POPULARITY
Am Sonntagabend steigt das Viertelfinal-Rückspiel der deutschen Fußball-Nationalmannschaft in der Nations League gegen Italien. Wir blicken vorab auf die mögliche Aufstellung von Bundestrainer Julian Nagelsmann. Außerdem Themen dieser Folge: Die Verlängerung von Sebastian Hoeneß beim VfB Stuttgart und die erneute Trainingspause von Manuel Neuer beim FC Bayern.
"Moment... das hatten wir doch schonmal, oder?" Genau das scheint sich ein Skelettmuskel zu denken, wenn man nach einer Trainingspause wieder neu anfängt und schnellere Anpassungen erfährt, als Novizen. Dieses Phänomen bezeichnet man als den "muscle-memory-effect". Doch: - Was liegt diesem "déjà vu" zugrunde? - Was ist es in der Muskulatur, was dieses "Erinnern" auslöst? - Sind das nur mehr Zellkerne? Genau damit hat sich ein aktueller "Journal Club" Artikel beschäftigt. Mehr Infos dazu findet ihr hier... Hier die Studien: Traversa et al. (2024) J Appl Physiol: Muscle déjà vu: are myonuclei the blueprint for muscle regrowth? https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39537213/ Cumming et al. (2024) J Physiol: Muscle memory in humans: evidence for myonuclear permanence and long-term transcriptional regulation after strength training https://pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/39159314/ Hier eine Playlist mit allen #sciencesnacks https://open.spotify.com/playlist/10RidgFbWxpq2Uo7ieF84V?si=MbLfAgYMR4aD_AyHzR4Cfg&pi=QSKvlxDxSRi1X Hier eine Playlist zu allen Gastfolgen https://open.spotify.com/playlist/2KAIQpuFMv21jKYqeBA3zy?si=jjmr2JycTE2Q1Vm9Y16LMA&pi=39X3URPuQxemd Hier könnt ihr den Podcast unterstützen!
Yoga, Faszienrolle, Massagepistole, Kinesiotape...die Liste an Dingen, die gegen Muskelkater oder Muskelverspannungen helfen sollen, ist lang. Doch was davon bringt wirklich was, und welche angeblichen Wundermittel sind reine Zeit- und Geldverschwendung? Die Antwort bekommen wir in dieser Folge von Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Lutz Graumann. Mit ihm räumen wir mit den größten Mythen rund um Muskelschmerzen auf und nehmen die bekanntesten "Recovery-Wundermittel" genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!(00:01:23) - Intro Ende(00:03:37) - Warum Yoga gut für uns ist (00:07:02) - Wie entsteht Muskelkater? (00:09:44) - Müssen wir bei Muskelkater eine Trainingspause machen?(00:11:54) - Wieso kriegen wir Muskelverspannungen?(00:13:05) - Mythen rund um Muskelkater(00:15:22) - Wann und wie dehnen?(00:19:56) - Was hat die Faszienrolle mit Faszien zu tun?(00:21:55) - Was sind die häufigsten Fehler bei der Anwendung?(00:25:20) - Form, Material - was ist die „perfekte“ Faszienrolle?(00:27:26) - Wie viel bringt eine Massagepistole?(00:30:56) - Massagepistole fürs Warm-Up nutzen?(00:32:25) - Können Recovery-Gadgets die Physiotherapie ersetzen?(00:33:18) - Kompression vs. Vibration: Was ist nun besser?(00:35:59) - Wie funktionieren Kinesiotapes?(00:37:03) - Welche Rolle spielt die Farbe des Kinesiotapes?(00:38:39) - Kinesiotape gegen Muskelkater(00:41:13) - Wie wirksam sind Wärme-/Kältepflaster?(00:44:57) - Top-Tipps gegen MuskelkaterHier findet ihr Lutz* Bücher zum Thema Regeneration!Foto: Anne KaiserMusik: The Artisian Beat - Man of the CenturyBlack Friday-Aktion bei SHOKZ: Jetzt 30% sparen!--> 10 EUR Rabatt mit unserem Code "ACHILLES10"Hier findet ihr alle aktuellen Gewinnspiele & Rabatt-Aktionen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Yoga, Faszienrolle, Massagepistole, Kinesiotape...die Liste an Dingen, die gegen Muskelkater oder Muskelverspannungen helfen sollen, ist lang. Doch was davon bringt wirklich was, und welche angeblichen Wundermittel sind reine Zeit- und Geldverschwendung? Die Antwort bekommen wir in dieser Folge von Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Lutz Graumann. Mit ihm räumen wir mit den größten Mythen rund um Muskelschmerzen auf und nehmen die bekanntesten "Recovery-Wundermittel" genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!(00:01:23) - Intro Ende(00:03:37) - Warum Yoga gut für uns ist (00:07:02) - Wie entsteht Muskelkater? (00:09:44) - Müssen wir bei Muskelkater eine Trainingspause machen?(00:11:54) - Wieso kriegen wir Muskelverspannungen?(00:13:05) - Mythen rund um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Yoga, Faszienrolle, Massagepistole, Kinesiotape...die Liste an Dingen, die gegen Muskelkater oder Muskelverspannungen helfen sollen, ist lang. Doch was davon bringt wirklich was, und welche angeblichen Wundermittel sind reine Zeit- und Geldverschwendung? Die Antwort bekommen wir in dieser Folge von Sport- und Ernährungsmediziner Dr. Lutz Graumann. Mit ihm räumen wir mit den größten Mythen rund um Muskelschmerzen auf und nehmen die bekanntesten "Recovery-Wundermittel" genauer unter die Lupe. Viel Spaß beim Hören!(00:01:23) - Intro Ende(00:03:37) - Warum Yoga gut für uns ist (00:07:02) - Wie entsteht Muskelkater? (00:09:44) - Müssen wir bei Muskelkater eine Trainingspause machen?(00:11:54) - Wieso kriegen wir Muskelverspannungen?(00:13:05) - Mythen rund um ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
In dieser Folge spricht Toni über alles, was du rund um eine Sportpause aufgrund einer Erkältung wissen solltest. Wie kannst du als Sportler deine Ernährung anpassen, um den Heilungsprozess zu unterstützen und Muskelabbau zu hindern? Toni geht erneut auf das Thema Proteinfasten ein, Ist es sinnvoll? Wie schaffst du es, positiv zu bleiben und deinen Wiedereinstieg ins Training optimal vorbereiten? Diese Episode gibt dir Tipps, wie du gestärkt aus einer Trainingspause zurückkommen kannst. Im Sinne von Come back Stronger
„The Art Of Progress Podcast“ - Start.Fail.Learn.Grow In dieser Folge haben wir Christian Zehetmeier aka Bavarian Genetics, frischer WNBF Bodybuilding Pro bei uns im Podcast zu Gast. Wir sprechen über seinen Alltag, erfolgreiche Saisonen und lange Trainingspausen aus psychischen Gründen. Darum gehts in dieser Folge: -Vorstellung Chris -Berufsleben mit Bodybuilding -Hungergefühl und Mahlzeitenstruktur -Aktuelle Mahlzeiten von Chris & Kochen -Erste Saison 2017 & Siege -Depressionen, Trainingspause & Genesung -Wiedereinstieg ins Bodybuilding nach Depressionen -Saison 2024, Ziele & Pro Shows -Top Tipp von Chris Wenn dir der Podcast gefällt dann lass uns gerne eine gute Bewertung auf der jeweiligen Plattform da und teile den Podcast auf Social Media und mit deinen Freunden. Danke für deinen Support! Viel Spaß und maximalen Lerneffekt beim zuhören! Webseite Georg, Resultate, Angebote, Shop: www.georghausi.com Coaching Erstgespräch zum besprechen deiner Lage kostenlos und unverbindlich: https://calendly.com/georghausi/1to1coachingdiscoverycall YouTube Georg:https://youtube.com/@georghausi?si=CJhqxVJEarrMIjUx Gratis Performance Guide:https://drive.google.com/file/d/1wgSB09QZbxd216NY-Uy8heHiwbKXsZim/view?usp=sharing Instagram Georg:https://www.instagram.com/georghausi/ Instagram Catl: https://www.instagram.com/catl_p/ Chris: https://www.instagram.com/bavarian_genetics/ Supplemente: Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei Autfit auf Supps, Fitnessfood & mehr:https://www.autfit.at/ Mit dem Code „georghausi“ sparst du maximal bei KoRo auf geile Lebensmittel & mehr:https://www.koro-shop.at/ Mit dem Code „Catl“ sparst du bei Evo & Suprcraft auf Supplemente und Kleidung:https://evosportsfuel.de/ https://www.suprcraft.de/ Links zu Sachen die erwähnt wurden: Walkingpad zum Schritte machen:https://amzn.to/442x5QC Laptoptisch:https://amzn.to/3NSHSHK Stativ für Gymvideos, Check Ins und mehr:https://amzn.to/46D8t2T Podcastmikro: https://amzn.to/44kKbbP Popschutz Mikro:https://amzn.to/3NOQq1Y Zughilfen für Rows, Pulldowns etc.:https://amzn.to/442wAWK Zughilfen zum wickeln für Hinges, LH Rudern etc.:https://amzn.to/3r67pUP Cuffs für Seitheben, Kickbacks, usw:https://amzn.to/44lfl2F Ansteckmikro für Reels:https://amzn.to/3XItiG5 TopTan Wettkampf Farbe:https://amzn.to/3NLMaAp Farbroller für Wettkampffarbe:https://amzn.to/3NRnDdt Babyöl für Glanz über der Farbe:https://amzn.to/3NrYgNF Feinwaage für die Peakweek:https://amzn.to/3NS9YCV 1g Salzpackungen für Pre und Peakweek:https://amzn.to/3XpqoFX Philips One Blade zum Rasieren vor dem Wettkampf:https://amzn.to/42WyAPb Peelinghandschuh für vor dem Wettkampf:https://amzn.to/3NQEuwY Schlafmaske mit genügend Freiraum:https://amzn.to/3CPNb45 Ohrstöpsel für besseren Schlaf:https://amzn.to/3CPXUvq TIktok:https://www.tiktok.com/@georghausi
Muskelaufbau ist gar nicht so leicht - und auf die Tipps, die man so im Internet bekommt, kann man sich auch nicht verlassen. Wie gut, dass wir in dieser Shorts Folge die größten Mythen rund um den Muskelaufbau aufdecken! Helfen gezielte Übungen wirklich dabei, lokales Fett abzubauen? Ist Muskelkater ein Zeichen effektiven Trainings? Und werden Muskeln in der Trainingspause zu Fett? Die Antworten bekommt ihr bei uns - viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/kampolgMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Muskelaufbau ist gar nicht so leicht - und auf die Tipps, die man so im Internet bekommt, kann man sich auch nicht verlassen. Wie gut, dass wir in dieser Shorts Folge die größten Mythen rund um den Muskelaufbau aufdecken! Helfen gezielte Übungen wirklich dabei, lokales Fett abzubauen? Ist Muskelkater ein Zeichen effektiven Trainings? Und werden Muskeln in der Trainingspause zu Fett? Die Antworten bekommt ihr bei uns - viel Spaß beim Hören!Bild: Adobe Stock/kampolgMusik: No ExcusesRabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartner:innen hier nachzulesen.Abonniert unseren Newsletter, um keine Podcastfolgen, Aktionen und Gewinnspiele mehr zu verlassen! Hosted on Acast. See ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
D'Voll Ine Boys sind hüt wieder mal online unterwegs. De eint im Nebelloch und de andere bi de Richkids in St. Moritz. Entsprechend gihts was z'berede...und wenig verwunderlich redemer die Wuche über d'Machtemonstration vom Marco Odermatt am Lauberhorn. De huere Siech chan au nix falsch mache Dammi. Anyway, de Andri trainiert zemme mit de Bobfahrer im Gym und wunderet sich wo sini Gains blibed. Z'letscht rundemer d'Top-3 mit eme zuckersüesse Red Bull ab.Als Thema vo de Wuche hemmer das mal d'Rolle vo de Trainingspause für d'Regeneration debi. Dos & Don'ts und vor allem dummi Sprüch sind eu gwüss. Darum, wie immer, VOLL INE lose!________________Folg eus uf Instagram Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Hallo und herzlich willkommen bei einer neuen Podcastfolge.Du wirst wahrscheinlich entweder selber am eigenen Leib erlebt haben oder aus dem bekannten Freundeskreis mitbekommen haben! Es liegen Wochen der Krankheit hinter uns. Ganz viele hat es erwischt, ganz viele erkältet, Grippe oder Corona. Auf jeden Fall irgendein Grund, um lange oder länger nicht trainieren zu können und da stellt sich die Frage, was passiert eigentlich mit der Form, wenn man länger nicht trainiert?Genau dieser Frage werden wir uns heute widmen und selbstverständlich haben wir Antworten für Dich parat. Viel Spaß beim Zuhören.-
Sie ist Captain des Schweizer Nationalteams, zentrale Mittelfeldspielerin beim englischen Club Arsenal und damit aktuell eine der grössten Schweizer Fussballerinnen: Lia Wälti. Wälti war für eine kurze Trainingspause zwischen den Jahren in ihrer Heimat und machte einen Zwischenstopp im Podcaststudio. Sie spricht in dieser Folge mit Sarah Akanji über ihre grosse Karriere, wie sie selber die rasante Entwicklung des Frauenfussballs in der englischen Liga miterlebt, wie sie es schafft, immer wieder auf Top-Niveau ihre Leistung abzurufen und was sie sich für den Schweizer Frauenfussball wünscht. Der Podcast ist eine Produktion der Podcastschmiede powered by AXA.Host/Redaktion: Sarah AkanjiProduzentin : Franziska EngelhardtProjektkoordination: Cheyenne MackayMix/Mastering: Christina Baron
In dieser Episode erfährst du, wie du mit Erkältungen umgehst, wann eine Trainingspause unerlässlich ist und wie du sicher und gesund ins Training zurückkehrst.
Für manche ist die herbstliche Trainingspause vorbei, für manche geht sie jetzt los. Aber unser Podcast hat definitiv keine Pause, denn wir sind wieder voll motiviert im Studio!Während Straps seine off-season mit einer Neuseelandreise nutzte und dort viel in seinen Wanderschuhen unterwegs war und im Kayak paddelte, war Flo fleißig am Trainieren. Er hat sich relativ kurzfristig für eine Teilnahme am „Across Andes“ entschieden, einem ca. 1000km langen Gravel Ultra Rennen in Chile. Als er unerwarteterweise von der Warteliste auf die Teilnehmerliste upgegradet wurde, kam leichte Panik auf. Glücklicherweise hatte der Coach unseres Vertrauens – Markus Kinzlbauer – noch etwas Kapazität und half Flo in recht kurzer Zeit in eine gute Form zu kommen. Flo erzählt, wie es ihm dabei ging, erstmals nach einem individuell auf ihn zugeschnittenen Plan zu trainieren und wie anstrengend, aber gewinnbringend diese Zeit für ihn war. Parallel dazu haben sich in Flos Leben aber einige sehr traurige Ereignisse zugetragen, die ihm sehr zusetzten.Nichts desto trotz trat er dann die Reise nach Patagonien an und war vor Ort in Coyhaique noch mit letzten Vorbereitungen beschäftigt: Es gab fachmännisches Aufziehen seiner Reifen, und noch eine eher verzweifelte Shopping Tour auf der Suche nach passender Bekleidung. Denn irgendwie hatte Flo, genauso wie viele andere Europäer, die unwirtlichen Temperaturen unterschätzt. So begann das Rennen eigentlich schon vor dem Rennen, denn es gab weniger warme Jacken, als schlecht ausgestattete Radfahrer.Nach ein paar letzten Trainingsfahrten auf der Route und entlang der Panamericana war Flo bereit, sich der Herausforderung zu stellen.Link zu Max Trainingsplan: www.trainingpeaks.com/training-plans/cycling/tp-424029/26-week-unsupported-supported-long-distance-racesLink zum neuen Ultracycling Buch: www.ultracyclingshop.com/buecher-filme/buecher/+++++Werbung⏐Informiere dich jetzt auf drinkag1.com/sitzfleisch zu gesundheitsbezogenen Angaben und hole dir AG1 im Abo nach Hause, ganz ohne Vertragslaufzeit. Sichere dir bei deiner AG1 Erstbestellung einen gratis Jahresvorrat an Vitamin D3+K2 & 5 Travel Packs!
Du musstest eine Trainingspause einlegen und möchtest schnellstmöglich wieder zu alter Leistung zurück finden? In dieser Episode schildern wir mehrere Szenarien, wie dir der perfekte Wiedereinstieg gelingt. Zudem sprechen wir über das Risiko des Muskelverlusts in der trainingsfreien Zeit und wie du es bestmöglich verhinderst. Mit dieser Herangehensweise wirst du maximale Schadensbegrenzung haben. Wir freuen uns über eine Bewertung als kleinen Support für unsere Arbeit und wenn du auch andere auf unsere Podcast aufmerksam machst.
Viele kränkeln derzeit und auch im Coaching höre ich oft, dass meine Kundinnen nicht ganz fit sind und unsicher sind, ob sie ins Training gehen sollen oder nicht.In dieser Folge erfährst du:- wann du dein Training pausieren solltest- wie du am besten wieder fit wirst- wie du ins Training wieder einsteigst Du hast auch ein Thema oder struggelst mit etwas? Freut mich, dass du eingeschaltet hast!Fühl dich gedrückt, Bea---------Du möchtest auf die Bühne?Dann schreib mir gerne eine Nachricht auf Instagram unter: beatrix.hersich------------------------------------Instagram: beatrix.hersich Check dir bei PROZIS mit dem Code „strongpassion“ -10%
Verletzungen können sehr nervig und langwierig sein, aber je nach Verletzungsart bedeutet es nicht gleich eine komplette Trainingspause einlegen zu müssen. In dieser Folge erfährst du, wie du mit Verletzungen umgehen kannst, wenn du weiter im Training bleiben und den Heilungsprozess unterstützen bzw. nicht behindern möchtest. Lass uns eine Bewertung da, falls du ein regelmäßiger Zuhörer bist und zeig Support für deine Coaches. Vielen Dank.
Livia Gross ist Gymnasiastin und eine talentierte Triathletin. Der Sport bedeutet ihr alles. Sie trainiert bis zu 25 Stunden pro Woche. Doch das intensive Training hinterlässt bald Spuren. Die Menstruation bleibt aus. Sie verspürt Schmerzen im Schienbein und Fuss. Trotzdem trainiert die ehrgeizige Sportlerin normal weiter, bis sie solche Schmerzen hat, dass sie nicht mehr gehen kann. Das zwingt sie zu einer Trainingspause. Von ihrer Sportärztin lernt sie, dass Erholung und die richtige Ernährung genauso wichtig sind wie das Training.
Sun, 06 Aug 2023 07:25:43 +0000 https://fitness-unfiltered.podigee.io/90-brust-op 606e6cc7d8cff805e5aaef0d1b85f8df mein Instagram: https://www.instagram.com/carmen_faisst_coaching/ full no Carmen Faisst
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Bist Du mit Deinem Trainingspensum auf dem Weg ins Übertraining – oder ist die Erschöpfung einfach eine Nebenwirkung, die Du akzeptieren darfst? Tatsächlich ist Übertraining ein reales Phänomen, ein Zustand tiefer Erschöpfung – ähnlich dem Burnout. Sehr viel häufiger gönnen sich diejenigen von uns, die häufig trainieren, einfach zu wenig Regeneration. So findest Du den Sweet-Spot und bringst Dein Training aufs nächste Level, ohne den Bogen zu überspannen. Ressourcen (Werbung): Whoop Oura Eric Cressey (The Tim Ferriss Show) All Or Nothing (Staffel 1) (Prime Video) Weiterführende Artikel: Muskelregeneration: 6 eindeutige Signale für (fehlende) Erholung HRV messen: Alles über Herzfrequenzvariabilität Wie Du HRV zur Trainingssteuerung nutzt ____________
Fitness mit M.A.R.K. — Dein Nackt Gut Aussehen Podcast übers Abnehmen, Muskelaufbau und Motivation
Was macht jemanden, der bis in seine 40er-Jahre gar keinen Sport treibt, zu einem der erfolgreichsten Ironman-Triathleten in seiner Altersklasse? Neben Familienleben und Vollzeitjob? Matthias ist Dranbleiber. Entdecke, was ihn bewegt und was Du Dir von ihm abschauen kannst. ____________ *WERBUNG: AG1 (by Athletic Greens): Als FMM-Hörer bekommst Du zur ersten Bestellung kostenlos 5 Travelpacks, einen Jahresvorrat Vitamin D+K2 plus Willkommenspaket mit Shaker und schicker Edelstahldose. _______________ Bis in seine 40er-Jahre treibt Matthias Saier, Vertriebsmanager in einem IT-Konzern, gar keinen Sport. Durch einen Zufall entdeckt er das Laufen und setzte sich Stück für Stück größere Ziele. Heute, mit 58 Jahren, zu den Top 10 % Ironman-Athleten. Egal, welche Ziele Du mit Deinem Training verfolgst — mehr Ausdauer, mehr Kraft, Gesundheit oder einfach nackt gut auszusehen: Viele der unsichtbaren Skripte, die Matthias erfolgreich machen, kannst Du für Dich übernehmen. In dieser Folge erfährst Du, unter anderem: Wie Du Deinen Blickwinkel veränderst, sodass Du mental noch stärker wirst, warum es nie zu spät zum Anfangen ist, die Kraft des sozialen Umfelds und ein Plädoyer für Individualsport im Team, wie Du Rückschläge durch optimistische Vorannahmen leichter überwindest, Blick hinter die Kulissen: wie es sich anfühlt, einen Ironman zu bestreiten, wie zeitintensives Training mit Familie und einem fordernden Job vereinbar ist, … … und vieles mehr. Viel Spaß beim Hören!
Wenn man Sport treibt, egal welchen, so macht man sich in der Regel auch Gedanken über die Trainingshäufigkeit.
Moin Leute, in der heutigen Folge geht es darum wie ich mit meinen Verletzungen umgegangen bin und wie mich das ganze beeinflusst hat. Ihr habt Themenwünsche? dann immer her damit. Schreibt mir bei Instagram@Olli_Goku oder hinterlasst einen Kommentar unter dem Podcast.
Microsoft und Google sind entschlossen: Ihre Künstliche Intelligenz soll unser Leben und Arbeiten dominieren. Wie weit die Tech-Konzerne schon sind und warum die Revolution derzeit noch im Stillen stattfindet, darüber informiert dieser Podcast. Weiterführende Links: Künstliche Intelligenz: Wie Microsoft und Google sich die Wirtschaft untertan machen Risiken für die Gesellschaft: Musk und andere Experten fordern Trainingspause für künstliche Intelligenz Zeitenwende: Die radikalen Visionen der Techelite aus dem Valley Zum manager magazin Abo Der Tag – Die Wirtschaftsnachrichten als Podcast und Newsletter Das manager magazin fasst den Tag für Sie zusammen: Die wichtigsten Wirtschaftsnachrichten im Überblick. Ab jetzt täglich ab 18:00 Uhr. Hier geht es zur Anmeldung! Dieser Podcast wurde produziert von Luca Ziemek und Mareike Larissa Heinz.Mehr Hintergründe zum Thema erhalten Sie bei SPIEGEL+. Jetzt für nur € 1,– im ersten Monat testen unter spiegel.de/abonnieren Informationen zu unserer Datenschutzerklärung
REUPLOAD als PodcastIm ersten Teil der 5 Folge diskutieren wir die neuesten Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI), einschließlich des offenen Briefs von Forschern, Elon Musk und anderen Persönlichkeiten, die einen Trainingsstopp von stärkeren Modellen jenseits von GPT-4 fordern. Wir beleuchten unterschiedliche Perspektiven zum Thema KI und sprechen über die Stellungnahme von US-Präsident Joe Biden, der die Bedeutung von Risikomanagement und Sicherheit betont.Wir analysieren die potenzielle Gefährdung von 300 Millionen Jobs durch KI und die Forderungen des Deutschen Ethikrats, menschliche Arbeitsplätze nicht zu gefährden. In unserer Diskussion behandeln wir auch das Thema KI-Sicherheit und Ethik, einschließlich der US-Bill of Rights für KI, die demokratische Werte und amerikanische Prinzipien betont, aber noch vage und ohne klare Instrumente ist.Des Weiteren sprechen wir über das wachsende Bewusstsein für KI-Themen in der Gesellschaft, maschinelles Lernen und KI in alltäglichen Produkten wie Social Media, Handy, YouTube und Google. Wir diskutieren die Rolle von GPT-3 und generativen KIs, die Dinge selbst produzieren, und die Herausforderungen im Bereich Datenschutz und Abwehrhaltung gegenüber KI.Die Episode behandelt auch Fake Bilder und die Notwendigkeit von Regulierungen, die Stellungnahme von OpenAI zu Jugendschutz, Datenschutz und Verbesserung der KI, sowie die Notwendigkeit von Tests in der realen Welt für die Entwicklung von KI.Link-Liste:Goldman Sachs Report: https://www.goldmansachs.com/insights/pages/generative-ai-could-raise-global-gdp-by-7-percent.htmlStandford University: https://hai.stanford.edu/news/2023-state-ai-14-chartsReaktionen auf den Open-Letter (6 monatige Trainingspause für AI-Systeme, die besser als GPT4 sind):Yoshua Bengio https://yoshuabengio.org/2023/04/05/slowing-down-development-of-ai-systems-passing-the-turing-test/Yann LeCun and Andrew Ng https://www.youtube.com/watch?v=BY9KV8uCtj4Gary Marcus: https://www.youtube.com/watch?v=eJGxIH73zvQOpenAIs Vorstellung der ChatGPT Plugins: https://openai.com/blog/chatgpt-pluginsOpenAIs Blogpost über ihre Sicht auf Sicherheit und Datenschutz: https://openai.com/blog/our-approach-to-ai-safetyDatenschützer in DE prüfen ChatGPT: https://www.handelsblatt.com/dpa/kuenstliche-intelligenz-datenschuetzer-der-bundeslaender-nehmen-chatgpt-unter-die-lupe/29080736.htmlAndere EU-Staaten prüfen ebenfalls: https://www.politico.eu/article/chatgpt-world-regulatory-pain-eu-privacy-data-protection-gdpr/Canada ebenso: https://www.priv.gc.ca/en/opc-news/news-and-announcements/2023/an_230404/US-Verbraucherschutz-Organisation fordert von der FTC einen Stop von ChatGPT:https://arstechnica.com/tech-policy/2023/03/ftc-should-investigate-openai-and-halt-gpt-4-releases-ai-research-group-says/Die komplette 46-seitige Beschwerde: https://regmedia.co.uk/2023/03/30/caidp_openai_ftc_complaint.pdfMetaAI stellt neues Open Source Bild-Segmentierungs-Tool vor: https://segment-anything.com/ (https://github.com/facebookresearch/segment-anything)Artikel über die Auswirkungen von GPT-4 auf ML Forscherinnen und Forscher:https://robotic.substack.com/p/behind-the-curtain-aiNew York Times-Interview mit Google CEO Sundar Pichai über Bard und Googles AI-Pläne https://www.nytimes.com/2023/03/31/podcasts/hard-fork-sundar.html?Petition für ein offenes, internationales AI-Forschungs-Projekt nach dem Vorbild von CERN:https://www.openpetition.eu/petition/online/securing-our-digital-future-a-cern-for-open-source-large-scale-ai-research-and-its-safetyVortrag von Sebastien Bubeck (Mircosoft Research) über die Fähigkeiten von GPT-4: "Sparks of AGI"https://www.youtube.com/watch?v=qbIk7-JPB2cProjekte und Systeme, die GPT 4 autonom machen wollen:https://github.com/Torantulino/Auto-GPThttps://github.com/yoheinakajima/babyagiProjekte und Frameworks für Mutli-Modele Agents/API-Anbindungen für LLMs:https://github.com/microsoft/JARVIShttps://github.com/hwchase17/langchain------Folgt uns gerne auf:https://www.twitch.tv/kiundmenschhttps://twitter.com/KIundMensch
Smart Fitness and Food Radio | Ernährung, Training, Lebensmittel, Abnehmen, Muskelaufbau, Gesundheit
In dieser Podcastfolge habe ich wieder den Sportphysiotherapeut Stefan Orth zu Gast in der Show. Auch im Krafttraining kann es immer wieder zu Verletzungen und Schmerzen kommen. Mit welchen Schmerzen kann man aber noch weiter trainieren und ab wann ist eine Trainingspause wirklich notwendig? Entwickeln sich überhaupt Dysbalancen im Körper und sollten diese im Training beachtet werden? Über diese und viele weitere Fragen sprechen wir in dieser Podcastfolge! Teilt diese Folge gerne! Vielen Dank für den Support :-) ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! ► Brauchst du noch Hilfe dabei deine Wunschfigur durch effizienten Muskelauf- bzw. Fettabbau nachhaltig zu erreichen? Dann schreib mir über meine Homepage www.marcdrossel.de für ein kostenloses Erstgespräch! Hier findet ihr alle Links zu Stefan: ► Instagram von Stefan: Stefan Orth (@stefan_the_physio) • Instagram-Fotos und -Videos ► Physiowebsite von Stefan: Unser Team – Bestphysis Praxis für Physiotherapie (wordpress.com) ► Instagram Sport Science School: Stefan & Vanessa Orth - Sport Science School Podcast Folgen mit Stefan: ► Folge 185: Entstehung von Schmerzen, Bandscheibenvorfall, Krafttraining, kühlen oder wärmen bei Verletzungen, Kinesotape, Foam Rolling uvm.! - mit Stefan Orth ► Folge 204: Bullshit & Scam aufdecken und wahre Expertise endlich erkennen. Leben zwischen Abmahnungen und Fakefame! - mit Stefan Orth ► Folge 207: Richtiger Umgang mit Schmerzen, Allgemeinmediziner vs Trainingserfahrung, Koffein, Mindset und Training als Stressausgleich? - mit Stefan Orth Supplements: ► NEU: Maximal mögliche Rabatte mit dem Code "SMARTFITNESS" auf alle Supplements von www.esn.com & www.morenutrition.de! Wenn dir die Show gefällt, dann schreib mir doch bitte eine Bewertung auf iTunes und abonniere die Show :) Folge mir gerne auch auf: ► Instagram ► YouTube ► Facebook Hast du Ideen, Fragen oder Anregungen? Dann schreib mir einfach an info@smartfitnessandfood.de
Winterzeit ist Erkältungszeit. Aber egal ob Schnupfen oder ausgewachsene Grippe, wer krank ist muss auf jeden Fall kürzer treten oder eine komplette Trainingspause einlegen. Die Redakteure Moritz und Sebastian sprechen mit dem Verbandsarzt des Bund Deutscher Radfahrer Dr. Denis Biro, wie man eine Erkältung am besten verhindert und was man beachten muss, wenn es einen doch erwischt hat.
Nach langer Erkältung geht es jetzt wieder mit dem Training richtig los.
So langsam aber sicher macht sich die kalte, graue Jahreszeit mit ihren unliebsamen Nebenerscheinungen bemerkbar. Euch hat es auch erwischt und liegt wegen einer Erkältung flach, habt die Grippe oder auch Corona? Dann legt mal eine Trainingspause ein und hört euch diese Folge an. Wir wünschen in jedem Fall eine schnelle Genesung! Eine themenverwandte Folge rund um den Trainingswiedereinstieg nach einer Corona-Infektion findet sich übrigens hier: https://ausdauerwelt.libsyn.com/nach-der-corona-infektion-wiedereinstieg-in-den-ausdauersport.
Das Wetter wird schlechter, die Tage werden kürzer - sollte man da das Rennrad vielleicht mal stehen lassen? Die ROADBIKE-Redakteure Christian, Eric und Sebastian sprechen über Herbst-Pläne und -Projekte und wann sich auch mal eine Trainingspause lohnt.
Heute sprechen wir über die praktische Umsetzung vom Muskelaufbautraining und wir werfen Licht in das Dunkel, wie man so richtig stabile Waden aufbaut . Viel Spaß! 00:46 Variation im Training 04:22 Time Under Tension 07:45 Progression im Hypertrophietraining 10:20 Mind-Muscle-Connection 15:32 Koordination & Bewegungsausführung 18:24 Wie baut man eine stabile Wadenmuskulatur auf? 20:57 Blood Flow Restriction Training (BFR) 28:44 Was passiert bei einer Trainingspause? 33:31 Interference-Effekt 38:02 Fettfreier-Masse-Index (FFMI) 41:57 Effekt von der "Eistonne" auf die Hypertrophie 45:16 NSCA Germany 51:41 Zusammenfassung ---------------------------------------------- Unsere Website: www.trainingohnelimit.de ---------------------------------------------- Hier könnt ihr das Buch "Hypertrophietraining - Wissenschaft und Praxis für optimalen Muskelaufbau" bestellen: https://www.m-vg.de/riva/shop/article/22601-hypertrophietraining/ ---------------------------------------------- Hier findet ihr Stephan: YouTube: https://www.youtube.com/c/fitnessprofessor Instagram: https://www.instagram.com/derfitnessprofessor/ Website: https://www.ist-hochschule.de/dozent/636/geisler ---------------------------------------------- Und vielen Dank an die Kolleg:innen vom Riva Verlag für die tolle Zusammenarbeit! Instagram: https://www.instagram.com/riva_verlag/ ---------------------------------------------- Wenn euch die Folge gefallen hat, dann teilt sie mit euren Freunden. Abonniert uns bei Spotify und Apple Podcast, damit ihr keine Folge verpasst. Wir hören uns wieder am nächsten Montag. Startet gut in die Woche! Instagram TOL: https://www.instagram.com/trainingohnelimit Instagram Silvan: https://www.instagram.com/silvanschlegelpt Instagram Hendrik: https://www.instagram.com/hendrik_senf
Ich beantworte eure Fragen rund um das Thema Fitness. Wie fängt man im Gym mit dem Training an, wie kann man Abnehmen und Muskeln aufbauen, wie viel Protein muss ich essen,...
Raus aus der Routine, raus aus deinem Fitnessalltag. Was nun? Wie kommt man nach einer Pause zurück? Ein Urlaub, eine Krankheit oder auch andere Ereignisse können unser Leben ganz schön auf den Kopf stellen. Heute sprechen wir darüber, wie du nach einer Pause wieder zurück in dein Training kommst und wie du dir diesen Weg erleichtern kannst. Hast du schon mal über ein 1:1 Coaching nachgedacht? Dabei kannst du gemeinsam mit mir an deiner individuellen Fitnessreise arbeiten. Du bekommst über 6 Monate Unterstützung in den Bereichen Fitness, Mindset und Ernährung. Durch den intensiven Austausch bekommst du genau den Support, den du benötigst. Füll doch gern das Bewerbungsformular aus und trete so mit mir in Kontakt. Ich freu mich auf dich! Hier kommst du direkt zum Bewerbungsformular Auf meiner Website findest du weitere Informationen zu dem 1:1 Coaching: fitspirated.de Wie läuft deine Fitnessreise? Lass es mich gern auf Instagram wissen. Instagram: seher.fitspirated
Mit dem Herbst beginnt für viele auch die Erkältungssaison. Läuferinnen und Läufer stehen dann oft vor der Frage: Ist die Erkältung so schlimm, dass ich lieber eine Trainingspause einlege? Oder kann ich gefahrlos weiter trainieren? Wir reden darüber, ab wann es besser ist, sich zu schonen. Und welche Gefahren es gibt, wenn man es mit dem Laufen übertreibt. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Viele wünschen sich in der Kampfkunst höhere Kicks oder tiefere Stände und arbeiten lange und hart dafür. Tag für Tag wird gedehnt, der Erfolg lässt aber auf sich warten und ist nach einer Trainingspause plötzlich wieder weg. Das frustriert nicht nur unheimlich, sondern man fragt sich auch: Mache ich etwas falsch oder ist das nun mal so? In dieser Folge sprechen wir über das Thema Flexibilität, Mobilität und Dehnbarkeit im Kontext der Kampfkünste. Wir räumen mit hartnäckigen Mythen auf und klären über das Thema auf, damit du mit einem neuen Blickwinkel darauf schaust. Hör dir diese Folge an und verbessere sofort dein nächstes Training! Unsere Blogbeiträge zum Thema Dehnen: https://www.wushu.de/kampfkunst-blog/werde-ich-flexibel-durch-dehnen/ https://www.wushu.de/kampfkunst-blog/richtig-dehnen/ Das Kungfu Aufwärmprogramm aus unserer Schule: https://www.youtube.com/watch?v=2hYuOBs-cLk Unser Cooldown-Mitmachvideo: https://www.youtube.com/watch?v=sPK44QKTu1w Stärke deine Hüfte! Unser Hüftworkout zum mitmachen: https://www.youtube.com/watch?v=uI4YDjArqIM Unterstütze uns auf Steady! Gaa Jau! ist ab sofort auch bei Steady, der Online-Plattform für unabhängige Medien und Kreative. Durch Mitgliedschaften kann die Community bestimmte Projekte finanziell unterstützen. Wenn Dir also unsere Podcastfolgen und Blogbeiträge gefallen, dann schau mal auf unsere Steady-Page. Dort hast Du die Wahl zwischen unterschiedlichen Mitgliedschaften, mit denen du uns in Zukunft unterstützen kannst. https://steadyhq.com/de/gaajau/ Gaa Jau! ist der Kampfkunst-Podcast der Wushu Taichi Akademie aus Konstanz. Wir sprechen über die Kultur, Geschichte, Sprache, Tradition und Hintergründe der chinesischen Kampfkunst und geben einen neuen Blickwinkel darauf. Die Kampfkunsttradition der Wushu Taichi Akademie reicht fünf Generationen zurück und sieht ihre Wurzeln in Guangzhou, Südchina. Seit 1986 unterrichten wir chinesische Kampfkunst und kantonesische Kultur in Konstanz am Bodensee, Deutschland. Mehr Infos zur Wushu Taichi Akademie und der Kampfkunst der Familie Wu unter www.wushu.de Website: https://www.wushu.de Kampfkunst-Blog: https://www.wushu.de/kampfkunst-blog/ Facebook: https://www.facebook.com/wushutaichiakademie Instagram: https://www.instagram.com/wushutaichiakademie/ Youtube: https://www.youtube.com/channel/UCYsZ9zoskLmoxZMZftA1RlQ?sub_confirmation=1
Die nächste Fahrt des Besenwagens wird ein wenig länger dauern. Von Madrid aus geht es nach Wollongong in Australien. Während wir Europa durchqueren ändert sich das Wetter, die Blätter der Bäume färben sich allmählich braun, die Scheibenwischer kommen seit Monaten mal wieder zum Einsatz und der prasselnde Regen auf dem Dach macht die Reise noch etwas gemütlicher. Im Gegensatz zu manchem Radprofi reist man im Besenwagen natürlich First Class! Das Boardbistro zaubert einen Gang Haute Cuisine nach dem anderen auf die ausgeklappten Tische und bei einem Glas Champagner gibt es genügend Zeit über das aktuelle Geschehen zu plaudern: eine spannend langweilige Vuelta, Kinderstars, neue Fahrräder, alte Laufräder, die Provence, Luxustourismus mit dem Rad, Schuld und Unschuld, Aufstieg und Abstieg, Trainingspause ja oder nein? — Besenwagen - der Radsport Podcast wird unterstützt von Rapha https://www.rapha.cc/ — Besenwagen x RAPHA Kit https://shop.besenwagen.com/collections/rapha — Le Tour, la Vuelta, Worldwide - alle T-Shirts jetzt im Shop! https://shop.besenwagen.com/ — Schreib' uns eine E-Mail! kontakt@besenwagen.com — Hier kannst du unseren Newsletter abonnieren: https://www.besenwagen.com/newsletter — Niemanden erreicht? Hinterlasse uns eine Nachricht auf dem Anrufbeantworter: https://www.besenwagen.com/anrufbeantworter — Werbung: Klick auf athleticgreens.com/Besenwagen und sichere dir bei deiner AG1 Bestellung einen kostenlosen Jahresvorrat an Vitamin D zur Unterstützung des Immunsystems & 5 Travel Packs! AG1 ist ein All-in-One Supplement, bestehend aus 75 Vitaminen, Mineralstoffen und weiteren essentiellen Inhaltsstoffen, welche die täglichen Nährstoffbedürfnisse deines Körpers decken. Das hoch absorbierbares Pulver zahlt in die wichtigsten Gesundheitsbereiche ein: Immunsystem, Darmgesundheit, Energiehaushalt, Regeneration und gesundes Altern.
Wie wirkt sich eine Trainingspause auf bereits erarbeitete Fortschritte aus? Wie kann ich sicherstellen, dass mein Pferd genug Power fürs Training hat, wenn es den ganzen Tag auf der Weide ist und welche Kompromisse sind in Punkto Haltung und Ambitionen in der Pensionshaltung vertretbar? Darum geht‘s in der neuen Folge.
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Faktlos – Der Fußball-Podcast mit Seidel & Klöster – meinsportpodcast.de
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Urlaub ist zur Erholung da - trotzdem viele Läufer:innen ungern eine Trainingspause einlegen. Die gute Nachricht: Laufen im Urlaub ist möglich - wenn man es richtig anstellt! Allerdings gibt es einiges zu beachten, zum Beispiel Rücksichtnahme auf die Mitreisenden, die Wahl des richtigen Trainings-Zeitpunktes sowie die klimatischen Gegebenheiten des Urlaubsortes. Deshalb haben wir für euch fünf Tipps, mit denen das Laufen im Urlaub gelingt!Rabattcode? Gewinnspiel? Gibt es hier!Und alles zu unseren Werbepartnern hier nachzulesen.Bild: ACHILLES RUNNINGMusik: No Excuses See acast.com/privacy for privacy and opt-out information. Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Code: "hyper" für 10% Rabatt im Shop von Evo Sports Fuel: https://evosportsfuel.de/discount/hyper Website & Coaching: https://www.physiqueevolution.de Physique Evolution Playlist: https://open.spotify.com/playlist/3BTjfJLGzS30i2l6BC2Baf?si=5a3545876a3d467e Youtube: https://www.youtube.com/user/luisfrielingsdorf Instagram: https://www.instagram.com/luisfrielingsdorf Email: coaching@luisfrielingsdorf.de
Jung und selbstständig als Artistin in Berlin. Das ist Sophia. Wir treffen sie in dieser Episode in einer Trainingspause im Insulaner Erholungspark in Berlin Schöneberg. Wir erfahren, was sie genau tut, wie sie lebt, wie sie ihre Zukunft plant und wie sie bei alledem mit ihren Finanzen umgeht. Ein Punkt, der bei einer selbstständigen Künstlerin vielleicht noch etwas spannender ist, als sowieso schon. Vor allem wenn du, wie Sophia, beruflich darauf angewiesen bist, dass Veranstaltungen stattfinden. Wie sehr sie ihren Traumberuf liebt und wie sie mit der täglichen Aufgabe umgeht, sich selbst als Künstlerin zu vermarkten - das hörst Du in dieser Episode KopfGeld, dem Podcast der Berliner Sparkasse.
Krankheit, eine Verletzung oder externe Umstände, die kein Training zulassen. All diese Dinge können dazu führen, dass wir eine längere Trainingspause einlegen müssen. Der wichtigste Schritt, um wieder Fortschritt im Training zu verzeichnen, ist wieder mit diesem zu beginnen. Jedoch wie legt einen stabilen Wiedereinstieg ins Training hin? Wie sollte das Volumen, die relative Intensität und die Trainingsplangestaltung in dieser Phase aussehen? Hört rein und legt einen zielführenden Neustart in eurem Training hin. Ich hoffe, wie immer, ihr könnt etwas für euren Prozess aus der Episode mitnehmen.
Leidest du unter einer Sportverletzung oder bist du aktuell einfach krank? Das kann ganz schön demotivierend sein. Ich möchte dir mit dieser Podcast Folge dabei helfen, das Beste aus der Regenerationszeit zu machen und sie positiv zu nutzen. In der Folge erwähnt Folge 58. Dein Wiedereinstieg zurück ins Gym https://podcasts.apple.com/de/podcast/the-art-of-health/id1510978271?i=1000544391909 Mobility Routinen erklärt Beinbeuger Mobility ohne Dehnen https://youtu.be/7_PSL8dNiZ8 10 Min. Rundrücken korrigieren https://youtu.be/EpVej-O0bmI Mobility Follow Alongs 10 Min. Beinbeuger Mobility (Follow Along) https://youtu.be/tjGoETLHVu4 7 Min. Hip Mobility (Follow Along) https://youtu.be/tppWL4CRwe0 10 Min. Ganzkörper Gentle Morning Routine (Follow Along) https://youtu.be/MEOgUMuxBL0 10 Min. Ganzkörper Mobility Routine (Follow Along) https://youtu.be/f5ggJzwWBQw 10 Min. Ankle Mobility (follow Along) https://youtu.be/Ib5XO26jCbU 5 Min. Oberkörper Warm-Up Mobility (Follow Along) https://youtu.be/QE_mgdoRM6Q THE ART OF HEALTH APP (Download) ♡ iOS - Apple Store ► https://apps.apple.com/de/app/the-art-of-health/id1565967554 ♡ Android - Playstore ► https://play.google.com/store/apps/details?id=com.mariesteffen.taot&gl=DE Schaue dir auch die zur App passenden Kurse an
Winter-Trainingspause fürs Pferd, ja oder nein? Für manche Pferde macht es Sinn, ihnen im Winter mal eine kleine Auszeit zu gönnen. Für andere aber NICHT. Außerdem gibt es vieles zu beachten, damit das Pferd nicht plötzlich an Kreuzverschlag erkrankt, an Kotwasser leidet, Koliken entwickelt oder auf einmal mit Verhaltensauffälligkeiten wie Koppen oder Weben beginnt! Frei nach meinem Motto teile ich hier wichtiges, ganzheitliches Pferdewissen rund um das Thema Winterpause bei Pferden mit Dir. Auch wenn Du denkst, das Thema ist nicht relevant für Dich, hör unbedingt rein! Ich bin mir sicher, Du wirst wertvolles, ganzheitliches Pferdewissen für Dich mitnehmen! Wie hat Dir diese Pferdepodcastepisode gefallen? Ich freue mich sehr auf Dein Feedback und natürlich auch, wenn Du noch schnell bei der White Week mitmachst und 10 Prozent automatisch über meinen Onlineshop an die erste Pferdeklappe spendest! Denn wenn Du Dir jetzt letztmalig zu den aktuell günstigen Preisen ganzheitliches Pferdewissen in meinem Online-Shop sicherst, gehen AUTOMATISCH 10 Prozent an die wohltätige Organisation erste Pferdeklappe e.V. bis inklusive Montag, den 29.11.2021 #weilWissenschützt und hilft! DANKE fürs Mitmachen und mitspenden! Mein Onlineshop ist in den Shownotes verlinkt. Und bitte vergiß nicht: Ab 01. Dezember 2021 startet wieder unser allseits beliebter Online-Adventskalender auf allen meinen 3 Social Media Kanälen! Die Links dazu findest Du ebenfalls in den Shownotes verlinkt.
Im Oktober 2013 habe ich das erste Mal ein Gym betreten und es hat ich sofort gecatcht. Seitdem habe ich nie wieder eine längere Trainingspause gemacht und meine absolute Passion gefunden. In dieser Podcastfolge möchte ich meine größten Fehler mit euch teilen, die ich in 8 Jahren Training machen durfte und aus denen ich wichtige Erkenntnisse erlangen konnte. Anzeige - Meine Partner:— ESN Supplements: https://www.esn.com/products/esn-designer-whey-protein — Dauerhaft -10% Rabatt mit meinem Code „JULESBIKINI“— Auf alle Gerichte bei Fittaste könnt ihr immer mit meinem Code „JULESBIKINI“ 10% sparen & euch mit leckeren & gesunden Mahlzeiten nach Hause beliefern lassen: https://serv.linkster.co/r/DpGLUJG3Coaching: https://excellenceattitude.de/Instagram: https://www.instagram.com/julesbikini/YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCHtgzS6dMNGEITpdBOmyxvQ❤️
Alpha Progression Podcast: Krafttraining, Muskelaufbau, Ernährung
Der Natural-Bodybuilder und Digital-Nomade, Mischa, im Interview:▹ Training auf Reisen▹ Deloads vs. Trainingspause▹ Ernährung im Dschungel▹ Sätze/Frequenz pro Muskel▹ Supplemente▹ Makros▹ Eyeballing vs. intuitives Essen▹ Proteinzufuhr als VeganerMehr zu Alpha Progression:https://alphaprogression.comhttps://facebook.com/groups/alphaprogressionhttps://instagram.com/alphaprogressionMehr zu Mischa:https://youtube.com/channel/UCCrcbuy5U8qOIKapJvQnTtwhttps://instagram.com/mischajaniec