Podcasts about thema eine

  • 36PODCASTS
  • 51EPISODES
  • 35mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Mar 24, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about thema eine

Latest podcast episodes about thema eine

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers
Serienhit «Adolescence» und die Incel-Szene

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Play Episode Listen Later Mar 24, 2025 24:17


Es ist die Netflix-Serie, über die gerade alle sprechen: In «Adolescence» geht es um den Mord an einem 13-jährigen Mädchen, offensichtlich begangen von einem 13-jährigen Buben.Oder darum geht es zuerst einmal. Je mehr die vierteilige Serie vorangeht, desto grösser werden die Berührungspunkte mit der Realität. Es geht um falsche Männlichkeit, um Cyberbulling und um all die Dinge, die Teenager im Internet und in den sozialen Medien konsumieren. Und um die Ohnmacht ihrer Eltern, die nicht wissen, was sie tun sollen.In England hat die Serie so eingeschlagen, dass Premierminister Keir Starmer sie nun an den Schulen des Landes zeigen will. Lisa Füllemann, Redaktorin im Ressort Leben, schreibt in ihrem Text zur Serie: Die Geschichte sei symptomatisch für die Gegenwart. Warum das so ist - und was wir aus «Adolescence» für unseren eigenen Alltag mitnehmen können - darüber spricht sie n einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos».Mehr zum Thema:Eine unerträgliche Serie für ElternTeenager und Frauenhass: Expert:innen-Tipps für Eltern Interview zu Incels: «Für sie ist Sex ein Grundrecht»Apropos-Podcast zur Mennosphere (EP365)   Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.chPodcast, Live-Aufzeichnung «Apropos»: Wohnkrise: Woher sie kommt – und was sie mit uns macht

BEG-Hannover
Predigt vom 23.03.2025

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Mar 23, 2025 50:53


Thema: Eine feine Gesellschaft

Ev. Gemeinschaft München Predigten
Eine alte Dame blickt durch | Predigt Lukas 1,39-56

Ev. Gemeinschaft München Predigten

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 28:13


Eine Predigt von Sem Dietterle am 22.12.2024 zu Lukas 1, 39-56 zum Thema "Eine alte Dame blickt durch". Die Aufzeichnung erfolgte im Rahmen eines Livestreams. Das Video des Gottesdienstes finden Sie auf YouTube in unserem Kanal "Evangelische Gemeinschaft München-Bogenhausen".

WDR aktuell - Der Tag
Notre Dame wird heute wiedereröffnet

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Dec 7, 2024 10:11


Fünf Jahre hat der Wiederaufbau gedauert - nach dem verheerenden Brand von 2019. Heute wird die Kathedrale von Notre Dame feierlich wiedereröffnet. Außerdem Thema: Eine schwere Explosion im niederländischen Den Haag, bei der mehrere Menschen verletzt wurden. Von Lucas Kreling.

WDR aktuell - Der Tag
Banaszak und Brantner neue Grünen-Vorsitzende

WDR aktuell - Der Tag

Play Episode Listen Later Nov 16, 2024 10:13


Felix Banaszak, früherer NRW-Chef der Grünen, bildet mit Franziska Brantner die neue Doppel-Spitze der Bundespartei. Außerdem Thema: Eine kurdische Großdemo in Köln hat für viel Polizei-Aufgebot gesorgt, ist aber insgesamt ruhig verlaufen. Von Lukas Kreling.

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast
#331 - DAS beachtet kaum jemand: Gewichtsschwankungen verstehen (Die Bahmanns - Folge #30)

Jan Bahmann Wohlfühlfigur Podcast

Play Episode Listen Later Sep 4, 2024 20:29


In dieser Folge gehen wir auf weit verbreitete Missverständnisse rund um das Thema Gewicht und Kalorien ein. Wir beleuchten, warum es problematisch ist, jeden Tag das Gewicht auf der Waage zu überinterpretieren, und erklären, weshalb Schwankungen oft nichts mit Fettzunahme oder -verlust zu tun haben. Außerdem diskutieren wir, wie der Körper Kalorien verarbeitet und warum es schwieriger ist, mehr Kalorien zu verbrennen, als wir denken.Ein weiteres Thema: Eine persönliche Erfahrung aus dem Krankenhaus – wie ungesunde Speisen und Kalorienfallen sogar in Situationen lauern, in denen man sich gesund ernähren sollte. Warum sind Krankenhausmenüs oft so ungesund, und wie kann man sich trotzdem ausgewogen ernähren?Zum Abschluss erklären wir die Verwechslung zwischen Hunger- und Durstgefühl und geben hilfreiche Tipps, wie man durch ausreichendes Trinken nicht nur das Volumen im Magen füllt, sondern auch Kalorien verbrennt. Support the show

PG-Bielefeld Predigten
Eine fatale Form des Urlaubs - Jona unter der Staude

PG-Bielefeld Predigten

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 38:42


Aufzeichnung der Predigt des Gottesdienstes am 21.07.2024. Thema: Eine fatale Form des Urlaubs - Jona unter der Staude Prediger:in: Joachim Schlüter Bibelstelle: Jona 3-4

AUF1
Umweltmedizin: Die vernachlässigte Dimension der Gesundheitsversorgung

AUF1

Play Episode Listen Later Jul 26, 2024 35:17


Die Vernachlässigung der Umwelt als medizinisches Thema: Eine dringende Betrachtung

Apropos – der tägliche Podcast des Tages-Anzeigers

Kokain wird in der Schweiz immer mehr konsumiert, das zeigen neue Untersuchungen. Insbesondere junge Personen konsumieren die Droge immer öfter und in immer grösseren Mengen. Kokain ist längst nicht mehr die Droge von Bankern und Models – sie gehört zum Alltag von Menschen aus jeglichen Bevölkerungsschichten.Expertinnen und Experten warnen daher von einer «Kokain-Welle» in der Schweiz. Die Droge sei weitverbreitet und sehr leicht zu beschaffen.Doch wer sind die Menschen, die regelmässig koksen? Und warum hat der Kokainkonsum in der Schweiz so stark zugenommen? Anielle Peterhans vom Recherchedesk des «Tages-Anzeigers» und David Sarasin, Redaktor im Ressort Zürich, haben zu diesem Thema recherchiert. In einer neuen Folge des täglichen Podcasts «Apropos» berichtet Peterhans von ihren Ergebnissen und ordnet den Kokainboom ein.Host: Mirja GabathulerProduzent: Tobias HolzerArtikel zum Thema:«Eine unsichtbare Kokain-Welle rollt auf die Schweiz zu»«Kokain nimmt vielleicht Ihr Nachbar oder der Chirurg, der Sie operiert»Vorerst keine Kokain-Pilotstudie in BernApropos Podcast: Wie Jugendliche über Tiktok einfach an Drogen kommenApropos Podcast: «Wenn es dir mit Crack den Ärmel reinnimmt, bleibst du ein Leben lang dabei»  Unser Tagi-Spezialangebot für Podcast-Hörer:innen: tagiabo.chHabt ihr Feedback, Ideen oder Kritik zu «Apropos»? Schreibt uns an podcasts@tamedia.ch

Ordnung2go
091: Ordnung als Beruf(ung) - Warum sich aus einem "selbstverständlichen" Thema eine ganze Branche entwickelt hat

Ordnung2go

Play Episode Listen Later May 9, 2024 14:07


In dieser Folge sprechen wir darüber, warum Ordnung heutzutage so präsent ist, wie man sich mit dem Thema helfen lassen kann und warum das absolut legitim ist. Außerdem erfährst Du, was so ein Ordnungscoach oder eine Ordnungsexpertin überhaupt bringt. Viel Spaß dabei!

Predigten FeG Augsburg-Mitte
Dirk Schütz | Thema: Eine neue Schöpfung (2. Korinther 5, 14-17)

Predigten FeG Augsburg-Mitte

Play Episode Listen Later Apr 1, 2024 39:42


Predigt der FeG Augsburg-Mitte am 31.03.2024 | Prediger: Dirk Schütz | Thema: Eine neue Schöpfung (2. Korinther 5, 14-17) |  Freie evangelische Gemeinde Augsburg-Mitte | www.augsburg-mitte.feg.de | Ulrichsgasse 1-3 | 86150 Augsburg | contact@augsburg-mitte.feg.de

Ach, komm!
Ihr fragt, wir antworten - Vol. 19

Ach, komm!

Play Episode Listen Later Jan 25, 2024 49:56


Aus unserem kleinen liebgewonnenen "Ihr fragt, wir antworten"-Format wird immer mehr ein "Ihr schreibt, wir antworten"-Format. Denn tatsächlich kommen schon lange nicht mehr nur Fragen von euch, sondern darüber hinaus auch ganz viel Inspiration sowie positive und negative Kritik. Das freut uns sehr, dass wir in so einem tollen Austausch miteinander sind und dadurch auch ein immer besseres Gespür dafür entwickeln, mit wem wir es eigentlich zutun haben. :) Gerne mehr davon!!! So, und nun zu unseren Themen heute: Los geht's mit einem klassisch sexologischen Thema: Eine unserer Hörerinnen, Mitte 50, ist seit einiger Zeit in einer (Fern-)Beziehung mit einem etwa gleichaltrigen Mann. Alles läuft soweit gut, nur sein "Appetit" erscheint ihr ein wenig groß. Wie viel Sexdrive ist eigentlich noch normal? Welche Rolle spielt das Alter, und muss ich dem Bedürfnis meines Gegenübers eigentlich immer nachkommen? Könnte er sexsüchtig sein? All diese Fragen schwirren ihr durch den Kopf ... Ein Problem, das ihr immer mal wieder ansprecht, ist unser (schlechter) Ton. Wir machen es kurz: Besserung ist in Sicht, wir sind am Thema dran, die neuen Mikros schon bestellt. Juchuuuuh! Was unser Mikro-Problem übrigens mit Beziehungsschwierigkeiten gemeinsam hat, das haben wir direkt auch noch auseinandergenommen. Und zu guter Letzt: Escortservice: Ist das eigentlich auch etwas für Frauen, also Frauen als Kundinnen? Ja!, findet eine unserer Hörerinnen und wünscht sich, dass dieses Thema endlich mal mehr Reichweite bekommt. Diesem Wunsch kommen wir natürlich sehr gerne nach. ;)

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher
Resonanz der Macht - Wie Frauen mit ihrer Stimme die Welt verändern. Folge 324

Stimme wirkt! Der Podcast mit Arno Fischbacher

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:15


In unserer aktuellen Episode von "Stimme wirkt mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier" beleuchten wir das faszinierende Thema: "Eine tiefere Stimme signalisiert Kompetenz". Wir diskutieren die Ergebnisse einer Studie rund um Dr Michael Fuchs von der Uni Leipzig.  Diese Untersuchung  zeigt, dass die Veränderung des Rollenbilds der Frau einen Einfluss auf die Tonlage der Stimme hat (Soziophonie ist der Fachbegriff). Frauen sind heute selbstbewusster, beruflich erfolgreich und verdienen mehr Geld, was sich in einer tieferen Stimme widerspiegelt – ein Signal für Kompetenz, Vertrauen und Glaubwürdigkeit.Erfahre, warum Menschen tiefere Stimmen als angenehm empfinden und welche Rolle dies im beruflichen Erfolg spielen kann. Tauche ein in die spannende Welt der Stimme, die in der heutigen Kommunikationsintensiven Arbeitswelt eine entscheidende Rolle spielt. Doch nicht nur die tiefere Stimme hat ihre Auswirkungen, wir diskutieren auch, wie zu hohe Stimmen wahrgenommen werden und welche Herausforderungen sich daraus ergeben können.Verpasse nicht diese Episode, die Einblicke in die Bedeutung der Stimme in verschiedenen Kontexten des Lebens bietet und dir bewusst macht, wie du die Macht deiner eigenen Stimme nutzen kannst.. . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

HRM-Podcast
Stimme wirkt! Der Stimmtraining-Podcast mit Arno Fischbacher: Resonanz der Macht - Wie Frauen mit ihrer Stimme die Welt verändern. Folge 324

HRM-Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 25:15


In unserer aktuellen Episode von "Stimme wirkt mit Arno Fischbacher und Andreas Giermaier" beleuchten wir das faszinierende Thema: "Eine tiefere Stimme signalisiert Kompetenz". Wir diskutieren die Ergebnisse einer Studie rund um Dr Michael Fuchs von der Uni Leipzig.  Diese Untersuchung  zeigt, dass die Veränderung des Rollenbilds der Frau einen Einfluss auf die Tonlage der Stimme hat (Soziophonie ist der Fachbegriff). Frauen sind heute selbstbewusster, beruflich erfolgreich und verdienen mehr Geld, was sich in einer tieferen Stimme widerspiegelt – ein Signal für Kompetenz, Vertrauen und Glaubwürdigkeit.Erfahre, warum Menschen tiefere Stimmen als angenehm empfinden und welche Rolle dies im beruflichen Erfolg spielen kann. Tauche ein in die spannende Welt der Stimme, die in der heutigen Kommunikationsintensiven Arbeitswelt eine entscheidende Rolle spielt. Doch nicht nur die tiefere Stimme hat ihre Auswirkungen, wir diskutieren auch, wie zu hohe Stimmen wahrgenommen werden und welche Herausforderungen sich daraus ergeben können.Verpasse nicht diese Episode, die Einblicke in die Bedeutung der Stimme in verschiedenen Kontexten des Lebens bietet und dir bewusst macht, wie du die Macht deiner eigenen Stimme nutzen kannst.. . . . . . . . . . . . . .Gesprächspartner von Arno Fischbacher ist auch in dieser Episode Andreas K. Giermaier von https://lernenderzukunft.com/Dein Voicecoach Arno Fischbacher begleitet Dich auf Deinem persönlichen Weg von Stimm-Besitzer zum Stimm-Benutzer!✅ Hast Du Fragen? Schreib an podcast@arno-fischbacher.com✅ Du willst mit mir persönlich sprechen? Gern: https://arno-fischbacher.com/espresso

Europe Calling Podcast
Europe Calling #166 "Eine neue Verfassung für Europa"

Europe Calling Podcast

Play Episode Listen Later Oct 19, 2023 95:01


Aufzeichnung der 166. Ausgabe von Europe Calling. Am 18.10.2023 zum Thema “Eine neue Verfassung für Europa”. Unsere Gäste waren: Fünf Europaabgeordnete, die die Vorschläge maßgeblich verhandelt haben: - Gaby Bischoff, S&D (SPD, Deutschland) - Daniel Freund, Grüne/EFA (Bündnis90/Die Grünen, Deutschland) - Helmut Scholz, GUE/NGL (Die Linke, Deutschland) - Sven Simon, EPP (CDU, Deutschland) - Guy Verhofstadt, Renew (OpenVLD, Belgien) Stimmen aus Wissenschaft, Zivilgesellschaft und Politik, die für uns einordnen: - Valentina Balzani, Bürgerbotschafterin der “Konferenz zur Zukunft Europas” aus Italien - Clara Föller, Präsidentin der Jungen Europäischen Föderalisten Deutschland - Anton Hofreiter, MdB, Vorsitzender des Europa-Ausschusses des Deutschen Bundestags

Stiftung Schleife
20230822-«Eine nächste Zeitenwende – Wo sie anfängt und was sie bewirkt»

Stiftung Schleife

Play Episode Listen Later Aug 24, 2023 71:05


Dienstagsgottesdienst vom 22. August 2023 mit Andreas Keller zum Thema «Eine nächste Zeitenwende – Wo sie anfängt und was sie bewirkt»

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast
Anja Schmidl – Eine goettliche Gesinnung

Adventgemeinde Darmstadt Marienhöhe - Podcast

Play Episode Listen Later Jun 24, 2023 25:00


Mitschnitt vom 24.06.2023 zum Thema „Eine goettliche Gesinnung" von Anja Schmidl

Stammplatz
Starke Bayern-Aktion gegen widerlichen Hass! ER könnte Glasner-Nachfolger werden! Köln-Krise in der Analyse

Stammplatz

Play Episode Listen Later Mar 22, 2023 17:24


In dieser Folge telefoniert Kili mit Köln-Reporter Mirko Frank und geht der aktuellen Krise beim FC ausführlich auf den Grund. Außerdem Thema: Eine starke Bayern-Aktion gegen Hetze im Internet und den heißen Nachfolger-Kandidaten von Oliver Glasner in Frankfurt.

Nachgefragt
NGF60 – Thema: Eine Organspende und ihre Geschichte

Nachgefragt

Play Episode Listen Later Mar 2, 2023 103:57


Rund 9000 Menschen stehen derzeit auf der Transplantationsliste und warten auf ein lebensrettendes Organ. 2021 sind davon rund 800 Menschen verstorben, weil kein Organ für sie gefunden wurde. Mein Gast in dieser Folge hatte Glück und hat vor einigen Jahren ein Spenderherz bekommen. Nicolas Müller erzählt mir seine Geschichte als Organempfänger und wie sich das Leben mit einem Spenderherz gestaltet. Dabei gucken wir uns den Ablauf einer Organspende aus Empfänger,- Spender- und Angehörigensicht an. Wie trifft man eine Entscheidung darüber, ob man seine Organe spenden will und welche Voraussetzungen gibt es? Welche Gründe gibt es, sich für oder gegen eine Organspende zu entscheiden? Außerdem analysieren wir die aktuelle Situation in Deutschland und Europa. Wieso müssen so viele Menschen auf ein Organ warten und versterben sogar? Was muss sich ändern, um die Situation für Menschen zu verbessern, die auf ein Spender:innenorgan angewiesen sind?

BEG-Hannover
Predigt vom 04.12.2022 Lukas 1, 26-38

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Dec 4, 2022 50:43


Thema: Eine von uns

FCG Steyr Podcast
Kennst du die drei Kreise? (Teil 1 der Serie: "Eine ganz normale Kirche")

FCG Steyr Podcast

Play Episode Listen Later Oct 30, 2022 31:56


Inspiriert von der Botschaft eines indischen Missionars, den Pastorin Silvia Rathmair kürzlich in Amerika gehört hat, beginnt sie mit dem ersten Teil einer neuen Serie zum Thema "Eine normale Kirche". Dabei soll es darum gehen, was nach den Aussagen des Neuen Testaments für lokale Gemeinden als "normal" gelten soll. Den Anfang macht etwas ganz Wichtiges, das dafür verantwortlich zeichnet, dass das Christentum nicht schon im ersten jahrhundert als unbedeutende jüdische Sekte in der Versenkung verschwunden ist.

Wissenswerte | Inforadio
BDI-Rohstoffkongress: Umdenken in der Rohstoffpolitik?

Wissenswerte | Inforadio

Play Episode Listen Later Oct 20, 2022 6:38


Am Donnerstag findet in Berlin der Rohstoffkongress des BDI statt. Großes Thema: Eine sichere und nachhaltige Rohstoffversorgung. Sven-Uwe Schulz von der Deutschen Rohstoffagentur DERA sagt: Die Lage ist ernst.

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna
EINE ANDERE HEIMAT - SCOTT WILSON

Hillsong Church Germany, Zurich, Vienna

Play Episode Listen Later Oct 19, 2022 33:38


Wir befinden uns in unserer "Herz für sein Haus" Zeit - heute hören wir von Scott Wilson zum Thema: Eine andere Heimat.

Stiftung Schleife
30.08.2022 Eine ausgewogene Endzeitperspektive

Stiftung Schleife

Play Episode Listen Later Sep 7, 2022 60:30


Dienstag-Gottesdienst vom 30. August 2022 mit der Predigt von Thomas Bänziger zum Thema «Eine ausgewogene Endzeitperspektive».

New Work Stories
Gehaltstransparenz: Warum dieses sensible Thema eine Win-Win-Win-Situation ist

New Work Stories

Play Episode Listen Later Aug 3, 2022 31:24


Gehaltstransparenz ist eine Frage der Fairness – und gehört für die meisten Jobsuchenden zu den Top-Kriterien bei der Stellenauswahl. Deswegen hat sich InnoGames, eine der größten Gaming-Firmen Deutschlands, vor kurzem dazu entschlossen, ihre Gehaltsbänder öffentlich zu machen. Wir sprechen heute mit dem Director HR Dr. Andreas Lieb darüber, weshalb das Unternehmen diesen Schritt gewagt hat, wie das Thema umgesetzt wurde und natürlich auch, wie die Reaktionen darauf sind.

Forum
Martin Wagener: Eine neue Grenzanlage für Deutschland?

Forum

Play Episode Listen Later Jun 16, 2022 53:37


Der Politikwissenschaftler Martin Wagener hielt am 27. November 2019 seinen Vortrag zum Thema "Eine neue Grenzanlage für Deutschland? Zur Abwehr transnationaler Herausforderungen". Der Professor für Internationale Politik vertrat die These, daß transnationale Probleme wie organisierte Kriminalität, Terrorismus und Migration nur durch postmoderne Grenzanlagen einzudämmen und zu steuern seien. Nur mit einer solchen nationalstaatlichen Maßnahme könne die Sicherheit der Bürger im inneren wie äußeren garantiert, illegale Migration verhindert und dennoch Freizügigkeit in Europa ermöglicht werden. * Die Bibliothek des Konservatismus unterstützen: PayPal: https://www.paypal.com/cgi-bin/webscr?cmd=_s-xclick&hosted_button_id=BEB99H36UCDSL Banküberweisung: Förderstiftung Konservative Bildung und Forschung IBAN: DE15 1009 0000 2125 2750 04 BIC: BEVODEBB www.bdk-berlin.org Facebook: https://www.facebook.com/bdk.bln Instagram: https://www.instagram.com/bdk_berlin/ Twitter: https://twitter.com/BdK_Berlin Gettr: https://gettr.com/user/bdk_berlin

Der DORPCast
DORPCast 205 - Immersion – Mittendrin statt nur dabei

Der DORPCast

Play Episode Listen Later Jun 12, 2022 60:28


Hallo zusammen! Es ist sicherlich eines dieser Wörter, mit denen gerne bei Gesprächen über Rollenspiel um sich geworfen wird, die aber zu oft selbst nie diskutiert werden. Weil das bisher auch im DORPCast der Fall war, wollen Michael und Thomas das nun ändern. Beide haben selbst noch nicht die finale Definition oder Theorie zum Thema für sich gefunden, und entsprechend offen gestaltet sich ihr Gespräch. Was also ist diese Immersion, ist sie wünschenswert und, wenn ja, wie gelangt man dorthin? Ein paar kurze Themen vor dem Thema haben sich auch in diese Folge verirrt, doch diesmal gibt es auch wieder eine vollwertige Medienschau – und selbstredend weiterführende Links, Infos und Timecodes unten in den Shownotes. Viel Vergnügen, eure DORP 00:00:29 Intro 00:01:05 Nächster DORPCast erst in vier Wochen 00:01:45 Mystic of Gaia erscheint am 25.06. 00:04:28 Kleine Korrektur zur letzten Folge 00:05:06 Feedback-Schleife 00:08:03 Medienschau: Teenage Mutant Ninja Turtles – die IDW-Comic-Reihe 00:15:13 Medienschau: The Killer's Bodyguard 00:19:40 Medienschau: Stranger Things, Season 4 Vol. 1 00:24:25 Medienschau: The Boys – Diabolical 00:27:51 Zum Thema 00:28:29 Mini-Exkurs: Parasoziale Bindungen 00:29:21 Okay, zurück zum Thema: Eine schwache Begriffsdefinition 00:30:25 Immersion ist kein voller Realitätsverlust 00:30:43 LARP und Bleed 00:33:12 Theater-Immersionserfahrungen 00:34:14 Zurück zum Tisch-Rollenspiel 00:34:27 Ist Immersion für Thomas ein Spielziel? 00:36:27 Problem Erwartungshaltung 00:37:40 Hilfsmittel 00:38:20 Spielen im Park 00:39:05 Es geht allerdings auch an suboptimalen Orten 00:39:41 Störfaktoren 00:41:06 Spiel-immanenter Störfaktor: die Mechaniken 00:42:58 Immersive Erfahrungen eher ohne Würfeln? 00:45:23 Aber warum stört die Mechanik? 00:46:24 Ist Immersion für Michael ein Spielziel? 00:47:55 Gibt es ein gamistisches Pendant zur Immersion? 00:49:28 Warum wollen Leute Immersion? 00:50:12 Noch mal ein kurzer Exkurs LARP und Eskapismus 00:51:16 Eskapismus und der Wunsch, was zu fühlen 00:52:30 Ein komplexes Thema 00:53:34 Positive Immersionserfahrungen mit anderen Medien? 00:55:21 Sermon 3.6 00:56:06 Adieu 00:56:55 Der Nach-Teil

BEG-Hannover
Predigt vom 01.05.2022 1.Mose 25,19-24

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later May 1, 2022 60:59


Thema: Eine tragische Familiengeschichte

YourEchoMatters - Podcast
Teil 2: Wenn ein Thema eine Eigendynamik auf Instagram entwickelt - mit euren Antworten

YourEchoMatters - Podcast

Play Episode Listen Later Mar 31, 2022 30:01


Zusammen mit euren Antworten aus meiner Umfrage und euren Wahrnehmungen habe ich diesmal, die noch etwas stärkere Eigendynamik, die durch das nächste Thema Ukraine auf Instagram entstanden ist, analysiert, reflektiert und zusammengefasst.

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune
#60 Was sind die Ideen für die Welt von morgen? - Danny Herzog-Braune im Gespräch mit Daniel Dettling

Paperwings Podcast - Der Business-Interview-Podcast mit Danny Herzog-Braune

Play Episode Listen Later Dec 16, 2021 59:18


Herzlich willkommen liebe Zuhörerinnen und Zuhörer zu einer neuen Paperwings Podcastfolge: Heute geht es um das Thema: „Eine bessere Zukunft ist möglich - Ideen für die Welt von morgen?“ Als Experten zu diesem Thema habe ich den Autoren Daniel Dettling eingeladen.Daniel Dettling ist ein kreativer Vordenker, der sich damit auseinandersetzt, wie sich Gesellschaft und Wirtschaft neu erfinden können. Der Jurist und promovierte Verwaltungswissenschaftler gehört zu den renommiertesten Politikexperten in Deutschland und berät Parteien, Ministerien und Unternehmen. Er ist Gründer der Denkfabrik re:publik, Institut für Zukunftspolitik, einem unabhängigen und überparteilichen Think Tank.Haben Sie sich schon einmal Sorgen um unsere Zukunft gemacht? Damit sind Sie nicht allein, denn wir Deutschen zählen zu den unumstrittenen Weltmeistern im Zukunftspessimismus. Dabei zeigen Studien: Unsere Welt wird in Wirklichkeit immer besser! Auf dieses positive Bild wettet Zukunftsforscher Daniel Dettling in seinem neuesten Buch. Anhand der größten Herausforderungen unserer Zeit, wie der Überalterung der Gesellschaft, Migration und Armut, Klimawandel und Demokratieverfall, zeigt er, welche Chancen für eine bessere Zukunft sich schon heute in unserem Alltag eröffnen – und was wir tun müssen, um sie nicht ungenutzt verstreichen zu lassen. Denn was uns heute noch als Krise erscheint, ist vielleicht schon bald der erste Schritt in das beste Morgen, das wir uns vorstellen können. Daniel Dettling lädt Sie ein, sich mit auf den Weg zu machen und zeigt: Eine bessere Zukunft ist möglich!

YourEchoMatters - Podcast
Wenn ein Thema eine Eigendynamik auf Instagram entwickelt

YourEchoMatters - Podcast

Play Episode Listen Later Aug 21, 2021 32:15


Was passiert auf Instagram, wenn ein Thema aktuell ist? Themen sollen auf keinen Fall verharmlost werden. Es geht um die Zeitspanne, was sich bei einem Thema auf Instagram abspielt, was ich dabei empfinde und wie du dich vielleicht davon abgrenzen kannst.

Power of Color
Livefolge: Eine offene Gesellschaft - ein notwendiger Schritt hin zu einer postmigrantischen Gesellschaft

Power of Color

Play Episode Listen Later Jun 30, 2021 49:14


Unsere 11. Folge ist unsere erste Livefolge, die wir im Rahmen des diesjährigen #ONK21 - Festival Offenes Neukölln - organisiert vom Bündnis Neukölln - im Rahmen eines IGTV-Livestreams aufgenommen haben. In dieser Folge sprechen wir über das Thema "Eine offene Gesellschaft - ein notwendiger Schritt hin zu einer postmigrantischen Gesellschaft". Dabei geht es neben der Wichtigkeit einer grundlegenden gesellschaftlichen Offenheit auch darum, dass Offenheit alleine eben nicht ausreicht für eine antifaschistische, postmigrantische Gesellschaft. Vielen Dank an das Bündnis Neukölln für die Organisation des #ONK21 - Festival Offenes Neukölln. Mehr Infos zum Bündnis Neukölln auf: www.buendnis-neukoelln.de Wenn euch unsere Folge und generell unser Podcast gefällt, dann freuen wir und sehr darüber, wenn Ihr "Power of Color" auf Steady unterstützt: https://steadyhq.com/de/powerofcolor Podcast "Power of Color" - von und mit Cindy Adjei, Marcel Hopp und Melis Yeter. www.powerofcolor.de

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Eine Welt ohne Landminen bis 2025: Geht das?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 14, 2021 9:45


Eine Welt ohne Landminen bis 2025: Dieses Ziel haben sich die 164 Vertragsstaaten des sogenannten Ottawa-Abkommens gesetzt. Aber ist dieses ambitionierte Vorhaben überhaupt realistisch? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-landminen

Podcasts – detektor.fm
Zurück zum Thema | Eine grüne und gerechte EU-Agrarpolitik: Wie geht das?

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 9:58


Damit Europa bis 2050 klimaneutral werden kann, braucht es eine ökologische Landwirtschaft. Wie kann eine grüne und gerechte EU-Agrarpolitik aussehen? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/politik/zurueck-zum-thema-oekologische-landwirtschaft

KURT - Das Thema | NRWision
KURT - Das Thema: Eine bessere Welt - Engagement, Arbeit, Innovation - Teil 2

KURT - Das Thema | NRWision

Play Episode Listen Later May 27, 2021 30:03


Die "Fridays for Future"-Bewegung protestiert weltweit für mehr Klimaschutz. Reporter Josua Vogelbusch vom Podcast "KURT - Das Thema" vergleicht "Fridays for Future" mit der 68er-Bewegung. Beide Gruppen üben Kritik am Kapitalismus und den älteren Generationen. Wie man privat den lokalen Wald retten kann, verrät Reporter Leon Vucemilovic. Reporterin Wiebke Jung warnt hingegen vor dem sogenannten "braunen Naturschutz". Dabei setzen sich rechte Parteien wie die NPD nur scheinbar für die Umwelt ein. Was sie damit wirklich bezwecken, verrät Wiebke Jung in "KURT - Das Thema". Im Podcast geht es um die Frage, wie wir uns eine bessere Welt erkämpfen können. Auch Unverpackt-Läden, flexible Arbeitszeiten und regenerative Landwirtschaft können dabei helfen, berichten die jungen Reporter*innen.

KURT - Das Thema | NRWision
KURT - Das Thema: Eine bessere Welt - Nachhaltigkeit, Ehrenamt, Glück - Teil 1

KURT - Das Thema | NRWision

Play Episode Listen Later May 26, 2021 31:22


Nachhaltigkeit beginnt auf dem Klo. Rund 27 Prozent des Trinkwassers werden in Deutschland auf der Toilette verspült. KURT-Reporterin Merle Tummes erklärt, wie man im Badezimmer mit einer sogenannten Po-Dusche viel Wasser und Papier sparen kann. Und: Im kleinen Königreich Bhutan hat jeder Bürger ein Recht auf Glück. Reporterin Sophia Klimpel berichtet über den asiatischen Staat. Sie erklärt das bhutanische Bruttonationalglück - und was wir von den Bhutanern lernen können. Außerdem geht es in dieser Ausgabe von "KURT - Das Thema" um "vertical farming" oder vertikale Landwirtschaft. Es könne Gemüseanbau auch in Städten möglich zu machen. Das Konzept gilt als nachhaltig. Darüber hinaus wird Platz gespart. KURT-Reporter Christopher Baczyk spricht mit Moderatorin Sharin Leitheiser über einen Leihladen in Bochum. Viele Dinge kauft man sich und lässt sie dann liegen. Der Leihladen bietet dafür eine Lösung.

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast
08. April - Die Gewinner des AstraZeneca-Wirbels

RPR1. Der Tag in Rheinland-Pfalz - Der Podcast

Play Episode Listen Later Apr 8, 2021 14:37


Über zwei Millionen Deutsche haben ihre Erstimpfung gegen das Corona-Virus mit dem AstraZeneca-Vakzin bekommen. Nach der Empfehlung der Ständigen Impfkommission, den Impstoff nur für Menschen ab 60 Jahren einzusetzen, sollen die Zweitimpfungen bei den Jüngeren nun mit einem anderen Präparat durchgeführt werden. Aber geht das so einfach? Und vor allem: Ist das sicher? Und warum empfehlen die europäischen Behörden weiterhin die uneingeschränkte Nutzung von AstraZeneca? Das alles klären wir heute - und zeigen auf, wer die "Gewinner" dieses ganzen Wirbels sind. Außerdem Thema: Eine neue Betrugsmasche, von der vielleicht auch IHR schon Opfer geworden seid - Paket-SMS: Man bekommt eine Nachricht aufs Handy, dass man ein Paket in einer Packstation abholen kann (auch wenn man nichts bestellt hat), dafür soll man auf einen Link in der Nachricht klicken. Was es damit auf sich hat, wie gefährlich das ist und wie die Betrüger überhaupt an eure Nummer gekommen sind - all das hört ihr in der heutigen Ausgabe.

Gottesdienst
Gottesdienst Thema: Eine Frage des Blickwinkels

Gottesdienst

Play Episode Listen Later Nov 16, 2020 17:12


Sie konnten am letzten Sonntag nicht am Gottesdienst teilnehmen, möchten die Predigt aber trotzdem hören? Hier finden Sie die Predigt von Pfarrerin Doris Wagner, zum Nachhören. Die Kollekte ist diese Woche bestimmt für die Mission 21 z.G. Gesundheitsprojekt DR Kongo. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung! Wenn Sie die Organisation unterstützen wollen, danken wir Ihnen für eine Überweisung auf unser Kollektenkonto: CH55 0076 9028 2633 7200 1 (BLKB Liestal)

Einmal Burnout und zurück
Sprachnachricht #4 Thema: Eine wichtige Frage!

Einmal Burnout und zurück

Play Episode Listen Later Sep 22, 2020 3:49


Folge 47: Kurze Sprachnachrichten mit ein bisschen Glück & Inspiration für deinen Alltag. Meine vierte Sprachnachricht enthält eine wichtige Frage, die du dir stellen solltest und warum du einfach mal machen solltest! Sichere dir mein kostenloses Mini Workbook für mehr Selbstliebe: https://happydings.net/selbstliebe-mini-workbook/ Besuche mich auch gerne auf Instagram und erhalte deine tägliche Portion Glück, Selbstliebe & Motivation: https://www.instagram.com/happydings Wenn Dir die Folge gefallen hat, freue ich mich über ein Abo oder eine positive Bewertung! ⭐️ Musik: www.hooksounds.com Happy Kid, Nazar Rybak

Gespräche mit Zeus - Der Zerfall des Mangels
02. Egomanie: Volkskrankheit Nr.1

Gespräche mit Zeus - Der Zerfall des Mangels

Play Episode Listen Later Apr 29, 2020 20:14


⚡️ Thema ⚡️ Eine gewisse "Ich-Beziehung" ist immer gesund. Sie zeigt auf, welche innere Werte die Person vertritt und was sie bereit ist, in Kompromissen einzugehen. Doch Ignoranz bzw. Egomanie kann durch einen Hauch an zu viel "Ich-Beziehung" mit einem Schuss unbewusstem Handeln (Unwissenheit) zu einer gigantischen Störung in einem Kommunikationsnetzwerk führen. Die in Kenntnisnahme und Nutzung des "Rollenbewusstseins" soll dieses Fauxpas endgültig ausrotten.  In dieser Podcastfolge spreche ich über die Macht der bewusst zu lebenden Rollen und welche Vorteile sie bieten. Viel Freude wünsche ich Dir Dein Zeus   ⚡️ Angebot (Werbung) ⚡️ Um wahrlich einen Schritt zu Dir und zur Fülle des Lebens zu machen, sichere Dir Deinen Zugang zur Götterschmiede. Dort findest Du mehr als 100 Video-Lektionen, Übungen und Audio-Meditationen für Deinen Durchbruch in 13 Kapiteln. Freiheit, Erfüllung, Leichtigkeit, Euphorie, Macht, Einfluss, Siegessicherheit, Selbstbewusstsein und vieles mehr. Erwecke alle 13 Götter in Dir und erschaffe endlich die Resultate, die Du möchtest:  https://www.digistore24.com/product/321479   ⚡️Du findest mich auch unter⚡️ Website Coaching: https://www.zeusign.com Instagram Infotainment: https://instagram.com/zeusign/ Youtube Körpersprache: https://bit.ly/2y3Is13     ⚡️Equipment*, welches ich verwende⚡️ - Mikrofon: https://amzn.to/3axTQQO   *Affiliate Link

Ist das normal?
Pädophilie – die Verantwortung, keinem Kind zu schaden – Teil 2/2

Ist das normal?

Play Episode Listen Later Jul 8, 2019 29:15


"Ich kann es nicht verhindern, dass mich Kinder erregen, aber was ich tun kann, ist keinerlei sexuellen Kontakt mit Kindern zu haben." Das sagt ein Mann, der pädophil ist. Er fühlt sich zu Kindern hingezogen, die meist jünger sind als 11 Jahre. Seine Neigung auszuleben, ist nicht nur strafbar, sondern auch seine größte Angst. Pädophile können sich ihre sexuelle Präferenz nicht aussuchen. Im Sexpodcast sprechen wir ein zweites Mal darüber und klären diese Fragen: Wie verbreitet ist Pädophilie? Welche falschen Vorstellungen gibt es darüber? Und vor allem: Wann werden Menschen, die pädophil sind, zu Tätern und wie lässt sich das verhindern? Darüber berichtet die Ärztin und Sexualtherapeutin Melanie Büttner im Gespräch mit Sven Stockrahm, dem stellvertretendem Ressortleiter Wissen und Digital bei ZEIT ONLINE. Wer sich zu Kindern hingezogen fühlt, muss ein Leben lang damit umgehen. Auch mit der Angst, dass andere davon erfahren. In der ersten Folge zum Thema "Eine sexuelle Neigung, die sich niemand aussucht" haben wir bereits darüber gesprochen, was Pädophilie ist und dass dies nicht gleichbedeutend mit Menschen ist, die tatsächlich Kinder manipulieren, ausnutzen und ihnen Gewalt antun. Ihr habt auch eine Frage? Irgendetwas, was ihr schon immer über Sex wissen wolltet? Schreibt uns per E-Mail oder nehmt eine Sprachnachricht auf und schickt sie an istdasnormal@zeit.de. Alle Folgen und Quellen von “Ist das normal?” finden sich auf www.zeit.de/sexpodcast.

Coaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder Dienstleister
EP008 - Katharina Stapel - Eine unglaublich interessante Lebensgeschichte

Coaching Zone - Erfolgreich als Coach, Berater oder Dienstleister

Play Episode Listen Later Aug 17, 2018 38:51


ERFOLGREICH ALS COACH, BERATER ODER DIENSTLEISTER In unserem Interview mit Katharina Stapel erfährst du, wie Katharina 2003 begonnen hat und was sie vom klassischen Netzwerken hält. #008 Thema: Eine beeindruckende und spannende Lebensgeschichte als selbstständige Beraterin für Innovatiosmanagement für interne und externe Prozesse, Keynote-Speakerin und Startup-Investorin. Zur Person: - seit 2003 selbstständig gemacht als Diät-Assitentin, danach als Business-Consultant in der Altenpflege tätig und mittlerweile selbstständige Beraterin für Innovatiosmanagement für interne und externe Prozesse, Keynote-Speakerin und Startup-Investorin. Eine unglaublich interessante Lebensgeschichte und deswegen auch heute bei uns zu Gast: Herzlich willkommen Katharina Stapel. 1. Katharina willkommen bei orbnet. Stell dich einmal kurz persönlich vor, was du so treibst und warum du das eigentlich so magst, was du so treibst? 2. Im Intro schon gehört: Deine Themen sind ja vielfältig im Laufe der Jahre angewachsen. Was ist denn bei alledem dein Schwerpunkt und wie bist du auf diesen gekommen? 3. Du hast dich ja ganz klassisch in die Selbstständigkeit gestürzt. Würdest du das wieder genauso machen oder eher schön mit Business-Plan und dem ganzen Zeug? :) 4. Kommen wir zu deinem Business. Als Keynote-Speakerin wirst du ja hauptsächlich von Konzernen usw. gebucht. Zu welchen Themen eigentlich bzw. gibt hierzu Überschneidungen zu "dem kleinen Mann" von neben an? 5. Als positionierte Power-Business-Woman erinnerst du dich vielleicht noch an deine Anfänge. Wie kommt man denn an lukrative Speaker-Anfragen? Oder wie machen Speaker "Werbung"? :) 6. Thema Marketing: Bist du hier eher Online oder offline unterwegs? Machst du überhaupt Marketing? Wenn ja, kannst du uns hier noch einige Tipps beibringen? 7. Thema Investment: Du investierst ja, wie im Intro erwähnt, auch schon mal hier und da in Startups bzw. Unternehmen. Kannst du uns hier schon Details verraten, wie das Ganze zustande kommt und in welchen Bereichen du investierst? 8. Mein Lieblingsthema: Netzwerken! Katharina - Hand auf's Herz, du bist doch waschechte Netzwerkerin oder? Kannst du uns zum Netzwerken einige Pro-Tipps verraten? 9. Bei all den verschiedenen Themen, die du gerade machst: Hast du ein Herzensprojekt oder etwas super geheimes, was gerade in der Mache ist? 10. Zum Abschluss: Als langjährige Unternehmerin hast du bestimmt einige Ups and Downs erlebt. Hast du ein Lebensmotto, was dich bewegt hat immer weiter zu machen? Vielen Dank, dass du bei uns warst Katharina. ☑Besuche uns auf Facebook unter: www.facebook.com/orbnetde ☑Besuche uns auf Twitter unter: www.twitter.com/orbnetde

BEG-Hannover
Bibeltage 03/2018, 2. Vortrag, Teil 2, Matthäus 16,21-17,27

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Mar 24, 2018 53:59


Thema: Eine teure Liebe – wie der Herr, so seine Jünger …

liebe herr matth thema eine vortrag teil bibeltage
BEG-Hannover
Bibeltage 03/2018, 2. Vortrag, Teil 1, Matthäus 16,21-17,27

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Mar 24, 2018 65:24


Thema: Eine teure Liebe – wie der Herr, so seine Jünger …

liebe herr matth thema eine vortrag teil bibeltage
WIR HEISSEN AXEL PODCAST
024 WHA - Hackerangriff und Cyber Terror

WIR HEISSEN AXEL PODCAST

Play Episode Listen Later Oct 8, 2017 5:03


Heute mal ein ernstes Thema: Eine große Reederei wurde Opfer eines Hackerangriffes rund um den G20 Gipfel. Was das für Auswirkungen auf Lieferketten und die gesamte Logistikbranche hat seht ihr im Video. Viel Spaß! ▶️ abonniert WHA auf YouTube: http://bit.ly/WIR_HEISSEN_AXEL ▶️ Zippel Group Website: http://www.zippel24.com IMPRESSUM: Konrad Zippel Spediteur GmbH & Co. KG Wendenstrasse 296 20537 Hamburg Deutschland KONTAKT: Telefon: +49 (0) 40 / 25 30 45 - 0 Fax: +49 (0) 40 / 250 96 42 E-Mail: info@zippel24.com Internet-URL: http://www.zippel24.com "Wir heißen Axel" ist eine Produktion von FROG MOTION MEDIA E-Mail: mail@fromo.de Telefon: 0221-1684 9090 Web: http://www.fromo.de / http://www.herotube.de

Domian Archiv
Eine verhängnisvolle Nacht

Domian Archiv

Play Episode Listen Later Nov 30, 2011 59:58


Leben, Liebe, Tod - Jahrelang hat Domian die Menschen mit seiner Talkshow durch die Nacht begleitet. Diese Folge ist ursprünglich am Donnerstag den 01.12.2011 erschienen. Die Sendung hatte das Thema: Eine verhängnisvolle Nacht.

Domian Archiv
Eine verhängnisvolle Nacht

Domian Archiv

Play Episode Listen Later Nov 30, 2011 59:59


Diese Folge ist ursprünglich am Donnerstag den 01.12.2011 erschienen und hatte das Thema: Eine verhängnisvolle Nacht. Leben, Liebe, Tod - Jahrelang hat uns Domian mit seiner Talkshow durch die Nacht begleitet.

BEG-Hannover
Predigt vom 05.06.2011, 1. Timotheus 5, 1-2 + 6, 1-2

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Jun 5, 2011 23:54


Thema: Eine bunte Familie - vom Umgang mit Unterschieden Podcast-Episode

BEG-Hannover
Predigt vom 23.01.2011, 1. Timotheus 1, 18-20

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Jan 23, 2011 20:48


Thema: Eine drastische Maßnahme

BEG-Hannover
Predigt vom 22.08.2010, Johannes 15, 18-27

BEG-Hannover

Play Episode Listen Later Aug 22, 2010 24:41


Thema: Eine doppelte Aussicht