POPULARITY
Im finalen Teil unserer Serie zur Trainergewinnung geht's um das, was nach der Zusage kommt: gute Einarbeitung, verlässliche Begleitung und ehrliche Wertschätzung. Du erfährst, wie du neue Trainer nicht nur gewinnst, sondern sie auch nachhaltig für deinen Verein begeisterst - inklusive Mentoren-Checkliste, Feedbackstrategien und Ideen für einen Saisonabschluss mit Wirkung.
In dieser Podcast-Folge sprechen meine Mitarbeiterin Carolina und ich offen und ehrlich über unseren mehrstufigen Bewerbungsprozess: Von der ersten Bewerbung über das Vorstellungsgespräch bis zum Probetag und der Einarbeitung. Du suchst Inspiration, wie du deinen Recruiting-Prozess verbessern kannst? Du willst wissen, worauf moderne Teams heute wirklich Wert legen? Dann hör unbedingt rein!
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Heute sprechen Christian Henrici und ich über das Thema Wissenssicherung: „So sichere ich mein Wissen und das meines Teams“. Wir beleuchten verschiedene Methoden und Prozesse, um Wissen effizient zu bewahren und es zielgerichtet weiterzugeben. Hier sind einige Highlights der Episode: ➡️ Wir werfen einen Blick darauf, wie Wissensvermittlung sich im Laufe der Zeit entwickelt hat und wie digitale Werkzeuge heute neue Möglichkeiten bieten. ➡️ Ihr erfahrt, warum es wichtig ist, die unterschiedlichen Lerntypen und Bedürfnisse der Teammitglieder zu berücksichtigen. ➡️ Wir diskutieren, wie man Wissen nicht nur speichert, sondern auch sicherstellt, dass es jederzeit abrufbar ist. ➡️ Von interaktiven Schulungen bis hin zu Video-Tutorials und Lernerfolgskontrollen – wir teilen praxisnahe Ansätze zur Wissensvermittlung. Begleitet uns in dieser spannenden und informativen Episode, um herauszufinden, wie ihr euer Wissen und das eures Teams zukunftssicher machen könnt. Viel Spaß beim Zuhören! -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/
„Wenn ein Kreuzfahrtschiff vor Italien havariert, denke ich: Was wird das wohl die R+V kosten?“– Andreas, Pricing-Aktuar bei der R+V VersicherungWillkommen in der Welt der Rückversicherung, wo Stürme, Schiffsunglücke und Vertragsverhandlungen zum Job gehören – und wo Excel nicht nur Tabellen, sondern auch Risiken rettet.Andreas teilt Eindrücke aus dem Alltag im Aktuariat – Bereich Pricing bei der R+V: vom internationalen Datenchaos in fünf Sprachen bis zur Einarbeitung mit Patenschaft, Buddy-System und einem Hauch Weltpolitik.
Abenteuer Home-Office | Damit du im Home-Office effizient an deinem Online-Business arbeitest!
Thu, 03 Apr 2025 03:45:00 +0000 https://abenteuerhomeoffice.podigee.io/301-new-episode cbb849f806da01d2ef88833bd68c36c6 Textbausteine mit TypeDesk In meinem Online-Programm Home-sweet-Office hat TypeDesk, ein Textbausteine-Programm, bei der Vorstellung und im dazugehörigen Workshop für La-Ola-Wellen gesorgt. Denn wenn du Textbausteine verwendest, spürst du sofort (ohne großartige Einarbeitung) positive Effekte: Du sparst Zeit und ersparst dir viele Fehler! Allerdings klingt "Textbausteine" nach Steinzeit und sehr unsexy … dem möchte ich mit dieser Episode entgegenwirken! Hier geht's zu TypeDesk Hier geht's zum Blogartikel mit Screenshots Und hier findest du immer das aktuelle Webinar! 301 full Textbausteine mit TypeDesk no Claudia Kauscheder
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Jens Bender (Founder & MD Worktech Advisor und Initiator HR Angels Club) Jens Bender ist ein erfahrener Unternehmer und Managing Director der WorkTech Advisory GmbH mit Fokus auf den HRTech und WorkTech-Markt. Er begleitet Investoren und Scale-Ups als Advisor und Beirat mit seiner Unternehmererfahrung und seinem Netzwerk bei Go-To-Market sowie Produktportfolio und Partnerthemen. Während des Studiums an der WHU gründete Jens das Unternehmen PeoplePath, das sich zum weltweit führenden Anbieter von Alumni- und Talent Relationship Management-Lösungen entwickelte. Anschließend leitete er als Geschäftsführer die markt- und produktbezogenen Aktivitäten des Geschäftsbereichs Haufe Talent/ Haufe-Umantis, dem führenden Anbieter von Bewerbermanagement- und Mitarbeiterverwaltungslösungen für mittelständische Kunden in DACH. Neben seiner beratenden Tätigkeit initiierte er den HR Angels Club als größtes HR & WorkTech fokussiertes Business Angel-Netzwerk in Europa. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Autor, Redner, Diskussionsteilnehmer und Podcast-Gast in Branchengesprächen. Themen Mit Jens Bender (Founder & MD Worktech Advisor und Initiator HR Angels Club) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 395 über die neuesten Entwicklungen im Bereich HR-Tech gesprochen. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Jens bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Was gibt es Neues im Bereich HR-Tech keine Überraschung: AI ist das große Thema, da auch viele neue Technologien um AI herum entstehen Recruiting: Ansprache (Formulierung von Ansprachen, mehr Marketing-/Sales-Logik) Talentpool (Aufbereitung und Interaktion mit Talenten) Interviews und Assessment mit Kandiaten:innen, aber auch intern, um z.B. Positionsprofile zwischen Recruiting und Hiring-Manager:innen abzustimmen Transkription von Gesprächen, um Inhalte für das Gespräch zu optimieren und um die Art der Gesprächsführung im Interviewprozess zu optimieren Scheduling für Terminvereinbarung mit Kalenderintegration Bewerbermanagement (logische Checks, ob alle wichtigen Dokumente vorliegen) Frontline-Worker Interaktion und Kommunikation mit den Mitarbeitenden (meistens App-basiert) Onboarding, z.B. Einarbeitung von Mitarbeitenden (Compliance, Sicherheit, etc.) Benefits / Payroll Multibenefits-Plattformen mit Fokus auf individuelle Benefits (Ernährung, Gesundheit, Finanzen, Familie, etc.) große Konzerne wie z.B. Sodexo (aus dem Catering) dringen in das Benefits-Business ein Payroll - starker Trend zum Outsourcing und daher Konsolidierung in dem Bereich - wie bekommt man mehr Produktivität in die Outsourcing-Leistungen? Analytics - mehr Daten in HR (People und Organisational Analytics) sowie Schnittstellen und Integrationen in andere Systeme mehr Daten, um den Business Impact von HR besser darstellen zu können Personalplanung wird optimiert Sourcing, Mulitkanalstrategien analysieren und bewerten Zukunft in HR Tech: Trend zu Talentplattformen (starker Wettbewerb zu Stellenanzeigenportalen) mehr Daten- als Prozessorientierung (KI-Software vs. klassischer Prozess-Software) mehr internationale Player drängen auf den deutschen Markt #hrtech #peopleanalytics #recruiting #benefits #AI #GainTalentspodcast Shownotes Links - Jens Bender LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-bender/ Monthly HR-Tech funding news: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7226887500227653635 Monthly HR-Tech M&A news: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7226888225003294720 HR Angels Club: https://www.hrangels.club/ Multi-Benefits: https://www.haufe.de/personal/hr-management/multi-benefits-plattformen-marktuebersicht_80_641762.html Payroll: https://www.haufe.de/personal/entgelt/herausforderungen-in-der-lohnbuchhaltung_78_637918.html Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Jens Bender (Founder & MD Worktech Advisor und Initiator HR Angels Club) Jens Bender ist ein erfahrener Unternehmer und Managing Director der WorkTech Advisory GmbH mit Fokus auf den HRTech und WorkTech-Markt. Er begleitet Investoren und Scale-Ups als Advisor und Beirat mit seiner Unternehmererfahrung und seinem Netzwerk bei Go-To-Market sowie Produktportfolio und Partnerthemen. Während des Studiums an der WHU gründete Jens das Unternehmen PeoplePath, das sich zum weltweit führenden Anbieter von Alumni- und Talent Relationship Management-Lösungen entwickelte. Anschließend leitete er als Geschäftsführer die markt- und produktbezogenen Aktivitäten des Geschäftsbereichs Haufe Talent/ Haufe-Umantis, dem führenden Anbieter von Bewerbermanagement- und Mitarbeiterverwaltungslösungen für mittelständische Kunden in DACH. Neben seiner beratenden Tätigkeit initiierte er den HR Angels Club als größtes HR & WorkTech fokussiertes Business Angel-Netzwerk in Europa. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Autor, Redner, Diskussionsteilnehmer und Podcast-Gast in Branchengesprächen. Themen Mit Jens Bender (Founder & MD Worktech Advisor und Initiator HR Angels Club) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 395 über die neuesten Entwicklungen im Bereich HR-Tech gesprochen. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Jens bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Was gibt es Neues im Bereich HR-Tech keine Überraschung: AI ist das große Thema, da auch viele neue Technologien um AI herum entstehen Recruiting: Ansprache (Formulierung von Ansprachen, mehr Marketing-/Sales-Logik) Talentpool (Aufbereitung und Interaktion mit Talenten) Interviews und Assessment mit Kandiaten:innen, aber auch intern, um z.B. Positionsprofile zwischen Recruiting und Hiring-Manager:innen abzustimmen Transkription von Gesprächen, um Inhalte für das Gespräch zu optimieren und um die Art der Gesprächsführung im Interviewprozess zu optimieren Scheduling für Terminvereinbarung mit Kalenderintegration Bewerbermanagement (logische Checks, ob alle wichtigen Dokumente vorliegen) Frontline-Worker Interaktion und Kommunikation mit den Mitarbeitenden (meistens App-basiert) Onboarding, z.B. Einarbeitung von Mitarbeitenden (Compliance, Sicherheit, etc.) Benefits / Payroll Multibenefits-Plattformen mit Fokus auf individuelle Benefits (Ernährung, Gesundheit, Finanzen, Familie, etc.) große Konzerne wie z.B. Sodexo (aus dem Catering) dringen in das Benefits-Business ein Payroll - starker Trend zum Outsourcing und daher Konsolidierung in dem Bereich - wie bekommt man mehr Produktivität in die Outsourcing-Leistungen? Analytics - mehr Daten in HR (People und Organisational Analytics) sowie Schnittstellen und Integrationen in andere Systeme mehr Daten, um den Business Impact von HR besser darstellen zu können Personalplanung wird optimiert Sourcing, Mulitkanalstrategien analysieren und bewerten Zukunft in HR Tech: Trend zu Talentplattformen (starker Wettbewerb zu Stellenanzeigenportalen) mehr Daten- als Prozessorientierung (KI-Software vs. klassischer Prozess-Software) mehr internationale Player drängen auf den deutschen Markt #hrtech #peopleanalytics #recruiting #benefits #AI #GainTalentspodcast Shownotes Links - Jens Bender LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-bender/ Monthly HR-Tech funding news: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7226887500227653635 Monthly HR-Tech M&A news: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7226888225003294720 HR Angels Club: https://www.hrangels.club/ Multi-Benefits: https://www.haufe.de/personal/hr-management/multi-benefits-plattformen-marktuebersicht_80_641762.html Payroll: https://www.haufe.de/personal/entgelt/herausforderungen-in-der-lohnbuchhaltung_78_637918.html Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Achtung (Werbung in eigener Sache): Jetzt mein Buch "Die perfekte Candidate Journey & Experience" unter folgenden Links bestellen: https://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-66875-7 https://bit.ly/3KEgwDF https://amzn.to/3mbzhUO Der inhaltliche Fokus liegt auf Recruiting für mittelständische Unternehmen sowie Startups und darum, wie die Candidate Journey und deren Touchpoints so gestaltet werden können, dass eine hervorragende Candidate Experience möglich wird. Jens Bender (Founder & MD Worktech Advisor und Initiator HR Angels Club) Jens Bender ist ein erfahrener Unternehmer und Managing Director der WorkTech Advisory GmbH mit Fokus auf den HRTech und WorkTech-Markt. Er begleitet Investoren und Scale-Ups als Advisor und Beirat mit seiner Unternehmererfahrung und seinem Netzwerk bei Go-To-Market sowie Produktportfolio und Partnerthemen. Während des Studiums an der WHU gründete Jens das Unternehmen PeoplePath, das sich zum weltweit führenden Anbieter von Alumni- und Talent Relationship Management-Lösungen entwickelte. Anschließend leitete er als Geschäftsführer die markt- und produktbezogenen Aktivitäten des Geschäftsbereichs Haufe Talent/ Haufe-Umantis, dem führenden Anbieter von Bewerbermanagement- und Mitarbeiterverwaltungslösungen für mittelständische Kunden in DACH. Neben seiner beratenden Tätigkeit initiierte er den HR Angels Club als größtes HR & WorkTech fokussiertes Business Angel-Netzwerk in Europa. Darüber hinaus ist er regelmäßiger Autor, Redner, Diskussionsteilnehmer und Podcast-Gast in Branchengesprächen. Themen Mit Jens Bender (Founder & MD Worktech Advisor und Initiator HR Angels Club) habe ich in der GainTalents-Podcastfolge 395 über die neuesten Entwicklungen im Bereich HR-Tech gesprochen. Viel Spaß beim Reinhören. Bei Jens bedanke ich mich recht herzlich für das sehr gute Gespräch und für die vielen guten Tipps zum Thema. Was gibt es Neues im Bereich HR-Tech keine Überraschung: AI ist das große Thema, da auch viele neue Technologien um AI herum entstehen Recruiting: Ansprache (Formulierung von Ansprachen, mehr Marketing-/Sales-Logik) Talentpool (Aufbereitung und Interaktion mit Talenten) Interviews und Assessment mit Kandiaten:innen, aber auch intern, um z.B. Positionsprofile zwischen Recruiting und Hiring-Manager:innen abzustimmen Transkription von Gesprächen, um Inhalte für das Gespräch zu optimieren und um die Art der Gesprächsführung im Interviewprozess zu optimieren Scheduling für Terminvereinbarung mit Kalenderintegration Bewerbermanagement (logische Checks, ob alle wichtigen Dokumente vorliegen) Frontline-Worker Interaktion und Kommunikation mit den Mitarbeitenden (meistens App-basiert) Onboarding, z.B. Einarbeitung von Mitarbeitenden (Compliance, Sicherheit, etc.) Benefits / Payroll Multibenefits-Plattformen mit Fokus auf individuelle Benefits (Ernährung, Gesundheit, Finanzen, Familie, etc.) große Konzerne wie z.B. Sodexo (aus dem Catering) dringen in das Benefits-Business ein Payroll - starker Trend zum Outsourcing und daher Konsolidierung in dem Bereich - wie bekommt man mehr Produktivität in die Outsourcing-Leistungen? Analytics - mehr Daten in HR (People und Organisational Analytics) sowie Schnittstellen und Integrationen in andere Systeme mehr Daten, um den Business Impact von HR besser darstellen zu können Personalplanung wird optimiert Sourcing, Mulitkanalstrategien analysieren und bewerten Zukunft in HR Tech: Trend zu Talentplattformen (starker Wettbewerb zu Stellenanzeigenportalen) mehr Daten- als Prozessorientierung (KI-Software vs. klassischer Prozess-Software) mehr internationale Player drängen auf den deutschen Markt #hrtech #peopleanalytics #recruiting #benefits #AI #GainTalentspodcast Shownotes Links - Jens Bender LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/jens-bender/ Monthly HR-Tech funding news: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7226887500227653635 Monthly HR-Tech M&A news: https://www.linkedin.com/build-relation/newsletter-follow?entityUrn=7226888225003294720 HR Angels Club: https://www.hrangels.club/ Multi-Benefits: https://www.haufe.de/personal/hr-management/multi-benefits-plattformen-marktuebersicht_80_641762.html Payroll: https://www.haufe.de/personal/entgelt/herausforderungen-in-der-lohnbuchhaltung_78_637918.html Links Hans-Heinz Wisotzky: Website https://www.gaintalents.com/podcast und https://www.gaintalents.com/blog Buch: https://www.gaintalents.com/buch-die-perfekte-candidate-journey-und-experience LinkedIn https://www.linkedin.com/in/hansheinzwisotzky/ LinkedIn https://www.linkedin.com/company/gaintalents XING https://www.xing.com/profile/HansHeinz_Wisotzky/cv Facebook https://www.facebook.com/GainTalents Instagram https://www.instagram.com/gain.talents/ Youtube https://bit.ly/2GnWMFg
Dr. Baxmann‘s LeanOrthodontics® - Erfolgreich in Praxismanagement & Kieferorthopädie
Nach einer spannenden Diskussion über die Customer Journey in der letzten Episode, wenden sich Christian Henrici und ich heute der Employee Journey zu. Dabei setzen wir einen besonderen Fokus auf das Offboarding und teilen wertvolle Einblicke und Strategien, wie man diesen Prozess klug und wertschätzend gestalten kann. Die Highlights: ➡️ Wir sprechen darüber, inwiefern die Employee Journey der Customer Journey ähnelt und wie die Bedürfnisse von internen Kunden, also den Mitarbeitern, erfüllt werden können. ➡️ Ein Blick auf die verschiedenen Kontaktpunkte während der Beschäftigung eines Mitarbeiters – vom Bewerbungsgespräch bis hin zum Abschied. ➡️ Warum ein wertschätzender Abschied so essenziell ist und wie schwerwiegende Fehler vermieden werden können, um einer langjährigen Zusammenarbeit gerecht zu werden. ➡️ Warum das Vertrauen in scheidende Mitarbeiter oft problematisch sein kann und welche Prozesse besser organisiert werden sollten. Hört rein, um wertvolle Tipps zur Optimierung der Employee Journey in eurer Zahnarztpraxis zu erhalten. -- Hi, buche hier Dein Strategiegespräch und wir besprechen wie Du einfach und zügig mehr aus Deiner Praxis machst: www.dr-martin-baxmann.de - Zu meinen Büchern, Kursen, Fanartikeln und zu meinem Laborshop geht es hier: https://www.myortholab.de/shop/ Ich freue mich auf Deinen Besuch! - Schau Dir auch mal die Webseite an: www.leanorthodontics.com Dort kannst Du dann auch meinen Blog lesen, falls Du Dich immer noch nicht traust, mir endlich im Kurs gegenüberzutreten. Ich würde Dich so gerne kennenlernen! - Aber wenn Dir unsere Art zu denken und zu arbeiten so richtig gut gefällt und Du das Gefühl hast "da muss ich hin", dann komm an Bord! Genau so sind schon einige unserer tollen Teammitglieder zu uns gekommen. Schau Dir hier Deine Karrieremöglichkeiten an und lade Deine Bewerbung hoch: https://www.orthodentix.de/stellenausschreibungen/
Nervt Digitalisierung in der Pflege? Neue Apps, Benutzungszwang, nicht praxisnah? Oder kann sie auch Spaß machen und das Leben so viel leichter? Laura und Jonas sind das Drehkreuz, wo Pflege und Digitalisierung sich treffen. Sie stellvertretende Stationsleitung im Unfallkrankenhaus Berlin, er Gründer einer Software-Firma. Zusammen entwickeln sie im dritten Jahr eine App zur Einarbeitung für neue Mitarbeitende. Der Care Compass soll das Schweizer Taschenmesser für die Pflege sein, sagt Jonas. "Der Beruf ist sehr anspruchsvoll, Geräte, Leitlinien, Ansprüche der Kollegen, dem möchte man gerecht werden", sagt Laura und dabei helfe die App. Aber wie wird sichergestellt, dass die App auch wirklich für den Pflegealltag funktioniert? Verstehen die IT-Nerds, was die Pflege will und braucht? Und läuft jetzt auf der Station jeder mit einem Tablet rum? Wie viel K.I. ist bei euch dabei und wie verlässlich ist sie im hochsensiblen medizinischen Bereich? Und wie kommt die Generation 60+ mit der App klar? Wir schauen diese Woche auf ein gelungenes Beispiel für Digitalisierung - und lassen trotzdem die Probleme nicht unausgesprochen. Weil wir bei der zwischenschicht wissen wollen, wie die Zukunft der Pflege aussehen wird. Einschaltbefehl! *** Diese Folge ist eine Kooperation mit den BG Kliniken und dem Unfallkrankenhaus Berlin. Wir bedanken uns für die Zusammenarbeit!
Jeder will KI im Unternehmen einführen, aber die wenigsten schaffen es zum produktiven Mehrwert. Wie surfe ich die KI Welle erfolgreich ins Unternehmen? Darüber spricht Christian Krug, der Host des Podcasts „Unf*ck Your Data“ mit Alexandra Ulbricht Strategic Lead Data & AI bei Fujitsu.Das neue Lieblingswerkzeug vieler CEOs ist Maslows KI Hammer. Mit diesem wird dann im Unternehmen auf jedes Problem eingedroschen, welches dann per Definition ein Nagel ist. Leider führt dies dann in der Regel nicht zu den gewünschten Ergebnissen, so dass die KI Projekte oft in der PoC Hölle schmoren und nie auch nur annähernd den gewünschten ROI erzielen. Gerade dann wenn man unter KI nur generative KI versteht.Aber muss das so sein? Ist KI also wirklich nur ein schönes Hypemärchen, das keinen echten Mehrwert bringen wird?Das muss eben nicht so sein. Denn zum einen ist KI mehr als nur generative KI wie ChatGPT und andere LLMs. Zum anderen gewinnt man unglaublich viel, wenn man sich erst einmal die Probleme anschaut und dann nach Lösungen sucht, die diese möglichst einfach lösen. Die Betonung liegt hier auf einfach und effizient. Denn oft gibt es schlanke und kostengünstige Lösungen, die bereits einen riesigen Mehrwert bieten.Aber auch wenn es dann wirklich ein GenAI Modell ist, das zum Beispiel im Wissens- oder Dokumentenmanagement zum Einsatz kommt. Gibt es Möglichkeiten diese einzusetzen ohne gigantische Mengen an GPUs zu kaufen und die Stromrechnung durch die Decke zu jagen. Das Stichwort heißt RAG (mal wieder). Denn das geht schnell, sicher und zur Not auch on premise.Das heißt es gibt wirklich wenig Ausreden jetzt nicht damit anzufangen KI einzusetzen.Aber wie?Dafür gibt Alex uns sechs einfache Fragen an die Hand mit denen wir genau diese Anwendungen im Unternehmen finden!▬▬▬▬▬▬ Profile: ▬▬▬▬Zum LinkedIn-Profil von Alex: https://www.linkedin.com/in/alex-ulbricht-data-driven-transformation/Zum LinkedIn-Profil von Christian: https://www.linkedin.com/in/christian-krug/Christians Wonderlink: https://wonderl.ink/@christiankrugUnf*ck Your Data auf Linkedin: https://www.linkedin.com/company/unfck-your-data▬▬▬▬▬▬ Buchempfehlung: ▬▬▬▬Buchempfehlung von Alex: High on life - David J. P. PhillipsAlle Empfehlungen in Melenas Bücherladen: https://gunzenhausen.buchhandlung.de/unfuckyourdata▬▬▬▬▬▬ Hier findest Du Unf*ck Your Data: ▬▬▬▬Zum Podcast auf Spotify: https://open.spotify.com/show/6Ow7ySMbgnir27etMYkpxT?si=dc0fd2b3c6454bfaZum Podcast auf iTunes: https://podcasts.apple.com/de/podcast/unf-ck-your-data/id1673832019Zum Podcast auf Deezer: https://deezer.page.link/FnT5kRSjf2k54iib6Zum Podcast auf Youtube: https://www.youtube.com/@unfckyourdata▬▬▬▬▬▬ Merch: ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Unterstützt uns hier: Das Kurzerklärt-AboSR189 Strafprozessrecht | Ermittlungsverfahren | § 102 StPO | Die Durchsuchung beim Beschuldigten | Umgehung RichtervorbehaltKooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Handbuch Staatsanwaltschaftlicher Sitzungsdienst, BaumertAls Sitzungsstaatsanwälte haben die meisten Referendare erstmals die Gelegenheit, allein und eigenverantwortlich in einer Verhandlung aufzutreten. Bei der Bewältigung der nicht einfachen Aufgabe hilft dieses Buch sowohl Referendaren als auch jungen Staatsanwält:innenen: Dem chronologischen Ablauf einer Strafsache vor dem Amtsgericht folgend, erläutern Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert und Oberstaatsanwalt a.D. Anton Deventer prägnant die praxisrelevanten Verfahrenssituationen und ermöglicht den Lesern so eine schnelle Einarbeitung in die Rolle des Staatsanwalts. Im Anhang sind alle wichtigen Anträge enthalten, sodass in der Sitzung auftauchende Fragen für eine angemessene Reaktion schnell nachgelesen werden können. Praxistipps und Formulare für verschiedene Plädoyers und Sitzungsberichte runden den Band ab. Links zu Urteilen findet ihr auf unsere Patreon-Plattform.Weiterführende Links von Kurzerklärt:Playlist ZivilrechtPlaylist StrafrechtPlaylist Öffentliches RechtWie kann man uns unterstützen:Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaertSpende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaertWo sind wir noch zu finden: Website: https://www.jura-kurzerklaert.comZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische PresseschauInstagramLinked InSebastian BaurWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt. Viel Spaß beim Anhören.Support the show
Wie war das 2024 - was ist alles passiert in den Bibliotheken von Marzahn-Hellersdorf? Was ist geplant für 2025, sofern man das überhaupt schon sagen kann? In unserem wöchentlichen Podcast "Mittwochs in der Bibliothek" sprachen wir in den letzten Folgen mit Vertretern der verschiedenen Bibliotheken und Abteilungen. Sie ziehen in der Serie "Zwischen den Jahren" Bilanz über das Geschehen im vergangenen Jahr und blicken vorsichtig in die Zukunft.In dieser Folge waren wir zu Besuch in der Zentralen Einarbeitung, die wichtige Serviceleistungen für alle Bibliotheken im Stadtbezirk erbringt. Im dem Gespräch geben Katrin Hecht, Kathrin Pfeffer und Erik Brunk Einblicke in ihre unentbehrliche Arbeit.MEHR INFORMATIONEN ZUR STADTBIBLIOTHEK:https://www.berlin.de/bibliotheken-mh/
SR187 Strafprozessrecht | Kooperationspartner dieser Folge ist der Nomos VerlagDie Empfehlung unseres Kooperationspartners: Handbuch Staatsanwaltschaftlicher Sitzungsdienst, BaumertAls Sitzungsstaatsanwälte haben die meisten Referendare erstmals die Gelegenheit, allein und eigenverantwortlich in einer Verhandlung aufzutreten. Bei der Bewältigung der nicht einfachen Aufgabe hilft dieses Buch sowohl Referendaren als auch jungen Staatsanwält:innenen: Dem chronologischen Ablauf einer Strafsache vor dem Amtsgericht folgend, erläutern Oberstaatsanwalt Wolf-Tilman Baumert und Oberstaatsanwalt a.D. Anton Deventer prägnant die praxisrelevanten Verfahrenssituationen und ermöglicht den Lesern so eine schnelle Einarbeitung in die Rolle des Staatsanwalts. Im Anhang sind alle wichtigen Anträge enthalten, sodass in der Sitzung auftauchende Fragen für eine angemessene Reaktion schnell nachgelesen werden können. Praxistipps und Formulare für verschiedene Plädoyers und Sitzungsberichte runden den Band ab. ´Urteil in dieser Folge:vgl. BGHSt 38, 388 (389)Weiterführende Links von Kurzerklärt:Playlist ZivilrechtPlaylist StrafrechtPlaylist Öffentliches RechtWie kann man uns unterstützen:Werde Patreon: patreon.com/kurzerklaertSpende bei Paypal: https://paypal.me/kurzerklaertWo sind wir noch zu finden: Website: https://www.jura-kurzerklaert.comZum Podcast Recht Aktuell - Die juristische PresseschauInstagramLinked InSebastian BaurWir freuen uns, wenn ihr den Podcast bei Apple Podcasts rezensiert oder bewertet. Außerdem freuen wir uns immer, wenn ihr euren Freund:innen, Kolleg:innen oder Mitstudierenden von uns erzählt. Viel Spaß beim Anhören.Support the show
In der aktuellen Folge von "Meisterhaft rekrutieren" spricht Christian Keller mit Chris Müller von TEKO über erfolgreiche Strategien zur Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. TEKO, ein Spezialist für Kältelösungen, stand vor der Herausforderung, Kälteanlagenbauer, Elektriker und Produktionsmitarbeiter zu finden. Chris Müller berichtet, wie das Unternehmen in nur sechs Monaten sechs neue Mitarbeiter einstellen konnte – und warum klassische Recruiting-Methoden dabei nicht mehr ausreichen. Er verrät, worauf es beim modernen Recruiting ankommt, welche Rolle Social Media spielt und warum eine strukturierte Einarbeitung entscheidend für langfristige Mitarbeiterbindung ist.
In der aktuellen Folge von "Meisterhaft rekrutieren" spricht Christian Keller mit Chris Müller von TEKO über erfolgreiche Strategien zur Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. TEKO, ein Spezialist für Kältelösungen, stand vor der Herausforderung, Kälteanlagenbauer, Elektriker und Produktionsmitarbeiter zu finden. Chris Müller berichtet, wie das Unternehmen in nur sechs Monaten sechs neue Mitarbeiter einstellen konnte – und warum klassische Recruiting-Methoden dabei nicht mehr ausreichen. Er verrät, worauf es beim modernen Recruiting ankommt, welche Rolle Social Media spielt und warum eine strukturierte Einarbeitung entscheidend für langfristige Mitarbeiterbindung ist.
Meisterhaft Rekrutieren mit Christian Keller I Handwerk I Bauleitung I Projektleitung
In der aktuellen Folge von "Meisterhaft rekrutieren" spricht Christian Keller mit Chris Müller von TEKO über erfolgreiche Strategien zur Gewinnung qualifizierter Fachkräfte. TEKO, ein Spezialist für Kältelösungen, stand vor der Herausforderung, Kälteanlagenbauer, Elektriker und Produktionsmitarbeiter zu finden. Chris Müller berichtet, wie das Unternehmen in nur sechs Monaten sechs neue Mitarbeiter einstellen konnte – und warum klassische Recruiting-Methoden dabei nicht mehr ausreichen. Er verrät, worauf es beim modernen Recruiting ankommt, welche Rolle Social Media spielt und warum eine strukturierte Einarbeitung entscheidend für langfristige Mitarbeiterbindung ist.
Da arbeite ich all meine E-Mails brav im Urlaub ab, damit ich an meinem ersten richtigen Tag zurück aus New York wieder Vollgas geben kann - und dann bricht die Hölle über mich herein. Um nur ein Beispiel zu nennen: 2 von 6 Team-Mitglieder fallen auf unbestimmte Zeit aus. Das bedeutet, dass ich neben der Einarbeitung eines neuen Team-Mitglieds noch zwei weitere Jobs übernehmen muss. Also stehe ich bei 3,5 - jedoch bin ich halt nach wie vor nur ein einzelner Mensch. Rund 14 Stunden am Laptop später, komme ich endlich mal zu einer Verschnaufpause. Führt mich das ins nächste Burnout? --- Hier findest du das optimale Weihnachtsgeschenk. Für dich oder zum Verschenken: "Vom Burnout zurück ins Leben": https://amzn.eu/d/dH7Uqhu "Nicht mein Zebra. Nicht mein Zirkus.": https://amzn.eu/d/8KbDTzS
„Willkommen im Team!“ – Eine starke Willkommenskultur ist das A und O für erfolgreiche Teams. Von Jennifer erfährst du, wie du und dein Team neue Kolleg:innen nicht nur praktisch, sondern auch emotional begeisternd an Bord holt. Du hörst, warum der erste Eindruck zählt und wie schon kleine Gesten große Wirkung entfalten können – lange bevor der erste Arbeitstag beginnt. Es geht darum, wie Preboarding dabei hilft, Unsicherheiten abzubauen und die Vorfreude zu steigern. Welche Rolle spielt das Team, und wie kannst du mit einfachen Mitteln eine positive Willkommenskultur schaffen? Es geht um mehr als Einarbeitungspläne und Prozesse – es geht um den menschlichen Wow-Faktor. Interesse geweckt? Dann höre rein und finde heraus, wie du mit deinem Team für eine rundum gelungene Onboarding-Erfahrung sorgst, die nachhaltigen Eindruck hinterlässt. ► Hier erhältst du Zugang zu unseren gratis Führungs-Tools: https://begeisterungsland.de/begeisterungsletter/ ► Weitere praktische Audio-Lösungen für deinen Führungsalltag findest du hier: https://begeisterungsland.de/audios/ ► Unsere Story liest du hier: https://begeisterungsland.de/unsere-story/ Und wenn dir der Podcast gefällt, freuen wir uns sehr über eine Weiterempfehlung und positive Bewertung!
Stell dir vor, du hast eine Zusage bekommen für einen richtig coolen neuen Job. Am ersten Tag bist du hoch motiviert. Doch nach kurzer Zeit stellst du fest: Keine oder schlechte Einarbeitung. Leider ist genau das in vielen Unternehmen Standard. Die Einarbeitungszeit ist so wichtig – und wird so selten ernst genommen. Doch es gibt ein Tool, mit dem du als ambitionierter Ingenieur nie wieder unter einer schlechten Einarbeitung leiden musst. Um dieses Tool geht es in dieser Folge. Show Notes: >> No Zero Days | Buch für Ingenieure: nozerodays.de >> IntraMBA | Mentoring für Ingenieure: intra.mba >> Mentornotes Newsletter: mentorwerk.de/mentornotes >> Tim Schmaddebeck auf LinkedIn: Hier klicken >> Buchempfehlungen: mentorwerk.de/buecher Stichworte zur Folge: Proaktive Einarbeitung, Onboarding Tipps, Bug Book, Einarbeitungsplan, Neues Job-Tool, Onboarding Journal, Job Start, Karriere Tipps, Ingenieure Onboarding, Dynamischer Einarbeitungsplan, No Zero Days, Stakeholder Map, Fragenkatalog, Job Change, Einarbeitung verbessern, Führungskräfte Tipps, Job Vorbereitung, Proactive Onboarding, Field Notes, New Job Success, Biologen Haltung, Unternehmensprozesse verstehen, Onboarding für Ingenieure, Stakeholder Management, Meeting Fragen, Logbuch Führung, Reflektieren im Job, Proaktive Mitarbeiter, Leadership Onboarding, Biologie Inspiration
Fallbeispiel – Selbst ist der Mann oder die Frau: Heute geht's um den Aufstieg ins C-Level und wie Sie sich bei schlechter Einarbeitung selbst helfen können. Warum gleicht der Aufstieg ins Top-Management einem Wurf ins kalte Wasser? Inwiefern ist hierfür eine unzureichende Führungskräfteentwicklung verantwortlich? Weshalb kann hier ein Führungskräfte-Coaching kompensierend wirken? Aus dieser Folge werden Sie mitnehmen, wie Sie als Top-Manager selbst für eine bessere Führungskräfteentwicklung sorgen können. Links zur Folge: Website: https://www.galileo-institut.de/fuehrungskraefteentwicklung-die-richtige-sprache-sprechen/ ____ Sie sind neu an der Unternehmensspitze oder kämpfen bereits mit scheinbar unlösbaren Herausforderungen? Vielleicht klemmt es gerade in der Transformation? Vielleicht läuft sogar alles gut und Sie sind dennoch unzufrieden? In meinem kostenfreien Onlinecoaching zeige ich Ihnen Lösungen für diese Herausforderungen.
Hey, please share this podcast with your friends, family and neighbours or even write a review :). The podcast can now also be found on Youtube (https://t1p.de/kt83z). You can contact me on Instagram (https://www.instagram.com/slowgermanwithculture/) or write a mail to learngermanwithculture@web.de . Transkript: Frau Uhrmann: Guten Tag, Herr Schmidt! Schön, dass Sie da sind.Herr Schmidt: Guten Tag, Frau Uhrmann. Vielen Dank für die Einladung.Frau Uhrmann: Sehr gerne. Haben Sie gut hergefunden?Herr Schmidt: Ja, alles gut. Es war ganz einfach. Ich bin mit der Bahn gekommen. Frau Uhrmann: Das freut mich. Ja, die Verbindung ist ja auch wirklich gut. Dann fangen wir gleich an. Können Sie mir etwas über sich erzählen?Herr Schmidt: Ja, natürlich. Ich heiße Lennard Schmidt, bin 28 Jahre alt und habe Betriebswirtschaft studiert. Nach meinem Studium habe ich zwei Jahre in der Buchhaltung gearbeitet.Frau Uhrmann: Das klingt gut. Warum möchten Sie bei uns arbeiten?Herr Schmidt: Ich habe von Ihrer Firma viel Gutes gehört. Sie bieten interessante Projekte und ich möchte mich gerne weiterentwickeln.Frau Uhrmann: Das freut uns zu hören. Welche Stärken bringen Sie mit?Herr Schmidt: Ich bin sehr organisiert, kann gut im Team arbeiten und bin flexibel. Außerdem lerne ich schnell neue Aufgaben.Frau Uhrmann: Das sind wichtige Eigenschaften. Wie gehen Sie mit Stress um?Herr Schmidt: Ich bleibe ruhig und versuche, die Aufgaben Schritt für Schritt zu lösen. Gute Planung hilft mir dabei. Auch eine Absprache im Team ist mir sehr wichtig. Frau Uhrmann: Sehr gut. Was sind Ihre Ziele für die nächsten Jahre?Herr Schmidt: Ich möchte in meinem Beruf wachsen und neue Fähigkeiten lernen. Vielleicht kann ich in Zukunft mehr Verantwortung übernehmen.Frau Uhrmann: Das klingt nach einem klaren Plan. Wir freuen uns immer über Mitarbeiter, die sich weiterentwickeln möchten. Haben Sie Fragen zu der Stelle?Herr Schmidt: Ja, wie sieht ein typischer Arbeitstag bei Ihnen aus?Frau Uhrmann: Ein typischer Tag beginnt meist mit einer kurzen Besprechung im Team. Danach arbeiten Sie an Ihren Projekten, oft in Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen. Es gibt auch immer wieder neue Aufgaben, die spontan kommen.Herr Schmidt: Das klingt interessant. Und wie läuft die Einarbeitung ab?Frau Uhrmann: Wir bieten eine ausführliche Einarbeitung. Sie bekommen eine Kollegin oder einen Kollegen, der Ihnen alles zeigt und Sie unterstützt.Herr Schmidt: Und wie sieht es mit dem Gehalt aus? Das ist für mich natürlich interessant. Frau Uhrmann: Sie würden in Vollzeit 40.000 Euro brutto im Jahr verdienen. Je nachdem wie es dann läuft, können wir nach einiger Zeit nachverhandeln. Herr Schmidt: Und wie viele Urlaubstage hätte ich? Frau Uhrmann: Sie hätten 30 Urlaubstage. Außerdem haben sie Benefits wie eine Vergünstigung im Fitnessstudio. Außerdem haben wir immer eine tolle Weihnachtsfeier in der Firma, wo wir es richtig krachen lassen. Herr Schmidt: Sehr gut, das klingt doch gut. Vielen Dank für die Informationen.Frau Uhrmann: Sehr gerne. Eine letzte Frage: Wann könnten Sie bei uns anfangen?Herr Schmidt: Ich könnte ab dem 1. Dezember anfangen.Frau Uhrmann: Das passt gut. Wir melden uns in den nächsten Tagen bei Ihnen.Herr Schmidt: Vielen Dank, Frau Uhrmann. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung.Frau Uhrmann: Danke, Herr Schmidt. Auf Wiedersehen! Kommen sie gut nach Hause. Herr Schmidt: Auf Wiedersehen! Einen schönen Tag noch…
Seien wir ehrlich: Die perfekte Kandidatin oder den perfekten Kandidaten gibt es in den seltensten Fällen. Diese Erkenntnis ist auch bei vielen Unternehmen angekommen. In Zeiten des Fachkräftemangels werden sie flexibler und machen den Weg frei für Quereinsteiger:innen. Susa und Laura beleuchten die Vorteile für Unternehmen, wie Einstellungsprozesse umgestellt werden müssen und was HR bei der Einarbeitung von fachfremden Kolleg:innen beachten muss.Außerdem geht es um Emotionen bei der Arbeit – speziell das Weinen. Was vielerorts noch als unprofessionell angesehen wird, kann in Wirklichkeit positive Effekte für das Arbeitsklima und die psychische Gesundheit der Mitarbeitenden haben. Emotionen zu unterdrücken kann sich dagegen auf Dauer negativ auf das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit auswirken. Laura und Susa erklären, was das für HR bedeutet und wie Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen können.Quellen:https://www.personalwirtschaft.de/news/hr-organisation/mehr-offenheit-fuer-quereinsteiger-179101/https://www.randstad.de/s3fs-media/de/public/2024-04/randstad-ifo-personalleiterbefragung-q1-2024.pdfhttps://www.businessinsider.de/karriere/international-career/weinen-bei-der-arbeit-hr-expertin-erklaert-warum-das-gut-ist/https://t3n.de/news/weinen-arbeitsplatz-expertin-1641520/https://www.monster.de/mitarbeiter-finden/hr-know-how/personalmanagement/mitarbeiterfuhrung/weinen-im-buero/https://www.zeit.de/arbeit/2023-01/emotionen-am-arbeitsplatz-gefuehle-zeigen-job-buero-aufrufhttps://karrierebibel.de/gefuehle-zeigen/https://www.personio.de/hr-lexikon/psychologische-sicherheit/“Das HR-Briefing" ist der wöchentliche HR-Podcast für Personaler:innen und Führungskräfte – powered by Personio. Weitere Infos zum Podcast, den Hosts und Personio findest du hier: https://www.personio.de/hr-briefing/Du hast Fragen, Feedback oder spannende Themen-Vorschläge? Kontaktiere uns unter: hr-briefing@personio.de
people | purpose | profit kurz #pHoch3, damit dein Unternehmen nachhaltig erfolgreich ist.
Wir alle suchen sie: Fachkräfte. In vielen Branchen und Berufsbildern.In dieser Folge veröffentliche ich die Episode #37 Was kannst du aus der Mitarbeitergewinnung in der IT-Branche lernen? des Podcast DocsGoSwiss, zu der mich der Podcast-Host Martin Werner eingeladen hat.Ich teile wertvolle Tipps und Strategien, die im IT-Bereich, im Gesundheitswesen und in so vielen weiteren Branchen angewendet werden können.Es ist das kleine 1x1 der dauerhaften Mitarbeitergewinnung.Kurz zusammengefasst geht es um Schnelligkeit im Prozess.Ehrliche Kommunikation.Onboarding und Einarbeitung am 1. Tag klar.Feedback während der Einarbeitung einholen.Reinhören lohnt sich ganz besonders.Wenn dich das Arbeiten in der Schweiz interessiert - speziell im Gesundheitswesen - vernetz dich am besten direkt mit Martin auf LinkedIn. Wenn du eine Frage oder einen konkreten Themenvorschlag für meinen Podcast hast, schreib mir eine E-Mail an pHoch3@claudiahuempel.com. Du möchtest dein Unternehmen als großartigen Arbeitgeber im pHoch3-Podcast vorstellen oder mit deiner Expertise mein Gast sein? Bewirb dich per Mail an pHoch3@claudiahuempel.com.Wenn dir der #pHoch3-Podcast gefällt, freue ich mich sehr, wenn du den Podcast in deinem Netzwerk weiterempfiehlst und bei iTunes oder Spotify mit 5 Sternen bewertest. Ich danke dir für deine Unterstützung.
Wie funktioniert eigentlich Lobbying im Gesundheitswesen?
Erfahre, wie du neue Mitarbeiter schnell produktiv machst und warum effektives Onboarding unverzichtbar ist. Entdecke die Herausforderungen herkömmlicher Methoden und die Vorteile personalisierter Einarbeitung. Ruth Eggert teilt wertvolle Insights zur Bedeutung von maßgeschneidertem Onboarding und wie es Kosten spart. Erfahre, wie klare Informationen, Feedback-Schleifen und digitale Tools den Onboarding-Prozess optimieren. Lerne, warum ein frühzeitiger Start und kontinuierliche Kommunikation entscheidend sind. Erhalte praktische Tipps, um neue Mitarbeiter wertgeschätzt und integriert zu fühlen. Ideal für alle, die ein starkes, effektives Onboarding-Programm etablieren möchten. Spannende und lehrreiche Einblicke warten auf dich!
Personalmanagement im Unternehmen. Machst Du auch diese Fehler?! Willkommen bei Tom's Talk Time, dem Erfolgspodcast für Unternehmer und Teamleiter. In der heutigen Folge sprechen wir über die fünf häufigsten Fehler im Personalmanagement. Tom zeigt dir, wie du diese klassischen Fallen vermeiden und die Effektivität deines Teams steigern kannst. Erfahre, warum klare Rollen und Verantwortlichkeiten, ausreichende Einarbeitungsprozesse, effektive Kommunikation, die richtige Personalauswahl und Anerkennung und Wertschätzung entscheidend sind. Lerne, wie du vom Militär lernen kannst und welche Eigenschaften dich zum Erfolg führen. Personalmanagement: Fehler #1 Also, Fehler Nummer eins im Personalmanagement: Unklare Rollen und Verantwortlichkeiten. Stell Dir vor, Du bist bei einer Militäroperation. Und der Kompanie Cheff sagt zu seinen Soldaten. Ja, Du hast das MG, Ihr da habt nen Panzer und jetzt wollen wir hier die Schlacht gewinnen. Was glaubst Du, was jetzt passiert? Richtig. Vermutlich alles, aber man wird nicht gewinnen, weil keiner weiß, was er wirklich tun soll. Jeder muss genau wissen, was seine Aufgabe ist, sonst herrscht Chaos. Genauso ist es in Deinem Unternehmen. Wenn Dein Team nicht genau weiß, wer was zu tun hat, läuft's nicht rund. Mein Tipp: Mach es wie das Militär – klare, strukturierte Aufträge. Google mal nach Befehls-Schema Bundeswehr und passe das auf Dein Unternehmen an. Und nachdem Du Deinen Mitarbeitern einen Auftrag gegeben hast, lass Dir diesen von Deinen Mitarbeitern in ihren eigenen Worten wiederholen. So stellst Du sicher, dass jeder an Bord ist. Hierzu gibt es auch einige coole Hörbücher. Einfach mal nach „was die Wirtschaft vom Militär lernen kann“ bei Amazon eingeben. Personalmanagement: Fehler #2 Weiter geht's mit Fehler Nummer zwei: Fehlende Einarbeitungsprozesse. Stell Dir vor, Du wirfst jemanden ins kalte Wasser, ohne Schwimmweste. Nicht ideal, oder? Genauso fühlen sich neue Teammitglieder ohne ordentliche Einarbeitung. Investiere Zeit in die Einarbeitung – es zahlt sich aus! Personalmanagement: Fehler #3 Fehler Nummer drei: Mangelnde Kommunikation. Im Militär ist Kommunikation überlebenswichtig. In Deinem Unternehmen ist es nicht anders. Stelle sicher, dass die Kommunikationskanäle offen und klar sind. Ein einfaches „Wie läuft's?“ kann manchmal Wunder wirken. Gefährlich wird es nur, wenn als Antwort immer nur „läuft“ zurück kommt. Gib Dich damit nicht zufrieden. Hake nach. Personalmanagement: Fehler #4 Okay, Fehler Nummer vier: Falsche Personalauswahl. Hier ist der Knackpunkt: Nicht jeder, der gut aussieht auf dem Papier, passt auch ins Team. Nimm Dir die Zeit, die richtigen Leute zu finden – die, die wirklich zu Deiner Unternehmenskultur passen. Der wohl bekannteste deutsche Vertriebstrainer, Dirk Kreuter, erklärt das immer so. Es gibt A, B und C Mitarbeiter. A Mitarbeiter sind hoch motiviert und fachllich top. B-Mitarbeiter sind fachlich gut und machen ihren Job und C-Mitarbeiter sind fachlich ok aber nicht wirklich motiviert, sondern versuchen nur die Zeit rumzukriegen. Wenn Du jetzt eine Stellenausschreibung machst und 30 Bewerbungen bekommst. Darunter sind 0 A Mitarbeiter, 6 B Mitarbeiter und 24 C Mitarbeiter. Und Du möchtest 5 Stellen besetzen. Wen stellst Du ein? Personalmanagement: Fehler #5 Und zu guter Letzt, Fehler Nummer fünf: Fehlende Anerkennung und Wertschätzung. Ein einfaches „Gute Arbeit!“ kann Berge versetzen. Unterschätze niemals die Kraft der Anerkennung. So, das waren die fünf häufigsten Fehler im Personalmanagement. Ich hoffe, Du konntest ein paar nützliche Tipps mitnehmen. Und vergiss nicht: Wie im Militär, so im Geschäftsleben – klare Strukturen und Kommunikation sind das A und O. Bevor wir zum Ende kommen, habe ich noch einen besonderen Leckerbissen für Dich. Du willst wissen, welche Eigenschaften Dich wirklich zum Erfolg führen? Dann schnapp Dir unser Hörbuch „Selfmade Millionäre packen aus: diese 9 Eigenschaften führen dich zum Erfolg“. Du findest es unter [https://tomstalktime.com/eigenschaften] und natürlich auch in den Show-Notes dieser Episode. Das war's für heute von TomsTalkTime. Ich hoffe, Du hattest genauso viel Spaß beim Zuhören wie ich beim Sprechen. Bleib dran für unsere nächste Episode, und denk daran: Wer will findet Wege. Wer nicht will, findet Gründe Hol Dir jetzt Dein Hörbuch "Selfmade Millionäre packen aus" und klicke auf das Bild! Buchempfehlung bei Amazon: Führung und das 3 Alpha Prinzip: Militärisches Handwerkszeug für den zivilen Führungsalltag +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, das war 2012…
Bevor wir gleich mit der Folge starten, habe ich noch eine Empfehlung für Dich. Der Partner dieser Folge ist learningsuite.io . Jeden Mitarbeiter einzeln einzulernen ist unglaublich aufwendig. Selbst Deinem Team die Einarbeitung zu überlassen dauert lange und bindet Zeit und Geld. Es muss doch einen einfachen Weg geben, damit Du als Unternehmer frei sein kannst, und weißt Dein Team macht genau das was Du möchtest. Eine Lösung für uns ist Learningsuite . Learningsuite ist eine Lernplattform die unsere Einarbeitungszeit von Mitarbeitern auf nur 4 Wochen reduziert hat. Egal in welchem Bereich ob Kundenbetreuung, Vertrieb oder Verwaltung. Mit schlauen Abfragen, einfachen Werkzeugen und ein transparenten Lernüberprüfung können neuer Mitarbeiter und Arbeitgeber profitieren. Damit Du das auch nutzen kannst haben wir ein Speziellen VIP Zugang für Dich aus gehandelt. So kannst Du noch schneller Learningsuite für Dich nutzen. Gehe dazu auf raykhahne.de/ls buche Dir Dein Termin für eine Präsentation. raykhahne.de/ls Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/911
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/894
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/891
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/890
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwarten dich 5 Anzeichen, dass Du einen 30-Stunden-Unternehmer vor Dir hast. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wieso sich nachfragen lohnt. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/889
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/888
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/887
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwarten dich Kurz, prägnant und unwiderstehlich, 5 Punkte für Deinen perfekten Elevator Pitch . Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Wie Du in wenigen Sekunden unwiderstehlich wirst. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/886
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/858
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: 5 Hebel für mehr Gewinn: So maximierst Du als Unternehmer Deine Rendite. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum es um Risiko geht. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/857
Das ist Folge 856. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat.Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: Effizienz-Boost für Unternehmer 5 Praxistipps für sofort mehr Produktivität im Team. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Was Dein Arbeitsplatz über Dich aussagt. Die Folge teilst Du mit dem Link: raykhahne.de/856 . Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Hallo und schön das Du dabei bist lass uns gleich loslegen mit den 5 Praxistipps für sofort mehr Produktivität im Team. 1. Automatisierung 2. Lean Management 3. Zeitmanagement 4. Arbeitsplatzgestaltung 5. Kommunikation und Zusammenarbeit Und wenn Du Ideen wie diese jetzt auch umsetzen möchtest, und wissen willst wie Dich selbst und Dein Unternehmen effizienter machst dann fordere Dir kostenfrei unseren Printreport an: raykhahne.de/print-report . Dort stellen wir Dir unsere Methode vor, wie Du Deine Arbeitszeit reduzierst und gleichzeitig Deine Gewinne steigerst. raykhahne.de/print-report die Shownotes zu dieser Folge findest Du unter raykhahne.de/856 . alle Links habe ich Dir dort aufbereitet und Du kannst die Inhalte der Folge noch einmal nachlesen Danke das Du die Zeit mit mir verbracht hast. Das Training ist vorbei, jetzt liegt es an Dir. Viel Spaß mit der Umsetzung.
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/855
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: 5 Hebel für mehr Gewinn: So maximierst Du als Unternehmer Deine Rendite. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum es um Risiko geht. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/854
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Dich erwarten heute: 5 Hebel für mehr Gewinn: So maximierst Du als Unternehmer Deine Rendite. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum es um Risiko geht. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/853
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/852
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/845
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/843
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/842
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/831
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/824
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. SMART das Kurzformat. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. In der heutigen Episode erwarten dich 5 Fallen die Unternehmer im Tagesgeschäft halten. Wichtigster Punkt aus dem heutigen Training? Warum es um Kontrolle geht. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/829
Der Partner dieser Folge ist SAGE Die wenigsten klein- und mittelständischen Unternehmen haben eine eigenständige HR-Abteilung. Und gerade deshalb bleiben die Mitarbeiterakquise, die Einarbeitung und auch die Lohnbuchhaltung nicht selten an Dir als Unternehmer hängen. Deshalb weißt Du aus erster Hand, wie viel Zeit dieses Thema in Anspruch nehmen kann. Du weißt aber auch, wie wichtig die richtige Auswahl und Einarbeitung des neuen Personals für den Gesamterfolg des Unternehmens ist. Denn ein Mitarbeiter kann dem Unternehmen Millionen von Euros einbringen - oder es Millionen kosten. Genau hier kommt Sage HR ins Spiel. Sage ist einer der führenden Softwareanbieter für Finanzen, Personalwesen und Lohnbuchhaltung. Das Unternehmen richtet sich vor allem an klein- und mittelständische Unternehmen, die ihren HR-Prozess noch effizienter machen wollen. Die HR Cloud Software von Sage nimmt Dir als Unternehmer Routinearbeiten ab und sorgt durch Automatismen und klare Abläufe insgesamt dafür, dass jeder im Team sich voll und ganz auf seine Kernaufgaben konzentrieren kann. Klingt super? Dann gehe jetzt auf Sage.com und erfahre mehr über meine Nr. 1 HR-Lösung für klein- und mittelständische Unternehmen. Willkommen zu Unternehmerwissen in 15 Minuten. Mein Name ist Rayk Hahne, Ex-Profisportler und Unternehmensberater. Wir starten sofort mit dem Training. Rayk Hahne ist Ex-Profisportler, Unternehmensberater, Autor und Podcaster. Er ist als Vordenker in der Unternehmensberatung und unternehmerischen Weiterentwicklung bekannt und ermutigt Unternehmer aller Entwicklungsstufen, sich aus dem operativen Tagesgeschäft ihres Unternehmens zurückzuziehen, um mehr Zeit andere Lebensbereiche zu gewinnen. Seine sportliche Disziplin und seine Erfahrung aus 10+ Jahren Unternehmertum nutzt er, um so vielen Unternehmern wie möglich dabei zu helfen, ihren „perfekten Unternehmertag” auf Basis individueller Ressourcen und Ziele für sich umzusetzen. Die kompletten Shownotes findest du unter raykhahne.de/825