Podcasts about die weihnachtsgeschichte

  • 119PODCASTS
  • 151EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1WEEKLY EPISODE
  • Jan 12, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about die weihnachtsgeschichte

Latest podcast episodes about die weihnachtsgeschichte

Religion und Orientierung
Theologe Kuschel: Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam

Religion und Orientierung

Play Episode Listen Later Jan 12, 2025 22:27


Die Weihnachtsgeschichte als Brücke für den Dialog mit dem Islam. Gespräch mit dem Theologen Karl-Josef Kuschel / Gottesgeburt in der Seele? Gespräch mit C.G.Jung-Schülerin Ingrid Riedel / Autor und Moderation: Matthias Morgenroth,

Bethel Redding Predigt der Woche
15. DEZ 2024 | Prophetische Eindrücke für diese Zeit

Bethel Redding Predigt der Woche

Play Episode Listen Later Dec 27, 2024 43:43


Die Weihnachtsgeschichte ist nicht nur die Erzählung von einem verletzlichen Baby, das in einem Stall geboren wird. Sie ist die übernatürliche Geschichte der Inkarnation Christi, des Erlösers der Menschheit. Lassen Sie sich von Pastor Kris Vallotton inspirieren, der uns durch Jesaja führt und uns einen kraftvollen prophetischen Ausblick auf die nächsten acht Jahre gibt. Stützen wir uns auf die Kraft der ewigen Auswirkung unseres Erretters Jesus Christus. Mögen Sie in dieser Weihnachtszeit gesegnet und gestärkt werden! Video und Audio aufgenommen und bearbeitet von Bethel Online.

Rundschau 8.00 Uhr
Rundschau 24.12.24

Rundschau 8.00 Uhr

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024


- Die Weihnachtsgeschichte, der Heilig Morgen und die Feiern im Saarland - Lichterketten, Demonstrationen und Gedenken in Madgeburg - Der Anschlag ist auch Thema in der Weihnachtsansprache des Bundespräsidenten

Auf einen Kaffee mit Gott
Weihnachtslesung 2024 und Weihnachtsgrüße

Auf einen Kaffee mit Gott

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 5:06 Transcription Available


Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas 2 (Das Buch)Bibeltext: Das Buch. Neues Testament, Psalmen, Sprichwörter – übersetzt von Roland Werner© 2022 SCM R.Brockhaus in der SCM Verlagsgruppe GmbH, HolzgerlingenBild: iStock/RomoloTavaniHerzlichen Dank an meine Patreons, die es mir ermöglichen, diesen Podcast weiterhin zu produzieren:- Wolfgang Rosenberg- Benjamin Lepold- Marina Wolfinger- Sonicka- Andreas PfeiferAlle (Spenden-)Links zum Podcast findet ihr hier. (Podcast-Portale, Rezensionen, Petreon)Support the show

Pfarrhausreden und Pastorenkrach
#173 Die Weihnachtsgeschichte im Detail - Teil 2

Pfarrhausreden und Pastorenkrach

Play Episode Listen Later Dec 24, 2024 10:09


Diese Folge für Heiligabend 2024 ist die Fortsetzung der Weihnachtsgeschichte aus dem Lukasevangelium, Beginn ist in Folge #171. Martin erzählt von Hirten, Engeln und was dabei das Wunder ist. Außerdem begegnen uns auch die drei Sterndeuter, die bei Lukas nicht, sondern nur im Matthäusevangelium erwähnt werden.

Der FFH-Dummfrager
Die Weihnachtsgeschichte

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 1:03


Die echte - so war's wirklich!

Mitternachtsruf-Podcast
Als aber die Zeit erfüllt war | Thomas Lieth

Mitternachtsruf-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 40:09


«Kann ein unsichtbarer Gott wirklich Mensch werden?»Die Weihnachtsgeschichte fasziniert seit Jahrhunderten. Doch was steckt wirklich hinter dieser unglaublichen Behauptung? Zufall, Mythos oder der grösste Beweis von Gottes Liebe? In diesem Video gehen wir den zentralen Fragen nach: Warum sollte ein allmächtiger Gott sich so tief erniedrigen, um Mensch zu werden? Wie können wir wissen, dass die Geburt Jesu kein Zufall war, sondern Teil eines göttlichen Plans? Und was bedeutet das für uns persönlich?Entdecken Sie die Wahrheit hinter Weihnachten und lassen Sie sich von der grössten Geschichte aller Zeiten berühren. Was, wenn alles tatsächlich so passiert ist, wie es die Bibel beschreibt? Lassen Sie sich überraschen!   HAT IHNEN DER PODCAST GEFALLEN?

Brennpunkt
Folge 56: Die Weihnachtsgeschichte

Brennpunkt

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 62:29


Malte und Abdul freuen sich auf die Feiertage, wenn Abdul wieder unzählige Parfums verschenkt und Malte am liebsten die ganze Nacht durchzocken würde. Es geht um Familie, Freundschaft und Politik. Als ob das Thema jemals außen vor gelassen werden könnte. Wenn ihr noch auf der Suche nach spontanen Geschenken seid oder euer geschenktes Geld loswerden wollt, steckt es doch in ein paar Tickets für unsere Live-Show: https://pavillon-hannover.reservix.de/p/reservix/event/2348889 Tickets für Ding Dong Duisburg: https://www.reservix.de/tickets-lesebuehne-ding-dong-duisburg-in-duisburg-bora-am-9-1-2025/e2340236

Gemeinde in der Konkordia
Weihnachten - Alles kam anders als geplant | Johannes Dappen | 22.12.24

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Dec 23, 2024 26:11


Das Jahr 2024 – hattest du vielleicht andere Pläne? Manchmal kommt im Leben alles anders als geplant. Krankheit, Jobverlust, Trauer, zerbrochene Beziehungen – all das kann uns aus der Bahn werfen. Aber was, wenn gerade in diesen Momenten Gottes Plan zum Vorschein kommt? ✨ Die Weihnachtsgeschichte zeigt: Auch Maria und Josef erlebten unfassbare Veränderungen. Doch Gott hatte eine Bestimmung – für sie und für die ganze Welt! Lass dich von Gottes Liebe berühren und entdecke seinen Plan für dein Leben! Du musst den Plan nicht verstehen – vertraue darauf, dass Gott eine Bestimmung hat! Zusammenfassung und Fragen zur Reflektion

NDR Kultur - Das Gespräch
Von wegen Heilige Nacht! Simone Paganini widerlegt die Weihnachtsgeschichte

NDR Kultur - Das Gespräch

Play Episode Listen Later Dec 22, 2024 25:58


Es ist die wohl berühmteste und prägendste Geschichte der Menschheit: Die, von der Geburt Jesu. Jedes Jahr erzählen wir erneut von Maria und Josef, wie sie für eine Volkszählung nach Bethlehem reisten, dort keine Bleibe fanden und wie Jesus Christus in einem Stall zur Welt kam, in eine Krippe gelegt wurde, direkt neben Ochs und Esel; wie erst die Hirten zu Besuch kamen und dann drei Könige, angeleitet von einem Stern. So war es nicht, kommentiert Simone Paganini, Professor für Bibeltheologie an der RWTH Aachen. Jesus sei nicht in Bethlehem, sondern in Nazareth geboren worden, nicht in einem Stall, sondern in einem Gastraum, und er wurde nicht von drei Heiligen Königen besucht, sondern von Sternendeutern auf der Durchreise: „Man kann sehr viel aus dieser Erzählung wegtun, was man historisch nicht wirklich rechtfertigen kann oder wo man sogar sagen kann: Es war hundertprozentig nicht so.“ Der katholische Theologe beschäftigt sich seit über 15 Jahren mit der Weihnachtsgeschichte, hat die Ursprungsquellen gelesen, die Lebensweisen der Menschen zu jener Zeit studiert und erzählt die Geburt des Messias neu. „Man feiert, dass Gott Mensch geworden ist. Das ist die Botschaft, die übrig bleibt.“ Simone Paganini stellt im Gespräch mit Andrea Schwyzer die Weihnachtsgeschichte und die Erzählungen über den erwachsenen Messias auf den Prüfstand. Anhand von Fakten und aktuellen Forschungsergebnissen zeichnet er ein komplett neues Bild der „heiligen Nacht“.

Sneakpod
#855 - Maria

Sneakpod

Play Episode Listen Later Dec 19, 2024 88:31 Transcription Available


Die Weihnachtsgeschichte ist nicht Alles, was man in einer Verfilmung der Geschichte von Maria erzählen könnte, doch leider versteift sich der dieswöchige Film allein darauf und ist dadurch um Welten öder als die 1000. generische Agentenserie, in diesem Fall Black Doves mit Keira Knightly, selbst sogar als Slow Horses, trotz toxischer Arbeitsumgebung. Dass Kinderanimationsfilme heutzutage auch wirklich schwierige Themen mutig und mit Fingerspitzengefühl angehen, zeigt eindrucksvoll der Netflixfilm Spellbound, der damit noch innovativer ist als der Suspensehorrorfilm Get Out.

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk
Neuer Blick auf alte Texte: Die Weihnachtsgeschichte gibt's nur im Kopf

Tag für Tag Beiträge - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Dec 18, 2024 8:49


Schaefer, Anke www.deutschlandfunk.de, Tag für Tag

Radio Horeb, LH-Christ und Welt
Die Weihnachtsgeschichte - ein Fakten-Check

Radio Horeb, LH-Christ und Welt

Play Episode Listen Later Dec 17, 2024 60:17


Ref.: Michael Ragg, Journalist und Leiter der Agentur „Raggs Domspatz", Oberstaufen im Allgäu Alle Jahre wieder titeln viele großen Magazine zum Weihnachtsfest mit angeblich neuen Erkenntnissen über Jesus, Maria oder die Ereignisse rund um die Geburt Jesu. Keine Theorie eines Wissenschaftlers ist zu weit hergeholt, als dass Journalisten sie nicht heranziehen, um die Glaubwürdigkeit der christlichen Überlieferung in Zweifel zu ziehen: Weder sei Jesus in Bethlehem geboren, heißt es dann, schon gar nicht von einer Jungfrau, weder Hirten noch Engel seien dabei gewesen und überhaupt seien unsere Weihnachtsbräuche meist heidnischen Ursprungs. Ist die Weihnachtsgeschichte nur ein frommes Märchen? Michael Ragg, selbst Journalist, hat die diversen medialen Weihnachts-Mythen einem Faktencheck unterzogen und ist dabei zu der Überzeugung gekommen, dass die in der Heiligen Schrift geschilderten Geschehnisse glaubwürdiger sind, als es selbst fromme Christen oft vermuten. In der Lebenshilfe erläutert er uns, warum.

Gemeinde in der Konkordia
Mehr als ein Krippenspiel | Johannes Dappen | 15.12.24

Gemeinde in der Konkordia

Play Episode Listen Later Dec 16, 2024 32:00


Die Weihnachtsgeschichte in Lukas 2 erzählt von der frohen Botschaft der Geburt Jesu, die den Hirten durch einen Engel verkündet wird. Diese Botschaft ruft uns dazu auf, aufmerksam auf Gottes Wort zu hören, Frieden mit ihm zu schließen und unsere Ängste abzulegen, da Gott Mensch geworden ist, um uns zu erlösen. So wie Maria die Worte der Engel in ihrem Herzen bewahrte und darüber nachdachte, sollten auch wir Gottes Botschaft in unser Leben integrieren und sie uns leiten lassen. Weihnachten ist somit ein Aufruf zur Hoffnung und zum Vertrauen auf Gottes Gnade, die uns Frieden und Befreiung von unseren Ängsten schenk. Zusammenfassung und Fragen zur Reflektion

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär
Budenzauber im Advent (4/6): Die Weihnachtsgeschichte von Henrichshofen

Ohrenbär Podcast | Ohrenbär

Play Episode Listen Later Dec 12, 2024 9:26


Dichter Jakob weiß eine Geschichte: Von einer alten Frau, die auf dem Markt Strohsterne und Zapfenwichtel verkauft. Doch dann kommt das Gerücht auf, sie sei eine böse Zauberin. Aus der OHRENBÄR-Hörgeschichte: Budenzauber im Advent (Folge 4 von 6) von Amelie Soyka. Es liest: Hanno Koffler. ▶ Mehr Infos unter https://www.ohrenbaer.de & ohrenbaer@rbb-online.de

Bobby Mikrocast
Folge 82: Die Weihnachtsgeschichte 2024

Bobby Mikrocast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2024 10:41


Folge 82: Die Weihnachtsgeschichte 2024

hr2 Morgenfeier
Wo sollen wir Gott suchen?

hr2 Morgenfeier

Play Episode Listen Later Dec 25, 2023 25:10


Engelsgesang, eine Krippe, ein Kind in Stroh gewickelt. Die Weihnachtsgeschichte brauchte nicht viel, um wohl die einprägsamste Geschichte der Menschheitsgeschichte zu werden. Denn was Gott da zeigt und den Menschen schenkt, ist einmalig und jedes Jahr aufs Neue die größte Hoffnung der Menschen, dieses Geschenk zu bewahren: Gott selbst, denn er ist unter uns. Mehr dazu in der heutigen Morgenfeier von Pfarrer Stefan Buß, Fulda.

Jesus Centrum Kassel
Weihnachten in Kassel

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 26:49


Predigt von Pastor Gideon Illner, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 24.12.2023. Ein kreativer Weihnachtsgottesdienst im Jesus Centrum Kassel. Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 bildet die Basis für die Predigt von Pastor Gideon Illner. Weihnachten ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Jesus kam, um Leben zu verändern. Es stellt sich für alle die Fragen: Welche Rolle spielt Jesus in meinem Leben? Und: Welche Rolle darf er einnehmen? Wie groß ist Jesus als Retter in meinem Leben?

Jesus Centrum Kassel
Weihnachten in Kassel

Jesus Centrum Kassel

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 26:49


Predigt von Pastor Gideon Illner, Jesus Centrum Kassel, am Sonntag, 24.12.2023. Ein kreativer Weihnachtsgottesdienst im Jesus Centrum Kassel. Die Weihnachtsgeschichte aus Lukas 2 bildet die Basis für die Predigt von Pastor Gideon Illner. Weihnachten ist nicht das Ende, sondern der Anfang. Jesus kam, um Leben zu verändern. Es stellt sich für alle die Fragen: Welche Rolle spielt Jesus in meinem Leben? Und: Welche Rolle darf er einnehmen? Wie groß ist Jesus als Retter in meinem Leben?

Der CashflowPodcast
Weihnachtsgeschichte: Elias und das Wunder der Weihnacht

Der CashflowPodcast

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 4:54


Sun, 24 Dec 2023 07:30:00 +0000 https://cashflowpodcast.podigee.io/106-new-episode 735fdd80b679bd4ffebeaa2d1ea77d58 meine Weihnachtsgeschichte für Dich In einem kleinen Dorf, tief versteckt in den verschneiten Bergen, lebte ein alter Mann namens Elias. Elias war bekannt für seine Weisheit und Güte, aber seit vielen Jahren hatte er sich von der Welt zurückgeezogen. Die Dorfbewohner erinnerten sich nur noch flüchtig an seine warmen Geschichten und sein freundliches Lächeln. An einem kalten Weihnachtsabend, als die Sterne besonders hell am Himmel funkelten, klopfte es an Elias' Tür. Ein kleines Mädchen, nicht älter als sieben Jahre, stand zitternd in der Kälte. Sie trug ein zerschlissenes Kleid und hatte große, hoffnungsvolle Augen. "Können Sie mir helfen, meinem kranken Bruder ein Weihnachtswunder zu bringen?" fragte sie mit zitternder Stimme. Elias, der seit Jahren niemanden bei sich zu Hause empfangen hatte, spürte plötzlich eine Wärme in seinem Herzen. Er ließ das Mädchen herein und hörte sich ihre Geschichte an. Ihr Bruder war schwer krank und konnte das Bett nicht verlassen. Das Mädchen glaubte fest daran, dass ein Weihnachtswunder ihn heilen könnte. Elias, bewegt von der Unschuld und dem Glauben des Mädchens, beschloss, ihr zu helfen. Er nahm eine alte Laterne, zündete sie an und führte das Mädchen durch das verschneite Dorf. Unterwegs trafen sie auf Dorfbewohner, die sich der kleinen Prozession anschlossen, berührt von der Entschlossenheit des Mädchens und dem unerwarteten Erscheinen des alten Elias. Als sie das Haus des Mädchens erreichten, war eine kleine Menge versammelt, die alle etwas mitgebracht hatten – warme Decken, Essen, kleine Geschenke. Elias trat an das Bett des kranken Jungen und erzählte ihm eine Geschichte von Hoffnung und Wundern, von Sternen, die Wünsche erfüllen, und von der Kraft der Gemeinschaft. In dieser Nacht geschah etwas Magisches. Der Junge, der seit Wochen nicht gesprochen hatte, lächelte und flüsterte ein leises "Danke". Die Dorfbewohner, die sich lange entfremdet hatten, fanden wieder zusammen, erfüllt von einem Gefühl der Einheit und des Mitgefühls. Elias erkannte, dass das wahre Weihnachtswunder die Liebe und Fürsorge war, die die Menschen in schwierigen Zeiten füreinander empfinden konnten. Das Mädchen und ihr Bruder, umgeben von der Wärme der Dorfgemeinschaft, erlebten ihre eigene kleine Weihnachtswunder. Von diesem Tag an wurde Elias wieder ein Teil des Dorflebens. Jedes Jahr an Heiligabend versammelten sich die Dorfbewohner um ihn, um Geschichten zu hören und die Wärme der Gemeinschaft zu teilen. Sie erinnerten sich daran, dass selbst in den dunkelsten Zeiten ein Funken Hoffnung und Liebe existiert, der hell genug leuchtet, um die Herzen zu erwärmen und Wunder zu bewirken. Copyright by Eric Promm, Cashflowmarketing 106 full meine Weihnachtsgeschichte für Dich no weihnachtsgeschichte,weihnachten,geschichte,eine weihnachtsgeschichte,eric promm weihnachtsgeschichte,weihnacht,die weihnachtsgeschichte,beste Weihnachtsgeschichte Eric Promm

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen
454..Mülheim -der Podcast - akustischer Adventskalender 2023 - der heilige abend

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 19:42


Die Andacht zum heiligen Abend hält Pfarrerin Alexandra Cordes. Die Musik stammt von „Suppi Huhn und den Kinderkönigen“, „Charisma“ und dem „Vocalensemble Memories“. „Von guten Mächten wunderbar geborgen“ zitierten Bernadette und Paul Klein. Die Weihnachtsgeschichte nach Lukas wurde gelesen von Margarete und Ralf Bienko. #mh-podcasting.de #454..Mülheim - der Podcast #akustischer Adventskalender #akustischer Adventskalender 2023 #Adventskalender2023 #Adventskalender#Advent#Adventskranz #AdventskalenderTürchen#

UMWOMUKUM
2324 Die Weihnachtsgeschichte

UMWOMUKUM

Play Episode Listen Later Dec 24, 2023 3:38


2324 Die Weihnachtsgeschichte

Mittagsfluug
Wie das Gepäckwägeli in die Weihnachtsgeschichte kam

Mittagsfluug

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 35:12


Unsere Weihnachtsepisode, mit eingeschobenem Gepäckwägeli-Special-Hack.

BaZ direkt
«Babbe, brielsch du?» – Die Weihnachtsgeschichte von -minu

BaZ direkt

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 15:18


Wohl niemand in Basel kann die Herzen von Menschen so berühren wie der grossartige BaZ-Autor -minu. Deswegen vertrauen wir ihm nicht nur unsere Geschichten an, sondern lassen uns von seinen seit Jahrzehnten berühren.Das ist auch in diesem Jahr nicht bei -minus Weihnachtsgeschichte, die traditionell vor Heiligabend in der BaZ erscheint, nicht anders. In «Das Wunder vom Ring mit den Rubinen» findet Andi nicht nur an Weihnachten zu seiner Tochter Sophie, nein, sie erleben auch einen unglaublich emotionalen Moment.Aber wir wollen an dieser Stelle gar nicht zu viel verraten, sondern empfehlen einfach nur unser «BaZ direkt»-Weihnachtsspecial mit -minu. Hören Sie rein.Frohe Weihnachten!

Kaki und...
Weihnachts-Info-Folge

Kaki und...

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 14:30


Hier gibt es Neues... Die Weihnachtsgeschichte auf YouTube https://youtu.be/gV9U-tW5eXM?feature=shared Last-Last-Minute-Geschenk https://kakisschatzkiste.etsy.com --- Send in a voice message: https://podcasters.spotify.com/pod/show/kakiund/message

St. Birgid Podcasts
"Die Weihnachtsgeschichte" von der Kita Herz Jesu in Sonnenberg

St. Birgid Podcasts

Play Episode Listen Later Dec 23, 2023 6:29


"Die Weihnachtsgeschichte" von der Kita Herz Jesu in Sonnenberg

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim
Podcast "Mitten im Leben" - der katholischen Kirche in Niedersachsen (Weihnachten)

Hörfunkredaktion Bistum Hildesheim

Play Episode Listen Later Dec 22, 2023 24:31


Unsere Themen zu Weihnachten: Das Krippenhaus In vielen Familien in Niedersachsen steht neben oder unter dem Weihnachtsbaum auch eine Krippe. Nils Oliva aus Garbsen dagegen besitzt nicht etwa nur eine Krippe, auch nicht 10 oder 100 – über 800 Krippen aus aller Welt hat er in den letzten 20 Jahren gemeinsam mit seiner Frau gesammelt. Und weil niemand zuhause so viel Platz hat, stellt er einen großen Teil seiner Sammlung aus – im Krippenhaus in Garbsen.   800 Jahre Krippe – eine Ausstellung in Osnabrück Im Winter 1223 hatte der Heilige Franz von Assisi die Idee, die Weihnachtsgeschichte für alle Menschen lebendig werden zu lassen – er gilt deshalb als Erfinder der Krippe. Die Weihnachtsgeschichte lebendig werden lassen, genau das macht jetzt auch das Diözesanmuseum in Osnabrück. Das Museum zeigt über 60 verschiedene Krippen. Das Besondere: Anfassen und Mitmachen ist ausdrücklich erwünscht.   Adveniat-Weihnachtsaktion In allen Gottesdiensten an Weihnachten bittet das katholische Hilfswerk Adveniat um eine Spende für Menschen in Lateinamerika. Dieses Jahr stehen besonders geflüchtete Menschen im Mittelpunkt – und das sind so viele wie nie: 108 Millionen mussten weltweit ihre Heimat verlassen, jeder 5. Flüchtling kommt dabei aus Lateinamerika.   Weihnachten im Hospiz Weihnachten ist ein Fest, das Hoffnung schenken kann. Vor allem, wenn man am Ende seines Lebens steht. Und so feiern auch Menschen, die in einem Hospiz leben das Weihnachtsfest. Und das ist nicht so traurig, wie man vielleicht denken könnte.   Weiter sammeln Wer in den kommenden Tagen nichts vor hat, für den lohnt sich ein Besuch im Hildesheimer Dom-Museum: Dort könnt ihr aktuell nicht nur typische Kirchenkunst sehen, sondern auch private Sammlungen: Schallplatten, Glasfiguren oder Lego-Sets. Denn das Museum stellt die Frage: Warum sammeln wir eigentlich? Und vieles mehr!

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher
Die Weihnachtsgeschichte...

simplify your life - mit Tiki Küstenmacher

Play Episode Listen Later Dec 21, 2023 6:08


Die Kinder der Arche-Jenfeld in Hamburg erzählen ihre Weihnachtsgeschichte. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

extra 3
Best-of extra 3 Christmas vom 20.12.2023 im NDR

extra 3

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 29:38


Was man Weihnachten nie sagen würde ... | Experte für Weihnachtsfeiern Heinz Strunk | Torsten Sträter: Pressesprecher der Online-Versandhändler | Die Weihnachtsgeschichte 2022 - Christian Ehring zeigt ein Best-of Christmas

extra 3  HQ
Best-of extra 3 Christmas vom 20.12.2023 im NDR

extra 3 HQ

Play Episode Listen Later Dec 20, 2023 29:38


Was man Weihnachten nie sagen würde ... | Experte für Weihnachtsfeiern Heinz Strunk | Torsten Sträter: Pressesprecher der Online-Versandhändler | Die Weihnachtsgeschichte 2022 - Christian Ehring zeigt ein Best-of Christmas

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut
Spezial: Die Weihnachtsgeschichte – Immobilienversion

Lagebericht – der Immobilienpodcast von Capital in Kooperation mit dem iib Institut

Play Episode Listen Later Dec 19, 2023 41:41


Das Weihnachts-Spezial: Die Feiertage stehen kurz vor der Tür – und auch im Lagebericht weihnachtet es in dieser Woche sehr. Eine Version der altbekannten Geschichte rund um die Heilige Nacht wird zum Besten gegeben. Immobilien waren auch zu Zeiten von Maria, Josef und Jesus ein Thema von größter Brisanz. In der letzten Folge vor Weihnachten zeigt Dr. Peter Hettenbach seine Fähigkeiten im Geschichtenerzählen und vergisst dabei nicht den Bezug zur Immobilienbranche. Frohe Weihnachten! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Rumbibeln
Frieden im Schützengraben: Die Weihnachtsgeschichte von 1914

Rumbibeln

Play Episode Listen Later Dec 17, 2023 10:23


Hast du schon einmal von "Weihnachtsfrieden im Schützengraben" gehört? Keine Ahnung, ob sich diese Geschichte genau so zugetragen hat. Vielleicht wurde sie über die Jahrzehnte romantisch ausgeschmückt, doch der Kern der Botschaft berührt mich. Deshalb möchte ich heute davon erzählen. 1914 brach der Erste Weltkrieg aus. Im Sommer hatten die Soldaten die Zusicherung erhalten: "Zu […]

Bobby Mikrocast
Die Weihnachtsgeschichte 2023

Bobby Mikrocast

Play Episode Listen Later Dec 8, 2023 10:59


Die Weihnachtsgeschichte 2023

Tonspur Wissen
So hat man die Weihnachtsgeschichte im Mittelalter gesehen

Tonspur Wissen

Play Episode Listen Later Dec 7, 2023 26:08


Denken wir an Weihnachten und die biblische Geschichte dahinter, dann haben wir meist ein Bild im Kopf. Maria und Josef mit dem Jesuskind in der Krippe und viele "Nebenfiguren". Wie hat man sich die Weihnachtsgeschichte im Mittelalter vorgestellt?

Brillengentleman
Episode 42 - Glanz & Gier (Die Weihnachtsgeschichte)

Brillengentleman

Play Episode Listen Later Nov 27, 2023 13:01


In dieser besonderen Episode, erzähle ich Dir passend zur Vorweihnachtszeit eine einzigartige Weihnachtsgeschichte. Mach es Dir gemütlich und tauche ein in das Leben des "Eduardo Brillante". Wie es bei jeder guten Geschichte der Fall ist, hält auch diese eine Botschaft für Dich parat und noch so einiges mehr.

Der 7-Minuten-Podcast
Was die Weihnachtsgeschichte so glaubwürdig macht – Lukas 1:3-4

Der 7-Minuten-Podcast

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 9:40


Warum sollten du und ich an Weihnachten glauben? Was macht die Weihnachtsgeschichte so besonders und glaubwürdig? Zukowski und Schindler ermutigen dich dazu, was Weihnachten so persönlich bedeutsam für dich macht. Grundlage fürs Gespräch ist die Bibelstelle aus Lukas 1:3-4. STAYONFIRE!

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf
PSD 165 DIE WEIHNACHTSGESCHICHTE - ist eine sehr wirkungsvolle, eine mächtige Geschichte.

Systemisch Denken - Systemtheorie trifft Wirtschaft, Theorie und Praxis für Ihren Beruf

Play Episode Listen Later Dec 26, 2022 9:05


Sie hat Jahrtausende überdauert und Millionen vom Menschen bewegt. Die Weihnachtsgeschichte hat geschafft, was „Zahlen, Daten und Fakten“ wohl niemals so geschafft hätten. Auch Heinz von Förster und Fritz B. Simon haben sich mit der Geschichte als wirkungsvolles Mittel der Kommunikation beschäftigt. Erfahren Sie, wie auch Sie die Geschichte nutzen können um ihre Botschaften noch besser zu "verkünden".

ICF Zürich English (Video)
The Story of Christmas (2022) – Wenn du von Gott enttäuscht bist – Leo & Susanna Bigger & Stefan Bigger

ICF Zürich English (Video)

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 37:40


Leo, Stefan und Susanna Bigger sprechen über Enttäuschung und Entmutigung im Leben und was es mit uns macht. Damit wir nicht entmutigt bleiben, kommt es auf die göttliche Perspektive an, auf das was Gott noch für uns bereithält und noch mit uns vorhat! Enttäuschung und Entmutigung kommen in unserem Leben immer wieder vor - auch an Weihnachten! Die Weihnachtsgeschichte zeigt uns, dass Maria und Josef in krassen Schwierigkeiten waren. Sie konnten noch nicht das Ende sehen und mussten sich einlassen und vertrauen, dabei auch wichtige Dinge loslassen. Wenn Du Enttäuschung oder Entmutigung in Deinem Leben erfahren hast, ist es wichtig, dass Du diese auch aussprichst vor Gott quasi ausatmest, damit Gott dein Herz wieder füllen kann mit Liebe, Gauben, Freude, Hoffnung und einer Vision.

Limerix
Weihnachtspaket

Limerix

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 0:36


Die Weihnachtsgeschichte kennt sicher jeder aus unserem Kulturkreis. Dennoch gibt es ein paar Details, die die Bibel verschweigt. Dank meinem Gastautor Morten Herzich ist die Welt nun um eine Anekdote aus der heiligen Nacht reicher.

Finanzküche
Wie viel Wirtschaft steckt in der Weihnachtsgeschichte?

Finanzküche

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 20:05


Die Weihnachtsgeschichte erzählt nicht nur von den Erfahrungen einer jungen Familie, sie enthält auch viele Hinweise auf die wirtschaftlichen Entwicklungen und Zusammenhänge vor 2.000 Jahren. Wir besprechen, welche das sind und warum die Weihnachtsgeschichte auch die heutige Wirtschaft beeinflusst.

ICF Zürich English
The Story of Christmas (2022) – Wenn du von Gott enttäuscht bist – Leo & Susanna Bigger & Stefan Bigger

ICF Zürich English

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022 37:40


Leo, Stefan und Susanna Bigger sprechen über Enttäuschung und Entmutigung im Leben und was es mit uns macht. Damit wir nicht entmutigt bleiben, kommt es auf die göttliche Perspektive an, auf das was Gott noch für uns bereithält und noch mit uns vorhat! Enttäuschung und Entmutigung kommen in unserem Leben immer wieder vor - auch an Weihnachten! Die Weihnachtsgeschichte zeigt uns, dass Maria und Josef in krassen Schwierigkeiten waren. Sie konnten noch nicht das Ende sehen und mussten sich einlassen und vertrauen, dabei auch wichtige Dinge loslassen. Wenn Du Enttäuschung oder Entmutigung in Deinem Leben erfahren hast, ist es wichtig, dass Du diese auch aussprichst vor Gott quasi ausatmest, damit Gott dein Herz wieder füllen kann mit Liebe, Gauben, Freude, Hoffnung und einer Vision.

Gottesdienste der FEG-Wil
Die Weihnachtsgeschichte - Gott wird Mensch fuer uns.

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Dec 25, 2022


Die Weihnachtsgeschichte - Gott wird Mensch für uns. (Jesus in der Krippe: Lukas 2,1-7)

Vrije geluiden op 4
: het kerstverhaal, van het donker naar het licht...

Vrije geluiden op 4

Play Episode Listen Later Dec 24, 2022 59:01


Twee de ziel rakende vocale muziekstukken om de kerstnacht in te luiden: Me miseram, quid agam ('ik ben zo bedroefd, wat moet ik doen?') van Gerard Beljon, voor westerse en arabische sopraan, kamerkoor, kaval en fujara. De Arabische sopraan zingt: 'min al aamaq sarakhtu ilayka, yaa rab' ('uit de diepte roep ik tot u, oh Heer'). Na het aardse duister klinkt hoopvol het hemels licht in Die Weihnachtsgeschichte van Hugo Distler. eigen opname Gerard Beljon: Me miseram quid agam Studium Chorale olv Hans Leenders; Rianne Wilbers [soprano]; Paloma Lázaro Arteaga [alt], Raphaela Danksagmueller (kaval, fujara) 18'57” CD Die Weihnachtsgeschichte (Ars Vivendi 2100174) Hugo Distler: Die Weihnachtsgeschichte opus 10 voor vierstemmig koor a cappella en vier voorzangers Thomanerchor Leipzig olv Hans Joachim Rotzsch 21'33” CD Quartets (Deutsche Grammophon 00028948632985) Peter Gregson: Quartets: Three - IV Cantus Peter Gregson, Richard Harwood, Warren Zielinski, Ben Hancox, James Boyd 4'49”

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen
454..Mülheim -der Podcast - akustischer Adventskalender 2022 - 24.Dezember

Nachbarschaftshaus - Neues aus Heißen

Play Episode Listen Later Dec 23, 2022 11:58


Das 24. Tor ist geöffnet. Der heilige Abend ist schon fast da. Also gehen wir auch das letzte Stück dieses Weges gemeinsam. Die Andacht liegt wie immer in den Händen von Pfarrerin Alexandra Cordes. Die Lieder „ The first nowell“ und „Zu Betlehem geboren“ verdanken wir Elena So, Sopran; Martin Berner, Baß und Oliver Lindner-Strehlau, Klavier. Das Lied „Hört der Engel hellen Lobgesang“, interpretierte Charisma. Die Weihnachtsgeschichte lasen Margarete und Ralf Bienko. Wir wünschen frohe Festtage.

Gottesdienste der FEG-Wil
Die Weihnachtsgeschichte - Das Wunder der heiligen Nacht

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Dec 18, 2022


Die Weihnachtsgeschichte - Das Wunder der heiligen Nacht (Familiengottesdienst)

Mord ist Kunst
Folge 38: Blutbad der Unschuldigen

Mord ist Kunst

Play Episode Listen Later Dec 14, 2022 50:09


Die Weihnachtsgeschichte strotzt nur so von Brutalität. König Herodes kommt darin besonders schlecht weg. Hat er wirklich einen Massenmord verübt? – Wir forschen nach.

Gottesdienste der FEG-Wil
Die Weihnachtsgeschichte - Gott laesst sich finden.

Gottesdienste der FEG-Wil

Play Episode Listen Later Dec 11, 2022


Die Weihnachtsgeschichte - Gott lässt sich finden. (Die Weisen aus dem Morgenland: Matthäus 2,1-12)

Klassik aktuell
Interview mit Miroslav Nemec

Klassik aktuell

Play Episode Listen Later Dec 2, 2022 4:21


Die Weihnachtsgeschichte von Charles Dickens bringt das berühmte "Tatort"-Duo Miroslav Nemec & Udo Wachtveitl auf die Bühne des Prinzregententheaters. Umrahmt wird das ganze mit Musik von Libor Šíma. Es musizieren Mitglieder aus dem Münchner Rundfunkorchester. BR-KLASSIK hat mit Miroslav Nemec über das Programmgesprochen - und über seine eigene musikalische Laufbahn, die beinahe zu einer Pianistenkarriere geführt hätte

Der FFH-Dummfrager
Die Weihnachtsgeschichte

Der FFH-Dummfrager

Play Episode Listen Later Dec 14, 2021 1:33


Und es begab sich zu der Zeit...