POPULARITY
Ja, um ins Tor zu gehen muss man bekloppt sein. Diese These von Radio Essen-Sportreporter Mario Arlt bestätigt Sophia Winkler mit einem Lachen im Gesicht. Die Torhüterin der SGS Essen ist der erste Gast in der neuen Sport-Kategorie beim Podcast "Essen im Ohr". Aber wie ist es eigentlich, im Tor zu stehen, wenn alle Augen auf einen gerichtet sind und jeder Fehler sofort bestraft wird? "Der Druck ist groß", sagt Sophia. Doch die 21-Jährige hält dem stand. Es ist kein Zufall, dass sie es in dieser Saison zur Nationalmannschaft geschafft hat. Die erste Nominierung? Gänsehaut. Das Debüt? Unbeschreiblich. Das Trikot hängt eingerahmt in der Wohnung - als einziges Trikot übrigens. Doch auch Rückschläge gehören zur Geschichte dazu. Ausgerechnet bei der Nationalmannschaft reißt das Kreuzband. Und das, obwohl mit dem feststehenden Wechsel zu Eintracht Frankfurt im Sommer die große Herausforderung erst bevorstehen sollte. Die neue Folge Essen im Ohr ist ein Gespräch über Träume und Ziele, den Frauenfußball und den einzigartigen Erfolg der SGS Essen. Auch der Vergleich zum Männerfußball, Bernd das Brot und die Social Media-Welt werden Thema. Wie Mickie Krause zu alldem passt? Das hört Ihr hier.
Autofahrer brauchen in Essen aktuell viel Geduld. Im Stadtverkehr gibt es viele Baustellen oder Sperrungen. Bei der Citybahn geht es aber immerhin voran. Es gibt sichtbare Fortschritte - aber auch neue Probleme. Und es gibt gute Nachrichten vom Sport: Eine ehemalige SGS Essen-Spielerin kehrt wieder zurück an die Hafenstraße.
Wed, 12 Mar 2025 18:41:00 +0100https://der-tag-in-5-minuten.blogs.audiorella.com/1370-new-episode19409aa6-26b2-4d5b-9cdd-500074ceaa891370fullStreik legt Ruhrbahn und Rathaus lahm ++ Blindgänger im Nordviertel gefunden ++ SGS Essen tritt Klimapakt beino00:04:
Fussball: Im Kader der Damen-Nationalmannschaft standen unter anderem sechs Spielerinnen von Eintracht Frankfurt, sechs vom FC Bayern München und vier vom VfL Wolfsburg. Das sind nun mal auch die Topteams in der Frauen-Bundesliga. Da haben es andere Mannschaften und auch deren Spielerinnen schwer, ins DFB-Team zu kommen. Vor allem, wenn sie bei Klubs spielen, die nicht eine große Abteilung haben, wie z.B. in Frankfurt, München oder Wolfsburg. In der Liga gibt es nur zwei Vereine, die mehr oder wenige auf eigenen Beinen stehen müssen ohne die Strahlkraft eines großen Muttervereins: das sind Turbine Potsdam und die SGS Essen. Mit den beiden Essener Spielerinnen Laura Pucks und Paula Flach hat die „Sportstunde“ gesprochen, um mal die Stimmungslage in Essen-Schönebeck im täglichen Kampf gegen die großen Klubs zu checken! Skibergsteigen: Vom 02. bis zum 8. März 2025 wird die Region Dents du Midi in Morgins/Schweiz zur Bühne für die Weltmeisterschaften im Ski Mountaineering. Diese Sportart, auch als Skibergsteigen oder Skimo bekannt, wird tatsächlich nächstes Jahr olympisch. Es ist noch für viele eine ziemlich unbekannte Sportart. Und so heisst es diesmal in der „Sportstunde“: Nachhilfe in Sachen Skibergsteigen. Tatjana Paller ist Deutschlands Beste im Skimo und damit auch die beste "Nachhilfe-Lehrerin", die mal diese Sportart näher bringen kann. (www.sport-magazin.de) Hier gibt es die Interviews in voller Länge: Apple Podcasts: https://podcasts.apple.com/de/podcast/sportstunde-interviews-in-voller-l%C3%A4nge/id1705390264?uo=4 Spotify: https://open.spotify.com/show/00va1TW4YzTYDCGMpkNMOU Website. https://sportstunde-podcast.de/
Es gibt erstmal keine Parkgebühren am Regattaturm am Baldeneysee. Es gibt eine Strafanzeige nach dem "Essen...diese"-Banner auf dem Handelshof. Der Essener Umweltpreis wurde vergeben. Es gibt neue Trinkwasserbrunnen, die erstmal in Winterschlaf gehen. Die SGS Essen hat jetzt offiziell ein Nachwuchsleistungszentrum.
Seit mehr als 20 Jahren spielt die SGS Essen in der Frauen-Bundesliga. Und das ohne einen großen Männerverein im Hintergrund, ohne einen Mäzen oder große Sponsoren. Stattdessen steht die Ausbildung im Vordergrund. Von Benedikt Kaninski www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Seit mehr als 20 Jahren spielt die SGS Essen in der Frauen-Bundesliga. Und das ohne einen großen Männerverein im Hintergrund, ohne einen Mäzen oder große Sponsoren. Stattdessen steht die Ausbildung im Vordergrund. Von Benedikt Kaninski www.deutschlandfunk.de, Sport am Sonntag
Wer bringt den FC Bayern zum Stolpern? Kann sich die Eintracht an die Top 2 ransaugen? Gunnar Meggers und Charlotte Bruch über Trainerneulinge, Transfers und ein Weichenstellungsjahr bei Wolfsburg.
Ein Campingplatz in Essen ist voll mit Fußballfans. Eine ehemalige Flüchtlingsunterkunft wurde an die SGS Essen übergeben. Die Ruhrbahn hat eine neue U-Bahn vorgestellt. Beim Stadtradeln wurde ein neuer Rekord aufgestellt. Es gibt gratis Blumenerde gegen Recycling an einem Recyclinghof.
Diese Themen haben es diese Woche ins Zirkeltraining mit Maike Augustynak, Brand Manager bei Karo Healthcare, und Felicia Mutterer geschafft: SGS (Essen) gliedert Profiabteilung aus; Anti-Nacktfoto-Trikots für die Japanerinnen!; Eine wie sie war nicht vorgesehen (Svenja Brunckhorst); WHO besorgt über Trend zur Faulheit.Weitere Links: SportsIdols live beim https://hamburgsportssummit.com/Produktion Achtung! Broadcast:Producer: Silvan OschmannSprecherin: Louisa BoettcherModeration/Redaktion: Felicia MuttererGästin: Maike AugustynakSponsoringpartner: ♥️ Danke an unseren Sponsoringpartner Karo Healthcare. In der Gesundheit sind die Themen von Frauen unterrepräsentiert. Mit der Intimgesundheits- und Pflegeserie Multi-Gyn will das schwedische Unternehmen dies ändern. Mit Multi-Gyn können Frauen ihren Intimbereich pflegen und Infektionen vorbeugen. Bis zum 5. Juli läuft eine Cashback-Aktion für Käufe bei dm, Rossmann, Müller oder budni in Deutschland. Heißt: Ihr könnt jetzt 2Multi-Gyn Produkte kaufen und erhaltet 30% RABATT auf das zweite Produkt. Weitere Infos findet ihr unter: Multi-Gyn® | Cashback Du bist neugierig auf die Female Empowerment Kampagne UNMUTE YOURSELF? Schau hin und sprich mit auf der Multi-Gyn DACH Instagram Page: Multi-Gyn (@multigyndach) • Instagram photos and videos♥️ Danke an Filiz Dubois Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Fußball-EM: Achtelfinalgegner Deutschlands wird ermittelt, Frankreich mit Superstar Kylian Mbappe gegen Polen +++ Tennis: Hanfmann und Marterer in Palma de Mallorca ausgeschieden +++ Eishockey: Draisaitl verpaßt Stanley-Cup-Sieg +++ Frauen-Fußball: SGS Essen gliedert Profi-Abteilung aus
Razzien gegen Clankriminalität in Essen. Viel Solidarität für Grünen-Politiker nach Angriff. Feuerwehr lobt Anwohner für Reaktion nach Gasflaschen-Brand. Viele neue Baustellen in Essen sorgen für Verkehrseinschränkungen. Aufbau von Essen Original gestartet. Wahlbenachrichtigungen zur Europawahl unterwegs in die Essener Briefkästen. SGS Essen gewinnt gegen den SC Freiburg.
Ostermärsche der Friedensbewegung im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und dem Krieg im Gazastreifen, Politiker warnen Ostermarschierer vor einseitigen Forderungen, Bundesfinanzminister plant Entlastung von Berufstätigen, Mindestens fünf Tote bei Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen, Programm des Softwareunernehmens "OpenAI" soll Stimmen klonen können, Beendigung der Geiselnahme in einem Café in der niederländischen Stadt Ede, Papst nimmt an traditioneller Kreuzweg-Prozession am Kolosseum aus gesundheitlichen Gründen nicht teil, Ergebnisse des 27. Spieltags der Fußball-Bundesliga, VfL Wolfsburg siegt im DFB-Pokal-Halbfinale eindeutig gegen die SGS Essen, Die Lottozahlen, Zeitumstellung auf Sommerzeit, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Ostermärsche der Friedensbewegung im Zeichen des russischen Angriffskriegs in der Ukraine und dem Krieg im Gazastreifen, Politiker warnen Ostermarschierer vor einseitigen Forderungen, Bundesfinanzminister plant Entlastung von Berufstätigen, Mindestens fünf Tote bei Verteilung von Hilfsgütern im Gazastreifen, Programm des Softwareunernehmens "OpenAI" soll Stimmen klonen können, Beendigung der Geiselnahme in einem Café in der niederländischen Stadt Ede, Papst nimmt an traditioneller Kreuzweg-Prozession am Kolosseum aus gesundheitlichen Gründen nicht teil, Ergebnisse des 27. Spieltags der Fußball-Bundesliga, VfL Wolfsburg siegt im DFB-Pokal-Halbfinale eindeutig gegen die SGS Essen, Die Lottozahlen, Zeitumstellung auf Sommerzeit, Das Wetter Hinweis: Die Beiträge zum Thema "Fußball-Bundesliga" dürfen aus rechtlichen Gründen nicht auf tagesschau.de gezeigt werden.
Fußball ist das Thema in einer neuen Folge von „Mit Essen spielt man nicht!“, dem Podcast mit Oberbürgermeister Thomas Kufen. Es könnte aktueller nicht sein, denn die UEFA Fußball EM Euro 2024 im eigenen Land steht an. Aber auch jenseits der National-Elf ist Fußball der Sport im Ruhrgebiet. Mit der SGS Essen haben wir einen erfolgreichen Verein in der Frauen-Bundesliga. Rot-Weiss Essen spielt bei den Männern in der 3. Liga und zahlreiche Amateurvereine sorgen ebenfalls dafür, dass der Ball auf unseren Plätzen regelmäßig rollt. Wenn es nach den beiden Gästen geht, kommt mindestens eine weitere Mannschaft hinzu. Dazu mehr im Gespräch mit Michael Zocholl und Benjamin Meyer.
Heute ist Lena Ostermeier von der SGS Essen zu Gast. Wie Sie die Entwicklung des Frauenfußballs sieht und was sie bei der Berichtserstattung stört, erzählt sie uns. Außerdem geht es über Ihre Doktorarbeit und wie Sie es geschafft hat, diese trotz Ihrer Karriere bewältigt hat. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute ist Lena Ostermeier von der SGS Essen zu Gast. Wie Sie die Entwicklung des Frauenfußballs sieht und was sie bei der Berichtserstattung stört, erzählt sie uns. Außerdem geht es über Ihre Doktorarbeit und wie Sie es geschafft hat, diese trotz Ihrer Karriere bewältigt hat. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Heute ist Lena Ostermeier von der SGS Essen zu Gast. Wie Sie die Entwicklung des Frauenfußballs sieht und was sie bei der Berichtserstattung stört, erzählt sie uns. Außerdem geht es über Ihre Doktorarbeit und wie Sie es geschafft hat, diese trotz Ihrer Karriere bewältigt hat. Viel Spaß beim Hören! Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Die Winterpause in der Liga ist vorbei und auch hier geht's endlich weiter! Die 20. Folge dreht sich ganz um die SGS Essen, die diese Saison ihr 20-jähriges Ligajubiläum feiert. Michelle (Instagram: @frauenfussball.de) und ich reden über die SGS als "Talentschmiede", die Geschichte des Vereins und stellen eine Ehemaligen-11 auf, aus Spielerinnen, die in der Vergangenheit für die SGS gekickt haben. Außerdem hatten wir die Möglichkeit mit den SGS-Spielerinnen Lena Ostermeier, Sophia Winkler, Ramona Maier und Katharina Piljić sowie Co-Trainerin Kirsten Schlosser zu sprechen. Ein großes DANKE an alle Beteiligten der Folge und auch an Dich für den Support! Viel Spaß beim Hören ! :)
Fußball: SGS Essen gewinnt bei der TSG Hoffenheim 3:0 +++ Basketball: Chemnitz vorerst Spitzenreiter+++Fußball: U21 Fußball Nationalmannschaft gewinnt EM-Qualifikationsspiel gegen Estland 4:1+++Tennis: Alexander Zverev verabschiedet sich mit einem Sieg von den ATP-Finals in Turin+++Fußball: Die DFB-Elf muss zum Jahresabschluss auf Marc-Andre ter Stegen verzichten
Die Fußball-EM der Frauen im vergangenen Jahr hat den Frauenfußball stark in die Öffentlichkeit gebracht. Florian Zeutschler, Manager des reinen Frauenfußballclubs SGS Essen, spricht über die aktuelle Lage des Sports und die Arbeitsweise seines Clubs. Von WDR 5.
Mit 2:0 gewinnen die Frauen des FC Bayern München bei der SGS Essen. Die Männer wiederum schlagen den SC Freiburg mit 3:0. Beide Teams agieren souverän, aber ohne den ganz großen Glanz. Wir analysieren die Situation. Außerdem schauen wir auf Parallelen zwischen Louis van Gaal und Thomas Tuchel und auf die Nationalmannschaft.
Kejutan terjadi di pekan pertama Frauen Bundesliga dimana Bayern ditahan imbang oleh Freiburg dan Eintracht Frankfurt takluk dari SGS Essen. Frauen Bundesliga musim 2023/24 dijamin akan seru pastinya. Perlakuan RFEF alias PSSInya Spanyol terhadap timnas putrinya bikin kita semua capek. Bayangkan, mereka itu juara dunia tapi federasi kayak masih bebal dengan orang lama yang super old school ini. Sampai sebelum pemanggilan paksa ke timnas, mereka bikin dua kali pernyataan dimana mereka ingin RFEF ini restrukturisasi. Kasus ini sampai bikin CSD alias KONInya Spanyol turun tangan. Terutama Nations League ini adalah sebagai penentuan kualifikasi ke Olimpiade. Apa sih yang bikin perkembangan sepakbola perempuan di Indonesia terhambat sekali? Sudah empat tahun lho kita tidak punya liga, udah gitu terakhir ada liga aja sistimnya tidak konsisten. Potensi Alex Chidiac di Liga MX Femenil bersama Tigres Femenil. Dalam tiga laga terakhir keluar dari bangku cadangan selama kurang lebih 20 menit membawa dampak positif buat Tigres. Layakkah Chidiac dipermanenkan setelah kontraknya di Louisville nanti habis? Arab Saudi ini sangat serius lho membangun liga mereka. Terbukti salah satu klub dari liga mereka bisa menikung klub-klub gede Eropa buat mendapatkan seorang Ashleigh Plumptre. Bahkan price moneynya Women's Premier League aja buat ukuran liga di Asia itu terbilang sangat menggiurkan Support us on Trakteer: https://trakteer.id/womensfootie_id or Saweria: https://saweria.co/womensfootieid Follow us on Twitter (@womensfootie_id) and Instagram (womensfootie.id) Join our Telegram Chat: https://t.me/futfemid --- Support this podcast: https://podcasters.spotify.com/pod/show/womens-footie-id/support
Driblando Perguntas Óbvias é um podcast que nasceu p/ refletir profundamente o Futebol Feminino brasileiro e internacional. Por exemplo, por trás da força do Corinthians Feminino de Arthur Elias no Brasil e na América, e tbm do que acontece na Seleção Brasileira Feminina comandada por Pia Sundhage, há muitas coisas acontecendo no mundo inteiro, tais como conquistas de direitos, desenvolvimento das ligas, mudanças nas estratégias comerciais e de engajamento, estruturação dos clubes e federações, não só na Europa e nos Estados Unidos, mas em todos os continentes. É claro que também cobrimos o que acontece nas competições como na Ladies Cup, Libertadores Feminina, Copa do Mundo Feminina, Champions League Feminina, Copa do Mundo Feminina, Campeonato Brasileiro Feminino, Supercopa do Brasil Feminina, Campeonato Paulista Feminino, ligas nacionais europeias e outras além também do que acontece nos outros esportes femininos (tênis, skate, vôlei femininos, etc)! Portanto, seja mais que bem-vindo para pensar e contribuir juntos sobre todos esses temas! Temas: - Euro Sub-17 [Jogos] - Alemanha 0x2 Espanha pela estreia da Euro Sub-17 - Euro Sub-17 tem início, com sede na Estônia - Eitracht Frankfurt 4x0 Wolfsburg - Laura Freigang disputada por pelo menos seis times - Nüsken é a primeira contratação do Chelsea da janela de verão - Catarina Macario é do Chelsea - O adeus de Michel Aulas - Lyon e Washington Spirit fecham acordo e agora são do mesmo grupo - Festa em Barcelona - Missy Bo Kearns ganha primeiro mural da história do Liverpool Women's - The Final Women, Sam Kerr chega a 10 gols em 7 finais desde que chegou ao Chelsea - Futsal - Acordo retira suspensão à CBV - VNL, as datas dos jogos - Julia Kudies, dispensada da seleção por lesão - Naomi Osaka abaixo do número 300 no ranking WTA - Bia Haddad Maia e Kalinina fazem jogo mais longo da temporada e Kalinina vai às semifinais do WTA de Roma - O chaveamento do WTA de Roma - WSL: Finalmente todos os times com jogos iguais! - A lesão de Lia Walti depois da entrada forte de Aggie Beever-Jones - Final da Copa Holandesa Twente 2x0 PSV - Futebol holandês: atmosfera solta, sem pressão e um futebol fluido Jogos: Coup de France: Lyon 2x1 PSG Frauen Bundesliga: Eintracht Frankfurt 4x0 Wolfsburg | 20ª rodada Duisburg 1x1 Freiburg | 20ª rodada Bayern 1x0 Hoffenheim | 20ª rodada Potsdam 1x5 Leverkusen | 20ª rodada Duisburg 1x1 Freiburg | 20ª rodada Werder Bremen 3x2 SGS Essen | 20ª rodada Köln 1x2 Meppen | 20ª rodada Liga F: Real Madrid 3x2 Levante UD | 29ª rodada Granadilla 3x1 Sevilla | 29ª rodada Valencia 0x2 Madrid CFF | 29ª rodada Alhama 0x0 Huelva | 29ª rodada Betis 1x1 Deportivo Alavés | 29ª rodada Levante Las Planas 1x0 Real Sociedad | 29ª rodada Villarreal 1x1 Atlético de Madrid | 29ª rodada Barcelona 3x0 Athletic Bilbao | 29ª rodada FA Vitality Cup: Chelsea 1x0 Manchester United National Women's Super League: Chicago Red Stars 3x0 Racing Louisville | 7ª rodada Houston Dash 2x1 Portland Thorns | 7ª rodada Angel City 0x1 Washington Spirit | 7ª rodada North Carolina Courage 1x0 OL Reign | 7ª rodada NJ/NY Gotham FC 0x0 Orlando Pride | 7ª rodada Kansas City 0x2 San Diego Waves | 7ª rodada Campeonato Brasileiro A1: Corintians 1x0 Santos | 11ª rodada Atlético MG 0x2 Internacional | 11ª rodada Ceará 1x2 Kindermann | 11ª rodada Ferroviária 2x0 Real Brasília | 11ª rodada Palmeiras 3x2 Cruzeiro | 11ª rodada Flamengo 1x1 São Paulo | 11ª rodada Athlético PR 2x1 Bahia | 11ª rodada Grêmio 1x0 Real Ariquemes | 11ª rodada Não esqueça de deixar o like para ajudar o canal!
Obwohl in ihrem Elternhaus neben den Ligen der Männer auch die Turniere der Frauen liefen, brauchte Annika Becker für den Zugang zu diesem Fußball länger. Heute glaubt die Journalistin, es hat auch mit Abgrenzungsthemen als Mädchen und Strukturen im Fußball zu tun. Im Podcast bespricht sie mit Mara Pfeiffer, wie stark die Bundesliga (f) derzeit ist, was für ein deutsches CL-Halbfinale spricht und in welchen nationalen Verbänden es wenige Monate vor der WM 2023 besonders rumpelt. Die Folge mit Annika Becker im Überblick: 00:03 Begrüßung & Applaus 04:19 SGS Essen im Aufwärtstrend 08:14 Spannung an der Spitze? 12:01 Absturz der Traditionsvereine 15:58 Freundliche Übernahme(n)? 20:56 Investor*innen im FF 27.05 ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Der SV Meppen verliert das überaus wichtige Kellerduell auf dramatische Weise. Die erste Halbzeit bodenlos und mit einem Platzverweis. In Halbzeit 2 dann viel Moral gezeigt aber am ende hochverdient, wenn auch bitter, verloren. Kurz danach wird auch Stefan Krämer entlassen und am Dienstag wird Ernst Middendorp als Feuerwehrmann vorgestellt. Wir sprechen auch noch über ihn und das Scheitern von Stefan Krämer und der Mannschaft. Unsere SVM Frauen mussten sich im Heimspiel gegen die SGS mit einem 1:1 begnügen. Die erste Halbzeit sehr stark mit einem Traumtor, die zweite Halbzeit dann mit furiosen Gästen und einem Alutreffer von uns. Am ende ein verdienter Punkt für beide. Unsere U17w musste vor über 600 Zuschauer*innen in Aurich eine verdiente Auswärtsniederlage hin nehmen. Die Gastgeberinnen über 90 Min besser zeigten uns spielerisch die Grenzen auf nichtsdestotrotz stehen wir in der Bundesliga Nord/Nordost weiterhin bestens da :)
Heute sprechen Lutz und Lukas noch über die zurückliegenden Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen Eintracht Frankfurt und SC Freiburg in der Frauen Bundesliga. Dazu blicken wir noch auf das Spiel gegen die SGS Essen. Wir sprechen auch noch über die Jungs und Mädels vom NLZ und sprechen etwas ausführlicher über die Spiele der U17m (gegen den FC Hansa Rostock) und U20w (gegen den FC St. Pauli) und freuen uns mit den Jungs der U19 über den starken Klassenerhalt in der Bundesliga Nord/Nordost
Lena Oberdorf is considered as one of Germany's greatest talents and she joined multiple Frauen Bundesliga Champions Vfl Wolfsburg in the summer of 2020 coming from SGS Essen. Only 18 years old she just had been named “the world's most talented teenager” by Goal, as Germany's youngest ever World Cup player.Two years later, in 2022, she showed off on the biggest stage in the Euro in England and was then rewarded with two nominations; UEFA's best player of the year and the Balon d'Or. The midfielder joined in for an episode on the podcast talking about her extension with Wolfsburg, why the club is the best environment for her at the moment and why she has a private football coach that she trains with when she is not training or playing games with Wolfsburg or Germany's national team. Enjoy listening to this unique interview with one of Germany's greatest talents! Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.
Unsere SVM Frauen verlieren leider verdient in Essen. Wir sprechen über die Dinge die noch gut gegen Freiburg waren und jetzt nicht mehr funktioniert haben, über fehlende Offensiv (Spiel-)Idee oder fehlenden Mut. Dann schauen wir auch noch kurz auf das nächste Hoffenheimspiel ;) Eine kleine Unterbrechung gab es noch das bitten wir zu entschuldigen (wieder mal) :(
Gutes Spiel bei der Bundesliga Rückkehr trotz Niederlage. Gerade in der ersten Halbzeit ist man dem Gast mindestens ebenbürtig, das intensive Spiel zeigt Wirkung aber in der zweiten Halbzeit muss man dem leider Tribut zollen und einem Sonntagsschuss der Gäste. Wir sprechen auch kurz über die Erwartungen und Vorbereitung nach dem Aufstieg in die Bundesliga.
Viertes Spiel viertes Unentschieden. Meppen tritt punkte- und tabellentechnisch zwar auf der Stelle macht aber spielerisch einen Schritt nach vorne. Wir sprechen über das Spiel ziehen Vergleiche mit dem FC Bayern und am Ende geht um die Podcast Folgen zu unseren SV Meppen Frauen - Timecodes: 00:00:00 - Vorprognose mit Mike Münkel 00:04:55 - Einleitung und Erklärung des Verl Folgen Ausfalls 00:06:50 - Podcast: Die Ballartisten 00:08:30 - Taktische Änderungen und ein FC Bayern Vergleich 00:13:10 - Spielbesprechung Viktoria Köln 00:54:40 - Podcast Folgen zu den SV Meppen Frauen
Jubiläumsfolge! In der 40. Folge haben Anja und Josi, die ehemalige Bundesliga-Torhüterin Kathrin Längert zu Gast. Die zweifache, schwedische Meisterin ist aktuell Torhütertrainerin bei Saudi Arabien und Torhüter-Koordinatorin bei SGS Essen. Vom Futsal zum 11er Feld und 6 Wochen Trainingscamp vor dem allerersten Länderspiel auf den Malediven. Weltranglistenaufnahme, Heimatvermissung aka DM-Vermissung und wie bricht Mann/Frau am besten ein Date ab. Step by step und doch wieder beim Fußball gelandet - weil es nun einfach mal das Schönste ist.
Letzten Freitag sprachen wir mit der Bundesligaspielerin Nina Räcke von der SGS Essen. In unserem Gespräch erfahren wir wie es in der Jugend bei Magdeburg war, wie der Wechsel zum VFL Wolfsburg II zu Stande kam und natürlich wie es bei der SGS in der Bundesliga läuft. Wie sie zum Fußball kam und wo sie früher spielen wollte , also im Kleinfeld :). Auch über das DFB -Pokal Viertelfinale gegen die Frauen vonn Bayer Leverkusen sprechen wir kurz. Wie auch schon in der letzten Folge unterhalten wir uns auch über die Ansichten des Frauen Fußballs in Deutschland. Hört rein und lernt die junge Innenverteidigerin der SGS ...Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten. kostenlos-hosten.de ist ein Produkt der Podcastbude.Gern unterstützen wir dich bei deiner Podcast-Produktion.
Seit elf Jahren trägt Anna Klink inzwischen bereits das Kreuz auf der Brust. Bereits im Alter von 16 Jahren gelang der Torhüterin der Sprung in den Bundesliga-Kader der Fußballfrauen von Bayer 04 Leverkusen. Neben dem Platz ist die 27-Jährige außerdem seit rund zwei Jahren auch noch Teil des eSports-Teams beim Werksklub. Beides im übrigens Tätigkeiten, die die gebürtige Engelskirchenerin ein großes Stück weit ihrem älteren Bruder zu verdanken hat, wie sie uns unter anderem in Folge 42 des „Werkself Podcast presented by Bitburger“ verraten hat... Im rund 50-minütigen Gespräch mit Moderator Cedric Pick sprach die Torhüterin außerdem noch über die Entwicklung der Frauenfußball-Abteilung von Bayer 04: „Ich finde, mit der vergangenen Saison haben wir einen Weckruf gestartet.“ Doch nicht nur von der sportlichen Entwicklung ist Anna Klink überzeugt. „Die ganze Infrastruktur, wie wir sie am Kurtekotten haben, ist für den Bereich Frauenfußball schon sehr gut – da können wir uns glücklich schätzen“, so die Nummer 1 der Bayer 04-Frauen. Großen Anteil an diesem Fortschritt hat für Anna Klink neben Nachwuchsleiter Thomas Eichin auch Trainer Achim Feifel: „In den vergangenen Jahren hat hier ein enormer Prozess stattgefunden. Allein schon die Trainingszeiten, dass wir nicht mehr nur abends trainieren. Das ist zwar nur ein kleiner Baustein, der aber zeigt, dass Weg nach oben geht und mehr Professionalität reingekommen ist.“ Neben ihrem Engagement im Frauenfußball arbeitet die U20-Weltmeisterin seit ihrer Ausbildung bei der Bayer-Tochter Covestro – und kann Leistungssport und Beruf damit sehr gut unter einen Hut bringen. „Ich erhalte eine sehr große Wertschätzung von meinem Arbeitgeber und bin unheimlich dankbar dafür, dass ich den Fußball mit meiner Arbeit so gut verbinden kann.“ Eine Woche vor dem Viertelfinal-Spiel im DFB-Pokal der Frauen bei der SGS Essen (1. März 2022) erzählt Anna Klink auch von ihrem großen Traum, das Pokalfinale in Köln zu erreichen. Darüber hinaus gibt sie Einblicke in ihr Privatleben und beantwortet zwei Überraschungs-Fragen ihrer Teamkolleginnen Verena Wieder und Juliane Wirtz. Wir wünschen viel Spaß beim Hören!
Ein Heimspiel, das viele Schwächen offenbarte, zwei sehr unterschiedliche Halbzeiten und viele taktische Kniffe zeigte. Ob man von einem guten oder schlechten Spiel sprechen soll muss wohl jeder für sich entscheiden ;) jetzt geht es für unsere Jungs nach Duisburg um den ersten Auswärtssieg zu feiern :) Unsere SV Meppen Frauen mussten in der zweiten Runde im DFB Pokal ran und mussten leider die erste Pflichtspielniederlage der Saison schlucken. Bei einem Spiel lange Zeit auf Augenhöhe durfte die SGS Essen durfte leider in der 92. Min jubeln. Jetzt geht es für unsere Mädels zuhause im Topspiel gegen RaBa Leipzig um die Verteidigung der Tabellenführung in der 2. Bundesliga. :)
Das zweite schwache Heimspiel in Folge diesmal auch mit schlechtem Ergebnis. Eine experimentelle Aufstellung nimmt uns im Angriff die Gefahr und sorgt hinten auch nicht für mehr Stabilität. Dazu gab es eine Verletzung bei Erik (gute Besserung) auf den wir wohl mindestens beim Derby verzichten müssen. Unsere SV Meppen Frauen haben in Henstedt-Ulzburg weiterhin die Tabellenführung verteidigt und mit einem 7:1 Sieg ein Zeichen an die Liga gesendet wer hier die Chefin im Ring ist ;) jetzt kommen allerdings mit der SGS Essen (DFB Pokal) und RaBa Leipzig (aktuell 3.) zwei Gegner mehr auf Augenhöhe zu uns
Neue Folge von PodBolzer West – Vom Westen in die Welt ⚽️ In der neuen Folge sprechen Noah und Robin mit Sophia Felicia Thiemann von der SGS Essen. Es geht um Ihre Karriere, Essen und natürlich um den Frauenfußball und ob man diesen Begriff überhaupt verwenden sollte. Spannende und interessante Einblicke – abseits der Regionalliga West. Wir sprechen über folgende Themen ⚽️Fortuna Düsseldorf II – Wuppertaler SV ⚽️RW Essen – SV Lippstadt ⚽️Mittelrheinpokal ⚽️Aktuelle Transfers ⚽️Und Robin hat wieder eine Geschichtsstunde im Gepäck Viel Spaß beim Zuhören!
Zwei leistungstechnisch starke Spiele aber am Ende keine Punkte für unseren SV Meppen. Trotzdem machen die Leistungen Mut für den Saisonendspurt gegen die direkten Konkurrenten Mut. Wir sprechen über die beiden Spiele, Rico Schmitt und Torsten Frings, den Saisonendspurt und die beiden letzten Spiele unserer SV Meppen Frauen gegen SGS Essen und die TSG Hoffenheim
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook Kirsten Nesse bei Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook Kirsten Nesse bei Instagram
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook Kirsten Nesse bei Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook Kirsten Nesse bei Instagram Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook
Der Ladies Talk präsentiert euch heute Deutschland liebste Sportart: Fußball! Und dazu habe ich Bundesligistin Kirsten Nesse, Stürmerin der SGS Essen interviewt, die uns Einblicke in ihre Karriere gibt und auch mit Vorurteilen aufräumt bzw. diese immer noch bestehenden Hürden anspricht für Frauen im Fußball. Wer ist Kirsten? Bereits als Kind kickt Kirsten mit den Jungs, allerdings hauptsächlich im Tor und auch eine Weile in ihrer Jugend bis sie in die Frauenfußballmannschaft kommt, ab 2014 in der Bundesliga spielt und als Stürmerin ab 2015 bei SGS Essen unter Vertrag steht. Mit über 135 Spielen, davon 16 im DFB Pokal, gilt sie als Vorbild und Unterstützerin für die Jugend. Was sie noch vorhat, wie sie für mehr Akzeptanz kämpft und ihr Ding macht, erzählt sie euch im Podcast. Schaut unbedingt auch in ihre Social Media Profile und bei Interesse für den Fußballnachwuchs gerne auch bei ihrem Verein SGS Essen vorbei. Die SGS Essen Die SGS Essen bei Facebook Kirsten Nesse bei Facebook
Sie ist die "Granny" in der jüngsten Mannschaft der Frauen-Bundesliga: Irini Ioannidou. In der elften Ausgabe von "Nicht schlecht, Frau Specht!" sprechen wir mit der Kapitänin der SGS Essen über den besonderen Teamspirit in Essen, wie ein Kirmes-Gewinn sie zur Einheizerin werden ließ und warum sie schon Tage vor dem Pokalfinale 2020 wusste, dass sie ein wichtiges Tor erzielen wird.
Wolfsburg marschiert in der Liga voran, dahinter passiert aber so manches Überraschende. Hoffenheim stiehlt sich mit einem Jugendkonzept auf Platz zwei, Bayern fremdelt noch mit dem neuen Trainer und dahinter formiert sich ein breites Mittelfeld. Jule und Sven von Lottes Erbinnen klären uns auf.