Podcasts about macht geld

  • 149PODCASTS
  • 188EPISODES
  • 36mAVG DURATION
  • 1EPISODE EVERY OTHER WEEK
  • Apr 28, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about macht geld

Latest podcast episodes about macht geld

Jasmin Kosubek
Wer ist Julian Zietlow heute wirklich? Vom populären Fitness-Influencer zum spirituellen “Zerstörer”

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Apr 28, 2025 74:57


Julian Zietlow ist einer der bekanntesten Fitness-Influencer Deutschlands – und eine der umstrittensten Persönlichkeiten der letzten Jahre. Vom erfolgreichen Unternehmer hinter Rocka Nutrition und dem berühmten „10-Wochenprogramm“ wandelte er sich durch eine radikale Lebenskrise zu einer spirituell suchenden Figur. Sein öffentlicher Bruch mit der alten Welt, der Rückzug nach Thailand, psychedelische Erfahrungen und der Verlust von Ehe, Firma und Ruf machten ihn für viele zur Projektionsfläche – für Bewunderung und Kritik zugleich.In diesem Gespräch blicken wir gemeinsam auf den Aufstieg und das Zerbrechen eines Selfmade-Mannes. Julian spricht offen über seine Anfänge im Fitness-Game, die wahre Bedeutung von Eigenverantwortung und seinen tiefen Einstieg in die Welt der Pflanzenmedizin – inklusive einer intensiven Bufo-Erfahrung. Wir sprechen über die Schattenseiten von Macht und Geld, über Heilung, Spiritualität, die Gegensätze von Berlin und Dubai und über die Frage, ob man wirklich *alles* haben kann – und trotzdem leer bleibt. Es wird persönlich, roh, manchmal unbequem – und vielleicht gerade deshalb heilsam.

ETDPODCAST
Macht, Geld, Kontrolle: Die Kommunistische Partei Chinas und ihr Milliardensumpf | Nr. 7393

ETDPODCAST

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 8:44


Ein Bericht des US-Geheimdienstes betrachtet Bestechung und Bereicherung nicht als Ausnahme, sondern als systeminherente Grundlage der Herrschaft der KPCh.

The Wurst Guide to Living in Austria
#163 Geld macht nicht glücklich, dieser Podcast aber schon!

The Wurst Guide to Living in Austria

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 68:57


Die Seuche aka. Feuchblattern, aka. Windpocken, aka. Chickenpox haben in Jacob's Familie zugeschlagen! Das hält ihn aber nicht davon ab, schräge und schlimme Krankheiten zu recherchieren, die man wirklich niemals haben will. Währenddessen hat Gabriel Reality-TV konsumiert und versucht verzweifelt, Jacob „Love is Blind“ zu erklären – Spoiler: Es eskaliert.Highlights der Folge:

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer
#502: Macht Geld glücklich? (Meine Meinung dazu)

Sei deine eigene Bank - Der Immobilien Podcast mit Florian Bauer

Play Episode Listen Later Mar 31, 2025 9:22


In dieser spannenden Episode hinterfragt Florian Bauer, wie wichtig Geld wirklich ist und welche Bedürfnisse und Ziele sich dahinter verbergen. Mit über 16 Jahren Erfahrung in der Finanz-, Bank- und Immobilienbranche erklärt er, warum Geld nicht alles ist – es öffnet jedoch Türen zu mehr Freiheit, Lebensqualität und einer entspannten Zukunft. Erfahre, warum es nicht immer um Millionen geht, sondern darum, die richtige Balance zwischen finanziellen Zielen, Gesundheit und persönlichem Glück zu finden.  Wenn dir die Folge gefällt, würde ich mich über eine 5 Sterne Bewertung freuen! So kann der Podcast noch mehr Menschen erreichen! Dein kostenfreier Immobilien Workshop: https://www.immo-workshop.de/anmeldung Sichere dir dein kostenloses Strategiegespräch: Kostenfreies Erstgespräch Folge mir auf Instagram: https://www.instagram.com/investment_bauer/ Immobilien Investments neu denken: Buch sichern

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert
#101 Promis Unter Palmen F1 - Macht Geld glücklich?!

Trashologinnen - Trash-TV psychologisch analysiert

Play Episode Listen Later Feb 18, 2025 87:44


Die Folgenbesprechung startet bei Minute 19. In dieser Folge sprechen wir über die erste Episode von Promis unter Palmen und werfen einen genaueren Blick auf die Themen, die hinter dem Reality-TV-Trash stecken. Macht Geld wirklich glücklich? Oder gibt es andere Faktoren, die ein erfülltes Leben ausmachen? Außerdem beschäftigen wir uns mit Claudia Oberts Alkoholkonsum und der Frage, warum seine mediale Verherrlichung problematisch ist. Cosimos Vorliebe für Nacktheit sorgt für Unterhaltung, wirft aber auch Fragen auf: Wo verläuft die Grenze zwischen Spaß und Belästigung? Schließlich nehmen wir das „Teppichluder“-Narrativ unter die Lupe und fragen uns, wie sexistisch die Darstellung von Frauen im Reality-TV nach wie vor ist. Übergeordnet stehen natürlich wie immer die Fragen: Was können wir von Trash-TV über uns selber lernen? Welche Beziehungsdynamiken und Konflikte können wir bei den Teilnehmer*innen beobachten, die uns vielleicht auch im alltäglichen Leben begegnen? Was können wir durch die Formate über Romantik, Vertrauen und Liebe lernen? Was sagt die psychologische Forschung zu den Themen die wir beobachten? Und vorallem: Sind uns die Protagonist*innen, die wir am aller schlimmsten finden, am Ende vielleicht doch ähnlicher als wir gerne glauben würden? #PuP #joyn #geld #glück

Zuhören, Karriere machen
(Wie viel) Geld macht glücklich?

Zuhören, Karriere machen

Play Episode Listen Later Jan 20, 2025 16:32


Macht Geld glücklich? Und wenn ja, wie viel davon wie sehr? Die Frage habt ihr euch sicher auch schon mal gestellt – und wir wollen sie heute beleuchten. Denn wir immer bei solchen großen Fragen ist die Antwort: Jein oder auch: Es kommt darauf an.   Ob das Gehalt eines Menschen über sein Glücksgefühl entscheidet, was Geld mit dem Selbstwertgefühl macht und wie sich Menschen dabei unterscheiden – darüber sprechen wir in dieser Episode. Die Glücksgrenze von 75.000 US-Dollar fanden der Psychologe und Nobelpreisträger Daniel Kahnemann und der Ökonom Angus Deaton im Jahr 2010: Ihre Studie in den USA mit 450.000 Teilnehmenden ergab: Ab einem Jahresgehalt von mehr als 75.000 US-Dollar – umgerechnet etwa 71.500 Euro, werden Menschen nicht mehr glücklicher. Diese Glücksgrenze galt lange als gesetzt. Doch dann machte sich der US-Glücksforscher Matthew Killingsworth von der University of Pennsylvania daran, noch einmal Daten in großem Stil dazu zu erheben. Seine Analyse ergab, dass mit jedem US-Dollar mehr das erlebte Glück ebenfalls stieg, ohne Limit. Beide beschlossen 2023, sich mit der Psychologie-Professorin Barbara Mellers zusammenzutun, um das Rätsel der Glücksgrenze zu lösen: Sie fanden in der Studie Belege dafür, dass es eine Art glückliche Mehrheit und eine eher unglückliche Minderheit gibt. Bei der glücklichen Mehrheit steigt das Glücksgefühl mit jedem verdienten Dollar, bei der unglücklichen Minderheit hilft Geld nur soweit, bis ihre Unzufriedenheit fast gänzlich verschwunden ist. Glücklicher sind sie deswegen aber nicht. Die magische Grenze lag hier bei etwa 100.000 Dollar: Bis zu diesem Punkt stieg das emotionale Wohlbefinden an, um dann abzuflachen. Das Fazit ist also: Es gibt eine Glücksgrenze – für die Menschen, die grundsätzlich eher unzufrieden sind mit ihrem Leben. Für alle anderen steigt das emotionale Wohlbefinden mit steigendem Gehalt immer weiter. __ Never Mind – Psychologie in 15 Minuten ist ein Podcast von Business Insider. Wir freuen uns über eure Ideen und Fragen an podcast@businessinsider.de sowie https://www.instagram.com/fannyjimenezofficial/. Oder ihr schickt uns eine Sprachnachricht an die Nummer 0170-3753084. Redaktion/Moderation: Fanny Jimenez/Derman Deniz, Recherche: Fanny Jimenez/Produktion: Peer Semrau/Derman Deniz Impressum: https://www.businessinsider.de/informationen/impressum/ Datenschutz: https://www.businessinsider.de/informationen/datenschutz/   Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast
Macht Geld glücklich?

hr2 Wunderwigwam - Der Kinderpodcast

Play Episode Listen Later Jan 11, 2025 18:38


Kann jemand ganz ohne Besitz glücklich sein? Ist es wichtiger viel Geld oder gute Freunde zu haben? Macht Geld glücklicher als Erfolg? Und kann zu viel Geld vielleicht sogar einsam und traurig machen? Kaya, Paul, Quentin und Yann machen den Check!

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume
Anna Fröhlich: Wie Schulleitung Spaß macht – Geld, KI und Netzwerke

Die Schule brennt – der Bildungspodcast mit Bob Blume

Play Episode Listen Later Dec 9, 2024 42:17


Schulleiterin werden? Das erscheint vielen unattraktiv: viel Verwaltung und Verantwortung, aber wenig Spielräume. Ja, ein bisschen mehr Gehalt, aber dafür weniger Kontakt zu Schülerinnen und Schülern. Anna Fröhlich hat sich dennoch dafür entschieden. Sie leitet die Grundschule in Westersburg. In dieser Funktion hat sie ihre Schule reformiert, die Lernkultur verändert und neue Ansätze in der Digitalisierung und der individuellen Förderung von Schülerinnen und Schülern entwickelt. Die Schule wurde auch schon für ihr Engagement im Bereich Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) ausgezeichnet. Im Gespräch mit Bob Blume erklärt Anna Fröhlich, wie sie sich und ihr Team motiviert, wie sie an der Schule mit Geld umgeht und wo sie es herbekommt. Und warum sie in KI riesige Chancen für den Unterricht sieht. Links Instagram | https://www.instagram.com/_anna.froehlich_?igsh=enFiZXVrMDBnMG43 Grundschule Westersburg | https://www.westersburg.info/ Bob Blume: Mit dem WWW-Prinzip zu guten Prompts | https://bobblume.de/2023/10/15/digital-mit-dem-www-prinzip-zu-guten-prompts/ Bei Fragen und Anregungen schreibt uns: dieschulebrennt@auf-die-ohren.com

Leuchtturm der Rechtleitung - Der Islam Podcast mit Walid El-Zein

Leuchtturm der Rechtleitung erscheint jeden Freitag um 20:00 Uhr.

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast
Folge #349: Lieber arm und glücklich! - Macht geld wirklich glücklich?

Marc Galal - Von 0 zur ersten Million - Der Life & Business Podcast

Play Episode Listen Later Oct 23, 2024 9:23


Buch Der doppelte Millionär: https://www.marcgalal.com/buch/der-doppelte-millionaer?via=Podcast Event Von 0 zur ersten Million: https://www.marcgalal.com/events?via=Podcast   Sichere Dir jetzt dein GRATIS E-BOOK: DIE BESTEN VERKAUFSGEHEIMNISSE ALLER ZEITEN https://www.marcgalal.com/ebook/   Website: https://www.marcgalal.com/ebook Folge mir bei Facebook: facebook.com/marcgalal Folge mir bei Instagram: instagram.com/marc_galal Abonniere meinen YouTube Kanal: youtube.com/c/galalinstitut

Politik mit Anne Will
Crazy Rich: Macht Geld glücklich? Mit Julia Friedrichs

Politik mit Anne Will

Play Episode Listen Later Oct 10, 2024 83:01 Transcription Available


Ist reich gleich reich? Wie viel Geld haben die absolut reichsten Familien in Deutschland? Woher haben sie es? Wie gehen sie damit um? Und welchen Einfluss nehmen sie mit ihrem Geld? Hochrelevante Fragen, die nicht so einfach zu beantworten sind. Deshalb hat Besteller-Autorin Julia Friedrichs lange recherchiert. Sie ist in die Welt der Superreichen eingetaucht. Hat versucht, das Schweigen vieler vermögender Familien hierzulande zu brechen. Und wollte Antworten finden. Und sie hat sie gefunden. In ihrem Buch Crazy Rich - Das geheime Leben der Superreichen erzählt sie davon. Es geht um viel, viel Geld, große Yachten, sogenannte Family Offices, aber auch um Fragen der Gerechtigkeit. Wie wollen wir Reichtum in Deutschland verteilen? Was würde eine Vermögensteuer bewirken? Warum weiß der Staat so wenig über die wirklich Reichen in diesem Land? Ab wann ist man eigentlich reich oder crazy rich, superreich?

ECO Talk
Verwaltungsrat: Macht, Geld und Verantwortung

ECO Talk

Play Episode Listen Later Sep 9, 2024 38:39


Der Verwaltungsrat verantwortet als oberstes Führungsorgan die Strategie eines Unternehmens. Was sind seine Aufgaben? Und was braucht es, damit ein Verwaltungsrat erfolgreich ist? Ob 2001 beim Swissair-Grounding, 2018 bei Postauto oder 2023 bei der Credit Suisse: Immer wieder kam es in der Schweizer Wirtschaftsgeschichte zu folgenschweren Führungsversagen. Was haben die Konzerne daraus gelernt? Haben Verwaltungsräte genügend Wissen, um die operative Leitung eines Konzerns zu überwachen? Welche Rolle spielen Verwaltungsräte bei Löhnen und Boni? Und weshalb sitzen oftmals die gleichen Leute in mehreren Verwaltungsräten? Das diskutiert Andi Lüscher mit Beat Hess (ehemaliger Verwaltungsrat Nestlé) und Luisa Delgado (Verwaltungsratsrätin Swarovski und Ikea).

Happy Monday
Was macht Glück im Leben aus? Antworten aus der psychologischen Forschung

Happy Monday

Play Episode Listen Later Aug 28, 2024 13:02


Was macht unser Glück wirklich aus? Was macht langfristiges Wohlbefinden aus? Inwieweit haben wir es selbst in der Hand? Macht Geld glücklich oder nicht? Was braucht es, um über seinen Job sagen zu können, dass er das Leben bereichert? In dieser Podcast Folge von Happy Monday gibt es Antworten auf diese Fragen aus der psychologischen Forschung.   Hör rein für ein paar der wichtigsten Zahlen, Daten und Fakten für deine Lebensqualität.    

Finanzfluss Podcast
#525 Mehr Geld = mehr Glück? Studie gibt neue Erkenntnisse

Finanzfluss Podcast

Play Episode Listen Later Aug 22, 2024 17:51


Macht Geld glücklich und wenn ja, gibt es hier eine Einkommensgrenze? Wir diskutieren verschiedene Studien, darunter ein bekanntes Paper von Daniel Kahnemann. Aber es gibt eine weiter Studie, die ihm widerspricht. Wir erklären dir anhand dieser Studien, wie Einkommen das Wohlbefinden beeinflussen kann – je nach persönlicher Situation und geben dir ein paar Tipps, wann du eher auf das Geld und wann auf das persönliche Wohlbefinden achten solltest. ➡️ Zur LINKBOX (Links zu unseren Produkten und Werbepartnern): https://www.finanzfluss.de/podcast-linkbox/ ℹ️ Weitere Infos zur Folge: Blogartikel zum Thema: https://www.finanzfluss.de/blog/glueck-und-geld/

Jasmin Kosubek
Reich mit Untergangsfantasien? Was steckt hinter der Edelmetall-Werbestrategie von Dominik Kettner

Jasmin Kosubek

Play Episode Listen Later Aug 6, 2024 68:07


Dominik Kettner ist ein bekannter Goldhändler in Deutschland und hat sich mit seinem YouTube-Kanal eine große Community aufgebaut. Mit über 350.000 Abonnenten und 30 Millionen Videoaufrufen erreicht er ein breites Publikum. Sein Unternehmen, Kettner Edelmetalle, hat über 100.000 Kunden bedient und bietet eine breite Palette an Produkten wie Münzen und Barren an. Kettner Edelmetalle gehört zu den größten Online-Händlern für Edelmetalle in Deutschland und erzielt jährliche Umsätze im zweistelligen Millionenbereich. In unserem Gespräch beleuchten wir seine Marketing-strategie und Außenwirkung. Nutzt er die Ängste und Sorgen seiner Kunden aus? Oder glaubt er wirklich an das, was er über seinen Kanal kommuniziert? Ich fühle Dominik Kettner auf den Zahn und er verschafft Einblicke in seine persönliche Überzeugungen und Geschäftsphilosophie.

EMORATIO - der Paar-Podcast
N181.Macht Geld zum Thema

EMORATIO - der Paar-Podcast

Play Episode Listen Later Jul 10, 2024 15:11


Wed, 10 Jul 2024 22:10:00 +0000 https://emoratio.podigee.io/450-new-episode f3d534e5e658b0e163769e48faf66d08 450 full Bevor Geld zum großen Thema wird. no liebe,partnerschaft,Beziehung, Tanja und Samy Bakry

Dachterrasse
Katerfrühstück: Geld macht Geld!

Dachterrasse

Play Episode Listen Later Jun 29, 2024 40:30


Diese Folge kommt zu früh! Nicht einmal 4 Tage nach der letzten Folge müssen eure beiden Podcast-Lieblinge schon wieder ran ans Mic, denn Felix ist busy! Naja das schadet nicht, denn so können sich die beidne ohne Probleme an das vergangene Deutschlandspiel errinern. Aber keine Sorge, es geht auch in dieser Folge nicht nur um Fußball! Viel mehr fällt den Felix und Matze erneutauf, dass DIE DA OBEN, vielleicht wirklich DIE DA OBEN sind. Und Felix hat Angst in seinem zukünfugen Beruf voreingenommen zu sein. Hört rein, teilt es und gebt uns ein Feedback via Instagram @dachterrasse.podcast

JIHA
#122 Macht Geld glücklich?

JIHA

Play Episode Listen Later May 1, 2024 86:02


Macht Geld glücklich? Was würdest du tun wenn du 50.000 € ausgeben müsstest. Jetzt und nur für dich selbst? Und was steckt eigentlich hinter der Ablehnung von Superreichen? All dass in Folge 122 des JIHA Podcast. Viel Spaß! ____________ Thema vorschlagen: ⁠⁠https://mypodcast.site/jiha-podcast⁠ Folge als Video anschauen: https://youtu.be/P4gMnJOCo3k

Bitcoin verstehen
Episode 207 - "Warum ist Bargeld so besonders?" - mit Prof. Dr. Julia Pitters

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 47:57


In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Julia Pitters zu Gast. Julia Pitters ist Professorin für Wirtschaftspsychologie. Dabei umfassen ihre Forschungsgebiete die Psychologie des Geldes, das Konsumentenverhalten und die Steuerpsychologie. Mit Prof. Pitters sprechen wir über den Antrieb der Menschen Geldvermögen anzuhäufen, auch wenn sie bereits über ausreichend Geldmittel verfügen, ob Geld glücklich macht und warum dem Bargeld für uns Menschen eine besondere Bedeutung zukommt. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich Menschen in einer Krise verhalten, ob vor allem die jüngeren Generationen digitalen Vermögenswerten offener gegenüberstehen und wie vor diesem Hintergrund der digitale Euro einzuordnen ist. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/    

Bitcoin verstehen
Episode 207 - "Warum ist Bargeld so besonders?" - mit Prof. Dr. Julia Pitters

Bitcoin verstehen

Play Episode Listen Later Apr 28, 2024 47:57


In dieser Folge haben wir Prof. Dr. Julia Pitters zu Gast. Julia Pitters ist Professorin für Wirtschaftspsychologie. Dabei umfassen ihre Forschungsgebiete die Psychologie des Geldes, das Konsumentenverhalten und die Steuerpsychologie. Mit Prof. Pitters sprechen wir über den Antrieb der Menschen Geldvermögen anzuhäufen, auch wenn sie bereits über ausreichend Geldmittel verfügen, ob Geld glücklich macht und warum dem Bargeld für uns Menschen eine besondere Bedeutung zukommt. Außerdem sprechen wir darüber, wie sich Menschen in einer Krise verhalten, ob vor allem die jüngeren Generationen digitalen Vermögenswerten offener gegenüberstehen und wie vor diesem Hintergrund der digitale Euro einzuordnen ist. Ihr möchtet unseren Podcast unterstützen? Hier findet ihr alle Möglichkeiten inklusive unserer Lightning-Spendenadresse & den Value 4 Value Links: bitcoinverstehen.info/unterstuetzen/    

Hummeln&Fische
Hummeln&Fische Folge 2

Hummeln&Fische

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 42:46


Was sagst du, wenn dein Sohn dich fragt: "Mama, sind wir reich?"Diesem Thema widmen sich Cathy und ihre Schwester Vanessa in ihrer neuen Folge des Podcasts "Hummeln&Fische".Was bedeutet Reichtum? Macht Geld alleine glücklich? Und was soll Cathy's Sohn mit einem Zimmer voller Handtaschen machen die er von Cathy erbt?! Die beiden Schwestern besprechen ihre Sicht auf das Thema Geld, Glück, Reichtum und sonderbare Erbstücke. Viel Spass beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Hummeln&Fische
Hummeln&Fische - Folge 2

Hummeln&Fische

Play Episode Listen Later Apr 14, 2024 42:46


Was sagst du, wenn dein Sohn dich fragt: "Mama, sind wir reich?" Diesem Thema widmen sich Cathy und ihre Schwester Vanessa in ihrer neuen Folge des Podcasts "Hummeln&Fische". Was bedeutet Reichtum? Macht Geld alleine glücklich? Und was soll Cathy's Sohn mit einem Zimmer voller Handtaschen machen die er von Cathy erbt?! Die beiden Schwestern besprechen ihre Sicht auf das Thema Geld, Glück, Reichtum und sonderbare Erbstücke. Viel Spass beim Hören. Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

MILLIONAIRE SPIRIT - Aus dem Alltag einer Unternehmerfamilie

„Macht Geld glücklich? Und ist es wirklich das, worum sich alles dreht? In der heutigen Folge gehen wir dieser Frage auf den Grund und sprechen darüber, wie man hohe Geldsummen ohne Druck wirklich manifestieren kann! Außerdem geht es um den Sommer auf Zypern, Kater Findus und das lüften eines großen Geheimnisses! Viel Spaß beim anhören!"

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“General Electric - Aufstieg, Fall & Zukunft” - Rheinmetall & Korean BBQ macht Geld

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Apr 9, 2024 13:00


3 Monate Prime+ Broker kostenlos testen? Schaut einfach bei scalable.capital/oaws vorbei. ACHTUNG: Das Angebot gilt nur bis zum 30. April. Mehr Infos zu den Zinsen bei Scalable: scalable.capital/zinsen Aktien + Whatsapp = Hier anmelden. Lieber als Newsletter? Geht auch.  Das Buch zum Podcast? Jetzt lesen.  Rheinmetall profitiert von Großauftrag aus Deutschland, TUI profitiert von Rückkehr nach Deutschland und der Boeing-CEO verdient mehr als jeder CEO in Deutschland. Außerdem ist Perion kein KI-Profiteur und Blackstone wettet auf Immo-Comeback. Früher war General Electric mit 600 Milliarden die wertvollste Firma Amerikas. Heute sind nur noch drei Teile übrig. Was ist passiert und was geht bei GE Vernova (WKN: A404PC) und GE Aerospace (WKN: A3CSML)? Ein Restaurant ohne Köche, mit viel Umsatz und Potenzial. Das alles ist die GEN Restaurant Group (WKN: A3EQC1). Michael Burry gefällt das. Diesen Podcast vom 09.04.2024, 3:00 Uhr stellt dir die Podstars GmbH (Noah Leidinger) zur Verfügung.

SCHWEIZER ERFOLG
BILANZ Chefredaktor Dirk Schütz - Milliardäre in der Schweiz (#28)

SCHWEIZER ERFOLG

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 35:00


Macht Geld glücklich? Glaubwürdige Antworten können vor allem die Menschen geben, die es im Überfluss haben: Milliardäre. Dirk Schütz, Chefredaktor BILANZ Magazin, hat sie interviewed. Ganze 10 Milliardäre aus der Schweiz und ich habe ihn befragt was er daraus gelernt und mitgenommen hat. #bilanz #milliarden #milliardär #geld Folge mir auf LinkedIn *⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Dario Bühler⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Folge mir auf Insta --> ⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠dariobuehler.digital⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠ Abonniere jetzt den Newsletter mit gratis Bücherliste (52 Büchertipps für mehr Spass am Lesen und erfolgreich sein) *⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠Bücherliste⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠⁠

Money Talk mit David El Dib
Geld und Glück

Money Talk mit David El Dib

Play Episode Listen Later Mar 1, 2024 18:30


In diesem Money Talk behandelt David El Dib eine der fundamentalsten Fragen im Bezug auf Geld: "Macht Geld glücklich?" Ist Geld der Schlüssel zum Glück oder die Wurzel allen Übels? Diese zentrale Frage sollte jeden beschäftigen, der sich intensiver mit Geld auseinandersetzen will. Die Beantwortung dieser Frage kann maßgeblich dazu beitragen, wie sich die eigenen Finanzen entwickeln. Denn am Ende des Tages wollen wir wissen, warum wir überhaupt Geld brauchen. Ob unser Glück davon abhängig ist, wieviel Geld wir besitzen oder ob unsere Hoffnung doch in anderen Dingen liegt. Instagram: https://www.instagram.com/davideldib?utm_source=ig_web_button_share_sheet&igsh=ZDNlZDc0MzIxNw== Blogbeiträge: https://www.davideldib.com/category/blog/ #Geld #Persönlichkeitsentwicklung #Mindset

Wer lacht verkauft! Dein Sales Podcast für mehr Spaß im Verkauf.

Alex, sag mal... wie würdest du das machen? Unternehmer sein. Oft haben wir bei Unternehmertum ein Bild einer erfolgreichen Person im Kopf, die gut - aber nicht zu viel - zu tun hat, viele gut zahlende Kunden hat, ein eigenes Team um sich und vor allem: genügend Geld, um sich alle Träume zu verwirklichen. Doch heute wollen wir mal die andere Seite der Medaille beleuchten. Und zwar, wie es ist, als Unternehmer aufgrund unvorhersehbarer Ereignisse plötzlich nicht mehr genug Geld auf der Kante zu haben. Wie gehe ich damit um? Und vor allem, wie umgehe ich dieses needy Gefühl in Akquisegesprächen, was sich immer so eine unangenehme Stimmung erzeugt? https://alexandermarx-verkaufstrainings.de/ https://stefan-gebhardt.com/ https://erfolgs-beschleuniger.com/ Instagram: @stefan.erfolgsbeschleuniger

Die Wochendämmerung
Ukraine-Unterstützung, Niedriglohnsektor, UNRWA, Glücksfaktoren, Klimaproteste, Gewerkschaften, ECOWAS und Reichtum

Die Wochendämmerung

Play Episode Listen Later Feb 2, 2024 81:06


Diesmal: EU Militärhilfen für Ukraine, Minijobs und Mindestlohn, Israel und UNRWA, Macht Geld glücklich?, neuen Klimaprotesten, Gewerkschaftsmode, Sham Jaff zur ECOWAS, Reichtum vs. Lebensqualität und einer guten Nachricht. Mit einem Faktencheck von Katharina Alexander und einem Limerick von Jens Ohrenblicker

The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe
#84 Macht Geld glücklich? Interview mit Jackie Sharon Tamblyn

The Power of Love - Dein Podcast in die Selbstliebe

Play Episode Listen Later Oct 29, 2023 60:27


Niemanden geringeren habe ich in diese Podcastfolge eingeladen, als eine Frau die sich selbst ihr Multi Millionen Business erschaffen hat und darin schon viele, viele Frauen begleitet hat Millionäre zu werden: Jackie Sharon Tamblyn.Wir sprechen darüber wie es sich anfühlt The First Millionaire of the Family zu sein,Warum Geld bei vielen einen so schlechten Ruf hat,Was dahinter steht kein Geld zu habenWas Liebe und Geld miteinander zu tun haben& wonach Jackie sich sehnt, was sie auch nicht mit noch weiteren Multi Millionen kaufen kann.Mehr Infos zu Jacky findest du hier: @thejackiesharontamblyn & alle Events und Kurse findest du hier: All in Academy Viel Freude beim Lauschen, Eva LaraDie Warteliste zum Inner Child Healing Training findest du hier: www.evalara.de/trainingZur Facebook Gruppe kommst du hier THE POWER OF LOVE Eva Lara auf Instagram @evalara.coachingDer Titel Song ist von Alexia Chellun The Power is Here Now www.alexiachellun.com

Übergabe
ÜG122 - Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten (Prof:in Dr:in Vera Antonia Büchner)

Übergabe

Play Episode Listen Later Sep 16, 2023 69:04


In dieser Folge ist Prof:in Dr:in Vera Antonia Büchner zu Gast in der Übergabe.Wir sprechen über ihre Herausgeberschaft des Buches "Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten" und wie es dazu gekommen ist. Wir diskutieren alle relevanten Themen des Buches, wobei Frau Büchner auch tiefe Einblicke in konkrete Umsetzung gibt, damit die Pflege in Zukunft besser aufgestellt ist. Einiges davon lässt sich direkt umsetzen, für manch anderes brauchen wir politischen Einfluss.Eine tolle Folge über Professionsentwicklung und Imageverbesserung der Pflege.Viel Spaß mit dieser Folge!Foto des Episodencovers: Matthias Wiedmann, TH Nürnberg.ShownotesVera Antonia Büchner – Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon OhmProf. Dr. Vera Antonia Büchner – Professur Management im Gesundheitswesen – Technische Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm | LinkedInZukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten | medhochzwei VerlagBuchvorstellung Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten auf dem Hauptstadtkongress 2023 Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten – AutorenstimmenHoletschek will Pflege im Krankenhausbereich stärken – Bayerns Gesundheits- und Pflegeminister anlässlich der Buchpräsentation "Zukunft der Pflege im Krankenhaus gestalten" in Berlin CareNextHohes Einkommen: Studie klärt auf – Macht Geld doch glücklich?In eigener SacheÜbergabe Mitglied werdenÜbergabe bei InstagramÜbergabe bei TwitterNewsletter abonnierenPflegeupdate hören

Money Matters
072 - Macht Geld glücklich?

Money Matters

Play Episode Listen Later Sep 4, 2023 43:59


Macht Geld uns glücklich oder sogar unglücklich? Und falls Geld glücklich macht, wann ist es genug? Prof. Mathias Binswanger gibt in dieser Episode Einblick in seine Arbeit als Glückforscher. Der Ökonom beleuchtet Glück, unser Streben nach mehr und warum unser Wirtschaftssystem die Menschen in ein Hamsterrad schickt. Wir diskutieren unter anderem diese Fragen: Sind reiche Menschen glücklicher? Macht Verzicht unglücklich? Was sind die Tretmühlen des Glücks? Wie werden wir glücklich? Das Buch: Die Tretmühlen des Glücks / Wir haben immer mehr und werden nicht glücklicher. Was können wir tun? / Herder Verlag Werbung: Sponsorin von Money Matters ist die ⁠⁠⁠Bank Cler⁠⁠⁠. Vielen Dank! Die Bank Cler redet mit dir über Geld – offen und ehrlich. Egal, wie viel du davon hast. Und zwar so, wie's ihr Name verspricht: «Cler» bedeutet im Rätoromanischen «klar, einfach, deutlich». Die Bank Cler macht also deine Bankgeschäfte so unkompliziert und angenehm wie möglich.

Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast – detektor.fm

Finnland, Dänemark, aber auch Schleswig-Holstein belegen regelmäßig die Spitzenplätze in Rankings zum Thema Glück. Sind die Menschen im Norden wirklich glücklicher? Und wenn ja, warum? (00:00:00) Intro (00:01:20) Wo steht Deutschland bei den Glücksumfragen? (00:02:19) Wie wird Glück definiert? (00:04:48) Warum sind die Menschen im Norden tendenziel glücklicher? (00:06:06) Macht Geld glücklich? (00:08:07) Wo wohnen die glücklichsten Deutschen? (00:11:37) Auch im Norden sind nicht alle glücklich (00:12:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-glueck

Wissen
Warum das Glück im Norden liegt

Wissen

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 13:20


Finnland, Dänemark, aber auch Schleswig-Holstein belegen regelmäßig die Spitzenplätze in Rankings zum Thema Glück. Sind die Menschen im Norden wirklich glücklicher? Und wenn ja, warum? (00:00:00) Intro (00:01:20) Wo steht Deutschland bei den Glücksumfragen? (00:02:19) Wie wird Glück definiert? (00:04:48) Warum sind die Menschen im Norden tendenziel glücklicher? (00:06:06) Macht Geld glücklich? (00:08:07) Wo wohnen die glücklichsten Deutschen? (00:11:37) Auch im Norden sind nicht alle glücklich (00:12:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-glueck

Podcasts – detektor.fm
Spektrum der Wissenschaft – Der Podcast | Warum das Glück im Norden liegt

Podcasts – detektor.fm

Play Episode Listen Later Jul 28, 2023 13:20


Finnland, Dänemark, aber auch Schleswig-Holstein belegen regelmäßig die Spitzenplätze in Rankings zum Thema Glück. Sind die Menschen im Norden wirklich glücklicher? Und wenn ja, warum? (00:00:00) Intro (00:01:20) Wo steht Deutschland bei den Glücksumfragen? (00:02:19) Wie wird Glück definiert? (00:04:48) Warum sind die Menschen im Norden tendenziel glücklicher? (00:06:06) Macht Geld glücklich? (00:08:07) Wo wohnen die glücklichsten Deutschen? (00:11:37) Auch im Norden sind nicht alle glücklich (00:12:41) Verabschiedung Hier entlang geht's zu den Links unserer Werbepartner: https://detektor.fm/werbepartner/spektrum-der-wissenschaft >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/wissen/spektrum-podcast-glueck

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast
#217 Macht Geld glücklich? – finanz-heldin Joana im Interview

Schwungmasse – Der finanz-heldinnen Podcast

Play Episode Listen Later May 5, 2023 21:22


Joana ist Content Creatorin, studiert Psychologie und lebt gemeinsam mit ihrem Hund Charly in Berlin. Mit ihrer positiven Einstellung nimmt sie ihre Follower:innen mit durch ihr Leben, gibt Fitnesstipps und teilt Rezepte. Auch das Thema Finanzen und Altersvorsorge ist sie mit ihren 21 Jahren schon angegangen. Wie sie mit dem Thema aufgewachsen ist, welche Eigenschaft sie im Punkt Geld von ihren Eltern übernommen hat – und welche lieber nicht – und wie viel Arbeit hinter einem Social-Media-Kanal steckt, darüber spricht Joana in dieser Folge mit finanz-heldin Alicia. Außerdem erfährst Du, was Glück für Joana bedeutet und wieso Geld an der einen oder anderen Stelle vielleicht doch glücklich machen kann. Hör direkt mal rein! Hier geht es zu Joanas Instagram-Kanal: https://www.instagram.com/joana_health/?hl=de Hier geht es zu Joanas TikTok-Kanal: https://www.tiktok.com/@joana_health

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 158: 3 Jahre klug anlegen – das Big Picture der Geldanlage

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Apr 6, 2023 47:59


Drei Jahre gibt es den Podcast „klug anlegen“ nun schon. 157 Folgen, rund 4.000 Sendeminuten und etwa 2.000 Fragen sind im Laufe der Zeit zusammengekommen. Zur Feier des Tages haben sich Karl Matthäus Schmidt und Andraes Franik in Berlin getroffen, um über das „Big Picture der Geldanlage“ zu sprechen. Und das haben wir auch per Video hier festgehalten. Freuen Sie sich auf eine etwas andere Folge und begleiten Sie Karl Matthäus Schmidt vom Frühstück in seinem Lieblinkscafé über seinen Büroalltag bis hin zum Abendessen im heimischen Wohnzimmer. Es geht wie immer um Geld und eine gute Geldanlage, aber es erwarten Sie auch viele persönliche Einblicke in das Leben unseres CEOs. Karl Matthäus Schmidt beantwortet u. a. folgende Fragen: • Einleitung (0:26) • Schmidts Zuhause ist auf dem Land, sein Büro am Ende des Ku'damm, der Flaniermeile Berlins, und seine Stadtwohnung im hippen Mitte. Ist er ein Mann der Gegensätze? (1:02) • Was mag der CEO zum Frühstück oder kann das auch mal ausfallen? (1:53) • Was wird es abends zu essen geben? (2:20) • Was ist für Schmidt das „Big Picture der Geldanlage“? (3:02) • Hat sich sein „Big Picture“ über die letzten Jahre und Jahrzehnte verändert – oder bleiben die Grundthemen immer dieselben? (5:28) • Was bedeutet Geld für den CEO? (6:45) • Macht Geld den Bankenchef glücklich? (7:02) • Was war Schmidts glücklichster Moment in den letzten zwei Jahren? (7:52) • Wird für den CEO das Büro aufgeräumt? (9:44) • Kommen nach Corona Kundinnen und Kunden noch häufig zum persönlichen Gespräch? Oder passiert das zunehmend über Video-Calls? (10:54) • Was ist denn aktuell die meistgestellte Frage der Kundinnen und Kunden und wie ist Schmidts Antwort? (12:12) • Sind Aktien nicht Spekulation mit ungewissem Ausgang? (13:42) • Warum muss man für Aktien nicht reich sein? (15:08) • Wie fängt man am besten mit dem Sparen an? Hilft schon so etwas Banales wie „jeden Tag einen Euro zu Hause in eine Klimperkasse werfen“? (15:47) • Wie legt man idealerweise einen Sparplan an? Persönlich bei der Bank – oder geht das auch online? Und was ist, wenn man nur 10 Euro dafür übrig hat? (16:39) • Was kommt für eine Gesamtsumme raus, wenn man 18 Jahre lang jeden Monat die besagten 10 Euro spart, bei angenommenen neun Prozent Aktienrendite pro Jahr? (17:33) • Wenn man sich gegen ein ETF-Investment entscheidet: Was ist der erfolgreichste Weg, sich für die passende Aktie zu entscheiden? (18:24) • Was macht das Büro von Schmidt aus? (20:09) • Wo kann der Bankenchef strategisch und in Ruhe arbeiten? (21:32) • Wo stehen wir im Jahre 2023? Welche Trends macht der CEO aktuell bei der Geldanlage aus? (22:14) • Wie nachhaltig ist Sustainable Investing wirklich – kann man so sozial und ökologisch investieren? (24:22) • Welche (finanz-)politische Entwicklung hat Schmidt in den vergangenen zwölf Monaten am meisten überrascht? (25:59) • Werden mit der Aktienrente nicht die Rentenbeiträge an der Börse verzockt? (28:03) • Über viele Jahre haben wir Aktien-Renditen von sieben oder acht Prozent pro Jahr erreicht. Können wir diese Renditen auch in Zukunft erwarten? (29:44) • Ist unsere Wirtschaft angesichts der vielen Kriege, Krisen und Konflikte auch in der Lage, diese Renditen zu erzielen? (31:06) • Was geht dem CEO beim politischen Berlin durch den Kopf? (32:46) • Was muss passieren, dass Deutschland international nicht den Anschluss verliert? (33:37) • Braucht es ein Schulfach Geldlehre? (34:30) • Hat sich der CEO bewusst für Berlin als Firmensitz entschieden? (35:07) • Was mag der Wahlberliner an Berlin besonders? Hat er einen Tipp für einen Wochenend-Trip? (36:03) • Öffnet Schmidt öfter mal die Wohnungstür für Kolleginnen und Kollegen oder für ein Arbeitsessen? (37:13) • Was kommt bei Karl Matthäus Schmidt auf den Abendbrot-Tisch? (37:54) • Schmeckt Bio dem CEO besser? (39:01) • Schmeckt Geldanlage auch besser, wenn sie Bio ist? (39:36) • Wie viel Kontrolle hat Schmidt über sein Geld? (41:08) • Was war seine größte Fehlinvestition in den letzten 12 Monaten? (41:37) • Ist der CEO mit seinem Verdienst zufrieden? (42:13) • Motiviert ihn Geld? (42:42) • Was bedeutet Wohlstand für den Chef der Quirin Privatbank? (43:27) • Wo würde Schmidt morgen hinziehen und wohnen, wenn Geld und Job überhaupt keine Rolle spielen würden? (44:10) • Wie wird man in zehn Jahren über Geld reden? (45:18) Hat Ihnen diese Folge gefallen? Dann bewerten Sie uns und empfehlen Sie uns weiter. Wir freuen uns auf die nächsten Folgen – und unseren Weg, die Menschen in Deutschland zu besseren Anlegerinnen und Anlegern zu machen. Vor zwei Jahren zum 1. Geburtstag von „klug anlegen“ sind der Podcast-Macher Karl Matthäus Schmidt und Börsenmoderator Andreas Franik schon einmal persönlich aufeinander gestoßen – damals auf dem Brandenburger Land. Seien Sie gespannt auf 16 Fragen rund um die Themen Aktien und Anleihen, Aktiencrash-Gefahr, Nachhaltigkeit, Schwellenländer, Anlagestrategie, Banken, Bargeld und Währungen. Von A bis Z ist alles dabei. Jetzt reinhören: 1 Jahr klug anlegen - Geldanlage von A bis Z https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=53 -----

Next Level Business
Macht Geld glücklich?

Next Level Business

Play Episode Listen Later Apr 2, 2023 29:19


Macht Geld wirklich glücklich? Eine Frage die sich so viele Menschen stellen... Doch was zählt wirklich um im Leben glücklich zu werden? Diese Frage beantwortet dir Unternehmer Max Weiss ausführlich in dieser Podcastfolge! Hier geht es zum "inner Circle" auf Telegram: https://t.me/maxweiss21 Hier gehts zum kostenlosen Telefonat mit Max: https://maxwei1.typeform.com/to/v0DTx9

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere
t3n weekly: OpenAI stellt GPT-4 vor, und macht Geld eigentlich glücklich?

t3n Podcast – Das wöchentliche Update für digitale Pioniere

Play Episode Listen Later Mar 13, 2023 5:46


Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um GPT-4, das Mytoys-Ende, Finanzprodukte für Frauen und mehr.

ICF München | Audio-Podcast
Unshakeable - Sorgenfrei trotz Finanzkrisen: Macht Geld sorgenfrei? | Tobias Teichen & Chris Hentschel

ICF München | Audio-Podcast

Play Episode Listen Later Jan 15, 2023 34:17


Macht Geld sorgenfrei?Eine Predigt mit Tobias Teichen & Chris Hentschel aus der Serie "Unshakeable - Sorgenfrei trotz Finanzkrisen".Gott hat eine Idee davon, wie du glücklicher in deinen Finanzen werden kannst: in dem du großzügig gibst. Aber klingt das nicht nach einem Widerspruch? Gemeinsam machen wir uns auf die Suche, wie du dieses Glück erreichen kannst.Weitere Informationen findest du hier: ICF MünchenDas Smallgroupprogramm zu diesem Podcast findest du hier.

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News
“Wichtigste Kennzahl der Kryptowelt” - Amazon pusht Just Eat, Südzucker macht Geld

OHNE AKTIEN WIRD SCHWER - Tägliche Börsen-News

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 11:22


Amazon pusht Just Eat Takeaway.com und HelloFresh, während Wettbewerbsbehörden Delivery Hero durchsuchen. Außerdem kriegt ASML China-Verbot, Voyager Digital ist insolvent und Ethereum-Gebühren sinken. Egal wie schlecht die Börse läuft, gegessen wird immer und bei Südzucker (WKN: 729700) klingeln die Kassen. Denn Zuckerpreise steigen, alle wollen Tiefkühlpizzen und erneuerbare Energien sind die Zukunft. Gewinn, Umsatz, Buchwert - alles Schnee von gestern. TVL heißt die goldene Metrik der Kryptowelt und sie macht sogar dem KGV Konkurrenz. Diesen Podcast der Podstars GmbH (Noah Leidinger) vom 07.07.2022, 3:00 Uhr stellt Dir die Trade Republic Bank GmbH zur Verfügung. Die Trade Republic Bank GmbH wird von der Bundesanstalt für Finanzaufsicht beaufsichtigt.

Die Johnsons
Let's Talk Money - macht Geld WIRKLICH glücklich?

Die Johnsons

Play Episode Listen Later Jul 3, 2022 48:19


Thema Geld und vor allem in der heutigen Zeit die große Frage - macht Geld wirklich glücklich? Diese Frage haben wir heute mal aus unserer Sicht besprochen und aus unseren Erfahrungen erzählt

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Wie findet man günstige Immobilien 2022

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later May 24, 2022 53:49


Wie findet man günstige Immobilien 2022 Dein Pitch Ich mache normal Menschen zu Vermietern, um ihre Altersvorsorge abzusichern. Wie findet man günstige Immobilien 2022 Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Mit dem Verkauf von Immobilien - Weil ich das Geschäft ins 21. Jahrhundert gebracht habe, mit meinem Modell - mein Social Media Auftritt, durch echtes und authentisches auftreten, habe mir eine Riesen Reichweite aufgebaut. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist für mich sehr wichtig, um ein unbeschwertes Leben führen zu können und mir keine Gedanken machen zu müssen, was ich mir leisten kann und was nicht. und in diesem Zuge macht mich Geld glücklicher und freier in meinem Leben Geld verändert den Charakter nicht, sondern potentiert nur was schon immer vorhanden war Wie findet man günstige Immobilien 2022 Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Dass ich schnell reich werden wollte und mein Geld in bescheurte Scams reingesteckt habe. Reich werden ist ein Marathon und kein Sprint. ich habe mich von anderen überreden lassen und sogenannte Scam Network Marketings zu investieren und habe mein Geld dadurch verloren und noch schlimmer anderen Menschen dasselbe angetan, durch die Empfehlungen, welche ich ausgesprochen habe. Wie findet man günstige Immobilien 2022 Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe erst mal lange gebraucht in meinem bisherigen Leben um mich selbst zu finden und dann konnte ich auch meine Leidenschaft finden, dann kam Social Media dazu und ich habe festgestellt dass es mir einen Riesenspaß macht Menschen etwas zurückzugeben. Wie triffst Du Entscheidungen? Teils aus dem Bauch und teils im Kopf, also eine gesunde Mischung aus beidem. Eine klare Strategie verfolge ich dabei nicht. Ich fühle mich durch scheinbar unlösbare Aufgaben erst richtig angetrieben und möchte Sie lösen, vor allem wenn man mir sagt es geht nicht. Wie findet man günstige Immobilien 2022 Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Indem ich mich selber zwinge, ich bin mein größter Drill Instructor und zwinge mich immer selbst raus aus meiner Komfort Zone zu gehen um nicht gemütlich und faul zu werden. und wenn ich mal keine Lust zu etwas habe, erledige ich es trotzdem immer zuerst, danach bin ich deutlich entspannter. Verabschiedung Lass den Horizont anderer Menschen nicht den deinen beeinflussen und stelle dir selbst immer neue Ziele und Herausforderungen, denen du dich täglich stellst. 

Erfolg! Reich! Leben! - Jürgen Höller
Macht Geld wirklich glücklich…?

Erfolg! Reich! Leben! - Jürgen Höller

Play Episode Listen Later May 14, 2022 9:41


In dieser Podcastfolge erfährst Du von Jürgen Höller, ob Geld wirklich glücklich macht oder ob andere Faktoren mitspielen. Du möchtest an Dir und Deiner Einstellung arbeiten? Dann sichere Dir JETZT Dein Ticket für die Power-Days: Power-Days 2022 [Main] - (juergenhoeller.com)

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Kevin Beutler hat ganz unten angefangen und hat nach zahlreichen Schulverweisen gerade so seinen Hauptschulabschluss geschafft. Nach einer Ausbildung auf dem Bau war ihm klar, dass er mehr vom Leben will und machte sein Abitur nach und zog nach Hamburg um ein duales Studium der Fitnessökonomie zu machen. Während dem Studium merke er das für ihn nur die freie Entfaltung in der Selbstständigkeit in Frage kommt und so startete er nebenbei seine Onlinepräsens über Instagram & YouTube aufzubauen. Als er schließlich nach ca. 1,5 Jahren an dem Punkt war das erste mal nebenbei über 5000€ im Monat mit der selbstständigen Tätigkeit als Onlinecoach im Fitnessbereich zu verdienen, schmiss er sein Studium ein halbes Jahr vor Abschluss hin und ging komplett in die Selbstständigkeit. Nun hatte neben Fitness ihn voralldingen das Thema Finanzen begeistert und er beschäftigte sich mit alternativen Investments wie Edelmetallen und später dann auch Kryptowährungen. Hier ergriff er Anfang 2020 die Chance und baute ein Kryptobusiness auf indem er Menschen Wissen über den Einstieg in Krypto & den Markt vermittelte. Nach 2 Monaten verdiente er das erste mal über 10.000€ und nach 6 Monaten im Herbst 2020 dann tatsächlich über 100.000€ im Monat. Er lebte weiter sehr minimalistisch und investierte all das Geld in Kryptowährungen mit hohem Potential. Durch viele Investments mit mehreren 100- mehreren 1000% gelang es ihm schließlich Anfang 2021 kryptomultimillionär zu werden. Durch das Business generierte er bis heute über 35 Mio $ Umsatz und half über 25.000 Menschen. Er wanderte bereits Ende 2020 nach Bali/Indonesien aus und hat dort mittlerweile große Immobilienprojekte sowie stellt ein eigenes NFT-Projekt mit internationalen Experten auf die Beine. Dein Pitch Ich zeige Menschen wie sie durch die Chancen der Digitalisierung finanziell erfolgreich werden. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? -Menschen Wissen über Kryptowährungen und den Aufbau eines Onlinebusiness geben. -Weil ich Komplexe Dinge einfach und verständlich erklären kann. -Authentisch, ehrlich & direkt sein. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? -Geld ist das Abfallprodukt von dem Mehrwert den du anderen Menschen gibst. -Ich wollte nie das wie bei meinen Eltern Geld ein Mangelthema ist, dementsprechend ist es mir wichtig das es im Überfluss vorhanden ist. -Geld alleine macht nicht glücklich aber es vermeidet viele Probleme. -Geld kann Menschen definitiv verändern, zum positiven wie auch zum negativen Was war Dein schlimmster Moment als Investor? -Fehlinvestments gehören immer dazu, wichtig ist daraus seine learnings zu ziehen. -Ich habe bei einer 3 Partei Kryptos im Wert von 150.000$ liegen gehabt und diese nicht durch Authenticator abgesichert. Wurde gehackt und das Geld war weg. -Ebenso in bullischen marktphasen zu gierig zu sein und nicht genug abzusichern hat mich mehrere Millionen Wertverlust gekostet. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Indem ich nur Dinge tue die ich gerne mag. Ich liebe den Kontakt mit Menschen und es treibt mich enorm an sie in sämtlichen Lebensbereichen voran zu bringen. Je mehr du gibst desto mehr bekommst du zurück. Wie triffst Du Entscheidungen? Ent-Scheidung in dem Wort selbst ist Trennung enthalten. Man muss loslassen können und auch wenn es im ersten Moment wehtut. Ich entscheide hier nicht emotional sondern aufgrund Logik und rational. Für Außenstehende ist es oft hart und kalt oer auch egoistisch. Für mich der richtige Weg Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Mittlerweile source ich solche Dinge gerne aus aber manchmal ist es auch gerade so das man an diesen Dingen am meisten wachsen kann. Dementsprechend stelle ich mein mindset so ein das ich das positive an der Situation sehe Verabschiedung Wichtig ist sich intensiv mit sich selbst und der Menschlichen Natur zu beschäftigen dadurch versteht man sich selbst besser um dadurch auch andere Menschen besser zu verstehen.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Online Marketing aufbauen als Freiberufler

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 59:39


Online Marketing aufbauen als Freiberufler Im Alter von 16 Jahren hat sich Alex mit seinen Freunden Marko und Finn neben der Schule selbständig gemacht. In den letzten 6 Jahren haben sie die AFM Media GmbH zur Nummer eins Online Marketing Agentur für Experten im DACH Raum aufgebaut. In Zahlen bedeutet es: -> über 30 Mitarbeiter -> über 5 Millionen Werbebudget -> über 180 aktive Kundenprojekte Die AFM Media GmbH ist ein Full Service Partner für Experten. Das bedeutet sie helfen Experten dabei ein erfolgreiches digitales Geschäftsmodell zu entwicklen und es auch sichtbar bei ihrer Zielgruppe zu machen. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Dein Pitch Wir helfen Experten ihr Wissen in der digitalen Welt sichtbar zu machen, damit sie auch ein digitales Standbein haben. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Wir helfen Experten auch mit ihrem Wissen online Geld zu verdienen und daran verdienen wir dann auch. Wichtig ist zu sagen, dass wir kein Coaching Unternehmen sind, was nur die Theorie weitergibt, sondern ein Full Service Partner, der auch volle Verantwortung übernimmt. Unsere Geheimwaffe ist, dass wir uns selber erfolgreich digital Vermarkten können und das keine andere Marketing Agentur kann. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld ist nur ein Tauschmittel. Deswegen glaube ich haben immer die Menschen am meisten Spaß, die viel zum tauschen besitzen. Geld ist also sehr wichtig. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich habe damals mit Marko, als wir am Anfang der Selbständigkeit standen, in ein Coaching investiert, welches uns Äpfel versprochen hat und wir haben Birnen bekommen. Das Problem an der Stelle war aber, dass es unsere kompletten Rücklagen waren und wir einfach auf das Coaching vertraut hatten. Wir haben dann länger gedacht, dass wir keine Coachings mehr buchen können und haben deswegen bestimmt 12 Monate nicht mehr in uns investiert bis wir unseren neuen Mentoren kennenlernen durften. Durch ihn haben wir dann auch wieder Vertrauen in Experten bekommen. Deswegen hat auch AFM Media die Mission Experten mit wirklichen Wissen in die Sichtbarkeit zu bringen, damit die "FAKE Gurus" einfach nicht gesehen werden. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich arbeite einfach viel und sehe dadurch, was mir gefällt und was nicht. Wie triffst Du Entscheidungen? Ich frage mich, was mein 85 jähriges Ich sagen würde. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Erstmal ist es wichtig zu wissen, dass jeder den hat und man ihn nur in den Griff bekommt, wenn man etwas macht. Also einfach arbeiten. Online Marketing aufbauen als Freiberufler Verabschiedung Um ein überdurchschnittliches Leben zu leben, musst du mehr machen als der Durchschnitt. Wenn Du als Experte mit deinem Wissen auch online Geld verdienen möchtest, dann schau Dir unsere Seite an: https://afm-media.com/ oder hol dir unser kostenfreies Buch: https://afm-media.com/buch (ist wirklichen kostenfrei, auch keine Versandkosten :) Deine Buchempfehlung Die Kunst des klaren Denkens - Rolf Dobelli Online Marketing aufbauen als Freiberufler

Jakobs Weg -

In dieser Folge gehe ich der Frage nach: Macht Geld wirklich glücklich? Dafür spreche ich mit dem Multimillionär Saygin Yalcin. Und zur Sicherheit, falls Geld nicht glücklich machen sollte, habe ich mit dem Glücksforscher Dominik Dallwitz-Wegner gesprochen. Beide können ganz konkrete Wege zum Glück aufzeigen. Was meint ihr: Macht Geld glücklich? Und: Seid ihr glücklich? Deutschland liegt beim Ranking der glücklichsten Länder übrigens auf Platz 14, Platz 1 belegt seit Jahren Finnland. Hier könnt ihr Saygins Buch kaufen: https://www.amazon.ae/children-will-rich-teach-them/dp/9948193962/ref=sr_1_1?crid=45JNKJR7N82W&keywords=saygin+yalcin&qid=1648643509&sprefix=saygin+yalcin%2Caps%2C258&sr=8-1

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
In Immobilien investieren: mit 23 Jahren Immobilienmillionär

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Mar 30, 2022 50:02


In Immobilien investieren - Mit 23 Jahren Immobilienmillionär Adrian Kiwus hat mit 19 Jahren seine erste Wohnung gekauft und hat es geschafft mit gerade einmal 22 Jahren und einem Monatseinkommen von ca. 2.000€ Netto ein 7-stelliges Immobilien-Portfolio aufzubauen. Mit 24 Jahren machte er sich selbstständig und baute mit seinem Vater eine digitale Unternehmensberatung mit 7-stelligem Jahresumsatz auf. Dabei hilft er selbstständigen Finanzdienstleistern mit einer digitalen Form des Empfehlungsmarketings neue Kunden zu gewinnen. Dein Pitch Ich helfe selbstständigen Finanzdienstleistern ihr Empfehlungsgeschäft vom Zufall zu befreien. Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Mit Beratung & Coaching. Unser Coaching Programm zum Thema Empfehlungsmarketing. Weil es ein echtes Problem löst. Marketing: Interessenten haben die Möglichkeit sich im Vorfeld gut über uns und das was wir tun zu informieren. Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? 1. Geld hat für mich bis zu einer gewissen Grenze einen hohen Stellenwert, darüber hinaus ist es für mich neutral. 2. Nein, mich machen eher die erreichten monetären Ziele "glücklich". 3. Nein, es verändert deinen Fokus/dein Denken. Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Damals als ich 2007 mit 15 Jahren mit meinem Konfi Geld meinen ersten Fonds gekauft habe. Ein Jahr später habe ich dann den Depotauszug bekommen und gesehen, dass die Hälfte weg war. Ich habe dann den Auszug zerrissen, mich den Nachmittag in mein Zimmer eingesperrt und geheult. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich weiß nicht, ob es die eine Leidenschaft gibt, ich würde eher sagen es das, was ich tue ist eine Kombination aus Dingen, die mir Spaß machen. Und um herauszufinden was dir Spaß macht, musst du einfach viele verschiedene Dinge ausprobieren. Bei mir war das damals so, dass ich zu meiner Schulzeit verschiedene Praktikas gemacht habe. Einmal bei einem Installateur-Betrieb, dann im Hotel, im Kindergarten, im Altenheim und in der Bank. Danach wusste ich genau - was gefällt mir gut und was weniger gut. Wie triffst Du Entscheidungen? 1. Im Allgemeinen sehr rational. Ich überlege mir, was ist das Best und was das Worst-Case Szenario und schätze dann ab, ob es das für mich wert ist. 2. Ich frage mich - wer hat die Aufgabe vor mir schon gelöst oder wer kann sie lösen. Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Terminkalender blocken, Handy in den Flugmodus und einfach durchziehen.

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
Geld anlegen 2022 - Die drei größten Fehler

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Mar 23, 2022 57:06


Ulrich Müller ist Börseninvestor und Gründer der renommierten Ulrich Müller Wealth Academy. Sein selbsterklärtes Ziel ist es, allen Menschen, die eigenständig und vor allem dauerhaft finanziell erfolgreich werden wollen, mit seiner Expertise den Weg zu ihrer persönlichen und finanziellen Freiheit zu ebnen. Er hat die Finanzmärkte über Jahre hinweg genauestens studiert und nutzt nun ein beachtliches System, das zeigt, wie Du Dein Geld gewinnbringend für Dich arbeiten lassen kannst und wie es möglich ist, ein Leben in finanzieller Unabhängigkeit oder Freiheit genießen zu können. Mit diesem System erzielt er durchschnittlich 4,86 % Rendite pro Monat! Bis zum heutigen Tage beriet Ulrich Müller weit mehr als 5.000 Menschen! Um seinen Erfolg noch zu steigern, wurde er Mitglied in diversen internationalen Investment-Clubs. Außerdem berief man ihn in einen Investmentfachbeirat, dessen erfolgreiche Anlageentscheidungen von über 10.000 Investmentberatern für die Gespräche mit deren Kunden übernommen wurden.   Dein Pitch Ich zeige Menschen, wie sie ihr Geld selbst in die Hand nehmen und damit eigenständig und dauerhaft 3-6% Rendite im Monat verdienen. Dabei sind wir (die Ulrich Müller Wealth Academy) die einzigen, die sie auf diesem Weg begleiten.   Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Das meiste Geld verdiene ich, indem ich mit meinem Vermögen an der Börse arbeite. Als einer der erfolgreichsten Börsentrainern- und Investoren deutschlands verdiene ich darüber hinaus auch noch ganz gut dadurch, dass ich anderen Menschen dabei helfe, genauso erfolgreich an der Börse zu agieren wie ich. Mein Geheimnis gegenüber vielen Trainer ist einfach, dass ich das Thema Börse seit über 27 durch und durch lebe, was meine Börsenfamilie auch täglich zu spüren bekommt. Das System, welches ich schule funktioniert einfach und so spricht sich das herum und jeder möchte es lernen.   Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Geld hat sicherlich einen hohen Stellenwert für mich. Genauso bin ich aber auch ein Familienmensch und würde kein Geld der Welt darüber stellen. Geld alleine macht nicht glücklich aber die Dinge, die man damit kaufen kann. Jetzt wird der ein oder andere wieder sagen, dass ja Gesundheit viel wichtiger ist. Das kann ich nur bestätigen. Und mit viel Geld kann man seine Gesundheit auch noch besser wahren. Ich sage immer, Geld zeigt den Charakter! Wenn Du vorher schon ein Arschloch warst, wirst Du mit viel Geld noch ein größeres Arschloch sein. Das gleiche anders herum. Wenn Du schon immer Gutes getan hast, wirst Du mit viel Geld noch viel mehr Möglichkeiten haben, Gutes in der Welt zu tun. Ich entscheide mich mit meinem Geld mehr Gutes für andere tun zu können.   Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Ich bin schon so lange an der Börse unterwegs, dass ich seit den 2000er Jahren jeden Crash mitgenommen. Jedes Mal ist die Welt erschüttert und keiner weiß, woher dieser Börsensturz gekommen ist. Ich bin diesbezüglich mittlerweile sehr entspannt geworden. Es wird immer eine neue Sau durchs Dorf getrieben - auch wenn kein Anlass dazu besteht.. Denn so funktioniert unsere Medienlandschaft nunmal.   Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich habe nie gesucht! Die Leidenschaft hat mich gefunden ;-) Als ich 16 war, habe ich mit meinem Bruder zusammen die erste Börsenzeitschrift gefunden und gleich genauestens studiert und in mich aufgesaugt. Von da an war der Funken entsprungen und der Rest hat sich ergeben. 2014 hatte ich dann die Ulrich Müller Wealth Academy gegründet, um mein gesammeltes Wissen an mehr Menschen weitergeben zu können.   Wie triffst Du Entscheidungen? Mittlerweile immer stärker aus dem Bauch heraus! Durch viele Kooperationen und Geschäftsbeziehungen wird mir immer mehr bestätigt, dass die wirklich guten Kontakte dann entstehen, wenn auch das Bauchgefühl stimmt. Ich werde auch oft gefragt, wie sich das auf die Börse bezieht, da manche meiner Trades für Anfänger nicht nachvollziehbar sind. Im Kopf sind für mich die meisten Trades schon klar, da ich schon unzählige Trades durchgeführt habe und für mich das mathematisch auf einen Blick sichtbar ist. Meine Erfahrung, der aktuelle Markt und mein Bauchgefühl lassen mich aber teilweise anders, bzw. teilweise sogar gegen meine eigenen Regeln entscheiden und ich fahre damit sehr erfolgreich! Das war eine lange Antwort auf die kurze Frage. Ich hoffe jedoch, dass ich meine Entscheidungsfindung etwas klarer darstellen konnte.   Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Ich begegne ihm einfach mit meinem Disziplinschwein ;-) Ich glaube jeder Mensch hat manchmal Down- und Hochphasen und das ist ganz normal. Wir benötigen zu bestimmten Zeit Ruhe und diese sollten wir uns auch nehmen. Alles, was wir nicht wollen, vergessen oder nicht angehen, scheint uns wohl nicht wichtig genug zu sein. Stell mich jedoch auf eine Bühne und ich bin topfit und Dein Publikum wird mich lieben. Meist geschieht das nach 2-3 Stunden, wenn ich erst so richtig warm geworden bin.   Verabschiedung Kümmere Dich, um Deine Finanzen ist mein Tipp Nr. 1. Wir haben so viele Teilnehmer, die es bereuen, nicht schon früher an der Börse investiert zu haben, bzw. sich lange Zeit nicht um ihr Geld gekümmert haben. Besuche unsere Webseite und wenn Du mich sympathisch findest, dann buche einfach mal eine kostenloses Telefonat, um zu schauen, wo wir Dich unterstützen können. https://www.ulrichmueller.de https://www.ulrichmueller.de/erstgespraech/    

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl
B2B Kunden gewinnen 2022 - 4 einfache Steps

Der Panzerknacker - DER Finanz Podcast von Markus Habermehl

Play Episode Listen Later Mar 7, 2022 53:56


Stefan hat sich mit 22 Jahren selbstständig gemacht. Er hatte den Traum ein digitales Business aufzubauen, was anderen Menschen einen großen Mehrwert bietet, ihm hilft sein Potenzial zu entfalten und ihm echte Freiheit ermöglicht. Nach zahlreichen Fehlversuchen hat er dann irgendwann einen Weg gefunden, der für ihn gut funktioniert. Er hat damit seine Social Media Marketing Agentur innerhalb von 8 Monaten auf 12 Mitarbeiter aufgebaut. Dann hat er anfangen anderen Unternehmern seine Strategien der digitalen Kundengewinnung zu zeigen. Mit dem gestarten Beratungsunternehmen in dem Bereich hat er innerhalb von 10 Monaten über 1.000.000 € Umsatz gemacht und hat mittlerweile über 150 B2B Unternehmen dabei begleitet, ihre digitale Kundengewinnung planbar und hochprofitabel aufzubauen. Dein Pitch Ich helfe Berater und Dienstleistern im B2B effiziente Marketing und Vertriebsprozess aufstellen, sodass man innerhalb von einer Stunde 1-2 Termine mit seinen Traumkunden generieren kann. Ohne Cold Calls - ohne bezahlte Werbung Womit und wie verdienst Du Dein Geld? Unser Trainingsprogramm, wo wir anderen zeigen, wie sie maximal effiziente Kundengewinnungsprozesse bauen können Wie wichtig ist für Dich Geld? / Macht Geld glücklich? Kein Geld macht definitiv nicht glücklich. Mein Vater sagt immer: "Geld lässt den echten Charakter sichtbar machen". Ich glaube Geld ist ein Multiplikator: für gute Menschen um gutes zu tun - für schlechte Menschen um schlechtes zu tun Was war Dein schlimmster Moment als Investor? Als ich 60 k in BTC hatte mit 23 und es innerhalb von 3 Tagen auf 20 k gedropt ist. Und ich mich gerade selbstständig gemacht habe und das Geld anderwertig verwenden musste. Wie hast Du es geschafft, Deine Leidenschaft zu finden? Ich bin ein extremist. Ich kann mich für viel begeistern (Computerspiele, Sport...). Wenn ich was mache, dann aber meistens extrem Wie triffst Du Entscheidungen? Klare das Outcome definieren Möglichkeiten runter brechen Entscheidungskritieren bewerten Möglichkeiten ausschließen Überlegen was andere machen würden Entscheidung treffen Wie bekommst Du Deinen „inneren Schweinehund“ in den Griff? Das was niemand machen will. Da steckt meistens eine große Belohnung dahinter Verabschiedung Übernimm das Steuer in deinem Leben und in deinem Business! https://heartbeat-consulting.com/ Kontaktdaten des Interviewpartners LinkedIn: https://www.linkedin.com/in/stefan-graf/ Deine Buchempfehlung The One Thing - Gary Keller