Podcasts about ihr verm

  • 45PODCASTS
  • 69EPISODES
  • 22mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 22, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about ihr verm

Latest podcast episodes about ihr verm

Deine Finanz-Revolution
211| "Trump und die Börse"— Interview mit Antonio Sommese

Deine Finanz-Revolution

Play Episode Listen Later Apr 22, 2025 9:12


Er ist laut, polarisierend und längst nicht abgeschrieben: Donald Trump mischt nicht nur die US-Politik wieder auf – auch die Börsen lauschen genau, was er sagt. Doch was bedeutet ein möglicher Wiedereinzug ins Weiße Haus für Anleger weltweit? Welche Branchen könnten profitieren – und wo droht Sturm? In dieser Folge von Finanzdialog nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise durch Marktmechanismen, Anlegerpsychologie und geopolitische Risiken. Jetzt reinhören – es geht um mehr als Tweets und Schlagzeilen. Es geht um Ihr Vermögen. Gewinner und Verlierer – Welche Branchen bei einem Trump-Comeback Chancen haben America First reloaded – Mögliche Auswirkungen auf Handel, Steuern & Märkte Geopolitische Spannungen – Was ein aggressiverer außenpolitischer Kurs für Anleger bedeutet Psychologie & Positionierung – Wie Anleger rational bleiben und ihr Portfolio vorbereiten Hören Sie rein und erfahren Sie, wie Sie auf politische Umbrüche vorbereitet investieren – fundiert, verständlich und praxisnah! DIALOG MODERIERT Volker Pietzsch Finanzstratege Antonio Sommese LINKS Sommese & Kollegen | Ihr Vermögen sicher klug aufbauen Webinare | Sommese & Kollegen Blog | Sommese & Kollegen

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!
So schützen Profis ihr Vermögen! Experte Olaf Gierhake klärt auf

Mario Lochner – Weil dein Geld mehr kann!

Play Episode Listen Later Apr 1, 2025 55:43


Vermögen sichern – mit einer Stiftung im Ausland? In diesem Video sprechen wir mit dem Experten Olaf Gierhake über die rechtlichen und finanziellen Vorteile von Auslandsstiftungen, speziell in Liechtenstein. Ist dein Geld in Deutschland wirklich sicher? Und wie schützt man Vermögen vor Risiken wie Enteignung, Inflation oder politischen Eingriffen?

Andruck - Deutschlandfunk
Gerrit Hollatz: "Die Welfen und ihr Vermögen" - überarbeitet

Andruck - Deutschlandfunk

Play Episode Listen Later Mar 10, 2025 7:22


Langels, Otto www.deutschlandfunk.de, Andruck - Das Magazin für Politische Literatur

Der Business Alchemist
#95: Jede Irrfahrt macht Sinn: Wertvolle Lektionen aus meinem Leben in 30 Minuten

Der Business Alchemist

Play Episode Listen Later Dec 11, 2024 29:48


Aufgewachsen bin ich als Sohn politischer Flüchtlinge. Mein Vater wurde zum Glück mit offenen Armen in der Schweiz empfangen. Welch grossartiges Land! Doch ich verlor bereits als kleiner Junge sehr schnell mein Strahlen. Denn als Ausländerkind eines Vaters, der mehr als zehn Jahre in einem Arbeitslager verbrachte, wurde ich immer wieder gehänselt. Aus Angst nicht geliebt zu werden, begann eine Odyssey quer durch mein Leben, die mir aber die wichtigste Lektion vor Augen führte: nur die Authentizität, dein Strahlen aus der tiefsten Seele, ist das, was wirklich zählt und ist das, was dich in ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben katapultiert. Erfahre in diesem Podcast, wie meine wilde Achterbahnfahrt durchs Leben mich bis zum heutigen Tag geprägt hat, Menschen zu inspirieren und zu ermutigen, ihren eigenen Weg zu gehen; ihren wahren Purpose, ihre innere Grösse zu leben, um diese Welt mit ihren Träumen im Positiven zu verändern. Ihr Vermächtnis mit maximaler Wirkungskraft und der Liebe für die Welt!

Buddhismus für Anfänger
Alles werden Sie verlieren: Ihre Macht, Ihr Vermögen, Ihre Lieben, Ihren Körper. Doch der Tod ist nicht das Ende.

Buddhismus für Anfänger

Play Episode Listen Later Oct 31, 2024 1:25


Als Test hier unser erster Videoupload direkt im Audio-Podcast.  As a test, our first video upload directly inside the audio podcast.  Mehr Details: https://youtu.be/K0Fk1gBPD4M 

Newsjunkies | Inforadio
Angela Merkel wird 70: Was ist ihr Vermächtnis?

Newsjunkies | Inforadio

Play Episode Listen Later Jul 17, 2024 21:28


Angela Merkel wird 70, seit drei Jahren ist sie raus aus dem politischen Geschäft. Von der DDR-Pfarrerstochter stieg sie zur mächtigsten Frau der Welt auf, manövrierte Deutschland durch Krisen und übernahm zweitweise die Führung der westlichen Welt - eine konkrete politische Vision hat sie dabei selten erkennen lassen. Mit etwas Abstand, den wir mittlerweile haben: Was bleibt eigentlich von ihrer Kanzlerschaft? Was hat ihr Politikansatz - minimale Konfrontation, maximaler Ausgleich - gebracht? Darüber haben Bruno Dietel und Gina Thoneick mit dem Merkel-Biografen Ralph Bollmann in der neuen Folge der Newsjunkies gesprochen.   Hier geht es zur Doku "Angela Merkel - Schicksalsjahre einer Kanzlerin" in der ARD-Mediathek: rbburl.de/merkelard Und hier gibt es die Doku "Der unwahrscheinliche Weg der Angela M." in der ARD-Audiothek: rbburl.de/merkeldlf   Die "Newsjunkies" - ein Tag, ein großes Nachrichtenthema, immer Montag bis Freitag am Nachmittag. Kostenlos folgen und abonnieren in der ARD-Audiothek. Alle Abo-Möglichkeiten findet Ihr hier: https://www.rbb24inforadio.de/newsjunkies. Fragen und Feedback: newsjunkies@inforadio.de.

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Als drittes Kind von John Spencer und Frances Roche wuchs Diana Frances Spencer, bekannt als Prinzessin Diana, in der privilegierten Welt der britischen Aristokratie auf. 1981 verlobte sich Diana mit Prinz Charles, und ihre Hochzeit am 29. Juli desselben Jahres in der St Paul's Cathedral war ein weltweites Ereignis, das von Millionen Menschen verfolgt wurde. Als Prinzessin von Wales brachte sie ihre Söhne William und Harry zur Welt und setzte sich für ihre liebevolle und möglichst normale Kindheit ein. Parallel dazu engagierte sich Diana leidenschaftlich für wohltätige Zwecke, insbesondere für Aids-Kranke und die Beseitigung von Landminen, womit sie globale Aufmerksamkeit auf diese wichtigen Themen lenkte. Nach der Trennung von Charles in den frühen 1990er Jahren begann Diana, sich noch intensiver ihren sozialen Projekten zu widmen und wurde eine weltweit verehrte Figur und Stilikone. Dianas tragischer Tod am 31. August 1997 in Paris erschütterte die Welt und führte zu einer beispiellosen Welle der Trauer. Ihr Vermächtnis als "Prinzessin der Herzen" lebt weiter und bleibt ein Symbol für Mitgefühl und Menschlichkeit."Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft.Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.
#815 - Wie die Fussballweltmeister von 2014 ihr Vermögen anlegen

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Play Episode Listen Later Jun 17, 2024 21:19


Vor zehn Jahren hat Deutschland den Fussball-Weltmeistertitel geholt. Die damaligen Profis verdienten und verdienen in ihrer Profikarriere Millionen. Wie und wo legen die WM-Helden von damals heute ihr Geld an oder wo verdienen Sie noch Geld? Überlege Dir selber ob Du diese Möglichkeiten jeweils haben wirst und ob das Sinn macht. Viel Spaß beim Hören,Dein Matthias Krapp(Transkript dieser Folge weiter unten) NEU!!! Hier kannst Du Dich kostenlos für meinen Minikurs registrieren und reinschauen. Es lohnt sich: https://portal.abatus-beratung.com/geldanlage-kurs/   

united states spotify chicago business interview england sports service podcasts er mit influencers startups uber pizza holding thema investors partners weg als euro madrid app trainers spa deutschland inflation designers arbeit erfahrungen gef kinder blockchain geld zeiten noch ob snacks bei erfolg kopf gesch seite buch anfang entwicklung unter hamburg sinn damit beispiel ort ideen politik freude superstar sicht region platz unternehmen gemeinsam spiel gesundheit adidas medien rebirth fintech sache stra leute dank einfluss freund traum gott anf schluss ern projekte sinne bewegung schw preis zum gefahr motto gute firma daher kollegen produkte hintergrund beitrag zahlen sachen bundesliga wissenschaft autos danach teile nummer beispiele branche dental spiele glauben eindruck uefa risiko fernsehen prozent szene ansatz polen millionen superstars politiker dortmund einsch ausland helden zus verk sieg schulen mord verm aussage klassiker berater kooperation volk hannover hose spieler verkauf du dich vorfreude kreis bericht gillette netzwerken typ anteil dauer inzwischen neu profis boa marken beispielen banken abl lebensstil branchen bisher sportler borussia dortmund wille magazin tech startups investitionen steuer rechts investoren wahrscheinlich hersteller schauen vorsitzender immobilien millionen euro pech mentalit gewinne aktien wahrscheinlichkeit stiftung beteiligung investition kandidat strich moskau kryptow momentan geldes vereinen thomas m herausgeber uhren family office weiten kulisse rendite italiener geldanlage wollt biss kontakten herrscher boateng hugo boss karriereende toni kroos profisportler kommentator aufsichtsrat gemeinsamkeit schulalltag gastronomen million euro ikonen anleihen anlegen investiert lebensf lieferkette mario g hummels mats hummels profikarriere weltmeistertitel enger markenbotschafter finanzplanung depots bastian schweinsteiger hardware wallets provisionen wertpapiere lukas podolski wirtschaftswoche philipp lahm tv experte bundesligaspiele regelfall mini kurs digitalbranche thema glaubenss themenschwerpunkte putzmittel padcast christoph kramer julian draxler weltmeistern andr sch sportfan werbegesicht ihr verm strukturvertrieb sprk mertesacker in katar privatbanken werbedeals jahren weltmeister
Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Sinéad O'Connor war eine der prägendsten Musikerinnen und Aktivistinnen unserer Zeit. Geboren am 8. Dezember 1966 in Dublin, Irland, war ihre Kindheit von familiären Schwierigkeiten und Missbrauch geprägt. Diese Erfahrungen spiegelten sich später in ihrer Musik und ihrem Aktivismus wider. In den frühen 1980er Jahren begann O'Connors musikalische Reise. Ihr erstes Album "The Lion and the Cobra" erschien 1987 und brachte ihr erste Anerkennung. Der große Durchbruch gelang ihr 1990 mit "I Do Not Want What I Haven't Got", das den Hit "Nothing Compares 2 U" enthielt. Dieses Lied machte sie weltweit bekannt. Neben ihrer Musikkarriere engagierte sich O'Connor für soziale und politische Themen wie Frauenrechte, Rassismus und Frieden in Nordirland. Ihr Glaube spielte eine große Rolle in ihrem Leben, und sie konvertierte zum Islam, nahm den Namen Shuhada' Sadaqat an. Sinéad O'Connor starb am 26. Juli 2023 in London. Ihr Vermächtnis lebt durch ihre Musik und ihren unermüdlichen Einsatz für Gerechtigkeit und Wahrheit weiter."Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft.Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Lina Bo Bardi hat tiefgreifende Spuren in der brasilianischen und internationalen Architekturlandschaft hinterlassen. Geboren 1914 in Rom als, erlebte sie eine Kindheit, die von politischen Umwälzungen geprägt war, was ihre berufliche Laufbahn und ihr Engagement für gesellschaftliche Anliegen stark beeinflusste. Nach ihrem Architekturstudium in Rom und ihrer Arbeit in Mailand während des Zweiten Weltkriegs, zog sie 1946 nach Brasilien, wo sie ikonische Werke schuf. Lina Bo Bardis Vision von Architektur als einem demokratischen und sozialen Werkzeug manifestierte sich eindrucksvoll im SESC Pompéia, einem umgewandelten Industriegelände in São Paulo, das sie in ein lebhaftes kulturelles Zentrum verwandelte. Ihr Engagement für die Nutzung lokaler Materialien und Techniken sowie ihr tiefes Interesse an der brasilianischen Kultur waren stets präsent in ihren Projekten. Trotz der Herausforderungen, die sie als Frau in einer männlich dominierten Branche erlebte, blieb sie ihrer Überzeugung treu, dass Architektur die Gesellschaft transformieren kann. Ihr Vermächtnis als Pionierin der modernen Architektur und als leidenschaftliche Befürworterin der sozialen Gerechtigkeit bleibt auch nach ihrem Tod im Jahr 1992 bestehen."Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft.Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Als Adelige in einer Zeit sozialer und politischer Umwälzungen aufgewachsen, widmete Bertha von Suttner ihr Leben dem Einsatz für den Frieden und der Überzeugung, dass Völkerverständigung möglich ist. Bertha von Suttners Leben war gezeichnet von persönlichen Herausforderungen und professionellen Triumphs, wodurch sie zu einer der ersten Frauen wurde, die sich in der politischen Arena einen Namen machte. Ihre Mitbegründung des Österreichischen Friedensvereins, ihre aktive Teilnahme an internationalen Friedenskongressen und ihr unermüdlicher Einsatz für den Frieden wurden 1905 mit dem Friedensnobelpreis gewürdigt. Bertha von Suttner verstarb am 21. Juni 1914, nur Wochen vor dem Ausbruch des Ersten Weltkriegs, gegen dessen Möglichkeit sie sich ihr Leben lang ausgesprochen hatte. Ihr Vermächtnis, eine Vision einer friedlicheren Welt, bleibt bestehen und inspiriert bis heute."Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft.Viertausendhertz 2024 Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Sei doch nicht besteuert!
#70: Wie Reiche ihr Vermögen schützen: Steuervorteile der Familienstiftung

Sei doch nicht besteuert!

Play Episode Listen Later Dec 27, 2023 42:13


Wie gestaltet man effizient die Vermögensverwaltung und -sicherung durch Familienstiftungen? In dieser Folge unseres Podcasts nehmen wir Sie mit auf eine ausführliche Reise durch das Konzept der Familienstiftungen. Wir starten mit einer grundlegenden Erklärung darüber, was eine Stiftung ist, wie sie rechtlich im Gesetzbuch verankert ist und welche Besonderheiten Familienstiftungen bieten. Wir vertiefen uns in die steuerliche Einordnung der Stiftungen, darunter die Körperschaftsteuer und die Möglichkeiten zur Vermeidung der Gewerbesteuer. Es wird herausgestellt, warum die Stiftung nur 15% Steuern zahlt und wie dieser Vorteil genutzt werden kann. Detailliert erörtern wir steuerliche Vorteile bei Immobilieninvestitionen und Kapitalmarktanlagen durch Stiftungen sowie die Vermeidung der Wegzugsteuer. Ein weiterer Kernpunkt unserer Diskussion sind die Auskehrungen an Destinatäre, insbesondere die Anwendung der Kapitalertragsteuer, und die alle 30 Jahre fällige Erbersatzsteuer. Wir beleuchten auch die Übertragung von Vermögen auf die Stiftung, die Bedeutung des Vermögensschutzes und die steuerlichen Freibeträge und Regelungen bei Schenkungen. Die praktischen Aspekte der Stiftungsgründung, einschließlich der Zusammenarbeit mit der Stiftugnsaufsichtsbehörde und der Satzungsgestaltung, werden eingehend besprochen. Wir decken auch die Verwaltung der Stiftung ab, einschließlich der Rolle des Stifters und des Familienrats. Abschließend vergleichen wir deutsche mit ausländischen Stiftungen wie der liechtensteinischen Stiftung hinsichtlich ihrer steuerlichen und Vorteile zum Schutz vor Enteignung und damit einhergehenden Herausforderungen. Nähere Informationen zum Podcast und alle bisherigen Folgen findest Du auf unserer neuen Website: https://www.steuer-podcast.de/ Schau gern mal vorbei und stell uns Deine Frage! Das Buch zum Podcast "Sei doch nicht besteuert" von Fabian Walter, kannst du jetzt unter folgendem Link bestellen: https://amzn.eu/d/4dDakDX Hier findest Du unsere Kontaktdaten, um bei steuerberaten.de Mandant zu werden oder eine einmalige Steuerfrage zu stellen: https://www.steuerberaten.de/kontakt/ Du hast Fragen oder Anmerkungen zum Podcast? Dann schreib uns gerne eine E-Mail an: podcast@steuerversum.de

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL
Müssen viele Reiche für ihr Vermögen nicht arbeiten?

Hörer machen Programm von MDR AKTUELL

Play Episode Listen Later Dec 12, 2023 3:53


"Die wenigsten, die heute vermögend sind, haben dafür gearbeitet." Dieser Satz eines Juso-Delegierten hat unsere Hörerin hellhörig gemacht. Stimmt er?

radio klassik Stephansdom
WWF – Warum Frau Mulvihil ihr Vermächtnis dem WWF und dem Mozarteum vermacht

radio klassik Stephansdom

Play Episode Listen Later Dec 11, 2023 6:37


Juliette Mulvihil ist Testamentsspenderin und hat dabei auch den WWF bedacht.

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick
#987 Inside Wirtschaft - Luba Schoenig (UMushroom): "Nehmen Sie die Verantwortung über Ihr Vermögen selbst in die Hand"

Inside Wirtschaft - Der Podcast mit Manuel Koch | Börse und Wirtschaft im Blick

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 10:00


“Wir möchten Menschen inspirieren, die Verantwortung über ihr Vermögen selbst in die Hand zu nehmen. Wir stellen ihnen dafür auf unserer Plattform alle Tools und Wissen zur Verfügung”, sagt Luba Schoenig. "Wir ermöglichen auch, dass Sie Ihr Portfolio von Ihrer Bank oder dem Broker anschließen. Sie dürfen sich unser Geschäftsmodell sehr ähnlich wie bei LinkedIn vorstellen. Für User auf der B2C-Seite gibt es entweder ein Gratis-Konto oder für mehr Services eine Subsciption. Auf der B2B-Seite haben wir zum Beispiel Assetmanager-Partner, die mehr über die Kunden lernen", so die Co-Founderin von UMushroom. Alle Details im Interview von Inside Wirtschaft-Chefredakteur Manuel Koch auf dem Börsentag Hamburg.

Was Ihnen die Finanzprofis verschweigen
Was ist eigentlich eine Ruhestandsbilanz?

Was Ihnen die Finanzprofis verschweigen

Play Episode Listen Later Nov 16, 2023 7:58


Eine Podcastfolge, die bares Geld bedeutet. Stellen Sie sich vor: Sie erwachen eines morgens und es ist der 1. Tag Ihrer dritten Lebensphase: der Ruhestand. Können Sie von Ihrem Ersparten leben und Ihr Vermögen wird bis zum Ende Ihres Ruhestandes reichen?

Perspektive Ausland
Insolvenz: So schützt Du dein Vermögen wie die Reichen

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Nov 14, 2023 13:40


Heute werde ich dir verraten, wie Reiche bzw. vormals Reiche, die in schwieriges Fahrwasser gelangen und Insolvenz anmelden müssen, wirksam Ihr Vermögen schützen. Bitte beachte, dass dies jahrelange Vorbereitung benötigt. Wenn es bei dir 5 vor 12 ist und die Insolvenz unmittelbar bevorsteht, dann sind die beschriebenen Massnahmen nicht für dich geeignet. Ja, sie könnten dich sogar in Schwierigkeiten bringen. Wir haben seit 2007 Mandanten mit hohen Schulden bei der EU-Insolvenz in England und später in Irland begleitet. Hohe Schulden - das heißt für uns über 1 Million Euro in der Kreide zu stehen. Wir hatten aber Mandanten mit weitaus höheren Verbindlichkeiten: Manchmal 10, manchmal 25, sogar 50 Millionen Euro. So mag es nicht verwundern, das wir im Laufe der Zeit über eine Viertelmilliarde an Schulden entsorgt haben. Die meisten Mandanten waren so extrem hoch verschuldet, weil sie für einen geschäftliches Bankdarlehen gebürgt hatten, anderweitig haften mussten oder Steuerschulden hatten  Da waren auch etliche bekannte Personen dabei. Der Boris Becker, der war nie unser Mandant. Mit unserer Beratung wäre seine Situation nie so eskaliert.

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Toni Morrison war eine leuchtende Leitfigur in der Welt der Literatur. Geboren 1931 in Lorain, Ohio, verbrachte Morrison eine Kindheit, die reich an familiären Geschichten war, durchdrungen von der afroamerikanischen Kultur und nicht frei von den Schatten des Rassismus. Diese Erfahrungen prägten ihre Stimme und verliehen ihren späteren Werken Tiefe und Resonanz. Ihr Vermächtnis lebt in ihren Worten und in den Herzen derer weiter, die von ihren Erzählungen und ihrem unerschütterlichen Glauben an die transformative Kraft der Geschichten berührt werden. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2023

Perspektive Ausland
Steuerliche Unbedenklichkeits-Bescheinigung bei Wohnsitz Ausland

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Nov 8, 2023 7:47


Die steuerliche Unbedenklichkeitsbescheinigung wird für natürliche Personen ausgestellt und bestätigt, dass alle steuerlichen Pflichten wie Einkommensteuer ordnungsgemäß erfüllt wurden. Der Steuerzahler benötigt diesen Nachweis beispielsweise für wenn er eine Selbstständigkeit in einer bestimmten Branche aufnehmen möchte. Die Bescheinigung dient privaten Steuerzahlern als Bestätigung ihrer steuerlichen Zuverlässigkeit gegenüber Ämtern und Behörden. Wenn Sie ein Testament errichten und einer Ihrer Erben seinen Wohnsitz im Ausland hat, sollten Sie genau überlegen, wie Sie Ihre Erben einsetzen. Bilden Sie durch die Ernennung mehrerer Kinder zu Miterben eine Erbengemeinschaft, kann dies für Ihre Erben nämlich unter Umständen fatale Folgen haben. Die Banken, bei denen Ihr Vermögen wie Geld, Wertpapiere oder der Inhalt von Schließfächern in Verwahrung ist, werden diese Vermögenswerte einfrieren, bis das zuständige Finanzamt für die Erbschaftsteuer eine sogenannte Unbedenklichkeitsbescheinigung ausgestellt hat. Die Banken sind hier besonders vorsichtig, da sie ansonsten selbst für etwaige ausstehende Erbschaftsteuern haften könnten. Da die Bank nur an alle Miterben der Erbengemeinschaft gemeinschaftlich auszahlen darf, erfolgt in der Praxis häufig auch keine Auszahlung an die in Deutschland ansässigen Erben, bis die Angelegenheit mit dem im Ausland lebenden Erben geklärt ist. Überlegen Sie sich daher genau, ob eine Erbengemeinschaft mit Auslandsbezug für Ihre Hinterbliebenen tatsächlich die beste Lösung ist.

Historische Heldinnen. Inspirierende Frauen der Geschichte

Hildegard von Bingen war eine der bemerkenswertesten Frauen des Mittelalters, deren Einfluss sich über die Jahrhunderte erhalten hat. Geboren um das Jahr 1098 in Bermersheim vor der Höhe, trat Hildegard bereits als Kind in ein religiöses Leben ein und wurde später eine führende Figur in der Welt der Gelehrsamkeit und Spiritualität. Ihr Vermächtnis als Heilige, Universalgelehrte und Inspiration bleibt unvergänglich. "Historische Heldinnen" lässt mithilfe von Künstlicher Intelligenz wichtige Frauen der Weltgeschichte auf ihr eigenes Leben zurückblicken. Selbstbewusst erzählen sie uns von ihrem Mut und ihrer Durchsetzungskraft. Viertausendhertz 2023

Gott und die Welt | rbbKultur
Margot Friedländer - Die Zeitzeugin und ihr Vermächtnis

Gott und die Welt | rbbKultur

Play Episode Listen Later Nov 5, 2023 26:58


"Ich tue es für Euch!", betont Margot Friedländer immer wieder. Am 5. November 1921 in Berlin geboren, setzt sich die Holocaust-Überlebende seit ihrer Rückkehr aus den USA dafür ein, die Erinnerung an die Verbrechen der Nazis wachzuhalten. Vor allem junge Menschen möchte sie zur Zivilcourage und zu gegenseitigem Respekt ermutigen. Wenn die Zeitzeugen nicht mehr da sind, sollen die nachfolgenden Generationen ihre Geschichte als Zweitzeugen weitertragen.

Prof. Dr. Christian Rieck
237. Geplant: Sanierungszwang durch EU Gebäuderichtlinie - Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 22:53


Viele Immobilieneigentümer werden derzeit hart von dem Gebäudeenergiegesetz getroffen. Aber parallel dazu wird von der EU eine Regelung vorbereitet, die sogar eine Zwangssanierung des Gebäudebestands fordert. Einige sprechen von (Teil-)Enteignung. Ist das gerechtfertigt? *KLICK HIER!!! das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ergänzende Hinweise: Die Gebäuderichtlinie schreibt vor, dass alle Gebäude bis etwa 2045 zu Null-Energiehäusern umgerüstet werden müssen. Dies bedeutet, dass die Energiebilanz eines Gebäudes über ein Jahr hinweg ausgeglichen sein muss. Im Video sind optimistische Annahmen gemacht worden. In vielen Bestandsbauten wird die Solarausbeute allenfalls 5-10 MWh/a betragen (wegen Ausrichtung, Abschattung, Dachfläche). Solche Gebäude könnte man nach 2045 nicht mehr wirtschaftlich weiterbetreiben. Sie könnten faktisch nur noch abgerissen werden. ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Das Heizungsgesetz ist eines der unbeliebtesten Gesetze, da es zu finanziellen Belastungen für Eigenheimbesitzer und andere Immobilienbesitzer führt. Warnen kann man nur vor einer weiteren potenziell problematischen Entwicklung, nämlich der sogenannten Gebäuderichtlinie der EU. Diese Richtlinie könnte den gesamten Immobilienbestand in Deutschland erheblich entwerten und ist auf dem Radar vieler Menschen noch nicht ausreichend präsent. Kritisieren kann man auch die Haltung von Industrieverbänden, die die EU-Verordnung unterstützen, da sie davon profitieren, wenn Immobilien umgerüstet werden. dDie Klimaziele müssen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erreicht werden, und es ist möglich, dass die aktuellen Maßnahmen nicht die effizienteste Lösung darstellen. Schließlich besteht die Notwendigkeit von Backup-Kraftwerken, um zu gewährleisten, dass der Ausstieg aus der Kohle in Deutschland ohne diese nicht realisierbar ist. Wir sollten alle eine offene Diskussion und eine kritische Bewertung der aktuellen Maßnahmen in Bezug auf Energieeffizienz und Klimaschutz fordern. Erfahren Sie vom Energieexperten, warum Wärmepumpen möglicherweise nicht die effizienteste Wahl für Ihre Heizungsbedürfnisse sind und welche Alternativen sich anbieten. Entdecken Sie, wie Sie Kosten sparen und umweltfreundlicher heizen können! • "Bald reißen wir alle ... Erfahren Sie, warum das Gasheizungsverbot und das Gebäudeenergiegesetz drastische Auswirkungen auf Ihr Vermögen und das Klima haben könnten. Entdecken Sie, wie Sie sich auf diese Veränderungen vorbereiten und finanzielle Herausforderungen bewältigen können. • JETZT werden wir ARM: ... Zeitinkonsistenz in der Politik bezieht sich auf das Phänomen, bei dem politische Entscheidungsträger ihre politischen Versprechen oder Verpflichtungen im Laufe der Zeit ändern oder nicht einhalten. Dies geschieht oft aus kurzfristigen politischen Gründen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Wählerstimmen zu gewinnen. Zeitinkonsistenz kann sich in verschiedenen politischen Bereichen zeigen, einschließlich Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik. +Es kann zu Vertrauensverlust bei den Wählern führen, da diese das Gefühl haben, dass politische Versprechen nicht eingehalten werden. Dies kann langfristige wirtschaftliche Unsicherheit schaffen und die politische Stabilität gefährden. Ein klassisches Beispiel für Zeitinkonsistenz ist die Geldpolitik. Ein Politiker kann versprechen, die Inflation niedrig zu halten, um das Vertrauen der Wähler und der Finanzmärkte zu gewinnen. Allerdings könnte der Politiker später feststellen, dass die Förderung des Wirtschaftswachstums kurzfristig populärer ist. In diesem Fall könnte er beschließen, die Geldmenge zu erhöhen, was langfristig zu Inflation führen könnte, obwohl er ursprünglich niedrige Inflationsraten versprochen hatte. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #wärmepumpe

Prof. Dr. Christian Rieck
237. Geplant: Sanierungszwang durch EU Gebäuderichtlinie - Prof. Dr. Christian Rieck

Prof. Dr. Christian Rieck

Play Episode Listen Later Nov 4, 2023 22:53


Viele Immobilieneigentümer werden derzeit hart von dem Gebäudeenergiegesetz getroffen. Aber parallel dazu wird von der EU eine Regelung vorbereitet, die sogar eine Zwangssanierung des Gebäudebestands fordert. Einige sprechen von (Teil-)Enteignung. Ist das gerechtfertigt? *KLICK HIER!!! das erwähnte Buch "Anleitung zur Selbstüberlistung": https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... Ergänzende Hinweise: Die Gebäuderichtlinie schreibt vor, dass alle Gebäude bis etwa 2045 zu Null-Energiehäusern umgerüstet werden müssen. Dies bedeutet, dass die Energiebilanz eines Gebäudes über ein Jahr hinweg ausgeglichen sein muss. Im Video sind optimistische Annahmen gemacht worden. In vielen Bestandsbauten wird die Solarausbeute allenfalls 5-10 MWh/a betragen (wegen Ausrichtung, Abschattung, Dachfläche). Solche Gebäude könnte man nach 2045 nicht mehr wirtschaftlich weiterbetreiben. Sie könnten faktisch nur noch abgerissen werden. ►WEITERE INFORMATIONEN VON TEAM RIECK: Das Heizungsgesetz ist eines der unbeliebtesten Gesetze, da es zu finanziellen Belastungen für Eigenheimbesitzer und andere Immobilienbesitzer führt. Warnen kann man nur vor einer weiteren potenziell problematischen Entwicklung, nämlich der sogenannten Gebäuderichtlinie der EU. Diese Richtlinie könnte den gesamten Immobilienbestand in Deutschland erheblich entwerten und ist auf dem Radar vieler Menschen noch nicht ausreichend präsent. Kritisieren kann man auch die Haltung von Industrieverbänden, die die EU-Verordnung unterstützen, da sie davon profitieren, wenn Immobilien umgerüstet werden. dDie Klimaziele müssen nicht nur in Deutschland, sondern weltweit erreicht werden, und es ist möglich, dass die aktuellen Maßnahmen nicht die effizienteste Lösung darstellen. Schließlich besteht die Notwendigkeit von Backup-Kraftwerken, um zu gewährleisten, dass der Ausstieg aus der Kohle in Deutschland ohne diese nicht realisierbar ist. Wir sollten alle eine offene Diskussion und eine kritische Bewertung der aktuellen Maßnahmen in Bezug auf Energieeffizienz und Klimaschutz fordern. Erfahren Sie vom Energieexperten, warum Wärmepumpen möglicherweise nicht die effizienteste Wahl für Ihre Heizungsbedürfnisse sind und welche Alternativen sich anbieten. Entdecken Sie, wie Sie Kosten sparen und umweltfreundlicher heizen können! • "Bald reißen wir alle ... Erfahren Sie, warum das Gasheizungsverbot und das Gebäudeenergiegesetz drastische Auswirkungen auf Ihr Vermögen und das Klima haben könnten. Entdecken Sie, wie Sie sich auf diese Veränderungen vorbereiten und finanzielle Herausforderungen bewältigen können. • JETZT werden wir ARM: ... Zeitinkonsistenz in der Politik bezieht sich auf das Phänomen, bei dem politische Entscheidungsträger ihre politischen Versprechen oder Verpflichtungen im Laufe der Zeit ändern oder nicht einhalten. Dies geschieht oft aus kurzfristigen politischen Gründen, um bestimmte Ziele zu erreichen oder Wählerstimmen zu gewinnen. Zeitinkonsistenz kann sich in verschiedenen politischen Bereichen zeigen, einschließlich Wirtschafts-, Umwelt- und Sozialpolitik. +Es kann zu Vertrauensverlust bei den Wählern führen, da diese das Gefühl haben, dass politische Versprechen nicht eingehalten werden. Dies kann langfristige wirtschaftliche Unsicherheit schaffen und die politische Stabilität gefährden. Ein klassisches Beispiel für Zeitinkonsistenz ist die Geldpolitik. Ein Politiker kann versprechen, die Inflation niedrig zu halten, um das Vertrauen der Wähler und der Finanzmärkte zu gewinnen. Allerdings könnte der Politiker später feststellen, dass die Förderung des Wirtschaftswachstums kurzfristig populärer ist. In diesem Fall könnte er beschließen, die Geldmenge zu erhöhen, was langfristig zu Inflation führen könnte, obwohl er ursprünglich niedrige Inflationsraten versprochen hatte. ►WEITERES VON CHRISTIAN RIECK: *Schummeln mit ChatGPT: ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... *Digni-Geld - Einkommen in den Zeiten der Roboter: ○Print: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... ○Ebook: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN... *Die 36 Strategeme der Krise: ○Print: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○Kindle: https://www.amazon.de/exec/obidos/ASI... ○YouTube: https://www.youtube.com/c/ProfRieck?s... ○Instagram: https://www.instagram.com/profrieck/ ○Twitter: https://twitter.com/ProfRieck ○LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/profrieck/ *○Hinweis: Die angegebenen Links können Affiliate-Links sein, bei denen eine Provision gezahlt wird. #profrieck #wärmepumpe

Faszination Freiheit
#99 - Geld vermehren durch Experten-Netzwerk | Wie Monika ihr Vermögen vervielfachte

Faszination Freiheit

Play Episode Listen Later Sep 28, 2023 13:10


Monika kenne ich seit einigen Jahren. Ich traue mich gar nicht den richtigen Betrag zu schreiben, aber sie hat ihr Geld nachweislich vervielfacht mit einer unserer Netzwerkempfehlungen. In Schottland bei meinem Geburtstagsevent habe ich sie interviewt und sie berichtet uns von ihren Erfahrungen. Das Entscheidende ist es aber nicht nur, dass Sie diesen Geldtipp hatte. Das Entscheidende ist, was danach passiert ist und wie sie herangegangen ist.

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#223 2028 verlieren fast alle ihr Vermögen! - Dominik Kettner Vortrag

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Aug 26, 2023 12:26


✅ Jetzt zum kostenlosen Live-Webinar mit Ernst Wolff anmelden: https://kettner.shop/Kostenfreie_Webinar_Anmeldung_fg Können Sie sich auch nur ansatzweise vorstellen, was die Regierung mit Ihrem hart verdienten Geld alles anstellt? Während sich der Staat ins Unermessliche verschuldet, fliehen die ersten Unternehmen bereits ins Ausland, um noch einigermaßen den Kopf aus der Schlinge zu ziehen. In diesem extrem wichtigen Vortrag erfahren Sie, wie es um unsere Wirtschaft und die Zukunft Deutschlands steht und selbstverständlich haben wir eine Lösung für Sie parat, seien Sie gespannt. Wie hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Wir würden uns über einen Daumen hoch und ein Abo unseres Kanals freuen. https://www.kettner-edelmetalle.de/

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast
Immobilien verschenken. So geht´s richtig. Lars Klebula #802

TomsTalkTime - DER Erfolgspodcast

Play Episode Listen Later Aug 9, 2023 52:47


Immobilien verschenken und Vermögensübertragung: Steuerstrategie optimieren Lars Klebula entwickelt mit Unternehmens- und Immobilieninhabern eine zukunftsorientierte nachhaltige Strategie, mit der sie Steuern sparen und ihr jährliches Nettoeinkommen dauerhaft erhöhen können. Er ist Steuerberater und bildet sich als Fachberater für Unternehmensnachfolge (DStv e.V.) und Zertifizierter Testamentsvollstrecker (AGT e.V.) regelmäßig in den Fachgebieten der Vermögensübertragung/Nachfolge sowie der Testamentsvollstreckung weiter. FUNDIERTE STEUEROPTIMIERUNG UND NACHLASSREGELUNG FÜR UNTERNEHMER UND IMMOBILIENBESITZER – heute schon sicher aufgestellt sein für die Zukunft – Darum ist eine Steuerstrategie zur Vermögensberatung zwigend notwendig STEUEROPTIMIERT ÜBERTRAGEN UND DIE STEUERBELASTUNG FÜR ERBEN REDUZIEREN Ihr Vermögen übersteigt die steuerlichen Freibeträge für Ihre Erben? Durch Steuereinsparungen einen höheren Vermögenszuwachs erreichen Sie möchten umfangreichen Immobilien- oder Unternehmensbesitz vererben, Ihnen steht aber keine ausreichende Liquidität für die Steuer zur Verfügung? Grundsätzlich gilt, je früher Sie Ihre Übertragungskonzept aufsetzen, desto größer ist das steuerliche Optimierungspotential   Immmobilien verschenken: Streit zwischen den Erben vermeiden Sie sind eine Patchwork Familie und Sie haben Kinder mit verschiedenen Partnern. Leider ist das Verhältnis der Halbgeschwister untereinander nicht so gut wie Sie es sich wünschen. Sie sorgen sich, dass nach Ihrem Tod Streit zwischen Ihren Kindern als Erben entsteht? Sie sorgen sich, dass die Ehepartner Ihrer Kinder einen schlechten Einfluss auf das gute Verhältnis Ihrer Kinder untereinander haben und im Erbfall zum Streit kommt? Ihr aktueller Partner ist auch Miterbe und Sie sorgen sich, dass Ihre Kinder aus 1. Ehe sich mit Ihrem aktuellen Lebenspartner streiten und Ihre Erbregelungen nicht akzeptieren (wollen)? IHREN LEBENSPARTNER ABGESICHERT WISSEN Sie besitzen auch das Familienwohnheim und möchten steuerliche Vergünstigungen bei der Übertragung für diese Immobilie nutzen? Gleichzeitig soll aber ihr Ehemann/Ehefrau auch nach Ihrem Tod weiterhin im Familienwohnheim wohnen bleiben dürfen. Sie sind erneut verheiratet, möchten jedoch steuerlich begünstigt Ihr Vermögen bereits auf Ihre leiblichen Kinder aus erster Ehe übertragen, dabei sollen die Mieterträge zur Absicherung des Lebensstandards nach Ihrem Tod ihren aktuellen Ehepartner absichern. Nach aber auch nicht nach dessen Tod auf dessen Kinder übergehen. Immobilien verschenken: Vermögen vor Zugriff des Sozialstaates schützen Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Einer Ihrer Erben bezieht Leistungen vom Sozialstaat? ERHALT DES VERMÖGENS SICHERSTELLEN Sie sorgen sich, dass Ihre Erben ihr Erbe leichtfertig veräußern oder durch geschäftliche Unerfahrenheit gefährden? Sie möchten den Erhalt Ihres Erbens auch über die nächste Generation hinweg für Ihre Enkel sicherstellen? Sie möchten Ihr Erbe vor dem Zugriff der Sozialhilfeträger schützen? Immobilien verschenken: Die Vermögensnachfolge zu Lebzeiten geregelt haben Sie haben klare Vorstellungen, ob Ihre Erben jeder einen eigenständigen Erbteil erhalten soll (bspw. jeder eine Immobilie) oder gemeinsam das Erbe verwalten sollen (bspw. in einer Grundstücksgesellschaft oder Gemeinschaft) Sie möchten den Erhalt und die Verfügungsgewalt Ihrer Erben oder eines Erben an Bedingungen anknüpfen ? Sie wünschen die Errichtung einer Familiengesellschaft oder Stiftung? Erfahren Sie mehr unter www.deine-steuerstrategie.com und da sicherlich einer der oben genannten Punkte auf Sie zutrifft, vereinbaren Sie einen Termin zur detaillierten Potentialanalyse um zu erfahren - Ob die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Steuerstrategie bei Ihnen vorliegen - Ob Sie durch eine individuelle Steuerstrategie erhebliche Einsparungen an Erbschaft- und Schenkungsteuer erzielen können - Ob Sie auch eine Erhöhung Ihres jährlichen Nettoeinkommens erreichen können - Zu welchem Zeitpunkt Sie bedeutsame Einsparungen bei Erbschaftsteuer- und Schenkungssteuer mit der Entwicklung einer individuellen Steuerstrategie erzielen können Dein größter Fehler als Unternehmer?: Mein größter Fehler ist oft, dass ich mit der Umsetzung zu lange gewartet habe und viele Hindernisse sehe, die sich aber oftmals in der Umsetzung gar nicht als wirkliche relevante Hindernisse entpuppt haben. Fehler zu machen gehört für mich zum Unternehmertum dazu, wichtig ist es jedoch offen mit diesen Fehler Umzugehen und sie nicht zu wiederholen. Deine Lieblings-Internet-Ressource?: Online-Videokonferenztools und ganz vorne Microsoft Teams für Videokonferenzen und die Team-Kommunikation. Link: https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software   Deine beste Buchempfehlung: Buchtitel 1: Principles: Life and Work   Buchtitel 2: Der Schwarze Schwan: Die Macht höchst unwahrscheinlicher Ereignisse     Kontaktdaten des Interviewpartners: Lars Klebula E-Mail: info@deine-steuerstrategie.com Web: https://www.deine-steuerstrategie.com Goodie für unsere Hörer: Lade Dir hier die Checkliste kostenlos runter (hier klicken) +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++ Mehr Freiheit, mehr Geld und mehr Spaß mit DEINEM eigenen Podcast. Erfahre jetzt, warum es auch für Dich Sinn macht, Deinen eigenen Podcast zu starten. Jetzt hier zum kostenlosen Podcast-Workshop anmelden: https://Podcastkurs.com +++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++++   So fing alles an. Hier geht´s zur allerersten Episode von TomsTalkTime.com – DER Erfolgspodcast. Und ja, der Qualitätsunterschied sollte zu hören sein. Aber hey, dass war 2012…

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

✅ Kostenlos herunterladen: https://kettner.shop/Ultimativer_Einsteiger-Ratgeber_Edelmetalle_PB Der Hedgefonds-Manager Ray Dalio warnt vor dem Ende der globalen Dollarordnung im Jahr 2024. Wie Ray Dalio zu dieser Befürchtung kommt und wie hart es jeden von uns alle treffen wird, erklären wir Ihnen im heutigen Video. Eines sei vorweg gesagt: Ihr Erspartes und Ihr Vermögen ist in ernsthafter Gefahr, wenn Sie es in bestimmten Assets halten, auf die wir im Video ausführlich eingehen werden. Schützen Sie jetzt Ihr Vermögen, solange die Möglichkeiten es zulassen. Wie hat Ihnen unser Beitrag gefallen? Wir würden uns über einen Daumen hoch und ein Abo unseres Kanals freuen. https://www.kettner-edelmetalle.de/

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle
#63 Das wird den Goldpreis historisch verändern (dieses Jahr)

Gold & Silber | Podcast für Investoren, Krisenvorsorger und Sammler | Kettner-Edelmetalle

Play Episode Listen Later Jan 31, 2023 49:48


✅ Kostenloser Gold-Kompass von Ronald Stöferle: https://kettner.shop/Der_Gold-Kompass_von_Ronald_Stoeferle_Hl ✅ Kostenloser Gold-Einsteiger-Ratgeber: https://kettner.shop/Ultimativer_Einsteiger-Ratgeber_Hl Ronald Stöferle und Dominik Kettner diskutieren in diesem Podcast über den Finanzmarkt im Jahr 2023. Ronald ist Partner bei einem Vermögensverwalter und Herausgeber des "In Gold We Trust" Reports. Aktuelle Herausforderungen am Finanzmarkt wie steigende Zinsen und politische Instabilität werden in der Tiefe von Ronald und Dominik behandelt und es werden Prognosen zur Inflationsrate, Währungsschwankungen und den Auswirkungen auf den globalen Finanzmarkt aufgestellt. Außerdem werden regulatorische Änderungen von EZB und FED erwartet. Lassen Sie sich die Chance nicht entgehen, 2023 zu Ihrem Jahr zu machen und Ihr Vermögen rechtzeitig vor der Entwertung zu positionieren.

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.
#70 Aktien oder Immobilien: Was ist das bessere Investment? – mit Uli Ritter von Finanzelot

Sparheldin Podcast - Sparen. Investieren. Vermögen aufbauen.

Play Episode Listen Later Oct 6, 2022 31:28


Wenn Sparheldin und Ritter Finanzelot aufeinander treffen ist das wie ein Marvel Comic – wir kämpfen für das Gute in der Welt der Finanzen. Um unter anderem darum, die Frage zu beantworten: Aktien oder Immobilien – welche Investition zahlt sich mehr aus? Oder ist vielleicht sogar beides sinnvoll? Uli aka Ritter Finanzelot verrät dabei spannende und exklusive Tipps aus seinen 35 Jahren Erfahrungen im Investmentbereich. Vielleicht stellst auch du dir die Frage "Kann ich mir eine Immobilie bei den aktuellen Preisen überhaupt noch leisten und wenn ja, wie?" Dann solltest du am besten gleich in die neue Folge reinhören! Wichtige Links zur Episode Mehr zu Ritter Finanzelot: Finanzplanung für finanzielle Freiheit in Hamburg und deutschland weit - Finanzelot - Wir verteidigen Ihr Vermögen! Bei der Sparheldin dreht sich alles um's Sparen, Investieren und Vermögen aufbauen. Mehr Spartipps und hilfreiches Finanzwissen findest du hier: https://sparheldin.de/ Folge der Sparheldin auch bei Instagram: @sparheldin *Alle Inhalte dienen nur zur Information und stellen keine Anlageberatung oder Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren dar.

Perspektive Ausland
In 7 Schritten zu einer selbstbestimmten Zukunft im Ausland

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Sep 25, 2022 8:47


Sie haben mit Deutschland abgeschlossen und wollen weg. Aber wie packen Sie den Umzug ins Ausland konkret an, vermeiden Steuerfallen & schützen Ihr Vermögen wirksam vor staatlichem Zugriff? ”  Sebastian und Daniel sprechen hier über den neuen kostenlosen E-Mail-Guide, der erklärt wie's geht & auf was Sie besonders achten müssen.

Der Finanzfuchs Talk
Wie unsere Kunden ihr Vermögen für die Krise absichern!

Der Finanzfuchs Talk

Play Episode Listen Later Sep 13, 2022 72:47


Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte
Folge 13: Zum letzten Mal – Die Ärzte und ihr Vermächtnis

Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte

Play Episode Listen Later Sep 8, 2022 20:39


Metropol, 06.09., Konzert 12: Zeit für den Schlussakkord. In dem über 100 Jahre alten Theaterhaus in Berlin-Schöneberg findet das letzte Konzert der Berlin-Tour statt. Mit 1200 Fans erlebt Marco ein Konzert, das es so noch nie gegeben hat in der 40-jährigen Bandgeschichte. Gemeinsam mit Bela und Farin blickt Marco in der Abschlussfolge dieses Podcasts nicht nur zurück auf die vergangenen Monate, sondern auch auf die Spuren und Einflüsse, die die Ärzte seit ihrem Bestehen hinterlassen haben. Und natürlich gibt es auch Antworten auf die Frage: Wie geht es weiter mit der besten Band der Welt?

Perspektive Ausland
Lastenausgleichsgesetz - Sollte man die Gerüchte ernst nehmen? Wie kann man sich schützen?

Perspektive Ausland

Play Episode Listen Later Aug 25, 2022 34:16


Ein Lastenausgleich scheint nicht abwegig zu sein und spätestens nach dem Zensus 2022 mit Gebäude- und Wohnungszählung fürchten sich immer mehr vor den Folgen eines erneuten Lastenausgleichsgesetzes. Plant man in Deutschland wirklich die Enteignung von Vermögen, um die kritische wirtschaftliche Lage wie auch die Kosten des Ukrainekriegs und der Pandemie abzufedern? Besonders Immobilienbesitzer sind besorgt, denn es gab schon einmal einen Lastenausgleich, unter dem man als Hausbesitzer geschröpft wurde.  In unserem aktuellsten Podcast klärt Steuerexperte Sebastian Sauerborn auf, welche Fakten wirklich zu beachten sind und welche Schritte Sie unternehmen können, um Ihr Vermögen zu schützen.

What’s up Doc?! - Sprechstunde mal anders
Nachlass und Erbe – warum Sie frühzeitig vorsorgen sollten

What’s up Doc?! - Sprechstunde mal anders

Play Episode Listen Later Feb 3, 2022 34:52


„What's up Doc?! - Sprechstunde mal anders” ist ein gemeinsamer Podcast von Doctolib, einem der führenden eHealth-Unternehmen in Europa, und Arzt & Wirtschaft, Deutschlands erstem Wirtschaftsportal für Heilberufler.  Der Podcast widmet sich brennenden Fragen zu den Themen Wirtschaftlichkeit, Praxisorganisation und Digitalisierung und wird von Dr. Dierk Heimann moderiert.    In dieser Folge unseres Podcasts „What's up Doc?! – Sprechstunde mal anders” ist Christian Hirschbolz, Abteilungsdirektor Private Banking und Certified Financial Planner (CFP) bei DONNER & REUSCHEL Aktiengesellschaft, zu Gast und spricht mit Moderator Dr. Dierk Heimann über das Thema Nachfolgeplanung für Ärzt:innen und Praxisinhaber:innen. Im Gespräch geht Herr Hirschbolz darauf ein, warum Ärzt:innen sich frühzeitig um den eigenen Nachlass, sprich Erbe und Testament, kümmern sollten. Er gibt konkrete Tipps und Handlungsempfehlungen, wie man diesen regeln kann und beleuchtet eventuelle Fallstricke.    „Die Nachfolgeplanung wird häufig unterschätzt, sie kann unsere Wünsche in die Zukunft planen und sie kann Spaß machen. Kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre Praxis und Ihr Vermögen”, so Herr Hirschbolz im Podcast.  Weiterführende Informationen:  Doctolib: Serviceartikel "Nachfolgeplanung – für den Ernstfall richtig vorgesorgt haben " Arzt & Wirtschaft: Beiträge zum Thema "Erben"  

Flos Gags des Tages
Die zehn reichsten Menschen haben ihr Vermögen verdoppelt

Flos Gags des Tages

Play Episode Listen Later Jan 18, 2022 0:41


Die zehn reichsten Menschen haben ihr Vermögen verdoppeltUnsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.

Kinoshita
Folge 1: PORT OF FLOWERS (1943)

Kinoshita

Play Episode Listen Later Dec 19, 2021 38:00


2018 fing es an – als Film im Japanuary. Micha hatte den Regisseur Keisuke Kinoshita in einer Berlinale-Retrospektive entdeckt. Kinoshita – das war unentdecktes Filmland und viel reizvoller als Thomas beim Ozu-Schauen zu begleiten.Im Japanuary 2018 begann also unsere Keisuke-Kinoshita-Reihe – mit PORT OF FLOWERS, dem leichtfüßigen Debütfilm des hierzulande wenig bekannten japanischen Regisseurs, entstanden unter der Zensur 1942/1943. Es ist eine Komödie um zwei Betrüger, die mit einer cleveren Masche Inselbewohner um Ihr Vermögen bringen wollen. Aber als der Krieg ausbricht, geraten die Pläne der Trickbetrüger durcheinander. Michael und Thomas diskutieren die Leichtigkeit der Inszenierung, das Gewicht der ernsten Themen im Hintergrund, der Umgang mit Hoffnung und Moral und die Klasse des beeindruckenden Schauspielerensembles. Michaels sehr empfehlenswerten Blog Schneeland findet Ihr hier. Den Filmpodcast SchönerDenken findet Ihr hier.Den Japanuary findet Ihr unter japanuary.de – leicht zu merken. Hier die Besprechung Des Films Equinox von Ozu. Hier das Gespräch mit Lucas Barwenczik (Longtake) über Ozus „There Was A Father“.Vielen Dank an Sandra für das wunderbare Episodenbild! Und danke an Michael Meier von Kompendium des Unbehagens für die Unterstützung beim Jingle. Grüße nach Osaka!

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle
03.12.2021 – Langsam gesprochene Nachrichten

Langsam gesprochene Nachrichten | Deutsch lernen | Deutsche Welle

Play Episode Listen Later Dec 3, 2021 8:42


Trainiere dein Hörverstehen mit den Nachrichten der Deutschen Welle von Freitag – als Text und als verständlich gesprochene Audio-Datei.Skepsis nach Bund-Länder-Beschlüssen zu Corona Nach den jüngsten Bund-Länder-Beschlüssen zur Eindämmung der Corona-Pandemie sind Forderungen nach noch schärferen Maßnahmen laut geworden. So plädierte der Präsident der Intensivmediziner-Vereinigung Divi, Gernot Marx, für stärkere Kontaktbeschränkungen auch für Geimpfte. Auch Bundesärztekammer-Präsident Klaus Reinhardt hält die Beschlüsse der Ministerpräsidentenkonferenz für unzureichend. Bund und Länder hatten am Donnerstag Maßnahmen vorgestellt, um die Virusausbreitung zu bremsen. Dazu zählen vor allem Kontaktbeschränkungen für Ungeimpfte. Im Einzelhandel soll künftig die 2G-Regel gelten. US-Präsident Biden stellt Corona-Strategie für den Winter vor Angesichts der neuen Omikron-Variante des Coronavirus und des bevorstehenden Winters verschärft die US-Regierung die Regeln für Einreisen in die USA. Reisende müssen ab kommender Woche vor ihrem Abflug in Richtung USA einen negativen Coronatest vorlegen, der höchstens einen Tag alt ist. Das gilt für US-Bürger und Ausländer gleichermaßen und unabhängig vom Impfstatus. Ungeimpfte Ausländer dürfen bis auf wenige Ausnahmen überhaupt nicht einreisen. Präsident Joe Biden will auch mehr Menschen dazu bewegen, sich gegen das Coronavirus impfen oder sich eine Auffrischungsimpfung geben zu lassen. US-Kongress wendet drohenden "Shutdown" ab Der US-Kongress hat kurz vor Fristablauf einen Übergangshaushalt verabschiedet und somit eine drohende Haushaltssperre verhindert. Der Senat stimmte dem Haushaltsentwurf mit 69 zu 28 Stimmen zu. Zuvor hatte bereits das Repräsentantenhaus grünes Licht gegeben. US-Präsident Joe Biden hat nun bis Freitag Mitternacht Zeit, das Gesetz zu verkünden. Der Übergangshaushalt stellt eine Finanzierung der Bundesbehörden bis zum 18. Februar sicher. Vor der Abstimmung hatten einige republikanische Senatoren damit gedroht, die Abstimmung wegen Bidens erlassener Impfpflicht zu torpedieren. Neue Sanktionen gegen Belarus in Kraft Im Flüchtlingskonflikt mit Belarus sind die neuen Sanktionen der Europäischen Union in Kraft getreten. Auf der Sanktionsliste der EU stehen elf Unternehmen, darunter die belarussische Airline Belavia, die syrische Chartergesellschaft Cham Wings sowie Hotels und Reiseveranstalter. Ihr Vermögen in der EU wird eingefroren. 17 hochrangige politische Verantwortliche in Belarus werden zudem mit Einreiseverboten belegt. Auch die USA, Großbritannien und Kanada kündigten in Absprache mit der EU neue Sanktionen an. Europarat verkündet Beschlüsse gegen die Türkei Der Europäische Rat wird an diesem Freitag die politischen Konsequenzen im Fall Osman Kavala verkünden. Es wird ein Vertragsverletzungsverfahren gegen die Türkei erwartet. Am Ende könnte gar der Ausschluss der Türkei aus der Länderorganisation stehen. Der türkische Kulturförderer und Menschenrechtsaktivist Kavala sitzt bereits seit mehr als vier Jahren ohne Verurteilung in Haft. Der Europäische Gerichtshof für Menschenrechte (EGMR) hatte bereits im Dezember 2019 Kavalas Freilassung angeordnet, doch das Urteil wird von der türkischen Regierung bis heute ignoriert. Der Papst trifft sich mit Migranten Auf Zypern kommt Papst Franziskus an diesem Freitag mit dem Oberhaupt der Orthodoxen Kirche der Insel zusammen. Anschließend ist in Nikosia eine Messe im größten Stadion der Insel vorgesehen. Wichtigster Moment am zweiten Tag der Papstreise ist jedoch ein Treffen mit Migranten. Die Begegnung ist in der katholischen Kirche des Heiligen Kreuzes im Zentrum der zyprischen Hauptstadt vorgesehen. Es wird damit gerechnet, dass Papst Franziskus einige Migranten mit sich nehmen wird. NASA vergibt Aufträge für neue Raumstation Die US-Raumfahrtbehörde NASA hat drei US-Unternehmen mit der Entwicklung neuer Raumstationen beauftragt. Die Firma Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos soll dafür 130 Millionen Dollar erhalten, die Firma Nanoracks aus Texas 160 Millionen Dollar und das Unternehmen Northrop Grumman aus Virginia 125,6 Millionen Dollar. Das Ziel sei, "Raumfahrt-Destinationen zu entwickeln, die Menschen besuchen und wo sie leben und arbeiten können", sagte NASA-Chef Bill Nelson.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 83: Geldpolitik einfach erklärt – Notenbanken im Fokus

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Nov 5, 2021 34:35


Wenn es um die Europäische Zentralbank geht, tauchen immer wieder verwirrende Fachbegriffe auf. Mal ist von einer „Flutung der Märkte mit Liquidität“ und „quantitative easing“ die Rede, mal von einer „Preisnorm“, von der sich die Zentralbanken lenken lassen. Gleichzeitig ist abwechselnd mal von „expansiver“ und dann von „kontraktiver“ Geldpolitik zu hören. Worum es sich dabei eigentlich handelt und was die Aufgaben der Zentralbanken genau bedeuten –darüber spricht Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion. In dieser Folge beantwortet er dazu u. a. diese Fragen: • Was ist Geld überhaupt und welche Funktionen muss Geld erfüllen? • Was versteht man unter Geldpolitik und wie kommt das Geld tatsächlich in den Umlauf? Welche Rolle haben Geschäftsbanken dabei? • Um was handelt es sich beim sogenannten Hubschraubergeld? • Was ist Zentralbankgeld? Und was bedeutet es konkret, Geld „zu schaffen“? • Kostet Geld eigentlich Geld? • Was ist der Sinn von Geldpolitik, sprich der Geldmengensteuerung über die Leitzinsen? Und wie steht das im Kontext zur Transmission? • Worin unterscheiden sich expansive und restriktive Geldpolitik? • Wie funktioniert die Geld- bzw. Giralgeldschöpfung der Geschäftsbanken? • Gibt es Konstellationen, in denen Geldpolitik nicht funktioniert? • Wie hat sich die Geldpolitik in den letzten Jahren verändert? • Warum greifen die Notenbanken abseits der Zinspolitik in die Märkte ein? Und warum wünschen sich die Notenbanken überhaupt mehr Inflation? • Welche Risiken entstehen bei einer grenzenlosen Geldpolitik? • Was bedeutet die expansive Geldpolitik für Anleger? Wenn Sie wissen möchten, was die Geldmengenpolitik für Sie als Anlegerin oder Anleger bedeutet und wie genau Ihnen das Anlagekonzept der Quirin Privatbank helfen kann, Ihr Vermögen vor Inflation und Minuszinsen zu schützen, vereinbaren Sie gerne ein unverbindliches Beratungsgespräch. https://www.quirinprivatbank.de/lp/termin-vereinbaren Fürs Alter richtig vorsorgen, das ist in Zeiten von Null- und Negativzinsen keine leichte Aufgabe, zumal klassische Versicherungen und das gute alte Sparbuch kaum noch Renditen abwerfen, im schlimmsten Fall das Geld sogar immer weniger wird. Warum Aktien und entsprechende ETF-Sparpläne eine gute Vorsorge-Alternative sind und wo die Vorteile von Aktien-Sparplänen liegen, erfahren Sie in dieser Folge: Aktien für die Altersvorsorge – So geht's mit ETF-Sparplänen. https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=58 -----

WDR 5 Profit
Geheime Reichtümer - Die Steuertricks in den Pandora Papers 16.10.2021

WDR 5 Profit

Play Episode Listen Later Oct 14, 2021 24:28


Vor knapp zwei Wochen hat die Welt von den Pandora Papers erfahren: Zwölf Millionen geheime Dokumente mit brisanten Informationen aus Steueroasen. Darin zu finden: Politiker, Prominente und Superreiche, die Ihr Vermögen offenbar in fremden Ländern geparkt hatten. Aber, nicht jeder Form der Steuervermeidung ist illegal. Wir berichten über die Details des Leaks. Moderation: Lovis Krüger

HeuteMorgen
Einflussreiche Personen verstecken weiterhin ihr Vermögen

HeuteMorgen

Play Episode Listen Later Oct 4, 2021 10:47


Das zeigen neue Enthüllungen, die sogenannten Pandora Papers. Betroffen sind Politikerinnen, Spitzensportler, Prominente und gar Kriminelle. Es geht um 27'000 Briefkastenfirmen, die als Tarnung dienen. Ausserdem: Beim emotionalen Thema Wolfsabschuss gibt ein neuer Vorschlag im Parlament zu reden.

DOK
Merkels Vermächtnis

DOK

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 52:33


Sie gilt als die ewige Kanzlerin, doch nun geht die Regierungszeit von Angela Merkel zu Ende. «DOK» zeigt auf, wie sich Deutschland in ihrer langjährigen Kanzlerschaft verändert hat. Ihr Vermächtnis ist vielschichtig. Deutschland entwickelte sich wirtschaftlich und politisch zum Grundpfeiler von Europa. Deutschland hat ein neues Wirtschaftswunder geschafft, gleichzeitig ist aber auch die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgerissen.Mit ihrem Entscheid, die Grenze für Flüchtlinge zu öffnen, und mit ihrer Aussage «Wir schaffen das», hat Angela Merkel das Land gesellschaftlich und politisch gespalten. Die Physikerin hat die Energiewende angestossen. Und mit ihrem Mitte-links-Kurs sie die eigene Partei, die einst konservative CDU, entkernt und entzweit. Gleichzeitig hat sie durch ihren Pragmatismus den Koalitionspartner, die SPD, zahnlos gemacht und in eine historische Krise gestürzt.Zurück bleibt ein Deutschland, dessen innenpolitische Statik erschüttert wurde und das heute grundlegend verändert und gespalten ist.«DOK» reist Ende 2019 durch Merkel-Deutschland. Dabei besucht der langjährige Deutschland-Korrespondent Adrian Arnold Menschen und Orte, über die er in den letzten Jahren berichtet hat und die heute Beleg sind für diese wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Veränderung im Land. Ein Beleg für Merkels Vermächtnis.

DOK HD
Merkels Vermächtnis

DOK HD

Play Episode Listen Later Sep 26, 2021 52:33


Sie gilt als die ewige Kanzlerin, doch nun geht die Regierungszeit von Angela Merkel zu Ende. «DOK» zeigt auf, wie sich Deutschland in ihrer langjährigen Kanzlerschaft verändert hat. Ihr Vermächtnis ist vielschichtig. Deutschland entwickelte sich wirtschaftlich und politisch zum Grundpfeiler von Europa. Deutschland hat ein neues Wirtschaftswunder geschafft, gleichzeitig ist aber auch die Schere zwischen Arm und Reich weiter aufgerissen.Mit ihrem Entscheid, die Grenze für Flüchtlinge zu öffnen, und mit ihrer Aussage «Wir schaffen das», hat Angela Merkel das Land gesellschaftlich und politisch gespalten. Die Physikerin hat die Energiewende angestossen. Und mit ihrem Mitte-links-Kurs sie die eigene Partei, die einst konservative CDU, entkernt und entzweit. Gleichzeitig hat sie durch ihren Pragmatismus den Koalitionspartner, die SPD, zahnlos gemacht und in eine historische Krise gestürzt.Zurück bleibt ein Deutschland, dessen innenpolitische Statik erschüttert wurde und das heute grundlegend verändert und gespalten ist.«DOK» reist Ende 2019 durch Merkel-Deutschland. Dabei besucht der langjährige Deutschland-Korrespondent Adrian Arnold Menschen und Orte, über die er in den letzten Jahren berichtet hat und die heute Beleg sind für diese wirtschaftliche, gesellschaftliche und politische Veränderung im Land. Ein Beleg für Merkels Vermächtnis.

Lesung
4/4: «Die Psychologie der Erbtante» von Erich Mühsam

Lesung

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 34:01


Ihr Vermögen: Legendär. Ihre Schrullen: Kaum auszuhalten. Ihr Ableben: Lässt meist auf sich warten. Die reiche Erbtante ist Synonym der Hoffnung auf ein sorgenfreies Leben. Doch meist bereitet sie nur Sorgen. Denn zur grundlegenden Charaktereigenschaft einer Erbtante zählt das Nichtsterben-Wollen. Sprecher: Herbert Schäfer SRF 2011

Die Presse 18'48''
Alpbach, Tag 4: Wie man Erben dazu bringt, ihr Vermögen zu spenden

Die Presse 18'48''

Play Episode Listen Later Aug 27, 2021 21:06


Sid Efromovich ist Gründer der NGO „Generation Pledge". Er weiß, warum Reiche oft ein Problem haben, ihr Geld für gute Zwecke auszugeben. Außerdem sorgt ein „Tagespresse"-Post aus Alpbach für etwas Empörung und das Klimaschutz-Retreat beginnt. (Interview auf Englisch)

Der Kapitalanlagen Podcast - clever, nachhaltig & chancenreich investieren
#055 Antworten auf die fünf häufigsten Fragen zum Blog-Artikel „Haben Sie um ihr Vermögen schon einen Burgraben gebaut?“

Der Kapitalanlagen Podcast - clever, nachhaltig & chancenreich investieren

Play Episode Listen Later Aug 10, 2021 10:19


Zu meinem Blogbeitrag „Haben Sie um ihr Vermögen schon einen Burgraben gebaut?“ erhielt ich zahlreiche Fragen. Antworten auf die fünf häufigsten Fragen gibt's in diesem Podcast. Wenn Sie bei den wichtigen Fragen zu Kapitalanlagen mit einem unabhängigen Profi zusammenarbeiten möchten, dann kontaktieren Sie mich einfach über meine Website: https://wirtschaftsberatung-smolinski.de

Unser Täglich Brot | Our Daily Bread Ministries e.V.

Martha war über 30 Jahre lang als Grundschullehrerin tätig. Jedes Jahr sparte sie Geld, um neue Wintermäntel für bedürftige Schüler zu kaufen. Nachdem sie ihren Kampf gegen die Leukämie verloren hatte, feierten wir ihr Leben mit einem Dankgottesdienst. Anstelle von Blumen spendeten die Menschen hunderte von nagelneuen Wintermänteln für die Schüler, die sie liebte und denen sie jahrzehntelang gedient hatte. Viele Menschen erzählten Geschichten über die unzähligen Möglichkeiten, wie Martha andere mit freundlichen Worten und wohlüberlegten Taten ermutigte. Ihre Lehrerkollegen ehrten ihr Andenken drei Jahre lang mit einer jährlichen „Mantelsammlung“, nachdem ihr Leben diesseits der Ewigkeit endete. Ihr Vermächtnis der Güte inspiriert andere immer noch dazu, Bedürftigen großzügig zu dienen.

4x4 Podcast
Wieso die Schweiz von «Guten Diensten» spricht

4x4 Podcast

Play Episode Listen Later Jun 16, 2021 25:27


Für die Schweiz ist der russisch-amerikanische Gipfel in Genf wieder einmal die Möglichkeit, sich als Vermittlerin in der Diplomatie zu positionieren. In der Schweiz spricht man oft von "Guten Diensten." Was aber ist damit konkret gemeint? Die weiteren Themen * Wie schnell verbreitet sich Desinformation und welche Rolle spielt das eigene Umfeld? Das zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt der Universität Freiburg. * Italien ist einer der Gegner der Schweiz in der Gruppenphase der Fussball-Europameisterschaft. Was zeichnet die Mannschaft aus? * Die Nationalbank hat ein Luxusproblem. Ihr Vermögen ist in den vergangenen Jahren stark gewachsen. Nun werden die Forderungen lauter, die Nationalbank solle deutlich mehr vom Gewinn an Bund und Kantone verteilen.

Financialradio
Gold richtig kaufen | Ein Gespräch mit Jochen Hoffmann

Financialradio

Play Episode Listen Later Jun 1, 2021 40:05


Zentralbanken, Staaten und Versicherungen machen es uns schon lange vor und tauschen einen Teil Ihrer Gelder in physisches Gold und sichern sich Ihr Vermögen somit ab! Die Vergangenheit und die Gegenwart zeigt uns, dass auch wir uns verändern müssen und einen Teil der Gelder in physisches Gold tauschen sollten. Dafür ist es aber zwingend notwendig mit dem richtigen Anbieter zusammen zu arbeiten. Oder die richtige Art von Investment zu tätigen. Vor allem sollte mein Goldkauf ja in jedem Fall sicher sein. Hier bekommen wir von Jochen Hoffmann viele Tipps wie man das in jedem Fall innovativ gestalten kann. Mehr zum Konzept gibt es hier: moderator@financialradio.de #welches Gold kaufen #wie gold kaufen #wann gold kaufen #warum gold kaufen #wo gold kaufen --- Send in a voice message: https://anchor.fm/financialradio/message

Vom Sparer zum Investor | Dein Podcast für wissenschaftliches Investieren und Vermögensaufbau mit Immobilien

2021 – Es ist das Jahr der Bundestagswahl, das zweite Jahr der Corona-Pandemie und das Jahr, in dem der Berliner Mietendeckel vom Bundeverfassungsgericht wieder gekippt wurde. Was bedeutet das nun eigentlich? Was müssen Investoren beachten, wenn sie in Immobilien investiert haben und was gilt es für diejenigen unter Euch zu beachten, die den Plan haben, Ihr Vermögen mit Immobilien aufzubauen? Was wäre für einen bundesweiten Mietendeckel politisch erforderlich? Welche Konsequenzen würden sich daraus für Eigentümer, Bauunternehmer, Investoren, Mieter und last but not least für die Politik selbst ableiten? Welche Pläne verfolgen die einzelnen politischen Parteien und in welchen Konstellationen wäre ein Mietendeckel denkbar? Ein spannendes Thema, welches uns noch einige Zeit beschäftigen wird. Viel Spaß beim Hören. Wenn Dir die Folge gefallen hat, vergiss nicht eine ⭐ ⭐ ⭐ ⭐ ⭐-Bewertung für uns abzugeben. Das geht ganz einfach unter folgendem Link: http://bit.ly/capri_podcast_easy Danke dafür, Dein Fabian 

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen
# 10: Der Aktienmarkt und was ihn bewegt

Aktien - verstehen und erfolgreich nutzen

Play Episode Listen Later Feb 3, 2021 18:00


Was ist der Aktienmarkt eigentlich? Wie relevant ist er für Ihr Vermögen und was beeinflusst ihn wirklich.

Plutos Finanzpodcast
Mit Gold wird man nicht reich! | Investieren in Edelmetalle | Thomas Käsdorf | Ep. #003

Plutos Finanzpodcast

Play Episode Listen Later Sep 14, 2020 16:45


Sie wollen in Gold oder Edelmetalle investieren und damit langfristig Ihr Vermögen vermehren? Dann wissen Sie wahrscheinlich bereits, dass ein Investment in Gold nicht das Gleiche ist wie ein Investment in Aktien. Gold hält seit Jahrtausenden seinen beständigen Wert. Aber Achtung: Mit Gold wird man nicht reich! Warum? Das weiß unser erfahrener Fondsmanager und Gold-Experte Thomas Käsdorf. Jetzt reinhören und mehr erfahren...

Was Ihnen die Finanzprofis verschweigen
Stiftungen helfen Vermögen zu streuen

Was Ihnen die Finanzprofis verschweigen

Play Episode Listen Later Aug 28, 2020 20:48


Wie können Stiftungen helfen Ihr Vermögen zu sichern und gutes zu tun? Thomas Schiffelmann ist der Experte für Stiftungen. Mit seiner Stiftung "Schneesport" hilft er insbesondere vielen sozial benachteiligten Kindern Spaß am Schneesport zu haben.

N-JOY - Radiokirche bei N-JOY

Der 8. Mai vor 75 Jahren: Der Zweite Weltkrieg ist vorbei. Was haben die Menschen damals gedacht und gefühlt? Ihr Vermächtnis ist laut und deutlich: Nie wieder Krieg.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Wie Sie die Krise zur Chance für Ihr Vermögen machen

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Mar 24, 2020 67:24


Nach einer Woche wirtschaftlichem Stillstand und einem Blitz-Crash an den Finanzmärkten wächst die Sehnsucht nach Einordnung und einem Blick in die Zukunft. Deffner und Zschäpitz berichten von ihren ganz persönlichen Erfahrungen. Zschäpitz fühlt sich überfordert vom Home Schooling mit zwei Bengels im Home Office. Deffners TV-Leben erinnert noch am ehesten an Normalität, weil er täglich ins Studio vor die Kamera muss. Die beiden Wirtschaftsprofis bilanzieren die wahren Kosten der Corona-Krise. Konjunkturprogramme und Rettungsbillionen der Notenbanken bedeuten eine ganze neue Welt für die Sparer mit historischen Chancen.

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
So vermehren Sie mit Dividenden Ihr Vermögen

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later Feb 4, 2020 74:17


Nie mehr über Geld grübeln müssen – wer träumt nicht davon? Einer der sich diesen Traum verwirklicht hat, ist Christian W. Röhl, Vermögensverwalter in eigener Sache, Investor und Publizist. In der neuen Folge Deffner & Zschäpitz verrät er, wie man mit der passenden Dividenden- und Vermögensstrategie erfolgreich an der Börse aktiv sein kann und welche fünf Einzelaktien beim ihm aktuell hoch im Kurs stehen. Weitere Themen im Podcast: Wie gelingt eine Diversifikation des Depots und sind Dividenden der neue Zins? Zum Schluss vergibt der Studiogast noch „Bulle“ und „Bär“ an die Lieblingsaktien (Tesla, Beyond Meat, Varta und Rocket) von Deffner & Zschäpitz.

DECKERT live
Deckert Live Folge 3: Welche Folgen hat es, wenn die Steuerfahndung einfach nur Unterlagen anfordert?

DECKERT live

Play Episode Listen Later Jan 24, 2020 3:00


Ich grüße Sie! In der heutigen Episode geht darum, welche Folgen es hat, wenn die Steuerfahndung einfach nur Unterlagen anfordert! Das FG Bremen hat entschieden, dass bereits das Anfordern von Unterlagen durch die Steuerfahndung die Verjährung hemmt i. S. d. § 171 Abs. 5 AO. Ebenso ist bei Akontozahlungen die Tilgungsbestimmung für die Ablaufhemmung nach § 171 Abs. 14 AO bedeutsam. In der Praxis heißt das: Das Vertrauen in den Ablauf der Verjährungsfrist (Festsetzungsfrist) muss durch den Prüfungsbeginn erschüttert worden sein. Das hat der BFH im Urteil vom 12.6.18, VIII R 46/15, BFH/NV 18, 1239 festgelegt. Das Schreiben der Steuerfahndung mit dem Anfordern von Unterlagen ist eine Ermittlungsmaßnahme, die dazu führt, dass der Steuerpflichtige nicht mehr auf den Ablauf der Festsetzungsfrist vertrauen kann. Vor einer Selbstanzeige müssen die steuer- und strafrechtlichen Fristen sorgsam geprüft werden. Und aufgrund der verschärften Anforderungen des § 371 AO seit 1.1.2015 sind alle Steuerstraftaten einer Steuerart der letzten zehn Kalenderjahre nachzuerklären. Ist die steuerliche Festsetzungsfrist nicht abgelaufen, führen bereits erste Handlungen der Steuerfahndung zur Hemmung der Verjährung. Fazit: In 2020 gibt es einige Neuerungen, die Sie zum Nachdenken bringen sollten, ob Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz umziehen. Das hat oft keinen Einfluss auf Ihr Geschäft, aber auf Ihr Einkommen. Zumindest sollten Sie dafür sorgen, dass Ihr Vermögen unantastbar und unangreifbar abgesichert ist. Dazu mehr im nächsten Podcast. Vielen Dank, dass Sie heute wieder dabei waren. Ich freue mich auf Ihr Feedback. Sie können Ihre Message gleich auf Band sprechen. Klicken Sie oben einfach auf “Message”, dann auf den roten Button und sprechen Sie in Ihr Mikrofon. Wenn Sie mehr wissen möchten, gehen Sie bitte auf https://deckert.live und buchen einen kostenlosen Gesprächstermin. Bis zum nächsten Mal. Alles Gute. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/deckertlive/message

DECKERT live
Deckert Live Folge 2: Neue Steuern, die sich korrupte Politiker ausdenken - und wie man diesen Herrschaften ganz legal die Energie - sprich: das Geld entzieht.

DECKERT live

Play Episode Listen Later Jan 6, 2020 3:48


Ich grüße Sie! In der heutigen Episode geht es um neue #Steuern, die sich korrupte Politiker ausdenken - und wie man diesen Herrschaften ganz legal die Energie - sprich: das Geld entzieht. https://www.waz.de/politik/spd-chef-denkt-ueber-neue-steuer-fuer-grundbesitzer-nach-id228055779.html Verkaufen Sie alles. Machen Sie alles zu Geld! Bringen Sie ihr Geld aus der EU raus. Beispielsweise nach #Paraguay. Tauschen Sie es in die Landeswährung. Der Guaraní ist eine der sichersten Währungen der Welt. Die FAZ schrieb vor einigen Jahren: "Mit deutlichen Kursgewinnen waren die Währungen Paraguays und der #Schweiz in den vergangenen vier Wochen die stärksten der Welt. Die Stärke des Frankens ist auf Sonderfaktoren zurückzuführen, während Paraguay als die „Schweiz“ Südamerikas gilt." Beim Franken bezweifle ich das mittlerweile. Der #Guaraní hingegen wurde immer stärker. https://www.faz.net/aktuell/finanzen/devisen-rohstoffe/devisenmarkt-franken-und-guarani-gefragt-11115153.html Mein Tipp: Legen Sie mindestens 1/3 bei gewinnträchtigen Genossenschaften an, die seit Jahrzehnten bis zu 16 Prozent Zinsen zahlen. Wenn Sie 120.000 Euro anlegen, können Sie in Paraguay von den #Zinsen leben. Ich empfehle nur #Genossenschaften, die über jeden Zweifel erhaben sind und die an Vermittler keine Provisionen bezahlen! Wichtig ist: Geben Sie niemanden ihr Geld, legen Sie alles selbst an. Legen Sie ein weiteres Drittel in Baugrundstücken an. In wenigen Jahren verkaufen Sie zum drei- oder vierfachen Preis! Beispiel: Vor 6 Jahren kaufte ich mein Grundstück mit ca. 450 m2 für 9.500 Euro. Vor einem Jahr kaufte ich das gleiche Grundstück gegenüber für 37.000 Euro. Legen Sie ein weiteres Drittel in Neubauwohnungen an, aber zum Bauherrenpreis! Bei Interesse zeige ich Ihnen, wie ich das gemacht habe. Bei einer Gesamtsteuerbelastung von direkten und indirekten Steuern von über 80 Prozent geht es nur noch darum, die Leistungsträger zu enteignen - nach dem Motto: “Nach Merkel die Sintflut.” Ich garantiere Ihnen: Sie werden in #Deutschland alles verlieren, wenn Sie nicht schnell handeln. Die schrittweise #Enteignung wird Ihr #Vermögen nicht überleben. Vom Wertverlust ganz zu schweigen, wenn die #Immobilienblase platzt oder sich in Ihrer Nähe eine terroristische #Religion niederlässt. Vielen Dank, dass Sie heute wieder dabei waren. Ich freue mich auf Ihr Feedback. Sie können Ihre Message gleich auf Band sprechen. Klicken Sie oben einfach auf “Message”, dann auf den roten Button und sprechen Sie in Ihr Mikrofon. Wenn Sie mehr wissen möchten, gehen Sie bitte auf https://deckert.live und buchen einen kostenlosen Gesprächstermin. Bis zum nächsten Mal. Alles Gute. --- Send in a voice message: https://anchor.fm/deckertlive/message

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT
Generation Z – plötzlich die neuen 68er?

Deffner & Zschäpitz: Wirtschaftspodcast von WELT

Play Episode Listen Later May 28, 2019 60:24


Die Jugend mischt sich ein und bestimmt immer mehr die politische Agenda. Für so viel Einsatz bekommt die Generation Z ausgerechnet von Holger Zschäpitz den „Bullen der Woche“ verliehen. Europawahl, Handelskrieg, Klimaziele – auch sonst geht es in der neuen Folge des Wirtschaftspodcast politisch zu. US-Sanktionen gegen Huawei treiben vor allem im Technologiesektor den Handelskrieg zwischen den USA und China weiter an. Außerdem: Verkehrsminister Scheuer will mit einer deutlich höheren Prämie die schwache Nachfrage nach E-Autos ankurbeln. Rauchen gefährdet nicht nur Ihre Gesundheit, sondern auch Ihr Vermögen. Wer davon loskommt oder erst gar nicht anfängt, kann das gesparte Geld gezielt investieren und kommt mit dem passenden Sparplan schnell auf hohe Summen.

Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#19 Warum die CATUS AG Ihr Vermögen wachsen sehen will

Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG

Play Episode Listen Later May 27, 2019 1:06


Der Rudolf-Sparplan ist ein Service der CATUS AG - und wir möchten, dass Ihr Vermögen wächst! Das hat mehrere Gründe, die Ihnen Ernst Rudolf in dieser Episode transparent erläutert. Sie möchten gerne Geld für die eigene Immobilie, Kinder/Enkel oder Altersvorsorge sparen? Jetzt Sparplan starten: Hier klicken

Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#13 Von wie vielen wird Ihr Vermögen verwaltet?

Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 1:06


Ernst Rudolf hat den Sparplan ins Leben gerufen - alleine macht er das aber mitnichten. Ein Team von mindestens 50 Personen kümmert sich um Ihr Vermögen. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken

Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG
#9 Muss ich Kapitalertragssteuer zahlen?

Die Durchsage - Ein Service für die Kunden der Catus AG

Play Episode Listen Later Apr 29, 2019 0:49


Müssen Sie am Ende die Kapitalertragssteuer auf Ihr Vermögen bezahlen beim Rudolf-Sparplan? Das verrät Ernst Rudolf in dieser Folge. Jetzt Sparplan starten: Hier klicken

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

2 TOP Experten bringen es auf den Punkt, Wohlstand bedeutet neben finanziellen Erfolg auch persönliches Wachstum. Das eigene „Warum“ ist ausschlaggebend in der beruflichen und privaten Positionierung. Seit mehr als 20 Jahren begleitet Dirk-Oliver Lange als Sparringspartner für persönliche Entfaltung Unternehmer, Führungspersönlichkeiten und Personen des öffentlichen Lebens. Zusammen mit seinen Klienten macht er den Diamanten im Menschen sichtbar, schleift diesen und führt sie zum Wohlstand. Dirk- Oliver ist Keynote Speaker und Mentalcoach und eröffnet Sichtweisen und Wege, die ansonsten verborgen blieben. Woran liegt es eigentlich, dass so viele Menschen mit Ihren Finanzen nicht glücklich sind und nicht die Renditen erzielen, die realistisch möglich sind? 97 von 100 Menschen wollen gerne Ihr Vermögen einfach nur mehren und sichern. Doch sie wissen nicht wie. Und der Bankberater hat auch nicht dazu verholfen reicher zu werden oder das Vermögen zu optimieren. Und er erzählt nicht das, was man wirklich wissen muss! In der Schule werden wir zwar ausgebildet, um später mit unseren Fertigkeiten und Kenntnissen einmal Geld zu verdienen. Eine Ausbildung für den Umgang mit Geld, bekommen wir dort aber nicht. Hier bekommst Du beides. Sichtweisen und Wege für Wohlstand und Persönlichkeit! Melde dich gerne an, noch haben wir Plätze frei. Einfach per E-Mail melden. Übrigens: Diese Nachricht habe ich an meinem Geburtstag erhalten, was für eine Freude: "Matthias Krapp, Sie sind in der Kategorie Finanz Podcast des Jahres nominiert! Der Award wird dieses Jahr erstmalig beim Finanzkongress 2018 vergeben und kürt die Top-Experten der Finanzwelt." In Kürze startet das Voting. Ich freue mich, wenn Du mir Deine Stimme gibst.... Link folgt. Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp ------- FINANZKONGRESS 2018! 30 Finanzexperten verraten Ihre Strategien auf dem Finanzkongress vom 12. – 16. November Ihre Strategien. Einer dieser Experten wird meine Person sein. Du hast die Möglichkeit, in 40 Minuten in Wort und Bild von mir zu erfahren, wie Du eine bessere Investmenterfahrung, basierend auf wissenschaftlichen Erkenntnissen erleben kannst. Schon im letzten Jahr waren über 10.500 Teilnehmer beim Finanzkongress dabei. Das ist also keine “kleine Internet Veranstaltung”, sondern "das Finanzevent." Hier kannst Du Dich kostenlos anmelden (klick) ------- Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Finanzberater haben generell einen wichtigen Job: Sie helfen Anlegern dabei, Ihr Vermögen aufzubauen. Leider mischen aber auch immer wieder zweifelhafte Produktanbieter oder Berater in der Branche mit. Die BaFin (Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht) hat eine Liste mit Warnsignalen herausgegeben, anhand derer Du Anlagebetrüger erkennen kannst. Viel Spaß beim Reinhören, Dein Matthias Krapp ------- Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook oder Twitter. Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Folge meinem Podcast auch via Apple/iTunes oder Stitcher/Android. Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes: JETZT HIER BEWERTEN Vielen Dank, Matthias Krapp

Das Kalenderblatt
#01 Der Templerorden darf steinreich werden

Das Kalenderblatt

Play Episode Listen Later Mar 28, 2018 4:10


Es war eine Lizenz zum Gelddrucken: Am 29. März 1139 bestimmte der Papst, dass die Tempelritter im Heiligen Land keinem weltlichen Herrscher unterstellt sein sollen. Ihr Vermögen wird den Templern zum Fluch. Autor: Thomas Morawetz

WISSEN SCHAFFT GELD - Aktien und Geldanlage. Wie Märkte und Finanzen wirklich funktionieren.

Kennen Sie die Auswirkungen der Inflation auf Ihr Vermögen? Wissen Sie, wer die Rendite macht? Kennen Sie Ihr Risikoprofil beim Aktienkauf? Wissen Sie, welche Vorteile Diversifikation hat? Kennen Sie die Auswirkungen von Kosten auf Ihren Anlageerfolg? Kennen Sie die Provisionsätze und versteckten Kosten Ihrer Anlagen? Wollen Sie Ihre finanzielle Situation nachhaltig verbessern? Wissen Sie, wie Sie Ihr Kapital für Ihre Wunsch-Zusatzrente ermitteln? Glauben Sie das Prognosen, egal ob Wetter oder Börse wichtig sind? Kennen Sie die einfachste Regel, um den Zeitraum zu errechnen, in dem Sie Ihr Vermögen verdoppeln können? Viel Spaß beim Anhören, Dein Matthias Krapp Ab sofort kann ich Euch meine Lösung für eine langfristige, sichere und erfolgreiche Kapitalanlage auch anbieten, wenn ihr weniger als 6-stellige Beträge anlegen möchtet: ---> https://www.werte-strategie.de Du hast Fragen oder möchtest Kontakt zu mir aufnehmen? Du findest mich bei Facebook: https://www.facebook.com/krapp.matthias?fref=ts oder bei Twitter: https://twitter.com/MatthiasKrapp Gerne kannst Du mir auch eine E-Mail schreiben an: krapp@a-vm.de Oder Du rufst mich einfach an: 0160 94195454 Folge meinem Podcast auch bei Itunes: https://itunes.apple.com/us/podcast/die-werte-strategie-geld-clever/id1171644287 Für Android: https://subscribeonandroid.com/die-werte-strategie.podomatic.com/rss2.xml Wenn Dir mein Podcast gefällt, freue ich mich sehr über eine tolle 5 Sterne Bewertung bei Itunes. Vielen Dank, Matthias Krapp