Spieltrieb - Jugendfußball

Follow Spieltrieb - Jugendfußball
Share on
Copy link to clipboard

Endlich ein Podcast über den Kinder- und Jugendfußball! Wir sprechen über alle Themen die den Nachwuchsfußball betreffen. Professoren, Sportwissenschaftler, Trainer, Profis und Experten aus allen Bereichen kommen bei uns zu Wort. Fragen, Kritik, Feedback oder Vorschläge?! Meldet euch bei kontakt@adv…

Advance.Football


    • Nov 12, 2025 LATEST EPISODE
    • weekly NEW EPISODES
    • 38m AVG DURATION
    • 160 EPISODES


    Search for episodes from Spieltrieb - Jugendfußball with a specific topic:

    Latest episodes from Spieltrieb - Jugendfußball

    CLASSIC: Trainergewinnung #1: Wo dein Verein wirklich steht

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2025 29:10


    Ohne Überblick keine Lösung: In dieser Auftaktfolge unserer Spezialreihe zeigen Joscha und Sako, wie ihr die aktuelle Lage in eurem Verein realistisch einschätzt, Engpässe erkennt und die Basis für nachhaltige Trainergewinnung legt. Praxisnah, ehrlich und mit ersten sofort umsetzbaren Tipps aus dem neuen ADVANCE.FOOTBALL-Kurs.

    Torwartfrage, Leistungsgefälle & Konzentrationschaos

    Play Episode Listen Later Nov 6, 2025 18:50


    In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei echte Fragen aus der Praxis auf – Themen, die jeder Kindertrainer kennt. Erstens: Wann ist der richtige Zeitpunkt, um ein Kind auf die Torhüterrolle zu spezialisieren? Ein U9/U10-Trainer schildert, wie er zwei Jungs regelmäßig wechseln lässt und den Torwart als spielenden „Anker“ im Aufbau nutzt. Sinnvoll – oder zu spät dran? Joscha und Sako erklären, warum Spaß und Bewegung wichtiger sind als frühe Spezialisierung – und warum die besten Keeper oft die besten Feldspieler waren. Zweitens: Wie gehe ich mit Leistungs- und Konzentrationsunterschieden im Training um? Was tun, wenn ein paar Kinder ständig stören und den Flow rausnehmen? Sako zeigt, wie man mit innerer und äußerer Differenzierung, klaren Gruppeneinteilungen und cleverem Coaching den Trainingsbetrieb stabil hält – ohne Kinder auszugrenzen.

    Trainerausbildung Level 1 | Ungleiche Spielzeiten?

    Play Episode Listen Later Oct 30, 2025 35:49


    In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über ein echtes Highlight: unsere erste Trainerausbildung Level 1 – drei Tage voller Praxis, Austausch und ehrlichem Fußball beim VfL Wolfsburg. Was die Ausbildung so besonders macht, warum sie ohne Lizenz-Formalitäten auskommt und wieso das Konzept „Multiplikatoren statt Einzelkämpfer“ im Verein so wichtig ist, erzählen die beiden im Detail. Im zweiten Teil gibt's wieder eine echte Trainerfrage aus der Praxis: Ein U10-Coach steht vor zwei Herausforderungen – Wie gehe ich mit ungleichen Spielzeiten um, ohne mein Team zu verlieren? Und ab wann sollte ein Torhüter eigentlich fest im Tor stehen? Eine ehrliche Diskussion über Haltung, Prinzipien und den Mut, langfristig zu denken – nicht nur auf dem Platz, sondern auch im Verein.

    Geburtsort als Schicksal? – Der Birthplace Effect und seine Bedeutung

    Play Episode Listen Later Oct 23, 2025 23:31


    In dieser Folge geht Joscha dem sogenannten Birthplace Effect auf den Grund – der Idee, dass bestimmte Regionen überproportional viele Talente hervorbringen. Was zunächst nach Statistik klingt, entpuppt sich als Spiegel sozialer und kultureller Systeme: Infrastruktur, Teilhabe und lokale Spielkultur prägen, wer im Sport eine Chance bekommt. Anhand aktueller Studien aus den USA und den Niederlanden zeigt Joscha, warum nicht Stadtgröße, sondern soziale Dichte, Spielgelegenheiten und Trainerqualität entscheidend sind. Ein Plädoyer für kontextsensibles Fördern – und gegen die Vorstellung, Talent sei nur eine Frage des Geburtsorts.

    17-jähriger Coach überfordert, Kids frustriert? | Teile so deine Kids bei Turnieren ein!

    Play Episode Listen Later Oct 16, 2025 35:18


    In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über ein heikles, aber weit verbreitetes Thema: Junge Trainer, die voller Motivation ins Kindertraining starten – und dann mit Vorgaben, Strafen und Theorieeinheiten scheitern. Anhand einer Hörerfrage analysieren die beiden, wo Verantwortung und Lösung liegen: beim Verein, in der Begleitung durch erfahrene Trainer und in klaren Leitplanken für kindgerechtes Training. Außerdem geht's um praxisnahe Tipps – vom richtigen Umgang als Elternteil bis zur Nutzung der Videoplattform Plus für junge Coaches. Zum Abschluss: Ideen, wie man F-Jugend-Mannschaften bei Spielfesten clever (und mit Spaß) einteilt.

    Plus statt Planlos – wie Advance.Football Trainingsplanung neu denkt

    Play Episode Listen Later Oct 9, 2025 26:30


    Björn, D-Jugend-Trainer, liebt die Advanced-Football-Struktur – und wundert sich, warum die neuen Trainingspläne anders aussehen. Joscha und Sako erklären in dieser Folge, warum die Basisstruktur aus fünf Blöcken (Minispiel, Fangspiel, 1 gegen 1, Spielform, Abschlussspiel) kein starres Konzept ist, sondern ein Werkzeug für gutes, spielzentriertes Coaching. Außerdem: Einblicke ins neue Plus-Abo, wöchentliche Trainingspläne mit Kontextvideos, Impulse der Woche und die kommenden Vereinsfunktionen. Zum Schluss gibt's noch drei Übungsempfehlungen für die nächste Einheit: Dino-Fußball-Wettrennen, Chaos-Passen und King of the Court.

    Talente, Transfers, Timing - Scouting-Geheimnisse mit Paul Tolsaz (VfB Stuttgart)

    Play Episode Listen Later Oct 2, 2025 61:11


    Wie entdeckt man heute Talente für den Profifußball? Im Gespräch mit Paul Tolasz, Leiter Scouting beim Nachwuchsleistungszentrum des VfB Stuttgart, gehen wir tief rein in die Welt der Sichtung und Kaderplanung. Vom Rollenwechsel als Trainer hin zum Scout, über Strukturen, Datenbanken und Entscheidungswege bis hin zu Transfers, Förderverträgen und internationalen Strategien – Paul gibt exklusive Einblicke in seinen Alltag. Wir sprechen über die Herausforderungen des Übergangs in den Profibereich, den Vergleich internationaler Ausbildungssysteme, den Einsatz von Leihmodellen und Multi-Club-Ownership und wie das Scouting im Zusammenspiel mit Trainern und Entscheidern funktioniert. Ein Gespräch von Sako und Paul voller Klartext, Insights und Perspektiven für alle, die verstehen wollen, wie moderne Talentförderung und Kaderplanung wirklich läuft.

    Bambini richtig trainieren: Spielstunde statt Fußballschule

    Play Episode Listen Later Sep 26, 2025 38:25


    Bambini sind keine kleinen Profis. Wir zeigen, wie du U5–U7 so anleitest, dass sie gern wiederkommen: Spiel- und Bewegungsstunde, Stationstraining, klare Rituale bei Spielfesten und sinnvolles Eltern-Management. Plus: Top-3 Trainer-Skills und konkrete Praxisbeispiele.

    Reverse Relative Age Effect | Studie des Monats

    Play Episode Listen Later Sep 19, 2025 22:49


    Alle reden über den Relative Age Effect – doch eine neue Langzeitstudie zeigt das Gegenteil: Im Profibereich profitieren ausgerechnet die Spätgeborenen. Weniger Einsatzzeit im Jugendalter, mehr Widerstände, dafür am Ende mehr Profi-Minuten, längere Karrieren und höhere Chancen auf Durchbruch.

    Trainerchaos, Elternfrust, Vereinswechsel – F-Jugend am Limit

    Play Episode Listen Later Sep 9, 2025 35:27


    In dieser Folge sprechen Joscha und Sako über eine F-Jugend, die im Chaos versinkt: ständige Trainerwechsel, Leistungsgefälle in der Mannschaft, demotivierte Eltern und ein Trainer, der sogar einen Vereinswechsel für die „Guten“ empfiehlt. Wir zeigen, warum klare Strukturen im Verein entscheidend sind, wie man Eltern in die Pflicht nimmt und welche Lösungen es für Leistungsunterschiede gibt. Außerdem erfahrt ihr, was hinter dem neuen Videoplattform Plus steckt und warum es für viele Trainer ein echter Gamechanger werden kann.

    Müssen wir mehr passen? | Trainingsklima | 3 Regeln

    Play Episode Listen Later Sep 2, 2025 34:12


    In dieser Folge von Spieltrieb nehmen Josch und Sako drei typische Trainer-Fragen auseinander: 1. Müssen Kinder wirklich „mehr passen“? 2. Wie sieht ein ideales Trainingsklima aus? 3. Und welche drei Regeln würden wir für Wettbewerbe, Training und Nachwuchsleistungszentren sofort einführen? Klartext, praxisnah und mit Beispielen direkt aus der Trainerpraxis – für alle, die Kinderfußball wirklich verstehen wollen.

    Vorbereitung ohne Quatsch

    Play Episode Listen Later Aug 26, 2025 29:58


    In dieser Episode sprechen Joscha und Sako über die richtige Vorbereitung im Amateur- und Jugendfußball. Statt Ausdauerläufe, Beep-Tests und überladenen Wochenplänen geht es darum, Spaß, Vorfreude und Teamgeist zu fördern. Wir beantworten fünf typische Trainerfragen – von Konditionstraining über Spielprinzipien bis hin zum Thema, ob man überhaupt eine klassische „Vorbereitung“ braucht. Klartext, praxisnah und ohne falsche Profi-Vergleiche.

    Kinderfußball im Fokus | Recap des VfL-Kinderfußball-Kongress 2025

    Play Episode Listen Later Aug 21, 2025 36:06


    Wir blicken zurück auf den VfL-Kinderfußball-Kongress 2025: Rahmen, Zielgruppen, Top-Referenten und die wichtigsten Takeaways für deine tägliche Trainingspraxis. Kompakt, strukturiert und mit Hinweisen zu unseren aufgezeichneten Inhalten.

    E-Jugend verstehen: Zwischen Bolzplatz, Training und Erwartungen

    Play Episode Listen Later Aug 13, 2025 51:26


    In dieser Episode von Spieltrieb sprechen wir über die Besonderheiten der E-Jugend – eine Phase, in der aus verspielten F-Jugend-Kickern reflektiertere junge E-Jugend-Spieler werden. Wir beleuchten, wie sich Trainingsinhalte, Intensität und die Rolle des Trainers verändern, sobald Tabellen, Ligen und erste Leistungserwartungen ins Spiel kommen. Dabei geht es um den Spagat zwischen freiem Spiel und strukturiertem Training, um langfristig entwicklungsfördernde Grundlagen zu schaffen. Außerdem diskutieren wir, wie Trainer die Erwartungen von Verein, Kindern und Eltern realistisch einschätzen und so die Weichen für die kommenden Jahre stellen können.

    CLASSIC: Ernährung im Jugendfußball

    Play Episode Listen Later Aug 7, 2025 83:08


    Der Kuchen in der Halbzeitpause sollte nicht mehr Standard sein und isotonische Sportgetränke sind Geldverschwendung. Mit Dr. Hande Hofmann unterhalten wir uns über die Ernährung im Jugendfußball. Was gilt es für Trainer und Eltern zu beachten? Welche Tipps und Tricks kann man sich aneignen, um die Spieler zu gesünderem Essen zu bewegen?

    Plötzlich F-Jugend - und jetzt?

    Play Episode Listen Later Jul 31, 2025 36:33


    In dieser Auftaktfolge zur Mini-Serie für neue Jugendtrainer nehmen Joscha und Sako die F-Jugend unter die Lupe: Was ändert sich im Vergleich zur Bambini? Welche Erwartungen lasten plötzlich auf Trainer:innen – von Eltern, vom Verein, vom eigenen Anspruch? Statt Technikstress und Taktikpanik setzen die beiden auf eine andere Botschaft: Weniger ist mehr. Sie zeigen, warum ein Übungspool mit sieben Spielformen völlig reicht, wieso „Spaß und Dynamik“ die wichtigsten Trainingsziele sind – und wie man Eltern direkt mit ins Boot holt, statt sie als Störfaktor zu sehen. Dazu gibt's sechs konkrete Lieblingsübungen für deinen sofortigen Trainingsstart und Einblicke in das Advance.Football Trainer-Starter-Set. Perfekt für alle, die frisch in die F-Jugend starten oder andere auf diesem Weg unterstützen wollen.

    Zwischen Talentschmiede und Teilhabe - Vereinsarbeit neu gedacht

    Play Episode Listen Later Jul 16, 2025 61:58


    Andreas Banaschik, sportlicher Leiter und Jugendleiter des 1. FC Mönchengladbach, spricht mit Sako über mutige Entscheidungen im Jugendfußball: von gestaffelten Mitgliedsbeiträgen über transparente Kommunikation bis hin zu durchdachter Förderstruktur. Wie schafft man es, einen Verein unabhängig von Großsponsoren aufzustellen? Welche Rolle spielen Trainerqualität, soziale Teilhabe und gezielte Zusatzangebote wie die „Talentschmiede“? Eine Folge voller Praxisideen für nachhaltige Vereinsarbeit.

    Wer spielt wo – und warum hat keiner Bock?

    Play Episode Listen Later Jul 8, 2025 41:40


    Wie erklärt man Eltern die Einteilung in erste oder zweite Mannschaft? Und wie geht man damit um, wenn im Training trotz Mühe einfach der Wurm drin ist? Joscha und Sako teilen Gedanken, Erfahrungen und Ideen - ganz ohne Patentlösungen, aber mit viel Praxisnähe.

    Trainingsphilosophie Deutschland | Umsetzung, Stärken, Schwächen

    Play Episode Listen Later Jul 1, 2025 83:05


    In Teil 2 unseres Videoformats analysieren Sako und Joscha, wie die neue Trainingsphilosophie Deutschland des DFB konkret in der Praxis umgesetzt wird. Dabei nehmen sie nicht nur die zentralen Leitgedanken – Spielfreude, Intensität und Wiederholung – unter die Lupe, sondern beleuchten auch die praktischen Herausforderungen an der Basis. Mit im Fokus: das offizielle DFB-Booklet. Gemeinsam gehen die beiden durch die Inhalte, bewerten Vorschläge und zeigen auf, wo Theorie und Praxis auseinanderklaffen.

    Trainingsphilosophie Deutschland | Alibi oder Aufbruch?

    Play Episode Listen Later Jun 26, 2025 56:52


    Seit Ende 2023 verfolgt der DFB mit Hannes Wolf eine neue Vision: Mehr Spielfreude, mehr Intensität, mehr Wiederholungen. Doch trotz richtiger Ansätze bleibt vieles Stückwerk. Kleine Spielformen sind endlich Standard, aber ohne flächendeckende Trainerqualifizierung, verpflichtende Umsetzung und strukturelle Förderung wird aus Philosophie kein Fortschritt. Was wir brauchen, ist keine Imagekampagne, sondern eine echte Reform – mutig, konkret, durchdacht. Unser Fazit: ein guter Anfang, aber weit entfernt vom notwendigen Wandel.

    Ligen oder Leistungsvergleiche - was bringt's wirklich?

    Play Episode Listen Later Jun 24, 2025 27:12


    In dieser Folge greifen Joscha und Sako zwei spannende Hörerfragen auf: Sollte man eine starke U13 aus dem Spielbetrieb nehmen, um lieber gegen NLZs zu kicken? Und hilft isoliertes Techniktraining bei Mädchen, die kaum privat spielen? Ein ehrlicher Austausch mit vielen praktischen Gedanken für Trainer*innen zwischen Anspruch, Realität und Trainingsfreude.

    Wie gute Trainer den Unterschied machen | Gespräch mit Hannes Ehrhard

    Play Episode Listen Later Jun 17, 2025 59:39


    In dieser Folge ist Hannes Ehrhard zu Gast – ein Trainer, der mit viel Leidenschaft, klaren Meinungen und spannenden Stationen seinen Weg im Fußball geht. Joscha und Sakko sprechen mit ihm über Talentförderung vs. Talentauswahl, warum Deutschland oft aufs Scouting statt aufs Entwickeln setzt und was ein gutes Coaching wirklich ausmacht. Mit dabei: 23 schnelle Entweder-oder-Fragen, ehrliche Einblicke und jede Menge Gesprächsstoff für Trainer und Fußballfans.

    #3 Spielprinzipien | Was zählt ist auf dem Platz

    Play Episode Listen Later Jun 10, 2025 34:43


    In Folge 3 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako auf, welche Wichtigkeit den Spielprinzipien zukommt. Außerdem unterhalten sie sich über die kleinen und großen Stolperfallen in der Einführung.

    Scouting, Streit & Struktur | So geht's richtig

    Play Episode Listen Later Jun 5, 2025 30:44


    Scouting im Amateurfußball? Eher nicht. Joscha und Sako erklären, worauf es wirklich ankommt – plus zwei clevere Hacks gegen Diskussionen im Training.

    #2 Vom Prinzip zur Praxis: Wie Spielideen sichtbar und coachbar werden

    Play Episode Listen Later May 20, 2025 29:22


    In Folge 2 des Spielprinzipien-Spezials zeigen Joscha und Sako, wie du abstrakte Spielideen in klar coachbare Prinzipien überführst. Du lernst, wie du Prinzipien sinnvoll formulierst, mit konkreten Methoden hinterlegst – und woran du im Spiel erkennst, ob deine Idee überhaupt sichtbar wird. Zentrales Werkzeug: sogenannte Key-Events – konkrete Schlüsselmomente im Spiel, an denen sich deine Spielphilosophie objektiv festmachen lässt. Praxisnah, altersunabhängig und sofort umsetzbar – egal ob du eine F-Jugend trainierst oder im leistungsorientierten Jugendfußball arbeitest.

    #1 Von Thomas Tuchel bis zur F-Jugend: Warum Spielprinzipien nicht nur was für Julian Nagelsmann sind

    Play Episode Listen Later May 18, 2025 36:36


    In dieser Auftaktfolge einer dreiteiligen Serie tauchen Joscha und Sako tief in die Welt der Spielprinzipien ein – und erklären, warum sie nicht nur für Nagelsmann & Co. relevant sind, sondern vor allem für Trainerinnen und Trainer im Kinder- und Jugendfußball. Was genau sind Spielprinzipien? Warum helfen sie uns, Trainingsarbeit zu strukturieren und Spielern Sicherheit auf dem Platz zu geben – selbst in der F-Jugend? Und wie gelingt es, mit einfachen Regeln komplexe Spielsituationen zu meistern?

    Hybrid, Humor, Haltung | Was Kindertraining heute braucht

    Play Episode Listen Later May 15, 2025 34:15


    In dieser Folge berichten wir vom Workshop bei der TSG Hoffenheim und zeigen, wie hybride Spielformen Technik und Spiel clever verbinden. Außerdem diskutieren wir, warum Co-Trainer oft als „Vertretungslehrer“ wahrgenommen werden – und was das mit Trainingskultur zu tun hat. Zum Schluss werfen wir einen Blick auf kreative Praxisbeispiele aus dem Amateurbereich, die beweisen: Weniger Planung, mehr Bewegung kann verdammt gutes Training ergeben.

    Trainergewinnung #4: Bleiben statt gehen - Trainer langfristig binden

    Play Episode Listen Later May 13, 2025 29:45


    Im finalen Teil unserer Serie zur Trainergewinnung geht's um das, was nach der Zusage kommt: gute Einarbeitung, verlässliche Begleitung und ehrliche Wertschätzung. Du erfährst, wie du neue Trainer nicht nur gewinnst, sondern sie auch nachhaltig für deinen Verein begeisterst - inklusive Mentoren-Checkliste, Feedbackstrategien und Ideen für einen Saisonabschluss mit Wirkung.

    Trainergewinnung #3: Einwände entkräften, Menschen gewinnen

    Play Episode Listen Later May 7, 2025 34:55


    In Teil 3 unseres Spezials zur Trainergewinnung zeigen wir dir, wie du überzeugende Gespräche führst - auch mit Menschen, die zunächst zögern. Wir sprechen über typische Einwände wie „Ich habe keine Zeit“ oder „Ich kann das nicht“ – und wie du mit guter Vorbereitung, klarer Gesprächsführung und passenden Unterstützungsangeboten dennoch zum Ziel kommst. Dazu gibt's Tipps zur Gesprächsatmosphäre, Motivansprache und praktisches Reframing. Für alle, die nicht nur suchen – sondern finden wollen.

    Trainergewinnung #2: Trainer ansprechen und gewinnen

    Play Episode Listen Later May 2, 2025 26:44


    In Folge 2 der Trainergewinnungs-Reihe erklären Joscha und Sako, wo du direkt im Verein wertvolle Trainerpotenziale findest - und wie du sie richtig ansprichst. Dazu gibt es bewährte Gesprächsleitfäden, Tipps für die ersten Schritte und Einblicke, wie du auch außerhalb des Vereins gezielt neue Trainer gewinnen kannst.

    Trainergewinnung #1: Wo dein Verein wirklich steht

    Play Episode Listen Later Apr 29, 2025 29:10


    Ohne Überblick keine Lösung: In dieser Auftaktfolge unserer Spezialreihe zeigen Joscha und Sako, wie ihr die aktuelle Lage in eurem Verein realistisch einschätzt, Engpässe erkennt und die Basis für nachhaltige Trainergewinnung legt. Praxisnah, ehrlich und mit ersten sofort umsetzbaren Tipps aus dem neuen ADVANCE.FOOTBALL-Kurs.

    Gewinnen wollen vs. besser werden – Was zählt im Kinderfußball?

    Play Episode Listen Later Apr 24, 2025 37:21


    In dieser Folge diskutieren Joscha und Sako, wie wichtig das Spielergebnis im Kinderfußball wirklich ist – angestoßen durch eine Rückmeldung eines Zuhörers. Dabei treffen unterschiedliche Trainerperspektiven aufeinander: Ergebnisorientierung vs. Entwicklungsfokus. Sako und Joscha zeigen, warum klare Vereinswerte und kreative Trainingsformate entscheidend sind, um kindgerechtes Fußballtraining zu gestalten.

    Coaching, Talente und ein besseres Verständnis von Entwicklung

    Play Episode Listen Later Apr 15, 2025 35:06


    Joscha und Sako sprechen über eine Studie zur Talententwicklung und stellen einen neuen Coaching-Ansatz vor. Eine Folge über Wiederholung, zweite Chancen – und warum „aussortiert“ nicht das Ende heißen muss.

    Mitgliedsbeiträge im Fußballverein erhöhen [+Checkliste]

    Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 42:01 Transcription Available


    Ein Thema, das oft gemieden wird, aber zentrale Bedeutung für die Vereinsentwicklung hat. In dieser Folge spricht Joscha mit dem Sportrechtler Holger Jakob über rechtliche Grundlagen, praktische Erfahrungen und konkrete Schritte für eine gelungene Umsetzung. Für alle, die Verantwortung im Verein tragen und nachhaltige Strukturen schaffen wollen.

    5 Fragen, die du dir nach dem Training stellen solltest

    Play Episode Listen Later Mar 19, 2025 30:00 Transcription Available


    Nach dem Training ist vor der Reflexion! Wie kannst du dein Training einfach und effektiv analysieren? Welche Fragen bringen dich als Coach wirklich weiter? In dieser Folge erfährst du, warum du besonders auf die achten solltest, die keinen Spaß hatten!

    6 Coaching-Tipps, mit denen deine Spieler doppelt so gut werden

    Play Episode Listen Later Mar 11, 2025 39:53


    Wie du mit den richtigen Coaching-Ansätzen das Beste aus deinen Spielern herausholst! In dieser Folge zeigen wir dir sechs sofort umsetzbare Tipps, die deine Spieler schneller, smarter und besser machen – praxisnah und direkt vom Platz.

    Veolia Towers Hamburg - Basketball im Fokus

    Play Episode Listen Later Mar 4, 2025 53:43


    Wir waren zu Gast in Hamburg beim Basketball-Bundesliga Team Veolia Towers Hamburg und haben einen Blick über den Tellerrand gewagt. Erfahre, was gutes Basketballtraining ausmacht. Außerdem sprechen wir über Besonderheiten im Aufwärm-Programm des Bundesligisten und diskutieren über Gemeinsamkeiten zwischen Basketball & Fußball.

    Hilf mit! Trainer, Eltern, Vereine – Wie verhindern wir so ein Verhalten?

    Play Episode Listen Later Feb 27, 2025 12:11


    Schreien, Druck und negative Kommentare – genau das hat Joscha bei einem E-Juniorinnen-Turnier erlebt. In dieser Folge geht es darum, wie wir gemeinsam dafür sorgen können, dass Kinder Spaß am Fußball haben – schickt uns eure Lösungen!

    Die 7 größten Fehler, die Trainer im Kinder- und Jugendfußball machen!

    Play Episode Listen Later Feb 25, 2025 32:17


    Jede Woche aufs Neue geht es ins Training – doch machst du vielleicht unbewusst einen der 7 größten Fehler im Kinder- und Jugendfußball? Wir zeigen dir, wie du diese vermeidest und dein Training freudvoller und spielnaher gestaltest!

    Hogwarts für Fußballtrainer

    Play Episode Listen Later Feb 19, 2025 35:22


    Warum produziert PSV ständig Top-Talente? Individuelle Förderung, offene Lernkultur, modernste Infrastruktur & ein einzigartiger Campus machen den Unterschied!

    10 Momente im Fußballtraining, die du als Trainer feiern solltest!

    Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 33:40


    Kreative Schlupflöcher, begeisterte Kids und „Schon vorbei?“ – die kleinen Momente, die dein Training besonders machen. Warum sie so wertvoll sind und wie du sie erkennst, erfährst du in dieser Folge!

    I wie Individualisierung

    Play Episode Listen Later Feb 5, 2025 31:37


    Jeder Spieler ist anders – wie förderst du alle individuell, ohne das Teamtraining zu vernachlässigen? Wir klären den Unterschied zwischen Individualisierung & Individualtraining, geben dir praxisnahe Tipps und blicken auf Tom Bischofs Weg im NLZ.

    H wie Herzschlagfinale

    Play Episode Listen Later Jan 21, 2025 34:04


    **„Wie Spieler Drucksituationen meistern können“** Joscha und Sako beleuchten, wie Trainer enge Spielsituationen im Training simulieren können – mit Rückständen, überraschenden Wendungen und Aufgaben, die Fokus und Resilienz fördern. Erfahrt, warum mentale Aktivierung entscheidend ist und wie clevere Trainingsmethoden Spieler besser vorbereiten können.

    G wie Gruppengrößen

    Play Episode Listen Later Jan 15, 2025 38:42


    Wie kann ich als Trainer mit großen Trainingsgruppen umgehen? Und was mache ich, wenn wenig Kinder im Training sind? In dieser Folge gibt es Tipps für Fußballtrainer und wir diskutieren, was die perfekten Trainingsgruppen-Größen in den Altersgruppen sind.

    F wie Freies Spiel

    Play Episode Listen Later Jan 8, 2025 32:05


    Spielen ist nicht nur ein Zeitvertreib. Es hilft uns, wichtige Fähigkeiten zu lernen, die im späteren Leben nützlich sind. Kinder wie Erwachsene können durch das Spiel neue Ideen entwickeln, Probleme lösen und besser mit anderen zusammenarbeiten. Sako und Joscha sprechen über den Sinn und Unsinn des freien Spielens im Fußballtraining. Auf was gilt es als Fußballtrainer zu achten? Welche Rolle spielt Fußballlegende Dimitar Berbatov und welche Sorgen trägt Joscha mit sich herum? All das in der neuen Folge.

    Pubertät im Fußball | Studie des Monats

    Play Episode Listen Later Dec 10, 2024 24:55


    Welche Besonderheiten gilt es zu beachten? Wo befinden sich natürliche Grenzen in der Rolle als Trainer bei diesem Thema? Welche Erfahrungen haben wir in den vergangenen Jahren mit Pubertät im Fußball gemacht?

    E wie Eltern

    Play Episode Listen Later Dec 5, 2024 30:39


    In dieser Folge sprechen Sako und Joscha über den richtigen Umgang mit Eltern. Für viele Trainer ein leidiges Thema, das für sie oft mit Stress verbunden ist: Die Spielereltern. Aber durch gutes Elternmanagement kann man viel mehr bewegen als alleine. UND: Eltern sind immer der wichtigste Ansprechpartner für unsere Schützlinge. Was können wir von ihnen lernen? Was brauchen wir, um die richtige Ansprache zu finden?

    D wie Deine Spielidee | Black Week Specials

    Play Episode Listen Later Nov 25, 2024 28:34


    Sako und Joscha unterhalten sich über den Sinn und Unsinn einer eigenen Spielidee. Sie beleuchten auf was es zu achten gilt und wie unser neues Produkt für TrainerInnen dabei helfen kann!

    Kostenlose Fortbildung für Fußballtrainer

    Play Episode Listen Later Nov 19, 2024 27:24


    "Man hat schon deutlich gesehen, dass du es anders gemacht hast!" Das ist der Titel unserer kostenlosen Fortbildung mit Marc-Florian. Er berichtet von seiner aktiven Zeit als Trainer diverser Kinder- und Jugendmannschaften. In dieser Folge gibt es einen kleinen Einblick in die Themen.

    C wie Coaching

    Play Episode Listen Later Nov 12, 2024 26:45


    Unser neues Format A-Z widmet sich den unterschiedlichsten Themen, immer orientiert am Alphabet. Weiter geht es mit dem Buchstaben C - Coaching

    Spielvorbereitung im Jugendfußball

    Play Episode Listen Later Oct 22, 2024 21:04


    Sako und Joscha sprechen darüber wie man als Trainer die richtigen Impulse vor einem Spieltag setzt und wie man seine SpielerInnen unterstützen kann auf dem Platz zu leisten.

    Claim Spieltrieb - Jugendfußball

    In order to claim this podcast we'll send an email to with a verification link. Simply click the link and you will be able to edit tags, request a refresh, and other features to take control of your podcast page!

    Claim Cancel