Der feministische Podcast über nachhaltiges Investment. Dieser Podcast bringt dir das Investieren näher. Erfahre, wie du deine erste Aktie und deinen ersten ETF kaufst, wie Immobilieninvestments funktionieren, was die Börse bewegt und wie du durch nachhaltiges Investieren die Welt und dein Portfolio…
In dieser Folge lernst du eine außergewöhnliche Investorin kennen, die dieses Jahr schon mehr als 65% Rendite gemacht hat und sogar die besten Hedge Fonds Manager der Welt schlägt.Oh, und ihre Geheimnisse verrate ich dir natürlich auch. Kleiner Spoiler: Diese Folge wird dich wahrscheinlich etwas schockieren. In Go Portfolio gibt es eine Mini-Masterclass in der du lernst, wie und wo du ihre Trades (und die ihrer Kollegen) tracken kannst. Hier geht's auf die Warteliste:https://www.investorella.academy/gpwartelisteHier sind die in der Folge genannten Studien:“Trading” Political Favors: 2016 Evidence from the Impact of the STOCK Act, Huang, XuanPerceptions of Political Self‐Dealing? 2020 Abdurakhmonov, Snider, Ridge, HasijaA Dilemma of Self-interest vs. Ethical Responsibilities in Political Insider Trading, 2022, Park, Hanouske, PantzalisEin wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Iris BöhmSounddesign: Jeanne DrachWeiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins Oh-Wow-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Ihr wundert euch, warum es hier so still ist? Bald geht es weiter. Bis dahin hört doch in die alten Folgen von Investorella rein: hier geht's zum Backkatalog. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Happy new year: Mit der kostenlosen Finanzen 24 Challenge startest du erfolgreich ins Jahr 2024. Falls du das nicht schon getan hast, melde dich jetzt an. In dieser Folge gibt's ein paar Spoiler. Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Livia Heisz, Anna MuhrSounddesign: Jeanne DrachWeiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins Oh-Wow-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Es ist kalt und verschneit draußen. Zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt in unseren Breitengraden die Welt stehen. Ein guter Zeitpunkt, um sich auf dem Sofa mit dem Laptop einzukuscheln und das Jahr 2023 finanziell Revue passieren lassen. Und dabei kannst du jede Menge über dich und dein Geldleben lernen.Weitereführende Links:Konsumerhebung der Statistik Austria Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Livia Heisz, Anna MuhrSounddesign: Jeanne DrachWeiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins Oh-Wow-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was ist die freiwillige Höherversicherung? Worauf muss ich achten und wann macht das Sinn? Nachdem mich die Mitglieder meines Kurses "Investieren fürs Leben" danach gefragt haben, habe ich telefonisch bei der SVS und PVA dazu alle möglichen und unmöglichen Details für euch recherchiert. In dieser Folge gibt es wichtige Informationen dazu und wir sprechen darüber, wann und warum die Höherversicherung Sinn macht.Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Livia Heisz, Anna MuhrSounddesign: Jeanne DrachWeiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins Oh-Wow-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Nicht schon wieder Badekugeln oder Kinogutscheine! Du willst diesmal etwas wirklich Wertvolles erschenken? - In dieser Folge stellen wir dir fünf finanziell sinnvolle Weihnachtsgeschenke vor. Manche davon kannst du selbst basteln, andere dienen dazu, die Empfängerin zu inspirieren, andere wiederum sind echte Investments und eines sieht einfach mega cute aus. Aber wir wollen ja nicht zu viel spoilern...Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Anna Muhr, Catharina BallanSounddesign: Jeanne DrachWeiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins Oh-Wow-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im November 2018 hielt Larissa den ersten Investment-Workshop für Frauen. Seitdem ist sehr viel passiert. In dieser Folge lassen wir dich hinter die Kulissen blicken und Larissa teilt ihre wichtigsten Learnings aus fünf Jahre "Investorella" dir.Nachhören? Hier der Link zur Folge #16, in der es um das Pantoffel-Portfolio geht, und zur Folge #26 über das Talmud-Portfolio. Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Anna MuhrSounddesign: Jeanne DrachWeiterhören? Wenn du mehr Hörstoff brauchst, dann tauch ins Oh-Wow-Universum ein. Bei uns gibt's spannende Podcasts von und mit tollen, inspirierenden Frauen. Mehr unter www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Sehr oft bekommt Larissa Depotauszüge zugesendet, mit der Frage, was denn in diesem Depot falsch läuft. Einmal vorweg: Bitte schickt ihr keine Depotauszüge per Mail! Sie darf euch in diesem Setting natürlich nicht beraten. Aber in dieser Folge hilft sie euch auf die Sprünge und geht auf drei der häufigsten Fehler bei der Portfoliozusammenstellung ein.Quellen und Links:Die Studie Competition for Attention in the ETF SpaceEin wichtiger Hinweis: Die Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzProduktionsleitung, Sounddesign: Jeanne DrachSchnitt, Post-Produktion, Sounddesign: Anna Muhr Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In deinem Bank- oder Beratungsdepot geht nichts weiter und es scheint sich nur seitwärts zu bewegen? Das kann vielleicht an den Gebühren liegen. In dieser Folge sprechen wir über hohe Einstiegsgebühren bei Fonds und darüber, welche Tricks Finanzdienstleister nutzen, um Jahr für Jahr zusätzliche Gebühren zu lukrieren.Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Anna MuhrSounddesign: Jeanne Drach----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Philosophieren mit Hirn" denkt Philosophin Lisz Hirn laut über die großen und kleinen Fragen des Lebens nach. Hier kannst du reinhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Spare in der Zeit, dann hast du in der Not - so geht das bekannte Sprichwort. Einen Notgroschen anzulegen macht auf jeden Fall Sinn und kann dir einiges an Sorgen ersparen. Aber wie hoch sollte dieser sein? In dieser Folge gehen wir auf gute und schlechte Beispiele für unverhofft auftretende Kosten ein und ich geben dir einige Fragen mit auf den Weg, die du dir stellen kannst um die Höhe deines Notgroschen zu bestimmen.Ein wichtiger Hinweis: Die Informationen und Inhalte des Investorella Podcasts sowie der Kurse dienen der Information und Weiterbildung. Die Inhalte stellen keine Vermögens- oder Wertpapierberatung dar. Besprochene Finanzprodukte oder Anlagestrategien dienen lediglich als Beispiele, um die Inhalte zu veranschaulichen, und es handelt sich nicht um Kauf-, Verkauf- oder Anlageempfehlungen. Mach immer deine eigenen Recherchen und vergiss nicht, dass Investments nicht nur mit Chancen, sondern auch mit Risiken verbunden sind.Credits:Redaktion/Moderation: Larissa KravitzSchnitt, Post-Produktion: Anna MuhrSounddesign: Jeanne Drach----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Jeannes Welt" spricht Jeanne Drach mit starken Frauen, die inspirieren und Mut machen. Hier kannst du reinhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Im Herbst startet die 5. Staffel von Investorella. In den neuen Folgen wird Finanzexpertin Larissa Kravitz jede Woche Fragen aus der Community beantworten. Du hast eine Frage? Dann schreib uns eine DM auf Instagram (@investorella oder @ohwow_eu)! +++ Disclaimer: Dieser Podcast ist keine Investmentberatung, sondern dient der Information und Finanzbildung seiner Hörer*innen. +++ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Stock Picking ist mit hohen Risiken verbunden, besonders für Privatinvestorinnen. Viele können oder wollen dennoch nicht die Finger davon lassen, daher sind Stock Picking-Strategien ernorm beliebt. In dieser Folge stelle ich dir zwei der berühmtesten Strategien vor. Literatur:- Value Investing: The use of historical financial statement information to separate winners from losersJ. Piotroski / Journal of Accouting Research, 38, 2000- Live out of sample test of CAN SLIM Stock Selection StrategyM. Lutey, D. Rayome / Journal of Accounting and Finance 22, 2022---- Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Zukunftswünsche" denkt die Nachhaltigkeitsexpertin Monika Konokova die Zukunft einmal um die Ecke und gibt praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Hier kannst du reinhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Würdest du deine Augen schließen, um einzuparken oder zu kochen, weil du ja eh ein Gefühl dafür hast, wie du dich dabei bewegen musst? Wahrscheinlich nicht.Und was hat das jetzt mit dem Investieren zu tun?Die technische Analyse, oder Charttechnik, wird in vielen, oft unseriösen Onlineschulungen als das Wundermittel für profitables Trading verkauft. Was dahinter steckt, erfährst du in dieser Folge.Literatur: Wenn dich die technische Analyse interessiert (und diese Folge dich noch nicht abgeschreckt hat), dann kannst du deren Grundzüge in Jack Schwagers "Getting started with technical analysis" lernen. ------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Philosophieren mit Hirn" spricht Philosophin Lisz Hirn über Gesellschaftsthemen und konterkariert sie mit den Gedanken großer Philosoph*innen. In Folge 25 geht es - passend zur Urlaubssaison - um das Thema Reisen und die Frage: Darf man das überhaupt noch? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Um mehr Rendite zu erzielen, muss man mehr Risiko eingehen: das stimmt zwar generell, aber nicht ganz. In dieser Folge sehen wir uns die Low Volatility Anomaly an und gehen diesem ungewöhnlichen Phänomen auf den Grund. Quellen: - The profitability of low volatility, D. Blitz, M. Vidojevic / In: Journal of Empirical Finance 43, 2017- Further evidence in support of a low volatility anomaly: Optimizing buy-and-hold portfolios by minimizing historical aggregate volatilityP. Maguire, S. Kelly, R. Miller, P. Moser, P. Hyland, R. Maguire / In: Journal of Asset Management 18, 2017- Does interest rate exposure explain the low-volatility anomaly? J. Driessen, I. Kupier, K. Nazliben, R. Beilo / Journal of Banking and Finance 103, 2019-----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Jeannes Welt" spricht Jeanne Drach mit vielen inspirierenden Frauen. In Folge 35 unterhält sie sich mit der Autorin und Aktivistin Nunu Kaller über Selbstbild, Konsum und Nachhaltigkeit. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Deine Wertpapiere weisen eine rotes Minus auf? Der Markt steigt, aber dein Portfolio ist scheinbar mehr "meh" als "yay"? In dieser Folge erfährst du fünf potenzielle Gründe, warum dein Portfolio nicht so läuft, wie du dir das vorstellst. Wir besprechen einige Anfänger*innenfehler und du lernst, wie du diese Portfolio-No-Gos vermeidest und was du tun kannst, wenn du bereits Verlustpositionen hast.Um zu lernen wie du smarte Portfolios zusammensetzt, melde dich hier für dein ETF-Training an: ETF - Signup (investorella.academy)Link zur Studie "Competition for attention in the ETF Space"------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Wir empfehlen "Irgendwas mit EU", den Podcast vom Europäischen Parlament. Die EU-Aktivistin Nini Tsiklauri spricht darin mit Politiker*innen und Aktivist*innen über die Bedeutung und die Zukunft der Europäischen Union. In Folge 5 geht es beispielsweise um das Thema Klimakrise: Wie geht die EU damit um? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In der heutigen Folge sprechen wir über die seltenste Spezies von ETFs: die verschiedenen Arten von alternativen ETFs. Manche eignen sich super für die Diversifizierung, andere Bergen enorme Risiken und es ist besser die Finger von ihnen zu lassen. Hier kannst du dich für Erfolgreich Investieren mit ETFs anmelden: https://www.investorella.academy/etfsLiteratur:Further evidence in support of a low-volatility anomaly: Optimizing buy-and-hold portfolios by minimizing historical aggregate volatility / P. Maguire, S. Kelly, R. Miller, P. Moser, P. Hyland, R. Maguire / In: Journal of Asset Management 18, 326-339, 2017------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Wir empfehlen den preisgekrönten Podcast "Du bestimmtst. Punkt." vom biber Magazin. Die ehemalige biber-Chefredakteurin Delna Antia-Tatić spricht darin mit jungen Frauen aus Communities mit Migrationshintergrund über ihre Empowermentgeschichten und über Selbstbestimmung. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du lebst nach außen hin das high life, aber dein Konto sagt dir, dass du einen Caffé Latte davon entfernt bist, deine Stromrechnung nicht bezahlen zu können. Wenn du dich im Luxusprekariat befindest, dann lernst du in dieser Folge, wie du aus diesem Schlamassel rauskommst.------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Philosophieren mit Hirn" denkt Philosophin Lisz Hirn laut über spannende gesellschaftliche Fragen nach und nimmt dabei die Positionen großer Denker*innen zu Hilfe. In Folge 10 geht es zum Beispiel um die ewige Frage nach dem ewigen Leben: Wollen wir wirklich unsterblich sein? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Planung ist wichtig: ganz besonders bei Pensionen. Deswegen sprechen wir in dieser Folge über drei gravierende Pensionsfehler, die ich in meiner Arbeit immer wieder beobachte. Hör' rein, damit du sie nicht machst. ------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Zukunftswünsche" denkt die Nachhaltigkeitsexpertin Monika Konokova die Zukunft einmal um die Ecke und gibt praktische Tipps für mehr Nachhaltigkeit im Alltag. Hier kannst du reinhören! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Was haben eigentlich die Superreichen in ihren Portfolios? Das sehen wir uns in dieser Folge an. Wenn du lernen willst, wie du solche Portfolios nachbaust, melde dich für den ETF-Kurs an: ETF - Signup (investorella.academy)Quelle: Den Report von Goldman Sachs, "Eyes on the Horizon, Family Office Investment Insights" findest du hier------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast "Jeannes Welt" spricht Jeanne Drach mit vielen inspirierenden Frauen. In Folge 42 unterhält sie sich mit der Liedermacherin Violetta Parisini über liebevolle Selbstironie und die Wichtigkeit des Scheiterns. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Kann ChatGPT dir beim Investieren helfen? Natürlich! In dieser Folgen erfährst du die einfachsten Kniffe und hier kannst du dir einen kostenlosen ChatGPT-Guide holen: ChatGPT_signup (investorella.academy)------Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Auch im Podcast "Irgendwas mit EU" vom Europäischen Parlament ist die Künstliche Intelligenz Thema. In Folge 7 geht es darum, wo die Chancen und Risiken im Umgang mit der KI liegen und was das alles mit der Europäischen Union und letztlich auch mit uns allen zu tun hat. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Larissa war am 13. Mai 2023 zu Gast beim Podcast Festival der "Kleinen Zeitung" in Graz und hat darüber gesprochen, warum niemand vor dem Investieren Angst haben muss. Außerdem hat sie über ihre Anfänge als Aktienhändlerin erzählt und aus ihrem Buch "Money, honey!" gelesen. Den Talk könnt ihr in dieser Folge nachhören.Wir sind für den Publikumspreis beim Deutschen Podcastpreis 2023 nominiert! Hier kannst du für "Investorella" abstimmen. Vielen Dank!----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 35 von Jeannes Welt spricht Jeanne Drach mit der Aktivistin und Autorin Nunu Kaller über gewissenhaften Konsum und falsche Schönheitsstandards. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wusstest du, dass manche ETFs deine Wertpapiere verleihen? In Zeiten niedriger Zinsen war das nicht so wichtig, aber in Zeiten höherer Zinsen ist die Frage nach den Leiherträgen natürlich spannend. In dieser Folge erfährst du, wie du herausfinden kannst, ob und wie dein ETF Wertpapiere verleiht.Wir sind für den Publikumspreis beim Deutschen Podcastpreis 2023 nominiert! Hier kannst du für "Investorella" abstimmen. Vielen Dank! ----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 43 von Jeannes Welt spricht Jeanne Drach mit der Künstlerin Sophia Süßmilch über Antiästhetik und Bäm-Trash. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diesmal tauchen wir in die spannendsten Ergebnisse aus der Verhaltensökonomie, genauer gesagt der Behavioural Finance, ein. Wissenschaftlich wurde nämlich immer wieder bewiesen, dass Privatinvestorinnen grottenschlecht im Trading sind. In dieser Folge erhältst du einige Daten darüber, die dir auch als Warnung dienen sollen. Weiterführende Links und Quellen:Hier geht's zum ETF-Kurs: ETF - Signup (investorella.academy) Trading Is Hazardous to Your Wealth: The Common Stock Investment Performance of Individual Investors, B. Barber, T. OdeanAttention Induced Trading and Returns: Evidence from Robinhood Users by Brad M. Barber, Xing Huang, Terrance Odean, Christopher Schwarz :: SSRN----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 41 von "Jeannes Welt" spricht Jeanne Drach mit der Geschichtenerzählerin Anne Siegel. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Leben ETFs eigentlich ewig? - Nicht unbedingt, auch sie können "sterben", also aufgelöst werden. So schlimm muss es aber nicht unbedingt sein, manchmal werden sie auch nur mit einem anderen ETF fusioniert; sie heiraten also. In dieser Folge erfährst du, was das für dich als Investorin bedeutet und wie viele ETFs und Fonds das betrifft.Hier geht's zum ETF-Kurs: ETF - Signup (investorella.academy)Weiterführende Links und Quellen:Fondsprofessionell zur Sterberate von Fonds: "Sterberate" von Fonds erschreckend hoch | Produkte | 26.01.2023 | FONDS professionellRefinitiv Lipper ETF Report 2022: Monday Morning Memo: Review of the European ETF Market 2022 | Lipper Alpha Insight | Refintiv (refinitiv.com)----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 20 von Philosophieren mit Hirn geht es um die Frage: Was ist Schönheit und was bedeutet sie heute eigentlich? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Die Finanzbranche ist im Wandel, nicht nur wegen der Digitalisierung. In dieser Folge erfährst du, wie sich das auf Finfluencer*innen aber auch auf Vermögensberater*innen auswirkt und vor allem, was das für dich als Privatinvestor*in bedeutet.Hier nochmal zum Nachhören: Der Link zur Folge 46 Check deine Finfluencer*innen! ----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 37 von Jeannes Welt spricht Jeanne Drach mit der Bloggerin und Influencerin Christl Clear. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Anleihen sind langweilig und ein Oma-Investment? Hmmmm.... das ändert sich aber gerade. In dieser Folge stellen wir dir eine Möglichkeit vor, wie du dir über lange Zeit hohe Zinsen sichern kannst.Wichtig: Diese Folge dient der Wissensvermittlung und stellt keine Anlageberatung dar.Weiterführende Links:Hier findest du die WiFo Konjunkturprognose: WIFO-Konjunkturprognose - WIFOUnd hier kannst du nochmal in die Folge 33 über die wilden 70er-Jahre reinhören.----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Podcast Zukunftswünsche denkt die Nachhaltigkeitsexpertin Monika Kanokova die Zukunft einmal um die Ecke. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn man als Pärchen ein Kind plant, kommt es normalerweise zur Diskussion, wer nach der Geburt wie viel erwerbsmäßig arbeiten geht und wer wie lang mit dem Kind zu Hause bleibt und die Haus- und Erziehungsarbeit großteils übernimmt. Aktuell gibt es ein Revival der Stay-at-Home-Mom, manche moderneren Familien haben vielleicht auch einen Stay-at-Home-Dad.....aber warum nicht gleich zum Stay-at-Home-Couple werden? In dieser Folge erfährst du 5+ Wege, es finanziell so zu regeln, dass beide beim Kind sein können. ----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 3 von "Philosophieren mit Hirn" macht sich Philosophin Lisz Hirn Gedanken über die Liebe und die Ansprüche, die wir an sie haben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hast du auch ein Versicherungsprodukt, in das du Monat für Monat einzahlst, von dem du aber nicht weißt, was es genau macht? Und du wunderst dich, warum das Kapital darin nicht mehr wird? Was jetzt? Solltest du deine Lebensversicherung auflösen, weiter besparen oder stilllegen? – In dieser Folge gibt es Antworten und Alternativen. Die schnelle Auflistung der Vertragskonditionen findest du unter: Fondsgebundene Versicherungen | FONDS professionellEinen detaillierteren Vergleich und Alternativen kannst du dir beim Vergleichsportal Fynup ansehen: https://bit.ly/3MfFpXm----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Im Philosophie Podcast "Philosophieren mit Hirn" denkt die Philosophin Lisz Hirn über spannende Alltagsfragen und Gegenwartsthemen nach; z.B. Folge 24: "OHNE UNS: Ersetzt uns die Technik?" Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge geht das Birkingate-Drama in die 2. Runde. Wir sprechen über die Gefahren für Anfänger*innen und naive Investor*innen und sehen uns den Credit Suisse Report zu Sachwerten genauer an. Weiterführende Links und Quellen:Report der Credit Suisse: Collectibles: Between passion and investment (credit-suisse.com)Die Aura Blockchain der Luxusmarken: https://auraluxuryblockchain.com ----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: In Folge 29 von "Jeannes Welt" spricht Jeanne Drach mit der Unternehmerin Pola Fendel ("Kleiderei") über Nachhaltigkeit und den ewigen Modekreislauf. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Diese Geschichte handelt von der Entzauberung des Mythos Handtaschen als Investment, wildgewordenen Influencern, genialen Marketingstrategien, Junk Science und skandalösem Journalismus.Wer hätte gedacht, dass eine Handtasche ein solches Drama auslösen könnte?Weiterführende Links und Quellen:Art Market Research https://www.artmarketresearch.com/luxury-handbag-report/----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Philosophieren mit Hirn. Darin denkt Philosophin und Autorin Lisz Hirn mit dir über die brennendsten Fragen des Lebens nach und kommt zu überraschenden Antworten. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Der Bausparvertrag ist der absolute Bestseller: gleich nach dem Sparbuch steht er auf der Liste der beliebtesten Finanzprodukte Österreichs, bei Frauen hat er auch einen höheren Stellenwert als bei Männern. Aber wie gut ist er und welche Alternativen gibt es? – Das hören wir uns in dieser Folge an.Weiterführende Links und Quellen: Best Of Broker und Anbieter: https://www.investorella.academy/boba ----Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW.Der OH WOW Podcast-Tipp: Jeannes Welt mit Künstlerin Sophia Süßmilch: Was ist gute Kunst? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Steuern sparen? Ja, das geht auch bei der fixen Wertpapier-KESt und zwar mit einem Trick, den Privatbanken jährlich mit ihren Kund*innen machen. In dieser Folge erfährst du alles zum sogenannten KESt-Ausgleich. Links und Quellen:Hier findest du genauere Infos des Finanzministeriums: Verluste aus der Veräußerung von Kapitalvermögen und Derivaten (bmf.gv.at)Weitere Infos gibt's im Investment Basics Kurs und in der Inflationsschutz Masterclass www.investorella.academy/inflationsschutzDieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wenn du im Finance-Space auf Social Media unterwegs bist, dann sind dir sicher immer wieder Postings über Optionstrading untergekommen, die dir sensationelle Gewinne versprochen haben. Was steckt dahinter? Und wo lauern die Gefahren für Privatinvestor*innen? In dieser Folge klären wir dich auf.Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Finfluencer*innen gibt's mittlerweile wie Sand am Meer und die Qualitätsunterschiede sind gravierend. Wenn Menschen ohne Berufserfahrung oder Ausbildung in diesem Bereich plötzlich beginnen, das Thema zu lehren, kann einiges schief gehen und das tut es auch laufend. Damit du gute & schlechte Finanzbildung unterscheiden kannst, teile ich in dieser Folge die Finfluencer*innen-Checkliste mit dir.OH WOW Podcast Tipp: "Jeannes Welt" Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du hast eine variable Hypothek aufgenommen, spürst nun den Schmerz steigender Zinsen und fragst dich, was du tun kannst? Keine Sorge, in dieser Finanzhack-Folge stellt ich dir mehrere Strategien vor, die du heute schon anwenden kannst um den finanziellen Druck zu lindern.Mehr Infos gibt's auch im Investment Basics Kurs und in der Inflationsschutz Masterclass www.investorella.academy/inflationsschutzDieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie können Menschen investieren, die nur ein geringes Einkommen haben? In dieser Folge teile ich 2 Strategien mit dir, wie man auch ohne einen Cent des eigenen Geldes ein Investment-Portfolio aufbauen kann.Weiterführende Links: Weitere Infos zu Gold & der betrieblichen Vorsorge findest du in den Folgen #24 und #28.Unser OH WOW Podcast Tipp: "Philosophieren mit Hirn", Folge 4: "GELD ODER LEBEN - Wäre die Welt ohne Geld besser?"Dieser Podcast wird produziert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
In dieser Folge teile ich den wohl skurrilsten Finanzhack meines Lebens mit euch. Als ich eine junge Studentin mit geringem Einkommen war, kam ich durch Zufall auf eine Möglichkeit Jahr für Jahr richtig luxuriös zu speisen und noch dazu gratis Finanzbildung zu bekommen und Topmanager:innen kennenzulernen.OH WOW Podcast Tipp: "Jeannes Welt" mit dem Thema Heldinnen des SchachsDieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wie finde ich eine günstige Immobilie? In dieser Folge hatte ich vor 10 Tipps mit euch zu teilen, wie man Schnäppchen findet. Am Ende würden sogar 12 Tipps daraus!Infos zu Versteigerungen in Österreich findest du hierOH WOW Podcast Tipp: "Philosophieren mit Hirn" Folge 19 "Stadt oder Land, wo sollst du wohnen?"Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Du hast es immer wieder gehört: Mit dem Investieren sollte man so früh wie möglich beginnen. Viele Frauen wollen das auch tun, aber dann kommt immer etwas dazwischen und das Projekt Portfolio wird aufgeschoben. In dieser Folge erfährst du, wie viel dich das Warten kostet, und bei diesen Zahlen kommst du bestimmt bald in die Gänge. Mehr über das Talmud-Portfolio gibt's im Investment Basics Kurs und in der Inflationsschutz Masterclass www.investorella.academy/inflationsschutz Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
DYOR - do your own research - und zwar immer. Egal wo du Tipps liest oder von wem du sie bekommst, du sparst dir sehr viel Geld und Nerven, wenn du vorm Investieren selbst recherchierst.Genannte Literatur:Jason Zweig - Gier. Neuroökonomie: Wie wir ticken, wenn es ums Geld geht;Dan Ariely, Jeff Kreisler - Dollars and Sense: How We Misthink MoneyDieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Buy Now, Pay Later. Mittels solchen Diensten online zu Shoppen ist verlockend. Plötzlich findest man sich in der Schuldenfalle wieder. Hier sind 10+ Schritte, wie du da wieder raus kommst.Quellen: ORF Topos https://topos.orf.at/schulden-generationz100Dieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hat dich dein Haushaltsbuch auch schon einmal frustriert? Keine Sorge, du kannst es getrost zerreißen. In dieser Folge decke ich den Mythos "Haushaltsbuch" auf und stelle dir eine einfache Alternative vor, wie du ohne monatelange Detailarbeit zu super organisierten Finanzen kommst. Quellen: Statista Statistik AustriaTeamBank StudieDieser Podcast wird präsentiert von OH WOW Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Man muss nicht reich sein, um durch Investieren ein Vermögen aufzubauen, von dem man im Alter leben kann. In dieser Folge zeige ich dir, wie du mit einem Durchschnittseinkommen, der durchschnittlichen Sparquote und einen super simplen Portfolio zum Golden Girl wirst. Weiterführende Links und Quellen:Quellen: Statistik Austria: Einkopmmen nach Altersgruppen 2020; ÖNB: SparquoteMehr über das Talmud-Portfolio gibt's im Investment Basics Kurs und in der Inflationsschutz Masterclass https://www.investorella.academy/inflationsschutzDieser Podcast ist eine Produktion von Larissa Kravitz und OH WOW Podcasts.www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Wir befinden uns im Dezember und da fragen sich viele: Was auf der Welt soll ich meiner Familie schenken?Wie wäre es mit einem Investment? In dieser Folge zeige ich dir fünf Möglichkeiten, Investments zu verschenken.Weiterführende Links:Kinderspielzeug - welches gut für Kinder und Umwelt ist I Ökochecker SWR: https://www.youtube.com/watch?v=r2orqD9QSl4Mehr Investment-Hacks auf https://www.investorella.academyDieser Podcast ist eine Produktion von Larissa Kravitz und Oh Wow Podcasts.www.ohwow.eu Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unsere Mini-Serie zum Thema Krise geht ins Finale! In der letzten Folge sprechen wir über ein Thema, das momentan auch viele Hörer*innen beschäftigt: Stehen wir vor einem großen Immobiliencrash? Und kann es sinnvoll sein, jetzt dennoch in Immobilien zu investieren? Larissa Kravitz erklärt, wie sie das Risiko aktuell einschätzt und warum man die jetzige Situation nicht mit der Subprime-Krise von 2007 in den USA vergleichen sollte. **Weiterführende Links:** [Hier](https://www.oenb.at/Statistik/Charts/Chart-3.html) geht es zum Wohnimmobilienpreisindex, den die Österreichische Nationalbank veröffentlicht. Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kursen: https://investorella.at/ ----- Podcast Tipps: Um dir die Wartezeit bis zur nächsten Staffel zu verkürzen, empfehlen wir dir zwei Podcasts aus dem OH-WOW-Universum. Im Philosophie-Podcast ["Philosophieren mit Hirn"](https://www.ohwow.eu/philosophierenmithirn) denkt Philosophin Lisz Hirn über gesellschaftliche Fragen und Probleme nach. Im Podcast ["Jeannes Welt"](https://www.ohwow.eu/jeannes-welt) trifft Jeanne Drach interessante Frauen und nimmt die Hörer*innen mit auf eine spannende Hör-Reise. ------ Credits: Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign Anna Muhr & Juliane Lehmayer (OH WOW): Post-Produktion
In jeder Krise verbirgt sich auch eine Chance und in dieser Folge sehen wir uns verrückte und extreme Krisengewinner*innen an. Wir erzählen dir einige wahre Geschichten von Geschäftsleuten, die Krisen und Verwerfungen zu ihren Gunsten genutzt haben, und von Projekten, die in und aus Krisenzeiten entstanden sind und für positive gesellschaftliche Entwicklungen sorgten. In dieser Episode erfährst du von einem Krisengewinner im Recyclingbereich, mit dem du höchstwahrscheinlich bereits Kontakt hattest ohne es zu wissen, und von Glücksrittern die U-Boote kaufen wollten. Außerdem erzählen wir dir, wie die Kriegswirtschaft sich auf Frauenrechte auswirken kann, was Bill Clinton mit dem größten Rohstoffkonzern der Welt zu tun hat und wie man einen Vulkan dazu nutzen kann, ein Land günstig zu elektrifizieren. **Weiterführende Links:** Spoilern wollen wir natürlich nicht, aber trotzdem stellen wir dir hier eine kleine Linksammlung zur Verfügung, mit der du tiefer in diese spannende Materie eintauchen und vielleicht neuen Mut in der Krise schöpfen kannst: Eine Kurzfassung der Geschichte von Marc Rich: [Marc Rich, Financier and Famous Fugitive, Dies at 78 - The New York Times](https://www.nytimes.com/2013/06/27/business/marc-rich-pardoned-financier-dies-at-78.html) Wie die russische Oligarchie entstand: [Russian oligarchs - Wikipedia](https://en.wikipedia.org/wiki/Russian_oligarchs) Eine kurze Geschichte über Frauen in der US-Kriegswirtschaft: [Women in the Work Force during World War II | National Archives](https://www.archives.gov/education/lessons/wwii-women.html) Und ein paar zusätzliche Informationen über das KivuWatt-Kraftwerk: [In Rwanda, KivuWatt transforms gas from 'killer lake' into electricity | Africanews](https://www.africanews.com/2022/01/20/in-rwanda-kivuwatt-transforms-gas-from-killer-lake-into-electricity/) Frauenwunder in Ruanda: [https://www.deutschlandfunkkultur.de/frauenwunder-in-ruanda-der-fortschritt-ist-weiblich-100.html](https://www.deutschlandfunkkultur.de/frauenwunder-in-ruanda-der-fortschritt-ist-weiblich-100.html) Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kursen: https://investorella.at/ ------ Wir bedanken uns beim Sponsor dieser Folge: Red Bull. Mit der Aktion „Red Bull Work'n'Roll“ verleiht Red Bull jungen, innovativen Start-ups mit einer Red Bull Networking Party Flüüügel. Infomieren und anmelden unter[ redbull.com/worknroll](http:// redbull.com/worknroll) ----- Podcast Tipp: In einer neuen Folge von **"Philosophieren mit Hirn" **beschäftigt sich die Philosophin Lisz Hirn auch mit dem Thema, das viele gerade gerade umtreibt: dem Krieg. Die Folge erscheint am 25.Mai [hier.](https://www.ohwow.eu/philosophierenmithirn) ------ Credits: Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign Anna Muhr & Juliane Lehmayer (OH WOW): Post-Produktion
Die 1970er-Jahre waren geprägt von Kriegen, einer Energiekrise und ökonomischen Paradigmenwechseln. Klingt ein bisschen wie das, was wir heute täglich in der Zeitung lesen. Aber was ist damals eigentlich genau passiert? Welche Parallelen und Unterschiede zur Gegenwart gibt es tatsächlich? Und vor allem: Was können Investor*innen jetzt daraus lernen? Weiterführende Links und Quellen: Für diese Folge haben wir uns die Entwicklung von Inflation, Goldpreis und Immobilien in den 70ern angesehen - hier die Quellen: Gold: Goldhub - The Definitive Source for Gold Data and Insight; https://www.gold.org/goldhub Inflation: [The Anatomy of Double-Digit Inflation in the 1970s](https://www.nber.org/system/files/chapters/c11462/c11462.pdf) Immobilienpreise: [US Census Bureau - New Residential Sales Index](https://www.census.gov) Wenn du mehr über die OPEC und den Ölschock in den 70ern erfahren willst, findest du in diesem Artikel die wichtigsten Details: [OPEC - Wikipedia](https://de.wikipedia.org/wiki/Organisation_erd%C3%B6lexportierender_L%C3%A4nder) Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kursen: https://investorella.at/ ------ Wir bedanken uns beim Sponsor dieser Folge, der **Sprachlern-App Babbel**. Mit Babbel kann jede*r eine Sprache lernen. Die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen über Kulturen hinaus zu verbinden und in Austausch zu bringen. Mit dem Rabattcode "Investorella" erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 31.07.2022. Mehr Infos unter [Babbel.com/audio] (http://Babbel.com/audio) ----- Podcast Tipp: In einer neuen Folge von **"Philosophieren mit Hirn" **beschäftigt sich die Philosophin Lisz Hirn auch mit dem Thema, das viele gerade gerade umtreibt: dem Krieg. Die Folge erscheint am 25.Mai [hier.](https://www.ohwow.eu/philosophierenmithirn) ------ Credits: Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Post-Produktion, Sounddesign
Wie unsere Investitionen gegen alle Krisen gewappnet sind Von einer Krise in die nächste: Auf welche Investitionen können wir in Zeiten wie diesen noch vertrauen? Und wie stellen wir unser Portfolio auf, um unsere Anlagen nicht nur in der jetzigen sondern auch in allen noch kommenden Krisen zu schützen? Gibt es ein Allheilrezept? Zwei Konzepte scheinen sich bewährt zu haben - über diese sprechen wir in dieser Folge. Außerdem geht es darum, wie sich Krisen als finanzielle Chancen nutzen lassen. Buchempfehlung: Walter Scheidel "Nach dem Krieg sind wir alle gleich" Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kursen https://investorella.at/ ------ Wir bedanken uns beim Sponsor dieser Folge, der **Sprachlern-App Babbel**. Mit Babbel kann jede*r eine Sprache lernen. Die weltweit erfolgreichste Sprachlern-App hat es sich zum Ziel gemacht, Menschen über Kulturen hinaus zu verbinden und in Austausch zu bringen. Mit dem Rabattcode "Investorella" erhaltet ihr ein Babbel Jahresabo zum Preis von nur 6 Monaten. Gültig bis zum 31.07.2022. Mehr Infos unter [Babbel.com/audio ](http://Babbel.com/audio) ----- Podcast Tipp: Um Gold und Sammlermünzen geht es auch im Podcast der Münze Österreich: "[Gerstl & Marie](https://www.muenzeoesterreich.at/infothek/online/podcast-gerstl-marie)". ------ Credits Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign Juliane Lehmayer, Anna Muhr (OH WOW): Post-Produktion
...und lass dich nicht vom Hund der Inflation beißen! In dieser Folge spricht Larissa mit dem Investment Punk **Gerald Hörhan**, der ein Immobilienportfolio mit über 200 Wohnungen aufgebaut hat. Das unkonventionelle Mathematik-Genie teilt seine wichtigsten Tipps mit uns und spricht über sein Rezept für ein glückliches und erfolgreiches Leben. Mehr über Geralds Kurse findest du hier:[https://investmentpunk.academy/](https://investmentpunk.academy/) Mehr über den OH WOW Podcast "Jeannes Welt" https://www.ohwow.eu/jeannes-welt Alle Infos zu "Investorella" und zu Larissas Kurse https://investorella.at/ ------ Credits Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign Anna Muhr (OH WOW): Post-Produktion
Oft bekomme ich die Frage: Wie kann ich gut für meine Kinder vorsorgen und Investieren? – In dieser Folge beantworten wir sie. Es geht um praktische Investmentstrategien und auch darum, wie du mit deinen Kindern über das Thema Geld und Investments sprechen und sie in den Prozess einbinden kannst. Quellenangaben: Hier der Link zur besprochenen Doku https://www.youtube.com/watch?v=GlB4nwwOS_Q&t=707s ------ Credits Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign Anna Muhr (OH WOW): Post-Produktion
Diese Folge ist besonders den Kreativen unter euch gewidmet. Es geht um Kunst, die nicht nur ein ästhetischer Gewinn ist, sondern auch ein finanzieller sein kann. Wir sprechen über den Einstieg ins klassische Kunstsammeln und über den digitalen Kunst-Trend um NFTs. Bei uns zu Gast sind diesmal Frau Mag. Doris Krumpl vom Auktionshaus Dorotheum und die Wirtschafts- und Kunstjournalistin Eva Komarek, die bei Styria Editor für Trending Topics ist. Mehr über's Dorotheum unter [https://www.dorotheum.com/de] Und hier findet ihr den Link zu den Texten von Eva Komarek: [Komarekkunstwerte | DiePresse.com] ------ Credits Larissa Kravitz: Redaktion, Moderation Jeanne Drach (OH WOW): Redaktion, Moderation, Produktion, Sounddesign Anna Muhr (OH WOW): Post-Produktion