZusammenfassungIn dieser Episode von Fokus KI diskutieren Stefan Ponitz und die Kunstexpertin Ilknur über die Schnittstelle zwischen Kunst und Künstlicher Intelligenz. Sie beleuchten die Rolle von Künstlern in der heutigen Zeit, die Herausforderungen, die KI für die Kunstwelt mit sich bringt, und die subjektive Natur von Kunst. Ilknur teilt ihre Perspektiven als Galeristin und Kunstberaterin und erklärt, was Kunst für sie bedeutet und wie sie sich von Kunsthandwerk unterscheidet. Die Diskussion geht auch auf die Bedeutung des Lebens und der persönlichen Erfahrungen des Künstlers ein. In dieser Diskussion wird die Rolle der Kunst in der Gesellschaft beleuchtet, insbesondere die Unterscheidung zwischen kritischer Kunst und ästhetischer Kunst. Takeaways der Folge:Künstler müssen sich mit der Bedrohung durch KI auseinandersetzen. Kunst hat eine Botschaft und ist mehr als nur Handwerk. Die Wahrnehmung von Kunst ist subjektiv und individuell. Gesellschaftliche Relevanz ist ein wichtiger Aspekt von Kunst. Das Leben des Künstlers beeinflusst seine Kunst. Es gibt Raum für ästhetische und kritische Kunst. Kunst ist subjektiv und hängt vom Betrachter ab. Künstliche Intelligenz kann als Werkzeug in der Kunst dienen. Kunst kann sowohl aus Tradition als auch aus Innovation entstehen. Die digitale Revolution verändert die Kunstlandschaft. Kunstwerke können durch KI neue Dimensionen erreichen. Die Diskussion über Kunst und KI ist noch in den Anfängen. Die Fotografie hat lange um Anerkennung als Kunstform gekämpft. Digitale Kunst steht vor ähnlichen Herausforderungen wie die Fotografie. Die Frage, ob KI Kunst schaffen kann, bleibt umstritten. Kreativität und Inspiration sind zentrale menschliche Eigenschaften. Die Unterscheidung zwischen Mensch und Maschine ist komplex. Selbstbewusstsein im Umgang mit KI ist entscheidend für Künstler. Kontaktdaten:Stefan Ponitz: https://www.fokus-ki.de https://www.linkedin.com/in/stefan-ponitz/ Illknur Özen: https://vollherzig.de/ https://www.linkedin.com/in/ilknur-oezen/

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky
Dem Crash zum Trotz: NFT-Technologie hat Zukunft (Express)

Wall Street Weekly – Podcast mit Sophie Schimansky

Play Episode Listen Later May 5, 2024 3:45


Das Zukunftsprojekt NFT scheint gescheitert. Digitale Kunst ist zumindest für den Moment das gewesen, was Kritiker von Beginn an sagten: Eine Nonsens-Blase. Die Preise für die Blockchain-Token sind um 90 Prozent eingebrochen. Aus Anlegersicht bleibt der Grundgedanke aber weiterhin wertvoll. Börsenreporterin Anne Schwedt erklärt, warum sie davon überzeugt ist.Anschließend ein Update zum Fitnessgeräte-Hersteller Peloton. Gerade wurde eine weitere Entlassungsrunde bekanntgegeben und der für den Neuanfang nach dem Corona-Hoch geholte Chef hat seinen Abgang verkündet. Was Aktionäre jetzt dazu wissen sollten.Im Dax-Update rückt ein Hidden Champion des deutschen Leitindex in den Mittelpunkt: Qiagen. Das Biotech-Unternehmen hat mehr Potenzial, als der erste Blick in die aktuelle Bilanz preisgibt.Zum Schluss wird in der Community Corner wieder eine Frage aus den Reihen der Hörerinnen und Hörer beantwortet. Diesmal geht es um den mRNA-Spezialisten CureVac. Die Aktie hat seit ihrem Hoch rund 95 Prozent an Wert verloren.Die komplette Ausgabe ist Teil der Pioneer-Membership. Wer noch nicht an Bord ist, kann unser gesamtes Portfolio zunächst testen, dafür gibt es hier ein spezielles Angebot.-Und noch ein Hinweis in eigener Sache: Das Podcast-Team von ThePioneer ist mit der Spezialreihe Schattenmächte für den diesjährigen Deutschen Podcast Preis nominiert. Wer gewinnt, bestimmt das Publikum. Wir freuen uns über jede Stimme! Hier geht es zum Voting. ID:{5tNAPhKJAHPlDj46SlXM1i}

97 Der WIFI Wien Podcast
Null Komma Sechs

97 Der WIFI Wien Podcast

Play Episode Listen Later Mar 8, 2024 56:35


[Social Media : Social Media Marketing : Produktion] Social Media Marketing und Content Produktion sind heutzutage permanente Begleiter der Unternehmenskommunikation. Deren Zielsetzung und Realisierung stecken tief im operativen Tagesgeschäft fast aller, die ihre Zielgruppen effizient erreichen möchten. Markus Nutz und David Kleinl unterhalten sich in dieser Episode darüber mit uns, wie Unternehmen diese Plattformen nutzen können, um ihre Kundinnen und Kunden mehr als nur über Produkte und Dienstleistungen zu informieren. Außerdem diskutieren sie die Verbindung zwischen Social Media und Nachhaltigkeit sowie die Veränderungen im mobilen Datenverbrauch. [Bio] Markus Nutz wird 1978 in St. Pölten geboren und taucht während seiner HTL-Zeit Anfang der 1990er in die Online-Welt ein. Damals steht das Internet am Anfang seiner kommerziellen Nutzung, prägt aber sein Berufsleben maßgeblich. 2001 macht er sich selbständig und gründet 2010 in Wien die Digital-Lead-Agentur SPiNNWERK. Diese deckt das gesamte digitale Spektrum von Webdesign, Webprogrammierung, Social Media, Performance Marketing u.v.m. ab und berät Kunden aus unterschiedlichsten Branchen. Wichtig ist ihm dabei immer, die digitale Welt schöner und lebbarer machen. Seit Herbst 2023 ist Markus Nutz Lehrgangsleiter für Social Media Management an der Werbe Akademie und formt dort die kreativen Köpfe von morgen. Mag.art. David Kleinl war seit den 1990er als Kameramann, Cutter und Regisseur unter anderem auch im Kunst- und TV-Bereich tätig. Er besuchte die HTBLA Graz für Film, Fotografie und Video und studierte an der Universität für angewandte Kunst Wien „Visuelle Mediengestaltung“ und „Digitale Kunst“. Einer breiteren Öffentlichkeit wurde er als Sänger und Regisseur der Band Tanz Baby! bekannt. In den 2010er Jahren war er vermehrt als Musikvideoregisseur für Bands aus dem FM4 Umfeld im Einsatz und fungiert seit dieser Zeit als Kulturbeirat im Bereich darstellende Kunst und neue Medien. Als Smartphone-Video-Trainer und Content-Coach ist er seit 2017 für diverse Unternehmen, Agenturen und Bildungseinrichtungen wie Fachhochschulen und Universitäten in ganz Österreich unterwegs. [Links] https://www.spinnwerk.at/ http://www.davidkleinl.com/ https://www.wifiwien.at/mediendesign [Kontaktinformationen] Herausgeber: WIFI der Wirtschaftskammer Wien | Host: Florian Raspel - Leitung Portfoliomanagement & Vertrieb | Technische Umsetzung: WoW - WIFI online Werkstatt | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien | www.wifiwien.at | 97@wifiwien.at

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur
Eine Frage der Kultur: Ist NFT-Kunst nur Kommerz?

WDR 5 Scala - Hintergrund Kultur

Play Episode Listen Later Feb 22, 2024 13:25


Digitale Kunst zu oft schwindelerregenden Preisen in Krypto-Währung: Sind NFTs nur ein Hype oder Kultur 3.0? Anlässlich der NFT Paris Conference hat Cornelia Wegerhoff diese Frage einer Galeristin, einem Kurator und einem NFT-Pionier gestellt. Von Cornelia Wegerhoff.

#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte
Folge 11: Digitale Kunst - ihre Geschichte, Akteur*innen und interaktiven Ansätze

#arthistoCast – der Podcast zur Digitalen Kunstgeschichte

Play Episode Listen Later Feb 6, 2024 58:38


In dieser Folge spricht Jacqueline Klusik-Eckert mit Julian Stalter über die lange Geschichte der digitalen Kunst und die vielen Akteur*innen dieser Kunstgattung.Die Digitale Kunst hat ihren Ursprung in den 1960er Jahren, als Künstler*innen begannen, Computer als kreatives Werkzeug zu nutzen. Der Durchbruch kam in den 1980er Jahren mit der Verbreitung personalisierter Computer und Software, die es Künstlern ermöglichten, digitale Medien als eigenständige künstlerische Ausdrucksform zu nutzen. Der Blick auf unterschiedliche Kunstwerke zeigt, wie eng die digitale Kunst auch mit der Technikgeschichte verbunden ist, sich aber auch von der Biologie inspiriert ist. Im Blogbeitrag zu dieser Folge findet man eine Liste aller genannter Künstlerinnen und Künstlern. Wo es möglich ist, wurden auch Aufzeichnungen der Werke als Links hinterlegt. Digitale Kunstwerke gehen oft über die traditionelle visuelle Wahrnehmung hinaus und integrieren Klang, Bewegung und Interaktivität. In teils experimentellen Installationen werden die Grenzen der Sinneswahrnehmung ausgelotet. Viele der multidimensionalen Werke fordern nicht nur die kunsthistorische Analyse heraus, sondern werfen auch Fragen nach der Rolle des Publikums und der Interaktion in der Kunst auf.Wichtige Institutionen, die sich mit Digitaler Kunst beschäftigen, sind das ZKM | Zentrum für Kunst und Medien in Karlsruhe, das sich auf die Schnittstelle von Kunst und Technologie konzentriert. Das Ars Electronica Center in Linz widmet sich der Förderung von Kunst und Technologie schon seit mehreren Jahrzehnten. Diese Institutionen und noch einige mehr spielen eine entscheidende Rolle bei der Dokumentation, Ausstellung und Erforschung digitaler Kunst und tragen dazu bei, ihre Anerkennung in der kunsthistorischen Landschaft zu fördern.Trotz ihrer kulturellen Bedeutung und des Einflusses auf zeitgenössische Kunst sind digitale Kunstformen in den kunsthistorischen Lehrplänen oft unterrepräsentiert. Die Debatte darüber, warum diese Gattung in der akademischen Welt nicht ausreichend gewürdigt wird, kreist um Fragen der Materialität, der Zugänglichkeit und der fehlenden Tradition. Die Trennung zwischen Kunst und Technologie sowie die Schwierigkeiten bei der Bewahrung und Ausstellung digitaler Werke sind ebenfalls Themen, die in diesem Kontext diskutiert werden.Julian Stalter M.A. ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Projekt Reflection-driven Artificial Intelligence in Art History, LMU München und beschäftigt sich in seiner Forschung mit Digitaler Kunst an der Schnittstelle von Naturnachahmung und Bio Art.Begleitmaterial zu den Folgen findest du auf der Homepage unter https://www.arthistoricum.net/themen/podcasts/arthistocastAlle Folgen des Podcasts werden bei heidICON mit Metadaten und persistentem Identifier gespeichert. Die Folgen haben die Creative-Commons-Lizenz CC BY 4.0 und können heruntergeladen werden. Du findest sie unterhttps://doi.org/10.11588/heidicon/1738702Bei Fragen, Anregungen, Kritik und gerne auch Lob kannst du gerne per Mail an uns schicken unterpodcast@digitale-kunstgeschichte.de

Startup Insider
Eternalyst unterstützt Anlegende bei Erstellung einer digitalen Kunstsammlung (NFT • Blockchain • Museum of Modern Art)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 21:11


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Yannick Mayer, COO und Co-Founder von Eternalyst, über Non-Fungible Tokens, deren Akzeptanz in der Bevölkerung und in den Medien sowie über deren Zukunftsaussicht.Eternalyst handelt digitale Kunst, die auf der Blockchain in Form von Non-Fungible Tokens (NFTs) gespeichert ist. Mittlerweile versteigern, besitzen und stellen weltbekannte Akteure, wie die Auktionshäuser Christie's und Sotheby's sowie die Kunsthäuser Museum of Modern Art und die Saatchi Gallery, digitale Kunstwerke aus. Das Startup bietet auf der Grundlage von jahrzehntelanger Erfahrung professionelle Kuration von digitalen Kunstwerken und Kunstsammlungen an. Darüber hinaus hat das Unternehmen eine Expertise im Bereich Blockchain und sorgt für eine sichere Verwahrung digitaler Kunst nach höchsten Sicherheitsstandards. Außerdem gehören die Durchführung sämtlicher Transaktionen, Verwahrung der Zugangs-Codes, Versicherung der Sammlung sowie Performance-Updates zu dem Lösungsportfolio des Unternehmens. Eternalyst wurde im Jahr 2022 von Yannick Mayer, Lucas Pirker und Robert Seyfert in Vaduz gegründet. Das Liechtensteiner Startup hat bereits eine Vielzahl von Kunstsammelnden, Investierenden und Galerien von seinem Service überzeugt. Das übergeordnete Ziel ist es, die zentrale Anlaufstelle für die Bewertung, Kuration, Kauf, Verkauf und die Verwahrung digitaler Kunst zu werden.Digitale Kunst und die damit in Verbindung gebrachten NFTs waren in der Vergangenheit oft Gegenstand negativer Berichterstattungen, in der sie als hochspekulativ und wertlos beschrieben wurden. NFTs sind ein dezentrales Speichermedium, das die Blockchain-Technologie nutzt. Der Kunstwert wird dabei durch das auf dem NFT gespeicherte Werk bestimmt. Viele der negativen Berichterstattungen sind auf NFT-Projekte zurückzuführen, die Bilder und Kunstwerke in Form von NFTs mit geringem Wert veröffentlichten. Im Gegensatz dazu steht eine steigende Anzahl etablierter Künstlerinnen und Künstler, die digitale Kunst entdecken und nutzen. Durch die Speicherung in Form eines NFT auf der Blockchain ist digitale Kunst zudem nachverfolgbar, authentifizierbar und einzigartig.

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
046 - Digitale Kunst - Wie Künstler*innen von digitalen Kanälen profitieren können | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Held*innen, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 53:38


Wie präsentiere ich mich auf Socialmedia? Heute ist die Schauspielerin und Synchronschauspielerin Sarah Alles zu Gast. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin hat sie einen eigenen Podcast “Power Pause” und engagiert sich u.a. für Kinderhelfer mit Herz e.V. In einem interessanten Gespräch sprechen Moderator Nicolai Tegeler und Sarah Alles über die Möglichkeiten von Social Media als Schauspieler*in. Wie präsentiere ich mich? Was von mir möchte ich zeigen? Warum möchte ich in den sozialen Medien präsent sein? Wo und wann kommuniziere ich was?  Sie sprechen unter anderem über Authentizität, luzide Träume und wie der Einstieg in die Social-Media-Welt gelingen kann.  Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.   Sarahs Meditationspodcast http://power.sarahalles.com/  Luzides Träumen   http://die-klartraeumer.de/ Vereine, die Sarah unterstützt  https://www.ny-hary.de/ https://www.kinderhelfer-nrw.de https://www.ivqs-stiftung.com  

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.
046 - Digitale Kunst - Wie Künstler*innen von digitalen Kanälen profitieren können | Podcast für Schauspieler*innen und die gesamte Film-, Theater-, und Synchron-Branche

Schauspiel-Helden, der Podcast des Bundesverbands Schauspiel e.V.

Play Episode Listen Later Sep 6, 2023 53:38


Wie präsentiere ich mich auf Socialmedia? Heute ist die Schauspielerin und Synchronschauspielerin Sarah Alles zu Gast. Neben ihrer Arbeit als Schauspielerin hat sie einen eigenen Podcast “Power Pause” und engagiert sich u.a. für Kinderhelfer mit Herz e.V. In einem interessanten Gespräch sprechen Moderator Nicolai Tegeler und Sarah Alles über die Möglichkeiten von Social Media als Schauspieler*in. Wie präsentiere ich mich? Was von mir möchte ich zeigen? Warum möchte ich in den sozialen Medien präsent sein? Wo und wann kommuniziere ich was?  Sie sprechen unter anderem über Authentizität, luzide Träume und wie der Einstieg in die Social-Media-Welt gelingen kann.  Wir wünschen Ihnen viel Freude dabei und freuen uns über Feedback und Anregungen an podcast@bffs.de.   Sarahs Meditationspodcast http://power.sarahalles.com/  Luzides Träumen   http://die-klartraeumer.de/ Vereine, die Sarah unterstützt  https://www.ny-hary.de/ https://www.kinderhelfer-nrw.de https://www.ivqs-stiftung.com  

digital kompakt | Business & Digitalisierung von Startup bis Corporate

C-LEVEL INTERVIEW | Wie funktioniert eigentlich der Kunstmarkt? Gero Decker, unser Experte im Sales Bereich, ist Kunstsammler und beantwortet dir diese und andere spannende Fragen rund ums Thema Kunst kaufen und verkaufen. Was für viele Menschen leidenschaftliches Hobby ist, ist für andere auch ein knallhartes Business. Die Szene ist sehr elitär und nur wenige können von Ihren Einnahmen als Kunstschaffende leben. Doch hat man es als Künsterl:in erstmal geschafft, werden nicht selten 5-stellige Beträge für Kunstwerke bezahlt. Gero erzählt, wie Künstler sich heutzutage einen Namen machen können und berichtet von Möglichkeiten seine Kunst zu verkaufen. Du erfährst... …wie du mit deiner Kunst Geld verdienen kannst …wie verschiedene Kunstformen mit einem Scoring bewertet werden …warum Social Media auch in der Kunstszene relevant ist …welchen Wert Cultural Recognition auf dem Kunstmarkt hat …wie sich der Wert von Kunst im Laufe der Zeit verändern kann …welche Rolle Kunstkritiker:innen auf dem Kunstmarkt spielen …wie sich Primär- und Sekundärmarkt im Kunsthandel unterscheiden …wie es um den Handel mit digitaler Kunst steht Diese Episode dreht sich schwerpunktmäßig um Unternehmertum: Dazu laden wir uns regelmäßig wechselnde Digitalexpert:innen ein, um mit ihnen zu den aktuellsten Trends rund um die Digitalbranche zu sprechen. Egal ob Kryptowährung, Krisenkommunikation oder Promi-Marketing: Für dich löchert Joel die Profis. Das Ergebnis: Spannende Insights, Tipps und natürlich Erfahrungen aus der Praxis. __________________________ ||||| PERSONEN |||||

Lecker KUNST : leicht verständlich
51 - Dimensions - digital Art since 1859

Lecker KUNST : leicht verständlich

Play Episode Listen Later Jun 21, 2023 29:17


Digitale Kunst seit 1859? Und wie beeinflusst die Digitalisierung heute Künstlerinnen und Künstler?

WDR Feature-Depot
Hype, Hybris oder Hochkultur - NFTs - Das Geschäft mit der digitalen Kunst

WDR Feature-Depot

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 54:41


Spätestens seit der Versteigerung einer digitalen Collage des Künstlers beeple für 69 Millionen US-Dollar bei Christie‘s sind Non Fungible Tokens in der Kunst zum absoluten Hype-Thema geworden. Was steckt hinter der Euphorie rund um die virtuellen Kunstwerke?// Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.

WDR 3 Kulturfeature
Hype, Hybris oder Hochkultur - NFTs - Das Geschäft mit der digitalen Kunst

WDR 3 Kulturfeature

Play Episode Listen Later Jun 9, 2023 54:41


Spätestens seit der Versteigerung einer digitalen Collage des Künstlers beeple für 69 Millionen US-Dollar bei Christie‘s sind Non Fungible Tokens in der Kunst zum absoluten Hype-Thema geworden. Was steckt hinter der Euphorie rund um die virtuellen Kunstwerke?// Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze/ DLF 2023/ www.radiofeature.wdr.de Von Susanne Luerweg und Sabine Oelze.

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast
Die ALL IN NFT Talk Show #10: Themen wie Bitcoin NFT, digitale Kunst, Krypto Steuern, Memecoins uvm.

ALL IN NFT - Der tägliche NFT, Metaverse, Web3, Krypto Podcast

Play Episode Listen Later May 14, 2023 109:31


Die ALL IN NFT Talkshow. Folge 10Die wöchentliche #web3 und #nft Talkshow live auf Twitch. #allinnft #metaverse #Meta #technologie #krypto #bitcoin #crypto #porsche  @RTFKTstudios #blur #pepe @YugaLabs #doodles #steuern #kunst #digitalart Jeden Sonntag von 11:00 - 13:00 Uhr live.https://twitch.tv/mic_seb** weitere freiwillige Unterstützung:https://www.patreon.com/user?u=86396667Newsletter Barista Insights by Mic_Sebhttps://tab728b31.emailsys1a.net/247/735/e3ee874dc3/subscribe/form.html?_g=1695576545ALL IN NFT Homepage:https://www.allinnft.de/ALL IN NFT Merchandising Shop:https://all-in-nft.myshopify.com/Opensea Kollektion ALL IN NFT:https://opensea.io/assets/ETHEREUM/0x71608b3551895385637d59c3713e7369ecac2e97/0Linktree :https://linktr.ee/mic_sebDiscord: https://discord.gg/4js6Pg7FJkTwitter: @MicSeb91https://twitter.com/MicSeb91Twitch: https://twitch.tv/mic_sebYouTube: All in NFThttps://www.youtube.com/@Mic_Seb**Blockpit Code für deine einfache Steuererklärung mit Krypto und NFT Wallets:https://blockpit.cello.so/v7peWE3ssIIKontakt:Sebastian@allinnft.deGM Coffee Handy:+491733544148Bei den oben genannten Themen handelt es sich um keine Anlageberatungen. Der Podcast dient lediglich der Unterhaltung.Die mit ** gekennzeichneten Links sind sogenannte Affiliate-/ oder Unterstützungs-Links. Kommt über einen solchen Link ein Einkauf zustande, werde ich mit einer Provision beteiligt. Für Dich entstehen dabei keine Mehrkosten. Wo, wann und wie Du ein Produkt kaufst, bleibt natürlich Dir überlassen. --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/sebastian-michels7/message

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien
Tagestour: Immersive Kunst bei Phoenix des Lumières in Dortmund

Travelisto - Der Reisepodcast für aktive Familien

Play Episode Listen Later Mar 5, 2023 18:31


In der heutigen Tagestour geht es nach Dortmund. Dort wurde Ende Januar die beeindruckende Kunstausstellung „Phoenix des Lumières“ eröffnet. In dem Zentrum für immersive Kunst können die Besucherinnen und Besucher Kunstwerke auf einmalige Art und Weite kennenlernen. In einer ehemaligen Gasgebläsehalle für Hochöfen des Stahlwerks Phoenix-West tauchen wir heute in die Kunstwerke von Gustav Klimt, Friedensreich Hundertwasser sowie in die experimentelle und zeitgenössische Kunst des türkischen Produktionsstudios Nohlab ein. Dank zahlreicher Projektoren, Lautsprechern und Subwoofern ein einmaliges Erlebnis, das wir in dieser Episode versuchen zu beschreiben. Gar nicht so einfach, am besten fahrt ihr selbst einmal hin und erlebt live „Phoenix des Lumières“.

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln
Christina Steinbrecher-Pfandt - Kuratorin und Mitgründerin von Blockchain.art

Kunstblick - Der Podcast rund ums Sammeln

Play Episode Listen Later Jan 14, 2023 22:23


Gerade erst haben NFT und andere digitale Kunstwerke noch die Auktionshäuser auf Trab gehalten, nun scheint der Hype schon wieder vorbei zu sein. Investoren von Bored Ape NFTs verklagen sogar prominente Werbegesichter wie Madonna und Justin Bieber in der Meinung, durch Schleichwerbung betrogen worden zu sein. Doch was hat es mit NFTs & Co. eigentlich auf sich? Wir haben Christina Steinbrecher-Pfandt dazu via Zoom getroffen. Die Kunsthistorikerin hat nicht nur die Vienna Contemporary, Österreichs größte Messe für zeitgenössische Kunst mitgegründet, sie kuratierte auch die Art Moskau und viele andere Projekte, von Europa bis Japan. Und Christina Steinbrecher-Pfandt ist schon seit Jahren in der Welt von Krypto und Blockchain unterwegs. Die in Kasachstan geborene Entrepreneurin lebt heute im Norden Kaliforniens und ist Co-Gründerin und CEO von Blockchain.art - einer digitalen Plattform für Künstler:innen und Sammler:innen. Wir haben uns mit ihr über die Ups and Downs am Krypto-Markt unterhalten und wohin die virtuelle Reise vielleicht gehen könnte. Also, viel Vergnügen!

Argos
Schimmige handel in digitale kunst

Argos

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 30:28


Digitale kunst in de vorm van zogenaamde Non-Fungible Tokens (NFT's) is nieuw, niet alleen in artistieke zin, maar ook in de strijd tussen de boef en de politieman. Want voordat een leek snapt waar het over gaat, kunnen er met deze NFT's al grote hoeveelheden geld worden witgewassen. Dat gebeurt ook wel met traditionele kunst, maar de waarde van NFT's is veel minder goed in te schatten en dat maakt het bijzonder aantrekkelijk voor duistere praktijken. De prijzen van deze digitale plaatjes kunnen enorm stijgen en dalen en niemand die helemaal begrijpt waarom of hoe. Het is een beetje wat de gek er voor geeft en dat maakt het interessant voor criminelen. Nieuwe kopzorgen dus voor opsporingsdiensten, maar ook kunstenaars, verzamelaars en kenners zijn niet blij met de slechte naam die deze ongezonde aandacht van de onderwereld met zich mee brengt. Argos duikt in de digitale kunstscene en gaat op zoek naar de artistieke én naar de criminele waarde van NFT's. 

Argos
Schimmige handel in digitale kunst

Argos

Play Episode Listen Later Nov 26, 2022 30:28


Digitale kunst in de vorm van zogenaamde Non-Fungible Tokens (NFT's) is nieuw, niet alleen in artistieke zin, maar ook in de strijd tussen de boef en de politieman. Want voordat een leek snapt waar het over gaat, kunnen er met deze NFT's al grote hoeveelheden geld worden witgewassen. Dat gebeurt ook wel met traditionele kunst, maar de waarde van NFT's is veel minder goed in te schatten en dat maakt het bijzonder aantrekkelijk voor duistere praktijken. De prijzen van deze digitale plaatjes kunnen enorm stijgen en dalen en niemand die helemaal begrijpt waarom of hoe. Het is een beetje wat de gek er voor geeft en dat maakt het interessant voor criminelen. Nieuwe kopzorgen dus voor opsporingsdiensten, maar ook kunstenaars, verzamelaars en kenners zijn niet blij met de slechte naam die deze ongezonde aandacht van de onderwereld met zich mee brengt. Argos duikt in de digitale kunstscene en gaat op zoek naar de artistieke én naar de criminele waarde van NFT's. 

Wege der Kunst
Folge 47: Pause machen ist der am meisten unterschätzte Produktivitätsfaktor

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 24, 2022 4:46


Wow, wie unfassbar ist das bitte. Diese Folge ist die 99. Episode von Wege der Kunst. All das wurde DANKE DIR möglich. Danke für Dein Hören, Dein Teilen, Dein Fragen, Dein Hinterfragen, Dein Mitmachen und für Dein Interesse an der Kunst. Wir machen jetzt eine kleine Winterpause, aber nur, um mit noch mehr Elan zurückzukommen.................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 46: Was ist Kunst heute?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 17, 2022 10:23


Es gibt viele Definitionen, Zitate und Meinungen über Kunst. Was steckt für dich hinter dem Begriff? Was ist Kunst für dich? Wir werfen einen Blick auf die Frage und überlegen, wie sich Kunst auch durch die Zeit verändert hat.................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung
#46 IMAGINE: Dr. Nina Röhrs über digitale Räume und den Einsatz neuer Technologien wie VR, AR.

KAP Podcast über Kunst, Kultur, Architektur, Wissenschaft und Forschung

Play Episode Listen Later Nov 14, 2022 46:38


Dr. Nina Röhrs ist Gründerin und CEO von Roehrs & Boetsch. Mit ihrer Galerie widmet sie sich der Kunst im Digitalen Zeitalter und setzt sich mit den Grenzen herkömmlicher Ausstellungsmodelle auseinander. Wie präsentiert man etwas, das dreidimensional ist und nur im digitalen Raum besteht? Wir sprechen mit Nina wie Digitale Kunst überhaupt gezeigt und vermittelt werden kann, über die Entwicklung ihrer Virtual-Reality-Platform CUBE und über einen ganz besonderen Adventskalender. Aktuell ist Nina Röhrs die Kuratorin von DYOR (Do Your Own Research), einer der weltweit ersten institutionellen Ausstellung zu Kunst im Kontext von Blockchain und NFT, die noch bis zum 15. Januar 2023 in der Kunsthalle Zürich zu sehen ist. https://dyor.kunsthallezurich.ch Ausstellung DYOR Kunsthalle Zürich 08.10.2022 - 15.01.2023 https://twitter.com/DYOR_CryptoArt Roehrs & Boetsch https://www.roehrsboetsch.com KAP Foto: Michael Harald Dellefant

Wege der Kunst
Folge 45: Verschollen, gestohlen, registriert! Kunstfahnderin Amelie Ebbinghaus

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 10, 2022 41:14


Es ist Stoff für eine Vielzahl erfolgreicher Filme, doch wie sieht eigentlich die Realität von Kunstdiebstahl aus? Was, wenn Kunstwerke verschollen, gestohlen und nicht mehr auffindbar werden? Wie kann ich mich als Sammler:in und auch Künstler:in schützen und entsprechend vorsorgen? Amelie Ebbinghaus ist Leiterin von The Art Loss Register mit Sitz in London. Durch ihre Arbeit und durch ein großes Verzeichnis werden verschollene Werke wieder auffindbar. Mehr zum Amelie: Instagram: @artlossregisterLinkedIn: Amelie EbbinghausHomepage: The Art Loss Register................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 44: Kunst für Anfänger (Teil 3) - Investieren

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Nov 3, 2022 44:18


Auch wenn beide Bereiche häufig kontrovers diskutiert werden, gehören sie doch untrennbar zusammen: Kunst und Investment. Wie finde ich ein passendes Investment, auf welche Künstler setze ich, wie verhält es sich mit den Steuern, dem Verkaufen oder anderen Themen? Was muss ich bei einem Kunstinvestment beachten? Alle wichtigen Aspekte hörst du in dieser Folge!Hier findest du unseren weiteren Kunst für Anfänger Folgen Teil 1: Folge 3 in Staffel 2Teil 2: Folge 18 in Staffel 2Hier findest du die Folge zum Künstlerfaktor: Folge 8 in Staffel 2................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 43: Reunited with the love of my life! Mit Wei Tan

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 27, 2022 30:45


Die in Malaysia geborene Künstlerin Wei Tan begann ihre Karriere zunächst mit einem Masterstudium in Musikkomposition, das sie an der New York University absolvierte. Im Sommer 2015, während der Entwicklung ihrer Arbeit an bildbasierter experimenteller Klangkunst, begann Wei Tan, die Welt der abstrakten Malerei zu erkunden. Seitdem hat sie in New York, London, Florenz, Berlin, Kuala Lumpur und Shanghai gearbeitet und ausgestellt. Lasst uns Wei Tan noch besser kennenlernen: Wir sprechen über ihren Weg in die Kunst, ihre Arbeit und die Wiederentdeckung ihrer großen Liebe – die Kunst.Fasten your seatbelts for a whole new #artexperience. Berlin based artist Wei Tan is bringing her works to @incubartor_wiesbaden.  Get to know her and learn why chairs are the central topic of her works. Mehr über Wei Tan:Instagram: @weitanartHomepage: www.weitanat.comKunst mieten: Smart Collectors................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 42: Endlich faire Bezahlung für Künstler:innen? Mit Alexander Sachs

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 38:37


Wie würdest du folgenden Satz vervollständigen: Die digitale Kunstwelt ist für mich …? Ich erlebe immer wieder, wie NFTs es in der „normalen“ Kunstwelt schwer haben bzw. gar nicht ernst genommen werden. Auf Messen, wie z. B. erst in Korea erlebt, finden beide Kunstwelten in komplett unterschiedlichen Hallen statt. Dabei bieten sich durch digitale Neuerungen Möglichkeiten, die gerade für Künstler:innen besonders spannend sind. Weil im Regelwerk, im sogenannten Smart Contract, allerlei Aspekte festgehalten werden können, die für eine Künstlerlaufbahn überaus spannend erscheinen. Was steckt hinter einem Smart Contract? Reicht ein kostenloser Upload über OpenSea, welche Chancen warten in diesem neuen Feld? Für all diese Fragen haben wir uns einen Experten eingeladen, der im NFT Space mittlerweile zu Hause ist. Mit seinen Contracts ist ein NFT Projekt schon fast auf Erfolg gemünzt, wie er nicht zuletzt durch 52icons von Rainer Hosch bewiesen hat.Mehr über Alexander Sachs:Twitter: @0xMetalexMail: info@alexandersachs.deLinkedIn: Alexander SachsHomepage:  www.alexandersachs.de................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 41: Kunst ist überall! Mit Stefanie Sapper

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 13, 2022 34:05


Du öffnest Lieferando, um zu sehen, welche Restaurants zu dir liefern und dich genüsslich glücklich machen. Du nimmst TripAdvisor oder Google Maps zur Hand, um deine Umgebung im Urlaub zu erkunden. Dein Standort mag immer unterschiedlich sein, mit den Tools dieser Zeit und deinem Handy wirst du immer zum aktuellen Entwickler. Die Welt ist Kunst und die Welt ist voller Kunst. Mit artistically wird dein Leben, dein Standort, deine aktuelle Umgebung zum künstlerischen Entdeckerfeld. Nutze artistically, um Kunst in jeglicher Form für dich zu entdecken: Egal ob in Korea, Rosenheim, Hamburg oder New York – Seite öffnen und auf der Karte entdecken, wie deine Umgebung von Kunst geprägt ist. UND: Werde selbst Kunstentdecker. Wie, das zeigen wir dir ganz praktisch in diesem Podcast!................................................Mitmachen: Hier geht`s direkt zur Plattform! artistically auf LinkedIn artistically auf Instagram ................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 40: We are artistically

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 13:39


Sind wir nicht alle ein bisschen ... artistically? Wie machen wir Kunst noch zugänglicher? Wie wachsen wir noch mehr zusammen? Wie holen wir Kunst in unseren Alltag? Wie schaffen wir eine digitale Plattform, die Kunst erlebbar und offen werden lässt? Mit artistically haben wir einen solchen Ort geschaffen. Wir vernetzen die Online-Kunst-Community mit der Kunst vor Ort und Akteuren des Kunstgeschehens da wo Du sie suchst. Getreu unserer Vision, Kunst für jeden erlebbar, transparent und zugänglich zu machen. Schon ausprobiert?Mitmachen: Hier geht`s direkt zur Plattform! artistically auf LinkedIn artistically auf Instagram ................................................Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 39: In Kunst investieren war noch nie so einfach mit Eva Hartmann

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 29, 2022 23:15


Wie gewinnen wir neue Zielgruppen, wie holen wir neue Begeisterte in die Welt der Kunst? Wir dürfen den Einstieg erleichtern und uns auch den Veränderungen des Marktes annehmen. Das neue Scoring (Bewertung) soll dir dabei helfen, das richtige Kunstwerk für dich auszuwählen. Die Punktzahl wird nicht einmalig bestimmt, sie bleibt dynamisch und passt sich regelmäßig der Entwicklung des Künstlers an. Künstler, bei denen wir kein Entwicklungspotenzial sehen, nehmen wir erst gar nicht in unsere Kollektion auf.Links zur Folge: Unser neues Scoring findest du HIER!Capital  Kunstkompass Artvise.meArtnet.comDiscoveryartfair.com Larryslist.com Hubert Thurnhofer "Die Kunstmark-Formel" Magnus Resch "How to become a successful artist".............................................Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsWebsite: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 38: Ein prickelndes Kunsterlebnis

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 22, 2022 15:21


Kunst hat viele Facetten und viele davon haben eine bisher recht kurze Historie. Street-Art gehört dazu und wir freuen uns ungemein, dass diese tolle Form des kreativen Ausdrucks mehr Beachtung findet: bei uns und darüber hinaus. Wir freuen uns auch, echte Hidden Champions aus diesem Bereich nahe bei uns haben, die immer wieder bedeutsame Zeichen setzen.Hier dein exklusiver Link zur Henkel-Edition - jetzt zuschlagen!Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wirtschaft – detektor.fm
Dirk Boll von Christie's: Revolutionieren NFTs den Kunstmarkt?

Wirtschaft – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 24:08


NFTs sind mittlerweile längst auf dem Kunstmarkt angekommen. Das Auktionshaus Christie’s ist früh in das Geschäft mit der digitalen Kunst eingestiegen. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:15] NFTs im Kunstmarkt [00:04:35] Raus aus den Kinderschuhen [00:07:15] Geburtsstunde einer neuen Ära [00:09:01] Digitale Kunst besser fürs Portemonnaie [00:10:24] Rolle von NFTs bei der Vermarktung [00:12:22] NFT und klassischer Kunstmarkt – Passt das?! [00:15:18] Was macht die Konkurrenz? [00:18:04] Künstlerische Kanon [00:20:41] Potenzial von NFT Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm
Dirk Boll von Christie's: Revolutionieren NFTs den Kunstmarkt?

Das brand eins Magazin zum Hören – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 24:08


NFTs sind mittlerweile längst auf dem Kunstmarkt angekommen. Das Auktionshaus Christie’s ist früh in das Geschäft mit der digitalen Kunst eingestiegen. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:15] NFTs im Kunstmarkt [00:04:35] Raus aus den Kinderschuhen [00:07:15] Geburtsstunde einer neuen Ära [00:09:01] Digitale Kunst besser fürs Portemonnaie [00:10:24] Rolle von NFTs bei der Vermarktung [00:12:22] NFT und klassischer Kunstmarkt – Passt das?! [00:15:18] Was macht die Konkurrenz? [00:18:04] Künstlerische Kanon [00:20:41] Potenzial von NFT Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts

Podcasts – detektor.fm
brand eins-Podcast | Dirk Boll von Christie's: Revolutionieren NFTs den Kunstmarkt?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Sep 16, 2022 24:08


NFTs sind mittlerweile längst auf dem Kunstmarkt angekommen. Das Auktionshaus Christie’s ist früh in das Geschäft mit der digitalen Kunst eingestiegen. [00:00:00] Intro & Begrüßung [00:02:15] NFTs im Kunstmarkt [00:04:35] Raus aus den Kinderschuhen [00:07:15] Geburtsstunde einer neuen Ära [00:09:01] Digitale Kunst besser fürs Portemonnaie [00:10:24] Rolle von NFTs bei der Vermarktung [00:12:22] NFT und klassischer Kunstmarkt – Passt das?! [00:15:18] Was macht die Konkurrenz? [00:18:04] Künstlerische Kanon [00:20:41] Potenzial von NFT Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/brand-eins-podcast Hier geht’s zum aktuellen brand-eins-Magazin zum Thema „Logistik“: https://kiosk.brandeins.de/products/brand-eins-09-2022 >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wirtschaft/brand-eins-podcast-dirk-boll-christies-nfts

Wege der Kunst
Folge 37: No Limits! Leon Löwentraut

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 15, 2022 18:03


Die Talkshow Riverboat bezeichnete ihn vor kurzem als die Helene Fischer des Kunstbetriebs. "Ja, ich meine sorry, aber ich nehm's als riesengroßes Kompliment!“ Klare Worte von einem jungen Mann, der seit Jahren die Kunstwelt aufmischt. Leon Löwentraut ist jung, erfolgreich und in vielen Teilen der Kunstwelt umstritten. Doch was, wenn wir uns ein wirklich neutrales Bild machen und in ihm sehen, was er doch eigentlich ist: ein hochtalentierter Künstler!Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 36: Kunstboom in Korea

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 12:15


Wir sind für dich live vor Ort und nehmen dich ein wenig mit hinter die Kulissen der KIAF und Frieze 2022. Eine Traditionsmesse trifft auf die Frieze, die erstmals in Asien vertreten ist.  Wir sind mit Künstler:innen auf der Messe vertreten und nehmen dich heute direkt mit auf einen Walk über das Messegelände.Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 35: KIAF 2022

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 4, 2022 6:15


Wir sind für dich live vor Ort und nehmen dich ein wenig mit hinter die Kulissen der KIAF, einer jährliche stattfindenden internationalen Kunstmesse in Seoul. Wir sind mit Künstler:innen auf der Messe vertreten und nehmen dich heute direkt mit auf einen Walk über das Messegelände.Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 34: Künstler, Unfallchirurg und russischer Brückenbauer! Mit Georg Barinov

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Sep 1, 2022 39:34


Der Krieg in der Ukraine hat die Welt verändert, für Georg Barinov auch sehr persönlich. Georg kam als Kind nach Deutschland, verbrachte jedoch viele Sommer in seiner Heimat – in Russland. Er wuchs zwischen beiden Kulturen auf, was durch und mit seiner Kunst erlebbar wird. Wie erlebt er diese aktuelle Zeit und wie kann seine Kunst dazu beitragen, Brücken zu bauen. Georg Barinov ist Lebensretter, Vater und ein Künstler, der seine beiden Heimatländer auf zutiefst beeindruckende Art und Weise miteinander verbindet. Sehenswert und hörenswert in dieser Podcastfolge.->Taunusstraßenfest in Wiesbaden vom 8. bis 10. September - mehr HIER!->Plattform 11 (Ausstellung im Bergheim am 2.9.22) - mehr HIER!->Ausstellung im IncubARTor Wiesbaden vom 2. bis 24.9 - mehr HIER! Mehr zum Künstler Georg Barinov:Instagram: @lostcosmonaut_barinovHomepage: www.thelostcosmonaut.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 33: Kunst gleich Dekoration?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 25:07


Eine Frage beschäftigte uns in den letzten Tagen besonders: Aufgeworfen von einigen Kunststudenten und einer jungen Sammlerin: Wo ist der Unterschied zwischen Kunst und Dekoration? Wo sind Gemeinsamkeiten?  Daher möchten wir heute eine Folge aus Staffel 1 wiederholen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt.Mehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 32: MISO Künstler Xianwei Zhu

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 18, 2022 31:21


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Mit dabei ist auch eine weitere Neuentdeckung: Xianwei Zhu ist ein Wanderer zwischen den Welten, zwischen Asien und Europa, Deutschland und China.MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstler Xianwei Zhu:Instagram: @dadazhu1971Homepage: www.xianwei-zhu.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 31: Braucht Kunst eine Geschichte?

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 11, 2022 26:50


Eine Frage beschäftigt uns in letzter Zeit sehr häufig, sei es auf Messen, in der Galerie oder im Gespräch mit Künstler:innen. Wie wichtig ist das Storytelling, die. Geschichte rund um die Kunst? Daher möchten wir heute eine Folge aus Staffel 1 wiederholen, die sich genau mit diesem Thema beschäftigt.Komm gerne zur MISO DISCOVERY, vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIERMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 30: MISO Künstler Rainer Gross

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Aug 4, 2022 17:55


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Rainer Gross gehört definitiv zu unseren etabliertesten Künstlern, der sich zweifellos immer wieder neu erfindet. Als fotografierender Maler, wie er sich selbst bezeichnet, begeistert er seit Jahrzehnten und seine Werke zieren Museen weltweit. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstler Rainer Gross:Homepage: www.rainergross.comMehr zum Podcast:Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 29: MISO Künstlerin Ulli Böhmelmann

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 28, 2022 31:41


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Ulli Böhmelmann ist eine unserer etablierten Künstlerinnen, die dennoch ganz neue Wege geht. America is calling. Ullis neuste Werke sind nicht nur in der Galerie Rother, sondern bald auch im neuen Broadway Museum in New York zu bestaunen. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER Mehr zum Künstlerin Ulli Böhmelmann:Instagram:  @ulliboehmelmannHomepage: www.ulli-boehmelmann.deKunstausstellung USA: www.themuseumofbroadway.com Kunstausstellung USA: @museumofbroadwayInstagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 28: MISO Künstler Nicolas Radic

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 14:31


In dieser für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung präsentieren wir mit der Miso vielversprechende junge Talente aus aller Welt, neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022 Leon Löwentraut. Neu mit dabei ist auch Nicolas Radic, den wir in Seoul kennenlernen durften. Ein faszinierender Künstler, mit einer beeindruckenden Arbeit und eine Botschaft, die unsere Kunstwelt so sehr braucht. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIERMISO Public Opening: Samstag, der 23. Juli von 16-20 UhrGalerie Rother in Wiesbaden, Taunusstraße 52 Mehr zum Künstler Nicolas Radic: Instagram: @nradicHomepage: www.nicolasradic.com.............................................Die deutsche Übersetzung aus der Podcastfolge: Willst du etwas mit deiner Kunst aussagen?Wir alle wollen mit unserer Kunst etwas aussagen. Sie ist nicht politisch, aber natürlich gibt es eine Botschaft. Meine Werke suchen nach Schönheit, wo es keine zu geben scheint. Ich glaube, das ist ein wichtiger kultureller Beitrag. Wenn man etwas so Alltägliches wie Aluminium, Zellophan, Plastik, Luftballons oder Schrott bewundern kann, hat man die Grenze dessen, was wir als schönes Motiv in der Malerei verstehen, ein Stück weiter verschoben. Mit meiner Kunst möchte ich den Betrachter überraschen und ihn dazu bringen, seine Vorstellung von realistischer Malerei und von der zeitgenössischen Kunst im Allgemeinen zu überdenken. Aber in erster Linie geht es mir darum, zu schaffen, meine Gedanken und Träume zu verwirklichen, mit meinen Händen zu arbeiten, voranzukommen, meine Augen zu überraschen, aus reinem Vergnügen wach zu bleiben, Veränderungen zu riskieren, über etwas Neues nachzudenken und meine Zeit mit der irdischen Absicht zu nutzen, zum Leben meiner Kinder und der Menschen um mich herum beizutragen..............................................Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 27: MISO Discovery Reise

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 21, 2022 12:47


In unserer für die Sommermonate neu konzipierten Gruppenausstellung MISO = MIDSOMMER Discovery präsentieren wir zum einen vielversprechende junge Talente aus aller Welt. Dazu kommen neue und spannende Projekte unserer langjährigen etablierten Künstler und nicht zu vergessen natürlich unser wohl prominentester Neuzugang des Jahres 2022. Was eine eine spannende Show, in die wir dich heute schon einmal ein wenig hier entführen. MISO DISCOVERY vom 23. Juli bis 27. August 2022 in Wiesbaden (Taunusstrasse 52, 65183 Wiesbaden)Mit den Werken von Jules Andrieu, Ulli Böhmelmann, Rainer Gross, Leon Löwentraut, Nicolas Radic und Xianwei Zhu. Mehr zu den Künstler:innen erfährst du in den kommenden Wochen hier im WEGE DER KUNST Podcast. Mehr zur MISO findest du  HIER MISO Public Opening: Samstag, der 23. Juli von 16-20 UhrGalerie Rother in Wiesbaden, Taunusstraße 52Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 26: Warum Kunst? Stammgastfolge mit Stephanie Rother

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 14, 2022 23:18


Was steckt hinter deiner Kunst? Was steckt hinter deiner Freude am Sammeln oder Investieren? Was macht deine Kunst wirklich aus? Es ist dein starkes Warum, das  vor allem anderen steht und für eine Richtung sorgt, die intensiver, erfolgreicher und sinnvoller nicht sein könnte. Lass uns hier mit Stammgästin Stephanie Rother eintauchen und auf Simon Sineks "Golden Circle" schauen.Hier findest du den spannendes TED-Talk von Simon Sinek und all seine großartigen Bücher.Mehr über Stephanie Rother:Instagram: @stephanierotherdeLinkedIn: Stephanie RotherInstagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsWebsite: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 25: Messen, Verantwortung und Wachstumsschmerzen

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 22:31


Wenn sich ein Unternehmen entwickelt und wächst, entstehen zwangsläufig Wachstumsschmerzen. Schmerzen, die für alle beteiligten Personen spürbar werden: Galerie, Künstler:in, Sammler:in uvm. Wir durchleben derzeit eine besondere Phase, die uns nicht selten spüren lässt, in welcher enormen Entwicklungen wir gerade unterwegs sind. Was es dann braucht, ist Verantwortung, Langfristigkeit und Partner:innen an der Seite, die diesen Herausforderungen gewachsen sind.Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Wege der Kunst
Folge 24: Jung & talentiert - Künstler:innen auf dem Radar!

Wege der Kunst

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 16:27


Lass mich heute einer Frage nachgehen, die mir die Podcastcommunity gestellt hat. Christian, welche Künstler und Künstlerinnen haben es drauf, wen sollten wir beobachten und auf dem Schirm haben? Es gibt eine Reihe von talentierten, inspirierenden und  interessanten Menschen - hier ein paar davon. Deutsche und internationale Künstler:innen, die in meinen Augen der Kunstwelt gut tun und einen spannenden Weg vor sich haben dürften. Wer gehört in deinen Augen mit auf die Liste? Schreib mir gerne eine DM via Instagram.Instagram: @wegederkunstMail: info@wegederkunst.comMehr über Christian: Instagram: @christian_h_rotherInstagram: @smart_collectorsTwitter: @CAHHROTHER Website: www.smart-collectors.comMail: info@smart-collectors.comBy the way! We have also a great english podcast. For more English art content just listen to our "Path of Art" podcast. Your perfect listen tool for your art life with episodes every second Thursday. Just click here!

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases
Digitale Kunst und NFTs - mit Anna Graf von misa.art

Digitale Vorreiter - Vodafone Business Cases

Play Episode Listen Later Apr 18, 2022 30:28


Mit “Director of NFT” hat Anna Graf von misa.art wahrscheinlich einen der trendigsten Jobtitel, die die Online-Welt aktuell kennt. Ihre Mission: den Kunstmarkt demokratisieren. Dabei helfen NFTs, indem sie Digital Art aus der Nische holen und die Emanzipation von Digital-Künstler:innen, die vorher mehr “Gebrauchs-Grafiker:innen” als wahre Kunstschaffende waren, unterstützen. In Folge 133 eures Digitalisierungspodcasts von Vodafone spricht Anna mit Host Christoph Burseg über die Chance, die NFTs für den Kunstmarkt bereithalten und über die zusätzlichen Möglichkeiten, die das Web3 und das Metaverse dabei bieten. Dabei wird klar, dass NFTs nicht nur für Digital-Nerds spannend sind, sondern auch für traditionelle Kunstsammler:innen (und für Unternehmen).

ada: Heute das Morgen verstehen
Digital Art is here to stay

ada: Heute das Morgen verstehen

Play Episode Listen Later Apr 1, 2022 41:05


„Everydays: the First 5000 Days” – so heißt die digitale Collage des Künstlers Beeple, die im vergangenen Jahr für unglaubliche 69 Millionen US-Dollar versteigert wurde. Wie sich der Hype um Non-Fungible Tokens (NFTs) seitdem entwickelt hat und was er für die Zukunft des digitalen Kunstmarktes bedeutet, besprechen Miriam Meckel & Dirk Boll, Vorstand beim Auktionshaus Christie's, in dieser Folge.

#GeekTalk Podcast - ALLE Kategorien des Podcasts
gt0722 – NEWS – Digitale Kunst

#GeekTalk Podcast - ALLE Kategorien des Podcasts

Play Episode Listen Later Mar 5, 2022 35:07


Auch in der aktuellen Woche fand die Aufnahme der neuen #GeekTalk News Episode an einem Samstag, mitten in der Nacht statt. Diesmal aber umgekehrt, mit dem Achim zusammen. 

Money Masters Germany - Investieren lernen
#68 NFT - non-fungible tokens | digitale Kunst, Virtualisierung, Tokenization, Blockchain-Revolution

Money Masters Germany - Investieren lernen

Play Episode Listen Later Mar 17, 2021 7:50


In dieser Podcast-Folge spricht Robert über ein aktuelles Hype-Thema: NFTs, also non-fungible Tokens. Was ist das? Wofür kann man das verwenden? Was sind die Vor- und Nachteile? Welche Investment-Möglichkeiten ergeben sich hieraus?--mehr über Money Masters: money-masters.de--kostenlose Fallstudie zu Dual Momentum Investing: money-masters.de/fallstudie--kostenloses eBook "Der Weg des Investors": money-masters.de/buch