Podcasts about spielideen

  • 65PODCASTS
  • 82EPISODES
  • 47mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • May 5, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about spielideen

Latest podcast episodes about spielideen

GameStar Podcast
Schaden uns Remasters und Remakes insgeheim? Unser Krisenrat | mit Psychologin Jolina

GameStar Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2025 71:29


Wir fordern frische Spielideen, gleichzeitig verkaufen sich Neuauflagen à la Oblivion wie warme Milchsemmeln. Was ist denn nun wichtiger: Neues oder Aufgewärmtes?

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade
PC Games Podcast #164: Mit Clair Obscur gibt's das nächste Rollenspiel-Meisterwerk!

Games Aktuell Podcast - Spiel, Spass und Schokolade

Play Episode Listen Later Apr 25, 2025 46:21


Nach Kingdom Come Deliverance 2 und Monster Hunter Wilds wartet mit Clair Obscur: Expedition 33 das nächste fantastische Rollenspiel auf euch. Als Liebhaber des Genres kommt man im Jahr 2025 kaum hinterher, schließlich gibt's ganz nebenbei auch noch Spiele wie Avowed und Assassin's Creed Shadows. Clair Oscure setzt sich von der breiten Masse aber bereits aufgrund einiger verrückter Spielideen ab.Ein Grund für uns, Tester Stefan Wilhelm und Redakteur Matthias Dammes in den PC Games Podcast einzuladen. In Folge 164 quatscht Host Michi Grünwald mit den beiden RPG-Experten über die verworrene Story, besondere Gameplay-Elemente und den atemberaubenden Soundtrack. Wir klären die Fragen, wie viel Taktik in den rundenbasierten Kämpfen steckt und worauf die Entwickler den Gameplay-Fokus setzen.Doch auch über kleinere Schwächen müssen wir sprechen, denn das perfekte Spiel existiert nicht. Für wen der Titel wie gemacht ist und wer besser die Finger davon lassen sollte, verraten wir euch im Podcast. Lasst uns außerdem gerne in den Kommentaren wissen, welches RPG für euch dieses Jahr bislang am besten abschneidet. Und jetzt bleibt uns nur noch übrig, euch viel Spaß beim Anhören der aktuellen Folge zu wünschen!Der PC Games Podcast - der offizielle Videospielpodcast der PC Games - erscheint seit über einem Jahrzehnt regelmäßig und liefert dabei wöchentlich gleich mehrere Talks zum riesigen Thema Videospiele.Unser Moderationsteam, Michi Grünwald und Vivi Ziermann, deckt dabei etliche Bereiche ab: Review-Gespräche und Previews zu brandaktuellen Games, nostalgische Rückblicke, Reports, Interviews und vieles mehr. Dabei gibt es natürlich auch immer mal wieder spannende Insights in die Spielebranche und in die Redaktion des ältesten, noch aktiven Videospielmagazins Deutschlands - seit 1992 am Start!Unser Spiele-Podcast ist vollkommen kostenlos zugänglich und neben unseren Webseiten auch auf allen großen Podcast-Plattformen - von Apple Music bis hin zu Spotify - zu finden.

DevPlay - Der Entwicklertalk
Von der Idee zum Spiel: Wie entsteht ein Game?

DevPlay - Der Entwicklertalk

Play Episode Listen Later Feb 12, 2025 22:55


Wie entsteht eigentlich eine Spieleidee, und wie wird daraus ein fertiges Game? In dieser Folge von Devplay sprechen Jan Theysen, Adrian Goersch und Björn Pankratz über die ersten Schritte in der Spieleentwicklung. Von spontanen Einfällen bis hin zu strukturierten Pitch-Prozessen – welche Ideen schaffen es, weiterverfolgt zu werden, und was entscheidet über Erfolg oder Scheitern? Die Experten geben spannende Einblicke in den kreativen und wirtschaftlichen Entscheidungsprozess hinter neuen Spielen.Die Themen dieser Folge:• Einleitung – Wie erste Spielideen entstehen und wer darüber entscheidet.• Der erste Schritt zur Spieleidee – Unterschiedliche Wege zur Ideenfindung.• Von der Idee zum Konzept – Wie viele Ideen braucht es für ein fertiges Spiel?• Pitching und Auswahl – Wer entscheidet, ob eine Idee weiterverfolgt wird?• Kreativität vs. Machbarkeit – Was macht eine Idee umsetzbar?• Budget und Teamgröße – Wie die Ressourcen das Konzept beeinflussen.• Publisher oder Selbstveröffentlichung? – Wie verkauft man eine Spielidee?• Von der Vision zum Prototyp – Wann wird aus einer Idee ein echtes Projekt?• Umsetzung vs. Kreativität – Was zählt mehr bei der Spieleentwicklung?• Fazit und Abschied – Reflexion über den kreativen Prozess und abschließende Gedanken.Darüber diskutieren in dieser Folge:Jan Theysen (King Art)Adrian Goersch (Black Forest Games)Björn Pankratz (Pithead Studios) Bewerbt euch bei uns!Black Forest Games: https://black-forest-games.com/career/open-positions/Keen Games: https://www.keengames.com/jobsKing Art: https://king-art-gmbh.factorialhr.de/#jobsOwned by Gravity: https://www.ownedbygravity.com/jobsFolgt uns auf Facebook! https://www.facebook.com/DevPlayDE/DevPlay auf Youtube: https://youtu.be/1XDzDa9LYkYPodcast: https://podcasters.spotify.com/pod/dashboard/episodesIn Kooperation mit GameStar Plus!Diese Folge wurde am 19.12.2024 aufgezeichnet--0:00 Einleitung0:29 Der erste Schritt zur Spieleidee1:25 Unterschiedliche Wege zur Ideenfindung2:55 Wer entscheidet, ob eine Idee weiterentwickelt wird?5:07 Wie viele Ideen braucht man für ein Spiel?7:33 Wie brainstormen Studios neue Konzepte?9:49 Was macht eine Idee umsetzbar?12:38 Die Rolle von Budget und Teamgröße15:10 Wie verkauft man eine Spielidee an einen Publisher?18:06 Wann wird aus einer Idee ein echtes Projekt?22:02 Umsetzung vs. Kreativität – Was zählt mehr?22:40 Fazit und Abschied

ParTherapie - Disc Golf Podcast
#97 Weihnachtsfeier

ParTherapie - Disc Golf Podcast

Play Episode Listen Later Dec 21, 2024 285:51


Was vor vielen Jahren als Schnapsidee begann, gehört inzwischen zu Euren und unseren liebsten Weihnachtstraditionen. Ihr ahnt es bereits - es ist wieder Zeit für unsere ParTherapie Weihnachtsfeier! Die Überraschungsgäste warten bereits in eisiger Kälte darauf, zum Fest hingelassen zu werden, die Getränke sind kaltgestellt und Gedichte eingeübt. In dieser Folge sitzen wir mit altbekannten Freunden am Weihnachtstisch, lassen das vergangene Jahr Revue passieren und fassen Vorsätze für das neue Jahr. Freut Euch auf ein straffes Programm aus Anekdoten, Fragen & neuen Spielideen zum Mitmachen.Und wie Ihr Euch denken könnt liegen unter dem Weihnachtsbaum auch Geschenke, die Ihr gewinnen könnt (Peace & Lila)! In diesem Sinne: viel Spaß beim Hören und Happy disc-mas! https://linktr.ee/ParTherapie

Die Maus - 30
Schulalltag

Die Maus - 30

Play Episode Listen Later Sep 10, 2024 60:05


Die Maus zum Hören - Lach- und Sachgeschichten. Heute: mit der Schule und ihrem Erfinder, Spielideen für die Pause, einem Rollentausch in der Familie, mit Marie und natürlich mit der Maus und dem Elefanten. Frage des Tages - Wer hat die Schule erfunden? (6:06) Bilderbuch - Tauschtag (14:46) Maus-Reportage - Wackelbrücke für die Schule (24:02) Maus-Reportage - Hühner auf dem Schulhof (32:31) Maus-Reportage - Große Pause auf dem Schulhof (41:31) Lachgeschichte - Schöner Prinz (50:58) Von Marie Güttge.

FM4 Spielkultur
Sommer Spiele Schatzis 8/24 - Retro Modern

FM4 Spielkultur

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 54:18


134 Sommer Spiele Schatzis 8 - Retro Modern: Neue Spiele, die wie alte Spiele aussehen - und dabei genauso viel Spaß machen, wie ihre historischen Vorbilder, oder sogar noch ein bisschen mehr: Darum geht's in dieser Folge der Sommer Spiele Schatzis. Robert Glashüttner und Rainer Sigl plaudern über modernes Retro, zuerst anhand eines ganzen Reigens an Retro-Anthologien: Robert erzählt von “Retro Game Challenge”, “Retro Game Crunch” und freut sich auf das bald kommende “UFO 50”. Rainer ehrt das C64-Rollenspiel-Revival in Form des erst vor kurzem erschienenen “Skald: Against The Black Priory”. In der Games-Geschichte steckt bekanntlich noch viel, viel Spielspaß - schön, wenn alte Spielideen dank moderner Komfortfeatures auch ohne rosa Nostalgiebrille überzeugen können . (Folge #134) Sendungshinweis: FM4 Game Podcast. 22.August 2024, 0-1 Uhr.

Der 96-Podwart
Dritter Spieltag, und Hannover 96 ist schon wieder Erster – bei der Trainerdiskussion!

Der 96-Podwart

Play Episode Listen Later Aug 21, 2024 34:49


Der Platzwart trifft den Tiete, und alle zusammen treffen wir Andreas Voigt vom HSV-Fanclub „Hamburger Botschaft Hannover“. Aber bevor wir über das nächste Heimspiel reden, müssen wir über das Pokalspiel in Bielefeld sprechen – was einige Überwindung kostet. Bruno versucht es mit „Alesia? Ich kenne kein Alesia!“, und bei Tiete ziehen immer noch dunkle Wolken auf, wenn er an das Spiel denkt. Zu allem Überfluss musste der arme Tiete auch noch das Ausscheiden seiner Düsseldorfer in Dresden erleben – und das an seinem Geburtstag. Es fällt schwer, irgendetwas Positives am Erstrunden-Aus nach Schlafwagen-Fußball zu finden, selbst Sportdirektor Marcus Mann war außer sich. Und so kommt es, dass wir uns in Hannover nach zwei Ligaspielen bereits mitten in einer Trainerdiskussion befinden. Fehlte es 96 an der nötigen Ernsthaftigkeit? Oder haben die Spieler vor lauter Spielideen und Taktiktafeln vergessen, wie Fußball funktioniert? Wo ist die Wucht, die Power, die Dynamik? Wir fragen uns, ob die Ansage bereits ein Ultimatum für Stefan Leitl war. Tiete hat eine klare Meinung. Welche? Podwart hören!

Nerdsisters
Folge 73 – ft. Lucy – Game Design – Spieleentwicklung ohne Programmierung

Nerdsisters

Play Episode Listen Later Jul 8, 2024 46:00


Lucy gibt uns einen umfassenden Einblick in die Welt des Game Designs und teilt ihre Erfahrungen und Herausforderungen aus ihrem Studium an der IU Fernuniversität. Sie erzählt, wie sie ihre Leidenschaft für Videospiele entdeckte und schließlich Game Designerin wurde, warum sie sich für ein Fernstudium entschied und wie es ihr geholfen hat, ihre Karriere voranzutreiben. Lucy erläutert den kreativen Prozess hinter der Entwicklung neuer Spielideen, Charaktere und Spielwelten. Sie spricht über die technischen Aspekte ihrer Arbeit, die Tools und Software, die sie verwendet, und wie sie technische Herausforderungen meistert. Abschließend teilt Lucy ihre Gedanken zu aktuellen Trends im Game Design, ihre Vision für die Zukunft der Branche sowie persönliche Einblicke in ihre größten Erfolge und die Fehler, aus denen sie gelernt hat. Verpasse nicht die wertvollen Ratschläge für angehende Game Designer und erfahre mehr über Lucys faszinierende Karriere und ihre Beiträge zur Welt des Game Designs.

CampingKinder - Der Camping Podcast von Familien Campern für Camping Familien

Insekten und Schädlinge beim Camping Was tun gegen kleine ungebetene Gäste von A wie Ameise bis Z wie Zecke. Die erfahrenen Camperinnen Eva Czaja und Inke Gehrling berichten von ihren Erlebnissen und Tipps und Tricks gegen Mücken, Wespen und Co. Notfallapotheke und natürliche und synthetische Möglichkeiten zur Schädlingsabwehr. Außerdem gibt es natürlich wieder jede Menge Empfehlungen dazu, wie ihr eure Ausrüstung optimieren könnt und was bei der Wahl von Campingmöbeln zu beachten ist. Abschließend haben die Mütter noch einige tolle Spielideen und Anregungen um Kindern einen wertschätzenden Umgang mit der Natur zu vermitteln. Mülleimer https://tidd.ly/3NJmhjv Themacell https://www.amazon.de/dp/B0B6JNXVZD/?tag=czamping-21 Unser aktueller Sponsor und euer Anbieter für individuelles Campingzubehör: https://campidoo.de/ spart 15% auf eure Bestellung mit dem Rabattcode czamping24 Den perfekten Campingplatz suchen und buchen bei Camping Direct https://www.campingdirect.com/de 15% Rabatt auf le.Stoff Tücher mit dem Code Camping15 https://lestoff.eu/ Bei Fragen oder Anregungen schreibt uns gern eine Mail an kontakt@campingkinder-podcast.de *** Instagram *** Folgt dem Camping Kinder Podcast auch auf Instagram @campingkinder_podcast und bleibt auf dem Laufenden! Hier posten wir immer Inhalte passend zu den aktuellen Folgen: https://instagram.com/campingkinder_podcast Eva findest Du auf Instagram unter @czamping und Inke unter @luftschloss_liebe Außerdem sind wir auch bei Facebook, Youtube und TikTok vertreten :-) Schaut einfach mal vorbei *** Werbung *** Ihr möchtet mehr über unsere Werbepartner erfahren und uns vielleicht unterstützen? Hier findet ihr alle Infos & Rabatte: https://wonderl.ink/@campingkinder_podcast

Die Kinderdolmetscher
Spielen, teilen, möglichst lange alleine beschäftigen... ;-)

Die Kinderdolmetscher

Play Episode Listen Later Jun 15, 2024 45:03


Na, auch wieder was Neues gekauft und dein Kind spielt ganze 2 (in Worten: zwei!) Minuten damit? ;-) Spiegel-Bestseller-Autorin Claudia (sorry, wir müssen's auch hier einfach feiern!) hat Tipps, was dein Kind braucht, um Spielideen zu entwickeln, sich alleine zu beschäftigen und mit anderen Kindern spielen zu können. Außerdem sprechen wir darüber, ob dein Kind seine Spielsachen mit anderen teilen muss oder eben nicht, unhöflich hin oder her… Jana erzählt über ihr neues Mindset, mit dem jeder Spielplatz zum Wellness-Aufenthalt wird... oder so ähnlich, zumindest! ;-) Wir lernen von Claudia, was es bedeutet, wenn dein Kind düstere Dinge mit Tod, Weinen oder ‚Aua' spielen will... Alarmsignal oder ganz normal? Und - von noch jemandem können wir was lernen, nämlich: von unserem eigenen Kind! Achtsamkeit, Ruhe, im Moment sein… in diesem Sinne: viel Spaß mit unserer neuen Folge! Wir freuen uns auf deine Fragen und auf dein Feedback auf Instagram. Deine Kinderdolmetscher

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung
Deep Dive 151 – Game Development mit Flame mit Spieleentwickler Christian Mühle

programmier.bar – der Podcast für App- und Webentwicklung

Play Episode Listen Later Jun 14, 2024 71:20


In dieser Episode tauchen wir tief in die Welt von Flame ein, einer Game-Engine, die speziell für Flutter entwickelt wurde. Unser Gast Christian Mühle bringt dank seiner umfangreichen Erfahrung in der Entwicklung von 2D-Spielen eine wertvolle Perspektive mit. Wir diskutieren die Vorteile und Herausforderungen, die Flame bietet, und geben dir praktische Tipps, wie du das Beste aus dieser Engine herausholen kannst. Von effizientem Rendering bis zu flexiblen Komponenten – Flame ermöglicht es Entwickler:innen, schnell Prototypen zu erstellen und gleichzeitig kreative Ideen effektiv umzusetzen.Wir schauen uns die wichtigsten Funktionen von Flame an – von der Gestaltung von Game-Loops und die Optimierung von Animationen bis zu Kollisionen für ein optimales Spielerlebnis. Ob du erfahren bist in der Flutter-Entwicklung oder neu in der Welt der Spieleentwicklung, diese Episode bietet wertvolle Erkenntnisse und Inspirationen für deine eigenen Projekte.Picks of the Day: Christian: DartPad für Flame – Mit dem DartPad kannst du direkt im Browser Flutter- und Dart-Code ausführen. Mit dem integrierten Flame-Package lassen sich so sogar direkt kleine Spielideen ausprobieren. Schreibt uns! Schickt uns eure Themenwünsche und euer Feedback: podcast@programmier.barFolgt uns! Bleibt auf dem Laufenden über zukünftige Folgen und virtuelle Meetups und beteiligt euch an Community-Diskussionen. TwitterInstagramFacebookMeetupYouTubeMusik: Hanimo

Lampentasche - the family manager podcast
#302 Erinnerungen – ab welchem Alter erinnern sich unsere Kinder

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Jun 4, 2024 14:05


Erinnerungen sind ein faszinierendes Phänomen und bereichern unser Leben auf eine unglaubliche Weise und das schon in den jüngsten Jahren. Wie sich das Erinnerungsvermögen in Anlehnung an das Alter verhält, wird eines der ersten Themen heute sein. Gefolgt von der Fragestellung ‘Warum erinnern wir uns an die unterschiedlichsten Dinge'? Damit unser Gedächtnis möglichst lange fit bleibt, dürfen einige Tipps fürs Gedächtnistraining nicht fehlen sowie auch einige Spielideen für die ganze Familie. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht  

Spieltagssiegerbesieger – Dein Fantasy Fussball Podcast

Sommerloch? Nicht mit uns! Für alle, die es noch nicht mitbekommen haben: wir machen die EM noch ein Stückchen geiler! Kickbase Punkte für das DFB-Team und die komplette Live Matchday Experience für den EM-Sommer im eigenen Land! Den Startschuss dafür und ihre ersten Spielideen gibt's in dieser ersten EM-Podcastepisode mit Anton und Bencz, nichts wie rein da!

Lampentasche - the family manager podcast
#293 Regentage in der Natur – Spieltipps

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Apr 2, 2024 9:50


Ihr könnt Euch als Eltern oder Nanny nicht immer dazu begeistern bei Regen mit den Kids rauszugehen? Das wird sich ab heute ändern, denn ihr bekommt eine Vielzahl an einmaligen Spielideen von mir vorgestellt, so dass auch ihr zukünftig Freude an einem Regentag haben werdet. Habt ihr schon mal Regenmusik gespielt oder bewusst überlegt wonach der Regen riecht? Dafür wird es höchste Zeit. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht  

Lampentasche - the family manager podcast
#291 Spielideen für Ostern

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2024 9:45


Mit Kindern ist man als Familie oder auch Nanny immer wieder froh neue Ideen zu bekommen. Damit die Tage vor Ostern oder die Ostertage an sich nicht langweilig werden, stelle ich Euch heute verschiedene Osterspielideen vor. Ihr könnt diese Spiele gemeinsam mit der ganzen Familie oder mit den Kindern umsetzen. Ich bin davon überzeugt, es ist für jeden etwas dabei und der Spass wird nicht zu kurz kommen.   Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht  

DSD… Der Brettspielpodcast
Nr.140: Im Wald da sind die Räuber – geistiges Eigentum und Raubkopien bei Brettspielen

DSD… Der Brettspielpodcast

Play Episode Listen Later Mar 9, 2024


Wir haben … zwar keinen Papst aber doch einen Ersatz für Dominik, der uns aus Zeitgründen verlassen hat: Florian war letztes Mal noch Gast, ab heute ist er reguläres Mitglied (und sollte sich daher zügig in Dorian umbenennnen … der Titel halt). Thematisch dreht sich heute alles um das Rauben von Spielideen oder Raubkopieren ganzer … Weiterlesen Nr.140: Im Wald da sind die Räuber – geistiges Eigentum und Raubkopien bei Brettspielen →

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!
Folge 63: Erfolgreich Familie und Business vereinen - ein Gespräch mit Janina Reimann

Der Monique Menesi Podcast - Businessaufbau leicht gemacht!

Play Episode Listen Later Jan 4, 2024 44:00


Im Jahr 2004 wanderte Janina Reimann zusammen mit ihrer Familie von Hamburg nach Texas aus. Damals war Janina erst 17 Jahre alt, als das deutsche Fernsehen begann, die Auswanderung der Familie Reimann zu dokumentieren. Über Nacht wurden sie zu Reality-Show-Stars. Seitdem konnte man den Werdegang der Familie verfolgen, die auch heute noch eine große Fangemeinde hat. Janina ist mittlerweile Mutter von zwei Kindern und lebt mit ihrem Ehemann Coleman in Portland, Oregon. Für Janina ist es äußerst wichtig, Mutter zu sein und viel Zeit mit ihren Kindern zu verbringen. Doch der Wunsch nach Selbstverwirklichung wurde immer stärker. Janina nutzte ihre Bekanntheit, um ein eigenes Business aufzubauen. Ihr Instagram-Kanal hat sich mittlerweile zu einem erfolgreichen Unternehmen entwickelt, das sich auf Familie, kreative Spielideen und das Leben in den USA konzentriert. Das neueste Projekt von Janina ist ihr eigener Podcast "Unter uns Moms", in dem sie gemeinsam mit Patricia Thumann Einblick in das Leben als ausgewanderte Mutter in den USA gibt. Instagram Janina Reimann: https://www.instagram.com/janina_reimann23/?hl=de Unter uns Moms Podcast: https://open.spotify.com/show/0ZYJb2EhY88zWuMZLSm4ra Unter uns Moms Instagram: https://www.instagram.com/unterunsmoms/?hl=de Janinas Auswanderer Geschichte im Muttersprache Podcast: https://open.spotify.com/episode/3BYkTDlzANkvoR9rluVTXA?si=Staoo6jCTZ6SyuyNCoVpsA   Wenn du mehr über mich erfahren möchtest: Vereinbare ein kostenloses Kennenlerngespräch mit mir:: https://moniquemenesi.zohobookings.com/#/customer/qualitytime Meine kostenlose Schritt-für-Schritt-Anleitung - Von der Idee zum Business https://www.moniquemenesi.com/ideezumbusinessanleitung Folge mir auch auf Instagram: https://www.instagram.com/monique.menesi/ Mehr Informationen findest du auf meiner Website: https://www.moniquemenesi.com/ Mein kostenloses Audiobook: ABENTEUER VERÄNDERUNG https://www.moniquemenesi.com/abenteuer FreiRaum Community - die Frauen Business Community: https://www.moniquemenesi.com/community   Affiliate-Links: Zoho - All in One Tool: https://go.zoho.com/H5C Kajabi: https://app.kajabi.com/r/tjgV4heg/t/fwod2tvu    

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch
MARIOKART GAUDI | MOTKAS EPS. 144

MOTKAS - Dein Podcast auf Bayerisch

Play Episode Listen Later Nov 26, 2023 26:46


Mariokart zu zocken war schon immer das reinste Vergnügen. Doch mit den neuen Strecken kommt noch richtig Fahrt für Mic, Vale und Stefan im Spielspaß auf. Und das auch für ihre Gefährtinnen :-D Vale und Stefan enthüllen Mic Tipps für ein persönliches Setup und verraten ihre Lieblingsstrecken. Auch hinsichtlich der kommenden MOTKAS-MARIOKART-Challenge ein wertvolles "Insider"-Wissen. Schier in Rage schwärmen sich die drei im Podcast-Studio über die Spielideen der Super Mario Welt und gehen auch der Frage nach, warum Mariokart eigentlich so erfolgreich ist. Bunt angefüttert in Deinem MOTKAS PODCAST :-D Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de
Die Gründe für das Boateng-Gedankenspiel | Wann sich Sanés Zukunft klärt

1. Bundesliga – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Oct 5, 2023 56:44


Dusel-Bayern? Comeback-Bayern! Die Tuchel-Mannschaft spielt zwar (noch) keine Sterne vom Himmel, beweist aber Moral. Kerry und Conan sparen trotzdem nicht mit Kritik auch hinsichtlich einer möglichen Boateng-Rückkehr. Weitere Themen in Folge 6: Max Eberl und die Zukunft von Leroy Sané. Folge 6 im Überblick 01:38: Wie bewerten wir die Spiele gegen Leipzig und Kopenhagen? 15:05: Spieler der Woche 19:10: O-Ton: Müller über Vorlage für Tel 22:03: O-Ton: Müller über Spielideen 26:15: Thema der Woche 36:35: Gerücht der Woche 51:57: Get out  Die Bayern-Woche als Newsletter  Die Bayern-Woche - Newsletter abonnieren   Ihr wollt mit Kerry und Conan in Kontakt treten? Meldet euch mit ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.

Zirkus und Theaterpädagogik
196 – Fördere die Kommunikation

Zirkus und Theaterpädagogik

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 17:51


In dieser Podcastfolge zeige ich dir fünf konkrete Spielideen, mit denen du die Kommunikation von Kindern und Jugendlichen verbessern kannst. Außerdem gebe ich dir mehrere triftige Gründe mit, warum du überhaupt die Kommunikation von Kindern und Jugendlichen verbessern solltest.

Grundschul-Universum - Der Podcast
#28 Wandertag - Gemeinschaftserlebnis Wald

Grundschul-Universum - Der Podcast

Play Episode Listen Later Jul 16, 2023 15:15


Was mache ich mit meiner Klasse am Wandertag? Hier bekommst du Tipps für einen Tag im Wald mit Vorüberlegungen, Material und Spielideen. Wenig Aufwand, große Wirkung für eine Klassengemeinschaft, in der sich alle wohlfühlen.

OK COOL
OK COOL trifft: Jochen Heizmann

OK COOL

Play Episode Listen Later Jul 15, 2023 73:34


Jochen Heizmann lebt und liebt Videospiele: Schon als Teenager versuchte er sich an eigenen Code-Kreationen und suchte als junger Erwachsener fieberhaft nach einem Weg, irgendwie in die Spielebranche zu kommen. Im Gegensatz zu heute, in der Game Design ein anerkannter Studiengang und es das Internet als Orientierungshilfe gibt, war das in den späten 1990ern gar nicht mal so einfach. Geklappt hat es trotzdem und über einige Zwischenstationen landetete er schließlich als Mitgründer bei seinem eigenen Entwicklerstudio, das nun sein bisher ambitioniertestes Spiel veröffentlicht hat: Tiny Thor, ein Retro-Plattformer, der alt aussieht aber ein paar wirklich spannende, moderne Spielideen bereithält. Gastgeber Dom Schott ist von Tiny Thor begeistert und hat Jochen Heizmann ordentlich ausgepresst - über die Entwicklung des Spiels, aber auch über einige andere ausgewählte Stationen aus Jochens Lebensweg.

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene
Bester Urlaubstipp: Einfach mal kein Sex

Ich frage für einen Freund - Der Sex-Podcast für Erwachsene

Play Episode Listen Later Jul 7, 2023 23:00


Jetzt mal ehrlich: Sex im Urlaub ist oft eine Qual. Da hat man sich monatelang auf ein paar erotische Stunden gefreut, aber so richtig will der Spaß nicht kommen. Warum? Weil die Erwartungen zu groß sind, aber der Stress leider auch. Deswegen trennen sich nach dem Urlaub besonders viele Paare. Im Sexpodcast „Ich frage für einen Freund“ packen Sextherapeutin Katrin Hinrichs und Journalist Hajo Schumacher ein paar gute Tipps für entspannte Ferien ins Gepäck: schöne Cremes für die Fellpflege, erotische Literatur, ein paar leicht versaute Spielideen, ganz viel Zeit zum Reden und Knutschen bis der Arzt kommt. Aber nicht mit der Surflehrerin. Andererseits: Eifersuchtsex soll auch sehr anregend sein. Plus: Schon Mitglied im Miles High Club?

Echte Mamas
@ergoling: Eure Fragen zur Ergotherapie

Echte Mamas

Play Episode Listen Later May 15, 2023 47:20


Melanie Wunderling ist Ergotherapeutin, spezialisiert auf kindliche Entwicklung und selbst Mama von zwei Kindern. Ihr hattet die Möglichkeit, über Instagram eure Fragen an sie zu schreiben und Christina hat sie ihr direkt im Podcast gestellt. Wir klären heute, warum Eltern manchmal einfach etwas geduldiger sein sollten, was Batman damit zu tun hat, wenn mein Kind malen lernen soll und wann Ergotherapie überhaupt notwenig ist. Melli´s Enthusiasmus ist total ansteckend und da hat man ja direkt selbst Lust, Spielideen von ihrem Instagram-Profil auszuprobieren! Ihr findet sie hier: https://www.instagram.com/ergoling/ Euch liegt ein Thema aus dem Mama-Kosmos auf der Seele, das wir im Podcast besprechen sollen? Dann nix wie her mit eurer Frage! Schickt Christina einfach eine WhatsApp-Sprachnachricht an die 0176 465 422 63 oder schreibt uns eine E-Mail an podcast@echtemamas.de. Wir freuen uns, von euch zu hören!

Der Fussball Podcast
Die Bayern können Championsleague, der 1.FC Köln ist entschlüsselt

Der Fussball Podcast

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 47:36


Wie ist der geheime Code der Bundesligamannschaften? Was macht ihr System so erfolgreich? Das wüssten ihre Gegner natürlich gerne. Ob die Spielideen von Bayern München, der Verein der sich eindrucksvoll in der Championsleague weiter in Richtung Finale spielt, oder auch das „System Baumgart“. Der Trainer des 1.FC Köln hat sich augenscheinlich zu sehr in die Karten schauen lassen. Immer mehr Mannschaften und Trainer durchschauen ihn und kennen inzwischen seine Erfolgs-Gewürze. Die Bundesliga lebt und immer wieder gibt es Überraschungen. Wagner und Kleiß sprechen in dieser Ausgabe über Spielsysteme und Trainer, über Tendenzen und Wagner findet klare Worte, sich an HSV Trainer Walter richten: „Wenn der nicht langsam mal sein System gegen starke Mannschaften ändert, verspielt er die große Chance, aufzusteigen“.

Lampentasche - the family manager podcast
Wintergolf, Schneeballlauf oder ein Foto-Challenge – Ideen für Euren nächsten Winterspaziergang

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Feb 14, 2023 11:11


Sicherlich kennt ihr diese Situation: Es ist der Moment gekommen mit Euren Kids raus zu gehen an die frische Luft aber sie haben überhaupt keine Lust. Daher habe ich Euch wirklich coole Spielideen für Euren nächsten Spaziergang oder Eure Wanderung im Winter zusammengestellt – mit oder ohne Schnee. Ihr werdet Eure Kids zukünftig mit einer Winter-Olympiade oder einem Winter-Golfspiel begeistern können – wie ihr das macht, hört ihr in dieser Folge. Ich bin davon überzeugt, dass Eure Kinder die Zeit im Freien lieben werden.  Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsynhttps://lampentasche.ch/libsyn Androidhttps://lampentasche.ch/android Spotifyhttps://lampentasche.ch/spotify Podcast.dehttps://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Wiesenstrasse 36 CH – 8700 Küsnacht  

Spielplatzdate
#70 Spieleideen und Geschenketipps mit Elke Grimm von GRIMM'S Spiel und Holz Design

Spielplatzdate

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 55:27


In dieser Folge berichtet Elke Grimm über die Entstehungsgeschichte von GRIMM'S Spiel und Holz Design. Sie erzählt außerdem über ihre Liebe für schönes Holzspielzeug, welches Spielzeug über die Jahre ganz unerwartet zu ihrem Favoriten wurde und verrät uns ihren ganz besonderen Geschenketipp.

Das A&O vom Mamasein
Spielideen von Baby bis Kleinkind

Das A&O vom Mamasein

Play Episode Listen Later Nov 25, 2022 53:53


In der heutigen Folge haben wir mit eurer Hilfe viele verschiedene Spielideen für das Alter 3M-2J zusammen geschrieben und hoffen, dass ihr mit dieser Inspiration gut durch die kalte, dunkle Jahreszeit kommt. Viel Spaß beim Zuhören. Eure Anahita @anahitarehbein und Olivia @oliviabopp @dasaundopodcast #spielideen #spielenmitbaby #spielenmitkleinkind

Fußball – meinsportpodcast.de
Nichts zu holen gegen abgezockte Lilien

Fußball – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 68:06


Gegen abgezockte Lilien bleibt der 1. FC Nürnberg beim SV Darmstadt 98 vieles schuldig und muss ohne Punkte wieder zurück an den Valze fahren. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden in dieser Folge darüber, woran es gelegen haben könnte. Eigentlich hat Max ja schon eine Tapferkeitsmedallie verdient. Sein vierter Einsatz in dieser Saison, und jedes Mal muss er nach einer Niederlage versuchen, nach den Gründen für dieselbige zu suchen. Und so wenig echte Chancen sich der Club am Böllenfalltor erarbeiten konnte, so wenig sollten wir darüber zu reden haben - das dachten wir jedenfalls vor der Aufnahme. Aber es ist dann doch so einiges zusammen gekommen. Von ausgewechselten Youngstern, über Idioten, die Becher auf Spieler des Gegners werfen, bis hin zum Versuch, den bisherigen Saisonverlauf ein wenig zu bilanzieren. Würden dem Ruhmreichen doch mal so viele Spielideen binnen 90 Minuten kommen wie uns Themen... Shownotes: Der Spieltag: SV Darmstadt 98 Sommerpause sehnlich vermisst Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Total beglubbt – meinsportpodcast.de
Nichts zu holen gegen abgezockte Lilien

Total beglubbt – meinsportpodcast.de

Play Episode Listen Later Sep 21, 2022 68:06


Gegen abgezockte Lilien bleibt der 1. FC Nürnberg beim SV Darmstadt 98 vieles schuldig und muss ohne Punkte wieder zurück an den Valze fahren. Max Roßmehl und Marcus Schultz reden in dieser Folge darüber, woran es gelegen haben könnte. Eigentlich hat Max ja schon eine Tapferkeitsmedallie verdient. Sein vierter Einsatz in dieser Saison, und jedes Mal muss er nach einer Niederlage versuchen, nach den Gründen für dieselbige zu suchen. Und so wenig echte Chancen sich der Club am Böllenfalltor erarbeiten konnte, so wenig sollten wir darüber zu reden haben - das dachten wir jedenfalls vor der Aufnahme. Aber es ist dann doch so einiges zusammen gekommen. Von ausgewechselten Youngstern, über Idioten, die Becher auf Spieler des Gegners werfen, bis hin zum Versuch, den bisherigen Saisonverlauf ein wenig zu bilanzieren. Würden dem Ruhmreichen doch mal so viele Spielideen binnen 90 Minuten kommen wie uns Themen... Shownotes: Der Spieltag: SV Darmstadt 98 Sommerpause sehnlich vermisst Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.

Your Feierabendbier
Flotti Karotti ins Biergefägnis |Folge 125|

Your Feierabendbier

Play Episode Listen Later Sep 3, 2022 47:03


Der nächste Meilenstein der Your Feierabendbier Geschichte Folge 125. Zum ersten Mal seit langen Wochen sitzen die drei Phrasendrescher mal wieder an einem Tisch zusammen und das merkt man sofort. Zu aller erst kommt das Gesöff Jever Fun auf den Tisch. Allerdings nur im Gespräch zur Freude von Jonas und Ole. Über das beliebteste alkoholfreie Bier Deutschlands driftet man in die Kategorie völlig daneben ab. SPD-Stellung und Hausfrauenmischung treibrn Ole und Max ordentlich Schweißperlen auf die Stirn. Zum Schluss der Folge erfinden die drei noch gute Spielideen für späte Abendstunden wenn der Alkohol für Stimmung sorgt. In diesem Sinne Prost!

Der Kinderturn Podcast
#045 Spielkarteneinsatz im Kinderturnen

Der Kinderturn Podcast

Play Episode Listen Later Jul 8, 2022 22:48


In der heutigen Podcastfolge haben wir ein paar Spielideen mit Spielkarten für Deine Kinderturnstunden und erzählen Dir von unseren neuen Materialien. 30 Kinderyoga Karten: https://www.amazon.de/gp/product/B0716JVQ6M/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s01?ie=UTF8&psc=1 30 Streichelgeschichten: https://www.amazon.de/gp/product/B077Y6Q2Q4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1 Verkehrsschilder: https://www.teamsportbedarf.de/kindersport/komplettsets/verkehrszeichen-set-fuer-kinder-50-teilig-inkl-tasche/a-3803/ Folge uns gerne auf Instagram und werde Teil der #kinderturncommunity! Der Kinderturn Podcast: https://www.instagram.com/derkinderturnpodcast/ Elias: www.instagram.com/kinderturnen_move/ Vanessa: www.instagram.com/kinderturnen_ideen/ Anzeige I Die heutige Podcastfolge wird Dir präsentiert von yolawo.de. Dem Buchungssystem für Deinen Sportverein mit dem Du 70% Verwaltungsaufwand sparst. Teste Yolawo jetzt mit dem Code "KITU2022" drei Monate lang vollumfänglich kostenlos.

Chemisches Element - der Podcast
#59: Chemische Oase - mit Alex Bury

Chemisches Element - der Podcast

Play Episode Listen Later Jun 28, 2022 133:04


Viel ist passiert: Unsere zweite Mannschaft hat einen Pokal geholt, die Erste hat einen neuen Kapitän, das Derby wirkt nach, wir haben neue Trikots...Doch vor allem sprechen wir mit Alex Bury über die letzte und die kommende Saison. Nils gibt die hard facts zu unseren Neuzugängen und Bu ergänzt. Bastian und Jonas haken nach, wie die letzte Saison so lief und was der Masterplan für die kommende Spielzeit ist. Und Alex erzählt, was denn eigentlich damals genau passiert ist, als sein Wechsel nach Chemnitz geplatzt ist. Dazu gibt es einige Fanboymomente, viel grün-weiße Folklore, spannende Einblicke in die Mannschaft und in das fünfeckige Herz unserer Nummer 7. Und Lochi springt aus dem Sandkasten. Kapitel 0:00:00 Viel Neues: Lizenz, Trikot, Kapitän, Trainingslager 0:33:40 Pokalsieg in Panitzsch 0:44:00 Alex Bury und die BSG 0:47:30 Unsere Neuzugänge 1:11:00 Spielideen 1:18:40 Rückblick auf die vergangene Saison 1:23:20 Kein Wechsel nach KMS 1:46:20 Ausblick auf die neue Saison 2:03:30 Medientipps Shownotes: Parlamentarische Anfrage zum Derby Die neuen Trikots Spielbericht zum Stadtpokal Medientipps: Being Jan Ullrich Podcast Jan Ullrich - Held auf Zeit" Sportschau zu Windkante und Co Philipp Harant - Ein Tag im Leben eines Nachwuchsspielers 11 Freunde Ausgabe #248 Wissen Weekly Podcast Megan Rapinoe Pressekonferenz credits to Smoking Guns – GEMAfreie Musik von https://audiohub

Tanooki Bros.
Episode 25 - Einmal die 25 bitte!

Tanooki Bros.

Play Episode Listen Later May 19, 2022 98:38


Herzlich willkommen an alle Zuhörer, wir sind bei Folge 25 angekommen und schon fangen die Tanookis an, über das Lieblingsmenü beim Asiaten zu reden. Aber nun zum ernsten Teil des Business: Was ist bei NoA in letzter Zeit los? Das Familienimage bröckelt bei den Informationen, die ans Tageslicht kommen. Dazu gibt es aber auch ein paar gute News: Zum Beispiel, dass der Mario Kinofilm verschoben wurde. Was daran gut sein soll? Hört einfach selbst… Am Ende versuchen wir Investoren zu überzeugen, unsere Spielideen zu publishen und einen Gewinner auszumachen. Nun geht es ohne Umschweife in die Folge! Viel Spaß, eure Tanooki Bros. Intro: SVSX - Tanooki Bros. Theme Outro: Terranigma – Top of Saint Mountain Theme

Lampentasche - the family manager podcast
Spielideen für kranke Eltern

Lampentasche - the family manager podcast

Play Episode Listen Later Apr 19, 2022 8:22


Heute habe ich für Euch sensationelle Spielideen zusammengestellt, die ihr sozusagen vom Sofa aus mit Euren Kindern spielen könnt, wenn ihr einmal krank oder übermüdet seid. Ich bin davon überzeugt, dass die eine oder andere neue Idee für Euch dabei sein wird. Viel Spass beim Spielen. Hier findest Du Anne Tobien in den sozialen Medien: Facebook https://fb.com/lampentaschedienannyvermittlung/ Linkedin https://linkedin.com/company/lampentasche/ Schreib Anne eine E-Mail: podcast@lampentasche.ch Podcast: iTunes https://lampentasche.ch/itunes RSS Feed Libsyn https://lampentasche.ch/libsyn Android https://lampentasche.ch/android Spotify https://lampentasche.ch/spotify Podcast.de https://lampentasche.ch/podcast-de Stitcher https://lampentasche.ch/stitcher Der „Lampentasche“-Podcast ist eine Dienstleistung der Lampentasche GmbH Anne Tobien Obere Dorfstrasse 42 CH – 8700 Küsnacht

sauercrowded
#47 Auf Waldfühlung mit Kindern

sauercrowded

Play Episode Listen Later Mar 20, 2022 37:15


Wir gehen heute mit euch in den Wald und erklären euch das Flow Learning Prinzip nach Joseph Cornells. Dabei geben wir euch Tipps und Spielideen für eine tolle Naturerfahrung mit Kindern.

Der Kinderturn Podcast
#037 Frühling im Kinderturnen

Der Kinderturn Podcast

Play Episode Listen Later Mar 19, 2022 19:36


Endlich ist es soweit! Die Temperaturen werden wärmer, die Sonne scheint durch die Fenster in die Turnhalle herein, die ersten Blumen fangen an zu blühen und die Tiere erwachen aus ihrem Winterschlaf! Es wird Frühling! In dieser Podcastfolge quatschen wir darüber, wie Du eine frühlingshafte Turnstunde für Deine Turnkids gestalten kannst. Sowohl Aufbauideen als auch Spielideen haben wir natürlich wieder für Dich im Gepäck! Schau Dir auch gerne unsere Posts dazu auf Instagram an! Spielideen: Storch & Frosch Bewegungslandschaften: Biene Maja Raupe Nimmersatt Tiere im Frühling In der Natur unbezahlte Werbung I Die Kinderturn - Kartei 1+2 sowie die Spielesammlung „35 kleine Spiele für Grundschule & Kinderturnen“ mit Vanessas Lieblingsspielen im Kinderturnen findest Du auf Wimasu.de! Die Kinderturn - Kartei: wimasu.de/shop/kinderturnen/ 35 kleine Spiele für Grundschule & Kinderturnen: wimasu.de/shop/kleine-spiele-fuer-grundschule-und-kinderturnen/ Folge uns gerne auf Instagram und werde Teil der #kinderturncommunity! Der Kinderturn Podcast: https://www.instagram.com/derkinderturnpodcast/ Elias: www.instagram.com/kinderturnen_move/ Vanessa: www.instagram.com/kinderturnen_ideen/ Anzeige I Die heutige Podcastfolge wird Dir präsentiert von Yolawo.de. Dem Buchungssystem für Deinen Sportverein mit dem Du 70% Verwaltungsaufwand sparst. Teste Yolawo jetzt mit dem Code "KITU2022" drei Monate lang vollumfänglich kostenlos.

Von Anfang an dabei
#115 - Anregende Spielideen für Kleinkinder

Von Anfang an dabei

Play Episode Listen Later Feb 28, 2022 43:28


Das Rad muss nicht immer neu erfunden werden, aber wenn man Spielideen erweitern kann und neue Impulse setzt, kann das dem Kind sehr viel Freude bereiten. In der heutigen Folge spricht Buch- und Blogautorin Petra Straßmeir mit mir über anregende Spielideen für Kleinkinder. Dabei wird sie auch erläutern, wie man auch mit einfachen Haushaltsgegenständen genau solche Spielanreize schaffen kann. Es muss nämlich nicht immer gleich ein neues Spielzeug sein.

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt
Corona positiv - so ein Mist

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt

Play Episode Listen Later Feb 16, 2022 10:45


Nach fast zwei Jahren Corona in Deutschland hat es uns jetzt doch noch erwischt. Wie wir damit umgegangen sind, wie es uns ging und was wir so in der Isolation angestellt haben erzähle ich dir in dieser Episode. Im Podcast empfohlene Folgen: Folge 2 - Spielideen im Lockdown: https://duerlebst.de/podcast/folge02-spielideen-im-lockdown/ Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Instagram: https://www.instagram.com/duerlebst/ Facebook: https://www.facebook.com/duerlebst LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkaufmann-de/ Podcast Webseite: https://abenteuer-momente.de Folgen Webseite: https://duerlebst.de/podcast/folge60-corona-positiv

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
237 Schneespiele - auch Kegeln geht im Schnee

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 21, 2022 6:28


...man muss halt nur wissen womit und wie man Die Dinge vorbereitet... viel Spaß und hol dir alle neune! Außerdem die wichtigsten News aus meinem Leben und einiges mehr! Instagram: @rock.it.raketenstart Newsletter: [https://mailchi.mp/b46992d613b7/untitled-page] Music lizensiert durch audiohub.de

Rock it - dein Raketenstart in den Tag
236 Schneespiele - Boccia kann man auch im Schnee spielen

Rock it - dein Raketenstart in den Tag

Play Episode Listen Later Jan 20, 2022 4:57


Dann macht Schneeboccia so richtig Spaß! Das ganze läuft ansonsten mit ganz natürlichen Gegenständen, die die Kinder draußen finden. Spezialtipp: Damit die Schneekugeln auch richtig rollen, sollten sie gut zusammengedrückt werden und die Bahn mit den Schuhen glatt getrampelt werden. Instagram: @rock.it.raketenstart Newsletter: [https://mailchi.mp/b46992d613b7/untitled-page] Music lizensiert durch audiohub.de

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.
#54: Nadine Voigt inspiriert Tausende Kinder und Eltern

Wellenrauschen – Dein Podcast für den Norden.

Play Episode Listen Later Jan 15, 2022 56:34


Rostockerin begeistert mit Spiel- und Bastelideen auf Social-Media.

Basketballphilosophie: Der Telefontalk

Wie sieht eine gute Defense heutzutage aus? Ist gute Defense mit der Fähigkeit im Kollektiv schnell, effektiv und korrekt auf die Offense zu reagieren gleichzusetzen? Aktuelle Trends im modernen Basketball zeigen, dass diese Aussage so nicht unbedingt stimmen muss. Immer mehr Coaches versuchen mithilfe verschiedener Konzepte die gegnerische Offense zum Reagieren zu zwingen und somit das Spiel so gut wie mögllich zu kontrollieren. Was sind Beispiele für solche Konzepte? Wo liegen Stärken und Schwächen? Werden sich solche defensiven Spielideen längerfristig halten oder durch offensive Adjustments ausgelöscht werden? Max und David adressieren all diese Fragen und mehr in dieser Folge! Viel Spaß beim Reinhören!

Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel

Manchmal ist das tollste, schönste, teuerste Spielzeug nicht halb so toll, wie ein Fussel oder ein Papierkügelchen

Der Kinderturn Podcast
#030 Ideen fürs Eltern-Kind-Turnen

Der Kinderturn Podcast

Play Episode Listen Later Nov 6, 2021 54:34


In der heutigen Podcastfolge gibt es jede Menge Ideen für Deine Eltern-Kind-Turnstunden. Sowohl Aufbauideen als auch Liederideen als auch Spielideen sind dabei. Wir erzählen euch außerdem wie unsere Eltern-Kind-Turnstunden ablaufen und wie wir den Auf- und Abbau gestalten. Unser Shoutout geht dieses Mal an Julian von @kinderturnen_aufbauten. Folge uns gerne auf Instagram und werde Teil der #kinderturncommunity! Elias: www.instagram.com/kinderturnen_move/ Vanessa: www.instagram.com/kinderturnen_ideen/ Schreibe uns gerne Dein Feedback an: der-kinderturn-podcast@gmx.de. Anzeige I Die heutige Podcastfolge wird Dir präsentiert von Yolawo.de. Dem Buchungssystem für Deinen Sportverein mit dem Du 70% Verwaltungsaufwand sparst. Teste Yolawo jetzt mit dem Code "KITU2021" drei Monate lang vollumfänglich kostenlos.

TablePottCast
FOLGE 22 – SPIEL 2021…IMPRESSIONEN, LOOT, TOPS & FLOPS & TITANSCHMETTERLING

TablePottCast

Play Episode Listen Later Oct 22, 2021 106:37


Die SPIEL 2021 ist vorbei, wir waren alle da und berichten euch nun von unserem Trip, Erlebnissen, unserem Loot, Eindrücken und den ganzen Spielideen. Heute mit: Fabian, Julian, Salih und Spezial Gast Linnert vom Linnerts TableTop Circus Wir sind der Podcast aus dem (Ruhr)Pott mit interessanten Themen und Gästen rund um das Thema TableTop, Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Miniaturen, Geländebau, TableTop News. weitere Informationen auf www.tablepott.de oder in unserem Linktree : https://linktr.ee/TablePott Intro & Outro Take a Chance by Kevin MacLeod Link: https://incompetech.filmmusic.io/song/4457-take-a-chance License: https://filmmusic.io/standard-license

Papalapapp.podcast
Wie aus Geschwistern ein starkes Team wird

Papalapapp.podcast

Play Episode Listen Later Oct 11, 2021 38:36


In der heutigen Folge dreht sich alles um das Thema „Geschwister – gemeinsam spielen“. Dazu spreche ich mit Schauspielerin Rhea Harder und Kai Bösel, Deutschlands erstem Papablogger (Daddylicious), aus eigener Geschwister- und heutiger Elternperspektive. Wie war es früher für die, wenn man mit seinen Geschwistern gespielt hat? Wie können wir als Eltern heute unsere Kinder im Spiel miteinander unterstützen? Auch unser heutiger Werbepartner steht für gemeinsames Spielen unter Geschwistern und für tolle Familienmomente: Mit den LEGO® Super Mario™ Spielsets erweckt ihr zusammen eure Lieblingshelden zum Leben! Beginnt mit dem Starterset „Abenteuer mit Mario“ oder "Abenteuer mit Luigi". Beide interaktiven LEGO® Figuren® reagieren, wenn sie anderen Charakteren begegnen und Münzen sammeln. Baut den Kurs um und kombiniert die Starter-Sets mit Erweiterungssets und Power-Up-Paketen, um eigene Level zu erschaffen und möglichst viele Münzen zu sammeln. Erkundet die LEGO® Super Mario™ App, um coole digitale Bauwerkzeuge und tolle Bau- und Spielideen zu entdecken oder eure starken Modelle zu teilen! Mit 2 interaktiven Figuren können Kinder auch mit ihren Geschwistern, Eltern, Freunden oder andere Menschen spielen, indem sieLEGO® Mario™ und LEGO® Luigi™ per Bluetooth verbinden und noch mehr Münzen für ihr Teamwork gewinnen.Weitere Infos findet ihr unter: www.lego.com/de-de/themes/super-mario/aboutSchaut den Vodcast unter: https://www.eltern.de/familie-urlaub/gemeinsam-spielen/papalapapp--geschwister-und-das-gemeinsame-spiel-13075194.htmlUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Der Kinderturn Podcast
#028 Herbst im Kinderturnen

Der Kinderturn Podcast

Play Episode Listen Later Oct 8, 2021 29:47


In der heutigen Podcastfolge geben wir Dir viele Ideen wie Du herbstliche Kinderturnstunden gestalten kannst. Schau Dir die herbstlichen Bewegungslandschaften und Spielideen auch gerne auf dem Instagramprofil von Vanessa an: kinderturnen_ideen. Außerdem hat Vanessa eine Playlist mit den besten Herbstliedern zum Turnen und Bewegen auf Spotify und Apple Music hochgeladen. Folge uns gerne auf Instagram und werde Teil der #kinderturncommunity! Elias: www.instagram.com/kinderturnen_move/ Vanessa: www.instagram.com/kinderturnen_ideen/ Schreibe uns gerne Dein Feedback an: der-kinderturn-podcast@gmx.de. Anzeige I Die heutige Podcastfolge wird Dir präsentiert von Yolawo.de. Dem Buchungssystem für Deinen Sportverein mit dem Du 70% Verwaltungsaufwand sparst. Teste Yolawo jetzt mit dem Code "KITU2021" drei Monate lang vollumfänglich kostenlos.

Die 15:30 Philosophie
S2E04 - Die Woche der Lose

Die 15:30 Philosophie

Play Episode Listen Later Aug 29, 2021 48:59


Es wird gelost. Champions League Gegner, DFB Pokal Partien, Spielideen von Greuter Fürth. Ereignisreicher Spieltag in einer ereignisreichen Woche, das kann ja was werden mit neuem Logo... Folge direkt herunterladen

Podcast – Spieleveteranen
#224: Shining Force

Podcast – Spieleveteranen

Play Episode Listen Later Jul 10, 2021 97:53


Nicht nur schöner Schein: Mit schicker Grafik und spannenden Spielideen begeisterte die Shining-Serie Mega-Drive-Besitzer. Auf den Wizardry-Verschnitt Shining in the Darkness folgte mit Shining Force ein Pionier der taktischen Rollenspiele. Dieser Klassiker von 1992 ist heute noch prima spielbar und auch beim Mega Drive Mini an Bord. Shining Force ist das Wunschspiel von Gastveteran Robert […]

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Viele von uns reagieren verschüchtert, wenn sie plötzlich aufgefordert werden, mit ihrem Hund spielen zu sollen – immerhin ist es ziemlich lange her, dass sie über Wiesen gerannt und gerollt sind. Aber ist es überhaupt gut und richtig, mit Hunden albern und körperlich zu spielen? Ja, das sollten wir nicht verpassen, denn ausgelassen spielen mit Hund macht sehr glücklich & kann die Bindung enorm befeuern! Was wir mit Hunden aus dem Tierschutz und mit unterschiedlichen Persönlichkeiten beachten sollten und mit welchen Mythen rund ums Spielen endlich mal aufgeräumt werden muss – hier erfahrt ihr mehr darüber.Bücher & Studien „Spielen mit Mensch“Kitchenham, 2015: Spielekiste für Hunde: 5 Spielzeuge - 50 Spielideen. Käufer & Gansloßer, 2017: Auszeit auf Augenhöhe. Rooney, 2000: A comparison of dog-dog and dog-human play behaviour; Gyori et al, 2010: Friend or foe: context dependent sensitivity to human behaviour in dogs; Horváth et al, 2008: Affiliative and disciplinary behavior of human handlers during play with their dog affects cortisol concentrations in opposite directions. Hoppe, 2017: Correlates of Attention Deficit Hyperactivity Disorder (ADHD) – Like Behaviour in Domestic Dogs: First Results from a Questionnaire Based Study. Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

B360 Podcast Inside Football Out Of The Box
IFOOTB Episode #45 /// Marcel Yahyaijan (FC 08 Villingen)

B360 Podcast Inside Football Out Of The Box

Play Episode Listen Later Jun 25, 2021 33:50


Am Sonntag könnte der FC 08 Villingen mit einem Sieg im Südbadischen Pokalfinale gegen den Freiburger FC in die 1. Runde des DFB Pokals einziehen. Für Cheftrainer Marcel Yahyaiian wäre es natürlich sensationell, dann gleich mal auf Nagelsmann zu treffen. Aber eins nach dem andern. Yahyaijan übernahm den Posten als Cheftrainer im April 2020. Keine gute Zeit, um Umbrüche und neue Spielideen umzusetzen – ihr wisst schon, Corona und so. Trotzdem hat es Yahyaiian geschafft sein Team stabil zu halten und sich in der Tabellenmitte festgesetzt. Außerdem: Müssen Oberligaspieler neben dem Fußball eigentlich arbeiten gehen? Ist Yahyaijan Gewinnermentalität tatsächlich so stark entwickelt, dass er nicht mal seine kleine Schwester beim „Mensch ärgere Dich nicht“ gewinnen lässt? Was sagt sein Bruder dazu, wenn er selbst aus Formgründen nicht aufgestellt wird? Und was macht Danilo Cristilli heute eigentlich so? Wer mit Villingen und Yahyaijan am Sonntag mitfiebern möchte, der kann das Spiel Live cia YouTube streamen. Hier reinhören, dann da reinschauen: https://www.youtube.com/watch?v=tjSWRl6wPZM Und immer locker bleiben. Präsentiert wird diese Episode von B360 JOX CAMP. 5.-9. JULI 2021 in Berlin 12.-16. JULI 2021 in St. Gallen (CH) 2.-6. AUGUST 2021 in Singen am Hohentwiel joxsportsql.com Jetzt anmelden!

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham
8. Wie man verhindert, dass Hunde zu Jägern werden

4 Pfoten, 2 Beine & 1000 Fragen - mit Madita van Hülsen und Kate Kitchenham

Play Episode Listen Later May 28, 2021 32:28


Die meisten Menschen träumen von entspannten Gassirunden durch Wiesen und Wälder – doch nur einigen wenigen von uns sind sie wirklich vergönnt! Denn während wir die Natur genießen möchten, haben viele Hunde nur Wegrennen und Hasen, Jogger oder Rehe jagen im Sinn. Doch was können wir tun, damit Hunde das Jagen gar nicht erst als Hobby für sich entdecken? Madita fragt und Kate erklärt, was Jagen mit Sehnsucht nach Erfolgserlebnissen zu tun hat, die ganz schnell zur Sucht werden können. Und warum die Niedlichkeit von Eichhörnchen nur eine sehr geschickte Tarnung ist!!!Bücher & Studien:Jung & Pörtl, 2019: Scavenging Hypothesis: Lack of evidence for Dog Domestication on the Waste DumpSerpell, 2021: Commensalism or Cross-Species Adoption? A Critical Review ofTheories of Wolf DomesticationKitchenham, K., 2015: Die Spielekiste für Hunde. 5 Spielzeuge - 50 Spielideen (steckt voller sinnvolle Erfolgserlebnisse für Hunde, die nebenbei Gehorsam verbessern und die Bindung an uns stärken).Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Der Kinderturn Podcast
#006 Fünf Bewegungsspiele für das Grundschulalter

Der Kinderturn Podcast

Play Episode Listen Later Apr 17, 2021 19:51


Hello Leute, in dieser Folge haben wir über die fünf Lieblingsbewegungsspiele aus der Community für das Grundschulalter gesprochen. Wir hoffen, dass Du ein paar neue Spielideen mitnehmen kannst und bald bei Dir in Deinen Kindersportstunden ausprobierst.  Unser heutiges Shoutout geht an Wimasu, weil die einfach super cooles Material für den Sportunterricht produzieren. Wenn Du das Material noch nicht kennst dann schau jetzt vorbei: https://wimasu.de Folgt uns gerne auch auf Instagram! Elias: https://www.instagram.com/kinderturnen_move/  Vanessa: https://www.instagram.com/kinderturnen_ideen/

Game Talk
#2 | Early Access - Fluch oder Segen?

Game Talk

Play Episode Listen Later Mar 31, 2021 59:06


EARLY ACCESS ist eine große Chance für kleine Entwickler, ihre Spielideen trotz geringer finanzieller Mittel umzusetzen. Doch Early Access Spiele bergen auch Risiken für die Spieler, denn sie wissen nie, wie spielbar die Vorabversion schon ist. Es gibt viele Titel die ihre Early Access Zeit genutzt haben, aber auch einige die riesige Versprechungen gemacht haben und diese nicht halten konnten. Valentin und Kiara sprechen in diesem Spezial über ihre Erfahrungen mit diesen Titel und was sie sich beim Kauf von Spielen wir ARK und THE LONG DARK erhofft haben.

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI
MIXEDCAST #239: Spieleentwicklung mit KI

MIXEDCAST: Podcast über VR, AR, KI

Play Episode Listen Later Mar 23, 2021 56:10


Im MIXED.de Podcast #239 besprechen wir, wie Künstliche Intelligenz die Spieleentwicklung verändern kann. Spieleentwicklung mit KI Künstliche Intelligenz soll auch bei gestalterischen Aufgaben mit Menschen kooperieren, indem sie aus Daten gelerntes Wissen in neue Ideen gießt und so Kreativprozesse beschleunigt oder erweitert. Wir diskutieren dieses Vorgehen anhand der Gaming-Branche und mit aktuellen Beispielen wie der Software Ludo AI, eine Art Ideenbaukasten für neue Spielideen, von denen sich Entwicklerinnen inspirieren lassen können. Robin testete außerdem Promethean AI, eine KI-Software für die Unreal Engine, die ganze Spielszenarien auf Knopfdruck generieren und verändern kann. Das soll beispielsweise Leveldesignern kleinteilige Gestaltungsaufgaben erleichtern. Das Resultat könnten zum Beispiel geringere Entwicklungskosten für größere Spielwelten sein. Ludo AI: Mehr: https://mixed.de/ludo-ai-mit-ki-zu-neuen-gaming-konzepten/ Promethean AI: https://mixed.de/promethean-ai-ki-generiert-videospielwelten/ Hier habt uns noch keine positive Bewertung bei iTunes hinterlassen? Dann hier entlang: https://podcasts.apple.com/de/podcast/mixedcast-podcast-%C3%BCber-vr-ar-ki/id1141873988 Den MIXED.de-Podcast gibt es bei Soundcloud, Spotify, iTunes, in der Google Podcast-App oder als RSS-Feed. Mehr Infos und alle Folgen: mixed.de/podcast Bitte unterstütze unsere Arbeit mit einem Werbefrei-Abo für die Seite: mixed.de/abo Oder einem Einkauf über unseren Amazon-Link (ohne Aufpreis für Dich): amzn.to/2Ytw5CN mit einem deaktivierten Werbeblocker oder einer positiven Bewertung bei iTunes, Spotify und Co. Danke!

Märchen mit Klang
Tischlein deck dich, Goldesel und Knüppel aus dem Sack

Märchen mit Klang

Play Episode Listen Later Feb 8, 2021 28:47


Eine untreue Ziege spielt den drei Söhnen eines Schneiders übel mit. Nacheinander jagt er seine Kinder hinaus in die Welt, wo sie jeweils ein Handwerk lernen und mit wunderbaren Schätzen zurück kommen. Auf dem Heimweg geraten die ersten beiden an einen hinterlistigen Wirt, der ihre Schätze vertauscht. Doch der dritte Sohn ist vorgewarnt... Die Folge wird mit pentatonischer Flöte begleitet, die Ihr bei asteya-shop.de bestellen könnt. Ihr unterstützt damit die Produktion dieses Podcast - besucht auch meinen montagskindblog.de für mehr Geschichten, Spielideen und Pädagogisches.

Märchen mit Klang
Des Kaisers neue Kleider

Märchen mit Klang

Play Episode Listen Later Feb 1, 2021 14:20


Der eitle Kaiser ist zwei Betrügern aufgesessen, die ihm versprechen, ganz besondere Kleider zu nähen: Nur, wer nicht dumm und seines Amtes würdig sei, könne sie sehen. Da möchte niemand zugeben, dass er keine Kleidung sieht..... Die Folge wird von der Kalimba B11 Melody (Hokema) begleitet, die ihr bei asteya-shop.de bestellen könnt. Ihr unterstützt damit die Produktion dieses Podcasts. Schaut auch vorbei bei steadyhq und montagskindblog.de - im Blog habe ich weitere Geschichten, Spielideen und Pädagogisches.

Märchen mit Klang
Das tapfere Schneiderlein

Märchen mit Klang

Play Episode Listen Later Jan 25, 2021 25:45


Ein armer Schneider hat mit einem Tuchlappen sieben Fliegen erwischt und fertigt sich stolz einen Gürtel mit der Aufschrift "7 auf einen Streich" an. Er zieht in die Welt hinaus, wird für einen Helden gehalten und schafft es mit List und Glück, sich den schwierigsten Aufgaben des Königs zu stellen.  Die Folge wird vom Glockenspiel Carillon (Choroi) begleitet, das Ihr bei asteya-shop.de bestellen könnt. Ihr unterstützt damit die Produktion dieses Podcasts. Schaut auch vorbei bei montagskindblog.de - hier habe ich weitere Geschichten, Spielideen und Pädagogisches. Schaut auch bei Steady-hq

Abenteuer Momente - der Spaß beginnt jetzt

Lockdown nervt? Mit den Kindern oder in der WG wurde schon alles mögliche gespielt? Ich glaube nicht! In dieser Episode habe ich ein paar witzige Spielideen für euch die ihr vielleicht einmal ausprobieren solltet. Bin gespannt wer bei euch die Lockdown Olympics gewinnen wird. Du hast ein Feedback für mich? Such dir doch einfach den Kanal aus, der dich am ehesten Anspricht. Kontakt über Instagram: https://www.instagram.com/duerlebst/ Kontakt über Facebook: https://www.facebook.com/duerlebst/ Kontakt über LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/martinkaufmann-de/ Kontakt über E-Mail: podcast@abenteuer-momente.de Webseite zum Podcast https://abenteuer-momente.de Webseite zur Folge https://duerlebst.de/podcast/folge02-spielideen-im-lockdown/

Märchen mit Klang
Der Froschkönig oder der eiserne Heinrich

Märchen mit Klang

Play Episode Listen Later Jan 18, 2021 12:06


Eine Königstochter verliert ihre goldene Kugel in einem Brunnen. Ein Frosch hilft ihr und wünscht sich dafür ihre Gesellschaft. Der König achtet darauf, dass seine Tochter ihr Versprechen auch hält. Die heutige Folge wird von allen vier Koshi Klangspielen begleitet, erhältlich bei asteya-shop.de - mit einem Einkauf unterstützt Ihr die Produktion dieses Podcasts. Schaut auch vorbei bei montagskindblog.de - hier habe ich weitere Geschichten, Spielideen, Pädagogisches für Euch.

Lebenslänglich – der Mama-Podcast

In dieser Folge sprechen Anneta und Monja übers Schnullern. Wie wird man ihn los, den geliebten Schnulli, und wie ist das, wenn Kind mal so gar nichts von der Schnullerfee hält und ihn partout nicht rausrücken möchte? Außerdem noch: Spielideen für den Lockdown.

Echte Mamas
Gemeinsamer Spaß – Wie Eltern ihre Kindern beim Spielen unterstützen können

Echte Mamas

Play Episode Listen Later Nov 23, 2020 18:46


Spielen - gibt es etwas Schöneres?! Einfach mal den Alltag Alltag sein lassen und sich voll und ganz dem Spaß hingeben, einfach herrlich! Besonders, weil beim Spielen so viel passiert: stapeln, zusammenbauen, höher bauen, umschmeißen... Klar, die Kleinen (und Großen) haben jede Menge Fun. Aber das ist ängst nicht alles: Spielen fördert die Kreativität, das soziale Miteinander und persönliche Kompetenzen. Unsere Expertin Nadine Lee weiß euch mehr darüber zu erzählen. Sie ist Design Managerin bei LEGO DUPLO und hat somit nicht nur den coolsten Job ever, sondern auch super Tipps, wie wir unsere Kinder im gemeinsamen Spielen unterstützen können. Unser Podcast ist in Zusammenarbeit mit LEGO DUPLO entstanden. Die Steine haben wohl schon die meisten von uns als Kids begeistert - und heute gibt es noch viel mehr super Sets, mit denen unsere Kleinen unfassbar viel Spaß haben (und nebenbei ihre Feinmotorik und ein Gefühl für Formen und Farben entwickeln). Baustelle mit Licht und Ton, Wohnhaus, sogar Batman und Robin, Elsas Eispalast und sooo viel mehr - schaut mal hier: http://lego.com/duplo

Der dicke Preusse spricht
Schlechte Ideen gibt es nicht!

Der dicke Preusse spricht

Play Episode Listen Later Oct 7, 2020 102:09 Transcription Available


Wir sprechen über Spielideen und ob und wie man sie umsetzt. Danke an Ralf und Jens für die Zeit und expertise. Natürlich haben wir uns in Geschichten verloren ;-)

Geschichten für Kinder von 2-7 Jahren by sigikid – First Class for Kids

Hase Huberto besucht seine Freundin. Aber Schäfchen Emmala steht gar nicht wie sonst auf der Wiese. Denn irgendetwas stimmt heute nicht mit der Wiese! Sie macht ein ganz seltsames Geräusch. Gemeinsam machen sie sich auf die Suche nach dem geheimnisvollen Geräusch und werden am Ende mächtig überrascht. Die Geschichte zum Ausdrucken, mit liebevollen Illustrationen, als kostenloser Download: https://blog.sigikid.de/custom/uploads/2020/05/02_Vorlesegeschichte_das_Chhhhhhhhh.pdf Kinder-Blog Hier gehen die Abenteuer von Emmala und Huberto weiter – mit vielen kostenlosen Beschäftigungs- und Spielideen: dem Würfelspiel Stall-Party, Rätseln und Ausmalspaß. https://blog.sigikid.de/asset_categorys/kinder-beschaeftigung-mit-huberto-und-emmala/ Post für dich Wenn du unseren Newsletter abonnieren möchtest, versorgen wir dich regelmäßig und kostenlos mit neuen Beschäftigungsideen und Downloads: https://sigikid.de/sigikid-Newsletter Auch Zuhören will gelernt sein Hörspiele für Kinder zählen in Deutschland zu den beliebtesten Medien für Kinder. Doch ab welchem Alter können Kinder überhaupt schon Hörspiele hören? Und woran erkennt man gute Hörgeschichten für kleine Kinder? Auf unserem Eltern-Blog findest du zahlreiche Tipps für jedes Alter. sigikid … macht die Welt von Familien von Anfang an bunter und kuscheliger. Mit liebevollen Produkten für die ersten Kinderjahre - von der Geburt bis zur Einschulung. Links: www.sigikid.de www.instagram.com/sigikid_official www.facebook.com/sigikidDE www.pinterest.de/sigikid www.youtube.com/c/sigikid_official

TerrorKids - der Erziehungsratgeber
130 Spielerisch mit Herausforderungen umgehen

TerrorKids - der Erziehungsratgeber

Play Episode Listen Later Jul 15, 2020 42:12


Corinne Sprecher im Interview Stelle dich kurz vor:Mein Name ist Corinne Sprecher und ich bin Mama von zwei kleinen Jungs. Als ich vor knapp 7 Jahren zum ersten Mal Mama wurde, kam ich ziemlich schnell an meine Grenzen. Ich hatte den Eindruck, ich verstehe meinen Sohn nicht richtig. Er weinte und weinte und für mich fühlte sich das, was ich in meinem Umfeld zum Umgang mit Kindern sah, nicht richtig stimmig an. Heute bin ich unglaublich dankbar dafür, dass meine Ansichten über Kinder, Eltern und Erziehung so schnell erschüttert wurden. Denn dadurch habe ich mich auf den Weg gemacht, vieles hinterfragt, für mich sortiert und aus meiner Sicht überholte Erziehungsansätze hinter mir gelassen. Ich bin unbeirrt meinen Weg gegangen. Heute lachen wir viel in unserer Familie, wir kennen die Leichtigkeit, wir haben Spass zusammen. Das gemeinsame Spiel ist ein zentraler Schlüssel zu dieser Leichtigkeit. Und darüber will ich gerne heute hier mit euch sprechen. Was machst du beruflich? Ich bin seit vielen Jahren in der Erwachsenenbildung, Moderation und Beratung tätig. Im letzten Jahr habe ich meine eigene Firma «begegnungsreich» gegründet.  «begegnungsreich» hat zwei Standbeine, eines bei den Familien und eines in der Arbeitswelt. Ich unterstütze Eltern dabei, an den Herausforderungen der ersten Jahre zu wachsen, den Zauber der Kindheit zu geniessen und ihren für sich stimmigen Weg zu mehr Leichtigkeit in der Familie zu finden. Kinder laden uns ein, der Welt und uns selbst immer wieder neu zu begegnen. Und sie laden uns meiner Meinung nach ein, noch verbreitete Erziehungsansätze zu hinterfragen und Überholtes und für uns nicht Stimmiges hinter uns zu lassen. Zudem arbeite ich im zweiten Standbein mit Teams, Organisationen und Einzelpersonen mit der Motivation in der Arbeitswelt mehr Begegnungen zu schaffen, die unser Tun und Sein wirklich bereichern. Was sind deine Fähigkeiten / in welchem Gebiet bist du Spezialistin? Mein Gebiet ist dasjenige der Erziehung jenseits von Bestrafung, Drohungen, Schimpfen und auch sonstiger Manipulation, Tricks oder Belohnung. Dabei stehen die Eltern-Kind-Beziehung, das Spiel und der Umgang mit Stress im Zentrum. Der bedeutendste Einfluss auf mich und meine Arbeit hat «Aware Parenting» nach Dr. Aletha Solter. Ich setze mich seit Jahren intensiv damit auseinander, habe mich darin weitergebildet und arbeite zurzeit an der Anerkennung zum Aware Parenting Instructor. Ich liebe es, in Ruhe und Präsenz dem, was gerade ist, Raum zu geben und Kinder auch durch starke Gefühle liebevoll zu begleiten. Denn Weinen, Wüten und Toben lösen Stress. Gleichzeitig ist meine Spezialität die Leichtigkeit und das Lachen miteinzuladen und spielerisch mit Kindern in Kontakt zu kommen und zu interagieren. Ich sprudle vor Ideen wie Herausforderungen spielerisch angegangen werden können – präventiv, im Moment und auch heilend und versöhnend danach. Meine Grundlage dafür ist das Konzept der Bindungsspiele von Dr. Aletha Solter. Was ist aus deiner Sicht das Wichtigste, was ein Kind braucht, um voller Selbstvertrauen und Selbstliebe heranzuwachsen?Täglich Zeit mit mindestens einem Erwachsenen zu verbringen, der es für wichtig und besonders hält und sich ganz auf das Kind einlassen kann. Deine Kontaktdaten – wo finde ich dich?https://www.facebook.com/pg/begegnungsreich https://www.facebook.com/groups/leichtigkeitinderfamilie/   Ich lade euch herzlich ein in meine FB-Gruppe zu kommen! https://www.facebook.com/groups/leichtigkeitinderfamilie/   Wenn du nicht auf FB bist und mit mir in Kontakt treten möchtest, kannst du das gerne per Email: corinne@begegnungsreich.ch   Wer mehr über die Bindungsspiele erfahren möchte, dem empfehle ich das Buch «Spielen schafft Nähe – Nähe löst Konflikte. Spielideen für eine gute Bindung.» von Aletha J. Solter. www.terrorkids.ch/buch-spielen

Zirkus und Theaterpädagogik
#052 – 10 Spielideen für deinen Online-Theaterkurs

Zirkus und Theaterpädagogik

Play Episode Listen Later Jun 15, 2020 22:05


Während der Corona-Zeit sind Online-Seminare besonders gefragt. Aus diesem Grund findest du hier 10 Spielideen für einen Online-Theaterkurs. Auch wenn mittlerweile die Bundesländer immer mehr Lockerungen zulassen, bin ich mir sicher, dass Online-Kurse noch nachgefragt sind. Da die Angebote durch die Lockerungen begrenzt sind und Risikogruppen trotz Lockerungen an keinen Präsenzkursen teilnehmen können. Außerdem rechne ich im Winter wieder mit Verschärfungen der Pandemiemaßnahmen.

Auf ein Bier von Gamespodcast.de
Runde #269: Wie ein Spiel entsteht

Auf ein Bier von Gamespodcast.de

Play Episode Listen Later May 30, 2020 145:39


Immer wieder werden wir gefragt: Wo kommen die kleinen Spiele her? Und diesmal schaut Andre nicht betreten zu Boden und stammelt was von „Wenn sich Mama-Spiel und Papa-Spiel ganz doll lieb haben…“. Stattdessen hat er Ralf eingeladen und die beiden sprechen darüber, wo Spielideen herkommen, wie sie gepitcht werden, was in einer Vorproduktion passiert, warum klassische Milestonepläne nicht ungefährlich sind und vieles, vieles mehr. Timecodes: 00:00 - Biertalk 05:33 - Vorüberlegungen und Vorerfahrungen 31:52 - Pitching 51:19 - Vorproduktion 1:57:57 - Betaphase und Reflexion

Kitaradio
"Neue Normalität"- Kinderschutz und Spielideen in dieser Zeit

Kitaradio

Play Episode Listen Later May 29, 2020 26:09


Es geht um ein ernstes Thema: Kinderschutz. Es war und ist eine schwierige Zeit für Familien und Gewalt und sexuelle Übergriffe haben sich gemehrt. Wir haben mit Amyna dazu gesprochen. Außerdem gibt es aber noch etwas ganz Fröhliches: Spieletipps bei denen die Abstandsregel eingehalten wird.

Familiensache
Rätsel-Spezial gegen die Langeweile Vol.5

Familiensache

Play Episode Listen Later Apr 23, 2020 26:01


Noch heißt es Durchhalten und Abstand halten in Schleswig-Holstein. Aber: Wir bleiben weiter mit Euch zuhause und spielen und rätseln, was das Zeug hält. Auch in dieser Folge liefern wir Euch neue Spielideen, die Ihr später zuhause nachspielen könnt oder Ihr macht sofort mit. Alles was ihr in dieser Folge dafür braucht ist eine Stoppuhr oder euer Smartphone…lasst euch überraschen!

Electronic Yard
EY27: Quarantäne, Couch und Euter

Electronic Yard

Play Episode Listen Later Mar 27, 2020 43:48


Im 27. Electronic Yard Podcast erzählen Eski & Erik über das aktuelle Quarantänelife, Apple Software Updates, Adobe's falsches Geschenk, Disney+, neue Filmmaking Apps fürs Smartphone, den Videochat Messenger Zoom, verteilte Spielideen, Couch Commercing und das Podemuser Stadteuter.

KLEINER KOSMOS - Podcast für Familien mit behindertem Kind

In dieser Sonderepisode stelle ich euch meine Lieblingsspiele vor, die ihr ganz einfach in eurem Alltag zuhause mit üblichen Haushaltsmaterialien umsetzen könnt. Die Spiele eignen sich insbesondere für behinderte Kinder, sind aber trotzdem natürlich allgemein gehalten. Pickt euch einfach das raus, was für euch passt!

1899fm
1899FM - Folge 8 - Taktik, Spielideen und Analysen - im Gespräch mit Daniel Mandl

1899fm

Play Episode Listen Later Oct 1, 2019 50:24


Mit Daniel Mandl habe ich über die (fehlende?) Spielidee, das Spielsystem und die taktische Ausrichtung des SK Rapid gesprochen. Seine Fanwerdung und seine Liebe zum Detail waren ebenso Thema wie seine Kritik an Stefan Schwab und unsere Nachwuchshoffnungen.

Football Füchse
2. Spieltag - Die Gameprediction oder auch das Tippspiel

Football Füchse

Play Episode Listen Later Sep 11, 2019 36:05


Ab in die zweite Runde zwischen euren Football Füchsen und ihren Spielideen und dem Halben Fachwissen. Es ist angerichtet, wer gleicht aus und wer zieht vorerst weg und vorallem wer bleibt bei einem negativem Record. Eure Spieltipps sind wieder brandheiß wie der Arm von so manchem Quaterback. Hör rein und lass dich inspirieren. 

Jugendleiter-Podcast
Kooperationsspiele für Gruppenstunde und Ferienlager

Jugendleiter-Podcast

Play Episode Listen Later Sep 2, 2019 4:31


Ich liebe Kooperationsspiele. Wie ihr als Team zusammenwachsen könnt, verrate ich dir in dieser Podcast-Episode. Dazu stelle ich dir 5 schnelle Spielideen vor.

Brettspielradio (mp3 Feed)
059 Brettspielradio mit Anita Landgraf über Whitecastle

Brettspielradio (mp3 Feed)

Play Episode Listen Later Aug 6, 2019 24:18


Anita Landgraf ist Inhaberin der Agentur Whitecastle. In unserem spannenden Gespräch auf Mallorca berichtet Sie über die Aufgaben einer Agentur, die Vermittlung von Spielideen und eine ganz tolle Spieleveranstaltung in Österreich. Und noch so vieles mehr, unbedingt hörenswert!

Hier nur privat - Was das Internet bewegt
Wie aus der Modding-Szene die besten neuen Spielideen kommen

Hier nur privat - Was das Internet bewegt

Play Episode Listen Later Jul 19, 2019 15:39


Immer wieder sind es Fans und eben keine großen Spielestudios, die mit frischen Ideen den Markt aufmischen. Die Modding-Szene verändert bestehende Spiele so lange, bis sie ihnen besser gefallen. Wieso macht man so was?

Nerdiverse
Players Lounge 268 - Wunschspiele

Nerdiverse

Play Episode Listen Later Feb 17, 2018 164:58


"Wünsch dir was" ist das Motto dieser Folge. Es gibt Spielideen und -konzepte, die gibt es bislang gar nicht. Klingt komisch, ist aber so! Wir haben uns Gedanken gemacht und präsentieren euch unsere größten Spielewünsche. Was für Titel sollten unbedingt mal entwickelt werden? Wer weiß, vielleicht sind ja Ideen mit dabei, die ihr selber schon mal hattet. So oder so könnt ihr euch über zwei Stunden voll mit kreativen Ergüssen freuen. Und als Sahnehäubchen obendrauf gibt es noch eine neue Stimme zu hören, die künftig vielleicht des Öfteren im Players Lounge Podcast erklingt. Musik: Live at WFMU on Beastin' the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more
Players Lounge 268 - Wunschspiele

Nerdiverse - Games, Filme, Fußball & more

Play Episode Listen Later Feb 16, 2018 164:58


"Wünsch dir was" ist das Motto dieser Folge. Es gibt Spielideen und -konzepte, die gibt es bislang gar nicht. Klingt komisch, ist aber so! Wir haben uns Gedanken gemacht und präsentieren euch unsere größten Spielewünsche. Was für Titel sollten unbedingt mal entwickelt werden? Wer weiß, vielleicht sind ja Ideen mit dabei, die ihr selber schon mal hattet. So oder so könnt ihr euch über zwei Stunden voll mit kreativen Ergüssen freuen. Und als Sahnehäubchen obendrauf gibt es noch eine neue Stimme zu hören, die künftig vielleicht des Öfteren im Players Lounge Podcast erklingt. Musik: Live at WFMU on Beastin’ the Airwaves with Keili on July 17 2011 (Anamanaguchi) / CC BY-NC-ND 3.0

Gamester.tv - Games to watch
«Gamester.tv» #56 Gamesters Splatoon, Maerz - Juli 2015

Gamester.tv - Games to watch

Play Episode Listen Later Jul 23, 2015 53:34


In der 56. Sendung von Games to watch nehmen Euch Thomas und Raphael mit an die E3 in Los Angeles. Die besten Games fuer alle gaengigen Konsolen stellen wir Euch gegliedert nach Herstellern kompakt vor. Im Testsektor werden wir mit kreativen und neuartigen Spielideen ueberhaeuft. Besonders farbenfroh sticht dabei Nintendos neue Marke Splatoon hervor. Die Farbenkleckserei fuer jung und alt begeistert mit neuartiger Gamemechanik sowie anspruchsvollem Single- und Mehrspielererlebnis. Auf der gleichen Stufe - was zumindest den Knuddelanteil betrifft - steht Yoshi's Wooly World. Das kinderfreundliche Huepfspiel begeistert durch die einmalige Wolloptik und mannigfaltigem Levelaufbau. Im Erwachsenensektor trumpft The Witcher 3: Wild Hunt heraus. Das epochale Rollenspiel uebertrifft dabei die starken Vorgaenger durch noch bessere Story, superber Optik und tiefgruendigem Missionsdesign. Aber auch fuer Egoshooter-, Beat'em-Up, Action-, Partyspiele-Fans haben wir genuegend Spielfutter. Die 56. Ausgabe von Games to watch ist vollgepackt mit facettenreichen Videospielen. (raf)

Küchenradio (mp3)

DocPhil und Onkel Andi spielen mit Dirk Jäckel Ingress, ein Spiel für Android-Smartphones: Wir streifen durch den Samariter-Kiez in Friedrichshain, zerstören Portale, sammeln XM und treffen einen anderen Ingresser.Ein Gedanke, der mir erst hinterher auf dem Sofa kam: Ich vermisse bei Ingress eine engere Verbindung von Code und Kohlenstoff. Aktuelle müssen Spieler sich nur an physikalische Orte begeben, damit diese auf der Smartphone-Karte in ihren Aktionsradius rücken. Die Hintergrund-Story und die Orte an sich, interessieren fürs Spiel nicht weiter. Dabei fallen einem mit der Technik tolle Spielideen ein: Spieler müssen aus Portalen item A, B, C sammeln und sich mit Spieler 1, 2, 3 absprechen, um ein Geocache-artiges Rätsel zu lösen, mit dessen Lösung sie dann um x Uhr am Ort y sein müssen. Dann heben sie ihr Smartphone hoch und ins Videobild eingeblendet wird ein Monster/Informant/eine Tür/eine Information, die eben nur zu sehen bekommt, wer vorher alle Aufgaben erledigt hat. Spieler könnten mit dieser augmented reality interagieren, Fragen stellen, Türen aufmachen, hineingehen. So könnte man alleine oder in der Gruppe durch Berlin ziehen und ein echtes Parallel-Universum erkunden. Aber vielleicht kommt das noch.

1899fm
1899FM - Folge 8 - Taktik, Spielideen und Analysen - im Gespräch mit Daniel Mandl

1899fm

Play Episode Listen Later Jan 1, 1970 50:24


Mit Daniel Mandl habe ich über die (fehlende?) Spielidee, das Spielsystem und die taktische Ausrichtung des SK Rapid gesprochen. Seine Fanwerdung und seine Liebe zum Detail waren ebenso Thema wie seine Kritik an Stefan Schwab und unsere Nachwuchshoffnungen.