POPULARITY
Serena Williams hat mit ihrem VC-Fund bereits in über 60 Unternehmen investiert. Michael Jordan erzielt durch seine Investments deutlich höhere Einnahmen als während seiner aktiven NBA-Zeit. Das ist natürlich die Investment-Speerspitze des Sports, doch der Trend ist eindeutig: Athleten werden zunehmend zu Investoren. Athlete Capital hat das enorme Potenzial erkannt. Als Treiber der Szene unterstützt das Unternehmen Athletinnen und Athleten bei ihrer Karriere nach dem Profisport und vernetzt sie mit innovativen Startup-Ideen. Warum wurden die ersten Sportler*innen bei LinkedIn kontaktiert? Wodurch ist das Netzwerk seitdem auf über 100 Athlet*innen gewachsen? Wie kann sich ein Startup davor schützen, ausschließlich mit dem investierten Sportler assoziiert zu werden? Und warum ist Mario Götze das beste Beispiel? Unsere Gäste Tim Zwiener & Mattis Hecht, Gründer von Athlete Capital Unsere Themen Rosberg, Götze & Federer: Benchmarks der Investoren-Sportler Gründung von Athlete Capital Start ohne Netzwerk: Wie die ersten Sportler kontaktiert wurden Match-Making: Wie Startups und Athleten zusammenfinden 10+: Welche Deals bereits zustande kamen Wettbewerb zu Beratungsagenturen und Managements Geschäftsmodell von Athlete Capital Zum Blogartikel: https://sportsmaniac.de/episode473 Unser Partner (Anzeige) IST: Unser Bildungspartner IST ist nicht nur für die persönliche Fortbildung oder deinen eigenen akademischen Weg ein guter Partner, sondern auch für Clubs, Verbände, Ligen und Agenturen. Denn mit einem dualen Studium an der IST-Hochschule gibt's ein passendes akademisches Ausbildungsmodell, um junge und motivierte Talente zu recruiten und ans Unternehmen zu binden. Alle Infos zum Dualen Studium (für Arbeitgeber): https://sportsmaniac.de/ist-arbeitgeber Weitere spannende Bildungsangebote: IST-Weiterbildung im Sportmanagement: https://sportsmaniac.de/ist-weiterbildung IST-Studium Sport & Management: https://sportsmaniac.de/ist-studium Unsere Empfehlungen Abonniere unser Weekly Update: https://sportsmaniac.de/wu Unser Kontakt Folge Sports Maniac auf LinkedIn, Twitter und Facebook Folge Daniel Sprügel auf LinkedIn, Twitter und Instagram E-Mail: daniel@sportsmaniac.de Wenn dir gefällt, was du hörst, abonniere uns gerne und empfehle uns weiter. Der Sports Maniac Podcast ist eine Produktion unserer Podcast-Agentur Maniac Studios.
Naro hat kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierungsrunde abgeschlossen. Mitgründer Chris Püllen ist zu Gast im Interview und wir besprechen Schritt für Schritt, was ihm beim Fundraising geholfen hat.Wir versuchen so klar es geht, Schritt für Schritt durch den Prozess zu führen, sodass du möglichst schnell für dich verstehst, wo du gerade stehst.Chris betont die Bedeutung der Gründer-Community sowie den richtigen Zeitpunkt für das Fundraising. Wir sprechen aber nicht nur über das Fundraising, sondern auch wie du danach mit deinem Geld planst und dich richtig aufstellst.Was du lernst:Wie kannst du dein Kundenfeedback effizient zur Produktentwicklung einsetzen?Netzwerk: Wie kommst du wirklich an VC Kontakte, die konvertieren??Burn Management: Wie verhinderst du, nach dem Fundraising das Geld zu verbrennen und wie kann eine Orientierung an Zielen da weiterhelfen?Was passiert, wenn der VC das Termsheet gezeichnet hat und ihr zum Notar geht?Jetzt zur vermögensverwaltenden GmbH erkundigen und mit dem Code 'unicorn150' 150€ auf deine eigentlichene GmbH sparen: https://ride.capitalALLES ZU UNICORN BAKERY:https://zez.am/unicornbakery Chris PüllenLinkedIn: https://www.linkedin.com/in/chrisnaro/ Naro: https://www.naroiq.com/ Unicorn Bakery Whatsapp Broadcast:Hier erfährst du alles, was du als Gründer wissen musst: https://drp.li/jrq5S Unser WhatsApp Broadcast hält dich mit Einblicken in die Szene, News und Top-Inhalten auf dem Laufenden.Marker: (00:00:00) Wie hast du es erlebt, eine Finanzierungsrunde zu raisen und warum sind Investoren für Naro überhaupt relevant?(00:08:42) Woran habt ihr gemerkt, dass ihr das Produkt umstellen müsst und wie habt ihr das Team und die Angel Investoren mitgenommen?(00:13:59) Kompetenzen inhouse, Zukunftspläne, Produkt: Woher weißt du, was gebraucht wird und wie du das Team mitentwickelst?(00:22:35) Wie relevant ist ein Pitchdeck wirklich?(00:25:38) Wie seid ihr an die VCs herangetreten - Kaltakquise oder über Netzwerk? (00:30:22) Wonach entscheidest du, wer sich als Investor für euch eignet?(00:36:35) Worauf sollte man achten, wenn man sich Produktfeedback von Investoren holt?(00:40:38) Die Rolle von Momentum im Fundraising(00:45:07) Wie sah deine Due Diligence auf Investorenseite aus?(00:53:30) Wen würdest du bei einer neuen Pre-Seed-Runde heute als erstes reinholen: den Lead-VC oder die Business Angels?(00:59:44) Ich habe einen VC und Leute, die mitgehen wollen: Wie bringe ich jetzt alle an einen Tisch und wie läuft das mit dem Termsheet?(01:06:03) Wie wichtig ist es für einen Gründer, zum Beispiel juristisches Grundlagenwissen für den eigenen Bereich zu haben?(01:10:40) Burn Management: Wie gehe ich mit dem Geld am besten um? Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Monika kenne ich seit einigen Jahren. Ich traue mich gar nicht den richtigen Betrag zu schreiben, aber sie hat ihr Geld nachweislich vervielfacht mit einer unserer Netzwerkempfehlungen. In Schottland bei meinem Geburtstagsevent habe ich sie interviewt und sie berichtet uns von ihren Erfahrungen. Das Entscheidende ist es aber nicht nur, dass Sie diesen Geldtipp hatte. Das Entscheidende ist, was danach passiert ist und wie sie herangegangen ist.
Du hast eine Frage oder brauchst Hilfe bei einem Problem? Dabei hast du aber nicht eine bestimmte Person im Kopf, die dir helfen kann? Dann kannst du dein Netzwerk um Hilfe bitten, um Rat und Unterstützung fragen. Um aber die besten Antworten und Ergebnisse zu bekommen, ist es wichtig, wie und wo genau du fragst. Meine besten Tipps zur Aktivierung deines Netzwerks habe ich dir in diesem Blogartikel zusammengestellt. Gerade wenn du mit deinem Business startest, hast du vielleicht noch nicht für jedes Thema Experten, die du befragen oder um Hilfe bitten kannst. Außerdem kann es ja sein, dass du nicht nur eine Stimme brauchst, sondern viele. Um dann besser entscheiden oder handeln zu können. In diesen Fällen kannst du dein Netzwerk um Hilfe bitten. Ich trau mich nicht, zu fragen… Die richtige Einstellung entscheidet! Eins vorneweg: Ich bin keine Psychologin und ich kann nicht in die Tiefe gehen, aber ich habe schon viele Menschen als Beraterin begleitet. Daher kenne ich die Hürden, die Menschen manchmal davon abhalten, offen rauszugehen, Fragen zu stellen oder vor allem sich unsicher zu zeigen.
Gitta machte einen Abschluss in vier Sprachen (italienisch, englisch, spanisch, französisch) am Sprachen- und Dolmetscherinstitut in München und ist zusätzlich Betriebswirtin VWA. Während des Studiums hatte sie an der Börse München gearbeitet und auch diese Arbeit geliebt, entschloss sich allerdings dann doch für eine Tätigkeit, in der sie ihre Sprachen anwenden konnte und wurde European Representative für ein amerikanisches Unternehmen im Bereich Biomechanik: Das bedeutete, ständig unterwegs, auf Messen, in den USA, Italien, Frankreich. Eine sehr schöne Zeit. Doch sie wurde schwanger und wollte zum einen für ihr Kind da sein und hat trotzdem noch weiterhin als European Representative in der Nacht gearbeitet (Denver war ja 8 Stunden später dran), damals schon Home-Office (1991/1992!) und 2x Woche stundenweise im Büro (ihre Eltern und ihre Schwester haben ihr geholfen – ihr Mann hat zu der Zeit sein AIP ‚ Arzt im Praktikum‘ gemacht und sie hat das Geld für die Familie verdient). Sie hatte in einem von Nonnen geführten Krankenhaus entbunden und saß einen Tag nach dem Kaiserschnitt schon wieder am Rechner, was für die Schwestern sehr schwer nachvollziehbar war. Mit der Geburt von ihrem 2. Kind (zwei Jahre später), hat sie ihren ‚Abschied‘ eingereicht – und zuerst nur auf Stundenbasis in einer Personalabteilung etwas gearbeitet. Mit einer Freundin später gemeinsam mit viel Liebe eine Buchhandlung aufgebaut und dann später noch ihre ersten Italienisch-Kurse an der VHS gegeben. Und so stellte sie fest, dich stellte fest, dass das Unterrichten absolut das Ihre war – und ist. Deshalb machte sie dann noch ein Zusatzstudium an der Ca‘ Foscari in Venedig (Online sowie mit Präsenzphasen: 2008 – 2010), um selbst Italienischdozent ausbilden zu dürfen und einen Master in Interkultureller Kompetenz. 2014 erkrankte sie selbst schwer und hat ihre Kurse an der VHS aufgegeben. Seit 2015 gibt es ItalViva. **** Höre ihre Begeisterung - nicht nur zum Italienisch – hier in diesem Interview. ***** Was ist der Pitch von Gitta? Gitta hilft ihren Studenti, dass sie nie mehr sprachlos in Italien sind und sich ein bisschen mehr italienische Leichtigkeit in ihr Leben holen können Welche praktischen Tipps hat Gitta aus ihrer Praxis für dich? - sich ja nicht frustrieren lassen von schlechten Lern-Erfahrungen in der Schule! So wie damals unterrichtet wurde, musste man großes Glück haben, um mit Freude und Begeisterung Wissen vermittelt zu bekommen. - Grundlagen für Italienisch zuerst lernen und dann nach Italien gehen – das bringt viel mehr! - Integriere Italienisch in deinen Alltag: quatsche vor Dich hin, unterhalte Dich mit Deinem Hund, höre dir italienische Lieder an, geh zu einem Stammtisch (wenn denn gerade kein Covid-19 ist), schau italienische Filme an Welche Verbindung hat Gitta zu Frau & Geld und womit und wie verdient sie ihr Geld? An sich mit Sprachreisen (2020 gar nicht und 2021 nur sehr fraglich) Ihr nächstes Ziel: Immobilien-Kurse skalierbar machen Ein besonderer Reiz, da Italienisch so in einer anderen Umgebung und unter ganz anderen Bedingungen gelernt wird, z.B. beim Wandern im Valle dei Laghi oder in Venedig beim Kochen, beim Feiern etc. Was ist ihre Marketing Geheimwaffe und wie ist ihr Marketing aufgebaut? Das ist sie selbst in ihrer Person. Zum anderen ihr Aufbau: Instagram/Facebook – Freebies / Newsletter / eine Produktstaffel in allen Preiskategorien. Welchen Nutzen hat der Kunde, wenn er mit Gitta zusammenarbeitet? Als Beispiel zwei kleine Kundenrückmeldung hier. *Hallo Gitta! Ich war zu Beginn so aufgeregt und unsicher, aber dann war es total angenehm und ich habe mich sehr wohl gefühlt - und vor allem: Ich hatte zum ersten Mal in meinem Leben Spaß am Italienisch-Unterricht!!! Dafür möchte ich mich ganz herzlich bei dir bedanken :-) Guter Unterricht hängt ja bekanntermaßen an einer guten Lehrerin ;-) * Im Unterricht und in den täglichen Impulsi gibt es viel zu lernen, zu lachen und es ist jedesmal schön, für eine kurze Zeit ein Stück italienisches Lebensgefühl zu spüren. Es macht mir großen Spaß in der äußerst sympathischen, kleinen Gruppe zu lernen und das digitale Lernformat schätze ich inzwischen sehr. Gitta bringt uns mit praktischen, alltagstauglichen Beispielen und Übungen Sprache, Land und Leute spielerisch und leicht näher. Die Verbindung des Lernstoffes mit kulinarischen Ausflügen und wertvollen Tipps macht Appetit auf mehr. Für meine bevorstehende, mehrwöchige Pilgerreise durch Italien fühle ich mich als „Dranbleiber“ schon jetzt gut vorbereitet. Wie wichtig ist Geld für Gitta? / Macht Geld sie glücklich? Geld ist für sie Wertschätzung, welche sich im Zählbaren äußert. Geld macht insofern glücklich, da es ihr Freiheit gibt: Freiheit, ihre Familie einzuladen, zu spenden, Fortbildungen zu machen, kulturelle Veranstaltungen zu besuchen, zu unterstützen. Geld hat wunderbare Eigenschaften, denn es kann so viel Gutes bewirken – wenn es zum Nutzen der Gesellschaft eingesetzt wird Verändert Geld den Charakter? Es kommt auf den Charakter an! Bin ich labil, ist die ‚Gefahr‘, daß Geld meinen Charakter ändert, größer, als wenn ich in mir gefestigt bin. Welchen Tipp hat Gitta für diejenigen, die ihr Einkommen erhöhen bzw. verdoppeln wollen? Sei bereit zum ‚Um-die-Ecke-Denken‘ und Neues zu lernen. Also z.B. sich mit Online-Lehren vertraut machen, Online-Tools kennenlernen und nutzen. Was war ihr schlimmster Moment, ihre größte Herausforderung als Unternehmerin? Und wie ist sie damit umgegangen? 2020 – Corona: Keine Sprachreisen, kein Präsenzunterricht, keine Stadtführungen, keine Degustationen, keine Filmvorführungen, keine Lesungen è das Gefühl, alles, was sie bislang gemacht hat, wird eigentlich überhaupt nicht gebraucht, ist nichts wert (nicht systemrelevant) è So hat sie eine Online – Lernplattform aufgebaut mit 5 Kursen, Online-Events gemacht (Weindegustation), virtuelle Reisen durchgeführt, Italien virtuell nach Hause geholt Wie hat Gitta es geschafft, ihre Leidenschaft zu finden Ihre Teddybären und Puppen waren ihre ersten Schüler, im Gymnasium hat sie auch ziemlich bald Nachhilfe gegeben und es hat ihr Spaß gemacht. Und dann hat sie sich einfach getraut an den VHS nachzufragen und es zu tun. Und sie brennt dafür zu unterrichten. Also eigentlich von frühester Kindheit an! Wie triffst Gitta Entscheidungen? Hat sie eine Entscheidungsfindungsstrategie? * häufig aus dem Bauch heraus * Rücksprache mit Mastermind-Partnerinnen * manches Coaching-Tool Wie geht Gitta an scheinbar unlösbaren Aufgaben heran? Sie schiebt exakt diese bis zu dem Punkt, wo sie gar nicht mehr schlafen kann. Dann reift sofort eine potenzielle Lösung in ihrem Kopf und sie geht die Aufgabe direkt an ODER sie fragt nach und nutzt hier ihr Netzwerk Wie bekommst Gitta ihren „inneren Schweinehund“ in den Griff? Wie motivierst Sie sich, wenn sie mal keine richtige Lust hat etwas zu tun, das getan werden muss? Auch hier – sie ist sehr diszipliniert (als ehemalige Kunstturnerin und Squashspielerin), daher klappt das ganz gut Und träumt sich gerne nach Italien, denn alles, was sie jetzt tut, bringt sie einen Schritt näher nach Italien Welche Werte sind für Gitta wichtig? Gesundheit, Lernbereitschaft, Neugierde, Empathie Was hat Gitta ursprünglich davon zurückgehalten, Unternehmer zu werden? Zunächst nach dem Studium kannte sie nur das Angestellten-Dasein. Nach einigen Jahren fühlte sie sich eingeschränkt, es war sooooo langweilig, hat sie nicht gefordert und es entsprach auch gar nicht ihren inneren Werten: vorankommen, lernen, mehr erreichen, Neues lernen. Was bedeutet Erfolg für Gitta? Eine innere Zufriedenheit. Die monetäre Gegenleistung Das wunderbare Gefühl, dass ihre Leistung geschätzt wird und sie ihren Kunden einen echten Dienst erweist. Was sind die drei Stärken von Gitta? - intuitives Lehren gepaart mit großem Wissen - Organisationstalent - ihre Stärke eine Sprache wirklich vermitteln zu können und empathisch zu sein. Gibt es ein Lebensmotto, ein Lieblings-Zitat das Gitta begleitet? „Allen Gewalten zum Trutz sich erhalten“ (Goethe – aber ihr gefällt der Spruch so gut, weil er der Leitspruch der Weißen Rose war. Mit diesen Worten ist Sophie Scholl aufs Schafott gegangen) Und passend zum Thema Geld/Frau: Arm ist nicht wer wenig hat, sondern wer viel braucht (Peter Rosegger). Was war der beste Rat, den sie je bekommen hast? Von einer Kollegin: Wer den Abschied nicht scheut, der wird mit Abenteuer, Erfahrungen und einem reichen Leben belohnt. Welche Internet-Ressource hat für sie persönlich einen hohen Mehrwert und warum? * Alma edizioni e Loescher editore: zwei italienische Verlage, die viel Material für ihre Dozenten, aber auch für die studenti zur Verfügung stellen https://vimeo.com/239003587 Was ist die beste Buchempfehlung von Gitta? Von Tara Westover: * Befreit – Wie Bildung mir die Welt erschloss https://amzn.to/303gzkf Welchen „letzten Tipp“ gibt Dir Gitta mit auf den Weg? Bleibt immer neugierig, offen für Neues und genießt die schönen Aspekte, die das Leben bietet – ob italienisch oder nicht. Wie kann man Gitta am besten erreichen? Schaue in Facebook unter https://www.facebook.com/profile.php?id=100007030009067 Ihre Facebook Fanpage: https://www.facebook.com/italviva Besuche ihr Instagram-Profil: https://www.instagram.com/italviva/?hl=de In LinkedIn findest du Gitta hier: https://www.linkedin.com/in/gittaecklreinisch/ Besuche ihre Webseite und schaue dir ihre Angebote an: www.italviva.de Schaue auch mal in Ihre Angebote: https://www.italienischkurs-muenchen-italviva.de/italviva-onlinekurse/ Ich freue mich, wenn Du mir ein Feedback hier im Blog oder auf Facebook hinterlässt
Weil Ihr mir Eure Kommentare geschickt und Fragen gestellt habt, gibt es heute wieder eine Q&A. Denn dieser Podcast lebt durch Euer großartiges Engagement! Da ich im Podcast regelmäßig Interviews mit spannenden Persönlichkeiten führe, kommen zwangsläufig auch Fragen dazu. Aber auch die Solofolgen sind bei Euch beliebt. Infolgedessen gibt es heute einen bunten Mix. Erfahre in der heutigen Folge die Antworten auf folgende Fragen: 1. Digitalisierung - Für mich steht der Mensch im Vordergrund. Muss ich da so viel über Digitalisierung wissen und verstehen? 2. Netzwerk - Wie kann ich strategisch netzwerken? Jemand unterstützt mich doch nicht nur deshalb, weil ich Kontakt aufnehme! 3. Selbstvermarktung - Wie schaffe ich es, dass meine Selbstvermarktung nicht in Getrommele ausartet? 4. HR - Wir wollen uns im Personalbereich verändern. Wo fangen wir an? Es scheint alles so viel zu sein! Wenn Du wissen willst, wie meine Antworten dazu sind, dann einfach zuhören!
In der ersten Folge der Sonderreihe: „Theaterwissenschaft – und jetzt?“ führen Charlotte Hennen und Marvin Mohrhardt, Studierende der Theaterwissenschaft an der Uni Mainz, ein Interview mit Laura Brechmann und stellen Fragen über ihre Arbeit und ihren Werdegang: Wie fasst man in der künstlerischen Szene Fuß, wie entwickelt man ein Netzwerk? Wie bringt man alle Standbeine […]
Matthias Krapp ist 55 Jahre Alt, verheiratet und hat zwei Söhne, gelernter Bankkaufmann und dipl. Bankbetriebswirt. nach seinen 25 Jahren im Banksystem (vor 10 jahtes hat er sich selbständig gemacht) hat er nun mehr seit 10 Jahren erfolgreich sein eigenes Unternehmen aufgebaut, welches mittlerweile von 5 weiteren Gesellschaftern, alles Ex Bankern, geleitet wird. Nachdem er die dunkle Seite der Macht verlassen hat, basiert seine Beratung für seine Mandanten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fair, Transparent, keine Provisionen und Vertraulich mit Kompetenz und Erfahrung. Mittlerweile betreut das Unternehmen ABATUS ein Gesamtvolumen im 3 stelligen Mio Bereich, Face to Face ab sechsstellig, größte Mandate im 2 stelligen Mio. Bereich. ER betreibt seinen eigenen Podcast Wissen schafft Geld und ist Speaker Dein Pitch Ich helfe meinen Mandanten, langfristig sicher und erfolgreich Renditen zu erzielen, mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Beratung, Begleitung und Wissen + Wahrheit Wissen, Ehrlichkeit Transparenz, Weiterempfehlungen durch Kunden und Netzwerk Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? 8 10 ist hoch Mich nicht, einige schon, vor allem wenn kein Charakter und schlechte Berater und Freunde Wenn WERTE und WHY stimmen Fokus und Ziel dann nicht Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Totalverlust Aktie Commodore Richtige Branche, vertraut, verloren Schwarzer Schänre gibt es Es kommt immer anders als man denkt und was man befürchtet kommt zu 99% nicht Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? PLD mit meinem Coach Thomas Reich, intrisicher Motivation, Wissensdrang hoch, Kontaktfreudigkeit hoch Wie triffst Du Entscheidungen? 72 Stunden REgel Mastermind Intuition Merkel "aussitzen" Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Schick ihn weg, sag nein, frag meinen Coach :-) Verabschiedung Frag immer nach dem Why Bilde dich immer weiter lasse dich coachen Soll ich nett oder ehrlich ein? www.meine-vermoegensmanager.de Podcast Wissen schaf(ft) Geld www.werte-strategie Kontaktdaten des Interviewpartners krappatmeine-vermoegensmanager.de
Welches ist eigentlich das beste soziale Netzwerk? Facebook? Instagram? Youtube? Twitter? Welche Vorteile bietet welches Netzwerk? Wie nutze ich für mich die sozialen Netzwerke? Diese Fragen stellte mir Stefanie Walden, Fotografin aus Berlin. In meiner aktuellen Podcast-Folge Nummer 005 gehe ich ausführlich auf das Thema ein und erkläre warum ich bestimmte Netzwerke nutze und andere meide. Außerdem sage ich mehr dazu, welcher Kommunikationskanal für mich viel spannender ist, als die sozialen Medien selbst. Aber hör einfach selbst.
WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
Die Shownotes vom Panzerknacker-Podcast mit Markus Habermehl: Matthias Krapp ist 55 Jahre Alt, verheiratet und hat zwei Söhne, gelernter Bankkaufmann und dipl. Bankbetriebswirt. nach seinen 25 Jahren im Banksystem (vor 10 jahtes hat er sich selbständig gemacht) hat er nun mehr seit 10 Jahren erfolgreich sein eigenes Unternehmen aufgebaut, welches mittlerweile von 5 weiteren Gesellschaftern, alles Ex Bankern, geleitet wird. Nachdem er die dunkle Seite der Macht verlassen hat, basiert seine Beratung für seine Mandanten auf wissenschaftlichen Erkenntnissen, Fair, Transparent, keine Provisionen und Vertraulich mit Kompetenz und Erfahrung. Mittlerweile betreut das Unternehmen ABATUS ein Gesamtvolumen im 3 stelligen Mio Bereich, Face to Face ab sechsstellig, größte Mandate im 2 stelligen Mio. Bereich. ER betreibt seinen eigenen Podcast Wissen schafft Geld und ist Speaker Dein Pitch Ich helfe meinen Mandanten, langfristig sicher und erfolgreich Renditen zu erzielen, mit Hilfe wissenschaftlicher Erkenntnisse Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Beratung, Begleitung und Wissen + Wahrheit Wissen, Ehrlichkeit Transparenz, Weiterempfehlungen durch Kunden und Netzwerk Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? 8 10 ist hoch Mich nicht, einige schon, vor allem wenn kein Charakter und schlechte Berater und Freunde Wenn WERTE und WHY stimmen Fokus und Ziel dann nicht Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Totalverlust Aktie Commodore Richtige Branche, vertraut, verloren Schwarzer Schänre gibt es Es kommt immer anders als man denkt und was man befürchtet kommt zu 99% nicht Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? PLD mit meinem Coach Thomas Reich, intrisicher Motivation, Wissensdrang hoch, Kontaktfreudigkeit hoch Wie triffst Du Entscheidungen? 72 Stunden REgel Mastermind Intuition Merkel „aussitzen“ Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Schick ihn weg, sag nein, frag meinen Coach Verabschiedung Frag immer nach dem Why Bilde dich immer weiter lasse dich coachen Soll ich nett oder ehrlich ein? Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp ------ Wohlstand durch Persönlichkeit. Mein Seminar am 01.12.2018 für mehr Erfolg & guter Rendite: https://dirkoliverlangeakademie.spreadmind.de/wohlstand-durch-persoenlichkeit/ ------- Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp
Wieso ist mein Netzwerk so wichtig? Wozu brauche ich ein Netzwerk? Habe ich bereits ein Netzwerk? Wie baue ich ein Netzwerk auf? Wie erreiche ich Gleichgesinnte? Wo finde ich die richtigen Menschen? Das sind Fragen, die mir häufig zum Thema Netzwerk gestellt werden. In der heutigen Podcastfolge kläre ich diese Fragen zusammen mit dem Experten Gaffar Taha... Gaffar selbst organisiert für die Vitamin B Community regelmäßig Events und arrangiert so für junge Leute Events, um sich kennenzulernen und das Netzwerk auszubauen. Zum Beispiel kam so das Interview mit Daniel Duddek zustande. Shownotes: Das Level Up Event am 8. April mit Tobias Beck, Alex Hartmann und Daniel Duddek (20% Rabatt mit dem Code "jungunternehmer") Die Vitamin B Community auf Facebook Der Mitgliederbereich von Vitamin B See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Ein aktives Netzwerk – online und offline – ist eine wichtige Zutat zum Erfolg mit deinen Büchern und eBooks. Wie du das konkret in die Praxis umsetzt, erzähle ich dir diese Woche in deinem Buch-Podcast: Was ist ein aktives Netzwerk? Wie netzwerke ich erfolgreich? Wie nutze ich Social Media und Blogs zum Netzwerken? In welchen Bereichen meines Buchprojekts kann mich mein Netzwerk unterstützen? Wie trete ich mit Menschen, die mich interessieren in Kontakt? Hier die in dieser Folge erwähnten Blogs:www.petrapolk-blog.com www.monikabirknerfreedombusiness.de www.viva-akquise.de Hier findest du Petra Polks »Like – So netzwerken Sie sich an die Spitze« auf Amazon! Hier bekommst du dein gratis eBook »In 6 Schritten zu deinem Buch« : Ich will mein Buch!
Ist ein Buch einmal geschrieben und als eBook und gedrucktes Buch gesetzt, ist der nächste Schritt, dein Buch an den Leser, an die Leserin zu bringen. Stimmt das wirklich? Eines der Geheimnisse des erfolgreichen Vermarkten deines Buchs, das ich dir diese Woche verrate, ist, dass das Marketing und die Werbung für ein Buch schon lange vor der Veröffentlichung beginnt. Ich habe in den letzten drei Jahren ein System entwickelt, mit dem der Booklaunch von Ratgebern, Sachbüchern und persönlichen Erfolgsgeschichten optimal vorbereitet und durchgeführt werden kann. Es ist ein wichtiger Eckpfeiler von »In 6 Schritten zu deinem Buch«. Wann beginne ich am besten mit dem Marketing für mein Buch? Welche professionelle Unterstützung hole ich mir? Wie bekomme ich Unterstützung aus meinem Netzwerk? Wie gestalte ich einen Spannungsbogen, mit dem Booklaunch als Höhepunkt. Wie funktioniert Amazons Kindle-Shop für neue Bücher? Antworten darauf und viele Tipps für das Vermarkten deines eBooks und Taschenbuchs findest du in dieser Folge des Buch-Podcasts mit Tom Oberbichler. Ein schönes Beispiel für einen erfolgreichen Booklaunch ist Mara Stix »Unwiderstehlich Leben – wie du als Frau mit Online-Marketing erfolgreich bist«. Hier bekommst du dein gratis eBook »In 6 Schritten zu deinem Buch« : Ich will mein Buch!