POPULARITY
"Der richtige Umgang mit Verachtung und Spott" von Alexander Benner am 03.06.2023. Weitere Infos unter https://predigten.ebtc.org/sermon/index?id=1351
1. Lass dich nicht befremden 2. Freue dich, Gott ist bei dir 1. Petrus 4,12-14: „12 Geliebte, lasst euch durch die unter euch entstandene Feuerprobe nicht befremden, als widerführe euch etwas Fremdartiges; 13 sondern in dem Maß, wie ihr Anteil habt an den Leiden des Christus, freut euch, damit ihr euch auch bei der Offenbarung seiner Herrlichkeit jubelnd freuen könnt. 14 Glückselig seid ihr, wenn ihr geschmäht werdet um des Namens des Christus willen! Denn der Geist der Herrlichkeit, [der
Die Butterbande um Chris Nanoo, Daniel Stenger, Dennis Maier, Max Rockstah Nachtsheim, Marek Bäuerlein, Max Richard Lessmann und Casper hat erneut Urlaub gemacht. Dieses Mal in San Sebastian. Die Podcast-Avengers haben sich bei überraschend schönem Wetter durch die Straßen dieser bildhübschen Stadt in Spanien gefuttert. Von "alte Kuh" über Seeigel bis hin zum berühmten Cheesecake. Und natürlich Pintxo Pintxo Pintxo! Es hat alles so Bock gemacht und wir möchten euch in dieser Folge noch mal auf unsere Reise mitnehmen. Wir werden unterstützt von fraenk - Die Mobilfunkapp. Mit 'nem 10er im Monat bist du dabei. Dafür gibt's 5GB im besten D-Netz und natürlich `ne Allnet-Flat. Einfach per App abzuschließen und monatlich kündbar. Für unsere Hörer:innen gibt es mit dem Code schluck sogar 6GB monatliches Datenvolumen. Dauerhaft. Checkt einfach http://www.fraenk.de für alle weiteren Infos. Code: schluck
Die Kauboys haben zusammen mit ihren (Podcast)-Freunden Max Rockstah Nachtsheim, Marek Bäuerlein, Max Richard Lessmann und Casper in Kopenhagen Urlaub gemacht. Aus den Podcast-Avengers die Butterbande hervorging. Essen war sowieso der Hauptgrund für den Trip in die dänischen Hauptstadt. Chris war unser Food-Guide und hat uns in wirklich bemerkenswerte Läden geführt. Von feinstem Gebäck auf die Hand über Butter geschwenkte Burger zu Kaviar, der mit einem einem Kurzen runtergespült wurde. Es hat alles so Bock gemacht und wir möchten euch in dieser Folge noch mal auf unsere Reise mitnehmen. Zudem verraten wir euch, welche Läden in Kopenhagen einen Stopp, einen Umweg und eine Reise wert sind.
Schon wieder eine Interview-Folge, schon wieder ein literarischer Musiker und schon wieder die Drangsal-Festspiele. Max Gruber ist nun mal ein von uns geschätzter Musiker und durch „Mit Verachtung“ natürlich auch ein Podcast-Kollege. Deshalb war es klar, dass wir mit ihm ausführlich über sein literarisches Debüt „Doch“ sprechen – und nebenbei klären, ob die Welt durch Aliens oder einen Atomschlag untergehen wird. „Doch“ ist – das muss man im Vorfeld wissen – kein Roman, sondern eine poetische Textsammlung. Es gibt Gedichte, autobiografische Stories und eher surreale Erzählungen, in denen Max aber auch Erinnerungen an seine Jugend aufarbeitet. Er selbst sagt, er habe sich einen Roman noch nicht zugetraut, aber große Freude daran gehabt, sich mal als Autor „auszubreiten“. Auch in dieser Woche könnt ihr Bücher gewinnen: Die Verlosung von „Doch“ findet ihr allerdings diesmal in unserem aktuellen Newsletter. Wer sich am Montag noch anmeldet und und den Anweisungen im Newsletter gefolgt, kann eines von fünf Exemplaren gewinnen.
In der neuen Folge „Zum Dorfkrug“ blicken Zugezogen Maskulin gemeinsam mit Casper nach Amerika. Der Rapper wird im Jahr 1982 in Lemgo als Sohn eines US-Soldaten und einer Deutschen geboren. Doch schon in jungen Jahren zieht Benjamin Griffey gemeinsam mit seinen Eltern und seiner Schwester nach Augusta, Georgia und lebt dort das Leben einer mittelständischen Südstaaten-Familie. Im Gespräch mit Testo und Grim104 erzählt Casper, wie er als „All American Boy“ zwischen amerikanischer Popkultur der 80er Jahre, McDonalds und Super Bowl aufwächst. Mit elf Jahren geht es für ihn zurück aufs Dorf nach Deutschland – ohne Deutschkenntnisse. Im Podcast spricht er über seine Teenager-Jahre, die ersten Schritte im Rap-Game und seinen heutigen Blick auf seine Heimat(en). Und was wäre eigentlich passiert, wenn Casper in den USA geblieben wäre? Die Antworten gibt es im Dorfkrug!
Im Gespräch mit Max. Wir reden über Klaus Lage, Geschäftskonten bei der Sparkasse, Generation Computer, Jackass & Viva la Bam, Turbonegros Ass Cobra mit Nice Price, Kurt Cobains Tagebücher und GG Allin, Sailor Men von Tocotronic, The Locust bei Jerry Springer, die ersten drei Danzig Alben, dass Marilyn Manson sich ficken soll, das Fatal in Landau, ab jetzt hör ich Deutschpunk (Wärthers Schlechte), das "Arbeit ist Scheiße"-Shirt von APPD, Zaunpfahl & Staatspunkrott, die Augen von Atze von den Troopers, unmögliches Aussehen, "Drahti", Minderwertigkeitskomplexe, die Shane MacGowan-Doku, Sizarr aufm Melt Festival, Klaus Lage & Hubert Kah, Hans-A-Plast (mal wieder), die Pop 2000 Doku, Iceages New Brigade, das rosane Netbook der Schwester, Anne Haffmanns & ein Praktikum bei Domino/Mute Records, Human Abfall & Messer, das Music-Biz, being a man of slender needs, das Intro-Cover kaufen, Iffi von Static Shock, Lieblingsband Glue, being a sucker for melody, Ariel Pink, Dagobert & Tommi Stumpff, minding your own business, gern SWR Handwerkskunst gucken, Live-Wrestling & Jürgen Drews, Songwriting Session für 19jährige Yannicks, Mit Verachtung mit Casper, müde im Kit Kat Club, "wirf dein ego weg", Kontrollfreak sein, "1979" von Christian Kracht, "Wie ich den Black Metal nach Leipzig brachte", 60 mal am Tag "Girl U Want" von Devo, uvm.
Drangsal nimmt uns mit auf fantastische Zeitreisen. In seiner Musik in die Jahre 1977 bis 1984, in denen im rauen, urbanen musikalischen Underground erst politische Parolen geschmettert und dann innere Konflikte verarbeitet wurden. Von the year Punk broke über die Verwandlung in Post Punk bis hin zu New Wave und NDW, die das Radio und die Charts flutete. In unserer Episode nimmt uns Drangsal mit in die Jahre 1993 bis 2021, in sein Leben als Max Gruber in „Harieschaim“, der pfälzischen Provinz, in der er aufwuchs und der er mit dem Titel seines ersten Albums eine Widmung geschrieben hat. Dort hat er eben jene Musik entdeckt, die über ein Jahrzehnt vor seiner Geburt entstanden ist und der er dann mit seinen eigenen Songs einen modernen Touch gegeben hat. Inzwischen wohnt Drangsal in Berlin und heißt uns in seiner Wohnung willkommen für unsere nächste Live-Folge. Er ist Podcast-Kollege (nur, ähem, ein wenig erfolgreicher), zusammen mit Casper macht er „Mit Verachtung“, er hat ein Buch geschrieben, seine eigene Radio-Show gehabt, hat geschauspielert und drei Alben herausgebracht – das aktuellste, „Exit Strategy“, vor wenigen Monaten, gehört zu den schönsten des Jahres. Klickt rein zwischen zwei Folgen „Mit Verachtung“ in #054Drangsal.
Liebe Verachtis, es ist so weit: Nicht nur das Jahr 2021, sondern auch die zweite Staffel Mit Verachtung geht zu Ende. Ein letzten Mal haben sich Casper und Drangsal zusammengefunden, um die vergangenen Folgen Revue passieren zu lassen und sich vor der Staffelwette zu drücken. Aber was soll's, es ist Adventszeit und Casper hat beschlossen, die Bescherung in diesem Jahr vorzuverlegen. Außerdem gibt's in dieser Folge aufklärenden Gespräche zum Thema Erste Hilfe, Wikipedia und eine detailreiche Review der neuen Bushido-Doku. Und auch ein letztes Mal landet die heißeste neue Musik auf dem Grill - in diesem Sinne: Bleibt gesund und passt auf euch auf!
Sie ist Musikerin, Schauspielerin, Provokateurin, BossBitch, Hunde-Mami und seit diesem Sonntag auch Gast in der neuen Folge Mit Verachtung - die Rede ist von Nura. Casper und Drangsal, die nun auf die Namen Costa und Jörg hören, haben die Rapperin eingeladen, um mit ihr über ihren Auftritt in „Your Life Is a Joke“ und ihre Erfahrungen bei „Sing meinen Song“ zu sprechen. Außerdem werden in dieser Folge die Ehrlich Brother enttarnt, Traumjobs abseits der Musikbranche besprochen und der Umgang mit Sexismus und Hatekommentaren thematisiert. Natürlich gibt's auch wieder die beste Musik, frisch auf dem Grill.
Ihr habt gefragt, wir haben geliefert: Mit Verachtung präsentiert „Radio mit Verachtung“! Für die neue Folge haben Casper und Drangsal ihre zwei Lieblings-Radio-mit-K-Mäuse Felix und Steffen von Kraftklub eingeladen. Diesmal gibt es spannende Theorien zum Thema „toxisches Einschlafen“ und Casper erklärt den Unterschied zwischen Reisen und Urlaub. Außerdem erzählt Felix von einer feuchtfröhlichen Partynacht mit Robin Schulz in L.A. und enthüllt einen einzigartigen Lifehack (Achtung: Nachmachen auf eigene Gefahr!). Musikalisch wird es zum Schluss aber nicht nur auf dem traditionellen Mit Verachtung Grillbuffet, sondern auch im offiziellen „Radio mit Verachtung Film Quiz“!
Frechferkel und Eismuschel-Leugner aufgepasst, denn Casper und Drangsal sind mit einer neuen Folge Mit Verachtung zurück. In der mittlerweile 28. Folge besprechen die beiden ihre Hass-Liebe zum Thema Musikvideos. Außerdem startet Drangsal eine Petition zur Bildungsreform und lauscht Caspers feuchtfröhlicher Sauf-Story. Im Zuge dessen wird auch heiß über die besten Umzugsstrategien debattiert und das Pendant zur Scheiße-Schublade ins Leben gerufen: Die Ferkelkiste! Köstliche Musik landet zum Schluss natürlich wieder auf dem Grill. #teamschweigi
Es wird mal wieder richtig abgekocht! In der neuen Folge Mit Verachtung begrüßen Casper und Drangsal den einzig echten Graf: Bela B von die Ärzte. Ein musikalisches Fachgespräch über Metal, Pisse und Punk-Bands mit guten Namen. Bela B erzählt nicht nur vom Touren mit seinen Idolen von Kiss, sondern liefert gleich noch ein wenig Rock 'n' Roll-Gossip mit. Außerdem geht es um Tattoos, Archivarbeit und Belas Lied des Lebens.
Sind denn schon wieder zwei Wochen um? Nicht ganz, trotzdem sind Casper und Drangsal in dieser Woche wieder mit einer neuen Podcastfolge für euch zurück - und einer ganz besonderen Nachricht, denn… Es gibt ein neues Format! Mit Verachtung präsentiert „Apropos Grill“. In dem Audio Spin-Off laden unsere zwei Musik-Mäuse spannende und interessante Gäst:innen ein, deren musikalisches Schaffen sie mit Bewunderung verfolgen. In Folge 1 sprechen Casper & Drangsal mit Alli Neumann über ihr Debütalbum „Madonna Whore Komplex“, Release-Strategien, Videodrehs, den Songwriting Prozess und Allis Lied des Lebens. Obendrauf gibts auch ein schmackhaftes Update für den Grill.
Unsere Teilzeit-Kinomäuse Casper und Drangsal sind mit einer neuen Folge Mit Verachtung zurück - gemeinsam und kerngesund. Nachdem Drangsal von seiner überstanden Pharyngitis, Wandererlebnissen in der Pfalz und seinem ersten Besuch in einer Wrestling-Schule erzählt hat, entsteht eine hitzige Diskussion über das Original Rezept der Jägermeister-Bomb. Außerdem klärt Casper darüber auf, was es mit seiner sagenumwobenen Scheiße-Schublade auf sich hat und spricht über den Titel seiner neuen Single „Alles war schön und nichts tat weh“. Zum Schluss erwartet euch nicht nur ein prall gefülltes Showboat, sondern auch ein handverlesenes Grill-Buffet mit bester neuer Musik.
Diese Woche gibt es leider keine neue Folge - Drangsal ist krank! Casper hat es sich dennoch nicht nehmen lassen, den Grill mit neuer Musik zu befüllen. Als kleinen Bonus gibt's außerdem noch einen Funfact aus der Kategorie „Ben FM - FunFacts mit Ben“.
Während ein Großteil unserer Hörer:innen aktuell vermutlich auf eine andere Review hinfiebert, konnten wir dieses Release auf keinen Fall an uns vorbeiziehen lassen: Die Rede ist vom neuen Drangsal-Album »Exit Strategy«. Seit Veröffentlichung der ersten Single »Urlaub von mir« warteten wir sehnsüchtigst auf das neue Projekt des Indie-Posterboys und - nunja - zumindest leicht erfolgreicheren Podcasters. Jetzt ist es da und bewegt sich, wie die erste Auskopplung bereits angedeutet hat, noch eindeutiger und vor allem selbstbewusster auf eingängigen Pop-Pfaden als der Vorgänger »Zores«. Es wäre jedoch fatal, sich von den zwischen hauchzart und mitgröhlfähig variierenden Ohrwurm-Melodien blenden zu lassen, denn unter der Fassade rumort es gewaltig. Wie Album-Cover und -Titel unmissverständlich zu erkennen geben, ist das Ringen mit und die Flucht vor sich selbst DAS Kern-Motiv der 11 Songs, welche dieses sehr unterschiedlich behandeln, ohne dabei jemals zu weit vom Pfad der »Exit Strategy« abzukommen. Was genau die Tracks darüber hinaus verbindet, wie sich der Genre-Mix des Albums jeweils als Drangsal-Fan und erstmaliger Album-Hörer anfühlt und ob es an seine beiden Vorgänger herankommt - all das hört ihr in unserer ausführlichen Track-by-Track-Review zu »Exit Strategy«! Viel Spaß beim Hören!
Sie sind wieder da! Unsere Mäuse-Detektive Casper und Drangsal sitzen für ein Mit Verachtung Sommer-Spezial am Mikrofon. Diesmal steigen die beiden ins Snack-Game ein und gehen dem Geheimnis der losen NicNac-Schachtel in der Snack-Box auf den Grund. Außerdem teilt Drangsal nach langer Live-Abstinenz seine ersten Konzerterlebnisse und berichtet von extravaganten Geburtstagsgeschenken. On Top gibt es nicht nur eine heikle Paketstory, sondern auch die beiden brandheißen Kategorien „Ben FM – FunFacts mit Ben“ und „Letzte Ecke Etsy“, in denen Casper nicht nur über den Begriff „Scheißtag“ aufklärt, sondern auch in die Welt der Kantenhocker eintaucht. Zum Schluss kommt natürlich wieder die beste neue (und alte) Musik auf den Grill.
Es war es – Mit Verachtung bereitet sich mit dieser Folge auf die Sommerpause vor. Trotzdem lassen es sich die Deutschpunkmäuse Casper und Drangsal natürlich nicht nehmen, auch in der neuen Episode mit gefährlichem Halbwissen um sich zu werfen: Sind Kirschkerne wirklich giftig? Wie „funktioniert“ laktosefreie Milch? Außerdem berichtet Casper von seiner Verkostung der schärfsten Chili der Welt und Drangsal stellt sich einer aussichtslosen Geschmacks-Prüfung. Nach einem kleinen Ausflug in die besten Suchtbubbles und der offiziellen Änderung der deutschen Nationalhymne wird natürlich wieder die beste Musik gegrillt. Und zu guter Letzt bleibt noch zu sagen: Es gibt einen neuen Merch-Drop!
Es geht in die neunte Folge des Zum Dorfkrug Podcasts von Zugezogenen Maskulin und diesmal ist Musiker Drangsal zu Gast. Aufgewachsen in der Pfalz, lebt Drangsal seit einigen Jahren in Berlin und blickt mit Grim104 und Testo auf seine Jugend in Herxheim zurück. Es geht um die Entwicklung vom gemobbten Kind zur eigenen "Mobber-Karriere" und den Status des bunten Vogels im Heimatort. Drangsal malt ein kontrastreiches Bild zwischen wunderschöner Weinbergidylle, derben Umgangsformen und einem geografischen Hass. Das Dorfkind ist und bleibt ein Teil von ihm und das spiegelt sich nicht nur in seiner Musik, sondern auch im Podcast wider. Willkommen im Dorfkrug!
Drangsal und Casper haben in der neuen Folge Mit Verachtung mal wieder groß aufgetischt! Was gibt es diesmal? Katosa! Es wird nicht nur über die Zutaten eines perfekten Kartoffelsalats debattiert, sondern auch ein eigenes Food-Festival ins Leben gerufen: Das Katosapalooza! Drangsal erzählt davon, wie er beinahe verhaftet wurde und die Shark Week wird gefeiert. Außerdem gibt es wieder Neues aus der Kategorie „WhatsApp von Uwe“, es werden Geschenke verteilt und das Geheimnis um den feddigen Prinzen wird endlich gelüftet. Natürlich wie immer mit der besten Musik auf dem Grill. #nosuffbesserdruff
Kat war das Wochenende über in Cambridge und Zora hatte „Begegnungen“. Aber erstmal sprechen wir zehn Minuten über einen anderen Podcast und einen Dreh aus Zoras Vergangenheit Und wie das jetzt bitte zusammenpasst erfahrt ihr in der heutigen Folge. Ansonsten gibt's wie immer viel Gelächter, viel Durcheinander und einen Einblick in Zoras Datinglife. Männer lol. ERWÄHNUNGEN: „Mit Verachtung“ Podcast - https://www.instagram.com/mitverachtung_podcast/ Drangsal - https://www.instagram.com/drangsal/ Casper - https://www.instagram.com/xocasperxo/ Lisa Volz - https://www.instagram.com/robinsparkle/ Jamie Ferkic - https://www.instagram.com/p/66fZL7PYqq/ BVG „Hauptstadtpoesie“ Spot - https://www.youtube.com/watch?v=ILYbqr9-fqQ BVG „Ist mir egal“ Spot - https://www.youtube.com/watch?v=xvcpy4WjZMs Degenesis - Sacrifice Everything Trailer - https://www.youtube.com/embed/0Tw3KaMr8wk?autoplay=1 Mitarbeiter gone wild - https://www.youtube.com/watch?v=-eqLCzpTcHk Reflecktoren Knick Bändern Dingens - https://www.kaufland.de/product/321605647/ Unsichtbare Frauen von Caroline Criado-Perez - https://tidd.ly/2RFj77m * Männer lol - https://www.instagram.com/p/CNct6vJMTbx/ Michi Buchinger Buchpromo Video - https://www.youtube.com/watch?v=qHrcEfMHHDE Buchingers Tagebuch - https://spoti.fi/3wbWl6j R.I.P.D. Trailer - https://www.youtube.com/watch?v=nt59JjtWFSU Pride Month - https://www.bravo.de/pride-month-was-du-wissen-musst-381806.html Pride Month bei Penguin Random House Teen - https://www.instagram.com/p/CP53_BLBEb5/ Was bedeutet LGBTI*? (tagesschau) - https://www.youtube.com/watch?v=UZmko23eb5I ————————— „Wenn Sie sich in einer akuten Krise befinden, wenden Sie sich bitte an Ihren behandelnden Arzt oder Psychotherapeuten, die nächste psychiatrische Klinik oder den Notarzt unter 112. Sie erreichen die Telefonseelsorge rund um die Uhr und kostenfrei unter 0800-111 0 111 oder 0800-111 0 222. Außerdem können Sie sich an unsere https://www.deutsche-depressionshilfe.de/krisentelefone wenden oder nach https://www.deutsche-depressionshilfe.de/depression-infos-und-hilfe/wo-finde-ich-hilfe/krisendienste-und-beratungsstellen in Ihrer Nähe suchen.“ - https://www.deutsche-depressionshilfe.de/ ————————— BUCHEMPFEHLUNGEN PRIDE MONTH: Sarah McBride - Tomorrow Will Be Different: Love, Loss, and the Fight for Trans Equality (2019, KNV Besorgung) https://tidd.ly/3pDTEYJ * Penguin Teen - https://www.instagram.com/penguinteen/ * Affiliate Link (Thalia) HIER FINDET IHR UNS: Kat - https://instagram.com/katcomatose/ Zora - https://instagram.com/ichbinszora/ Eure Buchempfehlungen gerne in die Kommentare - https://apple.co/2NX1rBW Email-Kontakt: londoncallingpodcast (at) googlemail (dot) com
Jetzt gruselt euch doch erstmal! Für die neue Folge Mit Verachtung haben Casper & Drangsal die Geisterjägerin Minckee eingeladen. Sie gehört zu den bekanntesten Medien Deutschlands und nimmt uns mit in paranormale Welten zwischen Akutspuk, Poltergeist und Exorzismus. Außerdem wird geklärt: Was ist ein Geist? Wie kommuniziert man am besten mit Geistern? Was hält die Expertin von Oujia-Brettern und Gläserrücken? Außerdem werden Pläne für den ESC 2022 geschmiedet, Casper klärt über die Frostfalle auf und die beste Musik kommt auf den Grill.
Es ist wirklich der Mit Verachtung Podcast! Casper und Drangsal reden in der neuen Folge über Speis und Trank. Es geht um Herrn Hipp, der mit einem Zeh im Babybrei steht, Schimmel auf Brot und Käse, Eistee-Hypes und die Wiedereröffnung von Restaurants. Direkt zu Beginn der Folge hält Casper außerdem ein Plädoyer dafür, dass die Arbeit von Tätowierer*Innen offiziell als Kunst anerkannt werden muss. Es gibt ölige Follow-Ups und die beste Musik auf dem Grill. #holmirfrankrosin
Es ist der körnige Medizinpodcast! Casper und Drangsal haben für die neue Folge Mit Verachtung ihren gemeinsamen Zahnarzt Mischa Ommid Steude eingeladen. Direkt wird der hippokratische Eid gebrochen und geklärt: "Wer hat die besseren Zähne?" Ein dentales Fachgespräch über Döner im Wartezimmer, mit dem Löffel entfernte Zähne, Bleaching und Marxillalarvaphobie. Außerdem geht's um Aneignung von Bandshirts und die Drangsal'sche Blutfliese. Es gibt eine neue Whatsapp von Uwe, Follow-Ups und wie immer die beste Musik auf dem Grill. #FreeHerrMüller
Natürlich ist er es! Deutschlands einziger Podcast war bei Late Night Berlin zu Gast. Grund genug, direkt vor dem Fernseher sitzenzubleiben. Casper und Drangsal erinnern sich an Wetten, dass..?, Kinderserien, Bam Margera und Mummenschanz. Der große Benzini berichtet außerdem, wie er sich mit Kartentricks auf eine absurde After-Show-Party mit Skrillex und Diplo in Las Vegas gezaubert hat. Drangsal wiederum lässt uns am Höllenritt durch frühere Nebenjobs teilhaben - inklusive nicht erfolgter Kündigungen. Whatsapp von Uwe, Follow-Ups, Grill, Mit Verachtung Staffel 2, Folge 2.
Es ist es! Das Comeback, das man nicht so nennen soll. Zweieinhalb Jahre hat es gedauert, bis Mit Verachtung vom "kurz mal Zigaretten holen" zurückkehrt. Direkt wird klar: Drangsal ist nicht nur der Fleckenteufel, sondern auch der Mensch-gewordene Albtraum auf Caspers Hochzeit. Der wiederum erzählt in dieser Folge gar nichts. Mit Verachtung ist zurück - mit neuen Rubriken und natürlich der besten Musik auf dem Grill. Deutschland sagt wieder: Danke!
Die Themen der Folge: Die "Gangstarella" Pizza von Capital Bra geht Gold, gemeinsames Musikvideo von Katja Krasavice und Fler, Wolfgang Petry teilt gegen Corona-Leugner aus, HörerInnen-Review zu "Hell" von Die Ärzte, wie macht man aus einem Meme einen Song? Außerdem geht es um Kanye Wests-Auftritt im Podcast von Joe Rogan und seine Äußerungen gegen Abtreibung.
Tüdeldü! In der neuen Folge sind wir extrem die Love am spreaden für einen, wenn nicht sogar DEN, absoluten Lieblingspodcast — nämlich „Mit Verachtung“ von Casper & Drangsal. Zumindest für Fangirl Yung Gerald steht der ganz oben auf der Poddiliste …und mit was?! Mit Recht. Wenn man Podcasts nur heiraten könnte …das wär’s! Unterhaltung vom Feinsten & Dummschwätz Level over 9000 ab jetzt überall wo’s Öhrchenunterhaltung gibt. Also grillt euch das auf die Birne wie ägyptische Mythologie! Küsschen auf’s Nüsschen.
Nach 2 Wochen voller unentschuldigter Fehlstunden befinden sich die barthaftigen Bärtler wieder im Podcast-Klassenraum im heimischen Berlin. Es werden die tausendfachen Zuschriften auf das podcasteigene Handy beantwortet, erklärt warum euch der Social Media Detox (aus vergangenen Folgen) produktiver macht und warum Mit Verachtung vielleicht der bessere Podcast ist.. (PS: MAX CALL ME). Pläne für die Zukunft (Merch?!?! WEIBLICHE GÄSTE=?!?=!) werden geschmiedet und ein 'Von Brillen und Bärten'-Bingo wird veröffentlicht. Ey mehr geht jetzt aber wirklich nicht für diese Woche. Ist doch geil oder? ODER?!
In der fünfzehnten und damit letzten regulären Ausgabe der ersten Staffel von Mit Verachtung besprechen Casper und Drangsal den Playstation-Kauf des M. Gruber und „Red Dead Redemption 2“ sowie die großen „Cassleritis-Wochen“ inklusive einer biblischen Käferplage. Außerdem geht es um die Tour von Drangsal, Kickboard-Fahren, Scheitern und Follow-Ups. Nach einem "Rentner-" und "Krone-Rant" wird natürlich auch wieder die beste Musik gegrillt.
In der vierzehnten Ausgabe von Mit Verachtung lassen Casper und Drangsal die Verleihung des Preis für Popkultur Revue passieren. Außerdem geht es um einen Horror-Tag von Casper inklusive "Groß-Mach-Story" im ICE, legendäre Graffiti-Geschichten aus Herxheim, Facebook-Parties und den Status-Quo des Musikjournalismus. Dazu werden wieder exzellente Musikempfehlungen "gegrillt".
Nach einer kurzen Pause sind Casper und Drangsal mit der dreizehnten Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" zurück und es geht direkt hoch her: Die beiden Protagonisten beziehen Stellung zum Aus von #Drangsal4ESC2019 (inklusive eines Drangsal-Rants). Dazu geht es um den letzten Musikvideodreh von Drangsal, Start-Up-Ideen inklusive #FrankThelen4BUP, sowie Follow-Ups wie das Postnasal-Drip-Syndrom oder ein Grimace-Squad-Shirt. Außerdem werden wieder exzellente Musikempfehlungen "gegrillt".
Dieses Mal wird's teilweise sehr melancholisch, sehr emotional, aber natürlich sind auch Banger dabei. Wird Marcel "Lido" mitbringen? Hat's Wilko was gebracht, wieder einfach auf sein Bauchgefühl zu hören? Warum hat Dani ein Loch im Socken? Und warum liegt hier eigentlich Stroh? LCMDF, The Paperkites oder Parra for Cuva sind nur ein paar Acts die es dieses Mal in die Folge geschafft haben. Wir läuten den Herbst ein und haben die perfekte Musik zum Kastanien sammeln und Kürbisse schnitzen für Euch gefunden.
In der elften-zwölften Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" geht es für Casper & Drangsal um geplante Country- und Punk-Bands, die (Festival-)Erlebnisse der letzten Wochen, die selbstgebaute Gruber-Caster-Gitarre, das Konzert gegen Rechts in Chemnitz, Bootleg-Shirts und Hochzeitsplanungen. Außerdem gibt es natürlich wieder exzellente Musikempfehlungen.
Morgen ist es soweit: Marteria und Casper droppen ihre lang erwartete Kollabo-Platte „1982“ und sind damit unser Album des Monats im August. Bisher veröffentlichten die beiden die Singles „Champion Sound“, „Supernova" mit dem wohl bestbesetzten Video so far in 2018, „Chardonnay & Purzle Haze“ und gestern den Track "Adrenalin", der auf dem diesjährigen Splash! bereits das Album anteasen durfte. Den Gesamtsound vom Album kann man also schon erahnen. Von 1892 bis heute rekapitulieren Casper und Marteria ihr bisheriges Leben, ihren Aufstieg aber auch Höhen und Tiefen quasi direkt aus der Perspektive Bielefeld und Rostock. Die Chefs der Redaktion Kevin, Yannick und Peter besprechen zusammen mit Niko-Ersatz und Redaktionsmitglied Kevin-Alexander die facettenreiche Platte inmitten der Hamburger Idylle Eimsbüttel. Was die Jungs vom Album halten, ob es ihren Erwartungen gerecht wurde und inwiefern die Zähne gefletscht werden, erfahrt ihr in dieser Podcast-Episode zu unserem Album des Monats.
In der zehnten-elften Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" beantworten Casper & Drangsal eure Fragen im großen Q&A! Außerdem gibt es einen Drangsal-Rant, die Anglizismen-Kasse wird aufgelöst und es geht um Synchronsprecher-Rollen, Trash TV, die Cassleritis in New York & beim Panorama Festival, das Shrek-Fest sowie Urlaubsplanung. Dazu wurde wieder gegrillt, das heißt: es gibt exzellente Musikempfehlungen!
Fließen heute das erste Mal Tränen bei Musik ist scheiße? Bei Marcel fehlt zumindest nicht mehr viel. An der Musikauswahl kann's aber nicht liegen: Mit The Prodigy, Lary, The 1975 und mehr sind mal wieder richtig große Namen dabei. Auch beim kleinsten gemeinsamen Nenner werdet ihr überrascht sein, dass sich alle Drei auf DEN einigen konnten...
Für die neunte-zehnte Ausgabe von "Mit Verachtung" sind Casper & Drangsal außer Haus unterwegs, um einen ganz besonderen Gast zu besuchen: Yung Hurn! In dieser Folge geht es um Schokoladen-Kollabos, Badespaß, Traumautos, die nächsten Ausflugsziele der Superfreunde, Hermes Phettberg, Festivalauftritte, erste musikalische Einflüsse, Sodomie und darum, wie Yung Hurn Jay Z getroffen hat. Außerdem gibt es neue Musik auf dem Grill und Casper, Drangsal und Yung Hurn diskutieren über die Frage: "Was ist Luxus und wie gerne gibt man Geld aus?"
Das Hurricane Festival 2018 ist Geschichte und wir sind zurück mit einer Menge Geschichten und Erfahrungen. In dieser Folge erzählen wir euch, was wir alles in Scheeßel erlebt haben. Wenn ihr wissen wollt, wie wir es auf die Aftershowparty geschafft haben, welchen Rum Monchi von Feine Sahne Fischfilet gerne trinkt und welche Bands uns so richtig überzeugt haben, dann seid ihr bei dieser Folge genau richtig. Außerdem verraten wir euch das finale Ergebnis unseres Tippspiels und haben auch ein paar Eindrücke vom Stadt ohne Meer Festival in Gießen mitgebracht. Das Tippspiel zum Nachhören: https://www.youtube.com/watch?v=-OT8OfshLh8 Ab sofort könnt ihr uns nicht mehr nur auf Youtube, sondern auch auf allen gängigen Podcast Apps hören. Wir freuen uns sehr, wenn ihr uns auch auf den neuen Plattformen begleitet. Hier findet ihr uns: RSS-Feed: http://headliner-festivalpodcast.podigee.io/feed/mp3 iTunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/headliner-der-festivalpodcast/id1382715690?mt=2 Android: Castbox: https://castbox.fom/x/lq60 Auch auf allen anderen gängigen Android-Apps sind wir unter "Headliner Festivalpodcast" zu finden. Janas Instagram: https://www.instagram.com/janacarina3/ Max Instagram: https://www.instagram.com/max715/ Headliner - Der Festivalpodcast: http://www.instagram.com/headliner_festivalpodcast/
In der achten-neunten Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" lassen Casper & Drangsal das Kosmonaut Festival mit der Albumankündigung von Marteria und Casper Revue passieren. Außerdem geht es um Trunkenheit und Randale auf Tour, die besten Malle-Songs, das McDonalds-Squad, das schlechteste System-Restaurant Deutschlands sowie Sex mit Musik. Dazu wird die peinlichste Hörer-Geschichte gekürt und es gibt natürlich wieder exzellente Musikempfehlungen!
Ist es das größte Comeback in der Podcastgeschichte? Casper & Drangsal sind mit der siebten-achten Ausgabe ihres Podcasts zurück und erklären, warum es so lange ruhig um Mit Verachtung war. Dazu gibt es das große Rock am Ring-Recap mit Jared Leto und A Perfect Circle. Außerdem: Eine neue Zwanni-Story, Taschengeld, Schach für vier Personen, der Tod von XXXTentacion, Drangsal4Esc2019, Groß-Machen und exzellente Musikempfehlungen!
In der fünften-sechsten Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" schmieden Casper & Drangsal Pläne für ihre Ferienfahrschule. Außerdem geht es um den Poddie-Besuch bei der Live-Show von "Im Autokino", Tretboote, die Wandervögel, den Echo, Follow-Ups zu den vergangenen Folgen und "geile Hooks, die am brodeln sind". Dazu gibt es natürlich auch wieder exzellente Musikempfehlungen - und das ausgiebig!
In der vierten-fünften Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" haben Casper & Drangsal zum ersten Mal einen Gast eingeladen! Zusammen mit Max Mönster wird es turbulent: Es geht um Nebenjobs, Praktika und frühe Berufswünsche, den Mettbrötchen Mythos, die Lippische Strohsemmel und Restaurant-Bewertungen. Außerdem gibt es wieder exzellente Musikempfehlungen.
In der zweiten-dritten Ausgabe ihres Podcasts "Mit Verachtung" ist für Casper & Drangsal klar: Die Anglizismen haben ein Ende, es lebe das Mofadeutsch! Außerdem Thema: Feedback zur Premieren-Folge, die besten Snacks für die Oscar-Nacht, ein Berliner-Brezel-Rant und großartige Musikempfehlungen.
Nach dem Mythos der nie ausgestrahlten Pilotfolge präsentieren Casper & Drangsal die zweite Ausgabe ihres neuen Podcasts "Mit Verachtung" – und die Themen haben es in sich: Videodrehs in Kanada und im eiskalten Wasser in Berlin, die größten Ängste, gehasste Nahrungsmittel und großartige Musikempfehlungen.