POPULARITY
BESCHÄFTIGUNG FÜR WOHNUNGSKATZEN – KREATIV, KOGNITIV, KATZENGERECHT Warum Beschäftigung so wichtig ist Wohnungskatzen sind geborene Jäger – aber ohne Freigang fehlt ihnen der natürliche Reiz des Entdeckens, Jagens und Spielens. Tierarzt Henning Wilts erklärt, warum Langeweile schnell zu Frust und Verhaltensproblemen führen kann und wie man diesem mit gezielter Beschäftigung vorbeugt. Kontaktdaten: Henning Wilts: https://henningwilts.de info@henningwilts.de https://www.instagram.com/henningwilts/ https://www.facebook.com/henning.wilts/ www.youtube.com/@HenningWiltsTierarzt https://www.linkedin.com/in/henning-wilts-376a8722b/ https://www.tiktok.com/@henningwilts
In der letzten Sendung hatten wir uns vorgenommen, das Thema "Fußball" auszuklammern. Logisch, dass wir dieses mal alles nachholen. Wir diskutieren nicht nur Fotobücher zum Thema "Fußball", sondern besuchen gemeinsam mehrere Spiele, bei Roda Kerkrade, KFC Uerdingen und Borussia Mönchengladbach. Hört doch gerne rein in unsere neueste Ausgabe der Fotobuch-Plauder-Ecke. Links zur Sendung Blogbeitrag auf www.fotobuch-ecke.de Blogbeitrag auf www.florian-renz.de Website Chris Baker Hoxton Mini Press – Website Sunday Football (Amazon*) Website Laura Freigang Laura Freigang bei Instagram "Echte Rudelbildung" von Marc Vries "Zine Graphie #1" von Wilhelm Heim Phil's Street Magazin Roda JC Kerkrade KFC Uerdingen Borussia Mönchengladbach Den "Fotobuch-Ecke"-Blog findest Du unter https://fotobuch-ecke.de/ Florian Renz Blog findest Du unter: https://www.florian-renz.de/ Folgen kannst Du uns auf: YouTube - Fotobuch Plauder Ecke Instagram - Fotobuch-Ecke Instagram - Florian Renz Instagram - Thomas Winter * Bei den gekennzeichneten Links handelt es sich um sogenannte Affiliate-Links. Wenn Du die verlinkten Produkte kaufst, nachdem Du auf den Link geklickt hast, erhalte ich eine Provision direkt vom Händler dafür. Du zahlst bei Deinem Einkauf nicht mehr als sonst, hilfst mir aber dabei, den Podcast und den Blog zu betreiben. Vielen Dank für Deine Unterstützung!
Deine Welt - von Alexandra Peters
Join us for this week's episode as host Jay Stevens is joined by local hockey experts Mason Mannek and Bill McCloud. They discuss Utah Hockey's second period woes, their resilience, and how everything seems to be falling into place for the team. They then discuss the recent struggles of the Utah Grizzlies and their predicament. Renowned sport psychologist Dan Freigang then joins Jay to discuss a recent tweet by former NHL goaltender Robin Lehner, and the difficult conversations surrounding mental health in sports.
In dieser Folge nehme ich dich mit in die Welt der Russisch Blau, einer Katze, die so elegant ist, dass sie sich in jeder Hinsicht wie eine wahre Königin präsentiert. Von ihrer faszinierenden Herkunft aus den eisigen Weiten Russlands bis hin zu ihrem unverwechselbaren, silberblauen Fell mit dem magischen Schimmer – wir werfen einen detaillierten Blick auf alles, was diese Rasse ausmacht.Außerdem sprechen wir darüber, was die Russisch Blau braucht, um glücklich zu sein, ist Freigang unbedingt notwendig? – Wie immer gilt: Auch die Russisch Blau bleibt ein individuelles Wesen mit Überraschungen im Gepäck.Hör rein und lass dich von der Anmut dieser einzigartigen Katze verzaubern!
Ein Oktoberwochenende im Jahr 1993: Die 20-jährige Pasquale Brumann verlässt ihr Elternhaus im zürcherischen Zollikon. Sie ist unweit davon mit einigen Pfadikolleginnen und -kollegen verabredet. Sie nimmt den Weg durch ein Waldstück, das sie bestens kennt. Doch bei ihren Pfadigspäändli wird sie nie ankommen. Um ihre Geschichte geht es in der Live-Spezialfolge von «Unter Verdacht» am Suisse Podcast Festival im Frame in Zürich.Noch am Abend wird eine Polizeiaktion gestartet; am nächsten Tag, einem Sonntag, suchen viele Freiwillige aus dem Dorf gemeinsam mit der Familie nach Pasquale. Bald stossen sie auf eine Leiche, unbekleidet und mit Stich- und Schnittwunden verletzt. Sie liegt verscharrt im Herbstlaub. Ein mehrfacher Mörder und Vergewaltiger auf Hafturlaub, der eine junge Frau missbraucht und tötet: Dieses Verbrechen beschäftigt die Schweiz im Herbst 1993. Die öffentliche Anteilnahme ist riesig, die Empörung auch. Wie kann es sein, dass ein so gefährlicher Straftäter unbegleiteten Freigang erhielt?Es werden harte Konsequenzen gefordert, für den Täter wie für das Justizsystem. Und es werden Schuldige gesucht. Anfang 1998, viereinhalb Jahre nach dem Tod der 20-jährigen Pasquale Brumann bewegt die Straftat die Schweiz noch immer. Die Schuld wird nicht nur beim inhaftierten Erich Hauert gesucht, sondern auch im Justizsystem, bei jenen Personen, die dem Straftäter unbeaufsichtigten Freigang gewährt hatten. Es werden fünf Beamte, die für das Urlaubsgesuch des Täters verantwortlich waren, angeklagt. Das hatte es noch nie gegeben. Der Fall von Pasquale Brumann deckt Schwächen im Zürcher Justizvollzug auf und sorgt im Schweizer Justizsystem und im Umgang mit gefährlichen Straftätern für einen Paradigmenwechsel.Der nächste Fall von «Unter Verdacht» erscheint am 3. Dezember 2024. Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers», der «Berner Zeitung», der «Basler Zeitung» oder eines anderen Tamedia-Titels, könnt ihr ab dem 3. Dezember alle Folgen des Falls am Stück hören. Hier lest ihr wie das geht.Gäste: Fabienne Sennhauser und Thomas HaslerHosts: Noah Fend und Sara SpreiterSounddesign: Tobias HolzerRedaktion: Tina Huber Mit einnem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch
Es ist Anfang 1998, viereinhalb Jahre sind vergangen, seit die 20-jährige Pasquale Brumann von einem Wiederholungstäter vergewaltigt und getötet worden ist. Die Straftat bewegt die Schweiz noch immer. Die Schuld wird nicht nur beim inhaftierten Erich Hauert gesucht, sondern auch im Justizsystem, bei jenen Personen, die dem Straftäter unbeaufsichtigten Freigang gewährt hatten.Fünf Beamte, die für das Urlaubsgesuch des Täters verantwortlich waren, stehen vor Gericht. Unter ihnen auch der Direktor der Justizvollzugsanstalt Pöschwies. Sie sind der fahrlässigen Tötung angeklagt. Das hatte es noch nie gegeben. Die Mutter der Ermordeten, Jeannette Brumann, führt den Prozess bis vor Bundesgericht.Der Mord am Zollikerberg von 1993 deckt Schwächen im Zürcher Justizvollzug auf und sorgt für einen Paradigmenwechsel. In der aktuellen Episode erläutert der langjährige Gerichtsreporter Thomas Hasler, wie das Verbrechen bis heute nachhallt. Es hat eine Professionalisierung im Umgang mit gefährlichen Straftätern stattgefunden mit dem Ziel, die Rückfallgefahr zu senken und die Öffentlichkeit zu schützen.Redaktorin Fabienne Sennhauser, die das Dorf Zollikon seit Kindertagen kennt und heute dort wohnt, erinnert sich zudem in einem persönlichen Rückblick, wie das Verbrechen die Gemeinde geprägt hat.Der nächste Fall von «Unter Verdacht» erscheint am 3. Dezember 2024. Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers», der «Berner Zeitung», der «Basler Zeitung» oder eines anderen Tamedia-Titels, könnt ihr ab dem 3. Dezember alle Folgen des Falls am Stück hören. Hier lest ihr wie das geht.Gast: Fabienne SennhauserHost: Noah FendSkript: Noah Fend und Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara SpreiterSounddesign: Tobias HolzerRedaktion: Tina HuberAusschnitte aus den SRF-Dokumentationen: Mord im Hafturlaub und Pasquales Mutter Mit einnem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
In der Hauptsache sollte es in diesem Podcast eigentlich um das Top-Spiel der Eintracht Frauen morgen in Hoffenheim gehen. Weil aber Laura Freigang zu Gast bei Lars Weingärtner und Marc Hindelang war, ist es ein Gespräch über das Leben mitten in Frankfurt geworden, über Fotografie, Pizza-Prämien für Tore, die Liebe zur Taktik mit der Raute und auch über die Sehnsucht, mit der Eintracht einen Titel zu holen. Okay. Das Hoffenheim-Spiel war natürlich schon auch Thema. Ist ja wichtig morgen.
Join Steve as he interviews the newcomers to the final round of NIGHT of the JUMPs in Hannover on the weekend. Especially with Squibby, Powley, Costela and Mincha who all had very last minute invites due to injuries and the birth of Melero's new baby. What do they all think of the setup and how confident they feel coming into the competition! Jamie Squibb Francis Costela Arran Powley Jose Mincha Jimi Brandt Tobias Freigang Alejandro Bonafe Tom Pfeiffer Final 1. Luc Ackermann (GER) 280 Points 2. Jose Mincha (ESP) 263 Points 3. Davide Rossi (ITA) 253 Points 4. Matej Cesak (CZE) 242 Points Freestyle Motocross Qualification Group 1 1. Jose Mincha (ESP) 256 Points 2. Davide Rossi (ITA) 255 Points 3. Francis Costela (ESP) 241 Points 4. Arran Powley (GBR) 208 Points Freestyle Motocross Qualification Group 2 1. Luc Ackermann (GER) 276 Points 2. Matej Cesak (CZE) 244 Points 3. Mikołaj Tempka (POL) 225 Points 4. Jamie Squibb (GBR) 215 Points Whip Contest 1. Jamie Squibb (GBR) 2. Matej Cesak (CZE) Synchro Contest 1. Francis Costela & Jose Mincha (ESP) 2. Arran Powley (GBR) & Mikolaj Tempka (POL) MTB Best Trick 1. Alejandro Bonafe (ESP) Riders Lounge Podcast Contact Website: https://ridersloungepodcast.com Instagram: https://www.instagram.com/ridersloungepodcast/ Facebook: https://www.facebook.com/Ridersloungepodcast/ YouTube: https://www.youtube.com/channel/UCihhYzgsvog6Z10uQ_8ePdA TikTok: https://www.tiktok.com/@ridersloungepodcast Riders Lounge Merch Store is available now https://teespring.com/stores/riders-lounge Thanks to Lakes Networking for the new Website! If you want your site built by the best, contact https://www.lakesnetworking.com.au Want to book a Rothaus Brewery Tour with our Partners? https://besichtigung.brauereigasthof-rothaus.de/terminauswahl.html Thank you to Rothaus Brewery from Germany for their unbelievable Tannenzaepfle Range of Beers and Alcohol-free beers for this show
Ein mehrfacher Mörder und Vergewaltiger auf Hafturlaub, der eine junge Frau missbraucht und tötet: Dieses Verbrechen beschäftigt die Schweiz im Herbst 1993 tagelang. Die öffentliche Anteilnahme ist riesig, die Empörung auch. Wie kann es sein, dass ein so gefährlicher Straftäter unbegleiteten Freigang erhielt?Es werden harte Konsequenzen gefordert, für den Täter wie für das Justizsystem. Und es werden Schuldige gesucht. Um diese Fragen geht es auch in der aktuellen Episode unseres True-Crime-Podcasts.Hintergrund ist der Mord im Zollikerberg, der sich vor 31 Jahren in einer Zürcher Gemeinde ereignete: Pasquale Brumann, damals 20-jährig, wurde in einem Waldstück getötet. Rasch wurde der Täter überführt: Erich Hauert, 34-jährig, zweifacher Mörder und Serienvergewaltiger. Er sass in Regensdorf eine lebenslange Haftstrafe ab. Vor der Tat hatte er in Zürich im Hafturlaub ein Messer und Klebeband gekauft.In der Schweiz gerät man in Aufruhr, als bekannt wird, wer das Verbrechen begangen hat. Im Podcast erzählt Redaktorin Fabienne Sennhauser, wie diese Straftat unsere Gesellschaft und den Schweizer Justizvollzug verändert hat.Zu Wort kommt auch Marcel Bertschi, pensionierter Staatsanwalt. In den Neunzigern war er Erster Staatsanwalt des Kantons Zürich. Er hatte sich bereits vor der Tat dafür eingesetzt, dass Urlaubsgesuche von Wiederholungs- und schweren Straftätern sorgfältiger abgeklärt werden – und war auf Ablehnung gestossen.Folge 3 erscheint am 19. November 2024. Mit einem Abo des «Tages-Anzeigers», der «Berner Zeitung», der «Basler Zeitung» oder eines anderen Tamedia-Titels, könnt ihr schon jetzt alle Folgen am Stück hören. Hier lest ihr wie das geht.Gast: Fabienne SennhauserHost: Noah FendSkript: Noah Fend und Sara SpreiterSchnitt und Produktion: Sara SpreiterSounddesign: Tobias HolzerRedaktion: Tina HuberAusschnitte aus den SRF-Dokumentationen: Mord im Hafturlaub und Pasquales Mutter Mit einnem Abo des «Tages-Anzeigers» hören Sie alle Folgen vorab. Ein Spezialangebot (29.90 für die ersten 6 Monate) findet ihr unter podcast.tagesanzeiger.ch Ihr möchtet keine neue Folge verpassen? Den Newsletter «Unter Verdacht» bringt die neusten Episoden und spannende Kriminalfälle. Anmelden unter: tagesanzeiger.ch/crimeSo könnt ihr den Podcast «Unter Verdacht» mit einem Abo am Stück in der Podcast-App eurer Wahl durchhören: zur Anleitung. Bei Fragen, mit Lob oder Kritik erreicht ihr uns per Mail: podcasts@tamedia.ch
In dieser Folge geht es um die Kanaani – eine Katze, die aussieht, als hätte sie sich direkt aus der Wildnis auf deine Couch geschlichen! Schlank, elegant und mit einem Fell, das an exotische Raubkatzen erinnert, zieht sie alle Blicke auf sich. Doch hinter der eleganten Fassade steckt eine temperamentvolle, neugierige Abenteurerin. Ich verrate dir, was diese Katze so besonders macht, ob Freigang wirklich nötig ist und warum das Spazierengehen an der Leine vielleicht nicht die beste Idee für jede Katze ist – Spoiler: Manche Katzen schauen dich dabei an, als hättest du ihnen gerade den Weltuntergang angekündigt!Aber jetzt mal ernst: Hybridkatzen wie die Kanaani sind nicht für alle geeignet. Ihre Wildheit macht sie besonders, aber das bringt auch Herausforderungen mit sich. Zudem stellt sich die Frage, wie ethisch es ist, solche Hybride zu züchten.
Gratis: Gesunde Ernährung für zuhause (ohne manipulierte Lebensmittel): https://www.vegan-athletes.com/gesunde-ernaehrung-ganzheitlich-fuer-zuhause/Felix van Frieden erklärt: Warum macht Bastian Schweinsteiger Werbung für Nutella? Warum gibt es schädliche Produkte überhaupt? Weshalb handeln wir zu Ungunsten anderer Menschen? Gibt es mehrere Leben?Inhaltsverzeichnis: 03:00 Unternehmen gehen über Leichen05:00 Opfer der Werbung13:00 Manipulation14:00 Lebst du oder wirst du gelebt?18:00 Weg vom Schmerz19:00 Waldorfschule vs. normale Schule22:00 Mehrere Leben33:00 Schule ist ein Gefängnis35:00 Zeit für Heilung44:00 Gefühl und VerstandQuotes:"Was hast du zu geben?""Schule ist Gefängnis mit Freigang.""Ich bin fest davon überzeugt, mehrere Leben zu haben.""Was ist für dich jetzt gerade dran?""Handelst du weg vom Schmerz oder hin zum Lernen?"✨ Mehr Infos Felix van Frieden: https://vanfrieden.de/Instagram Felix van Frieden: https://www.instagram.com/vanfrieden/Du willst mehr erfahren? Schreibe eine E-Mail an: christian@christian-wenzel.comMehr mr.broccoli: Podcast auf Spotify Apple Podcast Mehr Podcast Skool Community Abonniere meinen YouTube KanalAchtung betreffend Nahrung, Geräten und Supplements:Vorliegend habe ich meine eigene Erfahrung und die von Interviewpartner:innen genannt. Das sind die Effekte, die ich bei mir gespürt habe. Diese können bei jeder und jedem unterschiedlich ausfallen.Natürlich kann kein Lebensmittel, keine Nahrungsergänzung oder Superfoods sowie Inspirationen aus diesem Podcast alleine für sich eine Heilwirkung erzielen oder versprechen.Die beschriebenen Erfahrungen sind keine wissenschaftlichen Erkenntnisse und keine Tatsachenbehauptungen. Sämtliche Inhalte dieser Podcast-Episoden sind keine Heilaussagen und ausschließlich informativ, sie dienen keinesfalls als Ersatz für eine ärztliche Behandlung.Die Aussagen der Interview-Gäste stehen für sich. Diese spiegeln nicht zwingend die Meinung des Herausgebers mr.broccoli.
Ein psychisch kranker Mann, der in Basel schon mal zwei Frauen getötet hat, soll auf einem unbegleiteten Freigang erneut getötet haben. Der Fall wirft Fragen auf: Wer hat entschieden, dass der Beschuldigte alleine raus darf? Ein forensischer Psychologe erklärt, wie die Rückfallgefahr beurteilt wird. Es sei nicht eine einzige Fachperson, die in so einem schweren Fall entscheide, ob eine straffällige Person Freigang erhalte oder nicht, es seien immer mehrere Personen und teils auch mehrere Instanzen involviert. Das sagt der forensische Psychologe Jérôme Endrass in dieser Folge. Gutachten seien eine Art Risikoanalyse. In dieser Podcastfolge gibt der Experte Einblick in die Arbeit von Gutachterinnen und Gutachtern und über deren Umgang mit der Verantwortung und möglichen Fehleinschätzungen. ____________________ Habt Ihr Fragen oder Themen-Inputs? Schreibt und gerne per Mail an newsplus@srf.ch oder sendet uns eine Text-/Sprachnachricht an 076 320 10 37.
In Basel ermordet ein Täter auf Freigang wieder. Die EU schreibt und Getränkedeckel vor. Wie die Staukosten manipuliert werden. Rosé-Wein ist gar nicht so schlecht.
Herr Freigang aus Bernkastel-Kues hat sich schon viele Gags zu seinem Namen anhören müssen. Der SWR1 Namenforscher lässt die Witze aus und bietet zwei mögliche Bedeutungen für diesen Nachnamen. Dabei wird eine Sache besonders wichtig: Lässigkeit! Sie wollten schon immer wissen, was Ihr Nachname eigentlich bedeutet? Es gibt fast keinen Namen, den unser Professor Udolph nicht kennt. Schreiben Sie uns über unser Formular unter http://x.swr.de/s/namenforscher.
Episode 313 TOPICS: Hoffenheim Frauen 1 Eintracht Frankfurt Frauen 3 Businesslike performance. Freigang returns, adds a quality assist to the opening goal from Wolter Anyomi doing Anyomi things. Frauen roster updates Eintracht Frankfurt 1 Leverkusen 5 Ekitike continues his scoring pace Missed opportunity to go up 2:1 before the half. 100 seconds later, Eintracht is losing #WhatAreWeDrinking Bouncing Around The Bundesliga Champions League results have a direct impact on Eintracht Frankfurt Previews: Borussia Monchengladbach vs Eintracht Frankfurt, May 11 Eintracht Frankfurt Frauen vs Freiburg, May 13 HOSTS: Chris in Michigan Garret in Michigan Produced by Nathan Kwarta in St. Louis. Find them at https://hessen.social/@najakwa. Show links:@HEFpod | https://linktr.ee/hefpod | www.hefpod.com Show art by Nathan Kwarta using HEFpod branding by Miles Erich. Hey Eintracht Frankfurt Podcast was created by Brian Sanders. Our theme music is the song "Fórza SGE" by Frankfurt and Eintracht legends Tankard. You can find Tankard at @tankardofficial and at https://www.reapermusic.de/reaper Our outro music is “Hey Eintracht Frankfurt” by the fabulous Roy Hammer & die Pralinées. Find them at https://www.royhammer.de
Das Aprilwetter ist vorbei, unerwarteter Schnee liegt hofffentlich hinter uns und das Wetter ist endlich richtig schön. Unsere Katzen genießen den katzensicheren Garten in vollen Zügen. Ich werde oft auf unseren katzensicheren Garten angesprochen. Daher teile ich heute welche Elemente du für deinen Garten benötigst, um ihn katzensicher zu machen, welche Gefahren sich im Garten verstecken können und es gibt viele Tipps aus meiner eigenen Erfahrung aus den letzten Jahren mit katzensicheren Garten. Heute erfährst du… - welche Elemente, du für deinen katzensicheren Garten benötigst - worauf du unbedingt achten solltest, damit dein Garten nicht nur ausbruchssicher sondern auch ungefährlich ist - Gedanken zu Stromzäunen und “unsichtbaren Katzenzäunen” - warum ausbruchssicher nicht gleich katzensicher ist - welche Skills bei Ausflüge im Garten helfen - was du unbedingt bei Freigängen deiner Katzen beachten solltest - wann du deiner Katzen keinen Freigang geben oder ins Haus holen solltest Weitere Materialien zur Folge: [Link zum Blogartikel](https://clickercat.ch/blog/) [Die 5 häufigsten Vergiftungen bei Katzen (Podcastfolge)](https://open.spotify.com/episode/7FxufvIj3iOwnsOFsElszf?si=uzdflowoS3GsjfCKu99rVw&nd=1&dlsi=166e76ff62a74a01) [Liste giftiger Pflanzen (englisch)](https://www.aspca.org/pet-care/animal-poison-control/toxic-and-non-toxic-plants) [Informationen & Anmeldung zum Onlinekurs "Superrückruf"](https://clickercat.ch/super-rueckruf/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris
Träume werden wahr in dieser Folge! Moser & Schelker sind Kritik fähig, haben RIESEN News zum Thema "Dosenwasser" und auch die Frösche haben mal wieder Freigang.
Katzenverhaltensexpertin Carmen Schell verrät, wie genau Pet Cams und GPS-Tracker für Katzen funktionieren und wann deren Einsatz sinnvoll ist.
Eintracht vom Main – Der offizielle Podcast von Eintracht Frankfurt
Wir sind Halbfinale! Mit einem 4:1 über Duisburg feiern die Eintracht-Frauen den Einzug unter die besten Vier im DFB-Pokal. Das Endspiel ist nur noch einen Sieg entfernt. Mit Torjägerin und Nationalspielerin Laura Freigang spricht Phil Hofmeister über die Pokalträume der Mannschaft, das anstehende Spitzenspiel am Samstag gegen den FC Bayern – und welchen Titel ihr nächstes potenzielles Fotobuch am Ende der perfekten Eintracht-Saison tragen würde.
Gerade Katzen, die im Sommer ihren Freigang oder Balkon genießen, langweilen sich ganz besonders in der kalten, ungemütlichen Jahreszeit. Sie nerven, wollen innerhalb von Sekunden rein, dann wieder raus, wirken unausgeglichen oder kleben förmlich an ihrem Menschen. Kurz - sie spinnen im Winter
Ricardo hat einen großen, weißen Ordner mit dabei. Darin sind Anträge, Gerichtsdokumente und offizielle Schreiben. Es geht um die Hausordnung im Knast, was eigentlich Freigang bedeutet, welche Regeln es gibt, wie viel "Urlaub" es in Haft gibt und welche Telefonnummern besonders wichtig sind...
Unser Gast in dieser Episode ist Dr. Sirkka Freigang, Global Head of Smart Learning bei rooom AG und langjährige Expertin auf dem Gebiet des Smart Learnings. Sie gibt uns Einblicke in den Ansatz des Smart Learning Designs und Mapping als Lernmethode. Das zielt darauf ab, Komplexität sichtbar zu machen und Verständnis zu fördern. Sirkka teilt konkrete Beispiele und Tipps für die Anwendung dieser Methoden. Dabei sind u.a. Lernreisen & Infografiken als Learning Journey, Baumdiagramme, Treppendiagramme, Zyklusdiagramme, Mindmaps, Zeitleisten, Schatzkarten oder Fahrpläne. Außerdem besprechen wir die technische Unterstützung incl. der Umsetzung in Metaversen zum Beispiel als Ausstellungen von e-Portfolios oder begehbaren Infografiken. Weitere Links findet ihr im Blog unten in den Shownotes. Wie immer freuen wir uns über Feedback und wenn ihr diesen Podcast teilt.
November 1972: Dieter Zurwehme tötet eine Frau und landet im Gefängnis. Dort scheint er sich zu bessern. Zurwehme bekommt schließlich Freigang – ein fataler Fehler.
Verstehe deine Katze Podcast, Katzenverhalten verstehen, Katzenpsychologin Katrin Knispel
158: Die meisten Katzen in Wohnungshaltung haben eh Verhaltensproblem, das sagt auch mein Tierarzt! Der hat viel Erfahrung, der kennt sich aus, der wird es schon wissen! So in der Art wurde vergangene Woche unter einem meiner Posts zum Thema Freigang "pro Freigang argumentiert". An dieser Stelle hätte ich sagen können: nee, ist nicht so. Und damit hätte es für mich gut sein können. War es aber nicht! Im Gegenteil, dieser Kommentar hat mich noch lange beschäftigt und zu der heutigen Episode geführt! Warum für mich viele Verhaltensthemen zwar definitiv mit der Haltung zu tun haben, nicht aber unbedingt mit der Haltungsform und warum in vielen Fällen aus meiner Sicht Freigang nicht die beste oder einzige, sondern einfach die bequemste Lösung ist, erfährst du in dieser Episode. Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://verstehedeinekatze.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze
Der Herbst hält Einzug und mit ihm beginnt auch die Zeit, in der unsere Katzen (noch) mehr Zeit im Haus verbringen und wenig Abwechslung durch Freigang haben. Daher teile ich heute 8 kreative Ideen mit dir, wie du herbstlichen Katzenspass in dein Zuhause holst. Auch in Bezug auf letzte Folge, möchte ich nochmal betonen, dass jede*r von uns unterschiedlich viel Zeit für die Beschäftigung unserer Katzen hat. Wichtig ist, dass wir das Beste aus der Zeit, die wir zur Verfügung haben herauszuholen und gleichzeitig auch etwas für uns selbst zu tun. Also schnapp dir eine Tüte, zieh deine Schuhe an und gehe raus in die Natur, um deine eigenen herbstlichen Beschäftigungsmöglichkeiten für deine Katze zu entdecken. Heute erfährst du... - wie du deine Bedürfnisse und die deiner Katze verbindest - welche Materialien aus der Natur sich besonders gut eignen - was Bodenarbeit bedeutet und wie du sie mit deiner Katze umsetzen kannst - warum Katzen keine Kastanien essen sollten - Ideen für sichere und spannende Beschäftigung für deine Katze(n), auch für fortgeschrittenen Katzenspass und Fussballfans - was du niemals zum Spielen mit deiner Katze nutzen solltest, um Verletzungen zu vermeiden Noch mehr tierischen Spass findest du in meinem Booklet mit 33 Ideen für 0€. [Hier runterladen und loslegen.](https://clickercat.ch/33-ideen/) ** Mehr von mir: ** [Mein Instagram Kanal ](https://www.instagram.com/clicker.cat/) [Meine Webseite](https://clickercat.ch/) [Mein Booklet mit 33-Ideen für deinen Katzenalltag ](https://clickercat.ch/33-ideen/)(für 0€) **So kannst du mit mir arbeiten** [Katzensprechstunde](https://elopage.com/s/katzentraining/1-1-Session-60-Minuten/payment): In einer Stunde ist viel möglich. Deshalb biete ich dir hier meine Zeit, in der du deine Fragen zum Katzenhaushalt stellen kannst, wir deiner Katze einen neuen Trick beibringen oder mit dem Medical Training starten. [Super-Rückruf](https://clickercat.ch/super-rueckruf/): Der wichtigste Life-Skill für deine Katze Ich freue mich, dass du wieder reingehört hast. Hab ganz viel Spass mit deinen Katzen Alles Liebe Chris
157: Freigang für Katzen während die einen sagen "artgerecht ist nur die Freiheit" sagen die anderen "es ist verantwortungslos der Katze und allen wild lebenden Tieren gegenüber" Doch ist es wirklich so einfach? Gibt es da schwarz-weiß und EINE absolute Wahrheit? Meine persönliche Meinung erfährst du heute..... Bei Instagram erfährst du noch mehr über mich, meine Bande und meine Arbeit https://www.instagram.com/verstehedeinekatze.de/ Trag dich gleich in den Newsletter ein und bleibe stets auf dem Laufenden! Erhalte vor allen anderen Infos zu neuen spannenden Kursen und Aktionen https://verstehedeinekatze.de Werde Teil der Verstehe deine Katze Community auf Facebook der EINZIGEN Katzengruppe für artgerechte UND bedürfnisorientierte Katzenhaltung https://www.facebook.com/groups/288011259222427/ Meine Seite bei Facebook https://www.facebook.com/verstehedeinekatze
Wie will man den Geisteszustand dieser, unserer Nation beschreiben? Freiluftpsychiatrie? Schwachsinn auf Freigang? Induzierter Wahnsinn? Man hat den Eindruck, jeder Tag ist wie der 1. April und man denkt sich im Stillen: Am besten gar nichts mehr ernst nehmen. Wie damit umgehen? Darüber spricht Frank Kraemer mit Dr. Björn Clemens. Auch über sein neues Buch April, April. "April, April" bestellen: https://www.sonnenkreuz.net/literatur/gegenkultur/525/april-april-wahre-geschichten-aus-einem-falschen-land-bjoern-clemens?number=SK10520 Einen aktuellen Überblick zu allen Kanälen findest Du hier:► https://linktr.ee/frankkraemer Frank Kraemer im Gespräch findest Du auf folgenden Podcast-Plattformen:► Spotify: https://open.spotify.com/show/1QDSCBerBukKvEMLFAjHoW► Google Podcasts: https://www.google.com/podcasts?feed=aHR0cHM6Ly9hbmNob3IuZm0vcy80YjIzYzA1OC9wb2RjYXN0L3Jzcw==► RadioPublic: https://radiopublic.com/d3b-podcast-6LBkjL► Pocket Casts: https://pca.st/tg41uhyf► Anchor: https://anchor.fm/frank-kraemer ► schriftlicher Kontakt:SonnenkreuzPostfach 133053776 EitorfDeutschland Du willst meine Arbeit tatkräftig unterstützen: ► https://www.d3b-mitstreiterschaft.com/► https://www.derdritteblickwinkel.com/unterstuetzung
Ich hab Barbara über ein Unternehmerinnen-Netzwerk kennengelernt und war sofort von ihrer authentischen, herzlichen und eben "unbeschwerten" Art begeistert. Und als ich ihre Lebensgeschichte gehört hab, hat sie mich noch mehr beeindruckt. "Wir können es uns leicht(er) machen" kam oft in unserem Gespräch vor und ich hab es tatsächlich als Inspiration und Aufforderung empfunden, mir auch selbst wieder mehr Leichtigkeit zugestehen zu können. Mehr Infos zu Barbara findet ihr unter www.barbarafreigang.com
Eine Philosophin kämpft gegen die Opferrolle der Frau, während eine Politologin die Abschaffung der Ehe fordert. Die Revision des Sexualstrafrechts sorgt für Aufsehen: «Freezing» als Meilenstein, aber Vergewaltiger sollen trotzdem bedingten Freigang statt fixen Gefängnisstrafen erhalten.
Driblando Perguntas Óbvias é um podcast que nasceu p/ refletir profundamente o Futebol Feminino brasileiro e internacional. Por exemplo, por trás da força do Corinthians Feminino de Arthur Elias no Brasil e na América, e tbm do que acontece na Seleção Brasileira Feminina comandada por Pia Sundhage, há muitas coisas acontecendo no mundo inteiro, tais como conquistas de direitos, desenvolvimento das ligas, mudanças nas estratégias comerciais e de engajamento, estruturação dos clubes e federações, não só na Europa e nos Estados Unidos, mas em todos os continentes. É claro que também cobrimos o que acontece nas competições como na Ladies Cup, Libertadores Feminina, Copa do Mundo Feminina, Champions League Feminina, Copa do Mundo Feminina, Campeonato Brasileiro Feminino, Supercopa do Brasil Feminina, Campeonato Paulista Feminino, ligas nacionais europeias e outras além também do que acontece nos outros esportes femininos (tênis, skate, vôlei femininos, etc)! Portanto, seja mais que bem-vindo para pensar e contribuir juntos sobre todos esses temas! Temas: - Euro Sub-17 [Jogos] - Alemanha 0x2 Espanha pela estreia da Euro Sub-17 - Euro Sub-17 tem início, com sede na Estônia - Eitracht Frankfurt 4x0 Wolfsburg - Laura Freigang disputada por pelo menos seis times - Nüsken é a primeira contratação do Chelsea da janela de verão - Catarina Macario é do Chelsea - O adeus de Michel Aulas - Lyon e Washington Spirit fecham acordo e agora são do mesmo grupo - Festa em Barcelona - Missy Bo Kearns ganha primeiro mural da história do Liverpool Women's - The Final Women, Sam Kerr chega a 10 gols em 7 finais desde que chegou ao Chelsea - Futsal - Acordo retira suspensão à CBV - VNL, as datas dos jogos - Julia Kudies, dispensada da seleção por lesão - Naomi Osaka abaixo do número 300 no ranking WTA - Bia Haddad Maia e Kalinina fazem jogo mais longo da temporada e Kalinina vai às semifinais do WTA de Roma - O chaveamento do WTA de Roma - WSL: Finalmente todos os times com jogos iguais! - A lesão de Lia Walti depois da entrada forte de Aggie Beever-Jones - Final da Copa Holandesa Twente 2x0 PSV - Futebol holandês: atmosfera solta, sem pressão e um futebol fluido Jogos: Coup de France: Lyon 2x1 PSG Frauen Bundesliga: Eintracht Frankfurt 4x0 Wolfsburg | 20ª rodada Duisburg 1x1 Freiburg | 20ª rodada Bayern 1x0 Hoffenheim | 20ª rodada Potsdam 1x5 Leverkusen | 20ª rodada Duisburg 1x1 Freiburg | 20ª rodada Werder Bremen 3x2 SGS Essen | 20ª rodada Köln 1x2 Meppen | 20ª rodada Liga F: Real Madrid 3x2 Levante UD | 29ª rodada Granadilla 3x1 Sevilla | 29ª rodada Valencia 0x2 Madrid CFF | 29ª rodada Alhama 0x0 Huelva | 29ª rodada Betis 1x1 Deportivo Alavés | 29ª rodada Levante Las Planas 1x0 Real Sociedad | 29ª rodada Villarreal 1x1 Atlético de Madrid | 29ª rodada Barcelona 3x0 Athletic Bilbao | 29ª rodada FA Vitality Cup: Chelsea 1x0 Manchester United National Women's Super League: Chicago Red Stars 3x0 Racing Louisville | 7ª rodada Houston Dash 2x1 Portland Thorns | 7ª rodada Angel City 0x1 Washington Spirit | 7ª rodada North Carolina Courage 1x0 OL Reign | 7ª rodada NJ/NY Gotham FC 0x0 Orlando Pride | 7ª rodada Kansas City 0x2 San Diego Waves | 7ª rodada Campeonato Brasileiro A1: Corintians 1x0 Santos | 11ª rodada Atlético MG 0x2 Internacional | 11ª rodada Ceará 1x2 Kindermann | 11ª rodada Ferroviária 2x0 Real Brasília | 11ª rodada Palmeiras 3x2 Cruzeiro | 11ª rodada Flamengo 1x1 São Paulo | 11ª rodada Athlético PR 2x1 Bahia | 11ª rodada Grêmio 1x0 Real Ariquemes | 11ª rodada Não esqueça de deixar o like para ajudar o canal!
November 1972: Dieter Zurwehme tötet eine Frau und landet im Gefängnis. Im Gefängnis scheint er sich zu bessern. Er bekommt Freigang - ein fataler Fehler.
Ich bin ein spezieller Spielertyp, mich muss man auf dem Platz haben wollen. So beschreibt sich Nationalspielerin Laura Freigang, als wir sie im Herzen von Europa treffen. Mit ihr sprechen wir über die noch junge Frauenabteilung von Eintracht Frankfurt und den besonderen X-Faktor des Vereins. Gemeinsam diskutieren wir außerdem über die vergangene WM in Katar. Freigang erklärt, warum der DFB eine neue Identität finden muss und wieso sie die Spieler absolut nicht beneidet. Natürlich blicken wir auch voraus auf die Frauen WM in Australien/Neuseeland in diesem Sommer. Die Stürmerin spricht über die Erwartungen an das Turnier, wie sie ihren sportlichen Anspruch deutlich machen will und warum ihr Social Media Profil in nur 14 Minuten durch die Decke gegangen ist. Darüber hinaus berichtet sie über ihre aufregende Zeit in den USA und erzählt, warum sie die Hälfte des Jahres um 5 Uhr aufgestanden ist um zu rennen und welche zwei wichtigen Entscheidungen es dort zu treffen gilt.
In diesem Traum von einer stubenreinen Ratte, die als Katze geboren wurde, scheint es auch um den Freigang der Träumerin zu gehen.
Wenn es in Berlin zu einem Blackout über mehrere Tage kommen würde, dann öffnen sich für viele Häftlinge in den Gefängnissen vorzeitig die Pforten. Diese und andere Meldungen im Wochenrückblick. Web: https://www.epochtimes.de Probeabo der Epoch Times Wochenzeitung: https://bit.ly/EpochProbeabo Twitter: https://twitter.com/EpochTimesDE YouTube: https://www.youtube.com/channel/UC81ACRSbWNgmnVSK6M1p_Ug Telegram: https://t.me/epochtimesde Gettr: https://gettr.com/user/epochtimesde Facebook: https://www.facebook.com/EpochTimesWelt/ Unseren Podcast finden Sie unter anderem auch hier: iTunes: https://podcasts.apple.com/at/podcast/etdpodcast/id1496589910 Spotify: https://open.spotify.com/show/277zmVduHgYooQyFIxPH97 Unterstützen Sie unabhängigen Journalismus: Per Paypal: http://bit.ly/SpendenEpochTimesDeutsch Per Banküberweisung (Epoch Times Europe GmbH, IBAN: DE 2110 0700 2405 2550 5400, BIC/SWIFT: DEUTDEDBBER, Verwendungszweck: Spenden) Vielen Dank! (c) 2022 Epoch Times
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Mach auf die Tür, mach zu die Tür, mach auf die Tür… das kennst du ganz bestimmt auch, wenn du a) mit Katzen zusammen lebst und b) deine Katzen (begrenzten) Freigang haben - und sei es nur durch einen abgenetzten Balkon oder Terrasse. Da kann ich ein auch ein Lied von singen - aber keine Angst: Ich werde lediglich davon erzählen, wie es bei uns ist und wie ich es von anderen Katzenhaushalten kenne. Und vor allem: Was man dagegen tun kann... Save the date: Thementage Katzensenior 23.2.-27.2.2023 (kostenlos) Anmeldung unter: https://www.katzen-podcast.de/club/ Golden Whisker Award: Abstimmung unter https://www.goldenes-schnurrhaar.de
Learning & Development Podcast // Lernen in geil // Learn Smug
Sirkka Freigangs Blog kennt so ziemlich jeder Learning & Development Experte und jede Expertin. Seit über 20 Jahren beschäftigt sich die promovierte Erziehungswissenschaftlerin mit den Lernformaten der Zukunft. Angefangen hat sie beim Web 2.0, nun ist es das Web 3.0-Metaversum und die Frage, wie neue Technologie genutzt werden kann, um Corporate Learning und New Work besser zu machen. Sirkka Freigang zum Metaversum - Die Fragen beim Blog "Lernen in geil": 01:30 Sirkka, was ist das Metaverse ganz einfach erklärt, so als wäre ich 5 Jahre alt? 03:40 Ist das Metaverse gleichzusetzen mit Augmented und Virtual Reality oder wo grenzen sich die Begriffe ab? 05:15 Ich kann mich noch an Zeiten erinnern, als unter einem Avatar ein Foto verstanden wurde. Mein erster Avatar als Teenager war eine Zeit lang Jessica Rabbit. Was ist ein Avatar heutzutage? 07:27 Die digitale Sirkka hat schon über 1000 Menschen zu Hause besucht. Ich habe das mal probiert, den QR Code gescannt und bin dann sehr erschrocken, als ich Dich auf dem Handydisplay auf meiner Couch tanzen gesehen habe. Das ist ein lustiges Gimmick, aber du bist ja nicht wirklich bei mir. Wie geht diese Entwicklung weiter? 11:50 In 20 Jahren sind wir nach Deinem Zeithorizont nach soweit, dann sitzen wir wie bei StarTrek auf dem HoloDeck. Personalgespräche, Onboarding, wichtige Kunden-Termine oder knifflige Workshop-Themen - wann sollte man sich für Präsenztermin, Videokonferenz oder Metaverse-Raum entscheiden? 14:45 Stimmt es, dass das Gehirn nicht unterscheiden kann, ob ich etwas real erlebe oder nur die digitale Realität erlebe? Ich kann mich noch erinnern, dass ich eines Nachts einen Albtraum hatte, weil ich meine FarmVille Felder vergessen habe und der digitale Salat eingegangen ist. Jetzt haben wir unseren ersten echten Garten und ich finde es ist doch eine andere Qualität, ob ich tatsächlich in der Erde wühle oder digital Felder ernte… 17:45 Du hast gerade von der Sinnhaftigkeit von VR gesprochen, ist Brainstorming am virtuellen Meer statt im Zoom Breakout Room sinnvoll oder lenkt das Meer nicht von der Sache ab? 19:30 Wenn wir uns immer mehr an die Vorteile des Metaversums gewöhnen, werden dann Zukunftsszenarien, in denen wir verwahrlost und schwergewichtig vor dem Computer sitzen, greifbar nahe…? Dann kann ich ja auch mal meine 5 kg Übergewicht wegschummeln und muss eigentlich nie wieder die Kamera einschalten… Sind wir dann alle nur noch faul auf der Couch und sorgen uns nicht ums Aussehen? 21:50 Welche Vorteile des Metaverse siehst Du, wenn Du Deine Top 5 nennen müsstest? 23:40 Welche Technik brauche ich um alle Vorteile des Metaverse zu nutzen? Flächendeckendes Glasfasernetz? Ein eigenes VR-Lab zuhause, das so ähnlich wie beim Nintendo Wii spielen, aussieht? 26:30 Web 3.0 und Klima - ist das nur meine selektive Wahrnehmung, oder sind das aktuell die Megatrends? Wie bedingen sie sich? Der Talk bei YouTube: https://youtu.be/9hjo0CkBnFw Sirkka Freigangs Blog: https://sirkkafreigang.com Jennifer Withelms Homepage: https://www.lerneningeil.de Jennifer Withelm vernetzen: https://www.linkedin.com/in/jenniferwithelm --- Send in a voice message: https://anchor.fm/lerneningeil/message
Den ersten Transfer wickelte Jasmina ovi als 21-jährige Studentin ab. Das Fußball-Business kennt die Gründerin der Womens Football Agency in und auswendig. Im Podcast spricht sie über Widerstände, Förderer und erklärt, was sich im Fußball der Frauen ändern muss. Folge #41 im Überblick 00:00:03 Begrüßung & erster Transfer 00:04:20 Plötzlich Spielerberaterin 00:08:48 Entwickeln und Wachsen 00:14:55 Womens Football Agency 00:20:47 Freigang für Laura 00:23:44 Inside The Business 00:28:34 Sponsoring & Daten 00:32:50 Als Frau im Männerbusiness 00:39:59 Reaktionen im Umfeld 00:44:18 Vertrauen der Spielerinnen 00:49:13 Ausblick und Verabschiedung Jasmina Covic Agentur https://www.womensfootballagency.com/de/team Twitter https://twitter.com/jasmina_covic/ Alumni Uni Jena https://www.sportmanagement.uni-jena.de/bachelor/statements Sport-Verein-München von 1880 e. V. https://sv1880.de/verein/geschaeftsstelle/ansprechpartner/ Womens Football Agency Homepage https://www.womensfootballagency.com/ Instagram https://www.instagram.com/womensfootballagency/ Facebook https://www.facebook.com/womensfootballagency/ Interviews Längst ein Haifischbecken | Blick https://www.blick.ch/sport/fussball/jasmina-covic-beraet-mehrere-nati-spielerinnen-der-frauenfussball-ist-laengst-ein-haifischbecken-id17553517.html Role model für Frauen | high business https://high-potential.com/karriere-fuer-frauen/role-models/spielerberaterin-jasmina-covic-interview/ Die Hübschen im Bikini | SPOX https://www.spox.com/de/sport/fussball/2112/Artikel/spielerberaterin-jasmina-covic-mino-raiola-dfb-frauenfussball-itw.html Personen aus dem Podcast Christina Julien https://www.dfb.de/datencenter/personen/christina-julien/spielerin Sven Kahlert https://www.bvb.de/Der-BVB/BVB-Evonik-Fussballakademie/News/Rueckblick-mit-Sven-Kahlert Tiffany Cameron https://www.dfb.de/datencenter/personen/tiffany-cameron/spielerin Dietmar Ness https://www.linkedin.com/in/dietmar-ness-45783390/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Den ersten Transfer wickelte Jasmina ovi als 21-jährige Studentin ab. Das Fußball-Business kennt die Gründerin der Womens Football Agency in und auswendig. Im Podcast spricht sie über Widerstände, Förderer und erklärt, was sich im Fußball der Frauen ändern muss. Folge #41 im Überblick 00:00:03 Begrüßung & erster Transfer 00:04:20 Plötzlich Spielerberaterin 00:08:48 Entwickeln und Wachsen 00:14:55 Womens Football Agency 00:20:47 Freigang für Laura 00:23:44 Inside The Business 00:28:34 Sponsoring & Daten 00:32:50 Als Frau im Männerbusiness 00:39:59 Reaktionen im Umfeld 00:44:18 Vertrauen der Spielerinnen 00:49:13 Ausblick und Verabschiedung Jasmina Covic Agentur https://www.womensfootballagency.com/de/team Twitter https://twitter.com/jasmina_covic/ Alumni Uni Jena https://www.sportmanagement.uni-jena.de/bachelor/statements Sport-Verein-München von 1880 e. V. https://sv1880.de/verein/geschaeftsstelle/ansprechpartner/ Womens Football Agency Homepage https://www.womensfootballagency.com/ Instagram https://www.instagram.com/womensfootballagency/ Facebook https://www.facebook.com/womensfootballagency/ Interviews Längst ein Haifischbecken | Blick https://www.blick.ch/sport/fussball/jasmina-covic-beraet-mehrere-nati-spielerinnen-der-frauenfussball-ist-laengst-ein-haifischbecken-id17553517.html Role model für Frauen | high business https://high-potential.com/karriere-fuer-frauen/role-models/spielerberaterin-jasmina-covic-interview/ Die Hübschen im Bikini | SPOX https://www.spox.com/de/sport/fussball/2112/Artikel/spielerberaterin-jasmina-covic-mino-raiola-dfb-frauenfussball-itw.html Personen aus dem Podcast Christina Julien https://www.dfb.de/datencenter/personen/christina-julien/spielerin Sven Kahlert https://www.bvb.de/Der-BVB/BVB-Evonik-Fussballakademie/News/Rueckblick-mit-Sven-Kahlert Tiffany Cameron https://www.dfb.de/datencenter/personen/tiffany-cameron/spielerin Dietmar Ness https://www.linkedin.com/in/dietmar-ness-45783390/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Drübergehalten – Der Ostfußballpodcast – meinsportpodcast.de
Den ersten Transfer wickelte Jasmina ovi als 21-jährige Studentin ab. Das Fußball-Business kennt die Gründerin der Womens Football Agency in und auswendig. Im Podcast spricht sie über Widerstände, Förderer und erklärt, was sich im Fußball der Frauen ändern muss. Folge #41 im Überblick 00:00:03 Begrüßung & erster Transfer 00:04:20 Plötzlich Spielerberaterin 00:08:48 Entwickeln und Wachsen 00:14:55 Womens Football Agency 00:20:47 Freigang für Laura 00:23:44 Inside The Business 00:28:34 Sponsoring & Daten 00:32:50 Als Frau im Männerbusiness 00:39:59 Reaktionen im Umfeld 00:44:18 Vertrauen der Spielerinnen 00:49:13 Ausblick und Verabschiedung Jasmina Covic Agentur https://www.womensfootballagency.com/de/team Twitter https://twitter.com/jasmina_covic/ Alumni Uni Jena https://www.sportmanagement.uni-jena.de/bachelor/statements Sport-Verein-München von 1880 e. V. https://sv1880.de/verein/geschaeftsstelle/ansprechpartner/ Womens Football Agency Homepage https://www.womensfootballagency.com/ Instagram https://www.instagram.com/womensfootballagency/ Facebook https://www.facebook.com/womensfootballagency/ Interviews Längst ein Haifischbecken | Blick https://www.blick.ch/sport/fussball/jasmina-covic-beraet-mehrere-nati-spielerinnen-der-frauenfussball-ist-laengst-ein-haifischbecken-id17553517.html Role model für Frauen | high business https://high-potential.com/karriere-fuer-frauen/role-models/spielerberaterin-jasmina-covic-interview/ Die Hübschen im Bikini | SPOX https://www.spox.com/de/sport/fussball/2112/Artikel/spielerberaterin-jasmina-covic-mino-raiola-dfb-frauenfussball-itw.html Personen aus dem Podcast Christina Julien https://www.dfb.de/datencenter/personen/christina-julien/spielerin Sven Kahlert https://www.bvb.de/Der-BVB/BVB-Evonik-Fussballakademie/News/Rueckblick-mit-Sven-Kahlert Tiffany Cameron https://www.dfb.de/datencenter/personen/tiffany-cameron/spielerin Dietmar Ness https://www.linkedin.com/in/dietmar-ness-45783390/ Du möchtest deinen Podcast auch kostenlos hosten und damit Geld verdienen? Dann schaue auf www.kostenlos-hosten.de und informiere dich. Dort erhältst du alle Informationen zu unseren kostenlosen Podcast-Hosting-Angeboten.
Am 12. September 2013 tötete der vorbestrafte Fabrice Anthamatten während seines zweiten Freigang seine Sozialtherapeutin Adeline, die ihn zur Reittherapie begleiten sollte. Vorher durfte er ein Messer kaufen, dass er zuvor zur Hufpflege beantragt hatte. Die Tat führte zu einer mehrjährigen Untersuchung der Vollzugsinstitution und bis auf weiteres wurden alle Freigänge in Genfer Haftanstalten suspendiert. In dieser Folge diskutieren Steffen Lau und Friederike Höfer über die Konsequenzen schwerwiegender Vorfälle im Vollzug und was jede andere Vollzugseinrichtung daraus lernen sollte.
Laura Freigang is set to play her first, big international tournament with Germany. In this episode Freigang talks about what it means to be selected to play for a national team with such a big winning mentality and holds so many big stars. She let's us know what she would've have told the younger version of herself with what she knows today and she gets into football analysis to share thoughts on what's the most important things to think about playing as a forward for both club and country. See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Patentierte Biersorte: Warum die Umwelt darunter leiden kann; Tiemanns Wortgeflecht: Jalousie; Wohin läuft die Freigängerkatze wirklich?; Honig: Gesund und heilend?; Nachhaltig Reisen: Probleme und Chancen; Erfolgreich vom Kindergarten in die Schule; Vogelzwitschern: Darum hilft es beim Stressabbau; Wie wichtig ein Stethoskop noch immer für eine Hausärztin ist; Moderation: Stefanie Klaus. Von WDR 5.
Sendung vom vom 07.04.2022: Katzen müssen sich erst an ein neues Zuhause gewöhnen bevor sie die neue Umgebung im Freien erkunden. Wichtig ist, dass sie sich langsam an den Auslauf gewöhnen.
In dieser Ausgabe des JediCast dreht sich alles um die Marvel-Minireihe Trail of Shadows, welche von Daniel José Older geschrieben und von Dave Wachter gezeichnet wurde, und zu Zeiten der Hohen Republik spielt. Die Reihe, welche direkt an Im Zeichen des Sturms anschließt, stellt dabei den Jedi-Ermittler Emerick Caphtor und die Agentin Sian Holt ins Zentrum, die eine Bedrohung für die Jedi und ein mysteriösen Waffenhandel aufdecken sollen. Wie immer diskutieren wir nach einem kurzen spoilerfreien Teil, in welchem wir versuchen die Minireihe einzuordnen und eine Leseempfehlung zu formulieren, anschließend in einem Spoilerteil dieses Mal über die Handlung, etwaige Plotholes, zu vertrauensselige Nihil-Anführer und bedrohliche Kinderreime. Ines, Florian und Tobias stellen dabei natürlich auch ihre Lieblingszeichnungen heraus und bewerten den eher detektivisch angehauchten Noir-Stil Dave Wachters insgesamt. Zeitmarken spoilerfreier Teil00:00:00 - Begrüßung00:01:45 - Um was geht es?00:06:38 - Stärken und Schwächen der Reihe 00:10:44 - Die Zeichnungen Spoilerteil 00:12:54 - Ein schockierender Anfang (Heft 1)00:25:08 - Ermittler auf Tour (Heft 2)00:33:28 - Kein Grund zur Skepsis (Heft 3)00:41:43 - Freigang für Chadra-Fans (Heft 4)00:56:39 - Everything I know... (Heft 5)01:07:29 - Lieblingspanel 01:11:56 - Fazit01:21:23 - Shrii ka rai ka rai... Blick in die Datenbank Zur Werksübersicht von The High Republic: Trail of Shadows von Daniel José Older Die Minireihe erschien vom 13. Oktober 2021 bis 9. Februar 2022 in den monatlichen Marvel-HeftenDer englische Sammelband erscheint im Englischen am 12. April 2022 bei MarvelEin deutscher Sonderband von Panini ist zu erwarten, aber noch kein Termin bekannt. Die Rezensionen Tobias hat die Reihe im Rahmen des Marvel-Mittwochs für euch rezensiert und sich am Ende die Frage gestellt, ob er mit den richtigen Erwartungen an die Reihe gegangen ist oder ob die Reihe sich zu sehr um Nebensächlichkeiten bemüht und die spannenden Fragen ausblendet. Wenn ihr die Rezensionen nachlesen wollt, könnt ihr das über diese Datenbank-Übersicht tun. Den JediCast abonnieren Wir sind auf allen gängigen Podcast-Plattformen vertreten! Abonniert uns also gerne auf Spotify, Apple Podcasts, Google Podcasts (etc.), oder fügt bequem unsere Feeds in euren präferierten Podcast-Player wie Podcast Addict ein. Alle Links dazu findet ihr oben unter dem Player. Sollte eurer Meinung nach noch ein wichtiger Anbieter fehlen, teilt uns das gerne in den Kommentaren oder per Mail an podcast@jedi-bibliothek.de mit! Star Wars: Die Hohe Republik ist ein mehrjähriges Buch- und Comicprogramm, das 200 Jahre vor den Filmen spielt und die Jedi in ihrer Blütezeit zeigt. Weitere Infos, News, Podcasts und Rezensionen gibt es in unserem Portal und in der Datenbank. Beachtet auch unseren Guide zur Lesereihenfolge.
Was ist das Metaversum (Metaverse)? Welche Bedeutung hat es für das Lernen, zwischenmenschliche Interaktion oder neue Geschäftsmodelle? Wo liegen Potentiale und Risiken? Darüber sprechen wir in dieser Ausgabe des Education NewsCast mit Dr. Sirkka Freigang, Gründerin der Smart Learning Community und des Blogs "die wissenskreateurin" und Global Head of Smart Learning bei der rooom AG, und Torsten Fell, Berater und Inhaber des "Institute for Immersive Learning" und Experte für alle Formen digitaler und digital erweiterter Realitäten (VR/AR/MR). Beide beschäftigen sich seit vielen Jahren mit innovativen, interaktiven und digitalen Lernansätzen und bewegen sich bereits im Metaversum. Mehr wie immer im Podcast!
- Freigang zur Flucht genutzt: Geflohener Häftling wieder gefasst. - Werra-Meißner-Kreis mit großer Kampagne für Biomüll.
Heute zu Gast bei "MAL EHRLICH JETZT" von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main ist "Laura Freigang". Laura, die Nr. 10 und Spielführerin vom Bundesligisten Eintracht Frankfurt zu Gast in unserem Podcast.Die 24 jährige A – Nationalspielerin ist mit voller Begeisterung (wie auch auf dem Spielfeld) mit dabei gewesen, wir sprechen mit ihr über die Familie, die Jugendkarriere, ihrem Aufenthalt in den USA und über ihre Stationen im Profibereich. Wir berichten über die aktuelle Tabellensituation und über die Ziele , die sie gemeinsam mit der Eintracht noch hat. Es steht ein Vorbereitungsturnier mit der A - Nationalmannschaft in England an und auch darüber gibt es so einiges zu berichten.Laura war sehr überrascht, über die Überraschungsgäste, die sich mit ihren Fragen, während dem Podcast zu Wort gemeldet haben.Freut Euch auf ein sehr sympathisches, fröhliches und authentisches Gespräch mit Laura Freigang.Michael & Chris------------------------Gast: Laura Freigang(https://www.instagram.com/laurafreigang)Verein: Eintracht Frankfurt(https://www.eintracht.de)Produktion: Chris Voith(https://www.instagram.com/chris_voith)Dieser Podcast wird präsentiert von m.ehrlichSPORT aus Stockstadt am Main:https://www.ehrlich-shop.de------------------------Intro + Hintergrundmusik: Andrew Fields------------------------m.ehrlichSPORT - Stockstadt am Main Seit über 30 Jahren Kompetenz und Tradition rund um den Teamsport!
Youth Hockey updates and tournament look backs from last months. Covid can suck it! (I probably went on way to much about this) Hockey from around the sate. Utah Grizzlies updates. Interview With ND Hound Dylan Freigang The Canceled stuff. NHL updates The Van Komen Winter Classic
Melissa joins the show to talk about her passion for helping develop the workforce and the opportunities that exist today for businesses to explore. Enjoy!
In dieser Podcast-Folge des GANNIKUS Podcasts lernt ihr unseren GANNIKUS Athleten BEGO GREY näher kenne! Supplements von GANNIKUS Original gibt's hier:
- Großes Rettungsaufgebot an Kirche in Blankenau: Person stürzt bei Arbeiten vom Dach. - Papstaudienz: Der in Not geratene Circus Barelli bei Papst Franziskus in Rom.
Er ging als einer der bestialischsten Serienmörder in die Kriminalgeschichte ein: der Frauenmörder Frank Gust. Nun kommt er womöglich bald frei. Verena spricht mit Nicole Ankelmann über die Faszination an wahren Verbrechen. Die Drehbuchautorin, die selbst im Krimi-Genre schreibt, verrät, woher sie ihre Inspirationen nimmt, wie sie ein Skript aufbaut und welche Anforderungen man erfüllen muss, damit aus dem Drehbuch letztlich auch ein spannender Krimi oder Thriller entsteht.Besonderes Augenmerk werfen Dittrich und Ankelmann auf die True-Crime-Doku "Der Rhein-Ruhr-Ripper Frank Gust - Das Leben eines Serienmörders", die sich mit dem auch als "deutschen Jack the Ripper" bekannt gewordenen Mörder befasst und der zurecht eine Triggerwarnung vorausgeht.Wie kann es sein, dass einer der schlimmsten Serienmörder der jüngsten deutschen Kriminalgeschichte mit der Aussicht liebäugeln darf, auf freien Fuß zu kommen? Wieso erhielt Gust bei seiner Verurteilung nicht zusätzlich Sicherheitsverwahrung? Und ist es tatsächlich möglich, dass dieser Mensch von Psychologen dahingehend therapiert wurde, dass er im Jahr 2026 - unter Auflagen sogar schon eher - ein freier Mann sein könnte?Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena.Unsere allgemeinen Datenschutzrichtlinien finden Sie unter https://art19.com/privacy. Die Datenschutzrichtlinien für Kalifornien sind unter https://art19.com/privacy#do-not-sell-my-info abrufbar.
Er ging als einer der bestialischsten Serienmörder in die Kriminalgeschichte ein: der Frauenmörder Frank Gust. Nun kommt er womöglich bald frei. Verena spricht mit Nicole Ankelmann über die Faszination an wahren Verbrechen. Die Drehbuchautorin, die selbst im Krimi-Genre schreibt, verrät, woher sie ihre Inspirationen nimmt, wie sie ein Skript aufbaut und welche Anforderungen man erfüllen muss, damit aus dem Drehbuch letztlich auch ein spannender Krimi oder Thriller entsteht. Besonderes Augenmerk werfen Dittrich und Ankelmann auf die True-Crime-Doku "Der Rhein-Ruhr-Ripper Frank Gust - Das Leben eines Serienmörders", die sich mit dem auch als "deutschen Jack the Ripper" bekannt gewordenen Mörder befasst und der zurecht eine Triggerwarnung vorausgeht. Wie kann es sein, dass einer der schlimmsten Serienmörder der jüngsten deutschen Kriminalgeschichte mit der Aussicht liebäugeln darf, auf freien Fuß zu kommen? Wieso erhielt Gust bei seiner Verurteilung nicht zusätzlich Sicherheitsverwahrung? Und ist es tatsächlich möglich, dass dieser Mensch von Psychologen dahingehend therapiert wurde, dass er im Jahr 2026 - unter Auflagen sogar schon eher - ein freier Mann sein könnte? Ihr habt Fragen oder ein spannendes Thema für "Ditt & Datt & Dittrich"? Hier geht's zu Verena: ntv.de/17199686
Wenn Tiere verschwinden, weglaufen, gestohlen werden oder einfach nicht mehr vom Freigang heimkommen, öffnen sich für Tierhalter plötzliche Abgründe, die ein völliges Gefühlschaos zwischen Hoffnung und Verzweiflung auslösen. In dieser Episode teile ich mit Dir meine Gedanken und die Geschichte vom unerlaubten Ausflug meines blinden Schützlings Monty. Zudem erfährst Du, was mir in dieser Ausnahmesituation geholfen hat. Danke an alle, die uns bei der Suche unterstützt haben! Suchteam: http://www.tier-engel-unterwegs.de/ Wärmebilddrohne: https://flug-modus.de/ Pettrailer: http://hund-entlaufen-baden-wuerttemberg.de/ wir wurden unterstützt von Sina aus dem Team von https://www.facebook.com/Trail-and-Find-248732698851661/about/?ref=page_internal Natürlich auch an die Nachbarn und unseren Jagdpächter Micha! Neues von Tierliebe & Trauer: Von Schmerz zu Verbundenheit - Wolkenfrei-Onlinekurs für Tierhalter. Du kannst jederzeit einsteigen! https://tierliebe-und-trauer.de/wolkenfrei-onlinekurs/ Unterstützung in schwierigen Zeiten durch ein Seelenbalsam: https://tierliebe-und-trauer.de/seelenbalsam/ Kostenlos für Dich auf www.tierliebe-und-trauer.de: - SOFORTHILFE, wenn Du Dein Tier verloren hast - ENTSCHEIDUNGSHILFE wie Du die kleine und große Entscheidungen am Lebensende Deines Tieres treffen kannst - kleines Erinnerungsbüchlein, Deine Trauer will gelebt werden weitere Kanäle: INSTAGRAM https://www.instagram.com/vanessa_reif_/ https://www.facebook.com/TierliebeTrauer/ Austausch und Trost in einer geschlossenen Facebook-Gruppe: https://www.facebook.com/groups/wolkenfreigruppe Hier findet auch ein Mal im Monat der Verbundenheitsabend mit Meditation statt. Du magst mir Feedback geben, Wünsche oder Sorgen mitteilen? Schreib mir an vanessa@tierliebe-und-trauer.de
Sendung vom 24.06.2021: Freigang ist für viele Katzen das Tages-Highlight. In einem neuen Zuhause muss dabei aber einiges beachtet werden. Plätzli gsuecht liefert wichtige Tipps.
Laufschuhe sind auch nur Menschen - und möchten genauso Spaß, Unterhaltung und Freigang haben wie wir. Deswegen gibt's heute eine kleine und kurze Geschichte über die artgerechte Haltung von Laufschuhen...hauptsächlich als Ansporn für MICH, denn ich bin gerade ein wenig im Schlendrian-Modus unterwegs. In dieser Folge geht's auch kurz um einen netten Plaudernachmittag mit Sascha Rupp vom Trail Running Podcast - und DEN findet ihr HIER [KLICK!]
Forderung nach mehr Freiheiten in digitalen Vorreiter-Regionen, trotz großer Außenflächen droht Münchner Zoo die Schließung, Freigang für Häftlinge auch in der Pandemie möglich.
Hugo und Whiskey hatten Freigang und schnupperten endlich wieder frische Berliner Luft. Kaum raus aus dem Corona-Gefängnis, begegneten sie natürlich direkt der Spezies Mann in unterschiedlichen Ausführungen. Mit dabei: Herr Creep, Herr Ex und Herr „Ich weiß, wie man einer Frau ein richtiges Kompliment macht“. Hugo und Whiskey kennen nun den Unterschied zwischen Tomaten- und Pfirsich-Po und haben gelernt, dass man nicht zu laut in der Öffentlichkeit über seine Schambehaarung sprechen sollte. Denn ja, sie existieren wirklich: Vampire mit Supergehör. Lauscht rein, in die neue Folge eurer Lieblingssoap für die Ohren und hört, wie Hugo eine gewaltige Bombe platzen lässt.
In dieser kleinen Jubiläumsfolge geht es um die existenzielle Frage: darf die Katze raus oder nicht? Es gibt viele Gründe dafür und dagegen. Und, kann sich eine Freigängerkatze ans Drinnenbleiben gewöhnen? Ihr lernt die Klopf-Klopf-Katze kennen und erfahrt, dass ich mit einem heimlichen Hooligan zusammenlebe. Und am Ende gibt es eine Verlosung...
Sirkka Freigang ist Expertin im Bereich eLearning, Internet of Things, Augmented Reality und Virtual Reality. Sie entwickelt bei Bosch IO mit ihrem Team Lernszenarien zu diesen Themen. Ein Tool dazu ist der merge cube in Verbindung mit der App CoSpaces. Ihr Blog ist zu erreichen unter: https://sirkkafreigang.com/
Laura Freigang comes on the show to talk about her career and the first year of the Eintracht Frankfurt Frauen team! Hosts: Brian and Roman
Seit knapp einem halben Jahr trägt auch eine Frauenmannschaft den Adler auf der Brust. Wie gut das zusammenpasst, erzählt die Toptorjägerin der Flyeralarm Frauen-Bundesliga Laura Freigang in unserem Podcast. In der neunten Folge geht es außerdem um Bockenheim, was Deutschland sich von den USA beim Thema Frauenfussball abschauen kann und was Psychologie mit ihrem Beruf zu tun hat. Abonniert den Podcast auf Apple Podcasts, Spotify, auf eintracht.de und auf allen anderen Podcast-Plattformen. Twitter - https://twitter.com/Eintracht Facebook - https://www.facebook.com/eintracht Instagram - https://www.instagram.com/eintrachtfrankfurt/ Webseite - https://fans.eintracht.de/erleben/podcast/
Zwei Nordlichter unter sich. Laura Freigang beweist mit ihrer unglaublich entwaffnenden und ehrlichen Art, dass wir alle nur mit Wasser kochen! Sie berichtet von ihrem ersten DFB-Lehrgang und auf welche Details sie dabei geachtet hat. Sie teilt mit uns, wie sehr sie manchmal mit dem Druck kämpft, den sie sich selber auferlegt - und wie sie das in den Griff kriegt. Außerdem berichtet sie von ihrer Zeit in Amerika und über die größten Unterschiede. Hammer Folge, hammer Team-Zuwachs!!!
Katzen lieben es, durch die Natur zu streifen, zu jagen und zu klettern. Einige von ihnen, stromern regelmäßig frei und selbstständig herum. Sogenannte Freigängerkatzen. Aber wenn die Samtpfoten das eigene Grundstück verlassen und hinaus auf Wanderschaft gehen, gibt es einiges zu beachten.
Topics: International Eagles / COVID-19 0-3 Würzburg Is Youth Development at Frankfurt Taken Seriously? #whatarewedrinking New Youth Development System Tech Eintracht Frauen drop 5 points from 2 matches, Freigang top goal scorer Listener Questions Eintracht at Köln Hosts: Brian, Roman, Nathan
Mit der Empfehlung von neun Toren in erst sechs Saisonspielen ist Laura Freigang als Führende der Torschützenliste zu Gast in unserer dritten Ausgabe von "Nicht schlecht, Frau Specht!". Wir sprechen mit der Stürmerin aus Frankfurt über Ihre zurückgelassenen Taschen in den USA, Zittern vorm Elfmeter und wie die Fusion mit Eintracht Frankfurt Ihre Behördengänge beschleunigt.
Sie ist in Kiel geboren, hat drei Jahre in der Jugend der Holstein Women gespielt - und ist nun Nationalspielerin: Laura Freigang. Die Stürmerin geht für Eintracht Frankfurt auf Torejagd. Im Podcast, aufgenommen im Frankfurter Stadion, erzählt sie von ihrer Jugend in Kiel, ihren Erfahrungen in den USA (Studium und Leistungssport) sowie die Geschichte, welchen Anteil ihr Bruder am WM-Titel 2014 hat.
Meister Huberts Berufung (Der mit dem Wasser spricht), den Herausforderungen auch im Dilemma mit Humor begegnen, anstelle Jodeldiplom: Golfen und Podcasten, Meister Huberts Lebensfreude, sich im Alltag und Beruf an Glück und Zufriedensein erfreuen, Freigang mit Leckerli, Wasserschaden und Provisorium, erstes trocknerfreies Zimmer, katzenfreies Schlafzimmer
Die Freiheit durch Jesus schenkt uns eine neue Identität. Wir sind nicht Strafgefangene auf Freigang, sondern wirklich freie Menschen, die souverän und freimütig im Leben stehen.
Kann man mittlerweile noch von Quarantäne sprechen? Aufgrund der vielen Lockerungen im Land ist es doch eigentlich nur ein sanfter Hausarrest mit Freigang oder wie empfindet Ihr das? Wir jedenfalls nutzen die Zeit, um unsere Streamingdienste ordentlich auszureizen. Fabian hat sich in die fabelhafte Welt von Hollywood entführen lassen und wagt einen Blick hinter die Kulissen der Traumfabrik. Thomas schmeißt seine hart verdienten Fuffis lieber im Stripclub von Jennifer Lopez durch die Gegend. Erstaunlicherweise treffen sich beide aber trotzdem im gleichen Zugabteil des Snowpiercers, um herauszufinden, ob es wirklich keinen Honig mehr gibt. Zu guter Letzt möchten wir nicht dumm sterben und lassen uns von einer Doku über Quentin Tarantino erhellen - sowas hilft in allen Lebenslagen. In diesem Sinne, bleibt gesund und schaut fern, wir tun es auch :) Wenn euch der Podcast gefällt, dann zeigt es uns mit einer Bewertung und einem Abonnement auf iTunes, Spotify oder Podcast.de und/oder einer Rezession. Ihr findet uns bei Twitter, Instagram und für ganz mutige evtl. auf der Straße
Laura Freigang ist Torjägerin des 1. FFC Frankfurt in der Bundesliga und seit Februar deutsche Nationalspielerin. In Extra Time spricht sie mit Tobias Hlusiak über den Ruf des Frauenfußballs, ihren Weg an die Spitze, den Neustart der Flyeralarm Frauen-Bundesliga nach der Corona-Pause und was es mit ihr macht, dass ihr Verein bald einen neuen Namen bekommt.Alles Wichtige aus der Welt des Sports findet Ihr auf Eurosport.de.Folgt uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen:Twitter: @Eurosport_deInstagram: @eurosportdeFacebook: @Eurosport See acast.com/privacy for privacy and opt-out information.
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
In der Mini-Katzen-Podcastreihe "Katzen & Corona" habe ich bereits mit mehreren Experten/Innen gesprochen. In diesem Interview erläutert nun der Zoologe Dr. Udo Gansloßer die biologischen Hintergründe, weshalb ein Ausgehverbot für Katzen, die Freigang gewohnt sind, zu Schwierigkeiten führt. So ist zum Beispiel das Sehverhalten der Freigängerkatzen auf die Ferne abgestimmt und führt Indoor zu Problemen. Darüber hinaus gibt er eine Einschätzung, zu möglichen Ursachen der Verbreitung der Pressemeldungen, in denen eine Ausgangssperre empfohlen wurde.
Dating ist in Zeiten von Corona-Hausarrest schwierig. Doch Kolumnistin Doris Anselm hat einen anderen Weg gefunden. Beim täglichen "Freigang" ist sie auf den schönen Unbekannten aus dem Fitness-Studio getroffen. Es folgt: Ein Kennenlernen mit Abstand – so zahm und aufregend wie zu Großmutters Zeiten.
Sirkka Freigang ist promovierte Pädagogin. Ihr Thema: Hybride und intelligente Lernräume Kurz: Smart Learning Environments. Sie selbst nennt sich "Wissenskreateurin". Dabei treibt sie der Wille an, Lehr- und Lernprozesse in Form von Smart Learning Environments in den Beruf und die Bildung zu integrieren, um das lebenslange Lernen am Arbeitsplatz unterstützen. In ihrem gleichnamigen Blog schreibt sie über oben genannte Bereiche und versucht, diese Themen in das Bildungswesen einzuschleusen, um die "traditionelle" Lernkultur um neue Lernerfahrungen zu bereichern und lebenslanges Lernen so attraktiv wie möglich zu machen. Im mindsnack diskutieren wir mit ihr, was die Begeisterung für dieses Thema in ihr entfachte, wie man sich Smart Learning Environments und die Integration von "IoT" Internet of Things vorstellen kann und wie die Zukunft des Lernens in ihren optimistischen Augen aussehen kann. 0:00 – 3:31 Erster Überblick über Smart Learning Environments (SLE) und das Internet der Dinge (IoT) 3:32 – 7:41 Best practices und Sirkkas erster Smart Learning Environments- Moment 7:42 – 9:41 Der Zusammenhang von IoT und Bildung 9:42 – 11:46 Warum sich Investitionen in dem Gebiet lohnen werden 11:47 – 16:33 Was gibt es für Tools von SLE, die das Lernen erleichtern? 16:34 – 18:29 Worin besteht der Bedarf der Smart Learning Environments? 18:30 – 20:41 Wie Smart Learning und traditionelle Lernkulturen (nicht) miteinander einhergehen 20:42 – 24:30 Welche Branchen, Unternehmen und Länder schon optimistisch blicken lassen 24:31 – 27:50 Ein Einblick in die Arbeit bei Bosch IoT 27:51 – 32:24 Reifegradanalysen und deren 5 Dimensionen 32:25 – 36:30 Wie ein schöner Arbeitstag in bester Umgebung für Sirkka aussehen würde 36:31 – 44:24 So lernt Sirkka und das möchte sie noch lernen App: Zotero Blog: Die Wissenskreateurin
Eine weitere Folge unserer LEARNTEC 2020 Reihe. Christoph Haffner im Gespräch mit Sirkka Freigang von Bosch.IO. Sirkka ist Head of Smart Learning & New Work Experience und macht interne und externe Projekte zu arbeitsplatzintegriertem Lernen und errichtet "Smart Learning Environments" gemeinsam mit ihren Kunden. Zusammen mit dem LEARNTEC future lab und dem LEARNTEC Projektteam hat Sirkka für die Messe in diesem Jahr eine Smart Learning Experience entwickelt. Artikel zur LEARNTEC Smart Learning Experience: https://www.linkedin.com/pulse/smart-learning-experience-auf-der-learntec-2020-dr-sirkka-freigang/ Sirkkas Blog: https://sirkkafreigang.com/author/sirkkafreigang/
Straftäter haben Anspruch auf Resozialisierung. Dazu gehören Ausgänge, wenn sie zu verantworten sind. Bei einem Verfahren vor dem BGH geht es darum, inwieweit Justizvollzugsbeamte mithaften müssen, wenn ein Freigänger zum Mörder wird. Der Bundesgerichtshof (BGH) hat entschieden, dass sich Strafvollzugsbeamte, die einem Strafgefangenen ohne Sorgfaltspflichtverletzung Vollzugslockerungen gewähren, nicht wegen fahrlässiger Tötung strafbar machen, wenn der Gefangene beim Freigang einen Mord begeht (Urt. v. 26.11.2019, Az. 2 StR 557/18).
Themen: Reiner Priggen zum Fahrplan für den Kohleausstieg; Das Recht auf "erweiterten Freigang" für Häftlinge; Bürgermeister zieht Waffenschein-Klage zurück; Panorama; Karnevalsdokumente werden für die Ewigkeit gelagert; Serie: 10 Jahre Kulturhauptstadt; Moderation: Wolfgang Meyer
Direkt nach dem Kino, unsere Meinung zu Star Wars Episode 9. Viel Spaß!
Von seinem 166. Freigang kommt er nicht zurück. Der verurteilte Mörder Dieter Zurwehme flieht – und hält Deutschland monatelang in Atem. Er ist der Polizei immer einen Schritt voraus. In Remagen kommt es zum schrecklichen Höhepunkt der Flucht: Zurwehme tötet brutal und gnadenlos vier Menschen. Was in seinem Kopf vorging, erklärt der langjährige Gefängnisarzt und Autor Joe Bausch im Gespräch mit Crime-Journalistin Sina Deutsch.
Miau Katzen-Podcast - für Katzenfreunde, die ihre Katze wirklich glücklich machen möchten
Ein echtes Horror-Szenario: Die eigene Katze kommt nach dem Freigang nicht nach Hause oder ist ausgebüchst. Damit diese Geschichte ein gutes Ende nimmt, ist die Markierung, heutzutage meist mit einem Chip und anschließende Registrierung der Katze eine wichtige Voraussetzung. Und das gilt nicht nur für Freigänger, denn auch Wohnungskatzen können abhanden kommen... Ich habe mit Laura Simon, Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit von TASSO e.V. gesprochen, wie wir unsere Katzen schützen können und wie TASSO dabei helfen kann, eine "verlorene" Katze wieder nach Hause zu bringen.
Seit dem 1. März hat Duisburg eine Katzenschutzverordnung. Katzenhalter sind nun verpflichtet, ihre Tiere zu kennzeichnen und zu kastrieren, wenn sie Freigang haben. Was bedeutet das für verwilderte Hauskatzen? Personen, die sie regelmäßig füttern, bekommen vom Duisburger Tierheim wichtige Infos und Unterstützung. Möglich wird sie durch eine gezielte Spendenaktion. Auch im Rest der Sendung geht es um Katzen. Was ist zu tun bei Ohrenerkrankungen? Das Tier des Monats ist die Katze Nicki. Außerdem gibt es aktuelle Tipps und Termine rund um das Duisburger Tierheim. Der Tag der offenen Tür ist am Sonntag, 07. April. Tierzeit - die Sendung des Tierschutzzentrums Duisburg e.V., Betreiber des Duisburger Tierheims. https://tierheimduisburg.de/
Utah Puck Report hosts Jay Stevens and Gary Michaels are joined by FM100.3's Rebecca Cressman and special guests, Ben Meisner, professional hockey player, and Dr. Dan Freigang to talk about all things mental health. We go over Ben's Players Tribune article and speak with Dr. Dan to get his take on how mental health issues are addressed in sports, especially in all levels of hockey. Lastly, we talk about some of the solutions that are being implemented to help players address these issues. Get all the hockey action on the Utah ice, from high school to tier 1 juniors, NCAA and pros. Former Utah Grizzly and 103.5 the Arrow personality Jay Stevens, hosts the Utah Puck Report along with Arrow talent and full-time hockey enthusiast, Gary Michaels, bringing you candid interviews with up-and-coming hockey stars, following their journey from Utah into the pros. Jay and Gary also talk with key contributors to the local hockey scene, gear manufacturers and professional hockey scouts. See omnystudio.com/listener for privacy information.
In dieser Folge erörtern wir die Frage, ob Veganer eigentlich Haustiere halten dürfen, sprechen wir über die Haustiere, die schon Teil unseres Lebens waren undlassen wir ganz viele Veganer*innen zu Wort kommen, die ebenfalls auf die Frage "Dürfen Veganer Haustiere halten" antworten.Die Frage, ob Veganer Haustiere halten dürfen, spukt schon länger in meinem Kopf herum. Und damit Du nicht nur Carstens und meine Meinung zu dieser Frage hörst, habe ich auch noch andere Veganer*innen befragt und ihre Antworten in diese Folge integriert. Komischerweise denken wir bei Haustieren spontan immer an Hunde und Katzen. Ich nehme mich da nicht von aus, obwohl ich früher Wellensittiche und sogar für kurze Zeit ein Aquarium hatte. Kaninchen, Meerschweinchen, alle Arten von Ziervögeln oder gar Ratten kommen einem meist erst nach längerem Nachdenken in den Sinn. Und doch gehören sie zu den Tieren, die wir als Haustiere deklariert haben- auch Pferde, wobei diese natürlich allein durch ihre Größe und die Haltungskosten selten(er) Platz im Kinderzimmer finden. Wenn ich nun vegan lebe, vor allem, wenn ich aus ethischen Gründen vegan lebe, wenn ich dafür kämpfe, dass die sogenannten Nutztiere in Freiheit leben können- ist es dann in Ordnung, wenn ich meine Wellensittiche im Käfig halte oder die Katzen keinen Freigang bekommen? Darüber diskutieren wir in dieser Folge- hör gerne rein und wenn Du Deine Meinung mit uns teilen möchtest, hinterlasse gern einen Kommentar. Die Links zur Folge gibts hier: http://du-veraenderst-die-welt.de/podcastfolgen/folge-73-duerfen-veganer-haustiere-halten Unterstütze uns auf Steady https://steadyhq.com/de/veganrevoluzzer
Uli Hoeneß ist wohl der prominenteste Häftling Deutschlands. Jetzt bekam er nach rund drei Monaten den ersten Freigang. Dabei ist er zu einer Haftstrafe von über drei Jahren verurteilt. Ist das gerecht? >> Artikel zum Nachlesen: https://detektor.fm/gesellschaft/ista-das-gerecht-freigang-fuer-uli-hoeness
In Stuttgart möchte man eigentlich nicht tot überm Zaun hängen. Wohl deshalb macht es sich der hübsche Kadaver dieser Folge auf dem kuscheligen Flokati gemütlich. Dort gebettet hat sie offensichtlich ihr Ex-Mann. Doch der sitzt im Knast. Wie kann das sein? Secret Agent Richy Müller ermittelt incognito in der JVA Graceland und sorgt für einen spannenden Abschied in die Sommerpause. Wie man diese erfolgreich überbrücken kann, auch das ermitteln die ehrenamtlichen Podcast-Detektive in dieser Folge.
in dem Zorro und Fee sich nachts auf Freigang begeben, den nachbarlichen Teich demolieren, und dabei eine viel größere Katastrophe verhindern.