POPULARITY
Der Jesus des MCU ist auferstanden um die ungläubigen zu Richten! Mit Wolverine an seiner Seite versucht er nicht nur seine Zeitlinie zu Retten, sondern auch das gesamte Marvel Cinematic Universe, in FSK18!Welche Theorien wir haben und was bisher schon bekannt ist, gibts nur bei uns!
Ein Leben voller Gelassenheit. Klingt gut? Dann könnte das Buch "frei und leicht" von Emily Lex interessant für dich sein. Außerdem sprechen wir in dieser Folge über zwei weitere Buch-Neuerscheinungen. Der ziemlich kreative Roman "Der Fluss der Erinnerung" von Kelly Flanagan steckt voller Lebensweisheit. Und Sarah Bessey wirft in "Und die Frau schweige nicht" einen Blick auf die Rolle der Frau in unserer heutigen Zeit - vor allem im Kontext zum Gemeindeleben. Drei ziemlich unterschiedliche Bücher mit einem gemeinsamen roten Faden: dem Jesus-Weg. Denn klar wird, je mehr wir uns an ihm orientieren, desto besser gelingt das Leben. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Entschuldigen Sie die Verspätung, da gab es leider eine Signalstörung. Aber jetzt simma wieder hier für euch und feiern gebührend den Abschluss der Jesus Wochen. Morgen ist noch Fronleichnam und dann wars das erstmal mit den Feiertagen und wir haben einige triste Monate vor uns. Tobi ist nämlich auf Diät und feuert sich alles rein was Gesund ist und darf zum Champions League Finale lecker Wasser trinken. Wie es dazu kam, wird er ausführlich berichten. Robin hat eine neue Kamera bald in den Händen und gibt es dann vielleicht das lang ersehnte Special? Ansonsten gibt es noch Berichte vom Botanischen Garten, Verbesserungen für lange Flüge und Konzertbesucher. Falls wir uns wiederholen sollten... Wir sind wie eine gute Serie die man auch mal öfter guckt. Tschüsseldorf und viel Freude.
Auf vielfachen Wunsch widmet sich diese Folge erst einmal Kalks Möbelhaustraumata namens Schrankschiss und Nagelsprung. Die beiden Boomer sprechen über royale Verschwendungssucht bzw. das britische Krönungswochenende. Doch auch in einer Republik wie der unsrigen wird Familie großgeschrieben, wie Kalk und Welk bei der aktuellen "Trauzeugenaffäre" im Wirtschaftsministerium bemerken. Um das alles zu vergessen, hilft wieder nur ein Fernsehritual von vorvorgestern – der nahende Eurovision Song Contest in Liverpool.
Einführung in die geistliche Gestaltung
Einführung in die geistliche Gestaltung
Gedankenreise: Lehnen Sie sich in Ihrem Sessel zurück und schlüpfen Sie in die Haut eines gewieften Einbrechers. Mit Kamera und Walkie-Talkie sitzen Sie in den Büschen eines Berliner Wohnviertels, filmen in die hell erleuchteten Wohnungen und sondieren, wo sich „der nächste Bruch“ lohnen könnte. Dann plötzlich sehen Sie ihn hinterm Fenster, diesen sonderbaren Bewohner: Mit eiskaltem Blick, sexy Posen und Firmenlogos auf dem Schlafanzug, stolziert er durch sein Wohnzimmer. Der Gang zur Küche ist sein Catwalk, die Couch seine VIP-Loge, das Licht der Dunstabzugshaube sein Blitzlichtgewitter. Elegant, Glamourös, Erotisch. Wer ist dieser deutsche James Dean, den Sie, werter Ganove, da mit offenem Mund bestau- HALT STOP, WAS SOLL DER SCHEISS? Genau das haben sich Klaas und Lundt auch gefragt, als Schmitt ihnen in der neuen Folge von Baywatch Berlin ganz aufgeregt von einer kürzlich eingegangenen Polizeiwarnung erzählt und dabei ins Schwachsinnige abgleitet. Ein Teil dieser Geschichte könnte die Öffentlichkeit verunsichern… Doch neben Fantasy gibts in diesem Podcast auch jede Menge Reality: Klaas hat das Dschungelcamp geguckt und stapelt seine Kritikpunkte wie ein Haufen Krokodilkadaver in der Dschungelprüfung. Lundt fragt sich derweil, ob er als Halbpromi eine Verpflichtung zur Rund-um-die-Uhr-Freundlichkeit hat oder er Abseits der Kamera weiterhin er selbst („Kaffee-Arschloch“) sein kann. Sie haben es erkannt: die Gehirne von Lundt und Schmitt werden langsam aber sicher ein Fall für den Trödeltrupp, weshalb Klaas auf die bahnbrechende Idee eines exklusiven Baywatch Berlin-Flohmarkts kommt. Von der ollen Playstation bis zum Bravo-Otto werden Schmitt, Lundt und Klaas schon bald ihren ganzen, über Jahre angesammelten Schrott und Krempel verschachern und diesen Sonderverkauf zu einer Art Baywatch Berlin Live Event machen. Der Eintritt ist kostenlos, nix ist durchdacht oder gar geplant und es wird natürlich in einer Katastrophe enden. „Nah dran am Podcast also!“ flüstern Sie in ihr Walkie Talkie und lauern weiter in den Büschen. Sie alter Ganove… Du möchtest mehr über unsere Werbepartner erfahren? Hier findest du alle Infos & Rabatte: https://linktr.ee/BaywatchBerlin
Wir möchten euch herzlich zur neunzehnten Episode der neunzehnten Staffel des Hörgeschichten-Podcasts Clue Cast begrüßen. Sie basiert auf der Story „Der Jesus-Coup“ von Rahel und Sarah. Auf die Schnelle ein Jesuskind zu bekommen ist nicht so einfach, wie man denkt. Der Sprecher dieser Episode ist Klaus Neubauer. Frohe Festtage! SFX by kgatto, felix.blume, digitalsmokestudios, Diegolar, … „S19E19 | Weihnachts-Special | Der Jesus-Coup“ weiterlesen The post S19E19 | Weihnachts-Special | Der Jesus-Coup first appeared on Clue Writing.
Wähle deine Lieblings-Plattform 📲 Youtube: https://cutt.ly/rk1EJxY Whatsapp: http://dozz.es/10mja Telegram: https://t.me/zehnmmj Spotify: https://shorturl.at/yGIJ3 Ivoox: https://cutt.ly/Ok1EOoV Web: https://10minutenmitjesus.org Hast du Fragen oder hat dich diese Betrachtung besonders angesprochen? Du kannst einen Priester aus unserem Team per Mail unter 10minutenmitjesus@gmail.com kontaktieren!
Wähle deine Lieblings-Plattform
Jesaja 35,10 (Simon Hamalega)
Jesaja 35,9 (Simon Hamalega)
Jesaja 35,8 (Simon Hamalega)
00:00 Einleitung, Motivation und Ziel / 04:56 Das herrlich subversive Markusevangelium / 06:33 Bamberger Apokalypse | Markus als Löwe von Juda / 09:06 Angenommen du wärst der Biograf von Jesus… / 15:13 Eine sechsfache Aufgabenstellung / 18:09 (1) Die Botschaft von Jesus korrekt wiedergeben / 21:57 (2) Die Botschaft dem Adressatenkreis verständlich machen / 23:54 (3) Ein Dokument herstellen, dass Menschen transformiert / 25:19 - Der erste Vers sagt bereits alles aus, worum es geht / 30:02 - Der Aufbau des Markusevangeliums / 33:18 - Der geografische Weg als innerer Lernweg / 35:47 - Das Evangelium vom Ende her rekursiv lesen / 37:47 - Wann Jesus von wem als Sohn Gottes bekannt wird / 43:09 - Die Taten von Jesus werden betont / 43:55 - Gleichnisse mit transformierender Kraft / 44:54 - Von Blindheit zum Sehen zur Nachfolge / 46:20 - Der Schluss: Die Einladung, sich selbst zu positionieren / 48:58 Ende
Dieser Podcast ist aus den Tagesgedanken meines Freundes Frank Krause. Es gibt sie auch in Buchform unter https://autor-frank-krause.de/tagesgedanken-1.html. Es geht um die Auslegung von Lukas 19,11: Der Jesus für mildtätige Zwecke. Besucht mich auch auf meiner Webseite https://www.ToreZumHimmel.de oder auf meinem Telegram Kanal https://t.me/GatewaysToHeaven.
"Der Jünger, DER Jesus liebte" - das wäre sicherlich auch richtig gewesen. Aber so nennt Johannes sich in dem von ihm verfassten und nach ihm benannten Evangelium nicht. Nein, er nennt sich "den Jünger, DEN Jesus liebte". Er war kein Lieblingsjünger, aber doch einer, der sich der Liebe seines Meisters im besonderem Maße bewusst war. Wir, du und ich, wir dürfen den Herrn Jesus lieben und in dieser Liebe zu ihm wollen wir wachsen. Aber durch Johannes wird uns eine andere Perspektive vorgestellt: Die Liebe des Herrn Jesus zu uns als seine Jünger - und auch in diesem Bewusstsein wollen wir wachsen.
Prædiken af Arne Pedersen (ApG 9,1-18)
Wenn das Traumschiff uns vielleicht eben bei der Freiheitsstatue absetzen könnte. Wir müssen da zu einer Parade. Das wäre toll.
Für weitere Infos, besuche Scala.church
Für weitere Infos, besuche Scala.church
Für weitere Infos, besuche Scala.church
Für weitere Infos, besuche Scala.church
Dieser Podcast ist aus den Tagesgedanken meines Freundes Frank Krause. Es gibt sie auch in Buchform unter https://autor-frank-krause.de/tagesgedanken-1.html. Es geht um die Auslegung von Lukas 9,9: Der Jesus-Götze. Besucht mich auch auf meiner Webseite https://www.ToreZumHimmel.de oder auf meinem Telegram Kanal https://t.me/GatewaysToHeaven.
Ist das nicht eigentlich total uncool, Weihnachten zu feiern? Beziehungsweise, kriegen wir eine jesusfreaksmäßige Weihnachtsfeierei hin, die nicht so spießig und oberflächlich daher kommt, wie mensch das so aus den Medien kennt? Ein paar Jesusfreaks haben sich getroffen, um das zu bereden und um generell über Weihnachten und ihr Freaksein zu quatschen. Dieses Mal in der Special-Edition in Überlänge ;) Habt ihr Ideen, Ermutigendes, Feedback undsoweiter, dann schreibt uns oder schickt Sprachnachrichten an 017656796825 (Whatsapp, Telegram, Signal) oder an medien@jesusfreaks.de. Beides landet bei David, Bereichsleiter Medien bei den Jesus Freaks Deutschland. Sprecher*innen: "Mofa" Gatz (JF Bayern), Alex Schmelzer (JF Remscheid), Louise Schellenberg (JF Münster) Moderation: Ben Gross (JF Berlin) Schnitt/Mastering: Janos Buttgereit Intro/Outro: Pfingstpanzer --- Glossar: Was sind Jesus Freaks? Wir folgen Jesus und an ihm hängt unser Herz. Alle die auch darauf Bock haben, können dabei sein. Wirklich alle. Was ist Freakstock? Das jährliche, komplett solidarisch organisierte Jesus Freaks Festival. Ein ziemlich normales Festival mit Bands, DJs und Party, wo man aber auch noch Predigten, Workshops und weitere Inputs bekommen kann. Was ist Willo? Auch ein jährliches Event, treffen sich hier Jesus Freaks im kleineren Kreis für Workshops, Gemeinschaft, Planungstreffen, Bereichstreffen usw. Was sind D-Treffen? Der Jesus Freaks Deutschland e.V. wird von einem Leitungskreis geleitet, der sich aus dem Bewegungsleitungsteam (strategisch, visionär) und dem Leitungskreis (operativ) zusammensetzt. Etwa dreimal jährlich trifft sich dieser gesamte Leitungskreis für ein Arbeitstreffen, welches sich Deutschland-Treffen nennt, abgekürzt D-Treffen.
Velkommen til denne samtale med Charlotte Rørth, som er journalist og forfatter og som har mødt Jesus. I denne samtale fortæller hun om mødet og den følelse af at være elsket, som hun oplevede. Jeg håber at samtalen kan inspirere dig til at holde dig åben for møder med det guddommelige og ikke mindst – at vide, hvor elsket du er. https://kisserpaludan.dk/soultalk-circle-klub/ https://www.charlotteroerth.dk/
Dieser Podcast ist aus den Tagesgedanken meines Freundes Frank Krause. Es gibt sie auch in Buchform unter https://autor-frank-krause.de/tagesgedanken-1.html. Es geht um die Auslegung von Lukas 8,56: Der Jesus aus Lukas 8. Besucht mich auch auf meiner Webseite https://www.ToreZumHimmel.de oder auf meinem Telegram Kanal https://t.me/GatewaysToHeaven.
Der Jesus des Woodworking rennt hier rum. Ohne Schuhe. Natürlich. GEHT WÄHLEN! Hier findet Ihr ALLES. Die Musik-Credits. Playlists, Accounts, Plopp der Woche... ALLES: https://linktr.ee/EinHolzUndEineSeele Folge direkt herunterladen
In der heutigen Folge fragt Phil eine bunte Runde, was Jesus Freaks in ihrem persönlichen Leben für eine Relevanz haben. Dabei geht's aber nicht nur in die Vergangenheit sondern der Blick wird auch nach vorn gerichtet. Habt ihr Ideen, Ermutigendes, Feedback undsoweiter, dann schreibt uns oder schickt Sprachnachrichten an 017656796825 (Whatsapp, Telegram, Signal) oder an medien@jesusfreaks.de. Beides landet bei David, Bereichsleiter Medien bei den Jesus Freaks Deutschland. Sprecher*innen: Alexandra Schmelzer (JF Remscheid), Robin Jochem (Wiesbaden), Manuel Hoffmann ("Das Loch" in Hof) Moderation: Phil Höfer (JF Weimar) Schnitt/Mastering: Janos Buttgereit Intro/Outro: Pfingstpanzer --- Glossar: Was sind Jesus Freaks? Wir folgen Jesus und an ihm hängt unser Herz. Alle die auch darauf Bock haben, können dabei sein. Wirklich alle. Was ist Freakstock? Das jährliche, komplett solidarisch organisierte Jesus Freaks Festival. Ein ziemlich normales Festival mit Bands, DJs und Party, wo man aber auch noch Predigten, Workshops und weitere Inputs bekommen kann. Was ist Willo? Auch ein jährliches Event, treffen sich hier Jesus Freaks im kleineren Kreis für Workshops, Gemeinschaft, Planungstreffen, Bereichstreffen usw. Was sind D-Treffen? Der Jesus Freaks Deutschland e.V. wird von einem Leitungskreis geleitet, der sich aus dem Bewegungsleitungsteam (strategisch, visionär) und dem Leitungskreis (operativ) zusammensetzt. Etwa dreimal jährlich trifft sich dieser gesamte Leitungskreis für ein Arbeitstreffen, welches sich Deutschland-Treffen nennt, abgekürzt D-Treffen.
Die Familie in der Jesus aufgewachsen ist; Sprecherin: Elke Zeipper
Die Familie in der Jesus aufgewachsen ist; Sprecherin: Elke Zeipper
Angenommen du hättest nur 1-2 Minuten Zeit, um diese Sache mit Jesus zu erklären. Was würdest du erzählen? | In der Bibel hat Paulus den vermutlich ersten „Jesus-Pitch“ der Geschichte geschrieben. Und um den geht es in dieser Osterpredigt! Du kannst meinem Predigt-Podcast folgen auf Spotify, iTunes oder ganz einfach mit einem Podcatcher/Podcast-Player deiner Wahl. Der …
Följ Jesu sista vecka dag för dag.
Apg 14 schildert den zweiten Teil der ersten Missionsreise. Was hat da Paulus alles auf sich genommen! Gleichzeitig erkennen wir im Text, welche Strategie Paulus anwandte, um die Menschen erfolgreich zu evangelisieren. YouTube-Kanal: www.youtube.com/c/yourweeklybiblestudy | Fachartikel und Coachingangebote: www.ywbs.ch | Danke für Ihre Spende, damit YWBS weiterentwickelt werden kann. Hinweise unter www.ywbs.ch/podcast
Der tägliche Podcast: Tour durch die Bibel. Heute kommt der Impuls von Matthias. Es geht um Jesus. Der Jesus, der radikale Wahrheiten ausspricht. Der Jesus, der ganz unterschiedlich bewertet wird. Der Jesus, der eine Reaktion provoziert. Johannes 7,1-7.50-53: Jesus blieb noch eine Weile in Galiläa und zog von Dorf zu Dorf. Er mied Judäa, denn dort schmiedeten die führenden Männer des jüdischen Volkes Mordpläne gegen ihn. Doch die Zeit des Laubhüttenfestes rückte näher, und seine Brüder drängten ihn, zum Fest nach Judäa mitzugehen. »Geh doch nach Judäa, damit deine Jünger deine Wunder sehen können, die du tust!«, spotteten sie. »Wenn du dich so versteckst, wirst du nie bekannt werden! Falls du wirklich so wunderbare Dinge tun kannst, dann beweise es vor aller Welt!« Denn selbst seine Brüder glaubten nicht an ihn. Jesus erwiderte: »Für mich ist der richtige Zeitpunkt noch nicht da; aber ihr könnt jederzeit gehen. Euch kann die Welt nicht hassen. Mich dagegen hasst sie, weil ich sage, dass ihre Taten böse sind. Da sagte Nikodemus, der selbst Pharisäer war und Jesus einmal aufgesucht hatte: »Entspricht es etwa unserem Gesetz, einen Mann zu verurteilen, ehe man ihn angehört und erkannt hat, ob er schuldig ist?« Sie erwiderten: »Stammst du etwa auch aus Galiläa? Forsche doch in der Schrift nach, dann wirst du es selbst sehen: Aus Galiläa kommt kein Prophet!« Da trennten sie sich und jeder ging nach Hause.
Predigttext: Jeremia 31, 33+34; Lukas 2, 10+11; Jesaja 9, 1 Download(28,51 MB): ERfüllt – Der JESUS–Bund (Heiligabend) Hauskreismaterial
Ofte er det sånn for meg, at når jeg blir syk, først da går det opp for meg hvor godt det er å være frisk. Har du erfart dette? Når feberen eller kvalmen trenger seg på, merker du helt tydelig at nå er det noe som ikke stemmer. Viss vi ser rundt oss i verden, tror jeg de fleste vil være enige i at det er noe som ikke stemmer. Når vi ser alt av sykdom, urettferdighet og nød. Det var ikke sånn verden skulle være. Det er i alle fall en viktig del av det kristne livssynet. Og vi tror at Jesus skal ordne opp i det som vi mennesker har rotet til. Vi ser et glimt av dette i dagens Bibelpod-tekst. I Evangeliet etter Lukas 4. 38-41 står det: ---------- 38 Jesus brøt opp fra synagogen og gikk hjem til Simon. Her lå Simons svigermor syk med høy feber, og de ba Jesus hjelpe henne. 39 Han bøyde seg over henne og truet feberen, og den slapp henne. Straks sto hun opp og stelte for dem. 40 Ved solnedgang kom alle til ham med sine syke, som hadde mange slags plager. Han la hendene på hver enkelt av dem og helbredet dem. 41 Det fór også onde ånder ut av mange mens de skrek og ropte: «Du er Guds Sønn!» Men han truet dem og påla dem strengt å tie, for de visste at han var Messias. ------------ Der Jesus og Guds rike kommer nær, må det onde vike. Det opplevde de lokalt i Kapernaum den dagen, og en gang skal vi oppleve det globalt. Det ser i alle fall jeg frem til. Og det er det vi ber om når vi sier «La riket ditt komme.» Hva tenker du om disse ordene her i Lukas 4? Del gjerne dine tanker med meg, kjetil@troogmedier.no, og del gjerne Bibelpodden med noen du kjenner. Da ønsker jeg deg en fin dag, og så poddes vi plutselig igjen.
Tale over Matteus 8, 14-17 på gudsteneste i Ørsta/Volda misjonsforsamling. Det er Lars Kjetil Emblem, forkynnar i NLM nordvest som talar.
27.09.20 Marit Andersen - Der Jesus Kommer Inn Er Det Håp by NLM Vigrestad
Das größte Werk der Liebe, das je geschehen ist, war deshalb möglich, weil Jesus sich nach der größten denkbaren Freude ausgestreckt hat.
Die unbekannten Evangelien – Warum stehen sie nicht in der Bibel? - Dr. Guido Baltes Neben den uns allen bekannten Evangelien nach Matthäus, Markus, Lukas und Johannes gibt es eine Reihe von anderen so genannten Evangelien: Das Thomasevangelium, das Jakobusevangelium, das Evangelium der Kindheit Jesu, das der Maria Magdalena, das Evangelium des Bartholomäus, das des Philippus und so weiter. Warum sind sie nicht in unserer Bibel enthalten? Sind diese „verborgenen“ - griechisch: „apokryphen“ Evangelien vielleicht bewusst versteckt oder gar auf frühen Bibelausgaben entfernt worden, um die Wahrheit von Jesus unter der Decke zu halten? Dr. Guido Baltes (Marburg) geht als Neutestamentler und Kenner der frühen Christenheit diesen Fragen nach. Dabei kommt er zu wichtigen und für manche vielleicht überraschenden Ergebnissen: Sie sind gar nicht so verborgen, sondern für jedermann einsehbar und auch in deutscher Übersetzung lesbar. Anstatt uns neue, verlässlichere Informationen über Jesus zu geben, stellen sie sich als viel spätere Texte heraus, die ohne historische Verankerung vor allem von der Geistesströmung der Gnosis beeinflusste Spekulationen enthalten. Nicht umsonst lehnten die damaligen Christen diese erst mehrere Generationen nach Jesus neu erscheinenden sogenannten Evangelien als neue Erfindungen ihrer Zeit ab. Gerade durch ihre häufige phantasievolle Ausschmückung – wie z.B. die der Auferstehung im Petrusevangelium – unterstreichen sie die nüchterne Sachlichkeit und historische Verlässlichkeit der vier „kanonischen“ Evangelien. Der Jesus, der in diesen romanhaften Spätschriften erscheint, ist ganz anders als der, der uns im Neuen Testament begegnet. So bieten diese apokryphen Evangelien kein neues, bisher verborgen gehaltenes Wissen über Jesus, sondern spiegeln stattdessen den (gnostischen) Zeitgeist des 2. und 3. Jahrhunderts wieder, der die Jesusgeschichte in ihrem Sinn umdeuten wollten. Und damit sind wir auf einmal mitten in den Diskussionen über Jesus, die in unserer Zeit geführt werden: Ist das historische Bild von Jesus, das die christliche Kirche über 2.000 Jahre geglaubt und verkündet hat, authentisch - oder müssen wir Jesus, seine Worte und Weisungen heute ganz anders verstehen und interpretieren?
Johannes war ein Jünger Jesu und ein Augenzeuge der Taten und Worte Jesu.
Predigt von Pastor Matthias Jordan, Sonntag, 19.04.2020. Die Auferstehung Jesu eröffnet uns eine neue Lebensdimension. Es ist der Jesus-Lifestyle. Dieser ist revolutionär und weltverändernd. Pastor Matthias predigt über zwei Antriebskräfte, die uns den Zugang zu dieser Lebensdimension ermöglichen.
Telefon-Andachten des ev.-luth. Kirchenkreises Lüchow-Dannenberg
Telefon-Andacht vom 09.04.2020 von Jörg Prahler
Folge #7 gab es ein großes Schlagwort, der Zinseszinseffekt. Diese mächtige Waffe hat jeder von uns. Leider unterschätzen viele diesen starken Effekt, deswegen wollen wir in dieser Folge mit drei Beispielen den Zinseszinseffekt erläutern und zeigen, das man diesen nicht unterschätzen darf. Was die Brüder und Jesus damit zu tun haben, dass erfahrt ihr in dieser Folge. ---- Alexander: passives-einkommen.blog Twitter YouTube ---- Felix: Also es kommt......:D Folge direkt herunterladen Folge direkt herunterladen
Jesus schockiert uns - es sei denn, wir stossen etwas im Herzen weg. The shocking life of Jesus - Peter Kreeft Der Jesus Schock (deutsche Mitschrift)
Wir reden über den Vatikan, Literatur und Männer, die extrem besonders sind - und outen uns als Harry-Potter-Nerds. Harte Cuts und müde Pointen - Männerkitsch wie ihr es kennt und liebt!
Derselbe Geist der Jesus Christus von den Toten auferweckte - Daniel Exler
Das Christentum ist die Religion des Friedens. Und der Islam ist eine Religion der Unterdrückung und Gewalt. Richtig? "Falsch!", sagt Dave Andrews, Dozent, Autor, Aktivist und christlicher Gemeindeleiter aus Brisbane/Australien. Beide Religionen haben eine blutige Vergangenheit, und noch heute wird in beider Namen Gewalt gepredigt und ausgeübt. Aber BEIDE berufen sich auf eine starke Tradition des Friedens und der Barmherzigkeit. Auf diese sollten sie sich besinnen, und zwar gemeinsam, im gegenseitigen Austausch. Wie das gehen kann, und was der Dschihad damit und auch mit Jesus zu tun hat, das erklärt Dave uns in einem packenden und hörenswerten Gespräch. Übrigens: Dies ist unser erster Talk mit einem englischsprachigen Gast. Bitte habt Verständnis, dass wir uns jeweils Zeit für die großartige Übersetzung durch Kai Scheunemann nehmen mussten.
Was würdest Du tun wenn Du noch eine Woche zu leben hättest? Mit wem würdest Du reden? Was würdest Du den Leuten noch mit auf den Weg geben? Im Johannesevangelium sehen wir 7 Dinge, die Jesus uns mit auf den Weg gibt bevor er sterben würde.
Er ist Deutschlands radikalster Reisereporter, und einer der besten, bekanntesten und erfolgreichsten obendrein: Helge Timmerberg.Die Frankfurter Rundschau schrieb über ihn er sei der „tollste, schrillste, unterhaltsamste und dabei weiseste deutsche Reiseschriftsteller“. Mit rund zwanzig Jahren entschloss er sich im Himalaya dazu, Journalist zu werden, seither schreibt er Reportagen aus aller Welt und über die ganze Welt. Er hat mehrere Jahre in Havanna, in Marrakesch und in Wien gelebt und bezeichnet seine Wohnungen als Basis-Camp. Helge Timmerberg ist das, was man wohl einen modernen Nomaden nennt. Er schreibt für alle wichtigen Pressetitel des Landes, für die Süddeutsche Zeitung, den STERN, den SPIEGEL, die ZEIT, die Bunte, den Playboy, BILD und andere. Beim Lifestylemagazin TEMPO hat er mit einer spektakulären Reportage über die Pornoindustrie und mithilfe des Verkaufsverbots, das deshalb in Bayern erhoben wurde, mal eben die Auflage verdoppelt.Aber das, wofür er besonders bekannt ist, sind seine abenteuerlichen Reiseberichte, die er mit außergewöhnlichen Sprachgefühl, Humor und schonungsloser Ehrlichkeit schreibt. Seine Reisen und Abenteuer haben ihn immer wieder nach Asien geführt, nach Afrika, nach Kuba, u.a., und unterwegs hat er vor kaum einer weichen oder harten Droge Halt gemacht.Holger Kreitling schreibt in der WELT über ihn: „Er kiffte, rauchte, soff. Er schürfte Gold in Brasilien, suchte die Erleuchtung in Indien, die Schönheit im Himalaya. Helge Timmerberg hat als Reporter alles gesehen. Seine Erlebnisse sind legendär, seine Offenheit ebenfalls.“Zu Telge Timmerbergs Büchern gehören „Im Palast der gläsernen Schwäne“, „Tiger fressen keine Yogis“, „Das Haus der sprechenden Tiere“, „Shiva-Moon“, „In 80 Tagen um die Welt“, „Der Jesus vom Sexshop“, „African Queen“, seine Autobiografie „Die rote Olivetti – Mein ziemlich wildes Leben zwischen Bielefeld, Havanna und dem Himalaja“ und ganz aktuell „Die Straßen der Lebenden – Storys von unterwegs“. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Prædiken fra Horsens Valgmenighed.
"Der Jesus den ich nicht kannte." Jesus Dein Freund - Predigt von pastor Wil 2015
Der Jesus, den ich nicht kannte. Jesus in deiner Beziehung Predigt von Pastor Al und Pastorin Gloria 2015
Adventserwartung hat nicht nur mit dem kommenden Weihnachtsfest und der Ankunft Jesu vor ca. 2.000 Jahren zu tun. Der Jesus von Weihnachten kommt wieder--und diesmal ganz anders. Wie gehe ich mit dieser Erwartung um?
Ungdomsleder Arnt Magne Granberg taler på møte i Salem Ung lørdag 12. oktober 2013.
Der Jesus vom Kreuz ist ein Radikaler--und er lädt mich zu einem radikalen Lebensstil der Nachfolge ein. Ein Blick auf die radikalen Forderungen und die genialen Konsequenzen ...
Jorgo war in der Türkei und Holger in Israel. Wer hat was im Urlaub erlebt? Und so erzählen wir was man in der Türkei so "all inclusive" erlebt, wenn man zu nix bock hat und ausschließlich entspannen will. Bis beinahe... Aber hört rein. Israel wurde von Holger bereist: Tel Aviv, Jerusalem, Haifa, das tote Meer. Mehr "exkluiv" als "all inclusive"... Holge hat Helge gehört *grins: "Der Jesus vom Sexshop" und gesehen haben wir "Zimt & Koriander" - auch ein netter Film. Die Musik ist von "Yalcin Konuk", heißt "Benim" und stammt von dem Album "Istanbul" (Hey, da sind wir doch zwischengelandet auf dem Weg nach Tel Aviv....) Take care. Holger & Jorgo