In diesem Podcast diskutieren Däiwiss und Norman über allerlei Comicbuchverfilmungen. Es werden alle 3 Wochen jede Menge Fakten, Theorien, News und Wünsche aus dem Comic-Kosmos aufgetischt. Zu Beginn einer jeden Folge schnacken wir über allgemeine Themen aber eigentlich nix konkretes. Spoilerwarnung: Unsere Themen entsprechen dem aktuellen Stand der behandelten Filme/Filmuniversen. Du willst uns unterstützen? Folge dem Link und kauf uns ein Bier! https://www.buymeacoffee.com/nixkonkretes Das Geld wird ausschließlich für den Podcast genutzt!
Diese Folge ist für alle, die schon mal am Haken hingen, gnadenlos gefriendzoned wurden oder komplett verpeilt haben, dass jemand auf sie stand – weil: Mann sein ist manchmal einfach eine Betriebsstörung von feinsten.Wir liefern Real Talk, graben Storys aus der Mottenkiste und fragen uns: Wie blind kann man als Mann eigentlich sein?Das hier ist keine Folge, das ist Gruppentherapie!
In dieser Folge stürzen wir uns kopfüber in Marvels kommenden Thunderbolts*-Film – und es wird düster. Wir sprechen über das bestätigte Casting, woher wir das Team kennen, welche Rolle Val wirklich spielt und warum der Avengers Tower in falsche Hände geraten ist. Natürlich darf auch Sentry nicht fehlen – mitsamt seiner zerstörerischen dunklen Seite: The Void. Dazu gibt's jede Menge Theorien, mögliche Twists, die Verbindung zu Avengers: Doomsday und ein bisschen A24-Vibes on top.Ist Taskmaster am Ende das letzte Überbleibsel? Was, wenn der Feind längst im Team sitzt? Und ist das hier Marvels Abstieg in den Abgrund – oder der Beginn von etwas Großem?
Was passiert, wenn eine Künstliche Intelligenz für uns Fan Fictions schreibt? Chaos, Drama und jede Menge unerwartete Wendungen! In dieser Folge stellen wir uns einer ganz besonderen Herausforderung: Wir lesen uns gegenseitig Geschichten vor, die ChatGPT extra für uns verfasst hat – inspiriert von Hangover, White Lotus und einer Prise Mystery.Erwartet skurrile Begegnungen, verschwundene Erinnerungen, luxuriöse Hotels mit düsteren Geheimnissen und vielleicht sogar den ein oder anderen Plot-Twist, der uns (und euch) umhaut. Doch die große Frage bleibt: Sind diese KI-Geschichten heimliche Meisterwerke oder einfach nur völlig verrückt?Hört rein und urteilt selbst – wir versprechen, es wird mindestens so chaotisch wie ein durchzechter Vegas-Trip!
In dieser Folge schwärmt Norman von Invincible, der außergewöhnlichen Superhelden-Serie auf Amazon Prime, und erklärt, warum sie aus der Masse heraussticht. Es geht um brutale Kämpfe, überraschende Wendungen und emotionale Tiefe – aber auch um den beeindruckenden Synchro-Cast, der mit großen Namen glänzt. Ob ihr schon Fans seid oder noch überzeugt werden müsst: Hier erfahrt ihr, warum Invincible ein echtes Must-Watch ist!
In dieser Folge geht's um die wirklich wichtigen Fragen des Lebens: Wie kann Däiwiss genug Autorität aufbauen, um die Jungs seiner Töchter irgendwann in die Flucht zu schlagen? Welche verstörende Überraschung hatte der Vater seiner Exfreundin für ihn im Keller und was hatte es mit dem langen Fingernagel von Normans Ex-Schwiegervater auf sich?Außerdem feiern wir das Comeback unserer Rubrik Change my Mind. Wir Quatschen über unsere angehenden Hör- und Sehprobleme und nebenbei plant Däiwiss auch noch sein nächstes großes Business – ob das was wird?
In dieser Folge sprechen wir über Daredevil: Born Again und was uns in der neuen MCU-Serie erwartet! Wir werfen einen Blick auf die bestätigten Rückkehrer wie beispielsweise Wilson Fisk und der Punisher aus der Netflix-Serie und diskutieren, welche Rollen sie in der Geschichte spielen könnten. Außerdem gehen wir auf spannende Theorien ein: Wie könnte sich die Handlung von den bisherigen Daredevil-Staffeln unterscheiden? Welche neuen Figuren könnten eine wichtige Rolle spielen? Und was bedeutet das alles für die Zukunft von Daredevil im MCU? Hört rein und spekuliert mit uns!
In dieser Episode gibt's unsere Rubrik „Meine 3…“ gleich doppelt! Denn mit unseren Mitte 30 stehen wir genau an der Schnittstelle zwischen jung und alt. Also haben wir uns gefragt: Wann fühlen wir uns noch jugendlich – und wann eher wie ein Rentner auf der Veranda?Von Rückenschmerzen über TikTok-Trends, die wir nicht mehr verstehen, bis hin zu Momenten, in denen wir uns noch absolut jung fühlen – wir nehmen euch mit auf unsere persönliche Bestandsaufnahme. Hört rein und findet heraus, auf welcher Seite ihr euch wiedererkennt!
In dieser Folge tauchen wir tief in die Welt von Captain America: Brave New World ein! Wir sprechen über die Theorien rund um den kommenden Film, die Bedeutung von Red Hulk und die Rückkehr von The Leader. Außerdem diskutieren wir, welche Verbindungen es zu den Thunderbolts geben könnte und was das für die Zukunft des MCU bedeutet.
Wir nehmen euch mit auf eine wilde Reise von der Welt der Swingerclubs bis hin zu Tanzkursen – weil “Swing” eben doch mehrere Bedeutungen hat. Dabei klären wir auf, wie Däiwiss es geschafft hat, gleich zwei Mädchen auf die Bretter zu schicken (aus Versehen, natürlich), in Erinnerung an den legendären Capoeira-Eddie aus Tekken 3 und enden in einem einminütigen Lachflash – ja, wir haben ALLES drin gelassen. Perfekt für alle, die mit uns lachen und peinlich berührt den Kopf schütteln wollen. Agavendicksaft? Für Sie immer noch AgavenRichardSaft, Mister!
In der kommenden Folge tauchen wir tief in die Pläne von Marvel für 2025 ein!Wir besprechen die heiß erwarteten Projekte wie Daredevil: Born Again, Fantastic Four, Captain America: Brave New World, Ironheart und mehr.Welche Storylines und Überraschungen könnten uns erwarten? Dazu präsentieren wir noch unsere ganz eigenen Pitches für Marvel und Disney.Ob eine von ihnen das Zeug zum nächsten MCU-Highlight hat?
Heute steht Norman komplett im Rampenlicht und gibt uns einen Einblick in seine bunte Welt voller Hobbys!Von Kun Tai Ko über Mülltonnenrennen bis hin zu Flag Football und Paintball – Normans Freizeitgestaltung ist so vielseitig wie unterhaltsam. Däiwiss lehnt sich entspannt zurück und lässt den zweifachen Weltmeister die Bühne. Licht aus, Vorhang auf und Spot an!
Wir tauchen ein in die faszinierende Welt von Marvels What If…? und werfen einen Blick auf die mit Spannung erwartete dritte Staffel! Welche alternativen Universen und unerwarteten Wendungen erwarten uns diesmal?Ob Marvel-Fan oder einfach nur neugierig – diese Folge bietet jede Menge Gesprächsstoff und den gewohnten Mix aus Nerd-Talk und guter Laune. Also: Was wäre, wenn ihr reinhört?
In der heutigen Folge geht es um den kommenden Spider-Man-Film mit Tom Holland, der bald in Produktion geht. Die Gerüchteküche brodelt, und wir stellen einige spannende Theorien auf, wie sich die Handlung entwickeln könnte. Wird Spider-Man zusammen mit Daredevil gegen den mächtigen Kingpin kämpfen? Oder erleben wir, wie Peter Parker zum Mentor für Miles Morales wird? Außerdem spekulieren wir über das mögliche Aufeinandertreffen zwischen Spider-Man und Doctor Doom – jetzt wo wir wissen, dass er von Robert Downey Jr gespielt wird.Wir tauchen tief in die Welt von Marvel ein und überlegen, welche epischen Momente uns erwarten könnten.
In der heutigen Folge widmen wir uns dem hochaktuellen Thema Cancel Culture und den Auswirkungen von Hasskommentaren im Netz. Am Beispiel der Band Linkin Park, die kürzlich aufgrund ihrer neuen Leadsängerin Emily Armstrong mit heftigen Online-Reaktionen konfrontiert war, sowie des Comedians Luke Mockridge, der durch Vorwürfe und Kritik in den sozialen Medien in die Schlagzeilen geriet, beleuchten wir, wie öffentliche Personen mit der zunehmenden Aggressivität im Internet umgehen müssen.
Wir widmen uns Joker 2 und stellen uns die große Frage: Braucht es überhaupt ein Sequel zu einem Film, der in sich so abgeschlossen war? Wir sprechen über den ersten Joker-Film, was ihn so besonders gemacht hat und warum eine Fortsetzung überhaupt in Betracht gezogen wird. Außerdem tauchen wir in spannende Theorien ein: Wie könnte die Story weitergehen, und welche Überraschungen könnte uns der Musical-Film bereithalten?
In dieser Spezialfolge von „NIX KONKRETES“ brechen wir unser übliches Zwei-Wochen-Format und bringen euch eine zusätzliche Episode, weil wir noch eine auf Lager hatten. In der Rubrik „Überfragt“ stellen wir uns diesmal einigen kniffligen Themen: Wie fühlt es sich an, eine alte Seele zu sein? Werden wir am Ende wie Clint Eastwood in Gran Torino grimmig auf der Veranda sitzen?Dazu kommen noch ernste Fragen wie Vasektomie und Diskussionen über die neuesten Modetrends – allen voran: weiße Sneakers.
In der neuesten Folge startet Norman mit einer spontanen Worterfindung: „musikophil“ – was es zwar nicht gibt, aber definitiv nach doch irgendwie Sinn macht. Von dort aus wandern wir weiter zu Mandela- und dem altbekannten Butterflyeffekt. Was wäre, wenn die Dinge anders gelaufen wären? Wo wären wir heute?Außerdem sprechen wir kurz über James Earl Jones – ein Gespräch, das noch vor seinem Tod aufgenommen wurde. Rest in Power!
In der neuen Folge von nehmen wir die Marvel-Serie Agatha All Along unter die Lupe. Wir fragen uns, ob es wirklich Sinn macht, für eine kleine Nebenrolle wie Agatha Harkness eine eigene Serie zu produzieren.Lohnt es sich, in diese Art von Spin-offs Zeit und Ressourcen zu investieren, oder handelt es sich nur um unnötiges Ausschlachten eines beliebten Franchises?Wir diskutieren die Hintergründe, die Erwartungen und ob das Konzept der Serie uns überzeugen kann. Seid dabei, wenn wir dieser Frage auf den Grund gehen!
In der nächsten Folge von NIX KONKRETES geht es unter anderem um Däiwiss, der einem Mädchen zusieht, das einen riesigen Batzen Mozzarella isst – und das bringt uns irgendwie zur Frage, was eigentlich unser „Roman Empire“ ist. Norman fragt sich, was es mit diesem Phänomen auf sich hat, und wir überlegen, ob die Maya, Inkas oder vielleicht sogar Ägypten unsere Gedanken genauso sehr beherrschen wie die Römer. Ein wilder Mix aus Historie, Käse und kuriosen Gedankengängen erwartet euch!
In der kommenden Folge von *Nix Konkretes* nehmen wir euch mit auf eine Reise durch die aufregenden Enthüllungen, die Marvel auf der San Diego Comic-Con 2024 gemacht hat.Besonders spektakulär: Robert Downey Jr. ist offiziell als Doctor Doom bestätigt – eine Nachricht, die die MCU-Welt erschüttert! Außerdem sprechen wir über die Rückkehr der Russo-Brüder, die die Regie für die nächsten beiden Avengers-Filme übernehmen. Wir geben euch auch exklusive Einblicke in die Filme *Thunderbolts* und *Captain America: Brave New World*, und diskutieren die ersten Bilder und Schritte der *Fantastic Four* im MCU. Seid dabei, wenn wir diese brandheißen News auseinandernehmen und analysieren!
In dieser Folge tauchen wir in die Welt von zwei faszinierenden Persönlichkeiten ein: das Hawk Tuah-Girl und Andy Milonakis.Zunächst sprechen wir über ein Internet-Phänomen, das durch virale Videos und Memes bekannt wurde. Wer ist sie wirklich? Was steckt hinter ihrem plötzlichen Aufstieg zur Internetberühmtheit?Danach widmen wir uns Andy Milonakis, dem Komiker und Schauspieler, der durch seine gleichnamige MTV-Show in den frühen 2000ern berühmt wurde. Mit seinem einzigartigen Humor und unverwechselbaren Stil hat Milonakis eine Kult-Fangemeinde aufgebaut, aber es gibt noch eine Besonderheit, die Däiwiss entdeckt hat!
Dies ist keine Werbung: Netflix, Amazon Prime, Disney Plus und so weiter, wie viele Streaminganbieter habt ihr?Welche davon nutzt man eigentlich täglich und für welchen Dienst bezahlt man seit Monaten ohne ihn zu nutzen wie beispielsweise die Fitnessstudiomitgliedschaft, die man im Januar begonnen hat?Der Punkt ist, wir regen uns über steigende Kosten und sinkende Qualität auf. Ob wir eine Lösung haben erfahrt ihr in dieser Folge auf dem Streamingdienst eurer Wahl!
In dieser Folge pitched Däiwiss seine neue Zeichentrickserien-Idee zum Thema toxischer Männlichkeit und ihren (im wahrsten Sinne des Wortes) Folgen. Norman springt direkt auf den Zug auf und die ersten Folgen können wohl bereits 1zu1 so übernommen werden.Die ersten Ideen liegen auf dem Tisch, also an alle Produktionsfirmen oder Streaminganbieter, schreibt uns gerne an aber bitte nicht alle auf einmal!
Norman ist mit der Gesamtsituation unzufrieden und hat einen Hot Take dazu, Däiwiss erzählt von seinen Promi-Begegnungen in Hamburg. Unterm Strich wollen wir euch dazu auffordern am 09. Juni wählen zu gehen, auch wenn die momentane Situation etwas heikel ist ist es wichtig, dass nicht die falschen Politiker an die Macht kommen!Bei welchem Star würdet ihr komplett ausrasten wenn ihr ihn oder sie auf der Straße treffen würdet?
Der Jesus des MCU ist auferstanden um die ungläubigen zu Richten! Mit Wolverine an seiner Seite versucht er nicht nur seine Zeitlinie zu Retten, sondern auch das gesamte Marvel Cinematic Universe, in FSK18!Welche Theorien wir haben und was bisher schon bekannt ist, gibts nur bei uns!
Ich glaub mich tritt ein Pferd, die neue Laberfolge ist da!Was tun wenn dein Erzfeind ein kleiner, vorlauter 12-jähriger Drei-Bierkisten-hoch ist?Über welchen Beruf wir auch reden, immer Augen auf bei der Berufswahl wenn man sich nicht bis zur Rente solchen Dingen rumschlagen möchte.Also Merkhefte raus, Justin Akimbo und John Gozilla, sonst gibt es einen Klassenbucheintrag oder ihr werdet für den Rest der Stunde der Schule verwiesen um eine Runde Bier kaufen zu gehen.Mist, jetzt haben wir doch verraten um welchen Berufswunsch wir reden - anyway!
Wie der Titel es bereits verrät, wir unterhalten uns über den neuen Plan von Warner DC unter der kreativen Führung namens James Gunn, der die Guardians of the Galaxy und den besseren Suicide Squad auf die Leinwand gebracht hat!Das erste Kapitel „Gods and Monsters“ beinhaltet 10 Projekte, die verschiedener nicht sein können, angefangen mit Superman Legacy, der nächstes Jahr im Juli in die Kinos kommen soll und über den wir alle bisher bestätigten Informationen angesammelt haben. Bekommen Warner und DC noch die letzte Kurve oder setzen sie den Wagen komplett in den Graben? Wir halten euch auf dem laufenden, denn es bleibt weiterhin spannend!
Wir halten den Stress-Pegel hoch, am besten lauft ihr noch 20 Runden um den Esstisch um etwas runterzukommen! Und sollte jemand schreien,einfach 5 Minuten ignorieren und es ist wieder alles im Lot.Im Fokus steht der Rigatoni-Vorfall (TRINKEN!).
In der aktuellsten Folge unterhalten wir uns über einen unserer Lieblingscomicbuchverfilmungen, nämlich über Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt.Edgar Wright hat ein kleines Meisterwerk gezaubert wenn es darum geht einen Mix aus Musik- und Gamingreferenzen, einem grandiosen Cast und toller Story in einem einzigen Film unter zu bekommen.Für uns war es Liebe auf den ersten Blick und die Beziehung zu dem Film hält bis heute!
In dieser Folge ist REALTALK angesagt!Was war in den letzten beiden Monaten eigentlich mit Carsten, sorry NIX KONKRETES, los?In einer Zeit, in der die Frage „wie geht's dir?“ nur noch eine allgemeine Floskel ist gehen wir ihr heute wirklich auf den Grund.Wenn dein bester Freund auf einmal Snooze heißt ist die Winterdepression nicht weit und der Button wurde von uns beiden vor jeder kommenden Aufnahme gedrückt.Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben, wir haben uns den Frust von der Seele gepodcastet um in der Zukunft wieder voll da zu sein!
Long time no see!Da sind wir wieder, nach 2 Monaten unangekündigter Pause haben wir den Staub von unseren Mikrofonen gepustet und die Flusen aus den Kopfhörern gepult.Die Theorienspinner sind zurück und Spinnen sind genau das richtige Stichwort: Dieses Mal reden wir über den nächsten Film in Sony-Spider-Man-Universum, der sich neben Venom und Mobius irgendwo einreihen wird. Wir reden über Madame Web und stellen uns die Frage worauf Sony eigentlich hinaus will.
Eine neue Rubrik ist geboren!Sie nennt sich CHANGE MY MIND und der Plan ist ein Thema aufzumachen, bei dem wir eventuell nicht einer Meinung sind oder allgemein etwas kontrovers ist.In dieser Folge wird diskutiert, es wird schlüpfrig und die Gespräche werden tiefgründig, vielleicht.Hast du ein kontroverses Thema, dass wir in den nächsten Folgen besprechen sollen, dann CHANGE OUR MIND und schick uns deine Vorschläge.
Kennt ihr das Gefühl: ihr hört einen Song oder euch steigt ein Geruch in die Nase, der euch direkt wieder in einen Moment katapultiert?In dieser Folge ploppen Momente und Flaschen auf, die einschlagen wie Bud Spencer und Terrence Hill in ihren Glanzzeiten.
Carol Danvers alias Captain Marvel hat ihre Identität von den tyrannischen Kree zurückerobert und Rache an der Obersten Intelligenz genommen. Die unbeabsichtigte Folge ihrer Tat ist jedoch, dass Carol die Last eines instabilen Universums auf sich nehmen muss. Sie wird mit einem mysteriösen Wurmloch konfrontiert, das mit einem Kree-Revolutionär in Verbindung steht, und ihre Kräfte verweben sich plötzlich mit denen von Superfan Kamala Khan aus Jersey City aka Ms. Marvel, und von Carols entfremdeter Nichte, der jetzigen S.A.B.E.R.-Astronautin Captain Monica Rambeau. Das ungleiche Trio muss ein Team bilden und lernen, an einem Strang zu ziehen, denn nur gemeinsam als "The Marvels" können sie das Universum retten!
An das Spotted-Team:Hey, ich habe dich am Samstag auf der Ü30 gesehen. Du hattest ein offenes graues Hemd, darunter ein weißes Shirt und weiße Schuhe an. Du bist ungefähr 2 Meter groß, hast eine Glatze und einen braunen Bart. Ich konnte den ganzen Abend meine Augen nicht von dir lassen, aber hatte nicht den Mut, dich anzusprechen. Du warst in Begleitung eines Freundes. Zu späterer Stunde habt ihr am Tisch neben uns gesessen. Ich hatte ein gepunktetes Kleid und hohe Schuhe an. Vielleicht kann ich dich auf diesem Weg finden?
Die Zukunft der Comicbuchverfilmungen steht unter keinem guten Stern. Die Einspielergebnisse der Marvel & DC-Filme liegen deutlich unter den Erwartungen. DC hatte bisher keinen konkreten Plan und Marvel liefert mehr Quantität als Qualität. Zu viele Köche verderben den Brei und die Zutaten sind so willkürlich gewählt, dass man nicht mehr weiß was überhaupt aus diesem Brei wird. Bedeutet es das Ende unseres Podcasts wenn es bald keine guten Produktionen in diesem Genre mehr gibt? Falls es so kommen sollte machen wir es wie Geschichtslehrer: Wir erklären ihnen den Krieg!
Spürt ihr auch schon dieses Krispeln in der Nase wenn ihr nur das Wort Wasabi hört? Wir gleichen unsere Sushi-Erfahrungen ab und ziehen Bilanz, All-you-can-eat-Büffet oder Menü? Wir geben Tipps wie man Brotkrusten entsorgt, wie man Ozonlöcher in Büschen verursacht und welchen Wein man zu welcher Jahreszeit trinken sollte.
Loki ist nach den Geschehnissen der ersten Staffel wieder in der TVA doch dort kann sich niemand an Ihn erinnern und auch optisch hat sich die TVA stark verändert. Kann der Zerstörte heilige Zeitstrahl wiederhergestellt werden oder wird es zu Inkursionen kommen bei der zwei oder mehrere Multiversen ineinander schmelzen? Interessante Theorien und Fakts gibts nur hier mundgerecht verpackt!
Bei Geld hört die Freundschaft auf und dieses Mal wird sie auf eine harte Probe gestellt. Der Jackpot ist geknackt aber was genau macht man mit der ganzen Kohle? Gibt man ein Stück von Kuchen ab, lebt man genau so weiter wie bisher um sich von seinem Reichtum anmerken zu lassen & sind eine Millionen überhaupt noch etwas wert?
Die Theorien-Spinnfäden bleiben wieder unberührt, denn wir widmen uns diesen Sommer nicht den Comicbuchverfilmungen. Wo andere Podcasts in die Sommerpause gehen hauen wir euch im wahrsten Sinne des Wortes Nix Konkretes um bzw. in die Ohren!Zecken an ungewöhnlichen Stellen, dem Tod von der Schippe springen indem man eine Klippe hochklettert und vorpubertäre Gefühle mit reiferen Frauen sind nicht das Einzige was mit dem Paddle Board in dieser Folge ans Ufer gespült wird. Ende Gut, Strandgut, alles gut!
Es ist Sommer, Comicbuchverfilmungen stehen aktuell nicht an und wir waren in Laber-Laune!Wir schnacken über Sommerhits, Eissorten und über gute Drinks!Schreibt uns doch eure Empfehlungen gerne in die Kommentare!
Achtung, die Saarländer kommen!Im Urlaub finden sich im Handumdrehen Gleichgesinnte, unter anderem am Dialekt zu erkennen, die jemanden kennen, der jemanden kennt um den Bekanntenkreis zu schließen.Sie sind vielleicht weitestgehend verwandt aber die Eltern sind keine Geschwister („Alexa, spiel Sweet Home Alabama“).Euch erwartet eine lockere Sommerspezialfolge über Heimatverbundenheit, Coming-Of-Age und wie sneaky wir uns bei Menschen, die nicht von hier sind verhalten bzw. unterhalten!
Däiwiss ist Beobachter eines Unfalls und muss sich gegen Verschwörungstheoretiker behaupten, was ihn wieder feststellen lässt, dass er kein Confronter ist. Norman ist ein Confronter hinter dem Schutz der Windschutzscheibe und ist auch mal gedanklich komplett weg.Wenn beide sich in ihren Gedanken verlieren kann es auch vorkommen, dass sie gerade an garnichts denken. Dabei driften sie öfter ab als in The Fast and the Furious: Tokyo Drift (like, wers noch kennt). Ist das eine Konzentrationsschwäche, ADHS oder Gedächtnisschwund? Wir wissen es nicht mehr..
Mit The Flash wird das DCEU beendet und gibt dem von James Gunn geführten DC Universe einen hoffentlich ordentlichen Kickstart!Denn es wird lose die Flashpoint Storyline adaptiert in der der titelgebende Superheld die Zeit manipuliert, um seine Mutter in der Vergangenheit zu retten. Aber wer die Serien "The Flash" von CW, "Loki" vom MCU oder die Filmreihe "Zurück in die Zukunft" kennt, weiß:Don't f*ck with the timeline!Welche Facts es gibt und was wir für Theorien spinnen hört ihr nur bei uns!
Das Gegenteil von einer Wurzelbehandlung ohne Betäubung oder von (waden-)beißenden Schmerzen ist ein Kompliment für sein Outfit zu bekommen, oder?Checkt eure Hosentasche nach Weisheitszähnen, die neue Folge NIX KONKRETES geht jetzt los.Apropos Hose, welches ist euer Lieblingskleidungsstück und wie geht ihr mit Komplimenten um
What happened to MARVEL?Vor 3 Jahren haben wir diesen Podcast gestartet!3 Jahre mit Theorien über Comicbuchverfilmungen, die entweder total genailed haben oder ein tiefer Griff ins Klo waren.Wir selbst hätten wohl am wenigsten erwartet, dass wir diesen Podcast länger als 3 Monate machen. No Joke!Doch diese Dinge sind klar: Norman mag sein Gotham dreckig, Däiwiss mag Filmszenen, die sich in sein Gehirn brennen und beide lieben Scott Pilgrim gegen den Rest der Welt.Was momentan unklar ist ist die Zukunft von Marvel.Nach einigen Kündigungen und Aussagen, dass nur noch das Box Office angestrebt wird haben wir das Gefühl, dass sich genau jetzt etwas ändern muss. Marvel/Disney, ruft uns an, wir müssen reden!
Eintrag 22. April 2023 / Norman, 33 JahreLiebes Tagebuch,heute war der schlimmste Tag seit langer Zeit.Däiwiss hat mein erstes Tagebuch gefunden und mich gezwungen einen Eintrag in unserem gemeinsamen Podcast vorzulesen. Das war sowas von peinlich.Alle meine tief sitzenden Geheimnisse drohen aufzutauchen und Däiwiss steht am Ufer und sammelt sie ein. Hoffentlich war es das letzte Buch, das er gefunden hat.Dann haben wir noch ein weiteres Thema besprochen, das mir auf der Seele brennt: Multi-Level-Marketing. Der Endgegner.Jeder, der die Persönlichkeit seines Accounts gegen Produkte eintauscht wird von mir entfolgt. Egal wie lange ich sie oder ihn kenne und mag.Ich wünsche mir, dass morgen ein besserer Tag wird!Dein Norman
Noch nie in der Geschichte von 3 Jahren NIX KONKRETES waren wir uns so sicher, dass die ein oder andere Theorie genau so im kommenden Film passieren wird, also falls ihr eventuellen Spoilern entgehen wollt hört euch die Folge an nachdem ihr den Film gesehen habt!Unsere geliebten Guardians beenden ihre eigene Filmtrilogie wie sie begonnen hat, mit dem neuen Chef des DCUs und Regisseur James Gunn. Nachdem wir mit „I Am Groot“ und dem „Holiday Special“ ganz unbeschwerte Szenen bewundern durften wird es im letzten Teil der Trilogie ernst. Werden wir die Guardians Of The Galaxy das allerletzte Mal in dieser Besetzung sehen? Wird jemand unserer Lieblinge das Zeitliche segnen oder schlimmeres? Wer ist der Hauptantagonist: Adam oder Herbert?Wir haben die Antworten, oder?
SCHOCK-Nachricht: True Crime trifft auf The Walking Dead und The Last Of Us!Norman bekommt einen Schlag der unter die (Vor-)Haut geht, Däiwiss hat nach regenerierenden Substanzen Atemnot und es wird die alles entscheidende Frage gestellt: „Wie verhält man sich in einer Zombieapokalypse und wen schmeißt man in die Zombie-Menge um seinen eigenen Arsch zu retten?“Hört ihr das Wimmern auch? Dann ist es Zeit einen Exorzisten aufzurufen, denn die Witch lauert dir eventuell auf. Diese wirre Beschreibung kann nur mit den Worten von Freddie Mercury abgeschlossen werden:„Is this the real life?Is this just fantasy?“