POPULARITY
Du willst deinen Trainingserfolg verbessern und deine Bestform, gepaart mit deiner Bestleistung erzielen? Dann vermeide unbedingt die häufigsten Fehler, die dazu führen, dass du keinen Erfolg im Training hast. Du machst bereits regelmäßig Sport, siehst allerdings keinen Fortschritt? Du baust keine Muskulatur auf, wirst nicht stärker oder schneller? Der Grund für deinen Stillstand im Training könnte in den 5 Punkten aus dieser Folge verborgen liegen. Die 5 typischen Fehler beim Kraftsport und auch beim Ausdauersport macht fast jeder Anfänger falsch. Sei schlau und vermeide diese Trainingsbremsen bereits zu Beginn deiner Trainingskarriere!
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge spreche ich über eine neue spannende Studien die sich mit der Frage beschäftigt hat, wie gut und über wie viele Jahre man mit nur einem Satz Training pro Muskelgruppe in der Woche Fortschritte erzielen kann und was wir daraus für unser Training ziehen können, um selbst möglichst effektiv zu trainieren! Außerdem erkläre ich euch, wie ihr es endlich schaffen könnt, eure Plateaus während eurer Trainingskarriere zu überwinden! Teilt diese Folge gerne auf Instagram oder in deinem Netzwerk! Enjoy :) Supplements: ► Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de und Kleidung von www.oace.de! Vielen Dank für den Support :-) ► Suchst du einen erfahrenen Coach, der dir dabei hilft, deine gewünschten Ziele effektiv und mit Spaß zu erreichen? Dann schreib mir gerne eine Mail mit deiner Anfrage für ein unverbindliches Erstgespräch über meine Seite www.marcdrossel.de oder auf Instagram an "marc_drossel". Direkte Link zu meinen Social Media-Kanälen auf: ► Instagram ► YouTube ► TikTok ► Facebook Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Warum deine Identität deinen Fortschritt zerstört!? Das nächste Level in seiner Trainingskarriere ist in vielen Fällen keine Frage des Trainingsplans, sondern der Glabuenssätze denen man immer wieder zum Opfer fällt. Mehr dazu in dieser Episode. COACHING: Wenn DU schon des längeren damit kämpfst deinen Hypertrophie Fortschritt konstant positiv auszurichten und du eine sehr persönliche und motivorientierte Zusammenarbeit mit einem Coach schätzen würdest dann melde dich noch JETZT: https://www.theartofpt.de/onlinecoaching COACHING APP für HIGH LEVEL COACHES: Jetzt den ersten Monat kostenfrei testen: https://www.onspot-app.de/ Spare beim nächsten ESN Einkauf mit dem Code: ARNE - damit bekommst Du immer den aktuell besten Preis und unterstütz gleichzeitig mich und den Podcast. Gleich einkaufen: https://www.esn.com/ Das NETTOHYPERTROPHIE Trainingssystem: https://www.nettohypertrophie.de/ Danke für das zu hören / schauen...lasst UNS gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/
In der heutigen Episode sprechen wir über ein Thema, dem unserer Meinung nach zu viel Wert gegeben wird: die Pro Card im Natural Bodybuilding. Ein Ziel, dem viele in ihrer Trainingskarriere ewig vergeblich nachrennen, ohne wirklich zu begreifen, was ein Profistatus überhaupt bedeutet. Warum haben so viele aber das Ziel, Profi zu werden? Welche Vorteile ergeben sich dadurch? Bleibt man überhaupt ewig Profi? Wir klären das und vieles mehr. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und wären dir unheimlich dankbar, wenn du unseren Podcast mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify und/oder Apple Podcast bewerten könntest, sofern er dir natürlich gefällt.
Diese Episode von „The Age of Iron“ widmet sich einem ganz besonderen Thema, das jeden von uns im Rahmen seiner Trainingskarriere beschäftigt: Asymmetrien. Das Ziel eines jeden Bodybuilders ist ein möglichst symmetrisches Erscheinungsbild, das fast unerreichbar scheint. Was kann man in der Praxis dagegen machen? Genau das klären wir in diesem Gespräch. Wir wünschen dir viel Spaß beim Zuhören und wären dir unheimlich dankbar, wenn du unseren Podcast mit einer 5-Sterne Bewertung auf Spotify und/oder Apple Podcast bewerten könntest, sofern er dir natürlich gefällt.
In dieser Folge habe ich Gabriel Raffa zu Gast. Wir sprechen über unsere Fehler und auch die wichtigsten Learnings unserer Trainingskarriere. Bei Fragen kannst Du mir jederzeit schreiben Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Teile meinen Podcast gerne auf Instagram mit deinen Followern. Ich freue mich über einen Like, Abo oder ein Bewertung je nach Plattform. Abonniere mich unter: https://www.instagram.com/marchohmann_/ Für Coachinganfragen kannst Du mir entweder eine DM per Instagram schreiben oder mich über das Kontaktformular auf meiner Website erreichen. Meine Website: https://www.hohmannbodybuilding.de/ Ich danke Dir für den Support
Willkommen zu dieser Episode des Get Better Cast und danke fürs Einschalten!Worum geht es heute?Ein neues Format - die 10.Heute spreche ich über meine 10 grössten Fehler und die daraus resultierenden Learnings meiner Trainingskarriere.Enjoy!Get serious. Get better.
Yea Freunde, in diesem Podcast fassen wir unsere Erfahrungswerte in der Trainingskarriere zusammen. Themen wie das erstellen eines Trainingsplan und ein passendes Progressionsschema werden besprochen. Ist auf jeden Fall ein must see für alle ambitionierten Sportler :) Hör die die Folgen auch auf anderen Plattformen an: Spotify: https://open.spotify.com/show/2SIQOewg0MAVHpug9bxD31 Apple Podcast: https://podcasts.apple.com/us/podcast/rocky-lee/id1621187157 Meine Wettkampf Doku 2021: https://youtu.be/epaM_54-iPE Folg mir auf Instagram: https://www.instagram.com/_rockleesu_/ Coaching Anfragen & Personal Training: https://www.rockyleept.de Mikel IG: https://www.instagram.com/motivasian/
Herzlich Willkommen zurück zu diesem Format hier auf dem Get Better Cast.Wir haben uns in dieser Episode vor allem der Volumen Progression über verschiedene Zyklen aber auch im Lauf einer Trainingskarriere gewidmet.- Macht eine Satzprogression Sinn? Unter welchen Umständen?- Wie bestimmt man sein effektives Volumen?- Kann man mit vielen Sätzen wirklich maximal intensiv trainieren?- Welche Faktoren sind limitierend?Diese und viele andere Fragen beantworten wir Euch im Podcast.Wir hoffen, dass Dir diese Episode gefallen hat - gib uns gerne Feedback!Jan, Alex und Luis findet ihr auf IG hier:@janfrisse@coachalexanderkrump@luisfrielingsdorf
Ich bewahre dich vor diesen drei Dingen, die ich gerne auch schon früher in meiner Trainingskarriere gewusst hätte!Wenn du Unterstützung bei deinen körperlichen Zielen brauchst, schau gerne mal auf meiner Website vorbei:www.sonjataucher.de
Fancy bullshit den es zu vermeiden gilt um wirklich Erfolg im Training in 2022 zu haben? In dieser Episode stehen dir Jan und Nik mit Erfahrungen, Rat und Tat zur Seite damit du eben genau diese Fehler nicht machst in deiner Trainingskarriere und damit schneller, effektiver und erfolgreicher zum Ziel kommst.
In dieser Episode des „The Age Of Iron Podcasts” hatte ich die ganz besondere Ehre, meinen Freund & zugleich EVO Sportsfuel Teamkollegen Enis Rexhepi in der Show begrüßen zu dürfen. Vielen Naturalbodybuildinganhängern wird Enis bereits ein Begriff sein. 2014 hat er als Teenage Athlet bereits das erste Mal die Wettkampfbühne betreten und im Alter von 16 Jahren konnte er sich den Teenage Weltmeistertitel erkämpfen. 2 Jahre später schaffte er es im Alter von 18 Jahren die Schweizer Meisterschaft der SNBF in seiner Klasse zu dominieren und ist nur knapp am Gesamtsieg vorbeigezogen. Vor Kurzem wagte der Schweizer sich erneut zum Wettkampf der SNBF und konnte dieses Mal den Titel und sogar den 3. Platz bei der Europameisterschaft der WNBF erkämpfen. Im Rahmen des Gespräches sprechen Enis und ich über seinen Werdegang als Athlet und gehen dabei auf die einzelnen Zeitpunkte seiner Trainingskarriere genauer ein. Er erläutert im Gespräch, wie er es schaffte, bereits mit 16 Jahren auf der Bühne zu stehen und mit 18 sogar Erwachsene hinter sich zu lassen. Des Weiteren gehen wir auf viele verschiedene Punkte hinsichtlich seines Trainings, Ernährung und der Herangehensweise in der Diät ein. Alles in allem ist es eine sehr spannende Episode geworden, die jedem Zuhörer einen guten und interessanten Einblick in das Wettkampfgeschehen verleiht. Wenn dir diese Folge sowie die Inhalte des „The Age Of Iron Podcasts“ gefallen, dann würde es mich sehr freuen, wenn du mir eine 5-Sterne-Bewertung bei Apple Podcast dalassen und die Folge mit deinen Mitmenschen teilen würdest. Viel Spaß wünscht dir dein Daniel!
In der heutigen Folge des Power Performance Podcasts quatschen Paul & ich vor allem über folgende Themen: Welche Faktoren spielen eine wichtige Rolle, um eine lange erfolgreiche Karriere vor sich zu haben? Wie funktioniert eigentlich Reißverschlussverfahren? Tipps & Tricks um bei dem warmen Wetter im Training nicht zu sterben? Erwartungshaltung bezüglich Progress und Technik bei Anfängern? Wie viel KFA ist zu viel, machen regelmäßige Minicuts sinn oder Bulken bis die Balken biegen? Athletenpriorisierung während einer Wettkampfvorbereitung? Viel Spaß bei der Episode! :) Pauls Instagram Profil: https://www.instagram.com/fundamentalkraft/ Pauls Website: https://www.fundamentalkraft.de/ Kevins Instagram Profil: https://www.instagram.com/kevinschmidt._/ Kevins Website: www.kspowerlifting.de Kevins YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCLL8o4DtXtRL-xBJR9ppBuA
Im Laufe der Trainingskarriere wird man immer wieder mit Trainingsplateaus konfrontiert und diese sind auch erstmal völlig normal und kein Grund zur Sorge. Die Frage stellt sich nur, wie man richtig damit umgehen sollte und welche Maßnahmen sich anbieten, um diese Plateaus zu durchbrechen. Muss ich den Trainingsplan wechseln oder reicht der Austausch einzelner Übungen? Wie verhält es sich mit Deloads und strategischen Trainingspausen? Genau darüber sprechen wir in der aktuellen Podcast Episode und geben Dir viele hilfreiche Tipps und praktische Empfehlungen für die optimale Umsetzung. Viel Spaß beim Zuhören und denke bitte an eine Bewertung auf iTunes, wenn Dir die Folge gefallen hat. Eure Coachs Daniel und Carmine
Herzlich Willkommen beim Massegarage - Podcast, in der heutigen Episode habe ich Marvin zu Gast. Wir sprechen über den Start seiner Trainingskarriere und seine Fehler. Marvin steht noch am Anfang seiner Trainingskarriere ist aber ambitioniert und hat das Ziel mal bei einem Powerlifting Wettkampf teilzunhemen. Eine sehr interessante Episode die den ein oder anderen wieder an seinen eignen Trainingsstart errinern wird. Eine Absolute mehrwert Episode, deshalb supporte mich in dem du den Podcast mit deinen Freunden teilst. Viel Spaß und gib mir gerne Feedback! Falls du mich supporten möchtest, dann kannst du bei www.stronggains.de mit dem code: "massegarage" 6% sparen. Danke für euren Support! Instagram: lightweightmarvin & alex.sntk Musik: Ronald Kah - The Hunt (www.ronaldkah.de)
In dieser Folge erzähle ich euch meinen Weg vom Mobbingopfer zum selbstbewussten Athleten. Wie bin ich zum Training gekommen ? Wie verlief meine Reise bisher und was waren meine größten Fehler ? Bei Fragen kannst Du mir jederzeit schreiben Ich wünsche euch viel Spaß beim Hören. Teile meinen Podcast gerne auf Instagram mit deinen Followern. Ich freue mich über einen Like, Abo oder ein Bewertung je nach Plattform. Abonniere mich unter: https://www.instagram.com/hohmannbodybuilding/ Für Coachinganfragen kannst Du mir entweder eine DM per Instagram schreiben oder mich über das Kontaktformular auf meiner Website erreichen. Meine Website: https://www.hohmannbodybuilding.de/ Ich danke Dir für den Support
In unserer 17.Episode hatten wir Marley Krieger zu Gast, der sich gerade in seiner Vorbereitung für seinen ersten Wettkampf 2021 befindet. Marley ist gesegnet mit einer ziemlich guten Genetik, die ihn gepaart mit seiner Leidenschaft und harten Arbeit zu einem Eliteathleten macht. Wir sprechen mit ihm über seine Vorbereitung, seiner Trainingskarriere und was Genetik in diesem Sport für eine Rolle spielt.00:56 Wer ist Marley Krieger?03:45 Marleys Wettkampfvorbereitung für 202106:55 Nutrition - Makronährstoffe Diät vs.Aufbau, Mealtiming etc.11:05 Wie hat Marley angefangen zu trainieren?14:50 Marley - High Volume oder High Intensity Guy?18:13 Hat Marley eine „Elite-Genetik“? 30:03 Satzpausen & Marleys „genetisches Feature“32:40 ZuhörerfragenMehr zu Marley findet ihr unter:https://www.instagram.com/marley_kr/Teile unseren Podcast gerne auf Instagram mit deinen Followern.Wir freuen uns über einen Like, Abo oder Review je nach Plattform.Abonniere Mario https://www.instagram.com/maario.fit/ undTobi https://www.instagram.com/tobias_buechner_/ auf Instagram.Für Coachinganfragen kannst du entweder eine DM via Instagram schreiben oder unter www.tbcoaching.de (Tobi) oder www.mmonlinecoaching.com (Mario) vorbeischauen.Danke für deinen Support!
In der heutigen Episode hatte ich die Ehre Paul Schlüter begrüßen zu dürfen. Paul arbeitet als Sportpsychologe mit Fokus auf das Krafttraining. Wir beleuchten Aspekte wie die wechselnden Motive über die Dauer einer Trainingskarriere und den produktiven Umgang mit Erfolgen als auch Niederlagen. Auch die Relation von Stress auf mentaler Ebene und der Trainingsperformance wird thematisiert. Ein weiterer Faktor der immer größeren Einfluss auf den Kraftsportler nimmt ist der Konsum von sozialen Medien und die damit einhergehende verzerrte Wahrnehmung der eigenen sportlichen Leistung. TIMESTAMPS 00:01:50 Vorstellung Paul Schlüter 00:02:30 Wie hast du die Quarantänezeit überstanden? 00:04:00 Trainingsstand nach außen kommunizieren während der Coronakrise 00:08:30 Wie bist du zur Sportpsychologie gekommen? 00:20:00 Wie sollte man seine Zielsetzung gestalten? 00:25:00 So wichtig ist das Motiv für deine Ziele! 00:35:30 So gehst du mit Niederlagen um! 00:40:15 Diese Auswirkungen hat MENTALER Stress für Dein Training! 00:47:30 So misst du MENTALEN Stress! 00:58:00 Die Auswirkungen von Social Media auf Deine eigene Leistungswahrnehmung 01:07:00 Für wen ist eine sportpsychologische Betreuung sinnvoll? Paul bei Instagram: https://www.instagram.com/Fundamentalkraft Wenn ihr mehr von Paul erfahren möchtet: info@fundamentalkraft.de www.fundamentalkraft.de Danke für das zu hören / schauen...lasst Uns gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. Wenn DU dich schon jetzt INDIVIDUELL auf die Zeit der Gym Reopenings vorbereiten WILLST und dich in die optimale Ausgangslage dafür bringen möchtest - folge dem Link und bewerbe dich noch HEUTE für das COACHING: https://www.theartofpt.de/onlinecoaching INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/ Wenn DU den Podcast unterstützen willst nutze bei deinem nächsten Einkauf bei MYPROTEIN folgenden CODE: ARNEMYP und spare 27% und mehr auf deine Bestellung. Nutze dazu bitte folgenden Link um damit der Support auch ankommt: http://tidd.ly/92ab9479
In der zweiten Folge besprechen wir die größten Trainingsfehler, die wir in unserer Trainingskarriere gemacht haben und die man bei vielen Athleten immer wieder feststellt. Wir erstellen einen fiktiven Trainingsplan und gehen anhand aller Variablen auf mögliche Fehler ein und erzählen euch, welche Fehler wir in der Vergangenheit gemacht haben und wir ihr sie nicht nachmacht.Teile den Podcast gerne auf Instagram mit deinen Follower.Wir freuen uns über einen Like, Abo oder Review je nach Plattform.Abonniere Mario https://www.instagram.com/maario.fit/ undTobi https://www.instagram.com/tobias_buechner_/ auf Instagram.Für Coachinganfragen kannst entweder eine DM via Instagram schreiben oder unter www.tbcoaching.de vorbeischauen.Danke für deinen Support!
Wie ernährt man sich eigentlich "artgerecht" als Bodybuilder? Diese Frage diskutiere ich mit Daniel Kubik der erneut zu Gast war. Dabei lassen wir viele unserer eigenen Ernährungsphasen Revue passieren und erarbeiten wie verschiedenste Phasen von Nöten waren um dieses Thema heute rational und effizient zu behandeln. Checkt dazu die Timestamps! TIMESTAMPS Intro: Wer ist heute zu Gast? 8:27 Kurzes Update zur Absage der GNBF 19:43 Wie sehen Daniel‘s Prep-Pläne nun aus? 22:30 Nun zum Thema dieser Episode: Wie sah Daniel‘s Ernährung zu Beginn seiner Trainingskarriere aus? 29:01 War IIFYM Daniel‘s nächster großer Schritt in der Ernährung? 33:37 Daniel‘s Erfahrungen ohne das Tracken von Kalorien und die damit einhergehenden Erkenntnisse 48:47 Gibt es DIE OPTIMALE ART sich zu ernähren? Falls ja, wie sieht diese aus? Ein „Komplett-Guide“ zu Mahlzeitenfrequenz, Makroverteilung etc. 1:18:00 Wo könnt ihr Daniel auf Social Media finden? DANIEL findet IHR hier bei Instagram: https://www.instagram.com/danielkbk_ DANIELS Podcast - the AGE of IRON: https://app.adjust.com/abuwqb?tracker_limit=200000&deep_link=spotify%3A%2F%2Fshow%2F545HIit89yio75jkEil7mJ%3Fsi%3DRh3cul02RF6M2LvMRbqbAw&redirect=https%3A%2F%2Fopen.spotify.com%2Fshow%2F545HIit89yio75jkEil7mJ%3Fsi%3DRh3cul02RF6M2LvMRbqbAw%26nd%3D1&label=sp_cid%3A6a334c8b02e43e37b921b059edbc5d8e Danke für das zu hören / schauen...lasst UNS gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. FRAGEN gerne in die FACEBOOK-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/1968127166540515/ Wenn du an einem COACHING interessiert bist - folge dem Link und bewerbe dich noch HEUTE: https://www.theartofpt.de INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/
Die 87. Episode des Max MPS Radio ist online! Diese Woche gibt es das 14. Solo Q&A, in der ich eure, auf Instagram und YouTube gestellten Fragen, beantworten werde. Unter anderem spreche ich über Ganzkörpertraining, den perfekten Split, Literatur-Empfehlungen fürs Programming, High Volume vs. Training to Failure und vieles mehr. 03:03 Meinung zu 5x/Woche Ganzkörpertraining? (ole.khs) 07:05 Was denkst du über ein Push/Pull Split im Vergleich zu einem Upper/Lower? Mögliche Nachteile? Allgemeine Tipps, um den besten Split zu finden? (niklasb.216) 13:31 Was ändert sich in diesem Meso bezüglich Programming zu den Mesos davor?(niklasb.216) 16:47 Upper/Lower für die kommende Improvement Season geplant? (niklasb.216) 18:09 Ist die Körperfettverteilung an den Bauchmuskeln eher genetisch bedingt oder kann jeder auch in der Off-Season auch ein Sixpack haben? (d_steinert) 20:49 Literatur-Empfehlungen zum Programming? (chris.thor.ph) 24:57 Was denkst du ca wie viel kg Muskelmasse du Natural noch aufbauen kannst? Und wie viel verliert man im Schnitt auf dem Weg in Wettkampf Form? Ist es eigl so das man mit höheren kfa mehr Muskelmasse haben kann als mit niedrigerem oder ist das nur lean Mass die nichts mit Muskelmasse zu tun hat? (grannick yim) 29:17 Was kann man bei Übungsstagnation, trotz ausreichender Frequenz und einem Kcal-Überschuss tun? (grannick yim) 33:45 Du hast ja für dich und deine Athleten den High Volume Weg eingeschlagen. Glaubst du, du könntest die gleichen oder bessere Fortschritte mit höheren Intensitäten erfahren?(eisen.hauer) 39:21 Lower Volume Failure Training deiner Meinung nach sinnvoll im Vergleich zu RIR? (dmn_K_) 42:33 Würdest du lieber einen Satz Hack Squats oder Beinpresse zum absoluten Muskelversagen machen? (fabi_adam) 43:59 Welche Rep Ranges würdest du für welche Übungen empfehlen (Squat, BB-Bench, Flys, Curls)? (aaron.kunert) 46:43 Dosierung von Ashwaganda? Welche Form? (grannick yim) 48:56 Merke nie einen Unterschied von creapure/Creatin weder Kraft noch gewichtstechnisch trotz loading Phase, auf der Waage, bin ich dann ein non responder? Oder sollte ich Mal durchgehend 2 scoops testen? (grannick yim) 51:12 Konterst du aktiv enorme Gewichtsschwankungen im Aufbau, z.B. durch Salz? (aaron.kunert) 54:07 Wie laufen die Pläne bezüglich Umzug nach Wien? (eisen.hauer) 55:00 Was sind Dinge, die du am Anfang deiner Trainingskarriere richtig gemacht hast? (therealsimsi) Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt würde ich mich sehr über ein Abo und Review und auf Youtube ein Kommentar & Like freuen! Danke für euren Support! Dieser Podcast ist auch auf allen anderen Plattformen im Audio-Format verfügbar: Itunes: https://itunes.apple.com/de/podcast/max-mps-radio/id1349774992?mt=2 Soundcloud: https://soundcloud.com/janfrisse/ Spotify: https://open.spotify.com/show/1OmzAJuchpHk8NQVUWiWGS ____________________________________ Webseite: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept E-Mail: coaching@janfrisse.com ____________________________________ "MAX MPS RADIO" ist ein bilingualer Podcast mit evidenz-basierten Content zum Thema Bodybuilding, Fitness, Ernährung und den Wissenschaften dahinter! Jan interviewt die Top-Experten im Feld der evidenzbasierten Fitness-Industrie und produziert Co-Host Serien mit anderen Coaches und Athleten!
Zahlreiche Leistungs- bzw. Profisportler fallen nach ihrer aktiven Wettkampfkarriere in ein Motivationsloch. Dabei verlieren sie gänzlich die Leidenschaft für ihren Sport. Ebenfalls schlägt der bis dato gesunde, leistungsorientierte Lifestyle oft ins genaue Gegenteil um. Im Interview zeigen der dreifache World Master Powerlifting Champion Marty Gallagher und der ehemalige Weltcup-Kletterer Jürgen Reis einen anderen Weg. Auch ohne Wettkämpfe existiert eine Vielzahl an Möglichkeiten, das „innere Feuer“ für das Training bzw. den gesamten sportlichen Lebensstil durch frische Impulse am „Lodern“ zu halten. Jürgen macht an seinem Beispiel klar, dass es sogar diverse Vorteile birgt: neue Ausgleichssportarten wie dem Schwimmen nachzugehen, den „Luxus“ jederzeit auf die Bremse zu treten, wenn nötig, etc. Eben dies lässt der Wettkampfsport häufig nicht zu. Der Druck Leistung zu erbringen, damit verbundene Verpflichtungen – all das „raubt“ vielen Athleten den Spaß an ihrem Sport. Dass es anders gelingt, beweisen die beiden Trainingszeitmillionäre par excellence. Wenn also auch du aktiver Wettkampfsportler oder an einer langfristigen Trainingskarriere interessiert bist, ist diese Sendung ein absolutes MUST HAVE HEARED!
Zum Start gibt ein Recap des Cliff Wilson Seminars vom vergangenen Wochenende, welches die Revive Stronger Jungs wieder auf die Beine gestellt haben. Danach ein weiteres Podcast Q&A für Euch. Vielen Dank für die zahlreichen und für viele sicherlich interessanten Fragen. Welche genau seht Ihr in den TIMESTAMPS. TIMESTAMPS: Intro: Recap zum London-Seminar mit Cliff Wilson 15:03 Satzanzahl im Laufe des Mesozyklus erhöhen oder konstant halten? 21:08 Trainingseinstieg nach einer längeren Pause mit Kaloriendefizit kombinieren? 23:25 Muskeln in verkürzter und verlängerter Belastung separat trainieren? 25:52 Metabolische/Neurologische/Oxidative Trainingsblöcke 30:03 Nachteile, wenn Drückbewegungen nur mit Kurzhanteln ausgeführt werden? 32:20 Meine Gründe ein Coaching zu beenden 34:40 Overhead-Press als essentielle Übung für die vordere Schulter? 37:18 Reihenfolge der Trainingstage bei PPL OK UK? 39:45 Meine Meinung zu HIT nach Dorian Yates 43:51 Wie erhöhe ich bei dynamischem Trainingsvolumen? 44:48 Meine bisherigen und zukünftigen Reiseziele 46:28 Mein Anreiz auf die Bühne zu gehen 49:01 Meine Beweggründe fürs Krafttraining 50:15 Wie viel Gramm Fett pro Kilogramm Körpergewicht im Aufbau essen? 52:13 Wie viel Gramm Eiweiß werden benötigt, um die MPS maximal anzuregen? 54:49 Nachteile bei ein Mal statt zwei Mal pro Woche Beintraining? 56:08 Sätze hinzufügen bei stabiler Trainingsperformance? 57:50 Wenn ich jetzt am Anfang meiner Trainingskarriere stehen würde, was würde ich anders machen? Danke für das zu hören / schauen...lasst mir gerne einen Kommentar, ein LIKE und ein ABO da wenn euch die Episode gefallen hat. FRAGEN gerne in die FACEBOOK-GRUPPE: https://www.facebook.com/groups/1968127166540515/ Wenn du an einem COACHING interessiert bist - folge dem Link und bewerbe dich noch HEUTE: https://www.theartofpt.de INSTAGRAM: https://www.instagram.com/arne.otte/
► Wir haben, was ihr braucht: https://www.mtmt.life/store/ ► (0:00) Wie verändert sich der Anspruch an das eigene Training über den Verlauf einer Trainingskarriere? ► (1:50) Training seit 1990 - darum wurde mit Trainieren begonnen. ► (11:00) Wie verändert sich die Motivation zu Trainieren im Laufe des Lebens? ► (12:00) Aussehen & Leistung. ► (19:20) Gesundheit & Longevity. ► (30:00) Trainingsziele in Vereinbarung mit dem alltäglichen Leben. Was ist wann realistisch? Checkt unseren Youtube Channel: ► Youtube: www.youtube.com/channel/UCrgV394f…ub_confirmation=1 Wir sind ein Team von Coaches aus München. Seit über 8 Jahren begleiten wir ALLE Arten von Menschen auf ihrem persönlichen Weg. In unserer täglichen Arbeit widmen wir uns den Themen Training, Ernährung, Regeneration und Stress-Management. Unser Ziel ist es, unsere langjährige Erfahrungen und unser Wissen mit euch zu teilen. MTMT Content ist (meistens) frei von Dogma, Mythen und Bullshit - REAL, TRUE, UNTERHALTSAM und ANWENDBAR. ► Erfahrt mehr über unsere tägliche Arbeit und das Gym: www.mtmt.life ► Instagram: www.instagram.com/mtmt.life ► Facebook: www.facebook.com/mtmt.life/ ► Wenn Ihr Fragen oder Anregungen habt, kontaktiert uns auf unseren Social Media Kanälen oder schreibt uns unter podcast@mtmt.life !!
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Folge habe ich den Tetzel aka Halbgottschmiede zu Gast in der Show. Tetzel ist aktuell der sechst stärkste Mann in Deutschland im Kraftsportbereich Strongman. Außerdem ist er Trainer und bekannter YouTuber. Wir sprechen in dieser Folge über viele unterschiedliche Themen rund um Bodybuilding und Kraftsport. Hier findest du alle Inhalte dieser Folge mit den passenden Zeiten im Überblick: 00:04:00 Wie kam Tetzel zum Krafttraining? 00:11:00 Bodybuilding als Start in die Trainingskarriere 00:17:00 Ideale Strukturen für Bodybuilding 00:23:00 Kraftwerte von Tetzel 00:25:00 Entwicklung des Kraftsports 00:28:15 Strongman 00:30:00 Dual Athleten, vom Bodybuidler zum Powerlifter 00:32:00 Sache der Perspektive 00:38:30 Woran merkt man, dass man noch Potenzial hat? 00:42:00 Problematik der Naturalverbände 00:49:00 Grundübungen und deren Stellenwert 00:54:00 Bodybuilding und die Arbeit dahinter 00:57:30 Messbarkeit im Sport 01:01:00 Leidenschaft finden 01:08:00 Stark und lean sein, möglich? 01:19:00 Rapidfire Hier findet ihr alle Links zu Tetzel: ► YouTube-Kanal von Tetzel ► Instagramprofil von Tetzel ► Facebookseite von Tetzel Buchempfehlungen: ► Lars Oppermann: Das Hiob-Experiment ► Neil Gaiman: Good Omens ► Bücher von Markus Heitz ► 10 Prozent Rabatt mit dem Code "SMARTFITNESS10" auf alle MORE Nutrition Supplements ! Falls ihr den Podcast und mich unterstützen möchtet, könnt ihr mit dem Rabattcode "SMARTFITNESS10" 10 Prozent Nachlass auf eure nächste Bestellung für alle More Nutrition Produkte bei Mic's Bodyshop erhalten!! Einfach hier klicken! Folge mir gerne auch auf: Instagram YouTube Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :)
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
Heute habe ich den aktuell erfolgreichsten Pro Natural Bodybuilder aus dem deutschsprachigen Raum zu Gast in der Show, Patrick Teutsch! Patrick ist neben seinem Vollzeitberuf auch YouTuber und sehr bekannt auf der Plattform Instagram! In dieser Folge erzählt Patrick einiges über seine Hintergründe und welche Erfahrungen er uns aus seiner Trainingskarriere und seinem bisherigen Wissen mitgeben kann. Hier findet ihr alle Themen dieser Folge: Wer ist Patrick überhaupt? 2:30 Die Motivation zum Sport 4:30 Ansatz seine ersten erfolgreichen Diät 8:30 Ist das Fasten für jeden sinnvoll? 13:00 Die Renegade Diet 15:00 Fasten im Aufbau 22:00 Die Nahrungsaufnahme und Nahrungsabsorbtion 27:00 Der richtige Mindset 30:00 Fasten um Aufbau Part 2 33:00 Intuitives essen 37:00 Isst man im hohen Alter weniger? 40:00 Patrick's Ansatz im Aufbau 41:00 Patrick's Einstellung zu Minicuts 47:30 Körperfettsetpoint 51:00 Patrick's Ernährungsstrategie im Aufbau 57:00 Patrick's Trainingsstrategie im Aufbau 01:02:00 Patrick's Kraftwerte 01:09:00 Der beste Neuanfang 01:13:15 Gebt uns bitte Feedback und schreibt auch Patrick auf Instagram wenn es euch gefallen hat. Hier findet ihr den Link zu Patrick's Instaaccount! Und hier der Link dem YouTube-Kanal von Patrick Viel Spaß mit der Folge! Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de Folge mir auf Instagram und Facebook für mehr Motivation und praktische Tipps! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mit doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abboniere die Show :)
Diese Woche hatte ich ein weiteres mal Valentin Tambosi, Physique Coach und IPE Pro Natural Bodybuilder als Gast bei mir im Podcast! Wir diskutieren Übungswahl für Physique Athleten, Spezialisierungszyklen von Stärken & Schwächen, Vor- und Nachteile eines Trainingspartners und den Sweetspot von Performance/Spaß beim Flexible Dieting! Hat erneut superviel Spaß gemacht und ich denke, es ist eine weitere sehr interessante Episode entstanden. Höre mir immer gerne an, was Valentin zu sagen hat! Wir freuen uns über Feedback! Lasst uns wissen, wen ihr ihn öfters im deutschen Format hören wollt! Schaut euch die Folge hier auf Youtube an: https://youtu.be/mEtHM8nis_0 00:01:00 Was stand bei Valentin in letzter Zeit an? 00:03:20 Was sind Übungen /Bewegungen, die jeder Bodybuilder in irgendeiner Form ausführen sollte? 00:05:05 Wie wählt Valentin passende Übungen für die jeweilige individuelle Situation des Klienten aus und was sind Variablen die er im Vorhinein beachtet? 00:09:00 Konventionelles Kreuzheben im Bodybuilding: Vor- und Nachteile. 00:12:15 Highbar Squats für Hypertrophie? 00:15:10 Vivobarefoot Fazit. 00:16:25 Steigerungspotenzial in einer Übung als Kriterium? 00:27:50 Ist es wichtig jeden Muskel in jeder Funktion zu trainieren? 00:30:55 Wie entscheidet Valentin, welche Übungen mit unterschiedlichen Widerstandskurven er kombiniert und welche Möglichkeiten nutzt er in der Praxis, um diese zu manipulieren? 00:35:50 Diskussion über Schwachstellen/Stärken Priorisierung innerhalb einer Trainingskarriere. 00:44:50 Trainingspartner: Vor- und Nachteile. 00:50:50 Flexible Dieting Diskussion über den „Performance/Spaß- Sweetspot“. 01:02:50 Gibt es bei Valentin Unterschiede zwischen Lebensmittelauswahl in Aufbau vs. Diät? 01:06:56 Wo könnt ihr Valentin kontaktieren und seinen Content finden? Danke für eure Aufmerksamkeit! Wenn euch der Podcast gefällt würde ich mich sehr über ein Abo/ Review und auf Youtube ein Kommentar/Like freuen! Danke für euren Support! __ Valentin Tambosi: https://www.valentintambosi.com Intelligent Strength: http://www.intelligentstrength.net Valentins Instagram: https://www.instagram.com/valentintambosi/?hl=de Valentins Facebook Seite: https://www.facebook.com/valentintambosi __ Webseite: http://janfrisse.de Online Personal Training: http://janfrisse.de/online-personal-training Kostenloses Beratungsgespräch: http://janfrisse.de/kontakt Instagram: https://www.instagram.com/janfrisse Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCX_O44SkXYEw3-DilXpScKA Facebook: https://www.facebook.com/janfrissept Email: coaching@janfrisse.com "MAX MPS RADIO" ist ein bilingualer Podcast mit evidenzbasiertem Content zum Thema Bodybuilding, Fitness, Ernährung und den Wissenschaften dahinter! Jan interviewt die Top Experten im Feld der evidenzbasierten Fitnessindustrie und produziert Co-Host Serien mit anderen Coaches und Athleten!