Podcasts about infolgedessen

  • 71PODCASTS
  • 101EPISODES
  • 50mAVG DURATION
  • 1MONTHLY NEW EPISODE
  • Apr 19, 2025LATEST

POPULARITY

20172018201920202021202220232024


Best podcasts about infolgedessen

Latest podcast episodes about infolgedessen

Kino+
KINO + Flauschig - durch die Filmjugend mit OLLI SCHULZ

Kino+

Play Episode Listen Later Apr 19, 2025 123:01


Ein Fest - und so plauschig: wir haben OLLI SCHULZ zu Gast. Und er hat 20 Filme mit dabei, über die wir reden wollen. Denn die haben ihn schwer geprägt. Nachdem wir erst nur über unsere jeweiligen Sendungen kommuniziert haben, kam dann doch ein direkter Kontakt und schließlich eine tolle Folge zustande, in der der Musiker, Entertainer, Podcaster und Unterwasser-Detektiv endlich mal all das loswerden konnte, was er bei den anderen Kollegen sonst nicht loswerden kann. Infolgedessen geht es mit Eddie, Thilo und Schröck unter anderem um Spielbergs DUELL, um POPEYE - DER SEEMANN MIT DEM HARTEN SCHLAG, CAP UND CAPPER oder WESTWORLD. Wir reden über Justizfilme, der 70er und 80er, steigen beim TAXI DRIVER ein und landen kurz bei Scorsese, bevor es in der Zeit zurück geht, damit der TERMINATOR erstmal für alle Actionfilme der Dekade zur Gallionsfigur werden kann, bevor wir noch einmal William Friedkin und seinem LEBEN UND STERBEN IN L.A. huldigen. Und so geht es heiter weiter, wie auch drunter und drüber mit dem TANZ DER TEUFEL, mit NIGHTMARE - MÖRDERISCHE TRÄUME, mit Horror-Ikonen, die auch mal absichtlich ausgelassen werden und DAS DING AUS EINER ANDEREN WELT schaut auch noch mal auf ‘ne Petrischale voll Blut vorbei. Daneben lauschen wir den Geschichten und Erfahrungen eines jungen Filmfans, der in Hamburg groß und filmisch sozialisiert worden ist, der bei Horror-Nächten im Alabama Kino Preise abgeräumt hat und auch schon mal eine Faust für seine Meinung zu Carpenters DIE KLAPPERSCHLANGE einstecken musste. Einer, den das Kino WILD AT HEART gemacht hat, ein ARIZONA JUNIOR von der Waterkant, ein BIRDY, der zum Barden wurde. Ob wir wirklich alle 20 Filme schaffen? Findet es heraus. Es lohnt sich, bei all diesen Erinnerungen aus ONCE UPON A TIME IN HOLLYWOOD. Wir hatten zumindest so viel Spaß, dass Olli noch mal vorbei kommen möchte. Und mindestens ebenso viel Vergnügen wünschen wir Euch nun auch bei diesem Spezial. Frohe Ostern. Rocket Beans wird unterstützt von fritz-kola. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Kino+
#523 | Liebe, Tod und EIN MINECRAFT FILM mit Shawn Bu & Thilo

Kino+

Play Episode Listen Later Apr 3, 2025 117:23


Mehr Plus als Kino: Ja, wir reden heute unter anderem über EIN MINECRAFT FILM. Wie auch über EDEN und THE ASSESSMENT, aber viel mehr an neuen Kinostarts können wir Euch nicht bieten. Dafür haben wir aber Shawn Bu und Thilo Gosejohann zu Gast, mit denen Schröck erstmal über 3 traurige Neuigkeiten sprechen muss. Nämlich die Tode von RICHARD CHAMBERLAIN, RICHARD NORTON und VAL KILMER. Infolgedessen geht es um zahlreiche Streifen, angefangen bei ASIA MISSION aka GYMKATA oder MILLIONAIRE'S EXPRESS und MR. NICE GUY über DIE DORNENVÖGEL, SHOGUN, QUARTERMAIN und DIE DREI MUSKETIERE bis hin zu TOP SECRET, TOP GUN, WONDERLAND, SPARTAN, DNA - DIE INSEL DES DR. MOREAU oder KISS KISS BANG BANG. Und wo wir schon bei Robert Downey Jr. sind, machen wir dann auch direkt mit AVENGERS DOOMSDAY weiter und fabulieren einmal ein bisschen über die Screentime, das Alter oder die Funktionen einzelner Stars, die mit dabei, vielleicht auch zu sehen oder eben schon als abwesend bestätigt sind. Daneben geht es auch noch mal kurz um THE LAST STOP IN YUMA COUNTY und PACO - KAMPFMASCHINE DES TODES, da dies die Streifen sind, die Shawn und Thilo zuletzt gesehen haben, und natürlich haben die Drei auch wie immer noch ein paar Streaming- und Mediatheken-Hinweise am Start. Zum Beispiel CLOSE, THE HOMESMAN oder THE RIDER und dann auch noch streambare Titel wie den Geheimtipp TATAMI, die noch unbekannten BANGER und PLATTFUSS: EIN COP IN NEAPEL, die Western-Komödie MAVERICK und den Undercover-Evergreen KINDERGARTEN COP. Kurz gesagt: eine Tüte Bunter, angesichts des nicht immer einwandfreien Neustartangebots. Wir hoffen dennoch, dass Ihr eine Gute Zeit habt, bleibt gesund und gut drauf und dann eben viel Spaß im Kino oder auf der Couch. Am Sonntag gibt es dann noch mal einen kleinen Zusatz-Talk zu Webserie DER MANN IM MOND, die Shawn zusammen mit seinem Bruder Julien Bam gedreht hat. In diesem Sinne: Stay tuned und bis bald. Rocket Beans wird unterstützt von Ben and Jerry's & fritz-kola Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

Leben ist mehr
Paganini

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Mar 27, 2025 4:23


Der italienische Violinvirtuose Paganini war einer der bedeutendsten Musiker des 19. Jahrhunderts, seine technischen Fähigkeiten überwältigten das Publikum regelmäßig. Er wurde 1782 in Genua in armen Verhältnissen geboren; es war sein Vater, der ihn früh an die Musik heranführte. So lernte Paganini erst Mandoline und dann Violine. Sein Talent konnte nicht verborgen bleiben: Schon mit zwölf Jahren gab er Konzerte in Theatern, und als er 14 war, brachte ihn sein Vater nach Parma. Dort wurde er später mit einer echten Guarneri-Violine beschenkt. Er nannte sie »il Cannone« wegen ihres kraftvollen Klangs; sie wurde sein Lieblingsinstrument. Guarneri-Violinen zählen zu den begehrtesten Streichinstrumenten der Welt. Rund 200 Exemplare gelten als erhalten, sie liegen im Preis bei bis zu 20 Millionen Euro!Mit seiner »Cannone« wurde Paganini eine echte Legende, 1828 spielte er sogar vor Kaiser Franz II. in Wien! Doch bereits mit 58 Jahren starb er in Nizza infolge eines Blutsturzes. In seinem Testament vermachte Paganini seine Geige seiner Heimatstadt Genua »wo sie fortwährend aufbewahrt werden muss«, und zwar unter der Auflage, dass niemand mehr auf ihr spielen dürfe! Infolgedessen wurde die wertvolle Geige bald wurmstichig und damit unbrauchbar. Nur im fortwährenden Gebrauch – durch Musizieren – wäre sie erhalten geblieben.Nur wer sich für andere einsetzt, findet völlige Freude, denn »die segnende Seele wird gesättigt«. Nur wer seine Gaben an andere verschenkt, wird glücklich, denn »der Tränkende wird auch selbst getränkt«. Jesus Christus hat so gelebt. Er hat sein Leben für andere eingesetzt und es am Kreuz sogar für die ganze Welt in den Tod gegeben. Was hat er eigentlich davon?Andreas FettDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten
#024 Sahin AUS, Barça Scam & Liverpool Dominanz!

Steak & Lobster | Das Beste vom Besten

Play Episode Listen Later Jan 27, 2025 90:42


Torjäger Talk #24 - mit Beks & Romme aus dem kalten Norden in Hamburg.  Heute gibt es eine Menge zu besprechen, denn der BVB sorgt erneut für Schlagzeilen. Nicht nur die internen Spannungen zwischen Vereinsfunktionären, sondern und vor allem auch die Trainerentlassung von Nuri Sahin liefern enorm viel Gesprächsstoff. Mögliche Trainer wie Interimscoach Mike Tullberg und Niko Kovac dürfen bei diesem Thema natürlich nicht fehlen.  Außerdem beschmückt die Nagelsmann-Verlängerung, ebenso sehr wie die Marmoush-Nachfolge in Form von Elye Wahi, die Highlights der Woche.  Infolgedessen werden die Premier League, die 1. und 2. Bundesliga thematisiert. Headlines hier ist das Unentschieden der Borussia gegen Bremen nach der Trainerentlassung, das Topspiel zwischen der Hertha und dem Hamburger Sportverein & natürlich einige Knaller aus England.  Im Hauptthema erwarten euch die Europäischen Wettbewerbe, denn wir nähern uns dem letzten Spieltag der Gruppen- bzw. Ligaphase, die es wirklich in sich hatte. Und das ist ein gutes Stichwort für einige Partien des 7. Spieltages - allen voran: Benfica vs. Barçelona, inklusive Ragetalk! Eine Preview des 8. Spieltages gibt es natürlich nicht nur für die CL, sondern auch für die Europa League! Den Abschluss macht wie immer Beks mit seinem Top 5 Powerranking der formstärksten und besten Vereine Europas.  Seid also gespannt und viel Spaß mit der Episode!

FINANCE Podcast
FINANCE TV – „New Space“: Ist die Branche in Deutschland schon bankable?

FINANCE Podcast

Play Episode Listen Later Sep 30, 2024 8:51


Ist die „New Space“-Industrie in Deutschland schon bankable? Und wie managen Banken die besonderen Branchenrisiken? Das beantwortet Stephan Miller von der BayernLB bei FINANCE-TV.Unternehmen wie SpaceX machen mit Hilfe immer effizienterer Trägerraketen den Zugang zum Weltraum günstiger und günstiger. Infolgedessen entsteht ein gewaltiges Geschäft: Weltweit soll sich der Markt für weltraumgestützte Lösungen Marktforschern zufolge von zuletzt gut 300 Milliarden Euro bis 2040 in etwa vervierfachen.In Deutschland stehen gleich eine ganze Reihe New-Space-Start-ups vor dem Durchbruch: Dazu gehören Raketenbauer, Satellitenbetreiber, aber auch technische Dienstleister, die Weltrauminfrastruktur nutzen, um ihrerseits Dienste anzubieten. „Jetzt geht es um die Verknüpfung von Raumfahrtanwendungen mit der herkömmlichen Industrie“, erklärt Stephan Miller, der im Branchencluster „Aviation & Space“ der BayernLB die Branche in Deutschland begleitet. Beispiele sind etwa satellitengestützte Navigation im Verkehrs- und Logistikbereich oder die Optimierung der Felderbewirtschaftung in der Landwirtschaft.„Die Branche ist auf jeden Fall bankable“, gibt sich Miller im Interview mit FINANCE-TV überzeugt. Die Finanzierungslösungen für New-Space-Unternehmen in Deutschland umfassen schon weit mehr als nur den klassischen Bank- oder Investitionskredit. „Wir sehen bereits Schuldscheine in diesem Bereich, auch Asset-based Finanzierungslösungen verbreiten sich“, so Miller. Doch die Risiken sind höher als in anderen Branchen. New Space steht für experimentelle Technik an der Grenze des Machbaren, Fehlschläge gehören zum Geschäft – eigentlich kein klassisches Betätigungsfeld für Banken. Wie Banken wie die BayernLB mit diesem Kreditprofil umgehen und worauf die Institute bei der Finanzierung dieser Wachstumsbranche achten – unser Ausflug in den Weltraum mit Stephan Miller bei FINANCE-TV.

Bada Binge
Recap zu Episode 7+8 von HOUSE OF THE DRAGON Staffel 2

Bada Binge

Play Episode Listen Later Aug 7, 2024 128:08


This is the end: zumindest von HOUSE OF THE DRAGON, Staffel 2, der wir heute noch mal ein weiteres Recap widmen wollen. Genauer gesagt den Folgen 7 + 8, die zwar endlich wieder einiges nach vorne bewegt haben, aber dann doch den ganz großen Knall ein wenig vermissen ließen. Zumindest wenn es nach Tim (der wieder aus dem Urlaub zurück ist), Andi (der zum ersten Mal im Podcast auftaucht) und Schröck (der nie weg war) geht, die sich heute vor den Mikrofonen eingefunden haben. Infolgedessen geht es natürlich um den Drachensamen oder die Armee der Bastarde, die nun Team Schwarz aufgestellt hat und was sie für die Kluft zwischen einfachem Volk und den Hochwohlgeborenen bedeutet. Darüber hinaus steht natürlich auch Daemon im Fokus, da seine lange Reise durch die vernebelnden Gänge von Harrenhal nun doch zu einem Zel geführt hat. Ob dies nun gut, schlecht oder wieder zu abhängig von den noch bevor stehenden Ereignissen der Vorgängerserie ist, ist für die Drei genauso ein Thema wie die Frage, welche magischen Kräfte denn nun aufeinander wirken oder nebeneinander existieren, wenn zum Beispiel Helaena Targaryen in die Zukunft blicken und in den Visionen der Kinder des Waldes auftauchen kann, wo ein Bran Stark doch eigentlich nur in die Vergangenheit blicken und eingreifen konnte. Und es geht selbstverständlich auch noch um so einige junge Männer, die allesamt miterleben müssen, wie ihr Ego Stück für Stück auseinander fällt. Mit anderen Worten: es gibt viel zu bequatschen, gehen wir es an. Als kleine Zusatz-Entwarnung: es wird noch einen Abschluss-Talk zur zweiten Staffel geben, wo wir dann hoffentlich auch noch die Punkte besprechen werden, für die wir heute entweder keine Zeit oder dann auch Erinnerungsvermögen gefunden haben. In diesem Sinne: Stay tuned, Ihr Drachenreiterinnen und -reiter.

Kino+
#491 | DEADPOOL & WOLVERINE mit Dominik Porschen

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 25, 2024 99:10


Krallen und Katanas: wir schnitzeln uns durch DEADPOOL & WOLVERINE. Mit Dominik, der sich zu Andi und Schröck in die Videothek gesellt. Endlich mal wieder. Und wo er schon mal da ist gehen wir auch gleich noch auf die Frage ein, ob wir nun Superhelden- oder Marvel-müde sind. Aber natürlich auch noch auf ene ganze Reihe von anderen Filmen. Zum Beispiel weitere Kinostarts wie ZWEI ZU EINS, die Theaterstück-Adaption DIE ERMITTLUNG oder die Wiederaufführung von PARIS, TEXAS. Daneben geht es selbstverständlich auch noch um ein paar Streaming- und Mediatheken-Tipps wie den neuen Guy Ritchie aka THE MINISTRY OF UNGENTLEMANLY WARFARE, den letzten John Woo aka SILENT NIGHT: STUMME RACHE, den vorletzten Don Lee aka THE ROUNDUP: NO WAY OUT, die gefühlte Twitter-Diskussion aka BODIES BODIES BODIES oder die schlimmste Tante der Welt aka M3GAN. Dazu stoßen dann noch Klassiker wie HALLOWEEN - DIE NACHT DES GRAUENS, noch ältere Klassiker wie ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG oder eben DIE BLECHTROMMEL aber auch neuere Streifen wie BORG VS: MCENROE oder THE WAVE - DIE TODESWELLE, was wie gewohnt durch die Filme abgerundet wird, die die Drei zuletzt gesehen haben. Infolgedessen wird mal wieder über Tim Burtons BEETLEJUICE geschwärmt, es geht ein weiteres Mal um SPEAK NO EVIL und weil es mal wieder sein muss, dürfen auch good ol' Alfred Hitchcock und DER UNSICHTBARE DRITTE ein Thema sein. Damit dürften wir dem Motto „Maximaler Einsatz“ hoffentlich gerecht werden. Und selbst wenn nicht, war oder ist es eine sehr ausgelassene und kurzweilige Runde geworden, bei der wir Euch nun viel Spaß wünschen. Das gilt dann auch für jeden Film, ob nun im Kino der auf der Couch. Demnach: bleibt gesund, gut drauf und vergesst Eure Lieblingssocken. In diesem Sinne: upsi, pupsi. Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices

JOINT FORCES Podcast
Mit Fokus von überarbeitet und planlos zum "Jeden Tag Urlaub"-Gefühl - mit Janneke Duijnmaijer

JOINT FORCES Podcast

Play Episode Listen Later Jul 1, 2024 34:51


044: Janneke Duijnmaijer ist die Gründerin von Blog Your Thing, einem 6-stelligen Online-Business, das Frauen dabei hilft, einen Blog aufzubauen und laufend Kund:innen zu gewinnen – ohne wöchentlich bloggen zu müssen und stundenlang auf Social Media zu verbringen. Wir begrüßen sie als Gast in unserem JOINT FORCES Podcast. Früher hat Janneke oft 14 Stunden pro Tag gearbeitet, denn ihr Business war ihr Baby - und dafür nimmt man so einiges auf sich. Aber dann hat sich alles geändert: 2019 ist sie Mama von Zwillingen geworden, die sie liebevoll ihre “Praktikantinnen” nennt. Das Arbeitspensum konnte (und wollte) sie nicht aufrechterhalten. Schnell vorgespult: diese neue Situation hat sie dazu gezwungen, sich Gedanken um Produktivität und Fokus zu machen. Infolgedessen hat sie ihre Arbeitszeit von 80 auf 20 Stunden pro Woche reduziert, während der Umsatz um 93% gestiegen ist. Ihre Strategien gibt sie auf ihrem Blog, dem Podcast “Projekt: Fokus!” und ihren Programmen weiter. Ihr Aktuelles Angebot ➡ blogyourthing.com/projekt-fokus Mehr über Janneke Duijnmaijer und ihre Angebote erfahren: Webseite ➡ ⁠blogyourthing.com Podcast ➡ ⁠blogyourthing.com/podcast Instagram ➡ ⁠instagram.com/blogyourthing LinkedIn ➡ ⁠⁠linkedin.com/in/jannekeduijnmaijer ✨✨✨✨✨✨ Folge uns auf Instagram ➡ ⁠⁠instagram.com/jointforcesclub⁠⁠ Du willst Dich mit gleichgesinnten, erfahrenen Online-Unternehmerinnen vernetzen und regelmäßig strategisch und auf einer tiefen Ebene austauschen? Dann ist einer unserer beiden Clubs vielleicht genau das richtige für Dich! ➡ jointforces.club ✏️ Für all Deine Fragen rund um den JOINT FORCES Podcast und den JOINT FORCES Club sende uns gerne eine E-Mail an ➡ info@jointforces.club

HELDEN TEAM
Erfolgreich im Daytrading sein? Schritt für Schritt, es ist möglich!

HELDEN TEAM

Play Episode Listen Later Apr 11, 2024 15:35


Nutze 1:1 unsere Trading Strategien die sich über die Jahre in verschiedenen Marktphasen bewährt und sogar in Krisenzeiten enorme Gewinne generiert haben. https://4rex-impulse.com Zum kostenlosen Trading Workshop anmelden https://4rex-impulse.com/trading-webinar-fuer-anfaenger Zum Trading Beratungsgespräch https://4rex-impulse.com/dein-kostenloses-beratungsgespraech-bewerbung Trading Ausbildung https://4rex-impulse.com/forex-live-coaching Trading Video Kurs https://4rex-impulse.com/copypaste-signale Krypto Video Kurs https://4rex-impulse.com/kryptowaehrungen-einfach-erklaert Krypto Börse NEXO (25 $ erhalten): https://nexo.com/ref/bgrmzra3nr?src=web-link Das Interesse am Daytrading steigt, da die Menschen nach Möglichkeiten suchen, online Geld zu verdienen. Infolgedessen ist die Zahl der Daytrader in den letzten Jahren sprunghaft angestiegen. Ein auf den Handel spezialisiertes Unternehmen wie Robinhood hat über 12 Millionen Nutzer. Die erfolgreichsten Daytrader sind diejenigen, die sich die Zeit nehmen, etwas über den Markt zu lernen. Sie nehmen sich auch mehr Zeit, um ihre Daytrading-Strategien zu entwickeln und sie im Laufe der Zeit zu testen. In dieser Podcast Folge werden einige der wichtigsten Dinge erläutert, die man zu Beginn der Daytrading-Reise beachten sollte, und wie Du deine Trading-Karriere Schritt für Schritt nachhaltig gestalten kannst.

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 582 – Die Verluste im Leben verstehen – die Ernsthaftigkeit der Kultivierung verstehen

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Mar 18, 2024 7:32


Ich arbeite in einer kommunistischen chinesischen Regierungsbehörde. Vor zwanzig Jahren wurde ich der jüngste leitende Ingenieur in dieser Behörde. Mit der Zeit wurden die Strukturen innerhalb der Behörde umgestaltet und meine Abteilung in die Beamtenverwaltung integriert. Infolgedessen wurde mein Dienstgrad herabgestuft, was sich auch auf mein Gehalt auswirkte. Angesichts der Tatsache, dass einige leitende Angestellte durch ihre Beziehungen ihre ursprünglichen Dienstgrade zurückerhielten, dachte ich allerdings: „Als Kultivierender von Falun Dafa hat der Meister mein Leben neu arrangiert. Ich sollte dem natürlichen Lauf folgen.“ Trotz dieser Entwicklungen ließ ich mich also nicht beirren. Allerdings konnte ich nicht umhin, über die Verluste nachzudenken, besonders da der Gehaltsunterschied mit jedem Jahr größer wurde.... https://de.minghui.org/html/articles/2024/3/5/174382.html

apolut: Tagesdosis
Profite russischer Staatseisenbahn explodieren dank westlicher Nachfrage | Von Rainer Rupp

apolut: Tagesdosis

Play Episode Listen Later Mar 15, 2024 4:18


Ein Kommentar von Rainer Rupp.Trotz der wirtschaftlichen und finanziellen Sanktionen des Westens gegen Russland profitiert die Russische Eisenbahn (RZD) aktuell enorm von Container-Transporten aus China, die von der See-Route durchs Rote Meer auf die Überland-Route durch Russland nach Westeuropa umgeleitet werden. Das ist eine der Folgen der anhaltenden Krise im Roten Meer, wo die jemenitischen Huthi-Streitkräfte weiterhin zivile Transportschiffe angreifen, die entweder in einer Verbindung zu Israel stehen (israelischem Kapital gehören oder Waren von oder nach Israel transportieren) oder Schiffe zu westlichen Staaten gehören, die den israelischen Genozid in Gaza mit Geld und Waffen unterstützen.Trotz massiver westlicher Militärpräsenz in und um das Rote Meer mit Kriegsschiffen und Luftwaffe ist es den US-geführten westlichen Kräften nicht gelungen, die Raketenangriffe auf ihre Schiffe, die die Route durch das Rote Meer Richtung Suezkanal nehmen, merkbar zu verringern. Infolgedessen haben sich viele Reedereien wegen der enorm gestiegenen Versicherungskosten gezwungen gesehen, ihre Schifffahrtsrouten um Afrika herum umzuleiten. Warensendungen zwischen Europa und China brauchen jetzt bis zu 15 Tage länger, um ihr Ziel zu erreichen, und auch die sind wegen der längeren Reise teurer geworden. Folglich haben eine Reihe europäischer Logistikunternehmen nicht gezögert, ihre Suche nach einer schnelleren und billigeren Alternative zu intensivieren. Und sie haben eine solche günstigere Alternative gefunden. Aber die passt so gar nicht in die Welt der westlichen Sanktionen gegen Russland...... hier weiterlesen: ttps://apolut.net/profite-russischer-staatseisenbahn-explodieren-dank-westlicher-nachfrage-von-rainer-rupp+++Bildquelle: Nimchenko Vyacheslav / shutterstock+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.netOdysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutX/Twitter‪:‬ https‪://‬twitter‪.‬com‪/‬apolut‪_‬netInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/ Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#59 - Markus Beuter - White Hand Powerlifting, Rate Of Perceived Exhaustion & Accommodated Resistance

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Mar 4, 2024 83:47


Markus Beuter ist ein Mann mit vielen Talenten. Er ist ein leidenschaftlicher Powerlifter, Lehrer, Familienvater und Buchautor. Zum ersten Mal bin ich vor einigen Jahren über seinen Namen gestolpert, als er sein erstes Buch mit dem Titel "Trainierst du überhaupt, Bro?!" veröffentlichte. Im vergangenen Jahr durfte ich dann sein zweites Buch lesen: "Powerlifting 2.0". Mir ist sofort aufgefallen, dass Markus wirklich sehr gut schreiben kann und mir das Lesen seiner Bücher wahnsinnig viel Spaß gemacht hat. Aber darüber hinaus ist er ein echter Experte bzw. Nerd, wenn es um das Thema Krafttraining geht. Deshalb musste ich ihn unbedingt als Gast in meinem Podcast haben. Als wir dann vergangene Woche diese Folge aufgenommen haben, wurde mir klar, dass er nicht nur theoretisch sehr stark ist, sondern dieses Wissen auch mit tonnenweise Erfahrung untermauert ist. Markus erzählt im Podcast von den Zeiten, in denen er nach den Methoden von Westside Barbell trainierte und feststellen musste, dass der Ansatz von Louie Simmons (R.I.P.) zwar brillant, aber leider für einen Normalsterblichen meist untauglich ist. Infolgedessen erklärt mir Markus, warum die Philosophie von Reactive Training Systems bis heute sein Powerlifting-Herz erobern konnte. Markus ist meiner Meinung nach auf jeden Fall eine Quelle des Wissens im Bereich Krafttraining, insbesondere Maximalkraft, und ich kann wirklich jedem empfehlen, diese Folge anzuhören.

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer
Übertrifft DUNE: Part 2 die Erwartungen? Unsere Filmreview!

Das FilmSprechzimmer / Das SerienSprechzimmer

Play Episode Listen Later Feb 27, 2024 19:33


Die Saga geht weiter: Der preisgekrönte Filmemacher Denis Villeneuve widmet sich mit DUNE: PART 2 dem nächsten Kapitel von Frank Herberts gefeiertem Roman Der Wüstenplanet. Der Cast wurde noch einmal mit zahlreichen internationalen Stars verstärkt. Warum der mit Spannung erwartete Nachfolger des Films von 2021 Beate dazu verleitet komplett nur in Superlativen zu reden, könnt Ihr in ihrer Filmreview Das Microfazit hören! Hier eine kleine Inhaltsangabe... DUNE: PART 2 erzählt die Geschichte der mythischen Reise von Paul Atreides, der sich mit Chani und den Fremen verbündet, um sich an den Verschwörern zu rächen, die seine Familie umgebracht haben. Infolgedessen muss er sich zwischen der Liebe seines Lebens und dem Schicksal des Universums entscheiden und versuchen, eine schreckliche Zukunft zu verhindern, die nur er vorhersehen kann. Bildrechte: TM & © 2024 Warner Bros. Entertainment Inc. Alle Rechte vorbehalten.

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#56 - Muscle Awakening, Connective Tissue Work und Neural Drive mit Lukas Schwarz

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Feb 12, 2024 75:22


Lukas (IG: lukas.schwarzpt) ist nun seit rund einem Monat in meinem Mentoring-Programm. Kennengelernt haben wir uns vor 4 Jahren auf einem gemeinsamen Seminar bei Wolfgang Unsoeld, meinem langjährigen Mentor & Coach. Neben seiner Trainer-Tätigkeit in der Kraftmanufaktur in Stuttgart hat Lukas im letzten Jahr an der deutschen Meisterschaft im Weighted-Calisthenics teilgenommen. Dabei musste er enorme Kraftwerte im Pull-Up, Dip, Muscle-Up und Squat abrufen. Daraufhin haben sich leider seine Patellasehne sowie seine Trizepssehne entzündet. Infolgedessen konnte er gar nicht mehr schmerzfrei trainieren, und das war auch der Augenblick, in dem er meine Hilfe suchte.  In der Podcast-Episode sprechen wir darüber, was bei seiner Entwicklung als Athlet schief gelaufen ist bzw. welche Aspekte der GPP zu kurz gekommen sind. Außerdem gehen wir sehr genau darauf ein, wie man sich nach einer Verletzung wieder ins Training zurückarbeitet.

Leben ist mehr
Durst nach Gott

Leben ist mehr

Play Episode Listen Later Feb 8, 2024 6:21


An einem Tag im Februar war ich mit Freunden per Zug auf dem Weg nach Paris. Eine längere Reise lag vor uns. Wir mussten uns im Vorfeld genau überlegen, was wir wirklich in unserem Gepäck benötigten. Für unsere Gastgeber hatten wir technische Hilfsgüter besorgt; Versäumnisse oder Pannen sollte es auf dieser Reise möglichst nicht geben. Ich hatte auch tatsächlich alles dabei – außer eines: eine Getränkeflasche für unterwegs. Ich ignorierte tagsüber meinen Durst und bekam dafür am Abend höchst unangenehme Kopfschmerzen. Selbst als ich im Hotel genug zu trinken hatte, wollten sie bis in die Nacht hinein nicht abklingen ... Es war dumm von mir gewesen, die Durstsignale stundenlang zu übergehen.Aus dem Zusammenhang unseres Tagesverses wird deutlich, dass David, der Autor dieses Psalms, Durst in doppeltem Sinn verspürte: Zum einen hielt er sich in der Wüste Juda auf, seine Trinkgefäße dürften schnell leer gewesen sein. Zum anderen war David innerlich ausgelaugt, weil feindlich gesinnte Menschen ihm das Leben schwer machten und er deshalb sogar in der Nacht gedanklich nicht zur Ruhe kam, sondern nach Auswegen grübelte. Infolgedessen hatte er ungeheuren Durst nach göttlicher Erfrischung. Mit wem – wenn nicht mit Gott – sollte er über seine zwischenmenschlichen Konflikte reden?Von Davids Erfahrungen dürfen auch Sie profitieren. Vielleicht durchleben Sie im Augenblick Durststrecken, obwohl Sie Pannen vermeiden wollten. Vielleicht lernen Sie gerade »Wüsten der Einsamkeit« kennen, in denen Sie von allen anderen verlassen sind. Dann dürfen Sie diesen Psalm 63 als Vorlage für ein ähnlich formuliertes Gebet nehmen. Setzen Sie Ihren Namen und Ihre Umstände ein, und stillen Sie bei Jesus Ihren Durst!Stefan TaubeDiese und viele weitere Andachten online lesenWeitere Informationen zu »Leben ist mehr« erhalten Sie unter www.lebenistmehr.deAudioaufnahmen: Radio Segenswelle

One Scoop Of Sunshine
#88 Q&A - Strategien im Umgang mit Stress, Druck und depressiven Schüben ❤️‍

One Scoop Of Sunshine

Play Episode Listen Later Jan 22, 2024 23:08


TW: In dieser Folge geht es um Depressionen und Ängste bzw. Angststörungen. Bitte hört die Folge nicht, nicht alleine oder in Rücksprache mit bereichsspezifischen Therapeut:innen, um möglichst gut auf euch selbst und eure mentale Gesundheit aufzupassen. Hallo ihr Lieben, Ihr habt mir in einem Fragesticker auf Instagram einige gute Fragen gestellt, auf die ich in meinen Podcastfolgen gerne eingehen möchte. Infolgedessen habe ich in dieser Folge vor allem Fragen hinsichtlich dem Umgang mit Druck, Stress und Depressionen ausgewählt und, aus meinem aktuellen Erkenntnis- und Erfahrungsstand, beantwortet. Natürlich hoffe ich sehr, dass Euch diese Folge auf Eurer Reise durch's Leben unterstützen kann. Bis zum nächsten Mal wünsche ich Euch alles Liebe und Gute, Eure Isa Keywords: Mentale Gesundheit Podcast, Depressionen Bewältigen, Angststörung Umgang, Innere Unruhe Meistern, Stressmanagement, Hustle Mentality Talks, Grinding Mindset, Produktivität Steigern, Essstörungen Heilung, Emotionales Wohlbefinden, Depressions überwinden, Angst bewältigung, Innere Ruhe Finden, Stressabbau Tipps, Hustle Mentality Life, Produktivitäts strategien, Essstörungen Überwinden, Mentale Gesundheit Stärken, Depressionen Verstehen, Angststörung Hilfe, Innere Balance, Stressfrei Leben, Hustle Mentality Mindset, Grinding Erfahrungen, Produktivität Hacks, Essstörungen Therapie, Mental Health Podcast, Overcoming Depression, Anxiety Management, Inner Calmness, Stress Relief Talks, Hustle Free Living, Grinding Success, Boosting Productivity, Eating Disorder Healing, Mindful Mental Health, Coping with Depression, Anxiety Support, Inner Peace Journey, Stress Less Life, Hustle Mindset Shift, Grinding Strategies, Maximizing Productivity in a healthy way, gesunder Weg, Eating Disorder Recovery, Mental Wellness Podcast, Positive Depression Solutions, Anxiety Relief Strategies, Inner Balance Tips, Stress Management Hacks, Hustle Free Mind, Grinding for Success, Ultimate Productivity Guide, Essstörungen Heilungs impulse.

GUTE NACHT GEEK
#87 The Big Bang Theory Staffel 1 (ganze Staffel)

GUTE NACHT GEEK

Play Episode Listen Later Dec 26, 2023 46:13


Hey Leute, die heutige Episode ist für diejenigen von Euch, die etwas ungeduldiger sind und eine Staffel nicht kleckerweise, sondern in einem Stück hören wollen. Staffel 1 und die Serie begannen am 24. September 2007 und endeten am 19. Mai 2008 mit siebzehn Episoden. Das Leben der Physiker Dr. Leonard Hofstadter und Dr. Sheldon Cooper wird durcheinandergewirbelt, als eine attraktive, junge, aufstrebende Schauspielerin aus Omaha, Nebraska, namens Penny in die Wohnung auf der anderen Seite des Flurs einzieht. Leonard verliebt sich hoffnungslos in Penny, während sie nur platonische Zuneigung für ihn empfindet. Infolgedessen muss sie sich mit seinen engsten und allgegenwärtigen Freunden, seinem Mitbewohner Sheldon, abfinden, der zwanghaft zu sein scheint; Ingenieursgenie Howard Wolowitz, ein verzweifelt sexbesessener Muttersöhnchen, der glaubt, dass seine Kleidung und Frisur im Stil der 1970er Jahre ihm einen Hauch von cooler Hipness verleihen; und Dr. Rajesh 'Raj' Koothrappali, der aufgrund seines selektiven Mutismus nicht mit ihr oder einer anderen Frau sprechen kann, es sei denn, er ist betrunken, wo er zu einem sanft sprechenden, aber höchst unausstehlichen Frauenflirt wird.

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb
Zu wenige Betten für Notfälle in Reutlingen: Patienten werden abverlegt

Neckar-Alb Podcast von RTF1 & RTF3 | Reutlingen Tübingen Zollernalb

Play Episode Listen Later Nov 30, 2023 2:49


Die Kreiskliniken Reutlingen haben ein Problem bei der Weiterversorgung von Patienten nach ihrem stationären Krankenhausaufenthalt. Infolgedessen mangelt es vor allem an Betten für akute Notfälle. Deswegen sollen Patienten ohne akutmedizinischen Behandlungsauftrag abverlegt werden. Hierbei hoffen die Kreiskliniken auf die Unterstützung der Angehörigen. | Videos in der RTF1 Mediathek: www.rtf1.tv | RTF1 - Wissen was hier los ist! |

Sozialstunden Podcast
Wir Schreiben Unser Testament | Sozialstunden Podcast #047

Sozialstunden Podcast

Play Episode Listen Later Nov 21, 2023 60:25


Zu Beginn dieser Folge erzählen uns Marko und Doni von einem Autounfall den sie am Weg zum Dreh hatten. Infolgedessen haben wir dann angefangen über Versicherungen zu reden bzw Marko belehrt euch darüber welche Versicherungen man haben sollte und welche Vorteile sie mit sich ziehen. Danach reden wir über Erbe, Testament und wie sxhnell sich eine Familie wegen Geld zerstreiten kann. Außerdem besprechen wir wie solche Vorfälle in unseren Kulturen gehandhabt werden und überlegen wie sich die Machtdynamiken in unseren Familien mit der Zeit verschieben könnten.

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch
#152 Glück ist, wenn Übung auf Chance trifft

Puck ma's - Münchens Eishockey-Stammtisch

Play Episode Listen Later Oct 31, 2023 68:50


Dieser Stammtisch kommt richtig in Fahrt - alleine schon deswegen, weil er personell zu 3/4 im ICE auf dem Weg nach Iserlohn aufgenommen wurde. Ebenfalls wieder gut unterwegs ist der EHC Red Bull München, der seine Krise überwunden zu haben scheint. Wir diskutieren die Gründe hierfür und erörtern die noch immer offenen Baustellen. Auch das Thema Zuschauer-Zuspruch und -Zukunft beleuchten wir mit einem kleinen Seitenblick zum Basketball. Leider müssen wir auch über den Tod des Ex-Augsburgers Adam Johnson sprechen, der am Wochenende auf tragische Art und Weise durch einen Zwischenfall auf dem Eis sein Leben verlor. Infolgedessen ist die Diskussion um den Halsschutz im Eishockey neu entbrannt - wir haben eine klare Meinung dazu.

Startup Insider
GoodBytz sammelt 12 Mio. Euro für innovative Roboterküchen ein (FoodTech • Block Gruppe • Oyster Bay Venture)

Startup Insider

Play Episode Listen Later Oct 24, 2023 24:52


In der Mittagsfolge sprechen wir heute mit Hendrik Susemihl, CEO und Co-Founder von GoodBytz, über die erfolgreich abgeschlossene Series-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 12 Millionen Euro.GoodBytz entwickelt Roboterküchen, die es Köchinnen und Köchen ermöglichen, ihre Fähigkeiten mühelos zu erweitern und zu reproduzieren. Die Robotic-Kitchen-Assistants übernehmen alle wesentlichen Arbeitsschritte eines Kochvorgangs und bieten gesunde Speisen mit hohem Output an. Das Startup setzt dabei ausschließlich auf hochwertige Zutaten. Die Einsatzmöglichkeiten der Robotic-Kitchen-Assistants sind vielseitig und können u.a. Restaurants, Ghost-Kitchens von Lieferdiensten, Schulkantinen, Mensen, Hotels, Betriebsrestaurants, Krankenhäusern und Pflegeheimen einen Mehrwert bieten. Mit der Kombination aus Robotik, KI und Daten möchte das FoodTech die Arbeitsweise des Gastgewerbes grundlegend verändern und zu einer Demokratisierung von qualitativ hochwertigen, nachhaltigen und leckeren Lebensmitteln beitragen. Infolgedessen sollen die Verbrauchenden neuartige kulinarische Konzepte erleben. Goodbytz wurde im Jahr 2021 von Dr. Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg und Philipp von Stürmer in Hamburg gegründet. Ende 2023 soll das Unternehmen auf 60 Mitarbeitende wachsen. Zum Ende des Jahres 2024 plant das Startup mit bereits 90 Mitarbeitenden. Außerdem soll Anfang 2024 ein Flagship-Store in Hamburg eröffnet werden. Eine Ghost-Kitchen wurde bereits zu den Top-15-Prozent der beliebtesten Lieferando-Restaurants in Deutschland gewählt. Auch namhafte Kunden wie Sodexo vertrauen bereits auf die Robotic-Kitchen-Assistants.In einer Series A hat das Hamburger FoodTech nun 12 Millionen Euro unter der Führung von Oyster Bay eingesammelt. Außerdem beteiligt sich die Hamburger Block Gruppe an der Runde. In der Kombination aus Oyster Bay Venture, die bereits einen Investitionserfolg im Food Segment aufweisen und der Food-Traditionsmarke Block, steckt großes Potenzial für eine erfolgreiche Partnerschaft. Bis 2025 möchte GoodBytz mit dem frischen Kapital über 100 Robotic-Kitchen-Assistants produzieren. Außerdem soll im Jahr 2024 die Internationalisierung fokussiert werden.

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke
Alarmierende Lage am deutschen Wohnungsmarkt. Was ist möglich?

Immobilienpodcast - Vom Immobilienmakler mit Herz & Diskretion - Boris Wienke

Play Episode Listen Later Oct 14, 2023 11:46


3 Gründe für die alarmierende Lage am deutschen Wohnungsmarkt Unzureichendes Angebot: In den letzten Jahren ist die Nachfrage nach Wohnraum in Deutschland deutlich gestiegen. Dies ist unter anderem auf die Zuwanderung, die wachsende Bevölkerung und die zunehmende Urbanisierung zurückzuführen. Das Angebot an Wohnraum konnte dieser Nachfrage jedoch nicht folgen. Infolgedessen ist der Wohnungsmarkt in vielen Regionen Deutschlands angespannt. Steigende Mieten: Die Mieten in Deutschland sind in den letzten Jahren stark gestiegen. Dies ist vor allem auf die knappe Wohnungssituation zurückzuführen. In vielen Regionen Deutschlands können sich Mieterinnen und Mieter die Mieten kaum noch leisten. Abnahme von Sozialwohnungen: In den letzten Jahrzehnten ist die Zahl der Sozialwohnungen in Deutschland deutlich zurückgegangen. Dies ist auf den Verkauf von Sozialwohnungen an private Investoren zurückzuführen. Infolgedessen haben viele Haushalte mit geringem Einkommen Schwierigkeiten, eine angemessene Wohnung zu finden. 3 Maßnahmen, die nötig sind Mehr Neubau: Um die Wohnungssituation in Deutschland zu verbessern, ist es notwendig, mehr Wohnraum zu bauen. Dies sollte sowohl im sozialen als auch im privaten Bereich erfolgen. Mehr Regulierung: Die Regierung sollte den Wohnungsmarkt stärker regulieren, um die Mieten zu begrenzen und den Zugang zu Wohnraum zu verbessern. Wohnen als Menschenrecht: Die Bundesregierung sollte Wohnen als Menschenrecht anerkennen und Maßnahmen ergreifen, um allen Menschen in Deutschland ein angemessenes Zuhause zu ermöglichen. Viel Spaß. Abonniere gern auch den Kanal, damit du nichts mehr verpasst.

Versicherungsfunk
Versicherungsfunk Update 14.09.2023

Versicherungsfunk

Play Episode Listen Later Sep 14, 2023 3:18


Die Themen im heutigen Versicherungsfunk Update sind: Exklusiv-Interview mit Martin Gräfer „Die Zeit der Bots ist vorbei, bevor sie überhaupt richtig begonnen hat“, ist Martin Gräfer, Vorstand bei die Bayerische, überzeugt. Zudem glaubt er, dass die persönliche Kommunikation „massiv zunehmen“ werde. Wie Gräfer zu diesen Ansichten kommt, hören Sie im Exklusiv-Interview zur Zukunft der Versicherungsbranche im Jahr 2030 unter www.versicherungsbote.de/2030 „Maklers Lieblinge 2023“: Die Top-5 MVP Laut procontra-Umfrage „Maklers Lieblinge 2023“ ist 'professional works' von DEMV / Fonds Finanz das am häufigsten genutzte Maklerverwaltungsprogramm (MVP). 20,8 Prozent der Befragten stimmten für dieses MVP. Es folgen: 'Ameise' von Blau Direkt (11,2 %), 'meinMVP' von digital broking (5,9 %), 'Maxoffice' von Maxpool (5,8 %) und 'FinanzOffice' von Smart InsurTech AG (3,6 %). Neuerungen in der bessergrün-Geschäftsführung Zukünftig bilden Holger Iben, Abteilungsleiter des Maklervertriebs der Itzehoer Versicherungen, und Daniel Feddermann, Abteilungsleiter des Maklervertriebs der NV-Versicherungen, gemeinsam mit Henning Bernau von der NV und Thomas Vogel von AdmiralDirekt die Geschäftsführung der bessergrün GmbH. Anlass für die Veränderungen ist das altersbedingte Ausscheiden von Gründungsmitglied und Geschäftsführer Frederik Waller. Hannover Rück: Weitere Preiserhöhungen Die Hannover Rück geht von weiteren Preiserhöhungen und verbesserten Konditionen in der Erneuerungsrunde zum 1. Januar 2024 in der Schaden-Rückversicherung aus. Gründe hierfür sind die anhaltenden geopolitischen Unsicherheiten, die steigende Frequenz und Schwere von Naturkatastrophenschäden sowie unverändert hohe Inflationsraten und soziale Inflation. Infolgedessen haben sich die Schadenleistungen der Erst- und Rückversicherer deutlich erhöht und die Hannover Rück geht davon aus, dass der langjährige Trend zu höheren Schadenleistungen weiter anhält. Hohe Versicherungsschäden durch Unwetterserie Ende August Die Versicherungswirtschaft zieht eine erste Bilanz der schweren Unwetter Ende August. „Wir gehen derzeit von versicherten Schäden von insgesamt gut 900 Millionen Euro aus“, sagt Jörg Asmussen, Hauptgeschäftsführer des GDV. „Für den gesamten August summieren sich damit die Schäden durch Sturm, Hagel, Blitz und Überschwemmungen auf 1,5 Milliarden Euro.“ In der Statistik enthalten sind Schäden an Häusern, Hausrat, Gewerbe- und Industriebetrieben über 550 Millionen Euro für die Unwetterserie Ende August beziehungsweise 950 Millionen Euro für den gesamten Monat. In der Kfz-Versicherung fielen Schäden in Höhe von 350 Millionen beziehungsweise 550 Millionen Euro an. Sterbefallzahlen im August 2023 Im August sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 78.521 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt im Bereich des mittleren Wertes (Median) der Jahre 2019 bis 2022 für diesen Monat (+1 %). Somit war der Verlauf der Sterbefallzahlen in den Sommermonaten dieses Jahr insgesamt unauffällig – in den Vorjahren wurden in dieser Jahreszeit unter anderem aufgrund von Hitzewellen zum Teil deutlich größere Abweichungen von den üblichen Verlaufsmustern festgestellt.

Gesetz der Anziehung
#124 Fehler beim Manifestieren und wie wichtig ist unsere Zirbeldrüse

Gesetz der Anziehung

Play Episode Listen Later Aug 29, 2023 26:55


Heute spreche ich über einen feinen aber sehr wichtigen Fehler, den ich und sehr viele von uns beim Manifestieren tätigen: Wir formulieren das "Wie" und bemerken es nicht einmal. Ich spreche daher über eine Klosituation, die komplett verschieden gelaufen ist. Denke immer daran "Was" du möchtest. Mein Tipp ist, dass es häufig mit einem bestimmten Gefühl zusammenhängt. Auch zeige ich euch wie ich mir wie immer einen Parkplatz manifestiert habe und meiner Intuition gefolgt bin. Ich spreche in der heutigen Folge über folgendes Produkt ohne Fluoride: Du findest das Produkt unter folgendem Link: https://shop.lrworld.com/home/de/en?PHP=wGupvmj%2FuoOPtRbLXs1gQA%3D%3D Artikelnummer:   20690-201 shop.lrworld.com/product/de/de/aloe_vera_extra_frische_zahngel.html?productAlias=20690-201&casrnc=54cd1 (*Werbung) Es heißt, dass Fluoride unsere Zirbeldrüse verkalken. Infolgedessen ist unsere Intuition blockiert und es mindert unsere Spiritualität. Bei dem heutigen Gesetz der Anziehung Moment geht es um das Thema "Alles kommt zum richtigen Zeitpunkt". Nach ganzen acht Jahren kam die perfekte Manifestation zu unserer Hörerin. Vom 21.06.2024-22.06.2024 findet wieder das Greatorfestival in Köln statt. https://elopage.com/s/greator-festival/GreatorFestival2024-GoldOberrangTicket?pid=84262&prid=11860&upsells=none Zahle statt 599 EUR nur 399 EUR für das Gold Oberrang Ticket. Wenn du dabei bist, schreibe mir gerne auf Instagram und wir sehen uns in Köln! :-) Kontakt: Instagram: gesetzderanziehungpodcast E-Mail: gesetzderanziehungpodcast@gmx.de

PUCK OFF - der Podcast von MySports
Episode 172: Inside GM-Meeting

PUCK OFF - der Podcast von MySports

Play Episode Listen Later Aug 8, 2023 70:39


Er lebt noch, tatsächlich. Raphi ist zurück aus seinem jährlichen Sabbatical. Er nennt es natürlich Sommertraining, einfach ohne Training. Walsi und Hagi lehnten sich die letzten zwei Wochen ebenfalls arg zurück, ansonsten hätte es ja neue Folgen gegeben. Umso mehr wollen die Jungs nach der kleinen, ungeplanten «Sommerpause» auftrumpfen. Dabei luden sie jemandem aus dem inneren Zirkel der Sportchefs ein: Ligavertreter Philipp Bohnenblust. Einst war er auf Amateurniveau selbst ein gefürchteter Spieler, auch wenn er dies nicht zugeben mag. Heute ist er bei der National League unter anderem Hauptansprechpartner für die Sportchefs der Clubs. Infolgedessen nimmt er an sämtlichen Meetings der Sportchefs teil, welche regelmässig stattfinden. Dort werden – natürlich mitunter unter Einbezug des Schiedsrichterwesens und ihm Rahmen des internationalen Regelwerks – unter anderem die Regeln für die kommende Spielzeit bestimmt. Auf die Saison 23/24 gibt es sodann einige, kleine Anpassungen, die in dieser Folge diskutiert werden. Eines sei verraten: Ja, es geht auch um die visuelle Torhüterbehinderung.

Kino+
#26 | Hollywoods Autoren streiken - Unsere Einschätzung

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 30, 2023 30:44


Hollywood streikt. Also die Drehbuchautoren und Schauspieler der jeweiligen Gewerkschaften in Hollywood. Und darüber wollen Antje, Tino, André und Schröck ein wenig palavern. Als Warm-up für Film Fights, aber auch, weil es bei Kino+ zuletzt nicht so sehr zur Sprache kommen konnte. Infolgedessen reden die Vier über all die Infos, die zuletzt zusammengekommen sind: Die Verhärtung der Fronten, die Spende von Dwayne Johnson, die Folgen, die der internationale Markt jetzt schon zu Spüren bekommt, ungünstige Job-Angebote und vor allem, über die Alternativen, die Streaming-Dienste oder Kinos nun in Anspruch nehmen können. Wird es zu mehr Wiederaufführungen kommen, steigert sich der Anteil an regionalen Produktionen oder kommen nun ganz andere ausländische Filme vermehrt zu uns ins Kino? Wie unschwer zu erkennen ist: es gibt eine Menge zu besprechen. Und dabei wünschen wir Euch viel Spaß. Wenn Ihr wollt, könnt Ihr uns ja auch gerne Eure Gedanken zu den Themen mitteilen. Aber jetzt erstmal viel Vergnügen mit unserer kleinen Schwafelrunde. Rocket Beans wird unterstützt von Razer,

Trek am Dienstag - Der wöchentliche Star-Trek-Podcast

21. März 1994: Beverly aktiviert Abwehrkräfte! Und zwar die des hypochondrialen Reg Barclay. Infolgedessen verwandelt sich die Enterprise-D in nur wenigen Tagen in "Die Insel der Dr. Crusher". Zum Glück waren Jean und der frischgebackene Katzenpapa Data gerade auf Ausritt und können mit Taschenlampen bewaffnet den fliegenden Urzeit-Dschungel voller Arachniden, Australopitheküsse und Klingo-Krebsen zähmen. In Deutschland: Ausgestrahlt am 18. Juli 1994.

Kino+
#431 | Cocaine Bear, Suzume, Hellraiser, DIE Festival-Filmtipps Frühjahr 2023

Kino+

Play Episode Listen Later Apr 13, 2023 134:40


SAKRA: it's FANTASY FILMFEST-Time. Aber vorher will der COCAINE BEAR noch auf 'ne Nase bei Tino, Tom, André und Schröck vorbei schneien, während SUZUME versucht THE FIVE DEVILS hinter die Tür zu sperren oder sich DIE DREI MUSKETIERE: D'ARTAGNAN zurück auf die Leinwand fechtet. Nicht die einzigen Rückkehrer in dieser Woche. Denn zum einen erscheint nun endlich das Reboot zu HELLRAISER bei Paramount+, zum anderen gibt es mit POWER RANGERS: ONCE & ALWAYS bei Netflix einen knallbunten Ritt über die Erinnerungsallee. Alles weitere an Streaming- oder Mediathekentipps wird über unseren Ticker verhandelt. Eben, weil wir Euch mit ein paar schönen Festival-Tipps versorgen wollen. Zu EVIL DEAD RISE und BLOOD & GOLD dürfen wir zwar leider noch nicht so viel sagen, aber dafür gibt ein schnuckeliges Info-Paket zum 20. FISH FESTIVAL in Rostock, zum RED LOTUS FESTIVAL in Wien, zum BRUGGGORE in der Schweiz und natürlich zum FANTASY FILMFEST. Infolgedessen geht es um viel versprechende Titel wie PEARL, SISU, SMOKING CAUSES CAUGHING oder TALK TO ME über eher Interessantes wie Unbekanntes in Form von NEW NORMAL, MONOLITH, NEW RELIGION, SHADOW ISLAND oder THE ELDERLY bis hin zu Herausforderndem wie SKINAMARINK, KIDS VS ALIENS oder vielleicht ja auch IRATI. And last but not least besprechen wir heute auch ausnahmsweise mal das, was wir zuletzt gelesen haben, angesichts des neuen Buches FILM ON CANVAS, das unser Gast Tom Luther nun rausgebracht hat. Doch keine Panik: mit THE RUINS und ein paar anderen Streifen klären wir dann auch noch mal kurz ab, was wir zuletzt gesehen haben. In diesem Sinne: viel Spaß auf den Festivals oder im Kino, bleibt gesund und gut drauf und hoffentlich ein paar schöne Stunden mit dieser kleinen, feinen Folge KINO+. Fühlt Euch gedrückt.

Kino+
#430 | SUPER MARIO BROS. FILM + Videospiel-Filme Allgemein

Kino+

Play Episode Listen Later Apr 10, 2023 128:03


Let's-a-go! DER SUPER MARIO BROS FILM ist ins Kino gepümpelt und das soll ausgiebig von Gregor Kartios, Viet Nguyen, Simon Krätschmer und Schröck bzw. Daniel Schröckert in dieser Folge KINO PLUS bequatscht werden. Inklusive einer Bestandsaufnahme zur aktuellen Situation von Videospiel-Adaptionen. Darüber hinaus geht es rein kinotechnisch noch um AIR - DER GROSSE WURF und THE POPE'S EXORCIST, was bei allen Qualitäten kein allzu breites Angebot ist. Aber dafür gibts ja auch noch unsere Streaming- und Mediatheken-Tipps, zu denen unter anderem solche Titel wie HAPPY END, CRAZY oder KURZ UND SCHMERZLOS gehören. Kombiniert mit WES CRAVENS SHOCKER und einer schönen Doku namens IN SEARCH FOR THE LAST ACTION HEROES. Außerdem zapfen wir ein wenig PELIKANBLUT, gehen ein wenig mit MONA LISA AND THE BLOOD MOON spazieren, sehen in HATCHING einem Riesenei beim Wachsen zu und amüsieren uns ein bisschen über Paul Verhoeven SHOWGIRLS, während der NIGHTCRAWLER für fiese Bilder sorgt. Aber das wäre natürlich nur die halbe Miete, wenn wir nicht noch ein paar Titel in der Pipeline hätten. So geht es zum einem um eine Auswahl an gelungenen oder nicht so gelungenen Videospiel-Umsetzungen wie UNCHARTED, SONIC, HALO, ARCANE, WITCHER, MORTAL KOMBAT, THE LAST OF US oder MEISTERDETEKTIV PIKACHU und zum anderen wie immer um das, was wir zuletzt gesehen haben. Infolgedessen gehen wir ein weiteres Mal auf DUNGEONS & DRAGONS: EHRE UNTER DIEBEN oder ACH DU SCHEISSE! ein, quatschen ein wenig über alte Anime-Serien, empfehlen die neue RomCom-Überraschung RYE LANE oder holen ein paar leicht vergessene Streifen wie LORDS OF CHAOS oder WINDTALKERS noch mal hoch. Damit wäre dann die Zeit auch schon wieder gefüllt. Aber falls Euch das noch nicht reichen sollte, warten noch ganze zwei TEASE ME auf Euch, die wir direkt im Anschluss aufgezeichnet haben. Wir hoffen dennoch, dass Ihr mindestens so viel Spaß wie neuen Stoff für die Watchlist habt, wünschen Euch frohe Ostern und bedanken uns für Euren Support. Bleibt gesund und gut drauf, findet ein paar schöne Eier (oder eben Ostergescheke) und viel Spaß im Kino oder vor dem Bildschirm. Sayonara.

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki
#31 - Temperatur, Wahrnehmung & Stabilität durch Trainingsequipment

INVEST IN STRENGTH by Max Obrocki

Play Episode Listen Later Mar 10, 2023 38:00


#31 - Temperatur, Wahrnehmung & Stabilität durch Trainingsequipment Die Rede ist von: 1️⃣ Kompressionsunterwäsche wie bspw. Leggins 2️⃣ Bandagen & Gürtel Das Ziel dieses Equipments ist es, ▪️Temperatur ▪️Körperwahrnehmung ▪️Stabilität zu erhöhen. Philipp Rey stellt im Podcast verschiedene Studien vor, die aufzeigen, dass dieses Equipment tatsächlich einen positiven Einfluss haben kann. Infolgedessen vermindert sich zum einen das Verletzungsrisiko und zum anderen kann die tatsächliche Leistungsfähigkeit steigen. Unser Fazit ist jedoch, zumindest, was Bandagen und Gürtel angeht: ❌ Eine dauerhafte Verwendung kann zur Folge haben, dass die Körperwahrnehmung und Stabilität ohne Equipment abnimmt. In den meisten Alltags- und Sportsituationen steht uns das Equipment schließlich nicht zur Verfügung. ➡️ Rotiere den Einsatz von Bandagen und Gürtel gelegentlich und insb. in Phasen von hoher Trainingsintensität und/oder Volumen rein. Und trainiere mindestens jede dritte Phase ohne. Denn Knie und Rumpf musst du auch „raw“, d.h. ohne Equipment, stabilisieren können!

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg
#157 - Probleme Herausarbeiten - Nährboden für Lösungen (3min-Impuls)

Der KI-Unternehmer - Strategien zum Erfolg

Play Episode Listen Later Mar 6, 2023 3:00


Während meiner Zeit in Namibia kam mir das Zitat “if you explain why a subject is being taught that will establish relevance” von Elon Musk zu Ohr. Infolgedessen habe ich es umgewandelt und auf den Kontext der Selbstständigen bezogen. Was dabei herausgekommen ist, erfährst du in diesem kurzen Impuls! Quick Links: Sichere dir noch HEUTE eine Kopie unseres neuen Buches „Auftrag deines Lebens“! Du erfährst alles über spannende Themen die dir in deiner Selbstständigkeit helfen. Außerdem gibt es Interviews mit echten Koryphäen und ich bin mir sicher, dass Du von ihnen auf jeden Fall noch etwas lernen kannst. Buch ... www.die-koertings.com/buch/   Wenn du bereits in der Umsetzung bist oder es kommen möchtest, dann trete noch heute unsere Facebook Gruppe „Seilschaft der Selbstständigen bei. Komm mit anderem Selbstständigen ins Gespräch und lerne von ihnen! Facebook Gruppe ... www.die-koertings.com/facebookgruppe/   Vereinbare jetzt einen persönlichen Umsetzungstermin mit uns ... in dem wir Deine Aktuelle Situation analysieren, betrachten wo Du oder Dein Team hinmöchtest, wir können aufzeigen, wie Du dahin kommst, was Dich aktuell davon abhält und was möglicherweise notwendig ist, um Dich einen Schritt weiterzubringen und damit Du Deine Ziele erreichst. Wachstumssession ... www.die-koertings.com/termin/   Wenn du auf der Suche nach weiteren spannenden Impulsen für deine Selbstständigkeit bist, dann gehe jetzt auf unsere Impulseseite und lass die zahlreichen spannenden Impulse auf dich wirken. Impulse im Netflix Flow ... www.die-koertings.com/impulse/   Wenn dir diese Podcastfolge gefallen hat, dann höre dir jetzt noch weitere informative und spannende Folgen… Weitere Podcastfolgen ... www.die-koertings.com/podcast/  Impressum: https://die-koertings.com/impressum/

Kino+
#422 | Steven Gätjen, Uke Bosse & Tino Hahn über MAGIC MIKE'S LAST DANCE, Tanzfilme uvm.

Kino+

Play Episode Listen Later Feb 9, 2023 122:33


Klopf, Klopf: Steven, Uke, Tino und Schröck klopfen KNOCK AT THE CABIN ab und legen mit MAGIC MIKE'S LAST DANCE eine flotte Sohle aufs Parkett. Dazu hören sie, was DIE AUSSPRACHE zu sagen und gehen noch einmal an Bord der TITANIC öder mit WAR SAILOR auf Oscar-Kurs. Und das ist nur ein Teil dieser ansonsten reich bestückten Folge. So geht es natürlich wie gewohnt auch um diverse Streaming- oder Mediathekentipps, zu denen unter anderem Streifen wie L.A. CONFIDENTIAL, REMINISENCE oder DER WOLF UND DIE 7 GEISSLEIN - THEATER DES TODES gehören. Flankiert von DER KNOCHENMANN, THELMA, ES GESCHAH AM HELLICHTEN TAG oder CASTING. Infolgedessen wird diesmal nicht nur über das gesprochen, was die Vier zuletzt gesehen haben, sondern zur Abwechslung auch mal über die Filme, in denen man zuletzt mitgespielt hat. Gut, das trifft dann zwar nur auf Uke zu, aber gibt uns die Gelegenheit noch einmal über ACH DU SCHEISSE zu reden. Und eben über Ukes nächsten Auftritt in SPUK UNTERM RIESENRAD, eine alte TV-Serie, die neu aufgelegt wird. Dazu geht es um COVER HARD 1-3, SHRINKING und den BUTT BOY, einen weiteren Kandidaten aus der Reihe „Schräges Kino mit Tino”, den der gute Herr Hahn in den Untiefen des Internets erstöbert hat. Nun, und dann geht es eben noch ein wenig um Tanzfilme. Zwischen FOOTLOOSE, DIRTY DANCING, LA LA LAND oder NUR PFERDEN GIBT MAN DEN GNADENSCHUSS diskutieren die Vier ab wann sie von einem Tanzfilm reden oder wie stark der Musical-Einfluss überhaupt sein darf. Und so beginnt ein lustiger Rumba durch alle Genres von CLIMAX und BLACK SWAN über HIGH & LOW: THE WORST und ONLY THE STRONG bis hin zu FAME, HAIR oder natürlich SINGIN IN THE RAIN. Abgerundet durch ein kleines Gewinnspiel zu FINAL CUT OF THE DEAD und die mentale Spürbarkeit von Tino Hahns Hoden. In diesem Sinne: Everybody dance now or let's do the twist, we hopefully gonna make you sweat, because our hips don't lie. Bleibt gesund und gut drauf, Eure Dancing Queens von Kinoplus wünschen Euch viel Spaß.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 149: Kriege, Krisen & Konflikte – was bedeutet die Zeitenwende für mein Geld?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Feb 3, 2023 20:32


Alles wendet und wandelt sich, so der Eindruck vieler Menschen hierzulande in den vergangenen Monaten. Denn wir sehen quasi parallel eine Zeitenwende – ausgerufen von Kanzler Scholz im Deutschen Bundestag, eine Energiewende – spätestens seit dem Beginn des Russland-Ukraine-Kriegs, und eine Zinswende – mit sprunghaft gestiegenen Kapitalmarktrenditen. Infolgedessen zeigt sich eine tiefe Verunsicherung an den Kapitalmärkten – und zwar in allen Anlageklassen von Aktien über Anleihen bis hin zu Krypto-Assets. Wie sich die Ereignisse interpretieren lassen, hören Sie von Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, in dieser Podcast-Folge. Dabei geht er u. a. auf folgende Fragen ein: • Ist Zeitenwende ein Begriff, der die aktuelle Lage gut und richtig beschreibt? (1:14) • Ist die aktuelle Situation die größte Krise aller Zeiten? (2:33) • Worüber macht sich der CEO momentan die größten Sorgen? (4:11) • In diesen verrückten Zeiten sehen wir Verstaatlichungen, Enteignungen und immer neue Preisdeckel, u. a. bei Strom und Gas. Ist das noch die soziale Marktwirtschaft, die uns in den vergangenen 70 Jahren ganz gut durch alle bisherigen Krisen gebracht hat? (5:56) • Krisenzeiten sind immer auch Zeiten der Disruption, um dann wiederum Neues zu schaffen. Sieht Schmidt diesen Prozess in Deutschland gekommen – oder klammern wir uns noch verzweifelt an das Altbewährte? (7:57) • Welche Rolle spielt China in der sogenannten Zeitenwende? (9:45) • Was kam bei dem 20. Parteitag Chinas raus? (11:35) • Mit den steigenden Energiepreisen sind auch die Inflationsraten förmlich explodiert – und das hat wiederum die Notenbanken zum Handeln gezwungen, sprich die Zinsen wurden vor allem in den USA sehr schnell erhöht. War die Zinswende nicht ohnehin überfällig? (13:15) • Wie wird sich all das an den Kapitalmärkten niederschlagen? Sieht Karl Matthäus Schmidt hier eine Zeitenwende mit dauerhaft schwächerer Aktien-Performance als in den vergangenen Jahren? (14:13) • Ist in Zukunft mit Wohlstandsverlusten zu rechnen? (16:10) • Was ist in diesen turbulenten Tagen für Schmidt der sichere Hafen? (18:19) Karl Matthäus Schmidt sieht keine Zeitenwende, da es schon immer Krisen und Kriege gegeben hat. Das marktwirtschaftliche System funktioniert nach wie vor, wenn man es nur lässt. Auch in der aktuellen Krise hat sich an vielen Stellen gezeigt, wie schnell und innovativ sich freie Unternehmen an veränderte Rahmenbedingungen anpassen können. Mit einem breit gestreuten Aktiendepot sind Sie an vielen Unternehmen beteiligt und können so langfristig an der Weltwirtschaftskraft partizipieren. Mehr dazu lesen Sie in unserer Marktstudie „Die Kraft globaler Finanzmärkte effizient nutzen“. Jetzt kostenfrei bestellen: https://www.quirinprivatbank.de/studien Die globalen Krisen wollen einfach nicht enden, sei es wegen Corona, dem Russland-Ukraine-Krieg, der stark anziehenden Preise oder auch aufgrund des Klimawandels. Ob die Dauerkrise zum Normalzustand wird und welche goldenen Regeln helfen können, die schlimmsten Krisen zu umschiffen, erfahren Sie in dieser Folge: Corona, Krieg und Inflation – wird die Dauerkrise zum neuen Normal? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=129 -----

Digital Bash Podcast
Weekly Update vom 06. Januar 2023

Digital Bash Podcast

Play Episode Listen Later Jan 6, 2023 11:11


Dieser Schachzug von Microsoft könnte die Internetsuche, wie wir sie kennen, grundlegend verändern – und Googles immense Marktmacht einschränken: Die Suchmaschine Bing soll mit der aktuell hochangesehenen Sprach-KI ChatGPT von OpenAI verknüpft werden. Infolgedessen soll eine neue Version der Suchmaschine unmittelbar und in menschlicher Manier auf Fragen reagieren – ganz so, wie es ChatGPT im aktuellen Research Preview Mode tut. Das könnte zu einer Revolution im Search-Bereich führen; und bei Google wurde durch ChatGPT bereits der Code Red ausgelöst. Über diese Entwicklung spricht OnlineMarketing.de-Redakteur Niklas Lewanczik in der ersten Folge des Digital Bash Podcast Weekly Update im Jahr 2023. Er erklärt außerdem anhand von Beispielen, in welchen Szenarien du die KI für deine SEO einsetzen kannst und wie das Tool QuickVid zur Kurzvideoerstellung per KI Marken erfreuen und Creator beunruhigen könnte. Darüber hinaus liefert Niklas in der aktuellen Folge einen prägnanten Überblick über noch mehr aufregende News der Woche. Er thematisiert unter anderem Metas Mammutstrafe aufgrund von DSGVO-Verstößen beim Ad Targeting, eine Liste mit den populärsten sozialen Medien im Jahr 2022, Instagrams Neuausrichtung samt drei neuen Fokusthemen, die neue Produktsuche auf LinkedIn, eine massive Richtlinienveränderung auf Twitter und die Entwicklung, durch die Meta und Google langsam Teile ihrer Werbeübermacht einbüßen. Einen Auszug zu den Themen der Woche findest du hier: Google-Konkurrenz: Microsoft möchte Bing mit ChatGPT kombinieren10 Beispieloptionen: So setzt du die KI ChatGPT für die SEO einGenerative KI für Kurzvideos – QuickVid macht es möglich!Das sind 2023 die 3 wichtigsten Entwicklungen auf InstagramDie 10 beliebtesten Social-Media-Plattformen 2022 – TikTok nur auf Platz 2Die Werbemacht von Google und Meta schwindet, während TikTok und Netflix erstarkenDSGVO-Verstöße: Meta muss 390 Millionen Euro Strafe zahlen – sind personalisierte Ads in Gefahr?Neu: So viel Potential hat die Software- und Tool-Suche auf LinkedInNach Eklat um Twitter Files: Der Kurznachrichtendienst lockert das Werbeverbot für politische InhalteHöre dir die Folge direkt an und informiere dich!Das OnlineMarketing.de Team wünscht dir einen tollen Jahresstart und ein schönes Wochenende. Stay safe and be kind.#marketingimohr #digitalnews #onlinemarketingde #digitalbash #podcast Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.

Podcast von Digitaler Chronist
WM2022 in Katar: Die Heuchelei und der Gratismut erreichen einen neuen Höhepunkt - ”One-Love” -Binde

Podcast von Digitaler Chronist

Play Episode Listen Later Nov 22, 2022 15:25


Liebe Zuschauer, die Fußball-WM in Katar entblößt auf köstliche Weise die Prioritäten und die Heuchelei der westlichen Welt. Nur 2 Tage, nachdem der deutsche Nationaltorwart Manuel Neuer beteuert hatte, die Mannschaft würde ein Zeichen setzen und keine Angst vor Konsequenzen haben, sieht es jetzt plötzlich ganz anders aus. Euer Thomas Netzseite: https://www.digitaler-chronist.com Digitaler Chronist auf Telegram: https://t.me/DigitalChronist Alle unsere Kanäle auf einer Seite, bitte folgt uns auch auf den anderen Plattformen, man weiß nie... https://www.digitaler-chronist.com/alle-unsere-kanaele-auf-einen-blick/ Wenn Ihr unsere Arbeit unterstützen möchtet... Bankverbindung: N26 Thomas Grabinger IBAN: DE76 1001 1001 2624 5985 47 BIC: NTSBDEB1XXX Ko-fi https://ko-fi.com/digitalerchronist Mit Apple Pay oder Kreditkarte bei Stripe https://buy.stripe.com/cN229tfIdb749KU288 Bitcoin: 3Mq26ouX6QZAQcyyb79hjPjFcrgENBVBec #DigitalerChronist, #DC #CO2istLeben, #WachAuf, #ausGEZahlt Hintergrund: Eigenproduktion Es handelt sich hierbei um Polit-Satire. Falls sich irgendjemand beleidigt fühlt, bitte ich um Entschuldigung!  Art. 5 III Satz 1 GG, Kunst- und Wissenschaftsfreiheit München: Vor EM-Spiel gegen Ungarn mit Regenbogen Zeichen setzen https://archive.ph/FCXfA Tausende demonstrieren in Ungarn für die Rechte homosexueller Jugendlicher https://archive.ph/6iWFD Manuel Neuer will bei WM in Katar Zeichen setzen: "Werden schauen, wie weit man gehen kann" https://archive.ph/vWg4Z Manuel Neuer wird gegen Japan die „One Love“-Binde tragen. „Das ganze Turnier ist ein großes Experiment. Die Rückendeckung vom DFB und vom Präsidenten haben wir. Wir haben keine Angst vor Konsequenzen. Die Power der Binde tragen auch andere Nationen mit!“ @SPORT1 https://twitter.com/berger_pj/status/1593908103694716929 Das war vorgestern.  Neuer und der DFB sollten in Zukunft darauf verzichten irgendwelche Zeichen zu setzen, wenn sie es denn nur im sicheren Deutschland tun. Um das Gesicht zu wahren hilft eigentlich nur noch nach Hause zu fahren.  @DFB @Manuel_Neuer #BoycottQatar2022 https://twitter.com/macmoldis/status/1594644851618107394 19.11.22: "Wir haben die Unterstützung des DFB (Deutscher Fußballbund). Infolgedessen haben wir keine Angst vor den Konsequenzen." - Manuel Neuer  21.11.22: Deutschland knickt ein! https://twitter.com/HeimatliebeDE/status/1594652501567016961 Hallo @Manuel_Neuer, genau jetzt wäre es kein Gratismut mehr, die Binde zu tragen.  @DFB_Team_EN https://twitter.com/nameisnici/status/1594631476821348352 „Wir können unsere Spieler nicht in die Situation bringen, dass ihnen sportliche Sanktionen wie Verwarnungen drohen, also haben wir unsere Kapitäne gebeten, die Binde nicht in Fifa-WM-Spielen zu tragen.“ Die Bereitschaft Opfer zu bringen, ist beeindruckend. https://twitter.com/Echtkunde/status/1594635902747566082 KEINE ONE-LOVE-BINDE AUS ANGST VOR STRAFE Deutschland knickt ein! https://archive.ph/zfwhx Der Heuchler würde nicht mal mehr in Deutschland eine One-Love Armbinde tragen, ok vielleicht auf seiner Couch, soviel #Gratismut wird schon noch drin sein. https://twitter.com/qimipx/status/1594648137704022018

Nur Bares ist Wahres!
Folge 146: Geldgespräch - Andreas Martens zum Zweiten

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Nov 11, 2022 56:51


Kurzfristige Optionsstrategien: In diesem Geldgespräch darf ich erneut einen Wiederholungstäter begrüßen. Im April dieses Jahres haben wir uns über Optionen im Allgemeinen und einfache, automatisierte, index- und regelbasierte Strategien unterhalten. Heute möchte ich mit Andreas Martens von EinfachOptionen darüber diskutieren, ob damit im bisherigen Jahresverlauf zumindest ein Blumentopf zu gewinnen war, warum Handelspausen wichtig sind und welche Handelsansätze in jeder Marktlage funktionieren können. Kennengelernt habe ich Andreas Martens über einen gemeinsamen Freund. Infolgedessen und aufgrund ähnlicher Ansätze bin ich mit ihm ausführlich die Handelsstrategien von EinfachOptionen durchgegangen, habe einige Bestandteile davon selbst übernommen und zahlreiche weiterführende Ideen mit ihm diskutiert. Nun hat das laufende Jahr einige Herausforderungen für Optionshändler im Allgemeinen und Stillhalter im Speziellen bereitgehalten. Hierzu haben vor allem einige Negativrekorde beigetragen. Auf diese sind wir in unserem Gespräch genauso eingegangen wie auf Kurzfriststrategien, die sich zumindest in den vergangenen Monaten gut geschlagen haben.

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.
Folge 122: Börsen-Achterbahn 2022 – wird’s im zweiten Halbjahr besser?

Klug anlegen - Der Podcast zur Geldanlage mit Karl Matthäus Schmidt.

Play Episode Listen Later Aug 5, 2022 20:51


Rund um den Globus geht es heiß her an den Finanzmärkten! Binnen kurzer Zeit gab es gleich mehrere Börsenkrisen: erst der Corona-Absturz im Frühjahr 2020, dann der Russland-Ukraine-Krieg im Februar 2022 und nun auch noch die Zinswende begleitet von hohen Inflationsraten. Infolgedessen sind viele Anlegerinnen und Anleger stark verunsichert und können nicht ganz abschätzen, was jetzt zu tun ist. Karl Matthäus Schmidt, Vorstandsvorsitzender der Quirin Privatbank AG und Gründer der digitalen Geldanlage quirion, gibt in dieser Podcast-Folge eine Einschätzung zur aktuellen Situation an den Kapitalmärkten und geht dabei u. a. auf folgende Fragen ein: • Gab es eine ähnlich enge Abfolge von Börsenkrisen mit solch unterschiedlichen Ursachen in so kurzer Zeit schon einmal? (1:15) • Die Aktienkurse sind in den vergangenen Wochen deutlich gefallen, aber sind die Bewertungen jetzt auch günstiger? Wie sehen die Gewinnerwartungen der Unternehmen aus? (2:06) • Können die Unternehmen diese Gewinnerwartungen auch erfüllen? (3:43) • Gab es zuletzt Branchen, die es besonders hart getroffen hat – und auf der anderen Seite Sektoren, die sich halbwegs ordentlich gehalten haben? (4:32) • Aktien gelten als guter Inflationsschutz. Warum hat das im ersten Halbjahr nicht gut funktioniert? (6:09)# • Anleihen waren lange Zeit der Sicherheitsanker in vielen Portfolios. Macht es vor dem Hintergrund der hohen Inflation und des nach wie vor niedrigen Zinsniveaus noch Sinn, in Anleihen zu investieren? (7:33) • Die hohen Teuerungsraten führen zu großer Verunsicherung. Werden die Notenbanken die Inflation in den Griff bekommen? (8:43) • Der Wirtschaftsraum Asien-Pazifik hat sich seit Jahresanfang im Vergleich zu Europa oder den USA recht stabil gehalten. Wie attraktiv sind Investitionen in Schwellenländer? (11:01) • Ist der Russland-Ukraine-Krieg auch ein Grund dafür, dass der Euro zum Dollar auf die Parität gefallen ist? (12:45) • Wird der niedrige Euro für noch mehr Inflation in Deutschland sorgen? (13:53) • Bleibt Gold eine wichtige Beimischung im Portfolio? (14:44) • Wie läuft es mit den Krypto-Währungen nach dem Crash? (15:56) • Wie sollte ein gut strukturiertes Depot im Börsensommer 2022 aussehen? (16:48) • Kauft der CEO jetzt, wenn die Kurse im Keller sind, mehr ETFs als beispielsweise im letzten Sommer? (18:06) Seien Sie bei unserer nächsten Anlegersprechstunde Quirin Live am 9. August 2022 um 17 Uhr dabei. Es geht um den Kurswechsel der EZB und wie der Zinsanstieg auf Aktien, Anleihen, den ohnehin schwachen Euro und die Konjunkturentwicklung wirkt. Jetzt kostenlos anmelden: https://www.quirinprivatbank.de/quirinlive/quirinlive-termine/quirin-live-09082022 Die Lieferketten sind noch immer gestört, die Inflation ist auf Höchstständen – und gleichzeitig sehen wir eine deutliche Straffung der Geldpolitik. Daneben gibt die politische Lage rund um den Globus anhaltend Grund zur Sorge. Und so mehren sich die Ängste vor einer Rezession, die aus Sicht mancher Börsianerinnen und Börsianer gar in einer Stagflation enden könnten. Ob man dennoch – oder vielleicht gerade deshalb – an den Aktienmärkten investieren sollte, beleuchten wir in dieser Podcast-Folge: Drohende Rezession – jetzt trotzdem an der Börse investieren? https://www.quirinprivatbank.de/podcast?episode=117 -----

Deutsche Minghui Podcast
Podcast 306 – Ein „verlorenes Kind“ findet den Weg zurück nach Hause

Deutsche Minghui Podcast

Play Episode Listen Later Jul 23, 2022 11:52


Meine Großeltern väterlicherseits lebten auf dem Lande. Ich ging nicht zur Schule und verbrachte meine Tage damit, mit Kindern zu spielen, die ebenfalls nicht zur Schule gingen. Infolgedessen entwickelte ich viele schlechte Angewohnheiten. Wenn ich in den Geschäften ein Spielzeug sah, das mir gefiel, nahm ich es einfach... https://de.minghui.org/html/articles/2022/5/11/160281.html

Kino+
#395 | Thor Love & Thunder, Liebesdings, Avatar 2, Clerks 3, Black Panther 2

Kino+

Play Episode Listen Later Jul 7, 2022 135:19


Liebe, Donner & schreiende Ziegen: Klingt nach der heutigen Besetzung, gehört aber tatsächlich zum Inventar von THOR: LOVE AND THUNDER, der gestern im Kino gestartet ist. Und über den wollen Kevin O'Neill, Tom Westerholt, Antje und Schröck natürlich reden. Zudem zwängen sie sich in die CORSAGE von Kaiserin Elisabeth (Ihr wisst schon: Sissi), rätseln über das unfallartige LIEBESDINGS von Anika Decker und heißen Euch WILLKOMMEN IN SIEGHEILKIRCHEN. Garantiert nicht ohne vorher über das zu quatschen, was sie zuletzt gesehen haben. So geht's unter anderem um Serien wie STRANGER THINGS (nun), EUPHORIA (nur kurz), OBI WAN KENOBI (ja, noch mal) oder PEAKY BLINDERS (ganz kurz), aber auch um Filme wie 25 KM/H oder THE CIRCLE. Infolgedessen stehen auch noch ein paar Streaming- oder Mediatheken-Tipps auf dem Programm. Zum Beispiel Genrelastiges wie der Hochsee-Horror SEA FEVER, wie BLOOD QUANTUM oder PIERCING, aber auch Klassisches wie GOSFORD PARK oder Neues wie FUTUR DREI, während Netflix viel Unbekanntes wie MALNAZIDOS - IM TAL DER TOTEN, DAS SEEUNGEHEUER oder den viel versprechend klingenden INCANTATION an den Start bringt. Dazu gesellen sich noch der Amazon-Neustart MONA LISA AND THE BLOOD MOON und ein pralles SPIDER-MAN-Paket auf Disney+, wo nun so gut wie alle modernen Abenteuer des Wandkrabblers zu finden sind. Zu guter Letzt reden wir dann auch mal wieder über ein paar News, denn gerade zu AVATAR 2: THE WAY OF WATER hat sich wieder einiges ergeben, während die MINIONS im Anzug dicke Erfolge und sogar Rekorde feiern oder KONG VS GODZILLA eine Fortsetzung bekommt - mit der Frage wie viel Godzilla dann noch enthalten sein wird. Plus: Bilder. Zum Beispiel ein paar mehr oder weniger erste zu BLACK PANTHER 2 oder zu Chris Hemsworths Haarwuchs in FURIOSA. Begleitet vom ersten Poster zu CLERKS 3 und der so kruden Ankündigung von MANTA, MANTA 2. Was immer das auch geben mag. Wir hatten zumindest viel Spaß bei den ersten Vorstellungen daran. Und wir hoffen, Ihr habt mit der Folge mindestens genauso viel Spaß. Und dann ja auch vielleicht mit THOR 4, Sissi, in Siegheilkirchen, mit diesem Liebesdings oder irgendeinem der anderen Titel, der hier heute genannt wird. In diesem Sinne: Take me down to the Paradise City, where the grass is green and the movies are pretty …

apolut: Standpunkte
Grüße aus Namibia | Von Jochen Mitschka

apolut: Standpunkte

Play Episode Listen Later Jun 30, 2022 17:48


Selbstgewähltes Asyl und das Leben darinEin Standpunkt von Jochen Mitschka.In der Zukunft werden Berichte wie der folgende nur noch von Zeit zu Zeit erscheinen, da natürlich mit zunehmender Dauer, die wir in Namibia leben, sich auch das Leben „normalisiert“. Es gibt wohl kaum ein Land, in dem man schneller mit Menschen in Kontakt kommt und sich schneller zu Hause fühlt als in Namibia. Infolgedessen drohen die Geschichten immer stärker zur „Fliesentischgeschichten“, wie ein Kommentator bemerkte, zu werden. Aber hier noch einmal einige Informationen, die vielleicht interessant sind, auch um die Unterschiede zum Leben in Deutschland deutlich zu machen.Das EinkaufenWir wohnen in einer, für deutsche Verhältnisse kleinen Stadt am atlantischen Ozean, Swakopmund. Nur 30 km entfernt befindet sich der größte Hafen des Landes, Walvis Bay. Und ein paar hundert Kilometer weiter südlich soll demnächst vielleicht die größte grüne Wasserstoffherstellung Afrikas gebaut werden. Wenn Umweltschutzbedenken das nicht im letzten Augenblick verhindern....weiterlesen hier: https://apolut.net/gruesse-aus-namibia-von-jochen-mitschka/+++Danke an den Autor für das Recht zur Veröffentlichung des Beitrags.+++Bildquelle: shutterstock/ Sandra Mori+++Apolut ist auch als kostenlose App für Android- und iOS-Geräte verfügbar! Über unsere Homepage kommen Sie zu den Stores von Apple und Huawei. Hier der Link: https://apolut.net/app/Die apolut-App steht auch zum Download (als sogenannte Standalone- oder APK-App) auf unserer Homepage zur Verfügung. Mit diesem Link können Sie die App auf Ihr Smartphone herunterladen: https://apolut.net/apolut_app.apk+++Abonnieren Sie jetzt den apolut-Newsletter: https://apolut.net/newsletter/+++Ihnen gefällt unser Programm? Informationen zu Unterstützungsmöglichkeiten finden Sie hier: https://apolut.net/unterstuetzen/+++Unterstützung für apolut kann auch als Kleidung getragen werden! Hier der Link zu unserem Fan-Shop: https://harlekinshop.com/pages/apolut+++Website und Social Media:Website: https://apolut.net/Odysee: https://odysee.com/@apolut:aRumble: https://rumble.com/ApolutInstagram: https://www.instagram.com/apolut_net/Gettr: https://gettr.com/user/apolut_netTelegram: https://t.me/s/apolutFacebook: https://www.facebook.com/apolut/Soundcloud: https://soundcloud.com/apolut See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.

Kino+
#393 | Obi-Wan Kenobi Recab, The Black Phone, Cop Secret, Elvis

Kino+

Play Episode Listen Later Jun 23, 2022 159:35


Möge die Macht mit uns sein - und die Zeit. Denn OBI-WAN KENOBI ist vorbei und darüber wollen Andi, Luc aka Nerdfactory und Schröck natürlich reden. Dazu soll es heute aber auch noch um BLACK PHONE - SPRICH NIE MIT FREMDEN, ELVIS, A DAY TO DIE, die isländische Buddy-Cop-Actioncomedy COP SECRET oder einen der wirklich unangenehmsten und härtesten Filme des Jahres gehen: ANIMALS - WIE WILDE TIERE. Ein Werk, das ernsthaft mit Vorsicht zu genießen ist. Außerdem haben wir noch jede Menge Heimkino im Angebot. Zum Beispiel CLIFF WALKERS oder BELIEVER, zwei asiatische Thriller, die frisch auf DVD und Bluray erschienen sind. Parallel dazu geht's kurz noch mal um DR. STRANGE IN THE MULTIVERSE OF MADNESS, der gerade frisch auf Disney+ gestartet ist, sowie THE MAN FROM TORONTO, der jetzt bei Netflix erscheint. Und weil wir ihn in der letzten Woche auf seltsame Weise vergessen haben, soll heute noch mal über CHA CHA REAL SMOOTH geschwärmt werden. Darüber hinaus warten in den Mediatheken noch OSS 117 - DER SPION, DER SICH LIEBTE, sowie OSS 117 - ER SELBST IST SICH GENUG auf Euch, begleitet von DAS HAUSMÄDCHEN oder ONCE UPON A TIME IN VENICE oder OB WIR SCHLAFEN ODER WACHEN. Aber weil wir noch nicht genug über Filme reden, palavern wir ebenfalls noch ein mal über TOP GUN: MAVERICK oder über THE TWILIGHT ZONE, mit deren Anfängen sich Andi gerade beschäftigt. Last but not least: BILLIG ODER WILL ICH. Infolgedessen schauen wir uns die ersten Bilder zu den Orks aus der Amazon-Serie HERR DER RINGE: DIE RINGE DER MACHT und die ersten Set-Eindrücke von FURIOSA an - mit ein wenig Rumgehende, das vielleicht auch den einen oder anderen Tick zu lang geht. Aber gut, es ist halt Lucs erstes Mal bei KINOPLUS, mit jeder Menge Lieblingsthemen von ihm, da herrscht halt schon mal Redebedarf. Und genau deswegen ist er bei uns auch genau richtig aufgehoben. Wir hoffen, Ihr heißt ihn genauso herzlich willkommen. Und natürlich, dass Ihr sowohl viel Vergnügen mit dieser neuen Folge habt, als auch dass Eure Watchlisten wieder reichlich gefüllt werden. In diesem Sinne: viel Spaß, bleibt gesund und gut drauf, gönnt Euch trotzdem so viel Sonne wie möglich und schönes Wochenende. Bussi. WERBUNG ELVIS – DER FILM ÜBER DAS LEBEN DES KING OF ROCK´n´ROLL beleuchtet das Leben und die Musik von Elvis Presley (Butler) im Kontext seiner komplizierten Beziehung zu seinem rätselhaften Manager, Colonel Tom Parker (Hanks).

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten
David Bowie – "The Rise And Fall Of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars"

SWR1 Meilensteine - Alben die Geschichte machten

Play Episode Listen Later Jun 13, 2022 25:49


Vor ziemlich genau 50 Jahren – also 1972 – verschwand Megastar David Bowie plötzlich von der Bildfläche um als Ziggy Stardust zurückzukommen. Auf seinem Konzeptalbum “The Rise And Fall of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars” schlüpft David Bowie in die Rolle des Rockstars Ziggy Stardust, der erfährt, dass die Welt in fünf Jahren durch eine Naturkatastrophe untergehen soll. Infolgedessen versucht Ziggy Stardust den Untergang der Welt zu verhindern und die Welt durch Liebe zu retten. Hätte das mit der Weltrettung im Rahmen des Albums geklappt, würde im Titel wohl kaum “...And Fall Of Ziggy Stardust” stehen. Der Rock ‘n' Roll Messias Ziggy scheitert mit seiner Mission und das Album endet mit dem Song “Rock ‘n' Roll Suicide”. David Bowie nur als Musiker zu bezeichnen, würde dem Ausnahmekünstler nicht gerecht werden. Die Figur, die Bowie für das Konzeptalbum “The Rise And Fall of Ziggy Stardust And The Spiders From Mars” erschaffen hat, findet dabei nicht nur auf dem Album selbst statt. Er vereint unterschiedlichste Kunstformen und nimmt auch die Persönlichkeit Ziggy Stardust über die Grenzen des Albums hinaus an, erzählt Katharina Heinius im Podcast. __________ Über diese Songs vom Album “The Rise and Fall of Ziggy Stardust…” wird im Podcast gesprochen: 08:40 Mins – “Five Years” 10:57 Mins – “Soul Love” 13:26 Mins – “Moonage Daydream” 14:52 Mins – “Starman” 16:09 Mins – “Star” 20:05 Mins – “Ziggy Stardust” 22:58 Mins – “Rock 'n' Roll Suicide” __________ Über diese Songs wird außerdem im Podcast gesprochen: 18:24 Mins – “Pinball Wizard” von The Who __________ Links zum Podcast: Diplomarbeit von Manuela Wurm Uni Wien zum Album http://othes.univie.ac.at/10159/1/2010-05-25_0302680.pdf Umfangreiche Fanseite zum Album http://www.5years.com/ David Bowie YouTube Kanal https://www.youtube.com/channel/UC8YgWcDKi1rLbQ1OtrOHeDw __________ Ihr wollt mehr Podcasts wie diesen? Abonniert die SWR1 Meilensteine! Fragen, Kritik, Anregungen? Schreibt uns an: meilensteine@swr.de

#glaubandich Podcast
#22 Fisch oder Fleisch? - Beantworten wir diese Frage zukünftig mit Algen?! S3 E22

#glaubandich Podcast

Play Episode Listen Later Jun 5, 2022 32:26


Die Ozeane nehmen 70 Prozent der Erdoberfläche ein und bieten somit einen kaum vorstellbaren Lösungsraum für die Probleme unserer Zeit. Noch viel gigantischer wird das darin schlummernde Potential, wenn man bedenkt das bis heute gerade einmal 5 Prozent der Weltmeere erforscht sind. Der begeisterte Sporttaucher und Podcast Gast Markus Böhm hatte bereits als Kind den Berufswunsch des Meeresbiologen. Diesen Traum verwirklichte er sich im Jahr 2016 mit dem Beginn seines Studiums im Bereich Meeresbiologie. Infolgedessen entstand der Drang in ihm die Möglichkeiten, welche uns die Meere bieten, zu nutzen und nicht weiterhin durch Überfischung und Plastikmüll zu zerstören. Aus dieser intrinsischen Motivation gründete Markus im Jahr 2021 Planet Ocean Fund - Europas ersten Venture Capital Dachfonds. Dieser soll dazu beitragen die Klimakrise und den bedrohlichen Biodiversitätsverlust abzumildern. Wie genau Markus und sein Team dabei vorgehen und mit welchen Herausforderungen sie täglich zu kämpfen haben, erfährt ihr im #glaubandich Podcast mit dem Gründer selbst und Mr. Startrampe Johannes! Über Markus Böhm Markus Böhm | LinkedIn Infos über Planet Ocean Fund home - Planet Ocean Fund

Kino+
#390 | Top Gun: Maverick, Heikos Welt & Birnenkuchen mit Lavendel

Kino+

Play Episode Listen Later May 26, 2022 119:44


Back in the Danger Zone: Heute hebt TOP GUN: MAVERICK ab und deshalb ist Steven Gätjen zu Gast, um mit Schröck in aller nötigen Breite über Sonnenbrillen, Kampfjets in Action, die 80er, eingeölte Männerkörper und natürlich TOM CRUISE zu sprechen. Den durfte Steven bereits zu Teil 2 interviewen, weshalb er ein paar schöne Anekdoten vom Dreh oder eben zu Commander Cruise himself berichten kann. Aber das ist nur knapp ein Drittel der heutigen Show. In den anderen beiden geht es heute intensiv und gesellig um HEIKOS WELT. Denn wir haben sowohl den Regisseur, Produzenten und Autor der Kneipen-Ballade zu Gast, als auch ihren Hauptdarsteller. Infolgedessen berichten Dominik Galizia (Regie) und Martin Rohde (Heiko) über den Dreh, echte Berliner Kneipen-Charaktere oder -Wetteinsätze, komplizierte Kamerafahrten, Alkohol, HipHop-Videos, Kunstfiguren und die echt blöde Situtation, in die der Film geraten ist. Doch kein Grund zur Sorge: es geht natürlich immer wieder auch um weitere Filme. Zum Beispiel gehen wir noch mal kurz auf ONE OF THESE DAYS ein, vergleichen Robert Eggers THE NORTHMAN mit seinem DER LEUCHTTURM, schwelgen Dank LONG ARM OF THE LAW in guten, alten Hongkong-Erinnerungen oder gönnen uns BIRNENKUCHEN MIT LAVENDEL, der vor allem Steven nicht ganz so geschmeidig runter ging. Klingt nicht nach viel, reicht aber doch für gut 2 Stunden. Und wir hoffen, dass sie als Überbrückung bis zur nächsten regulären Folge bestens unterhalten. Oder zumindest neugierig auf TOP GUN oder HEIKOS WELT machen. Ansonsten sehen wir uns so schnell es geht wieder. Oder eben, wenn Alwin und Schröck von der STAR WARS CELEBRATION (mit hoffentlich vielen Stories und reichlich Material) wieder da sind. In diesem Sinne: möge die Macht - und KINO PLUS - mit Euch sein. Immer.

Nur Bares ist Wahres!
Folge 128: Geldgespräch - Optionshändler Andreas Martens

Nur Bares ist Wahres!

Play Episode Listen Later Apr 22, 2022 50:19


Optionen einfach handeln: Mein heutiger Gast im Geldgespräch ist ein Mann aus der klassischen Finanzbranche. Deswegen habe ich ihn allerdings nicht vor das Mikrofon geholt, sondern aufgrund seiner Leidenschaft für den Terminmarkt in Kombination mit automatisierten und pflegeleichten Handelsstrategien – ganz im Einklang mit dem altgedienten militärischen Motto: Nur das Einfache hat Erfolg! Kennengelernt haben ich Andreas Martens über einen gemeinsamen Freund. Infolgedessen und aufgrund ähnlicher Ansätze habe ich mich ausführlich in die wichtigsten Handelsstrategien von EinfachOptionen einweisen lassen, einige Bestandteile davon übernommen und zahlreiche weiterführende Ideen mit ihm diskutiert. Das ausführlichen Backtests unterworfene und seit Jahren von Andreas Marten selbst angewandte, robuste Regelwerk hebt sich wohltuend von den oft marktschreierisch beworbenen komplexen und/oder riskanten Strategien ab – und verdient es daher, einem breiteren Publikum bekannt gemacht zu werden. Der Sponsor dieser Podcast-Folge ist LYNX Broker. Anleger, die Wert auf ein kostenloses Wertpapierdepot, günstige und transparente Gebühren und Zugang zu mehr als 100 Börsen weltweit legen, sind hier gut aufgehoben.

Brand Punkt On Air
"Öffentlichkeitsarbeit? Macht doch die Presse!" - Wie wichtig die Außendarstellung von Feuerwehren ist

Brand Punkt On Air

Play Episode Listen Later Mar 16, 2022 29:37


Heiko Hahnenstein - das ist er Der Chef von Veritas-Medien und aktive Feuerwehrmann hat sich seine Erfahrung über den “klassischen Feuerwehrweg” geholt. Nach Jugendfeuerwehr und Jugendfeuerwehrwart ist er inzwischen Zugführer in seiner Wehr und hat damit schon einiges an Einsatzerfahrung sammeln können. Das er zusätzlich mal hauptberuflich Rettung gefahren ist, macht seine Expertise noch deutlicher. Früh erkannte er, dass mediale Präsenz von Hilfsorganisationen nicht nur etwas mit der Befriedigung der Neugier unserer Mitbürger:innen zu tun hat, sondern auch ein wesentliches Marketinginstrument für die Mitgliedergewinnung ist. Über die Station “Wiesbaden 112” hat er schließlich sein eigenes Unternehmen gegründet und unterstützt die “Blaulichtfraktion” inzwischen professionell auf diesem Sektor. Die Wichtigkeit von Öffentlichkeitsarbeit für Feuerwehren Von Druckprodukten bis hin zum fertigen Marketingkonzept bietet er den Hilfsorganisationen alles im Bereich Öffentlichkeitsarbeit an. Gerade durch Social Media und die sich immer schneller “drehenden” Medien entsteht Druck in den Hilfsorganisationen zu berichten. Infolgedessen ist inzwischen auch keine Feuerwehr mehr ohne funktionierende Öffentlichkeitsarbeit denkbar. Ziel ist immer, die wirklich hervorragenden Leistungen der Kameraden:innen transparent zu machen um das Ehrenamt zu erhalten. Herausgekommen ist eine sehr frische, teilweise auch lustige und vor allem auch kommunikative Podcast-Folge. Vielen Dank Heiko. Wir wünschen dir viel Spaß mit dieser Interviewfolge, dein Team von Brand Punkt Hermann und Carina _____________________________ Hast du das Gefühl du und deine Feuerwehr benötigt in Sachen Marketing Unterstützung? Melde dich gerne bei Heiko Hahnenstein: www.veritas-medien.de Mehr Infos über Brand Punkt und fireproof360° - dem E-Learning Programm für mental starke Feuerwehreinsatzkräfte: www.brand-punkt.de https://brand-punkt.de/e-learning-fireproof360-one/ Nächste Live Session fireproof360° für alle Interessierte und Absolventen des E-Learning Programms fireproof360° am 29.03.22 um 19:00 Uhr Kategorie: EINSATZ. Jetzt anmelden! https://us02web.zoom.us/webinar/register/WN_xh6n-411RMW_7uNbqkvpdQ _____________________________ TEILE DIESE PODCASTFOLGE Vielleicht befindet sich ein Kamerad oder Kameradin in einer Situation, bei der genau diese Folge eine wertvolle Unterstützung sein kann - deshalb bitten wir dich: Teile diese Folge und helfe somit auch denjenigen, die diesen kostenfreien Podcast noch nicht kennen.

Travel Hero Podcast
Deep Dive: Community-based Tourism | Antje Rahn, ATC Namibia, Thomas Bohlander, Gebeco & Prof. Dr. Christian Baumgartner

Travel Hero Podcast

Play Episode Listen Later Mar 10, 2022 41:02


Wie können lokale Gemeinden beim Aufbau resilienter Tourismusprojekte unterstützt werden? Futouris-Mitglieder wie Gebeco unterstützen in ihren Projekten lokale Gemeinden und indigene Gruppen (z.B. eine Khwe-Gemeinde in Namibia) bei der eigenständigen Entwicklung und Umsetzung von touristischen Angeboten, um langfristig ein stabiles Einkommen zu generieren. Doch was, wenn keine Touristen mehr kommen? Die Corona-Pandemie mit den daraus resultierenden Reisebeschränkungen hat zu einem monatelangen Ausbleiben der Reisenden geführt und solchen gemeindebasierten Tourismusprojekten die Grundlage entzogen. Infolgedessen kämpfen viele lokale Gemeinden und insbesondere indigene Gruppen um ihre Existenz. Gleichzeitig hat die Pandemie deutlich gezeigt, welche Chancen in „community based tourism“ Angeboten liegen: wird der Tourismus als additive Einkommensquelle neben der Landwirtschaft aufgebaut und vorhandene Infrastrukturen (z.B. home-stays) genutzt, ermöglicht dies eine höhere Resilienz. Was sind wichtige Erfolgsfaktoren für ein resilient aufgestelltes CBT-Unternehmen? Was sind die Learnings aus den Projekten der Futouris -Mitglieder aus den letzten 2 Jahren mit Corona? Kann die Beteiligung von Gemeinschaften und der Nutzen des Tourismus für die ortsansässige Bevölkerung für die Reisebranche insgesamt zu einem Schlüsselfaktor in der Produktentwicklung und -vermarktung werden? In einem kritischen Gespräch treffen die Futouris-Mitglieder Gebeco und ATC Namibia auf Prof. Dr. Christian Baumgartner.

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.
#874 Drogen statt Liebe: So fühlst du dich als Meth-Junkie // David Prestele

GEDANKENtanken - Inspiration & Motivation von Top-Rednern - Jede Woche neue Auftritte unserer Rednernächte.

Play Episode Listen Later Feb 4, 2022 20:02


Mit 12 Jahren wurde David Prestele zum Mobbing-Opfer. Infolgedessen driftete er in ein gefährliches Umfeld ab, umgeben vom Drogenrausch und emotionaler Verdrängung. Er war Gefangener seiner Drogensucht. An seinem absoluten Tiefpunkt nahm er täglich Chrystal Meth und verlor dadurch beinahe sein Leben. David wurde nicht nur abhängig von starken Betäubungsmitteln, sondern hatte zugleich schwere Depressionen. Er war am Abgrund seiner Existenz und wollte sein Leben beenden. Heute weiß David Prestele: Das Leben ist ein großes Geschenk.

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll
Bauchgefühl – Warum Intuition in einer komplexen Arbeitswelt so wichtig ist

Kurswechsel - Wir machen Arbeit wert(e)voll

Play Episode Listen Later Feb 2, 2022 37:47


In der neuesten Episode des Kurswechselpodcast sprechen die Kurswechsler Alina Meyerdiercks und Arne Schröder über das Thema „Bauchgefühl“ Jetzt kann man sich im ersten Moment durchaus fragen, was das denn mit Organisationsentwicklung zu tun hat. Aber Bauchgefühl ist ein total unterschätztes Thema der „neuen Arbeitswelt“. „Unternehmen brauchen in diesen komplexen Zeiten echte Könner, die ein Gefühl für die Situation entwickeln“ So hieß es schon in der letzten Podcast-Episode. Aber sich im Kontext „Arbeit“ von seinem Bauchgefühl leiten zu lassen ist – sagen wir mal – unüblich, so mach einer würde wahrscheinlich sogar sagen „grob fahrlässig“. Halten wir uns nochmal vor Augen, wie man aus der klassischen Sicht auf Organisationen geschaut hat. Man ging davon aus, eine Organisation ist programmierbar, wie eine Maschine und folgt nahezu zu 100% der Wenn-Dann-Logik. Infolgedessen zählten auch nur noch „echte“ Argumente, die sich auf Zahlen, Daten und Fakten beziehen, wenn man einen Businessplan erstellt hat. Noch heute sind Jahrespläne und Business Case gängige Mittel, die komplexe Realität zu rationalisieren. Obwohl wir heute mit Big Data Zugriff auf so viele Informationen haben, wie nie zuvor, stoßen datengetriebene Argumente an ihre Grenzen. Die Welt ist heute zu divers und komplex, als dass man sie über rationale Argumente, Daten und Fakten greifbar machen kann. Nun neigen wir dazu, zwanghaft zu rationalisieren, denn Rationalisierung spielt uns Sicherheit vor, die es so eigentlich gar nicht gibt. Außerdem wird man in den meisten Organisation gar nicht gehört, wenn man seine Argumente nicht auf greifbare Daten stützt. Bauchgefühl ist deutlich Besser als sein Ruf Heute weiß man, wie Bauchgefühl entsteht. Vereinfacht gesagt (ausführlich im Podcast), entsteht Bauchgefühl, wenn das Unterbewusstsein die Ist-Situation mit früheren Situationen abgleicht und daraus eine Unzufriedenheit resultiert. Wenn man also ein bisschen schwitzige Händebekommt oder ein leichtes Grummeln im Magen hat, kommt das keinesfalls von ungefähr und vollkommen unbegründet. Aber wir haben Schwierigkeiten, das Problem anschließend zu konkretisieren bzw. Argumente zu formulieren. Natürlich heißt das nicht, dass man mit seinem Bauchgefühl auch immer richtig liegt. Wenn man ein Könner sein will, muss man üben Um das „Könnertum“, das es für komplexe Probleme braucht, zu fördern, braucht es Übung und Experimentierfreude. So kann sich ein immer besseres Erfahrungsnetzwerk im Unterbewusstsein bilden, was die Wahrscheinlichkeit erhöht, ein „richtiges“ oder besser gesagt „wertstiftnedes“ Gefühl für Situationen auszubilden. Dies gilt sowohl für das Individuum als auch für Organisationen. Hier kommt man direkt zu unserem „Experimente-Canva“, um es für das eigene Unternehmen einmal durchzuspielen. Viel Spaß beim Hören der Episode!

SWR2 Impuls - Wissen aktuell
Ist der Kampf gegen das Ozonloch eine Geschichte ohne Happy End?

SWR2 Impuls - Wissen aktuell

Play Episode Listen Later Sep 16, 2021 1:56


Als das Ozonloch 1985 über der Antarktis entdeckt wurde, setzten sich Klimaschützer*innen schnell und erfolgreich dafür ein, dass FCKW verboten wurden. Infolgedessen schloss sich das Ozonloch langsam. Doch nun kommt der Klimawandel dieser Erfolgsgeschichte in die Quere.